22
2n. 8030. Rud. Gebhard; Iad Am 13 g 9 abändernden Bestimmungen des Nacktrazcs] Nr. 665. Firma Thierry Mieg & Cie⸗ —f Gebdard. Fol. 64. Schneeberger Uitramarinfabrik auf vom 13. Juli 4 s v ben, dafü in versieg Packet Nr. 12 mit
bber 8 erpn. Ss Hr- — Art 22 „1. 6031. Leipziger Fell⸗ und Rauch Schindlers Werk in Schneeberger Ultramarin⸗ m nd zi in 1 1 uster Flachenerzengnisfe, Fabriknu zu cchne . . 8 dandlung vorm. Pinnn Wolff; die In fabrik berichtigt. uter 33 339, 2342, 1—* 2358, 2 364,
37553 auptzollamte: “ . 2 iesige Handelsreg 8— ist enngen 1 . en j ra⸗ 5 geb. Obkircher, ’1 — g . 1 8 Helerien sind Inbab er der Firma. La. Tharandt. aumwallengarn. on gemöäsß L.⸗R. 536 F 8 em üton Selnrit. Delf 1 Am
zweidräbt 1 9p gegenstitige Ueberein⸗ 5 — deren ehelichen Güterrechts feste gu³⁴&ν à. * laub be Se. Lei ung und Fortbetreibung Fol. 67. Penkert
3755 ³⁴☛ „8 3 Un arnen —8 8
2,—2 s 209
2380, 23 24 03,
2414, 2447. 2478, . - 250 8,2 2516—2522, 2525 — 252 , Schutzfrist 3 8 angemeldet am
Nachmittass üee e 4
609ꝙ
20 1½ 8
02 792 8 2 222 — , 12 2 :4 82
1 12 ₰ 92
„
1 2 —
2Sen NMorm
dergleichen, geble b aufgelest Der ꝛc. Friedri Wilhelm Z 266. ie Zweigniederlassung i 2 EE“—“ 21 r in L. er der Fi innt chtet am 1. Oktober b 2 2
— 12 — 124 2
49 9 2u 9*4
G ey er 77
22 227724 8
11218927
2, 2
1” g e““ vTelsgeschäf ter unver⸗ iün⸗ 4 u. S. Hirsch in Karlsrub ren Ir Mitglie gulrig zeichne ine a. 1c beste wesenen Fell⸗ und Rauchwaare Peukert und Ernst gleichen, 1 1.. b bard Hirsch und Jakob Hirsch,⸗ ee ee — lung f er Fi d Verkouf. Großoris⸗
ges. “ 4.ꝙ2— 6 egistere Fi 1 abgec *½ östers eir 2, So 27 onsg ft i orten Fell Werdau. darn aus 5 9 8 znig & Schneider in Vernan ds perg- 267. irma E. Mütze u. Sohn Auff tsrath dan an und in das 8 . en in diese Branche ein Am 7. ——2 April ügung n wen Z. mt Grund beträgt 500 00 ℳ, Fol. Zete. Franke, I
r 82 (
August 1884. d. Fin 8 7 t 1 IC. Namenssch . 8 be ür 1 1 Inl — en 1 tie —2 füttns und Carl önigliches Amtegericht. Abtheilung I. 1 . ungen
[37354]
Barmen. esige andels⸗ Firmen⸗ regist er ist —
⸗Weberei Firma erci
—7 9 „„52 nd 8
8 — ben su rden Uns; G ol und mit der Namendzei⸗ 1 n b itsbesit h 1 1 100 0 00- 10045,
15. August 1884. 8 1 8 den 4. 8 h ker — em b 8 8 2* 1s
8 1 sgerich Abtheilurn 3 — w 8 9. 8 3 8. A ggust. d. 8 H ls s I uts 3 2 Hochb: G 8635, . 2 — . Sfrist
sgericht, Abtheilung I. in 28 . 2
282α
9 b:2 127 822 21 1 2ꝓ2 02
. —
—, 000 99: 7
in
,—
82 2722 —. 12 00
888
G
80 — v g 2 m₰
22
(
68 —22—h 9½ ₰2 82 12 —
—
— e2 X„S,Sbe =122ngne
e U7 0, 6 92
C*
G.
