1884 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

maschinchen (Kinderspielzeug), zu heizen durch ein Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse eipzig haben gleichz eitig auch für die gleichnamis zen 8 ““ Börs en⸗Beilage

Sriritusflaämmchen, versiegelt, Muster für plastische gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ tationen des Direktionsbezirks Erfurt Gültigket.

ohlenhänd 8 b am 2. August 1884 ei Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ferner gelten die in den Tani e 8. Stationen 8 82 8 22 8 8 mgemeldet am 24. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr an den Gemeins schuldner zu verabf olgen oder zu Südbabn enthaltenen Ffra btsätze für Triest b Deuts hen geic Unz eiger un önig rrufisc en S Staa den 8. August 1884. 30- Minuten. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem lic 12 Kreuzer * 100 bs auch f T * . hs ans an ) ches Amtss richt. 7) Nr. 748. Firma Rudolf Ibach Sohn in Besitze der Sache und von den Forderungen, für nach Laibach. Druckeremp are d er geaen Tarife üind 9 9 1G 1 2* Barmen, 1 Umschlag mit Zeichnungen für Pianino⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung durch die Fetbeil gten Gütererpedition n und daz 9 Be rlin, Dienstag, den 12. August ekanntmachung.! 136730] Leuchter vnd Handgriffe, offen, Muster „für in Anspruch nehmen. de em Konkursverwalter bis zum Aus Berlim, ““ 2 S —8 1“ zung von beute ist die in unserem plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4, 5, 6, 23. X1 4 eige zu machen, auch nur an liche Eisenbahn⸗Direktion 84. König. nerliner Eörse vom 12. August 1884. Hezs. Pr.-Sch. ³ 40 Thlr. pr. Sthcx ,298,50 b D. Gr. Kr. B. fdbr. 1z 11027 7./84,90 bz G [Durx-Bodenb. A.. 7 ½ 11. 142,00 bz irmenre unter Nr. 541 eingetragene Firma 10. 04, 95, Snbsest 8 Jahre, angemelbet am diesen Zahlung zu leisten. EE” . sich escgestelie Courbe. Fertsane de 2ncer8e⸗ Fraem n6. eZr dend. A. 142,O0b⸗ eschke gelöscht 2 Juli 1884, Vormittans, 12 Uhr. Goldberg N. 8 un 1888. 36713 Amtlie g de. 35 Fl.-Loose 83,00 bz G Bisenbahn-Priorftaäts-Actl dlgatlonezs. Gustav Te 6 elase st 1884. 8) Nr. 749. Firma Leinberger & Mann in Großherzogl. Mecklenburg „Schwerinsches Amtsgericht. [36713 8 5-Sätze. 104 806 48 Itlüch esbn vehebia derznj Amtsgericht. V. Barmen, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Damen⸗ (gez.) W. Rassau. 16 311 D. Im Süchsisch⸗ Cegerka she bn. Mark. 100 E 80 Mark. 1 Gnlden eee. chw. AThl-Loose 0. 103 00bz G achen- ☛☚ 6 önigliches Amtsgeri besatzkeöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Zar Beglaubigung: Verbands ücsen r. fecodh. nitt am 1. Sept 1 PEEe- * Eds. an. =18 Laer Cöl-Mind. Pr.-Anthei- 99.80 b: 6 nS II. Ser. J103.106G Thorn Betanntmachung. [36729] zeugnisse, Fabriknummern 23173 23174, chutz⸗ Der Gerichtsschreiber Schatz, A.⸗G.⸗Aktuar dieses Jahres zu Theil II. He des Verhonde 2 0lL. Wäahr. 2 88 8 98 3. . 101

u. 5 . Verbande⸗ 5 Gl2-n 2 330 Mark. 1 liree Stering = 20 Marr. Dessauer St.-Pr.- 25 b 879 29. 2r. 2 Nachtr⸗ 8 8 e essauer St.-Pr.-Anl.. 2 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 97,20 B Zutolge Verfügung von beute ist die in Thorn frist 1 Jahr, angemeldet am 29. Juli 1884, ach. r der Nachtrag elce vV e 0 b sel. Ditsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 9720 B

Zufolge V 8 a8 0 N 36706 unter Anderem auch reue htjü ööe“ 97,20 B

errichtete Handels eniedeela ssung des Kaufmanns miftags, 4. nüe Pahc⸗ [367 w Konkursverfahren. 8 für den Getreideverkehr⸗ lt. EI 18 8 . b 97,20 B

Arnold Lange, ebendaselbst, unter der Firma üee Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. as Konkursverfahren über das Vermögen des bei den Verbandsstationen zu e 1. Dresden. in Fr. 103,20 B 2 b 03.2

Lange in das diesseitige Firmenrezister - een 3 Fabrikanten Johann Diederich Albert Ho⸗ 8. Auaust 1884. Königliche Berre Fernense Fr. 104,40 bz Nr. 697) einzetragen. 8 mann, früher in Großborstel, wird nach erfolg⸗ säͤchsischen Staatseisenbahnen, als 2 vren.

