1884 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus per 100 Liter. à 100 % = 10000 %.,. Termine Amsterdam, 13. August. (W. T. B.) do. in Philadelphia S8 Gd., rohes Petroleum in New. York 68 ½ fest urd höher. Gekündigt 40 000 Liter. Kündigungspreis Bancazinn 52 ¼. Pipe line Certificates D. 78 ¼ C. Mehl 3 D. 35 C. 49 Loco mit Fass —., per diesen Monat 48,9 49,1 bez., Amsterdam, 13. August. (W. T. B.) Winterweizen loco D. 91 C., do. pr. August 249 per Anugust-September 48 6— 49.1 bez. per September Oktober Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen auf Termine do. pr. September D. 92 ⅞⅜ C., do. pr. Oktober D. 941 nb 48 2 49 bez,, per Ok Novrember 47.6 478 bez. ver Novem- niedriger. pr. Jovember 226. Roggen loco flaun, auf Termine (New, 61 ½⅛ C. Zucker (Fair refining Muscovades) 4 ½ 0.18 Dezember 46.6 47 bez. per Dezember-Januar 1885 —, per geschäftslos, pr. Oktober 158. pr. März 157. Raps pr. Herbst] (fair Rio-) 9 ¼. Schmalz (Wilcor) 8,15, do. Fairben 1 8, 1-Mai 47,6 48 bez. 317 Fl. Rüböl loco 30 ¼. per Herbst 29 %, pr. Mai 30 ½. Bohe & Brothers 8,05. Speck 10 ¼ Getreidefracht 5 5 ½. b Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Antwerpen, 13 August. (W. T. B.) 49,6 bez. Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weizenmehl No. 00 25,00 23.75 No. 0 23 75 22.00. No. 0 veiss. loco 19 ¾1 bez., 19 ½ Br., pr. September 19 Br., pr. Oktober 14 1 21 00 20,00. Roggenmehl No. 0 22.25 20,25. No. 0 u. 1 19 ¼ Br., pr. Oktober-Dezember 19 ¾ Br. Ruhig. Nemer 68 In August 1884, 20 00 1850 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marke Rotterdam, 13. August W. T. B.) bb —— nr Morgens. bi.

über Notiz bez Die heute von der niederländischen Handelsges 8 Stettin, 13 August IW T. B.) schaft abgehaltene Kaffeeauktion über 97 110 Ballen Java-, Stationen Ege Wind. Wetter. Getreidemarkt eizen matt. loco 153. 70— 168 0. pr. 3229 Ballen Menado- und 341 Kisten Padang-Kaffee ist wie folgt illimeter.

September-Oktober 100,50. pr. April-Mai 168,(0 Roggen matt. abgelaufen. Es wurden angeboten: 2807 B. Menado grau gelb. Mullaghmore

10co 132 00— 138 00, pr. September- Oktbr. 136,50, pr. April- Mai] Taxe 48 à 65. Ablauf 51¼ à 69 ⅛, 1226 B. Java Preanger gelb. Aberdeen ..

33 50 Rüb! unverändert pr. August 52 00., pr. Sepremb.-YIto- Taxe 49 à 50,. Ablauf 48 ½ à 49 ½, 3107 B. do. do. blass grünlich. Christiansund 51 10 Spiritus still oco 48.70, pr. August- September 48.00 Taxe 30 ½ à 31. Ablauf 32 ¼ à 35 ¼. 2444 B do. Tjilatjap blass. Kopenhegen. , *r 8 September-Oktober 47,70. ger April-Mai 46 80. Petroleum Taxe 32. Ablauf 33 à 33 ½ 3900 B. do blank und blass. Taxe 31 Stockholm.. il wolkenlos 6 1 Das Abonnement beträgt 4 50 Aur Post. —— gestellung an: 8,00 à 35, Ablauf 32 à 36, 341 Kisten Padang westindische Bereitung, Haparanda a8ce- en. p 1- 1 1 für das Vierteljahr. 1“ 5 fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ Posen, 13. August (W. T B) Taxe 45 à 56. Ablauf 47% à 60 6708 B. Java westind Art grün. NMoskau ög . 4. 8 111u“.““ dition: SW. Wilhelmstraße Nr 32. Spiritas loco chne Fass 47 20, pr. August 47,20. nr. Sep- Taxe 29 à 30 ½, Ablauf 28 à 30 ½, 6300 B. do. Tagal grün. Taxe I 8 42 1 . 716 Svirtahh elms 2 tember 47,10, pr. Oktober 46,00, per November 45,00. Be- 28. Ablauf 26 ¼ à 26 ¼, 11 881 B. do. blass grünlich. Taxe 28 à 8 1 X“ ee“] ———y—

haupret. 28 ½. Ablant 26 5 à 27 ¼. 8984 B. do. Solo grünlich, Taxe 28, Aa- 1v 1 ,

