Rechtsanwalt eber in Chemnitz Konkurs⸗] Erste Gläubigerversammlung den 27. Aug. d. J.,] öffnet. Verwalter Kaufmann Georg Fischer in] [36386 verwalter. 2 Vormittags 11 ¼ Uhr. Mannbeim. Offener. Anreft mit Anz geicsfrist 8 1— Konkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 9. September 1884. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Oktober zum 20. Septbr. l. J. einschl. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über da
13̊
Erste Gläubigerversammlung am 25. August d. J., Vormittags 11 Uhr. versammlung Samstag, 16. A 18 Leder⸗ und Schuhma 3 Vermäögen e 3 „ 1“] „ 17 .„2 1884, BI“ bn Uhr. “ üeeen g 8. aogst 12 10 r- 83 ““ ü-b rad Fühnh in 2—5 zembere. En 8 1 um Deutschen Reichs⸗Anz eiger und Königlich Preuf 1 Termin zur Prüfung der an et erunge 1 gun olste, Gerichtsschreiber. — d Abhal 8 Schloeeer 8 hs
am 29. September 1884, Vormittags 10 Uhr. — — eesan Le . Sete e:egrnttas⸗ “ F. Ie 11ö1“ vlußterr 8 9 )
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 5 3 agust 188 st 188 Ehemuit, am 5. Auguft 1884, 188102l Konkursverfahren. Döege gerjciejgwenr Sr Aatsgerichts: “ Fenest. .N. 186. Berlin, Sonnabend, den 9. August Che ar igu n dem Konkursverfabren üb s8 Vermöge F. 8 u“ 1u6“ “ 11) Gr. Rr. B p-z — 871 n— Gericht esiter. b 88 offenen Handelsgesellschaft 8 E Beißel 1“ “ . verlner Börse vom 9. August 1884. Hezsz. Pr.-Sch. 2 40 Thlr. — pr. Stück * 1 D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. 12. 110 5 1/1. u. 1/7.87.40 bz G Duz-Bodenb. A.. . [142,758 Üenbitt X I. 1ennie & Löwe ist zur Prüfung früher bestrittener 136375] b tlich festgestellte Course. B“⁴ische Er-Ande1857 4 1,7, b. 1,5,131,2- do. V. rüekz. 110 4 1/1. u. 17⁷, 85 90 . . J.e X St: Schulze. und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ Konkurs H. W g. nnungs-Sà veP9. EEEE Bisenbahn-Prloritäts-à Obligationen: 1 tretenden Falls auch zur Abnalate aß onkurs H. W. Becker. Tarif-etc. V eränderungen .*“*“*“ Barexiache Präm.-Anl .4 116. [133,00 G 5.Hrp. B Pfdbr. IV. V. VI. 5 * .104.901 Aschen-Julicher 03 80 [36393] Konkurzverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Die Verwerthung der Masse ist beendet und soll der deutschen Eisenb I ees =e 2 Mark. 7 Gulden ssdi. Währ. = 12 Mark. Braunschw. 22Thl- Leose — pr Segek 86 10G 4. do. 1 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermög wendungen gegen das Schluzverteichs der bei der nunmehr der verfügbare Massenbestand ron ahnen 100 Salden Doll. Wahr. = 170 Mars. 2 Mark Danes = 150 Marx Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1,4 n.1/10,1126,00 b2z D. Hypoth.-Bank Pfübr. do. do. dem Konkursverfahren über das Permögen Vertheilung zu berücksichtigenden Forder ℳ 4554,44 unter die Gläubiger der Klasse B., r. 186. 129 Lgtel = 8520 Mari. Lirre Steriing = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3 ⅔ ““ Hamb. Hypoth-Pfandbr. do. III. Ser. v. des Kaufmanns Gustav Adolf Rehan (in F Firma dere 3 und deren Guthaben ℳ 15 517,47 beträgt, mit 29,55 %8 8 Neohsel. 8 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr 1 90,00 bz do. do. do. Ix. G. A. RMenan) zu Danzig, Langgarten Nr. 115, verwerthbaren; ö— diger über Schluss⸗ zur Vertheilung gelangen. 8 1 8 D — 100 FI. „do. 40, II. Abtheilung 787,50 bz do. do. do. 2 Lit. ist 89 L.“ ron; dem Bemeinschuhhnerm ge. ee . bb Te. Gemäß §. 139 der Deutsch. R. Konkursordnung 1 g. 1 ¹00 —2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 188,50 B H. Henckel Oblig rz. 105 -e 4 aee gs zu ein em 3 Zw ngst rg e er⸗ Donnerstag, den 4. September 1884 bring e ich dies mit dem Bemerken zur öffentli chen treid e 8 h. 8 1 ahm metarifs B8. unseres doen Antw.) 10 0 . Läbeeker 50 Thlr. L. p. St. 183.: 50 B Kali- Werke Aschers leb. g 8 een .“ au 1“ 8 Vormittags 11 † Uhr, . Kenntniß 6, das der Theilplan auf der Gerichts⸗ e. tarifs zwischen den Stationen Moabit . 1— 5 do. ¶100 2 Meininger 7 Fl.-Loese. Obl. rz. 110 abg 8. Iu 8 8. ö hi me⸗ vor dem Amtsgerichte bie rselbst bestimmt. schreib erei V. zur Ein ns⸗ icht der Betheili igten auf kliegt. 2 klus skau ein L-.* Ausnahme⸗Frachtfatz in H9. Skand ün. Plätze 8 Fr. do. Ep Präm Pfdbr Meckl Hyp Pfd. I. r⸗z. 125 (Zimme zech acberaumt. chte XI. erselbst Hamburg, den 7. August 1884. Ueencciie⸗ a. d. 12 den 6. August 1884 ut IA 12 kg 5 I Koperbagen. 1 Zerl 5ö L. P. hx 251 —2 P vnn E.r ehs 189 Holste, Gerichtsschre iber des Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: 8 duf eeI1I1I1X1.“ Raab-Graz (Präm--Anl]) .10. 01 eininger Hyp.-Pündbr. Danzig, den 6. Aug uft 2 1 84 5 C. Schluckebier. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E“ hrgee 8 Staat ervorbene vvren 8 e Zrund. K. 6 tona-Kieler St.-Act. 4 8 2 ab. 259,50 bz vne Berg-Märk. 8 Ms Nordd. Hyp.-Pfandbr.
