19 19 Uhr. gin den 8. Oktober 1884, Mit⸗] [36114] Konkurzeröffnung. 5— Hescleß vom 4. Juli 1884 bestätigt nach Hamburg B. H. ad 1,04 ℳ pro . über den Desis Sachen, aus welchen 1-2 das Vermögen des Gutsbesitzers Adolf 22 ae 2 Auguft 1884. . 8 5—4 cr. außer Kraft. ab zefonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum undt zu Klein Grnenhof, ist am 5. August Königliches Amtsgericht. erlin, den e aegeft 1834
2 August 1884. 1884, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. gliches Amtsgeri Königliche Direktion
Altona, den 6. August 1884. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Neumeyer (ürntersctif.) der Herling⸗ Haraburger Eisenbahn, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. von bier als geschäftsführende Verwalt tunz.
5 bee⸗ 8 ; 8 36112 b 1 2 8 2 2 2 St ts⸗ “ B Karkenaid Nre, 1is0tne7 Eest mit Ags gefrist und Anmeldefrist ’ 18 8 ö [36118] Befauntmachung, “ 10 22 5. schen S T- 82 2 zeiger.
2. 1“ kursverfahren über das 2 üt Gläubigerversammlung, Beschlußfassung des Joseph Geimer, Kanfmann un Mit dem 15. August er⸗
. 8. n 4 treten im Verzas, 2— 1 8— 4 ˖R. 12 über die Wahl Verwalters eE Güterverkehr zwischen Stationen te 5 8 —₰ G Konkurzverfahren. 1I14XX4XX“ Skezaitt e Srecherg⸗ ben⸗ ds eseass 1184. 3G Se Donnerstag, den 7. Augustt 66“ 1884.
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
218 Fursver n üb Vermb⸗ e Str k.ü-vn Koakursverfabren er das Vermögen des un 1884, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun g nen der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn ——— K
ühr: eene Gustav Wahle, in Firma Kron⸗ sichtiger * 1g (Tarif vom 25. März 1882 ihen ande ——— Börse vom 7. August 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. 8 293.80 bz D. Gr. FRr. B Pfdbr. 1. 1105 meyer Rachs. zu Berlin it na 48 erfolgt ter Ab⸗ Prüfunaet vns öö“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschun. 8 ) ermäßigte Frat. B
ärz 1— 2 m 25. September 1884, zassung der Gläubiger über die richt verwerthbaren für roßt Kophaltade im Verkehr misce 2. Imtlich festgestellte Course. Bes.h erstaens 1,2. n. 118.,131 40 z. 1¹⁷ Berlin, den 2 S Mewe, 2 9 August 1884 Mittwoch, K.⸗ r in * Mlawa — in Kraft. ans. IF. 8 Umrechannes- Leee. “ Beyerische Präm--Ani. 18 1332 D. gaeri Vormittags 10 “ühr 3 Die Höhe der qu. Frachtsätze ist bei den; 1 Denrnng = 2 Mark. 7 Gulde 1. 2 Nact. Braunschw. 2Thl-Loose Stüe — Gerichtsschreiber res hen Amtsgericht I. Gerichtsschreiber de lichen Amtsgeri vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersell bands⸗Stationen zu erfahren. A v. var Galden holf. Wahr. = 178 Man. erk Banco Caln- Mind. Pr.-Anthei; 14. u. 1/10 D. B; poth.-Bank Pfdbr Attsei Stssch e Königlich mtsgerichts. Für g Königlichen Amtsgerichte hierselbst be Bromberg, den 2 Arene 88 1 10b , es 2 1888 A“*“ — Hamb PHypoth⸗-Pfandbr 3620 19* — 88 — We Ch 2-r Pram Pfdr 1.5 1/1. u.1⁷ 94,6 1“n 36201 3 8 Königliche — „,00l Dtsch. Gr. Pram.-Pfdr. I. 5 1/1. 9b o. 0. 0. 8 Konkursverfahren. erüüüt e Lea 18 * n che Eisenbahn. irektion. Amsterdam 100 n. d0. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 92 50 do. do. 1 aauf dem Konkursverfahren über das Vermögen des eesbeee. weasic [361191 29. e⸗ 109 8 Hamb 60TNLrLoose p.t 3 13 HeEFsese dgzerslet en das Vermögen des Brauereibesitzers aufmanns Heinr. Wilh. Becker zu Mülheim 36109 2 . Der vorläufig rnur bis zum 31. Auau Brüss. 1.1100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St ali-Werke Aschersle — 7 82 2 125 P'8 8g * aIvre 5. st 1 8 1 1 3 5 90 b P 84 Z. 110 t Schütze zu Breslau, Oderstraße Nr. 8 a. d. 2 8 zur Abnabme der Schlußrechnung — Konkursverfahren. Lokalverkehr des Fifenbabn.D. trektions⸗Bezirke. g 82 K. e. 18 — 6 25 90be eon EI i8es Knupferschmiedestraße Nr. 27 wohnhaft, ist 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen berg, sowie im Preußisch⸗Obersch lesischen Bn 28 kan- 0. p.-Präm br 12
zuüußpe 335 ö S Faee DVern Oßfpronßis. 8. 88 und 8* 2 100 Id . „ ¹ 90 Mec l. Hyp Pf 1. 22 10 am 6. August 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr, Schlu zverzeichnis Lermig zuf Materialwaarenhändlers Franz Böcker Ostpreußischen Verbaudoerkehr eingeführte; — Kopenhagen- — 1 15/0/2·10, 95 50 b —27 „Prndbr
Dux-Bodenb. A.. do. S. Eisenbahn-Priortt Aachen-ülicher Bergisch-Märk. do. II. Cer. v. St. 3 ¼ Lit. B. 118. 3 Lit. C
1/1. [143,90 bz B 1
— ——2 0
5. eeen
4.