Thorn, den 9. August 1884. v Konkurse. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ führende Verwaltung. 8 Str! 102,40 B 19-821—

enb —,.

80 ver.

4.,

A 2* ch a 9 0¶+△,

0. 8 22*

8 92,—qsöN

h —2 nR8HN ₰1-

.

D. Hypoth. Bank Pfübr.

Hamb. Hyporh.- Pfandbr. do. do.

. 8 8 . 8 e 1* 28 -— —2,A 2 enöAsgnö .

—9ö112n8ööq—

0„

25G d0 10 bz 30. 2

31 2,25 G do. 3 1092 256 do. 1

5A58HAHBABAHHHᷣHᷣEBᷣẼEHEEHHᷣENERH̊E;EHN̊Nʒ

2 0.

5 0-

4*

8 —,—

——2 52 Æch!

2 8 8

5 28

8 —9h-8-F—

. 3 ve. do. do. II. Abtheilunz 8 Iamb. 50 Thl Loose p. St 3 51.0921 Lübeck er 50 Thlr.-L. p. St. S Meininger 7 Fl.-Loese I1I11. do. Hyp.-Präm. Prdbr.

112.10 b2; Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. bs RBasb-GCraz (Präm-Anl.) Vom Staat 5b; Altones-Kieler St.-Act. Berg.-Märk. 8 Berlin-Hamburger Berlin-Stetrinen Bresl.-Schweidn. Preib Magdeb--Halb. B. St-Pr. Münster-Hamm. St.-Act Niederschl. MHär 8 .

0

—-

2₰ EEE

4 702

ο en 2

28 02 e* n

EEEE

5

. 888

——* —,q— ——

10 75 G do0

10, —)9,00 0 G ds 1091,30G 100 60 bz do

0 9 b2 13 8 9 25 bz G de. Asch.-DüssIII. Em 899 520 do. do. III. Em 99.90 G do. Dortmund- Soestl. 8S 100.506 do. 40. d er 100 00G do. Duss--Elbfeld. F 105,75 b2 Berg.-M. Nordb d C.-K. 81 1103.00G Zx 10 .25 bz B Berln- Se ne 4 u. B. 98.00 ₰2 G do. Lit. C. Berlin-Anh. (Oberlaus Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.

Lit.

5 t.

900 *

nen. 3 3

8

0 0o

a. X. 025

.,—

„. 8

S.eAn

v-* 82S9

6

88

A,g,9N-ANer Nte

Königliches Amtsgericht. V. 186710] gehoben. ““ Ko b (Scher das Vermögen des Fabrikanten von Am sgericht Hamburg, den 11. August 1884. [36736]8 Tre Ee n Bekanutmachung. Pferdegeschirren pp. Marx Gleschte zu Berlin, Zur Beglaubigung: Ho Iste, E erichtsschrecber „Die Station Hof der s schen Staatsbabn ist llll Paris .. ser Firmenregister ist unter Nr. 140 zufolg Wilh zelmstraße 20, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, —0 in den Ausnahmeta ri ie Beförderung von L.28 vom 29. Juli 1884 am 30. d. Mts. ein⸗ daz F Konkurer ekalten EFr 36708] Konkursverfahren. Schwefelkies im Rhei gisch⸗Saäͤchsische Boispes: 8 Verwalter: Kaufmann 2 edel, D ööö Das Konkursverfahren über d Fetocs ahrnegaeh es den Güter⸗Eweͤi do. eichnung des . Erste G gerversammlun 2. Angust 2„ e b g p 2 Erpedit David Schrubs bki. 1884. eetashen 10 Uhr. nitii uguf Corzersteenn., eingetragene Grer venbrück und Schwelm zu erfahr 8 er Niederlassung: DSOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ 2 Zeolaptern 8 Küasr e Elberfeld, den 9 August 1884. 8 Eremesen. .s. ir- 1 1 1. d 75 Angust 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Firma: Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis oetens König liches Amtsgericht. 1 8- nfn88 1. Oktober 1884. 8b Beglaubigt: . Preußisch⸗Thüringischer 8 Amtsgerich Prüfungstermi in am 14. Oktober 1884, Vor⸗ Wigt, Aktusr, als Gerichtsschreiber Verbands⸗Güter⸗Verkehr. 8 m mittags 11 Uhr, im Gerictsgebäude, Jüden⸗ 8 Im 8 zirten Ve kommen für d 18⸗ Warschsu 100 S.-E 22 straße 58, I. Tr., Zimmer 8 tionen der ehemaligen Rechten⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahr ““ Forten unq 6 Z Berlin, den I1gdgr ist 1884. [36636] Konkursverfahren. Beuthen, Tarnowitz, Chorzow, C bo rzow für Königs Duksten pr. Stück, .— Trier. Zufolge Verfügung von k Schwarz, UHUeber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Phi- hütte, Laurahütte, Schoppin Karolinegruke, orerciens. pr. Srhe. 1““ getragen: F Gerichtsschreiber des Könilichen Amtsgerichts I. lipp Müller in Mannheim ist heute Nach⸗ Emanuelsegen, Lüisr die in I.Frexce- fic 16,24b unter Nr. 1625 des Firmen registers die Abrbeil ung 50. mittag 5 Uhr Konkurs fnet. Verwalter Staats Sbahn⸗ Güterta f 8 4 195 bz „Jakob Weber“ m. dem Sitze zu Confelr Kaufmann Georg Fischer hier. Offener Arrest Nachträgen 8 als Inhaber der und Colonialwaarenk mit Anzeigefrist bis zum Samstag, 20. September Tra nsporte zwischen den Jakod Weber zu Confe 8 In Sachen, be treffend den Konkurs über das 1884 einschl. nmeldefrif is zum ees as. der Oberschlesischen Ba n Se 3 Nr. 8 Vermös⸗ gen Gastwirths F. Rheder; zu Bützow, 20. September d. J. einsch Erste Gläubige 1 fortiger Gültig gkeit andelsgesellschaft Unte 1“ wird zwecks Bej 8 versammlung msta 16. August 1884, Vor⸗ h Verba ndsexpeditionen zu erfab pr. 100 IL. 168,205b 8a. G 8 „Gebr. ice. Ge vlichafte⸗ 1) über die Genehmigung des von . vejsenafung Saas 8 4 Alla * Prüfungstern n 5. Aug zust 1884. do. pr. 100 8 „171123 500 1. 0e 2ntr.-C ves 8 1 4 2 r. PFF ⸗-A.

