egister nimm “ baeener Berrane Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements. Fabriken un Javalsdemdant. Aunveaif Moffe, gan — 8 82 zeiger un König „ 1 en 51
as des Zeutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co enstein
. E. echl A
1 8 Anzei 4 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 otte — B eita den 1. U üst 1 442— Anzeigers: 18 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 bcsnbs 8 ü'n ewie alle übrigen größeren er li in, Fr g- — Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 1In der Börsen- I nnoncen⸗Bureaux.
N8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. A tt ] 111nmp 2 eut a De feut j er er 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des Karl Heckmann von Wallstadt, 3 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2
8 1 zur Zeit an unbe⸗ ([35285] Oeffentliche nstellun 5444 E11I1“ — nvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
kannten Orten abwesend, aus außerehelichem Bei⸗ Der zum Armenrechte —, ne 8 Fabrikarbeit n he f Bekanntmachung. preuß. . MNe und das Central⸗Hasd — 78g 8 as a-Sach „Industrielle Etablissements, Fabriken und J L. Daube & Co., E. Schlotte,
en Ste 1 B schlef mit dem Antrag auf Verurtkeikang des Ue. Gerhard Rosen 8 g ₰ 1 1. bri rbeiter 88 Die * aihes auf dem diesseitigen 1 Baz ut an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und — — — [& Vogler, G. 2. bri größeren Seger iten beschriebenen à „ rgeselle S 7:55. n 1hs 2 Prefeld, Kläger und Berufungs⸗ Barby soll im Wege der öffen abner. register m Ie⸗ 2. Subhastati ufgebote, Vorladung — 8 „sowie alle ü en zr
Franz v. Zomoörowatt, . choeneck, Kreis klag gten zur Zahlung eines vierteljährlich vorauszahl⸗ kläger, vertreten durch den Rechtsanm alt Dick in vom 1. November d. 8. L-5 nlichen S Submissie⸗ h97 1,3 Reichs-Anzrigers und Königlich 2. Subhestationen, Auig Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter g
AINüc28 5 m dergl. 4*† — — 4 Berent, am November 1861, wel sich ver⸗ baren Ernäßr rungsbeitrags von wöchentlich 1 ℳ 70 ₰ Cöln, hat in seiner Proz gsache gegen sein Ehefrau weit eränf Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Aunoneen⸗Bureaux borgen bält bekann ten Di ’
8 ru
eenes verpachtet werden. 3 ußischen Staats-Anzeigers: 3. V — 1 8 die Untersuchungsbaft wege vom 20. April 1884 bis zum vollendeten 14. Lebens- Maria Gertrud, eborene Winkels, ohn 2. 22 . Ure 8i 8 — 8 r ins Thearer-Anzeigen. In der Börsen- stahls, Vergeh K. geg 8* evr S Eeserei der jahr des klagenden Kindes und vorläufige Vollstreck⸗ Aufentbalsort, Befane 8817 924 bekla I 69,ℳ dem · Pachter gez — Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verlocsung. — „ “ 9. Familien-Nachrichten. llag hängt 8 d Ees dhtaeetenrüliastcteübichütit. d barkeitserklärung des Urtbeils, und ladet den Be⸗ wegen Ehescheidung gegen das Urtheil des önig. V stim X Ge bat n* en, in welchen ein be⸗ „— E Aä... “ — — —y — [gende Hvpoth Es wird ersucht, venselben zu verhaften un klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lichen Land esgerichts, zweite Ci bvilkammer, u „Offerte auf Uebe Aufschrff. “ Aufgebot. G emme f . 4h wae i unser Gefängniß aezuliefern. 