1884 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1

Konkursverwalter: Agent Waldemar Kürzel in Erste Gläubigerversammlung wird ein ins f 1

b b eeben * Erste gestellt, da der Gemeinschuldner die Zustim⸗ d gt. ü

Offener Arrest und Anzeigefrist bis, am 28. August 1884, Vormittags 19 Uhr. murg fämmtlicher bekannten Iehache 2 888 Feein 12 welche das Tarß

mit 25. August 1884, Anmeldefrist lis mit Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ hat. §. 188 K. O. Information ertbeult er Ostpreußischen Südhah⸗ 8 I1.“ *

29. August 18 1 g— bis 23. 1.“ Schlettstadt, den 1. August 1884 nees ahr 8 8 8 * 3 s 8 ütungetermin . Vor⸗ rüfungstermin a —.O . kaiserliches Amtsgericht. zof. 8 -

mittags 10, Uhr, Verhandlungssaal. mittags 20 Uhr. m tober 1884. Vor be-X L. rnc 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Börs en-Beilage Crimmitschau, 5. August 1884. Kahla, am 4. August 1884. 8 8 [36006]

Königliches Amtsgericht. Herzoglich gericht. . . Bekanntmachung. 2 90 2 . bi. Pt ' ppi. 8 ““ 8 cenen das Vermögen des Schneidermeisters ö de icscbesgaans der Strecen zum Deutsche Anzeiger und Königlich Preußis

ili Veröffentlicht: A. R erichtsschrei d

1860020 Bekanntmachung. 8 1884, Nachmittags 42 cken Branzezlen 83 d 28 1 G nittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Mehlsack u. Göttkendorf⸗Wormdi en Braunsberg, 8 Mij 8 1 8 Konkursverfahren. ““ In dem Konkursverfahren über ng e de h. ö 1 den 1. November 1884) ftrtte lants voranesans 1 0 Berlin, Mittwoch, den 6. August I em re en e-- das Vermögen Firma S. Sinsheimer bezw. deren Inhaberin Offener Arrest Eö“ . tionsbezirk Bromberg zum Kilometerzeiger , Börse vom 6. 1 t 1884. [H 2 292.251 D. G B Pfql 5 1/1. a. 1/7.188,5 3 Panzi aufmann b. r N. Soste Sinsheimer von hier ist zur Prüfung der 1884. zeigefrist bis 14. August rechnung der Preise für die Beförderung . is erliner Börs Taar 8 Bedi: Pr. Sch. e un un mMiʒSʒvA 8131 un enng. 2 165 ’8 P.†. . [143 75 G anzig, Langgasse Nr. in Firma Julius nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf a. Personen, Reisegepäck und Hunden. Amtlich festgestellte Course. g-¶* 4 221 2 8 c. Vv —— 10 2 171.1 15 898 b n Aotlen vns , . . . 8 22143,— 111““ . 10. 9 2* 71.U. 990, A 9

8 gust d. J., Vorm. 9 ¾ Uhr, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner c. Eil⸗ Thieren, E Galden Beyerische präm.-Anl. 4 176., [133 25 B Pp.h Jrabe. W.V.vr. 5 versab. 104 b6 Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 103 75 G 9 . en südd. W. 8 96 40 B 0 do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 90 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1. .1/7. do

uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vor Großh. Amtsgericht hier, I. St Pröf ; g 5 8 v“ * b 0 bieetrese ürhisr Lrnn⸗fceze 30. August 1884, Vormit⸗ der Nachtrag III. sowie . nguft lüs 1--,D- Wänrnng —2 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. pr. Stücz 6 D. 8 1 4 ö en 22. August 1884, Vormittags 10 Uhr Karlsruhe, 28. Juli 1884. 81 sonen⸗ ꝛc. Tarif vonz 1 „m Lokal⸗Pa⸗ terr. Nanlf Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Cöln- ind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 126.00 bz .Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1 7 [99.80 bz G II. Ser. 4 % 1/1. u. 1/7.,103. vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst Grhe, zich bre Gr. Amtsgerichtt. 111 August 1884. Nachtrag Iön eufll. August 1881 da 100 Savel = 830 ües e: * = 20 Mark. Dessauer St-Pr.-Anl. 3 1/⁄4. [124,0 B Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 7 106.40 bz .II. Ser. v. St. 3 ¼ g. 1/1 a 1/7 97,00 G Gimmer Nr. 6) anberaumt. . (L 8.) Braun. roßherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Als Tarifsätze für die neuen St noc 8 . Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 94,60 bz G do. do. do. 0 11256 1 Ik. 2. ¹S8. 1/1. n. 1/7 9700G Danzig, den 4. August 1884. 8 88 Zur Beglaubigung: ebenfalls die für den diesseitigen x. nn. komma Amsterdam 100 40. a0. II. Abtbeilung 6 1/1. v. b; öäI *, . 1., 89 s . 8 .17G1 9700G 8 [32941] Nachstehender Beschluß: 8 Frr. Passow, Gerichtsschreiber. Tariftabellen des Lokaltarifs für die Ze⸗zng en do. †%α8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [188,50 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 102,30 B F. ser Senhas Baranowski, In Sachen, das ö das Ve 595 A Fas von Personen ge A frc für die Beförderung Brüss. u. Antw. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ¼ 1¼. —.— Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 1/12. 101,60 G 1103,10 G k. f. Gericktsschreiber E Keörollcten Amtsgerichts. XI. mözen des Uhrmachers Wilhelm Schrader hie⸗ 155051] Bekanntmachung Vieh⸗ c. Tariss vom 1. Janunn 1889 (9e 280 2 Sewinger E-Iarie vr.Söücr 55 söhr FPrapg 8. S. 10 de. 2, i1n 119 ae 719108 1. elbst betreffend, ist zur Prüf achträgli vsges ah. 9. lage) und des FTrsweg 20 (zweite Auf⸗ Skandin. Plätze 1 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116.80 bz eckl. Hyp.-Pfd. I. rz 125/4 ½ 1/1. u.7/7. 111 103 25 B3 [359500 Konkursv v“ 8 Lonterse aZ Hesfasa Z1““ 3 Juli 1880 (mee Kopenhagen 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L. h. St, 3 1,2. [144.756 Meckl. Hyp.-Pfd. rz. 1004 ½ 101 90 bz G sdo. J103,10 bz G 8— ontur erfahren. Bürgschaft in Höbe von 513 20 Termin auf ist zur Prüfung 252 enes und irügen enthaltenen Säte zr en gehörigen Nach⸗ London ... Raab-Graz (Präm -Anl.) B 15/4. u. 10. 95 30 bz G Meininger esg n 4 ½ M. 42 do 11 J102,30 bz G * 1 rs., Mo: ung mehrerer nachtraͤglich angemeldeten indelegung der i ur Erhebung unter 31. 0. C““ 99,25 bz do. Aach. dacgen e hFIIZAN 4“*“ Güch edemebeiek ständeleang der in varheechneien Nahtadvaig nh0na 1,e-e Aeeh -- hlsssss e32, varas. ernaxK-H,p-A8 1119 19e d. 40cdi 0nee i Pn.4; . den 14. August 1884, Vormittags 10 Uhr, fernungen. 3 1““ Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1 10)00 bz G sdo. Dortmund-Soestl. Ser 4 Berlin-Hamburger- 4 1/1. ab. 430,50 G *ꝙ* ET“ s do. 8 do. 57 in-Stetti 4 ¼ 1/1 17. 75 G 1 0 4 1/1. u. 1/4. 108. Duss.-Elbfeld. Prior. 167,90 bz Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab 119,75 Polon, Hyp.BE,8 1..1206 /1,n. 1/7, 11000 bz G 8 . Prior

87˙15 Bresl.-Schweidn.-Freib 4 1/1. eb. 115,90 G 5 1 2 167,15 b: Magdeb.Halb. B. St-Pr. 38 versch. —— 1o. I.a. W EF. 110¾ 1/1. 7.105 10 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1 u. 1/7.—,— III. rz. 100 5 1/1. u. 1⁄4.,= do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Niederschl.-Märk 4 1/1. u. 1/7. ,101.00 B do. II. rz. 110 w .. .U. 103,00 G do. do. I. u. III. Ser. Oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 273 80G do. III. rz. 100 4 ½1/1. 100 40 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 1/1. u. 1/7. ab. 200 50 bz do. do.. c:.4 1/1. u. L98,00 bz G do. Lit. 0. 4 1. 23 80 G Pr. B.-Kredit-B ankdb. 8 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1. 75,90 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. /1

11““

09 gö,

1 1 1 1

——00G

2

2

FE8EZESZSZBAFx

mMwnnrn 8

200

102,00 bz 102,50 G 1102.00 bz

Waarenlagers, namentlich, ob dasselbe im Ganzen Königslutter, den 31. Juli zuij I

6“ „den 31. Juli 1884. - Amtsgeri ber⸗ Exemplare des qu. Nacht önne

vder im 8 der Auktion, sowie eventuell unter der Herzogliches Amtsgericht. I Autsgericht hierselbst anbe⸗ Billetexpeditionen 82 8 dn ee .1100 Fl.

X“ Tuchel, den 4. August 1884 .“ Wien, öst. W. 100 FI.

*den 15 wird damit veröffentlicht. z. 3, Akt romberg, den 30. Juli 1884. ö den 15. August 1884, Mittags 12 Uhr, Heinse, Registrator, gez. Schulz, Ak Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8., Plätze 100 Fr.

(Zimmer Nr. 6) hiermit anberaumt Gerichtsschreib 1

Danzig, den 4. 2 8 8 fesge. b talien. Plätze 100 Lire

azig, den 4. August 1884. ““ [36000]0 K. W. Amtsgericht Tübingen. has80h. . Helapatmachang. alaen. do. (100 Lüre 1 er Güterverkehr.

Königliches Amtsgericht. XI.

[36030] K. Württ. Amtsgericht La tersburg 100 8. R.