Breslau, 14 August. (W. T. B.) lauf 26 ¾ à 27 ¼, 29 220 B. do. Malang grünlich, Taxe 28 à 28 ½. Helder 8 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 20 per August- Ablauf 26 ¾ à 28 ½¼, 5915 B. do. Tenger grün. Taxe 275 28, Ab- Sylt.. September 47 50 do. pr. September-Oktober 46 80, do. pr. No- lauf 26 ¼ à 26* ¼, 9270 B. do. Probolingo grün, Taxe 27 ¾ à 28 ½, Fenn; 1“ vember-Dezember 45,20. We pr. August 167. Roggen pr. Ablauf 26 ¾ à 28. 1035 B. do. Ordin. und Triage, Taxe 16 à 265, 8 4 August 129,00. do. pr September-Oktober 129,00, do. pr. Oktober- Ablauf 18 ½ à 26 ½, 7543 B. do. B. S. und Diverse. ““ 8 November 130.00. Rüböl loco August 52 00, do. pr. September- London, 13. August. (W. T. B.) Me b ees ber 51 25. do. pr. Oktober-November —. Zink: umsatz Havannazucker Nr. 12 14 ½ nom., Rüben-Rohzucker 12 ½, 1

Wetter: Schön. sehr träge. Centrifugal Cuba 15 ½. An der Küste angeboten Paris.. Cöln, 13. August. (W. T. B.) 6 Weizenladungen. Wetter: Schwül Münster. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 16,50, fremder London, 13. August (W. T. B.) Karlsruhe

2D. pr. November 16.40. pr. März 16 95. Roggen leco biesiger Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Wiesbaden

600 pr. November 13.85, pr. März 14.05 Hafer loco 14.50 letztem Montag: Weizen 41 490. Gerste 1480, Hafer 62 480 Qrts. Hünchen

üb6l loco 29 50 ver Oktober 27. 40, pr. Mai 27,40. Weizen ruhig und sehr träge bei unveränderten Preisen, Mehl Chemnitz Kremen, 13 August. [V. T. B.) weichend, andere Artikel ruhig. Berlin.. Petroleum (Sch'ussbericht) fest Standard white locd Slasgow, 13. August. (W. T. B.) bbö“ . pr. September 7,75, pr. Oktober 7.85, pr. November 95 KRoheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 5 d bis 41 sh. Breslau Dezember 8,05. 8 7 d. Ile d'Aix. HGHamburg, 13 August 77 T. B.)] Liverpeel, 13. August. (W. T. B.) Nizza Getreidemarkt. Veizer loco unverändert, auf Termine Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12000 EL., davon für Triest ...

—ᷣᷣ halb bed. wolkenlos wolkenlos . —*

R ö

nalt.

2 —₰‿½

209

5

Folkig

Regen halb bed. ¹ ¹)

bede ; 1 . 1 bs d-&., 0 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 15 ’-eSn Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und vorbenannten

¹ beigedrucktem Königlichen Insiegel. .—“ bedeckt— r dem evangelischen Pfarrer Corsepius zu Schönbruch u“ eercden. ee i 188

Regens) 8 8 sovie- dem stadtischen Concertmeister, Gymnasäal⸗ Gesanglehrer von Puttkamer. Maybach. von Scholz. g” Die Ebauffe ebau. Ko mmission des Kreises Darkehmen.

2

&ο &

358

5 U000ohdbo

1

4

2 ;

S

2

1“

bedeckts) 25 und Dirigenten des Männer⸗C Gesangvereins zu Bonn, Hubert (Unterschriften.) heiter 1 Walbrül, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu 5 inz O Regiexungsbezirk Gumbinnen. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Dunst 20 verleihen. nleiheschein innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderiahres der Fälligkei halb bed. Kreises Darkehmen, 8 echoben wird. 8 bedeckt ... zte Ausgabe 1“ Anmerkung. Die Namensunters cheif en der Mitglieder der wolkenlos . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Br vst e. 8 . I1“”“ Ie.e. en können nit Sn ttern oder F bedeckt 3- n ark Reichswä rung. gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen 1 8 dem Hauptmann von Brandis vom Garde⸗ Füsilier⸗ Ausgefertigt i mäßheit des landesherrlichen Privilegiums Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 1 volehiCe Regiment, sowie dem Seconde⸗Lieutenant von Wrochem⸗ vom .... Amisblatf de: Königlichen Regierung zu 1“ flau. or Angust 154 00 Br. 153,00 Gd, pr. September-Oktober Spekulation aund Export 1000 B. Amerikane: Surats Gellhorn vom Garde⸗ Husaren⸗ Regiment die Erlaubniß zur Gumbinn .ien (( inz EII Gumbinnen.

