1884 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 884. Firma Hegmann A Alexande nummern 44 244 bis mit 44 259 und 44 260, Schutz⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ ,22 1 8 D T i t t e B e i 1 a e

zu Nlottingham in England, ein Packet mit frist 1 Jahr, angemeldet am 17. Juli 1884, Nach⸗ tkeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ R. Nr. 15774D. Im Sächsäsch Müͤrttemberziscen 6 —₰

3 —,, 8f 22 5 Fla 8 8 2*22 Uhr. mn 18 841 termin 12 81 vm Berbande beeeee. August 1884 ab die esbes G b d aab 1 G 6 mummern 4827, 4855, 224, S but frist ahre N Firma Mauersberger röger in den 25. August 1884. Vormittags r. trage VI. Heft Nr. 6 des Mittelden s Ver 3 8 3. g A z0 er

anagemeldet un 15. Juli 1884 Vormittags 11 Uhr. Plauen. ] Packet mit 50 Mustern zu Tüllstickereien, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Abth. IV., Uonds⸗Gätkertzgeüts enthaltenen, über nn cen Fer 82 nzeiger un önig 1 reußi en S 8 2₰3 nz 1 2 Nr. 885. ufmann Oscar Herrmann Pfoten⸗ offen, Fläcben erzeugnisse, Geschäftsnummern 651, bestimmt Ritschenhausen⸗Plaue⸗Dietendorf gültigen Fesnhae 1 6

Füee in Leipzig, ein Packet mit Zeich. 652, 654, 655, 711, 712, 714, 715, 716, 723, 724, Ohrdruf, den 30. Juli 1884. für Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau b2 z 8 Berlin, Den 2. August 1884.

11 neuen plastischen Stickerei⸗Erzeug⸗ 725, 737. 738, 739, 742, 743, 744, 745, 746. 747, Liemen, Zeitz auch für den Verkehr mit den gleichnamig Muster für plastische Erzeu nisse, 748, 749. 750. 751, 752, 753, 754. 755, 756. 757, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzog Möüen Amts⸗ Stationen der Königlich sächsischen Sta aaesende gen 8 nen

700, 727, 735, 738, 881. 777. 758, 759, a.-* 761, 762, 763, 764, 765. 766, 767, gerichts. IV. ur Einführung, insoweit dieselben bigiger sind, has g Der In r Beilage, in welcher a in es Geseges über den Markenschut, 89. N. mnder 1874, sowie die in dem Gesetz end das Urhebe Mustern und Modellen,

b., 935, 965 ½, 566, 987, 970. 975, 768, 769, 7 . 772, 773, 188 775. 713, die zur Zeit im Sächsisch⸗Württembergischen Ver⸗ vom 11 Jann 676, und die im Patentgeset, Lai 1877 vorg üdabenen Be 2

983, 985, 987, 983, 997 1044, Schutzfrist 3 angemeldet am 17. Juli 1884, [35567] - bande —2 en bezü T 2 1 . t a d 1 uli 1884, 6 n ehenden bezüglichen Taxen 579, 1081. 1109.,1116, 3263. 3285. Nachmittazs M 1 Kontursverf ahren. vH““ Berihcchetadenfer 3 8128. 3431. 3434, 3437, 3456. Nr. 202. Firma Robert Neubauer in Plauen, In dem Konkursrerfak t das Ver n des nommen werden, welcher durch die beideilisten Ght . 8 7. 88 Pahr ngemeldet am 18. Juli 2 verschlossene Packere mit 1) 50 Mustern, 2) 10 Bäckermeisters A ugust Alt aus Gr st exrpeditionen zu erlangen ist, welche auch nab uter⸗- ü b K A b 8 Reich erschen 88 1 * ister für das E— che Reich kann durch alle votk⸗ nstalten, für 5 Centra els⸗Register fu . 8 e Reich erscheint in der Regel tägli e Frr eutsche n Reichs⸗ 8 Ksaiglich Preußischen Staats⸗ etrãg 50 ₰f 8 Vierteljahr. Einzelne 2 ₰1*. kosten

aaaüammmmE

Mustern zu , Gesch meen zur Abnahme der Schluß ßrechnung des 1“ kunft ertheilen. häbere Ans. as Central⸗ Handels uu 1).716,747. 148.149, 752, 761. 18. 788,7981, ies und un. Erbebung 1 Dresden den 31. Juli 1884. uch du⸗ 8 gn skarten und vesez mit Stf lideres⸗ n† 756, 766, 779, 781, 782, 7 86, gegen das Schlußverzeichnis der Vertbei Königliche General⸗Direk 1 plastische Erzeugnisse, 794. 795, 796. ö.798. 799. 8 030lung zu berücksichtigenden Forderungen chluß glich , sächsischen ¹ . „227, 881, 844, 773, 852, 804, 805, 806, 808 816, 817, 826,8 termin auf Namens der betheiligten Verwa 8 5 33 er 2 9 des egisters: 2 4 2. 7 547 2 9. —. 85 belhe Verwaltungen. [35416] . w Nr. 1349 okurenreg 8 8 w239, 243, 201, 899,: 235, 842. 844, 846, 847, 892 8 den 25. —u Freiherr von Biedermann. z Crefeld. Die elsgesells schass sub ns der ad 2 8 6 Ekrslttem, er 810. 247. 1602, 821, 846, zu 2) 893, 905, 913. 915, 8. 3,982, vor dem Herzoglichen Lsregi . Firma Hoeninghaus mit dem Sitze Joörgel Mever in Berlin ertheilte Prokuta. butzfrift 3 Jahre, angemeldet 983, Flächenerzeugri isse, Schußfrist e [34994] in Crefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 31. Juli sberfeld, den 30. Juli 188 mittags 4 Uhr. meldet am 18. Juli 1884, Nach 1 Ohrdruf, den 1. Au Eisenbahn. Direktionsbezirt Erfurt. zufcelet worden und das ganze Geschäft de 2 Hermann Knappe in Plauen, am 23. Juli 1884. . g9⸗. 1 6 Mit dem 15 September d. J. findet ein direkte w

