Rees. Handelsregister 136232]] [36244] 49 der Neuen Hamburg. Falliten⸗ 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Ueber das Vermögen des Fräulein Anguste in Verbindung Hng §. 49en — Ian meet. Beschluß. Als Marke ist cingetragen unter Nr. 17 zu der Karoline Balde (alleinige Inhaberin der Firma 1879 zu behandelnde, und ℳ 196 907. 40. ₰ Der über das Vermögen des Kolonialwaaren
Firma: Herme. Oldenkott Junior & Comp. Hufnagel & Co.) zu Berlin, Jüdenstraße 54, ist nicht bevo sforder 5, hä 1b 1
Rees. 116 1,½,1u1Q1 ven 84 v. x2 Vlerwittag⸗ 98 Uhr, das böö ficsgen nes grewereesastesta esedeh nül E 82 Gkackdest zum Deut en Rei 8⸗2An ei er un köni li Freu is en 822 nzei er
Vorminags 10 Uhr, für Packete Rauchtaba as eröffnet. 8 8 amburg, den 7. August 1884. und des Gemeinschuldners hiermi chobe 8 — g 2 g
Zeichen: Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheate - Der Konkursverwalter: Soest, den 2.Auguft “ mebseititüits b 9 * 9 1t 9 8 b
stege 19, ͤ Königliches Amtsgerickt. 1.Kℳq 185. Berlin, Freitag, den 8. August 8 “ 1884.
8
Erste Gläubigerversammlung am 22. Angust
1884, Mittags 12 Uhr. [36241] K k b 85 — — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ onkursverfahren. (e2n K. ner Rörse vom 9. August 1884. Hess. Pr-Sch, à 10 Tal, — pr. Srnen 294.0013 B 88,506 Bodenb. 3,60 B tember 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. “ r* lj h fest estellte U Badische Pr.-Anl. de1867 4 8 n. 1/8. 131,40 B do. I. Uckz 4 e uhn . † 8 1 9 143,0 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sattlers Jacob Eckhardt hier wird nach er⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Amtlich 1e. 8 2. Heurse. 28. 35 Fl.⸗-Loose .— Pr. Stück —.—. 00,¼9 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G R1 8n Prioritäts-Aotl inc Oblgationes: 1öe see 1“ E des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 251ben Ernst Schulz zu Sommer 8 Ueebhge. h6 . 1 Galdes Bsverische Präm--Anl 4 1⁄16. [133 25 B 0 Hyv. B Pfdbr. V V.VI.5 104 80 b1ö. —v. orlts 52 Se r. n 3 Prüfungstermin am 22. Oktober 1884, Vor⸗ aA 8 * 8 1 Dcller = 4.25 AeMgrk. 7 Gulden südd. Wühr. = 12 Mark. Braunschw. 2Thl-Looss — pr. Stuck 96 20 G do do. 8 710. 302 90 bP 6 Perqiach-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. S mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, Homburg v. d. Höhe den 1. August 1884. am 6. August 1884. Nachmittags 3 ¾ Uhr vne. nee valf Wann. = 170 Mark. 1 Mark Mar.= 19 Aark Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil 3 9 3126,40 bz D. Hypoth.-Bank Pfüdbr. 29.80 bz G us II. — 8 17 I. Treppe, Zimmer 21. 1 Königliches Amtsgericht. I. das Konkursverfahren eröffnet. 88 100 Rubel = 320 Mark. 1 G. Sterling = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 —,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr.] 105 80 bz G X ge. St “ 34 1/1“u. 177 8 Berlin, den 7. August 1884. 8 “] 8 vhstcgr vehsgs nre⸗ Der Kaufmann Otto Schliewiensky hierselbst KG. 1 98 8,011. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 77. 94,00 bz G do do. do. 1101 25 bz G d0. 8 .“ B 518. 3— 1/1. u. 1/7 1 VVE b [36250] Konkursverfahren wird zum Konkurkverwalter ernannt. Offener Arrest gͤmsterdam . 100 Fl. 8 I. do. 1- u 1/7 92,60 b2 bb 7 15,906 * [E als Gerichtsschreiber des Königlichen? mtsgerichts I., Das Konkursverf w mmit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 29. August do. .. 100 FI. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 2 3. —.— H. Henckel Oblig. rz. 105/1 ½ 10. 102,10 G do. I.“ 1 — ngng Abtheilung 48. as Konkursverfahren über das Vermögen des 1884. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs Zrü⸗s. a. Antw. 100 Er. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. [183.50 B Kali-Werke Aschersleb. 2 101,25G (do. e.. J “ — 9 0 00 Fr Meininger 7 Fl.-Lobse — pr. Stüez [25.75 G Krupp. Obl. rz.I 110 70 bz
] — —
=göSF=Fé
8 8E H8HEASE;AH; — c 2 8
ᷓE
282ög28ö’B 2ö2ö2NͤN8NSBN
103 206 103,20 bz 102.30 G 101,80 G
88 ,8
AEAEHSEG822
92
¶ ρᷣ * —7 88 7
AMuön
—, — ——,— —-——
— — — —,——O,—,—-,— ,— ,— EIE11“
,—IBbFö—
— ö —
E * —4 04—
E1e““ —
-sE A
ee
8Za88 SESE;A ——*
1103,10 G
9
oSOUoNRGgU; —B—OO
—B+ S=
¹ „ 1
ꝙ⸗= 2
—,——
1103,30 B J103,30 B
—,————— — — —⸗-d-—ö —ℳM
00 (ꝙ◻—2 8E.” SN* 58 eüveeer
2ö8ö3ö2nöNögöNöS
1““
- 8-
—
5
———,———,—— ——õ98Ae
— —
G
104 00 B 103 00 G 103,00 G 103,00 ( 102 00 G 101,90 b 103 601
2₰ — —