155,00 Br., 154.0 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine stetig Middl. amerikanische September-Oktober-Lieferung 611 ½43, ¹) Thau. ²) Gestern Nachmittag und heute Morgen Gevitter Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ In⸗ und Ge g für 188 .. Seite .. . . laufende Nr... 88 8 8 Anweis 1. n,g. 1 1 18 9 . 4 8 Dar m e .„ ad

1— ϑρ0 e; 00 * 22

8 1

122222öw2— &

=Fü2OA

—1 O0n9. 00 —.

flau. pr August 132,00 Br., 131.00 Gd., pr. Septemb.-Oktober Lieferung 61 ⁄12. November- Dezember-Lieferung ³) Vormittags Regen. signien zu ertheilen und zwar Ersterem: des Königlich spani⸗ b 8 a te Ausgabe, 126,00 Br. 125,00 64. Hsfer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig 513¼11 ¹ Janunar-Februar- Lisferung 5 P21/13, März April-Lieferung 6 ⁄22 d. Anmerkung: Die Stationen zind in 4 Gruppen gecrt schen Militär⸗Verdienst⸗Ordens erster Klasse, Letzterem: der bezi feñge 222 . 8 gierungs⸗ Blnuchstabe Nr.. Üüber.. Mark. loco —, pr. Oktober 52. 8 itus still pr. August 38 Br., M eitere Meldung: Amerikaner 1⁸½ d. höher, egyptische un- 1) Nordenropa. 2) Kustenzoene von Irland bis 3) Mitte Comman deur⸗Insignien des tunesischen Nischän⸗el⸗Istikhar⸗ bezirkes Gumdinnen bestätigten 2 cexbzm gelchlu 8 5 12, Februar 8 d Rüch pr. September-Oktober 38t F pr. Oktober 38 Br., regelmässig. europa südlich dieser Zone. 4) Std enropa. 28, 2n ees hn Ie 8 b wegen Aufnahme einer Schulbh. 150 000 bekennt sich 1 ser Anweisung empfängt gegen deren Rückgab pr. November-Dezember 37 ¾ S Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Paris, 13 August. (W. T. Gruppe ist die Riec hrung von West nach Ost eingehalten. 8 8 e Chausseebau⸗Kommission des Kreises Darkehmen Namens des er obigen Sch bersche u die.. te Reihe von Zinsscheine Petroleum behauptet. Standard mhite loco 7,80 Br 7.75 Gd.. Rohzucker 880 ruhig, loco 35 75 à 36. 00. Weisser Zucker Skal die Wind 28 v trei ses durch diese, für jeden Inhak ber gültige, Seitens des Gläu⸗ 2 H 18 bdet Kreis skommunalkasse zu ver Angust 7,70 Gd., pr. September-Dezember 7,90 Gd. ruhig Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Angust 42.80, pr. September ala für 1“ leiser Zug. leieht, bigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von arkehmen 2 icht rechtzeitig von dem als solche n sich aus Wetter: Schön. . 42,80, pr. Oktober-Januar 43.10. r. Januar ge 43,75. 3 8 schwac h. 1 8 starg. = ztei 11 welche an den Kreis baar gezahlt worden 1 Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruck Wien, 13. August. (W. T. B) Paris, 13, August (W. T. B.) .“ = starke Im. 11 Deuts es Reich. und mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. 1 den 8 Getreidemarkt. Weiren per Herbst 8.52 Gd., 8,57 Br., pr. Produkt enmarkt. Feizen matt, pr. August 22,75. pr. 8 sch ch Die Rück; ahlung der ganzen Schuld von 150 000 erfolgt nach Darkehmen, . V1“ N . hjahr 8,95 Gd.. 9 00 Br., Roggen pr. Herbst 7,32 Gd., 737 Br. September 22 00, pr. September-Dezember 21 90, pr November- Ueberzicht der Witterung Unter Bezugnahme auf die von den betheiligten Bundes⸗ Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst 8. zerloosung der Die Chausseebau⸗Kommission des Frühjahr 7.43 G6d.. 7.48 Br. Mais pr. Angust 7,00 Gd., 705 Br. Februar 21.90. Kehl 9 esgae s weichend, pr. August 44.90. pr. Sep- Das barometrische Maximum im Norden hat sich etwas os- regierungen wegen der gesundheitspolize eilichen Kont role der Anleshescheine i in den Jahren 1884 bis spätestens 1926 einschließlich 5 8. ft. September-Oktober 6,95 Gd. 7,,2 Br. Hafer pr. Herbst 6,45 Gd, tember 45 00, pr. September-Dezember 45,10, pr. Nov.