1884 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 8 1“ Die Funktionen der „Ortspolizeibehörde“ werden in den Königlichen Direktion der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn und Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. Auguß ne, Pat für Getreide Zolffreiceit ein. Dam der Zoll scon Städten, soweit dieselben nicht mit einem anderen Bezirk zu auf die Württembergischen Staats⸗Eisenbahnen, von Bahn⸗ (W. T. B.) Der Kaiser nahm heute früh die * b b ; 1 G b 1 rk 1 ¹ 1 4 2 1 8 2 . : * 2 2 2 0 K.ngsn 18 2* 2„ ,7 g —2 9 8 einem Amtsbezirk vereinigt sind, von den Bürgermeistern, beamten und Arbeitern im beim b venüssgen püber die + 92 von öe. Selo vereinigten 1 J. das Jahrzehnt von 1851 bis 1860 ganz zur dritten hunderts, nebst zwei Facsimilien von. Kupferstichen Michael Küsell’s a. Wasserhaͤhnen, Standpumpen und gußeisernen Pumpen, für das platte Land und die mit anderen Bezirken zu einem Eisenbahnbetriebe 23 getödtet und verletzt und bei Neben⸗ Truppen ad. etztere waren zu derselben plötzlich alarmm riode rechnen. aus Mich. Dilherr's „Heiligem Existolischen Bericht, Licht, Geleit b. zwölf Abstandssignalen mit Zubehör (ohne Laternen),

b, tn eide 8 „der Zoll so⸗ vom urkundliche Beiträge von Hans Bösch in Nürnberg über die 2) 25. August 1884 ittags. Technisches Bureau des Kolonial⸗ Parad⸗ September 1853 bis zum Schluß des Jahres 1856 suspendirt Volksneckerei der Schneider, sowie über Avotheken des 17. Jahr⸗ AI von 8 - 1 1 2 . 7 2 b 1 . * 5 3543 35 cU „„f 9 7 j 8 8 zie ) 2 1 chs 1 8 2 j 6 2 Srond 8 5. 2 ☛3. 1 . 8 8 Amtsbezirk vereinigten Städte von den Amtsvorstehern und beschäftigungen 1 getödtet, 28 verletzt; von Steuer⸗ ec. worden. Mittags fand in dem Kaiserlichen Zelt ein Dejeungn Wg ,I4 in den und Freud, das ist emblematische Fürstellung der heil. c. acht Drehscheiben, sür die Herzoglichen Schloßbezirke von den hierfür besonders Beamten 1 verletzt; von fremden Personen (einschließlich statt, an welchem die Kaiserliche Familie, die zu den Manöver Faectes her0den eahen ö. 1882 gn 2 und Festtägl. Evisteln“ (Nürnberg, bei Endter 1663)) d. dem metallenen Oberbau für 218 Brücken bestellten Polizeiverwaltern, bezw. von den Vertretern der ge⸗ der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) kommandirten ausländischen Offiziere sowie der deutsche Bo⸗ bekannten Freihändlers, Geheimen Raths Dr. Engel g b11“*“ vund * Avpotheker⸗Offizin. für die Staatseisenbahnen auf Jara.. Die in §. 11 Absatz 3 des Reichsgesetzes vom 6. Juli cr. 7 Personen getödtet und 2 rerletzt. c. iand pro 100 kg in Mark angegeben: serr Slagbglforien. he ewlen schöner Etüde im dert liegt demselben aus Technischen Buregu des vorceneneen, iessirf ee bezeichneten Strafen fließen in die Kasse derjenigen Zehörde, Von den sämmtlichen Verunglückungen mit Ausschluß Der Großherzog u 84 3 w-g-A (W. T. 8.) 1 ,vxeeeee em 2 idler Martinus Nifhoff i welche die Strafe ausgesprochen hat, die in 8§. 35 Absatz 2, der Selbstmorde entfallen auf: 8s 1 Besher eeen 1XöA Selstegbos gin von Bader 2 Zollperiode Weizen Rog⸗ Gerste Medaillons Nücnberger Herkunft (1500 1520) aus der Frhrl. von Haag, 82 Absatz 2 und 85 Absatz 2 bezeichneten Strafen fließen in A. Staatsbahnen und unter Staatsverwal⸗ afen g s tag, von G igborg kommend, auf den 1u“ gen Aufseßschen Sammlung, mit der Darstellung des sogenannten Verkehrs⸗Anstalten. die betressende Genossenschaftskasse. tung stehende Bahnen (bei zusammen 26 742,74 km Be⸗ Königlichen Schiffe „Danebrog hier ein und wurden von ee zeltenden Aristoteles”, d. h. der auf dem kriechenden Philosophen ꝛu Dessau, den 29. Juli 1884. triebslänge und 660 893 380 geförderten Achskilometern) 137 dem König und dem Kronprinzen empfangen. Das Dinrr Frei e 1816 - 1820 20,60 15,20 12,40 12,50 reitenden Phyllis. 1u1.“ 8 . E111“ Eu6* Herzoglich anhaltisches Staats⸗Ministerium. Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Bahnstrecken im nehmen Ihre Königlichen Hoheiten heute bei Sr. Majesäa EEEö .bbgeeneee pSDie Bauten des Museums schreiten schnell vorwärts; tr’Annneeeeee has si Verwal zbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu dem König ein. Die Weiterreise über Korsör nach Kiel finde 20 1 1821 1830 12,10 8,70 7,20 7,7 zierliche Treppenhaus an der C e des Augustinerbaues ist fertig brren eAugusi. (W. T. B.) Der Postdampf von Krosigk. Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Dire zu am Abend statt des 1831 1840 13,80 10,10 8,60 8,80 gestellt; der große Saal an der Südseite des Kreuzganges, welcher * 13. August. (W. T. B.) Der Postdampfer Berlin (23), Bromberg (16) und Elberfeld (14), ver⸗ 1 b z 8 1 en * hHaetia' der Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ ältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geför⸗ Afri n iro Uuauft. 11 1 3 ndelsperiode 1851 1860 21,/10 16,50 1420 12 bereits eingeräumt und dürfte in kürzester Zeit dem Bes 1e. Aktiengesellschaft ist, von New⸗York kommend, heute Morgen aäßig, - 1t L Afrika. gypten airo, 9. August. (Allg. Corr èperi 1, 6,50 14,20 13,80 X. umt 3 Zeit dem Besuch des ILIIT“ Personalverän derungen. derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen Major Kitchener hat um die Erlaubniß nachgesucht, zwischen ndelsperiode 20,40 15,50 13,80 13,50 Publikums zugäꝛglich gemacht werden. Was neue Erwerbungen 1 ze August. (W. T. B.) Der Post 1- . ü8 1 5 N 2 8 5 2 zWischen 3 ndelsperiode . 7 5 8 2* betrifft, so hat da ugust. (W. . B.) 2 ostdampfer 8 sind jedoch auf den Bahnstrecken im Verwaltungsbezirke der Debbah und Khartum Rekognoszirungen vornehmen reihandelsperiode 71 23,10 17,80 17,00 16,50 betrifft; so kat das 2 Königlich Preußische Armee. Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, auf den Reichs⸗ zu dürfen. Das berittene Infanterie⸗Corps wir Es gehört in der;⸗ ite veeiile Githn ehr reichhaltige Serie

p 8 5 ß

Seig ss e cg eeaea en (W. T. B.) Der Dampfer 299 9 82

82 ** ist beute

88

n

utzzollperiode 841 1850 16,80 12,30 10,50 10,20 Hausgeräthen der Renaissance als Ausstellungssaal dienen soll, wird 2

ch ch

1

re

—₰.