Friessl. 6s0s Konkurs⸗Eröffnun Bassa “ 27. Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichte 3 Ueber das Vermögen des .“ Junginger 58 Konkursverfahren. [36398] 8 Berün-Hamburger — ab. 431,50 G Nürnb Vereinsb.-Pfdbr. 36391] eeefse e⸗ 8 jung, Webers in Heldenfingen, ist von dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16 157 D. Für die Beförderun . 1 11“ El Berlin-Stettiner 1 7. ab 119,80 G do. 73 do. 136 Konkursverfahren Umnstgericht Heidenbeim am 6. August 1887, Noch⸗ Mhrenbesizer Emil Altenburg zu Wethan Thieren im Verkehre zwischen Breuit . ve. Bresl.--Schweidn-Freib 25.1161106 Pomm Hp. -Br. 1 r2 120 Magdeb-Halb. B St.-Pr. —,— 40. II. u. IV. rz. 110
t — Sonnen. Münster-Hamm. St.-Act 1/7. —,— do. III. rz 100... 1 1
—
4. ,— — 22S — q 2—2n225 . . ü2 8 8 /2
— 8 1.22.22—— ₰
8 8 8 88, 8 8 8 8 8 8 8☚ 8 8.☚ α α αϑ¶᷑ ‿α α α⁴ α 8 8 8 8
E
— — 2 S2
S8SS2
.☛
U ³° 1 — 4— 2 .oS0⸗
92
1, 1/1
2282
8 88 —,— —
1.
24 —b — L. —
9b —,ö=2,ö,ön—
102,40 bz B 101.10 G 110 60 bz G 101,30 G 100.50 G 99.25 bz G 15. 45 100 50 G 799.75G do. Dortmund-Se destI 100,50 G zo. do.
100.00 6 do. Düss-Elbfeld. 7. 110,30 bz do. 40. 105,70G Berg.-M. Nordb 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. 103.00 G do. do. L.u 7. ab. 274 50 bz do. 100 20 b2 G Berlin-Anhalt. 7.2b 200,60eb G 2 do. 1 98,00 bz G de. 23,90 G r. B.Kredit-B. ankdb. 8 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 75,90 G rz. 1/1. u. 1/7. 112,10 bz G Berli 4222 v. St. gar 32 00 G de. Ser. III. rz. versch. 102.50 G Berlin-Göriitzer conv. do. „ V. VIrz. versch 102,10 bz G ö Lit. B ab. 193 00 bz u. do. Lit. C. 288 — ds. er Berl.-Hamb. I. u. II. Em 4 7. ab. 168,25 G Pr. Ctrb. Pf fabn do. III. conv. 4 ½ D. ab. 103 00 G 1 . Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 2 b. 218,90 G 9 b do. lit. C. neue-
23 90 G
J103. 10G k. f. 103,10 G 5 104,50 bz B 103 30 B 103,20 bz 102,30 G
0 8— —f 9⁴ *
—
+ 02 ——q—ℳöéöq8A
S8S 8 8H᷑ᷣ H 2 E 8 8 8 —6—O8q” “ „ —
82
— EN
— 2 0 8
¼ 8
2
.
