1884 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

materialien: 101 280 2n Gußeisen und Robeisen. „Handels⸗ und „Gewerbe⸗Zeitung⸗. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2 1u““ gese ö 1b G6“ 227 250 kg Schmiedeeisen, 17 138 kg Kupfer, Blei Nr. 32. Inhalt: Die Erfüllung der Handels⸗ der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Christlieb Cöm. Zufolge Verfügang vom heutigen Ln 5* s Gesellschafts 2 Zur Anbörung 88 Genoßfe nschafter mit ihren es Fasaah sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ ⸗[Been.. Konkursverfahren nd Zinn, 15 775 kg Weiß⸗ und Zinkblech, geschäfte. Amtliche Böeanat. eennen (Unfall Kühne hier eingetragen worden. 8 r Handels⸗ (Prokuren⸗) Regi 1 esellschaftsregister ist etwaigen 2 1 diesen Plan ist ein schuldner zemachten Vorschlaas zu einem Zwangs dse. I“ Mai 1884 Hr 4 314 20 b 8 unasges 88 8. ““ ag e 8 tter eingetragen:; Termin au 8 vergleiche Termin zw. Verg ar eber den 8 des a 8 ok⸗ *“*“ 78 .“ 1r In unser Gese nschaftsr register woselbst unter Nr rn Fetteren 15 in Cäl voh. aufende Nr. mittags 19 üͤhr, an Verns ef dde Jinrger Donnerstag den dee., Wescge Legernin 1 Oels verstorbenen Kanfmanns Samuel Efrem 1 ol. . ze Handelsgesellschaft in Fimaa: 9 zottfried Hagen für seine Handels⸗ 2 der Gesellschaft: Herms. Olden⸗ straße 25, Hof links, Zi 12. W“ 1 EEE 5. Bor, ist beute, Vormittags 9 Uhr das Konkursverfahren Angefertigt und verf sandt wurd en: 12 große Eis⸗ Grund des Urheberrechts allein, und zwar auch von 7895 die hiesige Harn gesellschaft in Firma: niederlassung daselbst unter der Firma: 28 junior & Comp. itan 2 bie links, 8 immer anberaumt, zu m 1 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst beute, Vormi 8 * M Vorj maschinen mit einer täglichen Leistungsfähigkeit von den Erben und Rechts nachfolgern des Schriftstellers F. Steuer 2* „Gottf. Hagen“ de1 er Gesellschaft: Rees mit einer Zweig welchem die nachbenann, en dem Aufenthalte nach anberaumt. 8 1 eröffnet und zum Verw aif 8 be2 laße gscus⸗ ca. 105 600 kg, 17 Haus haltungs⸗ und Schiffs⸗ bör⸗ olgt werden). Entscheidungen anderer Gerichts⸗ vermerkt steht, ist ei ngetragen: sei en Sohn, den in Cöln wohnenden Fausnar 7 29 -e 2 haüre 1 iner Zweig⸗ Genossenschafter —2 den n 13. re vereins⸗? Rend ant Mar S Schol z in Oels 1. Schl. er⸗ Eismaschinen, 42 Mineralwasser⸗ und sonstige höfe (Betrug beim Abschlus eines Frachtvertrages). Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Franz Hagen, zum Prokuristen bestellt hat⸗ vie elshnagaane der Gefelf schaft: Die Ge ¹) neüher und ar Joh. Friedr. Thiele, Holste, Gerichtssch 8 Amtsgerichts. naIer 88 vür. est und Anzeigepflicht so nis Anmeld Re U 11 8 2 Ge⸗ er zu 9 Neuen or ei osse n, ener 5 rr z2 ei e 8 n e⸗ ist der Konkurs 14 ist bis 10. Oktober cr.

vDe⸗ gesetzt.

Apparate. Im Durchschnitt haben 118 Arbeiter Exrport (Die Berliner Wollwaaren⸗Fabrikation). Betheiligten aufgelöst. Cöln, den 5. August 1884. vu. 8 . . 8 vr 3 5 8 l nn einrich 2 ¹ 9 Wer ½ S z Leegigiigan gefunden Berreiung gewerklicher Crablisemente (R. Der Kaufmann Herrmann Rieger zu Berlin 92 Keßler, 88 üscate. san 2) der men Herrch 2 Ferfegee nh Heaan seder, n. Pnng, [eo. Konkursve fahren. 8

Die Sangerhäufer Aktien⸗Maschinen fabrik und Chemnitz i. S., Fabrik für Gasanstalten setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sldenkott Beide zu Rees. Die Sthellschaet g⸗ 4. dieselben verstorben sein sollten, deren Das Konku .“ - ischluß üb Wabl 8 Eisengießerei vormals u. Rabe zu Sanger⸗ ungeanlag zen; die chemisch⸗technische Fabrik Firma fort. Vergleiche Nr. 15,231 des Firmen⸗ Abtheilung VII. 8 bet⸗ am 1. vg. gust 1884 begonnen. Die B 1 Berlin, den 18den. ust 1884. offenen Handel ln cfellschaft sües. 8 P. Reimers. 8, Bes hanen Fer 2 dases ns Fher 8 gonne D de gu 1 X delsgese zFir 4 8, - g eine 2 ssch 8 be

hausen hatte für das Geschäftsjahr 1883/84 eine icht unbeträchtliche im Betriebe zu ver⸗

