Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine still Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 24 ℳ per diesen Monat —, per August-September —. per September-Oktober 23,6 ℳ, per. Okrober-November 23,9 ℳ, per November-Dezember 24,2 ℳ, per Dezember-Januar —.
Spirirus per 100 Iiter, à 100 % = 10 000 %. Termine matter. Gekündigt 90 000 Liter. Kündigungspreis 49,10 ℳ Loco mit ass —. per diesen Monat und per August-September 19,4— 49 bez., per September Oktober 49,2 — 48,8 bez., per Oktober- November 481 47,6 bez., per November-Dezember 47.3 — 46,8 Lez. per Dezember-Japuar 1885 —. per April-Mai 48,3 — 479 bez.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco chne Fass 49,6 bez.
Weizenmehl No. 00 25,00 — 23.75 No. 0 23 75 — 22,00, No. 0 a. 1 21 00 20,00. — Roggenmehl No. 0 22.25 — 20,25. No. 0 u. 1 20 00 18 50 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken uber Notiz bez.
Stetcir, 16 August. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen niedriger. l0ο 155,00 — 164.00, pr. September-Oktober 161,00, pr. April-Mai 168,00. Roggen bebauptet, 19% 130,00 — 135,00, pr. September-Oktbr. 137,50, pr. April-Mai 136,50 Rüböl fest, pr. August 52,00, pr. Septemb.-Okto- ber 52 00. spiritus matt. loco 48,90, pr. Angust September 48,40, pr. September-Oktober 48 60, per April-Mai 47,80. Petroleum loco 7.90
Posen, 16. August. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 47,90, pr. Angust 47.90. vr. Sep-
London, 16. August. (W. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 14 nom., Rüben-Rohzucker 11 3, stetiger. — An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. — Wetter: Prachtvoll.
London, 18. Angust (W. T. B.)
Die Getreidezuruhren betrngen in der Woche vom 9. bis zum 15. August: Englischer Weizen 2746, fremder 97 769, engl. Gerste 199 fremde 1490, engl. Malzgerste 16 399, fremde —, engl. Hafer 1180, fremder 110 483 2rts. Engl. Mehl 10 055, fremdes 13 385 Sack.
Liverpool, 16. August. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner angeboten, für Surats mässige Nachfrage, Preise unverändert. — Weitere Meldung. Middl. amerikanische Angust-September-Lieferung 67⁄14, September-Oktober-Lieferung 67⁄¼1, Oktober-November-Lie- ferung 6, November-Dezember-Lieferung 527% d.
Paris, 16. August. (W. T. B.)
Heute findet kein Producktenmarkt und Zuckermarkt statt.
New-York, 16. Angust. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 , do. in New Orleans 109,/16 Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ⅞ Gd., do. in Philadelphia 7 ¾ G6d., rohes Petroleum in New-York 6 ½, do. Pipe line Certificates — D. 76 ½ G. Mekl 3 D. 35 C. Rother
Winterweizsen loco — D. 90 ½ C., do. pr. August V do. pr. September — D. 90 C., do. pr. Oktober 91† Cninel. (New 62 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 4 ⅞. (fair Rio-) 10. Schmalz (Wilcor) 8,50, do. Fairbanks 8,25 Rohe & Brothers 8,25. Speck 10 ¼. Getreidefracht 5» H-z
Mais
Eisenbahn-Einnahmen.
Gotthardbahn. Im Juli cr. für den Personenverkeh 300 000 Fr. (im Juni 305 000 Fr.), für den Guterverkehr 425 000 Fr. (im Juni 460 000 Fr.), zusammen 725 000 Fr. (im Juni 765 000). Die Betriebsausgaben betrugen im 2— 373 000 Fr. (im Juni 386 000) Demnach Ueberschnas 352 000 Fr. (im Juni 379 000), Der Betriebsüberschuss 8 Jali 1883 betrug 547 359 Fr.
münster-Enscheder Eisenbahn. Im Juli cr. 29 989 % (— 10 ℳ), seit 1. Jan. cr. 217 310 ℳ (+ 6285 ℳ). g
Saal-Eisenbahn. Im Juli cr. 91 079 ℳ (— 253 ℳ) bis ult. Juli cr. 453 917 ℳ ( 8856 ℳ). 1—
Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. Im Juli cr. provisorisch 572 328 ℳ gegen 1883 definitiv + 3201 ℳ), seit 1. Jau cr. 3 493 349 ℳͤ (gegen 1883 definiriv — 788 472 ℳ). 8
Braunschweigische Eisenbahn. Im Juli cr. 934 055 ℳ (+ 25 937 ℳ), seit 1. Jan. cr. 5 986 887 ℳ (+ 180 506 ℳ)Ö]..
Im
Wetterbericht vom 17. August 1884, 8 Uhr Morgens.
