1884 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 Frachtläpe für die Sta⸗

Kaufmann Werner, 2 Konkursverfahren. nass 1. kem. n zsigte Frachtie vonen Gräfen da, Sberhof. Zella⸗Mehlis und öb—.“ 8 6 s h andameite, ibes vütschenzan⸗ * 2 owie Ene; 8 28.— 2 8 I1n t t e B ei 1 8 g e

stroß. 4 b Ueber das Vermögen des Sveesehannlent; Strüonen 21 Aenderungen 1 zungen des Kilometerzeigers

Arb

C29 h % 8 2

17

1442

8 s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Erste Gläubiger . rehne * Georg Steinmetz in 2 Mänstergaffe? 1884. 2— ags ih wohnbaft, wird heute, am 25. Juli mittags 11 Uhr, das esoe Der Kaufmann Fedor Richter in Stras

Se zum Konkursve rwalter;

vr nastermin am 13. Oktober 1884, Bor. Konku 1 1 füir Gerichtsgebäude. Füdenstr. 58, bei dem Gerichte anzumelden.

mittags 111 1 . büirei un denstr. , Es wird zur 1.

1 anderen

Gl

„„

Fr 2 FEõFa hA 720

8 . E

4—2.— ein, „5

2een. ee. durch Berwittelung der Güte ö“ 8 Berlin, Montag, den 28. Julli 1884

orderungen

—, .4

Die Nach

tonen zum Preise von 0,85

12

m. welcher auch die i 8 den Markenschus vom ³09 grE reg b 7 und di 2 2 b 80 eebdem: 187 1 Lere uli 8 * vom 11. nd die im ——— ien Bekanntmachungen 8 & 1874. I“ b k Mustern und Modellen,

Eet Fas vereer. Fentral Handels. Register h. 0n. 179)

] 1 Das Central⸗Hand Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, urch Nachtrag 6 Berlin 8 durch die 8 be B Eredinon des Deutschen Reichs⸗ un düich Weetss ee S. —. Rtegel tüc6. —. Das Reichs⸗ und Ksniglich Preußischen Staa 3 n kosten ee

andels⸗Register. H ls egister Handelsregister [34598]

Feübense c. 524 andelsregistereinträage aus dem König belei 10 orden ist: des Königlichen A ntrag önig . x— 8 mtsgerichts Si 2 dem Königreich Württember ürftlie gericht Su“ geb. Pa n s Gesell crFeccrsai ate üegen. m

jedoch

1 . 2 Aktaag 8 2 %ꝙ 22 keit.

1 868

nt licht werden,

9

nilicht Wers

84

die die

G&

nständ Samstag, den 16. August 1884, Rachmittags 3 Uhr,

3

—. 9% 8

62 82

2

8 42922 8

63

1 zeldeten Forderungen auf

zur Pru fung der angem ger 8

der Ha nwelsgesensc⸗ af Freitag, den 29. Anguft 188 84.

Borchert hier, Unter den Nachmittags 4 Uhr,

llwig vnd Gerichte, Gutenbergplatz 10,

2 1588 Vormittags

vSS”

½ ½ 8 81 27 52 0

GG 2

62 21*

2 .

7 ,68

56 19 *2

2

2 2₰ he

82

27„ .*† H 9 *†

4

02

5 0 ‧l☚

859

A

S

Eœ&

1

ern

—₰, 58E

oeeeeee

Hu r Kon tursma afe g

zur Kon

aufgegeben, n

A

G e*

88

cCv 2 2

.

rung in der Trans

Ser ein * Theil

mehr über die seith Linie D Di tendorf Pla 1 rung findet, Falls Befriedizun in Ar. Rheinbo! r der Eisern⸗Si B. a Frachtbriefen ausdrückl

Frochtbri efrorschriften

E —0

88 eh

2 28 207 15 8* 3 1! K

022 44

58 K 32

8

aufmarn Brinckmever, P

1 97 12 8&9 A8 999 2 G&-4₰ & 829 FG. v 2„. 281

1.58. 8 68 8 . 6

. E

8

2,v

v G 8 1

8

8 M 2 092

N

ormittags

rI mit

25e2 n2112

2

en 8 9

7159

KveMN.ne ern = [3458 UlnaN —. 2 1 1 Sr ister es unt rie chneten and 2 28 Bielefeld. Handelsregister [34671] 8 4 8 2 des Königlicken Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Fabrikant Julius Gunst zu Canton I. Biele⸗ hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der

795 des Firmenregisters mit der Firma Mecha⸗ ch ““ und Appretur⸗Anstalt Gunst & Co. e 8— ng den Kauf⸗ . und Arthur Neussell, Beid

ektipprokura

Constanti onstantin

, 4 l

82

er v 2 8 2 8 62

1 27

842

892

()

9

ber 32 .8 9 3

F 8

—22

205 8 &. .

