Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter. Antwerpen, 25. August. (W. T. B.) Berlin, 25. August. (Bericht hber Provisionen von Gebr. mine —. Gek. — Ctr. Loco —, per diesen Monat — ℳ. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Gause). Butter: Auch in der vergangenen Woche liess das Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — ℳ. Som- veiss. loco 19 ⅞ bez., 19 ½ Br., pr. September 19 ½ Br., pr. Oktober Geschäft im Allgemeinen viel zu wünschen übrig; nicht nur bleibt merraps — ℳ Winterrübsen — ℳ, Sommerrübsen — ℳ 19 ¾ Br., pr. Oktober-Dezember 19 ¾ Br. Ruhig. in Folge der andauernd heissen Witterung das konsumirende Cüböl per 100 Kg. mit Fass. Termine wenig verändert. Antwerpen, 25. August. (W. T. B.) Publikum noch von Berlin fern, sondern auch die Qualitäten leiden (Schlussbericht). Weizen weichend. vielseitig auf dem Transport und werden unhaltbar und unansehn-
lich. — Preise fanden keine Gelegenheit sich zu bessern; auswärtige
Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Fass —, ohne Getreidemarkt. Fass —, per diesen Monat und per August-September —, per Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste träge.
mattere Marktberichte wirkten verfauend aun! die Stimmung. Hiesige und feinste Mecklenburger. Prenssische,
September-Oktober 49.6 bez, per Oktober-November 49,8 ℳ, per London, 25. August. (W. T. B.) November-Dezember 50 ℳ, per Dezember-Januar —, per April- Havannazucker Nr. 12 14 nom., Rüben-Rohzucker 12 ¼, Notirungen: Feine Mai 51.1 bez., per Mai-Juni —. fest. — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Priegnitzer Butter 105 — 110 ℳ, vereinzelt 112 — 115 ℳ, II. Qua- Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —. Wetter: Regnerisch. 1““ litäten 95 — 105 ℳ, feine Amts- und Pächter-Butter 95 — 105 ℳ, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg it London, 25. August (W. T. B.) Pommersche 85 — 90 ℳ, Preussische, Litthauer 85 — 90 ℳ. Netz- Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine behauptet. Gekündigt — Getreidemarkt (Schlussbericht). Rother engl. Weizen brücher, Niederunger 80 — 85 ℳ, Bayerische Sennbutter 100 — Ctrr. Kündigungspreis — ℳ Loco 24,4 bez, per diesen Monat 1 sh., weisser 2sh. fremder 1— 2 sh. seit letztem Montag zurück- 105 ℳ, Bayerische Landbutter 75 — 85 ℳ, Hessische., Thüringer und per August-September —. per September-Oktober 23 9 bez., gegangen, träge. Mehl träge, andere Artikel ruhig. — Wetter: 75 — 85 ℳ, Schlesische 85 — 95 ℳ, Böhmische. Mäbrische 75— per Oktober-November 24,2 ℳ, per November-Dezember 24,5 — Regnerisch. 80 ℳ. Galizische 70 ℳ. Bayerische Schmelzbutter, garantirt rein, 24,6 bez. per Dezember-Januar und per April-Mai —. Liverpool, 25. August. (W. T. B.) 100 ℳ, Margarinbutter 56 — 65 ℳ — Schmalz: Der Markt be- Spiritus per 100 Liter. à 100 % = 10 000 %. Termine Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 70 0 B. davon für wegte sich in fester Tendenz und zeigte sich für Loco-Bedarf und steigene. Gek. — Liter. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Speknlation und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikanische September-Lieferung gute Frage. Die heutigen Notirungen sind: Fass —. per diesen Monat und per August-September 48.7 — 49,5 Angust-September-Lieferung 6. September-Oktober-Lieferung 6, Choice-Steam 48 — 49 ℳ. Schaefer. Wilcox 48 ℳ, Fairbank 47— G —— 5 — — 49,4 bez., per Soptember-Oktober 48.2 — 48,8 bez., per Oktober- Oktober-November-Lieferung 55 4. Dezember- ar-Lieferung — 48 ℳ 17 % Tara franco Berlin verzollt, Hamburger Stadt- Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ R 5 schmalz 50 ℳ für das Bierteljahr. 8 8— Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; — : 8 elmstraße Nr. 32.