9 FEr

Museu don städtif⸗ Bohzrde b 22gs . 8 3. De 1 Museum von den städtischen Behörden Ulms eine vtor cen Packetfahrt⸗ ge dazu, um dieser Zu⸗ .

24 8 L- Sepeseser figürlicher und ornamentaler 8 1öu6“ gestern in Havre —Ernennungen, 4 2 8 e Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf den Bahnstrecken um 200 Mann verstärkt und durch Offiziere befehligt werden sammenstellung gegen behaupten zu wollen, daß der Zoll das Münsters zum Geschen 1 -n —„ . alt. eingetroffen, un da „Suevia“ derselben Gesell⸗ Im aktiven Heere. CBodea garde⸗Reste z.F unter Be. im Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion die in England dazu auserwählt worden. Getreide vertheuere. ZZ—8ℛͤ1A1A1A64A4“*“ eachie. end eenng EE Rr h zu Erfurt die meisten Verunglückungen vorgekommen. 16. August. (A. C.) Im hiesigen Hauptquartier 3 Die Seiezhe⸗ Zeitung“ berichtet: EEee Beasc versetzt. Graf v. Schlippenbach, Hauptm. vom 2. Garde⸗Regt. B. Größere Privatbahnen mit je über 150 km herrscht die größte Thätigkeit, und die Vorbereitungen für Das kommun parkassenwesen in der Provinz Grabsteines Sanitätswesen und Quarantänewesen.

z. F. zum Comp. Chef ernannt. Frhr. v. Lüdinghausen gen. Betriebslänge (bei zusammen 2444,02 km Betriebslar ge eine Nil⸗Campagne werden energisch betrieben. Detaillire ——8 ans Jahresschluß 29 93 2 eines ihr gbres. . H. Wins in Darmftedt, dem viese Wolff, Pr. Lt. à la suite des 2. Garde⸗Regts. z. F., und 38 675 594 geförderten Achskilometern) 5 Fälle, und zwar Befehle mit einem Feldzugsplan werden in der nächsten Won⸗ eenenasies betrugen dan, Sdeeelae 1 42 8 8 Abtheilung on so viele Förderung verdankt, den Abguß des Grab⸗ unter Entbindung von dem Kommando zur Dienstleistung bei auf die Bahnstrecken der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn vom englischen Kriegsamt hier erwartet. Depots von Kriege⸗ Faßr bedeutet. . den käuffk cywester des Kardinals Nikalaus Cusanus 8 9 XS 7 5 . von 8b 4 4 5 K . 3 L4 2 ba- 8 3 klegs⸗ ahr be 8. 8 8 8 den 1C. 8 de etzte . . 5 ¹ ba- “] L8 3 Fälle und der Braunschweiger und Berlin Hamburger materia werden gebildet: das erste in Assuan, das zweite in Bn einem hervorragenden Industriellen erhält de son vorzuhe - Fibeln, Beobachtungs gu⸗ ranta! un v 1; g zu . S Eisenbahn je 1 Fall. 1 8 Wady⸗Halfa und ein drittes in Sanneh, einem Punkt etwas 2 Centralblatt für die Interessen der Volkswirth ein Paar go Ohrringe und ein er Ring, von fränkischen Zufolge des in Nr. 178 des „Reichs⸗Anzeigers vom 31. Juli n Sle v gki gPr. L8n 8 Garde⸗Hus Regt unter Stel C. Kleinere Privatbahnen mit je⸗ unter 150 km weiter den Nil aufwärts gegen Dongola zu. Das erse 1 haft“ die folgende Zuschrift: ig ischen Grabfunden herrührend, einige merowingische auszugsweise gemeldeten asses norwegischen Regierung en⸗Czapsti, WI11] Garde⸗Pus. Regl., üter Stel“ 4ahals E „v2 vs Lr ze bhal n gs 8 Das eiste t7 n 8 2A 14 8 vh11“““* ührend, 14“ 8 vo 29. Juli solle lße b 85. b . lung à la suite des Regiments, zur Dienstleistung bei dem General⸗ Betriebslänge (bei zusammen 1475,75 km Betriebs änge Bataillon des Berkshire⸗Regiments wird von „Nr. 173 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ hat aus der „Deut⸗ n Holzsculpturen des 14. und 15. bis 16. Jahr- G 8 ]⸗ Feldmarschall Frhrn. v. Manteuffel kommandirt. Lehrhoff, Pr. und 9 986 465 geförderten Achskilometern) keine Fälle. etwa am 22. d. nach Egypten absegeln. Sir 6 schen Konsulatszeitung⸗ auch einen der vielen Artikel über Abnahme . .. w. Unter Vorbehalt des Eigentbums wurde ein sowie die deutschen Ha er Nordfee für mit Cholerc 8 8 &☛ . 5 . ( zu5 3 7 G ; ; Sffizi S ; p 58 französis 2 ome 2g8 2 scho rHg 85 b Cxyn 1r39 z1! 5 eliauten u orts übergebe daseehh .. c II 2 290 Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 29, unter vorläuf.ü Belassung in Der §. 679 der deutschen Civilprozeßordnung macht Wood und die beiden Offiziere Sandwith und des ranzöͤsischen und Zunahme des mdeutschen Erxports in Industrie⸗ 11. ris übergeben. verseucht angesehen wer ß die an neten Quarantäne⸗ seinem Kommando als Adjut. bei der 59. Inf. Brig, zum über⸗ —15 78 fitaher zur Wil der bei einer begeben sich am nächsten Donnerstag den Nil aufwartz artikeln übernommen. In jenem Artikel war die Meinung aus⸗ inã s maßregeln demnach auch diesen gegenü in Anwendung zu brin⸗ zähligen Hauptm. befördert. v. Rauch, Pr. Lt. vom Ulan. Regt dem Gerichtsvollzieher zur Pflicht, wenn bei einer en, Sch, ügungen sowie die englischen und ürts zerroen, daß das für üns günstige Verhältnis durch unsere größere Veterinärwesen. üg. mnach auch di G i Anwendung zu brin Nr. 5, von dem Kommando als Adiut. bei der 15. Kav. Brig. eet. Vollstreckungshandlung Widerstand geleistet wird, zwei um die efestigung e glisch egypt sche en sin

