1884 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

9

. [143,25 G do. EEIIET““ 1. 143,25 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlionen. 110,1103,00 bz G Aschen-Jülicber L8 1/7. 104 00 bz G 8980 b G Bergisch-Märk. I. Ser 4 ½ 1⁄ 8 10526G do. do. II. Ser. ½ 10. 103.50 G 101 25 * do. II. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 x97,10 G AAA do. Lit. B. do. 97,10 G J25,606 40. Lit. C 97106 102.10 G zo0 W. ser 101, 10 bz G 85. v. ger 0 110 75 bz G r 3 7 109,50G do. VI. Ser. *101 506 de. VII. Ser. conv. Jr.- 8 do. VIII. Ser.... 8 100 50 G 2 g 6 100 50 G do. Aach.-Dües. I. II. Em. e JE11“ III. Em. .u. 1/7. 99.90 bz G do. Dortmund-Soestl. Ser 7.1,10,100506 40 de II ser . do. Düss.-Elsfeld. Prior. E111353 do. II. Emn. eaes ehteane Perg. M. Nordb. Fr.-W. n do. Rubr.-HC.-K. Gl. I. Ser. 1x103.00 G do. de. I.u. II Ser.

109 10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 98,00 bz G r15½ —9

3 5

8—

82 b

9b2 —,—— ——— ———

ünasa

—,——⁸,— —’* ““ .

8 8A8AEXANHAEASSASAAvSAA8AS8vSA22

EIEIETEET15..“

22

nnoeoN

0%—

—- —₰

2

0n’n

80—

—˙

103,20 B 104, 30 bz G 103 20 G 103,20 bz G 102,30 G

—,— -— +—

—;,— II .

*

558 00;d O 8288EN2

1

,ꝓN--

—,—

2

SPF 2—2

5 8 & 8Q☛ 84 2

—₰½

—X =B—B=ABBV—— OBVOeIS

oo co&Abo GoOEons 22—

—2 —8n— 4

1

,8—

102,60 G 102.10 bz 102,50 bz G 103,30 bz G 102.50 G 103,10 G 103,10 G

ö 85&

8 8 8

—,— —- ——

4

(

29,—

D ———-—

2

82

cn E cR

8

2

—yü ———yy— 2- 8

22 —6 8 .

22

0—

04—6

8EAESSESAESBESZE

9—

4 Sch

8 Gerichtsschreiber d

8₰

90 ☚Ꝙ äänEamne†eennnre

see e + 50,00—2,2.— 121818 2,28

2,— 2——öq— q Nꝰæq—Nh—-

81

—, —,— ,n Ze“

2

205 00 bz Oberschl. A. C. D. Z.

136553] Konkursverfahren. 8 [36557] Konkursverfahren. vom 1. Oktober cr. Gültigkeit. andererseits vom 1. Juli 1884 herausgegeben. 8 , örsen⸗ zeila E anns legeines von dem Gemeinschuldner in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Breslau, den 4. August 1884. und des zu derselben erschienenen ersten Nachtrags m Den 9 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Namens der Verband⸗Verwaltungen: noch Entfernungen und Frachtsätze für die neu auf. 9) ei 8⸗ nzeiger un 2 onig 1 reu 1j en 2 2Q 2 0 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [36564] Direktionsbezirks Elberfeld. 92,75 G 1 Kundler, [38554 Konkursverfahren. preußischen Südbahn einerseits und Stationen der romberg, den ugu Umrechnungs-Sätze Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133 25 B P Rr.B Prdbr.IV V.VI. 0 en holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Bancc = 1,50 Mark Cöln-Mind. Pr.-Anthei: 1/4. u. 1/10. 126.25 B D. Hypoth.-Bank Pfdbr [36552] rsverfahren. 7) August 1884, Mittags 12,0 Uhr, das [36563] 8 ö“ ; 3 88 Konku h 1““ Mittags 12,2 klhr. Am 15. August d. Is. wird von der im Bau begriffenen Bahnlinie Allenstein⸗Ortelsburg⸗ 00 F1 BZI ¹ 2 22 .. do. do. II. Abtheilung 1/7. 87,25 bz do do. I1I tragene Genossenschaft, ist zur Abnahme der zum Konkursverwalter ernannt. G 1 Scpluß chniß bej 8 Seriaste unn de ng; i Meininger 7 Fl.-Loose.— pr. Stüe 25 90 ö. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] 1884 bei dem Gerichte anzumelden. derung in II., ür, Eretons tettz ger 7 20086 pr. Stüek [25.90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ mittags 4 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Zug 8 Raab-Graz (Präm--Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 50 B Meininger Hyp-Pfndbrz.- ; 5 7 7 . . 8 M †3n6 F† Ifärl. d T† „Pf. sf vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse 1118 Abfahrt * buasr 1 Buodapes: ..j100 Fl. Berg.-Märk. 8 1/l. Nordd. Hyp.-Piandbr Harzgerode, e 6. August 1884. Forderungen aus, resp. für welche eine abgesonderte V 1 Nesfertheim 4 6 11. ¹³b.11625 bz G Pomm. Hyr S. 190 1 1 1 E Münster-Hamm. St.-Act. 7. b 1 2. Kaͤiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. Abfahrt 1ö“ Ankunft 3 A do. 100 Lire u. 1/7. ,100,80 bz E—*“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druckexemplare sind auf den Verbandstationen zu Dieselbe enthält außer den generell übernommenen ““ ergleichstermin auf termin auf Königliche Eisenbahn⸗Direction. genommenen Stationen Remscheid⸗Hasten, Remscheid⸗

