Berrlin, den 15
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum essen werden Dienstags,. bezw. Sonnabends (Wi ürttemberg) unter 8 Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 37157 In das hiesige Handels⸗ „Gesellschafts⸗ register ist heute eingetragen worden: unter Nr. 1255 die am 12. August 1884 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: Ernst Dahl & Comp. in Bar⸗ men und als deren Gesellschafter 1) Dr. Ernst Dahl, Fabrikant in Barmen, 2) Rudolf Meffert, Fabrikant in Neuöge bei Ho henlimburg, von welchen jeder vertret ingsbe rechtigt ist. Varmen, den 12 August 1884. Königliches Amtsg rricht. Abtheilung 1I
Berlin. Handelsregister [37225] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. August 1884 sind am
15. August 1884 folgende Eintragungen erfolst:
In unser Firmenregister r, woselbst unter Nr. 11,723 die hiesige Handlung in Firma: Franz Hellwig & Co.
Barmen.
vermerkt steht, ist eingetragen:
er Kaufmann Friedrich Carl Otto Hellwig zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Friedrich Julius Franz Hellwig Berlin als Handelsgesellschafter es ist die hierdurch entstandene, Firma fortführende Handelsges sellsch Nr. 9178 des Gesellschafts registers eingetrag unser Gesellschaftsregister unter ne de ndelsgesellschaft in Firma: z Hellwig & Co. mit dem Sitze zu erlin, und es sind als 5 Gesellschafter en Vorge nannten eingetrage worden. Die Gese ft hat am 1. Januar 1884 begonnen.
ge Verfügung vom 15. August 1884 ist am selben 92 gelöscht Firmenregister Nr. 5045 die Firma:
1 Diegner. August 1884. mntsgrricht I., Abtheilung 56 I.
Brunnemann.
Bekanntmachung. [37230]
Bei Nr. 28 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß 8. Beschluß der General⸗ versammlung der Ge enossenschafter des
Rott'er Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft
an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers G. Teller, Pfarrer, dessen Stellvertrete Theodor Allerötter, Rentner in Dambroich, zum Vereinsvorsteher; zum Stellvertreter das Vorstands⸗ mitglied Johann Westerhausen I. aus Westerhausen und Vorstandsmitglied das rrcidemitgie gen aus Rott gewählt is
G August 1884.
Königliche es Amtsgericht.
Abtheilung III.
Bonn.
Bonn. Bekanntmachung. [37228] In unser Firmenrezister ist heute unter Nr. 1159 ie Firma: Bonner Fahnenfabrik zu Bonn, und als deren Inhaber der Cand. jur. Albert Meyer zu Bonn eingetragen. Bonn, den 13. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[37229]
Rudolph
Bonn. Bekanntmachung. In das Handels⸗Firmen⸗Register ist heute auf Anmeldung bei Nr. 1044, woselbst die Firma: En Klein in Bonn“ und als deren Inhaber Peter Klein, Kaufmann zu Bonn, eingetragen hen folgende Eintragung er⸗
folgt: „Die Firma ist erloschen.“ Bonn, den 13. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bonn. Bekanntmachung. [37262] In unser Handelsgesellschaftsregister ist heute bei Nr. 218, woselbst die Aktiengesellschaft: Stahlbrunnen Godesberg in Godesberg in Liquidation eingetragen, auf Grund der von den Llauidatoren: 1) Theodor D Düren, Kaufmann zu Godesberg, 2) Adolph Frank, Kaufmann zu Bonn, abgegebenen Erklärung Folgendes vermerkt: Die Liquidation ist beendet und die tionsfirma erloschen. Bonn, 13. August 1884. Königliches Amtsge richt. Abtheilung III.
