zum technischen Direktor und Vorstandsmitglied ge⸗ vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zim Amtsgerichtsschreiber Schick bier ist zum Konk t wählt. mer Nr. 29, anberaumt. verwalter ernannt. ½ ——2 “;
ufolge Verfügung vom 18. Juli 1884 eingetra⸗ 2. 1 8 w 8 8 . 19 Snni 1884 (1V, 25. Vol. 1) 9 n8 “ Pn 1880 ““ 1-E zum 16. August I. J. ö Erslin Kraft treten. enthält de S⸗ “ 1. V B 8 1 Tremesen, den 18. Se 18845b Gerictsschreiber der Känizlicen Autsgerits.—*—²uGSfeter Arrchi mit Anheigefast ie 16. Nusust 884 Fentsaceclich die bisherigen Bestimmunge n 2 “ Dritte eilage 8 önigliches 8g Wabhl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Hinzugekommen sind: a D 2 . in —₰ 8 Z
““ [34279] Montag, 25. August 1884, Vorm. 10 Uhr. a. im Tarif für die Nebengebühren B sß 5. T w 1 ch A D K 8 ch 2A Den 22 Juli 1884. über die für die bahnseitige Entla estimmunga 8 zum en hen (ei 82 nzeiger un onig 1 reußis hen ò dcl 82 nzeiger.
Usingen. Bekanntmachung. [34304] „ Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Jo⸗ dung von G e⸗ n 8. Nẽo. 172. Berlin, Donnerstag, den 24. Juii 1884.
Heute ist in das Firmenregister des hiesigen hann Heinrich Uhlig in Döbeln ist am 23. Juli Amtsgerichtsschrbr.: Gockenbach. treide in loser Schü z Gerichtsbezirks Folgendes eingetragen worden: bb 11884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ den 8 chüttung zu Erhebung kommen⸗ ember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelle
1) Laufende Nr. 89. walter: Rechtsanwalt Hertner in Döbeln. An. Tarif- etc. Veränderungen ,b. eine allgemeine Kilometer⸗Tariftabelle fs Eisenerz, abgerösteten Schwefelkies (Sch 2
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: smeldefrist: 6. September 1884. Anzeigefrist: ĩ felte Kaufmann Wilhelm Jacob Hartmannshenn 16. August 1884. Erste Gläubigerversammlung: der deutschen Eisenbahnen Abbrände), Braunstein, Kupfererz⸗Abbrände ellie⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. Nor 32 c in einem besonderen Blatt unter dem Titel N, erscheint auch in einem besonderen att unter dem Tite
zu Brandoberndorf. 9. Angust 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner 7 ore), Puddelofen⸗ e „unvade (purle 1 uar 187 ie i 25 f 1 iebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersch z ge ber “ uu Feciagekrnin 20. Septenbcn⸗ 1882 0reiner K. T. bng e n. fen⸗, Schweißofen⸗ und Konverter⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrie kanntmachung ₰ r 8 —2) Bezeichnung der Firma: r. Bekanntmachung. Frachtsätze des Aus if ür Ste 1 ’2 d che R ch 7: 1 Mit dem 15. August d. J. tritt ein Nachtrag XVII. . Frachtsätze des Ausnahmetarifs D. für Stein⸗ Central 2 Handels 2 Register f as Deuts 7221 2 Er. 1 72 k.)
W. J. Hartmanushenn. Königliches Amtsgericht zu Döbeln. schlag (Straßendeckmaterial) i V
Usingen, 18. Juli 1884. Wappler. zum diesseitigen Lokal⸗Personen⸗Tarif in K Stati db3 . an erkehre mit
sing Königliches Amtsgericht. II. “ 1484g 8 betreffend 27 Bil Hersenen öS. 11A““ Frachtsätze für di Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
“ B k t Stationen Bahrenfeld, Blankenese und Flottbek. 1. August cr. zur Eröffnung konmenbe die an Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement keträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ekann machung. Nähere Auskunft ertheilen die Billet⸗Expeditionen. Hergenrath. de Station Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
&☚ͥʒ̃ᷓ —
Konkurse. Das Konkursverfahren über das Vermö Alt den 19. Juli “ 15 8 8 589 8 as Vermögen des hü oua, en 19. Juli 1884. Der Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. Sep — — — 3 [34273] Bekanntmachun ee Karl Lange in Gießen ist durch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nebst Nachtrag I. — IV. wird durch den beester fa Handels⸗Register. 1884 in den Vorstand gewählt sind: 1) das bishe⸗ des bisherigen Inhabers, Anna, geb. Henking, 8 b 1 b [34125] b Brtanntmächt g. b Ausschüttung der Masse beendigt. eehsebeaesennten aufgehoben und ist der letztere zum Preise von 9 1 rige Vorstandsmitglied Johann Mathias Effelsberg, übergegangen.. Lötzen. In unserm Firmenregister, ist die Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Gießen, den 22. Juli 1884. 1 [34371] d “ bei sämmtlichen diesseitigen Güter⸗Expeditionen 2 ℳ Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich Ackerer zu Bodendorf, an Stelle des ausgeschiedenen Nr. 27 661. Die Firma „Eduard Mayer“ Handlungsniederlassung des Kaufmanns Alexander der Vorschußbank zu Teltow, eingetragenen Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Am 1. August cr. tritt zum diesseitigen Lokal⸗ unserer hiesigen Drucksachen⸗Verwaltung käufligen Sachsen, dem Königreich Württemberg und Benedikt Merzenich. zum Vereinsvorsteher; 2) Anton in Heidelberg, eingetragen sub O. Z. 391, ist Brasch in Rhein unter Nr. 139: v lich i dem Großherzogthum Hessen werden Dienstogs, Kraus, Ackerer daselbst, an Stelle des verstorbenen erloschen. Ort der Niederlassung: Rhein, Firma: Alex. Brasch
nossenschaft, in Liquidation, der Schlußvertheilungs⸗ Veröffentlicht: Güter⸗Tarif und am 4. August cr. zum diesseitigen haben. de Cöln, den 22. Juli 1884. bezw. Sonnabends (Württemberz) unter der Rubrk! Jakob Effelsberg II.; 3) Peter Joseph Cholin, Heidelberg, den 21. Juli 1884. 8 8 1 2 oßh. Bad. Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 18. Juli 1884 eingetragen.
