— h 8 AI 8 u K. A. G. Rottenburg. Gasfabrik Rotten⸗ Konkurse. [35505] Konkursverfahren st mit Anzelgefrist bis nun 1n ens “ 1 “ 8 1
burg. Stadtgemeinde Rottenburg. Als Handlungs⸗ r 4 b bevollmächtigter wurde am 23. Februar 1883 bestellt. r. Bekanntma u lüber das Vermögen der Martha Ruckdeschel! Königsberg, den Juli 1884. 8 ’ 1 R - ’ b li 1 St 1s A b s1““ er-nerehn l um. Deu schen Reich d nzeiger und önig ich Fradüch n Staats⸗Anzeiger. 8 8sung⸗ amer, elichts reiber — Berlin, Sonnabend, den 2. Auguftft 1884. 8
9 - C. Fischer hierselbst wird, nachdem Gera, 1. August 1884. K. A. G. Tübingen. Jakob Rilling, Cement⸗ der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1884 Teich No 180. fabrik, und Mahümsbie; Delimoen. Jakob Rilling, Böchluß von e LCö— Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, i. A. [35508] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. 8 Fabrikant in Dußlingen. Gegen den In aber der e b *₰ ierdur . — — — — ————— . irma wurde 527 19. Jult en das Fae.-AX. auf fgehoben Zur Abnahme der Schlußrechnung des [35486] B E tn ch Konkursverfahren. Berliner Börse vom 2. August 1884. [Hesas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck [293.10 b [0. Gr.-Er. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 ₰ 7. 89 00 bz G Dux-Bodenb. A.. [143. .p en eröffnet. (21./7. 84.) Verwalters stebt E 2 ekanntmachung. Ueber das Vermögen des Wittwers Chrifi Amtlich festgestellte Course. Bedische Pr-Anl del867 4 1,2 u. 15 131,40 bz 4o. IN. ruckz. 110 4 ¼ 1 2 88 50 br G do. B.. 143 256 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen am 19. August 1884, Vormittags 10 Uhr, Das Königl. bapr. Amtsgericht Günzburg hat am Conrad Schneider, Rößleswirths von Riedene TmrechRanngs-Sàs deo. 35 Fl.-Loose —.— C rückz. 100 4 1 8* 1/7. 85,80 bz Bisenbahn-Priorftäts-Aoctien und Obligationer; luristischer Personen. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, 30. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ hall, ist am 31. Juli 1884, Vormittags rll'n ün Dle. = 4,28 Aark. 1c0 Prraes — 22* Bayerische Pram.-Anl.. 133 25 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104.80 G Aachen-Jüulicher 5 103 70 G k. f. K. A. G. Calw. G. J. Stroh jun.; Calw. Termin an. mögen der Gärtners⸗Eheleute Ignaz und Konkurs kverfahren eröffnet worden. — * 2 Mgrr. 7 Grlien „d14. MWübr. = 11 1art. Braunschvn 2Thl-Loose 26 40 bz So. ͤ0 * 1/4.7.1,10. ,102 9 br G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 —— elsg senschaft Der Theilhaber Georg Belgard, den 23. Juli 1884. Crescenz Lang in Günzburg den Konkurs eröffnet. Konkursvera ter: Amtsnotar Kugler in Jneg holl. Wabr. = 170 Mark. 1 Mark Eanco, = 1.50 Sark Cöln-Mind. Pr.-Antheis 0. 126,30 bz D. Hypoth.-Bank Pfdbr. . u. 1 do do. II. Ser. 4 ¼ 103,10 G ker von E.2 lw, ist gestorben und Königliches Amtsg⸗ richt. Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Faist hier. fingen, bezw. dessen Af sistent Schmidt, als Ben W 81 8 01. Dessauer St. Pr.-Anl. ms4rees Hamb. Hypoth.-Pfaadbr.: u.] do. III. Ser v. St. 8 . 3 ½ 97,10 G ime rigen Tle eilhaber: Iman uel Ludwig ¶[3549 2 A8 e — be geanee ung b . eter. “ 8n reriam 100 vr v r E11“X“ I. . — 8 ₰ 8 1 97,10 G fmann in C alw, Moris Stroh, Fabri⸗ 132492 August ormittags 0 Uhr. . rmin zur Anmeldung der Konkursford nre 1¹ 8 1 o. do. II. Abtheilung 93 60 bz 0 0. 0 do. 97,00 G Caln, letzterer veu eingetreten. (26./7. 84.) „Kond ursverfahren. des g O Fee⸗ Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur bi vÄ “ 18 84. gs m8g- n. Antw. b 8 Üeee 188105 nus. r⸗. 9242 48* do. IW. 103.10 G . E. münd. 2eb2e Sei Gmünd. 8* hJveen en über das V des Anmeldung der Forderungen bis Wahl⸗ und Prüfungstermin am g 1 — er 50 Thlr.-L p. St 83.40 bz ali-Werke Aschersleb. 5 V. 103,20 bz B 68 elsgesellsch 8 zum Seitler:6 “ Tabak⸗ 88 Cigarrenhändlers Paul Gustav 1 22. Seeenees.⸗ einschl. 1. September 1884, Vormittags 8 nha⸗ 8 8 1— b Meininger7 FIL.-Losse 25.75 bz Krupp. Obl F.. 110 abg. 5 ₰ VI. 104,30 bz G erfabrik. Theilbaber sind: Herr August Füün⸗ 12₰ 52 ö P. F. Gericke, hier, Prüfungstermin: 12. September 1884. — Offener Arrest und Anjzeigepflicht bis „ —8 de. Hyp.-Präm.-Pfdbr 116.90 B MHeckl. Hyp.-Pfd. I. rz 125 88 de. VII. S J103 106 k. f. Kaufmann 88 Gmünd, Herr Joseph & belmetr⸗ „Ln. Are⸗ zlebenstr. Nr. 10), mittags 10 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungs⸗ 23, August 1884. L. Str. Oldenb 40 Thlr.-L. p. St 149.90 bz MHeckl. Hyp.