8 1h beantragte Gewährung einer Unter⸗ für Dresden, Friedr Großenhain B. D.,] bezeichneten Steine in Wagenladungen à 10 000 kg kommen durch den Nachtrag Ausnahmefra 3
ung an seine Familie für die Dauer seiner Haft Kamenz und Zittau des Bn irks Berlin, sowie neue tritt vom 15. August 1884 ab im Verkehre zwischen — im Verkehr mit Waldböck üt E““ au s resp. anderweite Entfernung sangaben und Sätze für Beucha und Berlin (Anhalter und Dresdner Einführung. den 28. August 1884, Vormittags 10 Uhr, Stationen des Bezirks Bromberg und Berichti⸗ Bahnhof) ein Frachtsatz von 0,47 ℳ pro 100 kg Der Tarifnachtrag i im Geschäftszimmer Nr. 17 anberaumm. gungen. in Kraft. äuflich zu beziehen,
bst ar I v 8 Stolp, d den 12. August 1884 3) Zum T Hannover⸗Bromberg iinkl. Marien⸗ Dresden, am 11. August 1884. erfahren ist. . 1 ₰ 1 R ich 1 8 —.“ Fagsen, n. che ngan gt. zum Deutschen Rei sArzeiger; und p Aöigi p. eußischen Staats⸗Anzeiger.
Gerichtssch 8 hng Sätzen im Wesentlichen Aen nderungen der Nomen⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Ho Iz, europäisches, des Spezi al⸗Tarifs II 8 8 Das Konkurs zverfahren über den Nachlaß des Spezial⸗ Tariss I. und II, neue Tarifkilometer Die Tarifsätze für die S Sger zen [37006] Oberhessische Eisenbahnen. — — — — — zu Sarnau verstorbenen Schankpächters Franz ze für Stationen des Bezirks Hannover bad und Hof der sünerscen St Lanensege a Mit . 8 Olesch vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Stationen der Strecke Cölbe — Laasphe. Wabern — Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Baverische Schwellentransporte zwischen Grünberg, Lich nue e. festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/S. 131.30 bz do. IV rückz. 110 termins bierdurch aufgehoben. Wildungen, Walburg— Gr. Almerode, Scharzfeld — Verkehr vom 1. August 1884 haben auch C r
2 1 3 5
.
v Konkursverfahren. EEEEI1I1“ N. 190. Berlin, Donnerstag, den 14. 1884.
r Mit dem 15. d. M. treten direkte Tarifsätze h. Berliner Börse vom 14. August 1884. Hest. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — p 293.90 bz 9.Gr.-Kr. B.Pfdbr. 12.1 85,20 bz G6 Duz-Bodenb. A. 7 ½ 9 5 142906
85.00 bz G do. 11bsb99ö1 u“ Bisenbahn- rrioritats-Aoti n und Obllfatlonon: 104.80 G 1 Aachen-Jülicher 1103,80 G
1093.00 bz G Bergisch-Märk. I. ldo. do. do. III. Ser. v. St. 3 ½ g. g. do. Lit. B. do.: do. Lit. C
191206 * 109,60 G sde. 101.50 G do. vrr- 100.50 G da 99 25 bz G do. Aach.-Düeze.I.II. Em 1100 50G h“ 7 93.80G do. Dortmund-SoestI. Ser 1100.50 G do. do. II. Ser
,
4 10
ü Büdingen einer⸗ und Erquelines andererseits de 25 Fl.-Lo 882 238,901 1 v 8 Büdinge d Erg es andererseits 9 5 1.-082. 5,50 1 d0. rückz. 100
Kraft. 8 1 nungs. “ Gli. [Pererische Präm.-Anl. 4 N .Ep. R. Pfäbr.IV. v.VI.
Tost, den 5. August 1884. Lauterberg, sowie der Warschau⸗Lippstädter Eisen⸗ für die vere en Stationen der chsisch n Königliches Amtsgericht. bahn), resp. anderweite Tarifkilometer und Staatsbahn hbei Expedition im Rheinisch⸗Thüringisch Gießen, den 11. August 1884. 7 Gulden südd 2 8 . Brannschw. 2 2.Thl-Loose — pr. Stück 96 201 do do
Sätze für Stationen des Bezirks Bromberg, neue E““ 1““ 8 Grohherzogliche Direktion. 0 Galde va 8— ven venen lark e 8 we 11/10. 126 8. Pfübr 8 sätze für Eisen des Spezialtarifs I. und Elberfeld, den August 1884 ö““ 8 8 essauer St.-Pr.-Anl. Hamb. Hypoth.-Pfandbr 136937] Bekanntmachung. 8 “ 1 88. ede des Bezirks Hannover, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 33. 8 ** „9 EEEEE11 16“] In dem Konkurse über das Vermögen der offenen sowie Berichtigungen, —2 Se, Eisenbahn⸗Direktions⸗ Amsterdam- 100 F; [. do. d0 II. Abtheilung 88.00 bz do. do. do. Hande lsgesellschaft Stoll; u. Neumann hier ist 4) Zum Tarife Oldenbura⸗Bromberg (inkl. Ma⸗ 36944] 8 1* Bezirk Berlin. do. Autn.1100 Fr Zamd 50Thl-⸗Loos⸗ b. St. 189,00 bz B H. Hencke! Oblig. rz. 105 ein Termin zur Prüfung mehrerer nachträglich rienburgMlawkaer Bahn) der Nachtrag 5, welcher Preußisch⸗Thüringischer Verband. Extrafahrt von Berlz iatüs 8 85 100 Fr. Lübecker 5 Thlr-Lp. St. 18300 G Eali-Werke Aschersleb. gemeldeten Forderungen auf außer Berichtigungen Aenderungen de er. Nomen⸗ 2 Ausnahme tarif für Eisenerze 2 Kies- nach Stettin g2 — ün Plätze 100 Kr. ““ FI.Loose . k 25,75 B en rz. 110 abg. anberaumt. Holz, 5 des Spezial⸗ „Ta nfs Iü., sowie Fichicht, Könih un d it S2e des Statzoger —12 August 1884. Kopenhagen.. 1. 8t 88 8 n Pns 1r. 1
nd Wehlan, den 8. August 1884. (neue resp. anderweite Entfernungsangaben und Direktionsbezirks E m Fom Stazt — do. Altona-Kieler St.-Act. II1mu” Nordd. Grund.K. Hyp.-A
5 8
8 9 E & or99ngan
2;282ö—2
N eanah e
SSASESAEAESSASn +₰— C : 7b . 8
29, .