—,——öq—öyq-
e er —
0G◻
—₰
2 2. 0 8
—2 0 Süö’SE.E
S 8858„5 8 ,
3E1““
— 9—,0öê
ee⸗. 22SöISEA
5855HASASAvNSAé2AᷣS'Eö
2
△ 8
— —,—-ö8öÖigö
8
₰ 8₰
—,— ———
1
ündb. 4 Oblig. 4
8₰ I&N
8
E+ qE
b4* ö — — — —
103,00 G [103,00 G 77. 103,00 G
SA
8858S8AEAS8- 8 5
— —,— —, —.,—,——,—,— —
cHrne
g =SS=S=S=S=Sg De r Fürr Für⸗ EImnn
g
EEesmsSn;
. — — —2 —82 —
8
b=F e. e. —e- K“ 82 5ü5 28ö8ö5
— küceh,
—ö—öen *⁸
— b Peter Theodor Brälyé in Hus wird üu. Plätze Kr. Frb -Pra Ab. 4 F ceerig 11 3 Beglaubigt: [36318] — zin Husum wird nach 10 Uhr. Skandin. Slätzessre 1 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,80 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. vz 125 8 Konkursverfahren. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches ättiit en zu Sommerfeld H100 Kr Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. —,— Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 h. e 8s. Gerichtsschreiber. 3 . b 2 v“ uth. ““ — 7.100 506 do. IX. ser b Corsettfabrikanten Heinr. Friedr. Lütgert zu Husum, den 4 August 1884. 3. 1 P. Serk Vom S eerereeees do. do 8ꝓꝗꝙ 1t Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. — 9F; Vom Staat erwerbene Eisenbahnes 8 eae 8 5 5 Tri ist ei 6 8 18 m 100 Fr. Berg.-Märk. 1/1. —,.,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 7. 99,80,G do Dortmnnd-SoestI. Ser n rier. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1 „ 8 · 111u“ u der Firma: „Oberhoffer et Cie.“ in Pfalzel, 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [38216] Pwgedeereerea Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. 2 -9 Berlin-Stettiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,80G do. do. J100.006 do. DRss. Flbfeld. Prior JS.* Ptt 1 8 8 g8t. W. . .S idn.-Frei 7I. n. 1/7.2. 116,00 6 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 110 25 G b — 6 hr, als Etiquette auf Mineralwasser⸗Flaschen walter zu legenden Schlußrechnung wird auf den Konkursverfahren da eine den Kosten des Verfahrens entsprechend 8 Fl. 1¹““ ö“ . . 7 b 8. Aug — c 8 Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch auf⸗ Schwz. Flät- Fr. m “ 1ö1990... —,— sdo. RKubr.-C.-K. GI.II. Ser. dedgen. stegenichtee Zenne,98. s, anberaumt. Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Straßburg, den 5. August 1884 dien. o. (100 Lire 4½— Fiederschl-Alerr „ 1 1/1. u. 1/7.,101 00 B do. IHI. rz. 110 J103,00 do. 40. I. u. III. ser. Die Richtigkeit beglaub ͤabbö----.-—“] reteravars —109 8,8 6 293509. ebe... 11. . 1. 8.2061 b8 8 988,00G . Lit. 0 8 ie Richtigkeit beglaubigt: Konkursverfahren eröffnet 87 8 . 9. 5 . 8 3 Berli Anh (Oberl . ) 8. ; 2 ½ 8 5 und als 8 e . 100 S.-R. 8 „ 23 80 1 erlin-Anh. (Oberlaus.]) Ludewig, Gerichtsschreiber. den Geschäftsmann Frlebrich “ 115 Beglaubigt: “ Warsekan 100 S.-R 8 do. do. St.-Prior. 5 1/1. 76.00 bz G Hyp.-Br. r7. 110 :o23 111,6 8 wabac 2 ““ sers Dder Amtsgerichtsschreiber Minetti. deld-Sorten und Banknoteb. posen-Creuzburg St.-A. 4 1/1. 32,00 G do. Ser. III. ra. 100 188 102,50 bz G HBerlin-Görlitzer conv 3632 8 8 8 4 . .2 X. B₰ 8 602,10G Ser!¹ “ 8 “ 1ö Konkursverfahren. 18 ng Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August öe 9 govercigns pr. Stück . J20,36 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 1/1. [.b.192 606 40 rz. 115 115,506 5 Ueber das Vermögen des Joseph Schrader, . Ende der Anmeldefrist 10. September 1884. [36260] Bekanntmachung Pr-Fraues-Stück 8 16,24 bz — S 1“ 1/1. vWHMschg de. 72.100 99 50 bz G Berl.-Hamb. I. u. I. Em 8 F ei aubi enn 4 8 11““ 1. Pr. Ctrb. Pfdi 9. 1115 00G 88 14 p II. den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens eines Gläubigerausschusses 26. August 1884 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl 1 jmverials pr. Stück 16 74 B 8 - 8 95 1“ 1 0. III. conv. nh S . IE’S. 9 4 . 6 8 7 . v * perl Is St EEq6666 1 8 8 17 1 09 d . † 60. TZ. gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, Vormittags 11 Uhr. Prufungstermin Samstag, Schlitter aus Nausiß ist am 6. August 1884, Vor⸗ 1 Sgs pr. 500 Gramm fein —.— 8 8 97. *8208906G do. do. Lit. C. hene Konkursverfahren eröffnet Alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ ist der Rechtsanwalt Ehrlich in Erfurt Offener * 100 Frces 125 b:z — 8 do. Lit. D. neue verfahr et. 8 vaßi⸗ b . 8 ech valt Ehr! ranz. Bankn. pr. 100 Frez. 81 25 bz B “ do. Der Geschäftsmann Julius Steinacker in Busen⸗ gerichts dahier. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August d. J. E Banknoten pr. 100 Fl. J167,90 bz 2 2 ZInsIinalses8s begö. 8 do. 101.00G do Lit. F V 1— schrei Fevv p 7 0.101.00 B Berl.-S1 II. II. u.VI. gar. Konkursforderungen sind bis zum 18. September Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte: cr. einschließlich. gnasische Bankneten pr. 100 Rubel 206,25 b2z 1 1 Pr. Hypb.-A.-B. I.; erl.-St. IHI. III u. VI. Sar. Königliches Amtsgericht. III. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Sturm, Kgl. Sekretär. Erste Gläubigerversammlung 4. September 1884, 1111“ Wechse- “ 5 % do do 7 1/5. u. 11.2—2, 1 7.100.25 G 1I 1 8 b 8 8 . 167 101,00 bz G Br.-Secl „Frb. Lt 8 andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines [36255] den 12. September 1884, Vormittags 10 Uhr. Fonds- und Staats-Paßlore. de. Staatsanleihe 1/6. u. 1 12.—2,— de. VI. m. . 1/7. ¹¹ ö Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Konkursverfahren. Weißensee i. Th., den 6. August 1884. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14n.170. 103.40 G Italienische Rente- 1/1. u. 1½ 95,75 bz B de. VII. u. IX. rz. 100 sch. [102,0 bz G d0 I“ in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. Gon lii.Preuss. Anleihz 4 ½ 1/4. n. 1/10 [102.60 bz Inremh St Tnl.v.85 dh. 1/1. u. 1/7.9 1 19 . stände auf Tapezierers Ernst Georg Erfurth hier wird Demelius. do do. 4 1/1. u. 1/7.103,40 bz Larenc,sche Ara de1574 4 15/ E“ Pr. b.. Gertif. 4 ½ 1/4.u. 1/10.]102 30 bz G dg. 8b“ A8 d 9 Iq1““ 0. do. 4 98 80 b: G do. e 1876 .,5 Witten. Nach Aumeldung vom [☚☛ Vormittags 11 Uhr, durch aufgehoben. Tarif- etc. Veränderungen do. 1850, 52, 53, G 1/4. u. 1/10. 101.60 G 1g 8 k 87 50 B 1 6 “ 28 J ger zeipzig, den 8 4 . gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7 100 00 bz 824 2 — do. 0. V versch. 100 50 G Gulu-Mindener I. Em. 4 ½ ist zu der Firma: Albert und den 27. September 1884, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der deutschen Eisenbahnen LarmärkischessSchuldv. 3 †1,5.,v.1,17 doe do 4 67,80 bz d d0. rz. 1] n. 107,256 do.2 1 ss 8 Neuatrkische do. 3 ⅜ 1/1. u. 1/7. 99,00 G 6 1 1b “ 0. 0. rz. 110 4 ½, versch, 107 256 do. III. Em. A. 4 für Branntwein (Lohmanns Ruhr⸗ beraumt. 1 Beglaubigt: Beck, G. S. 1 — — 111A1XAX“ do. do. 4 1/1. u. 1/⁷,99.400 do. do. Lit. B. 4 ½ perlern) in Krügen und Flaschen 1“”“ 9 88 ge⸗ 36263 — [36262] Zerlin, Ztadt-Obl. 76 nu. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek 100,00 G u“ üt8 (0 [68,50bz G 1 1 170 21 1, E 17% 8 e Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 13625 8 Vom Datum d 1v. ; do. do. ..4 ¼ *1 n. 8 „1101,70 G öT.na 1864 ö““ do. o. rz. 110 4 ½ 1⁄1. u. 1¼1104.20 b2z; do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G Ieree 29 I116“ wird KaceEeese⸗ d nichts Je über das Vermögen 1) der EbEE1113“”“ elangt. m. 1 Ea do. do ..3½ 1/1. u. 1⁷ 98 80 b2Z 86. Iti do. do. rz. 1104 1/1. u. I do. VI. Em. 4 1/4. u. 1/10.106 50 B — ö — dner zu verabfolgen oder zu Firma Schnur & Sch z 8 ion Stre ütz 1 1. 1360 20,30 G gmitt zu Walk, 2) des Spezialtarifs III. in der Relation Strehlen -Olmütz Casseier Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do Lott.-Ani. 1889 18e do. do. 4 ⁄ versck. —.— VII Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,10 G
5 —
8 g 2 2 8 1.2s. de. F. . Kaufmannes und Bonbonfabrikanten Moritz termin am 6. September er., Vormittags do 100 110 abg5 1 117, 00 Hals 3 1 2 8 8 f 50* — Halsband Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1 E en Asab-Graz (Präm -Anl- 154¾ n. 1095.60 B Meininger Hyp-Pindͤbr. 8 99,25 bz G lo. Aach.-Düss I.II. Em ; 8 “ Paris 100 Fr. Ki St.-Act. 4 7 239,25 Nord4. Grund-K.-Hyp.-A o1o1o1₰po [36234] termine vom 19. Juli 1884 angenommene Zwangs⸗ Veröff tlicht *9. Jürgensen. 1 8 [36254] Konkursverfahren do. 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 239,25 G vP eröffentlicht: Fresemann, Gerichtsschreiber. Ä Zodapest .. 100 NI. bA—— .100.5206 o0 do. II. Ser. 4½ 1/1. u. nach Ammeltung vom 29. Juli 1884, Nachmittags Termin zur Abnahme der von dem Massenver⸗ Bekanntmachung. Handelsmanns Marx Wolf in Straßburg wird, Wien, 2 Magdeb.-Halb B. St.-Pr 3 ½ versch. —,— 4o. II. u. V. z. 110 105,50 G6 HBerg.-M. Nordb. Fr.-W.- ⸗ 8 8 . 3⁸ 8 g.-M. J 8 28. August 1884, Morgens 10 Uhr, vor dem Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, gehoben. 