siegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.
Unter Nr. 269 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Mai 1884 unter der Firma: Achenbach & Siebdrat errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Siegen am 19. Juli 1884 eingetragen, und sind als
Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Karl Albert Achenbach
[34263]
8.
Wernigerode. ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen schaft Zuckerfabrik Minsleben Julius Schliep⸗ hacke X Comp. heute eingetragen: Der Kärrner Andreas Knopf zu Silstedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; neu eingetreten sind der Oekonom H. Veckenstedt zu Langeln
VE1— In unser Gesellschaftsregister andelsgesell⸗
[34264] K. Württb. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren
über das Vermögen des entwichenen Gottlo
Schlierbach ist nach abgehaltenem Schlußtermi heute aufgehoben worden. 11“ Den 21. Juli 1884.
Kälberer, Webers und Schweinehändlers von
1“ “
Johann u. Theres Serbauer von
auf deren Antrag den Konkurs eröffntt, degenstn
b tier Christoph Ritter in Regenstauf als Konkure⸗ verwalter aufgestellt, offenen Arrest erlassen, sons⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis me
n Donnerstag, den 21. August I. Is. inelns
Börsen⸗Beilage
Gerichtsschreiber Kübler.
leahesg Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß ⸗Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Richard Gustav Cesar Dieckmann wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1884.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
184285) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Georgine Dorothee Friederike geb. Müller, des Otto Ferdinand Kraus Wittwe, ohne Geschäft, zu Hamburg,
8— zu Siegen, 2) der Ingenieur Gustav Adolf Siebdrat zu Siegen.
und der Brennereibesitzer H. Wegener zu Wer⸗
nigerode.
Wernigerode, den 16. Juli 1884. — — Königliches Amtsgericht. Sorau. Bekanntmachung. [34128] — Die in unserem Firmenregister unter Nr. 538
eingetragene Firma:
Erdmann Standke mit dem Sitze in Sorau und die in unserem Pro⸗ kurenregister unter Nr. 62 eingetragene, dem Buch⸗ halter Eernst Friedrich Förster in Sorau für die vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura sind erloschen und zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. heute ge⸗ löscht worden.
Sorau, den 12. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
90,10 bz G Dux-Bodenb. A.. 77. 88,50 bz G do. E1ö1ö1585 86.10 bz G Eisenbahn-Priorftäts-Ao 104 80 G Aaschen-Julicher 1 103 10 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 7 99.80 bz 6G sdo. do. II. Ser. 44 106 60 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 38
[34262] Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1. Laufende Nr. 798. Col. 2. Firmeninhaber: Kaufmann Otto Mendel⸗ sohn zu Wiesbaden. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Otto Mendelsohn. Wiesbaden, den 19. Juli 1884. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI.
103 80 G 77. 103,40 G 7. 103,40 G 97,50 bz 97,50 bz 7. 97,50 bz
77.[103,10G 7. 1104,30 bz 103˙20 G J103,10 bz J1102,40 B 101,50 bz J101.25 G
9
1102,25 G J1103 10G
1
S
1 Gulden
2— M.
—ö
SVSESSSOBSESE=S=2SUi=EEE=SEhABVeOVOBVSqSSAnSASOO8=eSSS=SN8SE
—X—;
2—
vqßMoUoronv —
1
EEETEE
₰½
22
3
oboeöboobe oobeno—
— 5—8 —
— 8à8EHHEHESEES'EHE'E'H'H;
——
— —2——— —O—h-— ——89—Söq—ON
11A1“ —
E — - -—- —- -—9— —ANOööh
8SESESBE SE
22B2SSöNS:
— ——
103.30 B 1103,00 G
585SSEAESASASIASE8 Ex
S —,——O—,—O—O-—O88AOAnnnn
— ——
Feen.
2
ö. 103 40 bz 103 00 bz 103,00 bz 103,00 bz
—
— 4 ₰
¶(% ⸗0◻ ‧* 81 *t 2
FoncN EWW
? S
w H ;
S2S. 4
a“
—*
— owrceenorMobwrnr-
—
ce — 8
2260—
—öq—ö,ö,—öäöhN bnüeencnle mheemc —2,—,—,— — 11612“
4
.¶◻
21
2&ꝙ☚ 7
[Q
Konkurse.
1842661 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Bäckers Cölestin Weber in Lichtenthal wurde heute, den 19. Juli, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, Konkurs eröffnet Vermalter: vor dem Rathsschreibee Armbruster in Lichtenthan. Offener stimmt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August d. J. Hameln, den 21. Juli 1884. Anmeldefrist bis zum 10. August. Erste Gläubiger⸗ 1 Ehrichs, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Montag, den 18. August 1884, Vorm. 9 Uhr. — — Baden, 19. Juli 1884. E“ [34281] Bekanntmachung. Großh. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber: Gastwirths Alexander Ochs zu Karlsruhe Lutz. wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier — vom 14. ds. Mts. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ gestellt. Karlsruhe, den 21. Juli 1884. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts L. S.) Braun.
