Königliche Bibliothek. von der Rechten zu Vize⸗ Prösidenten. — Von dem Minister zog, zu bleiben. Gegen seine „Abreise von Dongola, sagte der Ausweis der Tabellen desselben Berichtes nämlich ist de g., ⁄, à . “ 3 5ns des Unterrichts wurde ein organisches Gesetz über Kaufmann, wurde keine Einsprache erhoben, und der Mudir Nac, auinns eben seeete dei Füchtene⸗ lhhan schen Fabeln, bearbeitet von dem Di 0b. Friedr. Ranke, 63 Anordnungen getroffen, darunter allein 44 1 briken.
Die Königliche Bibliothek ist des inneren Umbaues halber E,— ist noch ein zweites Heft geben worden (Preis 2 ℳ), in welchem Für Fahrstühle wurde angeordnet, daß in jere Stockwerk ein b 8 h den öffentlichen Unterricht vorgelegt. Der Minister und die Einwohner des Platzes wären, se nem Bericht zufolge, der Angestellter, deren Zahl, Beamte und Arbeiter in Eins gere⸗ in 46 Tacniten . 12 den dem Bersasser eigenen Blockegapparat anzabringen sei, dessen Glocke 8 pbal 2—
öö b- S 122 8. Ien eschoflen F,1dn des Auswärtigen brachte unter dem Beifall der Rechten egyptischen Regierung treu geblieben und feindselig gegen 8804 keträͤgt, den 16 ℳ im Vorjahre au uf 885 ℳ im Jabre 18 Geschick zu Wtungen der Kleinen verarbeitet wor⸗ Fabrftuhl das obere Stockwerk vetläßt, nicht aber, wenn er aufsteigt. und unter Protesten von Seiten der Linken eine Vorlage ein, Mahdi gesinnt. Der Kaufmann erzählte ferner, daß viel⸗ also um reichlich 8 %, der Durchschnittsrerdienst der 9 den ist. Ueber gefahrvolle Besch affenbeit von Fentrifngen wi nur vom 18. August bis inkl. 13. September. in welcher die Bewilligung des zur Wiederherstellung Mannschaften von Hicks Paschas Armee sich jetzt im Gebir - allein von 780 auf 847 ℳ, mithin um mehr als 8 ½ % iegen. — Das Juni⸗Heft, 30. Bandes 1 r: di anderen Berichten wiederholt geklagt, in 3 Fällen Berlin W. den 23. Juli 41884. diplomatischer Beziehungen mit der päpstlichen aufhalten, und daß die in der Gewalt des Mahdi's befinbe Im Ganzen erbielten die Arbeiter beim Ko blenbergbau 841 theilun aus Justus Perthe ogr ischer Anstalt⸗ Betriebseinstellung verlangt werden. 4 8 Der Königliche Ober⸗Bibliothekar Kurie erforderlichen Kredits nachgesucht wird. lichen Katholiken nichts zu fürchten haben. Der Zeichner, der pährend sie im Vorjahre nur 7 781 76. IEEAeee z Perthes) bringt be Arbeit über den Aus den Regierungsbezirken
8 sind rhin len, die für den Vol 8 esterr . der Ber In Vertretung: Der Senat hat den Baron Anethan zum Präsidenten die Armee begleitete, ist ebenfalls unversehrt. Mit Bezug auf 8 immerhin Fah ungsgrad in Oesterrei — Iona; Hatseck, meldet der B richt
rnährung erheblich ins Gewicht fallen und einen bem Kartographen, neb 8 . elben auf kationsthätigkeit. Dr. Rose. und Merode⸗Westerloo und Kint zu Vize⸗Präsidenten gewählt. General Gordon berichtete der Kaufmann, daß Chartum britt zum Besseren erkennen lassen . faa Uhübrz von demselben auf Fabrik tigkeit,