[37158] einge⸗
Liquida⸗
Bremen. In das Handelsregister ist tragen: Den 13. August 1884: Deutsch-Afrikanische Handelsge- sellscharft, Bremen: Neng e chaft, mit Sitz in Bremen, errichtet am 12. August 1884, mit dem Zwecke des gemerns. und der For fführung der seither unter der Firma Berger, Schacht & Co. in Bissao und Bolama betri⸗ b ger Handelsunternehmungen mit Aktivis und Passivis, sodann aber über⸗ haupt mit dem Zwecke des Geschäftsbetriebs mit afrikanischen Plätzen, insbesondere mit Portugiesisch Guinea. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist nicht auf bestimmte Zeit beschränkt. Das Grundkapital. beträgt 300 000 ℳ, ein⸗ fe ilt in 300 Aktien à 1000 ℳ, welche nach Volleinzahlung dem Wunsche der Berechtigten gemäß auf Namen oder Inhaber ausgestellt werden. Aktien der einen Art kö nnen in solche der anderen Art umgeschrieben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Personen, die alljährlich aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden erwählen. Die Amts⸗ dauer der Mitglieder ist 6 Jahre. Indeß fungirt der zuerst erwählte Vorstand bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres
1889. Jedes Zustimmung der übrigen Mitglieder durch einen in Bremen wolh nhaften Aktionär auf Grund schriftlicher 2 lmachten vertreten lassen. So⸗ weit ein solcher Vertreter Behufs Eintragung in das Handelsregifter zur Anzeige gebracht ,J— übt derselbe für die Dauer solcher Ein⸗ agung a auch nach Außen die Rechte eines Vor⸗ zmitglie edes aus (§. 11 der Statuten). Die Zeichnung der Firma geschieht 1) durch jedes Mitglied des Vorstandes allein, 2) durch den nach §. 11 gewählten, in das Handelsregister eingetragenen Vertreter eines Vorstandsmitglie⸗ es, 3) durch Beamte oder Bevollmächtigte, denen der Vorstand die Befugniß ertheilt hat, in einer von ihm bestimmten Form die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen außer durch den „Reichs⸗ Anzeiger“ durch die „Weserzeitung“. Den Vorstand bil⸗ den: Theodor G. Hoffmann in Bremen, Vorsitzender, Carl Sgd. Robinow in Ham⸗ burg und Hermann Katz enstein in Lissabon.
W. Holz kamp, G. Feldmann Nachf., Bremen: Inhaber Carl Wilhelm Friedrich
zudwig Holzkamp.
Brasch & Rothenstein, Bremen: als Zweig⸗ niederla ssung de er in Berlin unter gleicher Firma besteher Hauptniederlassung. In⸗ haber Heinrich? enstein in Berlin, Pro⸗ kurist Wilhelm son in Berlin. Es ist eine Foge tivoprokura ertheilt an Carl
erry in Berlin, Heinrich Bünger in sn Wilhe Im Diedel in Ben und Curt von Sydow in velche dergestalt zeichnen, daß j unter denen sich jedoch immer oder Curt von Sydow befi 1 gemeinsam per procura die Firma
Bremen, aus der Kan
de ls sachen, den 13 Augu
ftand
Crefeld.
schafts zregisten
des Handels⸗
S betr. die Aktieng
schaft sub Firma:
„Crefelder Stadt Theater zu Cre
mit dem Sitze in Crefe
heute eingetragen, daß
Velder ahier vom 12
ath auf Grund des
des Grund kapitals
he r Aectiengesellschaft d“ urde auf e vor Rot der Auf sichts⸗ tatuts die Erhößung 9 e von 240 000 % auf 480 000 ℳ hrung der Akticr⸗ zahl durch Au beiteren 800 Stück auf Inhaber la “ ti ℳ beschlossen hat. Crefeld, den 13.
znigliche 2
Dülmen. Bekanntmachung. In das Gese elschaftsregister ist eingetragen: bei Nr. 8 Spalte 4:
Laut notariellen Akts vom 3. Juli 1884 ist zum zweiten Mitglied der Direktion der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen der August Franke zu Dülmen ern annt, so daß die Direktion der Gesellschaft nunmehr aus den Herren Friedrich Schulten und August Franke befbeht⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11 August 1884 am 11. August 1884.
Dülmen, den 11. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
[37160]
Düsseldorf. eute e unter Nr. 7 „S. J. Manes. dem Fan Oskar Manes dase i ” Berecht igung e orden ist, die Firma per procura zu zeichnen. Düsseldorf, den 13. August 188 ½. Königliches Amtsgericht, Abtheilr lung IV.
