versehene mit einem Bestande von 2061 ℳ [35225) Bekanntmachung. 8 die Stadtbauptkasse II “
bierselbst, Die Einsendungen von Talo 1 85* 8 8 .“ 2 ₰ 2 — 8. 8 6 8 — . 8 3 8 8 Tailon nehme en 2 . 1 4 42 abschließende Sparkassenbuch der Spar Die Lieferung von rund 20 chm kiefernem Schnitt⸗ Bank für Handel und Industrie zu Ber⸗ gabestellen nur portofrei an; die Zufe 38* Aas. 1 “ I11“ “ Vi i e r t e B e i 1 a g e 8
kasse Lippstadt Fbolz und 460 qm Brettern zum Maschinenhäuschen lin und neuen Coupon 8. 1“ ““ “ ;₰ * 1 1 e 1 e pons geschieht Seitens der Ausgab.n 88 für kraftlos , 1 .8—“ — He 4— — er zu 1-227 r Wag und Gefahr des Geneü⸗ 1“ 8 8 2 A „ — er 8 Amtsrichter der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheil simmer CEine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleihe, und ohne Werthdeklaration, wenn nicht die de 1 2 Köni 1 reuf gis hen — cil 92 n ll . 8 zeichneten Verwaltun theilung ausliegen⸗ scheine, als bis zum 1. Oktober d. J., findet nicht rirung eines bestimmten Werthe s ausdrü lla⸗ 1 ““ den ‿ gegen vorherige 2— von 1,00 ℳ statt. langt wird. rüͦcklich de 84 1884. — .Pes in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen Außerdem sind von den im Jahre 1883 aus⸗ München, am 31. Juli 1884. 1 ““ — 8 (25152] Bekanntmachung. durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ geloosten Anleihescheinen die Nrn. 2713 und 2931 Die Bankdirektion. 7 1.“ II Donnerstag, den 31. Juli
Die aufgebotenen Urkunden über die Band II. schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Holz bis jetzt nicht einaelöst. (Abtheilung für . 88 MRes bücncealirrütthtttt S — —-:f N— ¹ „ Blatt 191 Abth. III. Nr. 1 und 2 des Grundbuches für das Maschinenhäuschen“ versehen, bis zum Witten, d n 23. Februar 1884. “ — Groe 88 lheken.) r er Beilage, in welcher auch die im. §. 6 de z über de „ Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ur heberrecht an Mustern und Modellen, 187 .
— 8 82 rIi c—† wordo zuch z noem eson en B 1 un von Fulerum für den Gutsbesitzer Mathias Scheidt 9. August cr., Mittags 1 Uhr, an die Verwal⸗ Der Magistrat. 1 8 Ja — die im Patentgesetz. vom 25. Mai 1877 v enen Bekanntmachungen enues werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem „ 6, un
dhhehe t; Darlehen von 450 Thlr. und aeür.* “ Bürkner. [14803] Bekanntmachung. R 78.])
8 ig, EE25 8 8 2 3
Düäiasne d pfiheer Zan a. sackkahä: Sezh. Berdee-ne necenemg unen Bekanntmachung. aarr Lben feats ec er, beshees! entral⸗ Handels⸗ Register ür das Deutsche eich. „n. 188. 5 ches 2 c ereeeeewen NM 9 ars, errn 2 ec ts zanwalt Jo 4 82 statt⸗ 1 NMo 5₰ 8 eutsch 9 eint i der ʒdege täglich. — 8 önigliches Amtsge richt. [35076] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ven den in Gemäßheit des Allerhöchsten priri⸗ gefundenen zweiten Ausloosung 8 der “ ßben Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Fü-A fenn durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register 421 2 2 ee Eaas, 8b letäglige —
[35155] Oeffentliche Zustellung. 8 Die Lieferung von 4 2000 kg Stangeneisen, Band⸗ legii vom 13. Februar 1865 ausge gebenen des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Mai 8 8 dus durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sinats. bonnement beträgt 1 ℳ 880 ₰ für das Vierteljahr ze m 2
8 83 ; 188 n 3 für 8 Dru jle ₰ Dis perebeltse ihes. Friederike eisen und Eisenble chen soll für diesseitige Rechnung Chodziesen“ er Kreisobligationen sind bei der emittirten, auf Inhaber la tenden rie hejtes „SW., — 32, bezogen werden. Besertaner ILXeöLe. — — Auguste Kühn, geb. Bremer, zu Nauen, vertreten ;
vergeben werden. diesjährigen, am 25. Januar d. Js. planmäßig er⸗ der Stadt Wandsbek um Bet 18 — — — —9. trag 8 — — — — =— — 5 8 — 21 d 8 2. 2 . durch den Rechtsanwalt Dr. Baumert zu Nauen, n. Klasse. 1 Eutwickelung es Zeichenregisters klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeitsmann
Spezifikation und Bedingungen können gegen Ein⸗ folgten Ausloosung die Obligationen: 1,450,000 ℳ sind folgende Numme b 5 Klasse i 188 zahlung von 50 ₰ von unserer Reparaturwerkstatt Litt. C. Nr. 36 138 140 145 153 und 261 über worden: 8 gb gevxr “““ In. St. 1076. Neuerungen an Holz⸗ XXXIV. Nr. 15 362. Bägelap im Juli 1884. 8 Auguft Julius Kühn, unbekannten Aufenthalts, in Neumünster bezogen werden. zei b.s 8—8 ö“ 44* 1“ q. Anmel 1 schrauben. Vom 24. März 1884. „ Nr. 19 969. Zeitungshalter. Monat 8 uli 1884 wurden im wegen Mißhandlung und böslicher Verlassung mit Offerten mit der Aufschrift „Eisen“ sind an diese Litt. D. Nr. 8, 25 26 36 50 53 57 64 Nr. 169 178 182, Patent⸗Anmeldungen. LXX. B. 4556. Halter für Bleistifte u. drgl. „ Nr. 21 646. Bettschrank. Zeichenregister des „Deutschen Reichs⸗ An⸗ dem Antrage: das zwischen den Parteien bestehende Dienststelle bis zum Mittwoch, den 13. August 77 89 92 99 112 119 und 124 über je 3 Stück à 2000 ℳ 1 . 60 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Vom 7. Januar 1884. Nr 24 897. Vorrichtung zum . 4⸗ 97 eicen resy 8 Zeichengruppen von Band der Ehe zu trennen, und den Be eklagten für 15½ Uhr e 2 äneen ve⸗ den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet um 12 im Beisein der Offerenten geöffnet -un Nr.
