1884 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Kundigungspreis , 1, bez., per diesen Monat 23,9 ℳ, Durchschnittpreis 23,9 ℳ, per Juli-August. per August- September und per Septemoer-Oktober 23,9 ℳ, per Okrober-Norember 24 ℳ, per November-Dezember 24,3 per Dezember-Jannar —.

= 10 000 %.

Spiritus per 100 Liter, à 1009 matter. Gek. Liter. Kündigungspreis

Fass per diesen Monat 49,5 bez., Durchschnittspreis 49.5 ℳ. per Juli-August, per Angust-September und per September Oktober per Oktober-Norember 48.7 48 6 bez. per

49,6 49,4 49.5b bez., Norember- Dezember 48,2 48,1 berz., 50 50, 1 bez., per Dezember-Januar —. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 49,8 bez., ab Speicher 49,5 bez. Weizenmehl u. 1 22,00 21.00. 20.25 18.50 über Notiz bez. Berichtigung. 48,7 bez. Stettin, 30 Juli. Getreidemarkt pr. Juli August 173.00. pr. ruhig. loco 130.00 146.00, 41 50 Büböl unverändert, Spiritus matt, loco 49,50 pr. September 49,10, loco 7.95 Posen, 30. Juli. (W. T. B.) Spiritns loco ohne Fass 48 60. 8,50. pr. Oktober 47. 50, per November 46,60. Breslaa, 31. Inl. (W. T. P.) Getreidemarkt.

Roggenmehl No.

Gestern:

(W. T. B.) Weizen ruhbig, loco pr. Juli- pr. Juli 53 00, Juli-August

August 48 50 do. pr. August-September 48.30,. do. Roggen pr. do. pr. September-Oktober 145.00.

Oktober 48.60. Weizen pr. Juli 188. pr. Juli-Angust 147.00, co Juli 54 00, do. pr. Juli-August 53,00, do. Oktober 53.00. Zink: Umsatzlos. Cöln, 30. Juli. (W. T. B.) 3 Getreidemarkt. Wemen hiesiger 19 25, pr. Juli 18 10. pr. November 17,80. 15.25, pr. Juli 14.65. pr. November 14,80. Rhbül locc 29 50 ver Oktober 28,.20. Bremen, 30 Juli (W. T. B) Petrolenm (Schlussbericht) höher. r. 7,70, pr. Angust 7.70, pr. August-Dezember 7,9 Hamburg, 30 Juli. iW T. B.) Gerreidemarkt. dr Juli August 168 00 PBr. 167.00 Gd. August 136,00 Br. 135,0, Hafer pr. Okt. 54 ½. Spiritus mait. pr. September 39 ½ Br., pr. September Oktober 40 Br., Dezember 39 Br. Kaffee ruhig, fest, Standard ghite loco 7.70 Br. per Angust-Dezember 7.85 Gd Wien, 30. Juli. (W. T. B) getreidemarkt. Weuzen pr. Juli per Herbst 9.36 Gd., 9 40 Br. Roggen pr. Br., per Herbst 7,70 Gd., 7.75 Br. Mais

loco

135 00 Gd., und Gerste unverändert.

Wetter:

per September allein 5 10 000 % loco ohne Fass

No. 00 26 00 24.75 No. 0 24 00- 0 22 50 2 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken

Spiritus per Oktbr. - Novbr.

180,00 178, 0, September-Oktober 175,00. August 143,00, pr. Sept.-Okt. 49 10. pr. September-Oktober 49,50.

pr. Juli 48 50. pr. Fest.

Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Juli-

Wetter: Veränderlich.

Roggen loco Eafer loco 15,.25.

r white .Alles bez.

Weizen loco unverändert, auf Termme fest. 167,00 Gd., pr. August-Sept. 168,00 Br., Rogzen loco unverändert, auf Termine fest. or pr. August-September 136,00 Br., Rübb! Juli- August *

Umsatz 2000 Sack 7,65 Gd.. pr. NVeränderlich.

Wetterberieht vom 31. Juli 1884. 8 Uhr Morgens.