-Pfd.I rz. 100 44 do. VIII. S J103.10 bz Graveur in Gmüuünd. Gelöscht in Folge 2 Folge Sv- dem Gemeinschuldner ge⸗ saale hier. Den 31. Juli 1884. Landon. 1 8 — Raab-Graz (Prs ☛ 15/4 u. 105 006 Meininger Hyp.-Ptadbr. 4 ½ 4 —“ 102.30 G k. f. Auflösung der Gesellschaft durch freie Uebereinkunft. ve vrens chlag “ Zwangsvergleiche Günzöurg, 30. Juli 1884. Gerichtsschreib b 100 Fr Vom Stast orworbene Zlsenbsnen. do. d0. 99.25 d2 G do. Asch.-DüssLII. Em I“ Liquidator ist: Herr Gustav Huttelmaier, Kaufmann Vergl ichstermin 91 - Der Gerictsscreiber des K. Amtsgeri Gn b Eis.. 1100 —* (Altona-Kieler St.-Act. 4 4b.238,80 G Nordâ. Grund-K.-Hyp.-A: gs hee do. do. III. Em. 4 ½ in Gmünd. (21 k. 4) — Seitler u. Wetzen⸗ den 22. August 1884, Vormittags 11 Uhr, Stettner, K. Sekretär. — . do. .. 100 Fl. (Berg-Märk. 8 —.— Nordd. Hyp.-Pfandbr 100.106 do-Dortmund-Soestl Ser 4 maier; Gmünd. ffene Handelsgesellschaft zum vor dem König lichen Amtsge erichte I. hierselbst, 8 2 kur 8 1100 Fl. Berlin-Hamburger „ 4b 430,20 G Nürnb Vereinsb.-Pfdr. 100.50 G 4o. do. II. Ser. 4 ½ Zwecke der Fabrikarion von Gold⸗ und Silber⸗ 2 Be — Saal 11, anberaumt. 32 bs B 1 t Kon ur rfahren. wi zst. W 100 Fl. Berlin-Stettiner 8 7. ab. 119.75 G do. do 8 100.9006 do. Düss-Elbfeld. Prior. 4 bijouteriewaaren. Theilhaber, von welchen Jeder EeE11ööu.“ ekann ntmaung. e as Vermögen der Aetie benfeersebrchen ba 100 Fl. Bresl.-Schweidn-Freib 2b. 115,60 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 9999 do. do. II. Ea 4 ½ das Recht hat, die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ ge-ibteschreiber des 8 WW 8 Königl. bayr. Amtsgericht Günzburg hat am Dermbach wird, da at ,, Plütze 100 Fr. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. —.— do. II. u. IV. rz. 11 105,50 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ treten, sind: Josef Seitler, Graveur in Gerichteschreiber des Keniglichen Amtsgerichts I. 30. Juli 1884, V.⸗M. 9 Uhr, üter da 8 41 . w*. des Antrages des Vorstandes 8 ü 100 Lire Münster-Hamm. St.-Act — do. III. rz. 100 vr= R hS do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 Gmünd, 2) He Wetzenmaier, Kaufmann 1 eilung 59 be Bäckers Ehefrau Pauline Klei erdlinger ten sellschaft vom he “ ge die Seitens der Ge⸗ do. 100 Lire Niederschl-Märk „ 0 75 G do. IH. rz. 110. 103,106 do. do. in Gmünd. 21./7. 84.) 35506 v1 den Konkurs net. aft erfolgte Zahlungseinstellung und damit nas 100 S.R Oberschl. A. C. D. E. „ 273 7 do. III. rz. 100 100.20 bz G Berlin-Anhalt. K. A. G. Heilbronn. Moser u. Köber zu (555061 Konkursverfahren. Perwalier: K. Gerichtsvollzieher te Konkurzordnung i sunfäbigks 1“*“] bürA Erioschen. (26./7. 84. as Konkursverfahr 5 S 8 Erste —— 9: 225 „ festgestellt worden ist it ze N 844 q & do. I99 S.-R 822 . ) Das Konkursverfahren über 8 Vermögen 5 8 8 n gjet g-z Warschau 100 S.R
K. A. G. Reutlingen. G. Dorner; Reut⸗ Kaufmanns Wilhelm Liedke 18* Bramberg B.M. 9 Uhr. — — — Reen. ursverfahrens handen in ea.Snh; Id-Sort lingen. Lie 8ö bat sich aufge⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Offener Arref t mit Anzeigefrist „Fris zur 1 . 2 8n löst und ist in Liquidation getreten. Liquldator ist: 5. Juli 1884 angenommene Beragügsre leich durch Anmeldung d der Kon kurstorderungen 5 2. August rkurs hren eröffnet. Dakaten pr. Stück „ do. St--Prior. Gotthold Dorner, Lederfabrikant in eUhlskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1884 be. 1884 einschl. . cr d San lick in Eisen Sovereign ₰ Saück.. - R.-Oder-U.-Bahn St.-A. (18./7. 84.) — Johs. Aikelin; Reutlingen. . ü iie bierdurc anfgehoben. 8 Prüfungstermin: 12. September 1884, V.⸗M. ird zum Konkursvern . G 8 b.. 8eng do. St.-Prier die Stelle des verstorbenen Theilhabers Johs. Am B 31. Juli 1884 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale hier. kursford gen .Sevptembe v — Rheinische. St.-Act lin sen. ist dessen Wittwe Louise, geb. Elwert, ge 8 Kefaliches Amts gericht. 9.es8eeen 30. Juli 1884. 4 Gerichte anz 1. 8 —2 or öezet. — 8 B. gar. „ treten unter Verzicht auf Ze icruns der Firma. ece er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 wird zur Beschlug affans ũ g do. Pr. 500 G n gi ees Tnutringer Lit A. „ (18./7. 84.) — Stoll u. Reitz; Reutlingen. Offe 35484] 2 8 4 8) Stettner, 8 Sekretär. eines n Verwalters, sowie je Bestellun: Engl. Bankn. pr. 1 C. 6 Tilsit-Insterburg 1004 Handelsgesellschaft. Strickmaschinenfabrikation. “ Konkursverfahren. 8 igerausschusses und eintretenden Fals Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. .. Ir. ]] doc. rz. 1020 4 io. Iit. B. 4
— b2
* .
