1884 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kolon Heinrich Föster, 138404] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nordbahn Chatelineau⸗Chäatelet bir Belgischen 1 5— zu ee. 2 b en In Sachen, 6,— dse s 92 7—ög⸗ gegen des Schluß⸗ Frentebabg; fiñ —22 Borgerhout und 8 öö“ v 1 ““ 14 8 3 .“ Die von der Genossenschaft ausgehenden annt⸗ das Vermögen der Erben des weilan uh⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Lierre der Großen Belgischen Centralbahn nach wie 1 8 chungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen machers Hermann Meyer zu Elze, wird nach den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ vor in Kraft bleiben. 88 zum 2 Deutsc en Reich 8⸗Anz ei er und Köni lic r euf ʒis en Staats⸗Anz ei er zrelr vertreter zu unterzeichnen und in dem „Münster⸗ stattgefundener Vertheilung der Masse das Konkurs⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Namens der betheiligten deutschen Verwaltungen: 5) 9 8 A 9) * schen 452 ee —— e nl 1- S78 . der 82 2 d aasrt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 2 0 0 926 9 für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden ze, den 20. August 18 ““ onnabend, den eptember . (inksrheinische). 9 6 b NA. . Berlin, Dienstag, den 26. August 1884. Duz-Bodenb. A., 7 ½ 3 13 do. I11’ 13

zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hin⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Mittags 12 Uhr, zufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Vekein hat gez Wächter. r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [38194] Hisenbahn-Priorftäts-Aotien unc OHgatio onen. 8 103 60 G

die Zeichnung bei Quittungen über Betraͤge unter (L. 8.) Ausgefertigt; Schneermann, Sekretär Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. nerliner Börse vom 26. August 1884. ers Pr. Sch. à 40 Thlr. vr. Stuon —.— D. Gr. Kr.B.Pfdbr. r.1105 8756 Hundertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereins⸗ 8 als Gerichtsschreiber. nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Die mit Gültigkeit vom 1. September cr. Amtlich festgestellte Course. Fedische Fr.-Anl 4de1867 4 1/2. n. 18. 131 23 B do. IE. räckrz. 110 4 7 vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗- hier niedergelegt. i Einführung kommenden Nachträge: Umrechnungs-Sätze do. 35 Fl.-Locose pr. Stuck 229.00 B do. V. rückz. 1004 sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom 2⸗ 6 nn Ratzeburg, den 23. August 1884. XXXI. zum Gütertarifheft Nr. h 1 Deller = 4.28 Mark. 100 Frsnc- == 80 Nark. 1 Galdea Zayerizche Pram.-Anl. 116. [133 00 G P. B.Pfdbr. IV.V. VI. - Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ [38161] Konkursverfahren. MNPruter, Aktuar, 2— . asterr. Wihrang = 2 Mark. 7 Gulden sidd. Währ. = 12 Marr. Brannschw. 20 Thl- looee. pr. Stiex 96 40 bz do. destens zwei Beisitzern erfolgt. Nr. 4677. Ueber das Vermögen des Gustav Seufer als Gerichtsschreiber er de es Königlichen Amtsgerichts. XIX. 11 b 100 . Mark. 1 1 Mark Banco = 1,50 Mark Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1125 80 bz D. 1. ctn. Bank Pfdbr. 4 Das Veneichniß der Genossenschafter w jeder Wirth auf der Marrz eller2 Mühle Gemeinde aa5 XVII.. 4 3 e 8 ve“— Dessauer St.-Pr. . 1 4. [123,50 bz Hamb. Hypoth.-Pfaxdbr. 5 mirtags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Stationen e E do. .100 F. - Hamb. 50 Thl. Loose p. 8 vhes H. Henckel Oblig rz. 105 49

Warendorf, den 20. August 1884. 8 ; Stationen Arnstadt, Die e. . Elgersburg, 17 8- e b Konkursverwalter: Gr. Notar Herr Münzer in Malers Hans Christian Wilhelm Lensch in Gräfenroda, Grimmenthal, 3 Ilmenau, Sbervos. xe 19 8 P 1 2 22 benl 42 2 nd. 18.5 3 8 2 b Heininger 7 ese 25 20 bz rupp rz. 110 abg. 5

Königliches Amts zgericht. Ettlingen. Anmeldefrist bis 2 er 188 Füiimgen. ne st bis 20, September 1884. Strehla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des P 1 Gur . nung laue i. Th., Rohr, Suhl, Zella⸗Mehlis des Eisen⸗ ün [38343] vee- Eeb 18. Sep. Verwalters ꝛc. Schlußtermin auf bahn⸗Direktivns⸗Beüris Vlankenburg in 109 do. Hyp 2.Prüne Pführ. 116.50 bz MHeckl. Hyp.-Pfà. I. rz. 125, 4 ½ Bekanntmachung. 3 22. er 8 4, 2p 4 2 2 re. den 22. September 1884,. Vormittags 10 Uhr, Thüringen der Saalbahn und Grimmenthal der Kopeuhagen 100 K 112.151 soldenb. 40 Thlr. 2L. p 1. 150,75 G Meckl. Hyp. Pfa.I. rz. 100 4 ½ Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das EEEö“ 68 30. reptembern- bv vor dem König zichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Werrabahn, theilweise Aufhebung der Frachtsätze r. . 8 1 Raab-Graz (Präm. 8* 10. 95 20 G Meininger Hyp.-Ptndbr 4 Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band C. frist bis 25. September 1884. Riesa, den 25. August 1884. 1 für Grimmenthal Station der Werrabahn, ferner b p Z111* or. Folio 119 die Firma: Ettlin n 288 August 1884. Der Gerichtsschreibe r des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Braun⸗ b. Zitkow in Oberweimar Der Ge . chreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts J. V.: Thost. kohlen, Braunkohlenbriquets ꝛc. im Verkehr zwischen Inhaber der Schmiedemeister Adolf 8 Matt. , 38344 den Stationen Förderstedt, Frose, Nachterstedt, J ei worden. M [38344] Konkursverfahren. Völpke und Helmstedt einer⸗ und den Stationen gien. sst. 100 NS. Azsüft 189. h Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bascl, Mülbausen i. Elsaß, Waldsbut, Schaff⸗ 111“