Anmeldun

aümecher

7 93 —2 —. , 2 —.

76

8* 8

9

00 —y—

69 1 289992

7 IUe.

rmin am 21. h Uhr, im Herichtsgeb

6 6

r39898

PBr.; 120 * 11 1

½ 4.702

28 dummn *

8

218 31 12 ,4 12

—2 2 281 g. 2 2

., b2 24˙18

6& . 8n8 A

989

Cöln. den 24. J if de 1 Prokurist bldenpurr.

2₰ 8

.. 90 4 2*

2922

. Q

Beber, Leücher et Comp.

äslt worden. 2 8 8 2 ß der Lobgmöer wird zeichnen üt g Lehmform

Merz 2 8 Actien⸗Zucke

,2 12

4 8441

22 822 2

eee. n 3 Königliche Eifenbaß in⸗Dire s [33 (rechtsrheinische). 89

2Qꝙ 2.

7 b

688 „9 b2bu9ö—

6. 73G⸗

02 —₰ 2₰ 82 8— 8 2

2.,7

218 47

8 N

* 9

1 1„ I, i 2, 1

822

1 70 919☚ ³ 0 02 ,— 828 —2 2„* ꝙ—24 —.8 2.8* 2 9

kommt

Kontursverfahren. 8 ö 888 vnd. hieder ndische henr ghes

Aöö b 5 . 2 . 6 8ꝙ

8,,1 77 1 1

2 86 b

888

977

677

Cosel. Bekanntmachung. 1 [34585] laut Anzeige vom

In unserm Gesellschaftsregister ist heute folgende öe

88 „½ (27 85

12

. 2 honl Vermögen des inrich von Kürnach au bige erden koöͤnn 1“*“ . ikunfagritanzen Gustav Lempe, in rma „G. gfetre. Rachmictags 5 5 Uhr 8 wesihßs Juli 1884. Eintragung bewirkt worden: -214 ꝛc. Lempe“ hier, Fab inzenstraße 86, Privatwohnung zurr⸗ 1 Eisenbahr l- nd 8 ündischen ationer liche Eisenbahn⸗Direktion, Goieune BEEE 8 euße 86 Admiralstraße 28 II, ist in Folge eines von den dhsn Gerichtsvollziebe jts emplare dieses Tarisheftes sind in häftsführende Verwaltung. 1 olo 2. hs Przibill. 8 zb. Amtsgericht Ab Bekanntmach 8 . nfeld. Schumann. Auf Fol. 149 des Hande elsregisters ist;

r gsve 2, 4 8 Colonn ZS: 8 llschaft 38 . 4 8 b Es güistets 1 Zwangsvergleiche Ve Bekanntmachung. 1 . . 1. E⸗ ellschaft ist eine 8 „Aeriengefenschaf lfeder Lg 21.2 Augufs 1884 4 Se 4 1 pon avl. (Station der Reichs⸗ 8 sa Sie z bat am 1. Juli 1 SFeseses movraenag. Berseutmechang., 34: zu Gr Zcjelhe b bütte’

SAn lEdge!

1 1 „Kaufmann Gotrfried öe“ 22 —₰½ : 7 n . 8 2 4 z9 2 8 rfügung vüm 8,G . 1884

Frankfurt a. M., den 2 li 8 8 zufolge Berfuͤgung vom Juli Königliche Eisenbahn⸗ Tirektion. önigliches G t. Abtheilung V. 884 gelöscht worden. Inowrazlam,

Rorterdam⸗Harwich cr⸗ 134845] Bekanntmachung. b b kergtmachung.” K

Amts 27

228 8 —. ver 1

8 &ꝙ 2

82:

S8

Gemeins chuldn E. 83 1 3 . 8 einem

8

2282

, 8

le nregt ter

nb nn ens.

