[34430] nehmern für eigene Rechnung einzuliefernden 6) Julie bhnsss. a8; o’ gan bei Obligs, Ge⸗ An vet (2029 b 3 8 ] “ G . M Bonndorf. Genossenschaftsreßister⸗Eintrag. Milch, sämmtlich zu Engelsberg bei igs, Ge⸗ ühlhausen — Zekanntmachun 1 6s 8 [34504] ogenbach. Betanntma un 34438
812 nterm Heutigen wurde auf Beschluß vom gleichen den Mitgliedern die für den rationellen Be⸗ meinde Merscheid wohnend; In unser Firmenreg.ster, woselbst unter In. . . Amlema ü. W. Als M. * das Hamburg. Als Marke is de . I 81 Konkursverfahren. 8 e Nr. 6264 in das Genossenschaftsregister O. Z. 5 trieb einer Landwirthschaft erforderlichen b. unter Nr. 2053 des Geselschaftsregisters die die Firma: in dͤooopʒ iu der Firma A. S Sternbers in Reuen⸗ unter Nr. 556 zur Firma: Reichs⸗Anzeigers 27. 8 rt Das Konkurs verfahre über das Vermögen der v— etragen: “ Futter⸗ und Düngemittel, sowie Saatfrüchte Handelsgesellschaft in Firma: Binckebanck & Hammer rade 2. Bekanntmach ung in Nr. 241 des Deutschen G. Schumacher ichten Bekann tmackung des u Handelsgesellschaft znb Firma Dältgen K Am 4. Ju J. wurde eine Genossenschaft ge⸗ in guten Qualitäten zu billigen Preis en zu Benj. Linder vermerkt steht, ist heute einge tragen: Reichs⸗Anzeigers vo . er⸗ Eisen⸗ und in burg, na nmeldung po 3 ¶& 1 Oktobe 1882 5 6 Rose und deren Theilhaber Nobert Dültgen d
8 „1. 22 4 &&ν 1˙; 1 b L. ; Splins Messingnieten eingetrag 1Hamburg, nach Anmeldung vom 23. Oktober 1882 muß eilhaber Nobe ültgen un gründet unter Firma: „Landwirthschaftlicher hesorgen. “ mit dem Sitze zu Engelsberg bei Ohligs Der Fa brikant Friedrich Kleeb erg von Pper⸗ — 71 82 ge gene 1. 8 zormittaas 118 Ubr, . 2 Magarinfabrik Mar Philips“ g..A Mar⸗ Leopold Rose in Creseld wird, nachdem der in —e u, eingetragene Genossen⸗ II. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbe⸗ und als deren Gesells cafter die ad a Nr. 1— 6 b usen i. Th. ist in das Hand elsgeschät d. tena . 881 17. i 188. 5 8 garinfabrik Mar Philips“ belen, was hbiermit dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1884 ange⸗ auchen. stimmt. Genannten, nämlich: Fab rikanten Karl Rudolph Binckebanck als g. Königliches Featseact 1 Thromopasta das Zeichen: berichtigend bemerkt wird. nommene Zvangsrvergleich urch rechtskräftigen Be⸗ ist die gemeinschaftlich III. Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegen⸗ Heinrich Linder, Oekonom, sellschafter eingetreten, und es ist die B bierdat — 8 ñ — schlus vom nämlichen estätigt ist, hierdurch dürfnissen der Haus⸗ und beiten unter Theilnahme aller Mitglieder. Ihre Auzust Linder, Kaufmann und 122 entstandene, die bisherige Firma: 8 884418] 8 8 ogli aufgehoben.
Swalitat der Benirfgah. Organe sind Ernst —2 Kaufmann und Fabrik kant, Binckebanck & Barmen. Als Marke i ist eingetragen unter Nr. 479 La andgericht. 8 ¹ mas ““ 8 Crefeld, zen 18.