888H8gAEAHAHA'H; —
97,00 G 97,00 G 97,00 G 103,20 B 103. 10 G 104,30 G 103 20 bz 103,20 bz G 102.25 G 101.75 G
e9
,—
05 —0 —ö2 5 0. 2 & 12 bn
J — — bS 0NHg
₰ 9 b 8
000 2 & e. 905 92 — —
0.8 8
— .ꝙ☛ ⸗ DE x ᷣ 12 — — — —
,—
SSSSSS22S
— —
BeEeeeseekeeS⸗.
5
900
——
α ☛ 8* 8 ta
leme ,g e,bT21bXvbA Sran
.9½ Sͤ%ͤZͤqͤℛͤqZSqℛN—⸗ęlqaé————-—⸗ñdäZNLZCẽNIIqB14e—
b
21
u0
02 5 8 8
de 3 ½.4
S——
— —
ο & oœ oh &Æ 9 5 8 *
1
1
& 890 b
Irt nach Stationen der ehe Abfahrt von Berlin: Rücfahrt von Stett London. 1 F. 8t „
—
— ◻ 1 8 S7
——EB—
— — 1 weeeehee. e⸗
gsmeeee „ 8
00 00 —6—80n
oregn eAböeön
.8ꝙ ꝙ
. da —
Ꝙ — — —=—
—,—,—, ö,
28
—
₰ N 1.⁷⁴½ 21 22
8 8 8 8
103 60 bz 101.75 G 102,50 G 103, 10 G 103,30 B
ee
N. 885 8
frefr wfr s fe eEhr ag rasf 2e n
252g— 09,—
C Gw 8RAHSHAHEHSASBISBᷣHSAHxx
—,—— ——M/—
22ö21öö2ööeg
z
v — ——- —- —-—AnA‚AgOnAAOAAhdöö
ö22öönööönöönnöönSnnneneneeneeeneeneeeeeehnee
O0Uo o bEEASoegre 888 S 18
—
88 Ue t e —
,—
29 15
SSUSSS 8 — ₰
Ne
103 25 103.20 193 16
101 90 G 103,20 101,90 G 101 90 G 103 30 G k
e ₰ꝙ C. . 2₰
21
2
—
„9¼q, ½ 5-4 5—1— 1—
₰ 0¶. g 8 %2; 022
—,—iq———E
— —2
—
—
. 2 920 S
—,——— -,—9 —“ —,— —ℳ—
† —ꝙ 9—
2 4 1ö1.“
85
„
8— —
4 ltin Damd
90 4— — —ꝙ& 1282ö28öB2“
15 *
Ies
— —- — —- —- — —
102 20 bz
0 ,—
— 2222ö2ö=2ö=822”g
—,—
8 Centr.-Comm. oOblig. Pr. Hyp.-A -BE 88
do. 11.
do. . rz.
ds. 88 rz.
de. VII u. IX. rz. A1A b do. VIII. rz. “ Pr. Hyp.-V.-A.-G. Cert “ B Rhein. Hyyoth.-Pfandbr. ICSe 35··*˙*— 87 Feven Schles Bodenkr.-Pfndbr.
90 G 2.
FAcn do. do. rz. 110 8 2.4 02 do. do. 6875 bz Stett. Kat. 8 Ges. 08, 1 B do. —212 do.
Dr. Stück 310 1 B Südd. Bod.-KXr. Pfandl 1/5. u. 1/11. 120,25 bz EIIE pr. Stück 309,00 ebz B . 88.