359

N

88

S' 90f 9 5 % 8 so Fij jst⸗ 3 1 X .5. * 8 82 vrr n! 111“X“ 5 f .. 36891. lidem der 12 Gesellschafter zu 28. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch am 5 . 1884, Vormittags 10 Uhr,

eichnen, und wird bei wesentlich gesteigertem rund Dathe, Dres Poliergass 8). Aus Nr. 15,231 die Firma: 8 gunz gen Taae 8₰ Er merich, den 8. Auzuft 1884. 36991] rechtskräftis en Beschluß vom felben Tag Frgs ermi zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Umf atz wieder ein günstigeres Resultat 89 n Geschäftsleben (Das Anskunfts wesen in Bezug F. Steuer Nr 2 d 32 6- (Firmen.) Re m Kör niglic es Amtsgerich 8 Konkurseröffnung. ist, bierdurch Na evH 1 Tage bestätigt Termi November 1884. Vormitt⸗ 3 10 ut 1 im Vorjahre erwartet. Der Geschäftsk eis 2 den Exporthandel; Schiffsbewegung der Ham⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber gisters vermerkt worde n, daß die von der zu 8 Ka 8b Ueber das Vermögen des Karl Amtsgeri ht Bamöter n 13. Auguf 884. r 5 SZvi Vormi ags 1 hr. ist erweitert: der Umsatz in fertigen Fabri⸗ burger Postdampfer; Sammelladungen für Süd⸗ der Kaufmann Herrmann Rieger, hier eingetragen feld wohnenden Hand clefrau Se Jo hann 6 8. 8 [36898] T. von Lauffen a N. i ist heute Vormittag E““ agast 1 ute* 5⸗ 8 82 An 4.— 8 15 Amtsgerichts fzatt⸗ katen über 2 ½ nacfengg Mark t. 9 lreihet 88 1“ worden. b2. Eatbarina, ie en In unserm Handelsregister Bd. 1. 8* Uhr der Konkurs cröffnet und als Konkursve rwalter 8 8 en r. ci, schätzt. Eine seit einer Reihe von Jahren der Handelsregister). Briefkasten. Zur Be⸗ Sesesssst niederlassung daselbst ut Beschlusses von he üt cs. erm Amionot Kauff vSv e . 1“““ 5 4 b

ind laut Beschlusses von heut gende Einträge misnotar Perrenon in Lauffen ernannt [36995 Bekanntmachung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 42

mit steigendem Erfolge hier bestehende Maschinen⸗ achtung (Elektrischer Cigarrenanzünd er; Schwedische Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „J ud. ft worden: 8 üie Firma Günther Höhn in t und Anmeldefrist urch diesgerichtlicen Beschluß von beute wurde (36923] b eetnea 1 bis zum 20 September 884 gsn das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Konkursverfahren.

fabrik liefert als Spezialität Maschinen zur Bunt⸗ Zündholz⸗Industrie; Die künstlichen Farbstoffe). Leibholz & Jacobi erloschen ist. apier⸗ und Tapekenfabrikation nach Deutschland, Patentan nmeldungen. Register der neu eingetra- am 10. Auguft 1884 h begründeten offenen Handels⸗ Cöln, den 7. . menau ist er er 1 geas⸗ der Geschäfts branche. gesell, chaft (Geschäftsl lokal: Klosterstr. . sind die 1 81 ge“ Firma Fischer Naumann & Comp. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Fagervwaarenfegesfenie Richard . Ueber das Vermögen des Kleiderfabrikanten ch festgest ellte Co ourse (Berl iner Kaufleute Louis Leib holz und Friedrich Chrif stoph 5 des 3Kön nglichen Amtsgerichts. IEö eer Kaufmann Leberech t Nau⸗ Prüf un gstermin am Donnerstag, den 18. Sex · in Fir 3. E. Holzschuhers Nachfolger i Hof Karl Eduard Zschocke in Oelsnitz i. V. wird

8

& Angermann. Dresden; die Fabrik registers. 2 e. rli

. ; Fa g ugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Amtsg ericht II. Abtheilung VII. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anträge nach §. 120 der Ordng. findet M

m G

83 J

,

18 A er da 1 dem

Swe den und Oesterreich. Für das laufende; genen Firmen mit 5 zahlreiche Aufträge vor. Gleich Gürstiges 8 onkurse. Amtli bhol d

läßt sich von der am Ort mit gutem Erfolg arbei⸗ Börse). Submissionen. Anzeigen. August Otto Jacobi, Beide zu Berlin. 6 Atbrbeilung VII. Kre Prokura ist Die tember 1884, Nachmittags 3 Uhr. wegen geschehener Abhaltung des Sch 5 1s beute, am 12. August 1884, Vormittags ½10 Uhr, tenden Fabrik für Druckwalzen und Formen be⸗ Dies ist unter Nr. 9173 unseres Gesellschafts⸗ weewe sich künftig Fischer 2 Frhntihn Besigheim, den 13. August 1884. gehoben. das Konkursverfahren eröffnet.

richten, welche nach Rüͤßland, England, Schweden Glückauf, Berg⸗ und Huͤttenmännische Zeitung registers eingetragen worden. 6 [36892 8 S 1 Königl. Württemb. secazarsicht. 3 an Hof⸗ den 11. August 1884. Der Rechtsanwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. V. und Nordamerika ausgeführt wurden. Die Fa⸗ den Niederrhein und Westfalen zugleich Organ 5 2 6 Verfügung vom heutigen Lage;⸗ 6. ie Firma Alexander Küchler in Gerichtsschreiber: Vosseler Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: wird zum Konkursverw walter ernannt. 3 brikation von Marmorwaaren fand Abnahme, Ce⸗ eins für die berzbaulichen Interessen“ . Nr. 62 In unser Firmenrezister ist mit dem Sitze zu in das Fieh Handels⸗ (Gesells bafts.) Fes gste r i r1 G vW“ Re Lgedlich. 3 Konkursf orderungen sind bis zum 27.

