1884 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Anlenhansen wird beute, den 26. Juli 1884, Vor⸗] Der Tarif ist bei den betreffenden Verband⸗] [35132] Verband Thücingischer Bahnen. 8 1 8 hierdurch eienae⸗ nsmsnittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ☚stationen zum Preise von 1,90 pro Exemplar zu Mit dem 1. August cr., dem Tage der Betriedg. 8 8 ““ geitais. den 26 Juli 1884. b Konkursverwalter Bürgermeister Müller von] haben. Eröffnung auf der Neuc zustrecke Plaue Sußl— b 1 b Börs en⸗ Beila e - b heilung II. Aulenhausen. Die für Sohrau O.⸗S. vorgesehenen Frachsätze Ritschenhausen tritt zum Thüringischen Verk ““ 31I1““X“ -. g erzel⸗ Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis treten mit dem Tage der Betriebs seröffnunz dieser Personen⸗Tarif der XIII. Nachtrag in Kraft.

Ze⸗ lastict: Bed, 8 zum 23. Augufs 1884. *M Station in Kraft. selbe enthält die Fahrpreise und Gepäck⸗Tare 8 8 ssch R ichs A 19 2 d si ch 22 Honturverfaren üeeeeeeeEeTeeeee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif

als U Lor das Ve

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2 geschäftsfü hrende Ve rwaltung. Werra⸗Bahn über dieselbe. - 8 Lohgerbers Gustav richte, Zimmer Nr. 18. 1 Näheres d ie Bi 12 M 4 Anl; —₰ 9 C Mor Lle, t tt. 9 es ur die 2 ille et⸗ „Er pediti n 1 0 8 X 5 Stamp in Lehe ist om 2. Zuli cr. Vormittags Weilburg, den 26. Juli 1884 [35133] Exemplare des 4 Nachkrags zum Preis ve. 0808 4 122. Berlin, Mittwoch, den 30. Julm

9 Uhr, das Kovkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 f itt 5 * .—, —+ —— n br. Fovmurbvpe ner. Verwaller önig liches Amtsgericht. Am 1. August cr. tritt für den Transport ober⸗ abgeben 1 5 . Kaufmann W 292. er Arre 8 e be 2 8 8—.n 3 . . 5 Kaufmann W. Loy in Lunden. Offener Arrest mit sclesischer Steinkohlen und Kokes nach den Sta⸗ Erfurt, den 26. Juli 1884. Berliner Börse vom 30. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stücz 292 50 bz D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. 12. 110 5

rzeige⸗ und Anmeldefrist bis zun Septem⸗ [359021 . he8 de 2 131.40 . e G n. * Er. Gmmelbeftist, . 2 delse [35051] Konkursverfahren. 3 Sebn. 4* - n0. zwi⸗ cra; Fslenebrefttee Amtlich festgestellte Course. n. ; v-2 g2 Sen 18. m118 0 8 —2 9G 8 3 9 odgörze der österr. Staatsba bnlinie Oswigecim⸗ als geschäftsführende Ve 1 e . 8 . d —7*

zgleich über die geeigncte Verwaltung un d Ver⸗ Ueber das Vermögen des Erbpächters Friedrich Podgörze ein Ausnahmetarif in Kraft. ¹ txwalimm 1 Doler mreechhungs-Satze. 1 Galden PFerische Pram--Anl. 4 116. . Dön. E1187* 8 der Masse Beschluß 1: 210 werden ü812 Stoffers zu Testorf M n Großherzog lichen Bis auf Weiteres kommen die bei einem Cours⸗ 8 11“ österr. Währung 2 Mark. * Wahr. = 12 Mark. 5n Fen Pr. Scher D. H oth. 28 k Pflüb 14 Em ber Umtegerichte hierfelbst am 27. Juli 1884, Mittags stande der österreichischen Bankacten von 16,170 % 134995] Saütes l eeeöeb*¹n 421 ie. H.nd Aypoth Püandbr. 88 üfungstermin am eptember hr, das Konkursverfahren eröffnet. sfeingestellten Fra tsäge zur Anwendung. ekanntmachung. Weohs 8* Dtsch Gr. Pra n. Pfar.1. 511 1/ 95,90 b do. . 44 884, Vormittags 10 Uhr. Lenkursverwalter: Herr Förster Ketel in Testorf. Druckexemplare des Tarifs sind auf den Verband⸗ Niederdeutscher Amsterdam . . 100 Fl. 1Ir Abcheilnncg 1.n 1 793 60 b 8 3 881 8 . 3 o. 93 2 0 0

Kövigliches Amtsgericht Lunden. Offener Arrest mit A zzeigefrist: 1: ie Am 1. August cr. tritt der Nachtrag? 1Gaõ 1 do. II. Abtheilung 5 3 5 gefrist: stationen une nmrnertkich zu haben. e. Ttrag 2 zum Güter *q 166 gez. Wiencke, j. V. bis zum 15. August 18848T. Breslau den 28. Juli 1884. arife vom 1. Oktober 1883 in Kraft. 8 S vas. st 8 Hamb 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. [187.10G 1 Oblig. rz. 8,5 4 ½ rüss. u. Antw. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 . 1183.40 bz Kali-Werke Aschersleb. 5

eeeeeeh; Anmeldefrist: 8 Königliche Eisenbahn. Direktion. 5 Derselbe enthält direkte Frachtsätze für die i den do. do. 100 Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück [25,80 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. t do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/ 116,90 B Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz125

