““ — S “
3000 ordinäre weiße leinene Kopfpolsterbezüge, 30 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Beit⸗
nke
8 1 Bekanntmachung. e8 II- 88. be eeArerh. — Colberg jert unbekannten Aufenthalts, wegen heim⸗ und ladet den Beklagten zur m beihe. S. 8 — “ 1“ 8 8— . egen den Schuhmacher Gerhard Dirksen aus — 1b. leche — †. 12—2 icher Verlassung auf Ehetrennung, mi 3 eeneen ir mümbllhen R 8 E11““ 1u“ “ Ocktrup, geboren dafelbst am 29. Mai 1818, ist auf dn rkenn das Köͤniglich Amtsgericht zu Parchwitz trage: b 9. mit dem An v deteftn vor die erste Er en mit richterlicher Bewilligung nachstehende durch alliancestraße Nr. 6, zwei überzählig gewordene aus⸗] erforderliche Vorspann von ca. 222 einspännigen und Todeserklärung angetragen. Es werden daber der ur 0. Amtsrichter adt die Ehe der Parteien zu trennen, den Be⸗ den 1. 2e 8 bB211685„ zu Greifswald auf en Kgl. Notar Theobald zu Wolfstein dem Aus. rangirte Dienstpferde öffentlich meistbietend verkauft 712 zweifpännigen Wagen, für jeden Magazinort für Gerhard Dirksen und seine etwaigen unbekannten Die Hypothek 98 Recht: klagten für den allein schuldigen Theil zu mit der Aezem er 1884, Vormittags 9 ½ Uhr zuge eines Verkaufes mit Unterpfandsbestellung vom werden. sich, verdungen werden und sind in den bhierauf ab⸗ stellen mit Drahtmatratzen für Kranke, Erben aufgefordert, sich vor oder in dem am hiesigen a⸗h vpothekenurkunde über 1020 ℳ rückständige erklären, ihm auch die Kosten des V „Zzu amit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge vierzehnten Juni achtzehnhundert drei und achtzig Kommando des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments. zugebenden besonderen Offerten die Preise für ein⸗ 30 Kopfmatratzenhülsen Amtsgericht auf den Ker oalder. eingetragen aus der Schuldurkunde vom aufzuerlegen, sten des Verfahrens richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. en Ge. ertheilte Vollstreckungsklausel, also lautend: z LI.“ ,—— Wagen — ö 1000 — Parchent 21. Januar künftigen Jahres, Iutovember 1846 um November 184t für den und ladet den Angeklagten zur mündlichen Ver⸗ A Bum Zwect der öffentlichen Zustellung witd die „Hegenwärtiger Auszuß wird den genannten Ber. (34851] Bekanntmachung anzugeben. Die bezuͤglichen Bedingungen übet gu⸗ 10 Unterhofen. 8 Vormittags 11 Uhr, Iuageg er * Gottfried Knappe zu Royn in handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ heeee cte nshd. bekannt gemacht. dher kzufern, Eheleuten Carl Lehmann senior und Elisa⸗ Am Mittwoch, den 6 August 1884 Vormit⸗ Vorspanngestellung sind gleichfalls bei der unterzeich⸗ 600 baumwollene anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der Ernst naanr. Nr. . des dem Gärtnerstellenbesitzer kammer des Königlichen Landgerichts zu Coeslin auf als Gerichtsschr Soünegaun, betha Unger. von Zweibrücken des Weiteren voll⸗ tags 10 Uhr, sol in mrseher Garnisonsbäckerei, neten Intendantur während der oben bezeichneten 2 500 Paar baumwoll erhard Dirksen für todt erklärt und der Nachlaß Rovn Nr. 33 “ — Grundstücks den 18. Dezember 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, Sschreiber des Königlichen Landgerichts streckbar erklärt sür den an Martini achtzehnhundert Alexanderstraße 11 a,, eine Quantität Roggenkleie, Zeit ausgelegt und auch von bhier aus zu beziehen. 10 Schürzen für desselben den sich legitimirenden Ecben desselben aus⸗ 11““ et aus dem Hvypothekenbriefe mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [35473] O 89 8 vier und achtzig fällig werdenden Termin mit ℳ 2540 Fußmehl und Heusaamen ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ Magdeburg, den 29. Juli 1884. soll im Wege der Submission . 8 9r veste vnr 16. April svom 6. Noper ber 1818 win n Er —2 zugelassenen Anwalt zu bestelln. Die Ehefrau gentliche Zustellung. und für die Finsen —b— 41 zablung öffentlich meistbietend verkauft werden Königliche Intendantur der 7. Division. Lieferungsunternehmer werden bdierdurch aufge⸗ urgsteinfurt, 16. April 1884. 1 b Fee 846 m t kraftlo ärt. um Zwecke der öffentliche enns wr e Seebemermeisters Kaufsumme für das S 1s i 26. Juli P88 higgge f ihre Offerten verst nd auf der Außen⸗ ; 8 1 Parchwitz, 11. Juli 1884. v dieser 1. der Kiage Ie wird geb. Gelder, zu Nebra, vertree nl he. hrabin 1884 und denselben zum Zwecke der Zwangs⸗ Berlin, g5ntichah a “ [35290] EEEEEEEEEb116* auf 12 vn⸗. ibse Rechtsanwalt Hampe hieselbst, klagt gegen ihr pen vollstreckung gegen die genannten Schuldner Wil⸗ 8 . Bekanntmachung. ferung der Kasernen⸗ und Lazareth⸗Wäsche“ versehen b — 8 Der Bedarf an Wäsche für die Garnison⸗ und unter besonderem Couvert portofrei bis zum
