1884 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

c. Tarif für Pferdetransporte vo . ö I. m 1. Oktuhe für den Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungaris b zu streichen. chen Verzan Sendungen nach und von Givet sind v

vor dem Königlichen Amtsserichte hierselbst, Zimmer 7, Tarif-etc. Veränderungen

anSplaben, den 25. Juli 188. der deutschen Eisenbahnen Nr. 191. * on den

Kump,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7101 von Givet

vFers 18nonl, August 1884 tritt zum Tarif für die ööö“ Sia gefrbell

[37099] Bekanntmachung. direkte Beförderung von Personen und. Reisegepäck userzigen, wäbrend die Sätze für Vireu 1

Das k. Amtsgericht Regensburg I. hat über das zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke durch neue Taxen ersetzt werden. r (Est) nitt Vermd en des Spezereiwaarenhändlers Joseph Bromberg und Berlin vom 1. Mai 1880 der Nach. Frachterhöhungen treten nicht ein. 8 b e üg auf dessen Antrag vom trag 12 in Kraft. Derselbe enthält außer bereits Cöln, den 15. August 1884. 1 11. d. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags eingeführten Tarifänderungen direkte 8vee Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 4 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator preise für den Verkehr zwischen den Stationen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion p„.. es 1se, l vie be e bassen, ben 2. hes 86 8 Alois Gufler dahier zum Konkursverwalter ernannt Strecke Zollbrück—Bütow bezw. Ortelsburg-—Jo⸗ (linksrheinische). . 8 8 Bekanntmachung. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ bannisburg einerseits, und den Stationen Hersin 8

Das Königl. Amtsgericht Günzburg hat das meldefrist bis Stettiner Bahnhof b.. 1 Konkurbverfahren über das Vermögen des Ziegelei⸗ Montag, den 15. September ds. Js. Fn e; atz A““ n besihers Georg Waßner von Günzburg nach Erste Gläubigerversammlung: Ersexmich raße un 8 vvee. abgehaltenem Schlußtermin durch Beschluß vom Mittwoch, den 10. September ds. Js., n eres ist auf den betreffenden z Hent gen aasge dam 12. Anaust.1884 *“ erromberg, den 11, August 1884

HBünzburg, am 12. August l8 1 rüfungstermin: erg, .Aug 884.

Srugrofchee veret des Königlichen Amtsgerichts. Montag, den 29. September ds. Js., Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Stettner, Kgl. Sekr. Vormittags 9 Uhr, SSss.

an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 28/I. Retensburg, 12. August 1884.

[37095] Bekanntmachung. e.““ Der Konkurs über das Vermögen der Kanfmanns⸗ eheleute Georg und Marie Crasser dahier ist 37176 durch rechtskräftig bestätigten Snene eg 88 [37176] Konkursverfahren nach nunmehr erfolgter Schluß⸗ üͤber das Vermönen des Rothgerber eis Ri⸗ überg, 9. August 1884 Wilhelm Lamparter von hier, ürnberg, Ober⸗Amtsrichter: ist nach Vollziehung der Schlußvertheilung (L 8.) Meister aufgehoben worden. b Zur Beglaubigung; 8 Vaihingen, cb 9 IVI richtsschreiberei des Königl Amtsgerichts. . veibetct. ir Lchrcsdereitende Königl. Sekretär: Justizreferendär Frommann. 8 la1ss9]. . 0o Ger. 1 b Belgisch⸗Hesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ 1370960 Konkursverfahren. Berband.

88770 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermößen des abwesenden Haus⸗ und Feldbesitzers Friedrich Gußav Fischer, zuletzt in Obercolmnitz wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nufgehoben. 8 Feheberg, den 12 August 1884. 2*Königlich Sächs. Amtsgericht, Abth. II. Schütze.

Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

s⸗Anzeiger. 1884.

zes 1 mber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 gs.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Grr. 191 ü.)

Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ch alle Pos 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition de schen Kefohe⸗ rch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Nachtrag VI. bezw. 11I für die Zeit vom i. Ec. xN. Anzeigers, SI Wilbelmstraße 32, Prpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern er1ae h 3Den tember 1883 bis 31. August 1884 zur Einfübrunz Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

gekommenen Spiritus⸗ und Sprit⸗Ausnahmetarft b j

zum See⸗Export werden bis zum 31. August 1885 beibehalten. 8

Frankfurt a. M., den 8. August 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[37002) Bekanntmachungg. 4 Die in den Staatsbahntarifen Frankfuͤrt a. N⸗