. 2 “
—
82]
00 2- 8 9 b0 S Eü9
12½ 15/
₰ &½ 2 ¼ 8
EFEÖSGSAEEAPEESSPSSBSGSPGPeeSSSESSSBBBBBFBSBSPBPBBE —2,J—.2I.L—
—;—8ö — △2 4 —* &½ ϑ —S.n 58 5 8 8 88à88,15 8 8 8 1
— —6
18 b . b * —
—————9nunnsönnbOnsöäiöqngiäg;q
—
101,50 G
22 c˖ έ⁴ —₰
—
102,00 B
v* 2— S 84 2 8S ⅝ 2—₰ Eua —
S 8; b .— †
anwrff oechnr† †
— 6— 0.8 . 8 2 8 41227 124 4⁴ — 2 290-
2 ½ —öN c b ₰
1 Arrest erlassen worde rungen Termin auf 9 hwz. 2 ¹ . 26 N Wööö“ rrest erlassen worden. Neustadt (Leipziger Bahn angen von — 9 T das V üinee “ Meyer Zum Fonkursverwalter ist Herr Amtsnotar Stolpp den 19. August 1884, Beesnntttage 11 ½ Uhr, ab die gleichen Fücgtnheh N. . ö- 2 Beschluß. von Gerstetten ernannt. vor dem Königlichen Amtsg hierselbst, Zimmer ¼ Zt. für die Station Dresden⸗Friedri ichstadt . d. Sn Nach 1 gveraleich 28 QDie Konkursforderungen sind spätestens bis zum Nr. 14, anberaumt. Lokalverkehre des Königlich preusischen Direiimn peters xä11.“ Nachdem gegen den Zwangsvergleich vom 28. Juni 30 August 1884 b in9 Pareete i Naumburg a. S., den 4. August 1884 bezirks Preußi Direktiors⸗ do ..100 S.-R. I. Js. von keiner Seite, weder vom Gemeinschuldner 30. 8 zust 6 8 dem ee zeichneten Amts⸗ Seidel 116“]; 6e 2 3— 23,8 sind. Dresden, z⸗ Warschan 100 S.-R. 8 6 205 45 bz itr Aaer n g n noch von nichthevorrechtigten Konkursgläubigern, gerichte und dem Konkursverwalter a numelden. “ „6. Auzust önigliche Generaldirektion de eüin g⸗ ö““ Beschwerde erds en Hes vür ist, so wird . die Bei esr rem sind bis zu diesem Termi als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatseisenbahnen, als geitz: der — geld-Sorten und Banknoten. Posen-Creuzburg St.-A. EEEEEETET11 — sämmtli Verbin vrt⸗ 2 . — ühr Verwa ge Jente⸗ Da2 eeöeee . . L9 65 G 8 8 Aufbebung d kverfahrens beschlosse sämmtliche Verbindlich drit gen „ 8 führende Verwaltung. 2 Pr do. St. „Prior. ufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. G 3 [36377] 59 227 — Stück 20,37 bz B Dorf 5 August 1884. den Gemeins chuldner anzumelden. 1“ Konkursver ahren Sorer eigus ö11“ 8* R.-Oder-U.-Bahn St.-A. aas en, P 8 Zur Be schlußfassun Üüb e Wahl 8 v 3 .Franes- Stück . .. 22 d St.-Prior Königlich baper. Amts 1 cht. E11““ „S. Fäes eines and hüel Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dollars pr. Stück. Rhei 1sc. S. 8 : Be ers eines Gläubigerausschusses, er 2 3632 0LaT5 8 “ 8 einische St.-Act Becleus 8.) aes. 111“ LaAr. Hegturl Bergmanns Ludwig Wagner zu Niederroß⸗ 1 heüan n Imperialz pr Stüek- bEE-e B. gar. aubigt: Rail, K. Sekretär. gemeiner ng bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b.baver.⸗hes ꝛvassauischen utertct do. pr. 500 Gramm fein ... 1396 Taüringer ILit. A. .
8 1— misch der angemeldeten Forderungen ist Termin auf 8 d ch 2 termins hierdurch au fgeboben. 2 „d. der III. Nachtrag in Kraft, welte — Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Tilsit-Insterburg
S
über mittags 4 ½⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene ist zur Prüfung der n glich angemeldeten Forde⸗ walde und Dresden. ⸗Altstadt bezw. Dresden⸗ 0. plAtze 1100 Fr. Niederschl. 4.,8 8
¶̊0
A
103. 3 20 G 103,2 ₰ 9G 104 00 bz B 103 10 G 103.10 G 103,10 G 101 90 G 103 10 G 102,00 G 101 90 G 103,25 G 103,20 bz 103,20 z 2 25 G
998
——
1/7. 101.00 B do. II. rz Oberschl. A. C. D.E. „ do. Lit. 8. „
„ 8E
vaö eeVeeneve
eEeesünesee
,N— g6.
—9x——q—
— —2 S
ra H. g
—
—₰
EEPgg wͤͤͤͤSCͤͤͤ.„·
1 2 1.
3₰ 20 8 -e.-
S F 28
00 Co Onb bhseeaoeSoesoeeesnsheneeöenöen 00 bo O
C.N8
— —
neIREL CUeGn ecUeeeäbg v en eUe,uanaee
424 2
8
—8ö—8ööiöNs
585232
ʒ-ceHcNcCN
00 4b2bꝙö —— ———-
2 do 100,6, bz do.
). 101.1 0G do. 1 710 101. Phan Berl.-St II. III. n. VI. gar. Braunschweigische
do Br.-Schw.-Frb. Lt. D... do. E do. Lit G.. do. 28 H I. 7. 98 80 bz G do. 1 1876 . (101.80G do de 1879 100 50 bz G sCëln-Mindener I. Em.. 1103 400 II. Em. 1853 III. Em.
209
1/7 ch. 1 1 1 1 1-
—,— —— 88NN
822ö2öB;
8 — —
— — dreehteehe- —4 —, —— — — — — — —4 — 8 1“
— ——6 — —=1r=h
ꝗAr
SoEAEn —
8 —, — —
2
AFrwsen een eennee
nn
88gé H
HFgn.S. 22 5
-n
— 0— 8 — ,—,—
,—e
—,—,——— ——
8 8
— ——————9ℳ————
—— —, —
v6, Ee,gvn.8
EA ⸗=q
—,—,—
101 90G
101 90 G 106,40 B
103 20 bz G
20 b2z G
222788
104 00 G
1 04,00 22½ B
*
— us. 2-
ge
4 ess
— 299b 204q— bAN
8 58 1, 8 8᷑8 8 8 8 8̃ 8 8
8.
—,—* —2,—
8 2
8
—ö——
ESn
0 4
1 -=
—,— —1
.u— KAA RE:
0%— — ——OSNNö 8S2=Sx
— —
—,——-
— — —
103,10 G 103, 10 G 103 3,40 9B 105 40 bz 102,00 G
—,— —8
F.