Ddie griechische Regierung bat für Dampfer aus Häfen des italienischen Festlandes eine elftäaig tivquarantäne und für Provenienzen aus r französischen Westküste eine fünftägige

bunden. Gans Edler Herr zu Putlitz, Pr. Lt. vom großjäährige Männer oder einen Gemeinde⸗ oder Polizei⸗ Lager zu I I Man übersieht dabei ganz, daß die Abnahme des französischen den d inen ausg it L1 5 11““ 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt., als aggreg. zum Ulan. Regt. Nr. 5 versetzt. beamten als Zeugen zuzuziehen. In Bezug auf diese Be⸗ „Hankow 8 en 6 89 ) In enr zu steche Erports in seinen Anfängen mit unserer Zollerhöhung zusammentrifft Quarantäne (Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 164 vom 15. Juli) für die Pro⸗ Nehring, Pr. Lt. vom Drag Regt. Nr. 14, unter Stellung à a stimmung hat das Reichsgericht, II. Strafsenat, durch um, Ler man vermuthet, ein oder zwei akklima isirte Bataillon⸗ und da kann doch ein Kind den ursächlichen Zusammenhang denienzen aus Marseille, Toulon und Cette auf 10 Tage erhöht, für suitée des Regiments, als Adjutant zur 15. Kav. Brig. kommandirt. Urtheil vom 9. Mai d. J. ausgesprochen, daß ein Gerichts⸗ zum Dienst in Ober⸗Egypten oder im Sudan nach Egypten egreifen. Zunächst ist unser Import französischer Industrie⸗ 8 - die Ankünfte ous den übrigen fen des Mittelmeeres unter Ein⸗ Graf v. Hardenberg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lt. vollzieher, welcher bei der Inangriffnahme einer Zwangs⸗ zu führen. In gutunterrichteten militärischen Kreisen glaubt artikel durch it höheren Zoͤlle bedeutend zurückg gangen und ist I““ 1 I“ Gibraltar und Tanger, in Dauer von 5 Tagen bei⸗ Sefördert. 4 August. Kuhlwein v. Rathenow, Oberst à la vollstreckung unter den obwaltenden Umständen annehmen mußte, man, daß die Expedition aus etwa 4000 Mann britisce Fuch deene mstand selbstredend der franzöfische Exvort im bHany⸗Bahn⸗Bonds erklärte sich umfg mit der Grund⸗ behalten, für alle anderen Prorenienzen aber aufgehoben worden. suite des 2. Garde⸗Drag. Regts. unter Entbindung „von leinem daß ihm Widerstand entgegengesetzt werden werde verpflichtet und egyptischer Truppen bestehen und sich mit Dampfern de e11““ 144688 zugleich e auch die ge des neuen Uebereinkommens einverstanden, n iches zwischen dem Laut Anordnung der ottomanischen Regierung ist die gegen Kommando als Commandeur des Husaren⸗Regts. Nr. 17 und unter ½ 5892 svolls „* Beranuziehe 7 Unterläßt Nil aufwärts nach Dongola begeben wird, um von dort au Ervortfäö igkeit, resp. die Konkurrenzfähigkeit, welche bei einer tuttoͤnsortiun und Ru. .. sder öb5 Proveniernzen aus Eaypten eingeführte uarantäne („Reichs⸗Anzeiger“ Belassung à la suite des crstgedachten Regiments, zum Commandeur ist, Zeugen zur Zwangsvo. streckung Heranzuzie en. nterläß de Marsch durch die Wüste nach Khartum anzutreten, de vern inderten + roduktion natürlich vermindert ist, weil die Pro⸗ vorden ist. Vertreten waren 821 000 Doll. Bonds 3 321 Stimmen. Nr. 174 rom 26. Juli) wieder aufgehoben und demgemäß der Ver⸗ der 2. Kavallerie⸗Brigade ernannt. v. Groote, Oberst⸗Lieutenant er dies, so ist der ihm bei der Zwangsvollstreckung entgegen⸗ den Wuste Kh anzutreten, duktion durch die Abnabme vertheuert wird. Unsere Produktion nist. Vertreten waren 821 000 Doll. Bo 821 Stimmen.* 8 1 G