—
Wetterbericht vom 18. August 1884, 8 Uhr Morgens.
½ — — — — ¹ Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰
für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 32
R. —
— eöfß . —
h 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 4 18 1 für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Epe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße N
111“M
R=
tember 47.80, pr. Oktober 46 80. per November 45,90. Matt. Fxasr zae ö mn F Breslau, 18 August. (W. T. B. b “ Temperat G 2 emperaf Getreidemarkt. vehechn pr. 100 Liter 100 % per August- Stationen. v Wind. Wetter. in 0 Celsiu- Stationen. a1 Wetter. in Cehmmr
September 47,80. do. pr. September-Oktober 47.40, 4do. pr. No- Millimeter. — 52C.= 4 H. Millmster. 50 C. =40R. u —
vember-Dezember 45,60. Weizen pr. August 166. Roggen pr. HMullaghmore n
August 133.00. do. pr September-Oktober 133,00, do. pr. Oktober- Aberdeen ..
November 133,00. Rüböl loco August 52 00, do. pr. September- Christiansuad
Oktober 51.00, do. pr. Oktober-November —. Zink: umsatz-]Kopenhagen
los. — Wetter: Schön. Stockholm . LLJ 11686”“ Haparanda. Nebel 11 Haparanda. 761 1— 4 wolkig wolkig St. Petersbg. 762 1 halb bed.
Berlin, Dier Iden 19. August, Abends.
bedeckt 15 MKullaghmore 758 WSW 1 Regen 1 bedeckt 15 Aberdeen.. 759 1 wolkenlos 1 1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die den unteren Verwaltungsbehörden und die den Orts⸗ — Die zur Klassen⸗ und klassifizirten Einkommensteuer
dem Haupt-Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath⸗ polizeibehörden zugewiesenen Verrichtungen werden im Her⸗ von einer Steuerei n schätz u ngskommission aufgestellte Schnitzler zu Neuß den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; zogthum Oldenburg von den Aemtern bezw. den Magistraten Veranlagungsliste in Preußen ist nach einem Urtheil des dem Universitäts⸗Professor Dr. Maurenbrecher zu Bonn der Städte I. Klasse, im Fürstenthum Lübeck von der Regie⸗ Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 27. Mai d. J. “ Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 16.50, fremder Moskau . .. V den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Musik⸗ rung bezw. für die Stadtgemeinde Eutin vom Stadtmagistrate, öffentliche Urkunde, und die Fälschung der Liste ist als
17.00, pr. e 16.40, pr. März 16 69 3EE“ Cerk, Qusens- “ Moskau 760 1 bedeckt V lehrer, Professor Emil Breslaur zu Berlin den Königlichen im Fürstenthum Birkenfeld von den Bürgermeistern wahr⸗ Urkundenfälschung zu bestrafen. 80e ö G38. W“ Mai 27 o e tonn... Regen Cork, Queens- Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Ersten Lehrer „. Abs. 3, 35 Abs. 2, 82 Abs. 2 — Die ohne obrigkeitliche Erlaubniß erfolgte
i .e.“ Brest.... heiter towu... 760 3 wolkig g Hetting zu Hagedorn im Kreise Herford den Adler der In⸗8. 2) Die in den H§. 11 Abs. 5, 335 Abs. 2, 82 Abs. 2 und öffentliche Veranstaltung einer Lotterie, ohne Ent⸗
bbeeeeeeeae Sgandarxd hlts seco ... wolkenlos 208 Brest .... 762 S till bedeckt¹) taber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem 85 Abs. 2 bezeichneten Strafen fließen im Herzogthum Olden⸗ richtung der für Loose durch das Reichs⸗Stempelabgabengesetz 7,60 ben. pr. Seltember 7,65 beg. pr. Oktober 7.75 Br. vr. Sylt halb bed. 1— Helder... 