[35954] Das Konkursverfahren gegen Ueber d Konkursverfahren. 8 8 ä „ab Station Arene⸗. 5 do. 1 8 204˙50 b Oels-Gnesen 8 eber das Vermögen des Georg Renner, Kauf⸗ n des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt Warschan 11 T. 6 204 50 b2z do. do. St.-Prior.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Johann Eisenhut, Schreiner in Blaufelden, 5 4 -

8. oEEo“ Rentiers, früheren 8 Mangels einer Konkursmasse eingestellt oEEbEEö1ö1 St er EE11“ s. nach. Seld-Sorten und Banknoten. posen-Creuzburg St.--A. utsbesitzers, Richard Woldemar Rosenlöcher wor ent. F1“ Konkursv fah 111141“ das wenden: 5 . August cr. ab anzu⸗ Dukaten pr. Stück do. St-Prior. in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Den 29. Juli 1884. 8 sverfahren eröffnet, den offenen Arrest erlassen, n: 8 sovereigns pr. Stůck 20,36 bz G „Oder-U.-Bahn St.-A. I 2 1 Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber: Ns fee g 88 8 8 der K. O. sowie die Grubenhölzer Grubenhölzer enease 16,24 bz B in 84 St.-Prior 1. 191 90G ds. rz. 100 4 versch. 99,50 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4

Dresden, den 4. August 1884. Zugmaier. auf u“ Ta üugust d. J., den Wahltermmmmuse 6 über unter Dollars pr. Stück vr Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. [ab 168, 25 G Pr. Ctrb Pfdb-unk. rz 1105 1/1. u. 177 115108, do. III. conv.

Königliches Amtsgericht. 8 8 Püfnr Tag, Vormittags 9 Uhr, und aach Charleroi Meter lang 6 Meter lang Imperials pr. Stück 16 74 B 1n.1/10, ab. 103,00 G 4o. 04½ 1/1. u. 1/⁷ 110,20 2 Berl.-P.- Magd.Lit. A. u. B.4 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 135949. Konkursverfahren. d. J., Vor⸗ Micherour Fr. Fr. 17,15 do. pr. 500 e .“ Thüringer Lit. A. 8 ½¼11/1. u. 1/7. ab. 218,75 G 3 E“ g. 8 do. 8 neue 4 . f .“ 8 15,0 gl. Bankn. pr. v. Sterl.. 20, 41bz ilsit-Inste . 23 25 b . . 100 4 ½ 1/1. u. 1%£ †192 38 do. it. D. neue 4 [35955] Das Konkurzperfabren über das Vermöͤgen des Berwaltel, Gerichkenotar Uhland in Tübingen. 11161614“ Fnal, Vanbn. pr. 100 Fres 81 20 b2z IEbITbIöö”“ 4o. . 1004 1/1. n. 1,7,100, 60 b2z Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zee Heinrich Mallebré Sies Ung 1888986 Nähere ist bei genannter Station zu er⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,05 bz Insiindlsc’he Fonds do. xundb. 4 1/4 u.1/10.,101.006 XX““ Schuhmachers Gotthard Sigismund Hofmann m urg ist nach erfolgter Abhaltung des Sto. Gerichtsschreiber: Cöl den 31 do. Silbergulden pr. 100. „.. Nen⸗Torker Stadt-Anl. 6 1/1. u v. Pr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4 1/4. u. 1, 1101,00 :. Berl.-St. II. III. u. VI. gar. in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des uö6“ ausgebaben worden. Kneer. 1 8 8 v Juli 1884. Russische Bankneten pr. 100 Rubel 204,90 "%n he EEA rz. [11902 bz Braunschweigische Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 üe den 30. Juli 1884. G der Verbands⸗Verwaltungen. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %½. Lomb. 5 % h te S..— br Brück F7 a V. 1z. 100 5 1/1. n. 1, 1100,250 1 88 1u““ Dresdeu, den 4. August 1884. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [35952] 1 u“ 1ncnie „ganleihg 4 1/6.2.1/13 28 bEI 1/10. Br.-Schw.-Frb. t. 8 Königliches Amtsgericht. . s - srheinische). G Fonds- un aats-Paplerse. e Uür 7,95,80à90bz . I. rz. 5 [1/1. u. 1/7,1109.40 bz G do. Lit. F. .4 ½ 1 —,—— Bekannt gemacht durch: He bee, Gerichtsschreiber. ö Konkursverfahren. Ueber Konkursverfahren. . 1“:8009] g ““ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1103 30 bz G Ital F b kI 5 ir.n. 17. 893599 do. VII u.IX. rz. versch. 10200 bzG do. Lit. G. 1. u. 1/7. 103,10G ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und 36009] hetnisch heene hachen Helgifcher Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ ““ Taremi Staats-Anl. v. 874 1/4.v 116b 8 A 8 . FIE8 po. 8 1. 4 ½ 1/4. u. 1/110. [35994) Weißwaarenhändlers Wilhelm Falcke von hier 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. achmiͤltag Mit Gültigkeit vom 10. Auguf dieses Jahres ab St 8 868 11. n. 1/7101 60G Jorwegische Anldel874 4 ¼ 15,5.15, 11927,00B do. do. 491/1. u. 1/7. 98, 80 bz do 18 1876 .5 1/4. 102 50 G Konkurs über das Vermögen der Krämerseheleute wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichtsschreiber Gockenbach hier ist zum Kon⸗ werden die Stationen Höhr⸗Grenzhausen Nantbac, g 1850, 52, 53, 62 110,1101,606 Oexretr. Gold Rente —⁴ 4 n./10. 81906 V d0. de 1879.. v.1/10,1102,75 bz