; — — In.
8-eonee 52 —2S —
2*
FB8E;
—yJVöSVVSgegEe
,— 10G Gl — —n—2—
—₰½ 33-4 * ⸗ð 0 9mn —
““ b2
02
2
90 —S E.
80
—,.——— ———98——-
urbue
02ꝙ
2
—+½ —
S.
ta 0N G er n —,—— — —
4
— — —
O0 erD - P —
2 2
Gg. S982
472* — 1
—
94 88
— * 7
¶ ½ 2₰ 2 0.
1—u1⸗ 228Sö2S2öB“
0 —- —
,— ,—
9
82 b2R x8 98
4-
v-
—
8888AS8H H
25 b29,êöngbe —
0„
— -- —,—O——— ————
2950 — —
5.S SBSEöSESIgSSöNS2àSaA-
LSESSSgSeSene ++8-VO
———2 =gE. —
—,— ——
3 8 b 8 200: do. 1u1.“ 98,00 bz G 88 Lit. D0. Pr. B.-Kredit- B. nnkdb. 8 Berlin-Anh. (Oberlaus.)
Hp. rz. 1“ u. 1/⁷110 Berlin-Dresd. v. St. gar. de. Ser. III. rz 2 918825 92,80 Berlin-Görlitzer conv. ₰ 18 FFim lc. 1888 2258 do. Lit. B 192 00 bz G ds. 1z. 100 — Haub. L. n. HI. Em 1 10¾ 168.00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 hg “ rir conv. 1,10 ab. 103 00 G do. rz 18 Berl.-P.-Magd. Lit A. u. B. 4 doe. rz. 100 5 do. Lit. C. hene 4 do. rz. 100 4 ½ do. Lit. D. neue 4 ½
E
00ꝙ— ,
ö“ Oels-Gnesen N do. do. St.-Prior. Posen-Creuzburg St-A.
8ᷣSASASASHSASAHSASSHASABHAHASAAEBEHᷣHEREHRAEHᷣẼHAEᷣHᷣEᷣRE̊;ʒ' x vge·eüe·üea·üee···veüeüüüüaüeeeses—
190t
w VöBSöSSSSSSSSSISSSSISSNSSSNNS
—V—V
1
EE ₰ 3
—
2* — —
03 50 B d B 35* 8
4 g. —2 2 8 44
E 00 ,0
—N ——‚—
,90ꝙF e dre —,—VEDTTDTDENTB
—8,—ꝛ—q—öhö,“ 8AEN —,—8,—i,—hN9öNF ,— 1.
8 832. 22
0
29ꝙ— —,—— 2*
i⸗
as 2——⸗—
2 —
„ 5
r-A — —— — — ]
—Snögögnen
1. ꝓr . — 8
—,— O— —- — ——
—,— — 8 — —
— —
2 —
— 2Z2
2 58
— 19 8 4 E b
a „;
=ESgE=gS=S=IgEggZn
—₰ 0 2—2 1172 8
.,—
8 585SHASISI2AL988 8
bl d
—ꝙ94- ——81Iö—2ö—ögB;
2 —
— *
₰ 40bb—ön— 0⁷
— —⸗
9 —
2 —
— + ,— 2, 8 —
29 — —
90]1¼901 AnrI.
,— .,— ³ —₰ 0.8 2 2 08 —,— — — —
—
050
CE. —₰ -¶ ½△½ —₰ 3 8
—,—,———,—,—,—,—
Rbe ebenbnEe
1528SSE 4+
¶.
+ℳ
2
2
— —
— —
—₰½ —1005—
9
8 2998 G 0.*f Em. 4 104,20 bz G ba6 v. Em. 99,00 bz G L — + . 1 VI. B e* VII. Em 7.100,70 bz 6 D. N. Tloyd Rost. Wrn.) Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Peioritäts-Aotfen Halle-S.-G. v.St gar A B. Die eingeklammerten Dividenden bedantes Banzinsen.) 82 Lit. C. gar. Aachen-Jülich. 5 5 106 00 bz Lübeck-Büchen garant. Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 2 ½ 59. 30bz 6 Märkisch-Posener conv. Altenburg-Zeitz 82 5 10 ½ 95 Magdeb. Hlbefet 1861 — Berlin-Dresden do. 1865 108.25 G Crefeldler.. do. 8 1873 109 00 B Dortm.-Gron.-E. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit A. 194 40 bz B Halle-Sor.-Guben ö 104,40 bz B Ludwh.-Bexb-gar Magdebrg. Wittenberge 1100.21 Db Lübeck-Büchen. do. do. Mainz-Ludwigsh. Mainz-Ladw. 88-69 8¼ Marienb.-Mlawka 09. 89. Mckl. Frdr. Franz. do. Münst.-Enschede do. Nordh.-Erf... do. Ostpr. Südbahn. Starg.-Pesen f Weim. Gera (gar. de. 2 ¼ conv. Werra-Bahn “ Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Baltische (gar.) Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Durx-Bodenbach. Elis. Westb.-(gar.) Franz Jos. . Gal.(CarlLB. lgar. Gotthardbahn . . Kasch.-Oderb .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew.. .. Lüttich-Limburg Oest. Fr. St. ℳ p. S Oesterr. Localb. Oest. NFdwb.