1884 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

W“ 8 8 8 Sb [36403]] Inhaberin Georg Valentin Heß Wittwe Anng, geb. 8 Umtsgericht Friedberg. Hannover. Bekanntmachung. 36441] [36444] Fohann Bertsch in Waldsee]/ Hellmann, Ulrich u. Co. in Ulm. Nach r Hottes; Prokuristen Carl Heß und Christian Heß. Firma 1 B. Schwar in Reichels heim in der 8 Blatt 3553 des hiesigen Han ist Liegnitz. In unser cha ftsreg ister ist zu⸗ 30,/7. 84. senior, Spez ei g ist die Firma erloschen. (30 2* zolge Verfügung 2 9& folge Verfügung vom 7. Augr st 1884 vheute unter dlung n Fronbard EL. in A. G. Tuttlingen. Im hiesigen 8e2e secsme Kag⸗ folgende Fintragungen erfolgt: Georg von Aigner. 8 Amtsgericht Homberg. Kaufmann Friedrich August . Gustav Röder n. 178 Lie mn Liegnitz Wa 8. (3007. Fuchs. M blband⸗ rehe r für ginzelfir 8.Sh J S e In unfer Fir menregister, woselbst unter Nr. 13,239 Firma aalbau⸗ geneseghaßt. in Darm⸗ Firma „Consumverein 1n. 5-enn. e. Ort der Nied 5b. ä 3 8 ingetragen: 1 Landsberger & Kallmann ig Bäckerei. ldsee Karl Fuchs, Bäcker geloscht: die Firma „Johannes Manz“ (Fracht⸗ die hiesige Handlung in Firma: stadt; Herr Geheime Cabinetsrath Dr. Becker dabier tragene Genossenschaft“, die dermalisen Vor⸗ I.ü L. vehsaesh Dem Fabrikanten Gustav Röder zu Hannover bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗i dsee. (30. 7. 8 ZJosef Rebholz. Werk⸗ Tut: lingen) in Folge Geschäftsauf⸗ 8 Paul Maywald ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Vor⸗ sae bsachehgeh⸗ r sind: 1) Heinrich Müller VI., Di⸗ Ringleben. 8 8 ist st Prokura ertheilt“. getragen worden: ister. dosef [Redbolr, Werkmeister in Wittwe des Joh. Manz, 2) am vermerkt stebt. ist eingetragen: sfuand gehöoren außer den seitherigen folgende Mitglieder rektor, 2) § Heinrich Schneider II., Stellvertreter des Bezeichnung der Firma: 1Lg der August 1884. selbe 1 voiht Fesschens Waldj 3007 8,5 2 Auguft Steiner, Tuch⸗ 8 len 81 F- eingetragen. die Firma „Franz Der Kaufmann Carl Ludwig Ernst Mar neu an, die Herren: DSDircktors, Lund 3) Johannes Linker, Beisitzer von b F. A. Schmidt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. esellschaf Waldsee. August Steiner, sSohn⸗— Spezereiwaarenhandlung mit zu Berlig ist in das Handelsgeschäft des Kauf Stadtbaumeister Braden, Architekt Eduard Ha arres, Deckenbach. 8 Zeit —— ung:. Brandik. ndelsmann Louis Schnei in Waldsee. (30.7 b Franz der Heapmnede laßung in Beuron, mit der Zweig⸗ man Carl Ant on Pa ul Maywa ld 5 Rentner Christian Höhn, Uhrmach cher Georg Kar 8 Firma Moses Levi zu Homb erg, Inhaber 8 toses Einge etrag zu olge V PZerfügung vom . 8 P S⸗Zes 2 Fran Kaufmann Bertha Saee Vollmer, Gel d⸗ und Silterwasr nlung. M ld niederlassung in Mü⸗ blhe in s Inhaber der Firma: als H H Handelsgese ellschafter eingetreten und Oberbürgermei ster Ohlvp, Kau fmann Franz We Levi. Derselbe wird Zeichnen: „Patent⸗ Metall⸗ 6n 1884 an demselben T Tage. aunover. Bekanntmachung. dallmann, 3 Vo Goldarb er : 5532 ls Franz Alois Stehle, Bürgerm sster in Beuron. di bierdurch ertstandene⸗ die bisherige Firma sämmtlich zu Darmstadt. wagrenfabrik Moses Levi“. . bewirkt worden. n das biesige Handelsregister is in Liegnitz. 30./7. 8 . 2 fortfüͤhrende H. andelsgesellschaft unter Nr. 9166 Amtsgericht Darmstadt II. Firma J. Levi zu Homb erg (Patent⸗ Metall⸗ Erfart, den 5. August 1884. Setragen die Firma: Liegnitz, 7. August 18 ollwaarenhandlung. aldsee. Fran; Groß [36457] des Gesellschaf isters eingetragen. Firma E. H. Joseph von Griesheim, Inhaber waarenfa brik⸗Geschäft) erloschen Die Prokura des Leo⸗ Königliches Amtsgericht. Abthe ilung v. Ad. Spelmann önigliches Amtsg 1 Waldsee. (30. 8 walasut. 3 8 Unterm Heutigen wurde LII unser Selesscastoregiche unter Elias Joseph III. vold und Moses Levi ist ebenf all⸗ erloschen; wäh⸗ Süreth eeth it dem 2 lassungsorte Hannovse 8 8 18 s., und Porzellanha ng aldsee. id in das diessei b üssafeealger wnr 2ws vege die 2 Handelsgesellschaft in Firma: Firma Georg Jakoby von Ober⸗Ramsto dt, J nd die Prokura für das gemischte Waarengeschäft) [36387] nhaber der Kaufmann Adolf L u Han 36448]1] Neß, Gl in Waldses (30 /7. 8 32 H. 8 9 itverein Görwihl einge⸗ P. haber Georg Jakoby III, Prokurist Philipp Ietolr es Leopold Levi fortdauert. Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister 8 4 8 g. n der Fi Sebastian Ott, Konditor, v. Sehastian tragene öu elle 8 s 8 als 5 Firma Ludwig Steinmetz II. in Pfungstadt, Amtsgericht Lauterbach. Band II. Bla att 22 folgende Eintragung: Hannover, den 7. Augr 84. Hi b es Gesellschaftsregi Ott, Konditor in Waldsee. (30./7. 84. 88 ur Wrihess en Vorzens Inhaber Ludwig Steinmetz II. Firmaz David Groh in Lauterbach, gleichberech⸗ Laufende Nr.: Königliches Amtsgericht. Abtheiln Andreas P 9 Merk 1g e8. Abasirng. nret Fiarer⸗ ar baft hat am un Firma Jalos Jäger IV. in Pfungstadt, In⸗ tigte Theilhaber Friedr rich und Heinrich Gech. 28 Brandis. 8 Karl Frauz Hipre bie Waldsee. Ferdinand Merk, 2 4 vg. & 12 3Z k Jakob Jäger IV. Amtgericht Ortenberg. Bezeichnung des Firm eaf radkhs sind ge Frgne EIEEE Walssec. (90, 7. 84. 8 11 Amtsgericht Groß⸗Gerau. Firma „Aktien⸗ Zuckerfabrik. Büdingen“ zu Kaufmann; Richard; uf zu Ringlebm. Kahla. Hekanntmachnng r⸗ der Kaufmann Franz Gautzsch v ingenieur. Schußen⸗ 2*4 woselbst Firma „Johann Georg Wolff“ in Liguidation Stockheim, an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Ort der Niederlassung: Im Handelsreg ister der unterze Se p; Stell s Letzteren in Schussenried. (30. 7. 8 ger. FSrv. dee le unter in Groß⸗Gerau, erloschen mitglieder, Pachter Grebe zu Erbacherhof und Ringleben. 1 Imn duf Fol. 17 die Firma: er Ka in Franz 6. b Wa und Welaareh ; innilie Sisschreibe