d Obüifationes: ;1 93 75 G
EWa † 52
S 2
täts-Actlen
eSr 1282 ——— 2 5
9
& b
3 —— —,——— 1 0n — 0 .
——. . 24
(0 90 28
2*
2 5 F 22öN2
—unE;n 49„
——— -
5 8öS;:
0 02 — bö]
90
— 100
—,— ,—
2 —
583 ½ =ögSgSg 8 2HHA28 H 8A88 H Hl Hà8 8H8ꝙ;8EB' Hx
◻ m◻ 6,;
5 —önB — g. —1— S 12 9„ — ,— — . 4v2
0 0
2
8
— — 2 —,— —9A,—
2
8 n 2
t 2
———
111 00 bz G 101.90 G 100 50 G
8
50
ESESS
’eee 8KEBAEBESNABE.I SS
8
02- — 0 90 KC, ³
20 „qꝙꝓ99,, 9b—
beb⸗ ¶. ,g. U. 2
— — —ℳ
90. 7.440&
* 80
cah aon Glao G& M
önh 20 S‚S
—, —— —
28 — 2 82 12—
S. S Gg.« —,N———— M
- ¶Ꝙ.%u00
ρ—- 0 — 902 ö—
88 E14*
8SA8
0 —e* —
IA-9 S S 9
0Oo bdbo nne
—2 E
8E8ESN8
½ vexrsc
1 2 1
8 —,——ℳns———6—
„r10,;
5—2 22—
——
2öSSSA
2ö228
- 22ö8 852828188
—'2
—8b —=!
—,—y—q——“ — 282N8E —'—ööqnöngnendeö 65—öönön
5 6SA-
—
S 582ö2ö2ö2ö2ö85ö2ö2ö2ööNöNBSBönNBSNöSööAIöAIöI
üerauneor r-
00 — ——, hOönen
—9 —
1 8 s 8
282
Ni⸗ 126
ASSIEEe
IrScne „,9 —2 5,— — —
— —
. *
4¼
—,—,—— —
8 —½ —
5 F̃oe 8
905 221 20ꝙ0ꝙꝑ 77 8 828
2 +
1 .e.
5 1nee2 W“
2 2 — — 8990 2
— 8
8 Q 2 —
——Sqöe,IöV
fertigt.
— — — S= 2
F
‿ 892 2**9
——2öA—9ön — Z —2————
2 8N
8
—,g-
12A288ASA'SUS;
— .
S2g⸗
eg
———q—
28,„ —— — ————,—
—',—éV—q—Nö —,———6ö 11“
—,—,— — —6ö,—
Berl.-St. II II. u. VI. gar Braunschweigische do 12 Br.-Sc Lv „Frb. Ii. 9”
Lit keeehee
22ö2ö=öN8öBgNöBN'
55E —ööö— 92 S=ö
9vFö.95—
—6,—
— — —2̃—- 2
—y—q—q— “
— — JO -—öF 5
SESSE*
—
aE
1 111756 5* 47,80 G 8
896 356 do. 1138 ds
8 Hr —,—6ßöN—ö—öq— ,—
— 2 4,—5—6— ,— —
2 EE..“]
2 588v8, S,8S8 S 8
— — —2S=
9 —2,—öööq —
— voreeor
sere.
E.
95, 90 G s 96,10 bz 8
&α 0 86— — ,— — 28 k 70 221ö2ögöS
5 FA2AEHSAE'EF
5 5
egnn
—92Sg
2 8 ◻α
— 1
39,0 0 bz 26
— —
i0. .. 9.00 bz G 3 Pr. Hyg P.- V. 4 -G. C vertit G 1102.30 bz G —, do. do. 98 80 bz G I wn Rhein Hyrotb-Pfandbr 4 ¼, versch. 101 80 bz 12⸗ do. F 82 4 E 1 0,40G d68.97,30 ebG Sen B 1ö1“ 8
80,50 bz 3
—.,— —, —,— zM:—nn
—₰ — 8 ,9,ꝓ 0,
7 1
E
2 —— 8 H c 2 E1 — —
—
— —6
g v 1
ca E
(b ⸗ b
9
-— ,— ——
—
— — ,—
—9n8—
———öyNqy-9y
Papier-Rente. do. do. Silber-Rente 96
—— — s
—89 —
7 25 G
,rb
do0.
do. do.
Stett. 8 “ do. do. rz do. do.