-pSt 86,80à 90 bz B do. B.Elbth. pst 90,90 bz Rsichenb.-Pard.. 27 Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. abe. 8 B do. Westb.ü 32. 8.,40 bz B gadöst L)p. Si k 102,70 B Ung.-Galiz. (gar.) 77,50G Se- — 27 97 75 e bz B Westsicil. 88 —,— Ang- -Schw. St. Pr. 223 50 B Berl.-Dresd. 99,60 bz G Bresl.-Warsch. 100,00 G Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. 2) der Förster Dieckmann, Zustimmung sämmtlicher Gläubiger nachgewiesen Erste Gläubigerversammlung d Sächs. La - 0 3 ——2— 1 b rs 6, Elär wer Amtsgerichtsschre 1 enbae veg ndw.-Pfandbr. 4 1/ J1101,00 G Nordh.-Erfurt. f 18. Ver⸗ f Seeeeag Senessc n. Fbine 58 “ öö den 26. August 1884, Vormittags 11 Uhr, “ don do. Deutsche Hypotheken-Certifikate. Oberlausitzer 2n se erfugung vom eecfr ö4 eingetragen. Zlensbarg, d en 30. Juli 1884. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Weldeck. Pyrmonter . /1. u. 1/7. —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 100. 70 G Ostpr. Südb. zicin: baans 8 ntön 4 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Müritemb. Staats-Anl. 4 sch. 103.10 B Bmnunschw.Hun. Hypbr. 4¼ versch. 10 — “ 12 re. 8 ZZe1“* Frenss. Pr.An. 1855 31 1/. s137, 20 6 4521411/4.7.1/10 es. Weimar-Gers 2 88 8 8 1 ¹ gstermin 4 8 . . „2 Erster Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. den 17. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, ¹ Verlag der Expedition (Schol..) 8 8 im Zi mmer Nr. 18 Druck: W. Elsner b
4—5——8q——— ℳ———ℳõ ——— —O —n*-
—,———-————öi-——— — — —
—
101,90 G kl. f. 101.90 G kl. f. 106,25 bz G 103,20 bz 7. 103,20 B
103 325 bz G
— — 2ööö
——— nn ʒ⸗ .
— — RFRHAGHABAASHAENGHAé;
“
£᷑8 &̊‿8A A8GvHS';
2—92 -
N 90 ☚ GT. 8⸗1⸗2
—,— — — — ——
2e⁄½ 100.10 r 98 9.10 G 8
8290G de. 250 Fl.-Loose 185 8s 8— do. Srente Tossel9 do. Lott.-Anl. 1 do. do 1 1 do. Bodenkred.-Pf.-Br.
107 30 bz ester Stadt-Auleihe 101.,20 b⸗ do. do kleine 101.80 G do. 29 lationsbr. 1101.80 bz Röm. büaaicsrsnhe Rumänier, grosss. ..
do. mittel.. do. kleine ... Rumän. Staats-Obligat do. do. kleine do. do. fuünd do. do. mittel do. do. kleine 102 00 bz do. do. amort. 96 00 B Russ.-Engl. Anl de 1822 102 00 B do. do. de 1859 102,00 bz G 2 do. 8 11825 1 100 50 do. consol. 2 870 ““ m1 0 G do. do. 101,60 G 28 248
do. do. do. do. do. do do. Anleihe do. do.
“ do. *
9 20 do. 0 102,30 B do. do. 100 40 28 do. Gold- Rente ö1'“ ““ do. Orient-Anleihe I.
8680,, G III 102 00 G do. Nicolai-Oblig. 172 10 bz do. Polz. Schatzoblig.. 102 00 B do. do. Heine 102 00 bz B do. Pr-⸗Anleihe de 1864 1 do. do. de 186 8 “] de. 5. Anleihe Stiegl.. u de. 6. do. do. 0101 606G do. Boden-Kredit, 8 FF do. Centr. Bodenkr.
8 “ Schwedische St.-Anl. 9101,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 9 101 60 G do. do. . 8
101,60G 8 0.1101.75 G do. Städte-Hyp.- Pfdbr
„101.60 G Turkische Anleihe 1865
.“ do. 400 Fr.-Loose vollg.
— —
,—942 —
—
8888AHSv88Sg —* 250
82
111“.“ 22 —,—,——,—
09 8 5 5 2
— ℳ —— — 22
den. 8 —22ö’2g
Aüaeaa.