0 Gr. u. d. Mesres- spiegel redaz in Milhmoter. Mullaghmore 766 Aberdeen .. 764 Christiansund 763 Kopenhagen 762 Stockholm. 761 Haparanda. 772

7,07 Gd., 7,12 Br., per September-Oktober 7,13 Gd., 7,18 Br. Hafer pr. Juli Gd., Br., pr. Herbst 6,90 Gd., 6,95 Br.

Peat, 30. Juli. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco alter fest, neuer unver- ändert, flau, pr. Herbst 9,16 Gd., 9.17 Br, pr. Frübj. 9,48 GHd. 9.,50 Br. Hafer pr. Herbst 6.56 Gd., 6 60 Br. pr. Frühjahr 6.50 Gd., 6,52 Br. Mais pr. Juli-August 6 80 Gd., 6,82 Br. Kohlraps Pr August-September 13 à 13 ½. Wetter: Schön.

Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B.)

Getreide markt (Schlussbericht’. höher. pr. November 240. Roggen loco niedriger. unverändert, pr. Oktober 166. Raps pr. Herbst 330 Fl 28 loco 31 ¾, per Herbst 30 ½. St. Petersbg. 766

Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B.) Cork, Queens-

Bancazinn 51 ¼. town .. 767

Antwerpen, 30. Juli. (W. T. B.) 3 111““ 766

Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type Helder . ... 767 weiss, loco 19 bez., 19 ½ Br., pr. August 19 ½ bez. öe-] 765 WNW Septemt er 19 ¼ Br. pr. Sept.-Dezember 20. Br. S Steigend Hamburg. 766 WNW

London, 30. Juli. (W. T. B.) Swinemünde. 763 W

Havannazucker Nr. 12 15 nom., Rüben-Robzucker 13 ¼ unbe- Neufahrwass 761 W stimmt. An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. Wetter: HMemel 759 WSW Nebel-. Paris ..

London, 30. Juli. (W. T. B.) Münster .. 768 Ww

Getreidemarkt (Schlussbericht) Fremde Karlsruhe 769 80 letztem Montag: Weizen 41 990. Gerste 2820, Hafer 65 410 Qrt. Wiesbaden 769 N

Weizen ruhig, fest, angekommene TLadungen ruhig. HMais KHünchen 770 WwW fester, Hafer flau. Mehl träge, weichend. Uebrige Artikel ruhig. Chemnitz. 768 wswW

ELiverpol, 30. Juli. (W. T. B. Berlin.... 766 WNW

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 80-0 B. davon füur Wien . ... 767. NNw Spekulation und Exporr 800 B. Amerikaner fest. Surrats stetig. Breslau 766 W Middl. amerikanische Oktober-November-Lieferung 6 2 November- IIe 5*21 767 86 Dezember-Lieferung 6 ½ 2. Dezember-Januar-Lieferung 61 % d. in 76

Leith, 30. Jum. (W. T. B.) vtt.

Getreidemarkt. Weizen schleppend, bei fester Tendenz, Benn.. 85 1 andere Artikel leblos.

Slasg ow, 30.

Tenfee m ¹Cekzi 8 5*0.= =92 bedeckt bedeckt 16 wolkig 16 wolkenlos 15 Regen 14

wolkenlos wolkig

2. Stationen. Wetter. ermine etwas

ℳ. Loco mn

080 NW 0XO

50,1— Weizen auf Termine auf Termine

Rüböl

5hSbbeSba-N

080

23.00, No. 0 0 u. 1 bedeckt wolkenl. ¹) bedeckt wolki —12 halb bed. bedecki? 8) halb bed. ³)

halb bed.

bedeckt wolkig

50 No. 820 080

8S 83w

o Scemnbebegene

Rog ggeu pr. Sepf.-Oktbr. 52,00. ger August- Petroleum

o. —2

Zufuhren seit

halb bed. heiter wolkig bedeckt heiter bedeckt

wolkenlos wolkenlos heiter

August

—,— +— HnConn

64 g.

0‿ S

pr. September- Juli 156,00, do. Rüböl pr. September-

EzqSEGbSneo re

80

1

¹) Seegang leicht. Regen.

Anmerku Die Stationen sind in 4 Grappen matt. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 43.25. pr. 1) Nordeuropa, Krrenzane von Irland bis Ostpreussen. pr. September 43 00. pr. Oktober-Januar 43,50. europe südlich dieser Zone. 4) Südeuropa.