Johann und Maria Senner von Glonn. hierdurch aufgehoben. kursverwalter ernannt. Selters, Siershabn und Wirges des Eisenbahr⸗ Staats-Schnldscheine 7 1100,00 bz do. do. kl. 4 1/4.v. 1,10. . 88 ü0. V 114161144*4“*

Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat heute auf Magdeburg, den 23. Juli 1884. 8 Konkursforderungen sind bis zum 29. d. M. bei Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) mit direkten Kurmärkische Schuldv 99 00G do. Papier-Rente 4 ½/2. u. 1/8. 68 8 Schles Bodenkr.-Pfudbr. 5 1ndenfr . 1853 „1. u. 1/7 101,90G Grund der Schlußvertheilung die Aufhebung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. dem Gerichte anzumelden. Frachtsätzen in den Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgis 1 Neumärkische do 799,00 G do. do. 4 ½1/5.v.1%11,67 90868 b do. do. rz. 110/4 ½ h. 107.10 G d0 „Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 101,90 G Kontursverfahrens beschlossen. ˖— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. d. M. Güterverkehr aufgenommen. Linden⸗Belgischen Oder Peichb pl. I. Ser. do. 409. 89 1/3. u. 2 9. 986 6 do. do. 4 1, 99.40 bz G * Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G

Ebersberg, am 4. August 1884. 8 [35946] Konkursv Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Näheres ist bei den betreffenden Güterexpeditionen Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 sgek 100,00 G do. Silber-Rente 1. 2710. 68 8Obs Stett. Nat-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷ 100,50 0, do. Em. 4 1/4 n.1/10,101 90 bz G

Ver Kgl. Gerichtsschreiber: onkur erfahren. 8 Fereset den 6. September 1884 sowie in den Tarifbureans der Königlichen Eisen⸗ do do .8 „101,70 bz do. do. : 4 2r4 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.,1104, 20 bz G 10. 8 „v. 1/7,101,90G Voggenauer. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ormittags 10 Uhr. bahn⸗Direktionen (rechts⸗ und linksrheinisch) zu -28 do. 98 80 G do. 250 Fl. Loose 18544 1404. s309 5 do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7.99,00 bz G 89. 106,50 B kl. f. David Christi i ers ulm, den 2. Auguß 1“ zu erfah nkorheinisch) zu Cöln 8 2. do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 309 50 B 8rü-. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 5 1/5 n.1/11—.— 8 Chr an Grübel, in Mainz wohnhaft, den 2. August 1884. zu erfahren. Breslauer Stadt-Anleihe 0 102 00 60 qo. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 120.25 bz G Sudd. Bod.-Kr.-Pfan r. 75. do. 103 106 [36027] wird heute, am 2. Auguft 1884, Nachmittags 5 Uhr, Schaible, Gerichtsschreiber. Cöln, den 4. August 1884. 1 Casseler Stadt-Anleihe. —.— do. do. 1864 pr. Stück 308 75 B .“ 1011n.1,7,105,500 28 ““

Im Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnet. ——— Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cölner Stadt-Anleihe , f PBr 11 1.0.1/11.,102,50 ebzB do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1100,9 D. N. Lloyd (Rost.-N rn.) E Büttners Carl Heinrich Stauch hier wird F öeöe“ Gerichtsaccessist Dr. Ignaz [36004] Konkursverfahren 8 (inksrheinische). Elberfelder Stadt-Oblig 4 1, peaber Itadt-Anleihe 6 1/1. u. 17789 70 B.† isenbahn-gtamm. und Stamm-Prlerltzts-Actlen Halle-S.-G. v.St. gar A B. Schlußtermin auf I Mainz. ; ; z8 v2 Ueb N 22 8 . v1116“ Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 77101,30 bz 8 40 do kleine 6 1/1 u. 1/7. 89 90 G 8. (Die eingeklammartan Dividenden bedeutan Bauzinson.) d0. Lit. C. gar. Freitag, den 29. August 1884, früh 9 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 3 p er das Vermögen des Landwirths Jakob [36010] 1 8 2 RKcobnigsbg. Stadt-Anleihe 4 do. 8 2 .u. 1/ vor Herzoglichem Amtsgericht, Abth. III. Zimmer5 8 16 e Waldkirch wurde heute, am 2. August 16012 D. Am 15. August d. J. kommt für den Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 anberaumt 8 Frste efrist bis zum 31. August 1884. Bfnet ormittage 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Magdeburg⸗Banerischen Güterverkehr ein neuer Rheinprovinz-Oblig. 4

Eisfeld, den 4. August 1884. 1884 Gläubigerversammlung: 1. September b net. Verwalter: Waisenrichter Theodor Born⸗ Tarif zur Einführung, welcher zunächst nur für den Westpreuss. Prov.-Anl. 4

1I“ 8173; Uhr Nachmittags. . Anmeldefrist für Konkursforderungen Verkehr zwischen denjenigen Stationen Anwendung Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Prüfungstermin: 17. September 1884, Nach⸗ lb⸗ di August 1884. Termin zur Beschlußfassung findet, der nach den bestehenden Instradirungsbestina . Berliner