ogl. . Amtsgericht. [38405] 2 Sd ; hausen und S ingen andere rseits. 5 Schuhmachermeisters Albert Gramlow zu Singe Nrr Schwz. blätze 100 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts u erfahren, woselbst auch die Rbercce-⸗ zu 128 io Sn 100 Lire 1 do. do. I. u. II. Ser Konkurse. verstorbenen Bankiers Fritz Beckmann und dessen heute aufgehoben. 1 sind. ““ Ppetersburg 100 S.-R. 204 65 bz Oberschl. A. C. D. E. ab. 275 00 B Pr. B. Kredi 10. gib Berlin-Anhalt. A. u. B 38349] gleichfalls verstorbenen Ehefrau, Emma. geb. Stettin, den 20. August 1884. Erfurt, den 19. August 1884. do. . 100 S.-R.j. 202 75 bz de. Lit. B. jab 201 40G FT 2 be.. Shi 1/1., u 11100G do. Lit. C. 138848] a; Vogel, in Göttingen wird nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht. III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Warschan .. 100 S-R 8 T. 6 205 15 bz Oels-Gnesen de. Se Tö133 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4. In S des 8. tung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. ““ als geschäftsführende Verwaltung 1 1 51 8. ““ St.-Prior. 75.90 G de. Ser. III. rz. 100 1883: 5 versch. 103. 00 G Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 manns red Schlesinger, als Inbaber der Göttingen, den 23. Auzust 1884. [38347] K . vne Pesen-Creuzburg St.-A. . 3 onkursverfahren. [38357

—— 8

2888

9,103 g8 6 Aachen-Jülicher 5 J103 O0 bz Bergisch-Märk. I. Ser. —,— 93 60 bz G g 88 8 I. B

106, 10 bz q . 8ͤt 107‧250 do. III. Ser. v. St. 3 g.

195 20 b2z 8 10. 1102,90 B 88. Iv.

101,30 5 b 110 40 bz do. VI. 110,75 G de VII. 101 40 B do. VIII 10 602 8 90 8 do. 25.8 Ser. 99.25 z2 G de. Aach.-Düss.I.II. Em. 101 00G do. do. III. Em. 99,80 G. do. Dortmund-SoestI. S. Ser 1“ 40. d0. II. Ser. 100.25G do. Düss-Elbfeld. Prior. 109 00 B do. do. U. Ez 104 00G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

——

„8 88BEBAHRHAEAHASHSA'HN

96,70 G 96,70 G 96,70 G 103. 10 G 104,50 bz G 103 60 B 103, 10 G 102,30 G

—,.

Tr 2-⸗ 2 a⸗h an

-—90 b5

—+½

—+ 02 £☛̃ SSRenS

98—

1 1

05,——

—,— —,— 8 ——8ö 58838882S88H8A8SBAA8S8A8ᷣSA8SAAS8EHH8EHSHEASHHSESA'H'H8HH2

3 △—⁵ 1 —2

—½ 2 22

AMewrewor n 4

—,

SST;

= 9 2

525 S8 S'SV2 SVSESEES 5HASAAHSASISSAHH

Vom Staat erworb do do. 4 AItons-Kieler St-Al., 4 —w‧1,1. sab.2397906 Nordd. Gnnd- K.-Hyp.-A Berg-Märk. K Nordd. Hyp.-Pfandbr. Berlin-Hamburger 2b 432,00G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 167,70 bz Berlin-Stettiner 77. jab. 120.10 bz do. do. 6 166 85 bz BPBresl.-Schweidn-Freib 2b. 116 00 G FPomm. Eyp.-Br. I. rz. 120 9 80 85 b Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr. do. I. u. IV,rz. 110‚

80 80 bz Münster-Hamm. St.-Act. —,— 83 28 8 1102.50G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 180 50 bz Niederschl.-Märk 101 00 B 9. II. rz. 100

0,—

UU==bb0tb”Sö0P

Sn —O8O—8OnSq

8

95 022 9,298—

8 iEitsEHe3Ei:3ERr3t4t2ei:28;

rD+ S

—ö,—ßqb —2SON

-—-OOO“

2MöN ——.—

SöISSSSSA 8

103,10 G 103,10 G

1 IRG

—295,

Iövöööee⸗

I 8E8IF -—-=eSE. 22ͤög2öBN

—,J——ö——qhhhqAnAnAhSN

—2 Laa las

103,90 G 103.20 G 1 103,20 B

-9 1=

2 8 . ak 32 00 G de. 1““ 5 versch. 102,00G Berlin-Görlitzer conv.. Firma D. Schlesinger zu Aschersleben ist zur Königliches Amtsgericht II. Dukaten pr. Stüececk . —,— do. St.-Prior.