Ssüudd Bod Kr.-Pfand 175. u. 1/11. do. do * do. 1. U. D. N. Lloyd (Rost.- ee) 4
Bisenbaba- Stamm- and Staum-Prie¹ tüste-Aat sen Halle-S.-G v.St ger A.B. 4
ic oingelammerten Dividenden bedc⸗ 1292 n do. Lit.
0 Lübeck- Büchen garant
Märkisch-Posener cony
Magdsb.-Halberst. 1861
vr- eer-elre- 58S8G
5—;— 0 C,.
2050, S OSqSSN
Sit 4—
— ⏑—- n
—x——* 5„—eun
EWE ArESE;
—,—,— *
— ö,—
110 102 00 b G 17 [112,00 b: G ¹ 10.1106,5 0 B 1/10 s1 3 10 bz B 7. 103,10 G 104 00 G 103 70 B 101,50G
8 A8 H8᷑ ᷑ & m1˖¶ 8᷑ H hea⸗
. eame Neevfze f ven ras a
42 ,— “ 4 2 8 2
———— — ꝛℳqℳ;———
„ -&́
—
E diW t-Loc Ott.- Anl. do. x.5 Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. kande rie 2 4 do ionsbr. Röm. Stadt- Anleihe Rumänier, grosse. do. mittel. Rumän. Staats-Obligat. d0. 1 —2 do. mittel do. kleine do. Co. amorrt. 5 do. do. do. eonsol. do. do. d0. do. do. Anlei! 12 75 do. do. do. 3 Gold- Rente 1 Orient-Anleihe I. 10. do. icolai-Oblig. b 0bn Se hatsoblig.
—,— 9- —y6
048ögn ᷑TPBEBHSASBSBAAS; —
— 2-——
—— —
—
98— —öq
—2—84
2cARN
„ —22
Konkursverfahren eröffnet. Dienstag, den 26. August 1884, Stettin, Gr. Wollweberstraße 13, wird, nachdem tarif für Sprit und Spiritus zum SeeEne. llah Landon.. 1 F. do do. 25 bz G b Kaufmann Ferdinand Landsberger zu 6 Mittags 12 Uhr, der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1884 bis 31. August 1885 in Kraft. ort klat do. . Vom Staat erworbene Zisenbahnen. Nordd. Grunq-K.-H v SFra Breslau, Klosterstraße Nr. 11 b. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ eesen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bromberg, den 4. August 1884. Paris Altona-Kieler St.-Act. 5 71. sab. 239,25 bz Norda — 1 100 10 G dc Do v Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1884. stimmt. Beschluß vom 11. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Berg-Maärs. 8 DEEEm vV en.ü Püüle 100 50G6 10. ⸗ Erste Gläubigerr ersammlung “ Alle Betheiligten werden hierdurch eingeladen. aufgehoben. Berlin-Hamburger — ab. 430,40 bz Jo 1 100 006 8 UBfeld. den 30. August 1884, Voörmittags 11 Uhr. Mülheim a. “ den 4. August 1884. Gleichzeitig ist zur Abnabm⸗ glußrecknung [36121] weewer . 7.2b 119,25 6 Pomr Br.1. 12.12 1.“ Prüfungstermin 2—tatak “ des Verwalters Hglustermig ꝛuf Sep Im Ber rgi⸗ c. c. Belgischen und Bresl- „Schweidn Freib 2 b. 115.90 G esn 8, 8 8 1105 105,70 bz vor dem un terzeichneten Ge erichte, sämmtli ch im ““ lichen Amtsgerichte bierse 2 st, . 1 wird der Artik el „Muschelschalen aller Art⸗- n Warz⸗ veire Ains ter- 8. St. Act do. II. rz. 110. 103,10 G erminszimmer Nr. 10, hochparterre des Amts⸗ Fankerzverfahren. bestimmt. Hꝙα0 ron 15 000 kg vom 10 August d. J d “ Niederschl-Mark „ do. IEI. 1z. 100 100.40 bz G Sen tsgebäudes id s aben Nr. 2/3 S den 22 nach d s Spezialtarifs 888 Oberschl. A. C. D.E. „ 8. “ 98 00 bz G er gebäudes, am Schweidnitzerstadtgraben Nr. 2,3. 1 Konkursverfahren üb a6 Wermb Stettin, 9. 1 8 1. altarifs II petersburg do. 1“] 98,00 bz G . Lit. O ffener 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum der ofer züe Handelszeselschaf aft Gebr Sellerbea u önigli mtsgericht. 8. ch üterklassif der 1 für 4o. Na Pr. B.-Kredit-B. unkdb Berlin-Ank. (Oberlau 2 884 8 3 8 b vorbezeichnete Berke p N.S.g. 2 s-Gnes — 8 110 Up⸗ cgce 1 Chtee 1e8 8 Mieüinghofen b. Mülbeim a. d. Ruhr und das 1 „g⸗ Musche 58 4 8 enth altene Postt⸗ Varschsu EEE do St.- Pric Hyp.-Br. rz. 110. 3 90 bz B Berlin-Dresd. v. St. Sa Teichmann, A.⁴„2 ;S- was, 8 1I1I111““ „Muschelschalen und Muschelschalenabiäl? 1 — b do. do. t. Prior. ie. Soer III. 1.. 100 1885 5 51 111“ s Königlichen Amtsgerichts “ Withelm Sellern- Gerich zber des Kö. Kalkbrennen, Spezialtarif III“ kommt dogeaed es Pesen-Creuzburg St-4. de. dVvin. 102 18855 Berlin-Görlitzer eoas⸗ Breslau. 8 9 beck und Johann Sellerbeck, jetzt dessen Erben, ““ Penfe t, je ech werden be . nt 1b 8 9* St-Prior. 