760 1 halb bed. Bahnmeister a. D. Kraatz zu Hagenau, und dem Fabrik⸗ burg, soweit solche von. den Ft aten der Städte J. Klasse vom 1. Juli 1881 festgesetzten Stempelabgabe, ist, nach einem November 7.85 Br. pr. Dezember 7,95 Br. he ) 8 v 1öu6“ 762 b 2 wolkenlos 8 werkmeister Joseph Feldmann zu Neheim im Kreise Arns⸗ erkannt 8 die betreffen e Stadtkasse, im Uebrigen Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafs., vom 9. Juni d. J., Hamburg, 16 August W. T. 5.) ²) “ 768 2 - berg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Füsilier Comes in die Landes! nnes Lübeck it solche Stadt⸗ sowohl wegen unbefugter Veranstaltung einer Lotterie Getreidemarkt. Weizen. loco unveründert, auf Termine ““ X“ 765 1 b ter ) vom 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 56 die Rettungs⸗ tur ““ * . 5 di Even 1* ditaß *saus §. 286 Strafgesetzbuchs, als auch wegen Steuer⸗ rnnig, Vr. Angvst. 54 00 N. 168,00 Gü. or. September Oktober pars n v11““ 2 mwolkenl.) Medaille am Bande zu verleihen. magistrate zu Eutin erkannt werden, in die Eutiner Stadtkasse, defraudation aus §. 16 des Reichs⸗Stempelabgabengesetzes 155,00 Br., 154.00 Gd. Roggen loco unverändert, zat Termme ruhig, Z1“] 694 wolkenlos 15 “ 28 2 wolkenl.) im Uebrigen in die Landeskasse; zu bestrafen. pr. August 132.00 Br.., 131.00 Gd., pr. September-Oktober Münster; .. 2 wolkenlos 16 Paris 761 2 V im Fürstenthum Birkenfeld in die Kasse des Landarmen⸗ 1 8 126,00 Br., 125,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Röböl seill, Karlsrahe. 6 wolkenlos 18 Münster.. 761 2 wolkenlos öG“ “ 1 verbandes. — Die Wahrnehmung, daß es für Ortspolizei⸗ loco —, pr. Oktober 52. Spiritus ruhig pr. August 38 ¼ Br., “ L.“ 8 8* 8 168 1 wolkenlos I Se. Najestät der König haben Allergnädigst ger Oldenburg, den 18. August 1884 behörden oft mit Schwierigkeiten verknüpft ist, die von 1 22 1. 5 Tovar 2981 ünche “ . 1 ns 3 de 762 olke 5) 8 5 „ „ 984 8 ,— C. 4 3 . 3 8 . 3 2 öö Fn 8 5 8 3 pr. 585 — I Söu 75 ö 3) 16 8 764 etil ) dem Königlich württembergischen Oberst⸗Lieutenant von Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗Ministerium. ihnen vorläufig festgenommenen Vagabonden ec. vor der v141211211144“ .“ 6 HE öI 784 lil wolxenlos Dettinger im 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 125 den Rothen Ruhstrat Ablieferung in das Gerichtsgefängniß nach Bedürfniß reinigen Petroleum behauptet tandard vhite loce 7,80 Br. 7.70 Gd Berlin... d wolkenlos 16 Chemnitz. 764 still wolkenlos 5 e82 „ 89 6 6 5 1 “ ; per Aunmust 7.65 64 r September-Dezember 7,85 Gd. — Wien wolkenlos 12 Berlin 765 1 neiter Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Kaufmann Theodor zu lassen, hat Anlaß zu eingehenden Berathungen der bethei⸗ “ I ..“ Breslanb. wolkenlos 14 bö 765 still wolkenlos von Pustau zu Canton (China) den Königlichen Kronen⸗ ligten Ministerial⸗Ressorts gegeben und zu einer Verständigung Wien, 16. August. (W. T. B) Ile dAx-. 11“ Breslau 766 2 wolkenlos . Orden vierter Klasse zu verleihen. 4 %liges vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen von dahin geführt, daß der Abschluß. genereller Vereinbarungen vruSg- ieH2 3OoE111““ “ wolkenlos 23 Jle dAir. 8½ T heftees 1200 000 Sk ...wober 186⸗⸗ zaüschen “ eikch sernder rühjahr 8,97 Gd., 9,02 Br., Roggen pr. Herbst 7,35 Gd., 7 38 Br., 108 1 1ö 8 halb bed. 19 Nizza.. 763 1 1 halb bed. 22 “ 1 3 8 nissen, nach welchen Reinigung zeilic einzuliefernde pr. Frühjahr 7,45 G4.. 7.49 Br. Mais pr. August 700 Gd., 7,02 Br. b Triest.... 8 2 halb bed. 2 8 8 Heiopfr oih 2. SI stattüitzenen ““ d Personen für Rechnung der verpflichteten Polizeibehörden in r. September Oktober 6.95 Gd., 7.00 Br. Hafer pr. Herbst 6,48 Gy0,, — J“ 8 Deutsches Reich. 8 Rothschild Frankfurt b 9en E“ den Gerichtsgefängnissen vorzunehmen ist, soweit als irgend ,50 Br., pr. Frühjahr 6,67 Gd., 6.70 Br. 1) Thau. ²) Thau. ³⁸) Früh dunstig. 11 8 “ “ “ “ 1uppp . 