Nan feststeht, 88 der mit den Verrichtungen der 8— .. . lir v. “ 1ö Fahr⸗
Liguidatoren beauftragte Kaufmann Goedel den Gerichtsschreiber. zeugen und lebenden Thieren je ein Nachtrag IV. in Königliche Eisenbahn Direkti Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad! Gastwirth daselbst, an Stelle des zum Vereins⸗ Gr 1.
Plan über die zur Befriedigung der Gläubiger, — 8 Kraft, welche bereits anderweit publizirte Tarif⸗ . Rinkastnbahn,Z⸗ ektio vasfeatlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vorsteher gewählten Johann Mathias Effelsberg. Büchner. Löten, den 18. Juli 1884.
2 letzteren monatlich. Coblenz, den 2. Juli 1884. 3 — Königliches Amtsgericht. Handelsregister [34192] eaüiaaeg
wegen der im Konkurse erlittenen Ausfälle von [34364 donku rsy ahren änderungen enthalten. K r erf hr . Eremplare der fraglichen Tarifnachträge können [342577 Bekanntmachu “ 4 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Herford. 8 — — 8 8 1 achattg. 184185 bes des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Löwenberg. Bekanntmachung [34124]
1““
gr 8
2—
F 85
1] 8
2 , e
2ö e.;
E1, ☛
.
jedem Genossenschafter zu leistenden Beiträge mit 8 82 8 8 8 1 der dem Antrage, denselben für vollstreckbar zu erklären Das Konkursverfahren über das Vermögen des von unseren Güter⸗ bezw. Gepäck⸗Erpeditionen sowie jt” 9 8* 858 0 6 1 eingereicht. f 5 Kaufmannes Wilhelm Daldrup zu Goch, als von dem Auskunftsbureau Deutschen Flowi böö“ “ Beförderüer Nachtrag XII. EV1P66e Handelsregister ist ““ [34259] Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1884 ist am In unserem Firmenregister ist heute nnter Nr. 11 Zur Anhörung der Genossenschafter mit ihren Inhaber der daselbst unter der Firma „C. und Königlich Preußischen Staatseisenbahn⸗Verwal⸗ Reisegepäck und Hunden vom 1. Juli ron Persongg 8 unter Nr. 2506 des Firmenregisters zu der Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register 19. Juli 1884 eingetragen: 8 “ bei der Firma Wilhelm Hanke Folgendes ein⸗ etwaigen Erinnerungen gegen diesen Plan ist ein Hellen Goch Nachfolger bbestehenden Wein⸗ tungen hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen werden. welcher neue Personengeld⸗ und Gepäck.Fin erne Firma Joseph Pieper in Barmen folgender ist heute unter Nr. 4053 cingetragen worden der zu a. Nr. 196 a. des Gesellschaftsregisters bei Firma getrage: 8 1 Termin auf handlung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Berlin, den 20. Juli 1884. Königliche Eisen⸗ für den Verkehr zwischen der Haltestelle 88 fachtsätt Vermerk! der Kaufmann Gustav Adolf Reinhard Coblenz wohnende Kaufmann Leopold Salomon, als Matthias & Pyllmann zu Herford: b Die Kaufleute Arthur Richard Wilhelm Hanke den Ee. eeener Hisa6 ns 8; 10 Uhr, tergin⸗ 1 Hö bahn⸗Direktion. und der Station Loebau W.⸗Pr. 1.- in Barmen ist in das Handelsgeschäft des Joseph Inhaber der Firma „Leopold Salomon“, mit der Der 1X1“ ea . “ E 18 5 das an erichtsstelle, Zimmerstraße 25, Hof links, - 81u“ 1 wi is e Stati es i Sgn Feeeh Id es ist die hi „Niederlassung zu Coblenz. 