Paris, 30. Juli (W. T. B.) Gruppe ist die Richtung von West nach Ost b Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Juli 23.00, pr August 59— 4 1 8 22 7 v Ir 22 10 A . 2 22 22.80. pr. September-Dezember 23.10, pr. Nov.-Februar 23.10. 3 = »chwach. 4 = mässig. 5 = frisch, 6 = Stark. Hehl 9 Marques rutig; pr. Juli 46,60 pr. August 46.90, pr. Sep-: 8 = stürmisch, 9 = Sturm 10 = starker 8

8 85 g. 8 9— = r Sturm, 11 tember-Dezember 48 00, pr. Nov.-Februar 48,50. Rübül ruhig, turm, 12 = Orkan. pr. Juli 67,25, nr. 2s 67,25. pr. Septbr.-Dezember 68,50, pr. Uebersicht der Witterung.

Jannar-April 69,75. Spiritus ruhig. pr. Juli 42.25. pr. August 42,75. pr. September-Dezember 43.75, pr. Januar-Ap-zi! 44.50. Die Druckvertheilung erscheint heute einfacher als gestem. insofern über Lappland und Nordtrankreich gut entwickeite

New-York, 30. Juli,. (W. T. B.) Maxima aufgetreten sind. wäbrend sich eine Furche niederen

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11, do. in New- Orleanz 10 ¼ Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 Gd., Druckes vom schwarzen Meere bis zu den Farör erstreckt. Inner- do halb dieser Furche befindet sich bei Wisby ein deutlich aus-

in Philadelphia 7 ½⅞ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅞. do. Pipe line Certificates D. 70 ½ C Mehl 3 D. 50 C. Rother geprägtes Minimum, welches in der Nordosthälfte Deutschlands die Fortdauer des meist trüben und zu Regenfällen neigenden

Winterwsizen loco D. 96 C., pr. Juli nom., do. pr.

August D. 95 C., do. pr. September D. 97 ½˖ C., Mais Wetters bedingt, in Süddeutschland ist zwar theilweises Auf- 9d., Br., (New, D. 62 ½ C. Zucker (Fair refining Unsze 42 klaren eingetreten. doch liegt die Temperatur in ganz Deutseb- Juli Gd., Kaffee (fai Rio-) 9 ¾. Schmalz (Wilcox) 7,90, do. Fairbenks 7,62, land bis zu sechs Grad unter der normalen.

pr. Juli Angust I do. Robe & Brothers 7.85 Speck Gerreidefracht 4 Deutsche Se

Juli. (W. T. B.) Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 41 sh. 5 d Paris, 30 Juli. (W. T. B.)

Rohzucker 880° ruhig, loco 36.25 à 36,50.

²) Etwas böig. ³) Nachm. und Nachts

fremder hiesiger

geordnet; 9) Mittel.

Innerhalb jeder

eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug

Weisser Zucker August 43,00,

loco

Iuli- still, loco 55 ½ Angus t- pr. November- k. Paetrolenm Juli 7 65 Gd.,

Theater.

Fenes Friedrich-Wilhelmetädt. Theater. Gastspiel des Fräulei

bi: Fatinitza. Operette in 3 Akten. Musik

er E- deata

H88

2

Vorstellung

Pij . Dlllers

vorher zu Verkaufsft

bekannten

tellen.

Belle-AHlia W 16. M lal Ergft Wichert.

Im Sommergarten: corvs Ruscheweyh und die treten des Fyloxphon. s8 mit seinen beiden 3 und alt ). Auf⸗

der Wiener S erren Schmutz und

des Damenquartetts „Alpenveilchen“.

durch 29 000 Gasflammen. 75 erts 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Male: Buchholzen’.

Im Sommer⸗

Frei tag: Zu

Concert (Musik⸗ Erstes Auf⸗

min ation

Walhalla-peretten- Theater. Freitag: und die f olgenden Tag ge: : Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und

8 Artcis von F. Zell und Rich. Gensée, Musik von

veeesexeh sevacgch A

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landger.⸗Sekr. Hugo Becker. Hrn. Hauptm. u. Comp. Chef v. Suchodoletz (Stettin)h. Eine Tochter: Hrn. Amtsrichter Simroth (Marklissa). Hrn. Hauptm. u. Comp. Chef v. Rosainski (Celle). Hrn. Pr. Lt. Schönfeld (Sagan).