und Fußbodenplatten gingen gut, wäh⸗ u. 83. Inhalt: Patent⸗Na zchrichten. Ueber die Berlin unter Nr. 15,232 die Firma: unter Nr. 2596 eingetragen worden die Ha v Po; Di Firm; Ferd. Friedrichs in ,gog. K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

nd die Ziegeleien nachließen. An Eisenvitriol Bedeutung des Rhein⸗Emskanals für die Landwirth⸗ P. Sommerfeld gesellschaft unter der Firma: [36939] Konkursverfahren. 1 Es wird zur Beschlußfassung über de Wabl eines se 89 das Vitriol⸗Alaunwerk Reuglück ca. 4070 Ctr. schaft. Die Ausstellung in Antwerpen 1885. f al: Eichendorfstr. 20) und als deren „Gatting & Schroers“ 85 ¹ b osch Firma Louis Müller hi Konkursverfahren 2 8 anderen Ver taters. sowie ül ng eines . 5 f 28 8 s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gla bigerausschufse⸗ und eintre tenden; 8r alls uüͤber die

zum Preise von ca. 2,50 pro Ctr. ab. ie Ferns⸗ fprecheinrichtungen, Kohlen⸗, Eisen⸗ nha Fabrikant Paul Sommerfeld hier ein⸗ welche ihren Sitz in Ehrenfeld und mit d A vvn lbe Nachlaß des verst. Friedrich Woerth⸗ rlg 4 4; 4 Kaufmannsfrau Mathilde Krieger, geb. 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