0 4 om n Patent Nr. 10 695. zeiger 129 ehezen Litt. E. Nr. 11 48 60,63 69 71 72 129 155 6
8 3 82 A. g.
d. J., Mittags 12 Uhr, einzusenden, wo dieselben 40 Thaler = 120 ℳ, 2v, Litt. B. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XIIV. W. 2894. Vorrichtung zum Oeffnen rer Sieg „abhängig r een veröffentlicht (gegen 62 Zeichen von 88 744 768 777 878, Der Gegenstand der F ist einstweilen gegen Gehoͤ ses vo⸗ Taschen⸗ und Berlockstempeln;; „2 25 327. Vorric 2 —2 ente Fir rmen verö 1 8 899 3. 3619½ Zeiche den Beklagten zur mündliche n Verhandlung des 80 * à 1000 ℳ 6 000 befugte Benutzung geschützt zu 2838. Vom 25. Februar 1884 e und Bild ern in beliebige Winketlags 51 Firmen im I. b 8 90 C. 2 50 29 218 27 2 2 292* . . 90 ℳ undel! 2 As“ “ 1“ 8— 8 7 2. 8 1 +% Uü 1 — 9„ in e8 g8 7 un⸗ Rechtestreits vor die I. Civilkammer des Köni glichen Altona,den 29. Juli 1884. 1 L2. 186 201 218; 1 238 2 56 264 268 269 „ Litt. C. Klasse-. b 537. Verfahren zur Her rstellung plüͤsch⸗ XXXV. Nr. 15 382. Hydraulische Autzüge. vo! 88 Firmen im Juli 1883); es befan Landgerichts II. zu Berlin, Dorotheenstr. 7, 1 Tr., ¶[35078] “ “ 8 544 ü 3 .“ 182 106 408 417 N1. 05 1101 1112 1332 1353 1I. W. 3080. Neuerung “ artiger H Vom 21. Januar 1884. XXXVII. Nr. 20 121. Neuerungen an Se den sich hierunter 4 (in Leipz ig — Zimmer Nr. 14, auf 7 8 und 453 über je ? r. = ℳ, 2 500 ℳ = 3 000 % — Hermann Werner in Cannstatt 1 Berlin, den 31. Juli 1884. renläden. 1“ slö nämlich den 22., November 1884, Vormittags 10 Uhr, virfuous Bezier wert n. bst 9 “ werden hiermit den Inhabern d zusammen —15000 7 IV. B. 4925. - ector mit KSe-dv S Feaiserliche Patentamt. hnsg g2 Nr. ren zu 8 2 Se von2 Firmen in Großdrriannicn mit der Aufforderung, einen bei dem ged . au von 2 Beamtenwohnhausern nebst. n. n. verden hie en Inhabe ren Aus g 8 bige transparente Scheiben enthaltendem Ge⸗ Nieberdin 3520: luminiumbronze. 1“ 27 Zeichen 2 in Frankreich richte zugelassenen A- walt im be dachten Ge 2 Nebengebäuden auf Bahnhof Kohlfurt sollen: gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober L“ Voranlit Cticcer difg. 2. erk⸗ häuse. — Herrmann Böhle in Berlin SW., Niebe 9. F. Nr. 20 443. Schnell⸗ „Addirmaschine. 8 Frc, 4 8 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser 1) die erforderlichen Erd⸗ und Maurerarbeiten, d. Js., den Nennwerth derselben mit den bis dahin tags von der hie sigen Stadtkasse und 82 Ratmi⸗ Alerandrinenstraße 121. q”; Uebertragung von Patenten. J. Rr 19 967. Neuerung an Büchsen fi (gege ben Zei 42 e--* ean 3 . nvdi den Aszetn der lage bertte h.eJr ng 6 2) die Lieferung von rot. 230 cbm Sandbruch⸗ fällige n Zinsen gegen Rückgabe der O bligationen und Ed. Frege & Co in Hamb ur 8 Rüͤ⸗ 8 Herren EI11 1308. Briq uett mit eing epfropftem, in Die folgenden, unter der ang egebenen Nummer der Streichhölzer, Cigarretten u. ͤ Juni d. J. und Ze ichen von la. sch Berlin, den 21. Juli 1884. 1 steinen, und der dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Zins⸗ Anleihescheine inkl. . Sv 269. 5 Fs. der Harz und Pech getränktem Papierbüsf chel zum Patentrolle im Reichs⸗Anze iger bekannt gemachten Nr. 24 972. Feuerzeug mit isolirter Lage⸗ Firmen im Juli 1 883) 8 R 3) die Lieferung von rot. 300 Mi iegel⸗ termine bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in sten Ausga ft 8 r. 7 bis 20 der 8 Entzünden desselben. — Feinan⸗ Trägner Hatent. Ertbe Id auf die nachgenannten rung der Hölzer; abhängig von P. R. 9956. Die im Juli 1884 veröffentlichten 97 Kohland, ersten Ausgabe, sowie der Anweisung baar erfol n Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachg d1z0 82 AI“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. steinen, Empfang zu nohmen. gen wird. g in Dreikunken bei Teplitz; Vertreter: Adolt Arft Persoren übertragen worden. . Nr. 27 335. Haken und Oese mit Einrich⸗ Zeichen wurden bei 31 Gerichtsanmelde⸗ Civilkammer 1. event. g etrennt nach obigen Loosen, verdungen werden. Kolmar i. P., den 8 März 1884. Die Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen Iin Stettin, Birken⸗Allee 38 Klasse. tung gegen Ausba ZE“ 1 ätten eingetragen, die in folgender Ordnung Zur Eröffnung der Offerten ist Termin au 8 Der Landrath: Nummern hört mit ult. Sept 6 XIII. B. 5017. Condensatior nswasserableiter. XXXII. Nr. 23 455. Wilh. Reh in Sh „Nr. 1949. Jätemaschine. der Gesammtzahl der Zeichen partiziptren:
8 —
Iro — N Schwichomw ’. . 8 4 8 8 ung . mann-
[35153] Oeffentliche Zustellung Feeiigss etan⸗ Aaeuf “ 1 ö“ Aus der vorjährigen Verloosu ung ist noch Füͤckftän⸗ M “ “] Cöbrau. — Meuerungen an Sandgehläsen et h ic. 2394. ter .““ * 86 iht , 18 Zeichen: Hamburg, 2 Zeichen: Stuttgart, b a r, 8. — — 5 455* lan⸗ keckelstr. 1. Mattiren u Verzieren von Glas. Vom 1. D sche emaschine; Zusatz zu . Mh 2 Zschop Sonnenwirth Wilhelm Vogel zu Sexau, ver⸗ im Bureau der Bau⸗Inspektion hier anberaumt, [12903] dis a. d. ege *½ der K. 36 3624. Zug regulirung für Niederdruck⸗ enber üsS, — Nr. 24 345. “ zur Herstellung von s äen. Meamnhein⸗ 1 Zeichen: Blant 8 treten durch Rechtsanwalt Fromherz, klagt gegen wo auch Bedingungen und Zeichnungen zur Einsicht Folgende heute ausgelooste Anleihescheine “ 8 17 ng J1894 wir D K. eeh Käuflfer in Mainz. LXV. Nr. 17 996. Frau Ann Utley in Liver⸗ Pflanz zgruben mit g I Rahmen für die eichen: Düsse eldor s, Zeie chen: anken⸗ Ferdinand Bessavento, Unternehmer zu Asiago in ausliegen und Formulare zu Submissions⸗Offerten Der Miä is trat XV. Sch. 5018. Neuerung an der unter Sch.] pool England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin Hacke 8 Zeichen: Coblenz, — zain i Th., Ober⸗Italien, ;3. Zt. an unbekannten Orten ab⸗ gegen Erstattung der Schreibgebühren bis zum der Stadt Ora anienburg de 1881 gis 1 2898 angemeldeten automatischen Gravirmaschine; SW. Gnet ssenaustr. 109/110. — Ne nerungen in XLV 1. Nr. 13 830. Verbindung Zeichen: Leipzig, u“ Erfurt,
sch eichen: .
—
72
d0 2 O: 28
—2 5 2
wesend, aus Forderung für demselben in der Zeit 12. August cr. bezogen werden können. (II. Ausgabe) 1 8 Zusatz zu Sch. 2898. — Jacob Schweizer der Anordnung und Ventilation von Viehställen scchlossenen Luftmaschine mit einem Zeichen: Barmen, Ze 1b
und Wohnung und geleistete Fuhrdienste, mit dem Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspection Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 124 133 und 179, G. W. von Hehneals in Berlin W., Leipziger⸗ dr. 2 XLVII. 7 120. Zusammeng hen⸗ . he K8 1 9. „ Bau⸗ . slabe A. 9 6 8 - I“ LXXX. 27 727. R. Zuber in Berlin, . m Aachen, Zeich hen: 2 he,
Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur “ Buchstabe B. zu 200 ℳ Nr. 191 295 644 668 Breslau⸗ Eisenbahn straße 124. 1 ibri 8 .
Zahlun 1g von s 6 39 ₰ 18” 5 % gine vom 8 679 719 810 934 und 980 Am 11 September 8 J., Mach bmittags 4 uüe XX. Seh. “] Ver rschlu 3 gegen csen Ein⸗- 8— und App vara at. zur lung einer XLIX. Nr. . 2 veaer schweig, Nürnberg,
1 1 Zeich 8 Fen.
8
vom 29. Mai vis 20. Juli d. Js. verabreichte Kost Sorau, den 29. Juli 1884. [35080)0) 8 in Soleure, Schweiz; Vertreter: J. Brandt & auf Schiffen. Vom 23. Oktober 1881 ab. sprinabrunnen. Aleranderst 8 10 und Eduard Dick in Berlin. treibriem Braun⸗ Zeichen: Meiningen, mit der Aufforderung, ütn bei 9 gedachten Ge⸗ und die Geftalung der zum deeser Artikel beine e'nebst den dazu ge hörigen, g Tirektion. üi. gf. Ea ois üeuren Seg Forest Hill; u1“ und verglächen Von TZ Zerkleinerungsapparat mit Ab⸗ 3 dinne
v p p relasf Anwalt zu bef von den Magazinen nach den Kantonnements⸗ und O 1 Fas TI111ö6 W “ Üüssess ne derg 1 I richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. arlz 2 , . ober 1884 fällig werdenden Zins⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Berlin, den 31. Juli 1884. sau rrichtung für Cement u. de gl. 2 Zeichen: München, Zei Weima * - G
Elberfeld, Zeichen: Sontieberg,
0 do oFENʒ
ecke Bivaksplätzen erforderlich b ll We — 8 Zum Zwecke der öffentlich 1” erforderlichen Fuhren soll im Wege 26 1 b Gneisena 35. Nr. 7963. Svitz⸗ und Schälgan 4 dieser g der Klage bek 1“ wird des öffentlichen Submissions gverfahrens, welchem sich söner ven r . 11 ““ Füurs⸗ häg 89 1825 114“ Kaiserliches P. Patentamt. 35204] EE11 dem Kalfrschen 2 Zeichen: Salzuflen, d kco o oin 9 8 Zust an zur osung 0 die esige 8 . . — BEI“” 8 1 2 4 F. 2 2 Hasd ck ⸗ v eg or. 3 eberd † 1 ( b 8 Fsg 1 1 — .