Berlin. Handelsregister

5 ichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 888 Srbeehc⸗ von 13 August 1 sind am Firma G. v. Aigner in Darmstadt, Inhaber Wetterau, Alleininhaber Heinrich Meier. Bezeichnung des Firmeninhabers:

-

̊ꝗ;Oᷣ 22—* 2

7 28 ½

10 chen.

& Wi in 8 Fiema: Amtsgericht Groß⸗ Umstadt. Adolph Schindler zu Hof Eich bei Gelnhausen, sind Bezeichnung der Firma: v. 1 1— w. ier. je mi Vi Firma „Vorschuß⸗ Spar⸗ und Creditverein eingetreten: 1) Fabrikdirektor Otto Pi llhardt zu R. Theuerkauf. bt wo Anmeldung 28. Juli z e Verfügung vom Bieger, sire Bieger, Beide ledig da je mi Konkurse.

UAngetragen: 8 Groß Zimmern eingetragene G Groß⸗Gerau, 2) Archite xkr Hermann Ahrens von da Zeit der Eintragung 1 selbständig Vertretungsbefugniß. (3 2 8s Se zroß Zimmern, eingetragene Genossenschaft⸗, von da. 1 1““ vFeean⸗ elt Tö“X“ Groz⸗Zimm⸗ ö Stelle des verstorbenen Aus dem Aufsichtsrath sind ausg eschieden, Pachter Eingetragen zufolge? vom 5. Augrf Merseburg, den 31. Juli 1884. Emilie Steinhauser, Spezereihanrlung Waldf [36424] Konkursverfahren. 8 Schmidt Di oßh. Bürgermeisters Herpel und Flemming zu Salinenhof und Fr. Koch zu Hof 1884 an dem selben Königliches Amtsgericht. III. Emilie Steinhauser, ledig in Waldsee. (30./7. 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des =chm II 8 8 I In 8 1 en 22 . bud 0 9 vir „H M casat. 8 6 N See Lutebe 212 028 DZen b d 9 3 baß srers Martin Brücher, sind Marienborn und an dere Stelle eingetreten: bewirkt worden. 8 s .** eeß wanten: Vergolders Dulderecht Allbert Brauer hier

unter unve 1 —* . tge Martin Brücher zum 1) Karl Rodrian, Futspachter zu Hühnerb of, im Erfurt, den 5. ee . Karlsruhe. Bekanntmachung. 363 Neisse. Bekanntmachung. [36449]

vorn

nach ter Abhaltung de 2 ßtermi ns

8⸗ lei 5 lung. Waldsee. Pauline 2 * dig un wird nach er 2 hn S vSortg 771. 78924 Ner c⸗ 5,27 8 nha 5 . ; 7 GA sge ;3 1 3 1 .“ vee 8 8 2 2 8 282 ,1 we 120 213 gesssaes Uhne Fröhlich VII. zum Kassirer Kreise Gelnhaufen, 2) Christoph Stein II, Guts⸗ Königlices Amtsgericht. Aktheilung V. Nr. 20 203. In das Handelsregister wurde eir Als Prokurist am Orte Ziegenhals bestehenden Waldfee. Prokurist: Mathilde Buchwa dig da⸗ hierdurch aufgehoben.