88*2
irthschaf ralvers 8 e Wa Li f n und Fabrikant, . füh Handelsgesellschaf odan irthschaft 1) Gene alversammlung, alter Linder, Kaufman Fabri rtführende Handelsgesell sodann unge zu der Firma: Reinh. & Emil Wieber
442*
2½½α a bern r⸗ 2 Norst Wi 2 0 6 8 s sch fisr gif EFn I lieder gegen Ueberoo 2) der Vorstand, . l[helm L Einder. Oekonom und Nr. 156 des Ge ellschaf sters eingetre⸗ in Remscheid. nach Anmeldung vor 8 [34418]
Fätligzitlen — 1e meldung 2*
G 3) der Aufsichtsrath. 9 5 Julie Linder, ohne Geschäft, Demnächst ist heute in unser e eL; chaftsr⸗ Füreur .. Iring.. Eisis Die zeitigen Vorstan⸗ 2- 8 IV. Der Vorstand besteht aus einem Gesckäf sämmtlich zu En gelsberg bei Ohligs, Ge⸗ unter Nr. 156 die offene Handelsgesellschaft in veinr muiarcth Sisi ee — 4 Ubr Leipzig. Als Marke ist — B [34454] Konkursverfahren. Heinrich Rebmann. Dire sfböübrer und vier Beisitzern. Derfels führt die V meinde Merscheis wohnbaft. 1— Binckebanck & Hammer b 1““ .,Je eingetragen unter Nr. 324. v Ueber das Vermögen der zu Crefeld wohnen⸗ Gustav Morath, Cassier, einsgeschäfte und vertritt den Verein gerichtlich und Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1881 be⸗ mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. e 2 zur Fitm:Dubosfreres Salzuflen. 1 Zeichenregister den Ehefrau Carl Menden Elise, geb. Schil⸗ Ferdinand Heserabtsneüntdr zu Bordeaux in Frank ener bers, ohne Gewerbe, wiecd beute, am 19. Juli
Wiesmann. Beisitz nd z b außergerichtlich gmit allen im Genossenschaftsgesetz gonnen. ee beren Geklt dee die beiden Vorgenannten. 8 — jac Anmeldun U, V der — E. Fo. bierselbft zuf 3 * Stellvertreter des Direkt ihm ertheilten Befugnissen Zur Vertretung der Gesell .279 und Zeichnung getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni u MeasaseEkoicsezäsedh neld — zufolg 884. Nachmittags
G len. Eö“ 1 r. 8 , Morgens Nachmittags 3 ¾ Un Konkursverfahren Alois Rebmann. Beisitzer. Rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die der Firma sind nur die ad 3 und 4 genannten Gesell⸗ begonnen. 2 nn [34436] D39 REEz ns 1 b Alle in destens zwei schafter Ernst Linder und Walter Linder, und zwar Mühlhausen i. L.2* 8X 1 Blankenhain in Thüringen. s Zeichen 11181 — — r Rech tsanwalt Herr Dr. jur. Scheidoes bier r. 1 zu der Fasolt
vier wohnen in Mauchen. Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei schaft Die Bekan ntmachu ungen der Genossenschaft erfol⸗ Vorstandsmitgliedern bewirkt ist. jeder für sich selbstständig befust. K agen . .“ F * wird zum Konkursverwalter e unter deren Firma in dem „Landwir tlichen V. Nach dem Wahiprotokoll vom 18. April Elberfeld, den 23. Juli 1884. 1 & Eichel in Blankenhain, nach Anmel⸗ — 8 onkursforderungen sind Wochenblatt“, dem Organ der landwir 1884 sind gewähl 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. W] 211 vom 15. Juli 1884, Na Fres — 5* 9e „e⸗ . 1884 bei dem Gerichte Tonsumvereine in Baden. 1) Kaufmann Heinrich Schminke zu Adorf, “ 8 iüütth a6 bi. bb 3 ¼½ Uhr, für Porzellaawaaren jeder Art das ☚ nigliches Amtsgerich “ . I die Wahl eines S 5 1 — “ Eschwege. Bekanntmachung. [34384] . 12 .“ Th. 3. 187 à8 Zeichen: i 188 Zeich C⸗* 1 eBehr Uung emmes 2) DPr med. Engelhard zu böbn unferem Handelsregister ist heute zu Nr. 148, 3 eulheim. e Blankenhain in Thüringen, 15. 1 h- ““ PW“ Gläubigeraussch nd eintretenden Falls übder die Adorf, Firma D. T. Vaupel zu Niederhone, einge tragen 8. Inbabere 48888 Ssn n: Großherzoglich Seee, 2 rezericht d . 21 eI“ 1§. 120 de “ veich be 8 8 “ Reinhard. 8
2eb
25 —-1b221
-4
ist eingetragen unter N.