.“ 6 ; M 8 9 4 mer Nr. 7, anberaumt. Nr. 13/14, anberaumt. Am 1. August cr. wird die 2. Ausgabe des Aus⸗ Die erste Ausgabe des Tarifs sowie des dazu ge⸗ Berlin, Montag, den Ill. August 1b inzusehe er Gerichtsschrei öniglich 1 ichts. S isen⸗ S wa er Art ꝛc. im emplare der zweiten Ausgabe sin f 8* 2 1 schreiberei II. einzusehen. Der G. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art 1 Eremp 3 gabe sind auf den be Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl.de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131,25 B do. IV. rückz.

chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 n Königlichen Eisenbahn⸗ Dircktionsbezirke Cöln Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollar = 4,25 Mark. = 80 Mark. 1 Guldea Gerichtsschreiher des Königlichen Amteg Ueber das Vermögen des Spezereihändlers J. Königliche 8 do Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. —,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 In de n erfahren über das Vermögen Konkursverfahren eröffnet. 2 ug J riffener 8 In dem Konkurzverfahrn —b x Der Geschäftsagert Theißen, J. B., hier wird Johannisburg die Reststrecke Ortelsburg⸗Johannisburg dem öffentlichen Verkehr übergeben und die 8e. 100 FI R 1 - r b 1 2 w 1I1“ Hamb. 50 Phl.-Loose p. St 1/3. —,— H. Hanckel Oblig rz. 105 Schlußrecnung des Verwalters, zur Erhebung von Konkursforderungen sind bis zum 6. September Auf der Strecke Allenstein⸗Johannisburg werden folgende gemischte Züge mit Personenbeför⸗ ; 10. 100 Fr. . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird Fenhegen . 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,00 G Meckl. Hyp-Pfd I. r⸗ 125 termin auf gemeldeten Forderungen auf Montag, den 541 543 3 3 c paris 100 Fr. Vom Staat crwordene Biszonbahnes. do. do. stimmt. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung sind Nr. 23, II. Etage, Saal Nr. 14, anberaumt. q.“ 8 3, 100 Fl. Berlin-Hamburger, 30.431,40G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 166 90 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 1 arze, Sekretär, Befriedigung beansprucht wird, beim Verwalter bis Seben Zchwz. Plätze 100 Fr. versch. —,— do II. u. IV. rz. 110/5 ““ V g Niederschl.-Märk 8 ’1 36547 6 Slfqpi ers! ˖- 8 1n 1/7. ab. 274 50e b G 40. III. rz. 100 4 186547) Konkursverfahren. [36549] I . . Olschienen petersburg 100 8. 8. V