Gestorden: Hr. Geh. Bergrath Dr. Theodor Schwarze (Wiesbaden). Hr. Ministerial⸗Rath Anton Burchard (Schwerin). Hr. Oberst à la snite Siegbert Bauch (Spandau).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

In nz II Blatt 234 des Währschafts⸗ und Hyvpothekenbuchs von Dietershausen sind auf dem athee, ee der Wittwe des Nikolaus Jo⸗ seph Maierhof von Dietershausen:

1) 180 Gulden Kaufgeld aus Vertrag vom 6. Juni 1811,

Bertha von

1 ielseitiges Auf vielseitiges bei Gericht

zn 2 Arr n in 3 Akten von

Posten für

Arn

Die Wilden. Lustspiel in 4 Akten von *

Juli Kosten Ve meister Ferdinand Kläger zur Entlastung des B Beklag ten auszubezahlen 1 wolle die tlichen Prozeß gosten zur Last legen,“ und laden den Beklagt en zur mu Keller. lichen LZ“ des Rechtsstreits vor die 8. Ausgefertig gt: Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlich Juli 1884. gerichts zu Lolmar i. Els. auf „Risse den 3. Oktober 1884, 9 Uhr, mit der Aufford erung, einen bei dem gedachte Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen

ell. Zum Zͤw vecke der öffentlichen Zustellung wir

üsa Amtsgericht.

T

Arnsberg, d C. 1.2¼

den 26. November 1884, Mgs. 11 g8 b, geltend zu machen, wi drig genfalls f si 1 ihren Anspr ü ben werden ausgeschlossen und; . dic⸗ er Auszug der Klage bekannt gemacht. löschungsfähig werden erklärt werd varne 11““ N: 28 Braun, Fulda, am 26. Juli 1884. 88 u ““ zerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Königliches Amtsge ericht. Abtheilung III. 2 8 külbausen, Veröffentlicht: 8 d. 8 in it ter en iscaft als Erbe n und Rechts⸗ Der Gerichtsschreibe . folge 8 i. Mältan een Er 86 im Leben 5 Ihausen vertreten durch Rech chts⸗ ser in lage Hebimann n, zu S früher in Gelmar wohnhaft, ge . walt Heintzmann unten W Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit Ehe Tis tliches Landgericht wosle den zerichte voll; rs in. C 8 e Dezencber 1872 auf Anstehe Fmil trage, de de eien z rris gegen den Beklagten 2 8e Beklagten für den allein schuldige Hutmacher Jacob Blum zu egten den Beklagten itsarres für eine 8 b handlung des Rechtsstreits Zinsen zu 6 8 kammer des Königlichen Lande ie fͤr einen Betrag von 8 . 3 Zimmer Nr. 23, auf und für die liquidirten g den 5. Rovember 1884, Vormittags 10 Uhr, stellungskosten des handelsgerichtli ichen Ur eils mit der Aufforderung, einen bei dem 74 70 und endlich für die Kosten dieses W ssenen Anwalt zu bestellen. gültig erklären und demnach Schuld⸗ Arrest bestrickte 2 1s K onkur renz der werden die obenbezeichneten ne an die beutigen

α 10

02

3898

80

2 9A

Oeffentliche Zustellung.

befrau des Tischler⸗ zesellen Herpel,

durch den

vertrete n

2

en Ant nen⸗ chtsan

waltg Schneider zu als des Zimmermeisters Ferdinand Thüsing zu Si auf Kraftloserkläö⸗ rung e nes von dem Kökler Antoꝛ n Hoffmann in der über ein von dem Ferdinand Thüsing g An⸗ 1830 Jahre erhaltenes, zu 5 % verzins⸗ rlehn von 80 Thlr. ausgest ellten und an⸗ or geg gangenen Schuldscheins, erkennt iche Amtsgericht zu Arvsters unterm 1 1884 für Recht und verkünde von dem Köhler Anton Hoffm ann in der e über ein von dem Ferdinand Thüsing An⸗ fangs der 1830 Jahre erhaltenes, zu 5 % liches Darlehn von 80 Thlr. ausgestellte schein wird für kraftlos erklärt und

0x 82 2783 8 22* 8 1 8. 8

292 ¾

N usfertie 8

Ai

„2 5 n

gede 422.