100 ꝙ%
82
Freitag, den 15. Angust 1884, gemeinschaft einwirft, während alles übri 5 8 . 34424] zu der Ster Henr;, Man ur Nr. 1— Nund zur d. Bormittags — . gen au Admit istrator Carl Vallbracht mögen, bewegliches und unbewegliches, — Coblenz. Als Marken sind eing zu de Manchester in ( 1” Anmeldung v eiche üüh — Freitag, den 26. September 1884. 8 D 9 bre Fvassir es jebiges und künftiges, von der Gem Firma: „J. N. Schurz“ in — Juli 1884, Vormittags ür h Hormittags 10. Uhr vI. Die von d usgehenden Be⸗ Königli chaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erec. . L- . e. Beemlsta⸗ 8 Zeschen; 1 dem unterzeichneten Ge 8 ins vens folgen ie Beilage zum Re⸗ 81 b mies. 1 b 30 Minuten, für deutsche Schaumwein 1 min anberaumt. kanntmachungen erfolgen ge zum Re 3 9 88 “] 3 na gen. 0 ungsblatt und „ +† An zeig er een Müllheim, 19. Juli 18 84. mnte . 1 8 A Allen Personen le 132590 8 89 1 — 88 5 3 8 2 8 5 5 it 89½ 8 1- 8 U . 8 8 1634432] oder die Waldecksch ung durch do Handelsregister 38. “ Amt * eri Bonndorf. Genofsenschaftsreg ister⸗Ei VII. Das Verzeichniß . des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 8 n nterm Heutigen wurde auf Besest jederzeit während der en 3 Nr. 294 des Gesellschaftsregisters — 8 8 3 1 8 „tssch eibere inge 2 üe en 5 5 baf . e Nr. 6263 unter O. Z. 6 in das Gen zeich “ Gerichtsschreibe 9 8 2 Ronneburg Bekanntmachung. [34399 tteregister eingetragen: Eingetragen ing Fürst mts Wilh. Vogel lsang zu Werden Im Handelsregister des unterzeichneten Aan vens 18. Juni d. J. wurde eine Genossenschaft gerichts vom 8 Ju ist am 19. Juli 1884 Folgendes eingetragen: lüs ist la aut 88 eschluffes vom Leuicen t SrA . 2 ẽEX . — „ ; 8 1“ — —— 0!2 unter der Firma: Landwirthschaftlicher Con⸗ „W Die Gesellschaft ist aufgelöst ist die Firma e. ar sumverein Füzen eingetragene Genossenschaft“, Gerichtsschreibe 1 Amtsgerit für den Kaufmann . Vogelsar
G on * +g bo 8 b . 1 An. 3 8 Ueree it 9s Nsehete 28 jeder Theil den Betrag von 100 ℳ zur Gs · Leipzig. Als Marke
weiteren V smitgliedes Fi gt. Anton daselbst, lederk verlegt laut Anzeige
Ve rein⸗ 1 Adminiftrater Carl Klein da⸗
Lerr selbst
3) Landwirth Wilhelm Brüne r-e“ r 3 „ 26 Mai 1884, mit Sophia Weil, nach dessen 8
62 d.
2
H—·
3 8
9 8 7 8 —2
3½ ☛ 2 gt⸗
n7 41
6
2
28 nes ab 2.e;
— X 8. E —₰ 2₰ S6— 2
. & R8 8
— 12
17 09
05 8
60 ‧S.
W ge n ₰ Fe gn. 88 . 8 LC“ 488 — 2 rs nung ub 3 Vermögen des üchtigen
Füzen, gegründet. v als alleinige n Imb nach Nr. Firmen⸗ er e üm Sa als eleis I 5 ö. 5 heimer in Rosenberg 21. ꝑ““ 1 n 8 Ij 8 „ Firma Fr. Arthur Seyde in Ronneburg ein getrager Ioch 92 G — . beut 23. Juli eae e - Vereins ist die gemeinschaftlich registers übertra 1 Firmen 94 2 . ZLacz⸗ . m23. J 84. Vormittags 9 Uhr. Kon⸗ 4. „*Aq — ürsverr 9 e btsnotar Kurr in Adels
Bedürfnisse zus⸗ De potbek⸗ S Ku Voi st an demselben? e 9 etr ; 120 0] 1 3 von Bedürfnissen der Haus. Crefeld. Der Apotheker Ca register an dem Nr. g4s einzetragen Ronneburg, den 22. Juli 1884. U ꝗPrH le, ͤͤ eim. Forderund bis zum 19.; August 34442] Aufhebung eines Konkursverfahrens.