,——

20—,,

EGScSESen

V 6 205 50 bz p⸗ 82 8 8 171 1177 1112 251 Berlin-Anb. (Oberlaus.) I 1 86 27 nsees do. do. St.-Prior. 5 /1. 76,00 G p.-Br. rz. I .5 f. I7 2 25 bz Berlin-Dreed. St. g. 11446*“ Abfs E. 5 IEe und Banknefen. fesen-Crenzburg 8t.A. 1. 32.10G de. Ser 1II.rz 100 189,,8 rersch. 102.60826 E.. Johannisburg 4 Abfahrt 12,5 Dukaten pr. Stück .. . .... . do. St⸗Prior. do. V. VI. rz. 100 18865 102 00 G do Lit. B Die Zeiten sind in der Richtung der Pfeile zu lesen. 2 Nachm. Sovereigns pr. Stück 20,37 bz B R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 9,193 00G 8 8 115 4. 1/1,u. 1/7. 110,50 G 8 88 . Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind auf allen Stationen unseres Verwaltungs⸗ W-Franes-Stück 16.21 bz do. St.-Prier p de. rz. 10¹ 199 50 bz G Berl Peanb I. u II. Em. gemacht bat, Münch in Hof, am 6. August 1884, Nachmittags bezirks verkäuflich. Dollars v“ 4,19 bz G Rheinische St.-Act /7. ab. —.— Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz 11075 115 00 G do. III. conv. heute, am 8. August 1884, Vormittags 12 ¾ Uhr, 6 Uhr, den Konkurs eröffnet, Bromberg, den 6. August 188. (e⸗ Direkti vn. ds r 500 Gramm fein. —.— ö 0.st. 103 10 6 48. 7110 106 HBerl. P. Uagd Lit. A.u.B dase Konkursverfabrern, eröffnet. b Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max Durlacher Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1·8 2 1“ Thringer Iit. A. sab. 219,00 G 8 rz. 1005 102 60 bz G do. Lit. C. heue Der Gerichtssekretär Göbel in Inowrazlaw wird dabier. 1 Sngl. . 100 Fres 81 15 Tilsit-Insterburg 23.90 bz d10. rz. 9 102 8. 65. Lit. D. neue I s 68 : September P; JI1“1““ 8, 1 ö 5 7 5 984 Oesterr. Ban noten pr. 100 Cl. J167 95 bz 2 0. kündb. 4 101,60G 1 Konkursforderungen sind bis zum 6. Sey Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs Am 15. August d. Is. wird die im Bau be⸗ Hof bleibt bis auf Weiteres auf den jevigen do. Silbergulden pr. 100 Fl he Auslandise! 0 ce Oblg 4 l/ 101 10 bz G do. e— 884 bei dem Gerschte anzumelden.. „„ forderungen bis Samstag, den 13. September 1884, griffene Reststrecke Barnow⸗Bütow, somit die Umfang beschränkt. Dresden am 7. August Russische Banknoten pr. 100 R.e1205 90 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./ —.— 1 2rg G 28 Berl. St II. III. VI gar Es wird zur Beschlußfaßung über die Wabl eines einschließlich bestimmt. ganze Bahnlinie Zollbrück⸗Bütow dem öffentlichen 1884. Königliche Generaldirektion der sächfi⸗ Zinzfuss der Reichsbank: Weehvsel 4 % Lomb. 5 % do. do 1/5. u. 1111.—., 88 vecani ⸗n. 41,. . / 110,323 9 Praunsehwvolgische anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Verkehr übergeben und die Betriebsleitung von dem schen Staatseisenbahnen, Namens der betheilig⸗ ;— : 1böbe winnländische Loose pr. Stück 47,80 G v. do. .“ Gläubigerausschusses und eintretenden, Falls über die eines andern Verwalters, die Bestellung eines Gͤläu⸗ Königlichen Eisenbahnbetriebs⸗Amte Stolp geführt ten Verwaltungen. vonds- und Staats-Paplere do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12.—,— VI. rr. 1105 89 101,00 bz Br.- Schw.-Frb. Lt. D... 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. bigerausschusses, dann über die in 8§. 120 und 125 werden. Deutsch. Relcbs-Anleibe,4 11/4,n.1/10,1103.50 bz Italienianche Rente 5 1/1. u. 1⁷ 95,8) G 111u1“ 11“*“ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Auf derselben werden folgende gemischte Züge mit [36569] Bekanntmachung. Conszolid Preuss Anleibe 4 ½ 1/4.u.1/10. 102.80 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 95.90 B üm 6““ 99 00 bz G 0. Lit. G... derungen auf 3 Dienstag, den 16. September 1884, Personenbeförderung in II., III. und IV. Wagen⸗ Mit dem 1. Oktober cr. wird die Haltestelle v1I111““ 103 50 bz 6 Laxemb Stasts-Anl. v. 224 E1165 2X.—6. Certik. 1 E“ en 40. Lit. B. I. den 8. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr, klasse coursiren. Piesberg für den öffentlichen Verkehr derart ge⸗ Staats-Anleihe 1868 .4 1/1 n. 1/7 101,606 Norwegische Anl. de 1974 4 1114.4*“ . 1 Lit. K vor dem unterzeichneten Gerichte Termin aubergumt. der allgemeine Prüfungstermin auf (Nach Stationszeit.) schlossen, daß Personenbeförderung nach und von do. 1850 52. 53, 65 4 1/4. u. 1/10 101 60 G Cesterr. Gold-Rente 87,00 B Rhein. Hvrboth.-Pfandbr 8 versch 1101 90G de 1875 Allen Persenen. welche eine zur Konkursmesse, ge Dienstag, den 30. September 1884, 8 derselben überhaupt nicht mehr stattfindet und die Ztaats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7 100,00 b2z do. do. ).87.10 bz b “*“ do. de 1879 hörige Sache in Besitz kaben oder zur Kontursmaßl Vormittags 9 Uhr, Zug in den Tarifen für unseren Lokal⸗ und die Ver⸗ Kurmärkische“ Schuldv. 1,5.u. 1/11 99 00 G de. Papier-Bente. 1/8. 68,00 B Schles Bodenkro-pf 1br. EA Cölas-Mindsver I. Em. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts, an beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 9/0 anbe⸗ 8 54 456 bandsgüterverkehre enthaltenen Frachtsätze nur noch Neumüörkische 1/1. u 1,7 [99,00 G do. do. —.— b Emqhbr. 8gaxn; 107 886 do. II. Em. 1853 den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu keisten, raumt. 454 456 für solche Sendungen Anwendung finden, welche von Oder-Deichb.-Obl. I do. do. 9. 80,40 bz e8 428¼ Tersev, 99,70 G do. III. Em. A. auch die Verpflichtung auferlegt, vog dem Besitze de München, den 7. August 1884. der Piesberger Bergwerksverwaltung ausgehen oder Zerlin Stadt-Obl 76 u. 78 4 ½ 1/1. u sgek 100,00 G do Silber-Rentoe 1. u. 1/7. 68 60à 70 bz B Sett Nat.⸗Hyp.-Xr.-Ges 11““ f100 506G dc do. Lit. B. Sache und von den Forderungen, für welche sie au Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: 8 an dieselbe gerichtet sind. w 1 Stac G CCE“ 88 19e.e; * 8 1 74.u. 1/10 68,50, B F. . 6 Eö1 do. 8 IV. Em. Pf. * Zollbrück Ank. 4,7 Hannover, den 4. August 1881. 8 b do. :31 1/1. u. 1/7.98 80G d0. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. n do. rz. 1104 1/1. u. 1/7,99,00 „z G do V. Em. ““ 88†4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bresjaner Stadt-Anleihe 4 / 9 102 III11“” do VI. Em

5—9. 1. , obsondor Zofriopjesun . Unsypru 8 - ) H. g do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 311,00 bz ssg v S; . 1 3756 31102 00 G ö“ . [Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 —.,— äo VI. B Gumenz Casseler Stadt-Anleihe. 3