1

Zustellung with t gemacht.

Gerichtsschreiber 888 vFönk zii lichen Land gerichts.

ö1“ Eisenbahn. Bilanz pro 31. December 1883.

Activa. Passiva. 1 200 000 . 1 200 000

Eisenbahn⸗Anlag Halberstadt nach Blanken⸗ burg pro 31. D er 188: .“ Zugang durch 18

Hüttenbahn pro 31. 1882

) Actien⸗Capital.. Stamm⸗Prioritäts 5⸗Actien Prioritäts⸗Obligationen J. Emission 229 600

1 8 1 Amortisirte . Prioritäts⸗Obligationen I. Emission 204 400,—

Zugang nasbau 8 BrAsrs üAEeEI

Zugang durch Ermw veiterungsbauten 1883. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission .. 162 300,—

Langenstein⸗Derenburg bis 31. December 1882. 20 Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen II. ö on 2700,—

Zugang durch Erweiterungsbauten 1883. 289 40 1 Subvention der Zuckerfabrik und Stadt Deren **

Magazinbestand, Reservetheile am 31. December 8 burg ““

Reserve

2

0 ö —₰

;2.

—1 21b.

7

300 000

165 000 70 000 62 814 72

24 000

136 252 41

‿8.

des Rej ervefonds zu beschafften Er⸗ en bis ult. 1883

weiterung Erneuerung 9 Creditoren 11““ Nicht erhobene Dividende pr. 1881 und 1882 ) Nicht erhob Dividende pr. 1872 4) Betriebs⸗Ueberschuß: Brutto 8

Dapo Davon

Effekten „Conto . . . . . . . Cassenbestand am 31. December 1883 (hierv ₰ℳ 165 000 im Leihhause belegt). Debitoren 8 Deckung durch Elt gbacher & Co, Köln Rh., die am 31. December 1883 nicht LX Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien

220 560 55

61 033 39 1 3 489

ab: Räcklage in den Reservefond Summa

Blankenburg, den 10. Mai 1884. Der Bahn. Director. Eltzbacher. (gez.) A Schneider. ständigen Revisor zuvo 1 b den von mir revidirten Büchern

Summa 3 390 0440 Braunschweig. den 11. Mai 1884. Der Verwaltungs⸗Rath. (gez.) Gravenhorst. (gez.) M. Vorste hende Bilanz mit den von dem rten Büchern übereinstimmend befunden.

Blankenburg, den 20. Mai 1884. Die von der General⸗ Versammlung gewählten Revisoren. (gez.) G. Runde. (gez.) Eduard Spiegelberg.

(ge*.) Wolff.

Blankenburg; den 14. Mai 1884. (gez.) Ziermann, Eisenb

ahn 8 ; hn 9 Secretair.

Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr.

Jvusertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

Berlin,

EEIIVIVVLSaaaaaaaaaaaaaaa

Ale pos Anstalten Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗

Anstalten auch die Expe-

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Frcitag,

„Abends

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Lieutenant z. D. von Thile zu Hannover, bisher von der Armee, den Königli chen Kron ren⸗Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe; dem degem eister Baumann zu Sreuzb burg, Regierungsbezick Oppeln, den Königlichen Kronen⸗ 86. vierter Klasse; dem emeritirten Conrektor Ruhl zu Gelnhausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Orde ns von Hohenzollern; sowie dem evangelischen Ersten Lehrer Hauschulz zu Wilhelmshul d im Kreise Carthaus und 2 Waldwärter a. D. Helwig zu Vorstadt Linden bei vweenn bisher zu Sondermühlen, Amts Grönenberg, das Ugemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

er Kaiserliche Konsul in Glasgow hat Herrn Alexander rburgh in Alloa zum Konsular⸗Agenten bestellt.

Dem Ministerial⸗Rath Dr. Wasserfuhr ist die nach⸗

öte Dienstentlassung mit Pension erthei lt.

ntmachung.

