1 2 * 82 3 1A6AAX“X““ 3 1* Unter diesen Umständen können wir nur wünschen —— neue Ausgabe zeichnet sich den bis gen S. 8 ö b öö“ XXXII. Nr. 28 646. Einrichtung zum Blasen LVIII. Nr. 28 633. Säcke⸗Packmaschine. ß ein erhöhter Holzzoll. wie er im vorigen Jahre durch vortheilhaft aus, Erreichung — Lembard. und Dep osttenverkehr. der A —, —5 Organe bonzanehmen, welche durch die vorgenannten Demnächst 3 ꝛs mann Scholten aus von Glasgegenständen mittelst komprimirter Luft. A. Koellner in Neumühlen bei Kiel. V beim Reichstage zur Vorlage elangte. die nöthi b 8 Besten Uebersicht großer Werth gelegt und dem⸗ Spareimlagen, dem An⸗ und Verkauf von Werth⸗ Blätter bekannt zu machen sind. Nr. 15,208 die Firma: getreten, — Sociéeétée Appert freres in Paris, 3. Januar 1884 ab. — terstützung finden möchte. hne dieselben kann entsprechend die alphabetif sche Ordnung in der ersten rvapteren lür — —212* Spelulations- Der Vorstand der Gesellschaft ist die Dircktion. 1 laut Anmeldung vom 18. de Notre Dame —2 Vertreter: LXI. Nr. 28 678. Selbstthätiger Feuerlöf der unsere Holzir dustrie 2 unsere Forftwickt⸗ Abtheilung durchweg eingeführt worden, während in geschäfte für eigene Rech Sernns Then ausgeschlosen. welche aus einem Direktor, eventuell dessen Stell⸗ mit dem Si 7 eren Inhabe Eingetragen 8 grätzerstr. 47. Apparat mit Sisnalvorrichtung g. — sceft besseren Zustän den entgegengebe en.“* Die der Abth eilung der Register die Za hl ders elben *— Püemanen 8 beginnt ihre hätig gkeit mit dem felschßn brücgr . Die Direktion vertritt die C Ge⸗ an 1 Cassel, den 21. m. 88 ellschaft na ußen. Der zeitige Direktor ist eingetragen . König ꝙ üm
—
Dezember 1883 ab. Bartsch in Breklau, Oderstraße 3. V Stockheimer und Reitscher Kohlenwerke haben durch Gewerbebetrieben und Artikeln bedeutend erweit n 8 5 5 — mr Grundkapital de ’ b Theod or Freiherr von Negri, Indu 5 do gr dustrieller in Aachen.
290
.enn. Nr. 28 683. Zerlegbarer, als Schub⸗ 16. Februar 1884 ab. ie sächsischen, böhmischen und westfälischen Gruben worden ist, wie das aus dem hier folgenden 8 8 e — * 29* „ eingetheilt in 2 en lalutene Alle die Ges ells schaft verpflichtenden Urkunden Der Kauf mann Julius Rosenheim zu Berlin hat
2ʃα2‿
ben Spazierstock. — H. de Jong LXIII. Nr. 28 635. Neuerung in g eine schwere Konkurrenz zu bestehen. Die Bauthätig⸗ haltsverzeichniß zu ers seh⸗ n ist. Inhalt: 1. 3 b2 28 bezũ 2 ¹) Akti⸗ n à 300 ℳ Eine zur n müssen von dem Direktor resp. dessen Stellvertreter für sein hierselbst unter der Firma:
lehre ben 2 E1“ m 25 5 188 stellung pon elastische Wage „ bli lich u D; 8 r⸗, 2„ MM llen in ochum. m 25 Mäg 1884 ab. tellung von elastischen Wagen radbezügen. keit blieb ziemlich dagegen gewinnt die, Die in Betracht kommenden Gewerke etries — . w — 8 2 2 — 4 8* 52 schlußs pv 2 8 1 — ginem 9 ufü tsrre 2 e 609. blaf mit un⸗ Vereinigte Gummi-Waaren-Fabri- Granitin dustrie von * Jahr an 252 in Deutschland nach alphbabetischer — Be Seseaes ““ G . und ö⸗ —— sichtsratbe zu k estimmen Zulius Rosendeim Crefeld. er Wand umd ——, r Rücken llehne. ken Harburg-Wien, vormals MHe- Auch die Spe eckste einin 5. ch ge der Betriebe und der Ortsnamen (mit Beibeha ltunz -2 ertra schts on 8 ien ick If de en — den Mitgliede bdosselben u nterzeichnet sein. 2 Nr. 14, 389) besteh schaftsreg isters 1 g es Aufsich „sie geschieht dur ient. Aachen den 25 Juli 1884. m Julius Neuberg zu? schaft rgestalt el heilt,
W bare — 2 Er 34 meinschaft mit
und G. Blissmer in Wien V, nier - J. N. Reithofler in arburg 3 2 zellan 1 durchgehe der bisherigen topographischen Notizen 1 ¹ Fij Dr. phische — Alle in — Statut vorgesehenen ¹ — Königliches Amtsgericht. v. ung deren Firm
94 12 24 32 — 8—
23
9 2
— —
se.