üne do rz. 115 84 110,40 G do Lit. B Verhandlung uͤber einen von dem Gemeinschuldner Wagemann Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ; Bekanntmachung. zn S½, NoFr Sovereigns pr. Stück... . 20.345b2 G R.-Oder-U.-Bahn St.-A ab. 193,00 bz de rz. 100 99.20 B do. Lit. C. ag wangsve b ein Te f ““ zfentlicht: 8 Mit sofortiger Gültigkeit treten im Ost⸗West⸗ 20-Francs-Stück I“ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110: 7.115 00G üb . vorgeschlagenen Zwangsve ergleich ein Termin au Ausgefertigt und veröffentlicht: Kaufmanns F. C. A. Frege zu Stettin wird, deutf 8 8&ꝙ ν 8 5. 1 2 1 do. St.-Prier 1 1 Eerl.-Hamb. I. u. II. Em. eutschen Verbande im Verkehr von Aachen, Rothe 1 Dollars pr. Stück 4 21 bz 109,90 G b 81 1“ 2 Rheinische St.-Act. ees do. III. conv. H. pag.

Fre 1884 Vormittags 11 taiss (L. S.) Fischer, Gerichtsschreiber. nachdem der in dem Böen gleichstermine vom 24. Mai Erde und Stolberg A⸗ J. nach Berlin (Görlitzer Imserials pr. Stück 102 80 bz P. B tsste e anbe 8go 8 2 382 8 * . 1.- 2 Lit. 9.8 an rich 8 1884 U 5 8” dur rch rechts⸗ Ba ahnhof) ermäßigte Aus Snahme⸗Frachtsätz e für Eisen do. pr. 500 Gramm fein —— Thüringer Lit. A. 1027 5 bz Ber . itr. . G. H Tilsit-Insterburg

3282

088

5222ö2ö2nögöB

103,10G6 g 101,90 G 101 90 G 103.10 G 103,10 G 103 10 G 102 00 G

77. ab —.— 10. ab. 103 25 G 7, 2 b 219,10 G 23 80 bz

11“

.0

——9 ————— ———9———————O—— —O— ——- —O— -—ð9 —— —q—V6ͤ q—A——-

297,—

.„—

Aschersleben, den 27. August 1884. 8 bestätig t ist, d 8s 5 8 Königliches A Amtsgericht. 345] 1 . . 8 des Spezialtarifs II. in Kraft, uͤber deren Höhe die Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20 30 bz 1100,60 bz vi zn 1— Konkursverfahren. Restaco füstoen, 8 1““ de Ausr kunft ertheilen. Franz. Bankn. 98 100 Fres. . 60 bz 8 685 St. Pr b F8 G“ 38346 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des X 88 it, annover, den: ai 188 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. les 00 bz . . [38346] Konkursverfahren. Mhlenbesihers Carl Friedrich Leopold She. Termin auf den 18. egpümber 1884, Vormit Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Hannover. do. ö pr. 100 Fl. E Ee. en

. 2 tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 48, anberaumt. 5 Ve I“ 1 s Konkur h üb e G X. . 2 8 9 Namens I VBe verwaltungen. 3 31 [20 Das Konkursverfahren er den Nachlaß des zu Vogelsang ist zur Prüfung der nachträglich Stettin, den 23. Auaust 1884. der rbandverwaltungen Russische Bankneten pr. 100 Rube 205, 70b2 28 28

Glasermeisters Hermann Steidel weil. hier angemeldeten Forderungen Termin a Sniseih s 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % wird vach er 8 Ubkattung des Schlußtermins den ch. Eeptegiber 1884, Unimftiags 10 Uhr, Köntsliches Peatsgericht. MII. 138199] 8 8 v111“ hierdurch aufgehoben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ [38407 bare vn ““ ——☚‿‿ isenbahn⸗Direktions⸗ Fonds- und Staatz-Faplere. ‚do. Staatsanl Altenburg, den 23. August 1884. mer Nr. 7, anberaumt. 1b Konkursverfahren. Bezirk Berlin. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1 79 103 601 1 SHerrzogliches Amtsgericht. Abth I. Greifenhagen, den 25. August 1884. Ueber das Vermögen der Handelsfraun Lina Letzte diesjährige b 1t Conzolid. Preuse Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 102.90 b 1 82 Wö“ (Jez.) Döll. Hey ““ Merz, jetzt verehelichten Franz Hackenberger,, Extrafahrt von Berlin do. do. /11. u. 1/7. /103, 30 veease⸗ ewvSe. 1574 Beglau bigt: 1 Gerichtsschreiber des Königlie chen Amtsgerichts. zu Kupferdreh ist heute, am 25. August 1884, Vor⸗ n 5 wnas Stettin und zurück Staats-Anleihe 1868. .1/7. 101,75 bz 1““ 8 2 Altenburg, den 23. Aug 2 1884. 2 mittags 9 Uhr, das Ko onkursverfahren eröffnet. Sam 30.31. August 1884. do. 1850, 52, 53, 62 1 10,101,75 bz i in Go ente 81 Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgeri Der Gerichtssekretär Eissing hierselbst wird zum Abfahrt von Berlin: Rückfahzrt von Stettin: Staats-Schuldscheine -1/⁷ [99.90 dg. 1 .an Abtheil! 9. Konkursverfahren. Konkursverwalter ernannt, —lam 30. August 112⁰° Abds. am 31. August 1055 Abds. FKlurmärkische Schuldv. 1/11./99,00 bz de. i. V.: Muüller, Rfdr. Kon⸗ ütsverfahren über das Vermögen Konkureforderungen sind bis zum 16. September Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: Neurmärkische do. 1/7,93 0 bz 0. 0.