8 [37 161] In unser Pro ürenregister ist Nr. 746 eingetragen, daß von der Firma „Karl reras zu Ratingen 8 Ehefrau Karl Kayser, Christine, geb. Sonnenschein, daselbst die Berecht 119 ung ertheilt worden ist, die hi irma per pro- cura zu zeichnen. Düsseldorf, den 13. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Düsseldorr. heute unter
Düsseldorf. Unter Nr. 267 schaftsregisters ist heute bei der Kommandit⸗ G schaft auf Aktien „Hildener S. Vogelsang & Eie. 88 eingetrag die Gesellschaft sich am 1. Juli 1884 in F 5vb der Gas ℳ 8 auf die Stadt aufgelöst hat und die Firma erloschen ist. daher alle Eintragungen unter obiger Numme gelöscht worden. Düsseldorf, d en 13. Auguft — Königliches Amtsgeri Abtheilung IV.
8 28 ”S
Süub
Elze. Bekanntmachung. Zur Firma Max Meygerstein Firmena kte M. N 742 9 Fol. 9 des H heute eingetragen unter lauf. Nr.; daß der Inhaber Max Meyer 1884 seinen beiden “ Siegmund und Selly Mevyerstein unbe . kte Handelsprokura ertheilt hat Elze, den 6. August 1884. Königliches Amtsgericht. W ã chter.
1 esellschaftsregister hat Frkkagren statt⸗
Erfurt. In unserem Vol. II. Blatt 104 gefunden:
Laufende Nummer: ü
Ge Sgenbe
Firma der Gesells baft: Paul & Kerber. der Gesellschaft: Erfurt.
Sitz
sagrhalt ter sind: a. der Kaufmann Karl Robert Paul,
Vorstandsmitalied kann sich mit!
b. der vrcetetn Otto August Kerber, 8 Beide zu Erfurt. Die Gese lUlschaft hat begonnen. Eingetragen auf Verfüg 1884 an demselben Tage. Erfurt, den 13. August 1884. Königliches Amtszericht. Abtheilung V Gera. Bekanntmachung. [37238] In unserem Handelsregister ist heute auf Fol. 419 die Firma C. Wrede in Gera gelöscht worden. Gera, am 14. August ] 1884. Fürstlich Reuß. G Abtheilung für freiw. (Unters brift.)
am 15. Juli 1884
ung vom 13. August
[37165] Gotha. Die offene Handelsgesellschaft Brasch & Rothenstei in in Berlin, von welcher eine Zweig⸗ niederlassung sich hier befindet, ist in eine Einzel⸗ firma umg gewandelt und es ist nach dem Ableben des Kaufmanns Hermann 88 isch in Berlin mann Heinr rich Rothenstein das. alleini der Firma Vertrags zufolge geworden. Die dem Cornelius Buysmann in Lon ie Firma ertheilte Prokura ist erloschen, en Kaufleuten Carl Dorrey in Berlin, Heinrich Bünger in Leipzig, Wilhelm Diedel in Be rlin, Curt von Sydow in London, gestalt Kollektivprokura erthe ilt, daß je zwei der Zenannten, unter denen sich jedoch entweder Wil⸗ Diedel oder Curt von erd w 5v muß, einsam zur Zeichnung der Firma berechtigt sin ist he ute unter Folium 1028 in das Han⸗
g 8
„ C „ 8
gister, Gotha, den 12. 8 Herzogl. III. 8 5. Lotze
Gotha. Die Ge schwister Otto, Schilling in Mehlis — alleinige Inh: aber der Firma G. Schilling & Co. das, werden künftighin nicht mehr vom Wilhelm Kührt, sonde rn vom Graveur Schilling ebendas. bevormund es ist h unter Folium 186. in Har gen worden. August 1884. Sächs. Amtsgerich E. Lutze.
*
SGraudenz. Beschluß.
Die Eintragunger in das Handelsregi bis zum 1. Januar 1885 gemäß Art. 13 un Handelsge rbue ichs durch nachstehende Blätter
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Danziger Zeizun g.
c. den Graudenzer E
Mit Bearhbeitung der gister sich beꝛiehenden Gese sind beauftragt: als Richter
der Amtsgerichtsrath Ri als Gerichtsschreiber der SI .Sekretär Schenk. Grandenz, den 31. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. 8
Halle a./S. Handelsregister 17142 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 8 unser Gesell scaftsregister, woselbst n
t N 7 9 fge ste 82 elsge 1
ellschaft in Firma: Gebrüͤder Ragel“ 1
mit dem Sitze zu Trotha vermerkt steht, ist einge⸗
frühere Mitgesellschafter
srath Wilhelm Nagel zu
d ist an dessen S Wilhelm Nage Nitliquidator bestellt den 10. August nigliches Amtsgericht.