-Februar wärts verlegt, während eine Depression im Nordwesten vo Seeschiffe Ve aus einem Tilgungsstocke, welcher mit weniastens Einem vom Hun⸗ 9. Die Namensunterschriften der⸗ Mitglieder de kt 6.95 Gd. 702 8 Feb erts verleg x on im Nordwesten in Seeschiffe erlassenen Verord nungen wird hierdurch bekannt es Kapitals aͤhrlich: chs d S von der n Kommisfion konnen mit Leitern oder Facsimelests znveln Br., pr. Frübjahr 6.65 Gd.. 6.70 Br. 45, Zübö! rubig. pr. August 65,00, pr. September 65,75, pr. Britannien einen Ausläufer nach der südlichen Nordsee cht, daß di feny wegens als der Cholera ver⸗ dert des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen 1“ Kommission en mi Ee 84* Pest, 13. August. (W. T. B.) Septe mber-Dezecober 66,50. pr Januar April68,00 ““ hauptet. Bei schwachen, im Norden meist östlichen, im Süden umlaufenden gemacht, daß die Hafeny) ätze Norwegen 9 tilg gten Schuldverschreibungen gebildet wird. Die Auslossung den, doch muß jede An weisun g mit der Leeete when gx; 3 8 8 1 —₰ . G 7 isu B A0r Produktenmarkt. Weizen loco reservirt. pr. Herbst S.25 pr. August 42.50. pr September 42,75, pr. September-Dezember Winden und wenig veränderter Temperatur ist das Wetter üb⸗ dächtig anzusehen sind. 8 geschieht im Monate Oktober jeden Jahres. Dem Kreise bleibt amen; rschrift eines Kontrolbeamten vers sehen 8.27 Br. pr. Frühjahr 8,65 Gd., 8.67 Br. Hafer pr. Herbst 43 25. pr. Janunar-April 44,25. Deutschland trübe. jedoch ohne wesentliche Ni 8 Berli de August 1884. fedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch Die nme eisung ist zum Unterschiede auf der ganze n Blattbreite Gd. 6.14 Br. pr. Frühjahr 6,33 ( Gd. 6,35 Br. Mais pr. New-York, 13. August (W. 7 B.) schläge. In Westdeutschland haben stellenweise Gewitter stat 8 Der Reichskanzler. famutlich che noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu ber . mit davon abweichenden Lettern Juni 5 75 Gd. 5.77 Br. Kohlraps pr. August-September 12 ½ Waarenbericht. Banmwolle in Ner-York 10 . do. in New- gefunden. Auch Ischl und Triest hatten am Abend Gevitter. . In Vertretung: kündigen. 884 6,, 8 9 in nachste nvabi- .eeva eich Wetter: Schön Orlean 10 ½ Raff Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 Gd. Deursche Seewarte 1 Eck. 8 22 Die durch die verstartie Tilgung ersparken Zinsen wachsen eben⸗ ö“ ;1; ; E11“ 8 1““ 11 Die ausg sten, sowie die gekündigten Schuldvers rei ungen werden 3 8 1q*“*X“X“ Phegker. ilien⸗ Hrich an Gerich ästelle, Zud enstr. 58 I., Zimmer 15, ver⸗ im Sculd⸗) und d Pfandp otokoll de . be Se ben acmmemn . Beträge, Fansr Anweisung G 2 kündet 1““ Harde Tom. 9 Fol. 440 protokollir . unter Bezeichnung e e e 8 h. Anwe g. ehe Sek auspiele. E Kosub mit Hrn. Gymnasial⸗ B rlin, den 7. August 1884. vm. 2 81X“ des Termins, an welch 8 die Rückzahlung erfolgen poln öffentlich be⸗ 8 hrer Herm. Voiges. Frl. Mathilde Mever eAön; kiches Ammbegtrich oH§9§ Königreich Preußen. kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und 2 ** u“ ] Lieutenant und Forst⸗Assessor Mechow ntsgericht täütin I1““ Protot 1u h eeinen Monat vor dem 8r blungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ v 1 ngen ver⸗ Kind. Mu ük rt Kiasteran Frl Anna v. Zitzewitz mit [37033] 2 er * A! Z“ Se. Ma jestät d der König haben Allergnädigst geruht und Preußischen Staats Anzeiger“, dem Amtsblatt der Koͤnig Berlin, den 15. August 1884. ; (Erl. Ber. Polmenn als 1 Paulus Frhrn. v. Sche llercheim (Stolp 13 Nis v““ ehe . n den Land richts⸗D irektor Dr. Koehler in Göttingen lichen Regierung zu Gumbinnen vund dem Kreisblatte des Kreises 1 b 1 op, us Ei Frl. Eleonore Gräfin Auf Antrag 3 Kaufmam n Kinder Nis Peter Nissen und Iwer Nissen in gerich 1 9 Darkehmen. Gebt eins dieser Blätter ein, so wird an dessen Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog . Georg senne verden Nas [u 8 8— 1“ 1 8 8 3j Zuni 1864 : 8 uau“ den Lencsger chts⸗Rath Becker in Duisburg zum Ober⸗ ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. April und am

0

3)

arkehmen.