4 +255 8 2. 2 do 8 884 bei dem Gerichte anz 8 am31. August 2525 M korgens. am 1. Septbr. 234 Morgens. 1 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 20.

1 Konkursverfahren. Firma Jofeph 2ser Panny, ist zur Prüfung 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sepv- Billets zur Hin⸗ und Rücfahrt für 6 in 8 8 do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen krüber bestrittener und nachträglich angemeldeter For⸗ 1 1884.U bis 16. S aber 1884 II. und 3 in III. Wagenklasse werden verkauft do do. do. 250 Fl.Loose! des Agenten und Geschäftsreisenden Paul derungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Anmeldefrist 5 84. 11“ Vorm. von 9— 1 Uhr, H 1“ Ss. Jes21858 Gustav Waechter zu Berlin ist in Folge eines von Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ese a 11“ Verwalters dc. Nachm. von 3—5 Uhr, sowie eine Stunde vor Ak. Casseler Stadt-Snleihe. 4 do. TLott.-Anl. 1860 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der lemß allgemeiner den 23. Sep⸗ fahrt des Zuges, sowe dt dann noch Plätze disponibel Soeimmer Ftadt Ankeine.. sdo. do. 186 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und tem ö Se Uhr. sind, an den Billetschaltern des Stettiner Bahn⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 101,50 6G6 [ de Bodenkred.-Pf.-Br. den 10. September 1884, Vormittags 11 Uhr, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht zu Werden a. d. Ruhr. hofes zu Berlin; ferner am 28., 29. und 30. August FPFssen Stadt-Obl. IV. Ser. 91150 G Fester Stadt-Anleihe.. vor dem ˖Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ 8 a während der Geschäftsstunden bis 7 Uhr Abends 1 Königsbg. Stadt-Anseihe —.— do. dc. kleine- Jüdenstraße Nr. 58, Saal 21, anseraunt. termin auf g. Tarif- etc. Veränderungen bei dem Vorstande des Inr lidendank zu Berlin, 98vstpreuss. Prov.-Oblig. 101,70 bz G Pom. Pfandbriefe... Berlin, den 18. August 1884. Freitag, den 19. September 1884, 4 8 Markgrafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Rothen⸗ Ebööö 107˙60G do. Iüqnidationsbr. Trzebiatowski Vormittags 11 ½i Uhr, 8 er dGdeutschen Eis Fe ah ex. stein, Berlin, Fricdrichstraße 78. Ee 9 80bz G Röm. Stadt-Anleihe crichtsschreiber des Kör liglichen Amtsgerichts I. vor dem Amtsgerichte Hierselbst bestimmt. 8 Nr. 200 Der Zutritt zu den Perrons ist nur Billet⸗ Sgcchuldv. d. Berl. Laufm. Abtheilung 54. Hamburg, den 25. Auguft 1884. . Inhabern gestattet. Passagiergepäck wird nicht Berliner... 108 60 bz do. mittel. Böse, Gerichtsschre des Amtsgerichts. 189889 1“ v“ n p beförde ert. ““ 105 10 G 8 do. Heine 83 it dem 15. September d. Js. tritt zum Per⸗ 8 ese Erxtrazu . b 1 50 G amän. Staats-Obligat. 5 Konkursverfahren. v sonentarif über den Verkehr zwischen2 Berlin⸗Ham⸗ R Im Anschluß an an 18s Er difgzege WLW“ die w ““ 101 50 G 8 burger und Altona⸗Kieler Stationen via Hamburg hederei von J. F. Braeunlich in Stettin ‚Dampf⸗ I““

95 5 8 40. do. kleine6

8 N geaon 98 128 92 50 bz G 0 do fn n dem Konkursr verfahren über das des 138186] Konkursverfahren. vom 1. Januar 1875, der XXXVI. Nachtrag in schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen ergiebt sich LandschaftJ. Central. 102.00 G Sc hersmatee Emil 88 1.“ . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kraft welche r veränderte Militärfahrpreise, wor⸗ aus besonderen Bekanntmachungen. Kar- und Jeumärk.

98.00 bz 8 1“ vepahme von G dungen gegen das Schluß⸗ Petzoldt in Lengenfeld wird auf den Antrag des⸗ über das Nähere bei den bezüglichen Bill⸗ t.Erxpe⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗A V 8. do. I“ verzeichriß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ selben heute, am 23. August 1884, Nachmittags ditionen zu 1 ist, enthält. Fbnegrthnze verstn Emettseti⸗ z-AEmt 8 40 8 F genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 4 Uhr, das Konkursve erfahren eröffnet. Altona, den 22,. August 1884. dhes Ostpre zas sischs Glä ub iger über die nicht r verwe Vermögens⸗ Der K Kaufmann Oskar Fe ustel in Lengen feld wird Kön inliche Eisenbahn Direktion. [38200]

1

EnFSISS;

L do. Iit. E. .101.00 G do. Lit. F. 1119,99010 Berl.-St II. III, u. VI. gar. 101,60 bL G vSeeeh igise 8 199.,00 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Tt. D. E. 102.00 bz G