Königliches Amtsgericht. 3,. b 8 “ . 8 Königliches Amtsgericht. 5 Coeslin, den 23. Juli 1884. nannten Eh in⸗Iyf en ge⸗ Trus 5 — Amtsge Ehemann, zuletzt in Ostlutter, jetzt une⸗ helm Scheidt III. und dessen Ehefrau Caroline [35446] Bekanntmach Ns ekanntmachung. Lazareth⸗Anstalten im Bereiche des 10. Armee⸗- 20. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, an die
(35456] . — — 1 8 Bekanntmachung. [35451] Im Namen des Königs! Gerichtsschreiber E ee kannten Aufenthalts, wegen döslicher Verl nnbo⸗ Scherer, früher zu Kreimbach wohnhaft gewesen, 5 ntmas
Das üder die aus der Urkunde vom 14. Juni Verkündet am 7. Juli 1884. 8 8 v“ gerichts. mit dem Antrage: die zwischen den Parteis 58 dann auf dem Stockbornerhofe, Gemeinde Reifen⸗ Zum 1. Oktober cr. soll die Restauration auf dem Corps pro 1. April 1885 bis ultimo März 1886 unterzeichnete Intendantur einzusenden 1837 zu Gunsten der Geschwister Anna Catharina v. Falken, Gerichtsschreiber. [35467] Oeffentliche Zustell stehende Ehe dem Bande nach zu trennen — berg wohnhaft gewesen und jetzt nach Amerika aus⸗ Bahnhofe Wilsnack der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ bestebend in; ö.3 2u dieser Stunde findet die Eröffnung und Ver⸗ Clara und Marie Therese Reers zu Havixbeck Auf Antrag des Rechtsanwalts Tiltmann zu Die Ehefrau des Ge⸗ vr 2 9 Beklagten für den schuldigen Theil zu erkla nd der gewandert, ertheilt. bahn verpachtet werden. Die Pachtbedingungen liegen A. Für die Garnison⸗Anstalten: lesung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der Band 69 Blatt 39 Abtheil. III. Nr. 1 des Grund⸗ Lippstadt, als Bevollmächtigter der Ww. Anton line, geborene Nephuth⸗— Haumüller, Pau⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen und v Wolfstein, den 3. Juli 1884. in unserem Verwaltungsbureau hierselbst zur Einsicht 170 feine Deckenbezüge, 3 8 II1“ Submittenten im Zimmer Nr. 54 buchs von Darfeld eingetregene Post von 25 Thlr. Molitor zu Liesborn, erkennt das Königliche Amts⸗ für sich und als Vertrer⸗ 8 in Frankfurt ga. M., des Rechtsstreits vor die Civilkammer 1— gezeichnet Theobald, Kgl. Notar.“ aus, können von demselben auch gegen portofreie 140 feine Kopfpolsterbezüge statt. “ e5 “ Darlehn gebildete Hypothekeninstrument ist für gericht zu Lippstadt durch den Amtsgerichtsrath Kindes, vertreten Ker. den Rech 4 minderjährigen lichen Landgerichts zu Holzminden auf be g andurch nach Vorschrift des Artikels 17 des Gesetzes Einsendung der Kopialien mit 59 ₰ pro Exemplar 1860 feine Bettlaken 1M“ Die Bedingungen liegen in unserer Registratur vefhen ““ h vin ieah Lotheiten in Darmstadt, klagt ien Aran er2e gratn der 18. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr — L mKaire 470 feine Handtücher, “ zetheiligten, welchen Rechte auf die der Anna weder in dem Aufgebotstermi i⸗ Auf qes nit der Aufforderung, einen bei 2d 1 öfentlich zugestellt. jegelt und mit der Aufschrif 3 inäre bunte leinene od Wunsch geg rstattung Kovialiengebühren Catharina Clara Reers, verehelicht gewesenen Kauf⸗ 7., Juli 1884, noch seitdem Relste Dritter auf die b. ““ abwesenden Ehe⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bem gedachten Ge⸗ Zweibrücken, den 30. Juli 1884. „Submission auf Pachtung der Bahnhofs⸗ K heeaathis — S -2 E116163 mann Johann Heinrich Schick zu Ottmarsbocholt Urkunde angemeldet sind, und der Antragsteller Er⸗ E“*“*“ lans elterlicher Ali⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. „restauration in Wilsnack, 3 670 ordinäre bunte leinene b zugeben, daß Submittent von den Bedingungen uftehende v Post zustehen, laß des Resschlng hat, wendiger und 52 Gescgfechaguch, ü.n“ nce nang der Klage bekannt gemacht uns Weicht, Königl. Sekretär. eschm bis spätestens 5 August er., Mittags Kopfvolsterbezüge. Kenntniß genommen und dieselben als für sich rechts⸗
ihren Ansprüchen durch Urtheil des unterzeich⸗ ür Recht: 51 schaftsführr en olzminden, den 30. Juli 18 2 Uhr., an uns einzureichen. 80 ordinäre? ke verbindlich aner hat. Offerten, welche einen
neten Amtsgerichts vom 16. Juli 1884 E Das auf den Namen 1 Graßkamp zu. Lies⸗ N Antrag: 2. Spo “ Eebrt. 35 Bekanntmachung. Berlin, den 26. Juli 1884. 13 100 n Hernsen. ““ “ 1- icht 2 8595⸗ L2
Coesfeld, den 22. Juli 1884. 8 born lautende, mit Nummer 15 645 resp. 5607 ver⸗ a 2 Kla g ve. zu erkennen: b Gerichtsschreiber des Herzoglichen s 8 „geb. Levy, Ehefrau von Benjamin Picard, Königliche Direktion 1 320 Leibstrohsace, Weiteres zurücgewiesen 6“