S

Hrn. Prem. „Lieutn. Vollrath v. Pfle ger G bls ;G 8 auf de em Folium des An lers 1 3 zum Prasidenten des L Landgerichts in Neuwied, 1 F Statt von der Kreisvertretung mit Genehmig ung des Königlichen und die Groß he rzogin v Baden sind gestern Nach⸗ 38 Un ter.) kieri ingen). Frl. Mari erew 2 1 1 3. 8 3 5 g 1 derslebera 8 den Langesrache. Rath M atthies in Berlin zum Ober⸗ Regierungs⸗Präsidenten in Gumb innen ein and eres Blatt bestimmt. mi ttag auf Schloß Babelsberg eingetroffen und haben das selbst G 8. Vorftellun nme Zi än 8 7 Fol. 302 0 tokollirten 1 . Landesgerichts⸗Rath in Posen, Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten— Wohnung genommen. ltstraum vor . dt von A. W. 1- 88 blen). Frl. Elisabeth un Ve⸗ rmächtnißnehmer des Bimmel er

2

enes Priedrich-Vilhe! msta bns Theater. lustige Krieg. O e in 3 Akten,

Strauß.

28

(

3074

S chleg gel, 181 n. Musik von F Felir Me ndels⸗ ( Hrn Pastor Biehl . ; dc. J1“ chles Ho st. Co und Löschung des Pi. Landesg erichts⸗ 2 Oktober h gerechnet nit Vier vom undert jäh 1 7 1 . l? Diebr⸗ faefo sptestens 8 2 uüf * 8 2. b 59¼ 1 82 t 1 H mr. 2. Dltobder, von eute an gerec Üel, h Diler omn H Ler! 1 3 8 u 8 E. Barth oldv. z von In Taglioni i. Nach 8 - ufgefordert, spätestens in au s beantragt. Die Inhaber Urkunden icht Rath ir amm, in Berli zum Ober⸗ 1. s . Justiz⸗Ministerium. uüun ümli Einrichtung, 8 Jen den 6. 18 84, Vormittags en aufgefordert, sp Ses den Landgerichts⸗ Rath Hackel in Berlin zum Ober⸗ b bl Kaxita Ffolat 1 1 1 G In. Hern Premies Lieute, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 2 38 , Landesgerichts⸗Rath in Cassel, und „Die Auszahlung der Zinsen n Zin ö Der Amtsrichter Schmitz in Erkelenz ist zum Notar für Anfang at Swan S“ 2* e . Donnerstag, den 20 bloße; 8 eziehungsweis Ter 2 3 81 8 lüus d. 1 8 . Saal 21, anbera 8 sc MAr 9 d P 8 1 8 8 bloße; 8 e Lea fall g gewordene en 3 beine bezi gs we d 5 Eb“ 2. f chtsbezirk A ch örn. Königl. Oberförste versen (L u“ 1b . 8 Vormiitags 10 Uhr, 18 die Gerichts⸗Assessoren Seibt und Peterschütz zu uldverschreibung bei der Kreiskommm negse zu Darkehmen, Amtsgerichtsbezirk Aachen, im Landgerichtsbezirk Aachen, sprüche anzumelden, ““ gchen vor dem unterzeichneten Ge nberaumten Au richtern zu ernennen. war pes nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins felgande mit Anweisung seines Wohnsit⸗ s in Aachen, ernannt worden l⸗Aijutank v1AXAX . nnen üeärieg machen gebotstermine ihre Re zumelden ur 1 EEööuöu“ en Alleranädiast geruht: eit. Mi zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schu Der Rechtsanwalt Roedenbeck zu Berlinchen ist zun ittmeister und E11““ ller seit kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläirr „53Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 116816“ dazu gehörigen Zinsscheine Notar im Bezirk des 1“ mit Anweisung seines en tbal (Schloß durch Befried d n Anf en Nutzungen der Urkunden erfolgen wird. dem Kommerzien⸗Rath Richter zu Muskau den Charakter fräteren. Fälligkeitstermine zuruͤckzuliefern. Für die feh Wohnsitzes in Berlinche n, ernannt worde Der 2 Bettelstudent (Goldberg). erschöpft wird i 1 üitiEirSn. .“ 8. eh ist 1884. als Geheimer Kommerzien⸗Rath, sowie Zinsscheine wird Betrag 2 ebirs. Sve g Maj Fich D. Fritz v. Lancken Berlin, den 1. August 1884. bactbüch gericht 8 der Oblatenbäckerin Barbara Bayer zu Karlsbad das deki ndig gten Ka rital EEöI d . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 1 9 ; N. ; chter. Prädikat dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, owie ei Krolls TI Königliches Amtsgericht I., räd als Königliche Hoflieferantin zu verleihen. vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjabres 9 er Ferhen. eemceerden geworden, nicht erhobenen Zinsen d d. Becense de 88 Der Forst⸗Assessor Wienkoop ist zum Oberförster er . KCor 2 Oper n te von 5 S 6 2 . 78 8 92 ufgebo 4 vẽé f Se ung 8 C 8 1 864 82 1 1 . 8 zillart. (Rose Friquet: Frl Horst, Georgette: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ b 1 v 55 1“ b Vgrschriste der gs—⸗ nannt und demselben die durch den Tod des Oberförsters . 6 9 1 dbersch. ng8ͤe 01g Dorse 8 ns als Gas ladungen u. dergl. Der Dr. Adolph deen n zu Karlsruhe hat das 2 D. A vübut EWö“ 5 ; vee. sche Reich vom 30. J. 8 Fuisting erledigte Ob verförsterstelle Kengshausen im qatsvisicl Gast, n ““ 1be! Rud! n gen Aus 1 Inhaber! 1— 8⸗ der Civilprozeßordnung für das Deutsche n ven Fntn G kuc [37031 „Zwangsversteigerung. e ) ilscheine übe ie in en h 1“ qF E1““ eeeb mwen 8- I† (R.⸗Ges.⸗Bl. Seite 83) beziehungsweise nach §. 20 des sführungs⸗ bezir Cassel übertrager rden. d nach der T Stammbüchern der Deutschen Reichsbank f 8s z1 b I“ 8 8 88 8 8 dofetzes zur Heutschen vilp 0 2 cung 2 Im Weg r Zwangsvo llstreckung sol eingetragen nen? Reich bankantheile Nr. 23 160, 25 3 Gema rkung Hes en Grun 889 gesees 2 „ZFecca Civilprozeßordnung vom 24. 2 Conce n Drul! der König gstad Be nd 28 tk. 388 36 288, 27 12 8 29 93 8 3 15 1 8 5 Wir Wilhelm von Got tes Peeren König n Preußen . Zins scheine ör nne we eder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Seitens verschieden er größerer Holz ein 98 fman nS 8* 8 2. 2ℳ rron ( 4 5 Auue OC 8 8 81 1 8 N. 86. inss 18 ; Kauschan 1““ . qlautend. b 8 Flur 22 Parc. 119a. 8 Acke 2 27 g, Nachdem die Vertretung des Kreises Darkebmen auf dem Kreis, werden. Doch soll Demse enigen, welcher den Verlus von Zinsscheinen Uebelstand bezeichnet worden, daß dieselben zu spät von 1 8 A. Se v reslauerstraß 111“ ae 4 88 lur 22 Parc. 119b. Hof, 2 5 a 10 g0, tage am 12. Februar 1883 beschlossen hat, die zur Ausführung des vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗ Holzve rsteigerungen in den Staatsforsten Kenntniß erlangen, d Andr e beabsichtigten Neubaues von Chausseen, und zwar: verwaltung anmeldet und den st attgehabten Besitz der Zins scheine durch um rechtzeitig ihre geschäftlichen Dispositionen treffen und