5 bbNSEen
Wö11“
— .*
-0b — — en. 005 b2,0o — 9
—½
vwor wir
—,———, ö
EIE““ — üeeeeen Alle
4 ,0,—
IEESg
1——1—-— ö02 ◻
— 82
2
2ö2ö2ööS
eeen Jene Pene f.agen ee Fst Kss ese Ees
—
—82ön8
=8 888 8
—
— q*
. 6 101. 75 1 102 775 b2 B 102 75 bz B
en
2.5 9 21 7 1
8 — —
3eülhe
—
22
ß8o”
p
2—,————öq—AAngO;nnngönsgN
,2ö8önög
&ꝙ ,— ——,——-9—
EEZZ111“ Fgoen v-
—V—gWg: gVgg
d2nggg 88 1 12— 8
Set u“
— —,— —
+CSCU5
„,9 „ 954—
—2 ,—,F,—öq—
2609˙06˙11.
—
— — —- ———22——
“ 21 “ sische 2
22r —122
25200 2 96 00 G
102 25 B sgek 100,50 G 101,75 bz
—
18 SEESSEESS CSf.
—,———
454,— 2. 0 00 00 S
— ——
—,—,— — — — *
de. —.
½‿
—',— —q—ℳgn
2,gae A
mEre EnenEmnmnemn 8
101.60 G 10139 2G 9835 G
1102 60 G
100,70 G
—2 1222ö2ö2ö2nönͤönönönöSnSNöSöSö=znnSNͤ=N „ 4
— öINöFZI—
GcCn
¹ 1 1
2.9ö. , 5222ög-1052
8
4 . b4-
p — —
SIgln Sa uaea8 SSgS
888ESASEASASSHASAASB28 g2
— —*
—ö2—-P — SSS 5— — NS
-41 1000
— err 9 — —, - — — — — —n 1,—,—
101,756 (101750
J101900 3 B geanrhn. 1 1en.⸗ .Hicolai-Oblig.. . 10290G Poln. Schatzoblig.. 102 00 bz do. kleine 101 996. Bc. Pr ⸗Auleibe de 1864 F101 90 b2z EoEI11“ “ do. 5. Anleihe Stiegl. 10 570 de. 6. do. do. 2 101,70 bz sdo. Boden-Kreditö.. “ do. Centr. Bodenkr.-Pf. 8 101.79 B Schwedische St.-Anl. 75 4 ¾ 101 70 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 101.696 ds. do. neue 79 101 90 bz B do. do. v. 1878 ,4 e. do. Städte-Hyp-Pfdbr 4% z 888 Türkische Anleihe 1865 fr. in⸗ 8 3 T do. 400 Fr.-Lo fr. 141,00 ꝛ
102˙60 G * 103,20 bz G “ büns vn
190,80 E dg. do. I. „ de. Gold-Invest.-Anl.; 11103 00G do. Papierrente ..
b6*
93,60 52 „Eisenb.-Anl. 96 50 bz † “
9 0=SSSbonS.SS
9—2-Gn
— —
— b 10 —92
— ——- öN
9
-8=Sg=g’=Ög!
I.Ik.
4—66,—
v —,——,— —— —,— — — + ,—*
—35ööö. eeI F Imh Nr. ie.
— — ,— Prar C re Jawenias
EESS
ee Penr.
4
üepwreheeeüüeööeaeeeöüeüeeETTTETTe; — PB—8en
nes der
eeheh
HHAHEAHSESASESSBSA'2'HH888à 88;
82 ,Spv EE] ,N—
0Nnerer
204¼— —=ö—
500vO
0,— 2.2 2 82n*S
969—4—
06 25 b G 8“ H 2 öb Gal.(Carl LB.)gar. do. Em- v. 187 5 92 “ do. do. v. 187 1 59,4 40 à 50 bB S Ka Oderb 60. 82,90 B˙* Adand gar — Kursk-Kiew. 88 20 G Lüttich-Limbu arg. 140,25 eb G Oest. Fr. St. ℳp. St 136,25 bz Oesterr. Localb. (Oest. Ndwb. ℳpSt 87,00 bz do. B. Elbth.ℳpSt 91 75 bz Reichenb.-Pard.ü 81 10 bz Russ. Stanstsb. gar. 103,00 B Russ. Südwb. gar 101.25 G do. do. grosse 101 90 G Schweiz. Centralb 95,50 B 25b 1010 o. Unionsb. — 24 do. Westb.. Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. ng Bresl.-Warsch. . 2 . Dort.-Gron.-E. — 109258: Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. rtiflkate. Oberlausitzer J101.25 bz G Ostpr. Shdb. 101.50 G Saalbahn 98,60 G Weimar-Gera
—
ee
858888 EAA'SᷓS8 g . 888 8
4öö —,— — —- —6
—,—,—
,0,— 8
1 50 35 — 2 J—nu.* 8S
8 —
— 18
—,— —- — —
2₰ do. prieg. Jeisse ) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 Oels-Gnesen .. Ostpreuss. Südb. A. B. C Posen-Creuzburg. 7 12 2 Rechte Oderufer 60 90 bz G do. 60 40 bz G n 91.20 bz B do. 50 00 bz G do. 54 25 B do. 15,50 G dHdo. 72,70 B 7 82,00 G Schleswiger. Thüringer I. u. III. Serie- do II. Serie. do. IV. Serie.. do. V. Serie .. do. VI. Serie Weimar-Geraer Werrabahn I. Em.
115 25 G do. do. 22,50 bz G Kachen-Mastrichter... 113 75 G Albrechtsbahn gar.