8 rit en. 83 vgsdaten vor⸗ 1 neten Karte, dar⸗ für die Arbeiter, a ber Alle drei Gewählte gehören der Rechten an. zwar von Ae des Mahdi umzingelt sei, daß aber Fe 1v 6ö— vebez hen Preise xe Böb d * Art 8. 8n i W“ Bepßbritonmien und Irland. London, 22. Juli. , b S Bü 2 ö wobei 8 Uet. n Vn 8 dbas⸗ vor .8 Vermehrung Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath (Allg. Corr.) ie gestrige Reformdemonst. ation be⸗ ₰— 8 Generut — und der Mahdi ig behauptet Amtsblatt des b11nn 1 Ma 2 enfabrikation. 2 und Präsident der Hauptverwaltung der Staatsschulden, schäftigt heute die gesammte Presse. Die „Times“ schreibt: lt ; e. knr 2n 1 n Mahr äglich Briefe zügungen: vom 14. 84. Ben tigung der ni 8r. A.. in Dr. Sydow, nach Bad Oeynhausen. Gestern war London Zeuge eines großartigen und imposanten —2 Der Einfluß des Mahdi sei angeblich im “ debeenign Enxss * itene ert sein Schauspiels. Es hat großartig ere und glänzendere Aufzüge 3 ostan 8 gegeben, allein das gestrige Schauspiel war einzig in seiner “ W“ B eköe 1 111“ Art. Es war eine von dem Volke und für das Volk ge⸗ hritische ge g steh kann EAkanntmachung “ machte Demonstration, und sie trug alle Zeichen der Frei⸗ G 1161AXAX“; die Unfallversicherung betreffen willigkrit und des En thustaamtus zur Schau. Wir können Sera Regim 89 11.“ G ; G „ stig 9 d 8 .2 Ren 5 11 eh nach 8 8 . 8 2 ’ ßen. — Die nach dem Unfallversicherungs⸗Gesetz vom Befrnie Fesasnssra e E1“ Assiut abgehen. — Gerüchten aus Eingeborenen⸗Quellen has öute I“ 1* n das ange Fae,s . Rei 4 se bl 4 S 2 9 8 .22 1 1 12 9◻ 24 — ei ig gs 11 + n Monatsb erich einge EE“ 8 vign ö66“ ger Lord Sa alisbury; s werden dieselbe ohne Zweifel 1- 87,2 Ae. Pnten b-h ** Benolkerung nen 1169 von Angra P guenta mit der üe rze 1 n⸗ 8 in Bremen, nach den an Bord S. M. K der unterz eichneten Behörde, diejenigen der unteren Ver⸗ ledefämieit se vwat ihra nebanheng kdaton abhalten wird, Regierung angeworbenen Beduinen fürchtet. — Major 1 Aufnahmen. Ferner handelt Prof. H. waltungsbehörde von den Herzoglichen Landräthen, die⸗ behaupt Kitchener wird sich in Kurzem nach Dongola begeben. — dem Ueberschwemmunasgebiet er Grenze des Mittel⸗ jenigen der Orts Po olize ibehörde in den Städten von einen Gegeneffekt zu versuchen. Viele werden behaup en, In Assuan werden drei Kriegsdampfer unter dem B2 liefert C. Vogel eine Kritik und Würdigung den Magistraten und Bürgermeisterämtern, außerdem von den daß 30 000 durch die Straßen Londons marschirende Men⸗ fehl des Kapitains Boardman equipirt, um auf dem Ni⸗ Deutschen Reich 8 in 6 Vlattern Herzoglichen Landräthen wahrgenommen. schen weder das Volk Englands repräsentiren, noch mit der patrouiliren. “ i vrei heilte b-ee Es bleibt vorbehalten, in geeigneten Fällen die Geschäfte