8 . re. F. 889 1o. Lit. 3 ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern ge-⸗ [36199 3 WM. J ich die I „S te — R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 896 wepen dc. Lit. 22192 mache s zu ein Zwangsver zl iche 1 1 — e 4 1 die letztbez eichne ten Artikel, bie b ö t. Pr. de 1z. 100 Beri.-Hamb. I. u. 8 E [36103] 8 zu einem Zmw ergleiche 8 elk en zum Kalkbrennen benutzt w 88 49* 0- 1 . do. St.-Prier. 5 e. ee Pr Curb Pfb un! — 2 Be ann ma ung. 8 8 Nr 8 In dem Ko nku ürs p erfahren 1 über H8528 Sp zialta rifs III ⸗ erden, g enr 1 91 1 1“ 855 .. 8 Rhei nische St.-Act. 1/7 ab 168 8.25 6G 1- ung. r⸗2 do 8 III. In Sachen: Staundinger Josef, Schlosser und tehefrmen den 13. Angust 1884, Vermögen des Metzgermeisters Rudolf be. ne den 2. August 1884. 164e*“* - vv. v,198 906 üs Sandelsmann von Plattling, Konkurs betreffend, Vormittags 1I““ in genr des Termin zur Prüfung der nachträglich böneaniche Eisenbahn⸗Direktion 1 e “ Thuringer Iit. A. „ 1 1712b 218,756 do. hat das K. Amtsgerich cht Deggendorf in Folge rechts⸗ V 1 König lichen Amts Sgerichte hierselbst an⸗ ngemelde ten 11 auf Ti 8 . 8.ne pr. — 1 Tilsit-Insterburg 8 4 - 1. 8 90 bz dg. kräftig bestätigten ver⸗ p die Aufhebung Mittwoch den 13. August 1884 1,eeE“ 1 . 6do. St. Pr. 5 IIeewe * des Konkursverfahrens be Müͤlheim a. d. Ruhr. den 5. Auzust 1884 Vormittags 9 Uhr, ber d. J. ir die Beföͤrdeme eterr Banknoten Fr. 100 F’- “ sMdc8, Fond⸗. ro.gn Am 5. August 1883. ““ Fuhrmann, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst best Lei zeugen en Fvvda. . lberPulass . gen FI. 7 Stadt-Anl. 5 — Gerichtsschreiberei de 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triberg, den 30. Juli 1884. 18 6 neten pr. 100 ) Buben2 G 8 Deggendorf G “ Der Gerichtsschreiber des der Reichzbank: Wechsel- nesorg, K. [36099] (L. S.) Kopf 1 hen die Besß⸗ “ Fahaes Hi onds- und Stzats-P as Königliche Amtsgericht München I., ß 2 vi Nex⸗ 8 * le des Vieh⸗ ꝛc.⸗ Deutsech. ö. Anleihe 4 B k t ch Abtheilung A. — Civilsachen, K. Württ Amtsgericht Vaihingen a. E. für den tsbahn⸗¹ lberfe 2 2 “ Bekanntma hung. hat mit Beschluß vom 1. August 1884 das am [36101] Konkursverfahren vom 1. 882 bezüglich ü tation Berl Heegae 8 Das über das Vermöcen des Kau manns Max 14. Juni 1883 eröffnete Könkunguer ahren über den Ueber das Vermögen des 8 (Dstb babndof) taats-Anl 186 Gärtner hierselbst röffn Konkursverfahren Nachlaß der bier verstorbenen St. Anna⸗Ordens⸗ F 1”“ “ Wilhelm Brucermplare des 3 “ 8 28* . †. Frie drich Bihler von hier i ist eut am 4. August Gü⸗ it E wird, nachdem die Schluß heilung erfolgt ist, stiftsdame Freifränlein von Mnenster 1884, Vormittags 10 Uhr, das “ 8 er⸗ Erpedi ben Staats-Schuldscheine als d Schluß vertheilun 5 been digt, aufgehoben. zff „ e 4889 Ko reverfahren er äufli zu Lise che⸗ Sch huldv. Mi⸗ 8.e. 8 öffnet eaegens gic⸗ feld, den — Kur- märgischer Der gechadal 8 Ge richtsschrei Stelle reter Notariatsafsist Schmidt und als sein Namens de 1 E unger der.p ichbd. „Obl. I. Se E. S.) Hagenauer. te “ öotariatsassistent Weinland hier. Königl Direkti Oder-Peic b er. 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Berün Stadt-Obl. 76 n.78 —— 1 81* bis zum 27. August 1881 [362 3] do. 40. 5 Fä 5 “ — 8 .“ rste Gläubigervers 1 und zuaglei 8 3 2 üs 1 d⸗ z 1 . des Gerichts schreibers des Herzogl. Amts sgerichts. 00] geKeiber E“ Func und zugleich all ——ꝑ Eiseeaht E Direktions⸗ 11“ st vit.-Anleihe das Vermög gen der Donnerstag den 4. September 1884, 1 X Vom Casseler Stadt-Anleihe jeber das Vermögen des Tischlermeisters lrmen. 8 n. Cie. dahier und jres Den 4 ** 9 ½ Uhr, s(ͤddieses Monat ts, an, wena 111ö16“ Gust v Emil Teichmann in Dresden, Frei⸗ lleigint dBefclun Otto Ganzenmüller “ r — — 8 d. Mts. 1 n ese; o8i. IV. Se9 bergerstraße 55, wird heute, am 6. August 1884, st du 3 ron heute gemäß § 188 Gerichtsschreiber: — Ablasmt Essen Stadt-Obl. 3
⅔Æ — 2 —— -. —ṔF
† —:
5 — —8,— x:*
2 „H F9 2,
„—
— 505 —
—,—
— — — 12D08ö2
—
— ———.