200 00 l. thunlich erleichtert werden soll. Der Justiz⸗Minister hat dem⸗ vest, 16 aust. (W. † 1 ) See ruhig. ²) Nachts Thau. ³) Nachts Thau. ⁴) Fröh D Jahre 1880 in Vanua Levu (Fiji⸗ nseln) erbaute, Anlehens des vormaligen Herzogthums Nassau von 1 200 000 Fl. thunlich 9 U. 1 b Pest, 16. August. (W. T. B.) Inmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Nebel. ⁵) Nachts The “ e “ Eö1 . 26. Oktober 1853 sin Rü 3 † . gemäß unter dem 19. Juni d. J. die extraktweise folgende “ 1W1 Pehe a tet Eterst 8.,38 b ppen g Nebel. ⁵) Nachts Thau. b er Fl fahrene Kutter „I tobu⸗ d. d. 26. Oktober 1853 sind zur Rückzahlung auf den 1. De gemaäß 3 3 rtraf 1 Gd 892 der . Prübzahr 8 7826 2 6 80 22 88 1h E11“ 9 E1“ bis Ostpreussen, 3) Mittel- Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1e 6 whrttscher 9 agg; ae Vel“) 8 ““ 1 britischen zember 1884 nachverzeichnete Nummern gezogen worden: Verfügung an die Vorstandsbeamten der Königlichen Ober⸗ „ 8,35 Br., pr. Frübjahr 8,78 Gd., 8.80 Br. Ha europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe] 1) Nordeuz 2) Fi b Fiad bis E“ u rüherer Name „Blue Be⸗ Litt. A. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰ Landesgerichte ergehen lassen:
.18 Gd., 6,20 Br., pr. rühie 2 Gd., 6,45 Br. 2is L 8 — üas 1 1) Nordeurope, 2) Küstenzone von Iriand bis Ostpreussen, 3) ittei- . -a, , 8 8 ; 8 Litt. A. 20 Fl. = 2 2 andesgerichte ergehen lasse . 88 8 1hn J 11“ E ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. enropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Registertons Ladungsfähigkeit, hat durch den U berv ag in das Nr. 22 51 104 177 178 182 203 214 Die in §. 29 des Reglements für die Gefängnisse der Justiz⸗ à 12¹1. — Wetter: Regnerisch. 8 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ausschließliche Eigenthum der deutschen Handels⸗ und 220 224 276 327 328 verwaltung vom 16. März 1881 enthaltene Bestimmung:
2 4
bedeckt 17 Christiansund 760 still Nebel wolkenlos 17 Kopenhagen. 764 “ 1 halb bed. wolkenlos 17 Stockholm. . 762 2 wolkig
— =boee
6ö165955
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasg.
—-—9, o0doSteobe
— —
“
d 1
3
8 3 82
NCU0CCUÚA
—
0
1
—₰
U
Amsterdam. 16. August. (W. T. B.) 3 = gchwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, Skale für die Windstär ke: 1 = leiser Zug, 2 =ä eicht, Plantagen⸗Gesellschaft der Suüdsee⸗Inseln zu Hamburg das 6 Litt. B. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ 5 — „Personen, welche von einer öffentlichen Behörde oder von Getreidemarkt. Weizen pr. November 225. Roggen pr. 8.0 stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 3 = schwach, 4 = müssig, 5 = frisch. 6 = stark, 7 =ä zteit, Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Nr. 15 94 101 132 149 242 215 Beamten des Polizei⸗- oder Sicherheitsdienstes, eingeliefert werden, Oktober 158, pr. März 156 Sturm, 12 = Orkan. 8 stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftigen bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümerin Ham⸗ 280 286 8 18 gs “ können ohne schriftlichen Annahmebefehl, jedoch nur vorläufig Fuf. Amstersam, 16. August. (W. T. B.) Uebersicht der Witterung. Sturm, 12 = Orkan. burg zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 12. Mai 89 9 891 8241 355 934 943 976 32 Stück über 27 428 ℳ 48 A111161“ T“ runkenheit, Un Bancazinn 52. 