5

02 652 9

¶9 N

8

1 6

8 9195 3—+

82˙893 A

n 2 8☛½ ..

92 9

J. findet eine g vnte⸗ der Nas ik felben Aktiven und Passiv Fi = 9 24.*2 Hattingen. Handelsregister und auf 8 1 Mitgesellschaf Essen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. wöchentlich, die 8—2 s über⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unker Nr. 245 die

schaftsre r Nr. 289 Firma:

2 Fn⸗

Der gr 7 22

dorf, eine Kiste mit 3 122 Das Königliche Amtsgeri Gerichtsschreiber de Amtsgerich ersonen⸗ und Geräck⸗Abfertiaung zwischen L

8 Wärmevorrichtung, versiegelt, Muster 8 eipzia, Halle, Weimar, Erfurt, ,

17 8 8 8 2 oth 2 nerse 4

b.8 e gnisse, abtika ummern 3, 4, 5 [35565] Rottweil. Suhl andererseits via Eise n8 vücne * hre, angemeldet am 19. Juli 1884. [35386] Im Konturse gegen Adolf Bechtold, Schild⸗ in deren Stelle tritt die direkte

di Personen⸗ nc

3 Uhr ²0 Miauten. 8 ee. In das Musterreg ster ist eingetragen: maler i in 1eihüeagen ist zur Prüfung nach bträgl lich d Geväck⸗Abfertigung zwischen den genannten Uhse tr. 4126 Ficmenregisters 1 ar 8 g deute bei s deren Inhaber der Firma B. Gundelach in Leipzig, Nr. 203. Firma M. A8 Sons in ang p Forder n besonderer Termin au Stationen via Dietendorf⸗Plaue. c Kessgas die Firma M. eene. Nr. 8 Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub us zu Blankenste m 25. Juli 9 Mhdae:m für Schuhblätter, Lack⸗ Plauen, 1 Packet mit 26 Mustern zu gestickten 2——27 den 19. Ragußs 1884, Vorm. 8 Uhr, Erfurt, den 26. Juli 1884. ““ rurde erene Sitz in Aachen hat und Inh Nr. z Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗ odar unserem Firmenregister unte 3 ten, Stulpenstiefe blätter, Hutränder, Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerz euznisse, Geschäfts⸗ ve- Kgl. Amtsgericht dahier anberaumt worden. Königliche Eisenbahn - Direktion elche ierer obnende Kaufmann Nichne 2 üeen t Aaumburg a. S. Bekanntmachung. [25866) ißzleder für Hutfabrikation und nummern 44261 bis mit 44286, Schu utzfrist 1 Jahr, en 30. Juli 1884. 1“ 8 den 31. Juli 1884. 1b irma: Gebrüder; Stens in Essen⸗ 9 Königliches Amtsgericht RNaumburg a. S. er siege lt, Flächenmuster, Fabrik⸗ angemeldet am 23. Juli 1884, Nachmittags ½4 Uhr. Gerich sschreib erci Kal. Amtsgerichts: 8 8 er 3 wulhe unter 92 28 8 König slicbes Amtsg ericht er: Kaufmann Wilbelm Iw IX/ 1 unserem Gese ioftsregister 1, 2, 3, a, b, c, 4—7, Schutzfrist 3 Jahre, Plauen, am 26. Juli 1884. —— Just.⸗Refrdr. Sattler. [35509] Berlin Thüringischer e“ . 2 als aleiniger 3 ah 8 Firma Nr.

angemeldet am 21. Juli 1884, Nachmittags 4 Uhr Das Königliche Aarsserbcht. 8 Personen⸗ 2— egisters e 9,2 besonderes Geschäft i hihtw w 35 se ni r; b 9 Eisenschmidt

2 —2

8 ½ ³m

[35353] rtset ist die Handelsges ellschaft: Oscar Lucas

2,en Desti 8

EüulSaliletegetee

8 dharehs der

eidel 2 2 Irif †f 2 8 .

10 Miauten. Kunze. 8 G h Zum Tarif für den Berlin⸗Anhalt⸗Thüringischen en für di eFi e ura. Crefeld. Der Kaufmann Phili : 1— 1 tse zu a U.