8
R
Noveraber 47.1 —- 47,6 bez., per November- Dezerber 46.3 — 46,8 bez. 5³¶ Januar-Februar-Lieferung 5 v½ d. per Dezember-Januar —, per April Mai 47.2 —- 47.7 bez. Weitere Meldung: Tinnevelly good fair 5 ½ d. 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Slasgow, 25. August. (W. T. B.) Seneralversamminngen — “ vmh,eee 49.3 — 49 1 — 49.3 bez, pr. April-Mai —. Roheisen Mixed numhbers warrants 41 V1 9 22⁴ 8 8 ö 8 . SEIn b'ex. ge EE11““ s 29 n. 91 95 v 2 g — 9. Septbr. Hannoversche Ultramarin- Fabrik vorm. Aug. 1 . ““ u Weizenmehl No. 00 24 25 — 22,50, No 0 22.50 — 21,25, No 0 Paris, 25. August. (W. T. B.) b Egestorff in Linden. Ord. Gen.-Vers Hamn 8 8 1 1 20.00 — 18,00. — Roggenmehl No. 0 20,75 — 19 50. No. 0 u. 1 Robhzucker 88° ruhig, loco 35 25 à 35.50. Weisser Zucker 8 „Gen.“Vers. au Hannover. 8I1““ 8 uuE A iuin 25 — 18 00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. August 40,8 September 40,80, 1X1X“X“”“ 2. 15 den 27. August Abends er Notiz bez. pr. Oktober-Januar 40,80, pr. Januar April 41.75. Wetterbericht vom 26. August 1884, ea. 1 1 Stetttn, 25. August (W. T. B.) Paris, 25. August. (W. T. B.) 8 Uhr Morgens. Getr 1““ Weirzen matt. 135,0— 149. 1“ Produktenmarkt. Weizen ruhig. EEEE1uue 8, aur s Temperatur Se. Majestä 811 ptember-Oktober 149,00, pr. April-Mai 159,00 Roggen behauptet, September 20 80, pr. September-Dezember 20 50, pr November- Stationen. 9,5,0. 7 . n d Heirkas e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: regi 125,00 — 128,00. pr. September-Oktbr. 126.00, pr. April-Mai Februar 20.60. HMehl 9 Marques ruhig, pr. August 42,.00, pr. hax eevv iag 50 C. = 40 R dem Präsidenten der Fürstlich 4 b 2¹811 n-2. . Priv egium Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder 0 Rüböl unverändert, pr. August 50,50. pr. Septemb.- September 42 00, pr. September-Dezember 42,30, pr. Nov.-Februar — — — 3 eeee, üerec he Bülte schaumburg⸗lippischen Rent⸗ gen Ar sstellung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der .— ver 70 00. spiritus sich befestigend, ocο 48,20. pr. Angust. 42,60. Rüböl fest. pr. August 64.,00, pr. September 64,00. pr. Hullaghmore 182 5 bedeckt b lip ischen g hei z Uckeburg, dem Fürstlich schaumburg⸗ ne Seitens der Gemeinde Bad Soden im Betrage der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom . 47,80 pr. Sevrember-Oktober 47 80, ger April-Mai Septbr.-Dezbr. 65,25, pr. Jannar April 67,00. Spiritas fest, Aberdeen 763 WNW 3 wolkig b G p eheimen Kammer⸗Rath König ebendaselbst, dem von 250 000 ℳ (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 83) beziehungsweise nach 0. Setrolenm ioco 8.10 pr. Angust 40.75. pr. September 41,25, pr. September-Dezember Christianzund, 7⁵54 5 Regen roßherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Ministerial⸗Rath Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni breuß füͤhrungsgesetzes zur Deutschen Civilprozesordnung osen, 25. Angust. (W. T. B) 42,00. pr. Januar-April 42,50. 