1 allen. Plätze 100 Iite w Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— n 6. 29052 7,ab.574 25bz do. III. rz. 100 100 20 G Berlin-Anhalt. A. u. B. Königliches Amtsgericht. haft Zei 3 ra- 1. t, g. zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, das (gez.) Bostetter. do .100 S.-R. 6 205 85 bz Oels-Gnesen 4 1/1. 23 800 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. u 3 2 111,60G Berlin-Dresd. v. St. gar. lautern ernannt. Itü 7 00 Daketen pr. Stück —.,— do St-Prior. 1/1. —. do. „ V. VI. rz. 100 1886 . 115 7.110,50 G do. Lit. C. Spezereihändler zu Teterchen, wird, da derselbe Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Dollars pr. Stück.. Rheinische 8 6½ 1/1. u. 1/7. ab 168,25 G Berl.-P.-Magd. Idt. A. u. B 8 8 8 6. . 8 b8 „ 8 G 2 8 heute, am 5. August 1884, Nachmittags 4 Uhr, das 27. September 1884, Vormittags neun Ühr. mittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Engi. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20 41 bz G Tilsit-Insterburg 11. 23 90G do. . 1 8 8 8. 7.1100,60 bz do. Ii dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kaiserslautern, 5. August 1884. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. September do. Silbergulden pr. 100 FlL. —.— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 Pr. Centr.-Cemm. Ner-Yorker Stadt-Anl. 5 11. u. 17(. A-F J110,25 bz G Braunsch reigische zu Trier. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines — Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Finnländische Loose .— pr. Stüick 47,80G do. 529.40 bz G 40 Lit. F do. do. l,5 1/,1. n. 17.9600B do. VIII. rz. 100/4 9 00 bz G 11ö1 Freitag, den 5. September 1884, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gtaats-Anlemhe 1868 4 1/1. ,u. 1/7 101.70 bz x 25. 21 9„7500 B 7I. 6 1 . - Oeutarr. Gold-Rente 4. u. 1/10. 87.00 B Rhein. Hypotb.-Pfandbr. 4% . 101 806 do. de 1879 ,5 29. Juli 1884, Vormittaas 9 ½ Uhr, s und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Leipzig, den 6. August 1884. ier-] 58,00 G 1 5 Papier-Rente 4 68,000 “ 1 1 93,00 G ies. Pspier-Bente 4 “ Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103 400 do. II. Em. 18531 Gustav Lohmann zu Witten — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an-— Hentschel, Ass. Nr. 185 451 z0 do . . 1 Oäder-Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1—.— 8 — 1 (0 bzZ 1 4 4 1/7. 68 50bz G Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Gez. 5 1/1. u 1/7. 100 60 G do IV. Em. 4 1/ 101 90 G das nebenstehende Zeichen: 88 8 Prodi 0821852,— eüg 3 b 8 — ¹ 6 leist ie Verpfli Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10 1102 60 B 40. Kredit-Locse1858 r. Stück 31000 b2Z Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.—.— do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103 20 bz eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Peter Schnur zu Saareinsberg werden hierdurch ein Ausnahme⸗Frachtsatz von 0,82 ℳ pro 100 kg
—
S8 2Q£5
unter Nr. 10 des Zeichenrezisters eingetragen worden. Besitze der Sache und von den Forderungen, für aufgehoben, ad 1 weil ei 1 * 1 11— Witten, den 29. Juli 1884 1 swelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung i weil eine den Kosten des Ver⸗ bei Aufgabe von 10 000 kg pro Frachtbrief und Röö .41.7 1975 do. odenkred.-Pf.-Br. “ . 9 b Sache abg gung in fahrens entsprechende Konkursmasse 9 W zültigkeit bis E „ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁄⁷ 101.50 G 8 ““ 8 1 1 h1,ʒ.. Eene 8, G. vt gar 4I. Eh — So1 8 . 1 le nicht vorha agen mit Gültigkeit bis 2 8 Sheenin zzter Stsat- 89 70 G Bisenbahn-Stamm- ans Stamm Prieritäts-Acties 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ee. “ bis zum nach erfolgter Anasi nicte. S Einfuͤhrung. 5 Ende Dezember 1884 zur h en T 17 8 18 101, 30 bz g n iüna ihh 89 90B 2 * 62 Dividsnäen “ do Lit. C. gar. 4 ½ ferliches Amtegert w dege Breslau, den 4. August 1884 “ önigsbg. Stadt-Anleihe & TT“ poin Peandbriefe 61,90 chen-Jülich.. 5 4 /1. 107 60 bz . aise Amtsgerich . “ 1 . gu 8 “ ; V 177 1 Pojn. Pfandbriefe.... 90 bz APA““ 1— Konkurse. Kaiserliches Amtsgericht zu Bolchen Niederbronn, den 23. Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ostprenss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷‧101.60 bz g8 Tidaidationsbr. S hes 2 ZEE b 2 ½4 V I. e 91 60 1 228 8 % 2098. wgdeb.-Hasborst.