8994 5 5 8e 2 tion vertheu beaüa; 8 8 1 EE“ . 8 8ZAA. b 1 8 8 2e eg 8 1 S 8 he Nx v biet 1“ Z11““ 11A1“ .* 8 1. 5 Dresden, Augus 1 (W. B. er G kehr zwischen Egppten und der Türkei reigegeben. a znite des Husaren⸗Regiments Nr. 4 und beauftragt mit gesetzte Widerstand nicht strafbar. dgg Feeteeee h g EC“ hat Nn g müssen, und noch mehr, weil sam mlung von Pfandbriefbesstz . Seit dem 28. Juli werden laut Anordnung der türkischen Wahrnehmung der Geschäfte als Inspecteur des Militär⸗ he⸗ 8 1 vd“*“ 1““ v wir gleichzeitig die Einfuhr aus vielen anderen Industrieländern be⸗ ¹ Grundkreditbank in Goth 8ꝙ & „Ser, Deumscen Regierung die Eingänge von Spez'ia und Livorno ebenfalls einer J1 Enkbindung Dieser Stellung und Hld; General der Kavallerie von Ran ch, 1. Scheichs der Bischarinstämme hat sich bis auf Weiteres schränkt haben. In dem Verhältniß, is dem der Export aus dem M“ M 5. 8 üfkion 5 Mitglie⸗ e zeh mtägigen Quarantäne in Clazomene unterzog unter Belassung à la suite des gedachten Regts., nach Braunschweig, Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und Präses vertagt. Der Mudir von Don gola bittet wiederm. Ausland abgenommen hat, hat sich unsere eigene Produktion vermehrt, zu wählen, welche die Lage der Bank einer genauen Untersuchung Der schweizerische Bundesrath hat unterm 1. August 1884 behufs Uebernahme des Kommandos des Hus. Regts. Nr. 17 kom⸗ der General⸗Ordens⸗Kommission, ist von Urlaub aus Johan⸗ telegraphisch um Gewehre und Munition. Ras Alula die Produktionskosten billiger und dadurch sind wir auch snterzieten und in einer. .. einzuberufenden neuen Versamm⸗ eine neue „Anleitung zur Desinfektion bei Cholera“ erlassen. mandirt. v. Rosen, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier vom nisbad nach Berlin zurückgekehrt. der abessinische Ober⸗-⸗Befehlshaber, wiegelt angeblich dis 1.“ so daß . auch Frankreich auf neu⸗ lung über 2 raebniß berichten soll an⸗ Laut Verfügung der spanischen General⸗Gesundbeits⸗Direktion Ulan. Regt. Nr. 14, unter Stellung ³ la suite Mfs⸗ Regts., mit Der General⸗Inspecteur der Artillerie, General⸗Lieu: Boghos⸗Stämme zum Aufstande gegen die Egypter auf tra i. nrebrch atte sich bis eriSs 8 4 8n vs genommen. Bdie Kommission wurden gewählt Max Arnold vom 29. Juli die aus Terranova kommenden Schiffs. selbst fr BöWI— c Is Igspecteur des itär⸗Vete 8 8 8 8 2 b 8 37 2 88 4 —8 09 Ne. 8 8 Frantreic- 11 8 880 nfe nsere Kosten 8 xn 8 . 88 G⸗ 1“ —Jr.. e 3 nos S5 ber in Anbe N 98 e zorkebrs Wahrnehmung der Geschäfte als Jaspecteur des Militär-⸗Beterinär⸗ tenant von Voigts⸗Rhetz, ist von der Besichtigung des Galabat ergab sich am 16. Juli den Rebellen. zepflet: dasselbe thaten die anderen ꝑ16“*““ chtsanwalt Wolff II. und Rechtsanwalt Schubert wenn rein haben, in Anbetracht des regen Verkehrs wesens beauftragt. v. Tr. esckow, Major und Escadr. Chef vom 3 8 8 . 5 1“ I1“ II1 8 8 8 gepflegt; dasselbe thaten die anderen Industrie taaten, namentlich 8ZGE11“ ttrichter Friedländer (Breslau) und I1I1“ zwischen d Frankreich, in spanischen Häfen einer sieben⸗ Ul I t Nr. 15 ls etats näßiger Stabsoffizier in das Ulanen 2. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 17 vom Schieß⸗ Abessinier wurden zum Entsotz entsandt, zogen sich aler England Stadtrichter Friedländer (Breslau) und Direktor Hubner asigen ent e imn Hg arett üͤr unreine Pror an. Re Nr. 15, als etatsmäßig Stabsoffizie 8 2 8 1 2 58 1 2 8. S5 8 1 1“ I 8 8 1 1 111 1 1 Waldenburg). täagigen u itat Lazareth für unreine rovenienzen nier⸗ Nr. 14 versetzt. v. Mitzlaff, Rittmeister vom platz Kreckow gestern hier wieder eingetroffen und hat sich zurück, als sie die Stadt im Besitz der Rebellen fanden. Man hat also die Abnahme des französischen Erports, so we 8b urg) 18 819. 3 1 d enienz Nes. ’“ 1ö11“ 11“ outo bebhuüfs Nor Besichti 9 gose 75 5 - . s r daran betheiligt si einfach 1 Fgn 8 ö London, 12. August. (W. T. B. Bei der heute eröffneten ““ 1 Ulanen⸗Regiment Nr. 15, zum Ekcadron⸗ Chef ernannt. heute behufs Vornahme von Besichtigungen nach Posen und Assuan, 9. August. (A. C.) Einige Führer wir b sind, einfach mit unseren erhöht Einfuhrzö Wollauktion kommen überhaupt 284 000 B. australische Laens ach dem erst jetzt bekannt gewordenen Wortlaut eines Rund⸗ Frhr. v. Hollen, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 15, zum Pr. Lt. dem Schießplatz Falkenberg begeben. 1“ Dongola haben sich erboten, den Major Kitchener bis zz 1 und der E 1 4 höhere 50 000 Kapwollen zum Ausgebot. Heute waren ausgeboten 8671 B., schreibens der spanischen General⸗Gesundheits⸗Direktion hat das Nr. 3, ein Patent seiner Charge verliehen. Waßmer, Pr. Lt. ; 8 ; E1““ jor Stuart diese Intelligenz zu der Annahme Utarifs d Merino blieb gegen die letzten Schlußpreise unverände z,, und alle Häfen Frankreichs und seiner Kolonien im Mittelmeer für e8—. 1 Sf Be,Laf 6 3 8 weigern sich aber, weiter zu gehen. ajor Stuar führt hat 2 gegen bten ßpreise unverändert, Kreu alle Seche und iner Mit à la suite des Gren. Regts. Nr. 3 und Lehrer bei der Kriegsschule Oesterreich Umngarn. Agram, 11. August. (Wien. Wortley meldet daß die Wiedereinnahme von hrt hat. zuchten eh beuer. Kapm erzielte Juni⸗Preise. verdächtig erklärt, weshalb die Schiffe, welche aus Häfen, wo die zu Neisse, zum Hauptm. Weber, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Ztg.) Der kroatische Landtag ist mittelst Königlichen B durch Ge eral Gord berhalb Wady Halfa e New⸗York, 10. August. (Allg. Corr.) Wegen der übergroßen Cbolera aufgetreten, eine zehntägige Quarantäne, wenn kein Krank⸗ 2 9 f Bel f sei K do ls Ad t b . v2ES2 C 8 7 LC 1 —₰ Berber durch enera or on oberha Wady Ha! 0 988 N 245R 2 153 5 88 8 7 p. 8751 2 oe d pH gek 8 vndern RaIIg ofnmne ürit 19 8 Nr. 129, unter vorläuf. Belas. in se⸗ nem Kommando als jut. bei Reskripts auf den 23. d. Mts. einberufen worden. Die A ealaub 8 d daß Hussein Pasch Khaliis Vorräthe an 8 en treffen die Eisenhüttenbesitzer Anstalten, heits all an Bord vorgekommen und im andern Falle eine ünfzehn⸗ der 17. Inf. Brig, zum uüͤberzähl. Hauptm, v. Busse, Pr. Lt. Session dürfte kaum über das Ende d. Mts. dauern gemein geglaubt werde und daß Husse in a Da bra⸗ diese Vorräthe inschränkung der Produktion zu ver⸗ tägige Quarantäne zu bestehen haben, Einer siebentäzigen, gleich strengen à la suite des Kür. Regts. Nr. 6, unter vorläuf. Belass. in seinem 1 1 d. Mts. ern.