Nr. 889. Firma Wezel & Naumann in —— b Konkursverfa ren. Ue beh Personenr erkehr tritt mit dem 1. êgr gust er. der i .“ in Elberfeld haf unterm 8 (S n 28 r. ]

Reudnitz ein Packet mit 50 Serien Muster von [35384] 4 e. Ko * erfabhren 825 er 87½ eSeg IX. Nach chtrag in Kraft. Derse elbe enthält Fahrpreise „ben. 201 So Amtsgeri 8— I1I1n FErcfel über 3 Die ge ellicaft ist d chron olitograpbischen Erze eugnissen, versiegelt, Fläch en⸗ Saargemünd. In das Musterregister ist ein⸗ aufmanns tagnus Pe tz in Schnee erg, und Ge exäcktaxen für de en Verkes wischen Berlin 2 1 Frendenberg Zweignie sellschafters Kaufmanns rich 214 .

uster, Fab 4972, 5039, 5057, 5072, getragen: alleiniger Inhaber der Firma A. Peltz da- B. A, Bbf., Wittenberg und eld einerseits 5413] 8 1 Amidt zu Freiburg aufgelöf

muster, Fabriknummern 4827 11ö1u.“.“ selbst, ist in Folge eines von dem 8 schul bb S.. , bindligkeiten und der 8 nI.-Glsdbach. Zufolge Anmeldung der ecaf. schmidt zu Freiburg aufgelost. 5074, 5092, 5096, 5098, 5105, 5108, 5123, 5137— Nr. 43. Firma Utzschneider & Cp., Muster 8 8 . --N.ene eine 54¾ 8 emeinf .eg3; b Stationen R- Stracke 2 rmen hiesige Handels ] fugniß auf ] Sigmund Dannenbaum leute 1) Emil Wienandts und 2) Heinemann Lenne⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. J 5140, 5146. 5148, 5150 5171, 5173 - 5176. 5178 für plastifche Erz eugnisse in d versieg zelten Cou⸗ ten erweiten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hausen und der Werrabahn, vie letztere an⸗ b- . worden unter 936 i efe Dieser hat zur Fortsetz berg Beide in Rhepdt wohnend, hat t Erstkomparent nämlichen Ab-2

berg. Hebden .2z 1 Firmenregister ist un

218 3 &., ; 9) Inz rgleiche 24 erg leichstermin auf dererseits er ist heute eing 4 5184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli vert, Nr. 126 Wasfereimer, Nr. 127 Nachttopf, beide verglei ererseits. 88 .Schwar; schil in des Ge 3 die Firma: das von ihm unter der Fi E. Wienandts 1884 2 a8 Nerschlutz. z E;s vden 30. August 1884, Vormittags 11 Uhr Näberes bei den qu. Bille dition ie Prokura der 8 5 8 e5 8 1 ü as von ihm unter . Wienandts zu 183. C““ Packet mit 50 Serien 318 12 erischem Berscluß, in Steirgut, Schutzftis or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Erfurt, den 29. Vunli i 188. Barmen, ertheilt an ommis Heinrich Nürnberg „S enbaum vormals Ph. Freudenberg“ eb K C. Eisenschmidt 8 IW —tt 99 8 b 1; . . 2 b elt igeno jedoch mit Ausschluß der ausstehe ; erungen, 1 von chromolitog grarhischen Erzeugnissen, 6 des Must.⸗Reg: lbe Firma bergumt. val 1 Königliche Eisenba in⸗ Direktion, 8 Barmen, d 29. i 1884. Forstehendes urde auf ute bei dem Zweitkomparenten mit der ec iun zu Freyburg a U. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme in 5185, 5186, 1 2 igetragenen Muf ie Verlänge⸗ 3 des Ko walters wird E als geschäͤäftsfuhrende Verwaltung. men. ices gericht. Abtheilung Nr. 2244 und sp. su! es Han Fortfüt örung der Firma mi 26. Juli 85 8 alleini⸗ zer In baber der Kaufmann 5189 5209, 5211 5215, 5218, 5219, 5221, 5223, 1 zfrist bis auf 3 Ja meldet. Zwangsve gleis . ge v“ 8 we 2 ö“ 22* 8 Heinrich Hintz Freiburg a U. eingetragen wor⸗ bF5221, 5226, 5229, 2222 5234, 5237, 5239, 5241, Bei mmeldungen erfolgten 884 sammlung zur Beschlusfassung üͤber die Honorirune ß 35412]) *. F“ 1 Tiegcngeh L, ereeerr Ag c. He er ügung vom 31. Juli 1584 am näm⸗ 2251 5256, 5258 5259, Schutzfrist 3 Jabre, der Mitglieder des Gl 8 8s ist Sgeri maier der Fi lachfolger nnelder am 22. Juli 1884, Vormittags 1 Uhr. Der Obersekretär: Erren den Fall de lehnung erxglei . Ei Phettieoe barecsc A11“—n 835 bei d der Kol lektiv⸗ .““ der 1 8 8 8 1 „v 7 5 2 6 „Izicht wo en: u 32 b De Ul LU z 4 891. Tieselbe, bge Packet. mit 50 Serien 8 ö“ die Verwerthung de lbringlit ßer 42. Bezirk Berlin. veLAFnSr B 8* Müller in Barmen B 595 8 u16 5 öberhausen. Handelsregister [35 7 1 8 *. 8 b 71½ 8 F 11,— Die B 4 8 8 Firma udde ii e en g an mach ung. [35358 1 ses lgen 13 . von chromolitographischen Erzeug anissen, ver⸗ 135135 und die Versteigerung n ’““ 2 erlin Freienwalder 4 voas . 5 zalter Edmund Becker daselbst t ertheilte in unser Registe eer Fhrtche gung der haaae,. und es Firmenregisters eingetragen worden des Königlichen F“ zu Chenszier mm Dn 22 8 L 2