8 9
gn ee S8 228
n2 eo
8&α
7 —
20 0
Halle a. S. Handelsregister [37143] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Verfügung rom 11. August cr. sind an demf elben Tage folgende e.Eintragn L. gen erfolg
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1478 die Firma:
Mitteldeutsche Piassavawarenfabrik E. Weddy und als deren Inhaberin die verek helichte Kaufmann Weddy, Elisabeth, geb. Langbein, zu d roen
Halle d. S. eingetragen wo 11“
Zufolge
2 0 r ist für vorbezeichnete Firma: Mitteldeutsche Piassavawarenfabrik E. Weddy“ 1 Wilbelm Eggers zu Halle a. S. und ist deren G gung unter
2 Car 1 Haenert zu Halle bst unter der Firma:
l 8 Haener rt
ft (Firmenregister Nr. 1295) ber und dem Kaufmann Prokura ertheilt und
Kaufmann a. S. hat für sein da Fr. Hen bestehendes Handelsgeschäf dem Ka ufmann Adolf We Ernst Schulze zu Halle a. S. ist die Prokura des Adolf Weber unter Nr. 292, die des Ernst Schulze unter Nr. 293 in unserem Prokure nregister eingetragen word Halle a. S., den 11. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
he e 5 s
Hamburg. Eintragungen [37167] in das Handelsregister. August 9.
Inhaber: Christian
Angust 11.
A. Friedländer. Zweigniede erlasst ig der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Samuel Gottlieb ist aus dem unter diefer Firma gef führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Alexander Friedländer unter unver⸗ änderter Firma ferigesesr.
Emil Rybsahm. Inhaber: Emil Julius Rybsahm.
Gottfried
x&o Joh
De Danske Spritfabrikker in p die Gesellschaft hat Johan Emil oheahe sahm, in Firma Eriil Rrbsahm, zu shre 888 % 8* vvollmächtigten bestellt. Derselbe üemn birh igebrachten Vollmacht erm Gesellschaft zu lagern un Waarensend ungen, sowie (inz on der Niederlage gierselbt b aaren in Em ipfang zu nehmen 8 — auch die Gesellschaft Lr zu vertreten. — Die früͤh⸗ Gesellschaft an Christian Bözzild ema Jens Böge gzild, ertheilte Vollmacht z5 iß
3 .“ August 12
Hertel & v haber: Wilhelm Hertel und Joserh Stein Inhaber: Adolpl
8. 59*
0
2Z gU g 22822 8̊8
. Jens
2 2888 5
Neuhaus & Co. Jo hann C arl Wilhe elm Sczper
—„**⏑˙
J. Wallerstein. Diese Firma hat an Mar Prokura ertheilt.
Kölnische Unfall⸗ „Versicherun 882 schaft zu Köln a. Rh. Die ferner die am 1. Juni 1883 an Emil Groth, in Firma Emil Vollmacht aufgehoben.
S. Gross. Diese Firma, deren Gross, geb. Herzfeld, war, ist
——2*
Hamburg.
Herford. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu dersm In unser Firmenregister ist unter Nr. 572 be Firma Hermann Wemmer und als 9— aber der Kaufmann Hermann Hein rich Wenda zu Herford am 14. August 1884 eingetragen.
letien- „Gesel,
—: d⸗ eren
Herford. Handelsreg ister (371e-; des Königlichen Amtsgerich jts 8 Die unter Nr. 547 des Firmer bese⸗ Firma F. W. Münter der Kaufmann Heinrich Friedrich zu Herford) ist gelöscht am 14.
Bekanntmachung.
Handelsregister ist
mnbeis
Iideamoefshn. In das hiesige 908 eingetra zen die Firma: Hildes heimer Möbel⸗T Tischlerei und Polster⸗ L Lager von H. Bornemann mit dem Niederla ssun gsorte Hildesheim und als deren Inhaber der
— 2 8 h im. „ n
er Tischlermeister Heinrich Borre⸗ mann in Hildeshei Hildesheim, den
Königliches 2
11. August 1884. Abtheilung V.
nnrzerian
B örner. Hildesheim. Bekanntmachung.