3 streits „vor das Großherzogliche Amtsgericht zu dorf vom 21. Juni 1884 “ eingelegt zu Barby’ —r Daheerrstanatzllas — Zubbastationen, Aufgevote, Vor⸗ Handen gekommene Sparkassen⸗ bei 5b9 8 — ich f 1r3, Abtheilung III. Nr Schwedt, de: 29. Juli 1884. Karlsruhe Akademiestr. 2, I. Stock, Zimmer Nr. 1, dem An „Unter Annahme der d portofrei und versiegelt bis zu 3 16 ladungen u. dergl. Sparkasse der Stadt Münster rur Nr. 55 S Kon 92 — or Eldag t 1 9 ℳ Köniꝛliche Amtsgerict anf Freitag, den 31. Oktober 1884, Abänderung des erwähnten Urtheils die zwischen ℳ 2 1 den 28. denr u: . as Aufgebot. er igt für Elisabeth Jüdefeld, Scifseigenthümer J . —— ₰ „Beschreibung: Alter 23 Jahre, Größe 5 Vormittags 9 Uhr. Parteien am 29. Mai 1860 abgeschlossene Ehe 22 Mittags 18. u . Ul Gebrüder Freundlich zu München, uder Ct belente Oekonom Berna eingetragenen, zu 5 % verzt 12h-Jotn A 3 Zoll, Statur klein, Haare dunkel, Stirn frei, Bar K Zum Zweck⸗ der öffentliche Zustellung wird dieser zulösen mit allen rechtlichen Wirkungen vom Tag en Submissi —4 hr, G beime er 1 hat das Aufgebot eines am 2 isabeth, geb. Jüde feld, zu Ang Todt kleiner Schnurrbart, Augenbrauen dunkel 4 Nafe Auszug der Klage bekannt g 5 emacht. der Klageerhebung, die Beklagte auch in die Koste samt zureich 8 welches unterzeichne ere Friedenbene 1883 on Leonhard Kretzer zu Herborn AAgxEeeü 6 neuer Ausfertig un wöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn frei „Karlsruhe, den 21. Juli 1884. zu verurtheilen, — und ladet die Beruf 8.ee nter; Piet pen sergete ält. es sich die frete Wall 8. September re auf Ferd. Kretzer 2ter zu Haiger⸗ - p gewöhnlich, Ge sschts arbe fabi. Sprache Serichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts, zur mündlichen Verhandlung vor das Königliche Hachthedi X. E 4 ZE1u.“ de elb cceptirten, , Kleidung: unbekannt. Be 1 CTL. S.) Braun. Ober⸗Landesgericht, II. Civilsenat zu Cöln auf den I1I1“¹“”“ bei dem Statioss seccha Antrag stellerin ron fner zu wi fgefordert, spätestens Aufgebotstermine krumme Plattbeine. — 1 30. Sktober 1884, Vormittag 9 Uhr. mit der 4 1 1 2 eixi⸗ en, bei der Reich enstelle zu Dil⸗ 3 — Vormittags 11 Uhr, Auffon derung einen bei jene n Gerichte zugelassenen nd der — 1 en † — .Nr. II, vnbung domi; il lirten, am em! 83 fäl 2 ; 1 C ichte, Zimmer Nr. 43,
b Steckbriefs Er! edigung. leaheda 178 Oeffentliche Zuste llung. Mannhei Anwalt zu bestellen. 1 wdem letzteren au w Wechsels über 175 ℳ 55 ₰ Dn 8 5 Re anzumel n, un Sparkassenb buch 3) das 8 — jür den Schönfärber N. 9 Ses
ae 4 2 9 E Rechtsanwatt Saas von Ir 92 — ntl en Ken “ 1 esut; 8 — 1 bea 2 3), SCrftlIsaorf ’ 9/0 insen 1 zen füt de “ 8
sicl. Sait m 5. Arxril 1884 hinter den Se ööS“ eim, n Zustellung wird d zegen von 50 — jalien vorsandst bunde rtfünfundsiebenzig Mark 55 8 8 * zulegen, widrigenfa wheiee cilis — % 8 Bese dem Grundstück Nr. Neuenkric.
steller Jalius 5⸗ rmann Gündel, 1 2 ¹³ v 8. nvehn 1ee. vessen sammtver⸗ Auszug der Berufungsschrift kekaant gemacht. Berlin, den 229. Fuli 188 böeea; Der Inhaber der Urkunde m ufgefordert, sp en erf wird. Fr. Sucker zu Grün berg Abte Nr 12, 35) ——2
ist lafle Ne Irau, zur Zeit arn be innten Orten, und z ichs Betriebsamt. testens 2 8 2 4 öthe ) das Hvpotheken⸗Instri nent übe 5 Thl ; 182 n den Keiies itechen 6 8 — ’— 8436544 ⁄¼ Beris 2 den 16. Februar Vormittags 9 n8 nere 1. dliches Aintege richt, Abtheilu . lingetragen auf dem
9 C 2
1
FüFnEn . 2 22 — 0 1†¼ — 3595
1.