— —
16 1 80 B 103, 18— G* 103, 10 b G 8 103,10b G [103, 10 b G 103.10 b G 22,60 8
2 Pr
88 8 88 8 8 8
— — 2₰ ,— 2 vFv- — F 08
— —
I“
—
—₰
8 ee —
2—— an 2* SOSæ Eæ òBℳSSVSSVz2 —
— . —
— — — — — — ——I=
71. 2
* 4 0 9
, ,d,e o,
—
Staats-Anl. v. orwegi sche Anl. de18 Gold-Rente do. kl. Papier-Bente. do. do. Silber-Reute do do. do. 250 Fl.-Loose 18 do. Kredit-Loose! do. Lott.-Anl 186 do. do. 18 do. Bodenkred Pf.- . Sester Stadt-Anleihe 40. do. kleine Poln. Pfandbriefe... d0 Liquidationshz. Röm. Stadt-Anleibs Aumänier, grosse.. do. mittel .. 0. kleine Rumän. Staats-Obligat. b gleine fund mittel Fleihe
rf Oder⸗ Un — 9. r5 8 2 . A* , 4 . 8 8 Die Aenderungen, welche für die Stationen des Puddelofen⸗, Schweißofen“⸗ und Konverterschlacken „Ankunft in 8. Slettin: zefe in 8. Pfrlhr. d8e, 1100 Fr. ““ neme der G Stutionen 8 er früheren Tilsit⸗ Außerdem treten Aenderungen in der Nomenklatur 5 .. 100 Fl. Pea e Bersin-Hamburger-. a Fereinad-Pfaer In dem Konkursverfahren über das Vermögen Insterburger Babn, ferner auf die Neuaufnahme der der Ausnahmetarife ein. Nähere Auskunft ertheilen Billets zur Hin⸗ und Rückfahrt — für 6 ℳ n zst. W. 100 Fl. 167 65 52 Berlin rvwer e 8 8 108 506 41 ür. 2 1 2 * 8 8 0. do. 2 Abnabme der Schlußrechnung ein Schlußtermin kommenden Stationen, sowie auf Aenderungen der Erfurt, den 7. August 1884. am 14., 15. u. 16. August, Vorm. von 9 — 12 Ur. —.z. Plätze 10 4 ½ 8 Mag deb. alb B. St-Pr. do. II. u. IV. rz. 110 rdb 0 1 ng 1 — gU 2 U gebs ätze 100 Fr. 81,00 bz 5 Donnerstag, den 18. September 1884, Sätze für die S Staticnen der Strecke Tilsit - Memel Königliche Eisenbahn; Direktion, Nachm. von 3—5 Uhr, sowie äine Stunde vor P⸗ 8* Plätze 100 Lire 280,95 bz Münster-Hamm. St.-Act. do. II. rz 100 . . ee ve do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. — lien. 10 80.95 bzç 103,00 G xEE 2e E 12 — — 2 218EEn 0 0. O A. estimmt. für Colberg Degow (Tari — sind, an den Billetschaltern des Stettiner Batr⸗ nS 0 205,70 b Oberschl. A. C. D. E. „ do III. rz. 100 timm 1 böbungen für Colberg und Degow (Tarif E “ II1ͤ1 Petersburg 100 8. R. ne “ do. do. 98,00 bz G 1 Lit. O 8 203 5 U9. —b. . . 2. Gericht Sschreiberei niedergeleg — agde burg⸗Bro inh erg) un nd Vienen⸗ Staatsbahn⸗ Verkehr Breslau⸗ Erfurt. 8 während der Geschäftss tunden bis 7 Uhr Abe ende Warschau 100 S.-R. — 1 111,25 G Wolgast, den 11. August 1884. Beahnsbr cig. Berlim setten Am 15. August cr. treten bei dem Vorstande des zu Berli 182 gel. elrezree⸗ 8 do. St.-Prior. d⸗ Berlin-Dresd. v. St. gar. — 1 Posen-Creuzburg St-A. “ Berlin-Görlitzer 8 in b. Nachtrag I. zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif stein, Berlin, Friedrichstraße 78. 8 Dakaten pr. Stück “ do. St.--Prior. 110,40 bz G [36920] Konkursverfahren. für den oben genannten Verkehr in Kraft Der Zutritt zu den Perrons ist nur Bile⸗ 1h Sovereigus pr. Stüc u h20.36 G BR.-SOder-U.-Bahn St.-A. A“ do. rie O 2 8 8 1 DZ g S ir . Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Nr. 9246. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g 8 . B schr d Entferm nd Tarifsätze fü Dollars pr. ͤJ111“] 1 Rheinische St.-Act mögen des Kaufmanns Jakob Raepple in Hannover andererseits im ‧Ost. Be stdeutschen Ver- Stationen Grimmenthal, Gräfenroda. Oberhof, eSFm An ischluß an diese Extrazüge veranstaltet dn eeengns 8. 1 “ — 1 82 gar. „ 18 Berl bn le t ann; 4 Stettin D do p fein 1396.50 G nuringer 1“ 8 0 it. C. nene 4 b † faeß n ¹ 8. 1 ün v r 2* 2 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 15. Auzust 1884 aufgehoben. Strecke Plaue⸗Ritschenhausen des Eisenbahn⸗Direk⸗ schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen ergiebt st 4 “ “ 8— Insterburg „ 1050,60 bz k . 1 Fa.- 8 1 u““ 21.2 9. do. t.- 0. Großherzogliches Amtsg . Strecke Schw Blankenburg i. Th. den 7. Auaust 1884. 8. 101,08 do. 8s f tionen zu beziehen. neu eröffneten Strecke Schwarza⸗Blankenvurg 1. L tin, St r. „ 8 . vr. 100 Der Gerichtsschreiber: Hs si Bromberg, den 11. Auaust 1884. der Saal⸗Eisendahn und für die Stationen “ önigliches Eifasbahn⸗Getriebs⸗ Amt Lae eabrrer *½ — bei20 60 bb New-Yorker Stadt-Anl 110,50 bz G B 2 1 übell2 “ raunschweigische es. 100.25 G Direktions bbezirks Breslau, abgeänderte Treisch == 2 — ie.. beea-; 1 do 282* S nen Gera Th GBera 2 36396 10 6 x--4 Nr. 9245. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [36946] für die Stationen . und Gera G., [36396] Fonas. unc üte FPept- do. lei “ 8 Lit. 5. 2 0 von Ia n 8 zder 2 eunt zch. R 81 hs-Anle Lihe 4 8 02.00 bz 0 Lit mögen des Hirschwirths Anton Schoch tarif Bromberg⸗Berlin der Nachtrag XII. in witz⸗Lindena Th., * ne, Röderau, den am 17.2) August 1884 22 Morgens von Berlir — di. eweec Anleihe 4 ½ do. 0.102,30 bz G do. Iit. E 8
8 8 8 2 — —
on
82 Schife do. ¹0. 74 Staats-Anleihe 1868