—62ö98eneeneeneenn,

1: 52 v —, à8

14

₰,

2

2*

21 3

e*;

02 2

Rolterd

—3ö

10221 4- . A8

szlche 28 9 le¹ 1 1 1 1 luele m. Uh 8 n 1 5 8 or! 2l; 1 e ir Aasft e, EEEEEEE11ö ] 28t rkschaft zu Salzderhelde

eingetragen wo orden: 3

H85 ( % —2 ꝙhꝗ9NX

-2 9 .

balt ebe

*

ZF Eduard üterfertigten Ger vem ater zege e⸗ König 115. Se 8 1114*““ x b blug der Generalv ung ig aIih. . Breslau, (bisberige Wobnung und Betrages, des Grun NZ11u“ G 2 4 8 3. Juni 1884 sind für 1 seres . ingetragener

348 Rütinisch Cöln Minden⸗Belgischer Güter⸗ Gleichteit itig werden die betheiligten Gläubiger I“

33 9 ——

Doebereiner in

rtrgstlrt Seorden * —8* worden.

Abth. IV.

—₰

er Consum⸗ und S u, eingetragene

1e. —.

8 ˙ 22 *274% G;;

1 .

—. 7

-*

Imghn ** 21

2 17 8

2,

*

Ip

2 415

A

Sa Mu

riitel „—

2 —2 . r322226 11

8s —. 3

1 .938 2 3 838282

9

nm [8232 22138*

aaag s 188 64, Vormittags 11 Uhr. T“

tober 1884 Vormittags 11 Uhr, nstag, den 9. Seytember 1. Js. ee 1. Gerichte, überall im X“ 9 Uhr, Mi len⸗Abf 1 -s. e. Eöö“ 8 . es ; . tt veue 24. Juli 1884. Tischlermeister ner der Firma R. Knyrim & Co.

5 2731 g st. lass 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hei 3 Feree ist

schäfts eine Fommnar

* *eenee

21 7029

1

8298

435

99 —₰ 09

3 8 82

&;

1

82 22 6

cr, 81

Aagdebarg. Handelsregister. 1) Die Firma Richard Kuyrim hier, register 2111, ist gelöscht.

S;. 8 N x1 422

-

02 8 FE

2— .—

8] atsbahn. Güterverkehr zwischen Stationen N isenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und önigliches g fmann Ric Magde burg. Wal . N

„„ Len.

8

1. e. er., d. i. mit dem triebscröffnung⸗ rer Strecke Plaue hausen des Direktionsbezirks C Stercke ö Blankenburg i.

V 1

Elberfeld. Bekanntmachung. 31 1. Mai 1884 aufgelöst, 92e. et vnd Faien Hanvelsregister.

In unser Prokurenregister, zunter Nr. 1347, i ie Fi esbalb unter Bes 1 8* Cermeuregister u Nr. beute die Seitens der Firma gisters gelös ngetragene Firm⸗ 1 Pos ““

Prediger in ge besee Fol

111 jrmoninbaber. * Fi rmeninsaber;: Albe⸗

8c 7

-- 85 799

2 fritt srEIr m rI

Abtheilu: 18₰ V. ngetr —— g heute eir tragen wo ües

s Tarif- etc. Veränderungen erktionsbe 8 6 1 Facsie B ancdene Fec dehen Landgericht zu e8. 1S. Jegeefe „Kbönizliches Wu“* und ikations ste ioch i 8 8 e bringen sindd. der deutschen Eisenbahnen

. 1 8

A*

2

.2

lögee.

g..

1 Handels irr „eist 1 1 1 nreg d heute 1 4 1ee (Firmen⸗) Register wurde d Groschupf

AUDPf.

ry 97

. 7 4 . 12209 81 —ᷓ☚*

)2.

