das Firmenregister O. Z. 102 eingetragen: Firma prokuren der Firma Friede gend & Sshaeig d..e. edecn det genean9. Psr -,öIre— 5b San-⸗ — — 88— Niccerlästanceone 9 8eh,d 8 von, 1185. Mdm 19. August. üie Niederl gsort: „ inrich Küchenmeicie ben Kommanding . u Verf 21. Augu ind an 8 annove Fol. 1195 21½ — J ahan. 8 —— h —, ser in Erberfelth an — Küchenmeister und 1884 der alleinige persönlich haftende Gesellschafter demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt: Bi 1 . 1 cletzner & Comp., Julius Otto, Neustadt westpr. Bekanntma [38234] Luedlinburg. Bekanntmachung. [38238] Gerber in Weizen“. Ehevertrag d. d. Stühlingen, worden: ers in Berlin — ist heute eingetragen 2 — 8852 —, An gdessen In unserm Firmenregister, woselbst unter Nr. 1369 — er Wilhelm Kornitzke Fol 40109- Mehmert & Große in Strieß In unser Firmenregister sind heute Fe. f Belelschafterrhiger unter Nr. 103 sind 8 9 9 8 . En, Ste 4 8 2 ‚ rx1 22 orit di j 2 1 . . e in S n, füg ng v g. 8* 2 M E 1 uU 2 olge 2 in a1 gen e fr . ’ G eide zu Hannover. “ ierbrauere „Hein in Löbtau Zopp. 59 Königlichen Amtsgerichte Ulrich & Seil Inhaber Carl Friedrich Ernst Heim 8 „(zu Joppot geführtes Handelsregister aufgenommenen Col. 3. Si Hesellschennfe 8 — . Sol. 3. Sitz der Gesellschaft:
kingen, nach wel e e . ; 8 — 5 1 nger chem unter den Eheleuten die all Elberfeld, den 23. August 1884. sschafter getreten. Derselbe hat kraft Vereinbarung vermerkt steht, ist eingetragen: * Offene Handelsgesellschaft seit⸗ at andelsgesellschaft seit 20. August 1884. Am 20. August Eintragungen unter den nachfolgenden Nummern Quedlinb . . eingefragen worden, und zwar in; 8 Luedlinburg. den, und zwar in das Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft
gemeine Gütergemeinschaft festgesetzt ist. önigli 2 enee — — 41 en 20. Augifst 1t. ist ““ Königliches Amtsgericht. V. “ ü-L-ae — ohne der Kautmann e Walther Gröbler zu Hannover, den 21. August 1884 Grof si Amtsgers a „unter der bisherigen Firma übernommen, alle a./S. ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ zniali, 8ö. * †. Fol. 4753. P üasE gericht 1 —2* Gesceen aacdegü. 2 und zugleich den Hauptsitz desselben hierher nach manns Hermann Maercker als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abtheilung NT . Hensei. 753. P. Hensel, Inhaber Paul Friedrich Firmenregister: 8. echtsver 2 .öveen Kür.eg ftsregister ist heute Folgendes sfresclurt 8 vee. Das e. in Cöln Hassoen 0 die nunmehr unter der Firma: Jordan. .“ Glauchau. 3 Nr. br Firma Gustav Gehrke Niederlassung .2 esselcfeher . 8 : llliistt Zweigniederlassung der Firr worden. I Zoppot, Inhaber Kauf zustav 2 Ter Kaufmann Franz Ulrich in Quedlinbt Bremen. In das Handeltregister ist ei ——2, 1) Nr. 89. N6553. Die birsige 4 F 88 Firma bestehende Iö Nr. 573 des Hsgeeia efn. Bekanntmachung. [38229] Fol. 416 18. August. Zoppot. Inhaber Kaufmann Gustar Gehrke zu der Kaufmann Juliug Bhlich in Dpeöltnburg, en 2. 2.. vn acbe elkregister ist eingetragen: 8 Fein Pee. enhee; 8 vamvsschremeret Lr Pargue „Fabrit. A. Geseffce aerattere elschaft unt . 8 m6. Se d.Jee der ehe⸗ Bevyrich Pr,uu“ Banmeyer, Ernst Louis A Nr. 129. Firma E. Berendt Niederlassung „Die Gesellschaft hat am 15. August 1884 .Kust “ ; z0e 3 pesellschaft: i. L. Lochner“ ist auf den Fabrikbesitzer Johann Gaßner Demnächst ist in unser Gesellschaftsregist . scaft ist zufolge Verfügung von Fol. F. E. S , Zopvot, Inhaberi mma Be eb. h.*“ J. Köster, Bremen: Inhaberin Diedrich 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 6 sen., wohnhaft zu Bludenz, übergegangen, welcher Nr. 573 eingetragen: ser Gesellschaftsregister eeen beufe an 13. Auguft 1884 folgende Eintragung be⸗ Eimnl Cet. E. Schirmer, Inh ber Friedrich Sternber, „2 “ Emma Berendt, geb. s dür Veetrenung berseben ist ein jeder Gesell⸗ . 8 1 Grossenhatn — Nr. 130. Firma J. Heinrich, Niederlassu be . Zerreg Inha . sung Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August bb 1884. —
“
Köster Ehefrau, Elis e Di fells ⸗q “ 4 1 gn öe. uv. 84 “ ** 8 1I1“ für 1e. 9 den Herrn Anton Lochner dahier zum Die Gesellschafter der unter der Firma: unter Nr. 31: willigung zum Grschäftebectriebe ertheilt hat, 2) der Kaufmann Iulaur 1“ crenn 1914645 het.. it. w wC ih ts. a has 4 & Maercker 8 Der Kaufmann Albert Helwig aus Heiligenbeil Fol. 2 Am 14. August. oppot ber Kaufmann Isidor Heinrich zu - gZe Firma „J. H. Wenze em Sitze zu Halle a S. am 10. August 1884 hat in seiner Ehe mit Friederike Richter durch Ver⸗ 1 244. J. Lang, Imhaber Franz Joseph Nr. 131. Firma M. Senff, Niederlass Quedlinburg, den 22. August 1884 8 eish 1 e „Niederlassung Königliches Amtsgericht.
