Peter Josef Wilms, Beklagte, ad 1 ohne Anwalt,] Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ Submission auf Wäschelieferung für den Gar⸗ geibstrohsächen, 8
en Staats⸗Anzeiger. * 1884.
1“
NB.†„„ n ers *† 1 2 8 . 4 ¹ 2 3 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint in e tten
1.
E1
8
Herstellung Nr. 17 375. Aktiengesellschaft Buderus- XLIV. Nr. 24 123. Zusammenlegbarer Halter
88
esp. Gas⸗ mit Füllschachtfeuerung; Zusatz zu P. R. 14 838. iger Entzündung.
elbourne Vom 12. Augzust „Nr. 27 647. Streichholzbüchse mit Cigarre elbourne, Vom 12. Aug 8 ] „ Streichholzbüchse mit Cigarren⸗ Glaser, Nr. 18 593. Aktiengesellschaft Buderus- abschneider. 8
lin SW., sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hö⸗
ad 2 vertreten durch Rechtsanwalt Doemens, mittenten eröffnet werden. 88 * ni ꝛc. Haushalt des 9. Armee⸗Corps“ Kopfpolstersäcken, hat die zweite Civilkammer des Königlichen Land⸗ Die zur Verdingung gestellten Wäschegegenstände versehen, portofrei bis zum ““ 9 eintheilige Leibmatratzenhüls b 1 5 2.2 8 5 b — . 1 8 5 8 Benhülsen zu Bettsten . 8 8 gerichts zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom sind bis zum 1. Mai 1885 an die Garnison⸗Ver⸗ 20. August er,.,⁵. ohne Drahtmatratzen, ettstele 1 K I1] 19. Juni 1884 für Recht erkannt: 1 waltung in Spandau resp. an das Garnison⸗ Vormittags 11 Uhr, “ eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Betre ““ — 3 w 2 1 t E B E 1 1 22 E „Die zwischen den Eheleuten Peter Josef Wilms Lazareth in Frankfurt a. O. — franco Auf⸗ an die unterzeichnete Behörde einsenden. mit Drahtmatratzen für Kranke ftla 1 “ g und Anna Catharina Gerichhausen bestehende bewahrungsort — abzuliefern. Ganz besonders wird darauf aufmerksam gemacht, 1 000 Paar Unterhosen und ger 2 I. 8 20282 eheliche Gütergemeinschaft wird für aufgelöst Das Nähere über die Wäscheproben ergeben die daß nur solche Offerten angenommen werden, welche 100 Schürzen für Krankenwärter “ nz 9 2r 9½ erklärt, Gütertrennung verordnet, zur Ausein⸗ Nachweisung und Beschreibung der festgestellten sich auf den vorstehend verzeichneten eigenen Bedarf soll im Wege der öffentlichen Sub lisß ““ n . 9 en - andersetzung werden Parteien vor dem Notar Normalproben. 8 beziehen. Es muß denjenigen Unternehmern, welche werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen tonneerdenn - 8 G 1 . Cläßen in Erkelenz verwiesen und die Kosten Berlin, den 2. August 1884. außerdem beabsichtigen, den ganzen oder theilweisen Bureaus der Garnison⸗ Verwaltungen er B erlin Donnersta de 2 A 7 8 des Rechtsstreits werden der Masse zur Last Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. Wäschebedarf anderer Armee⸗Corps zu liefern, über⸗ Breslau, Cassel, Cöln, Karlsruh: und Mazdane 8 I“ „ 2½ stag, n 7. August gelegt.“ 8 ˖--— 8 lassen bleiben, ihre Offerten den betreffenden Inten⸗ eingesehen werden, woselbst auch Proben 2„ 2 FPvn mf ac Pen 6ä— — — 9 8 inz g' 5 joge 4„] S 3768 ‿. „ 2& nsns. 8 — 8 “ Deilaset, lcher — di im . d 5 2 e] Zes über de vor 30 Nope „ Aachen, den 31. Juli 1884. 8 [36091] Bekanntmachung danturen direkt einzureichen. 8 ausliegen. Der Suhmissions⸗Termin ist auf — Jan 6, und die im Patentgesetz . Geseces über den Markenschutz, vom 30. November 1 Bernards, Assistent, “ 4 4 . 8 Die Eröffnung und Verlesung der eingegangenen Mittwoch, den 20. August dieses Jahres Segs; Sich, inem beson Tite Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten unseres Offerten findet an dem vorbezeichneten Termin in Vormittags 11 Uhr ahrts 0 9 2 u. 9„ g — — 2ö für das Etatsjahr 1885/86] unserem Geschäftslokal, „Allee Nr. 3 bierselbst“, wo im Bureau der üunterzeichneten Intendantur 1 ra 2 Han 2 2 1 er ur das 2 [36086] neelnadas ““ 85 he⸗ ꝛc. Gegenstände beschafft uc die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen, 1 nd wece eese eggeleee. Aseöe n 2 1 4 (Nr. 184. II1“ 2 8 8*½ 1Se a. 8 88 — 1“ 828 . in die Preise für die einzelnen Stö⸗. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ka urch alle Post⸗Ans⸗ fũ Das Gwe. . g . .; Fr. ] . der Josephine Lambertz, Ehefrau Johann Peter 8 473 Stück wollene Decken, 8 In der Offerte ist ausdrücklich anzuzeben, daß unter Angabe des zu liefernden acnnaelne Sn⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Keiche⸗ 4“*“” u. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Egvpdien, zu Lichtenbusch wohnend, zum Armenrechte 630 Stuck feine Bettlaken, Submittent von den Lieferungsbedingungen Kennt⸗ zu bezeichnen sind, versiegelt und mit der Auffer⸗ nzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eaeneia asb nneürnn enanseas 7 öee 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — 1 belassen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 53 Fiis feine Hendtcher. niß genommen und dieselben als rechtsverbindlich „Submission auf die Lieferung des Wäschet⸗ 1 — b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. S aine nbe: eNtj F ;0 8. Walsschevbedarz S 1 . Offergelt, 5 .8 erne De * züge, acceptirt hat. 1 8 für den Garnison⸗ und Lazareth⸗Haushalt 8 Patente v“ Klasse 81 ggnhe ee — ggex. . 8 601 Stuͤck feine Kopfpolsterbezüge, fferten ohne diese Angabe, sowie auch solche 11. Armee⸗Corps“ heeae 1 L. C. 1429. Mi⸗ g Lollar. — Regulirfüllofen mit Luftheizung und Klasse. den Johann Peter Egyptien, Landwirth, zu Lichten⸗ 8 352 Stuck ordinäre Bettlaken, Offerten, in welchen besond ere Vorbehalte gemacht versehen, fpätestens bis zu dem oben erwähnten Je.† Patent⸗Anmeldungen. 111.“ nken versehene Lager⸗ Ventilation; II. Zusat zu P. R. 2260. Vom XXXIX. Nr. 15 942. Neuerungen in der busch wohnend, Beklagten, ohne Anwalt, 16 096 Stück ordinäre Handtücher, “ werden, oder welche nach der angegebenen Stunde min, portofrei an uns einsenden. Nachetes Für die angegeb genstände haben die Nach⸗ Fmneeee . — Heury Con. 30. November 1880 ab. Herstellung verschiedener Handelsartikel aus pul- hat die zweite Civilkammer des Königlichen Land⸗ 9 393 Stück ordinäre bunte baumwollene Decken⸗ eingehen, bleiben unberücksichtigt. werden nicht angenommen. Offerten, denen ure gevannten die Ertheilung eines Patentes vabieinehe Wirth K b — Vertreter: Klasse. verisirten Substanzen und in der Anordnung gerichts zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom “ Altona, den 31. Juli 1884. als unsere Normalproben zum Grunde liegen, klet⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen egen Seh. 2891 1“ ; „IXEYVI. Nr. 14 8388. Aktiengesellschaft n von hierzu dienenden Formen. 28. Juni 15 2s Recht “ ] 9 654 . 2.. bunte baumwollene Kopf⸗ Königliche Intendantur 9. Armee⸗Corps. unberücksichtigt. lhe h unbefugte Benutzung geschützt. 8 W Iaög sirmaschine mit Wurf⸗ Buderussche Eisenwerke zu Main⸗ Nr. 3. Verfahren zur Herstellung künst⸗ Die zwischen den Parteien bestandene Errungen⸗ polsterbezüge, —— Die Bestimmung der Mindestf b Hnass 1“ Uen, in welche v aßen gepreßte Luft ein⸗ Weser-Hüttebei Lollar. — Neuerungen an Kosten fenbeins mittelst Schellacke, Zinkorydes „Die ben d 1 be 1- g- 1 “ Jes estforde „ ,. sse. efübß “ eE 889 2 8 uge N. nbeins mittelst Schellacks, inkorydes schafts⸗Gemeinschaft wird für aufgelöst erklärt, 4474 Stück Kopfpolstersäcke, “ [36159] Bekanntmachung. für jeden Gegenstand INwor. orderung erfelr . d“ vird; usatz zu dem unter dem Akten⸗ und Füllschachtfeuerur gen. Vom 12. Januar 1881 ab. niaks. “ “ verordnet, daß zwischen Partheien vollständige 4 157 Stück Leibstrohsäcke, 2 Die Lieferung der für die Strafanstalt zu Cassel, den 31. Juli 1884 . 1.“ ö P11 8 s⸗ 5 en Sch. 2 ertheilten P atente. — Claus Nr. 16 082. Aktiengesellschaft Buderus- XL. Nr. 3. Scheidung durch elektrolptische Gütertrennung bestehen soll, dieselben werden 595 Stück Leibmatratzenhülsen, Rendsburg erforderlichen Verpflegungs⸗ und sonstigen Königliche Intendantur 11. Armee⸗C cim auf Waterloo enbe der Kattowitz oset nan. S1s 8 in Jersey⸗Citv, sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hütte Dialyf 8 G zur Auseinandersetzung ET“ Giesen 200 Stück Leibmatratzenhülsen, eintheilige zu Bekonomie⸗Bedürfnisse für den Zeitraum vom 1““ 2 orps. Iv. B. 4987. Dochtp ves.aa Felinrs Sen 9 vn. New⸗Jersep, V. St. A.; bei Lollar. — N. nerungen an Regulir⸗Füllofen; verwiesen, und wird Beklagter verurtheilt, die Bettstellen mit Drathmatratzen für Kranke. 1. Oktober 1884 bis Ende September 1885 soll im 1359 ; 28 gam in Berlin SW. Mariendorferstr 10 “ W -r g 2b von Nawrocki III. Zusatz zu P. R. 2260. Vom 6. April Nr. 2 9 ock⸗Brettchen⸗Aufschlag⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“ 100 m graue Leinewand zu den Leibmatratzen⸗ Wege der Submission an den Mindestfordernden [35944] Mainkanalisirung. Sch. 3066. Neberung an Ref ktoren. — LIII. K 3555 b.n maschine in Verbindung mit einem Meßtisch. Aachen, den 30. Juli 1884. und Kopfmatratzenhuͤlsen zu den Lager⸗ vergeben werden. Zur Verdingung des Neubaues des Schleus⸗ „Eagen Schulz in ZZ ö11ön“*“ 4 j Bernards, Assistent stellen für Kranke Die Submissions⸗ sowie die Lieferungsbedi „ swärter⸗Etablissements in der Haltung