Freiburg; den 23. Juli 1884. ventuell ein Lizitationsverfahren anschließen wird, ge 8 e inlösung an die hiesige ie mit einem Staatseinkommen von 900 ℳ Johannes Fleischer in Frankfurt a./M., 8 8 3 rungsapparate; Zusatz zu P. R. 3296. Ruf die verschiedenen Industriezweige entfallen von der Gesammtzahl der im Juli d
von Patenten. 117 817. Streichinstrumente nform.
5 8 ron ng Maschin zu genannten, unter der angegebenen Rh. 20 169. Neu ierung an Maschir r
e ng gor
8 „85 0 ie Patentrolle einge tragenen Patente Garnirung von Hamm nerköpf en für Pianof 8 ctes
1 Kämmerei 8- abzuliefern. Für die etwa fehlen⸗
Krimhmer rdungen werden. Zu diesem Zweck ist Termin auf den Zinssche 8 v a. hlen⸗ jährlich dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Schafergasse 10. Gerichtsschreiber des Großhe rzoglichen Landgerichts. den 5. August d. J., Vormittags 9 Uhr, 88 “ oht „Sen.: C““ ves nee 8 abgezosß ge ’ vo ne Ap s. “
8 8 den 12. März 1884 juthe i, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist notoren. — Emil Schrabetz in Wien; Numm di
Pantaleonsstraße Nr. 33, angesetzt Oranien urg, den 12. arz 1 vakant. 8— 3 8 8 tummer in d 35 2 ¹ er 125 B vake Ve — Imund Thode & Knoop in 8 8 25 Nr. 22 394. Neuerung an automatisce n, faeesl.. 8 5 QOualifizirte Unternehmer werden eingeladen, ihre 1 “ Qualificirte Bewerber werden aufgeforde rt, sich Faet a aee 2371 8 sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai . mechantch funktionirenden Harmoniums. 8
Der beim hiesigen Landgerichte zugelassene Rechts⸗ Offerten frankirt und verschlossen und mit der Auff.... tan unter Einreichung ihrer Zeug d ur 2 er. V 8 — I X “ m anwalt Chrzescinski ist zum Notar in Eitorf er⸗ schrift: 1 1 gefaßte en S in erh 9 Woch nit r I dur Herfüalng von Klasse. s “ ö“ 16 Zeichen: Textil⸗Indu nannt un 5 z;walts III1“.“ 8 8 58 1·6, z9. 35079 1 8 Bten L C 8 nerha] Wochen bei mi Me allstampfen zum Prägen der Metallbasis von Vorrichtun zum Waschen von näaschinen. 1 8 8 8* d in der diesseitigen Rechtsanwaltsliste ge⸗ Sunmission auf Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürfnisse Bekanntma ung. 8 zu melden. Zahnersatzstücken. — Dr. Robert Telschow, 3 “ b LIII. bee 12 84 eichen: Jaae 8 .
. — ren
le
löscht worden. e visio b 5 GC. ; 8 8 9512 der 15. Division Von der laut Allerhöchsten Privilegziums vom Gumbinnen, den 25. Juli 1884. Hofzahnarzt oin, Berlin. IV. Nr. 19 311. Neuerungen an Petroleum. Ceen eehee v Sin⸗
¹ e
A1 —
Cleve, den 25. Juli 18. beze Feiti 8 bst — 1 nd 1 . 8 bis zu dem bezeichneten Termine im diesseitigen 25. Januar 1882 uns bewilligten Anleihe sind bis Der Regierungs⸗ Präsident. 8 XLII. R. 2725. öö“ Rundbrennerlampen. LIX. Nr. 3131. unpf⸗Wasserheber. 8 un d Le uchtstoffe, F
Der Landge 1 Präsident. Bureau niederzulegen und dem Termine w egen des jetzt aus ben 836 000 ℳ In Vertretun Chemnitz c. 11 635 cuerun gen an Injektoren Oele Schlink. event. stattfindenden Lizitationsverfahrens persönlich 1eEn ausgegeben 836 000. ℳ 11“ 11I11““ J. PE Kemnecker 1“ 111414“4*“*“ für 1XA“ Flaschen, h beizuwohnen. Laut Tilgungsplanes sind zu amortisiren in disem “ XELV. H. 4442. Wasserbehälter mit regulir⸗ Lampen; Zusatz zu P. R 15 824. b LXIV. Nr a86. u“ b 8 ANen 12 3 Zeiche Papier⸗, 8 d Off 5 Jahre rund 13 300 ℳ b barem Ausfluß zur Feuchthaltung von Baum⸗ VI. Nr. 24 929. Konischer Kühlapparat mit Flaschenverschl üssen und Apparaten zum Füller Gu umi⸗ ꝛc. Industrie; Bekan itr ach . di 899 en h fterten t ist aus sdrückl lich zu erklären, 69 Zu diesem Zwecke sind zur Wiedereinz ziehung aus⸗ und Stra uchwurzeln. — Emil Horn in Riesa schneckenförmiger Rinne. der Flaschen. 2 ei Indus ie der — 5 9 8 671 8 8 8. 8. 9 6 . 3 G 6 Portrs Kor — bir ne 2 bustr 11“ n n zung. “ B. dingun b “ 88 W E geloost die Anleihescheine mit Buchftaben In Gemäßheit des §. 28 des atuts; sell⸗ S. 2391. Verfahren Hopfen und andere Nr 25 192. Henze. Dämpfer mit viereckiger „ Nr. 20 356. Neuerungen an Korkmaschinen. 