128 —— ‿e, & —2ꝑ —
v eerseneünhit“ 5 . anr g 8₰ lir Wolf, Mrt “ “ Dandelsreai ingetragen worden lugust Dorenberg in Asendorf ist aus Gesell „Nr. 668. Fi oll as S Mes Uen. M Eie. chen Amts erichts I. zu Berlin. n das 8 ste: 6 nenreg 1 59 die vl. 8 — Firm . 8 rer* — 8 1““ des Köni 18 18. August 1884 sind 1884. Angust 13. 11 . 14. Häne. und klichte Friedcher Horwi⸗ aus 2 De utsbesitz — g zt ndo ir nerzeugnitse, erienummern 3155,
gister, woselbst unter Nr. 8⸗ Ernst2 “ e. 1 . Hollaendische Kaffee⸗Lagerei 8 eerh 8 belichung: zufmann Aron Morkud 3 om 22 Heinr rich P “ Wiebke und Wil⸗ Herm. Strauch . 9. Auguft. S em enb 8 Firm „ — Dertn zung 9 August worden und wird Verfügung vom 15. Avaust m 1 Dresdner Cichorien⸗&X * 3 für die Verb AUugust 1
Lnen ern, unter un⸗21g 98 eingetrag en :ro⸗ abrik T eichel & Clauß, Zreig⸗ bkeite 28 ünkrigen Ebemannes
1
„;
+ 0 0
Cã
——S8; 430
140 430 90 747
050—het „ 8à (G2
fbE Grbd
llschaft in F
Eu’Se mn
60 U☛☛ S 0
1 Z368332g 2*†
—
Kon⸗
Vuckstin Richard Adolf 11 3030. Belmonte & Co., Zweigniede 3. August 1884. el, sondern an: G Uh·r. b E1u6u. 3 1 Fas. 81 Eingetragen zur Berichtigung zufolze Verfüögung t Firn Roman Marozeau &
&.
1 8 snanbd Peter 1.5, nach Nachfrag èoh Ir; 86 soelb „; F; 8 8 g 12 Npür „ 8 A . HGeeltes -— 55 — “ s se ndi 12. August m 14. Aug 1 zezeltes Packet mit
e e 8 ndi
8n
99 2.*
„89
Pressces vxcanee vem aröinge n uö. Firma in Leipzig. 1 ni im Königreich . Lerche sen. Gutes 1 82 jt Gesellschaft. Periönlich baf ellschaf zusammengestellt vl. 6034. Rud. zen djeder Zeit Absat angemessen 8 — Seg 8 n Protiwinskv. vom 17 Amtsgericht Leip olf Heerlein. Produktion hen — on B Winterhuder. Bierbrau Die an 5 — Abtheilung für Registerwesen. 8 Am 11. Augu um ungef ähr 5 % lte Befugniß; Annaberf. 8 Wold. Lieberni Zurichtereien “ 1 uf. Am 5. August. M. Böhme, ation ist ei
hindler & b Zweignied ssur 0l. 60 5. 1 F ehnn einge reten.
stebenden vtse 8. In 8 81 ig „ ederlasst un9 enfabrikation
ender bezeichne b 1 D. hohen Eingang
2.2 91b
2 8 8
9 *.
1 ₰
5 .
1 „ 1
+⁸½ — —. *
—282 1,
” . 8
8 M. Esche, Mülhansen, 1 versiegeltes mit 4
25
2 2
—, 0 0
—9
Albin 1 8* * Feneiti.) g 8. ellsktis⸗ rokuristen Meaor Her Neise Nr. in Mül⸗
1273 — 28
mer 1: Uug 29 J g 8 8 Am Augn. * 8 ( nun Mäar
Robert 23. beinri— illi J. V. Reiße. den 13.
1 Protiwinsky & Schopen, 1 K. Cur Nottror be mandistin als Mitinhaberin eingetreten; künftige Firmiru d. becaric 23e & Co. 8I 71 9 1* 8 Pol. 108 zuguft. 1 8 Heinrich Weigang, n- HNagdebaurg. Handelsregister. ““ 111A“*“ 1) Die Firma Inlius Fenchel hier, Ernst Louis Haugk, Johann August Ex Prokt 0l. 6037. Paul Mueller, nhal il Pregister Nr. 19 I 8 G
PEutls: v ee. 0 —9, 88 —-⸗
Bantzen- Di. e. Muel 38 11“ 8 2) Die bier bestandene Zweigniederlafsfung des * tactor 8 — P. Th. Lißner, Inhaber Paul Berlin ꝛer Speditenrvereins, Aetiengesellschaft Paul August Fi gesetzt. urgs . G 1J. 6036 1 . nt Nr. 1028 des Sefelschantszegisters gelbscht 8 8 ; Am 9. August. nndaiea (W. Inhaber lhe See eevnb s.Ih .