Okriftel ster zugen 3. ng 1“ von Braten und Backwaaren. — Leopold Kall- sche Eisenwer Main⸗Wesfer⸗Hütte für Zündhölzer ichtsschrei znigli Landgeri 0h Stück Schürzen für Lazaret ü „Die Submissions⸗ sowie die Lieferungsbedingungen Submissionstermin auf So b 4. „ P. 1954. Sicherheitslampen⸗Verschluß. — meyer in Schlotheim bei Lollar Neuerun n Regulir⸗Kochöfe N.27 509. f jt sait Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 100 8 e“ liegen in dem Geschäftslokal der Strafanstalt zur er Vormittags 11 Uhr im Se8,de 16.gens Henri Pieper in Lüttich, Belgien; Vertreter: LIX P 1982 Rotirende Maschine 8 1I1“ s e. n Regulir⸗Kochöfen „ Nr. 27 509. Schlagfeuerzeug mit selbstth RE enwärter un potheken⸗Handar eiter ; sich 5 ch 2S ,7 w 2 4 1 „ in iesigen auptburtr 8 aolf 31 2 3. “ 8 9 8 8 1 8 ende Mäüsch I1“ wanen ehruteVdczus. M—AͤO 11A4““ 3 g sse ü 8 — 2 ingung jes 2 2 js⸗ G To * 2 „ 6 43 2 pH; g 8 . gege 9 8 19 v 3 mo on wao. 498 2 e“ bhcs 8 8 “ Lemn in nsrath 5 8 Be 1t der zum Armenrechte belassenen, zu Düren wohnen Zur Verdingung dieser Gegenstände ist ein Termin Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstände“ bis oder gegen Erstattung von 4,5 ℳ entnommen werge Zöllner in Cöln a. Rh. Lindenstr. 80 bei Lollar. — Neuerungen an Füllschach Nr. 22 808. Mit Wind de LTLDoüat. Neuerungen aAn 12 42 0 Ierl. 2g— DB. Mit Wir
te XLV. Nr. 20 358. Ka
den gewerblosen Agnes, geb. Kuth, Ehefrau des da⸗ auf Mittwoch, den 20. August dieses Jahres, Mittwoch, den 3. September 1884 Die Offerten sind mit der Aufschrift: „Submffe xX. S. 2382. Neuerungen an horizontalen Koks⸗ LXI. 0. 601. Rettungsaxparat aus Feuers 8 34
selbst wohnenden Bäckers Peter Mohr, Klägerin, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Vormittags 10 Uhr, 1 auf den Neub u des Etablissements Okriftel“ ꝛ0 zfen; Zusatz zum Patent Nr. 22 E “ rauZE“ ä⸗ 19 9n I1I16“ Ackergeräth. g.
vertreten durch Rechtsanwalt Rumpen II., 4. Abtheilung anberaumt, zu welchem Lieferungs⸗ wo die Eröffnung der, eingegangenen Offerten sehen, bis zur Tetminsstunde daselbst einzureite gachse, Königlicher Bergrath in Robinson Dickerman in Clevel e *& * 1. 8 Aktiengesellschaft Nr. 25 624. Trexpenförmige Anordnung der gegen lustige mit der Aufforderung eingeladen werden, ibre stattfinden wird, der Direktion einzureichen. Die Auswahl unter den drei Mindestfordernen sce. Ob b gsS 8 b in Siepelsnee. sche Eisenwerke zu Main⸗Wefer⸗Hütte Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung
des Kö igli 2 ori 8 3 18 Ge stände 1885/86* Sg. 8 8 ’ 2 elb Der Köni lich B 8 1““ zcene. 2 w . .2757. Zielübungspatrone, Zusatz 1 2 ab. XLVI Nr. 24 567 Pulve geraft.: schine
es König ichen Landgerichts zu Aachen durch rechts- Gegenstände pro 1885, 86“ versehenen Offerten vorbehalten. Königliche aurath: Gold und Silber⸗Schneideanstalt in zum Patent Nr. 26 602. — Wilhelm Lorenz 4 Akti sellschaft Bud G [1. Nr. 24 5687. Pulverkraftmaschine..
kräftiges Urtheil vom 13. Juni 1884 für Recht spätestens bis zur angegebenen Terminsstunde an Rendsburg, den 6. August 1884 b Schwart. Frankfurt a. M in Karlsruhe, Baden 8 sche E16“ . Satt⸗ öö1ö6* 2 254. Schmiervorrichtung fü
erkannt: 8 cb einzureichen. I1“ 1 Königliche Direktion der Strafanstalt. xXIII. D. 1955. Selbstthätige Regulirung der LXXVII. Sch. 3006. Neuerung an Mussk⸗ bei Lollar. — Neuerungen an Füllsch dt Nr. 20 633. Verfahren 3 Einschleifen de „Die zwischen Parteien bestehende Gütergemein⸗ Die Oeffnung der eingegangenen Offerten erfolgt — 359: Bekanntmachung Speisepumpe von Dampfkesseln. — Graf Albert kreiseln. — Jakob Schwarz in Nürnberg ö“ So g. 1 IMa M ahren zum Ein clei „8 des schaft wird für aufgelöst erklärt, Gütertrennung im Termin. Proben und Lieferungs⸗Bedingungen [35943] Bekanntmachung. In der Königlichen Strafanstalt zu Siegburg sie de Dion, Georges Thadéèe Bouton und LXXXIII. D. 1876. Bewegungsmechznismus 28. Mai 1882 1u n im Cylinder bei Kraftmaschinen, Pum
zwischen denselben ausgesprochen, Parteien liegen bei der hiesigen Garnison⸗Verwaltung zur Die Lieferung des Wäschebedarfs für die Garnison⸗ die am 1. November d. Js. disponibel werderde Charles Trépardoux in Puteaurx, Frank⸗ für das Schlagwerk von Pendeluhren. — Gustare Nr. 23 874. Aktiengesellschaft Buderus- L 20 269 Mischmaschine für pulve
werden zur Auseinandersetzung ihrer Vermögens⸗ Ansicht und Kenntnißnahme aus. und Lazareth⸗Anstalten des diesseitigen Armee⸗Corps⸗ Arbeitskräfte von circa 70 Gefangenen, welche gerr reich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin, Gnei⸗ Denis in Saint⸗Nicolas d'Aliermont, Devart. sche Eisenwerke zu Matn⸗Weser⸗Hutte förmige Körper. 111“1“*X*“