89 8
8
— ,—
- ,5b—
— „SönnönöSn;
EEETVETVT“ 0 -4 b-
—-
—
Leher.Jt Ul 88 . Aach.-Mastrie üüeees 3 Zeitzs Berlin-Dresden Crefelder Dortm.-Gron Halle-Sor Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawkea ¹Mckl. Frdr. Franz MHunst-Fn. chede Nordh.- Ert. 5 5 08 scpr. Südbahn Starg.-Pesen gar. W eim. Gera (gar.) de. 2 ¼ conv. do. Werra- Bahn 8 Cbrechtsbahn. 4
. “ a.m
— 3
2₰ —,— —,—q
A8 H8l 8H8HEESBSBAH'EF —
Vormittags 19 Uhr, das Kon kursverfakten eröffnet. u 189 K „Ordng. estellt worden, nachdem Steinle. den Extrazügs alle resp. Leipein un 18 8 bg.S Fees Der Kaufmann Emil Herschel in Dresden, Land⸗ m onkursgläubiger dem Antrag des Ge⸗ 1n von §. nd Leirsi⸗ .vee opüg 1 hausstraße 18 wird 5 Konkursverr rwalter ernannt. ners uf Finste des “ zuge⸗ 36098] K F 7 a./3 37 a. 3 — ¹ 3 Fahr W. “ 1 Offener rrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeld haben. 998 f h erst ere er zum Absene en ztere fnabnie hn estPreüss ist bis zum 30. August 1“ b — Augu 84. Ueber da 5 1 gerc 1 ren. in Kl G 1 8 tzenfels und Fur⸗ 8 G ubig vra* lung 5 egl. Amts 8 8 eber das Vermögen es Frau ein ara 3 111““ 2 88 I. „Gläubi 8 gerversammlung, ingleichen allge⸗ 4 en⸗⸗ Händlerin zu Wiesbaden, ist kurg neu errichteten meiner Prüfurn ꝗg ztermin: Sns 8 September 15 84, b 8 ’ 9 1 am anhalte Vor rmittags 9 Uhr .· Sk 8 83899 3 4. August 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Billets II. und Dresden, an 1 6. Auaust 1884. Kg Aagsherig G verfahren eröffnet 58 en. Gefer lne; 8 zfe. Königlich Amtsgericht Abtheilung Ib. Sekreta Herr Rechtsanwalt Emmerich zu Wiesbaden ist nit 8. “ 8.e 8 kan nt ge emacht durch: b üct. zum Kon ernannt. Preise ir gdge werden z “ 5 Offener Arrest mit Anzeig “ Preise in Halle, Amm endorf. Merseburg, Hahner, Gerichtsschreiber
A8b,
11 8 1 „September 1884 einschließlich. asaas Markra⸗ iste dt, Corbe etha und Weißenfels 5 aus
In Schö burg — G Zoseck kor Bekanntmachung. Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 7. er “ ommen nur
Konkurseröffnung. an ertare dsee aas ermüäen Se. bersorbe, 1gcfer cgitnsl et saselä “ zir 3 . em Gr. Amtsgericht Freiburg — uhrmanns Carl. e. 8 tharz wird PFt⸗ Sn bes en bene
Fa 37 b Prüfungstermin Montag, den 22. September eAIEETEEEö
E Restanrateurs Lev. luhio g den a det hüihsescrüt⸗ rd 1884, Vormittags 10 Uhr. Cesrsniglice L
hr. Konkurs eröffnet. Verwalter zeichnisse sn . Fa8na 285. Wiesbaden, den 4. August 1884. [36120] kannt
Privat Karl Kein Offener Arrest mit Anzeige⸗ Unde, 49., e 23 2₰ Forderungen Königliches Umtsgerit, Abtheilung VI. Mit orti rn ve in frist und Anmelde Frit bis zum 20. I. M. einschlies⸗ 89e ö“ 8 Sügeten. vüischen T für 888 “ lic. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Ohrdruf, den 29. Juli 1884. Tarif- etc. Veränderungen — der vormaligen Rech üte Prüfungstermin 13. September, Vormittags E. Helbis, Konkursverwalter 8e
8 8 G 1 ““ do. landsch. Lit. 4 9 vhn⸗ u“ Nr. 81. —— der deutschen Eisenbahnen ZA
üo. do. do. bezirke 9 pe
(L. S.) Der osatzsbeete 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl [361666056 8 8 8 rt Bra esrae . G an Esg- b. 10. do. II Dirrle (Wilhelm Panzert in Planen wird heute, am Berlin⸗Anhalt — Berlin⸗H Dortmund⸗Gronau⸗En achen⸗ZJulicet 8 0. do. neue I.II. 5. August 1888, XX“ Uhr, das Konkurs 2 99&—. „ 1 amburger den auf deutschem Ge 1 Snationen .½ do. do. II. be. ch gs8 3 das Konkurs⸗ pp. Verbands⸗ Güterverkehr. Niederländischen sbab jts direkn 1 8 5 gelw. H. L. Crd. Pfb 90 SIE 83 naern 9 . 5 2 . 