“ “ “
Reer. gtic.eandelaeraicen., 8 Konkurse. 8885 Bekanntmachung. . Beschluß. e“ 3 weite Beila D1II1““ G 8 A Jdag 1 5762 Fhn; Der Konkurs über den Nachlaß des Guts⸗ der Konkurs über das Vermögen d — 2 Su2vS2 2₰ e“ ö8“ 8 .Jn dad gh nenrtggter si na der geine. Besten⸗ 185762]1 Konkursverfahren. bestzers Julins Gabriel zu Schlause ist durch vanns Bonifl Ireund in Rade si en . 8 zum Deut chen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
8,8 11u1u““] Ueben das Vermögen des Handelsmanns Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. t und n.
dorp 189 Eö““ zu Rees aer v n Fn ist heute, Vormit⸗ tättütiss 82 521 186; b 8 b“ und ni 2 18 1 8 1j M 1 d 4 8
1A“X“ elsgeschäf 8 ags r, der Konkurs eröffnet worden. önigliches Amtsgericht. 31, Juli . uf 0 s A.
ist in das Peseeseest e esensg hhe Verwalter: Großh. Ortsgerichtsvorsteher Grießmer 8 8 Königliches Amtsgericht. 2 erlin, ontag, den 4. August 1884.
gelöscht und die neu gebildete Gesellschaft unter Staden. [35680] Konkursverfahren. gez. Schitting. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
7, Offe nit Anteis zst bs8 2 8 8 4 E11414“ 3 . — sell Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Aug 8 8 8 Janz 876 ¹ 25 ; zꝓ der gleichen Firma unter Nr. 20 des Gesell⸗ 1884. st n Inzeigefrif zum 29. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rom 11 Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
schaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung Bb.ns 1 Kaufmanns Max Sachs zu Rosdzin ist in Folge Farif- etc. Veränd b 4 8 vom 1. August 1884 am selhen Tage. Erste Gläubigerversammlung: ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 8 erungen C t l⸗ d 15 R 8 Halsband, Gerichtsschreiber. Snhee e schlags 8 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der deutschen Eisenbahnen N en ra 8 an 7 1 egt er ur as eut e er 4 (Nr. 181 B.)
Vormittags 9 Uhr.
an en? 2 8 termin auf Das Central⸗Handels⸗Register fü 8 sche Mei 8 1 E 8
[35761] Altenstadt, den 2. August 1884. 8 8 0 Uhr Nr. 181. 8 Das Central⸗Handels egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regifter fü E] sess h
Rüthen. Die Veröffentlichung der sich auf das Großherzoglich hess. Amtsgericht Altenstadt gg- Töö ö3 [35764] Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 J für si dn Behse⸗ E““ S2 Das
Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister be⸗ ͤ11A1A4“ I b 88 “ II11X b Staatsbahnverkehr B 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fürlden Raum einer Druckz lle 30 ₰ .“ 3. —
ziebenden Eintragungen für die Zeit vom 1. Oktober B8E 8 Naslowit, den 31. Juli 1884. Am 1. August “ romberg Erfur. n — — bi -Krdstircal-e -2c188 z2.
bis Ende Dezenber 1884 “ unter, 1t Gerichts schreiber. Dengr; (5 drtng, a. Nachtrag II. zum Gütertarif, Handels⸗Register. c “ [35689] lichen Tabakmanufaktur zu Straßburg. C. A. A. Richter,
zeichneten Amtsgerichts in folgenden Zeitungen er ““ 1A.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. Nachtrag I. zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich g In folgenden Blättern: Sellmer“ in Frankfurt a. O. und Fürstenwalde, auf Antrag des Inhabers gelöscht, auch ist daselbst
folgen: zsblatt — in Kraft. Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Firmeninhaber: Kaufmann Carl August Conrad Folio 119 die Firma: b 6 dem Lippstädter Kreichlalte. s [35684] K. Württ. Amtsgericht Backnang 1 [35682] Konkursverfahren Dieselben enthalten: dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Staats⸗Anzeiger 1” 1161“ Sellmer zu Berlin, sind gelöscht zufolge Verfügung A. Richter Nachfolger 2) Z“ ö eensiseben Das Konkursverfahren Lüber das Vermöoͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ad a. Fhegfsagige e für die Staticre bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 9 8 E heenerheng dos 188 9 “ 1. mit dem Sitze in Schöningen und als deren In⸗