verhälmifse vor 8 Notar Müller 1 Düren “ mit Bezug auf besondere, von Bezirks pro 1885/86 mit: wärtig mit Nähen von Säcken beschäftigt sind, e senaustraße 109/110. Seine Jaférieure, Frankreich; Vertreter: Wirth bei Lollar. — Neuerungen an Oefen mit Füll⸗ *Nr 24 664. Getreide⸗Zerkleinerungs⸗Ma
verwiesen und Bek agter wird verurt eilt, die den Unternehmern mitvorgelegte Proben abgegeben 400 wollenen Decken, den Zeitraum vom 1. November 1884 bis ulten XIV. M. 3086. Rotirender Damvpfertheiler & Co. in Frankfurt, Main. schachtfeuerungen. Vom 20. Juni 1882 ab. *schine. 1 Betreide⸗Zerkleinerungs⸗Me
„1 2. “ tragen. werden, EE 8 520 feinen weißen Bettlaken, September 1885 zu vergeben. für Dampfmaschinen mit großer Drehgeschwindig⸗ LXXAXIKX. .2519. Verfahren und Apparat Nr. 23 878 Aktiengesellschaft nuderus- LI. Nr. 26 110 Neuerung an mechanischen
N 1 2 8 ; C 2 2 . . reur 25 2 8 8 v„ o 38⸗ 5 4 5 * — . 2 8 8 “ 8 “ 24 Ner⸗ g 2 een 8 üle Erannneense
achen, den E“ d “ 954 ee-. noch darauf aufmerksam gemacht, 540 „ „ Handtüchern, jerauf Reflektirende wollen ihre schriftli keit. — Leandre Mégy in Paris; Vertreter: zur Verwendung des Strontiumorbpdrates zur sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hütte Musikwerken.
Gerichtssch .X“ aß b von “ Wäͤschestücken b. „ Kopfpolsterbezügen, Offerte frankirt und versiegelt bis zum 15. 89 J. Brandt in Berlin W. Königzrätzerstr. 131. Zuckergewinnung. — Hippolyte Leplay in bei Lollar. — Neuerungen an Füllöfen. Vom LII. Nr.:
erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1000 Pa x. e 8 Soch I1I11XX“ Deckenbezügen, tember d. Js., Vormittags 10 Uhr, zu welce S. 2308. Ventilsteuerung für Dampf⸗ Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ . Oktober 1882 ab mit cinem
— 3 . e ene Socken und 000 ordinairen Bettlaken, Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten stet maschinen. — Conrad Sondermann in furt a M. Nr. 24 343. Aktiengesellschaft Buderus-
E“ Bekanntmachung. 2E“ öö“ Handtüchern, 8 nnnden wird, an die diesseitige Strafanstalt einreite Frauenfeld (Schweiz); Vertreter: J. Brandt in Berlin, den 7. August 1884. sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hütte In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte eventuell bis zum 1. Februar 1885 eingeliefert werden Kopfpolsterbezügen,] Die Bedingungen sind hier einzusehen, auch zen s bei
7
Berlin W., Königgräterstr. 131. Kaiserliches Patentamt. (36161] bei Lollar. — Neuerungen an Rosten und F 21 191 patentirten psu 8 . 1 2* c — 44½8. ₰ 8 8 2 1 8 8 . “ u“ 8 8 . 8 be Lollart. Neuerungen an Rosten. IUnd — 1 Palentirten psiich
zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt sollen; in - Offerten sind daher Preisnotirungen Deckenbezügen, blaubunte, Erstattung der Copialien zu beziehen, XX. D. 1940. Kletterweiche für Feldbahnen. — Nieberding. schachtfeuerungen; II. Zusatz zu P. R. 14 838. 1 R
Holz gelöscht worden. für diese Gegenstände einmal unter der Voraus⸗ weißleinenen Kissenbezügen, Siegburg, den 2. August 1884. 1
88888
— u Z“ 83 8f S9: 1 “ t R. Dolberg in Rostock i. M. Versagung eines Patents. Vom 28. Februar 1883 ab. LIX. Nr. 15 628. uerung an Wasser⸗
Königsberg i. Pr., den 5. August 1884. seamns 5 WE“ zum 1. Februar Deckenbezügen, Königliche Inspektion der Strafanstalt. XXI. A. 1081. Elektricitäts⸗Zähler. — Dr. Auf die nachstehend bezeichnete im Reiche⸗ Nr. 27 612. Aktiengesellschaft Buderus- schnecken. Königliches Landgericht. ndehie 8 W nü⸗ spätestens zum 1. Juli . 8 Heflin 8*8 E“ Anzeiger an F11.“] v.e 3 sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hütte LX. Nr. 24 566. Neuerung an indirekten Ueber ’. se sollen. 25072 8 . 22 .145 niversal⸗Stromcollecto für elek⸗ Ja. Meemhemec S“ 8* bei Lollar — Neuerun n Füllaf⸗ Nom ⸗e 8 8 8 „4 8 ö 35975 . 2 T. 1453. iversal⸗Stromcolleestor füt ele pte “ bei Lollar. Neuerung an Füllöfen. Vom tragern. Verkäufe, Verpachtungen Lieferungs⸗Bedingungen nebhst Beschreibungen der E,. G“ EETEEöö naic ea tzaiinit trische Trommelmaschinen. —Siegfried Czapski, E“ 8 ö““ 28. August 1883 ab. 1 3 LXI. Nr. 25 419. Meuerung an Handspritz Submissionen: festgestellten Normalproben kénnen von uns gegen n— — Dr. phil. in Berlin NXW., Marienstr. 