Abth. III. mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 34 des Präüfung Wahl eines andern Verwalters ꝛc. und zur wungen ie Ritschenhausen, via Lichtenfels und fis 8 Ietg ändes vzu Mainz. 8 v- der angemeldeten Forderungen: Dienstag, Gemünden befördert wird. Im Verkehre zwischen 36034] 8 8 ainz, 2. August 1884. 882 8 September d. J., Vorm. 9 Uhr. den Stationen, welche über die Leipzig⸗Reichenbacher K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Gr. Amtsgericht. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 23. August d. J. bezw. Wolfsgefärther Route bedient werden und 5 (gez.) Obenauer. Waldshut, den 2. August 1884. Der Gerichts. welche im Tarife besonders namhaft gemacht sind,

Das Konkursverfahren gegen die 8 g; 8 3 3 Johann Georg Armbruster, Zur Beglaubigung: sschhreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle. verbleibt es bis zum 1. Oktober d. J. bei der An do. in Reiunerzau, Karoline, geb. Kilgus, ist durch S wendung des alten Tarifs vom 1. Februar 1882 do.

1 ichtsbes 0 n 8 8 Hülfs, ich 8s ĩ 2 2 N 8 0 dies hn; b il 7 881 Gerichisbeschluz vom 30. v. Mts. aufgehoben Hülfsgerichtsschreiber. Tariĩf- etc. Veränderungen 1““ ertox 1 . C Leze 1 c . Den 4. August 1884. 3599: 1 1 8 sder deutsc Ii Routen. Außerdem findet der alte Tarif bis zum Pommersche IA““ 188995] Konkursverfahren. tschen Eisenbahnen] 14. September bezw. 14. Oktober d. J. noch a do. ö hts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“.“ die bis zum 1. August d. J. zulässig gewesenen 3 do. 36029 Kaufmanns Carl Lingnau za Neubrandenburg [36008] 8 b dnene ge hten für den Fall Anwendung, daß eit 36029] Bekanntmachun 8 Abhaltung des Schlußtermins t 98 8 ü EEEö11 zu erwar⸗ 8e eg LE D Beschluß des Kal Amtsgeri Z n2 ende lebhaftere Verkehr in landwirthschaftlich 8 ¾ „in welcher Beziehung auf 4 Nurch Bescluß des Kal. Amsgeicht Fuüͤrth voen Neubrandenurg, den 2, Sügust 1884 c“ vermiesen witd 8 88. 8 5 Uhr, wurde über Das Großherzogliche Amtsgericht. 8 erfahrungmäßig eintretende erhebliche Zunahme des I treten durch den neuen Tarif, Fürth⸗ ö eaneh esschuß Hereins W. Saur. Kohlenverkehrs legt nach den Erfahrungen der Vor⸗ lar cher bei den betheiligten Stationen käuflich zu er⸗ 4 ursverfahren eröffnet und 8’ee [35962] jahre die Befürchtung nahe, daß es, ungeachtet die E“ 4, 2. st 1884 0 88 8 1 1 Pr. Feuft in Fuͤllb als Konturevecrat 8 Herr v Staats⸗Eisenbahnverwaltung fortgesetzt auf eine ent⸗ stönig lich Ancu 84. 8 I1I11“” 8 Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in küehr Friedrich Senann ee c in essssn hsn der Betriebsmittel Bedacht 88 Sraats Fferbbian 88 Fae 8 8 do II. 4 11. ichtun is 3 . S. 8 G die 3 1 n Gro ist a nimmt, nicht immer möglich sei F 83 Staats⸗ en, do. .II. 4; Aüanus Ifd. Is. bestimmt. b August 1884, Vorm. 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Anforderungen auf b 11“ als geschaͤftsführende Verwaltung. 8 do. do. neue I.II. 4 sd. de gstermin: Mittwoch, den 10. Septbr. Rechtsanwalt Protze in Groitzsch. Offe⸗ vollem Umfange zu entsprechen. 36036 8 8* 49. g6. Ei tgerversommlungs L v 28Ie bis 25. August 1884. Um einen Wagenmangel und der damit eintreten⸗ Am August tritt s FIeee . Montag, den 1. September lfd Aumeldefrist bis 30. Nugust 1884. Erfte Fläubiger. denn Nothwendigkeit der Einschränkung der Lade. Baberisch E1“ ISIZE Vormittags 9 Uhr. Is., Jee u““] 8. September fristen vorzubeugen, richten wir an das Publikum avg- den Larifnin Kraft. Derselbe entbälte. 8 Prüfungstermin: 8 1 dalich Se üͤhr. und namentlich an die Besitzer von Fabrikanlagen 8 Fried jasf für die neu einbezogene Statig, 8 rie I8 Montag, den 29. September lfd öniglich Sächsisches Amtsgericht Pegan. das Erjuchen, schon jett eine möglichst beschleu- bausen, zsegen, Rentwertshausen und Leuters⸗ Vormittags 9 Uhr, . Js., Beglaubigt: Selreh ar 6. G 4 bügte Beladung und Entladung der bestellten 6 Ausnahmefrachtsätze für den Transport von do. Nenlandsch. II eide Male in Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts⸗ 111“” 2eng. am Bestimmungsort eingetroffenen Steinen für eini 5 weit 1““ jonen Hannoversche.... ebäudes dahier. [35960] agen eintreten zu lassen, sowie die regelmäßigen im Verkehre mil 8 8 Söterneh, h dessen-Nassaun ... Fürth, am 5. August 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August EE“ Fabrikmate⸗ 1a13“ ““ Kur. n. Neumärk e 8s ib eri * ; 5 e— ergl. m., hre e deri . 8 15 . 8 si 8 Gerichtsschrei eceh dfs Konigl. Amtsgericts. Karl Wivplluger in Hellendorf ist beute Nac⸗ fonders starken Verkehrs (etwa -henge debe⸗ Iö1ö1“ geschäftsleitender Kgl. Sekretär wer den nach 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet bene, die n November) nach Möglichkeit e h““”“ G öö Ngl⸗ . b einzuschränken und auf ein . 1 2an f. Q˖˖-—V Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ernst sammlung dhhenerb ee.. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1884. Preussische ...