gez. Prinz. Kaiserliches Amtsgericht s sfü Rheinprovinz-Oblig 4 versch. [101,70 b u b e 8S 8 8 1 2 “ 7 ö 9* n. Stadt- eibe 8 - 1 . ch als geschaͤftsführende Verwaltung. Westpreuss. Prov.-Aul. 4 1/4.u. 1/10,101.80 b Röm. Stadt-Anleibe JEEEEö1u.““ 111. 21 352 * 4 1/4 109 80 bz do v. 1873 4 -
101,90 B 103,30 G 103.30 G 103.30 G 7105.25 G J1102,00 G 103,00 bz G 87,75 G 101.80 B 102,75 bz B 102 75 bz B Csav. 101.80 b G 102 60 G
— — ,—— Bee 1“ 882öN8ͤöSIS
—2öö2BS- 1
— ,—
—
oEnU;N —
8
—2
108,20 B Crefelder 108 30 G Dortm.-Gron. 8 E. 2 104 25 bz Halle-Sor.-Guben 104,25 bz Ludwh.-Bexb. gar 1000 Dbz Lübeck-Büchen 3 100,40 G Mainz-Ludwigsh. 100,90 bz Marienb.-Mlawka 195 50 bzz S Mekl. Frdr. Franz. 91,40 bz B Muͤnst-- Enschede 91,75 G Ostpr. Südbahn 92 00 bz B Starg.-Posen gar. Weim. Gers (gar.)
de. 2 ⅛ conv.
—
[36247] . Beglaubigt: Br “ Konkursverfahren. .S.) Der K. Gerichtsschreiber CGunze. Eöö g9⸗ 1 Schnul Berl. Xaufm. 4 ½ 1/1. v. 1/⁷ [102 10 G Bamänier, grosse... . 18734 a8 Konkursverfahren über das Vermögen . [36259] [36263] “ 8 5*1/1. u. 1⁄¼ 108,70 zo. E1““ 12 75 br 11I1“X“ des Butter⸗, Delicatessen⸗ und Weinhändlers — ͤb Vom Datum der Publikation gelangt für Lang⸗ v 105 906 4o0. kleine.. 18 8g k 11 Ferdinand Albert Groth, in Firma F. A. Groth [36261] 8 EE M achlaß des weiland Kaufmanns holztransporte bei Aufgabe von 10 000 kg pro 40. 41 “ Rumfn. Staats-Obligat. 6 Belle Alliancestr. 105, wird, nachdem der in dem Be anntmachung. 8 lib — d. Norden ist heute, Vormittags Frachtbrief und Wagen von Schwadowitz nach Fell⸗ 9 “ 95 do. do. kleine6 Vergleichstermine vom 16. Juli 1884 angenom⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gott⸗ EETTöT “ eröffnet. hammer im Ostdeutsch⸗Böhmischen Verbande ein 3 152 10 bz do. do. fund 8 nese Fwanteergeih duch acctiteaitsen esaiuß fried Rfumengfan ulmse i hem kß —11A1A““ Küre uasd Nesmaürk. vI“ vom 16. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ursverfahren eröffnet. ; vb“ 18 G . v“ qg'⸗ 40. 0. eine 5 gehoben. Fußleich wird Schlußtermin auf 8 w Gerichtskanzlist Julius Brandt zu 14“ 11“ ües. Pn. vhghngdaeg 8 Teggh. G do 40. amort. 5 25. August 1884, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ u msee. Frste Gläubigerve „Königliche Eisenbahn⸗Direetion, “ 96 00 B Rüss-Eugl. Anl 4e 182272 beraumt. 1“ 84, r ags hr. Uhr. “ 96 30 G do. do. de 1862 ¾ Ge. f 31 „Juli 1384. . p Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Septem⸗ E.— 1u“ 1884, [35763] . 8 “ — 88.29h, 6 Neing5 as Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 50. er 88 1 Roörden den 4. Augaft uu Die auf dem Potsdamer do. gek 100,50 G do, sonzsol. Anl 18705 “ 2 zur hent sghns der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht 5 (Bloahnhofe in Berlin an den do. Landes-Kr. FSnee 8 [36243] 8 k 2 “ 9. G 11““ T“ Werktagen zu sämmtlichen Posensche, neue 101,70 bz G * 86- ennee . 3624 Konkursverfahren. LEETTEA11“” am 9. Oktober 1884, Vor⸗ E11““ ““ E . Personenzügen Sächsische... —,— 666 1 h e Fogrtr gee das Vermögen des Culmsee, den 6. August 1884. Der Serichtsschreiber: Pleines. m Ta . ““ Üldland. 66. 118735 Ive 1114*“* Moritz ö“ Damm, [36317] 0 Minuten und der Schnellzüge) nach Potsdam do. landsch [ do. 4o0. Kleine 5 öu Schiugeheun . Ab. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Konkursverfahren. zur Ausgabe gelangenden, nur für den Ausgabetag 80. d0. 80 8 “ “ ers,ear V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gültigen Extra⸗Retour⸗Billets zu ermäßigten Preisen do. do. do. verzeichniß der bei der ertkeilun bn n. (36252] “ Seifensieders und Spezereihändlers Louis (II. Kl. 1,80 ℳ, III. Kl. 1,20 ℳ) gelten fortan do. do. Lit. C. I. I. sichtigenden Forderungen der “ T . 52 Konkursverfahren. Sehnth ne Osthofen, mend fachden 6 a. 1“ Fahrt nach t. do. do. II. 28. 2 88 8 eichstermine vom 12. Juli 188 Se . do. do. neue I. II. 59 58 3 6 82 übst, 2 8 * 3 3 nämli en bost5 t 3 82 e vorgenann en bei en t † C 8 Sehls . Berlin, 1. 8 84. ld öten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Das Groß 11““ traße. 1“ 8 An igu 8 wö 9 2 Na ale as ro er 0 lich 9 4 8 7 S8tp „ ritt rsc erichtsschreiber vs kethb Amt verghch,. . auf 18G 88 Lu 55 Benutzung der Courier⸗ und Schnellzüge ist auf 88 hna⸗ erichtsschreibe. “ Fgr Amtsgerichts I., on I“ ö Zur Beglaubigung: e “ Rückfahrt ausgeschlossen. 18 do. serie IB. 8 LE8 1 ““ L. S.) 6 Gr schtsschrei agdeburg, den 28. Juli 1884. 40 soor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗- u.“*“ Königliche Citenbahn. Pirektion. 8 . Jenlsndsch 1
2öööeögnöne
& & ₰
—,— —
19.80 ebz G do Lit. B. 4 [AHagdebrg-Wittenberge 4 ½ do. do. A(Mzainz-Undw. 68-69 gar. do. do. 1875 18765 doO. d0.1. u. . 1878 Jo.. d0o do 09u1888 . 7[103,00 bz Fiederschl.-Härk. I. Ser. 4 12,75 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 32 90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 27,90 ebz G do. III. Ser. 4 103 90 bz Nordd. Lloyd (Bremen)“
3 — Nordhzusen-Erfurt 1. E. 4
2
88* — ,—,—— nööS
—,——.“ eögge⸗ — eeee
—2— — 8 —
d
— 8 2
1111u]
œœ 8S————A 028 2. ₰ I
Landschaftl. GCentral
In
25 SZS
5—
— 1.“ SeZ
1 8D8S S=—
2O0SZS.
22—
dCG* ———— — —— — veeemtezes
2S8UA8S2S —,—öiqö*
/
—
5enögnöSe rn-
2—
— — — — ded — q——
. Gll 0
8u,·
—
bea. aE-
&2 —
9
22SSSESSASASéSA — — — — —
——SSbers
——q———y—
1“;
2
““
— —,—,——-—- —,—
— — —,—8—-- 8
— — — — —,—
100
100,75 G 7. 101 90 B 7. 101,90 G
98,25 G
—--— —9nö
2——2öönö2SönͤönöNISIIE
Sd.S sce
iElNag 2„†
8 + 1güe
88 —,—,—ö—-—qööS
.
8 1 8⁴
2 25 bz B 92 25 bz B Albre chtsbahn.. 88 — Amst.-Rotterdam 992 25 bz B Aussig-Teplitz 84 30 B Baltische (gar.) 9 85,70 bz Böh. West. gar.) Buschtiehrader B. 96 80à 90 bz If Durx-Bodenbach “ 2 Gal (CarlI .)gar. 5975 bz Ex Gotthardbalm.. 59.40 à5 0 b B Kasch.-Oderb 29;gà0„ bB.— Krp. Rudolfsb. gar bz G S Kursk-Kiev.. 8 8800 bz G 8. Lüttich-Limburg. . 139 75 G Oest. Fr. St. ℳp. St 136˙25 bz G Oesterr. Localb.
/ “ Oest. NFdwb. KpSt 4 ½ 9 [86; do. B. Elbth. ℳpSt 5 65 Reichenb.-Pard. 3 %³ 80 90 bz Russ. Staatsb. gar. 7,38
8.103 00 B Russ. Südwb. gar.
/S. 101.10 G do. do. grosse
101,80 G Schweiz. Centralb
101 90B do. do. v. 1878,4 —77.95.50 B 40. Nordost. „101 00 G do. Unionsb.
101,70 bz B 81
79G d0. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ b 8 5 G6e Türkische Anleihe 1865 fr. ang. 8.40 a0 S.⸗ S J101.70 br. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,90 bz st. (L)p. S.i.