Fr. Ernst Altenburg, Bremen: Die Firma zu Forst is f ü ffenen ASI“ b zu Forst. 8 ist Herr Gustav Pulvers, Kaufmann dahier, zum begründeten offenen Handelsgesellschaft sind: 8 — 27. S 2 die C inschas 8 erloschen Die Gesellschaft hat am 6. August 1884] Prokuristen bestellt. 1) der Kaufmann Hermann Maercker, Güster und — 1 din Femeinschaft tii Leipzig. “ hEEEbEPEP .Eevgas Nr. 132. Firma H. Herrmann, Niederlassung
H. Weber, Bremen: Die Firma ist am 1. Ja⸗ begonnen sells 2 mer . . 6055. Aus der Handelsg in Fi 2 fr i 5 8 . “ “ 8 Zur Vertetanz der Gesellschaft ist jeder der „Drath & ANE E Flmc⸗ ) Walther Gröbler 8 Helsgensee den 22. August 1884 4 Fol. 5021. Joachi 9 : Abolf Ladmi KNau⸗h. —: ; after “ “ der ““ dir 2 * 8 August 1884. önigliches Amtsgericht. Otto Goettel Mitinhaber § Jüstel, Franz Albert get. Inhaber Kaufmann Herrmann Herrmann Ro We¹“” ¹ 3 0. Au 884. err E e ndlung unter 3 icht. eilung 1““ h el. 555 5 — u Foppot. unser Fi egister ist . Könsbüiches Fesssbericht. der Aktiren und Passiven unter der seitherigen ö11“ Hnderheim. Bekanntmachung. (K38230] Fabrit C. Hanai-d en,Handwickel⸗xPtaschinen, r 13 3. Fiema Zehaunes Wiebe, Nieder⸗ Näumer 119 I. Pnecs ch p. Olufsen la ender ist an Friedrich Ernst Altenburg Prokura PFarst. Bekanntmachung. 38218) Ficge ü ZalalgeseBerehntange orlnnter den Erben Mamburg. Eintraaungen [38224 bE. ichieden und demnäͤchst auf die Kaufkeuten Ca Hühun ZIETb Rugmenn Pand asewen⸗ ö“ “— ist heut Folgendes des verstorbenen Herrenkleidermachers Johann Adam in ee ae. bünh E.u.*“ zu Algermissen Peaprke, melcher auf Berteetung 5 Nr. 13450 6 O Harnisch Niederlassung M 8 iesky am 18. August 1884 eingetragen n 8 8 — 1 — * Nenns „ne demselben zhie 1 3 „ 2 n u 1 en: 8 dl, Jbhand Friedrie hristian Zoppot, 8ss —. . 2 8 Fleichzezt; Feb „2 E. 8 Handelssachen, den 22. August 1881. 1) Nr. 90 Fgma ⸗J. A. anffmann, beiriezene vandelte Heilbut &. Jsrvel⸗ Elias Heilbut ist aus den Deh Vorstand besteht jebt aus den Hofbesibern: eitbas überegangen,vauc dis leßtetm rourn oe Bamaitz, de dcse nndchestan. Sttüir Ftamiiükꝛ deSsfeheng st ee girne .e gsiegfegüster 1 gler 8 unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten Christian Grefe in Lühnde. als Vorsitzender 5 ; Nr. 135. Firma H Ise⸗ h ss Nicety durch Erbgang auf die kestamentärischen —— 3) Sitz der Gesellschaft: Forst i. 2 Louis Karl Kauffmann 8 Vorsitenden, Fol. 6040. Gustav Herath, Inhaber J 135. Firma Otto Isecke, Niederlassung Kiestv durch Erbgang auf die testamentarische 29 8 öö1“ Forst i. L. Louis § und 3 2 „Inhaber Johann opot, Inhab O Isecke en des bisherigen Inhabe Olufs va† vünastbü 2 dns h. sieat un [38208] ) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mann, unter EEETöö1“ Jacob Joseph Jsrael, als alleinigem Inhaber, Stellvertreter, 8 3cshe⸗ Vebaßer Fö f n — vermen Nia erchen Schabfte öö
Nr. 6654 Ie “ Sefhhrrsigereintäge., I Ziegler Feshie gen Firma fortgeführt. öe 18 8 ihm geführten Firma 9 G I 22 8 Algermissen, Fol. 129 ee Hht löscht Faassung Zoppok, Inhaber .1 und deren Tochter Anna Warfe Secde nann,
Nr. 8 1 1 sche — 8057. er Aufsichtsrath der hie ktiengesell⸗ 8 ortgesetzt. 4 inrich Reeke in Gr. Algermiss ’ . gelöscht. kowski; 1. Inl S S 8 9ff vl1111.“ „ geb. “ 2) der Tuczmacher Hermänn Gloeschte, scaßt unter der Firma EEEEE- Dentsch & Hirsch. Inhaber: Berthold Deutsch Oe) Heinrich Lzuenstein in Bledeln. 9-e4 ,. T69 Winkler, Heinrich Robert Nr. 1878 neeena C Wagner, Niederlassung Schuit; and ansgieen ens den “