— An⸗ EI gi 3 sverfah b n räfenroda, Grimmenthal, Oberhof, Ritiche Leipzig, resp. Stuttgart und D st “ Frrankfurt a. O., den 31. Juli 1884. haber der
3) in der Berliner Börsenzeitung Ge I Mithelm Finher 55 Kaufmanns Herrmann Neumann zu Neiden- hausen und Zella⸗Mehlis der 1 öfes⸗ v Daigiht, die v“ öchenkldäf e⸗ 4) dem „Hellweger Anzeiger u. Boten⸗ zu Unna, Königliches Amtsgericht. II. Kaufmann Eugen Schönbrunn in Schöningen
4) in der Cölnischen Zeitung. 8 “] 1n i 8 EI“ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Strecke Plaus⸗Ritschenhausen des vrc ver W ee 5 „ die 5) dem „Volksfreund für Camen u. Umgegend“, — eingetragen 8 dsa Rüthen, den 1. August 1884. ü 1. 898 8 895 W en Kosten es Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen FPFirreektionsbezirkls Erfurt und für Plüüh b ’ 8 6) der „Märkischen Zeitung“ zu Camen Frankfurt a. O. Handelsregister [35698] Schöningen den 28. Juli 1884 Königliches Amtsgericht. febrens ent gifg deS 1“ S das 1“ der bei der Vertheilung burg i./ Th. der neu eröffneten Strat Sth “ Hasbeseraster dg hece Folgenl⸗ ” sancs ie intragungeg 19 1 Herrden Feloiieng bbböbbb-668 Hatzogliches Amtsgericht
8111“ 8. g 1 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ i./T aofste Ix 8 2 8 8⸗, Zeichen⸗ und Musterregister, deren Führung. Die unter Nr. 743 unseres Firmenregist ein⸗ 3 . 8 Saarbrücken. Handelsregister [35737] Den 1. August 1884. 8— ssssung der Gläubiger über die nicht Blahkenburge et. ver, Snalr esengga, 8 getragen worden:;: ““ vom Königlichen Amtsgericht zu Unna auf das hie⸗ “ dine G. 8 CCb 1 “ des Königlichen Amtsgerichis zu Saarbrücken, EX Vern ge süce dar Scluzgrgingath ng. E e asa . ee.äeekbhihe e gühnag scasregsstees Han⸗ C484 1355941
Durch das Ableben des Kaufmanns Rudo 1 Donnerstag, den 28. August 1884, Penerrtg-Lindenan Th. Wes. nn9. 1 elsgesellsch 2 1 em 1. ober 1884 übergeht, für das laufende händler Gustav Nicolaus Cornelius von Grumbkow des Königlichen Amtsgerichts Sch 1 t
Scheid zu Saarlouis ist die seitherige Gesellschaft “ Vormittags 10 Uhr efärth Th., Zeitz Th. und di e Meh A. Langewiesche & Comp. Jahr bekannt gemacht werden. sin Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung Unter Nr 150des Ges 6“
8 4 14 3 BIEEEEbFvSe⸗ 12 -” „ H . S org ; „ sperg9 8 1 8 8 2 2 8*8 räntfüurt a. O., 2 1 V er Nr. 8 Gesell 8 ers 8 unter der Firma „Franz Stein aufgelöst. Ge⸗ ¶[35666] 8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. def Iih Lbeg Bahahabe nght rndie Stri in Godesberg. Die Gesellschaft ist durch den Aus Camen, den 30. Juli 18843.. vom 1. August 1884 am nämlichen Tage. 15. Juli 1884 EEETEE mäͤß Anmeldung vom 26. Juli cr. hat sich unter Kon ursverfahren. Neidenburg, den 26. Juli 1884. sibe für Getreide 8 böt mresa tritt des Fenlelischasters ö. am Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., den 1. August 1884. Schmidt errichtete 8. Handelegeselschaft 5 der Firma „Franz Stein“ eine neue Gesellschaft Ueber den Nachlaß der Hausbesitzerin Johanne Schultz, Aenderungen und Ergänzungen zu IIB- 1. Fuli de ee gellsch und tiven und .““ Königliches Amtsgericht. II. Schwerte am 1. August 1884 eingetragen und sind gebildet. Rosine verw. Seigert, geb. Voigt, in Rötha Gerichtsschreiber des Königüichen Amtsgerichts. nele nacffvorschriften n. 1 S 8 U ET Dortmund. Handelsregister [35694] “ P als Gesellschafter vermerkt: .“
Diese Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ ist am 1. August 1884, Nachmittags 36 Uhr, das zeichnisse und den Vorbemerkungen zum sFil übergegangendas Geschäft a 8. Uiebgri es Albert des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Mannheim. Handelsregistereintrag. [35643]2] 1) der Müller Gustav Pferdekämper zu Schwerte schaft, hat ihren Sitz in Saarlouis und sind die Konkursverfahren eröffnet worden. [35679] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. meterzeiger sowie Berichtigungen; Langüg er bisherigen Firma BDer, Kaufmann Heinrich Rothenstein zu Berlin BIn das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ 2) der Kaufmann Friedrich Schmidt daselbst Gesellschafter: 1) Franz Stein, Buchhändler und Konkursverwalter: Lokalrichter Friedrich August pvonkurs 8 .Tarifsätze für Einzelvieh und Sätze fürt b Nr. 1157 des Fi ist 1 hat für seine zu Dortmund bestehende unter der zahl 56 des Gesellschaftsregisters Band IV. einge⸗ — Buchdrucker, 2) Anna Stein, Wetteö dee Petzold in Rötha. . Kon ursverfahren. 