23 — — - ———9——y—69—4— —
— — . — — 2 — —,— —,— SSNSS
82
S8n
ber: Heinrich Stoll und Julius Reitz, Fabrikante Shas b n 35498 znerf über di 120 der Konkursordnung beieichrer ha Reicghe 23 7 une mep. vütaütat . 1 1IqX“ Strenger, Konkursverfahren. Peaner 1111““ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— b 1121 00 bz Pr. Centr.-Camm.-Oblig. 4 0. 101.00 bz Berl.-St II. III. u. VI. gar. 4 2 6 n. (23./7. 84. C an 8 884 8 ; 8 n 5 b New-Yorke dt-Anl 7. 1— 8 9 G ““ 8 * A. Schorndorf. Gebr. Gabler. Sitz Nachn ZEE66 Juli 1884, Ueber den Nachlaß des weil. Handelsmanns den 20. August 1884, Vormittags 9 Uhr. Bunsische Banknsten pr. 100 Rubel204 föbz 5 Pr. Hy.A B. J. m. 12043 s103.5 b2 Braunschweigische 4 ½ e⸗ worden. X 44 9 ign 47,50 bz B 101,00 bz G 4 sonssgha⸗ Ferdinand Gabler sev. und G F. Gahler Korkursverwalter Rechtsanwalt Werner in Cann⸗ Eeeb.* Dienstag den 16. Sevtember 1884, rondr. and gtsats-paplere. do. Steatsanleihe 22e. m.n. 101,,0bz G Br-Sehr- iis 8 : 41 von S horndo rf sind am 1. Juli 3 . 25 jenisc Rente 5.80 8 “ “ 3 t. F. 4 ½ Zum Korkargrerne lter ist der Cantor Wilhelm vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberzum Deutsch. .“ 14.n1 11e6“.“— [95.90 bz 8 VIII 1 Ei ngetrag gen Genossens chaften. bis zum 30. 2 st 2 Fas Conszolid. Preuss Anlei L. .S 1- 10 49. IIl. r.z. Lit. E I. 4 ½ Eing. s zum 30. August 1884. 8 . 9g F ,2 3 axemb. Staats-Anl v. 52 Pr. Hyp.-V Certi 8 1 9 5 — sfo rung s bis z 26. Augꝛ 8 3 8 5 S8 — 9 do. 103,20 b2 3 ae 3 822 T. p.-V.-A.-G. Certif. 4 A. G. Göppingen. Molkerei Eschenbach, Wahltermin am 19. September 1884, Nach⸗ xu 12 bnge zum 26. August 1884 ge Sache in Besit 8 — zur . Staats-Anlei he 1868 101˙60 G Norwegische Anl del874 I Lit. K .4 ½ Allgemei — Rhein. Hypoth.-Pfandbr. Gerdins hen. Der ge⸗ di gaftsvertrag it in den vom Pruüfungstermin am 19. September 1884, Nach⸗ 1884, Vormittags 11 Uhr. Staats-Schuldscheine 1 100,00 bz do. do. 3. 8 8 en tuten enthalten. Zweck mittags 3 Uhr. Hasselfelde, den 28. Juli 1884. Vs- “ b Feh⸗ dae 8 Kurmärkische Schuldv.; ½ 99.00 G 2 c 8 1 89 1 en T we 21 4 ½ theilhafte Mi schverwerthung durch gemeinsamen Ge⸗ 1884 Herzogliches 8 Amtsgericht. zosesonde efriedigung in Ar⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. - 8 18 2 7425, 5 R 8 . 8 8 1 8 93 V 2 8 “ 7 88 5 5 4 er- -C 1. 8— t. der W“ zunächst mit Cannstatt, den 30. Juli 1884. Be. .“ ch vel Sr ter bis zumn Berlin Stadt.Obl 76 u. 78 8 Beschränkung auf die Butterbereitung. Die von der Brückner, 1 Gerichts chreib II a1114AA“ LII1I1ma““ 1 do. do. rz. 110 b sSge . 18 8 ö do. do. rz. 110 folgen durch Einrückung ins „Göpeinger Wochen⸗ . G ntsg t, II. Abtb. 8t 8 8 4 Bresiauer Stadt-Anleihe 120,70 bz 58 8 309 50 B do. do.
—
F
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. do. xündb. 4 101,00 G do. Fit. TF. 4 ¼ Sitz Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet do. do 7 1 . 115,60 bz IV. rz 90,25 G 8. Gehelss zaft in Schorndorf. Die seitherigen “ Andreas Sberländer zu Tanne ist durch Beschluß und zur Prüfung der angemeldeten For run ger arf Zinsfnss der Reichsbank: Wechsel †-e Lonb I% Finnlindische Looss do. 54 190,256 do II. 4 8ö mittags 6 Uhr, as Konkursverf öff esellfc er Sn88 ermin zur Anmeldung der Konkursforderungen We n nan 1 01102.,40 do. do. d1. ꝙ gen Weißmann in Tanne ernannt. Allen Person en, welche eine zur Konkursmasse g⸗⸗ 3 103 34 „ 22 ossensch Sn . 5 — ö do. do. 876; 5 2 eing gene Genossenschaft. Sitz: Esche nbach, O „A. mittags 3 Uhr. Allzcmeiner Prüfungstermin am 2 September uldis 1 nich do. 1850, 52, 53, 62 101.,60G6 Oesten, Gold-Rente de 12 8,8 8 leiner 24 sun velermn 2 2m 8' 1 2 3 C oder zu leisten . 27 * —2 G G 8 vpüR dem Bestze 4 8 Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 und Gegenstand der Genossenschaft ist möglichst vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 22 Neumärkische do. 99,00 G 1 9. Sürkis 9,00 8 0 88s. s zum nb Stett. Hat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 eer . 89,2G 2 N 8 “ — ZEEE1“ 1 8 Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dannhauer, 8 8 zgert Abth do. do 809 50 b 5 C h 0 . 8 nts † 15 09 ar 5 1 II. A 109 50 be Shdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. blatt“ unter der Firma der Ces en schaft mit der [35507)] 8 9
8: 1.2 neeneoen
areES
e—s 2 — — — b—
— ¶ — 0
3 2 8 92 8 „ 8 886 dt-