chemische Fabrik zu Artern produzirte aus 18 S Metallmarkt. Die Einf fuhr westfälischer Stei getrager g age begonnen hat. bexTSETTö Inli in, gewesenen Bierbra in S der Ko lin liamn⸗Mutk⸗ erlaugen neb 596 ½ Ctr. Alaunfluß noch kohlen und Ko 8e in Hamburg im Monat Juli 1884. en 13. August 1 Gesellschafter sind 8 utker . dCns-8 J. nach erfolg Ne⸗ S ües eesasr in Firma 2. M. F F. Krieger hier, ist zur Abn stände auf 1887 Ctr. Viehsalz 300 Ctr. Mutterlaugen⸗ M. lagnetische Beobachtunge n zu Bochum. All⸗ nigliches Amtegericht I. ) . 1) die Handelsfrau Wittwe Johann Gatting 1. 121: Die Firm Carl Dinckler vorm. zbeschluß vom Heutigen aufgehoben. de chlußre ng des Verwalters, zur Erhe den 3. September 1884, 8 Vormittags 10 Uhr, badesalz. Englisch braunroth wurde auf Neuglück gemeine Schlußbemerkungen zur der Beltzing. geborene Koeni g8., 8 etthum i Ilmenau ist durch Er 3 stv. Gerichtsschreiber Schaidle. 1 wendung gegen das S Schlußverzeichniß und und zur Prüfung der ar gemeld. ten Forderungen auf 1800 Ctr. und 800 Ctr. Rohfarbe erhoben. In der Eif senbahn⸗ und Kanalfrachten. Der oberschlesische . 2) der Kaufmann Wilhelm Schroers, Beide in 8 Dinckler in Ilmenau üb n G IEESi der Gläubiger über die nicht den 22. Cktober 1884. Vormittags 110 Uhr, Königlichen Saline zu Artern war im vergangenen Jahr St im Monat Juli 1884.— Sachsens Bochum. Handelsregister [36884] Ehrenfeld wohnend, 91 ftig also firmirt? Dorothea * ualer⸗ 36928] Bekanntn tmachun ziehbaren Forderungen der Schlußtermin auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ die Pror uktion von Speise⸗, Vieh⸗ und Gewe tbes al; plenverkehr. Berlins Brennmaterialienfreque⸗⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. und ist jeder 5 berechtigt, die Gesellschaft zu Erns eü⸗ av Adolf Dinckler ist Prokurist. b . in hung. 8. 1 1881. Vormittags 11 Uhr, beraumt. 8 b um ca. 600 000 kg größer als 1882, nämlich c Arberücch über den ausländischen Eisen⸗ und In unser Firmenregister ist unter Nr. 949 die vertreten. Iimenan, am 11. August 1884. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Fer hen Foniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 900 000 kg. Die Produktion von Streichzünd⸗ enmarkt der letzten Woche. Wazg engestellung Firma: Cöln, den 7. August 1884. Grosherz zoglich Sächs. Amtsgericht. II. Abth Rudolf Radike zu rrxmerrn. a. H. ist am Nr. 17, gebrige . Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ hölzern belief sich auf 1500 Millionen zu einem er Do ertmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbah n und im „Joseph Schmedeshagen“ Keßler, Trautvetter. 12. August 1884, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Insterburg, den 8. Auguft 1884. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Geldwerth von 90 000 Ruhrkohlenreviere vom 16.—31. Juli 1884 ꝛc. und als deren Inhaber der Spezereihändler Jos 4 Gerichtsschreiber des König lichen Amtsz zerichtz. verfahren eröffnet. ““ Gerichtsschreibe Ziegler.. Wö“ an den 1Gemeinsckulrner zu verabfolgen oder zu Während der letzten Campagne versteuerten die 8 Schmedeshagen zu Schalke am 9. August 1884 e Abtheilung VII. Hannheim. Handelsregistereintrag. Verwalter: Kaufmann Carl Loose zu Branden⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zuckerfabriken in: Illustrirte Zeitung für Blechindustr getragen. In das Handelsregister wurde unter Or 143” gs bugg a., 8* v“ 1 [36922] Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ctr. Nr. 23. Inhalt: Der Jahresbericht der 8 eeeea c 888. 8 22 des Gesellschaftsregisters Band III. Ürrest mit Anzeigefrist bis 1. Okto⸗ 13022 Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Hering 548 706 Rüben mit 438 964,80 dels⸗ und Gewkthekamme r zu Plauen in Sachse [3688529]Crefeld. Durch Urkunde vor „Nota 3 Velder da⸗ ma Mannheimer Versicherungs⸗Gesell⸗ F einschließlich. Erste Gläubiger Ver samm⸗ str. 20 653. In dem Konkursverfahren über das in ruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Wolkkamsh hausen 509 304 407 443,20 für da r 1883 ꝛc. Die Bedeutung der In, Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ bier am 6. August er ft. n Mannbeim eingetragen: 9. September 1884, Vormittags Sten Fdes. Fabrikanten 182 Theodor 6. Septemb 1 Anz zeige zu Hachen. Aumühle 60 628 448 502,40 ste 2 für das Klempnergewerbe. tragen: der Firma „Crefelder Stadt⸗ Theater Actien. ie Herren Ferdinand Scipio und Carl Funck 10 Uygr. er Prüfungstermin am 15. Sk⸗ Schmidtborn dahier ist zur Prüfung der nach⸗ Königliches Amtsge richt zu Oelsnitz i. V. Roßla 55 844 364 675,20 inkbl achung nach einem neuen Leistensystem Den 8. August 1884: gesellschaft zu Crefeld“ mit dem Site in Crefl ind aus dem Vorstande ausgeschieden und ist daber tober 1884. 1 10 Lüͤhr. 3 immer Nr. 39, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1“ Vallhausen 21 728 337 382,40 auf E der Kaiser⸗Wil⸗ H. W. Stoffregen, Bremen: Die F auf unbestimmte Dauer zum Zwecke der freien ihre Berechtigung zur Vertretung und Firmen⸗ vH eang gerichtsrath 12. t 1884. Freitag, 19. September l. J., Vorm. 10 Uhr, Mäalker, Werichts chreiber öblingen 615 083,20 hbeln Elsaß. Wand⸗ am 1. Januar 1881 erloschen. Pflege er r Schauspielkunst in eigenen oder gemietbe⸗ zeichnung erloschen. „Braudenburg a. H 6, den 1 15 „., vor Großh. Amtsgericht hier 1. Stock 136900 G 4 788 070,40 verkleinungen in Zinkblech in Aachen. Zerlegbare A. „Wiegand, Bremen: Die Fi is sten Gebäuden zu Crefeld errichtet worden. Das Mannheim, 5. August 1 Der Gerichtsschre 1 Königlich ben Amtsgerichts: Zimmer Nr. 2. bestimmt. u“ zusammen 1 220 152 Nüben mst 3700 21,50 8 Küche von Trost & Muninger in Berlin. Metall⸗ Juni 1880 erloschen. 8 Grundkapital beträgt 240000 ℳ, eingetheilt in 80h Großh. Amt gger Pinczakowski. Karlsruhe, den 7 August 1884. 8 Senzaeshes Heinrich Cito Klug 8— gegen 4 515 946 Ctr. Rüben mit 3 612 756 80 spiegel für Petroleum⸗Arbeits lampen. Eine neue C. A. Redeker, Bremen: Die F Stück auf J Fnhaber lautende Aktien, jede von 300 Hofma 36904 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5 1n. 8es e 8 8 4 Steuer im Vorjahre. Die Brennsteuer für Spi⸗ Buttenspritze. Fran; zösische Deforasiongnägel. 1. Januar 1865 erloschen. Dasselbe b erhöht werden und zwar lis - 36904] Konkursverfahren. (L. S.) Braun. veees ““ tras pro Etatjahr 1883/84 hat in der Fabrik zu Stoßbank von Rud. A. Hartmann in Berlin. J. H. Möllering, Bremen: 500 000 ℳ, unter entsprechender Vermehrung witten. Handelsregister [36899] In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 eaee duf din . Fugust 1884. Vor⸗ ringen 13103 70 ₰, in der Fabrik zu Wolk. Die patentirten Me ttalldachplatten von H. Klehe in August 1884 erloschen. Aktienzahl, durch Beschluß des Aufsichtsraths. Durc des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. des Mühlenpachters Karl Eduard Röber in [36996] Konkursverfahren. ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte amshausen 37 791 90 betragen. Von den Baden⸗Baden. Löthen von Zinkblech mittelst Den 1 August 1884: ö Beschluß der konstituirenden Generalversammlung In unser Firmenregister ist unter Nr. 175 die Harthau, Inhabers der Firma K. E. Röber da⸗ üren bt 8 bierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. 5 Branntwein⸗Brennereien sind 181 236 60 der Löthlampe. An leitung zum Bronziren. b Heinr. Holtmann, Bremen: Die Firma ist vom besagten 6. d. Mts .ist festgestellt das ganze Firma Fried. Parschat und als deren In haber der felbst ist der zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ e Hen E11“1“ ds Verm. des Pirna den 11 Auzu ist Frennsteuer entrichtet, bei demselben Amte sind 10, Patent⸗Be Lhibang en. Verschiedene Patent⸗ am 1; Juli 1880 erloschen. Gr undt apital durch Zeichnungen 1 vollständig gedeckt Kaufmann Friedrich Parschat zu Witten am meldeten Forderung auf den 18. August 1884 anbe⸗ Mühlenbesitzers Wilhelm Koch auf de er Dber⸗ v11X.AAX*“ 8 3523 20 Borifikation erboben. In Taback sachern. Musterregister. Submissionen. J. H. Lingemann Wwe., Bremen: Die Firma 3 10 % des von jedem Aktionär gezeicn⸗ 9. Aug zust 1884 eingetragen. raumt gewesene Termin wieder öö“ worden. mühle bei Langenselbold v1ö181“ in stellp Gerichtsschreib ber des König öniglichen Amtsgerichts wurde fabrizirt im Jahre 1883 14 510 Ctr. K. au. Marktberichte. Briefkasten. Anzeigen. ist am 1. März 1884 erloschen. 78 s eingezahlt sind. Der Aufsichtsratbh Die unter Nr. 132 des Firmenregisters eingetra⸗ Chemnitz, am 11. August 188 1 7 Lp ange. ücegez Zersere 8 taback gegen 14 361 Ctr. im Jahre 1882 und 12 547 C. 88 L Bremen: Die Firma ist am 7 bis 14 I und ist 8 Firma G. u. W. Fahrwinkel 1“ Schulze ee en 88 ge bestaligt ist W“ Konkursverfahren.