Zimmermann.. bis zum 15. Se 1884. Verband aufgenommenen Stationen Lauterber M⸗ schr eiber des Königlich en Amt tsgerichts. Erste Gläubigerversamm lun —: 35067 Dire ktionbefirks Hannover, Ilsenburg des Skandin. Plätze ö1“ b am Mittwoch, den? 20. August 1884,/ 6 5 In ;† F zůhrrn; tionsbezirks Magdeburg und Schwartau Kopenhagen.. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 72. 150,40 B Meckl. Hyp.-Pfã. I. rz. 100 Vormitta 8 10 Uhr E Höhrxaisch⸗ Lübecker Bahn anderwe e für . London... Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95.10 G Meininger Hyp.-Pfndbr Amtsgericht München I A. . ag 2 8 Norrdeutschen Kohlen⸗Verkehr via Reitzenhain d eite e . . 20. 10 dn⸗ 1* vü, .vee Allgemeiner Prüfungstermin; Fresp. via Franzensbad voin 1. April a. c. wird die Verkehr der Berlin⸗Hamb s vom Staat orworbene lsenpahnen. Nords. 8 Altons-Kieler St.--Act. 4 1/1. sab. 238,90 G Voraa. narx Ego-n; Berg-Märk. 8 1, —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/

ung A. für Civilsa ben, am Sonnabend den 23. August 1884, Srtation Bl und Lüneburg mit den Stat 28 den aige Rnn 8 ankenburg i. Thür. der Saalbahn d bermögen des Seidenmanunfaktur⸗ Vormittags 10 Uhr. mit Gültis gkeit vom . zust und die Station Sömmerda und Stotternheim des Direktion Aurnen

Berlin-Hamburger ab. 429,75 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr 187 65 bz Berlin-Stettiner „a. 1/7.ab 119,70 bz do. do.

abers Eduard Lehmann hier, Wittenburg, den 27. Juli 1884. Barneck der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Erfurt Masdeburg, anderweite theilweise erhöhte Tari [*£ 166,75 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 2b. 115,50 bz G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 4 ½ 888 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.

Sea f auf dessen Antrag am 26. Juli Zur Beglaubigunt: mmit Gültigkeit vom 5. August 1884 aufgenommen. für den Verkehr mitsden Stationen der Vrrs⸗ do. II. u. IV. rz. 110 Münster-Hamm. St.-Act.

[Dur-Bodenb. A.. 8 3,00 0 do. B., 143 50 bz Actlen und Obligationer Aachen-Jülicher 7. 103.75 b Gk. f.

Bergisch-Märk. I. 7. 103,10 G I 4. 103,106. II. Ser. v. St. 3 ¼ g 97,10 G Lit. B. 88 97,10 G I“ 97,10 G I. P. ... . 103.10 b G k. f. ““ 103 20 G b 104. 10 bz G 110 70 bz „FII. Ser. conv... 103,25 bz 101 25 G do. VIII Ser... 103,10 bz 1(0 506 . Ser. 102,20 bz G 99 25 bz G Aach.-Düuss I. II. 1102,0 bz G 100 50 G do. III. vassteac 100,00G do. Dortmund-SoestI. S⸗ 102,00 bz G 100,50 G do. do II Ser. —,— 100,00 8 do. Düss.-Elbfeld. Prior 102,00 bz G 110 00 G do. do. II. Eza 102,50 bz B 106 00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 103,50 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 3,50 G do.é do. I. u. II. Ser do. III. rz. 100 107256 Berlin-Anhalt A. u. B Jab 200 30 B do. do. 98,10 G do. Lit. C. 23 80G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 4 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 76.00 G Hyp.-Br. rz. 110. 111906 Berlin-Dresd. v. St. gar. 32 00 G 8 Ser III. rz 1991 1 102,50 G Berlin-Görlitzer 2 V VI. xz. 1 -- B ab. 192 30 G 0 n.118 Lh. C. 191,60 G 4e. rz. 100 EE1ö11“ rghsttese Pr. Ctrh Pfdb. unk. rz. 110 do. III. conv. 2 (ab. 103 00 bz do. rꝓ82. 110 Berl.-P. MHagd.lit A.u.B. 4 2 b218,00e b G] de. .100 Lit. 23 80 bz do. 100 do. 100 do. ündb Frr. Centr.-Comm. „Oblig. Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 I do. IV. rz. 100 18,4052 d0. V. rz. 100 95,50 G ds. I. rz. 110 5 de. VII. .IX. rz. 100 95.,70 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 5700 b2 8725 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 101.80 G do. 1293 8 do. do. 100.30G DCsln-Mindener 67 60e bz G Schles Bodenkr.-Pfnãbr. 5 ck. 103 40 G ]

10.

I“ do. rz. 1104 % 107,50 bz do. Z . 68,50 bz G Stett Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1, 100,60 do. do. do. rz. 110/4 ½ 6 do. do. do. rz. 1104 7. 99,00 bz 80 Shdd. Bod-Kr.-Pfandbr. 5 11 * 2 do. do. 4 ½ 82—85 k do. do. 4. 1)1. u. 1/7./100,70 bz G N. Lloyd (Rost. VWrn.) Bisenbahn-Stamm. and Stamm. Frieritsts-. Aotlen 8.N.Z8-9. v. St. gar. A. 5. Die eingeklammnerten Di tsa Banzinsoz. do. Lit. C. 8

Aachen-Jülich. 106 00 bz Lübeck-Shehen garant. 4 Aach.-Mastrich.. 59,60 bz G Märkisch-Pesener conv. 4 ½ Altenburg- Zeitz 203. 50 bz 11 Berlin-Dresder 20* b2 G 88 v. ““ 98 0 G Crefelder 10.2 5 b2 d0 v. 18738 886 8 Dortm.-Gron.- 10 bz G Magdeb.-Leipz Pr. Lit 104,20 B Halle-Sor.-Gub 6 96 do. Lit. B. 4 104,20 B Ludwh.-Bexb. g 1.75 bz G Magdebrg.- Wittenberge 100,25 bz & Lübeck Büchen, 1— 100,40 bz Z Mainz-Ludwigsh. 9 75 bz G f Hainz-Lndm. 68-69 gar. 4 100,50 bz S.(Marienb.-Mlawka 0b 2 5 40. ’E 595 40 bz B* 2. Mckl. Frdr. F ranz. 02.00 bz do.