Namensunterschrift des Vorstands. Die Organe 2030 Konkursverfahren. 126499] Konkursverfahren. e““ bürncaasche⸗ -5 “ sind: 2) der Ausschuß u und 2) die In dem Konkursverfa bren über das Vermögen des Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ 8 “ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Ge 9 ersamm i Ersterer besteht aus dem Mehlhändlers und Bäckers Salais genannt wirths Boesel, Auguste, geb. Arndt, hieselbst, 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 Vorstand 8 dem “ Desselb ben, dem Salomon Bloch in Winzenheim ist in Folge ist durch Beschluß Her og glichen Amtsgerichts hieselbst, [35128] Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Rechner und “ eisitz Seine Beschlüsse eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ vom 28. Juli cr. an demselben Tage, Na eags “ Konkursversahren. Ostpreuss. Prov.-Oblig. sind 92 8 Pr 1 f Bie Felcnung Na⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 6 ⅞ Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. ⁸ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinprovinz-Oblig.. ““ des B “ .9 durch tell⸗ auf “ Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann F. G. Matthäus Karle, “ „Eheleute in Hagen⸗ Westpreuss Prov.-Anl. kamenen K ades ode seines Stell⸗ Freitag, den 29. August 1884, Thomas hieselbst ernannt. bach, ist nach erfolgter Abhaltung des lus⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm vertreters und eines 8 weiteren Ausschußmitglieds Nachmittags 4 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 26. August cr. termins heute aufg worden Berliner Aur st Genossensch 8 Die ““ vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbf bei dem Gerichte anzumelden. Neckarsulm, 9. Juli 1884. “ .“ 1“ “ Lemppenau, Vor- beraumt. 1 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September Gerichtsschreib en Amtsgerichts: do. stand, Johannes Horn, 1 es Vor⸗ Colmar, den 31. J 1884. 8 8
nds 8 p 9 889 41 8 8 38 . 1“ 1 “ Kapp, Rechaer, Friedric Stolz, bönbdrod Hasselfelde, den 28. b 8 Landschaftl. Central. Peter Böobringer, Aämmtlich in Eschenbach. Das sschreiber⸗des its 8. Der Gerichtsschreiber Herz n Amtsgerichts. Kur- und Neumärk
volls Sie Nerze tiß de 3 öä 8 9 llst tändige Verzeich bniß 8884 b. . Mitglieder ist beim 8 “ (L. S b C 1 v“ Bekanntmachung. - g. neue
88 88
89 60 bz* 89 * 61,60 b
55 756 91 60 bz G
—ö— 1
.592 se ◻ 8 —
öreoe-
—1-
₰
——,— -- —— —6,—89——
—,—— —
—6* —10
103,10 G 103,25 bz B 103,25 bz B 10 3 25 bz kl.f. 10 3 25 B
102. 2,00 G
88 00 B
101,90 B 102,80
102 80 G 101,80 G
env. 101,70 b G 103,00 B 101,60 G 101,50 G 101 60 G 102,25 bz 98,50 G —,— 100,60 G 101,90 bz 97,10 G 101.90 bz 97,75 bz 103,30 B 1103,30 B 103,30 B 101,90 bz 103,20 G 105, 50 G 103.10 G* 103 00 G
— — —— —OAA
+—
or - o
H‿ SSESgS J11““
2 C¶.2 2 27 — xbG
85888 8
—————ööOOOOOAOOOnOAnOAOehAOAnAeAgöAöAEÄ —,—
— +8
12
11411“
Lele 4009.
89
E“ f-8
—,ööööeö 6cG.
— +ᷣ 4—
2 ꝙ₰ 5 ,— 072,—,0„
—
8*
88BAHASAHASAASAASBSHSASHAESA
— — AacR-f hes zhe . —2 1=2=q12
——’A —58ööéöäöN
— “
— — — — —
— 2—9
w—öy2öq—q—ö9——q * . *
29„ esem 8 2 —= — —
9,
0 ◻ f seern Jvee⸗
οα O;SOoOOo=
ear wne
—————ꝑ
m☛ — —
d6.00 9 ZJqu,
rb- — — — — — ——— Sbose 1— — e b— — ’b —28ο D =ℳ
109˙06˙*1n.
— ,—— —“* —,—, — —
N— 882ANANNASAAASANHSASAASgSZ
CoOe b 922 b2- Oea4-
Amtsgericht niedergelegt und kann daselbst jederzeit b M eingesehen werden. (237. 84. K. Württ. Amtsgericht Crailshei “ 1 29. d. Mts G — . Württ. Amtsgericht Crailsheim. [35483 . 2 3 I“ — K 1 G. “ Löwensteiner Dar⸗ Gegen Andreas Ackermann, Bierbrauer und — Beschluß. Amtsgericht enßatn 86 8. das 1““ 8 lehensk assenverein, heingetragene Genossenschaft. Fuchswirth in Iügerebenn⸗ wurde am 31. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der cröffnete Konkursverfahren über das B. Mari Pommersche. An Stelle des von SSen tein weggezogenen Herrn 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabhren er⸗ Wirthin Salome Adam, zu Station Benn⸗ , Zoseph “““ do August Sch midgalls sen., (öffnet, der offene Arret erlaffen, die Anmeldungs⸗ weier wohnhaft, Ehefrau des Eisenbahn⸗ s “ e11“.“ do. “ Kaufmann in Löwenftein, in den Vereinsrorstar d frist sowie die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. bis Assistenten Theobald Bastian, ²) sowie dieses e burg, 30. l-1884. do. Landes-Kr. und zugleich zum Stellvertreter des Vereinsvor⸗ zum 25. August 1884 und der Wahl⸗ sowie der letzteren selbst, wird, da eine den Kosten des eu urg, 30. Juli Posensche, neue 0 e, ne
Febers sewaüült worden. (267 8. kd, 3 es Ver⸗ Fe 8 sberei des Kal. Amtsgerichts stehers gewählt worden. (26. 7. 84.) Prüfungstermin auf 8. September 1884, Vorm. fahrens entiprechende Konkursmasse nicht vorhanden Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtzg e Sächsische ... Schlesische alt land.
8 9 Uhr, bestimmt. ist, e aufgebob en. “ (L. S.) Haggemüller, Kgl. Gerichtsse reiber. do. 66. do. landsch. Lit. Aà
do. do. do.
8 [35429] Gerichtsschreiber Dreher. Kaysersberg, den 30. Juli 1884. Nechelde. In das hiesige Handelsregister ist bei Kaise rliches Amtsgericht. EI 8 8 über das . Juni d. J. an Stelle des Ackermanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sciel 6. (Auszug.) ILI do. do. Lit. C. I. II.