m 1 1 8

In- raße 76 belegene Grundstuc. den 6. 1885, 8 .85 22 Parc 160 Weidt von dem Kreife Sopnahend. Gastspiel der Sisra. Alma Fohström. am 2e. Ett 8 9. um. b“ cte. öu“ 8 32 4 88 qm, b 1 h) von Szallgirren bis Neusorge, 2) vom Bahnhof Sodehnen bie] Votzegung der Schuldverschreibung oder sonst in bafter Weise namentlich den sich darbietenden Gelegenheiten zur Ueber⸗ Zum vorletzten Male: Linda von Chamounir. vor dem un iterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ aal 21, anberaumten Aufgebotszernh ine 2 tragt. Alle Eigenthum b den zum 2 Ballerhgirren⸗Illgossener Wege, 3) von der Kowarren⸗ Pentla cker darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der etrag der nze⸗ c. schlüss mn ichen zu Billets und d Abonnementsbillets à Dtzd. 9 sind 1 Jüdenstraße 58 I., Zimmer 15, versteigert anzum elden und die Urkunden vorzulegen, wid ig begnt da * e 8 v Rechte auf dir Sbauffe in Kowarren bis Illmen Mittel im Wege meldeten bg. bis dahin nicht vorgekommene n Zinsscheine gegen Quit⸗ nahme von Lieferungen gegenüber sich schlüssig achen z vorher zu haben an der Kaße und den bekannten Eöö“ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wigeeezegte 8 diner Anleihe zu beschaffen woöllen Wir auf d Ana⸗ g der Kreis⸗ tung aus gezablt werden. können. Auch wird darüber Klage geführt, daß es an einem aufsstellen. s Grundstück ist mit 11 420 Nutzungswerth Ber * en 25. Juli 1884. Grundstücke spätestens . ermine 1 rerttetung. A“ 8 Mit dieser Schuldr Fünn sind halbjährige Zinsscheine bis einheitlichen Organe zur Veröffentlichung der Holzverkaufs⸗ Sebäudest fteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 3. März 1885, Vormittags sowie das zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen zum Schlusse des Jahres 1893 aus sgegeben; die ferneren Zinsf vw.- Termine fehle, deshalb eine übermäßig große Zahl von un⸗