— 2** „ L
2 öme und
1
22 8 —8 18 22₰ — ¶ ꝓe
2352
Sp arkasse nbus
28**
2 8
₰ 827
2 k
8 23
92
2 — 8 122
Altona⸗ . hemann aus Auftragsve ertrag erichtsse 5 K EEW 1 5 mmer Nr. 6, nebst. 1 get der 883 und aus Sammntverbindlichkeits⸗ b ertsa 2⸗; w.K b. W chte anzu⸗ 5 0 stück Nr. einit Abth I. III. Nr. 9 für
. der beklagtischen Ehe⸗ [35288 Sh dnh hes Urt Die Senic Kallmann, geboren 2. August 9,6 Kemigliche — Kraftloserklärung der 8S
8
8
Dezem⸗ 3300 und
8 2̃e 02
353 02 ⁰m—◻8αι ς
1
[35389 Steckbriefs⸗ „Erledigung. Der gegen den Kaufmann Emil Leo wegen 18 kundenfälschung und Betrug ges unter dem 17. 1884 in den Ak II. 5. 83 erlassene brief wird ickgene
e.
geboren —. Scehet
† —
8s
902 *
zustellungs ng *½ unter endo rf, unterm 1. D zember 1 von ber en 1 8. Il f er en, Ban Dillenburg, de 82* 2 und 1 * Be⸗ F ime 8 önigliche zEendterigisn 1“ er⸗ 88* 8 8 jsoll für 1 x un 8 8 . 8 2 — für G.
ndlun es e Sts⸗ ZE1“ E“ 2g urch zißkatj 2 E à vri 8 . c 9) rkur * 2„ hg des echts⸗ die im ra ab v86 ate 8 8 . . ve gegen in⸗ 22136 Amtsgericht Damburg. ne her 8 London Arzt b 1 LEEEEE“ .“ 2 Th ür 2 Gesch wifler Fran 8 1 I che Amtsgericht zu fprec Ke 8 Sg eboben. 83/8. E“ ½ n Rep ara rkstan Aufgebot. lbert Fricke zu New York aben das Aufg 8 ) dos Hypott ₰ 1 8 Eee iches Amtsgericdt zu Petershag
ezoge 8 agen NMr. - v- niglich ttwoch, den 1. Oktober 1884, “ . . erten mit der Aufschrift Eisen bb
12
— — 88₰ Z 2₰ 8 05 28288
—2Ap 2 29
*9 222
12
— 02 72
3295
2—b —
88 drenk
— — 68 7.
8
Landgericht I. Direction der Lebens⸗ und Pensions⸗ z Kammerheren Wilbe 2 aniel Adolph neb len eingetrag ibL III Nr.: âwen Mensing.
8 Erst zan 8 1 n“ sind an diese ellschaft „Janus“ zu Ham⸗
] Seengss sn. “ b ee G *— Bersicherungsgesellschef Recteanxal Dr. G. on Zum Zwe c iche n Zustellung vird j 8 8 1 1 8B ba bn A ea agt zu K aüftlos⸗
boren am dieser Auszug der Klage b G““ 39⸗ um 12 ¼ Uhr i ig⸗ “ efelben Wolters, hat das Aufs cebot k e.
de „ dor von der 11
Schwetzingen, 21. s re dar Tobas bas verden. b .“ gs s 8
urg, vertr elen Cuüur 18
der Lebe⸗s⸗ u 2 nsions versiche⸗ s ,* bünz eb inser 2 1 ie unver ich b
Aenosd. Fettsrha
er v 12 9ö.
Anfalt Piliss 21. März 1861 1 4) Bauer,
„Wanfried), 8 das
ve⸗⸗ g auf das
2 Königlichen M zlsen
vom 17 März 1884 „8 92 Lander B 8 rdt keißner in ree., en
llschaft „Janus“ in 1
22 —
2—
( 3 A
2 — —
P
1 . I
F
6662
9
(A. 227„ £-N
Zustellung.