8 ad a. erwähnten neu einbezogenen Statien “ A. Langer 1 sche &. Co 1112141145464“ ess esan Bekannt ch [35595] Scheid, 3) Elise Stein, ohne Stand, Ehefrau An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August Ueber das Vermögen des Hausirers Otto sowie ermäßigte Tarifsätze für Gera Th 1 8I omp. Brasch & Rothenstein eingetragene Zweignieder⸗ Firma: „Badische Holzstoff⸗ u. Pappen⸗ 4 394 ütma hung. ton Dantz, von diesem autorisirt, alle zu Saarlouis 1884. Kühnel hierselbst, Stampfgasse 11, ist heute, am W. G., Leipzig B. A. H. S. G., M.H. 8 mst c Nüuf 58 venvolols gund als deren In⸗ lassung: Fabrit“, Aktiengesellschaft, errichtet durch den Gesell Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. sind fol⸗ Sn. von Franz und Anmeldefrist bis zum 1. September 1884. 1. August curr., Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Plaarwitz⸗Lindenau A. Ied; xh. 87 er Kaufmann Adolph Langewiesche zu Go⸗ a. deß Wilhelm Gerson zu Berlin Einzel⸗ vom 1 Juli 1884. gende Io bewirkt:
Scheid allein berechtigt sind, die Firma zu zeichnen Erste Gläubigerversammlung den 16. August verfahren eröffnet, der Licentiat der Rechte W. 5,45 c„ een e uu“ “ prokura, ie Gesellschaft hat ihren Sitz in Mannheim. a. In das Firmenregister: b anf nied gefährt Th. und Zeitz Th. und erste 3) Unter Nr. 244 des Prokurenregisters: b. dem Carl Doerry zu Berlin, 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Laufende Nr.:
82
und die Gesellschaft zu vertreten. 1884, Vormittags 10 Uhr. Müntz hierselbst, Goldschmiedsgasse 1, zum Kon⸗ tigungen 8 6 4 1— JZI1“ z6 Ferfü z1 Sea; 9. gver „ C“ 8 1 8 Die Ehefrau des Kaufmanns Lange⸗ 3 L11.““ EnRN. f. s lzvappe 88s5eg 264 (frü Fesellschaf ijste . ànctenseg denas Hichöhah veheg. wuct -. Zesiongebeann den 18. Setember 188a. Bor. zuchögratet Cenn, ande nsgätd Geh. „Zrsenzizzuraerterehesähekehtehgen 11““ den Pexegegef, ven bah gereen ind Haht Bessescalngder Zgm Pbehern Saarbrücken, den 1. August 1884. “ gsKaznigl. Amtsgericht Borna i. E., Glgubigerversammlung, auf Donnerstag, den sehüchterhetangehe,,. 1H u“ . dem Curt von Spdow zu London, ffakrikaten. “ Kaufmam Vernhaid Köppen zu Stendal ¹ 2 8 eiber: 8 8 c 7 —290α 6 8 22/ 2 2 8 8 * 8 0 * 00 do 5 17 . 9) goj 9 r Die 2 9 0 ssosss f is⸗ ostj 9 Niede ss . v“ 14“ NE28. Anguß 1884. Bormittans 11 litr, der Näbere Fußeift eriheilen die Verzadech , Venn, den 2, Fuli, 18c⸗ danegrfchtemneß, vadia eechalt, dah R ges derne Heßt ded cheanehencin alss, aeheh nnn füne⸗ CC1I1““ 6 B “ ggeggeine, neeugenne auf angefstag „ den ditionen, woselbst auch Eremplare des Nachtragt Königliches Amtsgericht. Diedel oder von Spdow befinden f0 zur Zeich⸗ tbeilt in 300 Aktien à 1000 ℳ, welche auf Namen Bezeichnung der Firma: Schildberg. Bekanntmachung. [35738] [35686] 8 8 liesigen mtsgerichtslokale dSea plat G zum Gütertarif zum Preise von 0,50 ℳ und d Abtheilung III. 8 nung der Firma berechtigt find; Juli 8 ℳ, z Name W. Klppen. 8 In unser Firmenregister ist heute eingetragen Konkursverfahren. de-r. 2 1g; Geödtermin zur gens Cehe ;. zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif unentgeltlich; . 