1 1 nehmen, dem Konkurs eewalter bis zum 6. Sep⸗ tember 1884 Anzeigt zu machen. [36545] - d0. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11.1120,30 bz 2 1— Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. 8 Bekanntmachung. ; Sellin 26 3,10 [36570] Bekanntmachung. Oölner Stadt-Anleihe do. do. 1864 pr. Stück —, 88. 88 b 7 100,60 B B VII. Em. 2 fassun 5 g 1 .11 8 8 : ven 12 I8l1der Ir. 2 . /1. M. 17%4.O 8 Saatn . 1/7 89 7 1 8 2 Syß 38 18. S.-G. v. St. gs b 551 Bekanntmachung Beschlußfassung I ““ Barnow 36 Kinderbillets zur I. Klasse von Bremen nach Wien Sssen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Psster Stadt=Anleine .( 1/1. u. 1⁄%¼. 89 10 8 Eisenrahn stzmm. un⸗ m. Frleritäta Soflon G. „St. gar. A B. Aüchund . einem Zwangsverg eich, und 1 en . Borntuchen Pe 2,7⸗0um 10 erhöht. 4 8 Königsbg. Stadt-Anleihe 1/¼4. v.1/10 ““ do. 3 kleine 6 a. 89 70G 4 Ne. Fan . *† iv 1 2 v9. 5 be 3 8 1 It. C. gar. Das Königliche Amtsgericht Kempten hat unterm dieser zu Stande kommt, zur Abnahme der Schluß⸗ 8 Dumerkow 1 Hannover, den 9. August 1884. G e weGööe I/1. n 1/7. 101,70 bz volm. Pfandbriefe 5 1/1. u. J61.90 bz G e enre. n8 8 /1. 19 2 Lübeck-Bücben garant. cutigen, Vormittags 8 ¼ Uhr, über das Vermögen rechnung Termin auf Ank. v Bütow öf. 6,40 1,52 önigliche Eisenb Direkti Ostprenss. Oblig. .u. 1/7. 101,70 bz 1 156 00bz B Aach-Mastrich.. 2 ½ 11. 60,50 b⸗ INer N. Fe e. Pees 1 - hn B. M. 10 N B ““ Feinprorins Oblig. versch. 1101,600 5 Ita x 91 70 b⸗ Altenburg-Zeitz 82 210,25 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 der Bierbrauerei⸗ und Wirthschaftsbesitzers⸗ den 4. September 1884, V. M. Uhr, .Vm. Nm. 11“ 101,60 6, 3 um. 61 7b⸗ b enbwwe 2e 825 w- 8 c8s Eheleute Gustav und Rosine Lanugenmayr anberaumwt. 1⸗ ie Zeiten sind in der Rich⸗ [36566] 111 7102 106 Rnmahuier, grosse. ... en do. v. 1885 84 42 7 dor Konk 8 2 8 23 28 s 222* 2 2 1 IdV. d. Berl. A8 8 02 4 8 bre 86 99 80 b 1 1 e Stadt Fatsbusg n Femb en Fen Thorn, 6. Auguft 1. an t. uung der Pfeile zu ö 8 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berliner 108,80 bz 9 mitte! E Pe Gron.-E 62,20 bz Magdeb 2 sipr v’ni 5 JIEs“ Se Die Fahrplane, Perfonen⸗ und Güteriarife sind „Zum böhmisch haverisch desischen Gultergh h gus 1 J105,80bvz UHalle-Sor-Gnben 9,89 Heichlinger dahier aufgestelltt.. h 8 Seehe peesee⸗ auf allen Stationen unseres Verwaltungsbezirks 1. Juni 1882 tritt mit Wirkung vom 15. Auguf 15 104 30 bz 1 -Sor.-Guben 9.80 G e“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. August Tarif- etcC. V eränderungeh vperkäuflich. der Nachtrag II. in Kraft. 1 eööö bectie ai 1 ĩ Bromberg, den 6. Auzust 1884. Derselbe enthält Ergänzungen zum Ausnahmetarif h J100,9OeeeZIZbeeeeee do. do. der deutschen Eisenbahnen DBromberg, Aug erselbe enthält Ergänzungen zum Aus Taudscheftl. Gentral. 2100959b26 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 9. Sep⸗ deuts 12 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 11 für Erztransporte, sowie einen neuen er⸗ ““ mit. 12. 100,20 B I“ Lndm. 887 ger. ; V Fr. 18 8 mäßigten Ausnahmetarif Nr. 13 für Eisen (roh und öͤ111 Kleine 12.1100,40 c2 —— d0. db. 8 816 Fetmin zut etmeigen Feiatt g [36565] alt) d. 8 Spezialtarifs III. und kann von unserem amort. 5 ꝛv. 1/10. 95,50 bz B* 8 8 rdr. 8 d.e I[Ieʒ - .I. 1878 1 99 8002 N . d0.

88e 8 8* 202 68] 1. 1 8 ; 2 sen 8 ers, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses [3656 1 . 1 bS. 3⸗ 8 zzich Mestfälisch Sächfi- Tarifb lches auch nähere Auskunft ertheilt EE1 9. walters, zu ll ger⸗ ses erem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Mai 1882 16275 D. Im Rheinisch Westfälisch Sächfi- Tarisbureau, welches auch nähere Auskunft ertheilt, Ostpreussischs 888 1. 4 1859, 3 1/5. 169 00G EEE 80. d0 de 18625 Ostpr. Südbahn 96.10 bz [Münst.-Ensch., v. St. gar f 8 103.10 bz Niederschl.-Kärk. I. Ser.

) 88 Für EEe“ die in den §8. 120 ff ist vin 1. August er. ab gültiger Nachtrag XIV. schen, Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen bezw. zum Preise von zehn Pfennigen pro Exemplar ke⸗ do. der K. O. bezeichneten Fragen 74. ““ leichte: Mitteldeutsc Verbande gelten die durch den zogen werden Pommersc 96 20 b n. 1⁄11. —. 8 ; . 97 3 erschienen, durch welchen eine Transport⸗ Erleichte⸗ itteldeutschen Verbande gelte ee 89 1 ommersche.. 7 96 20 bz . WEWET 92˙301 Starg.-Pesen gar. Dienstag, den 21. August l. Irs., 8 b . Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Ve-⸗ Mainz, den 8. August 1884. do. 7. 102 25 G z VWG E“ Weim Gera (Lar. 13,00 B do. II. Ser. à 62 Thlr T. gek 100,50 G s do 1871 5 1 7992˙30 bz B 1 de. 2 ¼ conv. 3 00 bz N.-M., Oblig. J. u. II. Ser. 28 b ANA1 104,00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 8

3 ür Hefe zur Einführung gebracht wird Xc 8 Vormittags 9 Uhr. rung für Hefe zur Einführung gebr vands⸗Güterverkehr vorn August 1884 eingeführ⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Allgemeiner 11““ Nähere Auskunft ertheilen unsere sämmtlichen bands⸗Güterverkehr vom 1. August 1884 eingeführ⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes ; do. g8 8* 82 88 Lln * 17⁷ 101,60 bzz 6 ao. do 18725 1/4 u./10,92 25 b2z Werra-Bahn 009b do. do. xleine 5 1/4. u. 1/10 92,30 à40 b2z Albrechtsbahn . . 27.90 B n-Erfurt I. E. 1 1149 40 bz do. do.