4 70 bz G Donau-Dampfschiff Gold 117,50 bz G Dux-Bodenbacher .. 103 80 bz G do. II. 71,60 bz G do. III.. 8
294—
2,———
a —,—q——q9qöBS—
Pao 25 + + 44- vredHf -ree
—,— — — -———A —, —
—+½
—x”SSgg= —,—J8qS2qn
—,—O,—,—,— ‿ρ̈ — —,—,—,ö
92 n 280 rS
8& 92
— GEn. b* . 8
5 Samstag, den 6. S 8 8 vsüla 98 ät ast, .. b8 “ Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhec ankerauint “ Z1“ 5 * “ S se fär Rob⸗ tlencktcne Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . 25 do E“ as Konkurer “ 88 öö Königliches Amtsgericht, I. Abt e von verschiedenen diesseitigen Stationen nas PPP ö. Hhes 1I1““
Kanfmanns Carl Fritz Bleyert in Dresden 1““ Br., den 9 ust 1884. Roth. Böbhmen enthält. Unser Tarifbuͤrcau ertheilt z dee⸗ Fr. 100 Fl. 8 8 8 EöT1““ cCe
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins H.⸗Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts: v““ — Verlangen nähere Auskunft. 8 en pr. 100 1205,95 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1,7. u .
bi durch aufg s. Geng — Ir kf t M 5 b Bu⸗”⸗ 2 ½ ische Zanknste n pr. 2 Bunbe 90.992 do do 7 . . .
Dresden, 8 8. ug gust 1884 —— “ Konkursverfahren. Fran hsr aiiche ifendan anen 8 Zinstuse der Reichstank: Wechsel 4 e Lonb- B-r Finnländische Loose Stück 47.8. . 28
en 8 8 1 8 n⸗Tirektion. —“ 111“ 8 — do. ) Königliches Amtsgericht. [36390] Konkursverfahr Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —. 110 faeesaeg 8 8 —— Fonds- und Staats- vn. ant 8 - 3 111 Bekannt gemacht durch: Haxhner, Gerichtsschreiber. 9 erf en. Theodor Neumann zu Westerburg wird, nach⸗ e gh Italienische Rente 5 1/1. u. 95.70 b 8. VII uIX. rz. 100 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 13633 Bekanntmachung. — 8* 64 . 10,1152 75 bz do. do. kl. “ do. VIII. rz. 100
[36384] 8 gaufmanns u ; 8 Heydekrug angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗—7 die Beförderung von Zünd⸗ und Sprerz gg* F7 . — er. 88 Jpr. Fyp. V.⸗A.-G. Certif. Das K Konkursve rfahre n über das V ermögen des vir nach em er in em Ver el termine vom räftige Beschluß vom 19. Ma i 1884 bes⸗ tätig gt ist wie Spr engkap seln geladenen Carionies — OTrwe gische A 218 8 do do.
Schneidermeisters Friedrich Gustav Domsch 8 8888 1884 angenomme ene Zwangsvergleich durch hierdurch aufge ehoben. 188. en ꝛc. ist auf den italien nischen Bahnen? 8 101 5. Oeszterr. Gold-Rente (Rhein Hyroth.-Pfandbr.
in Dresden wird nach erfolgte des rechts 98 88* “ vom 11. Juli 1884 be⸗ Rennerod, den 1. Aug ust 82 neues Re glement zur Ein fführung gekommen 1, lts gtaats-Schulds cheine 1100 00 bz 1 do. do. kl. 1 do. x do.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben sta Dendei “ eho gben. Königliches Amtsgerict, I. Abtheilung. sdie im direkten deutsch⸗italienischen und schweizer Furmärkische. Schuldv. 99,00G de. Papier-Rente. Schles. Bodeukr Pfndbr.
Dresden, den 8. August 1884. aact aae 1 Juli 1884. 8 Roth. italienischen Verkehre seither in Kraft befindlite Nenmärkische do. 9905G do. 40 do. .rz. 110 Königliches Amtsgericht. 8 önig gliches Amtsgericht. reglementarischen und tarifarischen Vorschritn Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. “ x8 ü „2* do. 8 n 8 1 1 8 FHe er-Deichb.-bl. 1. Se 5 Silber-Rente 8 5
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. [36400] Bekanntmachung. 136380) K. W. Amtsgericht Saulgen. vugelce 2 18 Berlin Ztadt-Obl.78 u. 784 2192906 8 il 9 ute „ 68 60eb⸗ er. ban “ 8 S ng daher nur noch iis 9 do 1.70 sm - — 27*1111,75 G 4o. do. rz. 119, ½
36392 2 8 z 5 er; 1½ 2, 8 ns 8 250 Fi.- 5 4 4. 111,75 G 8 1190
8 u. 2 vns 8 zgen d sgesellschaf Ueber das Vermögen des Hökers u. Gastwirths n Konkursverfahren. 1 1 e. 8 8 8 — fck 310,00 bz e 14b —
er as Vermögen der Handel schaft Heinrich Nicolaus Lud Die Konkursverfahren über das Vermögen d rung von gr Oberitali ien Se Bahn zur Weite⸗ r Stadt-Anleihe 0B o. Kredit-Loosel858 2 “ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 n.