99 00 bz G 0.,102.20 bz G

3

eeeheeee ——öyS=SSE

MN

—————qV—h8AqP9öön

¹

47,30 G 2 95 50 3 VII.u.IX. 1— Pr Eyp. V.-A.-G. Certif. do. do. 9 86·90 bz G n 87,40 bz 88 3 67,50 bz Schles Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 67 40 bz do. do. 1,7 68,10 bz G e 68 402 bz B 0. do. 8 110 do. do. rz. 110 310,00 B —— Bod. 82 r andbr AM. 2 40. 8 do. 100,70 G 40 VII. Em. 6 8b11“ D. N. Lloyd (Rost.-W Eisenbahn-Stamm- and Stamm-Prierftäts-Aotien HaLg-8. G. v.St. gar AB. (Die singeklammerten Dividendsn bedautes Bauzinsen.) do. Lit. C. gar. Aachen-Jülich.. 5 1/ 1. 106,10 bz Lübeck-Büchen garant. Aach.-Mastrich.. 34 59,80 bz Märkisch-Pe sener conv. Altenburg-Zeitz 210, 10 bz Magdes.-Halberst. 1861. Berlin-Dresden 20 20 B do. v. 1865 1 Crefelder.... 25 bz 40. v. 1873 7. 107.75 bz Dortm.-Gron.-E. 60.70 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 104 20 bz Halle-Sor.-Guben 19.8090 oo..61“ 7.104,20 bz Ludwh.-Bexb. gar 214.50 G Magdebrg.- Wittenberge :99,75 bz Lübeck-Büche 170,50 bz do. do. 299,80 bz 8 Hisins-Tndwigsh 110 70 bz Kainz-Ludw. 68-69 gar. 2. 100 30 bz . Marienb.-Mlawks 82 25 bz do. do. 1875 1876 0. 95,25 bz* Mckl. Frdr. Franz. 204 75 bz do. do .1878 9. 92,10 bz B Münst.-Enschede 6 00 G 15 683 187 Nordh.-Erf... 59.00 G* 1““ 92,00 B Ostpr. Südbahn. 103,50 bz 6 x Münst. PEnsch., v. St. gar. 92 30 B Starg.-Poesen gar. 102,60 G Niederschl. Nürk.] I. Ser. 1 Weim. Gera (gar.) 42,256 3 ⸗do. II. Ser. à 62 Thlr. 92˙40 bz 2 de. 2 ¼ conv. 25 bz G 2N. 8 Oblig. I. u. II. Ser. 92 40 à50 b S do. .. III. Ser. 92,30 à 40 bz : Werra-Bahn- Nordd. Lloyd. 92,40 bz AMlbrechtsbann.. Nordhausen-Erfurt I. E. 92,30 à40 bz Amst.-Rotterdam 149 00 bz v 92,40 bz Aussig-Teplitz —,— Oberschlesische Lit. A.

Baltische (gar.), 59 25 b2 do. 124.60 B do. Lit. C. u.

85 70 bz Böh. West. (5 gar.) G 97.20 B Buschtiehrader B. 5 8 3 do. gar. Lit. 97,30 bz If. Durx-Bodenbach. de. gar. 3 ½ Lit. 76,30 à 40 b B Elis. Westb. (gar.) dc. 8 Lit. 106,70 bz Franz Jos... 58 do. gar. 49 ⁄%0 Lit. 59 40 B (Gal (CarlL B.)gar. 113 25 bz B do. Em. v. 18 59,60 bz Gotthardbahn .. 94 00 b2 do. 59,40 G Kasch.-Oderb . . 61,50 B do. 83 10 B* Krp. Rudolfsb. gar 75 20 G do. 88.25 G Kursk-Kiew. . 8 160 10bz G 10. 88 25 G Lüttich-Limburg. 1111 60b2 G do. e.ä Zwg 287; 1/7. 140.75 bz Oest. Fr. St. 16p. St 510.50 bz do. (Stargard- Sorsn)⸗ 136,25 bz Oesterr. Localb. . 73,60 bz G do. II. u. III. Em.- 7—.— Oels-Gnesen . ..

SesS a Oest. Ndwb.ℳpSt .. 87,40 B do. B. Elbth. ℳpSt 293,50 bz Ostpreuss. Sudb. 4. B. C. 91 62 40 bz Posen-Creuzburg.

7 8 50 bz G Reichenb.-Pard. . 3 4

1 88 1 Russ. Staatsb. gar. 127 50 bz G Bechte Oderufer

1101 888 Schwedische St.-Anl. 75 102.70 G Russ. Südwb. gar. 3 160 50 G do.

1017 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 7S. 101 30 bz do. do. grosse 60 25 bz Rheinische. 8

1101 168 do. do. neue 79 4* 1/⁄4. u. 1/10. 101 90 bz Schweiz. Centralb 89 80 bz do. II. Em. v.

88 do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 95,60 B 40. Fordost. 89796, d0. III.k.7,8 t 0 90 o. Unionsb. 56.40 bz . g9. v. *†

EP15 2 14 60 bz do. do. 1869.

86EV8Tvg

2S 388 22*

5Sn

4— 80 7— -———-9FOO——- ——— ———

- —8

SSSASEESAEESBEHBAEBEéE

R. oF. C —2₰ 2

we

8 —,—,—8,—— 2

S=

58—

103,00 G 103,00 G 102,30 G

18

,—öNqSeg n

200 ☛ᷣ 82.

CHeet0 EEETETEEäETEVPE

152885

2. 8 58S:

—G

5⸗

13

¶. 2122 FFE=ZSZ . eerles

08 —,—

1

1 /74.

5.

/ 2 7* /

2

102,00 G

102 ) 0( G 4

102 00 bz G

77. 102,00 bz G

106,25 G Kf.