Königliches Amtsgericht. sehene und mit einem Bestande von 239 ℳ 69 ₰ Ende Aögaft 18CErsat der von der Zeit von e“ Viebhändler, Beide in Horburg wohnhaft, zum der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 340 gewöhnliche Leibmatratzenhülsen, Hannover, den 28. Juli 1884 1 .“ abschließende Sparkassenbuch der Sparkasse zu Lipp⸗ 1b „ be⸗ zum Tage der Urtheils⸗ [35465] Oeffentliche Zustellun rechte zugelassen, vertreten durch Rechtsanwalt — 3 2 010 Kopfpolstersäͤcke 8 Intendantur 10. Armee⸗Corps. [35460] Bekanntmac un stadt wird für kraftlos erklärt. 1 Pro Mongt ves “ 8 - v Der Haussohn Carl Gehrke zu 8.ahtenben onner, klagt gegen ihren genannten Ehemann [32739] 8 4 610 wollene Decken.*) Martard. 8 S tan Ciöndhuch⸗ von Osterwick Band I. Blatt 14 (35452] Im N b 1 ds Se ns zu den von dem Tage der Ur⸗ der Zeit 4. Mar bis 238 dan Gesellenlohn aus Parnmündlichen des Rechtsstreits “ Sh “ 11 ¼ 1 000 ordinäre weiße leinene Deckenbezüge, gedruckt. b . Blatt 14 n“X“ tbeileverkündung bür anonoem Tagk, der Ur, der Zeit vom 4. Mai bis 22. Juni d. Is. mit dem mündlichen 1 des Hrechtefteettc⸗ im Wege der öffentlichen Submission die Lie⸗ — — 1762 für den Kasfbändler Jozann Heinrich Uhdunn Vertündet am 14. Jun 888, ebre des Kindes der Streittbeile — 23. Dr⸗ Jotrage cen 362e 8-. Betlaßten im n,e denibig us getmer 1. Gans Nerainn be 1116 bv. F e ichtsschreib 3 ober 1885 — nöthigen Ali S ßest. S d zur Tragung sder Pr. I111. e Fr Ar Pe 5547 Falken, Gerichtsschreiber. 1 er 5— nöthigen Alimente eine Summe zeßkosten und ladet den b den 34 Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr 2.Si Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des [35547 n c n estimmt. Artillerie⸗Depots, Scharmachergasse 5/6 aus, auch v“ 12 10 9
haus zu Legden eingetragene Post von 100 Thlrn 1 zustehen, sind mit ihren Ansprü eir Auf Antrag des Justizraths Lorsbach zu Li von monatlich ℳ 7. 50 ₰ an Klägeri - es strei S I E--e-her” ö. als Bevollmächtigter der Ehefrau Fe cre Vertreterin ibres Kindes 8. “ als des Rechtsstreits vor das Königliche Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 S. aus ausgeschlossen. “ und des Heinrich Vollmer zu Störmede, erkennt 2) das ergehende Urtheil gegen angemessene Sicher⸗ den 23. S 86 Isenhagen, Abth. 1., auf .“ (Unterschrift). können dieselben gegen Erstattung der Kopialien von . Coesfeld, den 22. Juli 1884. ir- Königliche Amtsgericht zu Lippstadt durch den heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zum be. ember. 1884, Vormittags 10 Uhr h 25-7 “ li 1884 - — F* I 1 Königliches Amsgericht. Amtsgerichtsrath Liebrecht d Küren 8 Auszug der Klage belrnec bem Buüftellung wird dieser 8854 Bekanntmachung. Dansis, zen 12. Jels 18ee. 1., 2 Actien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie 8 — W1.“ für Recht: und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ B F. gemacht. In der Strafsache gegen den Jäger Michael eüaatassthane itsnsüchtatühnüchine 38 1 1356122²2 b n6. die Interimsguittung vom 21. März. 1883 Lang des, Rfchtsftreite vor die erste Civilkammer des Gerichtsschreib ö2 Ssömitt des Westfälischen Jäger⸗Bataillons Nr. 7 —q—V zu Dortmund. “ Nachstehendes Ausschlußurtheil “ Quittungsbuch der Sparkasse in Lippstadt Großherzogl. Landgerichts zu Darmstadt auf Sschre er des öniglichen Amtsgerichts. u Münster in Garnison, geboren zu Kammern, (35396] Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1885 Im Namen des König:!: 14 854 auf den Namen der Ehefrau Caspar Frerich den 19. November 1884, Vormittags 9 Uhr, ([35466] 0 eeis — Fahnenflucht, wurde durch Beschluß der Die Lieferung von 9500 Stück kiefernen oder gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden Auf Antrag in Oestinghausen und über Einlagen von 5190,46, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Der Arbei zeffentliche Zustellung. Strafkammer des Kaiserl. Landgerichts Saargemünd buchenen, 55 600 Stück nen Bahnschwellen fünfprocentigen Partial⸗Obligationen 1) der Schifferfrau Barlasch und des Haus⸗ 400 ℳ lautend; 720, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wörde B“ Heinrich Sander zu Schöne⸗ vom 26. Juli 1884 de Arrestbeschlag auf das Ver⸗ 278,100 laufenden Metern Stahlschienen, 89 600 unserer hppothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark zimmermanns Martin Eller als Geschwister die Interimsquittung vem 5. April 1883 über Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Wahrenholz gehen den Stellmacher Gehrke jun. zu mögen des Michael Schmitt bis zur Höhe von Stück Querschwellen aus Flußeisen oder Schweiß⸗ Nummern gezogen worden: der Wittwe des verstorbenen Bruders des 88 Quittungsbuch der Sparkasse in Lippstadt Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt Darlehn, G.“ Arbeitsvertrage resp. einem 3000 ℳ verordnet. oeoe ee eisen und verschiedenem Klein. Eisenzeug als Laschen, A. Obligationen Litt. A. über 1000 Mark: Provokaten Schiffszimmermanns Jacob Eller, p auf den Namen der Elise Thiemeier in gemacht. 