bester Dualität, der gemein⸗ unterm 1. April 1884 sein Domi die Firma⸗: Herzogliches Amtegericht, Abthei 2 8 — — d. 1 on Produkten der Land delsniederlassung sub Firma on s 8n Werden’“ 1 8. 3—B1 8 Wahl⸗ un ufungstermin den 26. August der Mitglieder gegen er⸗ Kevelger nach Aldekerk verlegt. Vorstebe 1 urde un Fnhakb Kaufmann Robert Vogel⸗ C6 unter Nr. 82 das Zeichen: — 9 U 1 uf An meldung heut e bei Nr. 2561 und resp. sub v““ 1 . Mex; a. Gerichtsschrei 8 K. Amtsgericht Edenkoben, als Konkurs⸗ 1 üb 2 vtsäezitit “ 1n siegen. Handelsregister [336 1 unte u““] er 1SS3 hb 5 1“ — getragen. 8 8 2 1 “ 5 ·ZTeems en des Crefeld, den 21. Juli 1 Handelsregister 8* ““ Amtsgerichts zu Siegen. “ se — 7 G b wohnhaft gewesenen, nunmehr 5* 35; S 8 3, lnente 8 2¹ = 8 D 5 9 gentaices Ant⸗ des Königlichen Amtzgerichts zu Essen. rma Wilh. Henrichs, Schneidtmüller, mit de 1 . Bekanntmachung. 11“
zu
gericht zu Crefeld.
2S 6 44
8 S ' ₰
—
—‿— 6521 — 2 2
v 18. 12 2. 8 —3 8 8 ☛ m 2
09 e. —2 2 1n- G
barsatssath nter Nr. 293 des Gesellschaftsregisters “ 1 2e. 8 K 64 [34465 5 F. eer N. -ee fellschaft: 3 „zu Neunkirchen und als “ ahaber de * In “ des Schlächtermeil Schänffel eröffnete 228 Ss. o 55 benden offenen Handelszese „ emüller Wilhelm Henrichs zu Neunkircher 1 ä=e. 2 8* 3i koritz Gutte hier soll die S 5 .“*“ 1“ er⸗ Crefeld. Bei Nr. 1295 des Handels⸗Gese othmann & Hölters zu Kettwig ir 6. Juli 1884 ein getragen “ inter Nr. 83 das Zeichen: . 1I1I1I1“” soll die uß Fvertheilung beendi⸗ em „Landwirthschaft⸗ se aftsref gisters hiesiger Stelle, betr. die offene Han⸗ i 9. Juli 1884 Folgendes eingetragen: 8 “ 1 1.“ 1ge. 2288 v Organ der landwirth⸗ delsgesellschaft sab Firma uscher Ppnasbanc 1 G. ellsch 2 st au gelöft. Heictest siegen. Handelsregister 3. 18- 1 nis 8-28 8 derrheil ung; Baden. mit dem Sitze in Isfum, Anmeldu ig t in unser 4 ister an elben des Köni lichen Amts trichts zu 8 255 — 1 mmtbetrag Verein Pricht lich und heute eingetragen, daß der Mitg smann Tage unter Nr. 943 eingetragen die Firma: BL bI““ g 2 .2 Fäücqh, 5* — “ . 1 ö 7 p Q9 52 9 8 A 884 2 5 & me „1st et. 2 . U ki 5 2 6öS — 5 s 2 — 3 4 2 2 el 8 8 1 8 8 ngl. its 3 443 .“ Lebenstein am 18. lpril 1884 ge und daß „F. Flothmann zu Kettwig“ Firma Henrich Utsch. em Sitze iun Scra 1 111 = gericts 1. bier, Jüdenftraße⸗ “ 4 Konkursverfahren.
schrift des zu beyn V g Bet ssen ni 8 1 Inhabe r B chhaͤnd Frier ich 4 terf cri olge Vereinbarung der Betk n dessen Inhaber der Buchhändler Friedrich Betheilig usgelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
dn nd — 1 . 1 2 2 1 benn s und eines Stelle die Wittwe besselben, Friederike, geb. Cahn, b F ann zu Kettwig. 1 venkauten, un Inh “ (SA9 1 F . ’ Riratrs 82 8 b baen eee Cahn, Wilk I188 Heinrich Utsch; Jul 11aA S. 1— 24. Sattlermeisters Johann Lassen in Flensburg. 8 M Hafermarkt Nr. 10, wird nach erfolgter Abhal⸗
ge der 1 IFüum wohnhaft, als Mitgesellschafterin in die Essen, den 19. Juli 1884. eingetragen Gesells 5† s⸗ s 7 zwis 1 Zell. 1 2 esellschaft eing getreten ist, so daß diese zwischen tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
gerzeichniß der Genossenschafter kann jeder Letzterer und dem überlebenden Mitge, ellschafter Kehl. Handelsregister. [34387] ——— .““ 29 8. S. 1111“ 1 “ 1“ 88 25 ““ eheben werden. Hermann eee. in Issum unverändert fortbesteht. Nr. 5260. Unter O. Z. 137 des hiesigen Firmen⸗ 1 ,F aceSc Königliches .d gericht Leipzig, 8 =“ . Fleusburg, vr 18. Julj 18 84.