88 gErd * . In die Liste der be dem Ober⸗Landesgericht in c 1 Arear K. Heent 1. 1 1 etztere liegen 1. Mr. 45 61 249 279 33 0 334 442 und 505 ir urch bekann 8 d zer 1 von Ungezi jef fer zu befreien. — g Spitze und in l ztere r lie gendem Zerkleinerungs⸗ Nr. * 24 651. Sionaltrichter. 8 ! 4 ist 1 der 8 M chi⸗ III116“ ü9 Te(m nolg de 1 abschriftlia 1 1“ tor Société anonyme 1'Oenophile in apparat LXV. Nr. 19 698. Neuerungen an zusammen⸗ ichen Ind: 8 3 „n. gegen Erstattu e Ptalie osch 8 292* 59 ¹ 8 S . ; 8 5 88 An⸗ — , ; 1.4 r vote 8 986 61 — 462; getragen: 1“ rstattung der Kopialien chriftlich bezogen B. e; 110 223 229 256 262 429 und 490 H 8 Til A. 2 Paris; Vertreter: G. Dittmar in Berlin S., VII. Nr. 19 596. LeY ge⸗ und Sortirvorrichtung legbaren Booten. 5 W erkzen App [1 der Gerichts⸗Asse ssor Putzler mit dem Wohnsitze Cöln, den 28. Juli 1884 à 500 ℳ Herr ilmann Jansen Kommandantenstr. 56. — für Nähnadeln. „ Nr. 19 972. Neuerungen in der Zusammen⸗ Zeichen: Industrie der Beklei⸗ 1ge Naumburg 29. u“ Vatsninabtie 15. Division C. Nr. 115 140 141 201 290 349 361 362 von hier zum Stellvertreter des General⸗Direktors W. 3081. efestigung von elastischen vIII. Nr. 24 711. Ledernarbmaschine. setzung von Rettun ö. aus Sitzbänken. . dan ng und Reinigung; Naumburg a. S., der 25, Juli 1884. he 5. Division. und 387 à 200 ℳ der Gesellschaft ernannt worden ist. Stollen an Hufei 828 — Johann Winand in XII. Nr. 21 188. Avpparat zur kontinuirlichen LXVIII. Nr. 20 056. Neuerungen an Fallen⸗ eichen: Industrie der Holz⸗ König liches O Ober⸗ “ sgericht. 182 1 e Anleihese 1 werden hierdurch zum M.⸗Gladbach, den.26. Juli 1884. Godesberg büchs Auslaugung en. chemischen Verbiꝛ ndungen, na⸗ schlassern, 69. 4 8 u nd Soyntstoffe⸗ Brandenstein. 32155] Bekanntmachung tober er. gekündigt. XLVII. H. 4378. Liderung für Stopfbüchsen. mentlich v Zucke nd erkalk. Nr. 20 468. Sicherh W1“ 1 Pol 2 — Ausgebot von Arbeitskräften. e gen Föetetabe derselben — äebst den Zinssche inen Gladbacher Nückversicherungs — Edward Stamford Hough in 8 XIII. Rr⸗ 271 828 Dampfkefse mit konvex I Nr. cn .“ Swerb be. 8 . 8 8 82 88'5 verdeo in Fs 5 ihe L bi 0 o 2 . 2 . Mertreter: 8 M ess erheften. 1 8 5 3 1 Berkgufe, Werpachemngen, ecMivttai i⸗ dübtt,de basewcnen 9cech. efsr,2om g. Hlohen de e, ab ie nhene Aktien⸗Gesellschat. 114*“ sesiche eaacauf v eue. hescn nvaasfdveger, vhäcen 8 ;5 S insta beits e von cirecc Beträͤge se Der 2 7 in Berlin Königgrätzerstr. 1. 1 Nr. 2 . ohle Kolbensta I323]— 25 “““ ee trie en angebhöre “ Fubmissionen ꝛc. lichen Zuchthausgefangenen, welche gegenwäͤrtig . Stadt⸗Haupt⸗Kasse in Empfang zu nehmen. kis Der ie Tirektor: LXIII. H. 4460. Neuerung an Velocipeden. großen und den kleinen Cylinder einer 8. nyf⸗ form für z und Reise. me breren In dust ie zweiger 1 u“ 135074½ Brennholz⸗Verkauf Stickereien in Wolle, und Seide Beschahtbg. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung H h — William Hillman in Cor eentrp, “ maschine verbindend, mit Dreh⸗ oder Muschel⸗ LXXII. Nr. 19 759. Neuerungen an Gewek .“ wurde im Juli d. J. die Löschun g der Königlichen Oberförsterei Rüdersdorf. sind, visvonibel und sollen daher von Neuem zu der ausgeloosten ünt auf. 1 1“ Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in schieber in der ersteren. ö“ ö“ 9 Zeichen ve eröffentlicht, 8 nd 1u x8 88 Kilometer bis Berlin, Wasserstraße. derselben 8 einer anderen für wo ibliche Ge efangene Halberstadt, den 21. Juli 1884. 2] 11 8 9 8 Berlin W., Leipzigerstr. 