9½ 7 4*b 32
Sitze
veer merk. 1* rerein rbarun 8 88 r M.⸗ 46
—S ell — — er
„ 21 22 B. —₰. .
99 0 ⁰m— R 222
—5
45383
601 2. 21
12 22 ◻½ l
Pilgrammgasse 1; Vertreter: R. Lüders in Gör⸗ a. Elbe. Vom 28. Februar 1884 ab. 3 schlechte Preise. bis 334; 2) die Apotheken in Deut sch Oe 8 2e. 2* litz. Vom 23. Juni 1883 ab. Nr. 28 636. Gelenkiger Radkranz für Wa⸗ Brennereien hatten Folge der großen Kar⸗ Spalte 333 — 352; Drogenhandlung en nnteeeenns,s 12— —* Brter. d . Nr. 28 676. Waschmaschine. — J. Hesel- gen zum leichten Befahren sandiger und sumpfi⸗ ie starken vn ie⸗ Die Essigfabri kation rei Spalte 352 — 356; 3) die olksban e 8 ...p wood in Leeds, England; Vertreter: F. Engel ger Wege. — F. Rachrall in Berlin. Vom an Ueberrroruktion. Mit der Preßbefen⸗ chweiz, Spalte 355 — 362; Bäder — küten gtis. der Unterschrift der 12— , in Hamburg, Graskeller 21. Vom 29. De⸗ 4. Mär; 1884 ab. ion sieht es sehr traurig aus. Von den Gas orte ꝛc. der Schweiz, Spalte 362 — 364; 4) die gö2 22 Hree ende Handelsgese ö“ Rr. 28 637. Neuerung an zusammenleg⸗ an produ⸗ irten Bamberg 682 572, Baypre uth potheken in Luxembarg, Spalte 363 — 364. II. 1) Die Aö-u oder 7 eeeg 5 r 2 Sereinkunft aufgel . 122&— Sonnenthal f g zum Feststellen baren en Firma Schomäcker & 330 „Hof 709 000, Kulmbach 123 600, — trvil⸗ und Militär⸗Medirn inal⸗Behörden d er deutschen n 3 „2 3⸗ stung, ZZ 3 Püelt libabe. ephan ufm Id genannte Kollektiv⸗Prokura .-9. chen n gentörbe — FKonetzny Co. in urg. Vom 7. März 1884 ab. els 63 600 Se Gas. Die Bierfabrikation in Staate Spalte 365— 400; 2) die pha Fbeerenss ½ 49 sellf Gaft besteht aus min⸗ Cigarrenfabrikant in Aachen, seßt das 8 „und deren Löschung unter Nr. 5943 unseres Prokuren⸗ n 24. 1884. in Liegnitz. Vo 218. Arril 1884 ab. LXIV. 28647. Befestigung von ring⸗2 341 098 hl Malz Staats⸗ und Gehülfenprüfungs⸗Kommission, Sralt 1 “ 1eehe — Stevha — 1 3 Koönigliches Amtsgericht. Nr. 28 686. zarderobenhalter. förmigen mmischläuchen als Dichtungsmittel 5 davon E 88 1. —
. it werden. Auch kann derselbe einen wurde dan III Register: Die Apot übekeninhaber 8 eara⸗ 7 üan ne -9 - dersel orüber⸗ Mr. 1648 has Fournier und an Norl. eSnare — F. A. Zschiesche in K. evza ne. 165 209 nl 8 Sa I F-. mond, Loire, F i Vertreter: Sen Cottbus. Vom 23. Dezember 1883 ab. zier (1882: 12 107 56
0 2 218 9
. 1..
27382232
.— , 29 — 2 8 902 7 9 —2 8 — . 88 er* 9 2*
11
12 9 ,2192 ö
—90
2 . 9ö .