Stimme des ganzen Landes sprechen. Die Thatsache ist L-5 Suakim, 21. Juli. (A. C.) Eine Schaar berittener der Orts 2⸗Polizeibehörde Ortsvorständen zu übertragen. erethar, aber 111 Rebellen erschien heute Morgen um 9 Uhr im Westen n des Meiningen, den 21. Juli 1884. ] lich nicht auf Diejenigen beschränkt, die an der Kund⸗ rechten Wasserforts, wurde aber d durch einige Granaten rasch Herzogliches Staats öen. in die Flucht getrieben. Die Rebellen werden täglich kühner
eilten Fismeeres, — den 2 bachtungen 12 8 Fs gin bölliae Har nie ni Abtheilung des Innern. Eenerütt wwichen 8 Volk⸗ Fnp E 8* .282 Major Chermside verhörte heute die fünf Araber, gischen , Heim. 8„ w —n während der Scharmützel der vorigen Woche gefar n ige ießung zuptstadt führten,
m -. hon 2 rkagrol9a.. den Inst eor 8 Becsen ituts, handen. Jedermann kennt den Unterschied zwischen einer 3 2 8 I“ Pelh onischen und einer unter sich entzweiten Volksmenge, W“ “ der ““ war bei dj EIu1“ “ und wenn gestern zwei seindslige Parteien g den Sensen belung der Armee Hicks as zugegen. 8. die Armirung von Part : : ewesen wären, dürfte die Ruhe Londons leicht gefã rdet elnen erien u. a. m. Eine 3 Nichtamtliches. Föeßen sein. Wir können nur hoffen, daß der gestern ein⸗ 8 X““ zeichnet di ntlichen beiderseitigen 2 Deutsches Reich. geleitete politische Feldzug durchweg in demselben bewun⸗ itungssti 1 kung. in “ 9 liche Vermöger derungswürdigen Geiste geführt werden möge. Es hängt 8 “ b und dis Gerichket Preußen. Berlin, 24. Juli. Se. Majestät der jetzt von der Opposition ab, ob sie sich dem so besonnen und politischen Nachrichten“ 8 dungen und Zwangeverwaltung 8e Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ aus Gastein ganaääg: ausgedrückten Wilen d des Volkes sügen wird“. — 1 1 “ 1 rweglichen Vermögens, vom 18. Ja 1 und veinem meldet, gestern, bei dem wieder eingetretenen schönen Wetter, Die Regierung wird demnächst vom Parlament , ac 8. es, der dorene zug Seuereoronung von. 1881 konren end die Gebübren der Rechtsanwäl äll eine längere Promenade. einen Nacht ragskredit für den Einildienst in Höhe von Zeinsamen Verfolgung ihrer Aufgahen sowie zur Pe estimmunge! freiwillige 8*
Zur Tafel waren der Kanzler des Königreichs Preußen, 146 262 Pfd. Sterl. beanspruchen, der u. A. die folgenden e gewerblichen Interessen sich zu Innungeverbanden vereinttng Uü inleitung, Kem in An von Goßler, und der Sektions⸗Chef im österreichisch⸗ungarischen Positionen enthält: 5000 Pfd. Sterl. für General Gordons ungeve 18 Snas. 8 28 n Gebots und zu: Ministerium des Auswärtigen, von Krauß, geladen. Mission, 4000 Pfd. Sterl. für Admiral Hewetts Mission nach
Am Abend wohnten Se. Majestät einer Soirée in der Abessinien, 5000 Pid. Sterl. für die Schritte, welche zur Er⸗ b Villa des Grafen Lehndorff bei. langung der Freilassung der Mannschaft des „Nisero“ er⸗ Fre wwilli v““ . griffen werden sollen, und 2725 Pfd. Sterl. für die Kosten Reich um