. 5

2

5 . 1 72

GU.ꝙꝙ o, —&

—2.2 g sch on 5 * im Jahre 1881, ferner 3848 Ctr. Rauchtaback inkl. Handels⸗Register. 1. i 1860 erloschen. 8 umlung aus den Aktionären in 7 Mi. berin die Wwe. Wilhelm Fa abrwinkel, Lina, geborene stellv. Gerichtsschreiber des Köcig ichen Amtsgerichts. schluß 29 demselb bierd 8⸗ Rippen gegen 3565 Ctr. im Jahre 1882 und 3714 . b F. Zehrens; Bremen: Die Firma ist am gliedern ge wäblt worden. Vorstand besteht aus We sterberg, zu Witten, ist gelöscht am 9. August aufgehoben 8 Das Konkurs über da Etr. im Jahre 1881, ferner 394 Ctr. Schnupftab ack Handelsregistereinträge aus dem Königreich 9. August 1884 erloschen. 5 Mitgliedern, welche aus den Aktionären füör die 1884. Konkurs⸗ „EFröff ung. vesepelhen. en 8. August 1884. Gerbers Fäns aus Züdewein 1“ 188 2 S 8 8 2 1 ünl lab en, dem Königrei 2 Württemb erg und v : Am 1. ugus 188 8 3 a 8 2 ffn 8 Kön ig iches 8 1 Umtsgericht. 3. Zt in 1 ters ausen wird n ach erfolgte r A 1881 dr 310 Mälls⸗ 182 und: 1.“ Großherzogthum Hessen werden Dienstags, aeeee Pnn Tae dan pen 8— er Haf waäͤhlt werder 8 Befan dura de Pufsiches 2 1 g er das Vermögen des Fischhändlers Friedrich Hinkelbein. haltung des Schlustermins und na Vollzug der Fahre 1881, 16 510 Mille ( igarren geg gen 17 3 8 350 ge 89 er e m ja —⁸‿ 2 Konkurse. 8 Zermö nd 12 1 vorzsf entlicht. 1 8 Schlußv erthe eiln un hierdur 8 aufge hobe

Mille im 8 85 3 (Württemberg) unte er der Rubrik ertbei 7 Vormittags Wird verö Ni 882 un 26 E 8 88 t kura ertheilt. ritten Ja Mitglied ausscheidet. rselbe C emnitz ist heute, rmittags 8 ille im Jahre 1882 und 17 200 Ctr. 1881. In im dritt hre ein Mitglied ausscheidet. Derfe ch⸗ t Langenselbold, den 12. August 1884. Pößneck, 1. ugust 1884.

Webe “.“ 4 8112 Stuttgart und Darmstadt 1 s der Kanzlei der Kammer für Ha s Aufsichts zu notariellem Proto vom 36903 9 Uhr, das nkursverfak eröffnet worden. 12.

B bera un 5 misse In ist das s entlicht, die beiden ersteren vöchentlich, die 111““ 18 84. üs b 1 ö eelgen Bekanntmachung. Kechtsanwalt Eulitz 8* Ehe⸗ nnitz Konkurs⸗ Gihbert, h berzoglics

Jah 88 ün e b I 8 ssachen, P5. D. . . 8 22 1 2 8 hem L 3, 8 8 8 8 5

e letzteren monatlich. C. H H. T Thulesius, Dr. Oetker, 2) Albert Fusban, 3) Carl Königs, 4) Dr. jr. Ueber das Vermögen des Ce“ August verwalter. Gerichtsschreiber des König blichen Amtsgerichts. Beglaubi 8 8 ch 1S. richtsschreik c igt: F. H. An drec e 9 zschr eiber.

Baumwollentüchern, bunten, karrirten Bäaumwo 88e . 88 stoffen wurde ein vorzügliches Ge eschäft Handelsregister [36960] hitʒ Otto Kober und 5) Heinrich Kauertz, ad 4. Rechts⸗ Frankenberger dahier, bat das hiesige K. Amts⸗ Anmeldefrist bis 17. September 1884. 6700 znigtichen Amtsgerichts I. zu Berlin. [36886] anwalt, alle Uebrigen Kaufleute, sämmtlich zu Cre⸗ büe. heute, Vormittags 11 ½ Uhr, den Fonturs Erste Gläubigerversammlung am 30. August (370001 Konkursverfahren.

Export nach Penang und Brasilien hat d 4 5 8 6 ö“ [36942] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Dimensionen angenommen. In der Ha ge Verfuͤgung rom 13. August 1884 sind am Cöm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage feld wohnhaft. Gemäß Urkunde vor Notar Velde 8 . 71884, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des b k glich d . schäft dem im Vorjahre. Tage folgende Eintragungen erfolgt: ist bei Nr. 4160 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) vom 8. August cr. hat der Vorstand si 82 vkon stituirt verwalter Kommis ssionär Adalbert Roth Prüfung der angemeldeten F orderungen am 1. Ok⸗ weiland Kossaters und Heinrich Kon urseröffnung.