5502 der Firma Sre ucker.F abrik Broitzem“ ein⸗ [35495 Bezeichnet: Iirden eck inr Ir ceeratersemanen m 1,, Konkursverfahren. Bealoubsokt et aencgareicizscbreber Heffentliche Bekanntmachung. Kraume d der Ackermann Richard Wolter zu Geite Handlung H. Schulze & Sohn zu Raednitz ist — — Das Königl. Amtsgericht Nürns hat durh 9e do. do. do. II.
zum Ersatzmann des Vorstandes gewählt ist. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [35497 schluß vom Heutigen, Nachmittags! 5 Uhr, über das 1“ Vechelde, den 29. Vor 1884. rungen Termin auf 1 1 S Bekanntmachung. Vermögen der Feingoldschlägerseheleute Sig⸗ 8 1I““ Herzogliches Amtsgericht. den 13. August 1884, Mittags 12 Uhr, Ueber das Vermögen der Handlung Albert mund und Margaretha Wohlleben dahier des Schlsw. H. L. Crd. Pfb
Breithaupt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Loewenthal Nachfolger, alleiniger Inhaber Vittor Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalt⸗ Westfalische eöö“ Nr. 15, anberaumt. Brünn von hier, Kneiphöfische Langgasse Nr. 15, Julius Kaufmann 1 An melde frist bis 30. Augut Westpr., rittersch. [35379] Crossen a. O —., den 22 8 lli 1884. ift am 30. Juli 1884, V ormittags 11 Uhr der 1884. Erste Gläubige versamm lung . den do. do
t
88 2 8 n . — 8n nb . — .— 5 8 8 Waren. s biesige Handelsregister ist Vette
b 8 8 8EHEABSAEHAERHSASAHAHHAEBHNHAᷣHxSH'HS
—
uß vm
—
4
be ———,———- 89
or on
—
ver. ö
enags ns ᷑ —,— —
wr — —O — — — —
N
IEI“ — — — — — —
ae⸗ bAb-
— — —- —
—,—,—-,—,— —
—08
2₰ α£SeSrn
— —
——2—S=Nöi=Iö=ög=1902
Nordd. Lloyd (Bre Nordhausen- Errurt do. do
Oberschlesische Lit.
do. Lit. 7 12910bz do. I98ö 778 25 bz 1 gar. Lit. 145 50 G e. gar. 3 ½ Lit. 87 20 bz . gar. 4 % Lit. H. 115 40 bz 8 Em. v. 1873 95 90 bz vI1I1I“ 62,20 bz 1 do. v. 1879 76.25 bz G de. v. 1880 8 155 10 bz G 1 (Brieg- Neisse) 4 12 70 B 5b. Niederschl. Zwgb. —.— . (Stargard- 8“ 7 20 bz II. u. III. Em. 4 Oels-Gnesen . .. Ostpreuss. Südb. A.B. O Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer..
do. II.
60 00 bz Rheinische. 1 1 —.— do. II. Em. v. St. gar. 49,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 6. 54,40 bz B do. do. v. 62, 64 u. 882 15.60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 257 00 e bz do. Cöln-Crefelder 1 72 90 bz Saalbahn gar. conv. 7180.75 Schleswiger.. 200 75 bz Thüringer I. u. III. gerie 86.50 bz B do. II. Serie. 5250 do. IY. Serie. 48,25 bz G do. V. Serie. 68 40 bz do. VI. Serio... 109,00 bz Weimar-Geraer... 116,80 G Werrabahn I. Em.. 115 90 bz do. do 23 90 bz 113 25 G Albrechtsbahn gar... 74.80 bz G Donau-Dampfschiff Gcld 4 118,10 G Dux-Bodenbacher . .. 102 50 bz G do. 11“ 71, 00 bz G 8 8 do. II .—
₰
9,—
„. %
,
95,70 G
S ₰
Sr
8SBSHAI8U88b8b8ü8888ö888ͦ888 8 88888g . ,—9 on ◻½ las
IEI111“*“*“*
—₰ —₰½
cü vr F
55ESSSBSAEBASSSSS'8 & 5 — 2. — — — — e
—,— —— ————————————
—
e ns Ses Bese e . , - O9- , *
Pfa'ndbriefe. 9„ 42*
— —
œ885DSα *⏑£ In 2242* 8& . — — — —,—q—N;q—9neen;nsgsgö-— —————9A9
lAAXAX“
06⁷—
—
—28öNOOOOAOAOAAOAOeA
— InnnSoee8⸗
nue-. — — —,—
— —1—-
2,0„
o e eo
e. ,— .,—.,— 5” — —,——
vor
——— ————eON-
ur
9—
18181-1—
oeo f £ fü &ᷣ meoer ́ueeene 5— 9— —
—
82 eFIS 209,—
— — — —- — ———-
——ö— — — ——
¹
Fl r, Konkurs eröffnet. 29. August 1884, Vormittags 9 Uhr, ne do. Zerie . in Betreff er Firma Benj. J. Treumann Gerichtsschreiber des Wets lichen Amtsgerichts, i. V. “ rder Makler Siegmund Aron hier, Trag⸗ allgemeiner Prüͤfungstermin Samstag, den 6. Serr do. W vom heutigen Tage Fol. 21 8 — ꝑ— heimer Kirche nstraße Nr. 11. 8 tember 1884, Vormittags 9 Uhr, 2 Zir 25 [do. Neulandsch. I1 2i beute eingetras⸗ en worden: 8 dus 1 8 Erste Gläubigerversammlung Nr. 5 des hiesigen Justizgebäudes. Offe ig Hannoversche. 2e091 7. Prokuristen: Die dem Kaufmann August eber das Vermögen des Kaufmanns Gustav den 25. August 1884, Vormittags 11 Uhr, mit Anzeigefrist bis 30. August 1884. Hessen-Nassau.. Treumann ertheilte5 Dbrokurg ist er loschen. Heinrich August Hubald in Dresden, in Firma vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Rüruberg, den 29. Juli 1884. 3 Kur- u. Neumärk... „Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers 185 Hubald“ (Steinstraße 8), wird heute, am Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Gerichtssch vreiberei des Königlichen Amtsgeri Lauenburger Die Handlung ist auf den Kaufmann Moritz August 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 30. September 1884. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Pommersche mann zu Waren übergegangen. verfah “ et. Prütungstermin (L. S) Hacker. edessae Enß Waren, den 30. Juli 8 Ra thsauktionator Seh in Dresden, Land⸗ den 16. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, .“ Preussische Der Gerichtsschreiber sstr. vird zum Konkursverwalter ernannt. im Zimmer Nr. 18. Rhein. u. Westf. — 2— 2548 Möürft mfrsasaeri uin. H. estf. rzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen ener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August [35486]2 K. Württ. Amtsgericht Ulm. Sächsische Amtsge berichts. is zum 25. August 1884. 1 1884. 3 Konkursverfahren. Schlesische Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. 1 K. Shlabig. versa ingleichen allge⸗ Königsberg, den 30. Juli 1884. Ueber die Verlassenschaft des schon am Schleswig. Holsteir 1,60 8 Pr 14551 en 3. September 1884, Königliches Amtsgericht. VII. 13. Januar 1880 gestorbenen Johannes Badische St.-Eisenb.-A. 102 50 bz G Un che Goldrente 8 ormittags 9 Uhr. v“““ Beglaubigung: Maste it, Gerichtsschreiber. Bleibel, Pn 1 hen hier ruree Bayerische Anleihe versch. 103,00 G ¶n b [35110]2] Dresden, am 1. August 1884. eibel, gewesenen Photographe „räffr Bremer 4 g do. do. Wernigerode. In unser Genossenschaftsregist 6Cz 5 . heute, Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren er r Anleihe de 1874 44 1/3. n. 1, “ d do. kl. Men 218 ode. In unser enossen chaftsregister Königliches Amts 8 [35496] Gerichtsnotar Haußer hier ist zum Ko kursver⸗ do. do ds 1880 4 1/2. u. 1/8 102.00 G 1e . KI ist bei der sub Nr. 1 des raheh El⸗ Bekannt gemacht du Bekanntmachung. I1“ 8 ia Grossberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 102.30 bz G 8. E“ bingerode eingetragenen Genossenschaft „Elbinge⸗ 9 eric 1 b “ 6 8 ernannt. s 8 “ “ o. Papierrente . .. 8 b folg *e. N Vermerk: 8 Schieblich 42* Gersctätbr se⸗ 1 das k. ermögen g8 Kleiderhändlers Konkursforderungen sind bis zum 26. Auguft 188* hampurger 8 Staats-Anl. 4 1 5.— eg. SeK do. 1“ ph Jacoby von hier, Hökerstraße 12 13, ist bei⸗ dem Gerickte anzumelden 1 “X“ 1. ee do. St.-Eisenb.-Ani. 1
00— rewee-e-
,—,—————,—9,—,—6 —,—
8 ES8ASAHASEASBASASAES'SA
8 —,—— ———-
8 “
— — — —
EE1“
9
5D8 —=-ö=1-
SHSSSEHPSEHEASEAé
22 —
21
2☛ — — .ewe
3B
Nr.
— 218 8
—.,— — — 8₰ Fk
ven eor
wea Z]
öue g-S!
103.,22 5 G 102,60 G
◻: GCaeGr; nbhnchnebamnen enhenenUsnennnns‚nneeres 1 OCǴOHoGOSMOn*-O
2 d. 8 2
—
6 —————-
—
2³ 8
—y — - — —
—,— - — — — — 1 0C 8 8AMA
103,20 bz B 1103 20 bz B en. 103,20 bz B
Rentenbriefe. SS882ö2
— —
8EEHAESARHAHAEHAESEHAHAHEASAESAREN'E'HG SgEwewSErErErsSrESSEeemeSSESEES
———yq—ö—OöAöOA9öhN———— g
er IFFerrerr ₰
— *ꝙ güncwhe —,————O9AöOöNONöö
8 FRaat as- ee Jer S
———,——ñOSOOn8AAA ECEEEEEE=SEEEESYSYSYSVYSVYSYg=SVög
11 — 9
—
— — —
vardethas Sae Mas. E.
——— —ℳMmx⸗‚
8.I — — +——88,—8, —,—,ñ9—
—,— — —
& bgnögoöFS
, e
St. St
—6 — — 1—
—
92 b vasifn
210ᷣSg
8 nen 2 SOg2EVSgnng—
8
8
1e —SVVYV=V=IVé=V=ISEVVVVVSVVOXxSòSVSòY'VeęgVg=
88888ASASASAS
e e-eee.,mee.
—,—— —— — Z—
02
r
100 60 G
J101,30 bz B 98. 75G
8 5ᷣ55SGSAISSASS Nööbeö
In der Gene ralversammlung vom 20. Juni 1884 [35490 G sam 31. Juli 1884, Vo 8 F G M 7. 96,25
sind für das Jahr 11 8 V Eehdi⸗ n 31. Juli 188 ormittags 11 Uhr, der Konkurs Zahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: cckl. Eis.Schuldversch. 328 77. 96,25G
8.. Jahr 1884/85 als Vorstandsmitglieder8— 8 Bekanntmachung. fnct. 5 epiember 1884, Rachmittags 3 Uhr. Lachs. Alt. Lndb.-O.gar 4 verach. 103 00 B 8 8 g Der Konkurs des Tischlermeisters Asmus Verwalter der Kaufmann C. L. Obricatis hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1884 Kachsische St.-Anl. 1869 4 1. 102 75 G do. do Gold-Pfdbr’5“
1) der Kämmerer Kohlrusch, Peter Matzen in Gravenstein wird, nachdem die Neue Dammgasse Nr. 35. en 31. Juli 1884. Sächsische Staats-Rente 3 .ss83 90 B Wiener Communal-Anl. 5 1/
—
NaIcE cehn -
n EIII1“ 3 8 8 — eun
1/ 1/ 31 1
28FSSS 8 —- —- —
)
NG — —
S
σÆ*SsG 80 — —₰
ꝙ008e9 ae e agr aef-Ir 2f, zff as vcen
— - — — — — — — — +——0;,—— —
2 σÆ œ &
“
8