1611. Die Wirkungen des einstweiligen Schutes gelten XXX VIII. Nr. 23 674. Car William Otto, fübeln v16““ “ g; ss 8 ꝛc. brSg 8 I1““ bezogen werden. ℳ 3 4 1 4 E 57 ekanntmachung. tettin, den 2. August 1884 ; 8 ül hs 8s 8 on Arbeitsstrom auf Ruhestrom und umgekehrt j äabrikation von Holzfässern. Vom 10. Septe: pfanner 2 8 unt 8 1 1 8 8 ia. 2 on At ltseftrom aln 2 hestron üund unigen 3 7 2988 EDZI“ v1 83 Fabrikation von Holzlaf rn. Vom 10. 8 pfannen. Die fagstchend aufgeführten ausrangirten Inven⸗ Königliche Intendantur 2. Armee⸗Corps. 1) 1 8 v mit zwei Morse⸗Relais; Zusatz zu dem unter 12 M“ Eb. für 58S ab H 8 S 11 EA11616“6““ tarienstücke, als: 8 E1“ ““ dem Aktenzeichen K. 3133 ertheilten Patente. — eEEö achün Berlin, den 7. August 1884 E“ “ 3 Stück Düffelröcke, 36158 Bekanntmachu lich der Betheili⸗ 8 Litt BS. 30 600 000 8 ph Köl⸗ Ober⸗Telegraphen⸗Assistent in Berlin, den 7. August 1884. 8 geiferliches Patent⸗? ““ ErV. 799 S s T chung. gung bei fremden b. Prioritäts⸗Stamm⸗ b. Telegraphen⸗Assistent in Kaiserliches Patentamt vaünait irr. Patent-Amt. “ 8Z1“ 2 799. Combinirter e8e 4 . eill. 4 2₰ ng. 11 spi Rb. I. Nr. 8159. Schloßconstruction 5 Je
8 e. 6— . — 3 8 Porr a † n. 5 4 1 . -. . K. 3529. Eckschaltung mit Uebertragung Klasse Erichson in Hamburg. — Maschine zur LXII. Nr. 19 974. Neuerungen an Abdamp
8 Fommis⸗Inventarien⸗Mäntel, Der im Bereich der Marine⸗Station der Ostsee ; Nieberd Lent: Paar Filzstiefel, in der Zeit vom 1. Oktober 1884 bis ultimo Mäͤrz 5 trieb 319 210 225 42 1 Ackien 5 . 29 740 200 b P. 1985. Herstellung von Bleischwamm⸗ Nieberding. [36162] 1 LXVII Filzschuhe, 1 1885 zur Schiffsverpflegung erforderliche Bedarf an b 1 Umrrif e. 56 hd üc er 8r Prioritäts .Stamm⸗ platten für Accumulatoren. — Emile Pfeifer 8 Berichtigung. Erlöschung von Patenten. Ftirenden, lose eingelegten Verschlußtheilen ohne Stück orangefarbene Mützen, 6 frischer Butter und Kartoffeln, sowie der Bedarf nBan b S iae. 18 in Antwerpen, Belgien; Vertreter: Berthold Die Name chaber des Patents Nr. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Anwendung von Federn. 8 „ Nummerschilder, an Fourage für die in Kiel, Gaarden und Friedrichs⸗ 9 6599 161 90 2) Prioritäts⸗Obliga⸗ . Welte in Freiburg, Baden. betreffend die stellung von porösen Bleipliten Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Nr. 9090. Neuerungen an „ geflügelte Mützen⸗Räder und ort stationirten Marinetheile soll im Wege öffent⸗ Anmerkung 1 8 tionen⸗Capital. 22 XXII. Vv. 702. Verfahren zur Darstellung von u essen Ertheilung in der dritten sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai construction mit rotirenden, los b „Dienstnummern licher Submission Pos. 1: 3 (Hiervon sind amor⸗ orangen, rothen und violetten Azofarbstoffen Beilage zu Nr. des Deutschen Reichs⸗ und] 1877 erloschen. Verschlußtheilen. Zusatz zu P. R. 8159. sollen am Mittwoch, den 20. August er., Vor⸗ am 25. August cr., Mittags 12 Uhr, Ausschließlich tisirt 10 414 500 ℳ durch Einwirkung von Diazoverbindungen auf Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 285. Mai Klasse. Nr. 10 420. Neuerungen an Schloßk mittags 10 Uhr, in dem früberen Gepäck⸗Aus⸗ vergeben werden. 1470 992 ℳ 629 3 1 und auf Grund der Be⸗ nach neuem Verfahren hergestellte a Napht .S. . —1 Spalte 3 unter Klasse XXlI. bekannt IV. Nr. 27 517. Hoblz lasreflektor in Kuxpelform; struktionen mit rotirenden, lose eingelegten gaberaume des hiesigen Ostbahnhofs öffentlich meist⸗ Offerten sind portofrei und verschlossen mit der B se 6 stimmungen in §. 2 des 8 disulfosäure. — Leo Vignon & Co. in gemacht ist, lauten berichtigt wie folgt: Zusatz zu P. R. 15 274. Verschlußtheilen ohne Anwendung von Federn bietend gegen gleich kaare Bezahlung verkauft Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Frisch⸗ . 5 b iün 1 27 8b
2
— 1 88 1 1 1 ₰
1— „Su on 8 Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Frank Tamblyn Williams und John Charles VI. Nr. 19 627. Neuerung an Vormaisch und Zusatz zu P. R. werden. Proviant für die Kaiserliche Marine⸗Station der Schneidemühl mins einzureichen. Halberstädter 3) Capitalschuld an die 8 — Keisen. 8 . WIö“ 38 909992. . SSI55 6 8 — . XXX. N. 1033. Wärmapparat für Mineral⸗ VIII. Nr. 24 055. Walkmaschine für Gewebe. Nr. 20 997. Neuerungen an Schlössern ohne gistratur und in den Expeditionen des „Deutschen sellschaft an den tische Regierung 450 000 — 4500⸗ wässer u. dgl. — Edwin Dorset Newton in - Submissions⸗Anzeigers’ — Berlin 8W., Ritter⸗ Staat für das zu 4) Capitalschuld a v1A1A““ 11.“ S Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Plüsch und ähnliche Gewebe. „ Nr. 27 499. Selbstrhätiger Thürversperrer. s 8 w M. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten „ Nr. 27 560. Einsatz in Küxen zum Färben ELXIX. Nr. 24 927. Maschine zum Vorschnei⸗ XXXIII. D. 1785. Bügel⸗Verschluß. Abhängig Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten von Geweden in ungespanntem Zustande. den von Lederschnüren. d Hinterladegeschütze Decken, feinen Bettideckenbezügen, blaubunten baum⸗ Kiel, den 2. August 1884 Anmerkung zu Ferr. arn . 1 b Ausschließlich b 3 „Etui. — Hermann Hage Co. in Berlin, Brüuͤderstr. 33. — Funkenfänger. eisernen Schwellen. . maschinen. weißen Kopfpolsterbezügen, feinen und ordinären — 204 961 ℳ 54 ₰ V Fndis bamons. Strohsäcken, Kopfpolstersäcken, eintheiligen und drei⸗ Der Bedarf an Wäschestücken für die Garnison⸗ 1882 ab. T 8 1 Stamm „ Actien Gaunhe, Gockel & Cie., Maschinenfabrik Nr. 19 231. Firma L. Durand azarethgehülfen und Kopfmatratzenhülsen zu Lager⸗ 216 feinen Deckenbezügen, näre an den 8 . 8 b 8 3 fagen. 2) der Inhaber der 1 XXXVII. Sch. 2988. Apparat zur Verhin⸗ in Frankfurt a. M. — Neuerungen in dem Ver⸗ petersäure. LXXXI. Nr. 24 478.
G 7 esetzes 25. Fe⸗ Lvon; l Jahre 188 8 32 38 Gesetzes vom 25. Fe raeee ertre⸗ aß zu . 1 — 8 ; 5 8h 899 8 1 2 e he. e; 328 809 38788 pruar 1881 (G. S Gneisenzustraße 109. Howell. Kühlapparaten. — 8 Nr. 13 474. Neuerungen an den Schlo Berlin, den 5. August 1884. Ostsee pro II. Semester 1884/85“ an uns — 2) Forderungen der S. 32) vernichtet XXVI. P. 2024. Neuerung an Gasbereitungs⸗ Berlin, den 31. Juli 1884. ö 380. Apparat zum Sieben der He konstruktionen mit rotirenden, lose eingelegte Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin⸗ Friedrichstraße Nr. 11 — bis zum Beginn des Ter⸗ Magdeburg⸗ 8 150 000 ℳ) e Theodor Hahn in Posen und Gustav Kaiserliches Patentamt. [36163]] VII. Nr. 11 102. Einseitiges Lager an Maschinen Verschlußtheilen ohne Anwendung von Federn; 21 ücke in Meissen Nieberding zum Nadelspitzen III. Zusatz zu P. R. 8159. (Direktionsbezirk Bromberg). Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ Eisenbahn⸗Ge⸗ Herzoglich Anhal⸗ — 0 z09 Uebertragung von Patenten. „ Nr. 24 625. Appreturmaschine für Sam Federn; IV. Zusatz zu P. R. 8159. 36090 New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. D Thü Bekanntmachung. sstraße 55 — resp. der Submissions⸗Zeitung Zwecken der neuen 888 Preußischen in Frankfurt a. M at 1 Die Lieferung des für den Garnison⸗ und „Cyclop“ — Berlin SW., Friedrichstraße 1 — zur Packhofsanlage in Staat 13 125 363 38 13 125 388 8 ba. d coen 8 11“ .“ 8 8 b ö“ 8 Lazareth⸗Haushalt unseres Bereichs für das Jahr Ein icht aus und werden gegen Baareinsendung von Berlin abgetretene “ — vom Patent Nr. 25 049. — Hippolyte Didout Personen übertragen worden. XII. Nr. 27 731. Druckgefäß für stark saure LXXII. Nr. 19 628. Verschluß⸗Liderung für 5/86 erf 8 iftli 1n eg⸗ 2 Terrai 2 956 176 Anmerkun u flls j js. N. “ las Flüssigkei besonders Salzsä 1885/86 erforderlichen Wäsche⸗Bedarfs an wollenen ℳ 1,00 abschriftlich mitgetheilt. errain 2 956 176.— g 3 fils in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Klasse. Flüssigkeiten, besonders S. re. 1 eschü 88 18 8 Pos. 4: 1 furt, Main. XX. Nr. 27 965. Firma Hermann Garbe & XIX. Nr. 24 635. für Schiene FLXXVI. Nr. 25 066. Streckwerk für Spinnerei⸗ wollenen Bettdeckenbezügen, feinen Kopfpolster⸗ Kaiser liche Intendantur der Marine⸗Station Pos. 2: 1 5 82 8 1. 70 392 . 1 1 5„ 5 111 —2öe21 M NMyoust 1882 2 2 vvr .2 2 z1 2 8 . - 5 bezügen, blaubunten baumwollenen resp. ordinären der Ostsee. Ausschließlich 1.470,392 ℳ 62 ₰ in Schluckenau in Bi und Sohland a. d Vom 14. August 1883 ab. XXI. Nr. 20 465. 2 — 1 1 LXXVII. Nr. 16 492. Neuerungen an Luft⸗ — 3 Bauzinsen vom Jahre Spree in Sachsen: Vertreter: C. Kesseler in] XXII. Nr. 15 915. Firma L. Durand & trischen Maschinen. 8 ballons 8 Bettlaken, feinen und ordinären Handtüchern, [35878] Bekanntmachung. Zinsen vom 7. Juli v s b Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Huguenin in Basel; Vertreter: Wirth & Co. Nr. 27 661. Volta sche Säule; Zusatz zu „ Nr. 27 415. Antriebsvorrichtung für Kreise 5) Rente der Actionäre b 8 XXXV. M. 3246. Spiralrolle für Drehkrane in Frankfurt a. M. — Darstellung blauer und P. R. 25 635. EXXX. Nr. 20 309. Verfabren und Apparate 313z 4 31 — 7. 2 7. 2 8 2 aenh * 5 U141. 