18 . : F 5 71 solbst osr 8 ; 8 9 9 3 7 9 9 den däahie ] bis 8 1⸗ * 2 1 34 wand wa Absatz ein flotter und wu unf ser Gese ellscha woselbst unter Nr. Registers vermerkt worden, daß die von dem in und den Albert Oetker zum Vorsitzen nd den n vffne Arrest mit Anzeigefrist bis Mitt tober 1884, Vormittags 10 Uhr. v Heuer in Crummasel wird nach erfolgter Abhal⸗ Ueber das Vermögen des Krämers Matthäus

Jahr mef verbatten nißmäßig kleinen Lacren gearbeite! e hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cöln wohnenden Kaufmanne Johann Heinrich Albert Fusban zu dessen Stellvertreter Die b. dnr Septbr. d. Js. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September rung des Schlußte rmins hierdurch aufgehoben. Müller in Hunzversingen ist durch Beschluß des

aber der Nutz en der Fabrikanten war ein mäßiger. Alex Sachs Clemens Dreesen junior für seine Handelsnieder⸗ Zeichnung der Firma der Gesellschaft e . versammlung Mittwoch 10. Septbr. d. Is., 1884. 8 Lüchsw, den 13 August 1884. Amtsgerichts vom 12. August 1884, Vormittags

Das Konfektionsges schaft sow 8 zft amen⸗ wie vermerkt steht, ist eingetragen: lassung daselbst geführte Firma: Weise, daß dieser Firma die persönli Vormittags 9 Uhr ( Sitzungssaale). Allge⸗ Chemnitz, am 12. Aug ust 1884. Königliches Amtsgericht. II 8 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

ür Herrenartikel war im verg Jahre befrie⸗ Zweigniederlassungen bestehen in Hamburg, „Hch. Dreesen Junior“ vnterscheift des Vorsitzenden des Voꝛ ndes oder meiner Prüͤfung gstermin 1;- 6 Schulze, u“ 8 (gez.) Kohli. Gerichtsnotar Maier in Riedlingen ist zum Kon⸗

gend und von ähnlichem Umfange e wie im Vorjahre. Frankfurt a. Main, Bremen und Breslau. erloschen ist. dessen Stellvertreters und die cines eren Samstag, den 20. Septhr. d. Is. stellv. Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts das. Beglaubigt und veröffentlicht: kursverwalter ernannt.

Für die weitere Entwickelung sind die vorhandenen In 1 Cöln, den 2. August 1884. gliedes des Vorstandes zuz ufügen ist. Asch Vormittags 9 Uhr. 1“ (L. S.) H. We ferling, Anmeldefrist bis 2. September 1884.

2 Feren Arbeitskräfte von günstigem Einfluß. = n unser Fi rmenregister, woselbst unter Nr. 1 98 Keßler, . machungen erfolgen durch die Cr . Söö 11. Aug zust 18g999] 8 L“ 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg⸗ erichts. II. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am

bestehenden sechs Lohgerbereien waren bei mäßi⸗ die biesig 15 ndlung in Firma: Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. die Niederrheinische Volkszeitung, beide 1 r a 1 Gerichtsschreibe er des K. Je. ericht Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ Lüchow. 10. September 1884, Vormittags 8 Uhr.

Preisen das ganze Jahr hindurch beschäftigt. A. Emmerling & Cie. Abtheilung VII. erscheinend, als designirte Gesellschaftsbl ätter. Fischer, Sekr. hann Ernst Liebsch in Dresden Markgrafen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. September vermerkt steht, ist eingetragen: Generalve rsammlung en der Aktionäre werden v ͤ“ straße 36 wird heute, am 13. Auguft 1884, [86992] 1884.

n der ö enfabe rik hat sich seit Einführung 8 1 3 e Wormittags 10 Uhr, das onkurkverfabren eröffne 84 des IM nenb oduktion und Durchschnitts as Handelsgeschäft ist mit dem Feeneg [3688 7 Vorstande unter M ittheilung⸗ der Tages Lordnung mit (36902] Vormittags 10 Uhr, onkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 12. August 1884

8 schnitts⸗ 4 8 I. . 8 9 9 Der Aktuar Ri Dres Blochmann⸗ 8 Weissi verth wei durch auf den Kaufmann Caspar Cöln. Zufolge Verfü ügung vom beutigen Tage ist Frister von mindestens 5 Tagen durch einmolig LE1 Bekanntmachung. He Kiedel g. * esden, lochmar 4 Kaufmanns Theodor Hermann Fuchs, in Firma Amtsgerichtsschreiber: Weissinger. 8 Ka 1 2 - ) 9 918 ro C „sosls 18 bI5 nbe rufe 1 aoe D on sverwalte and 42 ß. ——;—— e“ Zutraun und den Kaufmann Carl 8ecn in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Insertion in den Gesellf schaftsblättern einber 8 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl straße. 19 III., wird zum Konkursverwalter ernannt. Hermann Fuchs, in Meißen ist zur Ab⸗ tsceu

22 8 1 Beid zu Berlin, überge -19 en. Di Fi ist RYer 19 790 5 NF dos vo si ssener r Arre st mi nit Anz zeigefrist, sor wie Anmelde⸗ Fv V 2 31 36 Centralblatt für die Textil⸗Ind . Fe. v. 8 Gefgusgh⸗ kis 1“ Nr. 1900 eingetra⸗ gen worden, . die in Ehren⸗ Vorstehendes wurde auf vorschriftsmä ig 8 Meffert von hier, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Fdis zum 6. ““ *“ (nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur l[3 b v 1 3 In halt: Die aug genblicklic nach Nr. 9174 es Üschaftsregisters über⸗ feld bei Cöln bestehende Hand els gese llsch aft unter dung am he utigen Tage sub Nr. 1584 des halts , bat das 8 Amtsgerscht t Af schaffe nb gestern fri bis zum September 8 8 Ig Erhebun g von Einwe dungen ge gen das Schluß⸗ In dem Konkursverfah en über das Vermögen .* . 1 : v, b 849 991 88 8 8 9 sar unnga er . . 222 8 2 gder Ramiefaser in der Textil⸗Ind: tragen. der Firma: gesellschafts⸗ Registers hiesiger Stelle eing getras Abends 6 ½ Uhr den Konkurs eröffnet. 3 Erste Gläub ammlu ang, Stn 2 18 21. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ des Schuhwaarenhändlers Moritz Liebenthal b d neiner Pruͤfungstermin: den 15. September 18 schtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hieselbst wird der auf Dienstag, den 19. d. Mts.,