der Beerdigung des Herzogs von Albany. gewerbli ven zecrefen
Während eines Seemanövers in Bantry Bai, an Re eene . — In 2 Zezug auf die Einsührung des Schlacht⸗ der irischen Küst am Sonntag, kollidirten zwei Wenn Sn Kerarig. a8; umfasse zwanges und die Frage der Entschädigung der Besitzer der Panzerschiffe des Reservegeschwaders „Desfenee 1 so ist dies zu⸗ * receendes 8 aufgehobenen Privaisclacistaten in der Stadt Saarbrücken und „Valiant“ in hesftiger Weise. Menschenleben sind fähigkeit und Entwickelu mungswesens bat das Reichsgericht, Civilsenat, durch Urtheil vom nicht zu beklagen, aber beide Schiffe haben sehr ernstliche n 2 Keicee geb⸗ 8 De die ng eE“ gende mchis dge ar isgesprochen: Die Beschäd igungen erlitten. Der Kapitän der „Defence welcher artige 8 s mit einem das Reich umfassenden 8* Publikation des Schlachtzwangsbeschlusses, welche sechs Monate den Zusammenstoß verschuldet, wird vor ein Kriegsgericht u . . Regn eZ vor dem Inkrafttreten des Schlachtzwanges zu erfolgen hat, gestellt werden. 5 t he öʒ1XX“ “ . 8 h“ wird dadurch nicht unwirksom, daß zur Zeit derselben ein — 24. Juli. (W. T. B.) Ein Telegramm aus t “ öffentliches Gemeinde⸗Schlachthaus noch nicht errichtet ist; nur Assuan, von gestern, meldet: Major Kitchener werde mit Zielen auf Irrwege zu 1 ,in ganz 22 Weise geschäßt
„g&ꝙ
42797
„ —2
—’*
2₰
1
Iron 364 08
☛ AMC.
7
558
—
8
8
9)
2 EF
2. ZB
—
2
—
₰.
2
127
₰
2.
2
—
Preisst. 2r reissteigeérung
amte 8
zn 531 imn 2 allen
zu erzzelen, darunter in
freiwilligen En rtschädig zung
026.16 12,
ꝙ
22603 — „&;
22 — 00 ¶ꝙ 11
9
Pt
„992⸗ 1212
82 8 8 .
einen dem V
C em
8
mahme
2₰ 02 △ 2˙ 2 34 2 .2— 4 S.
8 er & 1 32 ¶ 84227 22 „2.1,. —, — — „ 2 F8 2 H
5
2v. 92 .
.
.. —, . 2422 * 8 120
—₰ — — 38 2
eꝓE. 00
— Z
. 758 8C 8
„ 92 28 ö’
02 — — 7. —8*
20 2 17
mmelten gerungskrieg die bisheri
27 3
2. Z — 2 8 82 0
n— 2 22
22 419
n 2 ꝙꝙ
222⸗— —+
in .„ S „ . N —
Eismeeret r An ge mwmein en “ Undr. Horn Unfallve
n Meeres
0 2.,8. ₰ 5 S Se 2α— — 8 38
808388
58 .99 2₰ —* 72 44 929 127 0 %. 8
0 8 82
888 „.2
2 ꝙ◻ 2
5SUc-⸗
5 —
1
102 223₰ S 221 „ „
8
8 281
2 S
28 1 ☛‿02
G 60☛ 3 Sr
22 .— 224
892
eg 1 .
e
— 2 — ₰ 2² 905 .—
.
—
—2
— ,& 24
9 8 9 5
— 9
N8UœÆꝙESF
1.:& ö —. 00 88 “] 5 † ⁵⁴ 8
02
860 w 8 —, 0 —2 2 8 —2 ⏑△ 29 5 8 5 582*
5200 2 50˙2*
d9 5„ —+, 02
— —21 — 2692 — „ 282
2,2
Ze.
lösen —2
—2 — ,82 12 —2 2
n
22 221 02
28 —2
—2.
9 2à9, 8S88S 8 X. —
— 183:
2.—
8 6 99 & „8
810, .—— , — 09 6 2₰ 7
4—7 8 3 7
8 —.2
,—, —
7 n
8⁷α8
kerung. und d iu ommen
Ha zus xlich 8n
—2 9 32
2 8 —2.8
22 22
— 64272
2—50 6 8 8 n 6
2 '
8 0
2755
unterg
8 8 e, d
ehenden d 5° Un n 11 8— . dem sten
nennt der V zerfasser 1
1 18. 227 SG
aen 22 22 2 — * 8 ₰. 0
ungsverste 22’’
Ve rrfabren
19 α½
R B181 225ö2P.