g 8 1 . I „ 1— 1 den 18. Juli 1884. 8 B 1 t 1 n2 nigliches Amtsgericht. 4. Bonn dorf, den 15. Juli 1884. Crefeld, den 22. Juli 1884. 8 registers wurde heute eingetragen:; 8 Bekanntmachung. 34413 Jen e 1 en 18. Ju 1 88 86 k . ung. IZ11.““
Großherꝛ zogliches uo“ Kdnigliches Amtsgericht Firma: C. Schwarzmann in Straßburg i. Els., rt ah Einn S Herte . Ueber das Vermögen Kaufmanns Leopold “ Helb ling. — mit Zweigniederlassung in Kehl Stadt. .— aies re ve “ laregist 12 8 1 — ieee essih, 8 1 ist am 24. F. V 8 en, Gerichtsschreib ö“ 184464. Inhaber: Karl Schwarzmann, Ban Band C. Folio 116 unseres Handelsregisters er 8 1 8 88 d n, Gerichtsschreiber. Crereld. Seitens der Kommanditgesellschaft S Spediteur, in Straßburg . Els. ist setragene Firma: b “ suh Nr. 49 zub Firma Rheinische Röhren⸗Dampfkessel⸗ verehelicht mit Eugenie, geb. Thierv, ¹ aus Mül⸗ gelöscht ETETEEöööö“ iih n “ — 1 ner Arrest mit Anzeigepflicht b eingetragen: 5 —fabrik A. Büttner & Co. mit dem Sitze in hausen, ohne A her ertrag. ge 1“ de 8r 4 0 18 desselben ems v Als Marke ‧* cbe 8 hö“ b 1 Uerdingen ist den zu Berlin wohnenden Max Kehl, den 22. Juli 1884. getragen 1““ he 2.9 U hannike 8 ist unter Nr. 66 eingetra⸗ w 2 8. Septe IIEEö1” u“”] S Wittig und Paul Sietz die Kollektiv⸗Prokura zur h. Bad. Amtsgericht. Arthur Carl. L einsenbarth in Weima e E. — ; gen zur Firma: St. Bo⸗ . versammlung et Söhne z Zeichnung di “ 8 deren Inhab er: der Kaufmann Arthur Call nifaeius Apotheke von / . Göwhm10 Uhr. Allzemei
nung dieser Firma ertheilt worden. Diese Riz i. Linsenbarth daselbst. 8 1 1-qr Prokura wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1176 — Ee.eBe 8. 2139 li 1884 ö Färzen, is Annefdan ir A] tember 1884, Vo des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle einge⸗· Lüding hausen. Bekanntmachung. 38 Weimar, am “ Zeichen werden auf die Flaf auf- München nach Anmeldun 8 „9 *b7⸗G Königliches tragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Grezberiog 1 Mäicse * geklebt, in welche die Weine gefül 8 G — Vormittags 9 Uhr, Crefeld, den 22. Juli 1884. Nr. 3 die Firma der Genossenschaft: „Olfen'er Michel. - derselben, nämlich . or dem veFerchts Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgeri m Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene “ Nr. 83 und 84 auf eine 2 gege Fie I“ 13 b lse B 8 “ 81, an u 1“ , Prokuristen: Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Oif en und mit 8 34475] Königliches Amtsgericht, Abtheilung II., z 1 eibe Freiburg, d Fuli 1884. FAb Oimesdahl zu Gemen 8 [3446 folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen Winsen a. d. “ Bekanntmachung. 8 6 1 111“ — (L. S.) 31. Fani 188 Horlen de Sümetdah 1 ics 3 Crefeld. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 8 Die Genossenschaft hat sich durch den Gefel; chafts⸗ Auf Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters in 134423. „den 19. JZ. “ glicen h s 1 ig “ ad resp. sub Nr. 1175 des “ ertrag vom 125. Mai 1884 gebildet. Der Zweck ist, heute zu der Firma: Di 1 J vSn.es. De itzen b Konkursve ahren ö“ 3 Amtsgericht. ers * 8 “ 2 b 8 6 üsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter 8 ö hren. . 8 registers hiesiger Stelle einge tragen, daß die kreditfä bigen und kreditwürdigen Mitzliedern J. C. Eggers in Winsen a. d. Luhe Nr. 85 zu der Fir Alb. Römer zu Spladen. fũ ndelssachen ar ꝑu585* 181152] K 3 b * dgeri 1 C11P1P1“ onkursverfahren.