26 benmuste 8 Fabri knummern 2005 2014 8 s rregister ise agen: Schneeberg, den 31. i 188 EET11“ Sonntags⸗ Erirazäge wer⸗ 8 In gisten ntras gisters In unser Firme nregist er ist unter Nr. die

4 2 ' 2 1 C◻ g 2 2 9 Schutzfrist 3 h angemeldet an Nr. 8 8 einr 1 8 15 50¶ &Ænlz 188 Lar. 1 89 8 L11“ eeeer eld H ich eree zu Barmen, den 29 Juli 1884. Kaufleuten eute .“ Nr. 408 eing tragen, daß 8 189 8 vnd hans us zu

88 77 p 7. 39 s z po 8 3 18 2 gee

888 8 9 Rouleaurstange Gerichtsschreiber des S. . Weiteres bei d d bem Wärter⸗ Abthei 2 Euee Abtbelum aufr

584, ormittags Rouleaurstangen, offen, 3 bause N kr. 45, am sogenans es hasserion vor Bahnbof Königliches Amts. gericht Abtheilung I. der Kaufmann T Tillmann Nrfeph Hubert Kutten⸗ 5 1 8 lung I. 18 25. Juli 1884 eingetragen. keuler in Danzig für die Ehe mit Hedwig Antonie eis b Juli 18

Dieselbe, ein Pa ket mit 50 Serien Fabeitnummer 750, pe Erzeugnisse, Schutz⸗ 35411 In i vomm . M 8

Hassagiere abzusetz Mu durch Vertrag vom 23. ai 1881 die 3542⸗

Passagiere abzusetzen. Die Rückfahrt muß jedoch e hiesis Hand ndels⸗ Ul luehle duß 8 8 . Handelsregisteꝛ [35423]1 Oberhausen. Handelsregister [35427] e

2

E528 8,§

8 8

2.

hn

6]

. rrapbis Erx⸗ zugnissen, frist von 3 ““ am 21. Juli 1884, 35504] —— 8 Ebers zwalde auf der Hinfahrt anhalten, um dort ver sie gelt, F. 8 Vormittags 10 Uhr. 2 N 3 8 82 e ge des verbe ge 9 . Fr 8 . 5263, 52 67. I111“ 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barmen. e 8 G der Güter und des Erwert es ausge⸗ 3 ; 6 M 19 2 1303,2 8 3 . Siegen, den 31. Jvli 1884 * 1.24. vcss eäen Gua- 7. Se. Bahnhofe Eberswalde aus angetreten .“ s. 1-v8. .vIn * vater sciofen 2 8 1. W. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 1 . . 52 285 iches 9 8 . erden. 6 8 ł WWW“ 5 8 Die g-” r 39 des F e gisters eingetragene 8 menroniser unt⸗ 609303 S28 ttfrist 3 S vneeberg ist zur Abnahme der Schlußrehnung Stettiu, den 30. Zuli 1884. lIln N. 499 zu der gfema aöis g. Lief bne d Fmal⸗ Danzis, den 30. Juli 1884.) Firma F. Wentrnp zu Halle in Westfalen (Fir⸗ gien Ehnis Beande 18 Sün aufen ne, 80d 99, 53903, Sct ist H 8 vie . cs ürn⸗ 2*½ 8 89a : d mann Ferd W Hos Amtsgeri 4 . I111 Oberbauf en urn ere meldet am 22. Juli 1884, Vormittags [35519]] bes ve. Erke bung von Einwendungen Koönigliches Eisenbahn. Betriebsamt oilcke iit ae⸗ Zeli 1884 gestorben. Königliches Amtsgericht. X. mmeninhaber: der Kaufmann Christian Friedrich 8 fmann Louis Brand zu Oberhausen 92 8 b a28 * ;9 4 5 8 rr M 82 U 8 gellersn ——— 8 2₰ℳ aufms n LTD Nr. 893. ö ein Packet mit 50 S Semmerreld. In unserem Musterregister is * ldas Schlu verzeichniß de bei der Vertheilung 8 Verlin Stettin. 1 besör Sr, * ist seine Wittwe, Anna, geb. W“ * zu Halle in Westfalen ist gelbscht am Muster von chromolitographischen Erzeugni issen, ver⸗ sub Nr. 1 am 22. Juli 1884 eingetragen: 89 zu beruch sichtig rde rungen und 2v esch uß⸗ 8 1 eee „zu Ba men am 28 Juli 1884 als Danzig Bekanntmachung. f8838 57] 26. Juli 1884. 8 sieg elt Fläche nmuster Fab briknummern 65 3, 660 Fabrika t Kaufmann Wilhelm Bartsch u fassung der G läub iger über die nicht verwer rth baren W en, A. tehes In un Register zur Ein tragt ng der Aus schließung 8 8 35428 665 6662702, 523 a. bis 528 a hutzfrist 5 Jahre Sommerfeld, ein versiegeltes Packet mit Faen Vermögensstücke der Schlußtermin auf [35570] Bekanntmachung. Ghaftsests gerrraef 5 . 8 dder ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist Halle i. W. Handelsregist [35424 18 8 8 8 angemeldet am 22. Juli 1884, Vormttags 15 Uhr. zu Dek 8 ationen für Tuche und andere gewebte 29. August 1984, Vormittags 11 Uhr, Mit Rücksicht auf die von der italien d necins 35 &8. 1i 1884. 1 (beute end Nr. 407 fingetragen, daß der Kaufmann des 5 lich A r 82 2 n Halle - 20 Firmentegiiters einge Firr F verix. . 8s b e geweote vor dem Königlichen An nisgenicte i erselbst bestimmt. gierung angeordneten Sanitätsn In haber den 30. Carl Max Rudolf Mischke in Danzig für die de önig ichen Amtsgerichts zi . W. Firmenregisters eingetragene Firma; Leipzig, am 31. Juli 1884. 1 Stoffe, Fabriknummern 6 und 8, Flächkenerzeugnifse, S jerung angeordneten Sanität maßrege 3 tass liches Amtsgericht. Abtheilung I. vn V In unser Firmenregister ist unter Nr. 156 die u Salz uflen“ ¹*Ksönigliches Amtsgericht vufrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1884, Schueeberg, de ee dgek, Oberitalienischen Bahnen sowohl für Eil⸗ als für Königliches Amtsgericht. Ehe mit Elise Magdalene Blot sbe der dter und 8 Firma F z. 5. 2. Wentrup zu Hörste und als deren ist m bisherigen In 8 r, K Koönt 1 ches 8 * 8 ₰n re, . 1 1 . 2 + 2 L ec. S büe. C 88 EE] 5 baft er üte r un Firma F. W. Wer 8 8 Se s 8 von de 12 2 zen nl a9er, Hentsche I, Ass. rmittags 10 Uhr 50 Minuten. Gerichtsschreiber des chen Amtsgerichts eferfeisten bis au Weiteres am⸗ Berlebur Bekanntmachung. [35388] des Ern 8. chlossen Inhaber der Kaufmann Christian Friedrich Wen⸗ rich Wilhelm Kreck in Salzuflen, auf desse 1“ 8 ld, den 1. August 1884. hceäcgeeah 8 0b . 8 8. 18 ““ ge8 zrste am 26. Juli 1 noetragen 8 7 Sommerfe ugu 884. ober d. Js. ab ist dem unterzeichneten 2 zu Hörste am 26. Juli 4 eingetragen. den Kaufmann ich W ltbelm vee