3. L“ & Harzdorf, Ludwig Robe nil Farer. 1 95. ausgeschieden. 1n Am e Inhaber E . Fcl. 704 Georg Karich gelof
Lengenfeld.
₰
*“
2
0 2 +2—OU;
&5
&: NS 3
n 8.
0 „ab . 110 ◻☚◻—
Lampenfa
.⁴
S —
—-
1 2-& 1
8 ☛☚
12 mUad:
—₰2 —
—
ndelsregist 1 hlin in Mülhanusen,
2₰ 6
.
—-12 28 ,02 8
8 &
1 is ls ilhaber in
H 1,72 1—₰ 8
09 23
— 02 88 —, — ern 2 9023 2 2. 88—* — 23 — — 2x 2—
-
8n a 1 “ fteren Gesch 2 Rauchwaa noch in
bbönen, ister Nr. 10 711 die Firma: 89
eine Ebmund Müller Co. Jahre ge ni v Nr. 12
₰7
1 2EE88
91 2 5
028 DI Db a
ging 8ennne
— — 2. 2
2 — .
62
27676829 99 2 — — — —- — α — 8 02 O2
-4, ₰
82 1 X
22
Am 8. 5 ia Fol. 193. Schöniger & ³ Ss 8 e 18 H. Backofen, gelöscht. 1. April
₰
8 62— 82 3
d 20 —
82 2
unter u
2,˙9, 3
SSSbä— 05 —1
eschäft, welches
— —
eng!
frs zis — 52 1 9v 42821 Firma unter . 1
0 909%⁰90
89
hausen,
achenerzeugniss Fabri knu 11 2200, 32 3212, 3214
2—
4 *
2b α
egister⸗ Nr. 14 600 die Firma cöniger, ge nregist 6 „Grundkapital 121 434 ℳ, zerlegt in niger, Joh 1 d in beiden Hauptmessen vom — W . S. — 8 N. 8 und in beiden Hauptme . 8egg is Fezmtalt Zericht I., Abthei ischer Glaser „Germania“. 1. Döhlen. Am 8. August. messe große Mengen zug der Verkauf n. vb zur Mitzeichnung der Firma der sch Fol. 176. W. Raumann in Pottschappel, Aln fne nst Hanschmann und Exrns allmähl verloren; verhältnißmäßig war diesmal des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 12— . n verw. ” g Adolph Albers. In ber 8 1 1 Pottschappel .“ 2 3¹ bestanden: Ssesells 1— verein - des Firmenregisters mit der Kiel. Bekanntmachung. b Geschwister Hauffe 1 + 8 NMernme — — :7. 20* der Veeme su. merkt ist. G rituosen. 1 3 — dat! August Gerste ger übergegangen. Foh; hnh Seirris Ianer in H fener sherzegl Müihanen,- übergegangen, künftige Firmirung ust. 8 baftlich mit einem der über 8 — De i codor Kromer au
8. Michaelis. an 1. April ebenso Ostrauer Kalkgenossenschaft ebel. Schöniger, geb “ Schott. 2 b 3 3 2 — ann August 1884. el⸗Versichernngs „Gefeli schaft v auf den Namen lautende Aktien zu je 222 ℳ Lommatzsch. Von Tuchen waren ich in ha fhtht nes Carl Adolf Bickel erthe Befugni Am 7. Auguft. 1. Fol. 142. E. Hanschmann & Sohn, nur theilweise befriedigend. Für andere ““ aren 8 “ vö8s v11“ 1 5 M Fen Bo frübe 2 21 ng 73 Oben 18 8 Emtl: “ EInl, 23 3 3 g b 8 haben die Nessen bekanntlich die frühere Bedeutu Bielefeld. Handelsregister [37355] C. Biermaun. Irbaber: Constan b delmine verw 263 8n Fiem Sostmann & Less as G mehreren hierher gehörigen Gat⸗ Der Kaufmann Carl Mrosk zu Bielef eld ba Hamburg 8 G 01 1 Pottschappel ge 1 1b endet und ⁷ ““ vie in karrirten “ in baum⸗ für seine zu Bielefeld bestel ende, unter Jder Nr. 88 . 