Hannover und Frankfurt a. M.⸗Oldenburg durh

Handels⸗Register. 2) de ah Epuard. Moramskd⸗ 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Die Befvande zu Beuthen O./S. Sao ken, dem Königreich Württemberg und 19,he zu vertreten, steht dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Bese uard Morawsky zu. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

2 Bekanntmachung. [36977] In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 12. d. Mts.: a. die unter Nr. 112 eingetragene Firma „Meyer Berg“, Inhaber Kaufmann Meyer Berg zu Buk gelöscht worden, unter Nr. 218 die Firma „Robert Berg“

beiden bisherigen Gesellschafter unter der irma Graetz. „Sachs & Hessel in Liqu.“ erfolgt. . 2 den 11. August 1884. 1. 2 8 . Fniglich 8 2 8c 4 2 8 3 Die Gesellichaeft hat am 1 Jult 1981 bigonnen. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. [36912]

Beuthen O./S., den 8. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Coblenz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1.e getragen worden: 1) unter Nr. 737 des Gesellschafts⸗ 3 8 bver de f⸗ Blumenthal. Bekanntmachung. [36974] registers, daß die offene Handelsgesellschaft 5 11.·—“

Apolda. Bekanntmachung. 36961 In d ie v een besn 8 1 2 int, mann Robert Berg zu Bk— Zufolge Beschlusses vom 30. Zuß 5. J. ss 28 PI. 5 biesige Handelsregister ist heute Band II. Firma „Carl Glock & Sohn“ mit dem Sitze zu eingetragen worden. vW““

Fol. 667, Bd. N. eingetragen als Zweigniederlassung die Kreuznach aufgelöst und deren Handelsgeschäft sammt Graetz, den 13. August 1884. des diesseitigen Handelsregisters die Firma: : 88 der Firma auf die Wittwe Karl Glock, Josephine, Königliches Amtsgericht. H. Petri in Apolda 1b it dem Ni J. F. Rohr, geb. Macher, und deren Sohn den bisherigen Mit⸗ ““ auth als et. 38 Blumenthal und als gesellschafter Alos Glock, Beide zu Kreuznach Halle a. S. Handelsregister [36978] des Kautmann Abolf Hermann Moritz Petri e haber der Druckereibesitzer J. F. Rohr in wohnend, übergegangen ist; demgemäß 2) unter des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. dafelbst Blumenthal bis G hnh t v Nr. 967 des Gesellschaftsregisters die offene Han- In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 572 eingetragen worden. Ks Kgliches 1 1884 delsgesellschaft unter der besagten Firma mit dem folgende neue Gesellschaft: Apolda, den 4. August 1884. 8 vnen Sebecls5” öG begonnen am 8. Juli 1884. Firma der Gesellschaft: Großherzogl. S. Antsgericht. I ö“ IIIIS.

[37100] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband.

Die Spezial⸗Exporttarife für die Beförderung von Getreide u. s. w. von Stationen der Moskau⸗ Kursk⸗ resp. Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗Bahn nach W. und Neufahrwasser vom 1./13. August bezw. [37102] W1“ 1 25. ai cr. Am 1. September d. Js. wird die an der Strez⸗ 6. Juni cr. treten mit dem 1./13. September Magdeburg⸗Halberstadt zwischen den Stne außer Kraft. Nienhagen und Halberstadt neu errichtete Haltestell

Neue Frachtsätze werden später bekannt gegeben Groß⸗Quenstedt für die Beförderung von Fracht⸗ werden. gütern in Wagenladungen eröffnet.

Bromberg, den 11. August 1884. Magdeburg, den 13. August 188a4S

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[37103] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Der am 5. Juli d. Irs. eingelegte, an jedem

Vormittags 6 Uht Adickes.

Sitz der Gesellschaft:

[37178]

In dem Konkursve

Konkursverfahren.

rfahren über das Vermögen bach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Gottlob Föhl von Nellmers⸗

Stationen Givet und Vireux (Est) der Großen

Belgischen Centralbahn in dem Tarifheft II. vom 1. Oktober 1881

Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober d. J. sind die Sonnabende von Demmin

22 Minuten zur Ablassung kommende Extra⸗Viehzug wird noch bis inkl. Sonnabend, den 30. d. Mts. auf

Kohlschmidt. Berent. Handelsregister. Nr. 38: Firma Louis Wolff:

8 8 [36969] [369671 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. IV. S. 66 eingetragenen Firma:

tretung der Gesellschaft berechtigt; 3) unter Nr. 477 des Prokurenregisters das Erlöschen der Prokura, welche der genannten Wittwe Karl Glock für die zu Kreuznach bestandene offene Handelsgesellschaft unter