00

.

8888;

Soweit Erhöhungen eintreten, haben dieselben erst] (rechtsrh.), Cöln (linksrh.), Elberfeld und Hannover Kaufmanns Siegmund Counrad zu Greifen⸗ des Kaufmanns Felix Hillelsohn zu Memel ist haben. Bestimmungen und Frachtsätze der ersten Ausgabe den 3. September 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, den 29. August 1884, Vormittags 10 Uhr, Vieringhaufen und Wennemen des Eisenbahn⸗ „2 83 Der Vergleichsverschlag ist auf der Gerichts⸗ Memel, den 5. August 1884. nahmetarifs für den Transport von Eisen und hörigen I. Nachtrags werden hierdurch aufgehoben. Berliner Börse vom 11. August 1884. Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stnck 29 Greifenhagen, den 7. August 1884. Verkehr zwischen Graͤjewo transit, Station der Ost⸗ theiligten Stationen käuflich zu haben. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück [227 50 G 3d0. V rückz. sesterr. Wäbrung = 2 Mark. 7 Gulaen südd. Wahr- = 12 Mart, Braunschw. 2Thl-Loose pr. Stück 96 20 B Stickel zu Mülhausen, Engel⸗Dollfußgasse, wird 8 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. MNeohse l. Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. 1.5 1/1. u. 1/7,90,00 bz II1öö“] &. zerei rode, einge⸗ 1 2 Or. E 2 des Consum Vereins zu Harzesede, ehat Betriebsleitung von dem Königlichen Eiserbahn⸗Betriebsamte Allenstein geführt werden. . 8. Autw. 100 Fr 1] 8 ü 3. U. 8 . Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 14. Kali-Werke Aschersleb. III. und IV. Wagenklasse cursiren. gan ln. PiEtze 100 Kr. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die auf Montag, den 8. September 1884, Nach⸗ 8 öI“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [150,30 bz Meckl. Hyp -Pfd.I rz. 00 den 1. September 1884, Vormittags 10 Uhr, 15. September 1884, Nachmittags 4 Uhr, Mtigas Nachm. B81“ ona-Kieler St.-Act. 4 1/1. 2 b.239,90 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Offener Arrest mit Anmeldefrist der Sachen und 12, 8 V 1 wion, öst. W. 100 FI. Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab 119,806 do. do. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. do. III 7 1 8. Eöö Amsgerichts. zum 6. September 1884 Ankunft Ortelsburg Abfahrt Italien. Plätze 100 Lire 44 u. 1/7. —,— 0. 10.. 22 8 ¹ 3 8* 8 d * I 1. 090 7 do. do. 4 8 8 g bereh .100 S.-R.?⸗ [8 203 15 bz d1. Lit. B. 1/1. u. 1/7. ab. 200.70 bz do. Neber das Vermögen des Kaufmanns R. Kol⸗ Das Könialiche Amtsgericht München I., Schwentainen 0

8222b2ö2ö2öööööönnööe

1 3 . 2, hau .100 8.-R. innski in Jerzyce, Kreis Incwrazlaw, wird, Abtheilung A. für Civilsachen, Puppen 2,18 b da der Kaufmann J. Zadek Salomon in hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1 Steelno die Eröffnung des Konkursverfabrens schaft Firma Münch und Cie. mit dem Haupt⸗ d b beantragt und seine Forderung, sowie die sitze in München, Bavyerstraße Nr. 47, auf Antrag Zahlungsunfähigkeit des Koltynski glaubhaft des Theilhabers derselben, des Kaufmannes Werner

103 20 G 103.20 G 103,20 B 101 90 G L103.20 G 102,00 G J101.90 G 103 25 G 103,30 B

00S00 b”oöo

+8=n- ioerwenn

——

.,9,—

FcIEWEEG;n

aee. n ——,—— ——q— Nâèqs’I,’— —ß

er Pauhee ee de

0,02, —--—— ———ö’

1 1

1†

U U g. U U u. U

102 25 G

822SSS2S28öB2 EEEEe

—ö,—8A —Nqꝛn— 0—

4

. 62 1

/ .

103, 10 G 103, 10 G 103 10 G 102 50 bz G

9

—Sgg

3,—

EEFEFESE*EEEögEngEEn

2 5 3 x

1

GSG

ö

SIEESS—

”SgF %+ G

101,90 G 101,90 G z. 103.00 G ). 102.00 B 1101 90 G 106 25 G 103,25 bz G

9* 4

—9 ,—*

7

8

1SSASSSEKEéISASAE'SZé'AS ,—— gr I S S

0

0 00 00 00— 0 S 00 90—2

5 1

σ 12

104 00 bz G

2 B₰

IHIH

HAE

beenre

1 e ⸗nb

——8q2SSSEESN 8

2

101 60G

8

2

58EEé'S

igeed.

1103,10 G

ꝙ—⸗ 122

AEn voeide⸗ 1009,

—+8—y+—

103.30 bz G 105.20 G 102,00 G 88˙00 G

/7. 101.90 G 102,70 G 102 70 G

2—

F☛

( 5 1 74 1 . 9. * * 0. 8 . 7 001 70 b: taats-Obligzt.