3 — zandinend Menz ausgeschi s “ EE. & Mrosk eingetragene H 11“ A ; e. Inffe banne 8 4 ufol rfügung vom 16. Augr Alma Emilie Hau Ebefrau b . ijes. zae in unser Geselli n 01. 11 1 Keleng, G 2 - ; unter Nr. 3. gendes eingetrag Taeger 8 beeescrczun — Ssga unter Nr. 301 . 1G . Getreide und S K. (Carl Friedrich Meinhard M. ber, dessen) Pgl. 58 Fhedric väitger in Neudorf, au V b. 1 oberige 18 “ ( elmnh . 5 „ 1 8 r 8 ; 1 8 Freiburg i. kanntmachung. [37399 Kiel. — 5 1— 8 Ostritz Mitgesellse 1 1 ffen g — Zu den diesseitigen Firmenregi Recht iltnisse Gesel. Hermann Weiße auf Paul H. — Handelsg der Firma Taeger & Co. kann tmac ernh. b er L m Fi ter. wischen mmtlichen Aktionären abge sonst Hermann Weiße. Cberlaustzer Sessn aic⸗ 2 lertau. uß 6 8 helm Kromer se schafts b Auguf Fol. 928. Carl Seulen Nachfolger, Johang zmeinschaftlich nd des baye ischen Malzauf — gie satz: Schrauben pundenfabrik. 8 Tensdahl ausgeschieden. . b . st ausgetreten, s iternehmens ist die Uebernahme Fol. 2851. Verlag von Hanfstaengl's es vllecktivprokuristen Einst Keller ord inrichtung eine 8 Trocken⸗ oder graphien der Dresdner Gallerie Paul Adolf
dabie als solche eiggetreten. bwi entine, “ ron Müller, Carl Clemens Bobrowicz Prokurist. z Volk, Patent⸗In⸗ Verträg fnabme von Schiffe der 4743. Max Mestern, Inhaber Mar 8
csser, deren Inha⸗- Schiffs 1 ern in Wien. Am 12. Auaus 5607, 5610
von Platt⸗ Am 11 Augzust. 2 3 P; 1 — 1 fechbe 8 1 Pe — „ 5628, -
. Theodor Binder auf ( cterzosl⸗ D. Ritzewoller, 54 8 ö“ verehel. Binder, 1 ektor . of in in Mins Die Gesellic d verpflid rch ge] 24. Juli. 1884,8 Nad
Am 6. Ang uft. E1116ö1“ Ree ntersd des Dirigen ng Nr. 678. Firma Kullmar 8 . A gde 19 11 9 1 2 Ufe 1 DCe b 8 8 8 8r „ üIr; gem ir 2„ 3 . nn 0. Gebr. Schindler, 1 1b jegeltes Pa⸗ „Kaufleute Jar 5⸗ ndle 8 Neue Neu 8 - ß . e. . 3 X angemeld
angem uno art Hugo
—
2272, 5582,
b, H. 8,
cchsaal, Organ der Porzellan⸗, acen⸗Industrie. Jabrgang XVII. 8 33. Arggustin Hirschvoge als Töpfer. — r ilalienischen National⸗Aus vstellung in Turin — Kurze Erkurse über die Haupttheile de zes: II. Bildung und V g de ofenscheiten. — Zur Patercirte Ziergläser. Bekanatmachung, der unfalrersicherungepflichtigen Betrie iteratur: Verzeichniß von Veglazewerh en füͤ die ke ramische Kunstindustrie. 1— ngen in
das Musterregister. — Inserate.
“ 220 12 —, ₰ ₰
— — ₰
G.