228*

eht e nd

2) d 3

2 E

52 2 ꝙ&f 2 9*

8 2

2 02

8

. 8

licki;

v. rj N

1 e Se . Hen e Verwaltung lehnt f d erant⸗ Vom 1. O Oktober a2b 8 2 s von 1 3b . König gliches Amtsgericht 3556 Ger n V erm e erner ie 82 5 88 2S bal 5 4 8 n Na Lensg zenfeld i. V. zn das Musterregister Se gon ursder fahren. wortligfei ““ Schaden, welcher 8” 8 .. 8 R bertrag 28 1. 1 Glüsf ve P er⸗ 5 Firmenre egisters zufolg: Verfügun vom des unterzeichneten Amtsgerichts ist im Laufe dieses n Das Konkursverfabren 8b das Vermögen des Desinfektion und der dabet nöthig werdenden Mani⸗ ige baftsjahr 1885: Glücs Erbschaft 4 . Hamburg. Eintraßungen 0] Tage neu eingetragen. Monats cingetragen: Konkurse. Kanfmanns August Müller hieselbst wird, nach⸗ Pulation, sowie aus alfäll en Verzögerungen der in . und Genossen⸗ un8 in das Handelsregister. Salzuflen,

Nr. 1. Fi bed Bernhard Müller Söhne in 135562] Konkurst . dem der in dem Vergleichstermine vom 11. März Güter entstehen öunte. ) die Eintrazunger * Handels he 8 1884, Juli 28. Lengenfeld, 1 Muster für Gardinen, rersiegelt, Kon rsverfahren. 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Die Des jinfektion b ü- ntschen Reichs⸗ und Königlich zaliches 9. itsgericht. X ei. Götz. Inhaber: Alfred Goößz. Flächer muste 4 Fabriknummer 1442, Schußzfrist Das Konkursy rfahren über das Vermögen der kräftigen Beschlr om 17. M 1884 bestätigt ladung des Wagens di agenwände C a. den deuts en önigliches Amtsgerich S. E. Heller & Co. Inhaber Samuel 3

8 4 88 I11“ 2 en de q vom 17. März 188 estätig ist, F bgewasch 5 F Preußischen Staats⸗ „Anzeiger, vFA aas- 8 8

3 Jahre 8 ang; emeldet am 15. ZJult 1884, Nachmit⸗ Frau Be ella SZimon, geb. Ahrenz, Ehefrau des hierdurch aufgehoben. Lndu er ab „2 Den un dann 8 Bfttigt h. die E5l nische Zeitt ung und 4 H eller und Schoul Sta anis laus Heller. 8 nildberg. Bekanntmachung. tags 5 Uhr. Cartonnagearbeiters Lonis Simon von hier, Schöningen, den 28. Juli 1884. Ladung der Wagenraum mit Cklordmpfen gesäti; e. das Wi enstaner Kreisb „Bekanntmachung. Lambert Heller & Sohn. Diese Firma bat 8 nser Firmenregister ist beute