0. 1103,20 bz

7. 103 20 B

/. 94,50 B

. 103,50 96 193,50 G

I Cöln-Mindener b 107,250 do. II. Em. 1853 99,00G do. III. Em. A. 100,60G do. do. Lit. B. 104.20 bz G IV. Em. o. VI. Em. do. VI. B.

6 4₰,—

5 S8 5

vor-

9

3-

b

,—

BH -— 0

MoroN 8 21 88 2 28 2—n,V

ees See

vl114141A4*4¼*“ 2 4 82 —2 Iih

—9,—-q*

1. 1. 11.

2ö’IS

05 Orbnn.

—,—,—,———öi—.,—

—,—q—

24—qs

2q— ————O8qO

mwm AEEESen

85 ꝓꝙ,,2

,—₰ —,— —,—9AOO—

4 & E. 82 NRN Ån —n 2 * —— 2R—S ͤ“ͤͤ%BNNNZNR&&ͤBE&ZZͤ%ͤZͤSZSNCNͤI141f““ EE1“ gS 1 1“ EEEE111“ v 8 J “o3s3438 VE . —*

—— —,S

S1“ S

—48=SS8ESgÖS

Mfrorroe

1.,—

SS 8 —*

1

j 18940G⸗ 8 61 60 bz G 56 30 bz

). 32 10 B

101.50 G

oOr- ro0,

-—2,— .,

—, ,— .de. n ͤͤͤI

0 &

-,— —,--—e NF

a eeen; ee eans, s

(

585858E SL2A8̃8H8ASA

vone 1009.

S“ 888A358AA8S8AᷣSIS;

2

EMüllch er

—22ö2ööNAS S.

=8*” ,.—

9—

ve. enn 2

1102,60 G

—00

22PE;SSSgDSn. .—2

8ZZSS,e 8 2 ,0— 1

-— 9dl 0505

88 8 88

höoüe

2 C5=

85ᷣ8SASASA8HSSSEASSASASSSASAESAESI2vS2Avö

%

2

1X“

195 60 ‧z Buss. Kngl. Anl.de 18225 7. 102 00 B do. do. de 1859 3 96 25 G 1 do. do. de 18625 1““ 1005 G [4oc. consol. Anl. 1870/5 1 0. kleine

11 101. 60G do. 1872 96 00 8” 10. do. . 7102.30 b2 ““ 95,90 G do. kleine 1 .Anleihe 1875 1“ do. 1877: do. 81880 Gold-Rente

102 00 B - 1“ 102.00 B 3 . öufu— Nicolai- Oblig.U J101.90 G . 88 1110: 1 191901 10 .Pr.-Anleihe de 1864 5 101,50 . 4do. 1866 5 5 Arleihe Stiexi 1 1 75 0. 0 ö8 .Boden-Kredit.... 19 Centr. Bodenkr.-Pf.

————

Æ ÆocUcStARARAaESRGUSSESEE=EHKS”ʒ

85S8S8éS8AS8A'SbSASASA8öSbg8ü5üb888,8—8 8 8 8 2 8 2 8 8 8

—,—VVyOqnqhnAO—-

22s

stücke der Schlußtermin auf zum Konkursverwalter ernann N. Sept ¶138358] 8 Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an

25. N r, Konkursforderungen sind bis zum ember 1 8 öö eT112 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Am 1. September ööS tritt zum Reglement den ETET— Berlin straße 58, Saal 21, bestimmt. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines und Tarif, der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn vom Abfahrt e Schiste von Rücfahrt der Schiffe

Berlin, den 21. August 1884. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1. September 1877 der Nachtrag XVIII. in Kraft. Gtin:; V nac Gtettin: 88 Trzebiatowski, Gläubigerausschußes und eintretenden Falls über die Derselbe enthält: ang August 1 Gerichtsschreiber 86 bniglichen2 A mtsgerichts I., .in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Tarifsätze für den Güterverkehr der Haltestellen früh 4 Uhr 1g

Abthelung 54. *sstände auf Chronstau, Kobier, 8 Naklo, Swinemünde

16 dden 6. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Scharley, sowie anderweite Bestimmun gen für d per D p D. [383532312 ö“ zur Prüfung g der angemeldeten Forderungen auf Bahnhofs⸗Güterverkehr in Kreuzburg. 8 1 Ueber das Vermögen des Lederwaarenfabri⸗ den 25. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Eremplare des Nachtrages sind von der Stations⸗ 8 6 am 31. August u“ Lit.C.III. kanten ⸗Oscar Eduard Richard Voorgang, in ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ kasse Breslau, Centralbahnhof, zum Preise von früh 5 ½ Uhr nach Nachm. 6 Uhr, von G do. do. do. II.

7 Firma Richd,. O. Voorgang, vormals H. raumt. 1 0,35 käuflich zu beziehen. Misdroy Misdroy, do. do. neue I.II.

dascaeecrAlan . —O—- O—- -eO O- —- JO—O—-—JOðOhOO EII111AA“ 81““ 8GE1““ 8

—i SemESSgn SESEg=òES;

—1 ,— 8 boEEPEürrfrfeffrfemnen–nnnn

*&ꝓꝓ&ꝙ,— n2bv08 —,

—,—8qhO—e

Landes-KEr. Posensche, neue Sächsi sche eö“ Schlesische aitland.

do. 89.

do. landsch. Lic. A do. do. do. do. do. do.