5x₰
[34130] Steitin. Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Conrad zu Stettin hat für seine in Stettin⸗Grünhof unter der Firma „Wilh. Conrad“ bestehende, unter Nr. 2053 des Firmenregisters ein⸗ getragene Handlung den Emil Conrad zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 698 heute eingetragen. Stettin, den 17. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
—
. 103,30 B 102 00 bz 102 00 bz .103 20 G 1103,20 B 1102,00 G
55—
—
EU
—
— —- ——-—-=——
—
1858588 — 28öZ
InFo
5888S8A58SASASASASSéSSSASSA2A'S'E2 g'S
₰
—, ——
5 S23Z3öZS
-—, —,— — — — —O——- —- ———
—,— —- — ——-,—- “ 8
— ₰ 8
1⸗
dAEE.-
—
— —O————,— 2SEÆ ISSSEOOO
J103,30 G 1103,30 G 102.40 G 9. 102,75 G
A „n
— —,— — —- — — ——- —
[34131]
Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter
Nr. 2053 der Kaufmann Wilhelm Conrkad zu
Stettin⸗Grünhof mit der Firma Wilh. Conrad
und dem Orte der Niederlassung Stettin⸗Grünhof eingetragen.
Stettin, den 17. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
4
4 F Lüaxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,— 4 4
8 — .—
vInFMrncrrcohe
9
142D209l Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ manns Johann Nicolaus Pundsack hier⸗ selbst, Domshaide Nr. 4 wohnhaft gewesen, ist [34261] das Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schrader hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 6. August 1884, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. September 1884, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 22. Juli 1884. Das Amtsgericht,
Frist bestimmt. 8 2 2 2 2222 2 2.* — 3 „ Zugleich wird allen Personen, welche ei 1 5 m De 1 en R 82A l l d 1- rel 5 s hen dcl 8⸗ g J Konkursmasse, gehörige Sache in B che eine mur zu 4 U r 71 F2X n 1 r un ’ ’ 1 S nzel 2 g an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 8. is längst . i 8 7 /8S. 130, 80 do. IY. rückz. 110 4 2 1/1. [142 50 G & — 1 121 längstens Amtlich festgestellte Course. g e ’e 85 824½ 129,90 bz s[do. V. rüHckz. 100 8 4 9. I1W1“ Umrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132,75 bz zubp; de Waäͤhr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark [Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,90 B L“ 18. shges. Glänbize. 189 Srnaah.n03z0 Aarb.n diers Staas = 20 Bebun Dessauer St-Pr.Anl.. 3 1/4. (123 75 b.z (Hamb. Hrpoth-Pfendbr. 5 do. II. Abtheilung 5 1 4 L95,00 B do. Lit. C. 5 3 do. . .100 Fl. 2 M. 168,35 bz ANamb. 5 2 St. 3 1/3. 188,50 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 102,30 bz go. Mittwoch, den 15. Oktober lI. Js., früh 9 Uhr, Brüsso n. Antw. 100 Pr. 8 T.2 81,60 5⸗ amb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1 1 E““ do bohe Bleichen 34, Hs. 2 part., wird heute, Nach⸗ dahier bestimmt. 8. g. . 1 107 do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 1/2. 116.75 G Heckl.Hyp.-Pfd. I. /12. 125,4 ½ 1989 de. VII. Ser. conv. hecgsn straße 27 Regenstauf, den 21. Juli 1884 Kopenhagen.. 10¼, 5 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 12. [150.40 B Keckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ h. 101.00 G do. VIII Ser... irm 8 f Fi Woldegk. In das hiesige Genossenschaftsregister 7. “ 1 5 An — .Strl. 8 T. i⸗ EI6“ enregister folgende Eintragungen ist Pol 8 Rr. 58 8 “ 558 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 u“ 4 100 506 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 238,50 G Vordd. Grund. K.-HXp.-A5 100,106 do. do. III. Em. . .... .100 Fr. Berg.-Märk 5 1/1. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 8 do. Dortmund-Soestl. Ser Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ worden: 8 E den 28. August 1884, Vormittags Budapest 100 Fl. 2 „ V ꝑ“*” 8 In dam Konareverfahren aber das Permöoe 1 5,30 bz [Pomm. Hyp.-Br. J. r2. 1205 109 30 bz sdo. 40. II.Em des Johannes Peter Schmidt 3r von Rückerod 2 100 F [* 166.80 bz Bresl.-Schweidn-Freib. 1A“ 105,40 B Berg.-M. Nordb. Fr.W. B“ 2) Herue. sthalter Adolf Krüger⸗Woldegk [342050 Konk 8 1 Italien Sia12e 109 I 75 irma: Herrmann Balceke. 2) Herr Posthalter Adolf Krüger⸗Woldegk, 205 . 8 den 12. August 1884, Vormittags 9 Uhr 1 — 1 Niederschl.-Märk. „ 4 11. u. 1/7.(100,72 doe. . 