Int Königliches Amts gericht. SSätze für Stationen des Bezirks Bromberg enthält. maligen Rechte. “ ahn findet auch auf am 16. August 112°2 Abds. am 17. August 1053 2 8 do. 1-5 † )* “ — b 100.00 G 4 er . 1/7. 8. 1 8 0. Düss.-Elbield. Prior Kaufmanns Ernst Wilcke zu Wolgast wird am 15. Auguft und 1. NM— e. cr. zur Eröffnung die Verbands⸗Expeditionen. III. und 3 ℳ in III. Wagenklasse — werden verkarn v * 7100 FI. 166 70 [Bresl.-Schweidn-FPreib 1/1. G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 10 8 105,30 G Berg.-M. Nordt Fr. Vormittags 9 ½ Uhr, di Stationen Colberg, Degow und Fritzow. (Namens der betheiligten Verwaltungen). fahrt des Zuge 8 soweit dann noch Plätze disporites 1. do. 100 Lire 80 65 bz Niederschl.-Märk „ do. II. rz. 110. “ er 205. 10)0.10 G Berlin-Anhalt. A. u. B Die Schlußrechnung nebst Belegen ist auf 1 Olde nburg⸗Brom 8 Leubingen — [3 7005] . hofes zu Berlin; ferner am 14., 15. und 16. Aug 8 100 S.-R. w 2 8 . ¹ 40. 100 8 206 20 bz Oels-Gnesen 8. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berlin-Anh. (Oberlaus.) Königli iches Amtsgericht. n Kraf a. Nachtrag II. zum Gütertarif, Markgrafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Retha⸗ g St 16 8 . 8 102,10 G do B. ze ; üts 2n; Sir. Dieselben enthalten: Zababern gestattet. — Passagiergepäck wird nitt -Francs-Stüchk . 16.21* do. St.-Prier 115006 tio men de 1122 do. III. conv. Fischerbach nird nach erfolgter Abhaltung des bande vom 1. Mai 1883 mit Gültigkeit vom Ritschenhausen und Zella⸗Mehlis der neu eröffneten ederei von J. F. Brgeunlich in Ste amei. 110270 brz 8 102. 8 Wolfach, den 6. August 1884. anst. Die Tarifnachträge sind ron den Billet⸗Expedi⸗ tionsbez irks Erfurt, für Blankenburg i. Th. der nderen Be ekanntmachungen. der E10. este 8 s Acsiang — 1 .101.10G Berl.-St II. III. n. VI gar. 36918] 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lau, Klettendorf und Koberwitz des Eisenbahn⸗ Berlin⸗ Stettin. ve. bb-bbee 5 s0. do 025 186918 b 191 1902G. Br. Sch-.-Erd.Tt. D. Mit dem 15. August 1884 tritt zum Staatsbahn⸗ Leipiig H. S. G, M. B. A. und 86 „Plag „Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an * 3 8s 50 B alienis K 1 9 na des Sch S⸗ 99,00 bz G 1 bach wird nach erfolgter Abhaltung de luß- Kraft. Wolfsgefö rih Th. und Zeitz Th., sowie il in Stettin eintreffenden Extrazug. ic. Ht. B. I nach Stettin: 19. 1850 52. 53, 6 9 .u. 1/798 80 bz G do. 8 18 o. 185 2, 8
— —,— 2 —
— ,—
termins hierdurch ausgehobem. Derselbe enthält: tionen der W “ und! Diethausen, 5 Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt der Wolfach, den 6. dun 18 84. ¹) Aenderung der Nomenclatur für den Getreide⸗ und Suhl; Aend erungen und Frgen⸗ ungen zu II. B. Stettin: Großbherzogl iches Amts gericht. huuund Holz⸗Ausnahmetarif. „Spezielle Tarifvorschriften⸗, zum Stations⸗Ver⸗ am 17. August v Gerichtsschre zsch chreiber: ““ 2) Ergänzung der Bestimmungen der Vorbemer⸗ zeschniß, zu den — eme ckungen zum Kilometer⸗ früh 4 Uhr nach kungen zum Kilometerz eiger des Haupttarifs. zeiger und Berichtigun 1 Swinemünde
[36919] Konkursverfahren. 3) Neue bezw. and Eeee für Alt⸗ ac b. Einfübrung di rriffätze für Einz per Dampfer „Der
Nr. 9247. Das Konkursverfahren über den Nachlaß “ Blumenhage Breslau N. M. B. Grätz, vieh, neue bezw. a 5 fsätz Kaiser“,
— 9
8 t, Moöchhe rn, Rothenburg a. O., erwähnten Stationen. üh 52
4 wirh nae⸗ Hansdorf, Liegnitz, . er g a. O., 8 dcHu rüh 5 ½ Uhr nack veß ZI Bosch hierdurch Sagan, Sorau und Waldenburg i. Schl. des Be⸗ Durch die vorerwähnten Berichtigungen und ab⸗ f bes he — erfolgter altung des S. 1 G zirks Berlin. geänderten Tarifsätze werden neben vielfachen Fracht⸗
anfabkfach, d en 6. August 1884 4) Neue Entfernungen für Cüstrin. ermäßigungen in einzelnen Fällen auch unerhebliche „ de 884.
n j beigeführt. Letztere treten indes, früh 5 Uhr nach berzoaltebes 5) Neue Entfernungen und Frachtsät z Frachterhöhun igen l herbeigeführt. Letztere tre G “ “ b tuchen, Bütow, Colberg, Degow, Fritzow en, erst mit dem 1. Oktob er cr. in Kraft. Wollin u. Cammin -— ee 8 Küdde des Beürks Bromberg, Grü — Nähere Auskunft ertheilen die V erbande 11 Dievenow en Tilsit⸗ . nen, woselbst Exemplare des ags II. zum 693 — 82 sand Tilsit der ehemaligen Tilsit Frsterkurs — ne zn 8 Konkursverfahren. Grajewo, Lyock und Prostken der ostpreußi G Güterta rif zum Preise von 0,40 ℳ, 6 Na chtrags I. Ankunft der Schiff ee; Soe. Ubnig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn, sowie die Berliner Bahnhöfe: zum Viehtarif unentgeltlich zu aben sind vor Abfahrt der nach 3 einprovinz. Oblig. des verstorbenen Rittergutsbesitzers Wilhelm Berlin Ostbahnhof, Berlin Fenchsah Erfurt, den 12. August 1884. “ 1 “ “ Duetschke in Rombezyn ist zur Prüfung der nach bahnhof und “ Rangirba IG Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Fahrpreis 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rü aiar. Betl. Lautm. träglich angemelde ten Forderungen Termin auf 6) Neue Holz⸗Aus nahmes atze für Br rom Namens der betheiligten Verwaltung . . b “ 2 jedoch hnur in beschr rant er —- sme! “ den 18. September 1884, Vormittags 9 Uhr, Thorn des Bezirks Bromb erg. 8 1“ zaben na Swinemuͤnde und Edroy an e 8n “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 7) Verlängerung des Ausnahmetarifs für [37001] Bekanntmachung. 8. Billetschaltern des Stettiner Bah⸗ ofes zu Benn “ beraaunt. M und Spiritus zum See⸗Err ort. Zwischen unseren Stationen Burgsinn, Zeßs, am 14., 15. und 16. August er. taas: 8 8 9 8 Fn pg 5 Pfo 5N . 2 2 . M uö1“ 8) Aenderung von Stationsnamen und Langenselbold, Meerholz, Mittelsinn und Wächte 9 — 12, Na mittags von 3—5 Uhr; n. — Laisehatl. Gemtral.