1“ 8 Beklagten zur Zabl “ NS- Verurtheilung des 8 Gegen Hinterlegung von 3000 ℳ wird die Laschenbolzen, Klemmplatten, Einsteckbolzen, doppelten 3 260 288 359 406 478 533 543 545 674 750 760 839 850 887 958 967 1079 Catharina, geb. Düring, und ihrer 3 mino⸗ e und bezüglich der letzten Einlage vom Darmstadt, den 30. Juli 1884. zur Tragung I“ von insgesammt 37 ℳ und Vollziehung des Arrestes gehemmt und der Beschul⸗ Federringen, Hakennägeln und Unterlagsplatten soll 1175 1279 1384 1570 1663 1719 1722 1764 1797 1834 1893 1930 1950 2086 2188 2195 5. April 1884, über 100 ℳ lautend, wird für Prätorius, zut mücdlichen 1 osten und ladet den Beklagten digte zum Antrag auf Aufhebung des vollzogenen verdungen werden. 2251 2297 2341 2389 2415 2439 2633 2647 2651 2748 2763 2764 2793 2800 2802 2824 erhandlung des Rechtsstreits vor . Arrestes berechtigt. 1 8 Submissionstermin in unserm Materialien⸗Bureau. 2865 2870 2964 2999 3086 3100 3118 3169 3198 3409 3603 3646 3788 3848 3871 3929 Victoriastraße Nr. 11, am 25. August cr., V.⸗M. 4032 4072 4365 4399 4408 4580 4603 4625 4645 4739 4765 4797 4825 5032 5243 5263 5483 5514 5527 5541 5547 5618 5664 5758 6069 6107 6256 6290 6329 6390 6686 6723 6759 6761 6792 6933 7006 7010 7052 7054 7073 7076 7092 7095
rennen Kinder kraftlos erklärt. Hülfs⸗Gerichtsschreib 3 “ 1 un ärt Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. das Königliche Amtsgericht zu Isenhagen, Abthl. I 1 te 5 “ 8 Cö1““ 11 Uhr, bis zu welchem Offerten mit der Adresse 5279 5322 7554 7584 7638 7696 7738 7810 7823 885 7887 7990 8043 8149 8 65795 8809 8833 8882 8886 8901,
en
10,— 80 69—
— 1
2SS 81S
2—M — 2₰‿â
—
2 9S
¶œÆnwh *e 92 85 —+½
+
1 G W’ 1 135474] Oeffentliche Zustell ennt das Königliche Amtsgericht XI. 5 weie Di ich 18 Bes, geg⸗ — Danzig durch den Arttzgericte Rec Adrnann [3545338 Im Namen des Königs! Die verehelichte Kunigunde Beck, 83 Pickel, zu 16as get der öeshi F entliche Labr Rhso ten Reiga Zm Ramen * Ssae x. Fegrtirt 8. he verztaen derch Röhesasäee e ee 55—2 er cfentlichen Zustellung wird dieser [35477] Oeffentliche Ladung. Direktion zu Bromberg“ und der Aufschrift „Offerte 7142 7333 7460 7. - - 1) der Schiffskapitän Johann Carl Eller, Auf A 9. Falken, Gerichtsschreiber. “ daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den 2 839 gemacht. In der Forstservituten⸗Ablösungssache von Röhrs⸗ auf “ L1““ E“ EI““ teinmez Johann Georg Josef Beck. fruͤher „ een.Becker, Sekr., 2 Kreis Löwenberg Iv. R. 6 haben wir zur Voll⸗ einzureichen sind. im Ganzen 163 Stück. 2 x. 9 7 vert t OG,, : agen, 8 k 2 8 2 f uüher zu Gerichtsschr iber d 8 K 5 8 1 3 dorf, Kreis Lowenberg 8 b haben wir zur Vo LA * Erüüss 8 2 5 vn 2) der Segelmacher Emil Theodor Block, ertreten durch den Justizrath Lorsbach zu Lippstadt Frankfurt a. M., zur Zeit unbekannt wo abwefend 8 es Königlichen Amtsgerichts. siehung des Rezesses Seitens des “ 3eh 8 h 2 7h e9 d9h 1 c an boren den 23. Januar 1845 zu Danzig erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lippstadt auf Ehescheidung, wegen böslicher Verlassung, mit a⸗ 3 majorennen Johann Karl August Knobloch Die Bedingungen und Zeichnungen liegen auf den Nr. 53 88 128 304 337 357 371 424 517 544 561 705 850 875 932 1093 1185 1276 141 de Ketereder 23. Jamn Anisgrelecgsrns Hegeen⸗ dem Antrage, die zwischen den Streittheilen * [35463] Oeffentliche Zustellung Miteigenthümers der Häuslerstelle Grdb. Vol II. Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln a. Rhein 1424 1434 1447 1471 1472 1499 1557 1743 1753 1837 1876 1970 1986 2014 2095 2132 2158 2: wabercae üe⸗ F⸗ Fbeadh ehe ntäage, die Wischen des Strainde It Hanbt Nr. 91 zu Röhrsdorf. sowie im Materialien⸗Bureau aus und werden auch 2335 2338 2345 2378 2442 2514 2669 2675 2713 2907 2927 2998 3105 3154 3244 3302 3342 34 8 sbie z en, den g stein u. Co. in Dresden, ver⸗ Nr. 91 zu Röhrsdorf, jes insene f 384; 1978: 8978 ,81 1. 84 26881 8 Aßmann. Sch ie über das zu Gunsten des Freiherrn von Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und treten durch den Justizratz Mendthal hier, klagtin desen gegenwärtiger Aufenthalt hier unbekannt ist, vem diesem gegen⸗ 1“ lneenen eeig 9 ne. 8 E1“ denselben in die geseblichen Strasen zu verelgeire Wechselprezeß gegen den ͤhrmeae. S erkeeneün LW“ Schwellen, 70 ₰ für Schienen, 80 ₰. für eiserne 4307 4354 4392 4413 4556 4578 4615 4617 4622 4661 4666 4672 4685 4097 4827 4828 4854 b gWeeweehe N1S.Sehase. vorl 11 Cie Harzele glagxih. 222 . bier, jetzt unbekannten Aufenthalts b.-Fe Wechs Donnerstag, den 2. Oktober 1884, Vor⸗ Querschwellen und 1,80 ℳ für das übrige Klein⸗ 4952 4976 4986 5329 5374 5488 5501 5539 5563 5613 5634 5930. 5952 5958 5980 6025 6050 wird hiermit bekannt gemacht 8 buche von Lippstadt Band XII. Blatt 37 in d lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer vom 20. Januar 1884 üb ies. aus demn Wechsel mittags 9 Uh r dem Königlichen Re⸗ Eisenzeug frankirt übersandt 6138 6183 6220 6246 6282 6289 6328 6369 6459 6503 6525 6528 6529 6625 6841 6911 6982 “ acht dritten Abtheilung unter Rr.1 21,v Judicat des Königlichen Landgerichts zu — Uinaef 25. Juni 1884 und . Hö.en ℳ, 1“ eree ss Afseser Gore in bzuerschen df⸗ Bromberg, den 27. Juli 1884. 