27* 8 2 Konkursverfahren. b ne verlhalter: Rechtzanwalt Dr. Otto Möller 8 sie 2 Etark. b 1 e Fesbt dhe fürhalan sene msgionen Auetn⸗ 1 übee e. Hen Konkursverfahren über das Vermögen des in Plauen. Kartoffel mehl. .““ Hen ce Eivkofe), döhe die betheiligte rig terexpeditionen Aueten: Festpr., ittersch. ufmanns Hugo Schmidt zu Fürstenwalde Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August auch Trauben. 11“.“ . ertheilen. 1 do. .“ ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1884 einschlie Fli z g er hn und Hannover, den 31. Juli 1884. 8 do. Serie 18 hierdurch aufgehoben. 8 *.Anmeldefrist bis zum „August 1884 ein⸗ 10 000 kg oder bei Fracht F g mi von mir Königliche Eisenbahn⸗Direktion Haunone 1 8 Fürstenwalde, den 5. August 1884. sscließlich. 8 d. Nebecrrdch Bzetr-Saene.zaede. e enec Le. MNeare⸗ Namens der betheiligten Verwaltu Neulandsch. 1I Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Lan. Gläubigerversammlung und allgemei . . (Hannoversche. Beglaubigt: (Unt. rschrift), Gerichtsschreiber. 1 ngstermin am 12. September 1884, Nachm. Hessen-Nassau Uhr. as 1u [30002] 8 Cur- u. Neumärk. Königliches Amtsgericht Plauen Lauenburger.. Letanntmachung am 5. Auzust 1884. Vertretung — aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte 8e Pommersche... as Vermögen des Wirths Ernst Zur Beglaubigung: Flach, Ge richtsschreiber. in Patent- EM C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW Patent- Posensche.. “ ecseröehettee 186202 88 Prooessen. 8 Königgrätzerstr. 47. 8 3. Preussische . „ nmung aller Konkursgläubiger, Rhein. n. Westt. seneeegh,e e Bekanntmachung. 330001]
n Amtsgerichte vom 41. dieses Monats Betreff: Zeüle xev 2 Konkurs über das
ö“ hi G Vermögen des Spezereiwaaren⸗ ertheilt M. M. Ro TTEN, diplomirter Ingeniec 8 Schleswig- Holsteir. den 6. August 1884. 8 r. Ludwig Sener von Regensburg. ” end 890 bD' früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zür Badische St.-Eisenb.-A. ““ Turch B. cluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Bayerische Anleihe..
H1S — 4 9 1 8 „ 8 51 4 n g 4 as ; 274 richtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts. ftati 8. d. Mis m. urde, nachdem der gerichtlich be⸗ Geschäftsprigazip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Bremer Anleihe de 1874 y1111“ tigte Zwangs vergleich rechtskräftig geworden ist, ”
nere das gegenständige Konkursverfah “ ab “ Konkursverfahren. Regensunrg. b “ aufgehoben. rossherzogl. Hess. Obl.
— 8 — EEe Hamburger Staats-Anl. onkursverfahren über das Vermögen der Der geschäftsleit g8
verw. Frau Fleischermeister Therese Wilhel⸗ (L. S.) He 8 d 141AA-—““ verden heeeS g 8 He doxr 8 vege — 1 nckv. . bö eha beanel Vreres 8 ckl. Eis. Schuldversch. 92, Horn zu Reudnitz wird nach erfolgter ö g.anch, de, ume F. C. Gl.ASER 1one8-n,38 8e diaser, 8 Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe 36 Patentsachan poit 1811.) BERLIN SW., Lindenstr. 80. Sächsische S 1. 1869 Leipzig den 5. August 1884. [36111] Konku 85 . ’ — X Nachstebende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt rzu werden: -1“¹“] eern grigliches A. 9v L“ r verfahren. V . . Senne. pefmokcese, NalRetme. Hee. — B2e1-e 2 2b-n;, — He. eoruen; Sschsische Staats-Rente
vehaükt ach 1 7C cht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FEaenk — 2 Co., Halberparkatte; — Noige. 2 Sdehsiseh, Maschinen-Fabrik, 2* . Sächs. Landw.-Pfandbr.
t, Aff. Sandelsmannes Adolph Lesznngti in Rogasen — — — — 4b.
Beck, Gerichtsschreiber. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Waldeck-Pyrmonter ie vo ee. — acesegafae Wuürrtemb. Staats-Anl. J. V.: enro Preuss. Pr.-Anl.