124 XV. Nr. 19 383. Presse zum Kopirer nd Nr. 27 458. Revolvergern 8 1- 1 Zeichen einer Firma in Düsseld orf Am Mittwoch, den? 20. August c., von Vor⸗ geeigneten Beschäftigung, ausschließlich der hier schon Der Magistrat. dannoversah Lebensve Anstalt. ILXVI. St. 1112. Hebel und Winde zum Fest⸗ Lithograrphiren. Patent Nr 2563. v d Aktena i. W. (Industrie 8 Metalle), mittags 10 Uhr ab, sollen im Engelke'schen Gast. bestehe enden Fabrikation kuͤnstlicher Blumen und des 1““ bl⸗ am 11. April d. J. hier verstorbene 9 balten des Kopfes eines zu schlachtenden Stücks Nr. 20 202. Maschine zum Stempeln LXXIV. Ne. 19 886. Feuermer 1 Zeichen einer Firma in Bremen und 2 hause zu Rüderedorf solgende Brennbölzer öffentlich Sortirens von Schmuckfedern, an den Meistbieten-. Mühlenpächter, nachherige Magazinarbeiter Ludwiz Rindvieh. — Frz. Steinhausen in Penig in Ablegen von Briefen. richtung zum Anzeigen des 1 1e einer Firma in Magdeburg (In⸗ nach dem Meistg gebote verkauft werden: den kontraktlich verdungen werden. [35227 Bekanntmachun Ferdinand Rinne war bei ur unserer Ansta laut der Sachsen. Nr. 22 645. Neuerung an der unter Nr. zulässigen Temperatur eines Raumes. 6.— Zeit 88 N 2 zmittel), 32 8 Fangf schleuse, Jagen 132: 629 rm Kiefern Kloben Die Beding gungen, un ter denen bez eichnete Arbeits⸗ 8 2 g. Receptionssche ine vom 20. September und 7 k⸗ LXXII. D. 1828. Verschlußpfropfen für 19˙3 83 patentirten P esse zum Copiren 7 LXXVI. Nr. 21 153. V Perfahr en un Linrich- E. der kahrun 188⸗ Und Henur ßmi til⸗ 1⸗ IZagen 134: 545 rm Kiefern Kloben, Vnen 177. kräfte zu überlassen sind, liegen während der Dienst⸗ Bayerische Hypotheken⸗ und tober, 1843 mit 200 und 8 0 Thlr. versiche Dynamitgeschosse — Dynamite Projectile Lithographiren; Zusatz zu P. R. 19 383. tung zum Körnen von Fase ertoffen. basische Zeichen einer Firma 1 in Berlit (Ter il⸗In 221 rm Kiefern Klobe en; Totalität: 251 rm Kiefern stunden im Bureau des hiesigen Arbeitsinspektors 9 . Beide; Receptionsscheine bat der Betfi berte Hezw Company in New⸗York; Vertreter: Brydges Nr. 25 389. Lintirmaschine für zweiseitige LXXX. Nr. 12 902. Ga bren nofen für e dustrie) und 1 Zeichen einer Firma in “ rn irken Kloben. 1“ zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung Wechselbank. Böd⸗ 29 M Kärz 1862 dem tbem alls verstorbenen Pastor & Lo. in Berlin SW., Königgrätz erstr. 197 18 9 Liniatur. Ziegel, Porzellan, Stein, Cement⸗ und Thon⸗ 15 d Wasu ngen. b 1. c Jagen 1 16 814 r1m Kiefern Klo⸗ von 1,, 50 ℳ abschriftl ich mitgethe t werden. Außer⸗ Die Couvpons unserer Pfandbriefe mit den Ter⸗ b Fer Albier ‚Alle einige Erbin des S .2619. Verschlußpfropfen für Geschütz⸗ XVII. Nr. 2975. Neuerungen an Eis scchränken. waaren. o 24 987 Packet⸗ Transporte ur. Seit Bestehen des deutschen Zeiche nregif sters ex; er 6“ Kloben. sdem ist die unterzeichnete Direktion zu jeder etwa minen 1. Januar und 1. Juli enden am 1. Ja⸗ dj JTEEI“ tkirche geworden. Auf vs Meigcgernuschen — Wilhelm Lerenz in XVIII. Nr. 21 473. Neuerung an Triowalz⸗ LXXXI. Nr. 23,987. Dncer Einrichtung von (1. Mai 1875) bis Ende Juli 1884 beträgt „Kalksee, I 175: R278 rm Kiefern Kloben, Ja⸗ gewünschten weiteren Mittheilung gern bereit. Schon nuar 1885, an welchem Tage der letzte C udon Veleh abe erden Alle, wel lche Anfp. rüche an die gedachte Karlsruhe, Baden. werken. LXXXII. Nr. 8756. J “ die Zahl der 1 veröffentlichten Jeichen (ohne Rück⸗ gen 182: 460 rm Kiefern Kloben, Jagen 199: hier wird bemerkt, daß der betreffende Unternehmer fällig wi rd. ersicherungsge elder machen bezw. “ gegen N. 1069. Mörser ohne Bodenstück für flachk XIX. Nr. 16 490. Neuerungen an Kehr⸗ E“ 891. Strahlrohr⸗Mundstück sicht auf die inzwischen wieder gelöschten) 12 667, 8 5 Kiefern Kloben; Totalität: 39 rm Birken eine Kaution von 1000 ℳ bei der Anstaltskasse zu n Besitzern solcher Pfandbriefe vor Verfall — Auszahlung derselben an die Marktkirche e ecdern gehende Wasserfahrzeuge. — Walter Chiodiock- maschinen. Ibö881. Strahlrohr⸗Meundirne ’ 8 Zahl “ anmeldenden Firmen 7427; bier⸗ Klaben.— deponiren hat. 8 ³ lebtr Cou pons Gelegenheit zu geben, neue ibre R. 88 wollen, hiermit öffentlich aufgeforder Nangle, vorm. Captain, Royal Artillery De- Nr. 27 385. Befestigung von Schienen auf für Feer prip n. 7331. Einricht die Ze e Zeich : 1374 auslandischen Schutzbezirk Schmalenberg. Totalität: 14 rm. Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten bis C zgen zu erhalten, werden wir schon von ihre Rechte binnen einer Frist von 4 Wochen puty Commissary General of Ordnance in] ‧ Querschwellen. 111““ Nr. 17 bb inrie zum von gehören 3113 Zeichen 13⸗ Birken Kloben, Jagen 46: 604 rm Kiefern Stubben. entne gaß den 25. September d. Is., an die j n mit der Aus neuer Couponsbögen, bei uns geltend zu machen, widrigenfalls mit Portsmouth, England; Vertreter: G. Milezewski¹ ✕ . Nr. 20 378. Seitenkuppelung für Eisen Schützenwechsel an ESSSe Webstühlen. Firmen an. Schutzbezirk Mittelheide, Totalität: 27 rm unterzeichnete Direktion einsenden. wovon S. erste Coupon am 1. Juli 1885 ba Lüt⸗ der W Wirkung der Befreiung diese Gelder der hiesigen in Frankfurt a. Main. bahnfahrzeuge LXXXIX. Nr. 28 90. Verfahren der Zucker⸗ Kloben. Fordon, den 30. Juni 1884. be⸗ ginnen 8 Marktkirche aus bezahlt werden sollen. LXXXV. O0. 591. Neuerung in dem Ver⸗ Nr. 20 379. Seitenkuppelung für Eisen⸗ gewinnung aus Zuckerkalk, „Zuckerstrontian o oder Die So — ausch der Talons gege neue Coupons 8 Hannover, 29 Juli 1884. fahren zur Herstellu ng von Filtern ITW1 Bare fahrzeug b 31 ickerb aryt mit 82 Hülfe von Magne siumsulfat. 1 ühnen 8 “ d Stübbe Fagen 27: 22 881 gen 8 18 ₰ ; ; 8⸗ 1 dabnfah ce. 88 8 1bS 1 Verf E g g von ren Berich Stubben, Jagen 27: 228 rm Kiefern Stubber — in unserem Bankgebäude dahier, Residenzstr. X“ Die Direktion. in Berlin N., Kesse 25 Nr. 23 693. Funkenfänger mit Reinigungs⸗ Nr. 19 699. Verf ahren ur Klärung 19 ¹ ine Geschäfts glage im Nr. 27, bei der Kc Hauptbank in Rürnb erg und Wittstein. Hugo Klapproth. Berlin, den Juli 1884. “ MS„ 1 Syrup und Enderen Flu⸗ sigkeiten und nach⸗ gemeine 8
J. veröffentlichten Zeichen: 8
29 Zeichen: Industrie der Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitt el;: Le 25 Zeiche Chemische Industrie;
im Geschäftslokale der unterzeichneten Intendantur,
e 2 22 rnnö
2
Schutzbezirk Störitz, Jagen 35: 84 rm s Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Der Umtau s
Jahre 11883 als
Zusammen: 3213 rm Kiefern Kloben, 916 rm Verloosung, Amortisati 8 Ierfeag. f stige zu bezeichne sei. inso ern der Kiefern Stubben, 96 rm Birken n § 2 m ation, deren 758 ; 5 b 8 P 8 Seten kusBoel eñj ise folgender Reinigung des Klärmittels ich günstige zu bezeic öIöp“ b . 8 0½ 8 1 n F Amberg, Ansb 8 ““ atentamt. 2 2. Seitenkuppelu ür Eisen⸗ solgender Meintgung 5 Drod bi Rüdersdorf, den 26. Juli 1884. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen vEE B“ ö ööu“ [35160] . Raüsercen d. ing. 13³ 29 “ Cö 8 Nr. 24 312. Spritz⸗W aschmaschine für Kar⸗ V 2 die 63 1 fra 1 85 Srathene 8 mmll cs D 8- b Ais. v beS. 8 1“ aonwager ffe allerdings sehr umfassende kel z Der Papieren. Passau. Regensburg, Schweinfurt, Straubing unh Hochwohllöblichen Regierungen erlaubt sich der 1 8 Berichtigung. XXI. Nr. 17 544. Neuerungen an Apparaten 81 255 becnprezenhvnage für Rüben Pöfsnhc gehalten habe. Von den; Produzenten und ecker. [10294] Bekanntmachung. Würzburg, bei den Filialen der bayer. Notenbank erg gebenst Unterzeichnete auf seine seit Jahren in we I 9 1“ 2 † * * 8 4 2 11Dn n 1 5 89 8 8 5 8 nt 22, Akte 2 In der am 17. d. Mts. unter Klasse 2 en
für telephonische und telegraphische 8. vecke Fabrikanten sci solch ein Jahr als ein günstiges zu Augsburg Kempte eis F. mM.eoge . N latoren und Kartoffeln. FC Alles zu All gerechnet ir g Kempten, Ludwigshafen a. Rh. einen Weinbergen durch eigene Erfahrung zur Nr. 20 463. euerungen an Regulatore 6 n in demselben Alles zu Allem gerechne 9 Hoenhte 58 5 5 1 Weineb 8 4 8 chnen, wenn in der d 8 Bei der heute vorgenommenen Verloosung der Nürnberg und Würzburg, bei der Agentur der bayer. . zeichen M. 3171 bekannt gemacie, Pateni⸗ ö1ö6“ für dynamo⸗ele ktrische Maschinen. Berlin, den 31. Juli 1884. [35205] F. genüͤgende Beschäftigung gewesen, wenn das