— ( 8S V 1 rst. . 3 ; 4 8 ) jirs 8 8 * 9 1 üeAh⸗ 8 elo . op b 8 — de af nü- Soe . ngetragen nd e mn EE““ .5. ve 1 August Die Gesellschaft hat am 1. August 1884 be⸗ vanrin shhner euna, Fene . lsba Selan Alfred G5t⸗ Firma hat an Fritz Pau limzerlegt, v1G 8 Robert dalecer Inhaber Heinrich happet “ ee viesesden hie a2öst “ „8s. wur 1 58. vne 8 Ste 4 des gonnen. 2 2 8 1 „ 1 9e . de ei⸗ Dam 1 „ 1* A ildes ei 2 g. Kobert Halecker. 8 7 — 7 „ — . 8 8 urg O./ 8 * en 18. August 1884. 7-Joli dIs, verstorthenen Vorstondomiatiene Lerzas Pertreinas des ehelltchaft Eit sth.. deten Amte eines Ersatzmanns im Aufsichtsrath m Prokura tsenat H 1. fh den 20. August 1884. Fol. 5902. Richard Reineck g 5b Nr. 138. Firma Paul Unner, Niederlassung Kön gliches Amtsgericht. 8 verf . rtrer haj jeder der zurücktritt, zum Direktor (Mitglied der Direkt ugust 21. 8 gliches Amtsgericht. Abtheilung Vv at einecke, Carl Moritz Zoppot, Inhaker Kau 5 8 Ebejsent Schubmacher, “ den Gefelschahte berechtiel. Grfelrcum) ds; n tg irektion Zoverts & Büttner. 11“X“ heilung V. 1 künftige Firmirung: 11““ E Foppot. Beglaubigt: 89e 8 Ve sstatutz gewahlt. Forst, den 10. August 1884. 6058 A das unter dieser Fi führte G schäft einge⸗ 8 1 8 &X Reinecke. m 2 8 Ilk. Firme o Heidenreich, Nieder⸗ c⸗ 3 - 2. Au b 58. Auf Grund des Gesellschaftsvertrages er dieser Firma geführte Geschäft einge “ — g bastong Zevpor, Inhabe 1u“ v Aügasse dicht Königliches Amtsgericht. 7. August 1864 ift daher die grstafesellsbene ece treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem ser Fi ei it belss2z1], Fog 3493. H. K 2h. Kecbitsch, d nichn Forr⸗ ö“ b1u*u“ —, — der Firma „Oberlaenders Bierbraueri Aetien⸗ bisherigen Inhaber Anton Eduard Heinrich Büttner In unser Firmenregister ist heute unter des Mitliquidato 5 g. Krobitzsch 1 Vollmacht Prokure nregister: 8 Frankenstein. Bekanntmachung. [38219] gesellschaft“ errichtet worden, welche ihren Sitz zu „ unter unveränderter 8 Nr. 902 eingetragen die Firma H. Groth in gelöscht. —rors Georg Schreiber in Reudniz Nr. 19. Die Prokura ders Kaufmanns N han & [38243 [38209] In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen Frankfurt a. M. und zum Zweck hat, den Erwerb J. H. Hinsch. Diese Firma hat an Paul Johannes Hanerau und als deren Inhaber der Kornhändler —Fol. 6042 D. B 8 Berendt zu Zoppot für die unter N —129 des Unter Nr. 62 des hiest lenen. 4 der unt ingetrage und den Fortbetrieb de 1 Hermann Henkel Prokura ertheilt. Hans Groth daselbst. 0l. 042. D. Baum, vorher in Chemnitz, In⸗ Fi I“ ngne des biestoen Fiemen⸗ Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge unter Nr. 164 eingetragenen Firma „C. H. 2 r bisher unter der Firma 4 haber David Baun 8, In⸗ Firmenregisters (vergl oben) eingetrag F registers ist zufolge Verfügung euti T Nr. 13,232. Z2 O. 3. 120 des Firmünergistes Neugebaner, vormals Reinhold Schöps zu „Groß & Oberlaender“ in Frankfurt a. M., be⸗ Norddeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Das Itzehoe, den 23. August 1884. dDbJ“ E. Berendt zu Zoppot. 11111XAX“X“ urde heute eingetragen: “ Frankenstein“ vermerkt worden. standenen Bierbrauerei und der der genannten Firma Grundkapital der Gesellschaft ist in Gemäßheit Königliches Amtsgericht. II. 8 Fol. 5416. E n 19. Auguft. Nr. 20. Die Prokura des Geschäftsführers P Firma: Conr Barkh usen Feute Igsess “ Frankenstein den 22. August 188 ugeßrigen 88 n pen ühr zu ihrem Gewerbebetriebe fchesfcuf 1.“ Be⸗ “ Muchard Shrrot intih 8. Cg.. Sophus Senff zu Zoppot für die unter E1 Firmeninhaber: öö“ Barkhausen Irinstrnn bü ri, Maber in Brnchsar. Fönigliches Anclogericht enutzten Immobilien (§. 2 d. St.) — Die Dauer es des Aufsichtsrathes auf ℳ Itzeh 8 [38239) Fol. 5581. 3 “ t. registers (vergl. oben) eingetragene Firma M. Seuff in Salzuflen zanß Ges Zarkhausen 1 E11123“ sieser Aktiengesellschaft ist nicht ouf besti s vertheilt auf 500 Aktien Litt. A. und 200 Aktien nehog, In unser. Genossenschaftsregister ist Alexander Hugo Nolh daselrtt ürera enewis, auf zu Zoppo 9,S⸗ Sef ADrr der Mieverlasgng⸗ Seluen. 