. sters. gens Büts wo ne- und in den Vorstand eingetreten. esitzer zu Eichen, im Kreise Hanau und im Firmenregister sub Nr. 568 unter der Firma: hier. (39.7. 84.) Altenburg, den 8. August 1884

2 1. nnächst ist in unser Firma Wilhelm Fischer III. zu Ralbach, In⸗ Amtsgericht Schlitz. Geestemünde. Bekaunn 3 en . Ernst Trantvetter ellschafts irm wund Fir Hereedsches

5221 die Firma: haber Wilbelm Fischer III. 8 Firma mund Wahl zu Schlitz, Inhaberin —Auf Blatt 118 des hiesigen Handels 8 i Unter O. Z. Ban —: Firma „Emil eingetrasgen em Fabrikbesin er Ernst T

42 —: . 2 . 8 2 andels 2 Schmidt & Wildt Firma Philipp Fischer V. zu Raibach, Inhaber Siegmund Wabhl Wittwe Marie, geb. Blum; Pro⸗ heute zu der Firma: ¹. b Fmil Mlüller, zu Ziegenbals gehörigen Hand inrichtung

zu Berlin und als tlipp Fischer V., Prokurist Wilhelm Fischer I. F. Lentz zu Geestemünde Tim. Beschäftsf. Reimer in

18 s (Scch „H₰ . n; „. S b 2 4 1 4 8* U 11 3 . 2 8 2. 4 un ius Gustar Schmidt 8 irma J. „HNiteri Söhne zu Groß⸗Umstadt, mtsgericht Mainz. 1 eingetragen Iö11“ X 3. 201, Band II. —: Firma „J. C. nter eilh⸗ inrich Ritzert ausgeschieden, Allein⸗ Firma 2 müller und Hoberg in Mainz, „Die5 Kaufmanns August Heinrich 48 zi. Nachde ilhaber Herr Leo⸗ 84 eingetrager 1 b 8 ““ inhba bannes Ritzert II. berechtigte Theilhaber Josef Windmüller und Mügge z Grestemö Benh ist erloschen. Sein weunterm 1. Juli d. J. aus der unter 8 Kaufmann, und Gl 5 Urevelch Fah. S K ki Die Gesellschafter der unter der Firma: Firma Heinrich Ritzert zu Groß⸗Umf erg. 1 Geestemünde, 552 8 Lbq“ 167 B 8 elli aisters ein⸗ Sgrebis Amtsgeri bt. . Feuerbach. Jeder der k. beilhaber is 54,8 on arsverfaͤren. Brüͤver Rachmenn, ab deinrich Ritzert. . in Ma ainz, (Kommandit⸗ düuit A neiec gericht. I. 8 Seeen en Handelsgesells 1Senl azus⸗ wesshee EZEBETöö ellcU⸗ rechligt. 8 WEöö“ über das Vermögen in englif cher Srraar⸗ b schen 8 8 jetzigen 6 1 Isaa 3 1“ gerruckten o anntmachun nach er 5 bbaltung des Schlusterm 8 niglichen 8 8 w 8 zu Neu

da in Boͤhmen und einer jetz Firm Zodick Vogel zu Raibach erloschen. Firma J. B. Trunk d- M eichberechtigt 8 1836434 S 81 eie Lugter 8. 8. Vand II. in das vom 8. A. G. Crailsheim. Gypsfabrik Crails⸗ Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts hier Zweigniederlassung biesis:s Amtsgericht Hirschhorn. eil

aber Maria Theresia, g hi itt. 8 ach. In 8 31. Juli c. zeichnet di emna S. Weiss und nicht heim. Offene Handelsgesellschaft. Der seitherig EII1“ gabe 2 id 85 ejic, 1 11 . . A I 1 b 2* . n 1 ug 1884. Wasserthorstraße 10/11) begründeten Firma Zoseph S Zipp M Littwe in von Bernhard Trunk und Pa ul; Wimme r. des hiesigen Königlichen Amt n Ka I1 2

3 28

8

2 18

23022 8

—,

02 238;8S

2 2

*

—, 0 0

8

2782 2

1 markt

üe

—2 1 en n

das Gesellschaftsregiste el 8 . 2 55* Z weigni aͤss 1 sger enregister übertrat e „r ung Theilhaber Emil Völker is

enelise sind die Kaufleute Wi Hirschhorn, gleich igte Theilkaber Franz Joseph Firma und Cie. in Mainz, g woselbst die n 808 8

2

erichts ist süb Nr. 422⁷ b . x k Weiß, w ger kt. 8, 9. München sowie die 52 Herrn n Koransky 8 Stelle Alfre an en . 1 aufleuten und Färberii⸗ ererheilte Prokura bleibt be⸗ Stelle Alfred Völker, Sohr 9 Geri k.⸗ eroglichen Amtsgerichts 36453] das Gesce eingetreten.

s P b G 8 7 Carl erlde ir 8

inrich Rachmann, zu Zipp und Joseph Ferdi Zipp gte Theilhaber 7 Franz Minthe Inhabern Gustav Albert Zimmermann und Ear⸗ er O. Z. 202, Band 2 18 br . Ie⸗

b bdem T derr S H. 8— 88 Firma 8 & Fischer hier, K. A. G. Eßlingen. plaqefabri- 373 18, Sal b. J. aus Georg Christian Eßlingen. Aktie nge esellschaft in gen. Durch dC. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

He b 2ö** cLU d0 318D. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Amtsgericht Lorsch. Messene Theodor Zimmermann, Beide. zu M.⸗Gladis