—
103,30 G 103,30 G 103.30 G
885AANAENH'b — 1
HA H gr r.
c”h. 8 . 8t 2— — — * — 5—
e g2⸗
u.““
amn bg 0 ʃ½
vor wer eor r u
—62
2b—
102 9„ 9 8
22öö=
SSceUeC 0lS
„
——ö—ö—öFP— —,—,—,—h—N— 91
bI““ 2P1-=1-=q1ö’
e- .54—
9 &ꝙ G&ꝙ G — — † — - O— O— — s —,—— 2—2=2-
,8
102.90 B 102,90 B
111*X
—
88 ’SEERSBr
—
— 1/
eb-* 1. —* 2 —veÄbn- —9A 8 —
—,— - — —ꝗ —V—'A* —,— ,——8—-
& 1
3 x ν
2
2 920 02—280 9ö. 8q
4—
120
1.
cwe 2ꝗꝙ8
G ,5,—
65 2
—* cc-
0 G0o -cSnnn.
0 0 — ,—
0 —
bo ESoSS eNn,n ,— 0G
S On D92 -
„ 8 hl h l r. fh 4585,öö,F n
—,——9—
EEEI“ 8g L8
b-
9
nv. 101.75 30 00 B
*
—
DOcodSGE 9AgSSSboden
2 —
0) 3.
02 — 10 g
deoD;b. — 10 -
—,— .G 00 & O2 — g. üer
Fezerrekl. 212 14 rk. do. II. Ser à 62 ½ N.-M., Oblig. I. u. . Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen)4 Nordhausen-Erfurt I. E. do do. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. u. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit Lit. Zar. 4 % Lit. Em. v. 18 3 do. v. 1874 do 8 1879 de. v. 1880 (Brieg- ei isse) 4 Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) 4 els-Gnesen .. stpreuss Südb. A. B. osen-Creuzburg... echte Oderufer 760 60 G do. II. 71 60 30 bz Rhe inische “ 1 91 10 bz do. II. Em. v. St 50 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 54 00 bz G de. do. v. 62, 64 u. 65 115 60 bz G do. do. 1869. 71 u. 73 253 00 bz o. Cöln Crefelder 4 ½ 772 70 bz S n . conr. 4 1 1 81.30 bz ’ 202 00 bz G
06 —,—— —,— —,——— — 100ℳ
—,— ,hO — ec a 2—2 ¶½☛
102 10 G 8 gek 100,50 G
— — [85nE
—'q—ö——öq— —,—g9 ——2
22v 9. ꝙ—
— —*
e. 222öͤ82ön8öNS;
◻/ ,ι
—,—,— vW““
Qg. 00 00
deeroe-
Landes-Kr. Posensche, neue Säe hsische . Schlesische zltland.
40. do.
2—y— VKCOO'nqö
4—,——B——
n 4ööS BBEHᷣERᷣER̊EᷣH̊F 9 —1 g 1—
0 b ¶ — Soc⸗
.ꝗ
81 ⸗ ¶.¼1ᷣ
—,nq
2b2
— —
— — —
gn. 8˙5˙8
2,— — o —,
FF. —2BöööqꝛöqOOOAiqöi — ½
—
—,,N —
+ 00 — —— — .
8 888 g
55—öqö—öq—
aaEãRNG8HERHERSENRSNBj
SoS SSE C SgS
5 5
—ö neF —,—O— — —’
— —2,.——9,OhN—Nn— —,—q——
ver- 8 ,—.,—
——öq-—q—öA—-
,—,—
1 Böh. i u1“ 197, 00 à 10 bz Buschtiehrader B. 87a! 952z 11 [Duzx-Bodenbach. 9 bB „ Elis. Westb. (gar.) 25 B Franz Jos.. 59 308 à40 bz * [Gal. (CarlL 3) gar. 60 bz Gotthardbahn 9,40 9.: 5 F[Kasch.-Oderb .. J5b2. Krp. Rudolfsb gar 0 b 2 G Kursk-Kiew.. 39,25 b G Oest. Fr. St. ℳ p. St 35,90 bz Oesterr. Localb. ee Oest Ndwb.ℳs p St 4 ½ 86,80à 90 bz dc. B Elbth.ApSt 5 91 50 bz G Reich henb.-Pard. 81 00 bz B uss. Staats b. gar. 103,00 B Buss. Südwb. gar. 101.10G do. do. grosse 101,75 G Schweiz. 8 entralb 95,40 G do. Nordost. 101 00 bz G do. Unionsb. 8 2 8.40 B do Westb. Südös gt. (L) p. S. i. A Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War.-W. p. S S. i. M 80 Westsicil. St.-A 74,90 bz G Ang.-Schw. St Pr. 222 00 G Berl-Dresd. 99,50 bz G Bresl.-Warsch. 100,25 B Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. MHarienb.-Mlaw Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Deutsche 1md-ng-gen- g2. Oberlausitzer Anhalr-Dess. Pfandbr. 5 1/1 100,90 b. Ostpr. Südb. Braunschw.-Han. Eypbr. 4 ½ Saalbahn 1137,25 bz 1 do. do. 4 u. 1/10. Weimar-Gera
222ö2ͤö—2ö2ͤ2SAII=InNnS=nSIBNg=IF-⸗ g 8.*
Z—0 8˙8˙5
— — —g,9,—
—
Sö
—öö—öq—q—n
,96— — +
AAeeeeeeen 02
ο£
aenS ] 8
— —,— oPr ereene
ETETVTV
0e᷑Sw.*
we. —2 —
r 8 2 ,—
Z₰ 8 8 8 8 ESH
528 1 -— 8
¶ —.,—
—
eewon ernet —
—2ög
—,——8, — 2
0—
—
—,— —, 8—89OO89O — — — —,———9—
88 HA 8
—,—,6 —q——
ö8=S=g ibe; —nSeeee
Nà4 90— 182
102,00 G 96,00 bz
102 00 bz J101 90 G 8 101,90G do.