— 8 8
0
27 1 38
58F58282
5 02
21 02
58 —⸗ — — 23&¶ , —
9
2* — 4 Mehn. 8 0 72 4. —
mit der
— 892
Marozean
Sé g „. Packet
Æ AE
355 — — —
2᷑2
88 —.3Fv 90 38 2
pt die Vor⸗ Fol. — Dresdner Tabakfabrik Moris 8n]s jeinfuß, enriette
r Förderung ihres Gellhorn, Inhaber oritz Gellhorn. 88 usgeschie ues überhaupt nothwendig Am 13. August. 1 1. Fol, 4747. Heinrich Ulbricht, Inhaber Ernst * nnee. ug gere aöhe vormals
. er 8 Bes In⸗ ode 18 H rich 1 icht. 3 1. 2 5 8 R 8 Haber s⸗ b In⸗ oder Aus⸗ Heinrich Ulbri 4 5n 3 “
SSe bes. ] * 4 8. 4 Vorstandes. . Wö“ 3 . r don Gaesech gaus demn Könägreich ecloschen. 8 — es Un 4— ist auf eine be⸗ Tabaes *. C searesces Bereboner, 4 ire Meele beln. än Muster werden un 921. 3924, 177, 1480, 1405. nnbse dem Königreich Württemberg und O. Z. 666. D irr 2 g be Co., Zweigniederlassung, Inhaber Gustav Bers 1 Am 11. August. ragen. 5 Eas ir Plavfair 3 . 6 8 zemeld
—, 02
—2
— 18 8
1
EN
2
9
8 —e 8
827
82
8 „ pg „ 9 Fesellsch ft beträgt h 9 p 3 1 2 8 ogthum Hessen werden Dienstags, nend 1 Aprh Der b. 8n des In der Gesellschaft Fägt hauer. dI. 231. — uguß K. . ends (Württemberg) unter der Rubrik 3 ift bereits veröffentlicht. 1b lt in 40 Stück auf den In⸗ Glauchau. 8 m⸗ Pabst, 1. er Inh 1 John M. P
ar Die Jes st er⸗ n à 5000 ℳ Am 9. August. I i wrrvor.gs Hät unter Nr. . 8 gen: in rieglihensen, esp. Stuttgart und Dormstadt 8. g! . irma Josef gürzel ist e 1. Ka150- — “ ust. 1 8 in 2½ cin : die “ ersteren wöchentlich, die schen. r e ausgehenden Fol. 38. C. A. Schirmer gelöscht ol. Gebrüd r Reinhold, Inkaber; Firmenreg ““ . 683. FirmaThierry⸗Mieg & Cie. in Dornach, 50 M ustern fur Flaͤchen en, letzteren monatlich. e ch ster. öff B g für gehörig Hohenstein-Ernstthal. do Rein 11141““ Rein⸗ A ü ein rersiegeltes Packet Nr. 11 mit 50 Mustern 1176, 1224, 1282, 1 44, 1425, 1as ‚ekauntmachung. 137 503] H. 6. Die Be undr f olf Ka hi nn K.5 u — bid in⸗ Dlauen und Richär nigliches 82 Abthei⸗ 8 . ⸗ 2 189 zeug gnisse 3 Fabrikn ummern 141, 148, 85 1889 1878 8 3, 8 . 28, 1889 unser Fir - e 8 na 1 ilbaber der Fi Brenzinger & ich Preu⸗ Fol. 8. 5. Moritz Hübsch L —— JIe 9, 160 — 164, 173— 176, 316, 82 807, 1860, 18 . e8 er Fir menregister ist heute unter Nr. 1846 1 1 6 8 en Frie n Moritz Hübsce sch 1 2110, 2114, 2142, 217 2194, 2667, 1961, „ 1980, 1997 20 8 2056 ohne EFrrich⸗ helmine, verw Hu n: 2 Am 4. August. ser Gesell aftaresläe. 2 2668, 12 72, 1973, 2036, 85 2220, 2093, 2106,: 2155, 2276 2312, ohne Err Sugo Hübsch Mi 1 Credit⸗ und Sparbankverein für M 1 Faaen brik Schafstaedt 22 232, 2233, 2236, 2. 55: 2 2883. - . 9 ipzig. 8 Umgegend, e. Gen. aufgelöst. Stadt⸗ (bei Handelsge Fen Zuckerfab 4 8 stac S “ 2392 2313 elpzig. 8 ö : Jultus Bohma ann. Fab beika nt S. c. A. Sochheim et Eomp h. heute Folgendes eing 2272, 22 28 eßt 11“ bet
an gemelde
00 8 ö
△☛ 2
72 2 ₰ 12 82 2 82 2₰
8 2ο 6 —9
Joseph Stern zu Altona.
Miederlassung: Altona. 8. Stern. O. Z. 244. Die lschafts firma Max derz
C „ H 1 D9 Asa† g1 553 4 b . 16. August 1884. 8 deren Inhaber Herz und David Isak , 4 . — dortz Händ gen worden: 8 9 1 Fol. H b * Hö *½ *Die die §§ d9 des Statuts vom 19 Amtsgericht. Abtheilung 8 waren, ist erl schen. 8 18” b fämmtli 21 Die die §§. 6 und es S . 2 b 101. Zur Firma Risler u. Cie.: Der Schopen aus b 8 üs
7
— — — ⸗.