5 2 8 Fischer von
☛ 6ü
02 71 29
ρꝙ ☛g — e
22
— *
8Cg e n m Königliches
— —6 —2
6₰
theken⸗Instrument übe eingetragen S III
149 Kleinitz für die 4
1) ernenier, 8 Jattmacher v. Tisch
14bn’e —* 12) raun. Cbristian, Gültlingen O.
29210 82
enen
—90
—e.
grre 9„ Offerten mit ;
4 Geldstrafe von 3 0 Gerichtsschreiber des r mitsgeri 6. esselben in 3 ess ts 8 ntr Leben des 5 nder 2. 1 usgeft⸗ llte en Police 2 1 4 Tagen Gefängniß und 82 der Urkund d aufgefordert 1 1 J. Morgens 24 Uhr, KFr 10 Uhr zumelden und denselben vorzulegen 1009 Gulden E. ctsarwalt Friedmann ist mit de 8 Mittags 12 Uhr. bis zu welchem Offer⸗ . terzeichneten Ger Zeklagten sammtverbindlich La ndgerichte zugel⸗ w1Ses, n; gelt und „ ber sine Rechte anzumelden und die Ur ckunde vorzulegen Herzogliches Amtsgerich ger. mit; llstrecks Urtheile zu Zablung Karlsruhe, den and uns einzureichen sind. die vr n 8 aus, können auch ““ und la en Be lagten zur mündlich 8 6 8 ) 8 — 6 „ 5 8 25 sowie di zzust Knispel am 21. Ok Dienst ag, 51. September 1884, Submissionen ꝛc. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗? ie; Naugard rohnhaft, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Am Freitag, den 15. August cr., von . 8 211: Amtsgericht Hamburg. 8 den 19. S September 188 ö försterei Ebersmalbd⸗ 21; 3 3 n 9500. S rnen ode Die ion der Lebens⸗ in Gerzlow Müller, öͤrsterei Eberswald ntlich meistbietend verkauf ne 00 Stück Die Direett zu 88*ʃ h betriebe haben, S Austra ner A Baumann W in Jage n 136 7 8 ’ A. Nagold, 2 34 zniglich Amtsgerichts hie gegen den Häusler Jofjeph Sauere 1 8 b np — min in unserm Materialien⸗T IA“ Police Nr. 2490 - macht hat, daß 5 S zum as eer die verebel. 1 banne Ernestine Lang Geo g. Bach 8b ur von 100 Guniden = 1 Knüppel. Rd. Kloben, Direktien zu und der AufschriftOffert Montag, den 26. Januar 188 istgemarkung Harzburg Ue Sern Hunbekannten Eigentbümer beiehungs⸗ A. Neuenburz 8 1 werden von dem wei
0,06 ℳ Werthersatz — den 27. Juli 1 ECrt.⸗T Tölr- 25. 3 in dem au Zimn “ Jofeph S V Mittwoch, den 4. Februar 1 an diesem Weo 8 auere 2922 tin s ten Aufenthalts, wegen Dar. 133523 bierzu am Montag, . Dammthorste We aftlos erklärt wer 8 — 8 nj 5 anb iten - b 7. Mai 1884. sit⸗ Fe rlsruhe in die „Liste der bei esigen der beiden Restauratione 86 Nr. 14, anberaumt . vwg 88 ai 1 3 den Be⸗ 8 2 . t entsprechen AE⸗. üe— 84 2 Abtheill ig II. mit frau Therese Sauerer in Warzenried mit entsprechende versehen, die Kraftloserklärung der Urkun L. Rabert. von 65 4888 Großh. Badisches Lan liegen in unserem Br 58 8 von 1 ““ 4. r Zinsen IE; 2 ger n g 869 11“ . 1 g, den 3. Mai 1884. [48670] Bekanntmachung. steypflichtig z9 S2 Volke gegen porkofreie Einsendiang ezu.,N Amtsgericht Hamburg, Der am 6. Oktoder 1820 gs — Dolke gegen porto freie Ei n 0— d 8 vil⸗ Ab th ilung III. stian r Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köni fibe Stück bezogen werden. 