— —
8
— DX So
— — —
—1
—
27,90 bz B 149 50 bz do. do. 265,25 G Oberschlesiache Lit. A. 57.50 G do. Lit. B. 3 128,40 bz do. Lit. C. u. D. 4 78 30 G do. gar. Lit. E. 34¼ 1145 90 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 98 10 G do. Lit. G.’ 87,10 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 112 70 bz do. Em. v. 1873 95 50 bz do. do. v. 1874 662,40 G 11“ 76 20 bz G do. 898 162 75 bz G do. (Brieg-Neisse) / 12 80 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ ¹ —,— do. (Stargard-Posen) 77.25 bz B do. II. u. III. m.⸗ 300,00 bz Oeis-Gnesen... —,— Ostpreuss. Südb. A. B. 62 60 bz Posen-Creuzburg 5. 1/ 127 00 bz B [Rechte Odernfer.. 4 ½ 60 50 bz do. II. Ser. 4 60 30 bz Rbeinische 4 . 91 20 bz do. II. Em. v. St. Far. 3 ½ 1/1. 50 10 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ %1. 54,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 15 60 B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ — — do. Cöln-Grefelder 4 ⁄ 72,40 G Saalbahn gar. conv. 4 81,40 bz Schleswiger . 201.40 bz Thüringer I. u. III. Serie 85 80 B do. II. Serie... “ do. IV. Serie. k50 do. V. Serie 8 do.é VI. Serie. 109,40 G Weimar-Geraer.. 116,80G Werrabahn I. Em..
115 50 bz EEEö1u“ 23 80 bz G Kachen-Mastrichter.. 113 75 bz G Albrechtsbahn gar. 74.,60 G. Donau-Dampfschiff 75. 118,00 B Dux-Bodenbacher 5 71. u. 1/7. 87,75 103 80 G do. II 4. u. 1/10. 85, 75 B 71,60 bz G do. 1/1. u. 1/7. 1104,90 B
8
ie — — — Fdereenc ee es
0
u. 1 u. 1 u.] u. 1 u. 1 ”
— — — — —,— —
5EESSAge 8 60—,8— 6
1100 70G
4 0
— . — ——
„ 2. 2 12
—◻
A- e,en-
FEgoG”ScCʒ — 8beeböee
— . B‿
—
— —
‿
— eee
7
XES2SASASS2S
— — —
2.1103,10 G /7. 103,25 G 7. 103.20 G 7. 102 00 B 7. 102,20 G 7. 105 50 bz B 103,10 b G *
-2öI2öSNSSNͤgS
——2—-2 —,— — —O —6 —- 1111“] — Ie 58S — — —
̊ Uo ;
Aak.
do. do. do. do do. 101 906 dc. Orient-Anleihe I. ho“
2 do. III
96,00 bz Ficolai-Oblig.
rch 3 Poln. Schatzoblig. 4 h0 80G Pr -Anleihe de 1864 5 018 I11“ 1“ .5. Anleihe Stiegl.. .6. do. 9o.. 101.75 b2z do. SSden Peüt. sr 5 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 51101 79 ½ Schwedische St-Anl. 7841 1 ¹ 4d0. Hyp.-Pfandbr. 74/,4 ½
101,70 bz do. do. neue 79 4 ½
Pfandbriefe.
SAqgü — ,— ene ,1.““ een
-29222g
—
22önööNöSö=NI
,—öq—öqöAnöhde
— — seS eSf er
lꝙ SSgcoE DINENSGüA
—,—,— —,—- —,— —
55 q=IES=EESNSAéSSg
—,—— — &œꝗ ℛ *o OA xSEqYsS —,— —“
2ESEASA;AvSéS
5
—,— ——- — +
202—
FSS
.
18881⸗
2
x. Ph.A.gg den
4
— 1“ — —
—,—,—
—
00 — —
geeh O02 1—
9 102 25 B 1103,25 G
SüRHAHAʒASHASAHRAHESAESRNHNHxF
—,—
—
— daa
—,—,— 80 — —
882ÃSSESASASAS'S
—,—- d‚dOAön
] S⸗ 85 8 22 1
102 80 bz
— —— —2
dx —,—,—- — —
[362460 K zverfahr bercherngbach den 6. August 1884. 136249]2 Konkursv 3 “ Kannoversche Konkursverfahren. 7 Pen. Ke Fanst 1884. T.. v erfahren. 188212 Bekannt Hessen-Nassan ... In Ko verfahren über das V 8 ; . 1 8 r. 12 22. as Konkursve 2 übe 8 8 8 Kur- a K 72 ber 8 Vegcegen 15 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns Rker G Am 15. d 8 ee. machung. feöna ae alleinige Inhaberin der Handlung Littmaun & Fastatt wurge, 1“ der in dem Vergleichs⸗ ab gültigen Tarifen fäte u Sclevo Mat- Pommersche Hirsch hier, Brunnenstr. 34, ist zur Prüfung der [36251] termine vom 21. Juli 1884 angenommene Zwangs⸗ Verkehr zwischen Stationen des E d. e ꝛc. Posensche nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Konkursverfahren. 8 —“ shchta ecetchn Beschluß vom gleichen (rechtsrh.) einer⸗ und Stationen der 1ö“ breussische. 8e EEEE115* 18 112 EE1“ Beh das Vermögen des Tage het t aufgeh⸗ he EE“ andererseits die Nachträge V. . “ Westf. Jüdenstr. 58, I. Tr., Zimmer 11 1hbea 8 wird nach erfolgter Ahetersen des Seönegeleben Großherzogliches Amtsgericht. und e Leben Feegereeeen Lehlesische Berlin, den 1. August 1884. hierdurch aufgehoben. 1 W Der Gerichtsschreiber: Schmidt. für die nen etcenc geh 8 Lelleswig Nolateiu Schwarz, Hadersleben, den 4. August 1884. [36256] der Oldenburgischen Staatsbahn und Bippen des adische St. Fisenb.-A. 85 309,G Uägrstsche Celar. 8 1/1. u. Fes er) 10. do. . u. 1/7. [77,60a, 50 .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Konkursver Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cö Baverisch 5 — 7 n lWen . 82 9 6 8 ( * 8⸗Bezirks 3 8 e Anleihe .. . 8 3 9 erfahren. zirks Cöln (rechtsrh.). Die Bréemer Anleihe de 1874 4 1/3. n. 1/9 100.80 B 8 4e. CI. 4 1/1. u. 1/7.78600 Fr.-Wakdi de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98 00 bz B Westsicil- St.A.