22ö2ö2öö2ööNSöIööS

S=S==S0’00

2

4 ½

EFöAESSNEBN

77. 103,10 G 103,70 bz J103,10 bz G 1103.10 bz G 103, 10 bz G 102 00 bz J103,25 B k. f 102,00 G 101 90 G 103 50 bz 103,10 G 103, 10 G 102 20 G

09

9 1 [6 202,00 bz de. Lit. B. 8

do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 102.25 G do.

25 192,50 6 40 rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,75 G. do.

5ö—8

———

I&R Gmn G GU —,———öF—öN—N—

1

22öSöSöSSSSSSSö=INöBA

1““

8 8

oe

Aoo —— —89— —,— 888

——

2588A,8BAS188 g

S

828S

103 70 B

,9,,0

—4

19 101,50 bz 12,55 70 Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 2 ½ 4 1/1. 59,30 bz G Märkisch-Posener conv. . [101,50 G . 1.— 92 00 bz Altenburg-Zeitz 8 6 10 ¼ 4 1/1. [204.50 bz; Magdeb.-Halberst. 1861 101,80 bz G Rumänier grosse 1/1 u. 1/7. “] 3 Berlin-Dresden. 0 1/4. [21 00 e bz G do. v. 1865

102 10 G 6 1 G 109.80 bz do. v. 18734 108,50 G 3 71108,75 B Dortm.-Gron.-E 61,70 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 2 do. kleine .. 1/1. u. 1/7. ,75 Halle-Sor.-Guben

88 101,60 bz G an 8 11. 8 19 öe Ludwh.-Bexb. gar Magdebrg. Wittenberge 4 ½ 1“ v.. .. ö6“ 7.[102 00 bz G 3 . 16,./12. 100,30: Mainz-Ludwigsh. Mainz-Ludw. 68.69 ger. 7 98,50 bz S do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,50 bb2 8. Marienb.-Mlawka do. do. 1875 1876 5 1/3 96,25 bz do. fess vnors. b 1/4.u. 1/10. 95 50 bz G* Mckl. Frdr. Franz. 203 40 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. ““ HRuus.-Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 91,30 b2z ö’ 11 88 8* 18 96 00 8 8 8 71 8 38* 0 G 5 Nore 8 rf. . 98 22 22 0. 0. 1 28 [102 005 1. ae. 18 18898 1b rbt 496 Ostpr. Südbahn- 6070t Nunst. Knsch, 7,St. gar 96 50 bz B 8 . Fen 5 1/5.u. 1/11. 91 80 bz G Starg.-Pesen gar. 102,70 G Niederschl.-Härk. I. Ser. 102.10 G 11413164“* 1/2. u 1/⁄8,93,25 G Weim. Gera (gar.) 43,20 bz o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 50 b . eon 9 1b 18796 19. 92,10 à 20 bz5 de. 2 conv. 2 N.I öö6 8 ETEö do. 27 90 bz do. l. Ser. ere. V“ L1 Werra-Bahn 102.30 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) kleine 5 1/4.u. 1/10,92,25 bz B Albrechtsbahn.. 2750 b2 G Nordhanseü-Krfurt I. E. 4 ½, 1873 5 1/6. u. 1/12. 92 10 à20 bz Amst.⸗-Rotterdam 148,75 bz 6 S 1 3 kleine 5 1/6.n. 1/12. 92,25 bz B Aussig-Teplitz EE Oberschlesischs . 8. . Anleihs 1875. 4 1/4 u. 1/10. 84,25G Baltiscke (gar.) 57.40 b2 4o0. kleine 4 ½ ¹/4.u. 1/10. 85.30 b2 Böh. West. Ogar.) 128,50 bz B 3 it. 9. do. 1877 .5 11/1. u. 1/7. —,— Buschtiehrader B. 2 78 40 bz 4 gar. 75 2. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,10 bz B 1 Dux-Bodenbach . 7 ½ 146 40 bz B ds. gar. 3 ½ Lit. . BZe““ 1/5. u. 1/11.76 30à40 bz Elis. Westb.(gar.) 5 98 25G dc. 88 Lit. G. . Gco. Bere ... 6 1/6.u.1/12. 106,10820 bz . Fransg 10o. 75, 87.20 bz 40. Ear. u0e Tüt, F. vs . Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. /12./59,10 ebz G & Gal-(CarlIB.)gar. 7,74 112 30 b2z do. Em. v. 1872 1x101,90G do II. 5 1/1. u. 1/7. 59,50 bz B [Gotthardbahn . . 2 ½ 96 10ebz B do. 1102,10 b⸗ . 40o. MI. .5 15 n11/11,59,30 bz „2Kesch-Oderb. 4 62,30à862,40 bz]4o. (95.,80bz G . MiecldsDbHg. 4 1/5.v./11, 82 76 bz G S Krp.Rndolfsbgar ,92 76 00 bz G do. 102 00G Poln Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 87,80 ebz G Kursk-Kiew... 7,93 u. 163 00 bz G do. (Brieg-Neisse) 102 00 bz Fom. 8SIopleine 4 1/4 u.1/10. 87 80ebz G Lüttich-Limburg. 0 0% 1/1. 12 50G do. Niederschl. Zwgb. J101,90 bz pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139,20 bz B Oest. Fr. St. ℳp. St 6 1 625 4 1/1; n. 529.50 bz do. (Stargard-Posen) 101,905bz do de 1866 5 1/3. u. 1/9. 135,75 bz Oesterr. Localb. 6 5 ½ 9 1/1. 77,10 bz do. II. u. III. Em. 5 Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Oest. Ndwb. ℳpSt 4 /204 ³,29 5 1/1, u. 7300 25 bz Oels-Gnesen —,— L do 5 1/4 u. 1/10. 86,80 bz G do. B. Elbth. ℳpsSt 5 5 1.1— Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 101,70 B Boden-Kredit. 15 1/1. u. 1/7. 91˙00 bz G Reichenb.-Pard.. 3 3 ˙ 4 ½ 1/1. u. 62 50 bz Posen-Creuzburg. .. 1 do. Centr Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81 100 Russ. Staatsb. gar. 7,38 5 1/1. u. 127 75 bz G Rechte Oderufer.. „u. 1/10.101.70 bz Schwedische St Anl 75 1/2. u. 1/⁄8. 103,00 B Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 760 60 bz ler f. . do. 8 1/4. u. 1/10. 101 60 G ¹do. Hyp Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101.10 G do. do. grosse 1/1. u. 7160 40 bz G Rheinische.. b Sch 8 11 16 8 896 ie. „do, neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101.70 bz 91.50 B do. II. Em. v. St. gar.- Scheuffler in Pirng. 1 b Re eetheili hein. u. 1/4.n.1/10,1101 1 59 0. Nordost. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Annzeigefrist bis zum 18. August 1884. bbbetrieb unabhängig zu sein. v“ .n Ia ℳ4 171 „119. 8618 Turkische Anleihe bs 8 ö 1b esb swig-Holsteic a8s rSeef; *9 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 41,50 b: ror. S.