2 jvi Abthe⸗ “ Cbris F riedrich Amteg ericht 1“ as Konigliche erkäufe, Verpachtungen, Breslau, den 28. Juli 1884 Zur Beglaubigung: Wriezer 2 - — 92 8 1¼. * 8 2 3529 8 So 8 ichts⸗ Se keta werden tober 1844 in Landsberg a. W. geboren, in Vormittags 9 Uhr. [35294] Holzverkanf. Breslau⸗Sommerfeld. Orto Muͤller von 7 22 83,9132 Saae bKe⸗ „ — † solle 4 n Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur Last Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 mittags 10 Uhr ab, sollen im Pinnow’schen 333 8 8 Aufgebot. 5 an Gerichtsst 1 Fec2 wird: Neukirchen, 19. Juli 1884. 2 elbst folgende Hölz s der Königlichen 1 281 =Se “ und Pensions⸗ vermin f er p 8 eichenen Bahnschwell Janus“ zu Ham⸗ el⸗ 8 op für 8 I r v. . G 888E111“ 8 ½ 2 I 8 2 ichenen Bahnschwellen, Versicherungsgesellschaft „ I 1u † 5 Pf. gi 5 3 Bt. i öst, ein de⸗ ( esschreiber des Königlichen Am tsg gerichts. verden 278 10 laufenden Metern S tahl Iness 89 60] 1 burg, vertreten dr urch de Rech tsanwalt Dr. G. Wriezen, en 19. — er 883. 1 gr. 5 PI. g 9 8 ntt eh⸗ 50 lr. Nür in en, do t be Umheazieh nterworfenes 58 e 8 8 . — Querschwellen aus zeffen der Schwe iß⸗ Wolters, hat d Aufge ebot beantragt: 1 önigliches Amtsgs et, Abtheilung 8 “ „DZinsen in A Ner Marz 1863 v. Rolk. * vri pegen 8 ümlich die Schirmmacherei, Topf⸗ (35282] rstenans. Vom Wegeal E h ad vers heeee m Klein. Eisenz 8n als Laschen, Kraftsoe aärung der hamnf 1ö“ ingetragen vrfr Anßerg'er Weingärten für de üen⸗ er, 116“ Uebertretung ü en Ole . 18 und he vl 7 2 2 11 — seinen S 8 „ dig 1 Nut er den mit 56 fm. 5 9 “ 1 83 ae b 28 Leben es 2*1 2 f 2 1 1 2 ¹ z cl ne — on Tuch zbrikanten Sb 3 . 5 17 Eug igen, . .21. 2 dov. 1863, K am ala 4 Hühe-hs e e-g S SS.. — 1 2 1 urq ner bn en ledigen groß⸗ B in anab u1— g au 2 TX Ante ℳ. 8 rans S 2 s 76 (Ges. S. S. 247), werden auf Anordm Seex e B „ 1 Kerasots B . 1 nun ri G reitz naeerogen Ab . 1 8 8 FK 30 Dez 1861 P es Se. 8 9 unbckan nten uf enthalts . 1 3 18 - Kloben, 25 nüppe 30 0 üpr. er 22 5 1*½ 12 am 25.2 August — V.⸗M. — 2 . 6 G und 8 1 s 31 8 en! ¹ Un 8 gerreten. 1 ilaim deehtedrich⸗ 5 2 kt. 1861, 8 Unter⸗ ;2 upSfpoerb 1 2 b 8 8 1 8 Knüprn P èl, 6 iser I ; Bi k 7 KAsobß 55 8 A “ der Aorr . eSSe 8* . ger 2 unverehe R 8 2 — MAM BzInana. zulest wohnk. gft in zur aupt nc geladen. In. 9 „ ““ 5, 2 8 8 4 . ) Birten: 70 Kloben, 25 M katerialie 8„ 3 , n 5I e E 8 5 Reviers Har; ꝗ ge g 1 1 Del. 3 2 2 N,. rson E- gN- 8 issach DO A. ang, eß wohnhaft 8328 schuldigtem u ble ib en 8 8 3 4 J. den; 85 zekl Knüppe 8 11 1 Erlen: 7 Rd A König scen Ei enbahn⸗ Z sS in au 5 NMte. Renn 8 2 88 2 3 sFos erflär 8 e der Per so n ode den 5 3 d 8 u“ 8ZV. ü n hier seit 4. Mai 188 Sre 1“ 88 8 Lieferung von “ alien“ vortofrei ernncgas 52 Uhr, gen nämlich: “ “ evi. 8 aigen Erben, sion g. d. 21. ürril 8 1