012 03
desgl. in Oesterreich, des gl. einer *
en Ver ede 2 ein 3 V orsta des ir 1 S 2 — 27 Firmenre — 35 De 2 ’ in Luxemb urg; Apotheken, bomöepatbi 1 B 2 1 nfs 87 1p Fir 6* Cert⸗ gesöissen ger. N. S — 22,x Vom 13. Avpril Nr. 28 689. Maschine zum Verka apf . 12134 480 hl. Die Ausfu Verkaufs⸗Ag geniuren: Avotbekergeräthst tellvertreter aus kit⸗ registers Carl Stephan ragen Gebr. Commandite Rchflgr. Flaschen. — J. Leclere in Paris; V . gen 985 830 hl in 18
b. - — ren; Apparate, Instrumente und Ee⸗ gewählt wir 228 Fer g für “ SSe. Prokurenregin ter Nr. 5416 die Nr. 28 681. Aufzugswinde mit selbst⸗ J. Brandt in Berlin W., goniggra .131. aus Oberfranken und
9 †
59 2.S. 5 7 8
— 22*
N orsta 2 Jn. F IFrer⸗ 2 Au aften, mische u. phar maceutische: Apparate, im V ta2 ngli An g 8 8 Edu en für optische und meteorologische; Augen⸗ B Firma. 282 Bäder und klimatische Kurorte in Fönbmji ces Bestecke, analytische; Bindfaden füör “ lutegelhandlungen en gros; 1 8. 17e tonnagen, pharmac sul 8 elat.; Cataplasma; Ch emikali enb e. gen: chemische 8 ꝗ., .⸗ N g aaeäark . 4 1 briken: a. ohne, d. mit näherer Bezei 8 * „q Rachen 22 igi 884. . üeeeee vens I zelm Girarde s 1. Di b EEbe n Am: F. Bekanntmachun Fe mann Wilt henane 8s
rikartikel u. s. w. 5
E g eryea. 838
2*
Bremse. — H. Mohr in Mannheim. Vo Januar Kulmbach. Die
März 1884 ab. Nr. 28 590. pf it Gummi i⸗ spinnereien des B. 5 xXXIVI. Nr. 28 674. Neuerung an Regulir⸗ dung. — P. Ohlen in Toden . Frid au, Hof und Elisenfels, Füll⸗Kachelöfen. — J. Silwar in Berlin O., Vom 17. Januar 1884 ab. 254 00 Spindeln im Betrie
Neue König astr. 33. Vom 9. Februar 1884 ab. Nr. 28 691. Neuerung g 700 Arbeite r, welche 1 300 000 ‧⸗
C
Nr. 28 675. Luftzirkulatio nsofen — G. steuerten Apparaten 51 on Flüss 8. verarbeitsten ir 1 9000
er.
Höllwarth in München, 88 mrhenb urger⸗ keiten urch Druckwasser. th in - . tr. straße 1 und 2. Vom 4. 3 1884 ab erbilk⸗Düsseldorf. 27. uar 1884 ab. (Bam berg, — vreu
420.
—77 0 —.
9 A
Fischer besteb
3
—
2 2222 arn 8 —
102 .
Sstebernde Firma: TIllebense
XXXVII. Nr. 8 Neuerunge an Nr. 3 De 1ig HSof, .S.) hatten 295. anisch —— Bretenrorbongere . Kanffmann in Bes 8; vhaves “ B Stühle i 1g chäftigten 22 iter, di (H. C.) Registrirnn g 1 le achern — . 88 .éꝗ XLII. Nr. 28 622. P utt 1 Mr. Sicherheits⸗ 3 000 Tü .60 m. Auch die Han Kommiffär Wasbingt n folgende Bekann 5 de8 Mane Sewer —g. 8 ie bach E. 6 - * 8 Vorschußverein Eas. ; disadeer. Aud
uhren für Omnibus⸗ und Pferd 1 1 , ig fü Uiözer. — e. Suyot in ei senen Jahr Ulständig beschäf⸗ machung ügli egistrirung von 8 Ig⸗ weie 5 b — . 8o berreffend, wu Im Heutigen ein⸗ die Ehef ’1 blermeisters Ludwi — G. narzari in Imola . reter: F. C. g Lüders in Görlitz. Vo i⸗ en aus dies ereien! marken er —e ne Schmidt, in Be Glaser, Kgl. Kommissions⸗J berh; in S 26. Februar 1884 ab. derungen ge⸗ marke n 5. gogrs 1“ 5 Lir r. 80. 8 5. Februa Nr. 28 668. Neuerung am Styri lof h VerarsFerun bti di tresfen benuten .reicsen Vorstandomttglieder find: ₰ sgetretener Bürzermeiste 8 em T clermeister Ludwig Heimbe 28626. ungen an tachymetrisch — 4 Prillwitz in Kiel. Vom 23. Sep⸗ nommen. Ja es kamen sogar Fälle icht und zweitens, ie letztere nicht identisch mi zilbelm Goerk E — vc 8 vS Seg. tgermeister Graf , 5 . K.nsegea awen rvse en. — “ umenten. — Meissner, tember 1883 ab. Se einmal genügende Handweber für Baumwollenwaaren irgend eine einer anderen enutzten ist 2 Eduord Mercken⸗ eet 12 nh it Verfügung eutigen Tage in das hiesige, In unser Firmenregister 1. H. Auner! — F. Reinecke in Berlin. LXX. Nr.: opirpresse. — G. finden waren, wodurch mehrere Fabrikanten s 1 r Betreffe ser 5 2 Pere &f ““ — „ eneraas,ge aen. ung ndelsregister ge den. Firma 2 in Mener mit zom 26. März 1884 ab. 1 1 1 Bahrenfelderste ranlaßt sahen, mechanische Web⸗ G 5* rendant, 88 FTbllir f Linderat „den vFalre Juli 1 eren In Nr. 28 638. Instrument zum Beschreiben 8 glich she⸗ von Ellipsen, Curven und Kreisen v. Brr bott in Cambridge, Mass., V. St. Ve Meta Ukartuf ter: Robert R. Schmidt in Ber ruhe. Baden ü Januar
treter .