g 02

2

0 8—— 3 ee

—xx8ö

—2=Z

% 90 900

3 0 0

—‿ -2

38

431,506

55,—

m ¼

—ꝙ 8. 88

8A“

05 —*

b 8 12 8 E“ ½‿—

—,m —-

—,—x— —,— .

2.

,9*—

8

8n

- b s w n 2 14

M 81 . 18

1 12

%—

1952 2

103,30 G

68. —₰☛ 0 b

.8

S

,— gSgeSe

0 m

8

aEnmnnREESSSS

QN

2 8

Agcemn nönn 9ꝗU 2*

1w, ochchKU cC-L

Ar r

—6öq—öq—9ösö—

5 b 1090do 90o

J103.100 103,30 B

48x 8 ————

2NögN

—x vS

,85,NI,—

texb.⸗

b11““ 22ö—öB82vööBNöN—

8

v“ —O—8h——ℳhdOOAAgnnöd

veeto ——A——AnAOAAönönöAsgö,nd

104 256 103 25 B 7. 103.20 G 103, 10 B 1102.006 103.30 bz

00 68. 8k* œ & & & 8RRNRGgX b cC; e;

9 S 81

c Un

81“

8 5 12

—— ]

4- b 9

82

—— —2 —- =—

C,‿‿ e—*

v —9 αꝙ —-9AöqA9niN

n8-

8 8₰

2 3 1—2

„h D düPldb.

2 2

8

—.8 579 π

2

—82ö78

8. . 2

8

88H8ASSHHAHASASHSHAHSHASHASIHS

0 ½

8

Tnüringer 1g⁴ A.

Tilsit-Insterburg d. .

2₰ A8

28

*‧ 82ꝓ

90—

dou-o☛¶œ , *

2 2‿

2*

F 88„ 82˙8q 882 8 2 ˙2₰ 81 SöSEöSEE.

—,— —-6

8 ο ZN

-

—2grgrgg

9,—,,,9,—

2 —ö.,—6ö—,—h,ö—ꝛFð9N—

5

Berl. „St. II. III u. VI. gar. Braunschweigische 2 II. 8 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 9.4052 G h-* 1e. E 8910b6 höö.“ 102: 25 brz 40. ;98 80 b G 8 do 101 90 G nen 100 50 G

zu Trie nd als 8 No 8 8 2. 8s Besgeue 8— Quirin Hosschen verwalter besaffte aufs der z Montag, 6. Sttober 1884, Vorm. 9 Ge vo Di irektion. Ruwsische Senr 10 ben206.

S d Möb 8 b88 e ge 9 le 2 8 m Gr. Amtsgericht I. dahise 8. 8 Zins ussz der Reic e Wechsel .8% Locb 5⁰, Die G.ellnchüf! b gonnen am eren Mannheim, 5. August 1884. 3639. 1 .

n . 2) über den An s Gemeinschuldner f b ber Gr. Amtsgerichts: ar. ü . Feaatr. Papleze. und ist jeder der beilhabe ee fürfügun, 9 Der Gerichts scgrats er Gr. Amtsgerichts Eisenbahn⸗T direktions⸗ Fonds. un 1 ern 50 b2 2„

„1,—

AraeSbce

2.b2 8 5

8₰

—6,——öI——,hNO4

8 1 1½% —₰

Ohöo. 45,—;—7 Eä.