üli
Wongrowitzß, den g 8 rö von ü8. b 2 8 1 H früher publizirte Tarifveränderungen. bach einerseits und den be lgischen Stationen Bas⸗ Cammin und Dievenow jedoch nur an 2½ ord. “
Gerichtsschreiber chts. Exemplare des qu Nachtrags sind bei unseren coup, Blandain Chat elineau⸗C Chätelet, Mouscron 3. F. Braeunlich, bb ee
— Billet⸗Expeditionen käuflich zu haben. bernwee und Q tain andererseits neter vom Stettin, Dampfschiffsbollwert do 36907 romberg, den 11. August 1884 10. d. Mts. ab direkte F. ätze für den Trans⸗ . 1u1X“ b Körlgliche Eisenbahn⸗Direktion, port von Grubenhol; bis m Länge in Kraft, [36943] 8 . Ueber das Vermögen des Südfrüchtenhändlers Namens der betheiligten Verwaltungen. welche auf den betreffenden Sta Siocen erfragt wer⸗ öE1““ Peter Persche dahier wurde am 9. August 1884, — en können. 1“ 1 Star ard⸗C Cüstriner 1 Pr. Nachmittags 4 Ubr, der Konkurs eröffnet. [37004] Frankfurt a. M., den 8. August 1884. n g do. ““ Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Harth Saarkohlen⸗Verkehr nach Frankreich. Königliche Eise nbahn. Direktion. 1 n Sb. Lans ür. de “ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, ö — Posensche, neue. ener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis daß die Direktion der Französischen O stbahn folgende Wepfember 1. Zs. „ FEFELarife gekündigt hat: G Glläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1) den Kohlentarif Nr. 883 für 1 — eelsfensben zirke termin: die Beförderung von Kohl en und Coaks aus Frankfurt a. M. Se inisch) vom u. Sue-. ein tf ger u
am Mittwoch, den 17. September l. Js., den Saargruben ꝛc. nach Stationen der Paris⸗ 1. August esIeomunt mit Gülti gkeit “ August Chursdorf der Glas do. do. do. LUVormittags 10 Uhr, Lvon⸗Mittelmeer Bahn, d. Is. ab der Nachtrag III. zur Einführung. Der⸗ führung gelangt. ͤ 1b im Geschäftszimmer Nr. 12. ) die Kohlentarife Nr. 21 und 23 (Baréme felbe en abält anderweite ermäßigte Entfernungen für Exemplare dies ses 88 .An d. do. Lit. C. I. I.
Würzburg, am 11. August 1884. P. V. Nr. 1 und 2) vom 20. März 1882 bezw. verschiedene Stationen im Verkehr mit Elz, Hada⸗ Dienststellen zu erlangen, welche nher⸗ h“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. 1. Juni 1883 für die Beförderung von Kohlen mar und Staffe l, sowie neue Entfernungen und kunft ertheilen. do. neue I.II.
—
9 g
1111““ 888A8S888SHASHAISASSSSA88U81888A88 8 8&᷑8888 88gSASBHSEHSAB'EB'S
,
)
62
versch. 16 21.90 G do. le 1879 versch. 1100.50 G Cöln-Mindener I. Em versch. 103.10G. do. II. Em. 1853 versch. 107,25 6. do. III. Em 99. 40 bz B 5 100. 50 G 8 8 J104. 20 bz G — 99,00 bz G 5. u. 1, 11.—,— versch. Sv 8 II. 1/1. u. 1/7. [100,60 bz G D. X. lora (Rost.-Wrn.) 4 Eisenbahn-Stamm- and Stamz Prioritats- Aotien Halle-S.-G. v.St. gar AB. 42 Dis eingeklammerten Dividenden bedsuntan Banzinssn. do. Lit. C. gar. 4 Aschen-Jülich.. 5 3 107,00 bz Lübeck-Büchen garant. 2 60,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ltenburg-Zeitz 825 209,50 bz Magdeb.-Halberst. I n-Dres den . 2 50 bz dc 1 Crefeldler.... 109.70 bz do. 1 Dortm.-Gron.-E. 61,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit- Halle-Sor.-Guben 49.800 do àt Ludwh.-Bexzb. gar 7 213 Magdebrg.-Wittenberg 99,9052 G [Lübeck-Büchen. 1 109 95z do. do. 99,90b2 G SHMainz-Ludwigsh. 111 20 bz 2-Ludw. 68-69 gar. 100 00 G , Marienb.-Mlawka 725 bz do. 1875 18762 95 60 B * Mekl. Frdr. Franz. 20 2.25 bz do. I. u. II. 1878 5 Iünst.-Enschede 6 60 bz G do. 1874.. 92.10 B Ostpr. Südbahn. 98.40 bz G Münst.- Ensch., v 8t. gar. 95,˙30 à 40 bz Star s.-Poesen gar. 2.70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 42,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 32,8 bz G N X. Oblig I. u. II. Ser. .2
,— —
—,— 2
H 401 901 A. nrr.