11314““ 1 beschränkt (89 d St) Has Grufneeimnte eit Litt. B, sede zu 6 4300 —, erhöht worden, beute zu Nr. 17 Genossenschaftsmeierei ü Gein. ra der Huzo Koch daselbst abergegangen. v calzusten enei üchen buner. 1869 “ “ ist Sen. 16. Mär ö“ aus ℳ 1,200,000 eingetheilt in 2400 auf den In⸗ 8 1 Diese Firma hat die an 5 8 L“ worden: 6 Aeer eh H. Blnemich, Inhaber Ernst ehelichen Gütergemeimschaft ans 8 Fürftliches Aean eiis 1 E “ — MW zganbelsregister zu Frankfurt a. M. haber lautende Aktien zu je ℳ 500 (8 S Julius Carl Bernhard Schneemilch ertheilte Pro⸗ An Stelle des ausgeschieden vDTIT1616“ uf * 8 “ alh Reczetgt und ukänftin Veamzger der Vraur⸗ ncdes Hie ese Aeciengesälfban vnre Jver h gFr. 11131“* kura aufgehoben. P Jakob Hinrich B Whestondemrt. Fol. 876. Fr. vn 9. nugust. n Nr. 23 “ Senff z 1 igen Betrag vo Culden, welche Firma „sßr rter Lebensmittel⸗„Perein, beret “rRusgabe gelangend n sind vol August 22. er Hofbesitzer Johann Henni 2 b. ö-70. Wr. W. Geihhler, Hermann Julius Rot bot für soln, EFs . f zu jeder Chetheil in die Gttergemeinschaft einafeee en Arsteung Baes bie .. bezahlt, und zwar ück baar, 1851 Stück durch 8 88 h1“ Hennings Woebs zu Geißler ausgeschiede 8 Zoppot hat für seine Ehe mit Ma Therest je khethe G 1 n T ersammlung der Einlaͤge sämmtlicher der bisheri z Dentscher Globe, Hufnagel⸗Gesellschaft. Frederik ETiebensee durch Beschluß der G verf 1ö reft 7. August 1881 die ss 18. d,Söö Ih8 Aktionere don d. Na 18898 1. B Einlage sämmtlicher der bisherigen Firma Groß & M E. . “ haft. 1 02p der Generalversamm⸗ Fol. 1019. Hermann Geißl 8 geb. Kreft, durch Vertrag vom 27. August 1881 die Salzufle 1 [38241] Bruchsal, 20. August 1884 war, ist auf Anmeldung beend schlossen worden Oberlaender gehörigen Immobilien, nebst allen vers ist aus dem Vorstande ausgeschieden. — ng vom 10. Februar 1884 in den Vorstand Bertha, verw Geiß uin Geißler, auf Hulda Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes n d alzuflen. Die unter Nr. 18 des hiesigen V . . g beendeter Liquidation im d befindli Gebäulichkei Durch Beschluß der Generalve ’G d gewählt worden verw. Geißler, geb. Wolff, übergegangen 8 schlos .e Erwerdes mit der Firmenregisters eingetrage : Gioßberzoog Bad. ümtsgericht Aktiengesellichaftsregister viibe . darauf efin ichen Gebäulichkeiten und des ge⸗ Aktionz de F versammlung der Sb 4 Fol. 5619 gangen. Bestimmung ausgeschlossen daß das gesamt gisters eingetragene Firma: Groß . engesellschafts . Ss en 8 gsehts tionäre vom 1. bezw. 11. d. Mts. ist die Ge⸗ Itzehoe, den 23. August 1884 b t vel. nco Hagemann, auf Elise damalige entüaftige Vermögen der Chefrau die ö“ E. v. Stockhorner Die Liquidatoren haben 6 v sammten dazu gehörigen Brauerei⸗Inventars Seitens v 11“X 1. öIIX“ 8. Natalie, verehel. Hage b“ . amalige und zukünftige Vermögen der Ehefrau die ist zufolge Verin ERuöö—— Stockhorner⸗ Die zugleich angezeigt, daß des Heren erole Lbenlenae 3 sellschaft in Liquidation getreten und sind Emil Königliches Amtsgericht. II 8 d. Hagemann, geb. Herrmann, über⸗ Eigenschaft des 2 altenen h oll vefrau die ist zufolge Verfügung vom beutiae 8 G81s Vertheilungtguoten, welche von Aktionären im Laufe C“ “ Gehrckens, Eduard Taussig und “ Ludwig “ Feoraeire 11 Herrmann Hugo Hagemann cgZersczer dSFerfmann Frirdrichen gal. Saizuften, Aeernses Aügu 1enn
