1884 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Kemigl. Oeffentlicher Anzeiger. 1 Hehneaeabns nn ue leecssrlh, Zinhahas b.e

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Hardels⸗ b b 1 „Invalldendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstei 11“*“ a 1“ 11“ 3 1 1“ M“ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und G. L. Daube K Co., Schlotte 88 i 2

. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. lrnn u. dergi. Sbeee 89 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner A Winter, sowie alle übrigen größeren um 8 ei er Vreuhischen Staats-Anzeigers: 1s3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureaux. d 8 1

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. 2 z

8 —g △—

iefe ntersuchungs⸗SEa K Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die 1) a. 20 Meißnische Gülden oder 17 Thaler [29358] b 1 8 üitican. nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ 29 Ngr. 6 Pf. für Juliane Sophie Friederike Panzer. Das Kgl. Amtszericht Wasserburg hat auf An⸗ n F-e i sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem in Hartenstein und 28 8* b trag der Bauerseheleute Josef und Ursula Stocker

Gegen die unten heschriebene unverehelichte Anna Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige, b. die gleiche Summe für Christian Wilhelm auf Hs. Nr. 30 in Viehhausen, Gemd. Griesstätt, Glowatzki, welche flüchtig ist. ist die Untersuchungs⸗ rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ Panzer daselbst G auf deren Anwesen sich für den vermißten Anderl⸗ 8 8 haft wegen Diebstahls und Unterschlagung in den artige Forderungen von Kavpital, Zinsen, wieder als väterliches Erbtheil angewiesenes Kaufgeld, bauerssohn Thomas Stocker von da noch 2 Hppo⸗ 8 König Akten U. R. I. 537. in kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ laut Kaufs vom 4. Februar 1825 auf Folium 14 thekkapitalien zu 428 57 und 98 05 8

„Es wird ersucht, dieselbe zu ne und in steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Hartenstein eingetragen finden, folgendes Aufgebot erlassen: 8 1u1“ 8 111“ . das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 von Geboten anzumelden und, falls der betreibende eingetragen, 6 3 Es ergeht hiemit an alle jene, welche auf diese 3 Ministerium 9—— 22. Aug 88 Gläubiger widerspricht, dem Gericht glaubhaft zu, auf Antrag Karl Wilhelm Heine's daselbst; Forderung ein Recht zu haben glauben, die Auf⸗ 1 8

Berlin, den Feen smachen, widrigenfalls 8. bei Feststellung 9 89 Se; f unbe⸗ eween. L- binnen sechs Monaten,

x 8 geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei zahltes Kaufgeld an weil. Christlieb Ebert's in längstens aber in dem au 8 1 1 lu r Resultate d j setz . ör! im 83 ausge 8 nar h. Landgericht Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Hartenstein Erben, laut Kaufs vom 31. Januar Donnerstag, 8 Januar 1885, Vorm. 9 Uhr, *. Zusammenstellung ö“ v ⸗eander, sas een e.

dheeiis lhernar s 88 Iaß „5 5 5 62 Ansprüche im Range zurücktreten. 1807 auf Folium 84 des Grund⸗ und Hypotheken⸗ anberaumten Aufgebotstermine beim hiesigen Amtzs⸗ , . dinz j *“ 450 b Statiu Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ buchs für Hartenstein eingetragen, —— gerichte anzumelden unter dem Rechtsnachtheile, daß Monkawals, Kr. Bromberg, Größe 1,50 m, Statur stücks beansptuchen, werden aufgefordert, vor Schluß auf Antraag Hermann Moritz Beckmann's daselbst; im Falle der Unterlassung der Anmeldung die beiden Regulirungen und Ablösungen zemeinheitstheilungen mittel, 822 des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver. 3) a. 22 Mfl. oder 20 Thlr. 16 Ngr. 6 Pf. un⸗ Forderungen für erloschen erklärt und im Hypo⸗ i den Regulirungen und Ablösungen SFNrK e, licha. „9 8 veit 2 Gesichte e 8 fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem bezahltes Kaufgeld an Prinzessin Julie von Schön⸗ thekenbuche gelöscht würden. en Megultrungern 2 ngen li 9. Zäbne vollstän 29a reit, Gesi 84 rund, Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch burg, den 21. Juni 1884. Gesichisfarbe gesund, Sprache polnisch, gebrochen an die Stelle des Grundstucks tritt. b. 4 Mfl. 10 Gr. konv. Münze oder 4 Thlr. er k. Gerichtsschreiber. deutsch. Das Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags 3 Nar. 3 Pf. als unbezahltes Kaufgeld angewiesene (L. S.) Benedikter.