8 ist am 1. Juli 1884 aus der Gesellschaft aus⸗ Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Zimmer 12, anberͤumt, zu welchem Königliches Amtsgericht. [34310] 8 “ 8 hicher eiagerzeran, discwaft Rrerduns 8 Coblenz, den 2. Jull'1881. geschieden. der andere Gesellschafter Hermann —D Demnächst ist die unter der Firma „Wilhelm nannten, dem Aufenthalte nach unbekannten Ge⸗ 2 ““ 8 Am 1. August cr. tritt Nachtrag VIII. zum Lokal⸗ Der Nachtrag ist auf sämmtlicht St zienthälr Gesellschaftsregisters eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Friedrich Matthias hat das Geschäft mit Ak:- Hanke“ begründete offene Handelsgesellschaft unter nossenschafter: [34362] 8 b Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält Bestimmungen baben, auch dI übe ü8. sationen 2 SSe Nr. 1251 des Gesellschaftsregisters die tivis und Passivis übernommen und führt das⸗ Nr. 66 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden: 1) Handelsmann Paul Ahnelt, früher zu Trebbin, Pes Konkursverfahren über den Nachlaß des über Entladung von in loser Schüttung verladenem kunft. 1 am 18. Juli 1884 crrichtete Handelsgesellschaft 124888 selhe unter der gleichen Firma fort. Bie Ge⸗ obo“ 2) Rittergutsbesitzer Carl Beerend, früher zu Heinrich Bräuning IV. von Flensungen ist Getreide, einige bereits anderweit publizirte Ab⸗ Danzig, den 21. Juli 1884 1 unter der Firma Joseph Pieper in Barmen und Düsseldorf. Unter Nr. 543 des Handels⸗ (Ge⸗ sellschaftsfirma ist erloschen und die Einzel⸗ 1) Wilhelm Hanke, b G Heinersdorf (Kreis Teltow), auf Grund des §. 188 Konk.⸗Ordnung heute ein⸗ änderungen des Tarifs und Druckfehlerberichtigungen. Die Direktion als deren Gesellschafter 1) der Fabrikant Joseph sellschaftsregisters) ist zu der Firma „de Limon, firma unter Nr. 571 des Firmenregisters ein⸗ 2) Arthur Richard Wilhelm Hanke jun., Rentier Wilhelm Buschin zu Berlin, gestellt worden. “ Druckeremplare sind von unserem Formular⸗ der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbi Pieper zu Barmen, 2) der Kaufmann Gustav Adolf Fluhme & Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf ein⸗ getragen. 1— 8 3 3) Oscar Richard Bruno Hanke, Schmiedemeister Wilhelm Balcke, früher zu. BGrünberß, am 21. Juli 18841. Magazin zu beziehen. besslite Reinhard daselbst, von welchen jeder vertretungs⸗ getragen, daß von den bisherigen drei Komman⸗ b. Nr. 571 des Firmenregisters: Kaufmann Her⸗ sämmtlich in Löwenberg. Teltow, Großh. SSS1 Grünberg. Breslau, den 15. Juli 1884. 34211] berechtigt ist 8 ““ ditisten zwei mit ihrer ganzen Einlage von heute ab 1 E Mat 9 es 6 Allein⸗ Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1884 be⸗ Weinhändler Albert Bracht, früher zu Berlin, 3. ri 24 Hel, Dr. Möbius. Königliche Direktion 1 E .D . . 8 ,den 19. Juli 1884. ausgeschieden sind. inhaber der Firma atthias & Pyllmann zu . gonnen. 1u“ Ph 81 8 Se in Gemäßheit des §. 191 der Konk.⸗ der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. Zun Varzne nelches Ansgericht, Abtheilung 1. Püsseldorf, den 88 8 st 1 Herford. eättataitig g12 E afetier Wilhelm Brose, früher zu Teltow . jfebillets i EE 111“4“ Rund⸗ “ Königliches Amtsgericht. 8 — liches Umtsge 1 Baununternehmer Gustav . krFelt zu „Kohlheyer, [34308] ö“ Beieelas ift der . hach gog Zschienen. Dersellt [34116] Abtheilung IV. Heydekrug. Bekanntmachung. [34122] .“ Wilmersdorf, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 9 Aus 4r „ Eisenbahn⸗Direktionsbezi k. B d er Königlicen . Beuthen 0./S. In unser Genossenschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 [34158] Zum Ausnahmetarif für den Transport von 8 ktionsbezirke Berlin und Breslau 1 Duisburg. Königliches Amtsgericht [34186] „Ostpreußische Torfstreu⸗Fabrik⸗Aktiengesell⸗ Lübeck. Zufolge Verfügung vom 16. Juli 1884