Rüdiger & Schmidt in Löbtau, vertreten durch icolaus Ludwig Callsen in Kappeln 6 nögen der befzrde 8 aer Sta 3 4o. Lott A41. 1860,5 120,25 G
8 Schi. in Lo 1be Übüsn rele ur hat das hiesig e Koͤnig liche Amtsgericht, Abtb. 1. Jakob Rothfelder, Taglöhners „Eheleute in eför erung angenommen werden. Spätere Trart ee Se — 4 4 d 8 1864 — 307 00 bz do. do. versch. —.—
den Baumeister Friedrich August Rüdiger in heute, V ttags 11 U das 3 Saulgau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ porte unterliegen der Kartirung von Bahn zu Bah⸗ Cölner Stadt-Anleihe —,— 8. 8 8 8 Aa. do. 1/1. u. 1/7. 100,60 G
Löbtau und den Baumeister Hermann Wilhelm drzet⸗ büeatn hr, das Konkursverfabren und V 8 Straßb d 5 188 esere; 8 2 do.Bodeukred.-Pf.Br. 41
Sch 8 eröffnet. — termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute raßburg, den 5. August 1884. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 7,—— P S ame . .. 89,60 G* Blsenbahn-Stamm- and Stamm.Friori tatzs-Actien Schmidt in Dresden, wird heute, am 8. August Konkursverwalter: A. Thiele in Kappelnl. aufgehoben worden. Kaiserliche General⸗Direktion Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 101,30 b2z üEen kleine 6 89 60 G . Dio singstilem zartzn Dirigeadan bodsass., ees it. C. g.
1 584, Vormittags 10 ¼ Uhr, d18 Kon nkursverfahren Offner Arrest ist gleichzeitig exlassen . Den 8½ August 1884. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. König gsbg Stadt-Anleihe 4 is räats 9 üeine 61 80 bz Aachen-Jülich. 1/1. 705 70 bz Lübeck- Byechen garant.
ersssnet. walt Friedrith Wilbelm Schütze in neld⸗eitt bis 8. Okiöber 167 5.. 1 Gerichtsschrecber Breitenbach. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 “ G Farhane — 56 0022 B . Aach.-Mastrich. 60,50bz G HHärkisch-Posener conv.
) echtsanwe FrT ed n S . 1 ¹ 6. 1datlonsb — 2 ;2 “ 3 88 . Hie; 8
Dresden, Ge 5* de : ge 8 8 1429 8 Erste Gläubigerversammlung: 5. September 8 6 Rheinprorim- 2.0 blig.. 4 “ 3 Sradt Anleihe 91 70 bz Altenburg Zeitz 210,0 ,bz G Magdeb.-Halberst. 18
1 “ eorgplatz 11, wird zum Konkursverwalter 1884, Vormittags 10 Uhr. [36381]2 K. W. Amtsgericht Saulgau. An ei e b Wes sthreuss. Prev.-Anl. 4 10.[101.75 bz G “ „Troas0. Berlin-Dresden 20 B 94 V.
4 1“ Allgemeiner Prüfungstermin: 24. O 8 . 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 102 10 G g;8 Crefelder 9.80 bz o. V. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Vormittags 10 Uhr. v“ üessG . Konkursverfa ren. sHLagabss zeig Barinte 5; 109 09B 88 mittel G Dortm.-Gron.-E. O bz Hagdeb.-Leipz. Pr.
frist bis zum 1. September 1884. 6 “ 3 Das Konkur hren über dos Vermögen der [36355]1 Im Namen des Königs! ee kleine. Halle-Sor.-Guben 90 bz Lit B. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ Kappeln, den 5. August 1884. sgaarl Doka, Wer rkmeisters Wittwe in⸗ In den gemäß §. 236 Strafprozeßordnung 2 EI eebger 250 2c Asgdebrg. Wittenberge
Prü W den 10. September 1884, Erster Ge toscheeibes den Königl. Amts hausen, ist nach erfolgter Abhaltung des verbundenen beiden Strafsachen ₰ 1 Lübeck-Büchen. 1.30 8 sdo. 1 ormitta 5 r. “ 8 S. termins und Vollzug r Schlußvertheilun egen chaftl. Gentr igsh 308e Lud . am 8. August 1884. 1 aufgehoben “ atzalen 8 ic. Laufmann Adolf Rosen- Tanischat II 8 aee. 9 52 B “ 8,
nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8. I u Saulgau, den 7. August 1884. erger, Mekl Prdr Franz 04 00 bz G 1“ Bekannt gemacht durch: 1 siema Frncrhen 8 i⸗ Frost, Gerichtsschreiber Breitenbach. II. den Apotheker Stoermer, 9 aaus Hünst-Enschede 12 U02 52 G 5 do. ze Hahner, Ge richts schreibe . vertheilung stattf — [36360 . üireI. “ Ostg Nordh.-Erf. 8-dh 2E
8 U c nden 8 8 . Os 8 .-E “
“ 5 88 n 36360 znor h 8 wegen Patentverletzung, 8 Ostpr. Südbahn 93 70bz Münst.-Ensch.