——

=—

v

„SSSSGv

So 21,

Ur

& = „. RGCH& OSC,S,v ;A

ꝙꝓ‿ e,ES . 8

cvbe

am 31. August N kachm. 6 Uhr, von Swinemünde,

Odo, H 0 ,,b,bö0S —5,

d0

—,—,————

8 d —- —- —- ½ +½§ -.h- ⁸+ +--—Vqrt

10,—

1

.

—,— —-—-—

—. . 08α

N,

2

Pfandbriefe.

——— —— 8 1 "g2=S=Ig=Z ““ S— do 1““

t —,-OBB

1“”“ eseaeen

2. —822OS

64 e .,—

22822ͤöNöSöB=

8 -

Uoro 207— üqqqqqqäe—

10323 G

105 88 S.

1

9

—,————q,-————ℳℳzꝛè ͤ-—önA—9— —-—õnn—

SSPEESUEEESUASUESSSUE=ISZFFESS

.

Manegold hier, Geschäftslokal L Luckauerstr. b” Allen Personen, esgs eine zur Konkursmasse Breslau, den 22. August 1884 8 ig nung Mariannen⸗Ufer 6, ist heute, Mit⸗ gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. früh 5 Uhr nach 1 b“ 1 -Fr tags 12 Uhr, das Konkursverfahre! eröffnet. masse etwas schuldig sind, wird aufg gegeben, nichts —— Se .. 8 ' Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburgstr. 65. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 138360] 1 vhtsze 5 Uhr g 111“ 2c. älise - 8 b Erste Gläubigerverf ammlung am 23. September leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Wie bereits unterm 31. Juli cr. publizirt, tritt 2 Uhr 8 Wollin . 8 1 1884, Vormitt. 11 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für mit dem 1./13. September er. alten/neuen St tyls die Ankunft der Schiffe in Stettin 62 1* Stunde * 8 0 18 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Sep⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung zweite Ausgabe des Theils I. des Gütertarifs des vor Abfahrt ben 88 Berl n zeae se Fechen Gda . erie * tember 1884. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Deutsch⸗Mittelrussischen Eisenbahn⸗ Verbandes in züge Berlin zurückke 8 8 Nglanreh. Ii. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1884 Anzeige zu machen. Kraft. 8 8 3 Fahrpreis 3,00 für Hin⸗ und Rücfahrt. 8G HMaen e 4 15. Oktober 1884. Königliche s Amtsgericht zu Lengenfeld, Tarifexemplare sind auf den betreffenden Verband⸗ Billcs. 1 cränkter Jahl, sind in Prüfungstermin am 15. November 1884, Vor⸗ den 23. August 1884. b sstationen käuflich zu haben. haben EE“ 8 Misdroy an den ee Nem aärx mitt. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58 J. W.: Bromberg, den 23. August 1884. Bilketschaltern des Stetiiner Bahnbofes zu Berlin ur- u. Neumärk.. Zimmer 21 ““ 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11444“ EE 1.“ Berlin, den 25. Beglaubigt: (L. 8.) K. Fuhrmann, G. S. als geschaftsführende Verwaltung. 1.““ 8212,5 2 Nachmittags bon 8=s Uibr; ac ue b 8 . - 1 5 2 v Tammin und Dievenow jedoc nur an Bor Preussische .. ... Gerichtss vreiber 11—“ seantagerchts 8 [38356] Bekanntmachung. 138282. 1 1 b J. F. Braeunllch, Rheine n. Westf... 8 8 Vom 1. September 1884 ab werden im Ost⸗ Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2. Skehsische

1“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen u“ 1 01 70 G in preußisch⸗Böhmischen Flachsverkehr die Sätze des Schlesische . 4 101,70 G fr. 84 do. Westb.. [38406] sder Handelsgesellschaft „Gebrüder Hahn in Ausnahmetarifs für Flachs ꝛc. in Ladr ungen à 5000 kg [38342]2 8 Schleswig- Holstein- 4 8 1u“ abg. 8.40G —— do. Cöln- Grefs

101,60 G 39³ Südöst. (L)p. 8. i. M-

4 2 5 2 2 2 .400 F 21 UI . . 39.:; 0 b 88 P. 1. 2 GR 1 s2BeeG CẽM—— RQRRR1“ che gegsbesr err ea⸗ . x und sämmtlichen böhmischen Verbandstationen. In den Tarif für die Beförderung von Leichen, Bayerische Anleihe .4 s 103,30 bz - 792 Vorarlberg (gar.) 7 81,25 G Schleswiger