Dengt! 8 des hies igen
Hil esheim ist Prokura e Hilde sheim, den 11. Auguf Königliches Amtsgerich
Böͤrner.
Königsberg. Landelsregister. Das am hiesigen Orte unter der Firma: 2 W. Margenberg“ elsgeschäft ist durch “ Auguste Anton ie Ma welche dasselbe un
bestehende Hand Ka ufmanns swittwe Both, üb bergegangen, derter Firma für eigene 1—“ reiter Demzufolge ist am 9. August 1884 Firmenregister die gedachte Firma un elöscht und unter Nr. 2826 neu eingetrag ger Königsberg, den 11. August 1884. Königliches Amtsgericht. XII.
Lübeck.
1884 ist
worden: h Ed. Gottschall.
ei der Firma: Nachfolger:
54 1 ist erloschen.
Lübeck, den Das 11.2,
Namslau. Bekanntmachung. Die in unserem Firme nregister und etragene Firma C. Kruber zu Name
öscht.
Namslau, den 6. August 188.
Königliches Amtsge ericht. IV.
Neisse. Bekanntmachung. T. In unserem Firmenregister ist heut das Erla 2 der unter Nr. 490 ein ngekragene n Firma: Richard Raschels ky in Neisse verme erkt worden. Neisse, den 11. August 1884. König Zliches Amtsgericht.
Sagan. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist ber. getragen worden, daß die §§. 53 und 26 8- tuten des Vorschuß⸗ Bereins, Eingetragen „ nossenschaft, zu Sagan, durch, Be Generalversammlung vom 6. August 1884 a worden sind.
Sagan, den
schuh duß ar
12. 8 1884. Königl gliches Amt sger richt.
Bekanntmachung. l
2 bei? Nr. 224 8 9
beute,
Schneidemühl. In unserm Firmenregister ist Verfügung vom 10. t. ust cr.
worden, daß die von früher in “ jetzt i seine Handelsniederlassung
Firma: „G. Tietz
Schneidemühl, den Königliches
[371⁵² Stettin. In unser Firmenregister ist heute 1nn Nr. 1226 bei der Firma Ruchholtz & Auberlé Folgendes eingetragen: 2 Handelszeschäft ist durch Vertrag auf den Alerander Fahrenholz zu übergegangen, welcher dasselbe unter nveränderter Firma fortsetzt. Demnächst 8 heute unter Nr. 2058 der Kaufmann Rober Alexander Fahrenholz zu Stettin mit der Firma Ruchholz & Auberle und dem Ork der ederlassung Stettin eingetragen. gteitin, den 11. August 1884. Königliches Amtsge richt.
S — 1 —. be
Bekanntmachung. [371 ossenschaftsregister ist unter Nr. e ingetragen Feen
Qeßrer Io Nh J. J0 wie
—9nen
50] 6
von hie Vor⸗ Strasburg “
1 — (Co rr g 8 biesigen
das Tontroleurs des sesigen
das Amt des schuß⸗ und Darlehnsvereins für S und beabn. hend, Eingetragene 8 Verzins, Uebre gteolenr
180—* L .
eirxasburg, den 12. August 1884. Königliches Amtsgericht.
Einzelfirmen. N. Spranger;
Kaufma ann
3 Eintritts
Stuttgart. J dheh K. A. G. Gmünd. Herma un iger, Firma ist in Folge d ba⸗ bers als Ein; elfirma er A. „8 “ 18 ft in zold. (9, 8 Ravensburg. Ravensburg. in Rarensburg. Gelssst. Sigm: und Binswanger: ger, Kaufmann in K. A. 82
In nanuel
hes Spra
anhauser's Swanger da ft unter w G./3. 84.) — Ravens lburg. . mund G. 8. Heufel in Reut⸗ Kaufmann.