trotz alle⸗ Bemühungen, i erreichten und nabelieg 98 8212
für das Inkrafttreten dieses Zwanges bildet die Errichtung 40 Beduinen morgen von Korosko nach Dongola abgehen, derwerthet verden, als die Anhänger weitergehender Forderungen und Inbetriebstellung eines öffentlichen Schlachthauses eine um über die wahre Lage der Dinge in Dongola Erkun⸗ dies glauben machen.
nothwendige Voraussetzung. Dagegen bildet für die sechs⸗ digung einzuziehen. — Nach in Suakim umlaufenden Trotzdem seit Emanation der Novelle erf
monatliche Anmeldefrist der Entschädigungsansprüche der Gerüchten beunruhigen die Kriegsdampfer Gordons sind, nim Bildung D“- auf Lar g 1 Privatschlachtstättenbesitzer die thatsächliche Errichtung eines fortdauernd die Insurgenten zwischen Khartum und Berber. schränkter Verbände Fortzang. sind, wie wir höre n.
BI1II — 68 5 eitens 1 skanzlers die Statuten 8ö bände g
öffentlichen Schlachthauses keine nothwendige Voraussetzung; Frankreich. Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Der migt: 2. dundd Sebnesder, Bund der dertsce Schubmache⸗ vieln F der Lauf dieser Frist stets mit dem Tage „Temps“ erfährt: der frühere ortugiesische Minister vzmied⸗ Bund der de . “ 1 Niemer 5 Publikation des Schlacht;wangsbeschlusses und endet nach des Auswärtigen, Serpa Pinto, sei mit einer ver⸗ Burn
8 Ezecdeshe gleichviel ob “ ein öffentliches Schlachthaus traulichen Mission bei der französischen und errichtet ist oder noch nich englischen Regierung in Angelegenheiten der Rege⸗ macher und — Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen lung der Kongofrage beauftragt. Das Blatt be⸗ Aüßedem kat 1 8 r on Friedrich Luckha erselbst ist eine B Die in Leivzig und Berlin den 26. d. M. inende Nr. 2143 Thei Allerhöchsten Hofe, Freiherr von Marschall, hat einen ihm zweifelt jedoch, daß die Kongofrage den Charakter einer Handelskamm c dieser ung mi ödI“ 8 sori⸗ e praktische * vI111“ 2“ 8 12 en ge. beamten von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten. Partikularfrage behalten könne; es sei augenblicklich sehr ernst⸗ . 1 Föͤrderung Zildung v ungtverba Blasius. (Preis! “ 2 Süßs von Hok Bün 9 1 ; 8 haft von der Einberufung einer internationalen Konferenz die Normalstatut ss Eoe1114““ ³ Graf ig Hens e ilben — An Stelle des zum 1. August d. Is. in das Kol⸗ p⸗ 18 86 ; 1“ ““ r. und der neuesten 8 ngen W 2 ia Berlin ; eg 9776 ’ 8 Rede, welcher der Antrag, die Internationale afrika⸗ die Geneh mizurg. ö“ d vñ. . ee legium der Generalkommission zu Breslau versetzten bis⸗ 3—½ Aj — öbö 2 ; Snoall 5 Aeer nische Association als unabhängige Macht anzuerkennen, — In dem „ herigen Spezialkommissars in Fulda, R tegierungs⸗Assessors b t 8 11616“ (½ 9. 58 8 D 3 unterbreitet werder solle, wodurch die Internationale afrika⸗ blatt künchen Müller, ist der Regierunge⸗Assessor Dahlstroem als 9 ; “ 8 jalkom :missarius in Fulda bestelt. nische Association verpflichtet werden würde, ihre Stationen8 'stag zele⸗ t der G die beantraste N 2 t ät Spe⸗ IW b sdem Sheg Handel aller Nationen zu öffnen. 8 seras on Dam laet en nag tasien und Australten der 16“ glebt ehgs Schwerin. Schwerin, 23. Duli. Von gestern Abend bis heute früh 10 Uhr starben in ““ “ 8 öö gmein h's 1 babe (Meckl. Anz.) Der König Georg und die Königin Olga u“ 15, 8 Marseille 30 Personen an der Cholera. 1AA“ xeeseg 8 — Sm Verla82 “ E“ werden mit ihren Kindern morgen Abend Von heute Vormittag 10 Uhr bis heute Abend wurden in r8r r eir Hsnas 1 33. Auflage (Jahrgang zum Besuch am Großherzoglichen Hofe hier eintreffen. Marseille 8, in Toulon 17 Cholera⸗Todesfälle gezählt. iß in finanziellen und wirthschaftlichen F Frage aller Länder bienen. ieses Pegse .