ß ' 22 — 222 1 2G. ☛
39 se.
2,7 00
I 8 8 4
— 50 ²¹☚‿22 3 &
8₰½
28 HN
62
—— ¹
EI
35 8 .
Deltag.
2☛☛ α◻σ — 28 8ö 821 282
trb
8. .
*8 8 81
zur Konkursverfahren. Seeetc, Nr. 14,964. In dem Konkursverfahren über de st 18 3 Vermögen des Kaufmanns Edmund Williard in as Fresbnxg ist zur We der nachträglich ange⸗
“ meldeten des Fabrikanten Anton Wolff in Gößnitz Termin auf
Mittwoch, den 13. August 1884,
F * 25
1 0082
8 1Sg .
* 48
22 82
“ Gebr. Sels in Neuß dem Lereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlen⸗ eingetragen: nach Anmeldung d. 8 lad en 7. Juli 188 — ’ “ Theodor Schmidt zu Bonn wird,
Lpls⸗
Breslau Bekanntmachung. 134400) S 2 8 we9 8 - 8 . Ul 1 ’2 8 38 Beide Ne He 8 3 beschaff ¹ B egern lo — g. 2 891. n . ₰ 1 In unser Firmenregister ist Nr. 6444 die Firma: ft, er Uheteöcgegehehes 32 Slosch 98 1.“ 6 ö es “ egbeit a De 9. be, een 29 Juli 1188 Nachmittags ein Uh — rachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermö gen Paul Brinnitzer L“ 1 8 ü.e. 1111A1“ — Winsen a. d. Luhe, de 24 baumwollene Garne shhhr wangsvergleich durch rechts⸗ 28 Erben des weil. Kaufmanns Carsten Witt Ib 8E“ g u“ Letztern, Cl lemens S Sels jr., die Einzel⸗ 2eeifee fehlt, verzinslich anlegen zu König liches A mtsgericht. I. 1 1 Seen 6 8 . 1 dier und als deren Inhaberin die verwittwete Cäcilie zu r Zeichnung der Firma Gebr Sels er⸗ n D es; afte r wird durch den Verstand [34420] nämlichen Tage bestätigt (Witte) zu Balje ist zur Prüfung 82 rnachträgl lich Brinnitzer, geborene Charig, hier heute eingetragen 1 ist. “ ö w 8 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter bierdurch zufg 1 eröenehsde Forderungen Termin auf Donnerstag, 15 EEöEb . 1 — 1“ Fe e n⸗ 8 13 üi 1““ Erefld. den 22. Juli 1884. ensch 9 daß die Zeichne nden zu 88 u 2 — N rdsen 8029 Nr. 732 zu der Firma: Andr. Demel in Schwa⸗ Bonn, den 13. 3 “ im ber Sepiember ISös. Vormitrag 8 11. Uhr, Hattattitctbütie 1 Königliches Amtsgerich Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften hinzu- Witzenhausen. Handelsregister. e 4 h 718. bach, nach Anmeldung vom 21. Juli 1884, Vor⸗ hs 1111646““ V ea 1“ egeticht —— erbindlichkeit für den Verein, hat die⸗ Nr. 68. Die dem Rentmeister Auguß er . sC . ——mittags 10 ½ Uhr: Far. 8.