86 „4ͤ0 8 Konkursverfahren. vor dem Könkglichen Amtsgerschte Hierselbih n⸗ I“ 202398, EE 11I11“ 28156 ““ 5 /7. ab. 200,2 2 8 8 1“ Christianstadt. Woldegk, den 19. Juli 1884. 8 1 Sorau, den 12. Juli 1884. Großherzogliches Amtsgericht des Destillatenrs Friedrich Klages zu Hameln Wagenbach, Warschac do.é do. St.-Prior. H3. . 102.,50 G 1“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L und Banknoten. Posen-Creuzburg St.-A.“ 32,10 bz 283 Ler.I.re. 100 138 102,25G ö gün . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 16,26 B d St.-Prier. 8 b in 500 G fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dollars pr. Stück —,— Bheinische .“ 81 1/1. u. 1/7. ab.—,— Pr. Ctrb. Pfãb tis⸗ 885 988 wde. „ III. conv. LTuchfabrikanten Paul Hentschel zu Spremberg Imperials pr. Stück “ 4 1/10, ab. 103 00 bz udo. Berl.- P.- Magd. Lit. A. u. B Vormittags 10 Uhr, 20,39 G FI; 491/i. 2400 5 do. 8 1102.30, öniglicher sgeri jerselbse zftj s 7 , . 9 81,30 b; P 11“ 8* 8 2. 100/4 100,60 bz F. ; Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ “ von demselben Tage bestätigt ö1“ 1105 F” 81,30 bz do. do. St.-Pr. ꝓ Tündb. 4 J101,00, b 8 3 1“ 7 8 ‧* ell. b . 2 2* . . ichtsschrei zaasz ; 13-Se n do. ““ 00/5 100,10 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zinsfnss der Reichebank: Wechsel 4 e Lomb. 22le rinnländische Loose. — Pr. Stück 48,10B 4e. 8 8. 1995 1101.20 bz GBr. gein. Prb Lr 5. 8 1271l Konkursverfahren. Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/49.1/10,10320 bz G h, K. te..Zh.11.n.1 ..; CE11— 4c. IHt. G. 115/5.15/112.,— 1“”“ 11 he2zden 11““ 11.“ 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Staats-Anleihe 1868. 4 1/1, ,u. 1/7 gs ob⸗ Oertes G 8 1/4. u. 1/10. 86,60 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1 0, do. do. . Adalbert Schön zu
esitz haben oder 3 „ △ 89 6 ₰x 0 N. 172. Berlin, Donnerstag, den 24. Juli 1884. Besitze der Sache und von den Forderungen, Anzeige zu machen. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. Braunschw. 2yThl-Loose — pr. Itück 96 40 B do. do ordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der Meohsel. Dtsch. Gr. Prim- Ffqr. 1. 5 1/1. u.1/⁄, 96,50 bz B do. do. 4o. 3 - d 4 100 Fr. 2 M 80˙65 b Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. —,— 12. 101,80 B ℳ 18 w hs di b o. r. 2 M. .65 bz Sorau. Bekanntmachung. [34129] mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Bemerkt wird, daß die Gemeinschuldner den nicht 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 195 25 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 100 60 B do0b bis 16. August d inschließlich (L. s.) Möller, K. Sekr. 1, PL. Strl. 3 A. bei Nr. 35, woselbst die Firma Herrmann schaft allhier, eingetragenen Genossenschaft, zu⸗ bis zum 16. August d. J. einschließlich. —;— 5 100 FI Berün-Hamburger 429.25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. 100.50 G do. do. II. Ser. do. .100 Fl. durger „ gegangen ab: Amtsgericht Hamburg, den 23. Juli 1884. 1 is üf ägli do. ü. 8 5 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ½ 81,00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. b ““ eaihs a Cö1“ rt der Niederlassung: Christianstadt. 3) Herr. Oberförster Graf E. von Bernstorff⸗ EIEE11Iö Petersburg 100 8.-R. beeent 201 30 bz EEC“ 23.90 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berlin-Anh. (Oberlaus.) önigli Amtsgeri eilung Runge. “] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen — 8eh esgeee * 1 1 „102258G Sovereigns pr. Stück.... ab. 192,30 G do rz. 115 111. do. Lit. C. Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 B. gar. 4 100 ˙90 G ; ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. do. pr. 500 Gramm fei Fv 7. [ab 218,10 bz Gde. rz. 100 % 102 90 G de. Lit. C. neue Spremberg, den 18. Juli 1884. do. Silbergulden pr. 100 Fl. Auslänüisehe Fo Pr. Centr.-Cemm -Oblig. 4 0. 101,90 bz Berl-Se. II. Hu VI. gar Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,40 G 1 . rz. 7. 98,75 b2z do. qe 1876. 7 8;0 8 1/4. u. 1/10. 88,60 B Verwalter: 99.90 G do. do. Anzeigefrist
08¼—
Im—
8 “ 4 1100,40 G Osin-Kindener I. Em.. [Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 1103.75 bz do. II. Em. 1853 ch. 107,25 G do. III. Em. A.
11. u. 1/7. 99,70 bz do. Lit. B. IV. Em. “ VI. Em.