(2

,—

96à95.90 eb G 7. 96 à95,90 eb G

8₰

28 90

4 5

8 hrung G F. I = 8 8 . . ch 2 Seiehs 1 1 die Gesellschaft allein; I1I1 F. Meier. - Bezirk Berlin. Deutse wvvpve; üen5

2r trag des K. 1 8 8 8 8 Conszoli¹.7 ; 8 kigerversammlung 11“ Extrafahrt von Berlin 2 x ne8 ge bige Amtsgerichts, selbe auf Sonnaben 1 bniglich sgericht 8 1 Stettin und zurüch

Könit chen Amtsge den 23. August 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, heilung A. für Civi 1=HZgam 16. 17. August 1884.

v 2.

dvd S.

-

6,— —2 5

Luxs md. V. 8 Norwegische Anl. de¹ 87.

Oesterr. Gold-Rente

4—

—,——

8 ev* 8

v FIS 0—

———AN—. 8 ,,eee

8 H 8

7

84=2öShhnqA 2

8 . 8 12 d0

390‧bz G

8 81

S3122888 SS-

2 2. 08

Bgts ¹ es- 1 Sgss 8 5 * Ff 7 —₰ 9 Staats- 2

Bützow, den 8. August .“ 8 N öffnete Konkursverfahren über Fefahne von Berlin: HE“ Kurmürkische! Schuldv. 34 Großherzoglich mtsgericht. sdas Ve en de muckfedernfabrikantens⸗ AX“” Neumärkische dc.

1 hens g 8s 1 S . 2 Berlin: 8s

Zur Beglaubigung: Ohse, intr. Gerichtsschreiber. eheleute und Katharina Urban Ankunft in. Stettin: eeüssiteSgs⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. S

am 17. August Morgens.

hier als ch Schlußvertheilung beendigt, auf⸗ 8 v Berlin. Stadt-O bl.75

B s ; , re r v 1 0 Beschluß. aust 188 Billets zur Hin⸗ und fahrt für 6 i 8 1 5 ber das Vermögen des München, den 9. Auzust 1834.H II. und 3 in III. Wagenkl erkauft do. do. Kor ae Der ge eschäft⸗ 5 kal. Gerichtssch Pn 14 15 1604 Bresianer Stadt-Anlsibe nc vrs 8 EEE“ (L. S.) Hagenauer. 1 11“ S Casseler Stadt-Anleihe. ge hder Konkurkordnung aufgeboben, 88 hm. von 3—5 Ub vis Cginer gradt-Anleihe un erm 9. 8 54 . 34 8 ges he f eine de n Koste en des z 8 disy Ke 24

Eöe8lneeeenenen

4 1 e v 8 1 8* -—29 . 8 2 „28 de 1 8. b4g- Elb berfe der Staädt- Obli g. n „Egg Verein. fahrens entsprechende 2 nicht vorhanden 889 1e782 Konkursverfahren. sind, an d. des er Bet Es eögnae Obl. V. Ser. 3 2 M .““ b 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 ves 1X“ Königsbg. Stadt- 1.““ h S.neg übrige 1““ 8 nigliches Amtsgericht. der Handelsgesellschaft Anton Patz allhier 11111“*“X“ Ostpreuss. Prov.-Obl künftige wnmit, 5 n in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten n rsfer strase 5 881I111“ Rheinp rerina oeig., Schulden als genschaftet erklä v der [36766 8 Z f . Norschlags zu eine Zwanagsp V 5. Markgrafenstraße 51 a. sn 85 3— ch Rolhen⸗ . Schul⸗ blosten [36766] Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs gein Zerlin 883 drie Westpreuss 8. n 3 . 8 8 e auf lein, Be n, 7 e0 . . n Sc chuld dv. d 3 August 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 28.2 Anansft 1884, Vormittags 110 Uhr, . Zutritt zu den Perrons nur Billtt .“ oßh. Amtsgericht. Wollwaarenfabrikanten Christian Friedrich pot ve Koniglichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ s ird ni iena 8 August Fiedler allhier wir nach erfolgter Abhal⸗ 11“] aüg! 18c 1 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Oelsnitz den 6. August ssa ecHlns 2 Freiberg. den 8. August 1884. 7 8 8 b b rettin Dam . Beschluß. 366. 8 8 Ar Mülle 2 . n 1b andschafti Cenrral. g König lich Säcs⸗ ““ richt, Abth. II Zo tsschrei biffs swegen ergiebt si

—₰

99.90 2G

,3 1—

SE nE

82 8 . 2 8, 8— ögSSSSs dr

282 28 2 FÜüFFEE

Schles Bodenkr.-Pindbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. NXat-Hyr.-Kr;

do. 10. do. 1-9 do. do.