Firm W. Werlé und Cie. in Heypenheim, In⸗ ma Net; r gümbert in Mainz, Prokuristin wohnend, daselbst unter Fir 88 15 1 immer, 11. Juli d. . E“ 8 9 . Bbrist ö“ 9 9167 unseres Gesell⸗ fts Amelie Werlé ausgetreten, je ziger Allei in⸗ G , geb. Häuser, Ehb zefrau von Pe eter Stim· manns Söhne beieben 2 1 tagere 8. he in 2 nh. 1 cher bier sind d, B ü Auft si 25. Juli 1884 ist a2

Wilhelm Werlé vert. getragen sich befindet, vern wo andelsregister unter die Vorstands 8 8 Konkursverfahren Amtsgericht Offenbach. rma Michael Aleiter sen. in Mainz, Inhaberin schaft ist aufgeboben und die Fiema⸗ 2 gn veeenns Wei kaesa 5* SEI über das mögen des Bierbrauers 2 . Adler und Comp. in Offenbach Genofeva, geb. Wilmersdörfer, Wittwe von 9 Idwig M.⸗ Gladbach, den 6. Aug ist 18 August 1881 1b ..“ Fr. W ilh elm Or ag 8 d du ch 2 Alingenstein wurde bb 1 isten: Johann Peter vos. Ksönigliches Amtsger i 5 Sn 8 r unter O. Z. Beschl u5 der G .Juli Abhaltung des chlußtermins und

1, Bankverein⸗ zu nbach, eingetragene er, Jos. Anton qab nd Wilhe elm Aleiter . Ab thei il ung I. Firme uregister übertragen e r. ehöht kaxi 9 213 8 Schluß vertheil: n urch Gerichtsbeschluß vom o fesses aft, Prokurist Friedrich Klug, derselbe SFirma; 8” orer und Mainze 8 eirathet ohne g. [36369] Bboct giohe S8 31. D. binte uf 30. Jun v. Mts. berechtigt zur Zeich nung der Firma in Gemein⸗ tigte Thei lhaber Theodor L Franz Kerz. vüev nter .203, Band II. rma „Rudolf In Fo b een. (1,/3. „— Glaeé⸗Leder

mit einem Vorstandsmitglied ; G Theilhaber G M.-Giadbach In das Firmenregister des . 8 Sonnebers. olge Anzeige vom heutigen genehmigt worden. (I. 1 ““ eder⸗

c 1 andemitg 52 j C . Fir eregt! —— fman in Rudolf 8 die auf Bl. 2 1 Handelsregiste 8 fab ik Eßlin n Krau u CEhlin. 8 W zilhelm und Schlägel zu Bieber, Ve en. hiesigen Königlichen Amtsge 8 von den berst dahier. 2 ever Ziudolt Tage ist die auf Bl. 248 unseres Handelsregisters fabrik Eferinge b

. glagel zu Bieber, 8 3 8* . 1 Obe 2 b 8 g ben mi eingetragene Firma Vi Weißbacher zu Sonneb Gesellschaft l sich seit 2. ber Peter Wilhelm IV. und Karl Schläͤgel. Firm Gaeh Völker und Cie. in Mainz, Kaufmann, Inhaber einer Ko Baumꝛt⸗⸗ Anna Spohn von bi⸗e Karls 2. Juli gelzscht .“ —. ißbacher zu Sonneberg 88 ed. vF be 15

na Färi der Schlosser⸗ schen g bberechtigte Th heilhaber Gustav Völker un riglien⸗Handlung Gustav Albert :mann, 2b 4, emeinschaf Finwurf 30 Lenneberg. den 30. Juli 1884. 1 1 (298. 8 d 1 Offenbach. Der Vorstand besteht Sot b M.⸗Gladbach wo hnend, daselbst un 2 2 Herzvaliches 8 Feaie Abtb. I 8 N. G. ul [36388] 1“ bwärttn elgenden Mitgliedern: 1) August Firme ein und Köster in Mainz ilhaber Albert Zimmermann errichtete ggescen . haftsregi : Herzogliches Amtsgericht, Abth. J. .“ on⸗. S 8 8

1.epg f Viesvräftdent, 3) Wilhelm Sah Peter Auguft Busch Franz sub 9 2004 H. 3. 8 Band 1 Fi 5 8 Nec. bas 1 - * In dem Konkursverfahren über

. Bed er Cassier, Hagerftochr,. Amalie, geb. Schneider, Georg Königlich Am tgerich 30. März 1882 bestellen Liquildate K. A. G Eßlinzen, Glace „Lederfabrik Sens. 1884 bet die Geseln schaft unter des 8 einig as bh g van

schaft in Firma: ehafuft 8 üdr 5, 7) Fritz? 8 W Möͤser und dem Bernha erd Kalkhof Abt ilung 1. nann Wi Be . 1 8 . 8 4 in Firma . 8. Ne ller, 8) C. Wendel ernhard Kalkhe . Abtbeiln g mann Wilhelm Berblinger ve nac gen Gangler, vormals Krau 5 Cie. Camille § 4 der 1“” eine Erhöh

82

Gn 8r 22

21

en ist, wutde die

n Alleininhaber Herr

GG

ꝙ8 221 22

7 8

2

, 8—

A2E

—,—

2 ——2

8 S.

2‿9

1 .5 Gesellschafts⸗

des lel a 8 r 1. Gläugtiggrausf busses 8 en Mitglieder eine Gläubigerv ersamm⸗

1” Guttentag 8. 2 n Offenbach. w ejer en Prokuren sind erloschen. ndigung der Liquidation erloschen 8 Ks 1 4 18

. . 8 2 8 1blgun- dalion. 10 ten. 8 gle r. aufmann; Eßl lin gen. 8, 84.) kapitals der 1 C sammtr 1 ze zu Breslal D zren . rma Lieb K Ma j 11“ b 8 8 angler, Ka 1 . Ges

nit dem Sitze au und Fweig gnie 3 hören an: Fi m Liebmann und lorer ir 2 8 8 52422 12 ) . 156, Band 8 : Firma „Stövesandt K 1 G. Ehingen. Wilhe 88 V Ir ., durch Ausgabe e von

erlin (Gesells baf tsregister Nr. 1619 * er 1) Frib W 2) Ed. Goll, liquidi irt; Johann Michaecl Günther wurde zum Li Slatz. Bekanntmachung. 3545,1 2 dahier —: Die Firma ist erloschen.