F „₰ 8

1 4 3 2 O pej procht F. 5 4 7 5 . 1 . ömn ’* 7 4 8 3 38 59; 415 2— 7.2 7 5 A3 ein jein Bregenz, 11. August Der Landtag wurde heute der frühere Gouverneur von Berber, nach El Obeid gebras. Kunst, Wissenschaft und Literatur. mindern. Zu diesem Behufe sollen im September und Oktober alle Quarantäne sind diejenigen Schiffe unterworfen, welche aus den Häfen der Kommando als Adjut. bei der 12. Kav. Brig,, zum überzähligen itt 7* Uör⸗ ü 11g 1 lich 8 Gott 88EEö“ 8 worden sei. Der Dampfer „Nil“ mit dem Genern. Im Auaustheft I. Bandes des „Anzeigers des Germani Hochöfen außer Betricb gesetzt werden. Dieser schluß wird in bezeichneten Landestheile, wo die qu. Evidemie nicht aufgetreten ist, . 2. 88 * 95 3 em 2 er Sdie 8 2 bb. . . Mnaabh 28 gusth „Bandes des „Anzeigers Lermante S I“ . 8 . 88 E 282b 4 81 11“ „, 4 Rittm. befördert. Zawada, Major und Escadr. Chef vom Mit ag 48 ng. 9 Eserr feierln 18 ö Sie na Grenfell, dem Kapitän Bedford und einer großen Anzat. Tö“ G ben Rarna⸗ Bericht über Kraft treten, wenn zwei Drittel der Ironmasters sich dafi ntscheiden. gekommen jind. Diese Erklärung ist nicht von einem bestimmten Ulan. Regt. Nr. 8, ein Patent seiner Charge verliehen. Frhe. Vorstellung der Funktionäre mit begeisterten Hochrufen auf von Offizieren an Bord, ist bei der heute versuchten Pasßaaz⸗ 80 . e“ tüber Newe⸗Pork, 11. Auguft. (W. T. B.) Tage des Auslaufens der Schicke abhängig. Mit der strengen Ab⸗ ; Hus. Regt. den Kaiser eröffnet i/ O ord, e 3 n Stand der Sammlungen des Museums mit der Beschreibung 144*n . acr der Grenze gegen Frankreich ist die Errichtung einer 7tägigen v. Reitzenstein, Rittm. und Escadr. hef vom 8 Hus. Regt. en Kaisser eroffnet. des Katarakts zum Wrack geworden. 1 Abtheilung G: Denkmäler des öffentlichen Lebens“ fortgesetzt 18„n der letzten Woche von den atlantischen H verrun der G renze gegen Frankreich ist die 48 tung einer (tagigen Nr. 6, v. Blociszewski, Rittm. und Escadr. Chef vom Ulon. WWIö ; 2 5 ““ S dieser Abtheil 88 8 Berich 8 anr 1 ““ igten Staaten nach Großbritannien 108 000, do. n. b Quarantäne für die Reisenden der genannten Nation und von Laza⸗ öW“ F“ Großbritannien und Irland. London, 11. August. wdieser Abtheilung fehlen zwar, wie der Bericht bedauernd hervor⸗ 98 ““ ae 1. v11 ö nikationswe Reg 8 Nr. 8, der Charakter als Major 1 8 0. Augu . (All C ) Der Admiral Sir A Coop er Key Flokter ebt, als wichtigste S nlinäͤler die Reichskleinodien jedoch finden wir 00 do. nach anderen Häfen des Kontinents 50 000 o. rethen an den entsprechenden Orten aller . 885 vege zum Graf von der Schulenburg⸗Bodendorf, Major à la suite g. Corr.) Der Sir A. e eyh, F 1⸗ 1111A4“ Oregon nach Großbritannien 45 000, do. nach an Zwecke der Räucherung und Desinfitirung des Reisegepäcks und der des Hus. Regts. Nr. 4, kommandirt als Adjut. bei dem Remonte⸗ lord der Admiralität, und Sir Thomas Erskine May, 18 gsti leeren fen des Kontinents Orts. Waaren verfügt worden. Verboten ist die Einfuhr des Geflügels, Inspect., Hoffmann⸗Scholtz, Major à la suite des Hus. Regts. Sekretär des Hauses der Gemeinen, sind zu Mitgliedern des Zeitungsstimmen. ns die u diesen Aiern eein ge der Heronumgsinsignien .“ w⸗York, 12. August. (W. T. B.) Der Werth de von Sehasen, Jeegen. und Schweinen. 8 * Prrases einer Remonte⸗An feko nission, ei Paten maer 8 9 8 1 It, kapleln, v11161“*“ 1 in 19381ö 8 kre pSausfuh I. nten Woche be 1 393 000 Do Für unrein sind die 2 rovenienzen von Birma, Siam, Annam 1144“ komüfc 1 1“ TETb““ nast heutigen Sitzung Unter der Ueberschrist „Kornzölle und Kornprele ““ in denen sie weichet. ansgeftee ienen veb“*“*“ bis und der Halbinsel Malagka ohne Rücksicht auf das Abgangsdatum 8 xb 8 ½ 56 b Ve ZI11A“ er hHeutzgen S. g sagt die „Wiesbad Zeit he sie aus Nürnberg geflüchtet wurden, welcher Stadt Kaiser Sigismund I ““ 1u6.“ Gen. M ommandeur der 41. Inf. Brig., zur Vertretung de 8 8 S sokvotz 1g sagt die „Wiesbadener Zeitung : 1“ ie aus Nürnberg geflüchtet wurden weicher Seegen 98e der Schiffe erklärt worden. 111e“ B11 81” ee des Unterhauses theilte 1131““ Lord Die Ürgumente, mit welchen die ortschrittlich⸗freihändl untlich „für ewige Zeiten“ das Recht der Aufbewahrung See K“ vW“ es g 8 8 1““ 6 1“ 8 Jj G 3 2 rhe dS j 8 F. 5 23; 3 ½ 5 z . „zmyfen di 8 Der schönste Fest⸗ 2* z6t es wörtlich fl ie en Deut⸗ 83 Gee4 e q 1“ . . UI Fitzmauric e, mit, daß die Vertreter En glands 8 n Presse die wirthschaftliche Politik der Regierung zu bekämpfen FB ees „Der schönste Festtag „heißt es wörtlich, „für die 1 Gewerbe und Ackerbau vom 30. Juli werden sämmtliche aus Tunis Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Bad Rom und Konstantinopel angewiesen worden seien, den sucht, sind von einer traurigen Armseligkeit.. Zu deim schen gemeinsame nationale Anstalt müßte es sein wenn eint diese kommenden Schiffe, welche eine reine Fahrt haben und unter nor⸗ Gastein, 31. Juli. Föllen, e 0

u

232. H. 8

8

0 2

isteriums für Handel,

020

G.