12800 323 E—,, 8 weghas

4108 2 1727 28

dsregisters . eute Fol eingetragen: 1 Jaba e exn 97 58 8 onkurse. üe

—, 7

über das Verr nögen des

82

hann Lukasch in Buchholz

bahe 8 8 5 ggs e vom

Re⸗ 1 1 7 . 1 v 1 1 1 Err. nser . eee 8 i9s8 2 2*

lenderu des V er ges kisberigen b . b 8 Fhanneühe In unser Firmenregi i8 Schwarz, .. vom 7. Juli 1884 15 5 1 als deren Inhabe Kaufmann Blibeim Pe gins, Altmann

ner Arreft mit Anzeig owie Anmelde⸗ Ig -A Juli 188 öniglichen Amtsgerichts zu Frankfurta. Nii deren Inbaber der Kaufmamn is zum 19. Anuft 1884. chen 1 ö Magdehurg. 24. Juli 1884. In unser Gesellschaftsregister ist bei Füfarhe. 1 Dlülheim iche 5 Simon Altmann Erste Gläubigerverj ammlung, ingleichen allgemeiner 5 8 1 und Bres . Aenderung der Vorbemerkung 2 ium Kllo⸗ gönigliche Eise -e Direktion, selbst die Handelsgesellschaft: 1 v b sg r Nr. 71 die Firma:

Prüfungstermin: den 27. August 1884, Vor⸗ Freiburg betheiligten

.— —8 2 2˙6846 e 2—0 —8 2

8 m„π 2₰

0

2 3 9

93

Vermögen des Uhrmachers Carl ie im Stettin Beanthard galenbach in Dresden, Pillnitzer⸗ V

67 (Wobhnung Blochmannstraße 9 IV.), wird

am 26. Jali 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr,

2˙‧0 ”. . 22 7021 8

635653—— CIlganlr

&.

7 . Aktuar Riedel in 2den, Bloch mannf

wird zum Konkur er ernannt.

2

9

8

Anwendung erzeiger. 8 ens der übrigen betheil Verwal 1 Julius vimtsch 8 E. Coffeld

C burger Stationen Anwenesnng.

mittags 9 Uhr. 5 23. Juli 1884. Königliche ddnc be Trredn, 1“ zu Fürstenwalde eing getragen steht, zufolge Verfügu 34. er Niederlassung und als 8

Dresden, am 26. Juli 1884. 8 n Cerwaltung. Amoei 1 vom 22. Juli 1884 am nämli aaseas. Neustadt- eee. var .e Fönigliches Amtsgericht. Abtheilong 1. s geschäftsführende Bern⸗ Anzeigen. emert Focden⸗ Gen Tage Folsendes Fenarzaen Nre. Farf Cosfeld. Beschluß.

Bekannt gemacht durch: 3 . Der Königliche Kommerz ienrath Car el Friedrie der Ka afman in tCa srud. . ai⸗ e. unter Nr. 72 die Firn a4: 1 dem K de Ssgees er Länder n. exvent. deren Verwerthn jedrich 1 wig H Iahaberin der

Schieblich, Gerichtsschreiber 348 Vertretung T“ Julius Pintsch ist durh Tod aus der Handels⸗ leßt zu Cementfabrik B. , S. Krak u“ * S 8 : . 8 5 A 2 3 and 8⸗ b 652 küxe-- 8 1 . a In 8 8 Am 1. Aug tationen [30002] in 8 r. dirir.1ngenienr a Patent 4n .“ gesellschaft ausgeschieden. unter Nr. 123 des f n ger mit dem Orte der hürberg ned 13 8. Löwenthal zu Aschersleben .“ d“ mter ga Patent- prooessen. I erlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte grat e Der Kaufmann Albert Julius Eduard Pintsch Firma „Preußische Portland. deren Jahaber zet Kaufman, Schildberg und als de nung des [34751] Konkursverfahren. iübae b zu Berlin ist am 1. nar 1884 als Gesell⸗ Reinhold Hochschnlg Nachflgr. Sueßmang Se ung von Einwendungen 1b 8 8 [30001] 1 chafter in die § Handelsgei sellschaft eingetreten. W. Pr. zu Boblschau Kaufmann Pa (Scchildberg, den 21. Jult 1884 ein Termin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen ttlichen Verkehr überg 8 1 diplomirte genie 1u“ 8 88e iu Danzig Lastadie Nr. 6 ermächtigt hat, di Königliches Amt 1— 1“ vden 11. August * des Schuhmachermeisters Sene Michael 1 sem et unbeschränkte Abfert ““ M. M. E“ reaen e 8 benannte rma per zu zeichnen. Königliches tsg 8 . an Gerichtsstelle ank ist zur Abn er ßrechnung gung Pe n, Reisegepã früher Dozent an der technischen Hochschule . lSrankmrt ; leichzeitig is 8gs As sleb den 1 18 von Einwendungen W. agen ge id nach Pamiztkowo statt. 1 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. des Kaniclichen Amtsgerichts zu nngi4 8.2 Ausschlie Fzun ug der Güterg vemeiefcheft b11 Ka.— In unse re, Bekangtmachung eee Kznilt 2* der Vertheilung zůg 1 Tarifsätze sind bei den Expeditio⸗ chäftsprinzip: Persönliche prompte und energische, Vertretunz Die unter Nr. 270 29 enreg eute eir gtra