; 8 8 12 D.; chs geschä Aktien à 300 und tück Prioritäts⸗ ien 8 V b zmil Kaufmann zu Berlin Prokura ertheilt zweiter B Borsit G 1 füinger, Schrift⸗ quidator bestellt. In unser Gesellschaftsreg gister ist unter 98 ¹ Band I. Firma L. Geisen⸗ 868 8 guftr b .“ roahan 8e 8 en vollständig tission und Einzablur den Fags 185 7 hr F0 8 ren 8 P. 8 21 8 05 nz, En 8 2 6 1 2 2 ation. 149 An Pdc—hszehe gen. A⁴ er domnseagneng ion Un— Ein müse m 8 N 8 des Spr Landge sgebäud dieselbe unter Nr. 08 res Prokurenregis führer, 9 H. Korb un ard Eichhorn von. Firma Carl Liebmann in Mainz, Ir woselbst die Kommandite des S 8ee Uihographische Anstalt und Stein— 65 1“ t dieGe gerabseram Rung konstatt Zin 82 er Nr e

Fi Firma C inz, J A. 5. Ulm. Ulmer Margarin⸗ und Spar⸗ C chaftskapital besteht nunn br: a. aus romberg, den zust 1884.

Firma Baukverein⸗ zu ch. 19 Firma vc. W. Rapp in Mainaz, In kefung in Glatz vermerkt steht, einzetragen: . Auguft

der⸗ Genossenschaft, glied Je Kumpf Wilhelm Rapp. Der Banquier August Moser in Breslau zesel

2 beru⸗

8 029 0

8

———— 5 Wi twe, geb. Zimt 4 1 1 r 27 8 Aug 8 ü Fehn ittwe, geb. nmermanm von hier, b von Schmied u. Riethmüller; in SISs 834 Stück Stammaktien à 3 0 ℳ, 250 200 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

Si n- Se en 5 erlin sgetreten und an . es S PB. . Fir ma Franz Kirchhoff, C. Grei Cie als pe ers önlich haftender Ge fenbach gewählt worden. in Mainz, gleichberechtigte Tbeilhab nz Kirch Gesellschaft ausgeschieden. (Frrmenregist 88 8 1 Aulmann und Heyne Offenbach hoff, Hermann Brondert, arl G 1b Glatz, den 31. Juli! FZ“ HFF ü⸗ If Schreuer zu Berlin Pr⸗ 1 8 Amtgericht Bingen. 1 Königliches Amt tsgericht. Feen üft dem Adolf Sch W“ Leintraud und Comp. in Offenbach, Firma Lebrecht und Dotzel in Bingen, Thei ais ichb igte Theilhaber Julius Aulmann, Wil⸗ haber Hermann Lebrecht und Joseph Dotzel. SGlatz. Bekanntmachung. e und rt Weintraud. Firma Franz Neußer in Bingen, b In unser Ges sellschaftsregister ist 1 Bevrüber Grau in Offenbach erloschen. Franz Eberhard Neußer. Handelsgefellschaft; ra Jobanna Martha Riemer zu Die P ilipp Grau und Friedrich Heck ertheilte Amtsgericht Worms. „Gebrüder ie Felbst unter der Firma: kura ist hierdurch hinfällig geworden. Firma Jean Rempel vormals J. Notti zu mit 8 Sitze in Reinerz und 8 ese a Riemer rma Gebrüder Merck in Offenbach erloschen. Werms erlosche der Ka ufmann Paul Pabel zu b 223) beste bendes Handels⸗ Firma „Offenbacher Hutfabrik Gebrüder Firma Isaac Mayer in Worms, Inhaberin aufmann Joseph Pa Papele; elbst 8 iiel Kerner in wohnen sich Laraß⸗ geb. Ge ißel, zu Merck“ in Osfenbach, ““ Otto F. Donner, Iohanna Marer, geb. Aischmann, Wittwe von beute eingetragen worden. Vertretungs 135. 7 Jofef Feine onen, Vorstande S dies be unter 1 Iri ch Johann Merck; Prokurist Jean Birkenfeld. Isaac May Prokur cist Alexander Heim. Gesell⸗ chaft hat am 1. J gonnen. . 8* Karl August zum Rathskell Waldsee. Josek Mavyer Aktienbesitz ausgewiesen gfeie . 1 8 8 Ggs * 8 8 28 1 5, die Ges aft zu n. ft 8 1 n zun Kaths keller. Waldsee. Js Kar ausgewiese derselbe [34608] k .„2 b 6091 eingetras Firma Gemnofsenschaftsbuchbrudereie⸗ einge⸗ ma Geschwister. Schmidt in Worms, Theil⸗ niß 3 nt 8. 6 Firma „Hölzer K8 888 Rathskeller in Waldfee. (30./7. 84.) Josef gewähren je zwei Stamm⸗Aktien; und je Kon ursverfa hren. resene Genssenschaft l . alleinizer V g b 8 bet, S Zlatz, ea 8 * 8 8 b 0l Theilhaber der sei Blau, Buchbinderei, Schreibma aterialien⸗, Kurz⸗ und eine Prioritäts⸗ Aktie je ie Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 8 relter Ca licd. 1 8 lle n Worms, vL e 8S Bor⸗ 7 0 vaar handli un 32 X osef B au tionã 4 OI . si ch und i r Stim durch Gelöscht ist Firma J. Adler und Comp. in Offenbach er⸗ id des minderjährigen Johann Schmidt, Georg Königliches Amtsgericht. nteriewaarenhandlung. Walosec. r 1e Akt 845 Iz⸗ ““ Goldstrom, in M. D. 8827 die Fi sche Jofef Dritte vertreten lassen. Zum Nachn Ze⸗ folger, zu Bütow wird, da derselbe angezeigt hat, Firmenregist Nr. ir loschen. z. Zt. in St. Louis in Nord⸗Amerika. Waͤldf ce sites von auf den Namen en 883 er seit dem 1 Juli 1884 seine 38 Thümmel. Amtsgericht Reinheim. Zun ““ Vertreter der Firma Geschwister I (30./7. 84.) genügt die Berufung auf das Aktien⸗Buch. er gestellt hat und sonach seine Zablungsunfsl igkeit Berlin, den 8,8 August 1884. 8 Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein d ist der genannte Johann Pau Schmidt Hannover. Bekanntmachung G t i . kürschner’, Pelz⸗ und d Wild⸗ Nachweis der auf den Inhaber lautenden 6 . . 91 A8; 2 “] I“ st auß Konigliches Amtscericht I. Abtheilung 55 1L Reinheim, eingetragene Genossenschaft“ in bestellr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Zum Genoffenschafts register. Ferdinand Gasser, sowie die Anmeldung der Aktien zur Gencralver⸗ sem bheute am 23. Juli 1884, Nach⸗ Beltzing. Reinheim, aus dem Vorstande sind Fnmg Seng Seaee eingetragen die Firma: 3. 7. Band I. Firma „Egzensteiner Kurschner 830,/7. 84) sammlung, kann außer bei dem Vorstand, auch bei 8 Rte das Kon 8 coffret 1) der Dircktor Georg Burmann M., er Rech⸗ Herrnsheim, eingetragene büs . zu Drögemüller & Dörges Tärlehenztaffenverein“ * Eggenstein bess In Julius Nonnenm und Mützenhandlung. weiteren, durch den Aufsichtsrath zu bezeichnenden we Re eb Bütow wird