Abtheilung 50 (gez) Rissom In d ʒ e 8 Entf 8 ees, a I“ em Konkursverfahre 3 Nermz ntfernungen und Tarifsätze für letztgenannte 1¹ — 1.““ Veröffentlicht: Bahnsen, als Gerichtsschreiber. des Schneidermeisters Ednarr Seeg ernn 46 v 8 Ffrjenigen fer Lulle, n 8. 86 121 5 88 F öC 1“ Rast is 8 S welche ation am 1. Juni d. J. fü Güter⸗ ossherzogl. Hess. Obl. ¼ [5 13/11194 0 Papi o. .5 1/6. u. 174,90 bz G ng.-Schw. St. Pr. 8 stenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Sntofe Ist-⸗ amburger Staats-Anl. 4 u. 1⁄ —,— . “ pr. Stück 222 50 ‧2 Berl.-Dresd. „
186245) Konkursverfahren 8 des v 1 [199305 . es Verwalters, zur Erhebung von Einw 1 . 1 3' 3 b “” Bekanntmad 8 es Verwalters, zur 0 ng von Einwendungen Ix b do. St.-Rente . 3 93,60 bz ; 7 Bresl.-Warsch 8 Konkursverfahren übe 8 I1I11““ gegen das Schlußverzei er Merrhn Näheres ist auf den Verbandsstationen, von do. St-Rente 3 ½1/2. u. 15 96 3 do. St-Eisenb.-Ani. 5 1/1. u. 1/7. 99,70 B Hrecl. u. ⸗ 3—. . 1 9 ie . Ag ; eziehen sind, zu erfahren. Fnperhe . O. gar Stchegr. . It.. 92 6 88 8 8 sst b6 8 5 1/1 .1/7. —,— ünst.-Ensch. „ 2 „ 9
5+ —
—9ö,— —,—
S
103.25 G 102 60 G
9
Lalednec2e —,—.,—— 8ö8S
eüc ndlce e sa deenceeecmgpenmüe — —
—.”
103,20 bz 103,20 bz en. 103,20 bz
1102,00 bz B
—ö—öbhhq’—
Rentenbriefe.
—
— —O—ee
—’— ———— —
2SSSSSNöENE
—
*n
102 10 G 103 70 B 103,70 B 103,70 B 103,70 B 100 90 bz
n;==gêI 20— 585EFR'FN
1
—,——— ——6 eeeeeee —
588 — — ,— — 82B—
=g
—2 ..22s
— B —gönen
8b0D8— vnhSSS=U WES
—
S285
e d — —— AUAGRSUEG 18
—,— -—“ —,—
— — — —8
Nr. 53, ist i Fo Schlr 2 ei 8 ü f † 9 3 ; 2 1 * † 8 9. n Folge Schlußvertheilung nach erfolg⸗ verfügbar, abzüglich der den Mitgliedern des Gläu⸗ den 29. August 1884, Vormittags 11 Uhr Namens der betheiligten Verwaltungen. Büebeischo Ftaste Rente 2 1 88eeh Wiener Communal-Anl. — Nonüh. Ertun 1 * . 1/1. u. ,2* D — .
ter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. bigerauss es fü schäftsfü I1“ mins . zschusses für deren Geschäft 8 zualk A.. 55 8. ro 6 Berlin, den 5. W 16 ugeenden Veraütung. 8 schäftsführung zu ge ver Z He Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 wü-. b do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— Deutsoche Hypotheken-Oertiflkate. Ubeste Herichtsschrei e. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ Naj den? Üeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —.— alt-Dess. Pfandbr. 5, 1/1. u. 1/7. 1191,00 G Ostpr. Südb. Gerichtsschreiber e öriglihen Amtsgerichts I ger 9 (Pommfhorstraße üi9 1 ai Pess nahe Rastenburg, den W. 1884. Hhetin Redacteur: J. V.: Siemenroth. e Staats-Anl. 4 . [103,10 G Behelt bee an vpör. 41 1 8 d naes Ahcene r. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind dabei: Ferichtsschreiber „, n 8 : 8 euss. Pr.- FI 775 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. b eimar-Gera “ 8— ℳ 28 000. — laut Vergleich nach Aabe4; und 8 Eö Königlichen Amtsgerichts. ö.“ 3 —
“ 8 8 8
ESé
— — —
I11* A
gsereeme! &̊GE
Verlag der Expedition (Scholz.) Druck: W. Elsner.