7185 7194 7248 7321 7486 7520 7574 7739 7784 7845 7891 7914 7928 7979 8040 8077 8092 Der Gerichtsscheaäber des Königlichen Amts⸗ von 19 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf. nebst 5 % Zinsen seit den 25. November 1884, Vormittags 9 Uhr 1884 mit dem Antrage die Sache Köüsial⸗ platz Nr. 4 part., g Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8353 8371 8374 8492 8514 8653 8687 8745 8933 9008 9023 9065 9082 9225 9238 9257 9260 9318 gerichts. XI. er 25. Februar 1855, 20 Sgr. Kosten und 1 Thlr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Amtsgericht XII. hier zu verhandeln uns Termin anberaumt, zu welchem der genannte Eigen⸗ —— “ 9415 9498 9563 9574 9597 9611 9711 9824 9875 9917 10006 10038 10195 10196 10220 10304 10320 . F. B.: b urk Sgr. Eintraaungskosten gebildete Hypotheken⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten zur Zahlung von 250 ℳ nebst 6 „% Zinsen thümer unter der Warnung vorgeladen wird, daß 3527 Submissi 10321 10323 10376 10433 10525 10536 10670 10678 10706 10770 10785 10816 11104 11163 11233 d. Eehre gintracungtkeften get 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustelen wird dieser seit dem 25. Juni 1884 sowe⸗ “ benfelterr ins Fais see b elbens vie gesetttc en 13527121.. (F mission. 111374 11384 11503 11618 11644 11655 11660 11805 11829 11844 11849 11940 11998 12077, 12090 3 stellung wird dieser s ₰ 884 sowie 9 ℳ 83 ₰ Prozeß⸗ enselben im Falle seines Ausbleibens die gesetzlichen e Anfertig Lie 0* 26 “ 8 1 3 881 136 8288 13282 878 - Tües erns Aüsnn der Fiae enn henn S0 kosten zu verurtheilen, und ladet ien Beklache zeß Folgen der Terminsversäumniß treffen werden. Die Anfertigung und Lieferung 10 Stück 12093 12141 12248 12269 12294 12366 12391 12582 12604 12621 12721 12861 13044 13076 13088 3546 8 — — Frankfurt a. M., den 28. Juli 188 mundlichen Verhand ladet den Beklagten zur 88” 24. Juli 188 ——————N%ZZZ—Z4114AA4“4A“ — A 1% Im Nanen des Königs! [35454 Der Gerichtsschreiber des Kö Sunli 18— Königliche A 8 “ des Rechtsstreits vor das e; 72 24. . 1884. Die maßgebenden Lieferungsbedingungen liegen zur 13799 13814 13856 13878 13896 13957 14004 14034 14085 14102 14114 14134. 14152 14169 14174 uf den 2 1 Fa , 4 545 3 btsschreiber des Königlichen Landgerichts gliche Amtsgericht XII. önigsberg auf önigliche Generale öWIö16“ ins uf dem mascinentecm dis tbss lazis üals 8 8 s. 8e burg in Aeen 39, eengütsbesibers v“ Ferenemen vessasnig, 8 ndgerichts. den 10. Oktober 1884, “ 8 E Finsäcnr. 81 — ee1 14399 14389 14904 11984 14999,19138 18121 19102 19288 Äe2; 1e295 1e682 1 99 9⸗ e- Sve. „Juli 1884. 38 ö um Zwecke der öffentlichen Zur 0 Uhr. selbst offen, können auch gegen Erstattung der Druck⸗ 14877 14893 14980 14984 14994 14999 15123 15124 15190 15226 15597 15598 15662 15792 15847 iegi dog döncche gntege 8 dr Ceone 1 Fal hen, Gerichtsschreiber. Desfentliche Zustellung. na dweg; der fentlichen Zustelung wird dieser v“ osten ad ℳ 2 von daher bezogen werden. 8 15881 15971 16036 16133 16146 16289 16316 16338 16496 16515 16534 16560 18588 16691 18609 8 8 bä egr nn g. 1 3 88 . 8. 1 daffe shöta G.ae Büsch —n Fiftlngen 828,dna 1a0e,- 8 g e. 5478] O tli r2 d Offerten ersuchen wir bis spätestens den 13. August 16717 16775 16824 16852 16873 16875 17045 17077 17087 17094 17196 17361 17363 17374 17384 e⸗ für Recht: mot, als Bevollmächtigter des Landwirths Caspar zt gegen die Marianna Fourmann, ledig, ohne — 26. Juli 1884. beffen iche La ung. d. J., Abends, mit der Aufschrift: 17397 17496 17512 17518 17614 17662 17867 17896 17919, im Ganzen 325 Stück Erwerngne s “ Eün 8 “ Uäter kes Landwiribs Gaehar Fererhe fagga. Gerichtsschreiber E“ 1 In Sachen, betreffend die Spezialtheilung der „Offerte auf Personenwagen“ Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligarionen 1 es Amort von Beerfensein in. - Ferhedene ine Pndbuch gfrich zu Lippstadt durch den Amtsgerichtsrath Aufenthalteeeeheeneen; jert ohne bekꝛmnten F“ EEEET1 bEbeeeeet salasees vas Mäzh Breitentlemm ger v, Abtheilung III. Nr. 17 für Recht: eI Hr n ds⸗ send, wegen Theilung, mit dem 1[3546⸗ ““ Hernnover, ist zur förmlichen Eröffnung des die bof 48, hierselbst einzureichen.. ss seer Cotsgatien Taut. R. mit 580 8 Reöcccne ü W“ dlung Jin, 19 sut Regt Antrage auf Anordnung der Versteigerung behu [35462] Oeffentliche Zustellung. Stelle des Theilungsplans mit vertretenden Receß⸗ Die Eröffnung der Offerten findet am 14. dess g Litt. B. mit 550 ℳ, erden a. 38 cüen Hrxe ckenurkunde über die Band II. Blatt 86 ] eines den Parteien gemeinschaftlich ge⸗ „mGebrüder Hüglin in Freiburg, vertreten durch entwurfs Termin auf Mts., Vormittags 11 Uhr, in dem genannten Bureau Kaufn 5 Abtheilung III. Nr. 12 für den Ab b rundbuchs von Ebbinghausen in der dritten rigen Terrains, zu Niederstinzel gelegen, unrer Acent Hemmerle in Lörrach, klagen gegen Baditrh b 11* *“ beit seiner Meirer Halle in Dt. Crone zur Sicher⸗ 1 s unter Nr. 4 und 18 eingetragene Dar⸗ Sektion F. Nr. 373 des Katasters bezeichnet, von Friedrich Chret, bisher in Hauingen, jetzt an unbe⸗ in ““ mi nien sat 8 ea Virt . “ EE Vngrestvvon 186 Tkalern aus der Urkunde dom ümnem Flöcheninbalt von 66 Cemtiares, und labet die Orte abwesend, aus Kauf eines Fasses in der Wohnung des Colon van Holt zu Sudden⸗ Cöln, den 26. Juli 1884. Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., eingetragene Kantion v1ö mit demselben positum des Königlicgen Genergl⸗Pupillar⸗De⸗ streits vor das e Verhandlung des Rechts⸗ —* Wein (Nr. 689) mit 339 Litern, mit dem dorf anberaumt, wozu die unbekannt gebliebenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Herzen Sal. Oppenheim jun. &. Co. in Cöln 6 Prozent Zinse von Dreitausend Mark nebst Erwitte nebst 4 iglichen Land, und Stadtgerichts zu auf den 6 N Kaiserliche Amtsgericht zu Finstingen Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, (rechtsrheinische). 8 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, für kraftlos eUünet.“ 12. September 1876 wird vom 21 T SS 5 v— mit 8 öe “ 9 Uhr, des Kaufpreises von 135 ℳ 60 ₰ nebst 5 % Zins “ Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehns⸗ v““ b 1“ Dt. Crone, den 30. Juli 1884 8 nardine Stork in Weikede unter Erp⸗sherlährige Ber⸗ lufforderung, ihre Rechte zu wahren. 8 erren, als Lehns⸗ und Fideikommißfolgern oder aus 8 8 „den 30. Juli 1884. nar in Weikede unter Erhöhung der Zinsen „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird oder Ersatz dessen Werths und laden de gte 1,9 Kömigliches Amtsgericht. witd sar Kraskoc ermrdunde vom 11. Juni Säagen dieser Auszug der “ bekannt gemacht. dur der Sache vor de en Betleclht zn die Ausfuͤhrung der Theilung zustebt, — unter Der während der diesjährigen Herbstübungen der fiaedan der leh Cge beke vö“ Br. gerich reistellung einer vorgängigen Einsicht oder abschrift⸗ 1 icht 1 balsg ööö“ 1 1 8 8 8n freistellung einer vorgängigen ( insich oder abschrift⸗ Tmppe⸗ 4 Div erl 8 „Beo, nicht zur Einlösung präsentirt worden: 8 1 . Bekanntmachang. Liebrecht. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtt. Montag, den 3. November d. J., Vorm. 9 Uhr liczen Mittheilung des Reresses — hiermit unter Trupven der 7. Division erforderliche ungefähre e⸗ Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: 12 Zuki 18 di. naessech es hiesigen Gerichts vom [85455] v“ 8 8- b 8 Androhung des Ausschlusses mit ihren Einwen⸗ epfleens JJ ͤie—-—* 8 nachstehendes 8 Fe 547 um Zweck der ö Scas iialn dungen gegen di mäßi sfü geladen gaüine 11p“*“ 2eit s 850 7888 8367 Hypotheken⸗Dokument: es verloren gegangene Auf Antrag des Bierbrauers Christian Süßen⸗ 1828,O. Oessentliche Zustellung. 8 Ebb e9 die r werden gegen die planmäßige Ausführung geladen Calbe a. M., Rohrberg und Bretzsch in der Zeit 6603 6850 7888 8367. 2 2925 ö f 35 M 2 efta⸗ 8 e ns 2* 8 8 11“ ot. eze 8 . bdis 25. September vo 8 737 9 heee gutz und des Bürgermeisters a. D. Gricheld 8üer See, Sbefran des Zimm rmanns Paulo Lovato Lörrach, den 30, Juli 1884 nt gemach Leingen, den 28. Juli 1884 b vom 9. bis 25. September von ca. 737 Ctr. Heu, 9 597 1689 1696 5370 d7600 7657 8279 8 9216 9233 9375 ( “ tlr, din nn deec Peemestes a. de ge Sgwsal. geb.. hee haulo Lowats ra n 30, Ju 4. EIA“ B 819 Ctr. Fouragestroh, 2323 Ctr. Lagerstroh, 676 Nr. 1597 1689 1696 5370 7600 7657 8279 9108 9216 9233 9375 9 B Lon gelas be 183 ng.. dirz i unten en folgendes Ausfchtotseccet Polpriebausen⸗ 1bI. .. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Der Spezial⸗Kommissar Raummeter Bivouaksholz, 160 Ctr Kartoffeln 10278 10869 11190 11788 12223 12750 12811 13245 13261 13269 13859 14 Felegeinusn, ehn Calne Rt. wechnei va Kppder C. Ludewig, 280 Etr. Salz, 5 Ctr. Kaffee, ferner die Uebernahme 16141 16539 16830 17233 17630 17926 17968 17992. — Dren E — Oek.⸗Kommissionsrath. der Magazinirung und Distribuirung der aus fiska⸗ I1“ 9
5 8 . d. —2 — 3 8' 7 8 ag 9 —
2) des Seminarlehrers Richard Block zu Berent 2 Regeass e- Liebrecht. G 85 8⸗ Kaiserliche Staatsanwaltschaft. 8 Sznil is 36 „Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ 6490 6602
— 92 —,
2 7
erfolgt vom 2. Januar 1885 ab bei ͤ“ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
n pe
Obligationen hört mit dem 3
vom Klagzustellungstag und Rückg gstag Rückgabe des Fasses rce. . 9 9 g A . . . 1 8 255050 1] * 1 9 sonstiem Grunde eine Einwirkung in Bcziehung [35292] Bekanntmachu g Die Verzinsung der oben bezeichneten Ob - 3 Von den früber ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend
5892 6467 6533
Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:
93
6 10005 10014 10214 1
38 577 14745 14989 15832
G.