1 ² Münst.-Enschede 90 B do. 68,40 G Nordh.-Erxf.. . 98 91 50 à 60 bz Ostpr. Südbahr 91.60 bz Starg.-Pesen gar. 94 90 bz W eim. Gera (gar.) 191.90à92 5bz 4e. 92 10 B do. ““ 91.90 à92 bz Werra-Bahn- 92,00 bz Albrechtsbahn .. 91 90 à 92 bz Amst.-Rotterdam 92,00 B Aussig-Teplitz 8ee Baltische (gar.). 85 25 Böh. West. (5 gar.) 8 8 Buschtiehrader. 96, 1604à70 bz 11 Dur-Bodenbach. 75,90à 76 b B Elis. Westb. Car.) 8 105,90 bz 6 Franz Jos... 59,10 à 20 bz Gal. (Carl IL.P. wgar. 59,40 à50 bz Gotthardbahn .. 59,25 bz Kasch.-Oderb .. S Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew.. .. Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. p. St Oesterr Localb. Oest. NFdwb. ℳpSt 86,80 B d0. B. Elbth. ℳpSt 90 60 bz Beichenb.-Pard. 81 00 eb G Russ. Staatsb. gar. 103,00 B Russ. Südwb. gar. 101,40 B h6u““ Schweiz. Centralb 95 6 do. Norqdost. 101 00 B do. Unionsb. abg. 8,40 B . do. 40,00 b2 B Sudöst. (L)p.. 102.60 bz Ung.-Galiz. ) J77,40 bz G Vorarlberg (Lar.) 78 50G Fr.I.S.1ℳ 97.70 B Westsicil. St.-A. 74 60 bz G Ang.-Schw. St Pr. 222 90 bz B Berl.-Dresd. 99 60 bz Bresl.-Warsch. 100, bz G Dort.-Gron.-K. 12* Hal.-Sor.-Gub. 18 Marienb.-Mlaw.

1 Münst.-Ensch.

2

——- 8 —,—,—

SSESE=SSESES % IBESSeESIEͤOS=SE 42qB

82

8 —6

2 8 . 18

2ö22ö8ö2Nö2ö2ö8ö

888888' 8 8 8

8’”êq

2₰ —Aö SSSPSSSSBBESEEEE2S

—— —,— —,—J8—-AA

—9—,— +oO”neS;enn-on owoF eorn,

de

EVePePeüegegeee 285S3S82ö25; W’ es 90 20

—½

588E8E8EESBZöB23,3:138 82 8.

9 4—

—,— q —-9qh9Nhög

81R. ügeeger

—2 —,—,————8OnönhO8hnO ———AnOAnnnhöhööOöE

A882 Ha m. —9“ 9 2öN8ön2-

5 bh Ob Gn 0—- boe o bo 0o

8 0 1¶½ 28

- RIN 9—

L ,—2

2 8 8 1 8 Der ( tsschreiber 8 8 ] E 8. LQ 25 5 n n 84 nn 118 cöfnet. Der Ge erichtsschreiber . Die im Tarife nachzutragenden Entfernungen und Lippstadter Bahn, „Aend derungen und Erfänar 8 rwalter: 2 echtsanwa t Johann Lang S chump elick. . Frachtsätze be trag en zu den bbe⸗ Besti mmr ungen b. datrirn Plätze 16 Sei - 57 weite Bezeich nung der Station b Ebb“ BasFrit f Schnitipunkt I. Seite 7 Barneck 157 km 41 h- 8 Station Italien. Plätze 100 Lire 1, Anzeigefrist auf Grund ½ S be des 8 Hannover en. Pl 100 Li frist für die Konkursorde⸗ Tarif- etc. Veränderungen . Blankenburg erg des Hirektions * do. do. 100 Lire

v. 6½. Petersburg . .100 g-R. aft 188t einssliesiih st. der deutschen Eisenbahnen I. bür. 72h ⸗Ascherskeben, Egeln und, Schönebecz nach donken vis ehe n

,8 900 & rAb

4-n

do. III. rz. 100. do. 5

—½

nneboo

4 ½ Niederschl.-Märk. 203 40 bz Oberschl. A. C. D.E. , 201 40 bz ds. Lit. B.

2 + 21 . Auf 5 vv Oels-Gnesen

B1 Blänkenbur B. H, Kiel und Lübeck, Aufnahme der Earf Farschan 100 8.-R 6 204 10 b2 1- Se ieee eier Nr. 127 - - 8181 50 Lübecker S Sta tion Schwartau in die Ausnahmeta gSeld-Sort T. San. 2* do. do. St.-Prior. vn drrs. 8 senbahn⸗Direkti 1 3 Dresden, am 26. 1 9. 9 16 7 88 veu⸗ ser Dakaten p g IWeFünn 1I1XA1“*“ 1 enbahn⸗Direktion. Königliche G er Altona⸗Kieler Station Ohrstedt in den Ans Sraten Pbr. Seunes.. . wan do. St.-Prior.

Königliche Generaldirektion der Sächsischen n den Aus⸗ r. S k ordnung bezeig n Ve Mit dem 1. August cr. tritt ein Nachtrag XVI. glich Staatseisenbahnen gsch —— für Salz ꝛc. Sovereigus pr. ebgbbbb.—““ * R.-Oder-U.-Bakn St.-A. allgemeiner Prüfungele rmin ist au zum Lokal⸗ ien⸗Tarif für unseren Verwaltungs⸗ rammrnr Zur Aufhebung g hl ngen sätze der Aus v11“ Jsse. do. St.-Prier Dienstag. den 2. September 1884, 8 ele 8 Fahrpreis für Militär⸗ e- nahmetarife 15 teine des Spe tis II), Dollmm pr. Stheck 4417 ba Rheinische St.-Act. Vormittags 9 Uhr, billets 8 enthä 28 Näheres bei den Billeterpeditionen [35068] (frisches Gemüse, elsamen) urd iee es Pr. Fenes. .. 1 “] B. gar.

Eescheftgimmer Ne 8,0, anberaumt. zu erfahren. R. Nr. 15 575 p. Am 1. August d. 8 18 Selkuchen ꝛc. irger S .“ Thringer Iir4.