Auctions⸗Commissar Wilhelm Bertram, früher “““ ssen un n. iel⸗Flensburg se gister ist in Bezug auf die unter Nr. 7 eingetra⸗ b früh Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller und der Kiel⸗Flensburger Eisenbahn und wird von Chahe b L“ zu Duisburg. schaft“ folgende Veränderung eingetragen: ist an demselben Tage auf Blatt 303 des Handels⸗ 4 1) aus dem Vorstande und als Direktor ist der registers eingetragen worden bei der Firma
zu Steglitz, 34366 2 “ LW118 de jesseiti ZZ1Z1“ 1 9) Direktor David Born, früher zu Lichterfelde, — — Konkursverfahren. e 88 11“ 88. 3“ genen nnd Filet exedetsnm Vorschußverein Tarnowitz In das Register, betreffend Ausschließung und 8 rstande u 38 or ist 10) Wittwe Julie Eichelkraut, geborene Siebe⸗ Sneber das Vermögen des Laufmanns Abolph ““ Eb11“ 1ae Rundreisebilleis unentgeltlich 1“ folgender Vermerk heute eingetragen worden: ““ ist unter 2) “ T. 14“ E üe und zu I
dorn, früher zu Teltow, hmidt, in Firma T. A. Schmi Bahn⸗ fation für Eisen und S 1] 8 äheres v In vers lu 9. Juli 1884 Nr. 49 Folgendes eingetragen: 2) als Direktor ist das Vorstandsmit lied uf⸗ Beschluß der General⸗Versammlung vom 11) Tischlermeistet Ludwig Ewe zu Berlin bofttrage 6, ist durcz Besthluß den entel emeecen kasehn für Sssen und Stahl zc. im Fokaltarif der] Feößeres durch die gehanmen Dienfüstclen. sind ia Bocendesniecsedengungnzbnt wgren 1884 dder Kausmann Carl Wilhelm Verenbruch zu mann Otto Hoffmann in Hevdekrug und, ais 14. April 1883, betr. Abänderung des §.2
12) Fuhrherr Albert Elsholz, früher zu Deutsch⸗ Amtsgerichts, Abtheilung III., heute, am 21. S lid Len russischen Südwestbahnen, sowie die Aufnahme EEE11ö1* 4 1) der Rathsherr Joseph Lukaschik zu Tarnowitz Duisburg hat für seine mit dem Fräulein Anna Vorstand der Apotheker Berahard Settegast in des Gesellschaftsvertrages: Wilmersdorf, 8 8 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eressuch Stationen enthält. 5 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zum Direktor 11“ Margaretha Charlotte Katharine Christine Agnes Heydekrug gewählt. G ““ Das Grundkapital beträgt ℳ 240 000 4 . Exemplare dieses Nachtrages sind auf den bethei⸗ 2) der Beigeordnete Gustav Sobanja daselbst Rheinen aus Bliersheim einzugehende Ehbe jede Art] 3) in Stelle des Kaufmann Adolf Melior ist Herr und zerfällt in 600 Aktien und Stamm⸗
. Eingetragen Sternberg in Danzig als Mitglied des Aufsichts⸗ antheile über je ℳ 400.
13) Direktor Max Fritze, früher zu Berlin, Der offene Arrest ist erlassen mi igefrist Ii Stati 1 2 Zliersb
14) Restaurateur Fübie, Friedrich früher zu bis zum 25. August d. J. 1 1 ET1““ 1884 13437,2] Bekanntmachung. zum Kassirer, der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. “ 1 6 Lichterfelde, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch hier. Kö alich Eifenb n.Direkti Für den Verkehr zwischen Kruchten (Station der 3) der Oberförster, Königlicher Lieutenant a. D. am 18. Jali 1884. raths gewählt. “ Lübeck, den 16. Juli 1884. 8
15) Bürgermeister Julius Grundmann, früher zu Ablauf der Anmeldungsfrist 25. August d. J. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Reichsbahnen) und Frankfurt a. M. — Sachsenhausen Reinhold Gorke daselbst zum Controleur. 11 Hendekrug, den 19. Juli 18 84. 8— Das Amtsgericht. Abth. Iv Trebbin, Wahltermin den 19. August d. J., Miktags und Taunusbahnhof, Hanau (Staatsbahnhof), Höcht Beuthen O./S., den 18. Juli 1884. Elberfeld. Bekanntmachung. [34188] Königliches Amtsgericht. J. V.