8 che Zustellung. lischen Magazinen heranzuziehenden 2822 Ctr. Hafer, 8 Die Direction.
erbtheil in Abth. III. Nr. 5 des den Besßj — Gustav und Wilhelmine geb De en Besitzer Bäcker und Bierbrauer Georg Martin Wit i Pi —. W „geb. . „ wird fü 8 org Me Witthauer Chiampo bei Piac a iehaus kat'schen Eheleuten gehörigen amatzun⸗Dretz⸗ wird für todt erklärt und sein im Inla vnter Keren;bcsens, n glpriebqnfen — “ 98 1 4 EEe 8 2 ₰ n 2 etz „ fo 8 8 . le . er Kolon 6 1 2 * S ael 2 3 5604 Präs s 8 ies Besir rhtte gisries Heuiiat er. sit, Feriee enden ich äewenier bürembeer veeih chner bae Ee eredeeeeeeeerdeee Bekanntmachung, Riehes aerdteeree aszütmncert eae sErIsg d.n om 16. Oktober 1875 und Ausferti erechtigten, bez. in Ermangelung eines sol rhe, belicher Verlassung, und ladet, nachdem die kopff zu Osnabrück 1I1q“ roß⸗ In die List „ ““ ; iskalischen Bestände von den bezüglichen Eisenbahn⸗ 3 s igati 8 gring des den Fiskus 1“ ng es solchen an Zuständigkeit des Landgeri Fötting⸗ zu Ssnabruck, klagt gegen die Ehefrau Her⸗ “ Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- . en ] öv agazi er Rück⸗ [35548 S Fügni Nger er. a8 8 18 Firgheten 1.1892 uns Reh T“ Feergser vrdenee d deg R. nen Landg G““ “ Maree Wüteanbef Bernar⸗ vein e“ ist 1* hhr 69 der 5* üeSeezan . Feanönfrmagaainen un de fägch. 6 am 29. Juli cr. stattgehabten öffentlichen 1X“ Aegamher er⸗ ab die 1 t a. d. Haide, 29. J . ; J. festgestellt ist, den Beklag - e.⸗ 8, geb. Boegel, unbekannten Aufenthalts, we „ berige Gerichts⸗Assessor Isidor Cohn zu Breslau Esonbahnstationen soll söung des unterzeichneten Magistrats 89 “ 8 berenteg Süc ünaggeacht 1 berdonclan⸗ 32 “ Fastafung, mit dem 3 die Beklagte Fr ts enn worden. .“ E te. . x8. General⸗Entreprise Eeö 1 E“ RKückgabe d bli O „1. B. des Königlichen Landgerichts zu Göttinge . Kosten schuldig zu erkennen, dem Kläger die auf müütehe e. b si der gesen ie slgiat rahbne wäe e e sn⸗ 8 2 1 8 v11.“ äg nuf Königliches Landgericht. sicher gestellt werden. aus dem Jahre 1866 — folgende Nummern: ad a. Nr. 9 — inkl. 20, 35459] 35450 In S den 20. November 1884, e Brundbuch der Gemeinde Lengerich önigliches Landgericht. Behufs Verdingung dieser Liefe — 8EAEE1 kninsrestaffein m 1 In Heffe 1usschlnß Urtheil. betreffad die godeseriaec dne Boots 8 mit der Aufforderung, 8 II. 312 eingetragenen 7½ Antheile auf⸗ In Vertretung: 8 .Hebutn “ 16.. es I1l. August 5 22 899 ℳ — Nr. 237 139 133 18* 534 667, in „Sr. reikaffe in Empfang zu nehmen. I“ kaege — ettsend e aodrerkcen 8. “ Zacos ae. weeilenen Mewen die Beklagte zur mündlichen Beartolomäus. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeich 3) zu 75 ℳ = Nr. 772 776 867 877 891 924 Vom 1. Januar 1885 findet eine fernere Verzinsung “ ger⸗ u1“ Büa mege eeten adns 2 1 ige Ants acgen Brcc de Bhenincde EE11“ ö ö das Königliche [35439] “ neten Intendantur — Kaiserstraße Nr. 87 — hier⸗ 929 938 953 966 1020 1092 1110 1135 1153 der ausgeloosten Obligationen . mehr 589 2 1 8 en sri JQ . 8 szug de age bekannt gemacht. 8 . * S r.: selbst, woselbst auch die Lieferungsbedi e velche 54 120 2 247 12 252 1268 12 ichzeitig bringen wir zur Kenntniß, da die 8 ‚für Recht: mtsrichter Moser 8 Göttingen, den 30. Jult Isc den 22. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. In Gemäßheit des §. 20 der Rechtsanwalts⸗ selbst, woselbst 8 8⸗ . cdinom gen. 8 sche 1388 18 1n 8 6 8 e. . 11I1“* B8e5 Veitocungen gezogenen2 die Hvyvpothekenurkunde Üüber 1500 ℳ Darleh für Recht: Juli 1884. 1 Zum Zwecke der öffentliche ßto ; , ordnung wird hierdurch bekannt ge cht, daß in die gegen Erstattung der Kopialien von hier aus be⸗ 00 1317 1338 1346 1362 1367 1404 1405 den bei den frühe “ ee lehepehnde ster 10 ℳ 8 . 