München, den 28. Juli 1884 Altona, den 24. J G vitt eine Aenderung in der Transvorileitung tion Spandan im Engl. Bankn pr. 1 Ly. Sterl 720.42 Tilsit-Insterburg Der geschäftsleit tende kgl. Gerichtsschrei 1 1 ftritt . nderu in r Xransportleitung B B aven, Geeste 8 4 Franz. Bankn. pr. 100 Freszs. 81.20 B 45 »* St.-Pr.; 7 I 8 vtuin v im Magdeburg⸗ Väveri schen Verbandsgüterver⸗ remen, Bremerhaven, Geeste münde, Hamburg u 1 8 37 65 8ee. 2

(L. S.) Hage nauer. [34945] 3 11“ Hard urg des Direktionzbezirks H Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 167,65 bz 1 Am 11. 8 auft b. . kehre dergestalt ein, daß ein größerer Theil 2 s Direktionzbezirks Hann g⸗ Süberguider pr. 100 Fr eena- Ausländiseke v“ ——2 be ugust 8 des Verkehrs nicht m über di herigen oweit durch fraglichen e e,. ew-Yorker Stadt-Anl. der s Verkehrs nicht mehr über die seitherigen Fg Ruszische Bankneten pr. 100 Rubel204 40 2z

34622 der an der Berliner Fr hn Routen via Eisenach⸗M. G Leipzg⸗ eik Kungen eintreten, komm nen sol 5. Se In do. do [34622 1 outen via Eisenach⸗Meiningen und via Leipzig ““ 1 EEe * Oe effentliche Bekanntmachun —nischen bere Gebe Reichenbach i. V. bezw. Wolfsgefärth⸗Weischlit tember cr. ab zur An wendung. „Bezüglich der lez⸗ . Finnländische Loose. g. 111“ Nun Bbf. und lan sondern über die neue Linie Dietendorf⸗Plaue⸗ teren wird 1.e Güterer en d ronds- und Staats-Paplere do. Staatsanleihe

Auszug. Rummelsb 1 neu hergestellte und umgekehrt Be⸗ Stationen Auskunft ertheilt, Nachtrag Dentbeihr e .. Anleihe 4 1,4.0.1/10. 103 30 bz Italisnische Rente

213 Hentsch. R 8- 3 30

86 b Ritschenhausen bezw. Lichtenfels 6 Szni⸗ tsg aberg hat du Bo, 8 W * 8 b 5 ; aben. 4 Das Königl. Amtsgericht Nüraberg hat durch Be Haltepunkt „Warschauer förderung findet, falls nicht eine der bisherigen zu⸗ daselbst käuflich zu 1 Sen Conszolid Preuss Anleihe 4 ½ 1/10. [102.30 b2 G do. do. 5 30 Juli 1884. SS 103,10 bz 6 [Laxemb. Staats-Anl. v.,

7 2 3 8 4 ersonenperkebr eq. 3 4 ne schluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Straße⸗ für der Perj ronenr erkehr ers öffnet und wer⸗ lässigen Routen auf den Krachtbriefen ausdrücklich Hannover, den 18 8 Vermögen der Schneidermeisterseheleute Johann den daßf elbst die sämmtlichen Stadtringzüge, sowie gorgeschrieben wird. Diese Frat 1“ Königliche Eisenba hn. Direktion, Staats-Anlelhe 1868 101.75 bz Norxegische Anl-del87- und Christiane Kramer in e den 88 LvSg en bis Stralau- Rummelsburg ver⸗ 1 jedoch unter .“ Namens der Verban Verwaltungen. -o. 1850, 52, 53, 5 101101,75 bz Oesterr. Gold. Rente „rüFne nkursserse. . Nerw 15 S ad 5 8 S.AA. 5 0. 8900, 22, J₰ 2 1 700 b 9 Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrift bis 29. ezlig erfonent ilers werden von und nach ö kembetfn der Gienach⸗ Meini ingene 8 Kurmärkische Schuldr- 99.00 G de. Papier-Bente August 1884. Erste Gläub vA ung Don⸗ leen Station⸗ en und Haltestellellen der Stadt⸗ und Route nur noch bis zum 14. September d. J. und Nenmärkisch 99 00G do. 4o0. nerstag, den 14. August 1884, Rachmittags Ringbah ausge geben. Die Tarifsäͤtze sind in dem begach der Leipzig⸗ Reichenbacher bezw. Wolfs⸗ L II—= Oder-Deichb ob. I. Ser esch, do. do. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, EE1 au auf dem Bahnhof Alexanderrlatz S „Weischlitzer Route nur noch bis zum 8 8 8 Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 gek 100.10G do. Siülber-Rente den 19. September 1884, Nachmittags 3 Uhr, bierselbst, sowie auf den Stationen und Haltestellen Oktober d. J. zu beachten. Vom 15. September 8 101 75 bz G do. do. . im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. der Stadt⸗ und Ringbahn zu erfahren. Berlin, 15. Serober d. J. ab werden Sendungen, für I1 . 74 98 89b de. 250 Fl.-Loose 1354 Offener Arrest mit An zeigefrist bis 29. August 1884. im Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. welche andere als 1e. ee den betheiligten Ver⸗ —— Bresisuer Stadt-Anleihe 11020 11.“ E 23. Juli 1884. 8 1385065] waltungen vereinbarten Transportronten vorge⸗ 3 Casseler Stadt-Anleihe. 4o. Lott-Anl. 1830 Gerichtsschreiberei des Königlichen n Amtsgerid chts. A . 3 8 . schrieben werden, nicht mehr direkt, sondern indirekt Esgtrafahrt nach Hamrburg Oölner Stadt-Anleihe Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Am 1. August cr. treten im Verkehr zwischen den bgeferti NFberes r e . n8 zu ermäßigten Pre * FIh,ehe Jag Srn ; hee Stationen Koberwitz, Domslau und Klettendorf des abge ertigt. Näheres ist bei den Verbandsstationen a icc Elberfelder Stadt-Oblig. (L. 8.) Hacker. Koberwis, Domslau und Klettendorf des zu erfahren. Abfahrt am Sonnabend, den 2. August 1884 Essen Stadt-Obl. IV. Ser ag“ onsbezirks Breslan einerseits und Stationen Dresden, am 28. Juli 1884. aus: Königsbg Stadt-Anleihe [35126] 8 Aüis9 zDircktionsbeziris Berlin andereeseits Ausnahme⸗ Königliche Generaldirektion der sächsischen Leivzig (Masdeb. 8 Prov-Obl- Konkursverfahren frachtsäbe für die Beförderung von Getreide Bhf 11.15 Vorm. II. 23,10, III. 15,50 * Ges . füh 2 I . 9 ö“ Bhf.) . rm. I1 gF. Rheinprovinz-Oblig. Das üfs zber das B Mühlenfabri ikat ten und Malz in Kraft, über welche g geschäftsführende² Halle 11.Mittags II. 21,10, III. 14 2744 das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ öö“ als geschäftsführende Verwaltung. 11 mags II. 21, 10, III 14,2 Westpreuss. Prov.-Anl. Kaufmanns Leopold Schepkes in Pirna wird e“ eiligten Gütererpeditionen nähere Auskunft Cöthen (Leipzig. Schuldv. d. Berl. Kaufm. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ geben. 26. Juli 188 1 . 12 8 Nachm. II. 19,00, III. 18s (Berliner 111““” Breslau, den 26. Juli 1884. Grtsazug 1,57 Nachm. 11. 15,90, III. 1070 dg Pirna, den 29. Juli 1884. 2. (Eisenbahn. Direktion, nach München, Salz zburg 1.2 Vorm. II. 20,50, III. 13,90 do.