8 1884 unter Nr. 326 des Prokurenregisters ver⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Zeit der Eintragung: worden: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kursforderungen auf den 10. Se Ftember 1884 festgesetzt haben sind. 3 . as 8 1 Bekanntmachung. (35690) merkt ist. schaft erfolgen theils durch den Aufsichtsrath, theil Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli unter Nr. 84 die Firma: 1 Baumaterialienhändlers Johannes Nicolaus 9 September estgesetz Erfurt, den 30. Juli 1884. In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 374 . durch den Vorstand und sind in folgende Blätter 1884 am 26 Juli 1884. Salomon Marceus Wilhelm Wichhorst, in Firma J. N. W. Wich⸗ Für richtigen Auszug 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des Gesellschaftsregisters, Kommandit⸗Gesellschaft in Dortmund. Handelsregister 1835693] einzurücken: 8 8 „In das Gesellschaftsregister: mit dem Orte der Niederlassung Grabow und als horst, J. Endeler Nachftr., ist zur Abnahme der Der Gerichtsschreiber: b “ Firma: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Frankfurter Journal, Zu Nr. 3. Die Gesellschaft ist durch den deren Jahaber der Kaufmann Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Piro [35765] Huberti & Cie. zu Siegburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1169 die Mannheimer Journal, Tod der Gesellschafter aufgelöst und die Firma Salomon Marcus. (Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 3 Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg Erfurt, 58 Theilhaber: 8 1 Firma Brasch & Rothenstein und als deren In⸗ Pfälzer Kurier. 8 auf den Kaufmann Bernhard Köppen zu Am 1. August cr. gelangen zum Güter⸗Tu 1) Franz Eduard Grüter, Kaufmann zu Siegburg, haber der Kaufmann Heinrich Rothenstein zu Berlin Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Stendal übergegangen; vergleiche Firmenregister
“
Schildberg, den 1. August 1884 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 2 1 . I ngen Guter . 8 — 1 Köaigliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Eläubiger über die Iisee- Bekanntmachung. Heft 1 und 2, sowie zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif fuür 2) 8 Jans, Kaufmann zu Crefeld, am 31. Juli 1884 eingetragen, und gleichzeitig die- Mitgliedern. Der Vorstand zeichnet die Firma der Nr. 264.
. — nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth hat durch rubrizirten Verkehr die ersten Nachträge zur ad, 1 allein persönlich haftender Gesellschafter — selbe Firma deren Inhaber bisher: Gesellschaft und vertritt dieselbe gerichtlich und Eingetragen am 26. Juli 1884. Sülze. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 14 ytermin auf Beschluß vom 1. August 1884, Nachmittags 6 Uhr, gabe. 1 1 folgender Vermerk eingetragen worden: a. der Genannte, außergerichtlich. Zur Willenserklärung und Zeich⸗ Stendal, den 26. Juli 1884. v“ Nr. 25 Col. 3 zur Firma „Theodor Kruse“ zufolge Mittwoch, den 27. August 1884, ÜKüber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Dieselben enthalten neben Aenderungen bezw. b Die Gesellschaft ist mit dem 1. Juli 1884 b. der Kaufmann Hermann Brasch zu Berlin nung für die Gesellschaft ist jedes Mitglied des Königliches Amtsgericht. heutiger Verfügung eingetragen: Vormittags 11 Uhr, FSoöolzhändlers Alois Schauermann von Falken⸗ Länzungen auch Entfernungen und Tarissätze fü in Liquidation getreten Zum Liquidator ist waren, in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 402 Vorstandes für sich allein befugt, sofern nicht der “
Die Firma ist erloschen. [35739] vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. berg den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ Stationen Gräfenroda, Grimmenthal, Obe Gerhard Carduck, Gerichtsvollzieheramts⸗ gelöscht. Aufsichtsrath anders verfügt. Uslar. Bekanntmachung. [35599]
Sülze, am 2. August 1884. Hamburg, den 2. August 1884. walter den Kgl. Gerichtsvollzieher Herrmann in Ritschenhausen, Zella —Mehlis der neu eröffeg . Kandidat zu Siegburg, bestellt. — Als Vorstand ist ernannt: Kaufmann Ludwig —Auf Blatt 147 des hiesigen Handelsregisters ist
Strecke Plaue —Ritschenhausen des Eisenbahn⸗J Bonn, den 24. Juli 1884. 3 Emden. Bekanntmachung. 1r.— Wilhelm Müller in Mannheim. 8 heute zu der Firma: 8