PHr arn

EESEEAhMphpcpcir⸗ 89 8 . 43 4 1 6 be zeich H ete Ge anz ne de sowie sgege usga . aub i te Absc 8* rift des Grundbuchbla EEEEEEEEE i dem unter cn n erie dlt anzum Iden, 0 8 versehe ne, Seitens der Gläubig er unkündbare! Anleihescheine im werden für fünf fjährige Zeitabschnitte aus egeben werden,. Die Au 2 Sesx is ber Lokalblättern gehal lten werden müsse, und gleich—

88868 118 : h ag: Du bs 9 ere 8 5 ndstn 88 3702 verme ntlich iche Widersprr. sre zu ¹ 8 ner 7 r 2 2 Belle-AHliance-Theater. Freitag: Zum etwaige Abschätz: ungen und andere das Grundstück be- ([3703⸗ 1 Mufgebot. b viriaer falls der Ausf sbiase erselben und die En Betrage von 150 000 aus zstellen zu dürfen, 8 einer ne ven Reihe von Zinsscheine erfolgt bei der Kreis kor 1258. wohl manche wichtigere Holzlizitation nicht zur Kenntniß der

senbuch . 659 ädtischen widrigenfalls der Auts da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der kasse in Darkehmen gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe betheiligten Kreise gelange II Ratibor, ar ggefertigt solgen wird, v Sculdner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 beig gedruckten Anweisung. Beim 8 22 PA -1 g⸗ Es ist nicht zu verlenn en, daß hier Uebelstände bestehen, 7 stre Lonce 118 fülh vor üͤkcorp 8 4 8 9 es len 9 8 18 er e Monstoe Concesh, 86, ds Cesetzes vom 17. Juni, 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen die Aushändigung der neuen Zinsscheimeihe ant eit en iere deren Besetigung um so mehr im Interesse des Fiskus wie

8 8 ps 2 8 rocptis te vor r 6 Halle i. W. 6. August 1884. g 8 N cht ti 7 sche h Gard⸗ Grenadier. Regts. (Koͤnigin Elifabeth), rechtigten verden aufgefordert, die ist angeblich geganger zum Betrag Buchstaben: Ein Hundert Fünfzig Schuldve rschreibung, sofern deren Vorzeigung re zeitig ge en ist. b 8 9 ehende Eigen Frrr rs. Königliches Amtsgerick Benas Mark,n. I“ R21 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet des Holzhandels liegt, als der letztere sich erfahrungsmäßig 1 1 e e 1

Sw

12. M.: Buchholzen's. Volksstück in 4 Akten von treffende Nachweisungen, sowie ere Kaufbedin⸗ 3 Sparkas Leon Treptow. Im Som mergarten: Großes gungen können in der Gerichtsschreiberei, Jüden⸗ sse zu d „Zimmer 29a., eingesehen werden. Bante Joseph, Carl