Königliches Arnuts gericht. als geschäftssühtende Verwvattese 1 und Lindau am 2. August G Behn

Ke 350 G81 v I d. J., um 8 Uhr 10 Min Ertrazug Landschaftl. Central- [35066] 1 9 Bernburg.. . . 11.55 Vorm. II. 20,30, III. 13,70 ehB [34943) Am 1. August d. Js. tritt unter der Bezeichnung b Rachmittags, B .“ (ab Cöthen Kur- und Leumöärk.

88888HH HHAERHHGHᷣERHRHEHAERNH̃NEᷣHH

103. 106 103, 100 ,103,20 G 103 50 bz B 103 10 bz G 103. 10 bz G 103,10 bz G 102,00 G 103,50 B k. 102,00 G 102 00 G

5

—Vö—AgASg

8 RAEHAAH

* EeNcRN C.

——

11-

——9,—öS 88F'HN

81 81- . 1

9. —276

—,——'hqéℳðnAhAnäeöe

. 4,—

02

8 . 692-8ÖqSgEeAggn.

4 en Jee.

8 00

05 .¶U⸗* —ʃ* 2 E 2 81 02

vüwUMeoPus- en e,

—½ 1—

—,— - —- —- ——

v7 vöE

oꝙ⸗

—9ðSAö’“

222—82ö2:

ur.

,—

0,—

2

—- —8

,⁸ 8 2

2—

2

2

100 60 bz

101.600 G

101 Se Berl. t. I. IIHIu. Vr rar. Cn F 8

100,206 ätttiae⸗ eigis 1

10n nn6 Br.-Sohw.-Frb.Lt. D

109.40 bz G 40 Lit

102,00 bz G 88

99,00 bz G zo.

102,30 bz G 7

09 hn ss 98 80 bz G do.

&E 0 £ && A ME Ooocooe-h onneen

99„&ꝗvö

12 996 g.

S8 22

1-1b0 b e S

¶᷑ 8 S 1

205—

1 02 ,‚— 04—

—O—B—HOeSYASOS2A 4₰

—OVO—O'O

.

S8.

.. * S2ö2öögöeng

5.

h1“ eotee,

.

8S58gn AN ¶—3ο

18S8AH8SSASEHHEHASASASSS2A2AS8S8;

8 g gg E —,—

e r enh, e; —,—

82

2.8 2S2*

29,

18A288AT2ASA8A8EN2 A 8 8 8

5 8

-—

AGLcC.

9%— %—

13—1323— 58

eg.

₰½ -1005,— 050

,— 2— —9 8₰ 2

ö 8 . kewee,

——

üAengnöübAgönAöen —,— —,—O— +— -

EEEEE ⸗]

qᷣ S

0— 42282

. —.,—,—

ScSR”*

———— ——— OO——

IH- g. S. n

—.

04% -09n— e. —]

bbekethehsfaehhge!

—2ö2 —2=ön-

F

! 85 —,

q

2 —92.—

fer⸗

SS’ =S=S S2=ZIE=g 5 056

:

do. do. 1864 do. Bodenkred.- Sester Stadt-Anleih aea do. do. v 101,70 B Poiln. 39 andbriofe. . .10180 bz G Röm. Cö““ 102 00 G Aumänier, grosse.. 1 08,90 G nittel 105,00 G 8,ELeins... 101 60 B Stgat 8-Obli gat. 95 00 B d0 do. kleine 1.“ 98.50 G 3 96,50 bz . 101 906 10200b 3 de. 8. 96 40 b2z 4 101996 1“ ek 100,50 G consol. Anl. 1870 g do. 1871 do. do. kleine 101 160b2 8o de. 1872 0. d0. Meine 2 1 do. 1873 “] kleine: Anieihe 1. do. do. do. Gold- Rente 101,90 bz Orient-Anleihe I. 9 9 8 8 8* . G 4 3190G 0. Poln. Schatzoblig. 91.90 rleip 71101,90 bz 191/90 bz r.-Anleihe de 18584 do. de 1866 b““ de. 5. Anleihe Stiegl. W1“ do. 88b Zodenxr Pt. 6, 101 690 8 seürvedische St.-Anl. 510 101˙50 bz do. Hyp.- Pfandbr. 0 101 60G ds. do. neue 1101.70 bz 4o. 101,70G d0. Städte-Hyp.-Pfd n8 1101,70G6 Tarkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. . Ungarische Goldrente.

9

SEARSAUAAESGSGSGSEEEESEESGSSESEEASE ₰△88

E H .

——V——O

8 2

2

——öq——O—h-OIg

6

8 G

H8.

—y2ESSn OSN 81I1n

1. * . 82

5—1—2

8

88 8 9

1 1/ 1 1/4 1 17¾ 1/ 1, 1/ 1, 1 1/ 1, 1 1 1 1

SBEHHNSHNHSHAHAHASHHSA'EHAESHASASSNSHÃH;

—Sg Ue½ 4000.

Sg

00

üSÜüÜüeüüüeeebeecteskertztzerrhrhrzserzzananhhhgg. 0 G;

0

—*

—,— —— 8

03,10 G

—200 * *

bo G 101 Nöov

00

0 —☛ 0 05 ’T

'S.S=SSS CScg

—425q8* 8 OStro ;

—;22A

⁴Æo 46,0,—,,,

—-

103,206 klf. 105 20 G

EbE *

₰—

d

—5900 G 08ö8S

◻̊₰ —,. 1—2ö—2ö8

31 1 61.