.[Ulseubahn-Staam- anc tasmm.- xrvrüeat Astien 9 ¹₰ clngeeAn Srten HDriVile Sen.“ Aachen-J nlich.. 11 (0 .2 = Altenburg-Zeitz Berlin-Dresden 108.00 bz Crefelder 111“ 108 30 bz Dortm.-Gron.-FE. 108,25 bz 6 Halle-Sor.-Guͤben 104,25 bz G Ladvh.-Berb.gar 2 09,00 bz Lübeck-Büc! b 2 100.10 bz Mainz-Ludwigsh 10'25 b 8 Mari enb. MIavsks 100.20 bz 9 ½05 50 6 * Mekl 8v r.Fren

69,10G Nordhb.-Erf. 91,90292 bz Ostpr. Südbahn 992 30 bz Starg.-Pasen gar. 94,00 bz G Feim. Ge ra (gar.) 92 300 . de. 2 ¼ conv. 192 30à40 bz 40.. 92,25 bz 1b Werra- Bahn 8 9: 2 .30 bz Albrec htsbahn 15 92 20G Amst Rotterdam 92 251 52 Aussig-Teplitz Baltische (gar.) Böh. West. (5 gar.) . uschtiehrad les. Bodenbach. 882 50 B nls F. estb (gar.]) 10 6,25 bz G Franz Jos.. Gal(CarlLb.)gar. Gotthardbahn’. Kasch.-Oderb Krp. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳp. St Oesterr. Localb. Oest. Ndwb. ℳp8t do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard. 8 Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz Centralb 95 406 EE“] 100 90 G do. Unionsb. sabg. 8.50 B do. Westb., 41,50 bz G Südöst. (L)p. S.i. K. 102. 70G U ng.-Galiz. (Zar.) 77,70 e bz G ,e. (gar.) 8 8 78 70 bz G Far. W. pS. 1A. 8 estsicil. St.-4. 98 00 B 1 5 00 bz G Ang.-Schw. St. 22 50 bz G Berl.-Dresd. 9,50 G Bresl.-Warsch., 100,20 B Dort.-Gron.-E. Eee Fee Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt.

—-—

1

3

6

5 02 Jeee Je. hven en

—Gbe bn⸗ 8

E“

3 2 8

922

1 2„ 1/ 1 1 1 1 1 1 1/1 1 11

₰A8HN —q—-öq—* e. Jer. Nabe.

¼½ 5,

25

—- —— ———O89—O——O— *

2 828 90 2. 8 1E

4- b-ꝙ”

—,—— 89—

üen

8

do. 250 Fl.-Loose 185

do. Kredit-Loosel 85

do. TLott.-Anl. 1850

do. do.

do Bodenkred.-Pf.- Pester Saadt-Auleihne

do. 10 kleine * Poln. Pfanãbriefe. ..

lo. Liqui- dationsbr. Röm. 8 t-Apleihe Bumänier, grosse.

do. -

do. Rumän. 8t

2b

EECmunrmrenefnnnn

8H

—, —,—

ö2ö2ög“ 88888858g

3 3.48 8 kl. f.

264— I vrn

ö—q—öq—v 2

5 5

. 1₰ „,—

—N

00,

ugust,

1

2P GAGA;

g

—,—,—

—b 8 24 &SgESn 3 + 8

8 292 917 80

4 8 —,—ꝙ́;*

8 58ö1SSSg

8 18

aGEEEESn ,

7—

8 —,—,— ʒ☛ʒᷣ

5—2

g

I2önSn=Sn:

4+ S.g ☚2— 5 e A

cd 8

8„2

1 1 1/2 14 1,

—1-

103,40 G 103,40G 102 00 G

1 —S=SEn

1n eS=SSS=SS=ISSEgERS.

. 41

8 9 8 8 8. 8 8

5-— ,—

&ꝙ Se- 1

2, b

2ögögöS

52 —. .

—8

—xS

,= Moeeep-

——

R EAaean.

-2„

2⸗ 2 2 4- SHeeeenee

AE Eer. f „0 %

—,—,—,—

8 0 b. 082 —0. 5 0 xn

. 0—

8 08& 1

—,—8SSS eeenan 8 ö

—— be

88S8S2EF

—öqb

45—8,—

—,

8₰

—,—,—,

—— -

0„

88 00 G 10 1. 90 B 102 75 B 102,75 B env. 102.00 103 00 B 101,30 G 101.10 bz 101 90 B

2, 0G

8 „ARERERHNHA

—— 18 24—

8

——,—,——ö—N—

00 1 2—

22

,

4 4 —,— ,—

..

röffentlichung der 5 ndelsregi ꝛc. . misgericht, v“ Gerichtsschreiber des geaigügen Amts Irtr Eintragungen us. 49 Veröffentlicht: Nevla Gerich -