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ““ Tirschenreuth ernannt. 3 1 anusen 8. Könicli 1 3 — itn eim. b “ 1 Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen rektions⸗Bezirks Erfurt, für die neu einbezogerchg önigliches Amtsgericht. 1 Auf Blatt 192 des hiesigen Handelsregisters ist Mannheim, den 29. Juli 1884. Z. Herzstein
““ Kerdkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu- Stationen Drübeck und Ilsenburg des, Eisenbal⸗ Abtheilung III. heute zu der Firma: 6 Großh. Amtsgericht. I. eingetragen: 8 W“ 8 biger⸗Ausschusses und über die in §. 8200 der K.⸗O. Direktions⸗Bezirks Magdeburg und für Blanc⸗ B “ ““ 1 A. L. Petersen hieselbst 8 Hofmann. „Die Firma ist erloschen. donkursverfahren. aufgezählten Gegenstände fowie zur allgemeinen Prü⸗ burg in Thür. der neu eröffneten Strecke Schwa onn. Bkanntmachung. [35691]]eingetragen: 8 ““ 1 Uslar, den 29. Juli 1884. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Blankenburg in Thür. der Saalbahn, sowie a Firmenregister ist heute unter Nr. 1158 „Die Firma ist erloschen.“ Mannheim. Handelsregistereinträge. [35642] Königliches Amtsgericht. H. Paul Teppich⸗ und Möbelstoff Händlers Lonis Hein⸗ Samstag, den 13. September 1884, weite Entfernungen und Tarifsätze für Langnate .“ 8 Emden, den 30. Juli 184a4. . In das Handelsregister wurde eingetragen: Niemever. eingetragen: 8 rich Bernhard Jürgens, in Firma Louis Jür⸗ Vormittags 9 Uhr, und die Stationen der Werrabahn, und Becteh “ Eduard Grüter Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1) O. Z. 639 des Firm. Reg. Bd. IJ. zur Firma „Die Firma ist erloschen.“ gens, ist zur rüfung nachträglich angemeldeter beim Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt. gungen. “ “ Grüter zu Sfeg Inhaber der Kaufmann Eduard Thomsen. „Kemner & Cie.“ in Mannheim: Die Firma ist Uslar. Bekanntmachung. 4135597] Sulingen, den 26. Juli 1884. Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme Zur Anmeldung von Konkursforderungen ist eine Durch letztere werden in einigen Fällen Fr⸗ B e b“ eingetragen. als Einzelfirma erloschen. Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Frist bis zum 2. September 1884 einschließlich fest⸗ erhöhungen herbeigeführt; dieselben treten indeß- onn, n . 1884. Emden. Bekanntmachung. [35696] 2) O. Z. 53 des Ges. Reg. Bd. IV. Firma heute zu der Firma: Lohde. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der gesetzt. mit dem 15 September cr. in Kraft. 8 önigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Band II. „Kemner u. Cp.“ in Mannheim. Die Gesell⸗. D. G. Oppenheimer nühees csde⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Hierbei wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ „Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Ent .“ Abtheilung III. Bklatt 573 eingetragen die Firma: schafter sind die vier minderjährigen Kinder des ver⸗ eingetragen: “ Sulingen. Bekanntmachung. [35740] (gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur tionen, woselbst auch Exemplare der Nachträge ie⸗ 85 8 J. L. Petersen storbenen Fabrikanten Karl Kemner in Mannheim, „Die Firma ist erloschen.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 56 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, lich zu haben sind. Bremen. * 135581]mit dem Niederlassungsorte Emden und als deren nämlich: Uslar, den 29. Juli 1884. eingetrꝛagen die Firma Paul & Cie, mit dem bezw Schlußtermin auf gr . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Erfurt, den 31. Juli 1884. h i“ In das Handelsregister ist einge- Inhaber der Kaufmann Jan Lüppen Petersen hier⸗ 1) Carl Albert Kemner, geboren am 23. Mai 1866, Königliches Amtsgericht Niederlassungsorte Sulingen, und als Inhaber der Donnerstag, den 28. August 1884 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I 28. 3 selbst. 1 2) Ludwig Kemner, geboren am 7. Juni 1867, Niemeyer.