16) Restaurateur Eduard Grönger, früher zu 12 Uhr. [34144] Bekanntmachung. und Wiesbaden (Staatsbahnhof) sind direkte Fracht⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ 1“ “ Dr. Benda. Zehlendorf, Prüfungstermin Montag, den 15. September Die im Herbst jedes Jahres eintretende Steige⸗ sätze in Kraft getreten. 8u getragen worden: s b unnter E11 H. Köpcke. Bäckermeister Gustav Grunack, früher zu d. J., Mittags 12 ½ Uhr. b rung des Verkehrs auf den Eisenbahnen wird für Das Nähere ist auf den Expeditionen zu erfahren. [34117]11) bei Nr. 915 des Firmenregisters — Firma delsregisters ist laut Anzeige vom Heutigen 34198, —
Giesensdorf, b Hannover, den 21. Juli 1884. den bevorstehenden Herbst insbesondere auch in Folge Frankfurt a. M., den 22. Juli 1884. Beuthen 0./S. In unser Firmenregister ist C. Rob. Hammerstein zu Ohligs bei Solin⸗ tragen die Firma: “ [34193] [34159]
18) Handelsmann August Häsel, früher zu Teltow Buhrose, der zu erwartenden reichen Ernte voraussichtlich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. in Bezug auf die unter Nr. 355 eingetragene Firma gen —: der Sitz der Firma ist von Ohligs Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf, Lübeck. Zufolge Verfügung vom 17. Juli 1884
“ 8 S. Ring Junior zu Kattowitz (Inhaber der Kauf⸗ nach Merscheid verlegt; 1 Aetiengesellschaft, ist auf Blatt 1141 des Handelsregisters eingetragen mann Simon Ring in Kattowitz) folgender Ver⸗ 2) unter 88 1ü des Progeensecüfsens bn bg LWö ö Labritat Dworden;
Vorkehr roff zbte f „ nerk he eingetragen worden: 8 Seitens der ac genannten Firma dem Car egenstand des Unternehmens ie Fabrikation ie Firma: Alwin Gloe. hrungen getroffen, um den erhöhten Anforde Hannover⸗Magdeburg. 68 ö1“ hat eine Zweigniederlassung Hammerstein zu Merscheid ertheilte von Porzellanwaaren und der Handel mit solchen, 172. Fer Seeseegn⸗ Läbeck.
Bekanntmachung. rungen möglichst zu genügen, doch wird sich der Am 1. August 8 6 if fü b 1 ff schrã 5 EEI111““ 2 .August d. Is. tritt zum Tarif für den 1 2 „ ; icht. Prokura sddie Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. ““ L “ in Breslau unter gleicher Firma errichtet. Prokura. 1 .“ der Gesellschaft besteht aus Alwin Eduard Gloe, Apotheker zu
19) Restaurateur Fritz Howen zu Berlin, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. wiederum erhebliche Dimensionen annehmen.
20) Sattlermeister Albert Haupt, früher zu Seitens der Eisenbahn⸗Verwaltung sind bereits 134146] Staatsbahn⸗Güterverkehr
Teltow, später in Steglitz 343 5 7 Z 9 4 4369] 21) verwittwete Rentiere Hildebrandt früher zu Ferüsdenau - Ueber das Verkehr nur dann ganz ohne alle Schwierigkeit vorbezeichneten T der N in Kraf 8 b gen das Handels manns uß. Verk, er dann gan Schwierigkeiten vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 9 in Kraft. ben 18. Juli 188 en 21. Juli 1884. 89 “ Rudolf Hoell, früher zu Teltow, mann Schuster von Gedern ist am 21. Juli J. J. vollziehen und der Erfolg der Maßregeln gesichert Derselbe enthält: Beuthen O,F., I V VIII STö“ Abtheilung V. 600 000 ℳ, eingetheilt in 1200 Aktien zu 500 ℳ übeck, den 18. Juli 1884 98 weeeewei heei hachen dne lten⸗ “ Nulil. 8. sein, wenn auch das verkehrtreibende Publikum früh⸗ 1) Frachtsätze für die neu aufgenommenen Shn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. RKönig 8 F 9 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Bekannt⸗ Lübe 28 8 “ 88r Abth . 1 Felon, G 88 1 Kaufmann H. W. Dersch in Ortenberg. Offener 1esh 6 Anfuhr des Herbst⸗ resp. Winter⸗ tionen Fritzlar, Wega, Wildungen, Zennern, [341842 Elberfeld. Bekanntmachung. [34189] machungen von Seiten der Gesellschaftsorgane er⸗ 1ö 1“ 2 er Louis Krüger, früher zu Teltow, Arrest mit zlnvigefeift birn 3er b⸗ Anguft 1. S. be ginnt. Lauterberg und St. Andreasberg des Eisenbahn⸗ Bremen. In das Handeleregister ist eingetragen: In unser Prokurenregister, unter Nr. 1345, ist folgen durch einmaliges Einrücken in den Deutschen 89“