95 35g 8 kleine 7.95 22 G 1 fund 7102.10 bz G o0. fund

mitte!

1

22ö2ööSSSSS

8 1 —J,——-— ———

. 1u da ———ℳ—-Bg

8.—

—,—,— —,— Z—

2ᷣS2SFSv=Z Sg

00—

21

1]

87

—,—

102 20 bz

101 90 G

NSN⸗

eßv. 101.90 G 103 00 B 101,75 B

,—

eh 8 £—d-*

——,—rfSS’S⸗

5*HSSD ’A

——2 8 g

/7.101 60 G 7. 101,90 G .98,25 G

Stomn HeSfEnne

2

EWSTSETISDZII1““

—V—

19 ö .

* —2.,—

—△⏑+8—V9ööSnm=Ze

eil! —x9„ . 2 94 2 2 32 2. * 8 *

d 22. Septemb 1884 Güterexpeditionen. Eremplare des Nachtrags ten Frachtsätze fur die Stationen Eger, Franzens⸗ Die Spezial⸗Direktion. do. Landes-Kr.

Montag, den WW1W 1“ (können durch unsere Betriebskontrole hier unentgelt⸗ bad und Hof der Königlich Bayerischen Staats⸗e 8 ensche, nene Vormittags 9 Uhr, Tage ab auch für den Verkehr [36509]% BGr. Badische Staatseisenbahnen. 1

0 ; bahnon pom gleichen Saen ; z ich 3† 188 68; C Amtagerichts lich bezogen werden. bahnen vom gleichen T 4 1 3 Sa im Ge chäftszimmer Nr. w Amtsgerichts. Altona, den 5. August 1884. mit den Stationen Eger, Franzeasbad und Hof Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Schlesische ajtland. Keh. d. 1 1 Amtsgerichts der Königlich Sächsischen Staatsbahnen, bis Mit Wirkung vom 10. August 1884 kommen sun Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bahner ugust 18 ee g 10. 8 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: zum 30. September d. Js. jedoch nur insoweif, als die Beförderung ron Palmkernöl in Ladungen von do. landsch. Lit. A.- gecast1s. ende Kol. =e L; 1 Wurm.

1100 80G

8 8 —,— —,—-—

- 95 70G do. do. 873 5 1/6. 1 12. 92,20 B Amst.-Rotterdam 102.10 G 65 ieine 5 1/8 9. 1/12 92 30 B Aussig-Teplitz 95,50 bz 1 1 G

77. 101 90 B

97 00 G 101,90 G 103 20 bz 1103.25 bz G 103,30 bz 101,90 G 102,206 105 80 b Gf.

2

—,— [Oberschlezische Lit. A. 4 58,00 bz B sde. Lit. B. 3 ½ 128.25 G do. Lit. C. u. D. 4 78 10 bz do. gar. Lit. E. 32 4 4 4

+0

88,8S8A8S5A8SAEAA5ESESASSASEASASIS —0

0 1185SgEA2g eennnr

E.“

*

Baltische (gar.) Böh. West (5 gar.) 1 Buschtiehraderß.] 197,10à 20 b B1f. Duz-Bodenbach. 116,30à40 b2 „Tlis. Westb (gar.) 106,30 bz B Franz Jos.. . ..

2 59.50 B [Gal.(Carl.)gar. 7,74 559,75 bz E[Gotthardbahn . . 22 59,50 B Kasch.-Oderb 82 90 B* Krp. Rudelfsb.gar 4 ½ 88,20 bz Kursk-Kiew. . . . 7,93 88 20 bz Lüttich-Limburg. 141,50 bz G Oest. Fr. St. ℳ4 p. St 137,75 bz G Oesterr. Localb. Jca Oest. Ndwb. ℳpSt 4 /⁄22 387,25 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5. 91 70 bz Reichenb.-Pard.. 3 % 81 40 bz G Russ. Staatsb. gar. 7,38 8.102 90 G Russ Südwb. gar. 5 (8 101.25 G do. do. grosse 5 102 00 G Schweiz. Centralb- 101 80 bz do. do. v. 1878,4 195.,50 bz B 40. Nordost. 101.70 B 10. Stäüdte-Hyp.-Pfdbr. 44 100,90G do. Unionsb

es Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,40 eb Be 18 F estp. J101,706 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 41,00G Sndöst. (L)p.Si. . 1 10969 G. vo Leiselr. Calsscate 8 171.v. 7. 10779 38. vJns. Galns gar. 8 103,20 bz B x do. 1 1/1, u. 1/7. 77,60 bz G Vorarlberg (gar.) 5

22ö=öBSSE=

- —- 8588SESASSgSEge

do. do. do. do. do. do. Gold-Rente 7102 00 G do. Orient-Anleihe I. 71½155 do. do. II. 7. 102,00 G 8 96 00 bz do. 5 do. 3 III. 7J10200G do. Micolai-Oblig.. . 1u. do. Poln. Schatzoblig.. 102 20 bz 8 5 h. 102 00 bz 102 00 B do. Pr-Anleihe de 18 ei de. 5. Anleihe Stiegl. Z“ do. 6. do. do. 101 60 G do. Boden-Kredit.. 5 01.75 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 J101 60G o. Hyp.-Pfandbr. 74/ 4 ½