Kaufmanns W. Cronheim in Gerdanen wird, Anmeldefrist bis zum 30. Au 28. Juli Se, 8 efrist bis zum 30. August 1884. Breslau, den 28. Juli 1884 [36011] Oberhessische Eisenb . j f 29. nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom10. Juli er. Erste Gläubigerversammlung den 19 ön 18 1 Mit dem 1 ge nbahnen. Badische St.-Eisenb.-A. versch [102 60 G eriache Goldrente 6 1/1. u. 102.70 B Ung.-Galiz. (gar. rechtskräftig geworden, biemit aufgehoben. [1884, Vormittags 10 Uhr. öA“ Qanbinbelltennöpoefe vvischen Fele Frachtsäbi,a Faxerische Anleihe „— ‧.„) emen, 103996 [Lre.n0ds 80 do. 4 1/1. u. 1 7799 ½71710, vöergers een 31. Juli 1884. 1. Prüfs eeeFis den 26. September 1884, [36007] einer⸗ und den belgischen Stationen Blandain fron⸗ Ee- Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. ½ do. do. kl. 4 1/1. u. 78.75 B 2 -H 1en njoltche⸗ Amtsgericht. 8 Fhr. Die zur Zeit im Königsberg⸗Moskauer Eisenbahn⸗ tière, Chaͤtelineau⸗Chaätelet, Mouscron, Peruwelz een 12nigs1. 10399 de. Gold-Invest.--Anl. 3 1/1. n. . g. 8 Ing-Schw. St Fr 8 ohde. „am b ugust 1884. Verbande geltenden Spezialtarife für Getreide von frontiöre und Quièvrain andererseits in Kraft ge⸗ Uese. 1/8 5n vsaeZ a de. FPapierrente 5 /6,n. Bee Dresd 1 W des Kansclicher Fahtsgeriches dosels Ee ..“] darger geaste-4,1,3, 1 3. ℳ. /8,99 :0b⸗ 88. JEe sz.ret 8 . 32507o Bresl-Warsch.- 8 1. aselbst: rschansk⸗Sysran⸗, Orenb Rjäfan⸗Koslow⸗ nen. 8 3 ½ 1/2. u. 1⁄5. 83. 0. St.- -Anl. 1. u. 1/7. 99,50 1 h. eber das Vermögen des Kaufmann Karl Her⸗ [35997] Kaiserlich stebsk., Orel⸗Gräsi⸗, Gräsi⸗Zarczyu⸗, Koslow⸗Wo⸗ Großherzogliche Direktion. 1 1“ * .-O. gar 4 ver⸗ ee do. Bodenkredit. 4 ¼ 1/4.u. 110.— eev. mann Kramer hier ist am 4. August 1884, Vor⸗ aiserli es Amtsgericht Schlettstadt. ronesch⸗Rostow⸗ und der Moskau⸗Kursk⸗Bahn, sowie Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. / 33580G do. do. Gold-Pfdbr.5 1/9. 103,00 G —2 . ne, ir⸗ Uhr, Zer hs eröffnet worden. Konkursverfahren. der Fts Spezialtarif für Hanf von Stationen Redacteur: J. V.: Siemenroth 8AE“ A Sdchae Wiener Communal-Anl. 5 1 —-.— Fene.-ascn. Verwe err Kaufmann Adolph Jecke in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Morschansk. Sysran⸗ und der Rjask⸗Morschansk⸗ Berlin: 84.* dor do. 1/1. u. 1/7. nhas Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Oberlausitzer