—
Kaufmann
lhur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichtz welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befrif zerliner Börse vom 24. Juli 1884. [Hess. Pr. Sch. 2 40 Thlr. — pr. Stuck 293.50 bz G [1. Gr. Kr. B.Pfdbr. r. 1105 9 ½ LI. s1206 Zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines sterr. Währung ä= 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. sp. Hypoth.-Bank Pfdbr. 710 V 5 101 20 B 4o. Lit. B. do. Forderungen ist Termin auf Amsterdam 100 Fl. do. 1. u. 1/7. [94 70 bz B 0. o. 9. vin Pistze 100 Kr. 107 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 25.90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 110 70 bz do “ . 4 8 3 3 b 2 zubi 5 0 — 8* Skandin. Plätze 1. 8 Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1884 sind heute 1634133) „Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathaus⸗ evorzugten Gläubigern 15 % Abfindung anbieten. 4 9 25 bz G . 100 Fr. 3 Fom Ztaat orwordene Alsenbahnen. do. do. 9925 bz G sdo Balcke in Christianstadt eingetragen steht: folge Verfügung vom heutigen Dato eingetragen „ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ [342650 K ku rs. onkursverfahren. 8 do. — wji z8t. W. 100 Fl Berlin-Stettiner „ ab. 119,60 bz do. do. 100,0* do. Düss.-Elbfeld. Prior. zult 1884. ien, öͤst. W. B Vergleiche Nr. 646 des Firmenregisters; 1) Herr Rittergutsbesitzer Ernst von Scheve- Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 811 rungen Termin auf Dienstag chwz. 11788* 1u. 1⁄.—, vo. I. m. 190.. “ siair d—RGlll ger Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Ernst Balcke zu Hinrichshagen. C. B b . B 190 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; do. . 100 S.-R. 3 6de. 8 ermög Selters, den 18. Juli 1884. 204 10 bz Oels-Gnesen 75,90G Hyp.-Br. rz. 110. 111,00 B Berlin-Dresd. v. St. gas. —— das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [34282 8s 20,35 bz G „Oder-U.- St.-A. 4 30 [34282] Konkursverfahren. 20-Francs-Stück R.--Oder-U.-Bahn do. rz. 100 99.50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Montag, den 18. August 1884, —,— Thüringer Lit. A. * 8889* h Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 8 8 rz. 100]4 102.30 G do. Lit. D. neue Sadler, — Russische Bankneten pr. 100 Rubel 204,35 bz New-Yorker Stadt-Anl 6 [1/1. u. 1/7. Pr. Hyp.-A.- B. I. rz. 120 4 ½ 1/7. 109,80 bz Braunschweigische b1616“4“* Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 95,10 B de. rz. 100 4 ½ 102.,00 bz G do. It.G. Gerischer zu Spremberg ist heute, am 22. Jult do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G EEbEb Pr. H ertit 4* 101.80 bz do. de 1879. Spremberg 99,00 G de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. ——.,—
Neumärkische do.
Offener Arrest mit 7. 99,00 G do. 8. 8 53. LLZq““ do. rz. 110% Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. — 8
do. do do. 18. August 1884. “ d Silber-Rente 1. u. 1/7./68 40 bz G Stett Nat.-Hvyp.-Kr.-Ges. 5 b We 11“ bis zum 16. Sevptem⸗ 4 1 8 8 do. .4 ½ 1/4. n. 1/10. 68,30 W ee Iö 5120 29 71. er 1884. 8 8* . . do. 250 Fl.-Loose 1854 4 II1InI“ CgG-1 Erste Gläubigerversamml 8 s do. do. .3 ½ 1 7 98,75 G 8 it-Loose1858 — pr. Stück 306,50 bz 1881 Lerans es 10 Uhr.” Brreslauer Sradt-Anleihe 4 1, 0-1102 00 G Legit. 0e 1889 5 75.n.1/11, 121 20 bz “ “ S 88 de v1 8. Prüfungstermin am 26. September 1884 4 “ do. do. 1864 — pr. Stück 306,00 G 10. do. 4 1/1. u. D. NX.LIopd (Rost. Wrn Pester Stsdt-Anleihe .6 1/1. u. 1/⁷,89 60 z Aisen bhehn. tamm. und Stamme. rorstats-Aoetien v“ hes 5 8 1 7 ¹ 9 Dia eingeklammerten Diridsnden badenten Bavzinsan.) 46. b. C. 8 . 185. kleines 1/1“ 1/7 85 8688 „ [Aachen-Jülich.. 5 5 4 /1. [106.10 bz Lhbeck-Büchen garant. Jee 4 (6 1/12. 35 70 b2z; Aach.-Mastrich.. 2 ½¼ 2 ½ 4 59,30 G Märkisch-Posener conv. 118. r. aheoe, Seeeeeeeite 8 1014 204.75 b2z Magdeb.-Halberst. 1861 Röm. Stadt-Anleihe “ 1⁄1. 1 Berlin-Dresden. 0 0 4 21 00 bz G do. v. 1865 Rumänier, grosse 8 1/1. 110,75 bz 8 v. 1873
- 0½—
bis zum
ugCEochheseeereeeeeeeeeeee
88E8SASAE‚SSASASAA'SH
34007
[34207]0 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Tuchmachermeisters August Immanuel Jehn in Kirchberg wird heute, am 19. Juli 1884, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau wird
105,90 G
Stockach. Bekaunntmachung.