Lengenfeld i. V., den 31. Juli 1884. in Bella Ahrenz, wird nach erfolgter Ab⸗ Herz ogliches Amtsgericht. g” Eint Iüger Hüe se reisbl n unse zregister ist heute Nr. Schoul Stanislaus Heller Prokura ertheilt. 8 b 8

Königlich Sächsisches Amtsgericht. haltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 SH Desinfektio n verbundenen Mam i⸗ ea. S in dc⸗ ihs⸗ schaft Nisbet & Lucas folgs nob. E. Martens. Diese Firma hat an Julius we Lippold. Frankfurt a. M., den 28. Juli 1884. e Ve rrahlngee er Oberitalienischen Fente⸗ dür, den ei ingetragen: v önigliches Amtsgericht. iicht. Abtheilung IV von 15 Cts. pro 100 kg, melche veröff nzeiger Ereiz. Die ist durch gegenseitige nge V 8 b EE g Grabor nachgenommen wird. 1 veröffentlicht werden. einkunft . Der Christopher ,r. C. Nagel & Co. lgtem Austritt des te der Niederlassung ow, 35563] K kursv ““ ire 8 rkehr nach Sicilien ist vor⸗ Berleburg, den 23. u z Geschäft unter der Firma Ch. Nisbet bisherig Komman dulsten; wird das Geschäft von 8 Inha zaber der⸗ Kaufmann: onk onkurst erfahren. zufig ein mmtliche vom Kontinent nach Körigliches Amtsgericht. fort. b ; dem persönlich haftenden Gesells Tarlos er Nr. 80 di ig, Bih osse Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7. ĩ .„ 35 icili haben eine zehntäögige I3 nächst ist e eute in unser Firmer Adolfo varimiliano An gel Nagel 1111A4*“ girchtara 1 Modell eines angesc gaufmanns Johann Heinrich Anding, in Tarif- etc. Veränderungen äne zu bestehen. 18 reg sub Nr. 1350 Firma Ch. Nisbet hi mit einem neu eingetretenen 8 8— 8.

Bünes 7en n nmfür ufaüi che Erze s. srbalan 91 8 cis deuts schen Eisenbahnen s d 2 8 8. nbezw. nict, 8 Juli 1884 zu Hauptn 277, die Ultra- 88 GG“ K v 1I“ dch. plrsten für dfasich, Cezuzst, 1Feünrsurt a. he een ilise un en.. Nr. 180. ener Heleenge vph c. ans Fean vnnec efiengefellschaft zu Rizanzig, den 30; Suli, 18⸗ Schut rist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli n Frankfurt a. M., den 29. Juli 1884. 8 I der Woll⸗ is Fran rik Sophienau, ctienges Danzig, g;- ü niper. 1 m 8 tags 10 15 Minuten. Königliches Amtsgericht Abtheilung ¶[35510 freich nach 5 Ftalien ist Gverboten. n6 jeser 2 betreffend, eingetragen worden, daß König li es Amtsgericht. X. F. Löding & Co. Das unter dieser Firma bishe er unior 52799 N 0. S 8 aus anderen Ländern muß . es ita Sitz d er Fir ma von Coburg rach Sophienau verlegt 8 Jo hann Hinri ich . L25din n .

tsgericht. Abtheilun IV 35561] K f v“ linischen Konsulates beigegeb hes ist und die Firma gel’ öscht w ird. EVI— [357278 ei ndich Wilbelm e de erlassung Schildberg,

abs n eilung Iv. on ursverfahren. ““ Berli n— S 11ö14“ Coburg, den 26. Juli 1884. Duisburg. Handetsregie 35419] 8 we n 8 Dr. Benda. ursverfahren über das Vermögen des „532 Ue . verbote n ist die S uhr umpr Kammer für Handelsfachen. In unser Gesells bafts zist Schümann mmen worder 1 Un L SD 8* eünllle

S erk st unte N 386 helmn Schum 1 Weißs L Hermann Geiger von Kirchhei erds t EEä 1 1 8 ist er Nr. 386, AA-es G xs n pcke. wird Aäbaltung des Süe Dresden, den 29. Juli 1884. 1ag, 81 rn 390 8 Fult 8. and un de Iöandfisgeself 1n 8. A. 88. zu 85 11“ Sser⸗cih 88 Iheh kathik.

[35434] hierdurch aufg ehe ben. Königliche Generaldirektion der sächsischen 8⸗. ner Zweigniederlasf . zu Dre 2 etreFend, Guftav 1686 11—“ eingetragen