Ueber das Vermögen des Nähmaschinenfabri⸗ fall einer auf 7 Schmarse eingetragenen Hypotheken⸗ dererseits 0,03 pro 100 k t. d lebenden Thieren zwischen Stati 874 1/3. u. 1/9 100,30 G do. do. u. 1/7. 76.70 bz v 8 299155 kanten Franz Richard Simon, in Firma Richard forderung von 3000 nebst Zinsen seit 21. De⸗ 81ö 23. Abeuft näßig Sa 11.1.“ Seeg . b 8 88 8 u. 18 102 10G de. do. kl. u. 1/7. 78,75 bz v. 889 Nr. 3 8 sansp rs⸗ erg, d a . 1 embe 8 b EEI1u.“ 8 -Anl. .u. 1/7. e. Si. . Erk 11“ an See kanspruch der Konkurs Königliche Eisenbahn.“ „Direktion, 1 solchen der Badischen Staatsbahn anderseits, giltig Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11103 00 bz 8 Sr 6.u. 1 1274.10 B AIng. Schw. St. Fr. 1975G Dr. Hagens hierselbst. Offener Arrest mit Zur Prüfung dieser nachträglich angemeldeten For⸗ als geschaftsführende Verwaltung. I 11““ üeierg üsr ane. vras 1 8 u. 98.SObz SS“ 218 00 bz B Berl.- Desd. 45.10 G ö Anzeigefrist bis zum 30. September 1884 ein⸗ derung ist ein Termin auf 5 . Ehenher die; onten 8. di de 8 L n⸗ M 1I Fis.8 Aridverseh. 38 11. 8 1/7 96,40 G 1o. St.-Kisenb-Anl. 5 1/1. u. /⁷ 99,600 Weimer-Gerzer. schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September den 30. September d. J., Mittags 12 Uhr, (38197] ““ ö“ Neha.r. Tnab. „. gar 3811,0., 1103006 S 11.5 1/1.n 7 100,00 B eer 15Shes büee E sss ; : 88 zer: u 8 3 18 zme ife r3 8 isch⸗ eim zogen. 1 b 3 3 .— g 3 00 G k .— 5— 2 700 1884 einschl ijeßlich. Erste Gläubigerverf sammlung vor 5 Königlichen Amts zgerichte dierselbs im G Die in EE n füs den galizisch Nähere Auskunft ertheilen die Verbandf 6 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102,70 G 3 en Reer 32 14 Harienb-Mlaw 115 506 do. do. 24. September 1884, 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prü“- Schöffensaal anberaumt worden. belgischen Getreide⸗ und Holzverkehr vom 20. April cr. pas bie feitige Tariz ure I“ Zachsische Staats-Rente 3 ch. 83 90 B do. 0. Gold-Pfdbr. —, 18 . fungstermin: 22. Oktober 1884, 11 b unten im DOels, den 14. August 1884. 8 enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Vireux und das diensertige Farisoureau. Sohalsche Seaats Kentes vemen, 83 90 Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7—— Münst.-Ensch. 12 00 bz G Aschen-Mastrichter. Stadthause, Zimmer Nr. 9. Eisenmänger, (Est), Chaͤtelineau⸗Chaͤtelet und Givet der Großen Karlsruhe, den 24. August 1884. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— Nordh.-Erfurt. 113 20 bz Albrechtsbahn gar.. . . 6 Bremen, den 25. August 1884. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Belgischen Centralbahn, sowie Antwerpen (Bassins, Generaldirektion. 8 do. do. 9 1/1. u. 17,— Deutsohe Eypotheken-Oertiflkato. Oberlausitzer 71 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold Das Amtsgericht. 8 .Entrepot, Nord et Sud 8), Borgerhout und Leerr⸗ vap Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —.— Anhalt-Dess. Pfander. 5 1/1. u. 1/7.]1101,10 bz G [Ostpr. Südb. 119,40 bz Dux-Bodenbacher... f Nachl Siemenroth. 5 Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [103.20 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼ versch. 101.50 B Saalbahn 103 30 bz B 69,10 G

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. 38 der Belgischen Staatsbahn treten mit dem 1. No⸗ „HRedacteur: J. V.: 8 - Der Gerichte sschrei [38352] Konkursverfahren. vember * außer Wirksamkeit. Für die Station Berlin: ESn 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 137,90 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98,40 G Weimar-Gera

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vireux (Est) werden neue Frachtsätze nicht wieder Verlag der Expedition (Scholz.) . 1 weiland Kaufmanns H. Baade in Ratzeburg ist erstellt, während die Sätze für Givet der Be 1 chen Druck: W. Elsner.

hon

S

02—

8 88S8AASAAHASSASSABAHSSHSSSSASSHHSASAS'2;

83

1

70 ,—. S 8 0.¼.. 2 böSbr

181—7-

9 -8,—8-O-OOSOen

C acaan

4. .₰2— 90 922

.

. ,. eememee vrawnrMoUe

8

5 8 & 8 81 ½α 8 8◻᷑ 8 ———VSOVVB

9. e, 1 r” 5 0—

d εεsl1.

—,—

ũ

2 0o 2*—* vod

Len 5 —9 2 —, --böiN—

SsSS1“

0

2 09

1 S *

.

01,2 1— —28*2½æ [ SYéESSg

—— 7 2 2 2 Nn * 0 9ꝗ—

10

0 0 S —₰‿

5—

A

22

(0 b

e

—9öo—8ö——8OO————

2 FGG

298 8%— S'

aascer8 103. 10 G

25 8 EAöE

—--ÖSÖS

een e

10 Irn 1072—9

2828*.

N8HR̃R'xᷣ· 29UU -

-

588ESAEHAESEERBAZAESSH'ESH' H 8 8

0 ½- nr-we-eUeue —,—,———q8Aõ——ö—

sähe vaech

8 0ο

qEgvb

e Ser, EEErEreEErergegsessesseeeene

de

nbs.

SaCSSSNE

—*

0b-NC

—,—8—O—OO8OA8—

CA0 b -8e, eMhtr aas

—8O8SSæ SYSS=ISEæESSgESSgESSS;

25858BSASASASA'Ag

19529b2G 101,00 F kl. f.

101,20 B 98,50 G 83,10 G 95,90 G 86,60 G 85,20 G 105,30 G

—CX˖“

80——

nMMe-worun

—, —, —*

55SS8SI2

22— 2 —y -—-—-— —I—

G;CG;Neee

1I1

—— —,— OÆSS —,—

hg

CRRNRRRAcURGRFUMRrxFEEEF

S9cSen! A1ebn -

60—0,