Kahla. 888 8 8 Bahn öni vorn zo 2 8 Handelsmannes Felix Hirschel zu Schlettstadt unber IW“ EI1“ G 9 SFredhien (Schol:) SZEEö 103.106 8 1059 r . . raunschw.- . . . 50

uck: Elsner. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. V Preuss. Fr.-Xnl. 1855 33 1/4. I137,25 G do. do. 4 1/4. n. 1/10. 98,60 G Weimar-Gera

——SSNöSSSNSͤäE=

103,25 G 103.25 bz 105,00 G 102,20 B 102 75 G 87,75 bz G 1/7. 101,90 B

9. 102,80 G J102 80 G

.

4

4

4

4

4

4

31,50 G ülie 35 96 80 G n Büc 1

in Poln. Pfandbriefeö.. 1/1. u. 1/7. 61,50 G Aachen-Jülich.. 5 5, 4 1/1. [106 806 Lübeck-Büchen garant n 4

4

4

4

1/1. u. 1/7. 108.10G (Crefelder

—,2— ce, 0,F.0.,9.,9,

.149,60 G 7212 40 bz 170,10 bz 71111 30 bz G 75 90 bz G

00 0O ,—nN 2 M 8 8᷑8S8 8 1ee 1] —,—-q——

885588A2

2202,—

p 2000˙(9 2qs, 1885

(8.scav. 101.70 bz

77. 103 00 B

77. 101,50 G

77. 100,75 G

/7. 101,60 G 101,90 G

[10. 98,50 G

7.1050,706.

82—A =

2,.

—,— —O— —O—O——-9

Posensche, neue Sächsische 4 Schlesische altland. do. do. 1/1. do. landsch. Lit. A 3 ½ 1. 1/

97.00 bz 102,00 G 97,50 G 103,30 B /7.1103,30 B 77. 103.20 G 77. 101,90 G /7. 102,20 bz 7. 105 50 G 103,10 G*

1

10 101 900

Pfandbriefe

0, 8 8 8228582,882ö58'88

8E———

ρ 82

—,— —-—- —-—,—,— —2ͤ2ö2ö

.

1ee

0— d EemoUCUmüUnennn

zs88l.

,0

4

———— T

—+

*¼α.

10,1103,10G

5EERSSBESR

q=I=g=F

SSS2SööSö3ö2

XESSSS;

—j —O——-9nAO9,

Jr. Prm. lallcccele eeee

1102,60 G

5 88SSASASASASASASHSHASASASASAASASASHSHASASASASBESESE'EvS

he mhk reka⸗üöch aan 2₰S

oe—

7 . .

EE,..““

—— 8₰

———

1

5882 8 8 8 8l 8ü8 8 8,8 8 8 8 8 8 8

77 103,106 1/10103/100 1/10, cn. 103,10 G

1.

49 75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 53 90 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 1 15.70 bz do. do. 1869, 71 u. 73 255 00 bz do. Cöln-Crefelder 772,75 B Saalbahn gar. conv... 81.25 bz Schleswiger 199 50 bz G Thuringer I. u. III. Serie 86,00 bz do. II. Serie... do. IV. Serie. 7 do. V. Serie.. 89,80 *7b ¹o. VI. Serie. 109,25 bz Weimar-Gerser.. 116 70 bz G Werrabahn I. Em...

115 80 bz do. d0. *. 24 00 bz G Xachen-Mastrichter... 113 50 bz G Albrechtsbahn gar.. . 75 40 bz G Donau-Dampfschiff Gold 117,90 bz Dux-Bodenbacher .. . . 102 90 bz G do. I.

71,70 bz G do. III

Rentenbriefe. 8₰

SSS12

1

+= 8

„ü—SSSvFN

.1/7. —,— 1/7. 1102 25 G 1/7. 103 50 bz

1/7. [103,50 bz

—+ &

,— .—2 . 1 Æ %. & 89

2

ee.

soe hFAMA-᷑-&ꝙ‿αμ —.ü.,Ä,—.ö,öS9,N

—,—

7

AÖScS 85SESA8'

nG= 8 5

o,,, —q—6-—— 2 vv.

ρ

—6CSn SS vo ,N—