80* Sachsen⸗ Weimar⸗ Eisenach. Eisenach, 23. Juli. Italien. Rom, 23. Juli. (W. T. B.) Das amtliche paren und C schränken hinaus “ wirk lich bekannte ean; (Weim. Ztg.) Der Großherzog ist heute Mittag im besten Blakt veröffentlicht ein Königliche es Dekret, durch welches F † S 8 incinaür v öschaftlic 1 Bank mlh wiauf
Wohlsein, von der Großherzogin und der Prinzessin die Quarantäne für die Landprovenienzen aus der deMü zen vewiß 1“ Pe. deüe 6 erden. Sole flotte, Ein 1G S 5 Elisabeth auf dem Bahnhofe empfangen, aus dem Haag Schweiz und aus Frankreich von 5 auf 7 Tage er⸗ vir s größeren und reichlicheren Antheil handel erlangen ĩd deren Werth, Gewi Hohlmaß für Wein und Ge⸗
zurückgekehrt. höht wird. so 52 wir vor neuen Aufwendungen ni zurückschrecker. eide, Eisen r Telegraphen ötf nd die wichtigsten Baasee. Der Ges 1 brunnen. eufels W 1 MRumänien. Bukarest, 23. Juli. (W. T. B.) Die 55 I. 82 vstafiatisch sasge lisch. Pe 1 “ öb Srigir r “ — h 8 Reise des Königs nach Belgrad zum Besuch des ö“ des rbung Iö“ 8 n Juraschek, e“ Pe — “ nd gezeichnet ron Paul En gel⸗ Oesterreich Ungarn. Wien, 22. Juli. Die heutige Königs von Serbien wird nach neuerlichen Dispositionen Pfenaigfuchsercj aber kann dem wirthschaftliche Ansprüchen bardt. — Polptechnische Mittheilungen: Verschlusvorrictunz für „Wiener Zeitung“ veröffentlicht die Konzessions⸗ erst gegen die Mitte des Monat Oktober stattfinden. gedient werden. Wenn der Staat immer nur so
urkunde vom 2. Juni 1884 für eine Lokomotiveisenbahn Bulgarien. Sofia, 22. Juli. (Wien. Ztg. Die ma I àcn dis Hand e seaes. ieeFcazns je wirt 1— cf 1 r Tafel (eleg. Zeu der Heichter ilmn sei 8 Spielfeld nach Radkersburg; ferner die Verordnung Sitzungen der Kammer wurden gestern geschlossen. De schahlic veese ₰ n imin HS Nex büszi ist, daß der um Preise von 1 ℳ b I aus und s Handels⸗Ministeriums, vom 11. Juni 1884, betreffend Fürst ist von Tirnowo ab gereist und trifft 18 ;. en in Staatunter Umständen neue Wege; zeigen und das R isiko artige Ver W“ Luther. Eire Biographie von D. 6 sberi brikir n 1 8
„ 1 .,22 . „ . — — 28. Senhen Dege. 8 22 e büe weitere Verwendung der Postspa rkarten mit ein⸗ Sofia ein. Gleichzeitig wird hier auch der Minister⸗Prä⸗ suche auf sich ne hmen: uß. Was der Leinzelne nicht kann, das ver geben der de, ordentl. Professor an der Universität Erlangen. Band. geprägter Fünskreuzer⸗ Briesmarke der Emission vom Jahre sident Karawelow erwartet. Staat zu leisten. Ei⸗ großer Staat namentlich muß daf . 1 Gotba, Füan, Andr. Perthes, s Preis 2,40 ℳ (N. A. Ztg.) Auch die Provinz bild t Ve nung des andels-Min 8. D . b “ ch se liche ansionsfähigkeit n Ziographie, 8 b R formator in Söeer e. en Regierungs bezi 8 eburg umfaßt, schließlich die Verordnung Handels -Ministers, vom Amerika. New⸗York, 23. Juli. (W. T. B.) In aß ine wirthschaftliche Erpansionsfähigke 2s. e “ — gier ezir; Frind crn “
C992, 3 Sg.