Calbe a. S. Bekanntmachung. (38210] Srrdreuidation nicht erhoten worden sind, auf die Cession eines Betrages von ℳ 254 000, welche die Emil Possehl dergestalt zu Liquidatoren erwählt, Königsberg. Handelsregist 1 Fol. 0044. Meinhold & Sachße, erri Cartitam bet sir sene te nt gacgert, n 1 nag Piefüge C desigielähfigen Feerlähcungeseit bet 6 hn E11 Creditgesellschaft in Gotha im de. e 8 der Wö“ Aeeneftf hatth ch 85 Dem Fräulein Helene Matgarerze Neudla n 1. August 1884 Imbaber Hhic esttecte ericte⸗ vut , . kedigch Pärtras vom 14 Juli 1862 d Fe. . eutigen Tage ge 1 Ferhinslt ontocorrent die Firma Groß & Obe Zeichnung der Firma der Gesellschaft in Liquida- bönigsberg ist für das am hiesigen d ster der Friedrich Meinhold und Friedrich Emtl Sache. meinschaf Sü —s Erwerhes mit der duns dom geuigen Fagen Ferecces sisssann daenass eöczzante, efipeltch G. “ Firma Sei Oberlaender eie berechtien s der sellschaf q öee ist für das am hiesigen Orte unter der Frte. .Me hht und Friedrich Emil Sachße. EEEE 8 Fhtt der
Franz Bandel en bere btigten Aktionären gegen Auslieferung der Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Norddeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Der W. N. ,“ 1 89 8 1— Frau die Eigenschaft des v. beß Bermögen der Salummneom. Zu per unt⸗r q), g 1 5242 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bandel Atii fid Empfang genommen werden können, nach schaft erfolgen durch: Aufsichtsrath hat in Gemäßbeit §. 12 der Sta⸗ bestehende Harbeltgescez Pofe deh lt Fol. 18. C. F * lie ] Feeinamn Sitg Ffece nai bei selsesttenes. ü Ler gauss . dacen wns . ρ‿ . 1 Fris⸗ ( r1 9 3 1 ge 8 2 1 9 1 1 ; ; . F - 2 8 — 1 G G rokurc ei . 8 . . „ 8 i g9 1. . 5 8 8 E“ 88 8 ; 8 —
IIWI“ 884. 5nne - sch 2 Fre eitung. 1 1 e 8 am 20. August d. J. eingetragen eber Ernst Ferdinand Ai Inhab 8 ohlert, durch Vertrag vom 24. Juli 1867 die „Gebr. Weweler“ ist zufolge Verfüg 9 eu.
Fhnigliches Amtsgericht. Armenverwaltung überwiesen werden sollen. Der Aufsichtsrath kann an Stelle dies Direktors ernannt und jeden der beiden Ge⸗ 8 Königsb 21. August 18 össnitz. v Gemei er Güter und des Erw tt der ligen Taze Folge ““ 4 ri: ; 5 Sr. n elle dieser 1 2 8 ni . 21. Augr 1 hemeinschaft der ter und des Erwerbes er tigen Tage Folgendes ertt:
9 Die zu Berlin unter der Firma „Brasch Blätter andere bestimmen; derartige 1“ nannten zur Zeichnung der Firma der Geseellschaft e1ö4“ Am 14. August 1“ urg safeundo g 1“ “ Die Hameksgesellcnffe ir fgelös h
1“ — othenstein“ mit Zweigniederlassung dahier müssen jedoch spätestens 8 Tage vor Benutzung der ermächtigt. 8 “ Fol. 129. 8 m 14. August. .. „ ukünftige Vermögen der Chefrau die F e Firma „Gebr. Wewel E“
8 g18., 28 gerregger 2 wecen” bekegerestepenit Feücgadin W müfen sehoch sätestens 8 vose vor Ben bung der 11“ 8 11“ Unger, Inhaber Friedrich des Vorbehaltenen haben soll efrau die Eigenschaft Feagen I E1““
Der Fabrikant Heinrich Ellering zu Coesfeld hat SSe Brusch gten Tod dee eilhabers werden (§ 35 d. St.) — — — eipzig. Handelsregistereinträge [38348] Lommatzs oh Nr. 26. Kaufmann Isidor Heinrich 2 üͤbergegangen. “ 8 eininhabe „Der Fa . G 3 zat H 86 gelöst, und setzt der bisberig “ 1 I 8 i m Zsoh. 8 1 vor Heinrich zu Zoppot mwergegeng “ se he 1 “ kestehende. unter der Nr. 73 andete Theilhaber Heinrich Rathenstet 8 ö14“ G“ 88 Gleiwitz. Bekanntmachung. 22 K ö “ chseun, h Am 18. August. 1 G e geb. Paradies, E“ ist unter Nr. 63 des Fi i Zach “ Kicheft unker TbTT“ Firma allein do. aus einem oder mehreren von diesem gewaͤhlten Mi⸗ “ l1“ vom Königlichen Amtsgericht Leipzig Jöhae E Aeih. 8 Whntwis, meinschaft der Güter und deg Ernrrdah unit de⸗ Fema⸗ Gebr. Weweler Zac Fingtrne . Seenigerle enge geinn be Ie Be vef der Prokuren find folgende Bestim⸗ üisders bchät Der Aufsichtstaith kann aien neh. Foltgenes T „ 5 ““ . für Registerwesen. witz und der Kaufchang Feüdhich Sierth denhe⸗ Bestimmung ausgeschlossen, daß das von der Braut Ort der Niederlassung: Schötmar.