8 Der Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete sehr gleichmässig Uebersicht der Witterung. d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Apia ein Flaggenattest Litt C. à 200 Fl. = 342 ℳ 86 ₰ 5 8 8 a S “ 1 W praktische Durch⸗ Antwerpen, 16. August. (W. T. B.) 8 vertheilt und daher die Luftbewegung allenthalben schwach. Das Das barometrische Maximum, welches gestern über der mitt- ertheilt worden. Nr. 5 19 40 74 88 104 158 199 220 führung der Reinigung vor der Ablieferung an das Gerichtsgefängniß I e t rolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type barometrische Maximum liegt. über Ostdentschland und scheint ost- leren Ostsee lag, ist südwärts fortgeschritten und liegt jetzt 244 255 285 315 321 370 395 398 vielfach — namentlich auf dem platten Lande — auf Schwierigkeiten “ loco 19½ bez., 19 ¼ Br., pr. September 19 8 Br., pr. Oktober 1“ Ueber Frankreich und Centraleuropa ist zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meere. Ueber ganz ͤͤͤ111“X“; 402 431 432 454 509 579 603 628 stößt, welche eine unerwünschte Verzögerung der Ablieferung zur Folge 19 ½ Br., pr. Oktober-Dezember 19 ⅞ Br. Weichend. das Wetter heiter und trocken. Niederschläge und Gewitter wer- Mitteleuropa ist das Wetter sehr ruhig, vorwiegend heiter und Die N 24 des Reichs⸗Gesetzblatts welche von heute 646 687 826 880 908 909 930 958 972 34 Stück über 11 657 ℳ 24 haben. Antwerpen, 16. August. „(W. o den nicht gemeldet. In Deutschland liegt die Temperatur meist trocken ohne wesentliche Aenderung der Temperatur. Gevitter ie Nummer 24 des Reichs⸗ 8 5, 3 uu1“ Litt. D. à 100. Fl. = 171 ℳ 43 ₰ Diesen Uebelständen kann (wie bereits vielfach geschehen) abge⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen noch unter der normalen. werden nicht gemeldet. ab 1- Ausgabe gelafi untercs Deutschland d 26 71 91 97 108 181 188 22838 “ holfen “ 1 Gefängnißaufseher des Gerichtsgefängnisses knapp. Hafer niedriger. Gerste unverändert. Deutsche Sesewarte Dentsche Seewarte Nr. 1562 die Uebereinkunft zwischen eutschland un 1 357 1 1 . 1n 2JL.848h895938,g ECCI68 Henders 2 Sesages 8 2. 2 , g . 1 g 57 412 420 442 459 507 575 in welches die festgenommene Person abzuliefern ist, die Ausführung ES — . Velgien, betreffend den Schutz 88 Werken der Literatur und 6 8 8 6 “*“ 6 der Reinigung gegen eine zwischen ihm und der Polizeibehörde zu 35„ 221 I ; 8 kassenpreisen : I. Parquet 1 ℳ u. s. w. Entrée Nachdem die Gen 1““ „rgoit in dem vor dem urterzeichneten Gericht Nr. 1563 die Uebereinkunft zwischen Deutschland und Summa 108 Stück über 56 377 ℳ 95 migung zu derartigen Vereinbarungen hiermit ganz allgemein ertheile, Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 50 ₰. Auf allg. Verl. 8 Hans und Grete. 89 Gemeinde Fürstenwald glaubhaft am 4. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, Belgien, betreffend den Schutz der gewerblichen Muster und Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem ersuche ich Ew. Hochwohlgeboren dafür Sorge zu tragen, daß den haus: 151. Vorstellung. Flick und Flock. Komi⸗ Schauspiel in 5 Akten von Fr. Spielhagen. gemacht hat, daß sie die nachstehenden Parzellen 88 anstehenden Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Modelle. Vom 12. Dezember 1883. Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Ver- Wünschen der Polizeibehörden auf Uebernahme der Reinigung durch sches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern Bl. 1 Nr. 61. Weide beim Kopf⸗ a qm falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 1 rlin, den 19. August 1884. zinsung nur bis zum Rückzahlungstermine erfolgt, bei folgenden die Gefängnißaufseher gegen eine zu vereinbarende Entschä⸗ Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang Walhalla-Operetten-Theater. Dienstag — öö Cheletienn .. 8 B1.“ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Stellen erhoben Verden können: ““ “ e entgegen O 1ö14“ 7 Uhr. i † Tage: J (r 1 8 — önigliches Amtsgericht. idd Bei dem Bankhause der Herren M. A. von oth⸗ ich die Erwartung aus, daß e L Gefangen⸗ 81 2z 8 n . IUeE;F 2 . 22₰ 5 2 24 We 5] 8 0 “ . 2 U. . „ 8. „ 8.8 82 7 8 3 . 2 Ra 16 9 3 —Schauspielhaus. 