wird am 30. Oktober 1884, Nachmittags 1 ¾ Uhr, rückständige Zinsen von dem vorgedachten Kavitale Bekanntmachung.

Steckbrief. an Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 15, an dieselbe, auf Folium 305 des Grund⸗ und Hypo⸗ [38137] b unten beschriebenen Handelsmann verkündet werden. sthekenbuchs für Hartenstein eingetragen, 1 Lübeck, am 23. November 1843 in Rvezynob Berlin, den 9. August 1884. auf Antrag Johann Wilhelm Wolfgang's da. Der Gerichts⸗Assessor Albert Moritz Friedrich oder Rogasen) geboren, welcher sich verborgen hält, Königliches Amtsgericht IJ., Abtbeilung 52 sselbst; Schade ist heute in die Liste der bei dem unter⸗ ist die Untersuchungshaft wegen Betruges in den öböeöe 14) 5 Mfl. oder 4 Thlr. 14 Ngr. 9 Pf. Tagezeit⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte Akten J. III. a. 438. 84 verhängt. 1 38099 88 üt . sgelder an weil. Johann Daniel Neef's Erben laut eingetragen. . Es wird ersucht, denfelben zu rerhaften und in das [38099] Zwangsversteigerung. Kaufs vom 4. Dezember 1809, Anclam, den 21. August 1884.

Mptersuchungsgefängniz zu Berlin X., Alt. Moabit Im Wege der Zwanasvollttrecung soll des im „auf Folium 5 des Grund⸗ und Hrpothekenbuchs Königliches Amtsgericht.

710 N f Z8 88 82 25 4 ., * 2 Ib“ . Grundbuche von der Königstadt Band 7 Nr. 1. 1 Cmenkagen. hiha 8 . Zu5 9 M 98 8⸗ date 1 8 n 5 „hristi. edrich. Thj ; 8 g. 2. g. 8 2 b Staatsanwaltschaft Alton ce 1-ee 8 etra 57110 Mfl. oder 8-Thlr. 29 Nör. z'pf Leuade: Kommanditgesellschaften auf Aktien 2 5 ; *1 n vu av H S' ) eing 8 4 erll. . Thlt. 29 gr. 2 J. e⸗ 1 . 88 s 8 Königlichen t ericht I. g der Mulacksstraße Nr. 19 belegene Grundstück zahltes Kaufgeld an Johann Christian Köhler in 88 Aktiengesellschaften. Alter Größe 1,70 m, am 13. November 1884, Vormittags 11 Uhr, Thierfeld, laut Kaufs vom 10. Januar 1800 auf 138275] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft 8 n 9* 8 4 2 . 8 8 2 5 1 Spüs 7r 8 E“ 88b vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ . und Hypothekenbuchs für „Mark“. olhlich, Kinn . Ißdoenstraß⸗ 58 Treppe, Zi 5 5. Thierfeld eing gen, 8 2 . 8 A blaugrau, Nase 116““ 1X“ auf Antrag Carl Friedrich Reuther's daselbst; Die Herren Actionatre der Bergbau⸗Actien⸗Gesel⸗ nli efe 5 ersteige Se4⸗2e 25 8 13 schaf g z1 de 8 1 Mund gew nli 1 ne defekt, Kinn Das Grundstück ist mit 5910 Nutzungswerth zur 6) a. 1 Mfl. 14 Gr. oder 1 Thlr. 15 Ngar. an schaft „Mark“ werden zu de 2 am Dienstag, 1Broꝛ rund, Gesichtsfa g. Gehäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, Johanne Christiane, verw. Oelsner, verehelichte 30. Sept. curr., Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ Breslau. chen. Kleidung: U beraubinte Abschaift de Gründhuchblatts ve. Grunewald in Thierfeld, hoef Wenker Parmann in Dortmund stattfindenden 3 Liegnitz Rennzeichen: Somme ssen. sssscha en und andere de tllst . Johanne Christliebe, diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Oppeln.. Abschätzungen und andere das Grundstü etreffende zumnm Johann gristliebe, bi it eingeladen Madah Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen verehel. Rudolph daselbst, stit wi cgraxaütxi Magdeburg. [38264] Steckbriefs⸗Erledigung. können in der Gerichteschreiberei, Jüdenstraße 58, II., nc. 4 Mfl. oder 4 Thlr. 5 Ngr. 9 Pf. an Chri⸗ NA7277777, Der unter dem 20. Oktober 1883 ze Steck⸗ Zimmer 29 N,, eingesehen werden. stiane Friederike, verehel. Bochmann daselbst, 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Jahresberichts 1 Erfurt. brief gegen den Fabrikarbeiter Wi i Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die laut Kaufs vom 10. Juni 1815 auf Folium 48 des und 1 2411 Ertheilung per Decharge. 8 Schleswig Esen wird biermit als gt zurückgen hnicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Thierfeld einge⸗ ZZöööe 3 ,- F. (Akt.⸗Zeichen J. 1242/83.) ssprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem tragen, . . E““ Hildesheim.

Haffe

erestheile)

ktaren

8

Fläche ihrer Grundstücke

9 82

Kapital Geldrente rente ilhm) (Grundstücke b. Ende Neuscheffel in Hektaren C1““ dec. 9 10 11

er übrigen

in He

F 59 in Hektaren

ienst⸗ u. Abgaben⸗

und Me regulirten Eigen⸗ thümer

Di

Flächeninhalt (ohne

Laufende Nummer

00

2

lußerde urHen auf Irn, Außerdem wurden auf Grr der Staatsv träge: erer Staatsvertraäge:

a. in den Fürstenthümern Wa und Pyrmont: die 213 Besitzern g stücke mit einer Ge 709,453 ha separirt bez darauf haftenden Servi und 217,773 ha neu r

in dem Fürstenthum Schaum⸗ burg⸗Lippe:

ie 816 Besitzern gehörigen Grund⸗ stuücke mit einer Gesammtfläche von 738,7 5 ha separi

DUo.

49 389 19 211

21 377

2 82 S

*

00

s0Ꝙ 020-⸗ Srnen

v0DDo.ꝙ— E g&- 0 0

00O Gee

0

12ꝙ =1 10

½

—10

98 8 8

0

ienwerder.. sdam mit Berli: EE1““

S58Sr Cn 2 2-

S=.

8

220;2,— 0ÄO0

8.

2

42 b

1111166“““

0— 88

A

2

8 8 ,—(o 405 2n

0

0210 —ρ ——

2 2₰

—2SNeꝗue 0

5-boäSISS” cben

ᷣSSD NS 2 8——9ISOnonnes

——O— O— USX SB1D0d cocD E 0G;

SG —+— 8 05 1 Sb-Co —S⸗—0

8

0

SoU hn CSre—

2

]

lsund nberg

8 1 652

G

2 ½ ͥò MDã;m¼S

S S 221

8

8 DObeennnhsl&

29 Sr”—

O2

Ob SSSgSASmrgebSUe

8 ☛☛⸗ 8

5

1— 1n] 02 ,— 2⁷

-9 xE OCo 0NO O0

22 SAenSSSS-AboUSennS

Æ Pec SSSS

0o

2

22 8 1

e 8 00*q

—,92 5Gr0UE T-

¶ρ

OUo οœ

-

SSSenS=EES 219.

10

0

673

—* 5 bDᷓOS;USoOOD;

—J— O-

O,—= 9C0oCSͤN

—2 10 bo0D —t 5

ICllbvD

(₰ 0

l△ο△ 0

◻½ꝙ —-09

cDO —ο StoSn

26⸗— EE 81

00 8 ☛ꝙ 25 12

in dem Fürstenthum Schwarz⸗ burg⸗Rudolstadt:

e von 115 Pflichtigen zu entrich⸗

nden Abgaben gegen Kaxital⸗Ent⸗

aͤdigungen von zusammen 8083

gelöst und di si

+ℛ% tb e EU,; +,—-—— S80orn

gU—0;XCnUD; c. α☛——00 0SS—'

0

&Uo εOS

,&

1

2gf

02

Sen⸗ 6 =e 5,-SS.J d. S.G”

—;24

Essen, den 20. August 1884. Brunduche zur Feit dat Eettteh. . auf Antrag Christian Friedrich Oelsner's da⸗ Ausloofung von 15 000 der 6 % Anleihe. 21] Lüneburg 20. August Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige 1 Ant Abänderung des C. 2 des Statuts E““ Der Erste Staatsanwalt. frungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ elbst; Bteee Aut vühün bernns den 3 des Stätutz. Stade ZEEEE1““ 28 98 62 82 7 g8 EEEE artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ 7) 8. 60 Mfl. oder 53 Th

N

—ne

2 10 Snrau

—2S: S

Lene

üee. -102 21

be. 0 83 S 0 een —1 Od t

00 ,◻ο —2ö’ön

. r 2

lr. 18 Ngr. 8 Pf. Tage⸗ F theilweiser Verwendung des 2 ..“ kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im zeitgelder, 1““ 1S. zuletzt in Perseias⸗ ] e neeh Ab b. 10 Mfl. oder 8 Thlr. 29 Ngr. 8 Pf. unbe⸗ Anträge von Actionairen. 25 Münster. 1 1 de. 2 Z Versteigerungstermin vor der Au orderung zur Ab⸗ 22 8 nnes . 8 „. d, den 20. Auguss 884. : ft, daselbst am 12. Mai 1859 gebore gabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ zahlte Kaufgelder für die Erben Johann Gottlieb Dortmun den 20. August 1884. 1.“ Minden. zuldigt, als Wehrpflichtiger in de treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ Neubert's in Lerchenberg Johann Gottfried Neubert Der Berwaltungsrath. ee em Eintritte Hee haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest⸗ und Genossen, laut Kaufs vom 3. August 1832 auf 3827 8 der Flotte entziehen, ohne Erlaubniß das stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt Folium 9 des Grund⸗ und Hvpothekenbuchs für [38278] 8 8 2 Wiesbaden. „desgebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Lerchenberg eingetragen, u ö“ Deutsche Grundcredit⸗Bank. F“ vfts tigen Al ich auße halb des Bundesgebiets auf⸗ die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. auf Antrag Johann Adam Brucker's daselbst; In Gemäßheit des Art. 40 unseres Statuts brin⸗ 0 vöüich om Rhei 1..“ 182 . §. 140 - 1 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 11“ II. gen wir zunächst die folgenden, in der am 16. dieses 8 4 87 kcn Rhernufe Terfelbe 1“ geseßbuchs beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des behufs Todeserklärung Monats abgehaltenen außerordentlichen General⸗ büsfeldorf. I1ö1“ Derselbe wird auf Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens des verschollenen vers lung uns Bank Beschluß erhobene : ; h“ 1 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 8 böö.“ Anträge zur öffentlichen Kenntniß: V am Unken Rheinuker C Stett ndg das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die welcher 1854 von Härtensdorf nach Amerika ausge⸗ 1) das Disagio⸗Conto von 503 254 15 durch vII1I1I 88b 1u6“ Stelle des Grundstücks tritt. 1 wandert, von welchem 1860 die letzte Nachricht in Kompensation mit einem entsprechenden Theile stlich vom Rhei 8 Das Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags seine Heimath gelangt ist und für den auf Folium 26 der in der letzten Bilanz aufgeführten Reserre 8 nken Rheinufe wird am 1 November 1884, Nachmittags öö JX“ für Zschocken weil. zu beseitigen, 5 aqEöbEbe er 1 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, 1 Tr runhainer Anth. 1 p S bili ito 78 37 5 b . ““ . G sstelle, J 5 . 3 2 vom Immobilien⸗Conto 78 374 05 ab⸗ Zimmer Nr. 15, verkündet werden. 300 Mfl oder 269 Thlr. 23 Ngr. 8 Pf. zuschreiben 8 1 ZII.“ 1“ Berlin, den 9. August 1884. 225 Mfl. oder 202 Thlr. 10 Ngr. 3 Pf. und anzuerkenn Maßaab Fe 8 8 100 Mfl. oder 359 Thlr. 21 Ngr. 7 Pf ) anzuerkennen, daß nach Maßgabe des gegen⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. 400 Mfl. oder 359 Thlr. 21 Ngr. 7 Pf. ärtigen Status bei der nächsten Jahresbilanz S 88: 1 8 * 1 2,S wärtigen Status bei der nächsten Jahresbilanz Summa pro 1883 Forderung Christian Friedrich Brunners des Jüngeren 8 6 ; eee. ü8 8 I, se ge . Fb die Abschreibungen von den 3 38100 6; n r⸗ Jns Aktiven eine Unterbilanz bis zur Höhe von 1 1) Die hier auf der ersten Linie ge te ga 1881,1 Zwangsversteigerung. zuf, Antrag Johann Gotthilf Buchers in 5250000 zu berücksichtigenn serh wirde ährend die e“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 8* III u“ ) die Bankverwaltung zu beauftragen, die Herab⸗ 8 858 5 8 e F. 5 97 . 85 sgebolsverz e e] . beg. 5 . ; —₰; ; . 2 :5; 23258 7 3.ese. 3568 g ö.. 3 X“ Grundbuche von der Königstadt Band 27 Nr. 1992 S daher alle Diejenigen N dFt F.sars setzung der Pfandbriefzinsen mit Wirkung vom ²) Die hier auf der ersten Linie nachgewiesenen Resultate sind in den vor der Generalkommission zu Cassel anhängigen Sachen n: auf den Namen des Bauunternehmers Johann einem Grunde an die Hypotheken unter 1 Ansprüche 1. Januar 1885 anzustreben und gleichzeitig eine den vor der Generalkommission zu Münster schwebenden Sachen aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen erzielt worden. Conrad Juchzs eingetragene, hierselbst Langestraße vntemn, . ““ eer b1I11“ Kommission von 5 Mitgliedern mit dem Rechte Nr. 104 belegene Grundstück zu haben glauben, lowie der unter II. genannte Ver⸗ d Kooptatio der ecke ; ählen im Lerche, Ar. 8 1 schollene beziehentlich dessen Erben und Rechtsnach⸗ er Kooptation zu dem Zwecke zu wählen, in den 11. Februar 1361 edengeiele. am 15. November 1884, Vormittags 10 Uhr, folger diermit aufge ordert, in dem Verein mit den Organen der Verwaltung mit 5 —e ügÖ= = FFg b = c Mei 861 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle 29 1. sgel hervorragenden Vertretern von Pfandbhrief⸗ 8 Regulirungen und Ablösungen 8 itstheilun 15 daftfaft. nna, geb. den 14. Sepv- Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, versteigert auf den 29. Oktober 1884 besitzern, Banken und Finanzgruppen ins Be⸗ 3 Flächen⸗ 1 1 b verden beschuldig werhenl. 1“ 8 zu II b V nehmen zu treten, mit denselben über die Lage Bei den Regulirungen und Ablösungen sind Bei den Regulirungen und Gemeinheits⸗ üichtige in der Absicht ich dem Eintritte Das Grundstück ist mit 5060 Nutzungswerth 8 auf den 25. Februar 1885 der Bank zu unterhandeln, sie von der unum⸗ stheilungen sind separirt bezw. von allen ollt ge 11“ 8 ezur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der E ieb EEE“ I gänglichen Nothwendigkeit einer Zinsreduktion folgende Entschädigungen festgestellt: Holz⸗ Streu⸗ und Hutungsservituten befr 87 5 der der F otte uerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ anbe * er ieregen alls nne ihre niprüche anher zu uͤberzeugen, sowie die Grundzüge der letzteren 8 1* ung gestellt: Oolz-, Streu⸗ und Huͤtun gsserv en befreit: 14“ ö latts aige Abschäßungen und andere das Grund⸗ anzumelden, widrigenfa 1¹“ und der vollständigen Sanirung der Bank mit 9 1 erreichten arpflichtigen Alter sti⸗ ffende Nachweisungen, sowie besondere b 21 den; ihnen vorzubereiten; sodann mit den erforder⸗ igen⸗ Kapi ente b Grundstücke F 11I1 e N lungen, jowie beso e 8 8 5 121 orzubereiten; sodann mit en erfo 3 Eigen⸗ 4 Kapita 1 rente EE“ . Bundesgebietes aufgehalten zu . können in der Gerichtsschreiberei., die Betheiligten ihrer Ansprüche und Rechte an die lichen öffentlichen Aufrufen sich an die Ge⸗ in Hektaren 1“ in Hektaren bbzA⸗ 1 Kapital EEö . der n 9 ; RTEe betreffenden Hypotheken für verlustig und die Hypo⸗ 8' . nI 8 thümer 82 abgelöst Neuschfl. en go.önern in Hektaren ea, 38FZ8 1 4 . 2 Treppen, Zimmer 29a., eingesehen heken selbst für erlnf . sammtheit der Pfandbriefbesitzer zu wenden und dec. babe 8 à 50 1 Besitzer 8 gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. theken selbst für erloschen werden geachtet beziehent⸗ alle durch die Sachlage gebotenen Schritte zu . JYrosoelß 9 21 5 . * 5 8 3 ge 9 5 8 ¹. 8 2 8— 2 5 en 1884 Vormittags 9 u Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht lich demzufolge werden ö“ werden, thun, um die Zinsreduktion durchzuführen. 2 IE11““ ö“ hr, n selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, 11a1a“ . 1 Im Falle des ablehnenden Verhaltens der Pfand⸗ vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ der Verschollene wird für todt erklärt und seine briefbesitzer ist sofort eine anderweite General⸗ zu Dortmund zur Hauptverk andlung geladen. 1 de zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ obenerwähnten Ansprüche seinen Erben bez. Rechts⸗ versammlung zu berufen, damit dieselbe über die b 6 iden werden dieselben nerks nicht hervorging, insbesondere derartige For⸗ 88, LET überwiesen werden. Liquidation der Bank, bezüglich über die Schritte 2 1. 2„ 82 8 4 8 2 trIrPrS 8 2 4 En] . v. en 82 8 85 S . 2 g5eJsc⸗ 2 8 FI. eund dfrrach hö1“ Sebordrung derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Lartenste 88 iahes hes zur Einleitung des Konkursverfahrens Beschluß fasse. rAhns 1 Gme Damm über Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Wma. ** geskch. Die Mitglieder der Vertrauens⸗Kommission haben ie der Anklage z üe megenden termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ h Ihle. Anspruch auf Ersatz ihrer Auslagen und auf an⸗

G. 00

en-e⸗ ng” -0

02S—

90 —◻ 1ꝙ 0

oobogNDSDUG

α05g Æ☛7

12 02 —1O00 10‿ 8 18

8”S 120 Ꝙ5

1029,—2

922

—88ꝗ—

—8

C; G

5nŚ;CSe sgrn Ots Se 05—— P1’““

„2Q & ˙8S * ee EE

⸗54 —g2

corone e ᷑☛◻ l.

SSGsee chte⸗ bG e8 88 b0SrS ρ0 S” S 0 —62

IUeSOochan £ ooeo—-0a

91090hSSGon= vᷣSGr +—6q—SnSUe

—0N— S

1

n dem Herzogthum Sachsen⸗ Meiningen:

die Abgaben eines Pflichtigen gegen 616 Kapital⸗Entschädigung ab gelöst und die 888 Besitzern ge⸗ hörigen Grundstücke mit einer Ge⸗ sammtfläche von 3368,802 ha se⸗ parirt bezw. vor den darauf haften⸗

—— . den Servituten bef

S=

G O0 00 22 —02 05 U 2. Lain.

182

2*

een ◻᷑ 1. 25 1 2 9

-

E

88

1 —Dergehen gege

eit.

,— 0 —/2 —! 1

in dem Herzogthum Anhalt: die von 296 Pflichtigen zu entrich⸗ tenden Abgaben gegen Entschädi⸗ gungen von zusammen 53 030 und 236 Geldrente ab⸗ gelöst.

V 98 272 655 3 399 2 551 69. 2 639 865 33

8 =

—]

2

—- S

09OD 0 0no Gn

0 CG⸗ 02 œ☛ 0

000 —6⸗

—1 0‿

̈ +

ster 3 aüben betreffen Auseinandersetzungssachen im Kreise Biedenkopf des ks Wiesbe Beneralkommission in ngegebenen Zahlen die Resultate der von der Regierung zu Wiesbade Oeffentl

te Person

28 88 88 8

e 89 αι 8 04 8 02 ☛128

2

6,˙

—. 12

12 —.,0 2—

6 21 ,2

8

0

8

2*67

em inhalt 8 Zahl Fläche übric —,— ——— (ohne Haffe 85 ihrer e; an Diensten auf⸗ und Grundstücke Abgaben⸗— gehoben 8 Meerestheile) v Spann⸗ Hand⸗ Roggen⸗ Land Zah

8

9

Laufende 9

8

2 n

3

8

4* „H 0

EE.“ 28 7 338 . 47 903 232 Brandenburg mit Berlin 3 989 86: 8 969 208 8 46 736 16 608 b11.1A1“; 5 540 22 46 379 9: 126 bb1161616“”“; 10 106 65 988 349 b1¹“ . 4 113 u“ 48 437 10 797 1 108 Eb1“““ 2 16³ 387 418 344 531 108 2 594 Schleswig⸗Holstein . 84 149 2 85 131 65 885 470 Hannover. 2 477 22 G 489 804 6 772 4 204 Westfalen. . . 93. 713 448 44 510 Hessen⸗Nassau 1“ 3 655 311 931 23 701 9

Ostpreußen. 3 697 76 16 394 b 968 87 787 248 5 00 194

& —σ £π

S 5 8

stellten Erklärung verurtheilt werden. boten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu F aft & Geschaftsfü en 31 Jul; 188 oten anzumelden, und, falls der bende Gläu⸗ 11“ gemessene Vergütung für ihre Geschaftsführung. Z“ biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, [34223] 5 1u“ Zu Mitgliedern dieser Kommission wurden sodann o““ eeshs widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Lage. In Folge Ehbeprotokolles vom 11. Oktober gewählt die Herren: Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ 1822 sind für die 4 Geschwister des jetzigen Colons Geheime Kommerzienrath Stürcke Erfurt, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ lung des „Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Pollmann Nr. 9 zu Müssen deren Brautschätze zu Bankier Hummel Stuttgart, ladungen u. dergl. Ansprüche im Range zurücktreten. 1200 am 28. August 1832 auf Nr. 9 das. in⸗ Rechtsanwalt Jacobs II. Gotha, Rheinland. b 8 2 698 053 8 3 17 771 1 650 5 2 Ä „Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks grossirt, ohne daß eine besondere Obligation aus⸗ Bankdirektor Schapitz Gotha, 13 Hohenzollern 1 114 283 Zwangsversteigerung. heanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des gefertigt ist. Der Colon Pollmann hat die Aus⸗ Rechtsanwalt Dr. Schall II. Stuttgart. b 8 . n Wege der Zwangsvollstreckung soll das im besesrhte 8 89 Sesaharas hbsen der S ver.Se gemacht, sich aber des Aufsichtsraths wurden neu⸗ uche von der Hasenhaide und in⸗ herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Qui rungen nicht ertheilen lassen. gewählt: 9 S 25 75 . 792 639 8 369 Band 3 Nr. . 8 v5 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Auf seinen Antrag werden Alle, welche die ein⸗ a. Fürst von Hatzfeldt Trachenberg, ““ 34 825 759 792 63 18 369 aurateurs Amand Johann Staben hier eingetra⸗ Stelle des Grundstücks tritt. b getragene, aber angeblich erloschene Hypothek in An⸗ b. Dr. Wachler Breslau, 1 Hierzu gene, in der Bergmannstraße Nr. 107 belegene Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird spruch nehmen, hiermit aufgefordert, ihre Rechte im c. Stadtrichter a. D. Friedländer in Breslau. 8 8 . Grundstück 1 am 18. November 1884, Vormittags 9 ¾ Uhr, Aufgebotstermine Gotha, den 19. August 1884. die Resultate der bis am 30. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 12, Mittwoch, 18. März 1885, Deutsche Grunderedit⸗Bank. 1 Ende 1882 ausgeführten G vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle verkündet werden. 8 Morgens 10 Uhr, HeEee von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes⸗ Auseinandersetzungen .“ Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 15, versteigert werden. Berlin, den 14. August 1884. 4 geltend zu machen und klar zu stellen, widrigenfalls 1 laut vorjähriger Zusam⸗ Das Grundstüa Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. die Eintragung für erloschen erklärt und die Löschung

Cl be 00 210 Ꝙο

·=

Orcoh r 00

91 —6x £ 05

½ 2S:; 0

12. 000 - 1CS5 Od S⸗—1

SreSSooeISeohn cCUcernen

8 ist mit 7220 Nutzungs⸗ d 11“ menstellung. . . .. 87 110 1 478 321 6 366 851,5 23 615 365 724 7852 409 038 werth zur Gebeudesteuer .Sen ö a. 90n 1 ““ J. V.: Siemenroth. 1 Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, [38109] Aufgebot. age, 18. Juli 1884. 1 Verlag der Expedition (Sch 8 Summa Ende 1883 * 87 110 1 478 321 5 6 367 506,5 ,23 618 764] 250 119 575 409 903

etwaige Abschätzungen und andere das Grundstü Von dem unterzeichneten Königli 8⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I ge abung G ck t zeichnete Kön glichen Amts Nieländer. Druck: W. Elsner.

betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ gericht ist 2 8 bn 1 1 2 g. c g il 1 5 4 9 e : 8 zeri 8 1 3 1 8 4 5 8 8 4 4 21 bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, vnm Beglaubigung A. Burre, Gerichtsschreiber Drei Beilagen An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auseinandersetzungsbehörden, wie nachstehend angegeben, betheiligt:

d u n ne r 1 1 I. Jüdenstr. 58II., Zimmer 29 A, eingesehen werden. behufs Löschung der nachbemerkten Hypotheren: v (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1014)