1 — 756 3 bedeckt Ehlers zu Schwerin und dem Anwalt Charles Gibson Nachdem der Ge 82 derath 8 Snae. bnig von Preußen ꝛc. 1879 (Geset⸗Samml. Seite 21). zeßordnung 15 2 3 3 ) 289 1 8. 1 M. S 8 “ 2 Stock 8 2 1 „ S H 2 . 1 eg 2 4 neinde 5b S K.. — 5 n. 2 2 ₰ 1 ns loco ohne Fass 46,60 pr. August 46.50. pr. Sep- New-Nork, 25. August (W. T. B.) 1“ we olm . L. 8 4 bedeckt : zu St. Louis (Missouri) den Königlichen Kronen⸗Orden bat, die zum Zwecke veine er emeinde Bad Soden beschlossen Zinsscheine können weder aufgehoben, noch für kraftlos erklär .Oktober 45,50, per NJovember 44.60. Gekündigt Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ¼, do. in New- aparanda . 762 1 4 heiter zweiter Klasse zu verleihen hauses erforderli 8 verbung und des Betriebes eines Kur⸗ werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen Orleans 10 ½. Raff Petroleum 70 % Abel Test in New. York 8 Gd. 3 “ V 92 1 heiter een Werdenlschen Minꝛe n — a-x. Anleihe zu beschaffen, vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist r-- W“ do. in Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petrolenm in New-York 6 R, do. Moskau . . . V bedeckt 5 esen en, naeg . Bemeindeverwaltung, Amt anmeldet und den stattgehabten Besis der Zinsscheine 5 Zviritn c rb 0 b — 30 Sot! ösas 8 . 8 8— zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsschei anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Angust- Pivpe line Certißcates — D. 89 C. Mehl 3 D. 30 C. Rother Cerk, Queens- 8 2 2 Zwecke auf jeder Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Vorzeigung des Anleihescheines, oder sonst i laubhaf Weif September 46,50 do. pr. September-Okrober 46 50, do. pr. Xo. Winterweizen loco — D. 89 ¼ C., do. pr. Aungast nomineli, town.. 766 „ zaabt . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Felehene, Settene der b ger, unkündbare Anleihescheine im darthut, nach Ablauf der Verjährungsscist 18 e- bee vember Dezember 44,60. Weizen pr. August 154. Rogges pr. do. pr. September — D. 88 ¾⅜ C., do. pr. Oktober — D 90 ½ C. Mais Brest.. .. dem bisherigen Botschafts⸗Sekretär bei der Kaiserlich und da sich biergegen weder im Haterefe der fanbi er, noch d “ und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine Qutt⸗ 1 Königlich österreichisch⸗ungarischen Botschaft in Berlin, Legations⸗ Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, gemaß §. 2 des zMits bhste wergengei6 schene sind
= = K
22 c8
2 22 2 Cn 3
4— — 2 [2
öIh S 0 29 &
pr Brezlau, 26. August. 82
Angust 123.00. 4do. pr. September-Oktober 128,00, do. pr. Oktober- (New 61 C. Zucker Fair refining Mascovades) 41216. Helder 2 1
o üe⸗ 127,00. üb 3. loco Ar gus 51 50 0. 8 te⸗ per- ftai zio⸗ 9 8 al gile 8.20 8 1 Fai ha. K 8 7 8 t . 1 1 2 2 2 4 x 8
Okcber- 050. 1. an. Ceeptseh s he r e Cohengo P.1henn 8,90” 102 SSeassenreht 38 8 F 258 E ath und Kämmerer Grafen Baillet von Latour, den Gesetes vom 17. Juri 1833 zur Ausstelung ron Anleibeschenen zum zum wusgegeben;