155. Vorstellung. Der beste 8 ö 1“ b 47. ve v schild u. Söhne in F rankfurt a. M., bei jeß r Königlichen aufseher in G C bih 18 38 — Lustspiel in 4 Akten von Dr. Carl Töpfer. d'Artois von F. Zell und Rich. Genée, Musik von 180. Weg l, 8 4 [37472] Oeffentliche Zustellung. Regierungs - und Bezirks⸗H a u vtkass e, 3 König —⸗ Ent G sch⸗ in Urenzeh 18 e. ba 9 Vorher: Ter zerbrochene Krug. Lustspiel in Rich. Genée 5 183. . Der Peter Marx, Gerbereibesitzer, lichen Staatssch ulden⸗ Tilg ungskass e in Berlin und Vorna me er einigung erfor erlic en Einri ungen ohnehin in en 1. Akt von H. von Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. - nn 196/176. do. haft, vertreten durch Geschäftsführer Bereas in Alf 8 “ ich Pr ßen bei der Königlichen Kreiskasse in Franklu g Kt. (Hefängnissen vorhanden sein müssen, also nur die Mühwaltung des Anfang 7 Uhr. Familien⸗Nachrichten. 348/174. 4/klagt gegen die Eheleute Karl Schlichting, Sattler Königreich Preu Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst Vesttes und üth etwaigen 11“ Reinigungs⸗ Mittwoch: Opernhaus. 152. Vorstellung. Der H1. SINI EC11“ ; Sö 6 1 n lstere nd An acb. Roden, ohne be⸗ “ 11“ 4 en Zinsscheinen Reihe III Nr. 7 und 8 mit 8 insscheinanweisung. mittel ꝛc. in Anrechnung zu bringen sind. inbillige Forderungen, Barbier von Sevilla. Komische ’ 88 2 Ab⸗ Pegh e“ 98 Eggng mit “ do. 8 7 “ bö daüt; ohne Se. Majestät der König haben 2 lergnädigst geruht: den vö fehlenden it Zineschfe abzuliefernden wie sie an einzelnen Orten vorgekommen sind, wären zu mißbilligen. theilungen. Musik von Rossini. (Rosine: Frl. W 1-ee Rew⸗Vork) nre r eCed 8ö 8 bekannten Wohnort in Nordamerika wohnend, aus den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag der Obligationen abge⸗ Läßt sich guch die Höhe der Entschädigung nicht für den ganzen Um⸗ 461 „H „ Doßsß e. 3 ‿— Debn . v. —₰ Joert). — NMaäalh) ) 9 2 8 3 . V1 „ 8 4 4 7 . 91, 4 717 4 2 7 2 9 9 1 3 9 or 9 9 9 ze „ 9 Leisinger, als D büt, Hr. Rothmühl, Hr Salompyn, king mit Hrn. Dr. phil Friedrich 276/179 8 einer Waarenforderung mit dem Antrage auf kosten⸗ Reichsamt des Innern, Eduard Ludwig Karl Magde⸗ halten. ““ 88 fang der Monarchie nach einem einheitlichen Satze normiren, g. hat Hr. Krolop, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr Wiesinger (Celle — Göttingen) 8 8 277/179. 8 1 fällige Verurtheilung der Verklagten unter solide⸗ burg, zum Vize⸗Präsidenten der Regierung in Cassel zu Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei dem doch die Erfahrung bereits gelehrt, daß vielfach ein Satz von 3 bis Schauspielhaus. Keine Vorstellnug. Geboren: Ein Sohn: Hrn Polizei⸗Lieutenant 278/182. g b rischer Verbindlichkeit an den Kläger den Betrag ernennen vorgenannten Bankhause, noch bei der Königlichen Fegicrungs⸗Hapei⸗ 66 85 die Mensege d Person 8e 88 eeh hn eedeSn 1314- 218 183. b. — 82 . ;orlich vom 1“ 3 II. se. 9 er Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und daß auch da, wo eine höhere Entschädigung angezeigt erscheint, uͤ“ Hu „ “ VrSSE 52701,18 8 von 221 ℳ 3 ₰ nebst Zinsen zu 5 ahrlich vo kasse hier oder der Königlichen Kre⸗ 8. V1 888 S 82 6 1 b 4 . 2 ; 1 1 8 11114A6“] grn. E,e Tage der E 116“ 1 das zu “ 1 sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die doch über einen Marimalsatz von 1 ℳ unter keinen Umständen hin⸗ Neues Friedrick-Wilhelmstädt. Theater. Tochter; Hrn 11“ v Tr 266 18 ofe 66 erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar, zu Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u nd betreffenden Obligationen nebst Zinsscheine durch diese Kasse vor der auszugehen ist. b b . Dienstag: Fatinitza. Operette in 3 Akten. Musik (Beeskow). — Hrn v Oertzen (Gr. Schmück. 