4 ust D süct ist in unser Gesellschaftsregister unter M. Lambotte“ Crefeld 11. August 188 issionã brs für die Zukunft. Ver uI1“ „M. Lambotte 8 Crefeld, den ügust 4. gsrervolie : Kommissionär Adalbert Roth . f stellung geprägter allons. Fer zn. Nr. 9174 di Handelsgesellschaft in Firma: den in Cöln Iöu6“ Michael Lam- Königliches Amtsgericht. 3 zhier. Offener Arrest 9 Anzeigefrist bis Samstag, Vormittags 9 Uür. st 1884. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- Morgens 11 Uhr, anstehend 2 Termin zur Prüͤfung Trockenmaschine für elastische Gewebe. —.8 u“ mmerling & Cie. 1 Prokuristen bestellt hat. den 6. Septbr. d. J. Erste Gläubigerversammlung: 2 1 Astheilung I mögens sstüce der Schlußtermin auf der angemeldeten Forderungen hiemit auf vorrichtung für Duplirmaschinen. Drahtweb⸗ wer. mnch tbe 1 8 Ver⸗ Phers 2 Cöln, en 2. August 1884. 1368 . mstag, den 6. September 1884, Köni 8 S. ge 1“ 19 Ib den 12. September 1884, Vormittags 10. Uhr, Donnerstag. aFnf inr.: Mts.,

mit mechan rischer Be vegung der Schäfte und w 8 Die. lüschaft 2 13. Ar S g. Keßler, 1“ 8 Düsseldorf. Unter Nr. 213 des hiesigen Gejel⸗ Pormittags 9 Uhr s Ge richtssch or dem König lichen An Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 orgens Ir 2s Rietblattes. Svrechsaal Rundschau. 1 baann b gschreibes dee islichen haeiite üitzelis schaftsregisters ist zu der Firma „eschwiser (im Sitzungssaale). Allgemeiner Prüfungstermin: ““ 1 138 Avsg Be. A icht al, sog d Tnetn 1884.

1 S; 3 se. begonnen. Abtheilung e. 8 5 84 v Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ostock, den 12 ugust 188

u eingetragene Firmen. rkurse. Patent⸗ 8 g f 1 Aatchi 8 bax 1ꝑ

G age 7 e Konkurse Patent Dorrenbach“ eing etragen, daß die Ges sellschaft ue Mittwoch, den 17. 81— d. J . Pörschel. Großherzogl Am zgeri icht, Abth. III.

5 824. F II11“ Z ’“ 219 z sind 9 36930 5 2 8

aig. Fhtbalungen nng n.8n unser Ge sellschafts gregister, woselbst unter .“ 5 1. die ““ d 1 vschesenburne hen 19 ns ugr 1e54. Konkursverfahren. Zur Bekzactguns. iüi

sländische Patente. Submissionen. An⸗ Nr. 8474 die biefige Handelsgesellschaft in Firma: Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist köscht 8 2 v 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 36998 Konkursverfahren

fragen über Bezugs⸗ und Absatzquellen. 8 Markt. 7 Gebrüder Kleefeld in das hiesige Handels⸗ (Gefellschafts⸗) Rogister SDi sseld vrj den 9. August 1884 (L. 8.) 8 Fera. 9, Seir storbenen Lackirers Saat Adolph Schütz in ö“ [36931]

berichte. Berlitter Konfektiondvericht. Werliner vermerkt steht, ist eingetragen: unter Nr. 2595 eingetragen worden die Handels⸗ üsseldorf, den 9. August 188 Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Im Konkurfe des Hotelbesitzers Claus Heinrich

8. Anzeigen b v Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der gesellschaft unter der Firma: Königli iches Amtsgericht. M termins hierdurch aufg eboben. Soutse. Ameigen. Belbeiligten aufgelsst. 5 „Grieff & Grütters“, biüsenenees 1 188997] znerf Dresden, den 13. August 1884. 1 Abthes pr. C. Sbeiplets, Neus Zeitschritt 18r *“” sa8888 8n Konkursverfahren. Fönigliches Amtsgericht be. * Phesennen. i ensenner 1984, Farheist der eihaltglen eseheperege. a,.

. ers 8 Handelsgesche unte e 2 Ta g jesice Das n erfahren übe en 2 5 des8 ger ch: Hah htsschreiber. * - 8ö. zur Ein der Betheiligte 8—

Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 6. Inhalt: fort. Vergleiche Nr. 15,229 des Firmen⸗ ü Gesellichaster find die in Cöln wohnenden Düsseldorf. Unter Nr. 155 des 8 DOtto üecs eserev.8t. M. .. 28* e Bekannt gemacht durch: Hahner Sben Vormittags 11 Uhr, Die Summe der Forderungen beträgt an Pro⸗

Käalb beraufzucht beim Füttern der Kühe mit Rüben⸗ registers. Viehhändler Andreas Grieff und Heinrich Grütters, Gesellschaftsregisters ist zu der Firma 8 85 digisheim, ist be erfolgter Abhaltung d des [36921] „2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ tocollate und Buchforderungen b. 32 3.

schnitzeln. Schnitzespresse mit endloser Rinne und Demnächst ist in unser Firmenregister unter und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Wülfing“ eingetragen, daß die Ge fellscheh find Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung öe Konkursverfahren. beraumt. zur Vertheilung sind vorhanden 42 496. 37

Kette. Von Gustap Remp in Beuchlitz bei Halle Nr. 15,229 die Firma: zu vertreten. aufgelöst bat und die Firma if 8 S durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben Nr. 11633. In dem Konkursverfahren üüber das Mülheim a. d. Ruhr, den 8. August 1884. darunter rorberechtigt 4 „ens

a. S. Filtrir⸗Apparat. Von Otto Licht in 16 Gebrüder Kleefeld Cöln, den 5. August 1884. daher alle Eintragungen unter ob iger Nummer ge⸗ worden. Verug en des pens. Ludwig Mayer Fuhrmann, . Schleswig, den 11. August 1884.