DBel *

9 5 9 5 ber. [297 . 8 Aug 8t 1884. die Zeit vo zm 1. ““ ste 1 1 Konkursv I ges Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt

im Soester Kreis n 8 w 5 aj 18Amts⸗-⸗ [36735 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin'Stettin. b Konkursverfahren. Handelsgesellschaft Hanns und Papin zu Rir⸗ August 1884. Ueber die überschuldete Verlassenschaft des Lehrers dorf ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern [36396] Königliches Amtsgericht Wilhelm Emil Dietrich zu Gnandstein wird gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an v auf Antrag ger be⸗ 1 am 9. August 1884, Verzleichstermin auf den am 17. August1884 28 Morgens von L Berlin „Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 3. September 1884, Vormittags 10 Uhr, in Stettin eintreffenden Extrazug. Wittlage. Bekanntmachung. 36630 1“““ LEI11““ en 3. Septe z 8 Im Handelsreg 64 ist 1466 1 Verwalter: Rechtsanwalt C. Pohl in Frohburg. vor dem Königlie chen Amtsgerichte hierselbst, Erk⸗ Abfahrt der Schiffe 6 Rückfahrt der Schiffe gen ande egiste 8 Anmeldefrist: 30. September S 8 str. 19, 1 Tr. Zimmer Nr. 9, vor dem Herrn Amts⸗ Stettin: na Stettin: 8 A. Meyer Ww. in Osterkappeln „Gläubigerverf ammlung: 2. September 1884, richter anb eranmt. am 17. Auguft Pro kura des Moritz M r ist erlof schen i; fun gstermin: —: 6. Oktober 1884, Vormittags 8 fuf 88 88 W“ 10 Uhr. iglich ben Amtsgerichts per Dampfer Wi. tlage, den 7. August 1884. Offener Arrest: 31. August 1884 ch gerichts. e . Königliches Amtsge richt. b f Kaiser“, A18 .“ kA 2 Frohburg, d en 9. Ar igust 1884.

Hermann. Königliches Amtsgericht. Farif- etec. Veränderungen früh 3 uhr nach Wagner, A. R. Misdroy Muster⸗Register Nr. 93. -

AZ. eAEg2 4-9

920 0

SAAvS'S

——ö*

d d0. 5 30. d0. do. do. de. eonsol. Anl

do. 40.

8

2†

9 2406˙99 21gn.

.— ——

—ö

◻☛

96,00 bz G 2.75 bz 42. 50 B 33 0 bz 278 9 02

103.75 bz No rdd. Llo yG Nordbausen-E

0Oo? —* 00—— 2—0 9—

. . . 8 . . pg o ꝓ- CoGOnbnS

—829

„b.ü *. 2 2 00 00.8- 2 8 0

—,—,

-—,——Pq—9— —ö2öö—öP— 91 †l.

2y☛¶, deh —₰

P. 00 8 SaG n

6 2

——2,—ℳꝛRꝛ; ööö

ar verd

—,—86,—öq—öqöqꝛN—

—₰

1“ deoOrnSS

123ö32ö;22öö-

geg

28

2 bbw⸗

2

n

do. Landez-KXr. Posensche, neue

18 8l & 8 8

58 88ASSBHAS'58 8

2 EꝙE; ☛△,,SS

EIST“

vor.

25 G

5n

EVöVE

29 %

d0 ( Oberschlesischs do. do. de. do. do. do.

4d0 9⸗

%&

99 - 02

2

EEVVI —ö——

—,———

5 n 8 8 8 SüaESEPEAEHAESEE

do. do. do. do. do. do. do. Gold- Rer do. Crient-Anleih do. d0 do. Hi do. 2 do. Anleihe de 186 do. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl. ö8G d0 do. Boden- Kredit. 16 do. Centr. Bodenkr. Pf. 1 Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. de. do. do. do. v. d0. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türki ische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.

Ungarische iüir n do.

do. kl.“

Gold-Invest.-Arl.

. eaah 1

St. Eisenb. -Anl. . do. kI.

3

am 17. Auguft achm. 6 Ub r, von

Swinem Unde,

9

8888 8

g 8

0*&

—,———89q—N—9ön

—,—6,—

Sta

Gerichtsschreiber des Köni

BahehPhh ffü.E,AA H R H H2 E EPR;E'HAEvF

—,— ,—,—,—

& BemcFcnh dssfscs. 8

2 Ie

22

Pfa'ndbriefe. e-G

,—

8 AAöN

. 2 ——

—*

RGAAHN

9- —,——

—— 91

e, ner es dne Pühe 2N

—,

+,’SII=n.

1 3.2 *G h02 r 01.90 G 102,10 bz G 105,70 bz

—,— 2

S

6. T1“]

—₰ —,— —bbeo;

. 8 2 8

=

2

2* 12

12 8

BAAN

2

u] 11“ 1 1 früh 5 Uhr nach dischen Muster werden unter [36734 Ko nkursverfahren. . 1 WMPoollin u. Cammin—

zig veröff t

b üiü 13866321 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Blasius 5 1 vevan. er Dievenow

36632 ( J 88 Se ember er ommen ür den Trans port Czech zu Glatz ist am 9. August 1884, Vor⸗ . ꝓM Ankunf

Barmen. In hiesige andelsmuj sterregister mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. chlefischer Steinkohlen und Kokes nach de Ankunft der Seö 11,8 . *1 Jim 1

364 3 1 2 en vo 9 er Roe 8 3 1 1 3 8

ist im Monat Juli eingetrag 1 Verwalter; Kaufmann Carl Hein in Glatz. tion or Abfahrt der nach Berlin zurüͤckke * io. Nenlandso

742 . n 2. 8. 8 4 12½2 2 1) Nr. 742. Firma Ludwig An neldefrist bis 12. September 1884. Se taats n züge. Heannoversche.