Halle g. G. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von

unbestimmter Dauer.

rF ee. 2 8

der Strecke Demmin⸗Gesundbrunnen coursiren.

des Handelsmannes Albert Burk zu Pattscheid, hierdurch aufgehoben. vnd Segen Niae aet⸗

Bürdermessterei Neukirchen, ist zur Prüfung der- Weaiblingen, den 18. Anguse nict. Tarifheft II 1. März 1882 Stralsund, den 12. August 1884 chträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. b. in dem Tarisheft III. vom 1. 3 Se u Berent, den 9. August 1884. August 1884, Nachmittags 4 Uhr, Gerichtsschreiber: Abt. und deren Nachträge, Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Körigliches Amtszericht

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins durch Erpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. Bernburg. Handelsrichterliche

Prscheint auf er neuesten amtlichen Nachrichten. Bekanntmachung. Beide hierselbst, übergegangen und daß dieselben Gteits es . 11“ 8g Nachstehender Vermerk: 1 das Geschäft in offener, am 17. Dezember 1883 be⸗

„Schnellsüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. H. B. Hamburger Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. 8. B. Schlesische Die unter Fol. 562 des hiesigen Handelsregisters gonnener Handelsgesellschaft unter obengenannter Schnellzüge oder beschleunigte w ü. später, § vom Bahnhof 21 bz. 24 u. 30 Min. später, mit Umsteigen in Potsdam. eingetragene Firma: Firma fortsetzen.

Die Firma ist gelöscht. 8 Fr. Brachvogel

ist heute vermerkt, daß das unter derselben begrün⸗ dete Handelsgeschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Holzhändlers Friedrich Brachvogel, auf

[36964] die Kaufleute Carl Brachvogel und Carl Engel,

der Firma „Carl Glock & Sohn“ ertheilt war. Coblenz, den 11. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

37015 Eisenach. Laut Beschluß vom hec 992 ist Fol. 26 Bd. II. Ziff. 10 des Handelsregisters des vormaligen Großherzogl. S. Stadtgerichts hier zur Firma „Brasch & Rothenstein“ berichtigend worden: 8 8 zel . - Der unter Ziff. 8 und 9 aufgefü Prokuri Prokura ist daher im ged. Register gelöscht. heißt mann de.

Braunschweig, den 4. August 1884. Heinrich Bünger. wonnenen Rohprodukten und den daraus ge⸗

Herzogliches Amtsgericht. Eisenach, den 9. August 1854. fertigten Fabrikaten. R. Engelbrecht. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 136970) Keßler. 8109 Ptetahsseshestgtap ean Mark) festgesetzt . . [369 und in einhundertundachtundzwanzi f Braunschweig. Bei der im Handelsregister Flensburg. Bekanntmachung. [36975]] lautende Aktien zu je Füchtnndzwe Tha fuf, Mäcgen Bd. IV. S. 106 eingetragenen Firma H. Sonder In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vorm. Conr. Behrens ist heute vermerkt, daß das Nr. 5 die Firma: von dem Aufsichtsrath ernannten Direktoren; auch unter derselben begründete Handelsgeschäft erkl. der Haderslebener Credit⸗Bauk ist der Aufsichtsrath befugt, aus sich Vertreter be⸗ ”i ee. Schulden auf 1 (Eingetragene Genossenschaft) hinderter Vorstandsmitglieder zu wählen und aus 8 den urstfabrikanten Friedrich Bethmann und mit dem Sitz zu Hadersleben verzeichnet steht, ist seiner Mitte den Vorstand durch Delegationen zu 2) 1bööG Johannes Engelke, Beide hier⸗ in Gels hegg eingetragen worden: verstärken. 8 1 i Stelle des mit Tode abgegangenen Vorstands⸗ Der Vorstand vertritt die Gesellschaf zei 8 1 1 übergegangen ist und von diesen Beiden bei unver⸗ mitgliedes und Direktors, Kaufmannes A. F. Juhl die i Ebb111““ nn. 8. Ab. 4. 0 Nm. und S Herzoglich Anbastisches Amtsgericht. nderter Fünmna n Frtderece bEE di n ale eg. gf der Persteeig J. A. Boisen Namensunterschrift beifügt. „Verona. v. Brunn. andelsgesellsche rieben wird. aselbst laut Beschluß der Generalver sammlung vom Besteht der Vorsta zwei o 1 10. 20 Ab. 6. 20 fr. üb. Basel u. Gotthad 1u ““ Braunschweig, den 4. August 1884. 21. Juli 1884 als Vorstandsmitglied und Direktor v so mxves 11. 15 Ab.“* 6. 20 fr. über Breslau u. Wien. 2. Bernburg. Handelsrichterliche [36962] Herzogliches Amtsgericht. gewählt worden. nnet, wenn wenigstens zwei Direktoren ihre Namens⸗ 7. 26 Vm. *9. 32 Ab. üb. Wesel u. Bortl. Bekanntmachung. WG R. C ngelbrecht. Fleusburg, den 6. August 1884. unterschrift beigefügt haben.