Kaufmann Johann Heinrich Paul in Sulingen und Mittags 18 vnn Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 8 Aö W. Juli 1884: 1 Emden, den 30. Juli 1844. 3) Eva Louise Caroline Kemner, geboren am “ der Kaufmann Johann Heinrich Heinrich Paul in vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. welche sie aus dieser Sache gesonderte Befriedigung ist ö Co., Bremen: Die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 6. Oktober 1868. Uslar. Bekanntmachung. [35596] Sulingen. Hamburg den 2. August 1884 .“ in Anspruch nehmen, dem Koakursverwalter bis zum [35766] Bekanntmachung.. Gustav „,2 kärz 1870 erloschen. b Thomsen. 4) Johanna Catharina Kemner, geboren am In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 165 Sulingen, den 26. Juli 1884. G Holste 8 — 20. August 1884 einschließlich Anzeige zu machen. Vom 1. August cr. ab wird die Station Hart⸗ blr. Ficke, Vegesack: Inhaber Gustav Hein⸗ 8 11. Oktober 18690,), . eingetragen die Firma: D. G. Oppenheimer Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Tirschenreuth, 2. August 1884. -— Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln lin⸗ ben 8 Frankenstein. Bekanntmachung. [35700] welche unter Vormundschaft des Gaswerksdirektors Nachfolger Gustav Freudenthal mit dem Nieder⸗ Lohde. 8 8 “ h1“ .“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rheinisch) in den Staatsbahn⸗Güterverkehr bef C Ja Juli 1884: “ In unser Firmenregister sind eingetragen worden: Christian Beyer dahier stehen. lassungsorte Uslar und als Inhaber: Kaufmann — [35688] 2 k Der K. Sekretär beurl. (linksrheinisch)⸗Hannover einbezogen. Die bett⸗ 8 agen. Wittwe, Bremen: Die Firma ist 1) unter Nr. 266 die Firma: Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1883 be⸗ Gustav Freudenthal zu Uslar.
EE1“ Haudelsregister [33742]] Kon ursverfahren. (L. 8.) Fürst, ligten Güter⸗Expeditionen ertheilen raͤbere April 1878 erloschen. C. Schmidt zu Baitzen gonnen. ““ Uslar, den 29. Juli 18844.
des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stellvertreter. kunft. una Friedrich, Bremen: Die Firma ist am und als deren Inhaber der prinzl. Mühlen⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Königliches Amtsgericht.
Die unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters einge⸗ offenen Handelsgesellschaft, in Firma Schroeder — Hannover, den 28. Juli 1884. G. N.. 1883 erloschen. 88 8 . pächter Carl Schmidt daselbst, nung der Firma ist Gaswerksdirektor Christian Niemeyer. “ trsdene Fiema chrünedas . .. Fmh. ..Zle ae gerchaf, n Fivemßar des (358701 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, I“ Bremen: Die Firma ist am 28 Juli] 2) unter Nr. 267 die Firma: 1 Beyer dahier berechtigt. “ 8 inhaber: der Kaufmann Abraham Grünebaum und persönlich haftenden Gesellschafters Emil Ueber das Vermögen des Friedrich Schneider, Namens der betheiligten Verwaltungen. Wil I“ 8 R. Wenzel zu Briesnitz “ Fabrikant Ludwig Reuling dahier ist als Prokurist Uslar. Bekanntmachung. [35598] der Kaufmann Leffmann Hirsch, Beide zu Witten, Thristian Raabe ist zur Prüfung früher bestritte⸗ Gastwirth zu Schladern, ist am 1. August G “ Leiditz, Bremen: Die Firma ist am und als deren Inhaber der Fabrikant Robert bestellt. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 164 ist gelöscht am 1. August 1884. ner und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ d. Is., Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ A . 83. 2 ; 1884 erloschen. 8 Wenzel daselbst, 3) O. Z. 99 u. 102 des Firm. Reg. Bd. III. eingetragen die Firma: 3. Herzstein Nachfolger
se tretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß⸗ öffnet. nzeigen. sʒ F Söse⸗ Bremen: Inhaber Johann Friedrich unter Nr. 268 die Firma: zur Firma „Knecht u. Reinhardt“ in Mannheim. J. Driesen mit dem Niederlassungsorte Uslar und Witten. Handelsregister 135743] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Der Rechtsanwalt Zander in Waldbröl ist zum [35725] Zwangsversteigerung. — Marg. 88 Friedrich Fischer Chefrau, Beka Herrmann Rösler zu Silberberg Die Firma ist umgeändert in F. H. Knecht. † als Inhaber Kaufmann Julius Driesen zu Uslar. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Konkursverwalter ernannt. Mittwoch, den 6. August cr., Vorm. 10 5 Beeh geb. Böse, ist am 28. Juli 1884 und als deren Inhaber der Kaufmann Herr-⸗ ⁴) 9. 3. 54 des Gef⸗ Neg. 50. V. zur Firma Uelas, deuJ In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum verkaufe ich Münzstr. 21 ein Patentrecht auf e 3 e ertheilt. “ mann Rösler daselbst, „Emrich u. Cp.“ in Mannheim. Königliches Amtsgericht. Firma A. Grünebaum und als deren Inhaber der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 15. September 1884. rungen an Nähmaschinen mit rotirenden Schifft⸗ be. en Pohl, Bremen: Seit dem am 4) unter Nr. 269 die Firma: Die dem Kaufmann Jacob Seitz ertheilte Pro⸗ Niemeyer. Kaufmann Abraham Grünebaum zu Witten am verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Erste Gläubigerversammlunz am 16. August eingetragen beim Kaiserl. Patent⸗Amt mj 28. Juli 1884 erfolgten Ableben von Carl P. Reder zu Silberberg kura ist erloschen. G * 2 1. August 1884 eingetragen. Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende 1884, Vormittags 10 Uhr Nr. 23 556, zur Zeit unter dem Zeichen Sche. Herrmann Pohi führt dessen Wittwe Emma und als deren Inhaber der Apotheker Paul 5) O. Z. 55. des Ges. Reß;. Bd. IV. Firma Konkurse. b — 2 — b 8 . b Ba⸗ Clementine Antonie, geb. Kreuzmann, das Reder daselbst, „Gebrüder Gondrand“ in Mannheim. Die Ge⸗ [35665] 8b K. 56651”1 Konkursverfahren.