Nr. 9487. Zu O. Z. 6 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute dahier eingetragen: „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Winter⸗
spüren, eingetragene Genossenschaft.“
Die Genossenschaft hat am 8. Juni d. J. begon⸗ nen und hat ihren Sitz in Winterspüren.
Der Zweck derselben ist: die gemeinschaftliche, billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qualität, der gemein⸗ 8 schaftliche Verkauf von Produkten aus dem land⸗ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen wirthschaftlichen Betrieb und Schutz der Mitglie⸗ Der Gerichtsschreiber: C. Viohl. der gegen Uebervortheilung. “
Die Vorstandsmitglieder sind: [34208] ) erf Bürgermeister Schwarz als Vorsteher, 8. Konkursverfahren. g Gemeinderath Anton Kempter als Kassier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stabhalter Josef Steinmann als Beisitzer, Mühlenpächters Carl Eduard Röber in sämmtliche 3 wohnhaft in Winterspüren. Harthau, Inhabers der Firma K. E. Röber da⸗ Die b1““ des heea erfolgen unter J1A“ nachträglich angemel⸗ dessen Firma und sind zu veröffentlichen im „Land⸗ . Ler8 8 wirthschaftlicen Wochenblatt“, Organ der land⸗ den 18. August 1884, 11 Uhr, wirthschaftlichen Consum⸗Vereine in Baden. 16 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und beraumt. 1 1“ d ing ihn. Die Zeichnung Chemnitz, den 1““ geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des öPbö“ Direktors oder seines Stellvertreters und eines wei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [34209]
teren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Ueber das Vermögen des Kanufmanns Fried⸗
Vereins. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ rich Wilhelm Hartoch zu Cöln, Peterstraße Kr. 99, wurde am 22. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, der
zeit dahier eingesehen werden. Stockach, den 18. Juli 1884. “ Großh. Amtsgericht. Konkurs eröffnet. 8 272] Dr. Dttendörfer. Verwalter: Rechtkanwalt Dr. Düntzer in Cöln. 8 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1884. Striegau. Bekanntmachung. 133823] Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage.
In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende Erste Gläubigerversammlung am 20. August Nr. 22 bei der Firma Wender & Zint hierselbst d. Is., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner heute nachstehende Eintragung bewirkt: Prüfungstermin am 9. September d. Is., Vor⸗
Die Gesellschaft ist durch den Austritt des mittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte, Kaufmanns Eugen Zint aus der Gesellschaft Abth. VII., auf Zimmer Nr. 4, des Justizgebäudes aufgelöst und wird das von demselben bisher am Appellhofsplatz zu Cöln. mitbetriebene Geschäft unter der Firma: Cöln, den 22. Juli 1884. Wilhelm Wender “ Keßler, (ef. Nr. 179 des Firmenregisters) von dem Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
anderen Gesellschafter Kaufmann 13842691 Konkursverfahren.
Wilhelm Wender Das Konkursverfahren über das Vermögen des
allein fortgeführt, Lohgerbermeisters Hermann Junghans in
und th anfer Firit engegister 189 Nr. 179 die irma elm ender zu Striegau und als b
8 ’ 3 ge uns gl⸗ Colditz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ htermine vom 20. Juni 1884 angenommene Zwangs⸗
deren Eigenthümer der Kaufmann Wilhelm Wender . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni
zu I 58 brndetsh worden. .““ triegau, den 12. Juli 1884 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colditz, den 15. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. Vlotho. Bekanntmachung. [34195] ö ETT1ö.“ In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Lobe. richts ist auf Anmeldung eingetragen: u“ — Nr. 570 des Firmenregisters: [34280] K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Firmeninhaber: Kaufmann August Meyer zu Gegen die Josef Bieg, Maurermeisters und Uffeln. Geometers Eheleute in Donzdorf ist heute, Ort der E Uffeln. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bezeichnung der Firma: Aug. Meyer. die Anzeigefrist des §. 108 der K. O, sowie die Oebisfelde, den 18. Juli 1884. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli Anmeldefrist auf den 12. August 1884, der Wahl⸗ Königliches Amtsgericht. 1884 am 12. Juli 1884. (Akten über das Firmen⸗ und Prüfungstermin auf den 21. August 1884, e register Bd. XII. S. 25.) Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. [34210] b Bekanntmachung.
Vlotho, den 11. Juli 188N. Den 22. Juli 188a4ã4. Berlin: Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Das K. Amtsgericht Regenstauf hat heute, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Krämerseheleute
deeC..A —
7,103,20 E
—öq— Sbee
10. 103 00 G 103,00 G 102,50 G 1103 20 G /7. 103.25 B 7. 105,00 G 102,00 G
1/1.