g1. mlsgerich! Hen Knüppel; even: 5 Kösh 8 b 5 w Be eri in 8 P Zre⸗ . gen n Fche 8* “ “ b 8. eir 88 den S. 85 23 1 8 3837 38, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Bieuses 1884, 1“ 1 Mate ria alien öö be die⸗ 8 11“ 2 dungen u. dergl. 8 tags 9 w. Zafen “ 3000 Kief. Stangen Buchen: Knüppel; 1ghe [35323‧81 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekan enns wird dieser iefern: 200 1, 60 Fiäüppel 30 Reiser I.; Nr. 1974 a Leopoldine Brustle von hi “ Birken: 5 Kloben, 7 Knüppel. vertreten dr 2 Vormun 8 vee 6 8 Se Eberswalde, n 30. J uli 1884 l. 1 5, 1. Urnt nd, —I Un 1 8 8 8 S.) — 45 1 ur aub 4 bec 1 üll. 3 4 bal 8 Brüstle vor gegen den Diener Michae Berichtsschrei 2s n Amtsgerichts R Bromberg, den 27 Jult 1884. 1 Dr., en insgesammt e e- r
Amtsgertich 2)
[35437] “ Köͤnfgliche Eisenbahn⸗Direktion. Gerichts⸗Sekretr. II. an dem im Gemeindebezirke von; erin d 8
ümumͤm
295
8
9
8 4 Gottlob 8 Pao512S 8 aidw 2. .
2
8 2
m,
80 ₰ für eiferne 8 as Nüni egerigh Hamburg. sthale nach Harzsurg . vf 9 h Brüder Johann Gottlob 2 und
—,2
ir Begl ubigun
Ernst. Karl ndito er* ondilc April 1861 27) Faiß, Anion I. Gewi 2 unter der V ersichecungsnumme Fond ditor v. Re nlir⸗ gen, 28 Rech 1. 2 unn⸗ 8 Verlust⸗Conto 25 209127 Forstdie enftaehöft Forsthaus 2 d. 1. Okt. 1861, Schne — r 883 bis 381 30. Juni 1884. . en; Nitglieder werden hierdurch zur letz⸗ [30224] Aufgebot. nannt, nebst Zubehör, S 1 e v Rottendurg, 29) Fischer. et 1 6 5 Fleck, Karl * sten Generalversammlung .“ ürans ““ ’ Ierz Scheu Stallung, Backhaus, Hofr. ad worden. G 884 1862, Schreiner v. Reutlingen, 0) 5 8 . ge ee eain vaatnhe, FE h Band II. Nr. 77 neuen ace von en ö1.“ Baugtundes ein Gesammtare Grünberg, den 10. Zuli 1884. Frierrich⸗ g. d. 13. Mai 1862, Smatr v. Ent⸗ 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorsahr⸗ 1 — — (Hotel „Sta chmittag 15 Le 1 stehen Abth. III. Nr. 2 auf Grund der Scoyl von 0,4989 ha enthalte id begrenzt i deeiteceeeheasc8.1eie üeh ir A. Herrenberg, 31) Fleck, Paul, . für den Ag enten der etw Süeeeee ö“X — indet, eingeladen. Zimmerstrahe 20 bier, statt⸗ urkunde vom 8. Mn 1878 86 88 e Norden, Westen und Süden vom Forste chun 4 50, Schloff . 8 verkaufte id noch nich ver 12 zn üten be er etwa 1 8 ; nun weil. Ehefrau Bohlen, 86 “ Dorlah und im Osten i Ecker⸗Flusse etder Feama 4 4 und Kleine zu nte Et bei Pauschalve 1 4 604 06 3 vg N bom. hane 1) Bericht des Li 3 über den Verlauf borg. zu En I““ keaftlc os erkl verden. worbern 1 zrundbuchordnung, Lixpstar durch den Rechts anwalt Tilt⸗ nicht regul lirte ’1 18* b a8. ungen und die ecrer 8 A und oren gegangen eAg 18 zihe. Fers hn 1 gemãaf §. 22 vrund buchordn ng 8 nn 9 . ceffend Kraft ven des über J. . 8 — 125 „. Liquide tion 8 215 In b ob ig zer Schuldurt 8 8 — 82 abe noch nich Eah 8 Keguli 188 8 Vorleg⸗ gung Es wird deshalb der 1 aber 22 8 2 des S bdol 1 N Band 1 stadt, ch A für regulirte ́. 1 hi ch fgefordert u Rechte bis 88. 822 . 8. 1 8 vWö 889 8 je Gru⸗ iede erein DBand 1. Ertheilung der Dech erdurch aufgefordert; seine Oktober d. J. April 1879 Nr. nigen, Rechte die Ainh zu Funsten 8 Kauf Frehnch g. 1ö1m“ Donnersta den 2. Oktober EI“ ben vermei B latt 45 Abtb. — — 3 Wildb
S96
28
bna 12 8
8
d. 8. Dez
— e.