36379] . n dusn dem dass ehegr glagm ven b Konkursverfa ren. hat die I. Strafkammer des Königlichen Land⸗ I“ Starg.-Pesen gar. 7[103 00 bz Viederschl-Märk . , K. Württ. Amtsgericht Geislingen. gten Verze schnisse sind hierzu 23 99— 8 . 5 Fes Mülker's cen 85 1.2Sn2 “ erer 1senng vom 6. “ Veim. Gera (gar.) . * 1 Lenh⸗ ren Das 88 . 11 8 2902 8* 2— . — 1 T emeinde 2 e er Thei enomme 8 2 eonv 8 bli u. II. Ser.
osnensberfahnen 5 . “ ciig * g 88 Pessen es eechh ech⸗ Stetten, ist heute, Vormitt. 10 Uhr, bas Konkurs⸗ haben: g * T. 83 „ 8 t j0 2 Ser.
gegen 2 en 1 1. e osten des Konkurs⸗ verfahren eröffnet. L g. 1 1 do. Ls 30 à 40 b . ’ 1 8
8 1 Ihle, Gypser von Gosbach, ist verfahr ens, nebt zerde ungen mir Vorrecht, k¹] 1) Gaede, Landgerichtsrath, als Vorsitzen “ gn 20 B wWA Fain Nordd. Lle vd (Bremen)
Pi. 1— Fent 1 .“ nung aller bekannten Höbe von 1414,59 erbleil ür die Forderungen huch. “ 2 der, Sächsische. 92,30 bz Albrechtsbahn .. Nordhausen-Erfurt I. E.
Bläubiger eingestellt worden. 1A“ Erte B 2 ) Deßmann * 2,3 do. do.
us — ne 2 . w e ig h ff st mi zaefrift bis 28 . üchti ; . Schlesiscl 92,20 Amst.-Rotterdam Den 7. August 1884. 28 65 24 e gircnn 3,556 Ir geant Höhe von Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. August 1884. 3) Mächtig Landgerichtsräthe, “ es ien ve Teplitz Oberschlerische Lit. 4. Gerichtsschreiber: König. —Kiel, den 8. Auagust 1884. 28 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4) Elsner do. landsch. Lit. A⸗ 84,30à40 bz Baltische (gar.) do. „ Lit. TTö“ 111““ Enl2 “ 28. August 1884. 8 u 5) 1*9 Tn zäeiü 45 85,60 bz B Büh. West. (5 gar.) do. Lit. b. agagc b, 8 Termin zur Beschlusßfassung über die hl ei als Richter, 1““ * 92 u“ do. gar. Lit. eaer Konturzerösfnung. “ anderen Verwolters und zugleich zur Prüfung Erusins, Staatsanwalt, 1. 81it C1n ,, H DBr pderhaeh. 49. gar- 3 Tit er das Vermögen des Michael Güthler, 8 8 8 angemeldeten Forderungen ist anberaumt auf als Beamter der Staatsanwaltschaft do. 1 650 B Elis. Westb.-(gar da. Lit.
I“ L 5 urde heute, am [36425] Konkursverfahren. Donnerstag, den 4. September 1884, Neißer, Referendar, 8 II 924 e—. 2egegae⸗ do. gur. 4 % Lit.
8 rmittags onkurs⸗ 8 . do. I. II. verfahren eröffnet. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B“ 81¹ . für V1e de. 40. do. II. Der Amtsnotar Betz von Göppingen ist zum Restaurateurs Hermann August Krautmann Stuttgart, 6. Aug uft 1885 I. daß die Angeklagten: S Schlsw. J. L.Crd. Pfb.
Konkursverwalter ernanat. Folge von dem Gemein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗Amt: 1) ꝛc. b 8 u.“ Konkursforderung gen sind bis zum 6. Septbr. vergl n ichst Vorse 89 1* einem Zwangs⸗ Lehre. 2) der Kaufmann Karl Adolf Rosenberger -es ritterach.
1884 inkl. bei dem Gerichte anzumelden. eeäh e 2 — — zu Breslau, geboren den 22. Oktober n K fün
8 ird Be 7 uß Füuns g⸗ 8 . „ .S 8 287 & 4 . 0. 8 4 15. Es wird zur Beschlußfa ung über die Wahl ein 8 itt g- ember 3 [36387 K. Amtsgericht Tübingen. 1831 zu Langenbielau, Kreis Reichen“⸗ an anderen Verw alters, sowie über die Bestellung vor dem Kö “ 8 Uͤhr, Ihr .1., Konkursverfah bach, katholisch, 1. I Vlzubigerausschusses und ein 1 en Falls ü or der öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Stube ren. 3) der Apotheker und Drognenhändler o. Neulandsch. II.
A888HASASAES
r
—,—OqOqOOAOOAOAOnOSnnnnnqöön
09 d— —
2 22 „ — 2 8½ —
—,—ℳVßöööN —₰
0-
üeeeeeeeEI 8188EHESEHgS;
2.8, ᷑ 888HH8SéAHvES'S
EEIIE“ 4 8 : Nr. 2, anberaumt. D w. ü5 „Han h in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge Nr. , an Das Konkursverfahren üb er den chlaß des B bortn noversche. stände 8 88 Lennep, den 8. Augu 2. 1884. 1 Bäckers Gottlieb Ambacher in FüASne ist 8.n30 Srnhern s29, zu vrnaatesc 9 Pro —— auf den 29. August 1884, Vormittags 10 Uhr, 8 2*. 42 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vinz Posen, evangelisch, Lur. n. Neumärk. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. gehoben worden. sder Patentverletzung schuldig und deshalb lauenburger. Freitag, den 19. September 1884, [36358] en 7. August lecschr jeder mit hundert (100, Mark Geldstrafe, in 5 — nnh den ntees.s 7,0:2 . Blng w Konkursverfahren. Berichtsschreiber Gaupp. Unvermögensfalle 10 Tagen Gefängniß zm sPrennaiace. bden zußgre - „ 8 n e Nr. 32 633. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ [36373] K ’ b Recht Rhein. u. Westf. ööö8 K. O. bis manns 8. M. Lut in Mannheim ist am 2. August on ursverfahren e.. Aep veenaage Zaal des Sichsische eptbr. 1884 inkl. 8 .J., Vormitt. r, Konkurs eröffnet worden. Das Konkursverfah as Vermögen des — . bden eungsekeidenben *¼ Schlesisch Göppingen, den 6. August 1884. Fe bb “ ie ren über da Vermögen des 8 ug sische kchs schieft berei des König glich W Württb. Amtsgerichts: 1I“ dns Jo hane A Hopps in Mann⸗ Handelsmanns und Schneidermeisters Eilert 1e -, ne 8 necchenn Fe- Seeelnn Sebleswig. Holsteiu Riedle. 1. 8 ffener Arresft mit Anzeigefrist bis zum Weber zu Marx ist auf Beschluß des Königlichen Angekl 2 nüen E6“ c g . Badische St.-Eisenb.-A. .“ 7. September 1884 einschl. Anmeldefrist bis zum Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ngeklagten durch einmalige Einrückun Bayerische Laleihe,
—— 808
E“*“ —,— q— eee.