18 +‿ — — —;,—ö——
8
Spremberg, den 22. Juli 1884. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. Sadler,
u Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 isg 17 109 39 ⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/19.100,50 G Konkursforderungen sind bis zum 23. August h e“ 8 Se “ 1/1. u. 18 i Sn 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 344 daiserliches Amtsgerich 8 einprovinz-Oblig 4 yversch. —.— Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 134277] Katserliches Amtsgericht Straßburg Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10.1101,80 bz zerl 9 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverfahren. Schuldy. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 16..,— do. “ mittel. .. .8 1/1. u. 1/7. 108.00 G v 6 60,90 bz 16“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Berliner 5. 1/1. u. 17 108,50 G do. kleine 8 1/1. 108, 10 bz G bvene-h. ,84. 19,6 G etbaa F8 11 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Bäckers und Spezereihändlers Christien 4g. ... 42 11. u. 1⁷ 105,00 878 G numän. Staats-Obligset.6 1/1. u. 108.30 bz G FalesSor-Guben 9 721125b2z G Magdebrg-Wittenberge 4 b den 5. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Verfahrens öö Gag- Eits vor⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 102 00 bz G P do. mittel 5 1/6. 2. 100,00 bz Mainz-Ludwigsh. 3 5 11 9 3 1 8 88 e. 2 8 19r vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum:. handen ist, hiermit eingestellt. v “*“ do. do. kleine5 1, b.““; 290,40 bz do. do. I. n.II 18785 1/3. n. 1/9,102,75 bz 6 börcne ghge ne Ffir 1111.“ 40. nvene 12 1,1. u. 1 102 005 19. 1. wora 5 ö t.Pnschede 0“ 12 10 bz do. do. 1874. 4 1/4.n. 1/10. 101,80 G brige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse 8 X““ Ie usz.-Engl. de 1822 5 1/3. 59 90 b2 3 881 1 8 onv. 101,75 B eheeh schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar die 6 8 Ostpreussische . . 3 ½ 1/1. u 95,75 G Russ.-Engl. Anl de V 50 90 bz* ön .1/⁄8. scqv. 101,75 des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, do. 8
9,91.10 à2 Münst.-Enschede 102.00 B 8 s 18625 89,30 bz 8 reeö G 18 3 —,— ie Verpflich f , 1 8 Pomm 5 75 G 8 BZEI1““ 102.60e bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 71. u. 1/7.— — guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [342 Stadt. Pommersche .95 75 G 02.60 e bz iedersch Sache und von den Forderungen, für welche sie aus do.
Ostpr. Südbahn .
b 1102 00 B “ ö eI 41,90 b2z do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 100 75 G der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch „ Das Konkursverfahren 1 do. 7. gek 100,40 G do. congol. An! 32,90 bz nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm
— —O —O — — .
8 R
1 α 82XS88 —
uö —2 *
1..⸗
+. U.
—,—
8
b6Sgee
8 A8 —, —— ——
5
—+8+½+P+X+
—y—
+‿=0b” - —,— I nee
— 8EIEq““
2 ———
4
— —
—— — —“
C OboEEœUU=I n’ng=VZg8
₰
9 2000 (6 1R.
— S
BSSSSSESSAESSAE2AS;
91/50ebz B 91.60 bz 8.94,25 bz B
22önönöSöES
—ö—öq——qq—g
-ö-9h
— Sgane SSESSSNS=A
8b⸗ 1 EII11111““
8 -
₰—n
822SASS8ébSAbSéSAbSbbg g
Werra-Bahn 4 ½ Albrechtsbahn .. 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 ½ Aussig-Teplitz 14 ¾ Baltische (gar.) 3 Böh. West. (5 gar.) 7 ½ “ Pie caite de9. 8 7. 96˙8 bz 11 Duxz-Bodenbach. öbe; „Elis. Westb. (gar.) V 2. 1050,à bebB „ Franz Jos.. „5 2. 58,90 bz * Gal (CarlL B.)gar. 7,74 59,10à 20 bz [Gotthardbahn .. 2 8
2 80 dà90 b B 8
—
702 I N.-M, Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7, 101 80 z 1884 Anzeige zu machen. Maenner in Stuttgart, Rothebühlstr. 41, wurde
de. 2 ¼ conv. 2 ¼ b 5 9 90* ( III. Ser. 4 1/1. u 102,25 bz Hosen ne vele 1/7 101 70bzZ do. do. kleine 5 92,20 bz B 102,906 2 1101. 8 Königliches Amtsgericht zu Kirchberg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Sächsische 4 Schlesische altland. 3 ½⅓ do. do. 4 do. landsch. Lit. A.
da —,—O——O— 8—— 8
100,60 )G
—
EFEssgEresseseshn
1
1 0. .
1 h 1 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz
7 o. do. 72 5 1/4. u. 1110.—.— 7125 90 bz Nordhausen-Errurt I. E. 4 q½
11. u. 1,7, 0— 18. xleine 5 1/4.u.1/10. 92.10 e bz B 15000b2 G .“X““
Küchler, A. R. (nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ 15 95.506. do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —. — 2si gee Oberschlesische Lit. A.4
Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S. 16“ aufgehoben. V /7. 1102,50 G kleine 5 1/6. n. 1/12. 92. 10 ebz B do. Lit. B. 3 v“ “ en 15. Juli 1884. .