᷑
(Hiervon 25 ℳ
5 v†
8 . 72 9 8 8 8 . 8 3) ächti . aAuhh „ „ -32 ne 2 1 . . ) 8 9„ 7 — 8228 — . 5 2) g vak siz cherte Sch 10 8 b. für noch nicht re . 1 ben Fügtiqnng 11 Uhr 2 Vormittags, 1 e 2 a8. 1cn e Fens — anns J. Bellerstein nsberg 3 Wildb 2 bürg. 8 G Hengen zach, 8 5 ersiche “ 6 8 festg F — er — B. ö“ die de ulegen, 88e ert, sol zon von 1500 ℳ umen — - g.
„ 20) ℳ V zerf siche rungssumm b ZEö estg sestellte, aber noch n. 8 ch §. 29 des revidirten Statuts von 1881 hier anzumelden und die „Pefande orzulegen, 28. 2 FEI 3, — 8 ““ dähna “ 8 5 . — — 8 8 — ü8 sn e “ “ . 8 beꝛe⸗ 8 — b 6. März 1873 , erkennt 5* 27 8 *8 292 1.4241 62 drenmacher v. Scha haufen Abschreißungen auf Forderungen F. 8eSn welche sich im 8*q wird 1 8 zu Arnsberg unterm 16. für d 8 d 23. Juni 1862, Uba fentla iegn ötense- Berwaltungs osten: büg- gezah Fs Geschäftsan nn Emden, den 23. Juni 1884. 26 nach 2 Frist Her⸗ vaiese verkür 2 Blatt 45 Abth III dagold 36) 9 Ginger. Andreas d. Dez. 1863, 8 Provist ionen der Agenten 2 9⸗ 1. 8 e eneralversa ammlun Königliches Amtsgericht. III. G Figenthümer das Grundt buch für über die Vand 1 e1 . bth. 22 Seg *¾ ) Geger⸗ 8* . 1 4 48 2 Z 8 8 wün „ sich s 9 8 ne W che — 3 igen! 18 c. 8 8 dbuchs vo 8 ereime r 8 Wei 28 b. Sonstige Verwaltungskosten ... 10 093 92 e selben im ee. g 8* eIsen⸗ Thomsen. ö““ Lufta dt resp. für . igerode ein “ 8 8 de snnand 28, dche züas 6b Arnsberg Aufenthalts ort Urach, 37) 7 Graner⸗ deüfob, 2 . 224 18 0 88 g 1 — 2 2 . . MIn⸗ en aufn. in 2. 2 8 8 Seimn 8 un aß, wer 8 88 obliegende 8* L ge
☛☛
— —
.