822*

2. 8 * 8 M; vurüBe 5 4* ran Daab und 3) der Beisiber Herrnsbeim, der Vorstand bes folgenden mit dem Niederlassungsorte Hannover und als de der Generalversammlung 29. Juni d. J. wurde Waldsee. Julius Nonnenmacher, Hutmacher in und be im Ausschreiben der Generalversammlung be⸗ zum Ko onkursverwalter ernaant. 21

&

+₰

—2 2 680 8 —.

-- Her. d . d s aus der Der Pee der Firma ist nunmehr: Ulmer b. aus 1000 Stück Prioritätsaktien à 600 ass Bütn a deren 6 e rist ihr Margarin⸗ Sparbutterfabrik von J. G. Rieth⸗ 600 000 ℳ, uad belcuft sich zuf ammen vb Ludwig Geisendörfe als müller. 8./7. 84.) F. Hamma in Ulm. Die 850 200 Weiterhin hat die Gesellschaft in Gesellschaft eingetreten. erse Fi is 1 Fol⸗ egzzugs des Inhabers von erwähnten Generalversammlung eine Abänderung

1 betst die Gesellschaft zu vertreten. (9./7. 84.) Statuten beschlossen wie folgt: Die letzte Zeile . Frä Eisen .8 der Statuten wurde gestrichen und es t bwa dänbanrluns. M s Ni ihre telle die Worte: „zu dem jeweilig

9 Firma ist erlof . (30. ch die Generalversammlung o mderen Auf

B8, 0 3

st ge

.

21

8 .

K onkursverfahren.

28 8„8 238

Josef Schall⸗ Krämer und Aaerer⸗ in Gries. wird, nachdem der in 3 ichster

10. Juli 1884 angenommen dur rechtskräftigen ch vom selben Tage bestätigt

227 2 44— —4;- 2

v2 38

e,r & n 72

Zen *

2 9 S —2 8 5

12

2

2 —18*⁄**ʃ 8 den Auff chtsrath festzustellen nden Kurs zu ist, hierdurch aufgehoben . gen Schellenbach in übernehmen.“ Der §. 14 do ist abge- Brumath, den 7. Auzust 1884. Prckirift ea- llenbach, Ehefrau ändert und lautet jetzt wie fo „Der C 8 K. Amtsgericht. 30 Fidel Ker⸗ neralversammlung kann der Akticnär

28120

38 5

cc FE. 50

e:2b d

921

ichet auf den Ein⸗

8] —20

vN

8

2—

82 12

2

1 hend den offenen ermeister Ludwig S Kreut,

ilhaber Jakob

,— (&.

res

8rn

—n9 0

2

5 28 ,

2. Se⸗ 2 6 8 2

d

beeee 12 Nr. 6 jet Keinbeim; 8 ““ Mitgliedem;. 1) 1 b9 Schmied- Inbaber st C zaemüller an Stelle des Lurichastrekenen Vorstandsmitzliede Waldsee. (30./7. 81.) Lukas But, Tuch⸗, Kleider⸗ kannt zu gebenden Anmeldestellen und war entweder Ron nkütsforderung en sind bis 3