72 K. Amtsgericht Leutkirch. Gerichtsschreiber: Haid.
In dem Konkurse über das Vermögen des 1
Jo 8 7 101,706 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84 20 bz b ö
do. do. do. 101, do. 85 20 bz G gar. Lit. E.
. 8 gar. 3 ½ Lit. F. † Franz Josef Kolb, Güterhändlers in Leut⸗ kirch wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗
do. do. do. ³ c do do. do. Lit. C. I. I.“ 101,70 G 8 Tit. G gar. 4 % Lit. H. vertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Den 22. Juli 1884.
134967] K. Amtgericht Stuttgart Staddt. 11116“ LEEEIT114““ Gerichtsschreiber
182ö;8ö8
97.00 G 1J102 00 bz B 97,00 G gt.
—,—,—— O— —— — —,— — —
57,25 bz —.— do. 77 70 bz do. 143 75 bz 98 20 bz 87.30 G 116 50 bz 95 30 bz 762,00 bz G 75 70 bz G 1 8155 75 bz k. f (Brieg-Neisse) 12 75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ . do. (Stargard-Posen) 76,90 bz do. II. u. III. Em. 7 301 25 bz Oels-Gnesen . . .314 50 bz Ostpreuss Südb. A. B. C. 762 70 G Posen-Creuzburg. .5 .7[129 75 bz G Rechte Oderufer ...
(u. 7[59 80 G do.
59 60 bz Rheinische
89,60 bz doe. II. Em. v.
48 10 bz do. III. Em. v.
51.90 bz do. do. v. 62, .652 15 00 bz do. do. 1869, 71 u.
— — do. Cöln-Crefelde — 71 50 G Saalbahn gar. conv... 80.50 G Schleswiger . 206.75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 84 60 bz do. II. Serie.. s do. IY. Serie.. 47,60 G do. V. Serie. 67,40 bz G do. VI. Serie. 108,50 bz Weimar-Geraer 116 80 bz Werrsbahn I. Em... 115 60 bz do. dDo . 25,70 bz G Aachen-Mastrichter. . 112 75 bz Albrechtsbahn gar. . . . 74 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 117,70 G Dux-Bodenbacher... 101 60 G C1 ““ 70,10 bz G 1
2 —
— dnege a =8
2öuö’
— — —
— büedmee. — —
Pfandbriefe —
EOOO
gr0,— —,— —
103,10 G 103.50 B 102,00 bz 1103, 10 G 105 60 G
103,00 G
e-.
’9⸗
— ℛÆ o S” =2 +0—
—8⸗ oHnoe
—
/
8 . 1“ 98 üe Fer Jür eFes eeeeeee fr
—,—,—
Maashce ehen ae
2 1ͤnöNönSSöSSS
bU b— 8
—
SSPSSSASéSP
188812
6
es 1 Ee Kcalaercs. —xö,——8öq—öq9nne—— = — — — I1“ vrʒxgqAe2o
0 2 —
1 =Krp. Rudelfsb. gar- 4½ 88,20 bz 1Kursk-Kiew.. . 7,93
9
5HEESASEASESASSXSSASéS
—,—8Aqöq—õyö————
— ““ 802 80,—
ρ-
.
Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ⁄6 Oesterr. Localb. 6 Oest. NPdwb. ℳpsSt 4³/20 4 3/20]% do. B. Elbth. ℳpSt 5 5 Reichenb.-Pard. . 3 %
FPEEREEEE=SEE
1102,75 bz
₰
Im; 8₰ F 81
* Z
en La. Lee.
0—
— —
—,
— qeur o,
—
102,70 bz G 100.25 G 103,00 G 102,40 G
4 ⸗
88
1122 0— ””
— — —
512XR2S 11“
— — —
—
97,00 B 103,20 bz G
828öö2ööeS
8₰
E8AᷣEEASASASAS;
Rentenbriefe.
— —
[34283] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗Meisters Wilhelm Schulze zu Oebisfelde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Juli 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
e; „ SSS EEEIIIIEEEEEET
Ihe wchal Keen
7.1103 20 G 103,20 G 7. 103,20 G 7. 103.20 G 100,30 G 100,25 G 101,40 B 98,80 G 83,30 bz 95,25 G 87,50 bz G 85,50 bz G 105,30 G
— —,2.ö, n
9sbe
o LSax cselccje Raclcvekewance emne accaecSlrcesml⸗
— — — — ——-——— —,—,——— —O—
—,— — — —— —- —
,—güöö.g
—
— — —- — —— — — EI11““
—+—0nA—6—-
EE b
1“ ö
. “
—
]
Redacteur: Riedel.
&œœAASEʒ
₰½ — —
—,——Onööe 1 F’g
g
Mayr.