Nachfolger;
Bins ew lnnsn ang
— — Ul,
sich in
Stoll 11 8 Johannes Pau- ge ge Abz ugs nach Ertingen gelöscht. (2./ 8. d — Angust Nesasold be
Altsaite Wittwe M rie line, g bier ge August Reinhold Fohrer geschäft. (9./8. 84.) G. Hummel:;
GCoau aun in
½△8 mann eln
mirnd lles
8; sschäͤfts
zulius Klein; Tübi in Tübingen. 89. rmen und Fi r Personen. . Spranger; aft zum 3 zwecke der Fabrikation aren Theilhaber, von welcher Firma allein zu ze ) Herr Hermann Spra Herr Paul Sp
84.)
441ꝙ
90 3
oldbijouter r das Recht hat zu vertreten, fmann in Gmünd, iker von da. (8./8 . G. Oberndorf. Oberndorf a. N. Die Gesellschaft ist Mai d. J. in Liquidation getreten. sind ernannt 1) Paul Ma user, 2) Alfred B
22 88
—89,. 83 8—
— I1
22ꝙ .
ce.
m n 8
mit
22 .
e.:
„, *H; üßüeben
Q8 952
—₰ꝙ 7.
S;
Faufmang in
—N; —, ₰2 2
☛
-
ft auf aAt: iien,
22889 8 0% +— 7. -2
igen un haben je . .
önlich ich haftenden Gef
“ und den 8
rrogen „Das Grun dkaxital
Mark festgesetzt und in 3000:
lautende nn ien je zu 100
nächst nur 2000 Stück im Ges
Millionen Mark ““ we öffent lichen Bekannt chungen
n, sowe veit sie issichtsra
8 2
2* u
1 n
e
ümle!
Firma - 8982 tankf Zeitung, erlasser Austreten ein hat die Aüfüsfun er 12 Prokurist: van Sch
Sülze. In das hiesige Handelsregister ist zufolge heutiger Verfünung Fol. 31 Nr. 31 eingetragen:
Col. 3. Theodor Wulff.
Col. 8 Marlo w.
Col. 5. Kaufmann Theodor W Sülze, am 14. August 1884. Grozherzoglich Mecklenburg⸗S.
Amtsgericht.
Wulff zu Marlow.
Schwerinsches
rremessen.
84.)
8 Mary
utwein, Inbat ers Re ut⸗- Ko
Gmünd.
ichnen
Gebrüder Mauser u.
geschieht kollektiv je ron 4 inem derselben in Gemein⸗
1884, Vormittugs 10 Uhr.
Mi Uionen
37208]
Eigenthümers Ernst
straße 52 9 /84,
37256]
137153]1
vetonntmachung, [37154] - zufolge gust 1884 an demselben Tase folgendes eingetragen: Rothhardt zu Mogilno ist
88 lür ist t 1 2
37172] Zeitz. In ser Ge ’ unter Nr. 9, woselbst die Zuckerfabrik Spora Ein⸗ getragene Genossenschaft einectragen steht, ist in Col. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Vermerk eingetragen worden: An Stelle des n O in Epoldsbavn. ist der Gutsbesitzer vorsteher Mar Schnoc Fin Hainichen in 1. eingetreten. Zeitz, den 9. August 1884. Königliches I. IV.
IE PunuI Schulz.
Konkurse.
[37211] In dem Konk ti manns dulfred
Firm .
r
Prüfun —
n.
Augn
an Gerich tsstelle anbe⸗
Aschersleben, den 7. Königliches
önigliches
ist 1884. Amt sgericht.
Bekanntmachung.
d. M Fbo das V Zer⸗
Ueen b
B †ins chluß vom .
Fräulein Auguste Caroline Balde nkurs wird hierdurch wegen Man⸗ an e eingestellt. Berlin, den 14. Auzust 1884.
8* ,I⸗ 2s König
liches
17 2790 8 1“ vewennzagang
En der K C“ Emil U die Schluß heilung Masfenb⸗ füend be trägt Verzeichniß der bei der enden Forderungen in
67 ₰ in der Ge⸗
Amtsgerichts I. hier, “ zur Einsicht der
Abtheilung 48.
n ““
„ — †
Konkursver fahren.
mörgen des Kaufmannes Hein⸗ zu Bopvard wird, da derselbe seine ablungen eingestellt hat und die Eröffnung des
4 „ 1 „ 8 9 e arder Creditveren 18, ein⸗
ung eines
ls güber die
er 1884, Vormittags 10 Uhr,
emeldeten Forderungen auf
der ang r 1884, Vormittags 10 Uhr. “ Gerichte Termin an⸗
Konkurkma asse
der zur Konkurs
aufgegeben, büev rabfolgen oder 2u ferlegt, 1
van Foffum.
onkurs⸗Eröffnung.