In unser Firmenregister ist bei Nr. 336 das tehr jer 8 enden Mitgliedern: 1) Ludwig meister, Präsident, 2) Johann ell, Bäcker⸗ Kaufmann August Carl Drögemüller Ludwig Stern Herr Löwenwirth Ludwig Neck von und Ku rzwaarenhandlung, Valdsee. Lukas Butz, durch Vorzeigen der Aktien oder durch Vorlegung 1884 bei dem Gerichte Phmmmelden. Erlöschen der Firma M. Frischling hier heute Wörner 11., ektor⸗ 2) Pbilivp Kilian II., meister und Landwirtb, Stellvertreter desselben und Im Ft Engenstein als Stellvertreter des Vorstehers und an Schneider in Waldsee. (30.,7. 84. Angust eines notariellen, die Nummern bezeichnenden Atte stes Es wird zur Besch lußfassung über die Wab eingetragen worden. Rechn rg Leinert V., Beisitzer und Stell⸗ 8 3) Johann Georg Bardong, Wachtmeister Kaufmann C Heinrich Wilhelm elle des Vorstandsmitglieds Wilbelm Huber Bieger, Möbelhandlu ng. Waldse gust Bieger, erfolgen.“ Der §. 15 der Statuten lautet jetzt fol⸗ anderen Verwalters, sowie über die Be etellu

g. 884 1 2 9 b Kin (G 9 2 G 7 5 2 ; S 2441 Breslau, den 4. August 1884. 6 Direk 4) Georg Lutz II., Bei⸗ i. P., Cassier, 4) Jako b Sch Landwietb, ges Herr Gemeinderath Friedrich Seufert von Eggen en⸗ Drechsler in Waldsee. (30 Ludwig gendermaßen: „Den in der Generalversamm⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . aths er in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Königliches Amtsgericht sitzer, 5) Friedris Storck 1, Beisitzer. Controleur und Schriftfübrer, Bor ls Beisitzer gewählt. Braunger, Rorhgerberei und Lederhandlung. Wald⸗ lung führt der Vorsitzende des Aufsichtsrath Amtsgericht Seligenstadt heimer, Landwirtb, 6) Mathias 1 Off andelsg August 1881. 3. 18, Band 1. Firma „Darlehens⸗ see. Ludwig Braunger, Gerber, in. Waldsee. dessen Stellrertrete t, oder ein anderes durch stände auf Firma Gebrüder Grau zu Froschhausen, Theil⸗ wirtb, 7) Mathäus Bardong III., 8 ei Hannover, . Augut 1881. n. Verein Riutheim in Rintheim —: In (30. 7 84) Johann Nepomuk Klopfer, Wein“⸗, Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu ernennendes Mi. den 23. August 1884, Vormittags 12 Uhr, Darmstadt. Großherzogthum Hessen. (Z336 Heinrich Grau in Folge kr ibens ausge⸗ sitzer. Königliche Auitsgericht. Abtheilung I. Penerelse sammlung vom 16. März d. 8 wurde Branntwein⸗ und Essighandlung. Waldsee. Johann glied desselben. Der Vorsitzende entscheid die und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Handelsgerichtliche im Monat Juli publizirte schieden. Inhaber Friedrich Hak in Froschhausen. 1“ Brandis. seitherige Vorsteber des Vorstands Herr Ge⸗ Per ““ Klopfer, Küfer in Waldsee. (30./7. 84.) Legitimation; im Falle Widerspruch ird, den 23. Oktober 1881, Sorxmittags 11 Uhr, Bekanntmachungen. Amtsgericht Gießen. Elberfeld. Bekanntmachung. [36432] Rüsteash ge IpBis nee Andreas Raupp und der se then ge Bei⸗ Mlicha l Zollmer, Schuhwaarenhandlung. Waldsce. steht die Entscheidung der General⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗

Amtsgericht. Darmstadt I. Firma Ph. Ellinger in Gießen, Inhaber Phi⸗ In unser Firmenregister, unter Nr. 3336, ist Hannover. V aus

llei ivb Elli 8 zregisters it she Herr Bürgerm eister Karl Kastner, Beide in ichael Vollmer, Schuhma ber in Waldsee. dersammlung, so we dlche aus nicht raumt. 8 ül der feitberige Prokurist Müleir Firma Eberh. Metzger in Gießen, C. Th. 82 zu der Firma: Zu⸗ O. 3. 24* Band 1 Firma „Möbel⸗ optis b In r Walgser Katl Vorsit und mindeste gea 3 weiteren db. eineh⸗ gehöris e Sach be in Bes 6 haben oder zur Konkurs⸗ Dies enbach und er bis h erige Inhaber Johann Eberhard Metzger. b mit dem Sitze in Elberfe un H. Mohrhoff 8 magazin vereinigter Schreinermeister in Wa aldsee. 30./7. 84. mern der Versamml. ung vmtecz eichnet und gewährt masse etwas schuldig sind, wi ird aufgegeben, nichts s“ haber der Kaufmann Carl Tt 1 Angeltaqent edg 8 Baden“ dahier —: In der Generalve Rist, Ubrenmacher. Wald f Rist, alsdann gegenüber den Mitgliedern und Beamten an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Firma G. F. Heyl in Darmstadt, Inhaberin Firma M. Kuder in Gießen, In 2s daselbst. „Die Firma ist erloschen.⸗ sammlung vom 24. Juni d. J. wurde an Stelle des nmacher in Waldsee. (30/7. 84. ndwig der Gesellschaft vollen Glauben. Wird das Pro⸗ auch die Verpflichtung gt, von dem Besitze Ludwig Diebold Wiltwe Ferdinande, geb. Hevl. Kuder. Elberfeld, den 7. August 1884. Hannover, den 7. August 1884. zuru ickgetreten nen Kassis rs Heinrich Dob mann Herr angel 8 Cigarrenfabrikant. Ludwig tokoll durch einen Notar geführ t, so ge rügt, statt der Sache und von deß 1 erungen, für welche sie