¹. Lf. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, betreffenden Regierungen für die Unterstützung der englischen meisten abgestandenen, aber immer wieder aufgetischten Ger ca 8 welchen Aeichfalls E“ n 5 II16166³* Imalen Verhältnissen in die ungarischen Häfen einlaufen, einer mit Pens. der Abschied bewilligt. 2. August. v. Massow I., Vorschläge auf der Londoner Konferenz zu danken. gehört die Frage der Getreidezölle. Mag auch sonnenklar aas⸗ aͤltehrwürdige deut be 8. G“ vh““ mensionen, 1 tägigen Observations⸗Reserve unterzogen, während solche Schiffe, Gen. Lt. und Gouverneur von Straßburg i. E, in Genehm. seines General Earle hat seinen Urlaub abgekürzt und wird Fewiesen sein, daß diese minimen Zölle ohne allen Einfluß auae. 11.“ NNup 8 1 und 50-Sta⸗ von 41 3 Jn 78 60 chem welche keine reine Fahrt hatten, cine 20 tägige abhalten müssen. Abschiedsgesuches, als Gen. der Inf. mit Pens. zur Disp. gestellt morgen London verlassen, um nach Egypten zurückzukehren. Preis des Getreides sind, daß sich die Preisschwankungen des 30n ““ ds v1“ ö Z1“ 12˙60 Die österreichische Regierung hat durch Erlaß des Ministers 1. August. v. Blanckensee, Gen. Major und Commandeur der— Nachrichten aus Assuan zufolge sind dort heute Befehle marktes in Differenzen bewegen, neben welchen. lert, Nn⸗ 4 8 68 ö““ emwieen worden 700 6 93 9,17 113,˙40 s Innern vom 29. Juli den untergebenen Behörden eröffnet, daß die 2. Ka Prig., in Genehm, seines Abschiedsgefuches mit Pens zur eingegangen, in Wady⸗Halfa ein Lager für ein eng⸗ an richt genanst werden dürfen, daß nicht der inländische . , Dann gekören in 1515 600 3,30 ),30 ,1. 89,10 8 I 2588 8 .

Disp. gestellt. 5. August. Schulze, Pr. Lt. vom Inf. Regt. eingegangen, 9 1— n Sag sument, sondern der ausländische Importeur die Zölle ganz ere⸗ ann gehören in diese Abtheilung auch die Denkmaler der S. 8 9 9 1 4 . Grenie an den Grenzeisenbahnstationen übertretenden Reisenden und Nr. 47, der Abschied bewilligt. hres Gepäcks an allen Eintrittspunkten durchgeführt ist, und daß

1cee degen Fnn So een. Nach Wady⸗Halfa wird zum größten Theil zu tragen hat ganz einerlei, dem Fl 98 sind ein Haar Folterwerfzene afgenn 1000 3 8 8 8 ü. 1839 znialich ür 700 Pferde Fourage gesandt. Mann“ wird unermüdlich das Schreckbild der Vertheuerung 28 Die Gesammtzahl der Gegenstände, die in die Ao⸗ beilung des heg9. S 9.,38 1“ den revidirenden Aerzten als Richtschnur ihres Verhaltens folgende Königlich Bayerische Armee. G . des 8 8 Sta find, beträgt jedoch kaum 100 50 20 m 0,30 m 0,17 2,70 Weisungen ertheilt worden sind: b

26

Revision der über die westliche, südwestliche und südliche

2

—.

2— —.—

8

7.

¶̊, 9 . —,—2

—, —8₰

[

28

8 8

2₰ 2 1r.Se.

½ 9 . C

—, 2

1

2„ L . . P —2 B 8 ge Staats⸗ und Re ts ebe 8 ein e eiht Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Frankreich. Paris, 12. August. (W. T. B.) Nach Brodes vorgemalt. 1b uUr Kechtslebens eingereiht u 8 11114A4A“A*“ Be Ankunf eines jeden wernationale uges ind 221 : 22 2 C. 2 z . vs be ü L bei 8 2 T d Ijaste aütz 9 9 Ein 85 d enzunebme 1 is s⸗ übe de 8 sur ej zustan er Reisende zum Königlich preußischen Großen Generalstabe kommandirt. b“*“ Todte und illigste Brod näls nößt, wenn àr kein helh har die Waffen⸗Abtheilung bean Ingenieur Direktor Van Aelbroek, rue Latérale Nr. 2, sowie bei zunehmen und ist sich über den Gesundheitszustand der Reisenden 81 8 1 b 1 1 Die, Ahtk⸗I9. 1 EEEEEEEEee e;. A 18 dis e d'Italie Nr. 38. 3 2 4 8 2. August. Beck, Major und Commandeur des Gensd'armerie⸗ In Marseille sind am 11. August 16 Personen an viel Arbeit und möglichst hohen Lohn zu erhalten, und ev.. Diese Abtheitung bat folgende Unterabtheilungen: 1) Schutzr der „Commission de réception des feis et bois, rue d'-Italie Nr. 3 boleraartige Symptome wahrgenommen wurden, sind zu untersuchen . 3 1— 8 3 5 8 8 zre zͤge z, Infachen, jedem Kinde einleuchtenden Sis⸗ lerie, 4) Belagerungsmaschinen und Train. Die Sammlung zähl! 29. August, Mittags, im Provinzial „Gouvernementsgebäude zu wecJmäßige ; 228—x T vdge eIegx berhessen mittag 10 Uhr bis heute Vormittag 10 Uhr sind in Mar— duziren vermögen, diese einfachen, jedem Kind⸗ einleuchten 4 ) Belagerungsmaschinen und Tra 788 4 zweckmäßiger Unterbringung in behülflich zu sein. Bei der 7 . 5 . 1 298 2 g 4 1 9 81 2 8 MNMorlsönfae G. 18 ernannt. seille 11 Personen an der Cholera gestorben. In Toulon begreifen, daß eine Nation nicht nur die Summe von so und o —— e als Kunstwerke größere Bedeutung hätten denn als Waffen; Ahin an der Maas. Abschätzung 10 000 Fr. Vorläufige Kaution dessen Ankunf Versailles, 12. August. (W. T. B.) In der heuti⸗ den einheitlichen Organismus bildet, dessen Lebensfähigkeit leite⸗ ige Gegenstände, theilweise noch garnicht, theilweise nur in Nach⸗ Administration des ponts et chaussées et des mines, rue de Lou- Ebb— O lmen keincswegs vollständig unbedeutend; nur sind die Stücke zum II. Italien. Ercrementen verunreinigte Wäsche und andere Effekten zu richten. Deutsches Reich 8 der Präsidentschaft der Republik, der zweite die direkte Wahl wirthschaftlichen Betrieb existiren, wenn nur Getreide ue b— entlich in den letzten Jahren wichtige Erwerbungen gemacht, 200 m orangefarbenen Tuches im Tarwerth von Lire 200 5 Stunden in derselben zu belassen. Ueber die weitere Reinigung 8 42. 8 2 . Nati 3 ; 9 Landwirthschaft den Ruin der Industrie und des Handels und., P ttudiur eLine de 1— 1 L; 9a s Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, in der Ersten dann verwarf die Nationalversammlung mit 468 gegen 271 ’b betrachten ist. Neben den Originalstücken ist übrigens auch eine b500 w wezeen 5 000 Monat Juni d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit heben will; ebenso wurde ein Antrag abgelehnt, welcher den den Betrag der Zölle vertheuert was würde der Arbeiter ni⸗ ieser Modellsammlung bietet sich auch Material für das Studium 10 000 . 95 000 besonderes Augenmerk zu richten. 8944 4 ; 1 8 3 5 28 Freihandels? Ausfüllung der noch vorhandenen, nicht geringen Lücken der Waffen 500 8 stoß auf freier Bahn, 19 Entgleisungen und 14 Zusammen⸗ wird morgen schon Mittags zusammentreten, und es gilt für des Neihenges, umlung schlägt der Bericht auf die allerdings ziemlich obe Summe 200) 8 2 Berlin, 13. August 1884 von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗Explosionen und wird. einen Einfluß auf die Getreidepreise aus, so ist es klar, daß lehnen Museum, seiner auf die Förderung des Studiums gerichteten Bestim-⸗ 10 000 zefarbenen Flanells 35 000 Krolls Theater. Sgra. Alma Fohström singt morgen (Don⸗ tödtet oder verletzt worden sind).“ bereiss infizirten Hrtschaften sind 8 neue Cholera⸗ñ unter der Herrschaft des Schutzzolls steigen müßten. Und doc enne, sondern Originale benöthige, und mere ZEeö He.; Leinen 15 500 das biesige Publikum voöllig niu⸗ E Sedgen ch Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar größten⸗ fälle vorgekommen, von welchen zwei tödtlich verliefen. das Umgekehrte der Fall gewesen. i Werthe dermaßen gestiegen, daß man z. B, de e Leider kann diese liebenswürdi en⸗Ope ze mi