N
— 1 — 1 — b er de Freiburg a. E., den
3438 vr 8 OL. ttungen über Betra ge unter ein⸗ theilte Prokura ist nach Erklärung der In de ROIm-GAFXqeMOX) b 8 1 2 1 8 ““
Breslau. 3446 8 Säs nung ei Sui u age — 8* 7 . Königlichen Amtsg 3 Dramann, Ger 8 Bekanntmachung. [34461] Eisenach. Nach . dundertfäneig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteber . 8 38 K&og 0 als Ge Brn
In nser Fir iregiste st die Fi 1 . 22 4 9 8 9 8 8 ““ . EE “ tigen Tage ist Fol. ꝛ eg s oder en Stellvertreter und einem Beisitzer, in „Ss L von 18 2 ; a aes * ö vormaligen Großh. S i allen üt brigen Fällen, wenn sie vom Vereins vorste her . Juni 1884 erloschen und dem Glasbut † N 8 1 v er und als n n v. 3 1 — 1 . 9 3445 8 “ ber vben tätgäh — “ Ludwig Kapf Fif oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ or Louis Burhenne Prokura ertbeilt 1 [Q [34439] Konkursverfahren. 1844572 Konkursv erfahren. Breslau den 21. Juli 1834. als Mitinhaber der Fir 8 ““ sitzern erf folg gt ist. Alle Bekanntmachungen und Er⸗ es zeichnet die Firma: lar“ bK 8 — 1 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Ueber as Vermögen des Gerhard Johann Königliches A Amtsgericht. „Hermann Kay er in Eisenach lasse in Vereinsangelegenheiten sind vom Vereins⸗ „Glaßhütte derer von Buttlar ☛ 2 hard Segall in Bromberg ist am 22. Juli 1884, Kürvers, Kaufmann zu Geldern, ist beute, am 8 1u“ gelöscht worden vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. p. proc. L. Burhenne. 8 1 I — 5 1 Nachmittags 5 ¾½ Breslau. Bekanntmachung. 34462] ne2 am 1 598 Nur in Fällen, in welchen statutenmäßig die Ein⸗ Eingetragen am 22. Juli b V ùᷓ X 8 8 Ve : Kaufmann Carl Leistikow in Brom⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 6442 die Firma: glich S. 89 Abth. IV. ladungen zu Generalversammlungen nicht vom Ver⸗ W Gerichts schreiberei “ 1 8 V 4 . a. In un 5. 8 Kersting einsr vorsteber ausge 8 hat die Unterzeichnung durch es Königlichen 5 chts. Abtheilun g 128 — r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ z — e den Einlader zu erfolgen. Zur Veröffent⸗ Mertens. b 1 d stember 1884 und als deren Inhaber der Kaufman den betreffenden Ei . e 5 88 G 1 4. 88 bbinder neister Fencdnceb ge süng hie 1 be nae in. Elberfeld. Bekanntmachung. 34383] lichung von Bekann r en bedient sich der 8 eägi 8 Csge orfe 5 I r 8. 172 heilung . ☛ Anmeldefrist bis zum 30. August 18. 88 II In unser Firmenregister, bei Nr. 249 Verein des Blattes Westfälischer Merkur“. Die Zeichen⸗Register Nr. 30. I.. . Erste Gläubigerversammlung am 7. Angust, a8. 12” Juli 188 Firma H. Simson in Wülfrath — ist heute Einladung zu den Ge E“ en kann auch 1 8 — . Z⁊mM 1884, 9 Uhr. 1 Slußfaffung über die Wahl eines nig licdes Amtsgericht. Folg gendes eingetragen worden: durch Cirkul ar un ster den Mitgliedern oder sonst in (Die ausländischen Zeichen werf en unter [34416] ö Allgemeiner Prüfungstermin am 13. September anderen Verw 18. sowie über die Bestellung eines bkaahs . ccesfaee. ist erloschen ortsüblicher Weise erfolgen. Den zeitigen Vorstand Leipzig veröffentlicht.) 8 5 ist eingetragen unter G„ 1884, vermitags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Eö 2 un ““ er die Elberfeld, den 21. Juli 1884. bilden: ; 7 S. „s Mr. 167 Nr. 555 zur “ 2 Erdgeschoß, Zimmer Nr. 9. in §. 120 der Kon ronung bezeichneten Gegen⸗ 92802 8 . 8 b 5 8 N r20 eic⸗hs.¹ Nr. 15 8 b 12 . 1 Nr 8 in S 9 de Pene sen Hellsreatder en 1.“ ices Amtsgericht “ 1) eteneo fser Thendor Iethermn in Vein 1659 Reiche haags. 8 Inlins Sanne — „Vergleichstermin in Folge eines von dem Gemein⸗ stände auf Im Genossenschaftsreaister des Amtsgerichts zu Central⸗Handels⸗Regist er. inn in L Hamburg, nach Anmeldung vom 22. Juli 1 — schuldner gemachten Verschlags zu einem Zwangs⸗ den 19. Angust 1884, Bormittagz 10 Uhr, Corbach ist heute folgende Eintragung bewirk mperrela. Bekanntmachung. [34 Hermann Bisping . Vormitta⸗ 88 11 Uhr, für Bay Rum das Zeichen 8 vergleich, Sene, nden mit dem Prüfungstermin, am und zur Prüfung der ange elde eten Foꝛd erungen auf . vorden: 8 .“ In unser Handel sreg ister ist heute Fo olge m Heinrich Ostrop Aachen. Als Marke “ 8 8 8 5 13. September 82 Vormittags 9 Uhr. den 30. September 1884, Vormittags 11½ Uhr, E SaFsrigsta. 22 Juli 1884. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
ist eingetragen unter Nr. , 1 1 8 g k . t eing S29 11]] zur Anbringung auf groß en un kleinen Hol König Kcbes nmig or cbt, Abtheilung VI. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. August
42 Bericht, 118
Budde p. 232 der Firma: 8 „ 5 7177 esn 5 zu r. J . 7 — 4 8 81 sowie Pa⸗ ierpaquets für Messing⸗ und ; ur Be glaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber. † 1884.