9 af S ( Juli 188 Staatseisenbahnen, Die geschäftsführende Direktion. ““ 292 Juli 1884 Folgendes eingetrage r Z. a. 3 irchheim, den 31. Juli 1884. 1 leich Name üenh 2 Verwaltungen Kaiserliche General⸗ Tirektion (35415) e 11“ Zustav Krawinkel und Johann Ernst Adolph Nr. 179 8 Königliche 8 Württ. Amts gericht. zuglei Kamens der mitbetheiligten Verwaltungen. 0 I1u Di el lschaft er sind: inke 79 die Firma Fr. f An8 München. ) Id beck, H. R. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ge. Zum Vorsitzenden des Vor⸗ aufma un Hubert Anton D Disch zu Mainz, Krawinkel. 4 1“ 8 1 Muster b5 einen Federwij der. Fabr. Nr. 2212 1 gez.) Heldbeck, H. 2 1 1“ standes d Consumvereins Hoffnung zu Oster⸗ 2) der Ka Michael Disch zu Duisburg Claren K Meale. V iese Firma, ba versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Se 3 5753 D. Am 1. Auguft 1884 trittzum Stettin. [35569] wald eingetragene Genossenschaft, ist in der ö““ frist 8 Jahre, angemeldet den 24. J 8 . Kon kursverfahren. Märki sch⸗Sächsischen Verbandstarif, Heft Nr. 2 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Ger mneralve rsammlung r 27. Juli 1884 für die 3. 8 . M.; Fharles Neale sind, ist in Claren & Neale 11ahgr chen, den 30. Juli 1884. ber das Vermögen des Landmannes Jo⸗ der Na hrer VI. in Kraft, welcher ermäßigte Fracht⸗ Verkehr zwischen 1 Bahnen. Zeit bis 30. Juni 55 an die Stelle des aus⸗ . scha⸗ ift 5 Walermever s. 8 2 Sek. Inbhaber Friebrich haun Jarob Holm zu Platenrönner⸗Neuen⸗ sätze für den Verke hr zwischen den nördlich von b ie Beft 84

—A

Schildberg, den König Amtsgerich t.

Stuttgart. I1. Einzelfirmen. [35297]

K. A. G. Calw. Jac. Befedar Feler

e vvS Calmw akob Keller, e

Die Station Ingolstad Lok kalbahnhof, ist in den geschiedenen Obersteigers Schlifter gewählt: 3 nen. 93. vertreten, Watermeyer und Heinrich Peter Wilhelm Buck.