762.60 bz do.

776 20 bz do.

. 5160 10 bz do. p 12 75e bz G do. Nie- vcen 7 2 vghb.

7—.,— do. (Stargard-Posen)-

à 77,40 bz do II. u. III. Em

Ocha-Gnesen. . .... 304 00 bz Ostpreuss. Südb. 1 7 62 80 bz Posen-Creurburg.. 7112610 bz B [Rechte Oderufer 7[60,50 bz do. .760 20 bz reer 1 90 25 G do. II. E 50 00 G do. 53 90 bz 8 do. 15,10 G 8 do. ö do. 72 60 bz Saalbahn gär. 9 7181.90 bz Schleswiger .. 204 00 bz G Thüringer I. u III. Serie 85 50 bz do. II. Serie.. do IV. Serie. 15 00 bz G do. V. Serie. 86900 b2z do. VI. Serie. 09,70 bz Weimar-Geraer... 117,00 G Werrabahn I. Em. .. 114 50 bz G do. do. . —— Kachen-Mastrichter. 1¹3³ 90 bz Albrechtsbahn gar... 4 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 118, 0 bz B Dux-Bodenbacher .. 104 50 bz G do. 18— 70,75 bz G do. III.

„.

Zur v111A1“ Pr deA.“ (Die auslö

0 8

an Lei Lei

ρ2 1— E1““ -—

—O

,,—

ve e Ffas Jden

—₰

2 - 22—⸗—ö=öêéögSI1

8—8

&̊ce r; SRoeren ℛ́S eg

————,—n —⸗ß-vq—öq-9—ꝛ—FqöFnB

e- —xb—

₰☛ι,— .ue.

—,—

ASSSSEUS

8

.

92] —,—

9 üameee 4.—,—,———8

vreaA -c-. 4 bb

,—*

—,———-6—

100 25 G 103,10 G

8 —ö2Oq—ODOqnni,niq

——‧ —,öq9n=n

—— 6-Gꝙgn I,

889 8 8 HH8 H8l 88'A8F

HRHRAHRANRAARNFEBR

—OWOð;:

eüB

—,—

Anhn

S

2 7 2

—,—öIb

““

103,1 0G 103,10 G en. 103,10 G

0

88588'8E8SAAXᷣSAS-58ö8öS

N—69öö—P—A—ℳFnöbA

S 5 F

2 S 5 8 S S

Laes

,— 2 4—8

S8=2:2,B2

2bb n

1 HEöx —'

28OSDSn

,b222

—,.- —.

—,—x—ö8AqqO9öNnnsgön

I

—yꝛy——öqOh

1)

8 %8

896„—

8 8 ——

de

¶˖¶ ch*

29

103 60 bz 103.60 bz 102 60 bz 103 60 bz 100 80 bz

—,—2—hhNOi9n+ q

8. Sg8 9,eE. h- 8888ASHAEBARE;v

005

,F enreene

◻— 1,⸗ 2

bgnö —,—,-—,—

SCSc4aÉrnggrengeeeessesess

11— Sgalrmn nRn-önnen œ”

22

—,———

—2

2

J“

8— —,— , ——

—’”8—

4 * 2. .99,

ne .

—,J8x. üeee AbTA,gTöe, a. ————

COGRGSGSgchchcegFGre

90

58588G22S

1101.20 bz 83,00 bz G 95,60 G 87,50 B 85 60 G 11/7.104.90 6

,—

.8.

88EH8SEV

b0 9

—05,—ℳNRg˖—n NN

——

̊ꝙ 7 8 —,—

Söhne in Barmen, 1 Ums chlag mit. 22 Mustern für Gläubi vers sammlung den 2. September 1884, S 7 Henberg utj Ve 2* 1 igs Fah rp reis 3,00 für Hin⸗ und 292 Hess ben-Yasse 8 figurirte Hoblkordel, verschlossen, Mu er für plastische Vormittags 10 Uhr. 5 Billets, jedoch n nur in beschränkter Zabl, umne; Cur- u. Erzeugnisse, 4448 Nr. 1, 2, 3, und Prüfungstermin den 17. Oktober 1884, Vor⸗ b 8 ichischen Nordwe st⸗ und Südnord⸗ haben nach Swinemünde d2 8 4449 Nr. 2, 3, S chutz frist 3 6 Jahre, angemeldet am mittags 10 5 che ndungs bahn 8 der B öhmischen Billetschalte rn des Ba 5—B 1 1 osensche.