Am 11. August d. Js. wird die an der Berliner Ring⸗ bahn zwischen den Stationen Schlesischer Bahnhof und Stralau Rummelsburg belegene Haltestelle „Warschauer⸗ straße“ für den Personenverkehr eröffnet.

Berlin, den 1. August 1884.

In Vertretung des ei itse des Reichs⸗Eisenbahnamts: Körte.

Bekan

Königreich Preußen.

ben Allergnädigst geruht: Staats⸗

Se. Majestät der König hab den Staatsanwalt Kunad in Tilsit zum Ersten anwalt bei dem Landgericht in Memel, die Gerichts⸗Assessoren Wechselman⸗ n, Otto Posch— mann, Blumense Id, Thinius, Kemp, Dr. jm. Bartsch, Eichner und Freundt zu Amtsr ichtern, und den bisherigen Ersten Seminarlehrer Fri dolin Snoy in Bromberg zum Seminar⸗Direktor zu ernennen; ferner dem Landge richts⸗Präsidenten Paschen in Elberfeld den als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen; und den Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath Fischer in Posen als gammergerichts⸗Rath an das zu versetzen.

Ministe rjum der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Seminar⸗Direktor Sunoy ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Koschmin verliehen worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Verden ist der ordentliche Lehrer Brandes vom Schulle ehrer⸗S Seminar zu Aurich als Erster Lehrer, und am Schullehrer⸗Seminar zu Aurich der Hülfs lehrer Hoffmann bei dieser Anstalt als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Der ordentliche Lehrer Scheuermann vom Schullehrer⸗ Seminar zu Soest ist in gleicher Eigenschaft an das Schul⸗ lehrer⸗-Seminar zu Mörs versetzt worden.

Justiz⸗Ministerium. Charakter als Justiz⸗Rath rliehen: im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Fronkfurt a. M.:

den Re chtsanwälten und Notaren Ebel in Rüdesheim, Velde in Di iez, Dr. jur. Brück in Wiesbaden und Dr. jur. Scherlenzky in Frankfurt a. M, sowie ““ den Rechtsanwälten Dr. jur. von Harnier in Frank⸗ surt a. M. und Dr. jur. Siebert daselbst;

im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cöln: zI. den Rechtsanwälten Bloem in Elberfeld, Trüpel in Aachen, Spickhoff in Düsseldorf und Fischer in Cöln, sowie den Notaren Nels kirchen;

im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm:

den Rechtsanwälten und Notaren Hutmacher in Hat⸗

tingen, Varnhagen in Bochum, Gröͤning in Arnsberg,

ape in Büren und Lohmann in Brilon;

im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu

den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Fische

rath, Rautenberg in Hannover und Feyf Uelzen.

in Neuerburg und Eich in Eus⸗

Spalt⸗

Der Rechtsanwa Wug⸗ dermann zu Soebsehen; ist zum Notar im Bezirbes Pber⸗ Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweistes sei nes Wohnsitzes in Wolmirstedt, ernannt worden. 28 G 8

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Die Herren Forsteleven, welche die Zulassung zu dem diesjährigen ersten forstlichen (Forst⸗Referendar⸗) Examen wünschen, haben die resgestemaggeR Meldung bis spatestens zum

23. August c anzubringen. Berrlin, den 30. Juli 1884. Der Ober⸗Landforstmeister:

Ul ric

Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreff

Verordnung. 1

Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom

6. Juli 1884 (R. G. Bl. S. 69) wird auf Grund des §. 109 desselben bestimmt:

1) Die den höheren Verwaltungsbehörden in jenem Gesetz zugewiesenen Verrichtungen werden von den Regie⸗ rungs⸗Präsidenten, für den Stadtkreis Berlin von dem Polizei Präsidenten wahrgenommen. Bis zu demjenigen Zeithunkie, mit welchem in den Procmzen Pofen, Schles wig⸗Holstein, Hannover, Westfalen, Hessen⸗ Nassau und in der Rheinprovinz die Gesetze vom 30. Juli 1883 über die allgemeine Landes⸗ verwaltung (Gesetz⸗Sammlung S. 195) und vom 1. August 1883 über die Zuständigkeit der Verwaltungs⸗ und Verwal⸗ tungsgerichtsbehörden (Gesetz⸗Sammlung S. 237) in Kraft gesetzt werden, treten in diesen Provinzen an die Stelle der Regierungs⸗P rräsidenten die Regierungsabtheilungen des In⸗ nern und die Landdrosteien.