—
—,=g —x8ö8V—I2viq
¶᷑G — 190⸗ 00 8 8 0ĩq —₰½ be re 2— 8 ,9 Ihcos câꝙ n-E nnennhRnnbn —,‚— 7¾
—
⁴5u
2 20 bz 93.20 bz 1- 83 20 bz
ffmfreereesess
2 bö
Rentenbriefe.
PIP’
8888ESAESSE
2,2.J
8 8 8 8A88888Hᷣ8SI88ö8 S
0 — — S
— —
——— 88S02 —
—Sg=g
vüvwe T
ve
2—8OO Oé O——.
Lerap —
——OnOqOAqAA
— 25 —
A —O8gg —y—q2q
1
2 mo
8” —,—6,—ö——öqOy9ehONOS
—x8
- -21 d. 24
08
17 September 1884 einschl. Erste Gläubiger⸗ termins aufgehoben. a dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu veröffent Bremer Anleihe de
[364011 Konkur s li 1 sverfahren. versammlung: Dienstag, 19. August 1884, Vor. Wittmund, den 30. Juli 1884. chen, b do. de Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft . ügr. 2 allgemeiner Prüfungstermin: Großmann, Sekretär, lichn. 8 1 8e · üin ali 8
g, 29. September 1884, Vormittags Gerichtsschreiber Königlichen Amisgetists. er den Nebenklägern erwachsenen
in Firma: 10 1 Las Uhr, v e B Amtsg 4 wendigen Ausl ur La Carl & Gustav Rasch 19r uh 1 zersedem I1ö1“ 7 ] jzu — 1““
eig
(Leinen⸗-, Wäsche⸗ und Strumpfwaaren⸗Handlung — 8 [36374] zu⸗ 2 zu Hamburg, Pferdemarkt 34, Filiale Handlung) Mannheim, ³. August 1884. Konkursverfahren. I. den Antrag der Nebenkläger aufe Lachs. Alt. Lndb. O. gar 103.00 G do. Bodenkredit,,
felde, Neustraße 5 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des erkennung einer Buße im Strafverfahren ab⸗ Sächsische 8 8 / —.— 30ld-Pfdbr. 5 är 4 56, wird heute, Mittags 12 Uhr, F. Meier. weiland Gastwirths und Krämers Johann zulehnen. gachsizche Sarnan nante uin 83 80G Fie Lenenn. 218 . Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenbur —— Diedrich Schmidt in Buttforde ist auf Beschluß Von Rechts Weten. Sachs. Landw. Pfandbr. 4 esaic iins öE F. C. L. anckenburg, 188350) K ku 8 1“ “ Usen A Euch erfolgter Abhal⸗ — wh. do. 4 1u. 17 -,— Deutsche Hypothek 59— 8 . es Schlußtermins aufgehoben. 1 eck- 0 I1. u. 177.— Pfandtr. 5 1/1. 8 g” aekent Anzeigefrist bis zum 26. Aug. 8. . rv*. rsverfahren. Wittmund, den 30. Juli 1884. . Redacteur: J. V.: Siemenroth. Närrtonie geonter I sch. 1103,10G — Hypbr. 4 ½ 1.u“ 1“ r. b Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Großmann, Sekretär, Berlin: 1“ Freuss.] Pr 7,25 b do 45. 4 11/4. Anmelde s zum 27. Septbr. d. J. ein⸗ Philipp Müller in Mannheim ist am 9 Kericlicen Amtsg erichte Verlag der Expedition (Scholz.) 1“ .“ 8 u“ August d. J.. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ Hezaskähinn 8 8 Druck: W Elsner.
-5— : E1 ̈ —
98 —
S84EErgreseseseseseenessgess
◻— bu ¶ann6n
„
2
—ꝙ
00b& §—
—
—
—,——q—— 67,09- 0: —
29&ꝙ
—6 —8 ESS ——q—— Nn:qö
— 42 —8be
25
8 8BHàHHASASASASA2SISSBASAS8öS
Sal ◻ 2₰
— 0 --9 — ———
100 60G 100,25 G 101,306
— —₰ 412—2
St.- 2 8 Mecxl. Eis. Schuldversch.
vvrAr-r-uv ;
— —— ——— ꝓee 2 — —
—
—8œ— — —
Seee.ü6neIn
Faößfun —2*
W11“
8 88,8HCSASSAS
— — — — ᷣ —95 8R8U—
45
ᷣvveSSmees 2 —65S ̊CGGRGGcN
Fr r202 2 —,—————
—-x
—,— — —,—