9. 14 Ab. 11. 30 Bm. über Rheine. Die unter Fol. 278 im hiesigen Handelsregister Breslau. Bekanntmachung. 136972] önigliches Am gerich Abtheilung III Den Vorstand bildet gegenwärtig der Schicht⸗

11˙30 R. üiß F eingetragene Firma: 8 9 4488 . meister Julius Braeß zu Ploetz bei Loebejün und 11he b Errtnnch.. acgspceaee Rehwald, früher M. Wolff's ,In unser Prokurenregister ist Nr. 1374 Paul Frankenstein. Bekaunntmachung. [36976] ist außerdem von dem Aufsichtsrath dessen Mitglied 9. 1 Vm 110. 20 Vm. über Konitz Wittwe“ in Bernburg Eiesen zu EEA11414“ 8 e b 88 Fittan P heut bei Nr. 165 Bergmeister Alfred Schoene zu Coethen in den 111 28 7519, †5. 55 Nm. über Broml firmirt künftig: in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1978 eingetra⸗ der Uebergang der Firma C. Prager auf die Kauf⸗ Vorstand delegirt.

11. 28 Ab. 5. 55 Nm. über. Bromberg finmtck .. genen Kommanditgesellschaft: b G g e Kauf⸗ Vorstan legirt

[8. 30 fr. 11. 3 Vm.

direkt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1884 mit Nachtrag vom 9. August 1884 befindet sich in be⸗ glaubigter Form in den Beilage⸗Akten V. Nr. 42 Blatt 3 folg.

Zweck der Gesellschaft ist:

der Erwerb der Steinkohlengrube Moritz bei Ploetz nebst zugehörigem Grundeigenthum, der Fortsetzung ihres Betriebs, der Aufsuchung Muthung und sonstiger Erwerbung bergmän⸗ nisch abzubauender Steinkohlen, Braunkohlen und anderer Mineralien, deren Gewinnung und Ausbereitung, sowie des Handels mit den ge⸗

8

SeeeTTe.

8 1 Es bezeichnen: †† Expreßzüge. Courierzüge. euni Bahnbof. —½ Von Bahnhof „Friedrichstraße 22 Min. früher, % von Bahnhof „Friedrichstraße“ V V

88 3 18 Feit Amernft B ezeichnung Von Abfahrt am . Berlin von Bestim⸗ 1 Berlin. mungs⸗ Pre 9.1 Vm. 8. 42 Ab. über Konitz. 11. 28 Ab. 12.6 Mitt. über Bromberg.

—8. Z0 fr. †4. bis 6.fr. über Stettin. I (Montag, V Dienstag, 2

ü=ü= J. C. Boas in Nienburg a. S. ist gelöscht, Die den gen. Kaufleuten Carl Brachvogel und ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ Carl Engel für gen. Firma ertheilt 1 sige Handelsregister eingetragen. Bernburg, den 9. August 1884. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Zeit v der Ankunft

C ; 8. TTWöa“ un

der Ankunft Bezeichnung Abfahrt Bem des

von estim⸗ M

b 2 Weges. Berlin. mungs⸗ g ort.

s7. 26 fr.- 9. 33 Ab. über Emmerich. 9. 14 Ab. 9. 33 V. über Rheine.

Von Berlin

Abfahrt am von Bestim⸗ mungs⸗ Ugh.. Bernburg. Handelsrichterliche b Bekanntmachung. Nachstehende Firma: Fol. 691. „A. Salomon“ in Nienburg Inhaber: Kaufmann Andreas 8 Nienburg a. S., ist auf Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen. Bernburg, den 9. Auaust 1884.

nhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

)

Berlin.

Von welchem fahrt erfolgt. Von welchem

Von welchem Bahnhof die Ab⸗

8 & Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

50 Vm. †† 3. 12 Nm. über Frankfurt a. D. 8 1 Vm. 3. 22 Nm. über Kreuz.

0 Nm.* 111. 7 Ab. 1. 41 Ab. 4. 38 fr.

Königsberg i. Pr. 8

Kopenhagen St.