Firma „Carl Hoffmann, vormals Kücchler⸗ Firma Konrad Joseph Keller in . Königliches Amtsge rricht. Abtheilung V. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Kaufmann Wilhelm B Berblinge von hier als Kassier 8nz Cigatre enfabrikant in Waldf 7. 84.) der vorstebend bezeichneten Unterschriften die no⸗ aus der Sache e Befriedigung in An⸗ Rühl'’sche Buch⸗, Kunst⸗, Musikalien⸗ und b er Konrad J os eph Uer; Proku W Brandis. gewählt. dolf Mlaierjofer, Tapezierer. Wald s se. Adolf tarielle Beurkundung des Protok olls.“* Im Uebrig gen spruch nehmen, bis zum Antiquariatshandlung“ in Darmstadt erloschen kbefrau Wilbelmine, geb. b. Hilgardt. 1 [36365] 1 Karlsruhe, den 1. August 1884. Maierhof Sattler und Tapezierer in Waldse e. ist der Aufsichtsrath ermächtigt worden, bezüglich 15. September 1884 1 Anzeig zu mach 11318

G2 ö 5 1aee,

22*

2—.

c

1598289

Firma C. Hoffmann (H. Stamm) in Darm: Firma Ferdinand Drebes in Gießen, In Die Vol. II. Blat unter Nr. 319 Hannover. Bekanntmachung. 269 Großh. Amtsgerich (30.,7 er); I Baptist Straßer, Sieb⸗ der Statuten alle diejen igen Aenderungen rechts⸗ Königliches Amtsgericht zu Bütow. stadt, Alleininhaber Hermann Stamm. Ferdinand d Drebes, Prokuristin dessen Eh des Gesellschafteregisters eingetrag Firma: In das hiesige Handels Pregister ist heute Blalten v. Br aun. B und d Korb waa renbaͤndlung Waldsee. Johann Baptist verbindlich für die Gesellschaft zu beschließe n und

5eHiema d. enetge in ö“ Inhaber Herz ine, g geb. I1“ els. Schmidt & Theu uer auf eingetragen die Firma: t Straßer, Piesmacher 2 Waldsee. (30./7. 84) dn gister en, welche e , Feitler; Prokurist Simon Mavyer . Firma August Zimmermann zu Lollar, Theil⸗ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht .H. Thia 1936445 B „Schuhwaarenhandlung Waldsee. dieses Jahres durch die Einführung des neuen Rei 36361 5 8⸗(F Firma Eduard Ekert in Darmstadt, Inhaber haber Carl E nann und Wilhelm Zimmer⸗ worden. Sn mit dem Riederlaf eg dre und . DFenana, süten Fonred Sindee, geszadcecien Waldsee. (30./7. 84.) gesepes heireffend „de Kommanditg gjellschaften auf d b Eduard Ekert; Prokurist Friedrich Ekert. mann. . . Ar 8 Inhaber der Kaufmann Franz Heinrich in unsere⸗ erfügung vom p. Au. 8 e— Alois Krämler, Weis⸗ und Kurzwaarenhand⸗ Aktien und die Aktiengesellschaften“ noͤtbig erscheinen Vom Königlichen Amtsgericht hemnitz ist heute,

. —:. 2 . * ? rmenreg 2 2 28 ühr Mo Firma Philipp Köhler in Darmstadt erloschen Firma August Wenckenbach in Gießen er⸗ t. Abtheilung V. Hannover. erem Firmer nregister bei . v. Alois Krämlet in Waldsee. verden; demgemäß s innerha 1b. dieser Grenzen Nachmittags 5 Uhr 5 das Vermögen der . g 1 -g in eße eilung Hannove Wilhelm Berens zu Liegnitz 9 8 lung. Waldsee. Alo e ger Se e-e 19 Handelsfrau 888 gesch z. Geclert, jetzt verehel

Firma Georg Liebig und Comp in Darmstadt, loschen. Hannover, den 7. August 1884. 8 n 1uo7 . ziebel Spezerei⸗ und Käshand⸗

. 3 8 E . 30 84. S Sebald Liebe pezerei⸗ und Kadkb⸗ 28 b in Aeen gleichberechtigte Theilbaber Georg Liebig und Philipp, Firma A. Rockel in Gießen erloschen. [36366] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Liegnit, den 7. ich lun 1. Waldsec. Sebald Liebel in Waldf ce. (30. 7.84.) Statuten, eventuell und vsrübergeh hend, außer Graupner, Chemnitz d Koakursverfahren er⸗ Köhler. Firma Gg. Wilhelm We idig in Gießen Erfurt. In unseem Einzel⸗Firmenregister ist Brandise Königliches Amtsge Johann Repomuk Bertsch, Spe zereihandlung. Kraft gesetzt. (30./7. 84.) Ko mmandirgesellschaftöffnet worden,

Firm Georg Valentin Heß in Darn sta dt, loschen. Band II. Blatt 22 folgende Eintragung: