137939]= Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des Gerichtsamtsexpedienten a. D. Eduard Heinrich Leidholdt zu Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Borna, den 14. August 1884. 3 8
Königliches Amtsgericht. Herrmann. 1“ Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber
37926] Nr. 4744. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rebmanns Karl Oser von Mül⸗ lenbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bühl, 18. August 1884. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:
äene
Ueber das Rachlaßvermögen des Hausbesitzers Carl Friedrich Traugott Querner in Seifers⸗ dorf ist am 16. August 1884, Vormittags 411 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voigt in Dippoldiswalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1884. Anmeldefrist bis zum 5. September 1884. Erste Gläubigerversammlung: 13. September er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 16. September 1884, Vormittags 10 Uhr.
v
137930] Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Sommerfeld aus Lanenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
Sonnabend, den 13. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt.
Lauenburg a./ E., den 18. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Roth. b
[37925] K. Amtsgericht Leutkirch.
Ueber das Vermögen des Käsers Jakob Kibele von Sigglis, Gde. Mooshansen, ist am 20. Aug. 1884, Nachm 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Dintter in Roth.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 19. Sept. 188; Wabl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin 29. Septbr. 1884, Vorm. 10 Uhr.
Den 20. August 1884. *
Gerichtsschreiber Egle.
187935]= Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Jacob
Anmeldefrist bis Donnerstag, 11. September I. J Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, 18. September I. Is., V. 9 Uhr. Offenburg, 19. August 1884. Großherzogliches Amtsgericht. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: C. Beller.
137958] Konkursverfahren. Nr. 21 806.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Aron Metzger von Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pforzheim, 16. August 1884.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
Riittelmann. [37927] 1
Nr. 2427. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Josef Mayer von Wiesen⸗ thal wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Philipusburg, den 19. Augzust 1884.
Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: 8 Hersperger.
8723s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Eigenthümers Georg Röhly und
E1131“ Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
8 1“ Am Sonnabend, 23. August er. wird der um 4 Uhr 15 Min. Nachm. von Berlin Stettiner Bahn⸗ hof, via Pasewalk nach — „Swinemünde nur des Sonn⸗ abends verkehrende Personenzug Nr. 539 zum letzten Male in diesem Jahre abgelassen. Verlin, im August 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
. 8 u6“
den
[37945] Die Gültigkeitsdauer des in den Staatsbahn⸗Ver⸗ kehren Hannover und Oldenburg⸗Berlin und Bres⸗ lau bezw. im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbande be⸗ stehenden Ausnahmetarifs für Sprit und Spiritus zum See⸗Export nach den Stationen Hamburg H. St., B. H. u. L. B., Harburg. Bremen, Bremer⸗ hafen, Geestemünde, Brake, Elsfleth u. Nordenhamm wird bis zum 31. Auaust 1885 verlängert. Berlin,
[37949] Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Bresla
den 18. Aagust. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
zum Deutschen Reichs An zeig
No. 197.
Börs
en-Beilage
er und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 22. August
Seee
Berliner Börse vom 22. Angust 1884.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. österr. Wührung = 2 Mark.
100 Rubel = 320 Mark. Weoch Amsterdam 100 Fl 8 do. 100 FI Brüss. u. Antw. 100 Fr do. do. 100 Fr. Skandin. Slärze 100 Kr. Kopenhagen. 100 Kr. London. 1 L. Str] do. 1 L. Str] Paris 100 Fr. do ... 100 Fr. Budapest 100 Fl. do. .. 100 FI. wien, öst. W
100 Francs = 80 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1.50 Mark
p .
167,55 bz
1 Livre Sterling = 20 Mark
1 Guldea
Badische do.
do. do
do Raab.- Ir
Hess. Pr.-Sch. 2 40 Thlr.
Beayerische Präm.-Anl.. Brannschw. 2FThl-Loose- Cöln-Mind. Pr--Anthen Dessauer St.-Pr.-Anl.
Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr I.
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50Thlr--L. p. St Heiniuger 7 Fl.-Loese
Hyp.-Pram-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr -I. p. St. 3
Pr.-Anl. de 1867 35 Fl.-Loose
AC, cn⸗
(II. Abtheilung
88
2
2
az Prüm -Anl.) 4
8 , t α 891
— 2
pr. Stück 1/2 u. 1/8. pr. Stüek pr. Stück 1/4 u. 1/10 1/4
1. u. 1
1/4
br. Stücs 1/2
15/4 u. 1t.
790 90 bz
293,75 bz 131 00 G 228,50 bz 96 30 bz
126,25 B 123,40 bz 92,90 bz
189,40 bz 183,50 B 25 75 B 116,50 B 150.90 B 95 50 bz
Bresl.-S
Berlin-Hamburger „ Berlin-Stettiner
St-Act. 4
4
7
1/1
1t Vom Stast erwortene Mlgochahmen Altons-Kieler Berg-Märk. E1I
ab. 239,60 G
ab 432.10 G
4 ¼¾ 1/1. u. 1/7. ab. 120 25 G
do 1
do V.
D. Hyp. B. Pfdâbr. IV. V. VI. do do.
Hamb Hypoth.-Pfandbr do do do. do do do.
Kali-Werke Aschersleb Krupp. Obl. rz. 110 abg
Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 100 Meininger Hyp-Pfndbr do do. Nordd Grund-K.-Hyp.-A
Nordd. Hyp.-Pfandbr
do. do
rückz. 100
D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4
H. Henckel Oblig rz 105 43
Meckl Hyp-Pfd. I. rz 1 214
Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4
Pomm. Hyp.-Br. I rz. 120 5
0. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz.] 105 [1/1. u. 1/7. , rückz. 110 — ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7.
versch.
1/1.
4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. /4,u 1/10 versch. 1/1. n. 1/7. 1/1 u. 1/7 1/4. u. 1/10 1/4 u. 1/10. 1/1. u u
.1/7. 13
87 30 bz 86 70 bz 84,10 bz G 104 80 G 103 00 bz G 99.80 bz G 106 25 bz 101 25 G 95 25 G 102,90 B 101,30 B 110 50 B 110,50 G 101 00 G 100 70 bz 99,25 bz G 100 75 G 99.80 bz G 100.50 G 100 25 G 109,90 bz
Duz-Bodenb. A. do. B.
Aaschen-Jülicher Bergisch-Märk. do. do. II. . III. Ser. v. St. Lit. B. Lit. C.
. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser
do. IX. Ser. ... do. Aach.-Düss. I. II do. do.
do. do.
do. do.
III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser II. Ser. do. Düss.-Elpfeld. Prior. II. Em.
7 ½ 9 5 7 ½ 9 5
Ser. 3 ⅛ g. 3 do. 3
—,—-q89
. —— —y
—,—,—88,n,Nn, Eoo11qpppp“
üvʒvrwoᷣr·ʒWᷣr·oʒe·xcover — —
G
„
—
„
1 ⁄
— —
1/1. —, 1/1. „
EI“ und Obligatlonen. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4½¼ 1/1.
104 50 bz B u. 1/7. 103,50 B 77[96,60 G 96,60 G 96,60 G
7. 103.10 G 104,50 B 103 40 B 7. 103,10 bz
u. 1/7.
8
ab. 116,00 G
„
5 chweidn.-Freib. 4 Magdeb-Halb. B St.-Pr. 3 ½ Münster-Hamm. St. Act. 4 1/1
100 Lire 2 M. 44 — Redervechl-Aürs 8 1/1. u 1.101,00B, 18 100 S.-R. 3 W. 1 205 00 bz Oberschl. A C DE., 71 u. 1⁄. ab. 275 10e ʒ hierzu errichteten Dispofitionsstelle im . 8 do. 100 S.-R. 10 203 00 bz de. Lit B. „ 11. u. 88 20140G bbn. 2 . 9 vv 5 Centralbahnhofes an⸗ 92 Warschaun 100 8.-R 8 T. 6 205 70 bz 8 “ - . et 45 608 III. rz. 100 1889³ gemeldet worden sind. e eld-Sorten und Hanknoten 111114*““ 1/1. 32000 do. „ V. Vj. rz. 100 1886 2 — 35 2 9 sen-Creuz! St.-A. 2 2 00 0. g. VI. rz. 100 1886
Die Anmeldungen, welche enthalten müssen: Dukaten pr. Stück 9,67 B / 8 /
Dippoldiswalde, am 20. August 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gruhle, G.
100 Fl. 100 Fr. 100 Lire
Schwz. Plätze Italien. Plätze
Grunau zu Groß⸗Grünhof ist am 20. August 1884, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Landgeschworener Th. Correns zu Nichtsfelde bei Mewe.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. September 1884.
Erste Gläubigerversammlung, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. September 1884, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 6.
Prüfungstermin den 26. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8.
Mewe, den 20. August 1884.
Assistent Domlalski, i. V. des Gerichtsschreibers des Königlichen Amts⸗
gerichts. B879571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Johann Daniels aus — richt Mi⸗ Nierst, Bürgermeisterei Lank, hat der Gemein⸗ „Abtheilung A. für Civilsachen, sschuldner den Antrag auf Einstellung des Ver⸗ hat mit Beschluß vom 19. August 1884 das am fahrens gestellt und die schriftliche Zustimmung der 25. April 1884 über das Vermögen des Kauf⸗ bis jetzt bekannten Gläubiger beigebracht. manns Karl Dall’'Armi dahier eröffnete Dieser Antrag, der mit den zustimmenden Er⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ klärungen auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur
Vom 1. k. M. ah gelangen im Oberschlesischen Kohlenrevier nur diejenigen für die Wasserver⸗ frachtung auf den Ueberladestellen bei Pöpelwitz und am Oderthorbahnhofe bestimmten Kohlenquan⸗ do. do. titäten zur Verladung, welche vorher bei der Petersburg
104 60 B 102,40 G 99 60 bz 98,00 bz G
111 25 G
II. u. V. rz. 1105 1/1. n. 1/7. IL. rz 110. 4 ½ 1/1 u. 1/7. do. III. rz. 100 4 ⅔ 1¼ u. 1/7 do. do. 4 1/1. u. 1/7.
do do
h.lüns —,——9—89—89A8A—89e9;.
dessen Ehefrau Magdalena Eibel, Beide in 1 versch Schiltigheim wohnend, wird nach erfolgter Ab⸗ — ITI haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1/7.10 Schiltigheim, den 20. August 1884. Das Kaiserliche Amtsgericht. Klein. [37933] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. as Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Sigmund, Feldschützen in Hößlinswarth, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 20. August 1884.
Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch.
0
83E3E3E2ES88;
17
do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser.
—
— S.
1 1
7
1103,100 J103,20 bz
104,25 bz kl. f. 103,20 G 1103.20G 103,20 B 103,10 G J102,00 G 102 00 B J103 20 bz k. -177.103 20 bz u.1/10.1101,90 G
Berlin-Anhalt. A. u. B.
8 3 8 2 8 2 100 Fl. 8 2 1 1 2 3 3
„ 1 /
EüFqSg=Z
do.
4
4
4
4
4
Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 4
4
Lit. C. 4
4
187928] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Karl Andreas Schwarzkopf zu Erfurt, Holzheim⸗ straße 2, wird heute, am 21. August 1884, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. Anmeldungsfrist bis zum 11. Oktober 1884. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters und event. über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1884, Vormittags 11 Uhr. Prüsungstermin auf den 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr.
Erfurt, den 21. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Drache.
8 08 4 837963]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten J. Höhmann zu Wanne ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ erungen Termin auf en 20. September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 3, anberaumt. Gelsenkirchen, den 7. August 1884. Hovestadt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
137964] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Winkeliers Friedrich Windhoevel zu Rehsiepen, jetzt Geitebrücke, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1884 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Haäagen, den 19. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß gegen den Eingesessenen Johann Thiessen von Böhl in Dellstedt ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen worden ist.
Heide, den 20. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
½ 88. 03,30 G versch. [103, Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 Fersch; 102,00 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ :110.50 G do G 99 20 bz G do. 1 .1. SesFes. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 7. eise do. III. conv.. ee Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.4 7.102 50 do. Lit. C. neue 4 1/1. 100,60 b2z do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 101.00 G 6“ . u. 1101,00 8 do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. S Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1⸗ 100,25 G Braunschweigische 1 103,25 G 101.00 bz G 88. II. 4 1/1. u. 1/7⁷. 101,50 G 109,00 bz G Br. Schw. Frb.Lt. D. E.ü u. 1⁷¼-,—
/
Berlin-Anh. (Oberlaus.)
1 8
8.1
—9—q—9—O9——nzꝛRͤ-—ööBI
ümE oc⸗
◻
1 † 8 1
. . 8 . . . . .
. u.
t 1““ do rz.115 ½ V den Tag, an welchen die Verladung im ““ do. St--prior. Kohlenrevier erfolgen soll, 1 ..— B.-Oder-D. Bann 8t. 4A. 4 8h.18 Prer Pf 1109, 110: die Bezugskohlengrube, Dollars pr Stäck.. 40. St. Trior 6 1/7 95 nn 8 rz. 110,4 den Namen des Versenders, Imperials pr Stüeck Rheinische St-Act. 6½ 1/1. u. 868 F88 16832 de rz. 1005 den Namen des Frachtbriefadressaten, do pr. 500 Gramm fein ““ 5. 54 do rz. 100,49 die Tonnenzahl à 1000 kg, und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Tanriuger lit a. „ Sis1/1. u. 1/7. 8nb vv dc rz. 100,4 1/1 die Zahl der zur Aufnahme von Ladung Franz. Bankn pr. 100 Fres do. kundb. 4 bereitliegenden Schiffe, sowie den Fassungs⸗ Oesterr Banknoten pr. 100 FI “ ..“ — Pr. Centr.-Cemm -Oblig. 4 raum jedes einzelnen derselben do. Silbergulden pr. 100 Fl. Ausläàndiache Fonds. Pr Hyp.-A. B. I. rz. 120/4 5 können zu jeder Zeit während der Dienststunden Rusaische Bankneten pr. 100 Bubel New- Lorker Stadt-Anl 6 1⁄1. u. 17. do. IV. rz 1005 schriftlich oder mündlich erfolgen. Dieselben müssen Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 † 1.0 b. 5 ¼ 22. d0. do 7 1⁄5 u. 1/11. do. V. rz. 1005 jedoch für die auf die ersten 3 Tage der Woche ent⸗ — — Finnländische Loose — pr Stück Ss. VI rz. 110 5 fallenden Verladungen am Sonnabend und für die de. Staarsanleihe4 1/6.u. 1/12./—. de. VII u. IX. rz. 100,4½ auf die letzten 3 Tage der Woche entfallender Italienische Rente .. 5. 1/1 u. 1/7. 95,50 G VI.EIE. Ps. 8
Lrdungen am Dienstag bis 4 Uhr Nachmittags an do. 40. 11, 5 171. u. 17⁷,95,50 G Pr2 V S. 78 1004, gebracht werden. 1 8 Laremb. Staats-Anl. v. 3274 1/4. u. 1/10. —,— “ „
8 8ö do do 4 8 3 jiger 1 erel z 9 ändi d verspätet eingehen ame Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5 15/1¹] “ 8 1 vH Aua Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt ist, wird E1“ “ Gesterr. Gold. Ronte 4 1/4,n./10 n. 8 “ i München, den 20. August 1884. “ gemäß §. 189 der Konk. Ord. hierdurch entlich Zum Zweck der Ertheilung der Verladeordres a do. Kl. 4 1/4. u. 1/110 Sckles Bodenkr.-Pindbr 1. Der Sesch tel. . W bekannt gemacht. S düe Geuben und vecifs Abee Bes vqung von Papier-Sente 4 ½ 1/2. a. 1/8. r. “ (L. S.) v. n. Reuschel, K. Sekretär. Uerdingen, den “ 1884. Scziffen vied die Dispositionsstelle den Anmelden d0. 4 ⁄ 1 8 nrKang. do. “ .“ 1 1 den jeden Sonnabend und jeden Dienstag in d Iber- J2 1/1, 8.17 tett. Nat. Hyp-Kr. G 137931] 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. —— Zeit von 5 bis G Uhr Nachtrtilage anf wü elin Sülber Reuta *+ /1 u.,1/7 68 8 111“ Be anntmachung. 5 ö“ öAAnfragen Auskunft ertheilen, welches Quantum 1“ 8(1/4.n. 1/10., 68,50 22 B do. do. rz. 110 Ueber das Vermögen des Lederhändlers und [37944] K. Württ. Amtsgericht ulm. Kobhle an jedem der sechs Wochentage für sie nach 250 Fl.-Loose 1854 ZE Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1 8 g9 8 2 nA . 0086185 t 309.10 G Gerbereibesitzers Ernst Gimbaldt zu Neu⸗ Konkursverfahren Maßgabe der Leistungsfähigkeit der beiden Kippen do. Kredit-L. 08e1858 Pr. Stück 8 do. do. Ruppin wird heute, am 21. August 1884, Mittags . zur Verladung gelangen darf. do. Tott.-Avl. 1860 5 1/5.n. 1/11.119 90 bz do. do. 12 Uhr, ss eHö vE; 8 .ö 28 888ö Föhengen 8 . ü8 19. Fuauft 1884. 88G r. hg. 1015g” Sg. 307 50 bz — Verwalter: Kaufmann Carl Steiner zu Neu⸗ Kaufmanns hier, Inhabers der Firma: „Johs. önigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt felder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 6TTöe“ E Ruppin. ““ Schulz“, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das (Breslau Cosel). 8 1 S 18. 17 Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 89 60 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ Konkursverfahren eröffnet. 8 1 8 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 1/1. u. 1/7. 90 00 B tember 1884 einschließlich. G.⸗Notar Haußer hier, wurde zum Konkursver⸗ 379472 . Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. /¼. 1/1. u. 1/7. 61 70 bz walter ernannt. [37947] 8 b 56 30 bz
8 * do. kleine Poln. Pfandbriefe.... neldefrist bi „ ;n. 1“ 8 8 9 do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. schlemerdefrist ““ Konkursforderungen sind bis zum 14. September Der am 20. Februar 1883 eingeführte Ausnahme⸗ ECböö1“ . Röm. StadtAnlalhe . 11n119 92 25 b2z Erste Gläubigerversammlung: 1884 bei dem Gerichte anzumelden. frachtsatz für Eisenvitriol bei Aufgabe von 10 000 kg ö fm. 4 1/1. 9 89 Rumänier, grosse 1/1. u. 1½‿ den 18. September 1884, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Septem⸗ pro Frachtbrief und Wagen zwischen Merzdorf und E1“*“ 1/1. u. 17 do. mittel.. . .s 1/1. u. 1/7. 108,00 b2z Allgemeiner Prüfungstermin ber 1884. Wien im Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Verbande e 1/1'n. 179 11/1. u. 1⁷.,— den 6. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ neBecicht. ℳ pro 100 kg. Gültig bis 40. 1/1. u. 1/7⁷. n u. 1 8 8 § 9 8 22 S. 8 S . “ 8 . U. 8 .20 bz Neu⸗Ruppin, den 21. August 1884. 1““ Vormittags 10 Uhr. Breslau, den 20. August 1884. do 1/1. u. 1/7 99 90 bz 99,90 bz G 100.40 bz
Veröffentlicht: Wiechel, 2985 8. Landschaftl. Gentral 1/1. u. 1/7 1/6. u. 1/12. ichtsschrei 3 Köniali sgerichts zerich G Königliche Eisenbahn ⸗Direktion beeenedeh vegs4eh s 1/6. u. 1/12. Gerichtsschrecher des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrbr. Gocken bach. als geschäftsführende Berwaltung Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 76. u.!/ 95 506“ 92,25 bz
———y—— 2
322ö2ö2ö2Sö2SNSS2öSNSö=
16ö 2 —,— —,— —6 — ,——,—
—
1
ema
U u uU U U uU u u U U. U u uU u U U U U U
—“
71
—,— O— — —
— —-₰ —
[37937] “ Das Königl. Amtsgericht München I., 1
47,50 B
— ——-89nöN— rifeenec
102.00 bz G “ 99,00 bz G 102 20 bz G 98,80 bz G 102,25 G 100 50 G 103 10 G 107,30 bz
77. 99,25 G 100,75 G
Fonds- und Staats-Papiers. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [103 50 bz B ConsoliJ. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102 80 G Iö.“ do 4 1/1. u. 1/7. 103,30 bz B Staats-Anleine 18s68. 4 1/1, ,u. 1/7 101 80 bz do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10 101,80 bz Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G Kurmärkische Schuldv. 3 ⅞ 1/5. u. 1/11 99,00 G Neumärkische do. 34 ⁄¾¼ 1/1. u. 1/7. 99.00 G Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 100 60 bz Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek 100,00 G do. do. .4 s“ u. ½¼ 1 101,80 bz do. do. .. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7 98 80 G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102 20 G Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —.,— Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.
. 1/7. 103,20 B 103,00 G
77. 103,00 G 102,40 B
1/4. u. 1/10 1/1. u. 1/7. versch. versch. versckh
87,00 bz B 87 50 B 67 80 G 30,30 bz 68 50 bz G
8 de 1879 5 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do. II. Em. 1853/4
III. Em. A. 4
.1/¼—100. do. Lit. B. 4 % E IV. Em. 4 [162 00 bz G (7 99,00 bz G do. „Em. u. 1/7. 102 00 bz G 5 (1909 I. B. 103 20 G H100,70 G do. I. Em. J103.20 B D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 94,50 B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ —,— do. Lit. C. gar. 4 ½ 103,75 G Lübeck-BHchen garant. 4 —,— Märkisch-Pesener conv. 4 ½ 1/ /7. 103,60 G Magdeb.-Halberst. 1861/4 ½ do. „ v. 1865 4 ½ do. v. 1873/4 ½ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 105,25 B do. Lit. B. 4 . u. 1/7. 101,80 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 3 1/1. (88.50 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 .u. 1/7. 101,75 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,60 G do. do. I. u. II. 1878 3. u. 1/9. 102,60 G do. do. 1874 4 :1/10. —,— do. do. 1881 4 scnv. 102,00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. —,— 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. 101,50 G 2] do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 101,00 B (N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 101,50 G do. III. Ser. /7. 102,00 G Nordd. Lloyd (Bremen) 98,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 102,25 bz 100,80 G .97,20 B
do. do. 7./102,00 G“
7
8
J102,00G 1102 00 G 1103,00 G
—
₰
ꝓn
1 9 1
SIAE
101,75 B 101,30 bz 101,70 B 101,60 G 101,80 bz G 102 10 G 108,75 bz G 105,25 G 101 60 G 95 40 bz G 102. 10 bz 98,00 bz 96,20 bz 102 10 bz 95,80 G
Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotilen
(Die eingeklammerten Dividenden bedeutan Bauzinsen.) Aachen-Jülich. 5] 5 4 1/1. [106,75 bz Aach.-Mastrich. 2 ¼ 2 ½ 4 1/1. [59,90 bz Altenburg- Zeitz 8 1 10 ¼ 1/1. [209,25 bz Berlin-Dresden. 0 0 1⁄4. 20 20 B Crefelder 6 1/4. [109,00 G Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. [61,10 bz G Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 49.80 G Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1. u. 71214 90 G Lübeck-Büchen. 7 1/1. 170,00 bz G
8
1n0 1qe2 4009,
—
Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 7111 00 e bz G Marienb.-Mlawka 1/1. 83 50 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 205,00 e bz G Münst.-Enschede 1/4. (5,90 bz B Nordh.-Erf... 1/1. [59,00 B*
ESEEAEES
kleine do. do. amort. Busz-Engl. Anl de 1822 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. de. kleine consol. Anl. 1870 1871 klieine
1879381 Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des am 5. Februar 1882 verstorbenen Kaufmanns Johann Kaluza zu Ujest ist durch Ausschüttung der Masse beendiat.
Das Verfahren ist durch Beschluß vom 12. d. M. aufgehoben.
Ujest, den 18. August 1884.
Königliches Amtsgericht
do. neue 3 1/1. u. 1/7. 1,41.,1 16. do. PEEE1 1/3. u. /9. Die Stationen Dampremy und Pannenhays der do. 1/1. u. 1/7. 102 00 B 1/5. u. 1/11,92,20 B Ostpr. Südbahn. 1/1. [103,70 bz Belgischen Staatsbahnen sind mit den für die Sta⸗ Pommersche 1/1. u. 1/7./ 96 40 bz 1/5. u. 1/11.,92,30440 , B Starg.-Posen ger. 1/1. u. 71102 80 bz tionen Courcelles (Centre) bezw. Bruxelles (Allée do. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1/2. u 1⁄8,93, 90 PB Weim. Gers (gar.) 1/1. [41,90 G verte) bestehenden Frachtsätzen in den Spezialtarif do. 1/1. u. 1/7. gek 100,30 G 1/3. u. 1/9. 5 1/1. 32,10 G für die Beförderung von Steinkohlen, Koks und do. Landes-Kr. 4¼ 1/1. u. 1⁷.—,— 1/3. u. 19. T“ Briquetts) im Berzisch⸗Märkisch⸗Belgischen Verkehr Povrensche, neue 4 [1/1. u. 1/7. 1101,60 G 1/4. u. 1/10.. 101,50 bz B via Bleyberg vom 20. Februar 1877 aufgenommen ben 1/1. u. 1⁷.—.— 1/41.n.1/10. 26 90bz — worden. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 30 G 1/6.n. 1/12. 149,10 bz G Auf Sendungen nach bezw. von den mit der Sta⸗ de. 4 [1/1. u. 1/7.,102,10 G 1/.u. 1/12. —,— tion Dampremy in Schienenverbindung stehenden 3 ½ 1/1. u. 1 ⁷. 95,90G 21/4.u. 1/10. 60,00 B Werken „Dampremy (Blanchisserie)“ und „Dam⸗ 1/1. u. 1/7.] 101 70 G 1/74.u. 1/10. .7125,75 bz premy (Tröfilerie)“ kommen indessen nicht die für die 1/1. u. 1/7. 102,40 bz 1/1. u. 1/7. .776 00 bz Station Courcelles (Centre), sondern die für die 1/1. u. 1⁷. —.— 1/1. u. 1/7. 141 60 8 Station Monceau bestehenden Frachtsätze zur An⸗ 1/1. u. 1/⁷./102,40G 1/5.u. 1/11 97 60 G wendung. 1/1. u. 11. —.— 1/6.u. 1/12. 86,75 bz G Elberfeld, den 20. August 1884. 1,1. n. 11. 192 406 113 25 2 1 1/1. 102,00 B 101,80 G 96,20 bz
9 76. u. 1/12. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 q77 59,70 bz 95,30bz . 1/1. 58 62,10 bz .1879 1/1. 102 20 G /7. 102 00 bz
4 1/5. u. 1/11. 59,5 1 8 4 11 711. Gees⸗ 7 75 70 bz G de. v. 1880 4 ½ 1/4. u. 1/10. 88,25 bz 164 40 bz . (rieg-Neisse) 4¼ 1/4. u. 1/10. 88,25 B 12 20 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅛ E 102 00 bz 1/1. u. 1/7. 141.50bz —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/1. u. 1/7.1102,00 bz 1/3. u. 1/9./137,00 bz 75 50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ .“ 1/4. u. 1/10.—,— 11/4. u. 1/10./—,— 292 00 bz Oels-Gnesen.... 103,10G kl f. 1/4. u. 1/10. —,— 1/4 u. 1/10, 87,50 B 292 00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. —.,— 1 1/4. u. 1/10. 101,80 B .. .5 [1/1. u. 4/791˙60 bz G .7 62,60 G Posen-Creuzburg .... /7. 100.25 G 1/1. u. 1/7. .Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81.40 B .7[127 25 bz G BRechte Oderufer.. . 1/7. 103,00 G 1/⁄4.v.1à10.,1101.70 Schwedische St.-Anl. 75,4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102,90 bz 60 60G 6o. II. Ser. 1 1/4. u. 1/10. 101 70G 40. Hyp.-Pfandbr. 74/4 † 1/2. u. 1/8. 1 60 25 bz Rheinische ... . . ... u. 1/7.—,— 1/4. u. 110. 101.70 B do do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 105 91,00 B do. II. Em. v. St. gar. — 1/4. u. 1/10./101 75 G do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 95.60 bz 50 30 ba Ido. III. Em. v. 58 u. 60 /7. 103,20 B 1/4. u.1/10,101.75 G do Stkdte-Hyp.-Pfͤbr 4 ½ %,„e 100 901 56 30 bz do. do. v. 62, 64 u. 5 103.20 1/4. u. /10.101,70G Turkische Anleihe 1865 frt. — abg. 8,50 B 14 60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 710. cn. 103,20 B 1/4. u. ⁄10.1101,50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 41,10 bz do. Cöln-Crefelder EIA“ versch. [102,60G Ungarische Goldrente 6 102,60a70ebB , versch. 103,20 G do 77,25 bz G [Schleswiger. u. 1/⁷. —,— 1/3. u. 1/9 100,60 G 8 78 /7. 1102 00 G 1/2. u. 1/8 102.10 G 15/5 15/11 102,90 G 93 60 G 96,40 G
6 . do. kl. 4 78,75 bz ThHringer I. u. II. Serie . Gold-Invest.-Anl. 5 97 90 B do. II. Serie.. 1 188 88 8 Papierrente 5 do. IVY. Serie.. 103,25 G 1⅛ — 1½ do. V. Serie... . E 1/2. u. 1/8. 103,25 1/1. u. 1/7. versch [103 00 G 1/1. u. 1/7. 102,90 G versch. 84 00 B 1/1. u. 1/7.101,25 bz 1/1. u. 1/7./—,— 1/1. u. 17. —.— versch. [103,20 G 1/¼4. [138,00 B
9 09,˙06 .
—— ——Vö —
—,——OðA
Abtheil
[37936]
— Konkursverfahren. 37962 — 2 Z11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Kaufmanns Willrath Dreesen zu Norden ist in Ueber das Vermögen des Waldgutsbesitzers und Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Handelsmanns Johann Gustav Eßbach in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Obersachsenberg wird heute, am 16. August 1884, termin auf Vormittags v½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 29. August 1884, Vormittags 10 Uhr, Der Kaufmann Carl Teller in Klingenthal wird vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ zum Konkursverwalter ernannt. beraumt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober Norden, den 18. August 1884. 122 ve eee Gerich Pleiner, „Erste Glaubigerversammlung den 11. September erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1884, Nachmittags ½4 Uhr. 8 g Prüfungstermin den 6. November 1884, Nach⸗ mittags 44 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis tember 1884. dönigliches Amtsgericht zu Klingenthal. Beck
Bexglaubigt: Lindner, stellv. G.⸗Schr. 187959] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aecordeonverfertigers Carl Moritz Lippert in Klingenthal ist der Schlußtermin auf den 15. September 1884, Nachmittags ½4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt worden.
Klingenthal, den 19. August 1884.
st. Gerichtsschreiber
eqren SSE
— 8
—,———— doO GN—
.
RccoRcoᷓᷓcUUUSI FU G Ů m F e
.Werra-Bahn ... Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. Baltische (gar.) Böh. West. gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) 5 *[Franz Jos. 5 Gal. (CarlLB.)gar. 7,74 Gotthardbahn.. 2 ½ Kasch.-Oderb.. 4 Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ Kursk-Kiew. 7,93 Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ⁄ Oesterr. Localb. 6 Oest. NPdwb. ℳpSt 43/20 do. B. Elbth. ℳpSt 5 3¹%⁄ 7,38
.U.
08— 8
00—
297⸗
—
do. s 8
Anleihe 1875 ..
do. klei do. do.
. do. 4
. Gold-Rente 6
. Orient-Anleihe I. 5
do. II. 5
do. II. 5
4
4
4
do. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. II. . do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische ... Westpr., rittersch.. do. do. Serie B. do. Shb do. Neulandsch. II. Hannoversche ... (Nessen-Nassau Kur- u. Neumärk... Lauenburger Pommersche
8 8
8
Bekanntmachung.
K. Amtsgericht Wegscheid hat unterm
18. August 1884 die Aufhebung des Konkurses über
das Vermögen des verlebten Schneidermeisters
Joseph Donaubauer und dessen Wittwe Wal⸗
burga Donaubauer von Hauzenberg in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches beschlossen.
Wegscheid, den 19. August 1884. 8
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. Feiste, K. Sekretär. 8
FüeeLris Wachtseßs 1
’ Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Kaspar Vonderlinden dahier wurde durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. Mts., nach⸗ dem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, — eingestellt.
Würzburg, am 20. August 1884. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Würzburg I.
(L. 8.) Baumüller, Sekr.
C .
97,40 à 50 bz 76 40 bz 106,90 G 59,40 G
Pfandbriefe.
erban2 nC
“
maFE ℛS
8 ½2SS
1103.00 G u. 1/7. 102,00 G .u. 1/7. 103,00 G . 105 25 bz 103,25 B *
[37899]
Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Karl Erust Mann in Oederan ist am 19. August 1884, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: R.⸗Anw. Reinhard in Oederan.
Anmeldefrist bis 18. September 1884.
Gläubigerversammlung und Prüfunastermin: 25. September 1884, Nachmittags 3 Uhr.
Oederan, den 20. August 1884.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Steudel.
— M—
„₰ 200—
zum 1. Sep⸗
8
.Nicolai-Oblig. . .Poln. Schatzoblig.. 8 do. kleine .Pr.-Anleihe de 1864 5 1 do. de 1866 5
do. 5. Anleihe Stiegl. 5 . 6. do. do. . Boden-Kredit
[37966]
Die an der Strecke Lembecq — Ecaufsines gelegene Station Ronquières der belgischen Staatsbahn ist mit den für die Station Rognon bestehenden Fracht⸗ sätzen in den Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Verbands⸗ Tarif vom 1. Januar 1880 aufgenommen worden.
Elberfeld, den 20. August 1884. “
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
SBSAA8AESAEAEHESAEAEAᷣEHAᷣAHAᷣSᷣEHSASSASSSAESAEXESESAE'Sq'S S! q” 98—
909 ˙98˙11. 2 e S b- AeüAs
̃Al —
◻
Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Norqdost.
do. Unionsb.
do. Westb.ü. Sudöst. (L) p. S. i. U Ung.-Galiz. 8 Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ . u. 1/7. Dert.-Gron.-E. „
1 74. u. 10 —; Hal.-Sor.-Gub. „ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1 79. Marienb.-Mlaw., Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. Münst.⸗-Ensch. „
. Nordh.-Erfurt. „ Deutsche Hypotheken-Certiflkato. Oberlausitzer Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1101,00 G Ostpr. Sudb. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.40 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,60 G
80—
CSaSnn
Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische ISchleswig-Holstein Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe
[37948] Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband.
Zu dem vom 1. August d. J. ab gültigen Güter⸗ tarif für den Berlin-⸗Thüringisch⸗Bayerischen Ver⸗ band tritt am 1. September cr. bezw. mit dem Tage der Eröffnung der Linie Weida — Mehltheuer für den Durchgangsverkehr der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält neue Ausnahmefrachtsätze für Ban- B . steine, profilirt und abfacirt, jedoch ungeschliffen, Bremer Anleihe de 1874 Ausnahmefrachtsätze für rohe Erze ab Unterwellen⸗ do. do. de 1880 born nach Haidhof und Rosenberg, ferner eine Grossherzogl. Hess. Obl. Transportbegünstigung für die Artikel Kirschen, Hamburger Staats-Anl. Preiselbeeren und Weintrauben und ist von den do. St.-.-Rente. Verbands⸗Güter⸗Expeditionen zu beziehen. Meckl. Eis. Schuldversch.
Erfurt, den 16. August 1884. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sächsische St.-Anl. 1869 als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw.-Pfandbr. Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. do.
Berlin: 5
Verlag der Expedition (Scholz.)
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Christian Hofmann von Bürgel wird das Verfahren, nachdem ein Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist, hlermit aufgehoben.
Offenbach, den 20. August 1884.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. ez. Dr. Riedel.
Rentenbriefe.
Lindner, 2
des Königlichen Amtsgerichts. [37965]
1“ Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bar⸗ g ocanntue Se 98 een ist durch 2 88 eschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen Gemäß §. 175 Absatz 2 der Konkurs⸗Ordnung Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt gm ge gan ver ssenttcht den 20. August 1881 8 8 bic. als Fesh.. “ worden. b 2 2 6 8 8 ermin zur nmeldun er Forderungen bis Der Gerichtsschreiber Lutz. neunten Oktober nächfihin.“ 8 9 — Erste Gläubiger⸗Versammlung am zwölften September nächsthin, Vormittags zehn Uhr, Prüfungstermin am drei und zwanzigsten Oktober 1884, Vormittags zehn Uhr, Beides im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts im Justiz⸗ gebäude zu Zweibrücken. Zweibrücken, den 19. August 1884. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Hatzfeld, Kgl. Sekretär.
SES
— SSSSHR
.
[37941] K. Amtsgericht Künzelsau.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Häckers Christian Brück von Morsbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
19. August 1884. 8 HGerichtsschreiber Gnädig.
—,——6, —ü —— ee
— — S EE
25525A5
* S1
45,75 bz G 66,75 bz G-— 109,60 bz 117.10 B 116 00 bz G 12,00 bz B 113.50 G 72,75 bz G 120,00 bz G 103 30 G 70,25 B
Looe.
St.-Eisenb.-Anl. 5 do. kl. 5
Bodenkredit 4 ½
9 —2—OESSSSSg
—, S ee
do. VI. Serio. 4 Weimar-Geraer V ·—.— Werrabahn I. Emö.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [100,25 G do. do. 4 1/1. u. 1/7./1101,20 B Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.198,50 G Albrechtsbahn gar 5 1/5. u. 1/11. 83,20 B Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. 95,60 G 1/1. u. 1/7. 87,25 bz
Bodenbacher 5 8 — ...5 1/4 u. 1/10, 85,30 bz G .. 5 1/1. u. 1/7. 105,10 G
☛ 808—
S 86658855n”SFUE
—,— —
[37942] K. Amtsgericht Künzelsau.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Götz, Schwanenwirths von Berlichin⸗ gen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Vollzug der Schtussetgeseshe
aufgehoben. Den 19. August 1884. 3 Gerichtsschreiber: Gnädig
do
—,——,— 8 828 8
187924⸗l Konkursverfahren.
Nr. 11577. Ueber das Vermögen des Anton Schneider Martin Sohn von UÜrloffen, sowie über den Nachlaß der Ehefrau Schneider, Ka⸗ rolina, geb. Stöckel, von da ist am 18. August I. J., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Waisenrichter W. Weber hier zum Konkursverwalter ernannt worden.
—
Waldeck-Pyrmonter.. Württemb. Staats-Anl.
Preusa. Pr.-Anl. 1855 . 3 6
qESnbeen 26—
552225252s” 22 SSECSSSAnn
11““