“ bestellt, was am 14. August 1884 unter Die Einzelprokura des Herrn Wilhelm Gerson in öX“ Direktion werden durch Aus ““ 116“ 11316““ Nr Lpegank . Rerchec Beenägn köegrakaseh rfei 9 dStöhrse⸗ ö“ Cces eld Neegge öönterkt 1 Herlin leihr dnch für die Einzelfirma Brasch & zug aus den Protokollen des Auffichksraths 1 Saae Alfred Fraenkel zu Gleiwitz über⸗ Fol. 317. H. A. Wahnung, Heinrich Albert hci Am 12. A eSoorbehalts baben soll 11“] Satzusten, den 22. August 1884 P 8 114““ nzel a d es Aufsichtsraths bezw. gegangen; B 18 38 3 ich 1 8 Am 12. August. Vorbehalts 8 1 S „den 22. Augu 84. Königliches Amtsgericht. 6 des Herrn Kornelius Buhsmann 5 dürc Aueeng aus dem Handelsregister legitimittg d. urter laufemde Nr. 628 die hüte “ 1ee ihe. s haggs doß na. Franz Pitzschei glsscht Mändh e nt Hashft 188. ve —— b ; 8 8““ 5 . . . öI.). . Zuft. j b 8 8 Königliches 2 sgericht Bröffel. Die Kollektivprokura des Herrn Wilhelm Diedel. Jedes Mitglied des Vorstandes zeichnet die Firma und als d 8ê G f f d. Ngcn., Schmweider & Cop. m - ; . “ — dechg. Sei gi 608 d. Füagenegie s “ den weiteren Bestim⸗ unter Beisetzung seines Namens, mit rechtlicher Fraenkel zu Gleiwig WG “ 1b Ne. verw. Schneider, geb. Freund, aus, Fol. 217 Cswasb Thieke nez “ 8* C11323“ 2 — gen, olgenden Herren jrki it 5 b “ b it eingetragen. geschieden; Friedri ard Freund —¹ Her: Ffhs 1enFhten gena eag venteziseis dein sgbaß szenden eeva„ Wigfomtent 18 8. St), n, leiwit, den 18. August 1964. Beehs d hre n⸗ Fol. 36. Hermann Baach, Inhaber Friedrich Neustadt 0 DSh in ins⸗ [38233]1 Sonneberg. In Folge Anzeige vom beutig⸗ 1 i L dzele purt der Firma H. Stickers 2) Heinrich Bünger in Leipzig, ist die gleiche, wie für jeden rechtlich üu⸗ kfam schaft Königliches Amtsgericht. VI. Prokura gelöscht. vG S unter Nr. 265 einget 1“ dandelbregsters die 9 Erefetd “ 18 8 3) Wilhelm Diedel in Berlin, Vorstands (§§ 135 1 b 8” wirksamen Akt “ 8 Am 19. August. Pulsnitz. 8 1 8 6 Franz LE11ö“ 1 offene Handelsgesellschaft: s8 die dse guge ea. 4) Kurt von Sydbw in Londen “ E“ Fol. 454. V. Prager Jr. in Buchholz, In⸗ Fol. 151. S Am 16. August. ist heut gelöscht eustadt O./S. J. Wachenschwanz zu Sonneberg Königliches Amtsgericht. “ 1u ist Uh dergestalt, daß Leopold Oberlaender dahier zum Direktor S Im das Lücfige Sesnarenechnng;, t HnC 8 hehx . August Prager. 8 osswoln;. ““ Neustadt O./S den 20. August 1884 3in 1 I“ 8 Plius Wachenschwan 111AAA46“ Z bb1“ as hiesige Handels ute Blatt 3583 emnitz. 8 1 . Inialiches Amtaasn 8 immermeister, b. Joseph Großma g. pässeldoxf. Unter Nr. 80 des Handelxs⸗ Fel. “ oder der furter L. nreng Liigefe nschenie olschaft Frant, “ 88 Diedrich Fol. 267. Am 15. August. 8 Fol 246 ans a ge es haber 5 b“ 8 b 1 11“ setomteSimnee vassglgogs. Uate e h de vree Seel. Hee dhe en Svdow befinden muß, gemeinsam Aerteindeerkrenereigesenschat 14“*“ B ol. 2674. Debet & Credit, Schulden⸗ August Heln „Inhaber Friedrich Sonneberg, den 16. August 1884.