8
,0—
Staats Sehuldscheine Kurmärkischen Schuldv.? 11 Neuzärkische do. 3 ½ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 do. do. do. do. 8 ZBreslauer Stadt- Anleihe 1b Casseler Stadt-Anleihe . Cöluer Stadt-Anleihe Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 FVe Eg. Stadt-Anleihe
10 - S& —5 952: 52
— 8
— — 1—1
—5 —
4- ͤͤͤͤZͤͤZͤZͤͤqa44444414424
.,9
—
Eo;;E;Acne
84 —,— ——
,9%
6ög IRe — eeenn;
iee Ss —+⁴ 8 0 ,— — , — ——,— 88
———,A§nnn.
8I1A“
858-8 8, 8H 2 8 8 8 8,2 *0 8AAS2ASS; 8G1 ee.
b —
S -GeSSv H 4-nen 4bsS, 8- Me 44—
—, — — 4-
—
- 11
8 8& 8
vn — —- —9 -— EEEe“
9 2 ..
2
— enr SS=8
—öö—
103 25 94.75 bz 104 00 G
, 0¼+ , ,—S;.
020 ”. 8½8 —.
—₰ f 24 2 n— S
9.
—,—8—88nNnög
0„—
—,——9N
Sn 2
89.25 bz* 7. [89 60 bz 32,20 bz 56 25 G
-—2
009.
8
0ñ59 — 2 — . —, — „—
12—
—
2 22nö2g
nchch e ,mο ο σQĭë⁷= - ch — —
₰ — 22 —,— 59 8 — — —,à.
0 22
Uoo ⸗Jgoeon 1
——xS ——X =SH — B 4.
—xJBP
655—
80%
1
1 882à88 2 ——2—2=öö;
1032 .
8865 B 101.90 bz 102,60 bz G 102 60 bz G onv. 102,00 G 101.75 B 100,75 G 101 90 B 101,90 G J1102,90 bz 100,90 B
Q— —
—6 —,—ö— ——
1
58EBEHHAHHHSAEHEBAAHxNA
d——ℳIöI
—,—q—— —* —
2,—8hS SSöhNhOS
A-eagnn
0v9 N—q, 2 —
—,——ß* —
82—1N8=1952
— —,——-9————- 1.eeeneekencehemacg wan esrn.
⁸£ 8x geh cerass. —,— — — Dnn 02 ½ 2OPSS — ₰ρ n. v.. Pns 8
D 24971 99
ca a.
8 922 8 = 0 D SA8A8H . Ivnn Nde seen-faas
DObo?
̊᷑ e IN
8g8 5
—ööq——*
—,—,—,— —
e Jne. Jen. . Jnn. e dee he Nna. e ner - ige. — *; 8 8
00 C
8
.9,—
— 8 öe —
0b —.
.O0 C¶IAUkr
& Oœ☛ o⸗. wes
der des Fhawrn 0 0 9o8bOS«
a. ⸗ r dᷓ
896 40 bz 102 00 bz G 7. gek 100,40 b G
8 8
—,q—öqAqnöeöqS
—S8=VSEOSn — R SgEE=SS=SES
. — Sotr NGcn b
. 4 -1ꝙ 2—
—1 —I1HN
—- —6,——— ,—
94,00 G Veim. Gera — gar.) 7.90 bz III. Ser.
8 e ers 5 2 eohn 3260G 6. 2 ¼ conv. 03.10 bz 1 Lloyd (Bremen)
00 7 do 92,.7 5 B — 8 Werra- Bahn 27,90 bz. Nordhzusen- -Errurt I. E.
00 D. Oo & -1
.— 5 — — ,—
2
0. 92. 50 à 60 bz: - 85 à 60 bz Albrechtsbahn
50 bz Amst.-Retterdam - 50 à 60 bz Aussig-Teplitz 4 75 bz Baltische (gar.) 85,75 B Böh. West. (5 gar.) 97,10 B BuschtiehraderB. 7. 97,30 à 40b2 1I. Dur-Bodenbach . 1 766 02 G „ Elis. Westb. (gar.) 106.50 92 G „ Franz Jos. . 2.59 600 Gal (Carl LB.)gar. 59,90 bz Gotthardbahn. 59 8 Kasch.-Oderb 3 Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew. ... Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳ p. St Oesterr. Feaslb. :917 5926 Reichenb.-Pard 81 00 bz Russ. Staatsb. gar. 103 00 B Russ. Südwb. gar. 101.30 G do. do. grosse 9 [101.80 G Schweiz. Cestralb 7,95 50 B do. Nordost. 1100 80 G E 0 estb.. 117% 87 Südöst (1.)p. S.i. 2 102,70 bz G 22 Ing — (Enr. 777 he. à,60 e.b. Vorarlberg [Sar.) 79,50 b2z 6G War.-W. p. S. i. M. 98 00 B Westsicil. St.-A 75,10 bz B Ang eahn Pr b 2 Berl-Dresd. 325 Anng. Bresl.-Warsch. 100,00 G Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw
— ebegee aer r
◻ e
229 8 2
Sächsische .. Schlesische zItland. do. 40. do. landsch. Lit. A
149,25 bz do. do. Oberschlesische Lit. 1. do. do.
9:
—
96 00 G 1102.10 G
110 1 90 bz do. Ameihe 1570
— 8 .. 1 2 10 G 40 1 1 1 ꝓ do. 187 ““
- 10 90 b 1101,90 E do. leine Irn e b 81 90 -0. 101,90 bz 1o. Gold-Rente ... 1102,00 B Orient-Anleihe I. S do de II. 02,00 —3 9 . o. do. III 102 10G do. Nicolai-Oblig.. . 102 00G 0. Polg. Schatzoblig.ü 9 906G do. Heine 101,906G Pr.-Anleihe de 1864 101,908 G60. do. de 1866 6 A. doe. 5. Anleihe Stiegl. F de. 6. do do. N 101 6 2G g0. B den- Kredit r10160G do. Centr. Bodenkr.- 1 1 91 606 Schwedisch ae St 10101, 60 G 0. Hyp Fe-- 0 101 756 * 0. 1101.70 B d0. 11 101.706 do. Städte-H vyp- Pfäbr s* 102,00 B Türkische Anleihe 1865 192706 do. 400 Fr.-Loose vollg. ꝓ. Ungarische Goldrente. 103,00 Fü- do 305 d40. —. b 189808 do. E1ö1ö1““ 06 do. Gold-Invest.-Anl. 11103.,1, do. ““ “
8
-¶.4 ̃chn
— r0nöönSreeeS;SDR
11.““
— 5 2. 00 ☚. un 1
a.. ⸗
—⁸‿n
888S8S2g2
8d
PSPSfEESUÆESESSUN
SSESASSEESBSESBAERSASA/E'S
„ySgES
ee-
.. e eheee
— — — ——
„— „ — =
9
——,—,— O—-,— —- — — — —,———6-—NF
9*2 8 8
188
——öq—
5] ““
—,—9 —,———-Z—
5 SESEPEHEREHPEEEASEHEZESg
21 ]
4 ₰
-S eennege
n
2
— —
1
e De
(L. S.) Baumüller, Sekr. und Coaks von den Saargru ꝛc. nach Frachtsätze für die neu eröffnete Station Hergenroth Cüstrin II., den 11. August 1884. 8 1 h1n Stationen der französischen des Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch); ferner Die Direktion. Schlsw. E. L. Crd. Pfb 2 Diese Tarife werden voraussichtlich noch im 1 Festfälisch Tarif- etc. v eränderungen Laufe dieses Monats außer Kraft en. An deren A 8 der deutschen Eisenbahnen Stelle werden neue Tarife ersche tinen „welche in den Anzeigen. französischen Schnittsätzen gegen die jetzigen größten⸗ [30002] Nr. 190. theils ermäßigte und nur fü 8 Stationen —— ie A
8 erhöhte Frachtsätze enthalten. Vertretung b aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte do. Nenn Ann 1I [36947] Den Tag des Außerkrafttretens igen bezw. in Patent- PITEMT C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureaun, Berlin SW.., Patent en “ 1
Die in dem vom 1. hoj. ab gültigen Breslau⸗ e T m Processen Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungan Sächsis chen Verbandstarife enthaltenen Entfe ernungen des Inkrafttretens der neuen Tarif 28 b 1enn es —2 .
besonders bekannt machen. zwischen Gleiwitz einerseits und Schmölln b. Bischofs⸗ u 8* 130001] A nser Tarifbureau wird schon jetzt über die neuen [300¾. Lauenburger. „ 8 86 werda und Zwickau andererseits werden von 5 honmncesche
8 5 e n Frachtverhältnisse auf Erfordern Auskurft ertheilen. . plomirter Ingeniem Fe dec von 2 Bepsaber er ab, Sahtkcst ScCstar en ln nehensss bF“ osensche- üh n See üt Königliche Eisenbahn⸗Direktion 5 No. 92 Preusaischg. . .. Breslau, den 9. August 1884. (linksrheinische). Berlin Sw., Königgrätzerstrasse No. Rhein. u. Westk Sünigüche Fisenbahn Geschäftspriazip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. — Kehsische 1b 16 20 D. Zum Sächsisch⸗Württembergischen vn CCCCe. ge Uleswig. [36945] Verbands⸗Gütertarife vom 1. September 1882 Badische St.-Eisenb.-A.
. 3 d besor. 9 Mit dem 15. August 1884 treten zu nachbenannten kommt am 15. August d. J. der in der Bekannt⸗ Heeeeenheshen, Muster- und Karkenschutz “ W“ 8t 88 Bayerische Anleihe. Mö e F. C. GLAS ER ommbrnsrats Glaser, C &. Bremer Anleihe de 1874 4
ane erhan hes
— — — —,— —
99—8- 0,—8— . .
—,9.
II
76 10 bz G 8 165 75 bz G dc. (Brieg- 7es0) 12 80 G do. Niederschl. Zwgb. —,— do. (Stargard-Posen) 4 77,25 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ —.— Oels-Gnesen . . . 4 ½ 300 00 G Ostpreuss Südb. 88 B. 0. 18 “ Posen-Creuzburg.. . .5 125 50 bz Rechte Oderufer ““ 14% 760 75 G 1er f. do. II. Ser. 4 60 30 bz Rheinische.. 4 90.70 bz de. II. Em. v. 8t. car. 3% 50 30 G do. III. Em. v. 58 u. 6 54* 55,25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 15.60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ — — do. Cöln-Crefelder 4 ½ 72.,75 bz B Saalbahs gar. conv. . . 4 81.80 G Schleswiger I“ 201,00 bz G Thuringer J.n. III. Serie;¹ 85 50 bz G do. I. 1 EeSee 24 15,00 bz G 0. Serie. 83 .5 do. VI. Serioc.. 109,75 G Weimar-Gerzer .. 117,10 G Werrabahn I. Em. .. 114 75 G do. do. 11,10 bz G Aachen-Mastrichter. 113 50 bz Albrechtsbahn öö 74 00 B Donau-Dampfschiff Gold;. 117.90 G Dur-Bodenbacher .
103 57 G 71,50 G III.
SSSSE2gEEVOVOBVSVSgSSVSSVYSVOSVYBSVSS
88 &᷑H8HS8,8SHSSAᷣSASSSHSA8 SᷣAHᷣSHAEHSSHSASASASAS
I:; ,— e⸗ — —8 — Ao
.