Der Vorsitzende der I2. Kammer für Handelssa dei 6 Fehoee 5 üstrin b Stations⸗Tariftabellen des Tarifh⸗ 8 es 3 mit folgen⸗ der Expedient Ferdinand Bergen i Oste rwald. er se Watermeyer eich wird heute, am 31. Juli 1884, Vormittags Cuüstrin belegenen Stationen der Bre eelau⸗Freibu irger des Ta 4 8 t Ferdi Bergen 872 8 ste ellschafter selbst g zu. 3 5. S 8 schäfts am K. Landgerichte München I. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ““ Bahn (erkl. Stettin) einerseits und Dresd ve den , und Sätzen des Ausnahmetarfs Eingetragen n in das Genossenschaftsregister Sn e steht ürn8 8 11A6“ en s 8 1 Briel, K. Landgerichts⸗Rath. Der Kaufmann F. Thomas in Marne wird zum u und Leipzig (H. S. G.) andererseits Nr. I. für Holz nachzutragen: 5 Ren ger.- Verfägung vom 28. Juli iösfan deur 35420 Dvülbelm Febalncs hard’/8 vüswe, Lan g 135433] br ernannt. b Eremplare desselben sind bei den betheilig⸗ n 1“ 6 Aien H. 1/9. Elberfeld. E Folg ncbeb a⸗ gemeinschaftlich V .““ vs. 9— Heinrig. Wittwe in 4 2 ;f onkursforderungen sind bis zum 9. Septembe ten rpeditionen käuflich zu erlangen. kr. 60 der Akten In unser Handelsregister eute Folgendes ein⸗ 5 ;,. S. öl1eees. Hronirift: B E In das Musterregister ist eingetragen: 1884 bei dem Gerichte anzumelden. September Dresden, den 31. J Van 61851. ons⸗Tariftabellen für Em Wiegmann, getragen worden: Hefekiel & Fricke. 6 . Heigrich vntergechen . bunnf 8. N 78 e 2 uli g 8s Amtsvgerichts g des G schaftsreg Hermann haefer un . Ernst 0 ndler in erreiche 28.78. vII . Die Firma F. S. usterxmann in in Erste Gläubigerversammlung Königliche Generaldirektion der sächsischen Bingerbrück 11“; 393 Gericts creiher Königlichen Amtsgerichts Nr. 1624 des Gesellschaftsregisters Hficch Se wAIE hagnri A. G. Gmünd. Ang. Seitler, Gmünd. künchen, 1 ersieg eltes Packet mit 3 ustern Sonnabend, den 23. Au st 1884, Staatseisenbahnen Birkenfeld R. N. 471 nde 8 mn. gemeinschaftlte. 3 . 1. Kaukmann in G 25 Flächenerzeugnisse lich Mustertafel Eisen gu . 8 Ehr 541 91 August eitler, 8 nn in münd Flachenerzeugnisse, * ich Mustertafeln für V r ttags 10 u eschäftsf b do NM. altu . 2 g Gmi waoren, Gesch.⸗Nr. 186, 192 und 193 und mit Allgemeiner Hanant 4. gb reihe rr 88 Biede ves vimbach. 476 ederlassung in Elberfel 3 1 Gustavo Rafael Behn und J 1A“ . 3. Mayer⸗ 2 8 8 1 L on ede . 59 8 82 2 2 8 ö . 5 1“ 8 ina * Tkape L derhän e von +8 13 Mustern für plastische Erzeugnisse, vämlich von Freitag, den 19. September 1884 ““ Neunkirchen . 486 Crereld. Di ghenns 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Remer gemeinschaftliche Prokur Ra Julius 2 laver, Lederh 52 8. Eisenguswaaren, Fabr.⸗Nr. 5940, 5941, 6066, 4 1 5512 1 Saarbrücken . . 448 Firma L EE’ Sise k feld inkunft seit dem 1. Juli d. Js. auf⸗ Lambert Heller & Sohn. g. 6066 4. 6067 A. 6726, 7234, 7234 A, 7234 B Vormittags 9 Uhr. 8e512o 8 Schweich 847 uima Linssen & c.9. m Sitze in C Uebereinkur 8 Sofeph Bonn ertheilte Pr . n Möͤnchsroth. (22. 2 03 18 27 7535 e. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ser R. Nr. 15771 D. Im ä schen E11.““] 1. sit vereinbarungsgemäß unterm 28. r 8 gelöft. je 5288 A. G Laupheim. Löwenthal. Nie⸗ 7403, 7462, 7⁵²⁷ 7535, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 ber 1884. verkehre treten am 1. August d. J für d die Stationen St. Wendel 8 451 gelöf t worden und as ganze Gesf 5 Der K aufmann Alerander Fried 32☛ A. Gobert & Co. Die e a he n vi hb 1 Sa⸗ s Lwertbel ist aus meldet den 26. Juli 1884, Nachm. 5 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Marne Gera, Leipzig, Plagwitz, Linde enan und Zeitz theil⸗ Türkismühle.. Ati sicen und der Fi igung der in Berlin setzt das Geschäft der hiesige Holländer ertheilte 8 Utrt de er bieh Lazarus München, den 28. Juli 1884. 1 Veröffentlicht: weise ermäßigte Fraftsätze in Kraft, welche den im Die Frachtsätze für die übrigen die bishen en Mitgesellf schafter Gustav Bre⸗ Zweigniederlassung unter Beibehaltung der bis. Basler Lebens Versicherungs 6 ellichaf in getreten und fenhändler in Laupl als, 82. Der Vorsitzende der II. Kammer für Söeeasea Edert Berlin⸗Thüringisch · Bape Verbande über die tionen sind durch Hinzurechnung der dem dah Ver übergegangen. ies . Lrigen Firma und des Hauptsitzes in Berlin, BBasel. Die Gesellschaft ünt 1Ag ö EEIEIö“ 82 Aüürbaftung der bisherigen Firma am K. Landgerichte Mänchen I.— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Route via Ritschenhausen einzuführenden Sätzen Seite 75—94 enthaltenen Anstoßtaren zu bilden Erschä r bisheriger Firma hier und Daniel Ross zu General⸗ Inbahef nt fort. (21./7. 84.) 8 Briel, K. Landgerichts⸗Rath Fse ntspreche EE1“ Königliche Eisenbah ktio 1 1u1“X“ 8. he N s Firmenregisters di Bevollmächtigte n ernannt. sind laut Geschäft fort. el, K. Landg - 6 . entsprechen und bei den betbeiligten Stationen zu dhn idce karbenaische.⸗ g- 11 Borf wurde auf. Anmeldu b 2) unter Nr. ers die Firma: der beigebrachten Vollmacht t. 2 K 1. G. Reutlingen. Müller u. Reitz, Reut⸗ 8 93 fa 8 Nr. 126 84 ““ 5g b . r II1PUs⸗ de eigebra en Vollmas ermachltigt, 82 r 2. zn ..“ “] [35387] s 3 Konkursverfahren. 1 er .“ 81. Jull 1884. ] Zlib des e mn vesp. 1 dem 8 in Berlin und einer für Lebe ens⸗Versicherung und Leibrenten . ins 8 le 9e d. 2 Firma is ür in Fentlicgen. Plauen. In da 8 Musterregister ist eingetragen: In dem Konkursverfahren Si er b d;, 8 3 anie ung in El [d. Alleinige zunehme n, Prämien einzukassiren und die Gese Strickmasch b x. 1 . as über das Vermögen 8 N. Sz Crefel 8 weigni r ung in Elberfeld. einige ehme ämien ei ire & Pajt Bese g nigliche Generaldirektion der sächsischen Redacteur: J. V.: S iemenroth feld, den 29. Juli 1881 Zwe 9 genannte Kaufmann Alerander schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. V tritts des J. Reitz in die Ges ellschaftsfirma Stoll

Nr. 200. Firma M. Guggeuheims Sons in des verstorbenen Fuhrmanns Carl 1.3. en. . ist der ad] 8 s 84— g 8 el zu Staatseisenbahn gliches 2 8 Inhab er ist der ac 8 en 23./7. 8 Plauen, 1 Packet mit 17 Mustern zu gestickten Dietharz ist zur Abnahme der det . . 8 Freiherr von n- 1 PVerlag der Expedition (S Gol⸗) h et liches Amtsg Friedla der in Berlin; 8 Die früher von der Gesellschaft an Nicola u. Reitz erloschen. (23./7

.

eschafts⸗

889 Burk⸗ Saͤg gmühle); ;

8 22

328 8 2 82—

2 22 2“*

rt:dSUCmrs S

1

ber Coppenbrügge. 89 ellschaft in Firma A. zrisstün 1 1 4 eeeei in Berlin und einer Z1 veig⸗ Ls. H. Aictenhein. . mn Felir

5SXAf- U

2 2 8

- -ᷣnSen

.

Sr. .. .

25

—— ☛¶ 0 St

G

Une

Tüllspitzen, Üattasttaicn Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Unung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Druck: W. Elsner. 8 8 8 8 8 8 E11“ 8 8 8 8 1“““ 8 16“ 8