t 92 a
8 2
22
2
ᷣ v 8 — 95 ““ 296 0 nelde sic 8 irch ihre Mitglieds egiti werde it 00. ℳ gebild dte 24. Nov. 1861, Steinhauer 2. r 1“ 96 07 u. den, sich du ihre lbitglieds karte zu lec 8 92 8 8 ge Kr ingetragene 15 I2 lbe + Gottlob Christian, —— — 7 v111“ . 4 484 09 miren und ihre Geschäftsantheil lscheine zu de eponiren, 1 1nn6--, ens v bvfsgebet. zu Berting eneehe g unterläß Ft, seines Rechts gegen bincng “ vom 7. März 1872 Rottenb b8. 88e 8 Reutlingen, 39) vn 8 36 392 22 35 3592 22 vm⸗ 4271 die für die Generalversammlung erfor⸗ e wer e. vew. den Rechtsanwalt Hennecke zu. Soest, welcher im “ 28 ““ ver⸗ los erk! en des Ve *1 Vülas Friedrich g. d. 14. März 1863, v. g 8; ; 122 2 8 2 22 sderliche Ein (n 1u“ Mr 24 . ndstücke erworbd . x ; 2 2 Urerenge oh günter. Mättbäus ilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1884. Berlin 8 8.n 1 g zu nehmen. hat das Aufgebot des FeüIn E. “ 885 8 v fahre 8 .5 ildbad O. A. Neueabürg, 40) Al Mätfhäng.
I 8 b b der S arkasse des Amts Oesting ausen en. ragl. 8 8 „; a88 8 1 Sext 3 1861, nel lting aI Activa. 2 5 3 Passiva. eingekencene 12*9 Fegt. Gesellschaft. E1“ Angabe des Vogt sive F sch Harzburg, 222 Ielig as Amtsgerich gez. — 18 41) Haag, ils 8 d. 12. 8 — — 9“ 1 enossenschaft in Liquidation. 8-n gvns ggg 1 5 1 Rrszeferigt: Bempflingen Urach, zuletz
1) Forderungen: ¹ — 2 verloren gegangen. . Schmid. 1861, Glaser v. Bempftingen s. ücksta 82 der Panschalve exUebirträge auf das nächste Jaßr: n 8 Verwaltungsrath. 1 Der Inhaber des Buches wird aufgeforde vb r. Yhn den 16. EH 1884. 2 Herisau (Serei0;, 42) Hagmaier, Revers gestundet . ur den Agenten belastete, aber etwa noch “ testens in dem auf (L. 6 Risse,. zchts Karl 9g. g. d. 27. Mai 1862, Steinhauer von eee1.““ Sgra nicht verkaufte u und noch den 2. Oktober 1884, Herhe⸗ 8 unr. [35235] Bekanntmachung. Ger Ctsschreiber de gliche Pfullingen O. A. Neutingen. 83), Sat. 7 Sieassstss 8 EE 1 15. iente Prämie bei Pauschalversich er 8 8 b z ten Gerichte anberaumten Auf⸗ * Königlichen 1 Gottlieb 88 1. Juni 1862, v. Pfullingen O. 2 2) Kassenbestan I16“ 8 2 chalversicherungen . Redacteur: I½ N..S; vor dem unterzeichnete 5 Durch Ausschlußurtheil des hiesige n Königlig Gottlieb, g. — 1 F ) enbestand. “ 6 484 09 2) Gewin) .. X“ edacteur: J. V.: Siemenroth. gebotstermine seine Rechte anzumelden und das 183 s vom 27. Juni 1884 sind nachbezeichnete [35279] 23. Juni Reutlingen, 44) Handel, Jobannes, g. d 29. Nop. —q 581 25 8 Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung n Durch Urtheile vom 15. April und 23. rr. 1861, Schneider v. Meringen O. A. Urach, 8% Cassel, den 31. Juli 4. S: Verlag der LSes (Schol]). des Buches erfolgen wird. Ur 1” 83 Zweig ahvpotheken⸗Instrument über 250 sind unter Ausschließung aller sünbefan. menf 3. Harsch, Theot bal d Friedrich, g. d. 29. Nov. 1861,
Versicherung gegen “ Elsner. Soest, den 8. Se ee 883 den Geschwistern Carl Friedrich Albrecht essenten folgende H Hypothekenposten f 2 1 8 2 g 1 8 . iglich mtsgericht. G. Thon. Zier 1Le.
Börsen⸗Beilage).
2
8*