9

d —4

2SS

SSI1I1 —,—ö—-—ꝛ

——,—,—

W.es

2nö2ö2öNͤ=SͤöSNS Res se

87 75 G

7. 101.90 G

9. 102,75 G

8

101,80 G 1,50 G

101 50 G

101, 8 9 G

—6 ——éq——

-— 24 07,—

—,—

055—2ö8ö2NöNöNSneSööAShr 5r 22 4 ◻ρꝙ fnc.

L öö1ö1ö“

1 2.

6 11 1

e —.

r 0ρ‿ ü8

—6 —9üö—q 29

—,—9 ——— —,—

,— 2

00

—,—ℳMmdhAh

do.

en

—— ,—öN

Münst.-E sch., .d Niedersehl! Märk I. Ser.. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 329 Dbz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 28 00 G do. III. Ser 103.60 bz G Nordd. Lloyd (Bremen] 725,7552 Nordhausen-Erfurt I. E 148 75 bz do. do. 264.50 G Oberschlesischs Lit. 7[57.,10 G do. 8 7[126.75 G do. Lit. C 7177 60 bz do. gar. Cid.⸗ .144 50 bz G ds. 7 98 40 bz do. do. 0 bz B do. do. 35z G do. 70 bz kl. f.] do. 880b26 do. Niederschl. 8 6.50 bz do. (Stargard-P 6.7. 9 bz do. 115 u. 1 1 75 bz Oels-Gnesen . .. Ostpreuss. Südb. 4 Posen-Creuzburg 8 Rechte Oderuter 600 do. 59 75 G RHRheinische 1 91.70 B do. II. Em. v. 49 80 bz do. III. Em. v. 58 3 de. do. v. 62, do. do. 1869, 7 . do. Cöln-Crefelder Saalbahn 82 conv. [Schleswiger.. Thüringer I. u. III. Serie do. II. d5o. . do. V. do. VI. Weimar-Geraer... Werrabahn I. Em... .

116 00 bz G do. do 24 60 bz Aachen-Mastrichter.. 112,80 bz G Albrechtsbahn gar. ..

74.00 ebz 6 Donau-Dampfschiff Gold- 118,00 bz G Dux-Bodenbacher . . .. 102 50 G do.

70 90 bz G G do.

HßaHNRNHERREHHExHHERNRHH¶AEaHßExꝑEHgEF·ERFÅxEAʒ

—O— 0090—-—6ßDSSSb eveam

20.—

——— RN;öOOOAOAℳAAOAA—-—OOℳ öO

465

C Cb Oo G 2 GOob CU CoOoOommn GU C02

free

oeor obsn

eDFr ü ;nAe rGCOS . S. & S te”A,enAhüeee

,—,—N—öiö—

9,.’3

8 1 ———q—öFqöqPSe

—,—

228 Fenese⸗

nn

209ü

2ℳ— oe reaut- e— ö

XS8ASASASöS8 8 5

—6

—,—,— - —- -d—

8

10 0 -SöSSbcebnmnSe

-F 929,9-—

2

̊Sre —,— O —— 4

0,—

I1 e 8—

294—

,

8

—,—,— —2ö8

252.,F2S ,— —,— —— —,—

4 4 4 . 3 3 3 4 4 4 3 ½ 4 4 4 * .4 4 4 4 4 4 .5 . 4 4 3 4 .4 3 .4 4 4 4 4 3 4 3 4 4

Pfandbriefe

26b —x9,—

18ꝙ8SASASSAᷣSASA

—;,—öq

S=egbee⸗ 2—

SEübNSEFEESSEESUAESGSUGUGEEEESAS/EgES 8

1 ¶᷑¶m1—— —,—

& ,bV0, 0,

3 103. 25 G Kf. 102,00 G 103,10 G s 498

90ꝙ0 oOoOSS;Seoe Sp;

—1”— ——

d e, dane

—,— —“

Geb-

——8Ibee’ wenewere vnar,

8 889n8

FüFæöE=EE=EE=eA:Agggen’n

—,—8,—SEhNSEES 7

2.82S

He—

20— „8 0C à9,—.06

„n

. 1 Oowpnn oee 2 8* 2

89 ◻☛

vöö.

222önönSnͤöSnSnSnöSͤSNͤS= B“

—ö „— 040b

4—2

ꝓ⸗ ͤCKqNęXN≅eoͤqNN14112

900˙⁷201 881.

0 2000 9 8'I 42

82

8”—

00 —+₰½ D Æ & b12 8

8 8BHHSA'EESESASAA'S8'88vS'H; vE11

—, —- —- —- ENSES“

02—109— I1““ 8 —,—,— „.

ꝙ”2 ’n

82 0——ꝙ ãSn.

4

0ο „.

.103 10G

8ZI1“

9ꝙ

ꝗ% 2

—— 1. A

1100,20 G 103,20 G 102,60 G

2

-SSSn-S2

80 2*2 0ο—

—,—,—

S8ESAESE'S

—,q

-2S95o ISSGSSISNSS

22ö

üblichen

103 10 G Dsen. 10 3,10 G

—gE=I2=Béqh==SS

——OOO—

OV—

üee 22 2ö2*

0 &0 -v G,? 8 1— 1“ 2. üeeESsSsSS’SEFSASFAʒAFASFx

9„

8ö-qhqSAqVAö—

5S;IAEAᷣASAé;;

DSS hMFwWᷣoA

n

1103. 00 bz G 102,20 G

8Ꝙ 2 Fübüse—“

E1.““

I

8₰ 2. 8 2

¶.

22

28

S- S⸗s 85—

———OOOo=SEmH

—,—q—q 8 2.

c

2

22

103.70 B 103,70 B 103,70 B

0 : 0

0 rot- 8 8 &GGGRCRRSREURERSrEURCorgemeenenennn—- 00 . 2 *

8 BEAEEHS

—,—-——,—- —,—8,————O

—— mesawd waas.- fan-Xe 1AIAEn doSNINNINBNB

—,-—8-,-i,8i —,— —9 Z—

œ w&Æ GcgRh!: c.8 8 —8ö. .