“
“ — O——
Sulingen. Bekanntmachung. [35741] 135687] Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
8
˖--—q— —— Ve f ffr er Geschäfts ührr 9 · 9 8 einer 9 ri naster in 2 — ins — j 0 en egen Vo 7 7 4 7 1 H Wittenberg. Bekanntmachung. 35744] 18lgeesen trachg 19 Uhr Ces. 7. Kynt see ““ 8“ clon unter unveränderter Firma fort. unter Nr. 270 die Firma: sellschafter sind: 1) Francois Gondrand, Kaufmann, In unser Genossenschaftsregister sind sub Nr. 4 Mittwoch, den 3. Septe 3 5 3 Auaust js . „Schünemann Bremen: Am 15. Juli 1884 C. Klose zu Reichenstein wohnhaft in Mailand und 2) Clement Gondrand, 9 sverf übe 8s Vermöge In uns regist 8 woch, den 3. September 1884, Waldbröl, den 1. August 1884. Pohl, sind die Fir f 8 ren⸗ 1 b 1 41¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wogelbst der Spar⸗ und Credit⸗Verein — ein⸗ Rachmittags 125 Uhr Königliches Amtsgericht Gerichtsvollzieher, Königstr. 26 . ie Firma und die Prokura des Nicolaus und als deren Inhaber der Weinhändler Carl Kaufmann, wohnhaft in Genua. Die Gesellschaft Heinrich Pira, Kaufmann zu Ahrweiler, ist in weseliste ne Gemoffenschaft — zu Femberg vet⸗ vor dem Amtsgerichte dierselbst .Rhrant Zlich 8 18b . . b Richard Mohr erloschen. Die Aktiva und Klose zu Weißwasser Oestr. Schlesien, hat unterm 11. Juli 1884 begonnen und ist ein Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zeichner steht, folgende Vermerke Col. IV.: Hamburg, den 2. August 1884. 1 [30002] Hassiva des unter der erloschenen öe. 6) unter Nr. 271 die Firma: Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Firma Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In der Ausschuß⸗Versammlung vom 22. Juli Holste Gerichtsschreiber des Amtsgerichts — — 2 geführten Verlagsgeschäfts sind von der Firma W. Weiß zu Maifritzdorf zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. v aee gZleich 18814 ist nach dem Ableben des bisherigen Vor⸗ “ n Vertretung. 8 aller Iander u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte Carl Schünemann übernommen resp. der⸗ und als deren Inhaber der Erbscholtiseübesitzer Kaufmann Franz Rendenbach, wohnhaft in Mann⸗ Donnerstag, den 21. August 1884 1 sitenden, Schneidermeisters Wilhelm Lober: [35676] in Patent- PTEYTH- C. KESSELEHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., rAℳA C lben übertragen. Wilhelm Wziß daselbst, und heim, ist als Prokurist bestellt. Vormittags 10 Uhr, der Handschuhfabrikant Friedrich Krautwurst In der Kaufmann Herrmann Guth'schen Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldung- arl Schünemann, Bremen: Aktiva und] 7) unter Nr. 272 die Firma: 8 Mannheim, den 29. Juli 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer da Keomberg als Vorsitender, .inn sac, a.e de bedenr. e für de he. n Passiva des unter der am 15. Juli 1884 . Th. Locker zu Wartha 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. I. Nr. 1 anberaumt. 1 2 die Zeit bis Ende Dezember 1884 neu ge⸗ sichtigte Abschlagsvertheilung ein Massebestand von e F Sc emfunp üprten 88 eron Inhaber der Kaufmann Thaddäus Hofmann. 3 Ahrweiler, den 2. August 1884. wählt worden. 4576 ℳ 24 ₰ verfügbar is 8— qüchti⸗ 8 3 3 - geriech geschäfts sind der Firma Carl Schüne⸗ Locker daselbst. 8 1 8 1u 8 8. Voget, Außerdem sind in der Generalversammlung genden veebefanoen 18 88. n n. . G ertheilt M. MN. ROTTEN, diplomirter — mann übertragen resp. von derselben über⸗ Frankenstein, den 25. Juli 1884. Münster i. W. Handelsregister 135592] Gicth chreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 7. Juli 1884 Abänderungen der §§. 