„₰

Alsgefer

2

1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ 8 und der Haus⸗ 8n vor den Erste er übergehenden An⸗ den Antrag der velle. Hei un der Königlichen Musikdirek⸗ ander oder 8 d ete dur 88 1 60 000 zu 1000 ℳ, er Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraf leicht dem importirten aus kläͤndischen Holze zuwendet, wenn er Ruscheweyh und Baumgarten und des . t der Eintraz des Verst g verwittwet gewesenen Wileze [37042 50 000 zu 500 . Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unserer seinen Bedarf nicht rechtzeitig im Inlande sicherg gestellt sieht. 3 Hrn. Löser. Auftreten des Kylophon⸗ 8n hervorging ndere s Lubowitz der neuen Ausfertigr he eanfnmtnn 1qp.“ 40 000 zu 200 ‧„ Unterschrift ertheilt. 18 Ich bestimme deshalb, daß beim Beginne jeden Wirth⸗ Florus und seiner beiden Kinder rti 8 jrder ngen von Kapita al, cben en, rtisirt werden. 8 Durch Ausschlußurtheil, perkünder 1 7. Aug 2 zusammen 50 000 Darkehmen, den .. jen.. cs Kreif Semhm schaftsjahres summarisch für jede Oberförsterei, in welcher und 6 Jahr e alt), der Herren kehrenden Pebungen oder Kosten, frätestens im 2 Ver⸗ s wir be Inhabe des Buches aufge⸗ cr., sind die eingetragenen Eig de vn h nach dem anlieg genden Muster auszufertigen, mit Vier vom Hundert 1 Die Chaufseebau⸗ Kemen sibein * e⸗ 5- 8*q Unter⸗ Hölzer zum Einschlage gelangen, die für den größeren Holz⸗ Katzer und des Damen⸗Quartetts 1 der Aufforderung zur Abgabe ket. bätestens im Aufgebotstermine Grundstücke Gräbschner Straße Nr. 1 m fährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Anmerhung. 2* 8 2 f Mitga zlie der der GCrensses em⸗om⸗ handel von Wichtigkeit sind, im „Deutschen Reichs⸗ und ½ Ben⸗ ““ h81- * ee. bbeee csec. 1 Lerossung jährlich vom 1. April 1884 ab mir wenigstens Einem schrüften 5 el des Pebr hen zu versehen. Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ eine Bekanntmoachung eo Gasstafmmen. Umsang des Concerto G, der watheng 89 Fe efütent 29 ldes es Nr d19 .“ 8 beeäde 8 vertrages vom 26. August 1845 des erügung rom Hundert des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen zomn den gf. ““ der in dem betreffenden Jahre zum Verkaufe zu stellenden 9rk stel en den 8 8 c 0 e zu! d un s Buch 9 5 2 5 . e ato 7 8 N orstellung 7 Uhr. 1 Ir erer er; 8 rücks de 8 un dei “] seine Re te zume den und das Buch Instruments vom 3. März 1846 WMar nlgten Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Pri Drovinz Ostpreußen Re Jn Gumbinnen. Hölzer erfolgt. Es ist dabei nicht nur die ungefähre Quantität kabend und folgende G Sncsholzen 6. giten 218 sichtist w b der lber . die Kraftloserklärung vom 15. Juni 1860 einge tragenen P. F. Unsere landesherrliche Genehmigung e ve Provinz Osty 8b 3i f 5181 Beschaffenheit der zu verkausenden Hölzer zu bezeichnen, Ans 2 d b 7 st 18 E 1ö11XuX“*“ au8 er rechtlichen Wirkung, daß ein jede Reibe ch der absehbare Zeitpunkt des Verkaufes anzugeben. Ffest. ndönfe ang hr. 12 Ner vecge im zurücktreten 7. August 1884. fünf Prozen en und Ko ensionirten G8. nleihesch 5 5 geltend zu machen . 2 3 8 8n sondern auch de e 3 zug Feame 8 üir Diejenigen, das Eigenthum des Grund⸗ n Rön aigliches Amtsgericht, Abtbeilung 2 Wa⸗ Viae 8 8 Feie und v8 üin, re indner sche . die daraus vdervorgegangenen Rechte ng des s Eigenthums zu der Schuldverschreibung des Kreises Darkehmen, te Ausgabe, Auch darf erforderlichen Falls eine Angabe darüber nicht stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß b Sas. 2 van- X N.⸗⸗ Erben c und Rechts tnat verpflichtet zu dem Nachweise de r Buchstabe Nr. . 5 8 15. Vier vom fehlen, ob etwa freihändige Verkäufe größerer Posten, Sub⸗ Walhalla-Oper in des Versteiger eeetena ns die Einstellung des Ver⸗ [37035 b mit ihren Ansprüchen auf die beteice Durch vorstehendes Privil welches Wir vorbehaltlich der dundett Zinsen über 2 missionen oder meistbietende Verkäufe ganzer Schläge auf dem Walhalia-- peretten-Theater. Freitag: fahrens berbeizufübren, widrigenfalls nach erfolgtem 8 Aufgebot. * E Recht estehendes Privilegium, der Inhaber der a 2 St ein Aussicht genommen sind. Der Königlichen Re⸗ 8 8 2. ausges blossen. 1 5 e Dritter ertheilen, wird für die r er Der Inhaber dieses Srsfc nen empfängt gegen dessen Rückgabe Stamme Aus ge 1 g .

und die folg. Tage: Nanon. Ovperette in 3 Akten Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch er Schiffszimmermann Hei inrich Peter Juhl 8 Unl icht über⸗ je Zins Finanz⸗Direkti blei überlass lj 2 frei nach ö der Herren Theaulon und an die Stelle des Frundstüch tritt. at das Aufgebot einer für sein eErblasserin, Sdoianne Amtsgerit nommen. eine eine Gewäbrleist in der Zeit vom 2. April bezw. 2. Oktober 18. 65 bs Iiaten der g 9 (8 1

d'Artois F. Zell und Rich. Genée, Musik von Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird 88 ttwe Ellen Catharina Juhl, geb. Wing. in 8 1 27. Sttober 1884, Wiittags 12 Uhr, 2 auf dem Folium des Hufners n