2,—

5

α 885 σ——N —öq—

1 atsssri ane

9%,ꝙb

—1*

laahgse ‿—

araoor ,—

Sen. 0 8 0 N

11“

GSGn

—,—8,8,—

8 ESAEZé

——

288-

95,30 G 87.50 bz ). 85 60 G ,105,00 G

—O8Oœn=

—,— —---d8-G ——

20

„B reslan Sächsischer Verband“ ein neuer Tarif Münch 2 Uh. 8 Frtrazug Heffentliche Bekanntmachung. ür den Büterverkehr zwischen den Stationen des Munchen vn,- 2- 1h en ardans, g rtr n8) 10. Vorm. I.. 20,60, 11 18804ℳ Looseschen Konkurse soll die Eisenbabn“ cies egch8 9 die um 5 Uhr 8 Min. Nachmittags in Saliturg um (ab Masdeburg lußvertheilung erfolgen. Dazu sind 277,73 rormalig Eisenbahn (exel. der Sta- 5 Uhr 2 I Sügg⸗ Ert . b 88 82 vees 8. 5 20 Min. Nachmittags, in Reichenhall um rtrazug) me ver fügbar. auf Gerichtsschreiberei lon en⸗Thor n⸗Bromberg), 6 Uör 35 Min. Nachmittags am 3. Aug gust er. Halberstadt.. . 10.24 Vorm. II. 19,40, III. 13,00 do. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 7056,27 Rechte Oder⸗ 9. Po sen⸗ Kreuzburger Eisen⸗ Nach Lindau wird um 1 Uhr 35 Min. Nachmittags (ab Magdeburg 3 1 do Feätin⸗ 856 bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗! one 8 ö ein Exrtrazug von München akgelassen, ö Extrazug) do. Landes-Kr. ichtigen 8- 2. isenb ahn, der Oels⸗Gne⸗ 6 Uhr 50 Min. Nachmittags auf gena Berlin (Lehrter Posensch Rieet, den 27. Juli 1884. w er dts und MäbrischeSchle. Station einkrifr acrmitzass uf ersh G Hauvtöbf.). .. 1,0 Nachm. II. 21,00, III. 1500ℳ v G. Schlopper, rkursverwalter. 1 sisch ventralbal einerse its n 8 TEEETT111“ 85 Retlenden, Ignrg u 8 lopper, Konkursverwalter er sächsischen Staatseisenb ereits n E1 Fess mit nach Lindau versehen sind, Zanh Lehrter AXAX“ Schlesische altland. 28 8ge h. 88 150 beträgt. Bei geringerer Theilnehmerzahl erfolgt 166e“ do. do. Friedland i. und Raspenau⸗Liebwerda der k. b ör Sgasn2 s 8ds. or 189 8,00, III. 12,0 8 * 1 Beförderung mit fahr ßigen Züge Rathenow... Kachm. II. 18 40. landsch. Lit. A Beschluß. priv. S Süd dnorddeutschen „Verb bindungsbahn andererseits Ankunft in 8 1 Stendal, 3.42 Nachm. II. 13, 90, III. 10,10 do. do. do. gehaltenem Schlußtermin wird das üb 5 bn 11” ““ 88 Tarife: den Tage. 8 Ankunft in Hamburg (über Uelzen) 7.45 Aberds do. do do ber e Sch sisch⸗Sa ische Ver S5-Gn . r „H effend „†, 2„ das Vermög gen des Kaufmanns Louis Michalowski 2 v 5 Februar 1882, 8 ands.Gütertarif Zu diesem Extrazuge kommen ab Berlin folgende, öeu von Hamburg 8 allen die betreh nis do. do.- Lit. C. I. II. 4 von hier ein geleitet gewesene Ko nkursv erfahren hie ermit 2) der Preußisch⸗ Sächsische V erb bands⸗ Güt t 42 Tage gültige auf welche 15 kg Wag enkl aqe führenden fa hrplanmäßig zen 3 lärcf . do. do. do. II. 4 ½ aufgeboben. vom 1. Mal 1882, tertarif Gepäckfreigewicht gewährt wird, zu den nachstehend inkl. 22. August cr., an welchem Ta age die Perlin 1 do. do. neue I.II. 4 Tapiau, am 124. J 8 1884. ) der Stettin⸗Mäͤrkisch⸗Sächsi⸗ sche Verbands⸗ nge gebenen es gigten Fahrpreisen zur Aus gabet. beendigt werden muß. Die Billets von eri deo. do. do. II. 4 ½ sgeri er. Stettin⸗Märkisch⸗Sächsische Verbande⸗ 1) nach München zum Preise von 76,2 1 Klaf können zur Ruͤckfahrt über Uelzen⸗Stendal und ver⸗ Schlsy. H. . Crd.Pfb 4 6 Gütertarit rom 1. Auzuft 1881, 8 58,2 II. Klasse, 8 Wittenberge;s Nauen nach den Berliner Stadt 1625⸗ Westfälisch [35063] schien mctrz⸗ Tarifen Sr. 2) nach Kufstein zum Preise von 86,7 I. Klasse, stationen Friedrichstraße, Aleranderplatz und Sur⸗ Wesrpr., K nku lchienenen Na⸗ W als sie Be⸗ 66 K. II. Klasse, scher Bahnhof, sowie nach dem Lehrker und Ha on rserõ nungsbeschluß. Tarifsätze für den Güter⸗ 3) nach Salzburg oder Reichenball zum Preise von burger Bahnhofe zu. Berlin benutzt werden. Ueber das Vermsgen der Oekonomenseheleute 11“ em neuen Breslau⸗ 93,6 I. Klasse, 71,2 II. laßfe Auf der Route über Wittenberg .Nauen ist jedoch Nikolaus und C Christina Kinzinger von Reupels⸗ 9„ nschen idstarife aufgeführten 4) nach Lindau zum Preise von 97, 6 I. Klasse, die Benutzung der Expreß zůüge ausgesch chlossen. 1 I do.] Neul landsch. dorf wurde das Konkursve rfahren eröffnet. Böu“ tio 92. ent thalten, und WWW . 74,1 II. Klasse. Die Billets ab Spandau (Lehrter Bhf.) ů0na⸗ dannoversche. Eröffnung 25. Juli 1884, Nach chmittags 4 Uhr. 1844 S 8h. che Verbands⸗ Gütertarif Die unter aufgeführten Billets zur Rückfahrt auch von Station Hamburg (Verlin 8 dessen- Jassau Konkursverwalter: 8 Königliche Gerichtsvoll llzieher 8n lich ruar 1878, . 