—
8
52 8
1
18
v 2‧* G ausgestattet
— Roel auSgelatllen,
61,b 75 ⁰ ⅔
29988 A . &
2.8 3F2 = 2 35
— isch 5 4 dische, südafrika nisch be
2
— 2.
t
— —3 72— —
„28 —2 ,3 82
A-
— 82
1„ 09
₰₰ 2à S
—,8 A—
, 32
Gr.
2—
2„2 2522
H
2
82
C —
8 9
.
2 —
119 6 b i — Gn —— —, —
— 2æ¶,—
2 r 90
8 — 2.
2 7
1 8 1
+₰, 08
2 32
0 —,—
—2 —
822 e.
¶ 28
ε F-
222— — —
.
₰ 2„ 029 2—2s
l. E SE. —
S SbE
5 — 8 —
8.
8
8 =
22 8 ☛
en müssen. z dern gegen
5 09)
2 882 —232æ2328ö2S8 929
— —
82 2
0
1290
292
567590 ₰ꝙ 22 91 ₰
. 9 58*
8 8
Sinr. — 5518
5. Juli 1884, betreffend die Regelung der Beziehungen de 3* Mit dem engherligen Philisterbestreben, daß Göu Brerb der österr erchischen Staalsbahnen einer gestern sattgehahten Konfereng der Unabhängig nach irgend einer neuen Ri chtung verwendet we General⸗ Inspektion der österreichischen Eisenbahnen. wurden mehrer re Resolutionen angenommen, welche sich 1 6 ärmliche Krämerwirthschaft gefü ihrt werden. De
Agram, 22. Juli. (Pr.) Mittelst Verordnung der gegen die Bildung einer neuen Partei zur Unterstützung der . re mäͤchtig. und wenn es 2* auch reich genug, um sei 6 98 Präsidentschafts⸗Kandidatur Clevelands aussprechen. stellung auch im Außenh handel z eweisen.
2 d 9 8 8 8 Lande sregier run g wurden heute sämmtliche Pri üfun⸗ 9 Di g 1„ : 1 Kor⸗ en an der Uni ersität eingestellt. Weitere Ver⸗ (A. C.) Ein Telegramm aus Dover Bay (New „ 8 w 3 ger Ze un th ilt
Hampshir 2 M. det, daß die Le ondenz aus dem Erzgebirge mit: fügungen dürften innerhalb dreier Tage erfolgen. Der Rektor 88 ire), vom 21. d. M., meldet, daß die Legung des G“ reeht 9 WW neuen Kabels vollendet ist und daß Depesche n zwischen in in dem „Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbe und der Dekan der juridischen Fakultät benfühien sich heute 8 * Vay und Waerville in Irkand rfol reich f das Jahe 1883“ über die Lohnverhältnisse im Aligeme vergeblich, einen Widerruf der Verordnung zu erwirken. wechfelt erfolg ge⸗ it ist: „die Arbeitslöhne haben rur ganz vereinzelt und dann aus⸗ 1 den. 8 ge 9 Fbesse erfah en de 1 underen Ste llen 1 S 8 9 ¼ T Eine 1 8 ng Au erung en en, er an anderen 8 * 8 ; aveee Bern, 28. Fuli W. B.) Ei . Afrika. Egypten. Kairo, 21. Juli. (Allg. Corr.) e absetzung ge gegenüberf teht, doch ist im Allgemeinen dei⸗1. Biel abgehaltene große Volk Here rnt beschloß, Ein amtliches 1 min aus R ldet, daß rregelmäßiger und an dauernder Beschftigung jedenfa den Bundesrath um das Verbot der Salutistenversamm⸗ 1 Telegra an