22
22 Konkurs eröffnet. 22. Juli Nachmittags 5 ½ Uhr das Konkurs⸗ net.
Gerichteschreiberamts „Kandidat Gerhard
bers zu Geldern wird zum ““
2 8 82
9
G &☛
2̊ 8, 21 0
zum 9. September
2
% 8
619
ꝙ ₰2 — — 29 84 2 8
1
br 8 2] 2) 98 4 ev
8 3 er 3)
8 end 32*
2,1 r.:. 8 2 80 9
— —₰
Col. 1. Laufende Nr.: seingetragen worden:
a. bei Nr 2509 des Firmenregisters Firma Benj. 4)
Col. 2. Firma der Gesellscaft: Linder zu Engelsberg bei Ohligs: van Gülpen in Aachen 1b „ , 1 — es 8 —— 2 E 28 — ht 9„ vvn u18 * und 3, 3, 13 42955 24
Molkerei Adorf, eingetragene Genossen⸗ In Folge Erbganges und notarieller Verträge 5) nach Vnmeldung vom *(E, 1AS „ — Se- sowi 82 esbi us Messing“ und ““ Königliches Amtsgericht zu Geldern.
¹ 2 7 8 2* owile D8l cC Al
schaft. 8 1. September 1877 und 11. Februar sp. 14. Juli 1884, Nachmit⸗ se= w7; 1 8 . ““ 3 der Gesellschaft: 1 st das Geschäft mit Aktipen und Pas⸗ 6) nom Heinri tenbusch zu Rechede, tags 4 Uhr 50 Minuten, W ☛7 14 Famtrer fhr Hanselajödeners [34437] Konkursverfahren.
— ₰ 028 —, —
3.— 2 2— —
999906069
802
Adorf. r unter unveränderter Firma überge⸗ für Tuche das Zeichen 22 — “ [34450] h erbältnisse der Gesellschaft: gen auf 7) ³ ibesitz b Hellmann zu Olfen. v“ E1 1.“ Z11141u*“*“ Das Konkursverfahren über den Nachl aß R. von 1 —Konkursverfa ren. elcher sich am 18. April 1884 Heinrich Linder, Oekonom, Das . 1 kann jeder⸗ x Maseshoefer, Sal. L.G.Rats I ne2 2 E“ ö zu Gollno 1 vird 229 v auf Grund der Et uten als eingetragene Genossen⸗ August Linder, Kaufmann und Fabrikant, zeit bei 8 ei Gerichte eingesehen Dasselbe wird auf der 2 id auf det †⸗ 1 1 8 . b .n. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steffen r vnd, vg derseh Nüsges schaft konstituirt hat, bew 3) Ernst Linder, Kauf . und Fabrikant, werden. packung angebracht. 8 üee * 2 — Crefeld, den 17. Juli 1884. 1111ö“] v,” ee gn 12₰ 8 eE A 5 n a. ein Molkereigeschäf zu be⸗ ) Walter Linder, Kaufmann und Fabrikant, Lüdinghansen, 10. Juli 1 Königliches Amtsgericht V. ; 1 oö 1 Konigliches Amtsgericht. 8 blungen -S e. 1 nk ngeste lu. * n UU 2 treiben zur Verwer g n Theil⸗ 5) Wilhelm Linder, Belans 8.H Königliches Amt “ “ lauf Cröffnung des Konkursverfahrens gestellt bat.