1 zur Hinreise nach oder zur Rückreise ron Schli esee Bahnhof) über Wittenberge⸗Nauen nach Stace⸗ Cur- u. Neumärk.. Auernbammer in Volkach. ezügli in dem Na chtrage VIII. desselben oder Tölz, Unterpeissenberg, Murnau od berg Svandau (Hamburger Bahnhof) mit Ausschluß de Lauenburger Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August l. 82 für den Verkehr mit den Stationen Koschmin gülti ig. 2 g S Erpreßz züge benutzt werden. 8 Pommersche .. Erste Gläubigerversammlung: rkow ”— 8 zahräh⸗ Eisenbahn Sämmtliche Billets berechtigen zur Rückreise mit Für Kinder unter 10 Jahren werden die Posensche. Donnerstag, den 14. August 1884, verzeichneten S 585 allen fahrplanmäßigen Zügen über die Ro ute via Vergünstigungen g gewährt. vßen Preussische . e Vormittags 9 Uhr. 8) der Stettin⸗F5..0: Sächsische Verbands⸗ Regens zburg oder via Nürnberg und zur un tter. Fahrt unterbrechung und Freigepäͤck ausgeschlofte. Rhein. u. Westf. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Märkisch⸗ ““ brechung der Rückreise auf den Ko uponstatton . Magdeburg, den 23. Juli 1884. Sächsische c Aug just t 188a. 1 G Gütertarif; vom 1. Juni 1884, bezüglich der in Der Billet⸗Verkauf findet einige Tage 89 Ab⸗ Königliche Eifenbahn⸗ Direktion Schlesische . Allgemeiner Prüfungstermin: demselben enthaltenen Frachisäte fur Posen gang dieses Extrazuges in Berlin statt: bei der Schleswig Holsteir Donuerstag, den 11. September 1884, „M. P) Billet⸗Expedition auf dem Anhaltischen Bahnhof, Badische St. Eisenb.-A. Vormittags 9 Uhr. aufgehoben. 8 den Internationalen Reisebüreaus der Schlaf. [35042] luremn· Baperische Anleihe 103,00 b2z G do do. Die V V zerhandlungen finden im Sitzungssaale des Für 8 Konkurren; zstationen Dritter Bahnen, und wagengesells chaft, beim Invalidendank, im Reise⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringes und g. 4 Bremer Anleihe de 187 —.,— . Jo. HI. K. Amtsgerichts Volkach statt. 1“ Wer. Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, büreau von C. Stangen und in C. Riesels Reise⸗ burgische Wilhelmsbahn. Am 1. 8. 84. trmn do. do. de 188 102,10 G de. Gold-Invest.-Anl. Volkach, den 25. Juli 1884. MPolssg gefärth und Zeitz des Eisenbahn⸗Direktions⸗ kontor. Derselbe wird bei sämmtlichen Verkaufs⸗ Krast: Theil III. Tarifheft Nr. 1 des n Bla, Grossherzogl. Hess. Obl. e 8e. Papierrente. Königliches Amtsgericht. ezirks Erfurt, zenhain und Kamenz des Eisen⸗ stellen am 2. August d. J., Mittags 12 Uhr, Verbandes für die Beförderung von Stein gaatz 3, Hamburger Staats-Anl. f eee11X1X“ 8 Fux. bahn⸗Direktions zbezirkls Berlin treten die für die geschlossen. „(Steinkohlenasche, Steinkohlen⸗Briguets, 8. nets do. St.-Rente. 93 50 bz G do. St.-Eisenb.-Anl.. Für den Auszug: gleichnamig en Stationen der Sächsischen Staats⸗ Das Reisegepäck kann am 2. August cr. bereits Coaksasche, Braunkohlen und Braunkohlen⸗Vrigu⸗ Meckl. Eis. Se eiierneh. 8 7.[96 00 z G 85 28 l. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Volkach. eisenbahnen zur Einführung gelangenden neuen Taxen von 9 Uhr Vormittags an bei der Gepäck⸗Expedition von Böbmen nach Elsaß⸗Lothringen und Lurembn Sachs. Alt. Lndb. -O. gar 4 vare⸗ 103 00G do. Bodenkredit. 8.) Ad. Starck, nach Maßgabe der zu den bezüglichen Staatsbahn⸗ auf dem Anhaltischen Bahnhof in Berlin zur Auf. Straßburg, den 24. Juli 1884. Zächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. n. 177 103 00 B do. do. Gold-Pfübr.⸗ 1/9. Königlicher Sekretär. tarifen Breslau⸗Berlin bezw. Erfurt demnächst her⸗ gahe gelangen. Kaiserliche General⸗ Direktion. Sächsische Staats-Rente 3 2—q 83 90 bz G Wieue er Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. —. (34991] 1“ Nachträge gleichzeitig in Kraft. Für Kinder werden bei diesem Extrazuge die ge⸗ x-2 Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷ 1101,00 G ’S 9 3 h 8 Insoweit dieser neue, wesentliche Ermäßigungen wöhnlichen Fahrpre 8. Sj enroth. 01 de 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103 25 G Deutsche Bypotheken-OCertiflkate Oberlausitzer ahrpreis⸗Ermäßigun ß . 1 V.: Siemenrotrh o. 7.1032 au HypotI ilkatoe. 1 Konkursverfa ren. in sich schließende Tarif in einzelnen Fällen auch Er⸗ währt. 8 1 vi B 1 Weldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1101,10 B Ostpr. Südb. 5 büe das Ver⸗ ühe gen des Bergmanns und höhungen gegen die seitberigen Frachtsätze enthält Erfurt, den 20. Juli 1884. . Verlag der Expedition (Scholz.) Nürrtemb. Staats-Anl.4 versch. (103 10B Braanschw.-Han.ypbr. versch. 101,400 Landmanns aits ipp Gottlieb Müller von! gelten diese erst vom 15 September 1884 ab. Königliche Eisenbahn Direktion. G Druck: W. Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855 . .3 1/4. s137,30 bz B do. do. 4 1/4. u. 1/10.198,60 G Weimar-Gera 1

SPSPESEEERESSEAEEEESESASARAES;

O†Snnen 00⸗=ns

-9,CSenn CA H, be0 ————

0——

E