ʒʒ

Amsterdam

ng 8Æxᷣ

2

22Q9

470 V.† 5. 50 fr. über Eisenach. 7. 55 Vm.“* 5. 50 fr. über Kreiensen. .50 fr. über Nordhau

,,g g8EEUEGA Bah

über Frankfurt a. D.

8

.45 Vm. 2. 45 Nm. über Fosen 15““ über Röderau.

B. 8. 40 Vm. *12.,52 Nm. üb. Basel u. Gottlidt

8 9 1 7

Dienstag, ittwoch,

ßF

A

8I 5

Bremen

V V

9ᷓSgSg A8n

ꝓn cCo0

X;

Breslau..

2.

8N

S Brüssel... 8

8

„Hermann Rehwald“ in Bernburg. 1 leute Mayer Schindler und Curt Prager in Fran⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9 c 188 Breslauer Steingut⸗Fabrik kenstein vermerkt, und in unserem Handelsregister machungen sind, wenn sie vo em Auf 5

. 4. 30 Nm. 7. 28 Ab. müüieh E H. Praetorins gen sj sie von dem Aufsichtsrath

B. 11. Ab.. 1. 41 r.

& œ 22g 9 pp

[36965]

[36966]

8

88”

Danzig..

Dresden..

nêF b —;—2

5 XsEEE

75 S9592

. 150

Frankfurt a. M.

ο 00 . v 9; Bgbe g X

A

S=

2 X✕EXNSE

2 8 9

N

Wien..

SS22

Hbg,

E1

ᷓg-9o E g;

8

—+— 15

7. 14 Ab. über M.⸗Gladbach. 7. 14 Ab. über Cöln.

üb. Stendal u. Uelzen. 8.B. 1 3.40 Nm. †† 12. 30 Ab. [über Wittenberge und 9. 29 Ab. 11. Ab.“ 9. 10 Vm.] Hagenow. B.)* 9. 14 Ab.