1 1 u irma , 8 . 1114““ 1 n Müller 1 em Niederlassungsorte Hannover und als deren einziehungs⸗ und Ausk Bü 8erh aäs. 1“] mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen, daß die (60442 D hiescge Knuf zu zeichnen. dahier Prokura ertheilt, dergestalt, daß er berechtigt Inhaber: d hbö Tce g b 8 ster. 88 I11n Gesellschaft durch den Tod der Theilhaber aufgels 1 er hiesige Kaufmann Hermann Sall⸗ ist, mit einem Mitgliede des Vorstandes oder dem— M ister Franz Diedri euf Ie Ce.) (weigniederlassung des Leipziger 2 8 I siceonccgvreamner. güianl —
schaf . d der Theilk aüfgelöst maver hat mit deir b. d. Min deöese⸗ Fant it eitgliede des des oder Maurermeister Franz Diedrich Hauptgeschäftes), Inhaber Friedri pzig Am 15. August. In unser Register zur Eintragung der Ausschließ 1 Gefelschaft zurch den Lod⸗ ne Mts. eine Hand. Prokuristen Herrn Friedrich Zoseph Lartis die Firee ggeschäftes), Inhaber Friedrich Hermann Bohn⸗ Fol. 22. Heinrich S 1 — 9 1 n1 8 agung der Ausschließung 8 “ 1 let. g unter der Firma „H. Sallmagner“ errichtet 9 hi . “ dorff in Leip 2 Fol. 22. Heinrich Straußinskn, auf M der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 72 8 Düsseldorf, den 21. August 1884 6045. Für die hiesige Fi errichtet. per Prokura zu zeichnen. Maurermeister He Diedri Lbuise Christiane verw. Strauzinekv, geb. Müller. zufelge dher b perden, dac den vr 88 . - „Carl Merz“ ist 6060. Für die Fi ss ; 6 3 Maurern dermann Diedrich, Am 14. August Se. ie verw. Straußinskv, geb. Müller, zufolge Verfügung von heute eingetragen worden, daß Tilsi unse felIeebe tstes ster 18 . Te oer. ee ichst asst.nn. v ger 4 F e hiefige Firma „Ce k1“ ö sc .August. übergegangen A.“ 2 b „ daß ilsit. n unser Gesellschaftsregiste 188 . gust Gerlich, Kaafmann dahier, zum Pro⸗ Berlin, Hamb Wi d f M. ist g. JLETTETETöön Fol. 2479. Dresdner Cichorien⸗ und (eeege der Kaufmann Ernst Robert Adolf Jaeckel zu unter Nr. 122 die 3f öI denedägee zier, 2 „Hamburg, ien und Frankfurt a. M. ist Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1884. Surrogat⸗Fabrik Teichel & n⸗ un Kaffee⸗ Wurzen. Posen — zur Zeit Inhaber der Firma D. 9 er Nr. 122 die Firma: 1 138214] 8e Ser hiesine Kaufvant Aheoder d em Herrn Louis Moldenhauer in Wien Prokura Hannover, den 21. August 1884. Tei in Berli gefch Clauß, Ludwig Am 19, August. Lubenau Wwe. & Sohn daselbst Jir. 1323 tes mi zse in Tufst birdnone 5 . ge. Kau j uard ertheilt. önigli 83 1 Teichel in Berlin ausgeschieden. 78 Z“ S Wwe. & Sohn daselbst, Nr. 1523 des Sitze in Tilst s Gesells si Seec aeene) e lnter Fengels. Rehe F. 19 “ unter der ertgeht Die Kaufleute Joseph Effertz dahier und Abtheilung XI. 1v5 1 2671. Frauz Klos, Inhaber Franz Bern⸗ mDeslps Jeon. 1u Ernst Hermann Fibeneh, egiteh⸗ 1I11““ Rebe⸗ tie Faulgele “ esellsch 8 eI Firma „Frankfurter Herdfabrik, Wahlkampf“ ens Effertz zu Muünchen babe Vve 8 .. ard Klos. — 5 I1u“ dd aus Inowrazlaw durch Vertrag vom 1. Augus⸗ Albe öhl Pestetsgeserfg.. FerFie nan⸗ hs 1 “ n Verbin glnah üüshkt Cemens efferg EETETE1“ Bekanntmachung [38225] Am 15. August. aüitietin Am 12. August 188 , iae daft der Güter und des Gee Wlbert. W“ Ce Geschw. Fuhrn ind ben beeeee eee 18. d. Mts. Hande er. nachung. 225]) Fol. 2672. F. Bri veigni 2 Am 12. August. sgeschlossen hat. “ 1 8 aber: . Nachdem der einzige Inhaber der Handl LET1ö1 84. 1 zu der Firma: Hugo Bringkmann “ e verehel. Hängekorb, Georg Theodor Hänge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV “” 1) Gerkerd Surunnn E Vreina vden. Ler6n r Handlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Helwingsche Sortiments⸗Buchhandlun 2678 Sg ö korb Prokurift. 6 v 8 1111A1A1““*“ 5 ügler“, Kaufmann Ernst Breimer 18S8. g s Lind 8 g Fol. 2673. Oskar Höselbarth, Inhaber Johann Am 18. 2 . Königliches Amtsgericht. Denrie „ge ”8 „ wird dieselbe von dessen Wittwe, Frau Gostyn. Bekau 222 Se, st anet Akti s EEEö“ raner⸗ gig. t
3) EE“ Se üalfr., für gemeinschaftliche In unser Gefeghntmachung, unter I E1113“ Aelücen ’ Fol. 334 (L 1“ 8 Poöppe in Dieicranere, Obermosel Werner P Registenar delegregitern A 11826.