8132—. 2 Die fortschrittlich⸗freihändlerische 1 itt hierbei in ibte⸗ Stück. Für gelegentlich einmal anzufertigende Kopien von den wich⸗ Es kann auf Theile der voraufgeführten Loose submissionirt ktiven Heere 21. Juli]. Thoma, Hauptmann von der 8 E11“ EI 8 Die fortschrittlich⸗freihändlerische Lehre tritt hierbet uncd. Fur gelege 1114“*“*“ . . e een, ee fferte auf mindestens 50 chm lauten. Lasten⸗ S 1 b . b gen. Direktion, vom * September d. J. auf die Dauer eines den letzten Dep eschen des Ad mirals Lesp 6 8 verlor ganzen Fadenscheinigkeit zu Tage. Daß dem Arbeit 8 v. w- h.- 1 8 EEö“ 89 8 r5. s u““ 8 ZG“ e“ Sanitätsrapporte es mit anlangenden Zugsbegleitungspersonales 3 8 85 w e8 . 9 00 Sehr vie böhere Gelderf ernisse 2 9 e, heft Nr. 142 in de rpedition des „Reichs⸗Anzeigers“. Aus⸗ beim gegen Hessen. 4 Verwundete. kaufen, daß es für ihn in erster Linie darauf ankommt, noglin, demselben zufolge genau zu informiren. Jene Reisenden, bei denen Cholera oder ;6 8 8 ; - ʒeritts eides ei L0 ewünschte fange nur baber (Rüstungen für Mann und Roß im Ganzen und i inzelheite zu Brüssel. Mataabe des Felundes entweder f ‚Inem abaesonderie Distrikts Oberhessen, zum Commandeur des Gensd'armerie⸗Distrikts der Cholera gestorben. beides, Arbeit und Lohn, in gewünschtem Umfange 8n.g g ess AEI ö Sg BeAAg. ; 8 Nerwaltung für Brücken, Chausseen und Minen und je nach Maßgabe des Befundes entweder in einem abgeson erten Rheinhessen. Frhr. v. Follenius. Königlich preusischer Major 12. August, Abends. (W. T. B.) Von gestern Vor⸗ kann, wenn Industrie und Landwirthschaft ohne Schaden 2e. inkl. Schilde), 2) Angriffswaffen (Nahwaffen, Fernre fen), b II. Verwaltung für Brücken, Chausseen und Zetnen. Couxé weiterreisen zu lassen oder zurückzubehalten und ist zu deren Feristiren für den Fortschritt und Freihandel nicht. Beide wollen nin⸗ 1500 Nummern. Sie hat zwar keine Prachtstücke aufzuweisen, Lüttich. Errichtung eines Häuschens für den Fluß⸗Aufseher zu Ben⸗ zugelassenen Weiterbeförderung eines choleraserdächtigen N“ ; Sss bg 88 1 Ir e Bedeu⸗ g E“ * ese hee, E e 1I11““ 8 nkunftsstation behufs Anzeige an die Lokalbehörde telegraphif ist in dieser Zeit kein Cholera Todesfall vorgekommen. Millionen Menschen darstellt, sondern daß sie einen zusammenbäange. ebesitzt auch viele für die Geschichte der Bewaffnung selbst wich. 500 Fr. Preis des Planes 2 Fr. 85 Cts. Lastenheft Nr. 81 bei der zu verständigen. 1 8 8 . 1u“ 1 8 d 2 P b och garng Abe 8 im Nr. 24 zu Brüssel käuflich Die mit der zollamtlichen Revision betrauten Organe sind Nichtamtlich gen Sitzung der Nationalversa mmlu ng wurden drei wenn auch nur ein Glied krank ist. Fortschritt und Fr⸗ ildungen; nichtsdestoweniger ist die Sammlung von Rüstungen und vain Nr. 24 zu Bru⸗ el käuflich. anzuweisen, ihre besondere Aufmerksamkeit auf schmutzige mit Aichte hes. Anträge abgelehnt, von denen der erste die Abschaffung handel glauben, ein Staat könne auch ohne eigenen nen k 8 1 2 8 8 c n „s FMilitsz G kte 1 il defekt und bedürfen erst einer entsprechenden Restauration. An 25. August, 2 Uhr. Florenz Territorial⸗ irektion des Militär⸗ Derartige Gegenstände sind sofort in die zu diesem Zwecke bereit 52 . 8 . 8 5 . berdil er Ffe Se 2 „16 * Terie 8 ommissa 8 8 A 98. bKTtene 736 5 0 5 e. zsung zu oge un des Präsidenten durch das allgemeine Stimmrecht, der dritte Vieh in hinreichendem Maße vom Auslande importirt 1 erwaffen, sowohl Handwaffen als Artillerie, hat das Museum kommissariats des VIII. 2 ch gehbaltenen Gefäße mit 5 % Carbolfäurelösung zu legen und durch Preußen. Berlin, 13. August. Nach der im die Abschaffung des Senats zum Gegenstand hatte. So⸗ Sie sehen nicht und wollen nicht sehen, daß ded 1g wn 8 Z diese Abtheilung für das Studium als eine der bedeutendsten 40 000 m bläulichen 18 60 000 und schließliche Ausfolgung dieser Effekten an die Eigenthümer werden Sei .. weiterer Folge die Verarmung des ganzen Landes nach sich er⸗ ra 2 Ker. Z je betreffenden Organe besonders instruirt werden. . Beilage veröffentlichten Nachweisung der aur⸗ deutschen Stimmen den Antrag Andrieux“, welcher die Bestimmun⸗ würde. 5 Angenommen, ie eforschzittlichen Freihändler bätr⸗ he Sammlung alter Modelle vorhanden, welche die Zeit des 7000 grauen . 8889 1“ alle Momente einer strengen Desinfektion in. den Eisenbahnen ausschließlich Bayerns im gen der Verfassung über das Senatswahlgesetz einfach auf⸗ Recht und es würde in der That im ganzen Reiche das Getreide 20 igfährigen Krieges und die darauf folgende Periode illustriren. 2 000 1 . 5 Bahnhöfen, Bahnhofrestaurationen, Aborten, Pissoirs ꝛc. ꝛc. ist ein 2 . 3 3 : 1 2 g 2 z 9 5 . 3 obe 2 System Trains un 8 e sch nd die Belag rung einem 500 8 98 Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im Prinzen den Aufenthalt auf französischem Gebiet untersagen wählen: theueres Brod und hohen Lohn, unter dem S. Herrstat 8 S der FJEEöö 8 Das Erforderniß 1 000 m gelben 10 000 Ganzen zu verzeichnen: 2 Entgleisungen und 1 Zusammen⸗ und ihre Güter konfisziren will. Die Nationalversammlung Schutzzolls, oder billiges Brod und keine Arbeit unter der be gen, so verschiedenartigen Ap 8 Das t 2 8 2 2 2 . . . 9 f s zrjliche Froejba 9 und ite. rems e Sege F Ie 1as⸗ Abend eiten bee Aber die fortschrittlichen Freihändler haben Unrecht, urg 3. vase vr ve. 2 3 00 stöbe in Stationen und 140 sonstige Unfälle (leberfahren Abend ihre Arbeiten beendigen Lehre ist nichts wie ein Hirngespinnst. Uebte in Wirklichkeit ü Jr von 140 000 an, macht dabei aber darauf aufmerksam, daß das 4 000 48 000 8 8 768 saf 9 ors 5 1. . 7 . 8 7 . 8 en. 19 8 4 s. 9 der Abaüsse egnüge 000 e 8 5 3 J. ; 348 üA „ozejat , Lin g zr“ gine andere Betriebs⸗Ereignisse, sofern bei letzteren Personen ge⸗ Italien. Rom, 12. August. (W. T. B.) In den in demselben Maße unter der Herrschaft des Freihandels fallen, mung nach, sich nicht mit wohlfeilen Kopien oder Abgüssen begnügen 1 000 16 500 nerstag), wie bereits vorangezeigt, die „Linda von Chamounix“, eine für . t 3 v 2322 2* 8 8* , Se⸗ ; „händlerisce gothischen Rüf f 30 00 zu veranschlagen III. Niederlande. r interessanten Wiedergabe der Titelrolle nur einmal wiederho theils durch eigenes Verschulden, 151 Personen verunglückt, Außerdem starben von den an den vorhergehenden Tagen Vergegenwärtigen wir uns zunächst, was von der freihändlen b en Rüstung (Mann und Roß) auf . 900 ℳz 8 1) 22. August 1884, Nachmittags 1 Uhr. der interessanten Wiedergäade üser 8 ederholt