8

B. sen. 69 4. 15 Nm. über Nordhausen. 1 V B.“ 10. 20 Ab.† 6. 45 Nm. über Eisenach. Mittwoch, Durstg., - Vas f Freit., Sonn⸗ Sonnab., 11.41 Vm. 7. 26 Ab. Hannover. g. B. 9. 12 Vm.* 8. fr. über Lübeck. 9. 14 Ab.†. 6. 24 fr. J B. 3. 40 Nm. †† 10.30 Vm. über Kiel u. Korsör. 8. 50 V. †† 4. Nm. über Kohlfurt. .B. 7. 8 Nm.“ 3. 15 Nm. über Stralsund und FW. 10.57 Ab. über Sagan. Malmöõ. 11. 15 Ab.† 6. 23 fr. über Kohlfurt. B. 11. Ab.. 10.30 Ab. 8 Kühne Rotterdam 1666“X“ poder üb. Fridericia. 1 111.41 Bm. †† 4. 33 fr. lüber Cöln H. B. 11. Ab.’ 8. 45 Ab. über Rostock und V 3.68 9. 14 Ab.† 1. 48 Nm. . V (täglich (täglich Nykjöbing 88. 9 Ab. 1. 48 Nm. über M.⸗Gladbach. Nlaußer außer St. Peters⸗ 8 Budapest.. B.8. 50 Vm. †† 1.44 Nm. üb. Breslau u. Wien. Sonnabend) Sonntag) burg S 65 5. Vm. 1. 44 Nm. Zxöö Stettin 8 übe? Weraden; 89 i,. l1. awin. e is ich unter Nr. 43 die offene Handelsgesellschaft in Fi erlassen werde it de erschrift: Ab.“ 9. 10 Ab. über Dresden undd ““ .B. 2. 30 Nm. 5. 35 Nm. ddirekt. Herzoglich Mettscsricht. heute eingetragen worden. „C. Prager“, als Sitz siecbinbehenatr er nügirschrst Loebejün V V Gänserndorf. Ab. 11. 16 Ab. whol. -SS—9 12 Vm⸗ . f iber Sübecu.Kober⸗ Breslau, den 9. August 1884. als Gesellschafter die Kaufleute und Strohhut⸗ “*“ s.B.— 11. 15 Ab.† 9. 10 Ab. EE“ 2 fr.⸗ 7 58 fr. b. Gochn Plifsingen Stockholm. B8. 9. 12 Pin. üb 8 Sesen nernburg. Handelsrichterliche Königliches Amtsgericht. Mayer Schindler und Curt Prager zu und der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder änserndorf. E61686 r. fb. Goch u. V. G edoereig od Ki 8 rankenstein eing⸗tragen worden. L1 88 Veörschen . Bukarest. A. B. 9. 15 Ab.* s 50 Ab. über Dresden und 55 fr.* 5. 30 Nm. u““ S. B. 11.41 Vm. 8. fr. 1 üb Friderbin dine Bekanntmachung. br 1“ 136973 F Frankenstein, 88 11Aacust 1884. Vorstande Gänserndorf. 11.41 Vm. †† 5. 30 Nm. stende. H. B. 3. 40 Nm. †f 8. fr. über Kiel und Koven· ö 692: 1 In unser Gesellschaftsregister ist Ueate bei Nr. 1758 Königliches Amtsgericht. „Steinkohlenbergwerk Ploetz bei Loebejün 8S.B.— 11. 15 Ab.† 7. 50 Ab. über Breslau und g; 888 überCöln u. Ostende. hagen. Geschwister Jäntsch” die, durch den Austritt des Kaufmanns Dr. ph. 1“ Der Vorstand V Gänserndorf. b . Fe. 16“ 7 über Stralsund und LI11“ 1 Heinrich Praetorius aus der offenen Handelsgesell⸗ Gera. Bekanntmachung. [37016] und mit der Namensunterschrift mindestens eines L“ I“ 14 Ab. 6. 50 fr. über Rotterdam und St. B. 7. 8 Nm.“ 88. fr. über Stralsu e Handelsgesellschaft in Bernburg Hein 8 an icht 6) (und mit der 2 r .26 fr. *6. 35 Ab. über Stendal. 1 Harwich Malmö (cchelfte . Fräulein Lina Jäntsch 18 schaft Breslauer Steingut Fabrik H. Praetorins In unserem Handelsregister ist heute auf Pol 433 Vorstandsmitgliedes zu versehen. 82 9. 48 Ab. über Stendal. b . 59 8 Verbindung) 1“ *S. ein Sz b4 hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und die Firma Braun & Schweitzer in Gera und als Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1.41 Vm. 9. Ab. er S 29 T Gladb V lbst er 7 1b i 3 . 29 Ab. 3. 45 fr. über M.⸗Gladbach ö 2 Fräulein Anna Jäntsch, 1 ““ 2 dveren cbel p 832 baft 1 14 Ab. 7. 52 fr. über Stendal. 8 d Ostende XB. 8. 40 fr. 2. 50 über Eisenach und Beide in Bernbur in unser Firmenregister Nr. 6454 die Firma Bres⸗ deren Inhaber Kaufmann Salo Braun in Gera machungen gelten als gehörig erfolgt, wenn sie : 29 Ab.† 5. 18 fr. über Kreiensen. 114““*“ Straßburg .B. 8. 40 fr. 2. 50 fr. ü⸗ Weißenburg L11“ 8 8 he 1 in das hiesige laner Steingut⸗Fabrik H. Praetorius hier und und Kaufmann Mar Schweitzer in Gera verlautbart einmal in 1 (in Deutz) 9. 12 Vm. 3. 10 Nm.] 8.3. % 8. 20 fr.“ 2. 