S22828S= 0=0,— I1161
—
ꝙ
über das Vermögen des Wirthschaftspächters Sehlsw. H. 1.Crd. Pfb.4 1/⁄1. u. 1/⁷˙1102.0 8 do. 1IEEE11 - Stuttgart, Kanzleistr. Nr. 11, wurde nach erfolgter Westpr. rittersch. :1/7. 102 0 MNicolai-Oblig. 4 1/5.n. 1/11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 16. Juli 1884 101.90 B do. de 1866 5 1/3. u. 1/9.1134,90 bz 8 as g e “ . Fannoversche.. n.10 gs vir erf Ab 8 H /4. u. /109. —,— 0. d 1/4. u. 1/10. 86,80 bz G Stein in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des E T11I 0 / / b Hamm. Kaufmanns Carl Lüthke zu Sülze, in Firma Preussische 1¼./10 91 05 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1, (8. 101. veie gertral; 8 4. u. 101 70 b⸗ 8 4 7,95 2 do. Nordost. Zander, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 70 bz do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G Loose... 221,00 bz B Berl.-Dresd. „ Sächsische St.-Anl. 1869 4 J103 10 G do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. [Marienb.-Mlaw., Waldeck-Pyrmonter 4 11/1. u. 1/7. —.— Ostpr. Südb. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.50 bz B do.
Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der cS 11— 102 90G Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u.!/ in Metz 1/4 n. 1/10.1101,70 B 1 15 s1/ 7 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2490 „ — do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. [91 00 bz G 1842761 Konkursverfahren. esüehe⸗ . 1/4. u. 1110 8,n Uchtsschreib⸗ 8 Sächsische . 14 1. u. 1/10. 101,70 bz nionsb. Gerichtsschreiber. Sülze, den 23. Juli 1884. 4 1 00 Fr.- Ilg. fr. 39,90 b Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch do. 400 Fr.-Loose rollg. 8 “ 79˙52 War.-W. p. S. i. M. S 8 do. kl. 4 1 78 75 bz G 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. de 1880/4 /8. [102,30 B vergleichs aufgehoben. do. St.-Rente . 3 ½ St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. Bresl.-Warsch. . Sächsische Staats-Rente 3 83,75 G wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. 101110 bz Münst.-Ensch. erlag der Expedition (Scholz 5 Württemb. Staats-Anl./4 versch. [103,10 B Saalbahn 1/4. u. 1/10. 98,60 G “
y
8 “ 8 do. do. neue 11 4 Gold-Rente 1 Konkursverfahren de. do. do. II. Orient- Anleihe 1. Crst Heinrich Leemann „zum oberen Mufeum“ in Westfälische 4 11/1. u. 1½.—. sao 1161656““ V igle. 1 1 G — nach do. 1101,90 G dei 1/ 8820 ebz B 34270 . Schlußverth 8 3 v eue ’ 8 do. kleine 4 1/4. u. 1/10./88 20 ebz 1u.“ Konkursverfahren. “ E. 8- 101.90 B Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139,40 bz . 0. Neulandsch. HI. Kohlenhändlers Moses Christolstein genannt Gerichtsschreiber Haid. Wm] 0. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— , 1 5 171 7 8 Russ. Staatsb. gar. 7,38 Metz, den 18. Juli 1884. 1 Fe. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/⁷. 8 3 Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Poelmeaschs 1/⁄4.1.1/10,101. 60 E Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. Russ. Südwb. gar. 5 gez. Ham j 14. u. 1/10. 101,50 B 9 4 * 1/110 161˙756 (Schweiz.Centralb 4 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt C. G. Lüthke Sohn wird nach erfolgter Abhal⸗ Ee 14. v.1/10.101.50 de. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 G 8 ; vye do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, ,, 11 101 00 B 2
ict Sehlesische 4 1/4 1/10.101,606 Turkische Anleihe 1865f[.) — (abg. — an süas n
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 101,60 bz da1n⸗Ere 1
b ische G te . 6 1 H102.60à 70e bB Ung.-Galiz. (gar.)
[34278] 8— 2 1 Bayerische Anleihe4 versch. [103,00 G E fütg .“ 8 4 1 J76,90 bz 8 Vorarlberg (gar.)
Beschluß. 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ jo Wergicn Sü-. Gold-Invest.-Anl. 5 1 —,— 4.24eeö2 Kaufmanns Carl Diedrich zu Wolmirstedt wird Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Pe lar Lats 1 2. 74.50 G Ang.-Schw. St. Pr. in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1 .u. 1/8. 3 u Wolmirstedt, den 21. Juli 1884. Meckl. Eis. Schuldversch.]3 ½,1/1. u. 1/7. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. Doert.⸗Gron.-E. „ Königliches Amtsgericht. Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar. 4 103 00 bz Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. /10. —, Hal.⸗-Sor.-Gub. „ u Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 —.— Nordh.-Erfurt. dos do. 4 + 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G Deutsche Hypetheken-Certifikato. Oberlausitzer Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 101,25 B Druck: W. Elsner. 22 IWeiman⸗ 8 Preuss. F. An. 1855. 3 1/4. s137,00 bz do. 8 Weimar-Gera 3 u“ “