damerstr. 141. Vom 1. Apr LXEVIE Walzenkrempel. —
Lame
Nr. 28 664. Dopvelhebel⸗ “ n Sawinorp; J. Reddihough und 8. Morgenroth, R. Holzmüller und Wade in Bradford, England; Vertreter: Holzmüller in Berlin. Vom 20. März Wirth & Co. in “ a. M. Vom 1. Ja⸗ 8 nuar ab.
28 684. Bruchrechenmaschine. 9. LXXX. Nr. 28 620. Verfahren zur He rstellung nülier- Lehrer in Cuxhafen. Vom 28. März eines Robmateri als für Asphaltstampfarbeiten. — E. Dietrich, Profe ssor in Berlin W Lützowstr. 19. Vom T. Januar 1884 ab.
Nr. 28 648. Neuerung an Vorrichtungen zum Kühlen von Schlackeng ußsteinen. — Ch. J. Verfahren und IüI zur Dobbs in Middlesbrough, Grafschaft York, 1 Kleiderknöpfen. vI“ England; Vertreter: F. C. Glaser. Kgl. Com⸗ Fer in Schoenebeck bei Magdeburg. missions afb in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom
Vom 25, Lan 4 ab. 4. Januar 1884 ab. Motor, welcher durch Nr. 28 651. Neuerung in der Einrichtung
12 8. 21
4 -⸗ 2n
ei9 6A * .3388e
71b
. 8 — 12 0
„ „ elee Swcmigt, .*
18
2 os „A.„ 5 5 Ve ungs 19 — 3 Prok rris .
. gliedes 2—5n
, , 99
8 k: 42 2 0 v9,. 27ö. 02 2☛ 8 ☚q —
037
2— —
en0 8 8
8 S 2 12 1120
5 5 233 09
S GHa tr.
— ₰ —. c 1 1
— Baumstark. Bernburg. Handelsrichterliche — “ “ 8 Bekanntmachung. Hannover. Bekanntmachung.
Unter Nr. es Gesellschafts 4 Bekanntmachung. 134763] Nachstehender Vermerk: Auf Blatt 3022 des hiesigen Handelsreg
s wurde eingetragen In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur ol. 350. eute zu der Firma:
unter der Fir m F 8 “ in Bernburg. Loni st. 9
Fuli 1884 be 8 vf Tresch⸗ Maschinen⸗Gesellschaft zu West⸗ Diese Fi ist erloschen; i Ve einge 7 ³ Guft. Kugelmann kachflgr.
eld, eingetragene Genossenschaft“ vom Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 8r X urch Beschluß er General
—81 *2
ce 9
2 er.⸗ * 220 602 2»)—,FSS & . 719, 3. 2 8
SZeO 52* 82
8 9 — .