ᷣ/—q80 SeoNnoUCgn
—,— —- — —-——-
24 * + f. 4⁴‿-
2₰*
eesecce eerrFrceerecFeca ——.———’= E111“
EE
—
n-e--4- So eʒʒ eo SsxEC.. FIIAFS.
2*
₰ 2, 25
7.
DS DO8S5228ööSNö2SöSSISNS
S 0 Fche
.
8 —
vaerfe Neer gar⸗xReg Tmssqfraeze ae saen-ae⸗Nas ids
—
. 00 ꝓ
am — — α 48 2
—D₰¼” ;
6 1 1 1
2 88*
%— 2 8
Sig
axu nen
—,8A
oF —
7. 103,20 bz 9. 103 20 bz zen. 103,20 dà
-
v11131“ “
——29 ——-
Rentenbriefe.
U.
——
— SerweenSeEgEesEEESSg= — SSn
21 5
115
— — —
232ö3ö8ö233.228
bb 27 8. n 82 IarrumCSgAGnne
r . — & 8,u⸗
—&SͤS⸗- 2 vrvei vann. . aereFvese
&EEEnüEEnOoAesn 1——,—8— OoOnOOO—
85A8ASSAES'SAS'E8E8;H H 8 8 , &᷑ 8 &◻ ☛
— ◻
— —,—
—-— — —
₰ ϑρ & —2 2₰ 2. 8
. 1. 12½22SISSIESSEASEZSSBS'2
8₰ 56,—
voSSSSESn
,0,ꝙ—1,&
NchuAoneecn
— — EF· 2 0 — — ——
0 ,0”
8 —
JO9SSnSe 1
80 0 4
Tarifen folgende Nachträge in Kraft: machung vom 31. Juli d. J. angekündigte Nachtrag Patentsachen beit 18rr.) BERLIN SW., Lindenstr. 80. Berün. do. do. de 18802
—Ab Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: — Grosshe 4. P,-2. Perie, = Be. eerbaae. Saws-ve. HAr; — Böerccg 2 S2z-e, ee-n,ve. eee eeregen chumer Guvostahlfabrix;, — Breslauer (Co., Halbærperbatto; — KSwi9. —2 Maschis&-F Tobra, durger Staats-Anl. Esovenbahmcagenbau;, — iodrich-Fa- Laurahatte, Borlian, — Gottlieob Hocker 2 Richard Hartmana, Chemnats. do. St.-Rente.
e für Getreide ꝛc. und Holz, europäisches, des denau — Zeitz Iübt 1— * Schuldversch.
pezial⸗Tarifs II., Entfernungsangaben und Sätz e Dresden, am 11. August 1884. . Reichard & Co. in Wien v“ Chs.-Alt. -Lndb.-O. gar für die Station Ilsenburg des Bezirks Magdeburg, Königliche Generaldirektion der sächfischen III. Marrergasse Nr. 17, im eigenen Hause. 1.“ Sachsise he St.-Anl. 1869 neue resp. anderweite Entfernungsangaben und Sätze Staatseisenbahnen, Ites behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. ichsische Staats-Rente für Stationen des Bezirks Bromberg, sowie Be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Correcte Besorgung und Verwverthuna von Patenten, sowie Muster⸗ und Heredenschut für 1 —2 Landw.-Pfandbr.
richtigungen. — „o⸗ 0 dg. 8* 2) Zum Braunschweig⸗Berlin, Bromberg, [36949] Oesterreich⸗Ungarn. WW Maldeck- Pyrmonter Breslau, vom August 1882 der Nachtrag 10. 15 821 D. Für die Beförderung der im Berlin⸗ 8 8 sicesves⸗ W. Elz⸗⸗ ürttemb. Staats-Anl. Derselbe iee lt . (ermäßigte) g Sächsischen Verbandstarife unter Ausnahmetarif 5 Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholh). Druck: W. Preuss. Pr. Anl 1855
—VBVVOVBVS ESSSYSYqgVgSggESEI
—2
1) Zum Tarife Magdeburg⸗Bromberg (inkl. (mit 2 Bezeichnung V.) zur Ausgabe, welcher er ne⸗ Mlawkaer B Zahn) vom 1. Mai 1882 durch die Expeditionen der Endbahnen zu erlangen der Nachtrag 6. Derse lke enthält: ist und anderweite Frachtsätze für die sächsischen Aenderungen der Nomenklatur „des Ausnahme⸗ Staatsbahnstationen Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lin⸗
2
2
—
—2 —,——
— — — ₰ꝙ
8
H0 5bz . . „Pisenb.-Anl. 103 00 bz G do. do. 8 s. do. —aa eie Pünhe.3 an ¹ r. ; 83 90 B 1. Aene J.Ani 1u. 1/7. .— MHünst-Eusch. 101,25 B Nordh.-Erfurt. Doutsche 1-nahsoken. ex: Oberlausitzer
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 8 Ostpr. Südb.
sch. [103.20G Braunschw.-Han. Hypbr. 4¼ versch. 01 50. Saalbahn S —1g206 1 do. 4 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera 1 9
a4- enR N —
1
02
-4 —
—2
— 8 —0n bONRℛnOgd
e.]
VPagaa agASSSAg
100 0 u 2à ₰N92
,0—ö, &„
n. —
ö —,——N I
2 & 0 & + bn
—eeööne
àn
— — —
85885XSCSSASS
E“
101.20 G 198,50 bz G 83,20 B 95,60 G 87,00 bz G (85 30 G J105,00 G
— —,—— —
02
— — —,—
—
fan.
1,— — 10 28— ]
. —,— —O — — . 1
0₰
94
2
0 2 E.ö 2*
α—-—
S2=F=2öe2
u u du u 98. SSS ◻
20
2 —
22 —
— S-Snnsnge —,ö—
4
.
u u n „ 0ρ0 RGGe FKUsEe
1 ö
—
—ꝙ
2* nAerene.