14 Heilsberg den 1 August 1884 8 gen. d U 8do 1 früher Dozent an der technischen Hochschule z2u 1 nommen. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. 8 1 8 G eses nog . Se etic.e. ... 8 „Nen 1.nrngn Schütze 1 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No- Wm. Edwd. Quentell, in Lianidation, “ Der Kaufmann Clemens Kreuzer in Münster hat [35646] K kursv Die spezielle Verwaltung der Geschäfte wird Konkursverwalter. Geschäftspriazip: Persönliche. prompte und energische Vertretung. Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Frankenstein. Bekanntmachung. [35699]] für seine zu Münster bestehende, unter der Nr. 674 8 onkur erfahren. von einen Vorsitzenden, einem Kassirer und 3 * 8 [289011 845 am 31. Dezember 1866 erloschen. In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen des Firmenregisters mit der Firma Kreuzer & Das Konkursverfahren über das Vermögen der einem Stellvertreter des Vorsitzenden geführt. “ 8 — abrik von Torfpräparaten, Fedor der unter Nr. 149 eingetragenen Firma „L. Rannan“ Comp. eingetragene Handelsniederlassung die Ehe⸗ Handelsgesellschaft Bose & Landsberg, Mohren⸗ nn Wolff & Co., Bremen: Am 29. Juli zu Reichenstein vermerkt worden. frau Clemens Kreuzer, Anna, geb. Baltzer, zu straße 31, (Konfektionsstoffe) ist, nachdem der in
Rechtliche Wirkung für den Verein hat die [35673 ichtigung. SrFerne F vrr I 2 8 2 — g, für d 1e Berichtigung 8 D1PTI Sesse zer Muster- und Markens 1884 ist an Conrad Loose Prokura ertheilt. Frankenstein, den 25. Juli 1884. Münster, als Prokuristin bestellt, was am 29. Juli dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1884 8— e⸗
Zeichnung, wenn sie von zwei der drei Vor⸗ In dem Konkurse des K. b ; 99*4 Seee 1 1 ; zů5 secchnangzneder geschehen ist 2 Simon dahier findet der Sen üe ehe. Hehr 86 Fumna F⸗. C. GLASER 1—, 2 ½2 Steinmeyer & Co., Bremen: Die Königliches Amtsgericht. 1884 unter Nr. 143 des Prokurenregisters ver⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ nicht Donnerstag, sondern r.gnen,—1 e 8, EhILIN Sw., Lindenstr. 80. Borün. — des Adolf Heinrich Meyer ist am 1““ “ schluß vom 30. Juni 1884 bestätigt ist, aufgehoben. lungen erfolgen an auswärtige Mitglieder durch Mittwoch, den 10. September If. Js., —&b Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden:; .,— 1 Juni 1884 erloschen. 1 Frankfurt a. 0. Handelsregister [35697] G — Berlin, den 24. Juli 1884. das Wittenberger Kreisblatt oder die Witten⸗ früh 810 Uhr, E“ ööür 22.2—öö55,ö— delsremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. “ u16“ b Beetz, 1 berger Zeitung. am K. Amtsgericht dahier statt. 1 — Iꝓen ee, weeenaene, Sre, 2Sotlues Nacben Rckard Hlartenaaen, Semmbnn. ssachen, den 31. Juli 1884. Die unter Nr. 1011/1012 unseres Firmenregisters Schöningen. Im Handelsregister für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht I., zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Miltenberg, 2. August 1884. Frr̃ 82 ṽ̃̃ʒbʒʒmm̃ ʒʒ̃ʒ̃̃ʒ̃ʒ̃ “ C. H. Thulesius, Dr. eingetragenen Firmen: „Verkaufstelle der Kaiser⸗ hiesigen Amtsbezirk ist Folio 27 die hiesige Firma: Abtheilung 48. Wittenberg, den 1. August 1884. “ Sartorius, K. Sekr. — 8 “ 8
“
Koönigliches Amtsgericht. “ — Berlin: Redacteur: J. V. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W⸗ Eline