243 2 : . . zs1or kor Sorbstoffe 9 Mär: 8 8 8 3 3 MNo fabrer 31 rstoll 2 F st⸗ g o⸗ stn n 8 F pofe theiligen Leibmatratzenhülsen, baumwollenen Socken, Anstalten des 9. Armee⸗Corps, bestehend in: 8 Rentenforde⸗ 1) der Inhaber der G mit selbstthätigem Gegengewicht. — Firma violetter Farhstoffe. Vom 19. März v. (XXII. Nr. 26 186. Verfahren zur Herstellung zur Herstellung von Werkstücken aus Hohofen⸗ halstüchern, Unterjacken, Unterhosen, Schürzen für 300 wollenen Decken, rung der Aetio⸗ 8 231. 8 and & ines gelben Farbstoffes durch Eindampfen eines schlacke, Afchen, schwefelsaurem oder kohlen LItt. A. (6 %). 460 800 — Rhein und Lahn in Oberlahnstein. Huguenin in Basel; Vertreter: Wirth & Co Gemenges von Flavin, Pikrinsäure und Sal⸗ saurem Kalk und Wasserglas. 8 stellen fuͤr Kranke soll im Wege der Submission 277 Kopfpolsterbezügen reußischen ] — 1b 2 8. 1 Neuerung an Kisten⸗ 9 pfr Stamm⸗Prioritäts⸗ 1 derung des Zuschlagens von Thüren. — Michael fahren zur Darstellung blauer und violetter Farb XXV. Nr 16 928. Neuerungen an Zungennadeln. verschlüssen.
unter den in unserer Registratur, Genthiner 313 Bettlaken G E1“ 2 75]/ 1 238 637 75 ꝙ7 I 1 2 1 8 4 b E16a“”*“ 3 . “ re S p Straße 2, 2 Treppen, sowie in den Geschäfts⸗ 751 „ Kandtüchern, Actien Litt. B. (3 ½ % 399 635 25 Schlosser in Berlin N., Brunnenstr. 36a. stoffe; 1I. Zusatz zu P. R. 15 915. Vom 26. Ok⸗ XXVI. Nr. 12 353. Vorrichtung für Druck⸗ LXXXIV. Nr. 18 793. Neuerungen an Pump⸗ 3) der Inhaber der part. tober 1881 ab. entlastung von Retorten bei trockener Destillation, maschinen und Einrichtungen zur Fortbewegung
zusehenden Bedingungen und nach den bei diesen 2000 „ weißen EEEEEEEEö snenin in Basel; Ve⸗ er: Wirth & Co. . 1““ Neuerungen 892 der unter P. R. LXXXV. Nr. 48898. i Weuerungen in der Verwaltungen ausgelegten Normalproben verdungen 5270 5 Bettlaken, “ “ 333 004 201 13 333 004 221 Ienisten g in Bernburg. Frankfurt M. — Neue en in dem Ver⸗ Nr. 12 353 patentirten Druckentlastung von Re⸗ Herstellung von Röhren und 2 ehältern. en 21. i 1884. II. B. 5062. Rohr⸗ und Schlauch⸗ zur Darstel und 1 1 1 2 8 8 Magdeburg, den 21. Juni 1 8 III. Zusatz zu P. R. 15 915. Vom XXVII. Nr. 26 771. Injector. klosets welche Stücke nach Spandau bezw. Frankfurt 260 Matratzenhülsen, gewöhnli 3 als Vorstand der 2 8 erstaͤd is „Gesellschaf 1 Arvold Rath.je in Stettin, Schützenstr. 32. 8 7 64 28 r 770 L 1 g benhülsen, gewöhnliche, als Vorstand der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft E. 1222. applung für Draht⸗ und Hanf- XXIV. Nr. 16 626. Farbholz-Extract- Glätten und Abschlichten von Häuten. llung der durch Patent Nr. 7109 geschützten n den uns einzureichenden Offerten ist nur der 23 Matratzenhülsen, dreitheilige zu Bettstellen Ehngelmann in Hannover, Cellerstr. 34. in Ottensen. Feuerungsanlage für feuchte Holz; S Püß ibe 8 3 [36094] Berliner Central-Pferde- & Zuchtvieh-Markt. R. 2770. Fettpatrone zum Schmieren von bfalle und Saͤgespäne. Vom 21. Juli 1881 ab. b 8 1e a g odrx . S puͤr 1 8 83 Nr. 17 664. Farbholz-Extract Fa- XXXIII. Nr. 26 223. Schirm mit verstell⸗ Nr. 24 498. Schußwächter⸗Schüßen mit 9
lokalen des Garnison⸗Lazareths zu Frankfurt a. O 2710 ordinären bunten Deckenbezü Varn. 1“ — 8. 2 zügen 8 ““ IE“ . —x4242 8 8 5 5 2 ; 8 8 I Hseees. 8 4. ,2, und der Garnison⸗Verwaltung in Spandau ein⸗ 3540 . „ Kexpfpolsterbezügen, V Pi. Prioritäts. 25 238 657‧ XLV. S. 2278. Neuerung an den sogenannten Nr. 20 850. Firma Durand &£ namentlich für Gasanstalten. von Baggerschiffen. do V Actien Litt. C. (5 %)) 378 202 50 d Thorner Säemaschinen. — W. Siedersleben, Hu werden. 9500 Handtüchern Darstellung blatekk und violetter torten; Zusatz zu P. R. 12 353. „ Nr. 25 609. Klappenverschluß für Wasser⸗ Die Anzahl der zu verdingenden Stücke, sowi 2550 Leibstrohsä öni 32 . kupplung. — J. Bohnenstengel und arbsteffe; . 8 . .75 ic: 3 . g I Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v 31. Mai 1882 ab. XXVIII. Nr. 15 659. Vorrichtungen zum LXXXVI. Nr. 16 751. Maschine zur Her⸗ a. Oder zu liefern sind, ist in diesen Bedingungen 56 do eintheilige, zu Bettstellen 8 (Unterschrift.) 8 eziell angegeben. tmatratz seile; Zusatz zum Patent Nr. 27 389. — A. Fabrik, vormals Niederberger & Co. XXXI. Nr. 24 143. Ausschmelzen des Wachs ohrdecken. 8 8 spezi geg mit Drahtmatratzen für Kranke, e; Zusatz zum Patent N zuchte Holz⸗ modells durch einen heißen Luft⸗ oder Dampf⸗ 8 Nr. 20 700. Neuerung an Webervögeln voraufgeführte Wäschebedarf zu berücksichtigen. ohne Drathmatratzen für Kranke, Mit Genehmi der Königlichen Behe A 2 1 in A i enehmigung der Königlichen Behörden findet die agern u. — Reisert in Augs⸗ „ 8 * S b.e “ 1 dergl 8 8 v brik, vormals Niederberger & Co. barer Mitt rezulirbarem Faden führer⸗Hebel.