Sudenburg⸗Magdeburg. Apparat und Verfahren, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Keßler, löscht worden. 8 Balingen den 12. August 1884 von Has lerhof, Gemeind Hattingen, ist zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Theodor Eitzen,

unm im Vacuum eine kon tinuirlich sesestrc hätige Be“⸗ der Adolf Kleefeld hier eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tteatttenn P. eae 1 6 Roller, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 186940] 88 Serggeese Konkursverwalter.

wegung der zu verdampf. fenden Flüssigkeit zu er⸗ worde . 8 111 8 Amtsgeri Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Termin auf 136940 8 h 8

zeugen. Von J. Paul Liebe in Dresden. Melde⸗ litiesweeeit Abtheilung IV. chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ler Donnerstag. den 4. September 1884, Das K. Konkurs verfa 894 [36994] Konkursverfahren.

Apparat für Saft⸗Montejus u. s. w. Von G. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 8 v“ 8 b Vormittags 110 Uhr, JIasaem. üb 8 Vermöge vparat für Montezn 1 Voꝛ! 8 1 gister, woselbf . [36889] nass 29 8 8 gaufmanns Lounis Cohn ir Reustrelitz wird, s Konkursverfahren über das Vermögen des

Pröber in Gatschdorf bei Gr. Rosen. Verfahren 8242 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 136897] [86924] B k 5b dem Gr. Bad. Amtsgetichte hierselbst, an⸗ n n d dem Vergl t om 14. 8 nas lwaarenhäudlers Friedrich Angust

aus mit Kalkmilch behandelten Abwäͤssern den ge⸗ Cochius & Kühne bei Nr. 2438 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Emmerich. Der Kaufmann Heinrich von N e anntmachung. bberaumt. lcean . mene 5r v durch re g. N Aecarot in Aue wird nach erfolgter Abk baltung östen Ka lt auszuscheiden. Von Johannes Bock in verm gerkt steht, ist eingetragen: Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Gimborn zu Hüthum früher Em zmerich, hat fur⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Engen, den 5. 1884. raftig „. I 4 der äti t ist,d 1 Uhern ßtermins hi erdurch aufgehoben. 2 . bei Königszelt (Schle sie n). Einwirkungs⸗ 3 Die Ges ellschaft ist durch Uebereinkunft der Firma: sseine zu Smemnerieh bestehende unter gir⸗ 596 des 8 Vorschußbank zu Teltow, eingetragene J. Schäffan bier nn 858*2 I““ V ar ecünecberg den 12. August 1884.

2 vwindig gkeit von Fehlingse cher Lösunz auf einige Betheiligten aufgelöst. „Kölnische Nähmaschinen⸗Fabrik e ..* gekrage 8 Handels zniederlassuns Zenossenschaft in Liquidation, der Schlußver⸗ Gerichts schre —2 des Gr. Amtsgerichts. 1 Rreueligess August 1884 Pahmnee . niglichcs Amt sgericht.

reduzire nde Zuckerarten und Gemische davon. Von Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz von Gebrüder Droßner“ sden Kaufleuten Robert Vrochause n und Hans Ein. beilu nosplan feststeht, hat der mit den Verrich⸗ v Großherz zogliches Amts gericht Abtheilung 1 Vur khardt, H.K.

5 ac. Ueber Melitose aus Boumwosisamen. Christlieb Kühne zu Berlin setzt das Handels⸗ zu Ehrenfeld vermerkt steht, heute die Eintragung waldt zu Emmerich Kollektivprokura ertheilt, was zagen der Liquidatoren beauftragte Kaufmann [36925] Konkursverfahren. bes as (gez.) Jacobv.

Von H. Ritthausen. Patent⸗Angelegenheiten. geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist am 6. August 1881 unter Nr. 44. des Prokuren⸗ Elänbe den Plan übe r die zur Befriedigung der über das Vermögen (L. S.) Zur Beg laubig gung [369381] Bek t

Nachweisung der in dec Zeit vom 1. Januar bis gleiche Nr. 15,230 des Firmenregisters. Cöln, den 5. August S freegisters vermerkt ist. 86 f lüubiger, n egen der im Konkurse erlittenen Aus⸗ In dim Korcurefn, —5 und Hansmallers H. Diederich, Amtsgsrichts⸗Diätar, ekann machung.

15. Jult 1884 innerhalb des deutschen Bollgebiets Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Keßle Emmerich 6. August 1884. kiürc, von jedem Genossenschafter zu leistenden Bei⸗] des früberen Klaws Firma Ed. als Gerichtsschre iber des Großh. Amtsgerichts. I. In der Kaufmann A. Brandey.ourgschen Kon⸗ nit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuervergütung 15,230 die Firma: 8 Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts 8 gliches Amtsgericht üx- mit dem Antrage, denselben für vollstreckbar Johann Heinrich Eduard A. 981 eter ache ist zut Beschlußfassung uber die von dem

agefettigten Zuck ermengen. Cochius & Kühne Abtheilung VII. 8 zn erklären, eingereicht. Klaws, ist zur Prüfung nachträglich angemeldete 1 88 gb

72

60

8 Z

2242

cdo 2.8

8

& 8 38 8 585 8: 5

82 82.

rer)

20 9*

8

O S 8—

eglaubig

2*

8 ;

—. 2

G

y 82

7

2

* .

8S7

22 888

-

verstorbenen Wittwe Winkelier Heinr. Laum zu Zünmermann jier üren Schlußverzeichniß über die Saarn ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ zu berücksichtigenden Forderungen in hiesiger Gerichts⸗