28 8 4 1 2.5 4 p N. : 8 15 2 2 2. wSgewo „no Mi isterir von ,1 2 9 M aui g MBoisfleurn Soz

* d Getreidezölle keine Erfiner habe. Neben Host e für Tournierzeug ausgeworfene b 1 . es Ministerium vo verden, weil der Vertreter des Marqauis von Beisfleury, Hr. Heine sowie 45 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 84 unerheb⸗ erkrankten Personen zwei. Daß in Borgotaro in Parma igegisi dnied⸗ ooG6“ Summe von deegm Peffen, ift dfse tellten Berechnung die böchste. Waaterstaat, Handel und Nitverheid im Haag ““ Kontrakt in den nächsten Tagen bereits sein neues Engagement lich beschädigt. Es wurden von den 22 566 664 überhaupt ein Cholerafall vorgekommen sei, wird für unbegründet Wir können drei Perioden unserer Zollgesetzgebung unterscheider Den Tert über diese Abtheilung ziert das Faesimile einer schönen „Die Lieserung von Tuch für die Uniformen von Postbeamten inuEzin antreten muß. Den Pächtet Anton singt Hr. Rathiens, beförderten Reisenden 7 verletzt, und zwar entfallen 3 Ver⸗ erklärt. 8 8 bn 88 In der ersten, bis 1824, konnte das Getreide frei eingeführt wers⸗ Handzeichnung des heiligen Georg aus der ersten Hälfte des 15. Jahr⸗ während des zur Einsicht aus im vorgenannten den Grafen Arthur Hr. Grüning, den Rektor Hr. Biberti, den letzungen auf die Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und In Castelnuovo, Provinz Massa⸗Carrara, sind am oder hatte nur eine unbedeutende Rekognitionsgebühr zu zahlen. underts. 9— 8 ot, Hedenaumngen segen ur Prc n, g vorge avovarden Frl. Marie Götze (als zweites Debüt).

je 1 Verletzung auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen 11. August 10 Personen sämmtlich Ortsangehörige der zweiten, von 1825 bis 1856, wurde für Korn jeder Gattung. e. . Der 7. Bogen der „Mittheilungen“ des Germanischen N9 V Maaicgerbeirden Buchkändlern van Eleef im Haag⸗ Epui Nr. 28. Eisenbahn⸗Direktionen in Erfurt und Elberfeld und der! an der Cholera erkrankt und 4 der Erkrankten gestorben. Scheffel (40 kg) ein Zoll von 5 Sgr. erhoben. In der dritten, von 1. useums, welcher dem „Anzeiger“ beiliegt, bringt u. A. int äufl en Buchhän 3 Nr. 28.

““

111X“ v““ 8 3