2) Nr. 743. rma L. Witte & Comp. in tober 1884 schischen Lokal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, 9 —- 12, N. achmittags von 8. Preussische Barmen, 1 Padet mit 7 Mustern für Knöpfe, Glat,, den 9. Auaust 1884. er Oesterreichischen und Ungarischen Linien der Cammin und Dievenow jedoch ea Rhein. u. Westf. nummern 8242, 8248, 8262, 8267, 8280, 8283, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. eüse und der Königlich Ungarischen S bollwe Schlesische 8291, Schutzfrist 1 Jahr, Soehfrdan am 12. Juli 8 8 2 8 8 ats 8 1867 37) ees⸗ 1eedlesnig Holateir 1884, Vo rmittags 11 Uhr 30 Minuten. 36709 Mährischen, Gren ahn, 573 ische St.-Eisenb.-A.

3) Nr. 744. Firma Brann & Bonsiep in Konkursverfahren. III.s Ludwigs⸗Eisenbahn. Gesellschaft. c⸗ Bayerische Anleihe Barmen, 1 Umschlag mit 29 Knopf⸗Mustern, ver⸗ Ueber das Vermögen des Malermeisters Adolf Pottendorf⸗Wr. Ne eustädte r Bahn, Am 15. August tritt der Nachtrag I. zum Bremer Anleihe de 1874 4 ½ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 11, Knauf zu Goldberg wird heute, am 9. August der Eisenbahn Wien⸗Aspang, 8 Tarif vom 1. April a. c. in Kraft. do. do. de 1880 13 - 17, 19, 20, 22, 24— 42, Schutz frist 2 Jahre, 1884, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren der Dur⸗Bodenbacher und Außig⸗Teplitzer rselbe enthält theilweise Aenderungen d. e Grossherzogl. Hess. Obl. angemeldet am 12. Juli 1884, 9 kachmittags 12 Uhr eröffnet. Bahn und I ö“ und der Waarenkla 22 Hamburger Staats-Anl.

4) Nr. 745. Firma Ernst Starke in Beng zum Konkursverwalter ernannt. Bahn, Frachtsätze, vwis einen neuen Aus znahmetant Meckl. Eis. Schuldversch. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Damenbesa artikel, Konkursforderungen sind bis zum 2. September an Stelle der bisherigen Tarife bezw. Tarifsätze Chromkali im Verkeht mit Wien à 22 . ron Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar Bodenkredit ... verschlossen, Flöchenmufter, Fabriknummern 2541 u. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. von den Stationen - diesseitigen und Breslau- Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbu rent; ug intn. Sächsische St.-Anl. 1869 Fae . do. Gold-Pfdbr. 2542, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Juli Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Freiburger Bahn neue Ausnahmetarife zur Ein⸗ dem auch Eremplare käuflich bezogen werden iü: chsische Staats-Rente 3 . 83 80 ([wiener Communal-Anl. 5

5) Nr 746. Firma Fr. Beuthel in Barmen, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Sungen mit Aus zahme d der Tarife für den Verkehr In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 00 do. 1. u. 1/7 8 Deutzohe Eypetbe FEPrxIr .“ 1 Umschlag mit 1 Muster für Corsetts, offen, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nach den sub b, c und d aufgeführten Bahnen, deren Die Spezial⸗ Direktion. —— aldeck-Pyrmonter .. /1. u. 1/7. —. Anhalt-Dess. Pfandbr.. 5 1/1. u. 1/7.1101,40 B 9 Fläschenmuster, Fabriknummer 45897, Schußfrin stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Frachtsätze theilweise geringe Erhöhungen erfahren. .ge th. ürttemb. Staats-Anl. 4 sch. 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 44 1 versch. E“ Wei 20 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1884, Vormittags rungen auf Letztere treten erst am 1. Oktober ecr. in Kraft. Redacteur: J. V.: Siemenro 1 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 8, eimar-Gera

Misdror 7. Juli 1884, 9 Lermittags 9 Uhr 30 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ok⸗ Con ialbahnen, Böhmischen Nordbahn und am 14., 15. und 16. Augu versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Hahnel 1 rraicisch⸗ Ungarischen Snecg Esenbaha⸗ J Sächsische Wien 8 8 8 g 2 2 . 4 r i usßh schieden⸗ 50 Minuten. Der Herr Kaufmann H. Behncke hieselbst wird h. nach Station Wejhybka der Buschtehrader kation, Ermäßigungen und Aufhebung ver 5 do. St.-Rente 1884, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines v Dieselben entbalten durchgängig Ermäßi⸗ Mainz, den 9. August 1884 . Sächs. Landw.-Pfandbr. 8 1 10. Ubr 40 Minuten. den 13. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Die in dem Tarif nach Stationen der Sächsischen Berlin:

An eeee Jr üeege 2

22ESESSSSE

0”0

᷑OSOnA SOmnUn DO= nSSSU*”

—— M—;nͤöOAABhq—-

E.—“ U *e

——

vuugaguuungn

SX g

22 c. 1 81 . Nr. 747. Fabrikant Wilhelm Mäueler vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Staats bahnen ꝛc. entha ltenen Fra S⸗ für die Verlag der Expedition (Schol.) in Barmen, 1 Packet mit Modellen für Dampf⸗] beraumt. Stationen Gera, Zeitz, Plagwitz⸗Lindenau und! Druck: W. Elsner.