Es sollen g ausrangirte Lokomotiven nebst Tender Wittener Anleihescheine sind folgende Nummern Nötenbank in Lind au, bei den Bankhäusern M. A. Ausr ottung von Rebläus en dung ist das Wort .feuersteffabgebender⸗ zu lesen: 1 Nr. 20 830. Neuerungen an der Vertheilung Kaiserliches “ Geschäft von Verlusten bewahrt geblieben, wenn öffentlich verkauft werden. Am Donnerstag, den ease “” Rothschild & Söhne in Frankfurt g. M., d Mittel z. 8 sauerstoffabgebender. 11884 *und Regulirung elektrischer Ströme. 8 Nieberding geschäf ftlichen od er politischen Krifen vorge⸗ 31. Juli 1884, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ 210 284 353 482 633 643 676 Dörtenbach & Cie. in Stuttgart, und A. Böhm in angewandten Mittel ergebenst aufmerksam zu Berlin, den 25. Juli 188 . „ Nr. 22 697. Nenuerungen an elektrischen Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung eines ko ommen seien und auch der Geldmarkt hier und lokale des maschinentechnischen Bureaus hier, 734 743 8 8 887 898 907 1057 1245 1395 Landshut, endlich bei der Subdirektion der Ver⸗ maeere he verpflichtet sich den He 1s⸗ 8 Haiserliches Patentamt. 8 Glühlichtlampen. . Patents. im Auslande ein flüssiger war. — Trotz der recht Köthenerstraße vinc 9 Offerten sind frankirt, ver⸗ 18 18 180 1510 1550 1583 1659 1680 sicherungs zanstalten der baverischen Hypotheken⸗ und 8. b im Alska bns A. Wein. Fasl Nieberding. äanm. RNr. 18 431. Axparat zur Gewinnung Der Anspruch 2 des an Louis Maiche in Paris ungänstigen Witterung und des dadurch bedingten siegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf aus⸗ 75 1944 2032 2042 2080 2120 2249 Wechselbank in Berlin. — 1“ run Versagung von Patenten. “ von Ble üwe auf ein Verfahren zum Trocknen von Stärke im; Maͤngels an Grünfutter aren Preise für
1 8 9 8 9622 2805 28 585 Fövõo 2507 —; 4* — 1 8* 8 1— N 8 A — n 1.“ öö“ 8 an 8.
rangirte Lokomotiven“ versehen, einzureichen. „Die 889% Sei 5 2805 2810 2854 3008 3020 2 8 sind mit zwe arithmetisch uu“*“ v Sde. I. Auf die “ bezeichneten, im Reichs⸗ XXIV. Nr. 16 00g. Rußabsperrer. ertheilten Patents Nr. 23 355 ist durch; Mag gervieh fast das ganze Jahr hindurch sehr hoch, Noreernfse; 3 MR 8 3078 3438 3455. eordneten alonsverz 6 ozu F 8 8 1 8 Verkaufsbedingungen können an den Wochentagen Ser EI 3 8 2 g 8*8 onsverzeichniß, zu Formularien bei 8 Anfragen belieb be man an Anzeiger an dem gegebenen Tage bekannt ge⸗
vorg 9 59 9 z 2 s 9 2 8 7 C1“ tb sch 1 8 8 für die vo rgenommene Arbeit zu beanspruchen. Nr. 8 16 Neuerung an Rußabsperrern; echts skräftige Entsche idung des Patent⸗ Amts vom für magere Sc chafe sogar zeitweis außergewöhnlich. von 9 18 Vormittags 118 3 Uhr Bne. im 8 eine werden die en Ausgabestellen auflieg gen, ein uͤreichen. machten Anmeldungen ist ein worden.
8 - ine 3 usat c. 8 R. 112 1 24 April 1 für 8 erklärt. De er Absatz von Federr lieh mer fas das g anbe Jahr 8 3 4 8 selben zum 1. Oktober mit der Aufforde⸗ Kan s t t erfolgen — was 1m gen c 1J 1 be se enmehlpreise r G j G 8b 3 1 18 Us n de C 3 ℳ unger 6, 8 iefe . 8
in stcmpfan genommen werden -. den de Scheine 5 den ge hörigen Coupons und 1 erhalt Ue “ 1“ auf d em 8 K stl N.; bei Mai 4* Tle nich eingetr eten. XXX Nr. 2 110. än Ih Sent⸗ 9. 35206] olefen s hen, Hsea sich bie zum sa 8 Herbst 22 Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d alons 882 N dem gedachten Kündigungstage ab bei Duplikate des „Verzeichnisses 1 Haftschein hiefür, 8 8 0f heim 8 Malnz XLVI.“ D. 1737 Neuerungen an Federmoto⸗ ventilen. ““ aus einer regen Nachfrage; und ist ein gerin ger Mehr⸗ dice sen Stellen in Empfang zu nehmen. gegen dessen Rückgabe seinerzeit die Coupons in “ “ . ren zum Betrieb von Nähmaschinen. Vom XXXI. Nr. 15 760. Herstellung elastischer verbrauch gegen das Vorjahr in Folge der ungünsti⸗
ese Zahl ““ 8 E. gpfang genommen werden können — 1— 6 31. März 1884 Modelle aus Leim (Gelatine).
8 — . 8 8 4 8 8 8 * * 82. 1““ 8— “ 8 8 8 8 1 8