meldet, asc lungen und um die Ausweisung nusländischer Salutisten⸗ ein Kaufmann dort angekommen sei, welcher, wie er sagt, ein M t eing dhres⸗ GW üst s 85 Keigs v- wicke “ 8 82 bbe le⸗ archir art be 259 e EE Offiziere zu ersuchen . Kordofan vor zwei Monaten und Dongola vor 17 Tagen 8 cha ee lk⸗ ““ Sustriebezirke al⸗ ors die aus demselben hervortritt Fisengießerei zu Wernigerode vermehrte sich die 44 hutzvo⸗ tungen murd “ 8 verließ. Während seiner Anwesenheit in Kordofan verkehrte 0.. Wohlthat iteRegte anceseden wird, sodann verdien; enden Lektüre macht. 1 Verkehr des Beamten mit Arbeitgebern und f Belgien. Brüssel, 23. Juli. (W. T. B.) Die er viel mit dem Mahdi und flüchtete schließlich mit Bedawi aber auch besonders herv vorgetoben verden, daß der erwähnte . n den “ Ver schienenen, in Nr. 130 des N gestaltete sich wie ESeis 89 . Unfälle wurden dem Be⸗ Repräsentantenkammer wählte heute Thibaut von Khalifa, der einer der Befehlshaber Hicks Pascha's war. Mehrverdienst gerade bei einer, mi Kind 1 “ Anter E ggeea,gzeahah z- e 8.2 13 Fällen Behranche” der Rechten zum Präsidenten und Tack und de Lantsheere! Letzterer begleitete ihn aber nur bis Dongola, wo er es vor⸗! ins Gewicht fallenden Arbeitert C“ . 8 I1I1.“ nfallverhätung wurden bekommen,
eit 889 Verlauf se * Lebens Üübere en z ügaten erichtet über ein — öm unterf lstehenden gewerbli 8 b2 Kbhee und wissenschaftlichen Faktoren in giebiger W. if Anla⸗ um und der Arbeiter um etwa 1500 auf cir cher Rückgang existire dag gen in ecnung trägt, soweit 0 n bemmende, 34 000. W esent nilis scergrö ng fuhren die chemische nde Erhöhung der ruf sischen Zölle und n vorw ärts treiben uch vorn ursprünglichen Groß⸗ un ustrie ; bönebeck, Staßfurt, Aschersleben, fuhr 89 Amerika und Frankreich bezeichnet würden. Die Za inwi n ihne 1 ngen is 8 Me d n 1 waarenfabrikation erhöhten sich beschäftigten Arbeiter ist bedeutend ichf die der jugendlichen stellenweite, in geringe Maße di ertigung — Holzarbeiten, ziemlich konstant geblieben, doch z * Zunahme der Kir 1 een 1 22 schuh einem Stillstand, rbeit (12 bis 14 Jahre in 1881 auf 3 Biog graphie wenn nicht Rückgang. i iche en Unfdagennn seit 10 Jahren i 882 n gag; er w n⸗Industrie i Neu⸗ Hal de 8 eleb 8 ger nommen elde daß der C Stan 8 olde ei immt, Luthers 2, 18 83 3 Arbei bescaftzgte Perste Eisen⸗
Ils
2,,3 wFn 821288 „,92
8
1 run
—
₰
02
2532 0
2Fbub „7—. —₰
Ge efommt, aͤhl
Vense zunfäti
—— ₰ „
152 810
—
1 ꝙ — —
28 8
—2 —2vF2 8 — 8
2☛
„