H
“ ke. gefert igten unge⸗ en ilungen; Erlö sch Baumwol S Strick⸗ gungen; Zurückziehung; — 1 n die Preise in keits⸗Erklärun, B. ckanntmachung; P en Strickgarnen Die Ma⸗ 2 Bei 1 Induftrie schreitet 2 mter Lande mit zer Thätigkeit vorwärts; name sind die iken landwirths Gaftliche — b thalt: tem 1 . J Kohlenstaub Ga b zum Drehen von Tellern, insbesond melk “ ““ E““ 8 IE1 8 „Die zu Aa Frp osionen von Kohlenstaub und Gas betrieben 3 e v e isbesondere zum cen⸗ melkron und Wunsiede ts gr 2 8* it und gege 2ℳ 7 — 4. Bernstein in Boston; V 565 trischen Auflegen des Masseblattes auf die sie auch in Folg kurrenz ig. Produktions koste ei en 1 e erhersszsi r 4 Alfeld, d Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 21. D Drehscheibe. — SGebrüder Netzsch in ihre Erzeugni 1 bren — infuhrzölle auf 2 er in schiedenen Staate 9 8* 8 oSeschzs I 8 b t zember 1883 ab. Selb in Baxyern. Vom 5. Februar 1884 ab ine zeri jelen. Dj⸗ 11 b 1 KSesaee 2 94 gs n 2Se und Palsiva sind ng Amtmann Hermann Nr. 28 649. Neuerung an deschloffenen Heiß⸗ „Nr. 28 652. Maschine zum Schlämmen und öbelfabrikati — it Auft ügen 5 rtraktausbeute. — Berichte ü 1. — Klein — . . Vorstande ausgeschi lustmaschinen; Zusatz z 3 . Reinigen von Thon. — G. 0. Kramer und lich versehen zum Theil 3 Mittheilr Briefkasten. zeigen. birr 1 d JZ Halba Eeeen 3 ie
ImlaZine ass. eingetreten
Sebr. Eimecke h J. Vvon Rothe in Osnabrück. Vom 5. Fe⸗ erweitern. Der neeas; von Blec⸗ un ie obe eselli ter Bekanntmachung,
Ee voö 5 8 884 2n5 5 8 8 8 . F tedt rstr. 12 5 bruar 1884 ab. instrume vag nach At 1 — b 1 5 202 M . 8 „137 V n unse rem Firmen register unter N er 2 8 3 2 Sregist 8 ( 1 2₰ Herzogliches
4
2
0 *5 02 — ;
09 HG. *
2 9 922 2 —, —,C7v—0 2 0 ◻☚ m*
12 —00 à8
1 8 9,—85
—y — 8 ꝙ
n e oeNn & 91 79 ₰8
H
2,0
127 1 3₰
Braunschweig. schafts zreg gister ist b Firma
2
00 272
81 —.92 8 - 8 — 8.—
—₰
7.
—2.—
er.
Palmengarten:
Actien Zuckerfabrik Rautheim der ordentlichen General⸗ unter der Ru brik”, Mitglieder des Vorstandes“ äre vom 20. J Juni 1884
22 2 82 8 ungt, 12 Solstandes 8 9. 5 21 22 des S ,18 Folgendes vermerkt: — 8
Laut Anmeldung
—— e 8 8
2 8 .. —09
n. 96 ⁰83˙8
&
8 53 261
Nmenmnes n
—66644668224——
602 71
24
emAgmrn:
8 8 2. 2 8 2 G —2, 8 32 86 22 * 21 68 2
S 8
b 0 8 De
21 05 Z
28 8 8 — - 0 E — —
8 0 (N) -
4
18 S.ꝓ E 810 „ 9 emm A ca †
* —
0
41b 2— 8
2₰ — &
072 ) . 2—₰
* 4b
8 0 8₰
n
₰₰ —2. — 99 - 1
—2 —₰ ,28
0
wgebes S
XLVII. Nr. c 5 .e Verfahren und Apparat zur enland und Ameri ft. Nr. 30. nh dieg zum Brerne⸗ 3. Juli 188 getragene Firma C. W. Kagelmacher, s 8
XLalan
N. 25.252 in London 1 g dünner Tbon . H. Die- Preij der n zwar in Folg ken Kon⸗ ror k, Cement ꝛc. — Gewinnung Transp KöniglicUh tsgericht. v na Larl Wilhelm v 1 in
08
˙ 8 8 0 8 ein
.. 9 ½
Burchardt in Berlin SW.; ric — ener E 22. Februar Vom 28. März 1884 ab. 5 Nr. 28 628. Schraukgn icherun rr. 28 673. zerfahren und Einrichtung zum IFrzmasa in 2 ; 3 6 Trocknen Thonwaaren, Cer ment⸗ b 8 in , h-M deege Hoffmann, Regierungs⸗ 124. V zom Neena Baumeister in Berlin N., Kesselstr. 7. Vom 28 629. Rohrverbind eb 9. Jan 884 ab. L. Th. Heyer in Mün , LIXXKII. Fr 28 623. Innere E eisen Vo 4. Abpril 1884 2* eines 85 ostapparates füur Wechselndes S Schneidenlager für Hülf enfrüchte. — E. Martin i Meß⸗ ee gen. — Vom 12. Februar 1884 ab. bei Dresden. Vom Nr. 28 661. Apparat zu 8. April 1884 a Abtrocknen der Zuckerrüben nach dem 8. Fir 28 631. netschhabn. — W. Elges der 1“ — Rokelberg i † in Berlin, Linienstr. 2. Vom 10. April nover F. Garvens in Badenstedt 8 Bleistif Fabrika jon 1884 ab. boer. Vom 11. März 1884 ab. gewandelt werder sie nicht eingehen Nr. 28 632. Reducirventil für Gase und LXXXIII. Nr. 28 682. Remontoirn it denn die besseren Tafeln wunden durch amerikanij tropfbare — G. Pähler in Con gktvorrichtung; Zusatz 8 P. b 3 8 Konkr 3. we 8 in Deutschland den Ma 5
Dort
8 83 1
dIb &
Bergen a. R., den Breslau. —.2 „ 8 be 228 1⁴ 4 König ich 8 8* unter F des Gefelf haftsregisters Bergen a. R. Bekanntmachung. 5 f ger en: iren⸗titte Benterle qlanbioke
85*
(12
6508 8
8 9832
2x&́
S
ο 8 S;⸗ —₰ hn-g
2 838
120 8₰ „ .„ 9 8 0272 ₰ 12 9
282
8 †
64—82.2—2 8
22Z- 09
4 2
-4.