3) Maria Fuhrmann, er Erben fortgesetzt. folge Verfüg Nr. 3 zu in auf den Buch 1 1 Landbezirk). F. W. 1 J81I NAN ö11114““ Lintragung der Ausschließ 8 EEEö 82 Eee⸗ lichen⸗ 1aas Die Firma „J. Schmidt & Cie.“ ist “ August 1884 heute Fol⸗ 8 zur Fortführung unter unveränderter Harthau, Seggden Zeechic Kag⸗o. 9ter 18 111 I e Werner und e ebelichen Gütergemeinschaff ist unter Ziiragg Ie f. In unser Genossenschaftlücä n J ur V 1 esellschaft be⸗ erloschen. — 8 ft. 1 rma übergegangen. Fol. 2675. Gebr. S E in Ferdinand Gustav Hoppe in Mosel zufolge Verfügung von heute eingetragen worden, ist heute zufolge Verfügung vom 19. August 18 denen Fer b Firme der Gesellschaft⸗; Ocenen, d0 21. Masuft 1884 . 5. ebr. Schurig, errichtet am gaes ens. agcs . gte sel. daß der Kaufman ‚eingetragen worden, Ieh. g August 1884
1 5. — belsgesellschaft in Firma „Nau⸗ nover, den 21. Augu 8 1. August 1884, Inhaber di inrich Ln ab der aufmann Samuel Silberberg zu P Fölgendes eingetragen: WEWWW6“ 22. August 1884. mann & Lotz“ ist mit 19 1. heaeaceKanh Sitz der Cerlchas. .1“ Königliches Amtzgericht. Abtheilung XI. Ferdanens de. Mec eeanl Zune echarn es hesastsea Eintragung [37551] —, zur Zeit Inhaber der Firma J. Pin Posen Füchtorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Br . gelöst. Der frühere Theilhaber Herr Gottfrid— Jordan. Orimmftschan. Zufolge Vin das Handelsregister. Flelbst, Ne, 2175 des Fiemenregisters — für seine ags vecgegn, Genesan ahet 288 Adolf Naumann, führt die Handlung unter Ueber⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: H ür 2 Am 18. August. 8 leregiftgn ch vom 12. August 1884 ist in- Ehe mit Henriette Nehab durch Vertrag vom mit dem Sitze zu Füchtorf. 17838213] nEhmng, ager Aktiven und Passiven unter der Firma Die Gesellschafter sirdt: H 8 Au B1a7, 1566 Ieer eshe 18022c9, Fol. 490. Fichtner & Strauch, Ernst Louis aug Blan —hg bel geeroge . Pi Ueperhe duca. dc fermpigschaft ö 4 Ceme tgg cnreis r na nr sögscha. 1. „G. A. Naumanu“ für alleinige Rechnung fort 1) d asimi b ;† 85 sigen Handelsregisters is Strauch ausgeschieden ie u h 11n“ 2n., dr 0989 sen hat Eelcgbien uund imedüireanen Wedeicheecen
Düsseldorf. Unter Nr. 158 des Handels⸗ (Ge⸗ 6050. Die hiesi g fort. ) der Kaufmann Casimir Roman v. Srednicki, heute zu der Firma: W“ Die unverehelichte F 1 it ü II 1 fagget edße edegontde üglechern der
1 r Nr. es . ge Handlung „Albert von Rei 2 z Firma: Dresden. helichte Friedchen Horwitz aus Lübeck osen, den 23. August 1884. kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgl —
d. gaes- 11111“ enssaate. Kr Eds. zdat Mern Seorg Sheets dihiee Kecfnach 2) der Kaufmann Stanislaus Anion v. Meyer Cohn Am 15. August Fhen e elisne aei bevorstehenden Ver⸗ Föntätsches gestsgericht. Abtbeiung Wv. sgelltn de un shtem Sethscagehetrete fülende
bach eingetragen, prokura zur Vertretung der deetrahee iv. 1 ki, Fol. 4749. 3 8 . . em Kaufmann Aron Markn Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenhei eb
a 8 ) elöst resp. die Koßma ilt. Die Kollekti E zefugniß, 1 rtheilt.“ vbE Inha * eus, angezeigt, daß sie für di ind⸗ er Wirthschaft fehlt, verzinsli e 5 7v derselben gestorben und die Firma er⸗ Aöser nn enn venkanter dtes ereere jeehe —cheelhcgasgehenscafer gure st 1884 b ü “ b ung, Feschesc ceani “ G 18 zukünftigen Uuance ng 89 Seen Nr. Ne nfecheng. 1 Zufolge Ee ehtt aüvinelich anleger un können. en sei. 3 bestehen Augu e⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fol. 4750. D 1b 1 baften wolle. 5 18 eres Firmenregisters ein⸗ bis zum 29. Juni 1888 den Vorsta s “ 1“ 1 91. 4750. Dresdner Affinir⸗Anstalt Nagel Lübeck 13. August 1884 “ “ aacs e . “ . hiesige Kaufmann Johannes Franz ostyn, d s . Jordan. & Gerhard, errichtet am 1. Juli 188 E1“ Wich 8 scastn) inri Königliches Amtsgericht, Adalbert Maria Korte hat dahier eine natttuun . August 1 die Kaufleute Louis Peter HeJöli “ Das Amtsgericht. Abth. IV. ist zufolge Verfü 5 s 1) Pfarrer Heinrich Polter, Abtheilung IV. unter der Firma „Johs. Korte“ für alleinige SFe Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. [38228] Paul Eugen Hermann Gerhaꝛd jamin Nagel und J. V.: selbigen Tage Alsschts ““ zugleich Vereinsvorsteher t. 1V. hter der ürcnae dohg. Korten, fir vlein un Fnappe. 8n daszbiefge Handelsregscen zente Bllir2982 eee* DPr. Benda. Potzdam, gelöͤscht August 1884 2) Freiherr Max von Korff, Se Ürais die b Gustav Salon 6 “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3) gnnh hehelbesgeen 4) Kolon Wilhelm Querdel,
38240] Rothenburg O0. L. Helkentntmgchunl. —
8 0
C. H. Thulesius, Dr. 2) Firma: Ziegler & Groeschte. 1, „9 8 er 1 geschäft seit dem 1. Januar 1884 r. 8 s von den Söhnen und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhabe 2) Christian Rautenberg in Fitam, alh defen Grcr⸗ 90,
—
8 [38244]
1“