3 d. Lügs EE“ “ d2 dic,s 1 “ Auszug der Klage d-bee. Eö— wird dieser Füe der bei dem Landgerichte Göttingen zugelassenen zogen werden können, in den Fosgerts . Vormit⸗ 8 1888 18 189 1512 1523 1536 mern 1ee en 1A1A1A“X*“ ruar 1864 8 Fe⸗ ohnhaft gewes 8 pr., 8 niglichen Landgerichts . E1“ g vtün gs von 8 — r zur Einsicht ausli 5 59. 1609 1690 1705, — a. I. Emission, ausgeloost zum 31. Dezeme ge mann Ernst 1nn9. 20 za ddet 1 8 . 9 wird für tcgt 1“ [35471] . als Gerichtsschreiber des ecl. b “ Rechts “ 92 Carl Dieck Bipetlicher Sahmiflongtermim a ö — von der städtischen Anleihe 2179.incn — Nr. 1260 1262 und 1630 à 75 ℳ, - maeschric. 2) die Kosten des Werfährens sind aus dem Ver⸗ 1. Cbef Oe ssentliche Zustellung. ber des Königlichen Amtsgerichts. mann in Göntingen, bisher * bfiech- Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer⸗ dem Jahre 1874 — folgende Nummern: I. Emission, ausgelcoft zum 5 zris re e Bths e Pfnnn8.2— ., deb. (35488) Oestentlige Zustem Göttingen, den 29 8 68 den aufgefordert, ihre schriftlichen Offerten rechtzeitig zu 1500 ℳ = Nr. 17 179 192 203, Nr. 847 880 931 1098 1228 1355 vees. LEe 881113162“ 88 99 E” 531 617 642 662 . nezaelaoft nem 91. Depemk 6 936 987 1075 107 II. Emission, ausgeloost; 5 36 987 107 . Nr. 927 1337 à 600 ℳ,
ben am 9. Juli 1879 auf s ben . Juli f den Gutsbesitzer Joseph g ügli Heffe zu Parchwitz haftend in Abtheil d 2 gen bezüglich Nachlasse des für todt erklär⸗ Ahrendt schvi des dem Gutsbesitzer eilung III. Nr. 17 ten Jacob Ficht zu entnehmen.“ crtlat⸗ rendt, zu Dreschvitz b. Samtens a. Rügen, ver. Auf Anste 1 önigliches Geundstücks Shalisce Hiekece Käbisch gehörigen 8 Noser. 1 8 durch den Rechtsanwalt, Dr. Rewoldt zu ““ Carl Lehmann senior, Ge⸗ i ün Safscnish iserhes e-mins an dft umegeibnete “ nean Rühisch geböriger 8 Reser. Greisewald Fheaahn, den Hücle⸗ Beatt⸗ berha⸗ sowie dessen Ehefrau Elisabetha Unger, E EEEEE“ *03 t 1. r 180 1988 1611 1637 189, -6 Seee T“ d.erige P Merer früͤher zu Peefchrhr⸗ 1A“ zu Zweibrücken wohnhaft, wird Verkäuf Intendantur einzusenden. Die Offerten müssen be⸗ 1531 1541 1547 1560 1569 1611 1622 1627 II. Emission, ausgeloost zum 31. Dezemb n” ze Baeebe “ 88 8 kenrr, glter a Seescni Er in Ar üun sweis ürgermeisteramtlicher Bescheinigung Verkäufe, Verpachtungen, stimmt angeben: die Preise in Zahlen und Worten 1645 1656 1683 1721 1760 1762 1782 1791 Nr. 2153 und 2280 à 300 ℳ, 1 1 8 — 2 Ee eschce Feancaunc. Erneftine, — g mit dem dermalen obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ 8 Submissionen ꝛc. LEI““ Zunamen des Submittenten und 1841 1889 1918 1930 1940 1941 1974 1975 II. Emission, ausgeloost zum 31. Dezember 1883 *—Imrg. önigtichch Kwlesee Füftizrath Leopold zu Coftezg, Ftret genecihee diee wischen den Parteien bestehende Ehe zu] Scheidt Alt und Eeollnegee lfüten ⸗Bülbelm bsges. besn, Flagzae h . e Frbr
3 1882b Büstgrath Leeran 6 ben. zu hen-ihden trennen und den Barftaten, befiehen vE G roline Scherer, zuletzt beisammen Am Mittwoch, den 6. August d. J., Vor⸗ Gleichzeitig soll auch im genannten Termin der 2154 2159 2176 2207 2210 2219 2236 2237 Nr. 1431 1537 176 ö. Theil zu wRlähen b I -4 bornerhof, Gemeinde Reifenberg, wohnhaft nüttags 11⸗ Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe zur Abfuhr der Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürfnisse aus den 2248 2265 2266 2269 2348 2352 2399 2400 ch ict 8 üut sind
baass Garde⸗Dragoner⸗Regiments in Berlin, Belle⸗] Magazinen in die Cantonnements bezw. Bivouaks] ausgeloost worden sind. 1116“;