01 60 G 2 7014 J101 60 G do. do. neue 79 4⁄

2—2ög

882 7 2 2. : ; 1 2 b F„ zn 27 9 3 8. F

[36567] diese Taren niedriger sind wies die betreffenden 10 000 kg für einen Wagen oder Zahlung der Fence do. do. do. Nach Mittheilung der Sylter Dampfschiffsgesell⸗ Tariflare des Rheinisch.Westfälisch Sächsischen, für dieses Gewicht von Darmstadt nach 2 do. do. do. 1u 8 schaft fallen die fahrplanmäͤßigen Touren der Dampf⸗ Rheinisch⸗Thüringisch Sächsischen und Mittel⸗ burg, Konstanz, Leopoldshöhe,, Schaffhausen, Sins do. Ho.t Oon [36558]3 K.’ Amtsgericht Leutkirch. schiffe Sylt und Vornärts am 14. August cr. deutschen Verbandes. Vom 1. Oktober cr. ab und Waldshut ermaͤßigte Frachtsätz⸗ zur Einfüͤhrung, 1 Ueber das Vermögen des Zimmermann Jo⸗ zwischen Hoyer und Sylt aus, und treten dafür finden auch die theureren Taren des Rheinisch⸗West: Nähere Auskunft ectheilen die betreffenden Sta do. dow neue I. II. hann Georg Schuppert von Starkenhofen, Ge⸗ folgende Touren des Dampfschiffes Vorwarts ein: fälisch⸗Bayerischen Verbandes auf den Verkehr mit V tionen. b .11“ meinde Seibranz, ist heute Nachmittag 42 Uhr „von Hoyer 4 Uhr 30 Min. Morgens ¹sden Stationen Eger ꝛc der Königlich Sächsischen Karlsruhe, den 7. August 1881. Schlsw. H. L. Crd. Pfh. Konkurs cröffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotar und 4 45 Nachmittags Stäaatsbahnen Anwendung. Der Verkehr der! Generaldirektion. Westiklische 111.“ v g rittersch..

8 8˙2 iste en 8 IE8 1 b 7 Nac 0 38 8 3 0. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Altona gg. 5 August 1884 Mee ge⸗ Anzeigen. do. u.“ 8 bis zum 8. September 1884. Wahl“ und allgemei⸗ 1 aliche Eis her,E b 8 6 1 I“ d önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 30002] II. ner Prüfungstermin 16. September 1884, Vor⸗ glich s [30002] do. Neulandsch. II.

mittags 9, Uhr. [36655] Bekanntmachung. Vertretung PATEYITI- Mler Länder u. event. deren Verwerthung besorgt ZI Fannoversche ..

8

t

Pfandbriefe

—0—

10

—- ⸗,—

20,— —— —-

145 50 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 797,75 G dc. Lit. G. 4. do. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873 4 762,80 bz do. do. v. 1879 4 ½ 776 10 B do. do. v. 1880 4 ½ 8 161,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 12 75 bz B de. Niederschl. Zwgb. 3 7—,— do. (Stargard-Posen) 4 77,20 bz dSo. II. u. III. Em. 4 ½ 1, Oels-Gnesen 4 ½ Ostpreuss. Südb. 4. B. C. 44 Posen-CreusLburg 5 1/1. u. 1/6SS,. Rechte Oderafer .. . . - 7.,103.10 G 7D do. II. Ser. 7. 102 75 G 7160 20 bz Rheinische . do. II. Km. v. St. gur.

CO

8 n.ssnsen⸗

doℳNs

—,J—ℳ9hAdhSgOOOO

³.

8

7

8 88AES8SNZA

B8oSURSNhn

Hr

103 00 G

—— F.“ —2,—,—— ““ 8 5 ——öP—ꝛ——ℳNRꝛñen——gn

22ööööZ

—E8'

906˙101“9881.

2,—

SES; S

——S=B=EE

.

—ℳ—ℳN

—28

8

△8ᷣ̃ 10 —,——

8

RIcʒchREEECSIS=SA bans

—g

Den 9. August 184 . Am 16. d. Mrs., Abends 10 Uhr 35 Min., wird in Patent C. KESSELER, Patent- u. Techn. Buregau, Berlin SWv.- dessen-Nassau Gerichtsschreiber Haußmann. von dem hiesigen Hamburger Bahnhof ein Extra⸗ Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen- Kur- u. Neumärk...

8 1“ 1 Personenzug nach Hamburg mit Anschluß nach Kiel, . Ladenburger

36555] K. Amtsgericht Marbach. bezw. Cuxrhaven und Helgoland abgelassen werden, [30001] bommersche...

Posensche ...

Preussische

Rhein. u. Westf.

Sächsische

verfügt. I Näheres ergeben die Plackate an den Anschlags⸗ Geschäftspriaziꝑ. Persönliche, prompte und energische Vertretung. . Schlesische 8 Konkursverwalter ist: Amtesnotar Leonhardt in säulen. 1 28901] 8 8 Schleswig-Holstei-

Beilstein. Berlin, den 9. August 1884 I28201ILIJI eb— ¹ 2 Büsahe St.-Eisenb.-A.“

Zayerische Anleihe

estgesetzt ist: Königliche Direktion 2 8 tz werden besorgt o, 2. Festgeseb der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. 4 PLIIE”- Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorg 8 Bremer Anleihs 1e 1874 80

bl.

l.

—,—,—

2 α 2

8

ASng

Rentenbriefe.

0—

—. c.

Ueber das Vermögen des Johann Georg zu welchem Retourbillets mit Zwöchentlicher Gil⸗ ertheilt N. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur,

Wöhrle, Bauers in Allmersbuch, Fiöcs eh hce se hee Fenge gten früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 8. Aug. 1884, Mitt. 12 Uhr, das Konkursverfahren unter Gewährung von 15 Kilogr. Freigepack zur 1 8 3 Sr n Sc 3 97. röffnet der vff Arrest (S 1 - SW. ätzerstrasse No. eröffnet und der offene Arrest (§. 108 Konk⸗O.) Ausgabe gelangen. Berlin SW., Königgr ass

S 222SSSASUSSASAS'S

—₰—

do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. .1/7. 103,10 G dc. Sdo. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 G do. do. 1869, 71 u. 73 1/10. cen. 103,10 G

do. Cöln-Crefelder

Saalbahn gar. Ccon7.