Es bleibt daher den Unternehmern überlassen, 1500 Kopfpolstersäcken, gewöhnlichen, on Kontinuirlich arbei⸗
falls sie auch auf die Lieferung anderer Armee⸗Corps 1000 do. de tell für . E 2 A 25s Il f 11 in Ottens 326 . Nr. 23 95 1 s XX Nr. : 7 bezüalm h e r te große 3 usste ung von Pferden, S. 2420. Selbstthätige Dampf⸗Schmier⸗ in Oitensen. — Neueruns an der unker Nr. 16 6265 XXXIV. Nr. 23 959. Neuerung an zufammen⸗ ü 7.. Prierfabeikation u. s. w.
’1 4444 8 . 5 2 8 date irte eue asa age; 3 31 — R legb ren L 1 le vorrichtung. — Johan- Slavik in Rhey t in patentirten Feue u 81 lage ⸗ Zu aß z P. R. e. ] Seen ; M 922 8 en S
treffenden Corps⸗Intendanturen direkt einzusenden. 1000 Unterjacken von Parchent 1u“ 9 ½ . 7..23 1 368⸗ n 73 Die bis zum zuf 28 Unterhosen, aller Länder, verbunden mit Prämiirung, Preußen. b 16 626. Vom 232 kiover vgrsellschaft B Nr. Alen mus Zuckerfüllmasse, welche in de Zwanzigsten August er. 584 baumwollenen Halstüchern, “ sowie von Luxuswagen, Reit⸗ und Sattlergeräth ꝛc. ꝛc., Sch. 3020. Neuerung in der Herftellung XXIX 1. T 8 ttesgesensafs, a⸗. apparatz 365. Waschmaschine Cent fuge ausgeschlevdert werden sollen g früh portoftet, an uns einzusendenden, auf der 1395 Paar baumwollenen Socken, . v 24 29 2 t b gewebter Riemen. — G. Schneider W. derus sche Eisenwerl S Watn. Teser⸗ ün Nr. 25 665. Waschmaschine. ZW“ 4 —8* 8 eeeise den sollen. Adresse 5 8 Submission an die Lieserung des 29 Schürzen füͤr Lazaretbgebülfen, “ 8 8 8 om — 5 Sep em er A. C. Sohn in Cöln, Pantaleonsmühlensasse 10 a Hütte bei Lollar. — Schulofen. Vom 13. Ja⸗ r. Nr. 23 958. Stellbares Ofenknierohr erlin, Faiferli⸗ 4 Hatentamt 36165 Wäschebedarfs für den Garnison⸗ und Lazareth⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen auf unseren großen Anlagen statt. 8 8 I. 37. Druckrolle für Treibriemen und nuar 1878 ab. u“ e.. “] liches Pater . l 5] Haushalt 3. Armee⸗Corps“ zu bezeichnenden Offer⸗ werden. Standgeld pro Pferd 10 ℳ Anmeldungen unter Einsendung der Beträge gest. * Treibseile. — Nicolai Yagn in St. Peters⸗ Nr. 7710. Artiengesenschaft nene ben 8 Ir. 88 1 8 en⸗Hretntgun,6, Pparat. .. Nieberdings. ten werden an dem gedachten Tage Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre Offerten post⸗ 20. August a. c. Näheres im Bureau der Gesellschaft. burg; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki sche Eisemnm 1-,SAeg eiz.Weser⸗Hünte et EXXVvI2 5 3 Heneangen an aE. e Vormittags 11 Uhr, maͤßig verschlossen und auf der Außenseite mit der Direction der Berliner Viehmarkt-Actien-Gesellschaft. in Berlin W., Leipzigerstr. 124. — Lollar, — Neuerungen an Fönöfen; Zusad zu sung fepersiche 1““ in dem Geschäftszimmer der 4. Abtheilung in] Aufschrift: ““ XLIX. I. 944. Hulfsgetriebe für Balancier⸗ FB. I““ . ee EI ischer ans . Spindelpressen. D. Israelowiez in- „ Nr. 14 282. Aktiengesellschaft Buderus-. Nr. 16 125. Maschine zur Herstellung conischer 8 Graudenz. sche Eisenwerke zu Main⸗Weser⸗Hütte bei VVV“