50 fr. über Nordhausen dandelsrrgitter eingetragen. als deren Inhaber der Kaufmann Dr. ph. Georg ire. C111““ 8 6 Hanschen Zeitung (Courier), 8 ¹ . 8 . . 92₰ S D. D. . 2. . 2 a59 9 zu8 2 8 8 e 2. 8 b 8 ö I1“ e; e LT14“ V 1 ee 90 1ITöö Ve 8 Mainz. dhausen Bernburg, den 11. August 1883 P. de heh asn mögden. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. 8 8 Frals Zeitung. Zeitung (Faber) nopel 7Manacg V Budapest. H. 11. Ab.“- 8. 4 8.B. ¼ § 7. 0 Ab. 12. Mitt. ahe snhe 8 Herzoglich ö Amtsgericht. „Käönigliches Amtsgericht. Abtbellung für frehc. Gerichtsbarkeit. eingerügt sind. Waßle der EETA“““ in. 55 fr.- 10.48 Vm. über Brandenburg. V Speyer ““ Ernst Brager. befugt ist, andere Blätter, so hat er dies in den 4“““ 8 1 Vm.] über Stend 4. a6 Spfenach u Mm [36 5 vorbezeichneten Blättern vorher bekannt en. 1. 10egr, 1t 9. 51 29. 18 m.t8. 1 18. 11““ A B. 10. 20 Ab. †4. 31 Dhm. übeisebanen mernburg. Handelsrichterliche e8 1X Bie Berufung der entkase enren ver ehn 111. 28 Ab. 9. 43 Bm. ““ 8 8 2. 11 Ab. über 2 4 2 fr. über Eisenach un eraumemrachneg. 1 1 en Eintritt eines Ke itisten i 8 M.. übach. In das Firmenregister des durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes mit Frist 1 b I 1 .ℳ § 9. 29 Ab. 12. 11 Ab. über Brandenburg. Stuttgart. A. B. . 40 fr. 2. 42 fr. über Cfsan k. Auf Fol. 681 des hiesigen Handelsregisters ist durch zen asl prs ö“ hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist das von dem von zwei Wochen und ist in den Gesellschaftsklät⸗ Uin 110,32 An. sther 8. 40 fr. 7. 41 Ab. über Basel u. Gott⸗ 8.B. § 7. 55 fr.“ 2. 42 fr V über Kreiensen un heute vermerkt worden: Praetorius zu Breslau erfolgte Erlöschen der Ba Büergtraf nte wohnenden Kaufmann Johann tern zu veröffentlichen. b hrxb 5. T en und h 8“ ter Leipzig und vel te Frma b hi s sellschaftsregiste 841,9 8 E“ 8 d genden Tage. Vm. * 8. 25 Ab. über Kreiensen. V 8 t Verons. 8 8 8., 6 3osena 1 13 1 und firmirt künftig: 8 öö worden. Halle a. S., den 10 August 1884. - dh 1 3 15 N. 88g L“ .B. 10. 20 Ab. 8 6 fr. üi 11 esr und 8- Frankfurt 9 g 11“ eh get. Ptoesoa zu b 9 Kommanditisten ditttctteditir 1 1 näst. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. . T. —. 15 Ab. über Eisenach. Bo ardbahn. 8 n⸗ Fisenach un 8 8 5 21 . WB am 58 u ust 1 zer unter der Firma: 0. ge 3 b .0 Ab. 6. 40 fr. über Nordhausen. A. B. 20 Ab. 1. 28 Nm. 8 8n Kaufmann Samuel Brzezinski in Bernburg 1 A. anen Steingut⸗Fabrik Abtheilung I. Halle if. W. Handelsregister [37020] .29 Ab. 9. 40 Vm. über Kreiensen A. B. 8. 40 Vm. 9. 45 Vm. über Eisenach und övrErMM. hbat das unter der Firma „Hermann Tietz“ hier⸗ H. Praetorins 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. 0. 20 Ab. 9. 20 über Eis Straßburg. Triest. „8.B s8. 50 V. †† 10. Ab. üb. Breslau u. . selbst geführte Handelsgeschäft erworben und wird erri itgesellschaf zolich haf. Söttingen. Bekanntmachung. [37018] In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 20 .† 9. 20 fr. über Eisenach. 2 56 Nm. ü 1 9. 15 Ab. * 8. 42 ü Wien. dasselbe Tietz Nach⸗ errichtete Kommanditgesellschaft, deren persönlich haf In das hiesige Handelsregister ist heute; :m Fgister Ae 8.B. 11.41 Vm. †† 12. 56 Nm. u. Binger⸗ 88*— 8 1. Sh 88 8 8 üh. Bresl Wir⸗ seera⸗ fanen der Firma „Hermann Tietz Nach⸗ zender Gesellschafter der Kaufmann Dr. ph. Georg 1le h sregister ist heute Blatt 612 Fer agfshe 15 vmann, zn Bes8, 1 3. - S 8 üj 2 8 gZ 5 I““ 1 8 1 2 b 2 . 8 e s st ist, t . 8 2 0 ge Ve 1- 7. 9. v 3 11“.“ 8.B.X 7. 0 Ab-t 1. 55 Nm. über Nordhausen Warschan. 8.5.— s. 50 fr. 7. 52 fr. üb. Breslan 8 Bernburg, den 11. August 1884. . 8 5 Friedrich Süßenguth & Sohn Folgendes eingetragen worden: 6 8 8. 5 Nm. sher Fflenas. 8 und Kattowitz. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. knigliches Amtsgericht wit 55 nhiererlofungagsteadt ngea une als deren ö es n. Falge eccher Cscgergeehg. .Vm.wer Clenach. 8.8. ¼ 9. 14 Ab.† 4. 23 Nm. über Cöln u. Trier. 8.B.— 11. 41 Ab. 3. 12 Nm. über Posen. v. Brunn. 1 nhaber der Produktenhändler Friedrich Süßenguth schaft auf die Wittwe des am 29. Juni 1884 26 fr.“ üb S.B. § 9. 29. nn 4. 23 Ab. über Nordhausen⸗ E ——eI, vFen⸗ Dresdeu⸗ 8 1 in Göttingen und Kaufmann August Süßenguth verstorbenen Kaufmanns Ernst Louis Dieckmann, 14 li 19 19e she Pehen ch V Coblenz. 8.B.—+ 7. 45 Vm 10. 30 Ab. ch. Zossenla. ..—“ dels⸗(Fir S2n¹0. daselbst. ö Marie Louise Wilhelmine, geb. Doer, zu Vers⸗ .† 11. CEEE“ G“ 10. 20 Ab. 6. 57 Nm. über Frankfurt a. M. 8.B.5 8. 50 Vm. 5. 10 fr. über Bresie ind Beuthen 0./S. In unser Firmenregister ist çoblenz. In unser Handels⸗(Firmen.) Register] Spalte Rechtsverhältnisse: mold, übergegangen. 14 Ab über Emmerich 1 Frankf 8; ber Röderau 3 8 S . Henfnarter Nr. 4059 eingetragen worden der zu lnif übergegar 8 5 uund Bingerbrück. A. B. 5. 17 Nm. 8. 34 fr. in Bezug auf die unter Nr. 399 eingetragene Firma ist heute unter zer⸗ Kaufn deech. - Krals In⸗ Offene Handelsgesellschaft. Ferner ist im Firmenregister unter Nr. 157 zu⸗ S 42 Nm. ber Wittenberge 68 Müng n 5 A. B. 9. 15 Ab. * 3. 5 Nm. 2153 Dresereglau S. Morawsky heute folgender Vermerk eingetragen Kreuznach woh ꝛende 7 aufmang. d ar Hesse -9 85 Göttingen, den 11. August 1884. folge Verfügung vom 7. am 8. August 1884: V Lsgenow⸗ Uel München. B. 2. 89 8 sͤg Inet veee. 18.B.—+ 11. 15 Ab. †4. 20 Nm. Sber worden: sühes E“ Hessel“ mit der Nieder⸗ Königliches EEöö Abtheilung III. die 8. „Louis csee zu Vers⸗ 11.41 Vm. †† 5. 35 Nm. üb. Stendal u. Uelzen. V 8. Ab. 10.2 8 er Hof u. Regens⸗ 5 fr. * 37 über Kreiensen Der Kaufmann Ebuard Morawsky zu Beuthen lassung zu Kreuznacb. tienne. mold“ und als deren Inhaberin die Wittwe 814 1 oo“*“*²“ 111. Ab.- 7. 38 Ab. s burg. 1 übe ankkur O./S. ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Coblenz, den 11. August 18h ilung II 5 vscs Kaufmann Ernst Louis Dieckmann, Marie 11. Ab.“ 5. 46 fr. Hagenow. Fxassaekn 8.B.¼ § 8. 20 fr.“ 9. 37 Vm manns Samuel Moramsky zu Beuthen O./S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Göttingen. Bekanntmachung. [37019] Louise Wilhelmine, geb. Doex, zu Versmold, 9. 12 Vm. 6. 10 Ab. über Wittenberge Odessa ... 12 S. ] 8. B. 8. 20 fr. V 3 . Glngeteeten. 136911] b 88 ““ des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen worden. 1b 8 in. 8b f 7 V Gleichzeitig ist die Firma im Firmenregister g- eute zu der Firma: N. 2 5 Büchena knin. Park 11L 1 öʒ“ döscbäcteitt it dir Fieam e Fähsmma E. Nio. Coplenz, In unser Hantels. (Geselschafts.),. F. Süßenguth naspe. Gerpelsgegicher wrven) 11. 41 Vm. †† 9. 15 Ab. Paris ·41 Vm. †f . ’1 1 rawsky best sellsch Gesell⸗ Register ist heute unter Nr. 665 zu der offenen eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Has A. B. 2. 30 Nm. 4. 30 Nm sky bestehende Handelsgesellschaft im Gese g 68 gen: 5 3 1 1 pe. A. B. [10. 20 Ab. 8. 40 Ab. der Firma „Sachs & „Die Firma ist erloschen.“ Der Kaufmann Johannes Lausberg zu Haspe und 1 Se 8 zu Kreuznach eingetrage Göttingen, den 11. August 1884. der Kaufmann Eduard Eppmann zu Haspe haben

A8RS

chaftsregister unter Nr. 301 eingetragen worden. Handelsgesellschaft unter worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. für ihre zu Haspe bestehende, unter der Nr. 12 des

Pe Föhechs Gesellschaft ist Beuthen O/S. Hessel“ mit dem Sitze esellschafter sind: dation getreten ist und die Liquidation durch die Etienne. Gesellschaftsregisters mit der Firma „J. Lausbera

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. 1) der Kaufmann Samuel Morawsky