— . 20. . g Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Marke⸗ e. indas staben: „Zweihundertfünfzigtausend den für fünfjährige Zeitrume us Die Ausgabk einer neuen Reihe von Zinsscheinen zt bei der Gemeindekass von sscheinen 3 2 ekasse
1 . 8 82 . 8
os. — Wetter: Schön. Swinemünde 3 8 2 Dunst Cöln, 25. August. (w. T. B.) Neufahrwass. 58 2 halb bed. 150 000 — 5 — AA1111““ Ausweis über den verkehr auf dem Berliner Memel “ . 1 beiter 12 b 9 ℳ 8 882 ℳ 159 Stück, der Gemeinde zu Bad Soden, oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ pr. November 15,45. pr. März 16 20. Roggen l co Riesiger Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- paris.. .. 2 J b 11“ 8 8 . 30 000 * zu 200 4 bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin oder deren Kommandite
dr Dovember 12 88 pr. 13 30 s hge ichr) August 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach Hünster.. 732 1G . b Deutsches Reich. zusammen 250 050 ℳ% 5 1 b 8 M. gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe
loco 29 00 per Oktober 27, 30, pr. Mai 27 30. Schlachtgewicht). arlsruhe.. 5 1 vJ ach Hers Hisenaens 8111n Fert figegruckten Anweisung. Beim Verlust nweisung erfolgt ö“ — — 7.3 KinAer- Ahrieb 2237 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kz). 2 1 56 — V Die Postinspektoren Knorr und Rack in Berkin sind zu fertgen. mit 4 Prozent jährlich zu die Aushändigung der 1e Biasscheinleithe en .“ G 24 8 1 8 1 1 2 1“ . 29 „Ptbz 177 ;8½ 8 “ 8 n 98 8 2. 8 S. derzin Tilgunas † 1 N 5 5 j pesche 84 8 an ben Inhabe Petroleum (Schinssbericht) ruhig. Standars rhite ice- 1., Qualität ““ “ 94 — 112 ℳ, III. Qualität Hhnchen 758 SW 4 Regen Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren im Reichs⸗ jährlich vom 31 Dezenbe. es 8 Fanesp ets en Verloosung Anleibescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. 7.75, pr. Oktober 71,85, pr. November 7,95, 82 — 88 ℳ. IV. Qualität 74 —80 ℳ 1. 3 b Chemnitz. 56 still wolkig 8 Postamt ernannt worden. des Kapitals unter Zuwachs d inse “ LaeFes 8 h 11“ hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet
11“ Schweine. Auftrieb 7141 Stück. (Durchschnittspreis Berlin ... 1 pedee 4 8 ie 2eeh a 3. er eend enee er Zinsen von den getilgten Anleihe⸗ die Gemeinde Bad Soden mit ihrem ganzen, amtlich auf 964 590 ℳ
August W. T. B.) fůr 100 kg): Mecklenburger 100 ℳ, Landschweine a. gute Wien .. still wolkig herrliche “ eiere ürtiges Privilegium Unsere landes⸗ gesch Veemsfen zud me⸗ ührer Steuerkraft. 8 90 — 96 ℳ. b. geringere 84 — 88 ℳ, Bakony 96 ℳ, Russen Bresl still bedeckt* v t 8. lehmigung ertheilen. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 8 g . — reslau sti edeckt²) Die Ertheilunge „Stl; bg. - üusfertigung unter unserer ““ IEE11111“X““ Die Ertbeilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein Unterschrift ertheilt. 6 bedeckt “ 11 8 jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte Bad Soden, den sie Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗ Der Gemeinderath der Gemeinde Bad Soden.
7.