8 8 8˙38 1 8 5&6. ½ι
—
löscht worden. Zufolge Verfügung vom 15. Aachen, den 24. Juli 1884. unserem Firme nregister unter Königlich „E. Brauer“ zu eker E. Brauer 18 1884. bberigen Firina G. W. Rolan ein Hannover. Bekanntmachung.
9 Amtsge q“ fortgefül 1b In das hiesige Handelsregister ist heute Blat
— 9 Nr. des . eingetragen die Firma: Bergen a. R. Bekanntmachung. 708 ö“ Lehmann & Jürgens
2 Fynnesgrt.⸗ annover rla — Ha nSder
1 8 523
1
—
‿
—. ₰ 8
09 2—9
dannover.
Königliches
0 ☛
Sass
H8. — 9
1227⸗ 8n
3. we g — ₰ 2₰
7 12 „ 8 ₰
022
. 12
3 6 8 2839
— ₰ 2ꝙ 2 1 ꝓ g ₰ ₰₰ 622 „ 2 — ₰ 2—
&8 2
₰ 1 ₰ ₰ 2₰ 8870 3. 21 (Chr 05 —5 81 0 252 2. 2—3 g *0%
21
4.8 7 9 * 00 ½ —
G 21 —40
12
8f21 „ 382
— C 14
IrAe v ves . ufolge Verfügung vom 15. Juli d. J. un 8 en Ir Kaufman ö em Nieder 2 K „ * der Kar ufmann
Firmenregister unter Nr. 201 die Con
88
ngsorte
1 2 49201 2
.
24 153589. —₰ 29028 R F 2 8
, 8 ☛
⁸ 8 8BA8A
12
1884 ab Gabriel in Helden i. B. rtsgericht. 6 1.“ ze, dBreslau, der 23. 8. Nr. 28 654. Aus laß⸗ und Verschlußhahn für 1884 ab. ukt zirt. In 8 De 1 Quar v1“ 1 . De. amg . x.8 li d. J. einge en r n. Königliches 2 flüssige Koblensäure und verdichtete Gase u. dergl. LXXXV. Nr. 28 688. Closet mit selbstthä⸗ s Geschä rfangs lebhaf — 1G res n Roheisen ißeisen un Bergen . 91., 5 W es 3 An — H. Beins uns J. F. Beins in Gronin⸗ tiger Streuvorrichtung. — A. Hasseberg in epper — Flußeisen. — Preisnotirung für Eisen. — Wagen nter Nr. 1194 des rregi Könislich reslam. 8 gv. gen, b. 2 ; Vertrete L. Putzrath in Buckau⸗Magdeburg, Feldstr. 4 II. Vom 5. Ja⸗ ider kann man vom . — r. Dortmund⸗Gron 1 Fisen wurde eingetragen die; a, welch Fhe B 8 unser Fi ie. e. 1
Dessauerstr. 33. Vom 17. Februar 1IgS ab. 8 “ allgemein prosp 8 1884 ab. VI. Nr. 28 618. Webschützen. — Ch. H. rere Gewerbszweige, des Enigliches Anesgegices I. zu Ber Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1884 sind
Nr. 28 680. Neuerungen an Schmiervor⸗ Nichols in Boston, Amerika; Vertreter: zuschlosser, Fla⸗ scner richtungen. — S8. Reid in Chicago, Grafsch. Brydges & Co. in Ber lin SW., Königgrätzer⸗ eiche Lage folgen de Eintrogungen erfolgt: Cook, Illinois, St. A.; Vertreter: G. Ditt- straße 107. Vom 30. Dezember 1883 ab s irmenregister, woselbst unter Nr. 8727 mar in Berlin S., Kommandantenstr. 56. Vom Nr. 28 642. Abste andlung in Firma: Breslau. Bekanntmachung. — Otto Schultze Nachfolger In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 2 : Lübeck. ht, ist eingetragen: betreffend die Ko .* itgesellschaft: In : ven glieb „Kaufmann;