Kaufmanns Carl Danzig,
1884
des Verm ogen „ in Firma ee . Kloß i ) c 8 1 zust 1
— das
B⁸g Pa e
1 9 adies
Arre st m it An
z v.eheist bis zum 22. Sep⸗ frist bis zum 20. Oktober 1884 Gläuk igerversammlung am 4. September Zimmer Nr. 6. Oktober 1884, Vor⸗
Erste
Prüfungstermin am 30.
mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 15. Auguft t 1884. Gerichtssch reiber des Königl Baran owski.
Konkursverfahren. ursverfahren über den Nachlaß 1883 hier verstorbenen Theodor Holtz ist zur gemeldeten 1 Forderungen
D XI.
I. Amtsgerichts.
In dem Konkr es am 25. Sept tember
Prufung der nachträglich an
52 ermin Terln
den 1. Segeee. 11 Uhr,
Segr⸗
r 1884, glichen Am tözerichte hiersel Zimmer 15. anberaumt. den 13 August 1884. s Königlichen Amtsgerichts IV.
Konkursverfahren.
über das Vermögen
In dem nt 3 des Kaufmauns Philipp Bytinski hier ist zur ich ange Forderung
Pr rüfung der nachträglich angem: ldeten z ahme der Schlußre owie zur Abnahme der Sch 8 Erhebung von Einwendungen gegen das rves verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen zur Beschlußfaffun g der Gläu⸗
den Forderungen und big er über die nicht verwerthbaren Vermögens sstücke
der Schlußtermin auf
— st, —8n
Fntsne⸗ a. O., Der Gerich
schreiber de
chnung des V Berwa lürs,
V Gaftwirths Hagaa⸗ Gläser
in vird nach olgt
„
Montag, den 8. September Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte 1V. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt. Frankfurt a. M., den 9. August 1884.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [2720 687201]1 Konkursverfa ihren. 16 373. Von Großhzgl. Amtsgerichte burg wurde heute beschlossen:
legber da M
4.82
IV.
Frei⸗ rmögen Zimmermeisters in Haslach
I 8 Nachꝛ mittags
erlmmlegen
Frauz Nußbaumer
wohnbaft, ist am 13.
6 Uhr, Konkurs eroff⸗
dahier. Offener Arrest mit
1 September 1884. Anmeldefr
tember 1884. Erste Gläubigervers
woch den 10. September d. Js., Vormittags
9 Uhr. Allgemeiner Pri ztermin Freitag, Zs., Vormittags 10 Uhr.
zsammlung Mitt⸗
1 8
1
den 10. Oktober 8 Freiburg, den 13. August Der Gerichtsschreiber d 1.
W
188
es „ 8
8
über das Vermögen
Konkursverfahren aufn nanns Friedrich Ebert hier. F
Be treff js
ur Abnahme der
9 †2 m lge A
Abn 84* zur Erbe⸗ bung von Finwendung gen. eichniß 3
— 8 3 3
rA e 27
G.
exe
2
Flußt⸗ rmin au ttwo den 3. September 1884, bormittags 9 Uhr, ““ nt nt gegeben mit d 1-sene mit den Be llegen;
(¶2 „S 722
8☛½ ◻³
2
—2) E -. 9271
- 1
QA78 — ( —
drei zur Einsicht der B Zetheilig sten
9 ’“ nterf erli 8en
Konkursver fahren.
Das Konkursver Hofuhrmachers Hanau neeg.
termir 8 vom
898
00*
ermögen
G über das Sermogen
Johann Anguft L“
fahren
„vg 9nn
1884 be⸗ ztigt Hanan, den Königliches
dos
wird
2—* rint hie 8 termins ler⸗
August 1884. atsgericht. Abtheilung 3.
118*
S; 7 Simon.