268 185. GG 00 „ertlären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Medizinal⸗Angelegen heiten. Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung eimetlen in⸗ weshalb 5 Uhn e eegte bEETT1“ ob 1. WG 1.n 1 Z8Z . — 4 . ·De Dr. 2 268 80. „ 8 - 8 88 AWMNU 5 Szuzali 88 I1 49 vers 68 . 5 ige Deij 8 e R C ste e Re verhe 5 812 ( ewesen, z be eide „1 von Strauß und Suppe. walde). 5 353/186. do. 2 Berhandlung des Rechtsstreits vor das Königlice Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Ernst Stolte diese Schuld 1ee ““ 1164A“ nc uschbetra ge für die Reinigung sämmt⸗ Mittwoch: Der lustige Krieg. Gh;. Kanzlei⸗Rath a. D. Emil seit länger als 10 Jahren im Eigenthumsbesitz ge⸗ dente gricht n Z1. c8, Vormittags 10 Uhr am Realgymnasium zu Crefeld zum Oberlehrer an derselben Rerckständig sind noch: licher innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zur Einlieferung ge⸗ — ratius (Berlin). babt habe, werden auf ihren Antrag alle Diejeni⸗ 14.ig ““ 8 b Anstalt i igt V sung langenden Persone vereinb b 2 C1I1“ u 11““ 1 Zum Zwecke der öffentliche Zustellung wird nstalt ist genehmi t worden. . aus den Verloosungen genden Per onen zu vereinbaren. s .25 Kroll's Theater. Dienstag: Der Frei⸗ Subhastationen, Auf Vor⸗ gen, welche ein Recht an den genannten Parzellen Püetn “ L11u.“ ülfs gtcb Schullehrer⸗Seminar pro 1. Dezember 1857: A. 124. Der Minister des Innern ersucht durch Cirkularverfügung g Frei üi „Aufgebote, Vor zu haben vermeinen, aufgefordert, solches spätesters dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. er Hülfslehrer Schönbrunn vom Sch 82 8 . 1s 25 nli 1u1“ 1 ierunge ie betreffende schütz. Oper in 3 Akten von C. M. von Weber. ladungen u. dergl. EET ue.““ Bauer, zu Sagan ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ pro 1. Dezember 1873: D. 135. vom 9. Juli d. J. die Bezirksregierungen, die betreffenden Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗] [37456] G pro 1. Dezember 1881: B. 434. Behörden schleunigst mit Instruktion zu versehen, auf eine
im Aufgebotstermin “ C ;t8 Mer ; erichtsschreib es Königlichen Amtsgerichts. Semir El setzt den etter den 9. Oktober d. J. Vormittags 12 Uh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht’“ nar zu Elsterwerda versetzt worden. , IE’8 5 24 219 1 - mit II 8s tellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des In Sachen des Branntweinbrenners Heinrich bei Meidung des d Zenba Egi. 88 1 1“ vb⸗ 11b1b6.“]; dem bestehenden Bedürfniß und den festgestelten Grundsätzen Sommergartens, großes Doppel⸗Concert unter Krone, als Provisors des Hospitals St. Antonii nach Ablauf dieser Frist die Gemeinde als Eigen⸗ [37495] Die Interessenten . .1. Dezember 1883: A. 68 272, B. 268 285 442, C entsprechende Entwickelung der Angelegenheit hinzuwirken und Leitung der. Herren Musikdirektoren G. Luestner und Christophori hiefelbst, Klägers, wider den Kauf⸗ thümerin in das Grundbuch eingetragen werden wird s Michael Gotkfried v. Bulmerineg schen Angek . Se. Excellenz der Staatssekretär des . 559 5 275 282 340 377 429 478 614 674 “ darüber, in welchem Umfange Vereinbarungen der fraglichen und G. Meinberg. Anfang 5 Uhr, der Vorstellung mann R. Hieronymi hieselbst, Beklagten, wegen und daß, wer die ihm obliegende Meldung unter⸗ 7 amilienlegats werden hiermit zu der am 9.2 Reichs⸗ EDEE14““ 403 Iese b doe 8 u 1884 Art innerhalb des Bezirks zum Abschluß gelangt sind, binnen 6 ½⅜ Uhr. “ Hypothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klä⸗ läßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher Zeptember d. J 6 Uhr Abends, in de eichs⸗Zustizamts, Dr. von Schelling. 1“ Her Wegierungs⸗ Präsident 6 Monaten zu berichten.