Als untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Unfall⸗ versicherungsgesetzes gelten die Landräthe, in Städten von mehr als zehntausend Einwohnern die Ortspolizeibehörden. In der Provinz Hannover gelten als untere Verwaltungs⸗ behörden die Amts hauptleute, in Städten, auf welche die han⸗ noversche revidirte Städteordnung vom 24 Juni 1858 An⸗ wendung findet, die Magistrate; nach dem Inkrafttreten des Landesverwaltungsgesetzes und des Zuständigkeitsgesetzes da⸗ gegen die Landräthe, in den Pee n Städten, mit Aus⸗ nahme der in §. 27 Al 98 der Kreisordnung vom 6. Mai 1884 bezeichneten Städte, di e Magistrate.

Die in dem Un soüversicherungsgeseze den Ortspolizei⸗ behörden überwiesenen Funktionen werden innerhalb der ihnen zugewiesenen Bezirke von denjenigen Beamten oder Be hörden wahrgenommen, welche die örtliche Polizeiverwaltung auszu⸗ üben haben.

2) Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch bezüglich der Betriebe des Reichs oder des Staates sowie für die der Bergverwaltung unterstellten Betriebe, soweit hierüber nicht besondere Bestimmungen erlassen werden.

3) Die in den §§. 11 Abs. 3, 35 Abs. 2, 82 Abs. 2 und 85 Abs. 2 bezeichneten Strafen fließen in die Staatskasse.

Berlin, den 30. Juli 1884.

Der Minister Der Minister des Innern. für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Im Auftrage: Herrfurth. Wendt.

Der Finanz⸗ Minister. Im Auftrage: von Lentz.

liche Universität Göttingen. Vorlesungen landwirthschaftliche Studium im Semester 1884/85.

a. In der Fachwissenschaft. Einleitung s Studium der Landwirthschaft: Prof. Drechs ler. Allgemeine Acker baulehre: Prof. Drechsler. Landw. Betriebslehre: Prof. Drechsler. Die Ackerbausysteme: Prof. Griepenkerl. Die landw. Thierproduktions⸗ lehre: Prof Griepenkerl. Rassenkunde: Prof. Griepenkerl. Die Lehre vom Futter: Prof. Henneberg. Ueber Wiesenbau und Dränage: Kulturtechniker Strecker. Landwirthsch. Praktikum; Uebungen im landw. Laboratorium: Prof. Drechsler, Dr. Edler; Uebungen im Anfertigen landw. Berechnungen: Prof. Drechsler. Uebungen im agrikulturchemischen Laboratorium: Prof. Tollens, Dr. Hölzer. Demonstrationen in der Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Sammlung: Prof. Drechs ler, W. Strecker. Demonstrationen und re n: Prof. Drechsler, Griep enkerl, Henneberg, Tollens.

b. In den und lis⸗Wissenschaften. Spezielle zeologs. Prof. Ehlers. Anatomie und Physiologie der Pflanzen:

„Neinde. Ueber Algen und Pilze: Prof. Graf zu Solms. chen Laub⸗ und Lebermoose: Prof. Graf zu Solms.

Fo ortpflan zungs⸗ und Befrucht tung- kerscheinungen der Gewächse:

Falkenberg. Pflanzenkrankbeiten: Prof. Falkenberg. Ueber und Schimmelpilze: Dr. Berthold. Mikroskopisch⸗bota⸗ Prof. Reinke. Mineralogie, 1 mineralogische Uebun⸗ Geologie: Prof. Koenen. Einlei

für das Winter⸗

nischer Kursus gen: Prof. Klein.

Experimental⸗Physik; prak⸗ Riecke. Prof. Pol ls⸗

Physik: Prof. 2 Voigt. tische Uebungen im phvsikalischen Laborctorimm: Prof.