¹Konkursverf ahren. In dem Konkursverfahren übe Vermögen der Wittwe Kaufmanns Carl Richard Diettz und ihres minderjährigen Kindes Irma Dietz zu Iserlohn ist zur Prüͤ fung der nachtro glich an⸗ Auguft 1884. Vormittags 9 Uhr,
chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
„28
auf
sterhoff Ze sterk . erich!ts
schreiber des Königlichen
(372041
on Scwarsdurg
r Abhe
1
hierdurch
Königsee,
5 maüifenbessers
13 ortige beab sich 11
am 15. August 1884. Der Konkursverwalter: Egersdorff, Justiz⸗Rath.
Konkurzverfahren.
ge Säneburg,
8,gSen Jidor Grünberg hier nach folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
0 hoben .“ 8 Magdeburg, den 11. August 1884. Königliches Amtsg ericht. Abtheilung IVa.
w 8
lürlees
1871991 Das Königliche Amtsgericht München I., Abrh 8 4 A. für Civ ilfachen. hat mit Beschluß vom 12. Augu st 1884 da 27. Dezember 1883 das Vermögen mannseheleute 7
unterm der Kauf⸗ und Karoline Färbergraben 7, eröffnete Konkur durch Zwangsvergleich beendigt aufge (Foben. München. den 13. August 1884. Der geschäftsl. kgl. Gerichtsschre
(L. 8.) v. n. Reuschel, k. Sekr
82 über
er
Josef
137203 Das
gl. b.
Neuulm
Füma H. Ros senheim 8. von Neuulm und seiner Tälkaber Bernhard und David Rosen⸗ i in der —— daß am Schlußtermine .M. Einwendungen nicht erhoben wurden,
Amtsger S
icht
August 1884. Amtsrichter:
““ “ Lernr;. 9 l. Amtsgericht Ni⸗ vom Gestr igen, Atb ends n des Kaufmann Simon eröffnet. Konkursverwalt mann dahier. Anmeldefrisf eptemb 1884. Erste Blau Samstag, den 30. August Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner termin Samstag, den 27. September 1884, mittags 9 Uhr, jedes mal im
“
prember er
4 Zimmer Nr. 7 des
sri: geb npes Just 11* bäudes
Offener Arrest t Anzeigefrist bis Samstag. 18 Septemb ber Rürnberg, Gerichtsf ch
52 August 1884. es - zlichen
d c
Konkursverfahren. Kaufmanns Rndolf Bernhard Plauen mwird nach gd termins Plauen, den t üöes
Konkursverfahren. Kaufmanns Michaeclis Tgevlig Samson Toeplitz — zu Posen haltung des Sciwzgemin nd ußvertheil „hierdurch aufge vsen. den 113, August 1884. igliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
sers Alois Framer hausen, ist nach
termins
worden Riedlingen d en 14. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
Gerich teschreiber: Kochendör
“ ahren. r das Vermö
aberi r 8* Ler
Johann, uldn erin
oi So Ier⸗ leiche Vel⸗
—
Konku rsverfa In dem Konkursverf be Caroline Glasser, schwister 1öe..
88 er Gemeinf
„ 1
22
9 2 —g 2₰
88 üttwoch, Sen 3. September 1 Vormittags 10 Uhr,
22
um 83 1
᷑. t Scheinfeld
nittags 1 ichee besckofsen ei über das Vermögen des Kaminkehrers und Schnittwaarenhändlers Leonhard Kehrer in Burghaslach das nkursrerfahren zu eröffnen. Als Konkursverwalt ei Gerichts⸗ voll; ieber Plettner b
Termin
Fn 1. 16“”“ d. Vormittags 9 Uhr,
der
Dien An meldr ienstag, den 9. September d. Is. Vormittags 9 Uhr, rüfungstermin an Freitag, den 26. September d. Js., Vormittags 9 Uhr. am 12. August 1884. Groß, K. Sekretär.
Scheinfeld,
Amtsgericht Straßburg
Konkursve erfahren. enditors Leo Bernard in Str 8 kr. 1, wird, nachdem der ir dem Ve
2 E1
dln
hjerd
g, en 14. August Das ai erliche Am Bochkollz,
vom 26.
Beglaubigt: Der Ge egbisschrelber Centner
61a,n Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters C. F. Hirsekorn zu Spremberg ist heute, am 14. August 1884, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Kon 1⸗ kursverf fahren eröffnet
walter: Kaufmann
Theod Schmidt zu