Mittwoch: Gastspiel der Sigra. Alma Fohström gers die Beschlagnahme des dem Beklagten gehöri⸗ im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗ nung des Herrn Robert v. Bulmerineg abzuhalten⸗ — “ gFeimar⸗Eisenach. Weimar, 18. August und 8 Auftreten des Hrn. Georg Heine. Zum gen, an der Höhe Nr. 2796 belegenen Hauses und buchs das Grundstück erworben hat, nicht mehr den Generalversammlung ergebenst eingeladen, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach⸗ ische den Negi gust. letzten Male: Linda von Chamonnix. Hofes sammt Hintergebäude, dem Nr. 605 im geltend machen kann und daß er sein Vorzugsrecht Außer einer Erledigung der regelmäßigen Ge⸗ Bekanntmachungen, (Th. Corr.) Die Verhandlungen zwischen den Regierungen
Billets 189 à Dod. 9 ℳ sind Bruchanger belegenen, 87 Ruthen haltenden Abfin⸗ gegenüber Demjenigen, deren Rechte innerhalb der schäͤfte werden zur Berathung und Beschlußfassung die Unfallversicherung betreffend. der ernestinischen Staaten über die Neubesetzung der durch den vorher zu haben an der Kasse und den bekannten dungsplane nach der neuen Vermessung Neupetri⸗ Ausschlußfrist angemeldet und demnächst auch einge⸗ gelangen: “ Nichtamtliches. Tod des Geheimen Staatsraths von Türcke Ferledigten Stelle
“ 1) Antrag des kassaführenden Administrators au Bekanntmachung, — eines Kurators der Universität Jena sind beendet. betreffend die Unfallversicherung. Deutsches Reich. Gewählt ist der Regierungs⸗Rath Dr. Eggeling, welcher bis⸗ en⸗meiningischen Regierung als Ober⸗Schulrath
Verkaufsstellen. thor⸗Feldmark Bl. V. Nr. 35 im Bruchanger zu tragen sind, verliert. (F. 4/84.) 18 a 30 qm und übrigem Zubehör zum Zwecke der Grebenstein, am 12. August 1884. Umlage von Werthpapieren der Stiftung, sowie auf
Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Zum 1884 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses Keßler. Pnae von Freis en etgatehanne e de genp „Zur Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom q1A1X1X“ her der sachs
16. M.: Buchholzen’'s. Volksstück in 4 Pkten von im Grundbuche am 1. August 1884 erfolgt ist, Ter⸗ 1 11 rung der Statuten, daß Personen, denen bereits 88s 8. Juli 1884 (R.⸗G.⸗Bl. S. 69) wird auf Grund des §. 109 Preußen. Berlin, 19. August. e. Majestät der angehörte. f. De 5 Bewilligung gemacht worden, in demselben Jahre esselben bestimmt: 8 (Musikcorps Saro und die Hauskapelle). Auftreten den 17. Dezember c., Morgens 10 Uhr 37457 nicht um eine abermalige Unterstütz achsuchen Di 2 5 örde ewiesenen kabinets entgegen. .; “ PPE“ 1 *, 1 ne abermalige Unterstützung nachl 1) Die d erwaltungsbehörden zugewiese d tgegen. 8 8 b des Fylophon⸗Virtuosen Hrn. J. Florus mit seinen vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, . Aufg ebot. dürfen, 1 “ für das Pere qa hen. en höheren erzothum Dldenburg vom Staats⸗ Nachmittags fand zur Feier des Geburtstages Sr. Ma⸗ für das 1 b A. g 1 — : Wiener Duettisten Herren Schmutz und Katzer und pothekenbriefe zu überreichen haben Lautenschläger, hierselbst, wird deren Ehemann, der Trienniu 887 zi s 8 Botschafter Graf Szöchényi st. Das amtliche Blatt publizirt den Staatsvertrag mit 88 9 I“ a. d 844284965444 chen haben. Le schläͤg erselbst, w Fhemann, der Triennium 1884 —1887 zu vollziehen. L h. zm Fürsse girkenfeld von der Diner statt, zu welchem der Botschafter Graf Széchényi nebst Das I4⸗. 8
des Damen⸗Quarteits „Alpenpeilchen“. Brillane Braunschweig, den 6. Auzust 188sßt. fam 31. Januat 1836 zu Rirdorf geborene Schneider- Riga, den 2.,/14. Augnn fasne übeck von der Regierung, im Furstenthum Birkenseld von “ niglich österreichisch- ungarischen Rußland wegen Einführung direkter Correspondenz
5 — 5 8 4. ₰ 4 8 4 8 — 8 8 8 8 2 2 96 g. nmno 9 45 e 9 en. 8 . . ¹ 8 9 des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Praun. am 1. Äugust 1874 sich von hier entfernt hat und 8 k88 8. 43 gedachte Regulativ, falls solches sich nur auf einen Botschaft geladen waren 8 jenigen des Warschauer Gerichtssprengels.
W der 3 Landestheile des Großherzogthums erstreckt.
Zwanzgsversteigerung durch Beschluß vom 30. Juli Königliches Amtsgericht. 2) Antrag desselben auf eine dahingehende Leon Treptow. Im Sommergarten: Doppel⸗Concert. min zur Zwangsversteigerung auf Kaiser und König nahmen gestern den Vortrag des Civil⸗ Kindern Elsa und Paul (4 und 6 Jahre alt), der angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hy’. Auf Antrag der Frau Marie Beutner, geborenen 3) ist eine Neuwahl. der Administration i inisterium, Departement des Innern, im Fürstenthum jestät des Kaisers Franz Joseph auf Schloß Babelsberg ein Oesterreich Ungarn. Wien, 19. August. (W. T. B.) 5 „ 1 9 2 Illumination durch 20 000 Gasflammen. Anfang Herzogliches Amtsgericht. VI. meister Friedrich Christoph Joseph Beutner, welcher Die Legats⸗Administration Regierung wahrgenommen. Diese Behörden erlassen auch das den Herren der Kaiserlich zwischen den Gerichten in Lemberg und Krakau mit den⸗ v