222—

Konkursverfahb

b e 1 E 1 70 unseres Firmenregisters ein⸗ leuten, unter Nr. 22 am cleichen Tage eingetrag worden: II1““ 8 1 ER rkehrs-M zu erfa 8 . 8!sl K 8 1“ worden: nd, h e un en veeie 5 bin. und [28901] 8 B rle. en J. Meserigen zu Thöeltseatae 5 der 8285 12* Carl Fceane früher zu a. unter Nr. 73 die Firma: b —7 1 Füun aufmann Julius eseritzer n nzig, jetzt zu Ce abrik Bohlschau, für seine M. Stem 1 Schlußte senkla 3 8 en Ugen Wmeeerezeer Reee ι meeeeeeeemeeeemenn ᷓ— Fürsten 8 ¹ 3 45 ugu 8 ie e. 34717 5 ormiktags Win gn 1 b 8 5 bbr; een PCV nd X ken 82 werden besorgt hk 24 82 Fne. ist gelöscht zufolge Verfugung vo s Aug uste Tberese Pae tsch durch Ve ertrag mit dem Orte der Niederlassung S childdberg und als Konkursverfahren. Vormittags hr. EEeI1I111“ Küll⸗ Angelegenheiten, MKaster- u arkenschutz dm nämlichen Tage. anzig, den ss. Oktober 1865. die Gemein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 8 1 1

t

j Telegramm-Adresse: r 5 K 51⸗ 8 durch die Firma F. C. Gl.AS ER vommfssions-at Siasar, G Franzfurt a. H., den 21. Zet 1884. 4.ꝓ½ und des Erwerb eschlossen hat. Marximilian Stempniewicz, Johann Joachim Heinrich Lübcke in Bergedorf

ttsgeri chte hierselbst, Zim⸗ - S 9 5 . 2 5. . Fatenuachen 4it 1811.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berfn. Königliches Amtsgericht. II. eustad reeEee. zuli 884. b. unter Nr. 74 die Firma: wird beute, am 26. Juli 1884, Nachmittags 5 U 0 es

22 2

(Bezstehend seit 1871,

„77 1

mer Nr. 13, es 2 Die Schlu zrechnung nebst Bessn,⸗ ² Schlutverzeichniß liegen in der liche Gerichts e Zimmer Nr. 7, zur ea u16

8 —— * 22238

1 —,*

r 142 2,

W. Gorgolewski das Konkursverfabren eröffnet.

puli 1884. enbahn ⸗Direktion. —ℳ Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwahnt , aae; 4. Porvig, Berlin;, Bo. Ddelmshücte, Malheim a. Eahr;, Becbing 4 SShas; Her . Orte der Niederlassung Schildberg un Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghus 2.

chumer Gussstahlfabrix, 5. lauer æ Co., Xnie. und Sächfische x,a b Beka autma u 58 8 ö Inbab reß A 5 c 8 1 delsregi ers, re die W 1 8 3 8 8 Arr

b öeam 1. August treten zu den verschiedenen Vfnen reüns 145 Unseres Handelsre gisters ist Fi rma Machekesbe 8 e2.— in Sche Schildberg, 89 1 JZons galbr 89 Hesten des vom 1. Juni 1883 ab .ir Rheinisch⸗ erlautbart worden, daß der Kaufmann August! steht, ist zufolge Beschlusses vom 21. d. Mts. ein⸗ Königliches Amtsgericht Anmeldungsfr ve! ich . 8 82 v

Niederdeutschen Verbands⸗Eüterta die Nach B in: eur: Siemen Verlag Expedit ion (Scholz).

der Kaufman 8 Bergedorf.

. J