Schleswiger.

Thüringer 1. u. III. Serie

do II. Serie 4 8 do. IV. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 G dp. V. Serle.. s1. u. 1/7. 103 25 G

37,00 bz G do. VI. Serie. 71. u. 1/7. 1103,25 G

8 11 Weimar-Geraer. .. 78 100 60 G

177 00 bz G (Werrabahn I. Em. 42 1/1. u. 1 72,—,

115 50 bz G eEebEE“ .u. 1/7. 101,20 bz

21 50 bz G Kachen-Mastrichter.. 4 1/1. u. 98,60 G

114,00 bz G [Albrechtsbahn gar. 5 1

74 75 bz G Donau-Dampfschiff Gold

117,90 bz G Dux-Bodenbacher ..

104 50 bz G do. ö

71,40 G do. III bb

.

1 . 5

9

=SS

8 aa.

——,———Oh’

W1’“ an —, ——- ——

BEEöö“

Elcnn

r

. 2 8218 —=qSSSIö=SöNS

8

A

dn e. b

2

100,70G J8. do. kl. 4 1/1. u. 1/ 78.706 War.-W. p. S. i. M. 102 10 b2z de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u

—n

—-AAönnög—- 88

11““ ——

1 ver een geühm —,—,92—ö- —,—y— 8

—+

SFFS«

ücnhg ac 00⸗

8 98 00 bz B Wesrsicil. St.-A. 5 ½

103.10 G . jerrente . 5 1/6. u. 1/12. 74.90 G Ang Schw. St. Pr. d0. Fepierrente.. vr. Stück 223 50 bz B Berl,Dresd.

u. 1893,60 z do. St.-FEisenb.-Anl. 5 1/1. u. 177 99,60 bz Bresl.-Warsch. 8 96 50 bz do do. kl. 5 „u. 1/7.1100,10 ebz G Dort.-Gron.-E. arsck. [103,00 bz G do. Bodenkredit.. 1/10. —,— . Hal.-Sor.-Gub. 1 ”G deo. do. Gold-Pfqbr. 5 1/3 u. 1/9. —,— 83 80 viener Comz J. Anl. 5 ünst.-Ensch. 101,25 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1½6—. Non.Anhor. I Deutsche Hypcthekon-Certiflkatoe. Oberlausitzer

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1101,25 G Ostpr. Südb.

4 versch. 103.10G. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.50,G Saalbahn si57,75 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,60 G Weimar-Gera

—,——9—

Sn

die Forderungs⸗Anmeldefrist bis 1. Sept. 1884, 1 die Gläubiger⸗Versammiung zur Prüfung der an-. I“ Iv F. C. GLASER vommissionarath Glasor, G 2 Gn. do. de 18 gemeldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung über 136571] Utentazchen eelt 1811.) HERLIN SW., Lindenstr. 30. ase. 1 rossherzogl. Hess. O

8 G 4 5 7

8888; 88 6 —52 9ℳ r MWMij zultjakej 3 1 Sep . G —ꝙ*ð Na tehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu verden: M.— .85 8 mb

die in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗Ordng. bezeichneten; Mit Gültigkeit vom 1. September cr. tritt zum - ehstehende Firmen dahen Fatisieda. 1ae— 22abeee V nt n. er=n, glan; A zurger Staats-An 1

—G 8

1 0 3

—,—

S8. 9 Fare. F 1 4. Borsig, Berlin; 2 Gegenstände auf b Ausnahmetarif für den ungarisch⸗deutschen bezw. chumer 9.46ꝙν☚ , Preslauer & Co., Halbergerhuütte; Königt. „n,d —— Sdchsische Maschigen- Fabrur, Seühe dgenc. 1 St.-Rente . Mittwoch, den 10. Septbr. 1884, Nachm. ungarisch⸗niederländischen Holzverkehr der Nachtrag V.“ [RHoeenbahmoagenbau; Irodrich- —, Tauvahatte, Ferlun, Sotetlieb Hecker q Raehard Hartmanm, Cemmita.. Uec Kis. Schuldversch. ³ 7 3 Uhr, in Kraft. Derselbe enthält Abänderung der besonde⸗ Lmmm̃̃ʒ̃ʒ̃ʒʒ̃̃ũũũũũũ̃ʒ̃ʒ̃̃ʒʒʒʒʒʒFFrx Zachs. Alt. Tmdb. O.gar Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von ren Bestimmungen, Ausscheidung, sowie Aufnahme [363510) Reichard & Co. in Wien, 8 Aäcbaleche St.-Anl. 1869 dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und von Stationen, ermäßigte Frachtsätze für den Ver⸗ 1 III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Sächs e Staats-Rente dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus kehr mit den Stationen der Kaschau⸗Oderberger jtes behördl. concess. Privilegier⸗ und Internationales Technisches Buregu. 88 5 ndw.-Pfandbr. bis 20. Aug. 1884. Eisenbahng dns en Staatsbahn ungarischen Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Walzech do. Den 8. August 1884. Nordostbahn, anderweite theils erhöhte Frachtsätze . Oesterreich⸗-Ungarn. Wi eck-Pyrmonter. Gerichtsschreiberei K. An für 8 Verkehr h“ 87* cemg. Staats-Anl Bohn, Grschrbr linksrheinisch), sowie für sämmtliche niederländische v ea- euss. Pr.-Anl. 1855 8 tationen und Bericht’gungen. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Ervpedition (Scholz). , 1“ 8 16

-1900 QO

—,—.— IA

1

OroeSnSSgUn

——8,-

&́ᷓSmA

8

EIEEE“;

EE“

2

—,—ℳRM3˙g,nnög

ℛÆqœ N b.be

S vgäs

——

V ¹