8 vorrichtung für mecha⸗ 26. Februar 1884 ab. nische Webstühle. rma Pruvot Bouy wi venern zu Nr. 28 687. Vorrichtung zum selbstthätigen 4& Co. in Rheims, rankreich; Vertreter: Carl neider arbeiten 1 [3476 t. Anlassen und Abstellen von Pumpen. — Pieper in Berlin SW., Peeiseschrsb⸗ 109/110. un agaz zine; erde iele un cFlermaene er letzten Aachen. Unter Nr. 1741 Gesellschaf Der Kaufmann Le . Ledermann zu Berlin ist E. Januscheck SGschwindt & Co. in Karlsruhe. Vom Vom 12. August 88 3 a Gewerbe 188 ganz chwinden, nder Kohlen⸗Ausfuhr⸗Verein. 8 regift ters wurde eingetragen die ktiengesell i s Handels f 8 Kauf manns Nein⸗ nit dem Sitze z 20. April 1884 ab. Nr. 28 692. S ahrec sel⸗Einrichtung für Konkurrenz der Fabriken erdrückt werden. Hi ter der Firma 8 . Phospbrst Gefen. lin als 8 Handelsgesell⸗ einer Zweigniede XLIX. Nr. 28 662. Neuerung an der unter mechanische Webstühle. — Chemnitzer gehören 1. B. Lichterzie ber. Kammmacher, Zinn Register scaft mit dem Sitze in Aachen D — ch rdurch worden: Nr. 23 439 patentirten Bohrknarre mit selbst⸗ Webstuhl. und Maschinenfabrik Ferd. gießer, Strumpfwirker, Nagels cmit de, Tuchmacher, g ste 38 certrag datirt vom 10. Juli 1884. nde iss 2 Fi führend Die Gesellschaft ist aufg s von der⸗ H. thätigem veränderlichen Vorschub; Zusatz zu P. Sicker, vorm. A. Beutels “ er in Chem⸗ Müller, Gürtler u. s. w. Dies gilt auch für die elsregistereinträge aus 1 6 Zweck der Gesellschaft ist die ng Handelsges unter es ell selben bis etriebene Hande äf 1n Hildesheim. Bekanntm 432 R. 23 439. — Kalker Werkzengmaschinen⸗ nitz. Vom 13. März 1884 a Buchbinderei. Alle Schulbücher kommen von dem dem Königreich Württen ur Verwerthung von Gerechtsamen auf Phosp gen. isherige Auf Blatt 496 des hiesigen Handel fabrik g8 W. Breuer, Schumacher & Berlin, den 28. Juli 1884. 8 Centralschulbücher⸗V zerlage gebunden und die Buch⸗ been Hessen werden Dienstass anderen Mineralien, sowie die Gewinnung und Aus chst ist in 2 ve ieg in Breslau heute zu der Firma: Co. in Kalk bei Cöln. Vom 15. März 1884 ab. Kaiserliches Patentamt. binder müssen sich mit Flickerei beschäftigen. Turch bends (Württemberg) unter der 9 beutung dieser Mineralien, Betheiligung an bestehen ene ndelsgesellschaft i 3 gen; 1 Gercke & Deppen Nr. 28 679. Schälmaschine. — A. Behne, Nieberding. 134814] Herausgabe von Schönschreibheften is 1 — 1 G - mista den Etaklifements dieser Branche und de und i ns 1 Nr. 6446 in Hildesheim Inhaber der Firma Behne & Hertz und welcher sonst eine schön ne Ei nnahmequelle bildete, fü e bei 5 2 ie Dauer der Gesellschaft i
8 H1 mά8 8 3 8 28
„ ₰ 8609 83 72 1 09
0 9¶ m⸗½ 58
— 82
.
2
729ꝗ̃
29 ¶ 9 —.—
Ul Fi
0
at! des hiesigen
8*
2 mw 9
ο —. 8.2.8 8 2 8
iten eingetragen 8 s „Dem Kaufmann
Juli 1884 be⸗ oischwitz bei ist Prokura ertheilt.