“ d0
“ 18. 101,75 bz do. Boden-Kredit. do. Ceutr. Bodenkr Pf. 8 sch eSe St.-Anl. 75 101 50 do. Hyp.-Pfandbr. 74 101 506 d0 do. neue 78 101 80 G . Fx 1878 101 50 B 8 do. Städte- Hyp. Pfdbr 101 70 bz G Turkische Anleihe 1885 b 1091 88 do. 400 Fr.-Loose vollg. 102 606 ische Goldrente 103,006 br ünar. 3 8 100.806 do. do. kl. 8 196 ie. Sold-Invesrt.-Anl 103,00 G e. Papierrente... do. Loose 111¹“ 33 29 50 82 d0. St.-Eisenb. Anl. kl
—7— e — — —,— * ene
6-
w
eXegbgee 6 58 0, we;
8 —
ggn=EEgEsESESES
1 1 —
20— —
2—- —2ö2ö=1ö-
710. 102 2 25 G 10.103 25 G
10
vn. ½Ie 2—- — —,— — — wr- Mer —,————öq—9öN- —,2,—,—,—,—8⁸ —,— —'—
2
— —— —
—,—
— —
s
2₰
18HASASSSSES;
8 FEg H HNHN HH H EEööö” ’
—gæ g- 9 8 8 92 9e
Q—2 —0
D 88 2₰ 182
828
Ꝙ ‧2 0— &
22 ̊cnagmnnüübUnnnns
—x—9—q—8i—O8q—
=PSo9
2—
,öüe.
3
2
305 2-99
Pexee- 02
—
651
De 2*
—,—,—,———öq- 9
d.
27
—
— —,— —*
.
EESEES'SnnAnng IzESSSIEEgAES
4 —,——,——
—22=ggge
— —
41— 11ö2 4-
Ic;
8. .
2
88*ꝓ*
Ppr. 1 1
2 0. — »* 25 80 8
8 8 8 1,8 5 —ye
b 8 *
——Bä———
—.,
8 L1— — 1
Aor dn —,—
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldange 2 8
92 8
2 —
2
H oemU4en⸗
-— O 905 0 - B8 9,-ö.ü ,
—,—
6—8 . EEE1““]
Rentenbriefe.
022 2SS
— 2
——
2——qqn
8 . 2
4 —9b,
,—,.
—,—ö—9,— —————— e. e -Ig. fn. „ar Ja a, Jenen J. J. . nöö
◻
sS
HSEEBERHERHERHHABHBRSEAéHSGBSAHAHSEHAESAHRSBASEAEH'H
——ℳx;RM8qn
SS —
,—öq— Nn n—n
—,— ◻ — 20 — 8
16 93 60 B 103,60 B 103,60 B
— —
9b
854 —,— — ——é——
T“
— — —
—
0ʃ N r[eabn
Sö
₰ 2
N„N p Asn „ãRHHAHAN8G' 2£2.8
.
—,— —,—— =ÖS’ 1
2SES=SSS—S
—,—,—
—
Serie 09.40 Weimsr-Gerzer. 8% 6988 Werrabahn I. Em. .. . 115 80 b2 V do. 1
— 8 Albrechtsbahn gar. .. Donau-Dampfschiff Gold- Durx-Bodenbacher .. ..
do. I
—— nansrszsegeesszsehenkeg
— NGSo. * CUgn
b ——
2,WööNgSü
49
——.
do. do.
do. Bodenkredit.
do. do. Gold- Fisbr Wisner Communal-A
⸗—2⸗— & —SSg
—,——- — ——
.
—, —F 090— 1,“
„n vev’*
8 α 18A —
02 02 * ,..“ 2 8α 1 8
101.30 G 98,90 bz
—1 —, — —.— .
0 —d g
,— *
0,9. 01 —
8 90 18 8 8 8 „0O- * v —— —,— — —,— ——öq—-
2
2—2ög2:
—-e
00 — — —
—,ö—OSqSqSöggi,qn
— —
206—
—ö’Seß
—
— — — —
„
—
422ö82—
ch 8 2. 8.
xSSSne -J9boCSe
œœCœœ œ*AA IS32=Sö23N—
—,——, — —- — ———
—
—
— &ꝙ, e —R—
—
8
— *
—
8 Pngaeng „ Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich urch! Berlin: Redacteur:
7 —
2 1—— n