25) Büdner Friedrich Lippert, früher zu Steglitz, und Anmeldefrist bis z se inschli Wir ersuchen daher das Publik d irektions⸗Bezirks übeck irma in das ini egi D T . vernsä ürich zu B 5, st bis zu demselben Tage einschließ⸗ dien e daher das Publikum und namentlich Direktions⸗Bezirks Hannover und Drübeck des . heute eingetragen worden die Seitens der Firma Reichs⸗Anzeiger und in das Meininger Regie⸗ 29 EETE114A““ zu Berlin, lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 19 “ im eigenen Interesse, die Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg (für St. 1“ - Die Firma ist am S Köhler in Elberfeld dem Wilhelm rungsblatt. Erklärungen der Gesellschaft werden 28) Restautgteur August Jüttice dn Berlin C11“ am 29. Augnust 1884, Vorm. Mangel 11“ “ dich “ giltig erst vom Tage der Betriebe⸗Er⸗ Zonit 91961 erloschen. 8 Döring da selbst ertheilte Prokura. durch zwei Vorstandsm gftehe der 88 Vorstands⸗ [34160] 2 . ’1 . 8 1 r. ö Z11“ „ dadurch zu unter⸗ öffnung); I1616“ . Die Fi den 21. Juli 1884. nitglied und einen vom Aufsichtsrath ernannten 3 a2,gs “ 29) 1““ Paul d'Oussow, früher zu Lichter⸗ Setenbegg. ü8 21. Juli 1884. “ Füenaicch b . 2) Aeiderung des Stationsnamens Scharzeld⸗ 8J “ “““ Elber e, den neZancht. Lüetheilunsg V Prokuristen oder durch ein Vorstandsmitglied und T1“ 1““ 1884 74 b er Großh. Gerichtsschreiber. Zezug der für den Winter erforderlichen Materialien, Lauterberg in „Scharzfeld“ d Eistrup in * 11 CC 1“ “ in durch den Aufsichtsrath hierzu bestimmtes Mit⸗ in das Han Sister Lingerragen op 1 11A1A1A1X1AqX“ vI namentlich Kohlen, Kokes zc., auch für den Haus⸗ „Eystrup“; * “ 8. P.e e 8 7 escbsthen. Flema ist relg. Vetawzersachnat⸗ [34187] glied des leßteren oder endlich bei Verhinderung der auf Blatt 207 ber der Firma J. H. Hutter: b J Gottl. Carl Pfeilschmidt, 134370] ¶[1[ E 88 vfasge Ehgaft begonnen wird pig⸗ haen ene ch für Steinkohlen von (. H vhie, venlen. Die Firma ist am In unser Firmenregister, bei Nr. 3289 — Firma Vorstandsmitglieder durch ein vom Augfsicgte arc ö EEoo1 asgsehebe ch orgine 2) Bäckermei Se- E g 6 . 8 8 jesberg na erlin (Lehrter und Potsdamer Bahn⸗ 1* sch. galt i dahl in Elberfeld — ist heute hierzu bestimmtes Mitglied und einen Prokuristen Jetziger In r; Johanna Pororh Heorg 2 - 7 zermnz ; F 8. 8 88 ösche alter Heimendahl in erfe ist heute hierz 1 eitg inen Prot 5 ““ . 32) iö Carl Reibe sen., früher zu, Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hof), sowie für Torfstreu zum See⸗Export ven g2 Die Firma ist E11““ worden: abgegeben. Die Zeichnung der Gesellschafts firma deenpfer ge eEE11“ 33) Resta at S 8 in Liquidation: G. Dorner in Reutlingen, ist 34307 “ Gifhorn nach Vegesack (Grohn⸗) traus., erstere be⸗ 8 31. Dezember 1883 erloschen Die Firma ist erloschen. erfolgt in der Weise, daß zwei zur Vertretung der — 81 Job⸗ rag 8 75 cur Hermann Schaffenger, früher zu von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 22. Juli 1 2 b reits gültig seit 1. Juni d. Js.; Bernh. Stamm, Bremen: Die Firma ist am Elberfeld, den 21. Juli 1884 Gesellschaft befugte Personen ihre Namensunter⸗ H n 8 Sn K e5. Hutter, 34) Birekior Permann Schreier zu Berli 8 89 1 Ubrz der Dert ch h s 8 e ℳ1 Cecet ete Berhettd hg dhen.ctla träg e 1. Januar 186; erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. e,Sder 8 SG- irektion) der Gesell auf Lettgenannte 6“ 32 eier z erlin, Kirchenpfleger Elwert in Reutlingen zum Konkurs⸗ üter⸗ „Theil II. 8 agdeburg, den 15. Juli 1884. I““ . LEEE11“ — Der derzeitige Vorstand (Direktion) der Gesell⸗ IIZIE n. 85) “ früher zu bhftset der offene Arrest erlassen, die 1“ tea eadee h “ üh Sta⸗ Seeche Eisenbahn⸗Direktion, LC“ ““ Elberfeld. Bekanntmachung. [34190] schaft besteht aus: 8 Adolf Kieser i Iö 1ö“ . 2 E“ 8 nzeigefrist des §. 108 Konk. Ordn. und die An⸗ amburg der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn mit Namens der betheiligten Verwaltungen. — b 8 ke “ In unser Prokurenregister unter Nr. 1346 ist 1) Herrn Kaufmann Gustao Adolf Kieser in , 1“ 36) nnegesefiter Gustav Schneider, früher zu meldefrist auf drei Wochen, bis 30. August 1884, den bezüglichen Frachtsätzen der Station Hamburg Ergsee EEE11“ heite die Seitens der Firma W. Döring in Kloster⸗Veilsdorf, 8 b. 10 Sg Seer. 37) Schuesf dg, dolph Ti 883½ der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf eee serbahn, hte hg besges Hannover in den 1878 erloschen 8 Elberfeld dem Wilhelm Köhler daselbst 2) Herrn Commercienrath Eduard Albert Heubach b“* udolph Tiecke, früher zu Waß⸗ 82 5. September d. J., Vormittags . ETTA11““ C14141“ 18. geee ee.X“ vir Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für ertheilte Prokura 11“ vnsberbtr h 21. Fhnt 1884 Pdaf Bkört 1142 die Firma: J. H. F. Lübers 8 ees A“ 8 r, festgesetzt worden. en Srienbayhn⸗ ndes . Im Namen der betheiligten Verwaltungen geben 6 vF 21. Xuli 188 berfeld, den 21. Juli 1884. urghausen, 21. Juli 1884. d11X.