8 ktien gonnen. ber uns in Breslau Hildesheim, den .
auten. Der n Inba abe: der Kauj Siegmund Königliches Am T. belam “
8 werbung itze zu; Per sind als deren die Firma: eingetragen:
0. Schnelle in Harburg a. d. Elbe. Vom Nach dem Jahresbericht der Handels⸗ ein Minimum beschränkt. Auch die Bebö b etzteren mon 22. Februar 1884 c. und Gewerbe 1n in Oberfranken ziehen ihre Schreibmaterialien von auswä . Sü 85 der el fast auf 80 000 ℳ festges setzt, eing 9
—2 2
— ₰ Un⸗
2
4
½
2 9 — — 84 —
t
9
NE
LII. Nr. 28 615. Soutacheführung für Näh⸗ (Bavreuth) pro 1883 lag „in Folge unserer niedri⸗ der Zwischenhand lahm gelegt ist.“ QAachen. Unter Nr. maschinen. — J. Mehlich in Berlin GC., gen Zölle auf Holz sowohl’ der Holzhandel als auch ——— registers wurde eingetragen die 50 ℳ, welch e auf den J r lauten. Sophienstr. 21. Vom 24. November 1883 ab. das Geschäft der Säger rüblen immer noch dar⸗ eb ist erschi en: 1 n Hünshoven bestehende Aktiengesellschaft unte Verwaltungsrath bestimmt den Modus und d Firmenreg ister, woselbst unter Nr. eim zu Breslau heut e eing . Nr. 28 667. Stiefelrand⸗Nähmaschine. — nieder. Die Preise sind sehr gedrückt und Baxyern Firma „Volksbank Geilenkirchen⸗ Hünshor 88 Zeitpunkt der Erhöhung des * Grundkapitals bis b e Handlung in Firma: eslan, den 24. Juli 1884. 1 A. Anders in Berlin N., Anklamerstraße 58. bat namentlich durch Böhmen und Ungarn, welche S Berücksicht Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. 8 200 000 ℳ, 2 Erhöhung auch juscessive . Hammer & Co. Königliches Amtsgericht. Vom 27. März 1884 ab. nach Deutschland sehr stark exportiren, zu leiden, en in den deutschen Provinzen f chi die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränk d rfolgen kann.é Eine weitere Erhöbung kann nur teh ngetragen: “
8 82 — Nr. 28 670. Stopfapparat für Nähmaschinen. indem diese Länder noch durch Gewährung von tes, sowie in der Schweiz u derselben ist der Betrieb eines Bankg eschäft ts, durs die Generalvers ammlung beschlossen werden. äft ist nach dem am 25. Jun 1 e er S g. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die zu es Firmeninhabers dem ssel. Handelsregister. [34772] as Vermögen des Aertecmitatgenhed.
W. Opel in Frankfurt a. WN. Vom 14. No⸗ Differential⸗Tarifen unterstützt werden. ei der ft . b s beite Auflage gsweise zur Bes affung in Gewerbe u vember 1883 ab. dortigen Waldraubbauwirthschaft “ jene da Sehterwewetzih üeee lage erbschafs 1n.. 1 nan 6 Nsmertic Aachen erscheinenden Zeitungen; Aachener Anzeiger“, Aleris Mar Hammer zu — 5. Firma: Actiengesellschaft Casseler lers Julius Ehrlich hier, Unter den “ LIV. Nr. 28 657. Verfahren zur Herstellung Länder für ihre Holzfabrikate Preise, die den Nutzen8 zu Ilegiehen durch Juliu J ihre Thätigkeit zuwend g. vr 1 „Politisches Tageblatt“, und „Aachener Zeitung“. von Miterben mit dem Firmen⸗ Stadteisenbahn in Cassel. Nr. 64 Gweites Geschäft Unter d den Linden Nr. 3 A), vpon Pappschachteln. — 8. Junghans in der deutschen Holzindustrie, die mit theuerem Roh. Berlin, Ntertüeunls 3. — n Preis in Deutschland Vorschüssen, dem An⸗ und Verkauf von Wechse Der Aufsichts e bat das Recht, Aenderungen übereig rer Vergleiche Nr. 15,208 des Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ist beute, Mittags 12 Uhr, das Sense zverf fahren Rittersgrün i. S. Februar 1884 ab. material arbeitet, auf ein sehr bescheidenes Maß herab⸗ und Oeste ch 3 ℳ 25 ₰, m Auslande 3 ℳ 50 ₰. der . und Erweiterunge der E eitthbah Firmenre gisters. Direktors Oswald Walther ist der Direktor Her⸗ eröffnet. 8 — 1 8 8
4 ““ ““ 1 1““ .““
7
22 G Z 090
3à N 28
. 3
8889
0%
9
3 12”;
3 ☛
eln Führung laufender Rechnung, dem