Meteorologie: Dr. Hugo Mever. Allgem. Chemie: dorff. Grundlehren der Chemie: Dr. Leucka art. Chemie E. Buchka. Technische Chemie Landwirthe: Prof. Tollens. Ueber Zucke bestimmungen: Prof. Tollens. Praktis 82 bemisch e Uebungen: Prof. Tollens, Dr. Hölzer. Volkswirthschaftspolitik: Prof. Hanssen. Nationalskonomie, allgem. Theil: Prof. Cohn. Theoretische Nationalökonomie: Dr. —2 Volk und Gesellschaft in den vereinigten Staaten von ik us von Waltershausen. ozialdemo⸗

ik: Prof. Cohn.

uf allgemeine Semester. Bezüglich der Vorlesungen ropologie, Matb ematik, den und Völkerkunde, der

die theoretische

8 f

Bildung ke über

8 92 7—₰ ——2.8 8 8 02

2 —.8 , Saönßs- 0099

0

Literär⸗

zorlesungen auf der Universität Göt⸗ b 8 1884/85 ve erwiesen 8 Körpe rli Ueeevve- richt: Sta Umeister Rittmeiste iri meister Grüneklee. Beginn des 20. Oktober.

6,

1i.

Semesters tober, der Vorlesungen am s landw irthschaftlich be 8

Verh ältnisse in der 8. *8

ium an der Univers

8G ttingen, im Fuli 189.. Dr. Gustav Dr

Professor und Direktor des

der Uni

landwirthschaftlichen t Göttingen.

ordentl. Instituts

versitã

In der heutigen Handelsregister⸗Beilage: Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.

Nichtamtliches

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. August. Se. Majestät der Kaiser und König machten, laut Meldung des „W. T. 8 aus Gastein, gestern Vormittag eine Promenad de und stattet der S Lamberg einen Besuch ab. Zur Kaiserlichen Taf 8 hatte der Statthalter Graf Thun Einladung erhalten.

Vo Abend fand bei Sr. Majestät dem Kaiser eine Theegesellschaft statt, zu welcher auch Se. Kaiserlich⸗ Königliche Hoheit der Erzherzog Albrecht erschienen war. Höchstderselbe ist gestern früh von Gastein abgereist.

Der Stadtgemeinde Borken im Regierungsbezirk Casse 8 ist unter dem 14. Juli d. J. für die zur Verbreite⸗ rung des an forderlichen Grundstücke verliehen worden.

Der Kaiserliche Botschafter am russischen Hofe, Ge⸗ neral⸗Lieutenant von Schweinitz, ist von dem ihm Aller⸗ höchst bewilligten kurzen Urlaube nach St. Petersburg zurück⸗ gekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Botschaft wieder übernommen.

Der General⸗Lieutenant von mandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, Harzburg hiecher zurückgekehrt.

G. E CGG 16 Geschütze, Kommandant Kapitän von Nostitz, ist am 16. Juni cr. in Kobe ein⸗ getroffen.

Mecklenburg⸗ Schwerin. Schwerin, 31. Juli. (Meckl. Anz.) Der Großherzog und die Großherzogin werden am Freitag, den 1. August, sich mittelst Extrazuges von hier über Wismar nach Doberan begeben und daselbst im Großher; Palais bis zum 5. August Wohnung nehmen. Die Großherzoglichen Herrschaften gehen dann von dort nach Gelbensande, verbleiben daselbst bis zum 10. August und nehmen am’ 11. und 12. August Aufenthalt in Rostock. Der Herzog Johann Albrecht wird am Freitag, 1. August, von dier nach dem Heiligen Damm abreisen.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 31. Juli. (Weim. Ztg.) Die Nachrichten aus Wilhe lmsthal über das Befinden des Großherzogs lauten auch heute günstig. Se. Königliche Hoheit ist fast völlig wieder hergestellt und nur noch der Ruhe und Schonung bedürftig.

Elsaß Lothringen. Straßburg, 31. Juli. (W. T. B.) Der Statthalter General⸗Feldmarschall Freiherr von Man⸗ teuffel ist heute hier wieder eingetroffen.

der Einmundung desselben d : das Enteignungsrecht Allerhöchst

Winterfeld, Com⸗ ist von Urlaub aus

den

historischen

auf das (durch jede Buchhandlung

bird Nr. 31 der

im Stadtbezirk liegenden sogenannten Pommer⸗ in die Landstraße er⸗

8