“ 8 38) .““ Oscar Thümmel, früher zu Zehlen⸗ Z. B.: Bromberg, den 22. Juli 1884. wir bekannt, daß mit Wirkung vom 169”l Mté;. Handelssachen, den 1“ Or El Thebe den Amtsgericht, Abtheilung V. derzogl. Amtsgericht, Abth. I. Snh E1ö11“ ““ 39) Bfchr iste E.““ G Reutlingen, den 22. Juli 1884. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, für die Beförderung von Steinen des Spezial⸗ . H. Th 8, Dr. 8n “ Ambronn. 8n 8 Ee Friedrich Lüders, Sschlermei er Friedrich Theuer, früher zu Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Tarifes III. im Verkehr zwischen König sbach und Breslau. Bekanntmachung. [34119] [34121] . ö “ 88 nnh n d 8a. 40) Holzhändler Jos. Gottl. Wi N “ Gerichtsschreiber: 34374 “ Offenbach a. M. ein Frachtsatz von 0,38 ℳ poo In unser Firmenregister ist bei Nr. 6238 das M.-Sladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) 1 v „0. 134123] Das Amksgericht, Abth. IV Ste⸗ litz Jos. Gottl. Wiemann, früher zu Dambach. 8 A p “ 8 100 kg eingeführt worden ist. Erlöschen der Firma Rudolf Bellak hier heute Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist Hirschberg. In unser Firmenregister ist Fes 8 2 gqet.91, . IV. 41) Hol Fabvl Wilhelm 31 1 1g „ Am 1. August d. J. erscheint eine neue Ausgabe Ludwigshafen a. Rh., 21. Juli 1884. eingetragen worden sdas von dem Kaufmann und Inhaber einer bei der unter Nr. 613 eingetragenen Firma „Carl 1““ Stecln er Wilhelm Zielke, früher zu [34368] Konkursverfahren des Lokal⸗Güter⸗Tarifs für den Bezirk der unte Die Direktion der Pfälzischen Eisenbahnen. Breslau den 18 Juli 1884. Brauerei Peter Jacob Huenges, zu Lobberich woh⸗ Schmidt & Co. zu Hirschberg“ hinter letzteren a. 9. Köpcke b “ 8 “ 3 . zeichneten Direktion. Abgesehen von untenstehenden Lavale. Königliches Amtsgericht nnend, daselbst unter der Firma J. Huenges er⸗ Ort noch vermerkt worden: v 8g. sofern dieselben verstorben sein sollten, deren „Ueber das Vermögen des Metallwaarenfabri⸗ v1114“ richtete Handelsgeschäft unter Nr. 2000 eingetragen und eine Zweigniederlassung in Cöpe icck. “ Erben geladen werden. kanten Karl Albert Otto Tobschall in Aue, in . Bres.l Bekanntmachun [34118] worden Hirschberg, den 16. Juli 1884. Marienwerder. Bekanntmachung. [34126] Berlin, den 13. Juli 1884. Firma O. Tobschall daselbst, wird, da derselbe Anzeigen. er p e bei 2 538 das Er⸗ M.⸗Gladbach, den 16. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. IV. Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1884 ist am Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VII. vin hfe 8 ee behauptet hat, lösehen bb- Wilhelm Laue zu Königliches Amtszgericht, v 1 134194] Uüe cctt e gie d E 1“ “ auf dessen Antrag hente, am 23. Juli 1884, Vor⸗ Vertretun 2 - Maade 8 S 9 des Gesellschaftsregisters Abtheilung I. Hof. Bekanntmachung. . niederlassung des Juweliers und Kauf [34363] — - mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 190022), in ne PAITP' Tp; bEesspfhhe dientrngenlene erdene niv “ der Itb. h cs Eansbgegcaies In das diesgerichtliche Handelsregister wurde heute Francke ebendaselbst unter der Firma:;!. Konkursverfahren. Konkursverwalter: Rechtsanwalt B. Speck in Patent-Processen. Berlin SW e 5 Vneg 11öI; „Hende ae eolche Fts [34191] die Aktiengesellschaft „Vogtländische Baumwoll⸗ „Heiurich Weilandt Nachfl. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neustädtel. öniggrützerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. I II 1 Hameln. Im hiesigen Handelsregister ist auf spinnerei“ mit dem Sitze in Hof, welche laut in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 282 ein⸗ Maria Link, Kaufhändlerin zu Bonn, wird Offener Arrest mit Anzeigefrist [30001] Breslau den 18. Juli 1884 “ Fol. 235 zur Firma: 8 notariellen Vertrags vom 16. Juli 1884 errichtet getragnn. iste 6 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bis zum 6. August 1884. Kö igliches Amtsgericht Hamelnsche Holzstoff⸗Fabrik wurde, eingetragen. Diese Gesellschaft ist eine Ferner ist die im hiesigen Firmenregister unter durch aufgehoben. Zur Beschlußsassung über die Wahl eines andern z ertheilt W. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, 8 u“ “ in Hameln 86 Aktiengesellschaft mit unbestimmter Dauer und be. Nr. 24 eingetragene Firma: 8 Bens. dengls. eun 1884. Ser über 86 Bestellung eines Gläu⸗ d IT gtentsac bD früher Dozent an der technischen HIchschule zu Zürieb- . Breslau Bekanntmachung. [34120]]heute eingetragen: d hst. ger Sergen ga 11.“ G 88 am 15. Juli EE. önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. erausschusses und Prüfung der angemeldeten For⸗ ; 8 — r 8 ser rregister is 36 ie Aktiengesellschaft hat sich aufgelöst un etriebe einer Baumwollspinnerei. Das Grund⸗ Juli 1884 g “ Beglaubigt: C derungen Termin 88 8 E14“ N SW., Königgrätzerstrasse No. 97T. Juase bter le 898 ö navdirt 1 kapital beträgt 900 000 ℳ und ist in 450 auf den Marienwerder, den 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 1. September 1884, Vormittags 611 Uhr. — ———— — 8 Samuel Gutmann hier für dessen hier bestehende, in Just zrath Hoppe in Hannover, Kaufmann Paul Inhaber lautende Aktien zu je 2000 ℳ eingetheilt. Königliches Amtsgericht. I. 8 ͤ“ Anmeldefrist [28901] unserem Firmenregister Nr. 5487 cingetragene Firma: L. Goldschmidt hierselbst und Direktor Johannes Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft [34127 orden 8 1 Zwei derselben genügen zur Zeichnung der Firma Sdenstschen Hecha dtnze genar 88 de hels me Fühen Nulas Meyer & Co. 1 e Rrektor b. alle Vorsta p. . 88 g9. 2 rs GVeseli “ Als Mitinhaber ist eingetreten der Graf⸗
Schneeber 23. Juli 18. 8 v 1 8 el lalge. p 4 p -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt . 9 Bagte etgetrsgen norden. 1884 in Liquidation durch die Firm Telegramm-Adresse: 65 8 en 18. Ju 9 EI“ * Fuli e sellschaf führt d Fi b erselb 38 8 a egramm-Adresse lau, V Hameln, den 19. Juli 1884. der Gesellschaft und führt deren Firma. Derselbe schaftsbesiter Carl Friedrich Tenge zu Rietberg.
umm
183585] Konkursverfahren. Gerichtsschrei döni nm““ erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (Bestebend seit 1871, für F. C. GLASER Kommisslonsrath Glaser, e Königliches Amtsgericht. 1122 8 1 8 9 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Patentsachen seit 1817.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berün. “ b Königliches Amtsgericht. II. zeichnet solche “ Art, daß er seinen Namen ste Neee eeeekeeeee g [343677 K. Württ. Amtsgericht Ulm. [34260] und seine Eigenschaft als Direktor unter die Firma Gnchastsbefftee A11.“
des Klempnermeisters und Fabrikbesitzers 4. Boroig, Derlin;, — Bo- helmahdtte, Nalhoim a. Sauhr, — „ „£2 “ 2 1 sellschaft ist beste L. Graener zu Coeslin ist in Fer 88 Konkursverfahren. 2„— Brer. 7 de. Faavaxpevzac., 2v 2Sa-Xn,.ene, n zehnn, r, Coblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) 34099] Ne eselshaft seßt lleln Schmid in de 1* Feweinschuldner gemachten Worschlags zu einem Ucber das Vermögen des Julius Kaizpf n Regsster ist eut unier Ne. 35 zn dem Bohen, egelerg. Nr. 27 600, In das diessetige Hof, den 21. Jult 1884 X“ 8 1 8 . „ 6 1 2 82 2 . L c “ - n. “ — 8* MNFE 8 demg Eebssc⸗ Vergleichstermin auf Goldarbeiters hier, wurde heute, Nachm. 4 Uhr, 8ees He erse ise. sgsenae Ke Handelsregister wurde eingetragen: Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. KSng 8 ch 1) zu O. Z. 503 — Firma „Gebr. Leimbach— Der Vorsitzende: 8 E“
6. August 1884, Vormi K August 1 . ttags 10 Uhr,] das Konkursverfahren eröffnet.Z9 eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ zu O. Firn Gebr. 238 versammlung der Genossenschafter vom 25. Juni in Heidelberg. Die Firma ist auf die Wittwe (Unterschrift.)
— Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt ru werden: *& nee Rietberg befugt.