-—2ö=2=ögNö ◻☛œ ☛œ̃ CQch G
ꝗ
220
Weiren loco unverände uf Termine d 142 4 “ vr.be, — ℳ. Serben — ℳ 6 0 Br. 145,00 Gd., zt. September-Oktober Ile d' Xix . 1 Rosgen loco unverändert, zuf Termine 1 “ e “ für 1 kg) Nizza .. 1 wolkenlos “ Wok na dr August 123,00 Br., 122 00 Gd., pr. September-Oktolb eeb.“]; ies till F Wyk) und Sy ei 5 ni stalten si öbre gung 5 2 8 5111“ Schafe. Auftrieb 18 411 Stück. (Durcbschnittspr. für 1 kg): Triest . uu** 1 dtne Srlt (Keitum, Westerland) gestalten sich wöhrend des tragugg des Eigenthums kerpflichket zu sein. Der Bürgermeister. Die Mitglied 119,00 Br., 118. . Hafer und Gerste unverändert. Bühöl still, I. Qualität —- ℳ, II Qualität 0,80 —1,00 ℳ LNöö“ onats September wie folgt: Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der b (Eigenhändige Namensunterschriften.) 8 8— “ benN “ 1uu“ ¹) See ruhig. ²) vegen. ³) Dunst. F8öhr C Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der 5 1“““ Sptember-Oktober 37 ½ Br., pr. Ktober November 37 ¼ Br., 1 8 2 8 . 8 1 8 nleihes i 8 ist ite 2s S b 5 “ x 82 11“ . 1““ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnst: “” eihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über⸗ Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wi ovember-Deze “ ee fest, Umsatz 11X“ Gricmal⸗Wochenberieht über Eis DNSseeovn hn SsGhetüs nAe4 . im nach Föhr els der Dampfschiffe „Wyk⸗ nommen. 1 u. Re⸗ ungsbezirk Wi Sachk. se .. te, rr E, 24. Angust. (Original - Wochenbericht über Eisen, 1) Ncrdeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- Föhr“ und „Nordsee“ täglich mit Ausnahme des 8. und 22 Sep⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenbändi if Zinsschein Angust 7,75 Gd., pr. September-Dezember 7,99 Gd Koslen und Metralle von M. Loswenberg. vereidetem Makler und europa südlich dieser Zone 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe tember. Ausschließlich der vorbezeichneten Tage sowie des 1 beigedrucktem Königlichen Insr be teigenbändigen Unterschrift und vbvvö2-.
b ü 8 gerichtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 3., 14., 15., 16, 17., 29. und 30. September ist Wyk bei Benutzung Gegeben Schloß Babelsberg den 10. August 1 zu dem Anleiheschein der Gemeinde Bad Soden, .. . te Ausgabe grösseren Posten frei hier.) Im Metallmarkt ist eine lustlose Skala für die Windetirke: 1 laiser Un. 9. seit des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Hamburg (aus Berlin 85 b a en g August 1884. 1n1Xqn44 zu 4 Proz Zinsen und flaue Stimmung; die Geschäfte bieten so wenig Nutzen, dass v 1 mässig g trisch 8 “ G Bhf. 11 Uhr Abends) an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Für den Minister des 1. b über Mark
C — Wassig, 0 = LTrisch, .8 — 8t 5 aese. ns. U 8 k. 2 2 2 2 Min 5 Inn⸗ 28 8 e 8 1 — 8- Ueberfahrt ungefähr 3 Stunden. 8 von Soßter “ von 3 Der Inhab ¹ oßler. von holz 8 der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgab J 8 mpfängt geg en Rückgabe
oco reservirt, pr. Herbs Gd., 5.67 Br. pr. Frühjahr 5.85 8 “ i-Juni 5,43 Gd., 5,45 Br. lraps pr. August-September fas
2 t. die Spekulation fast ganz ruht; die Umsätze selbst lasse-n vi 8 Fese. 8 8 e S on fast g ruht; die Umsätze selbst lassen viel 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, heftiger x 2) Ueber Dagebüll nach Föhr: “ öbe“ Zinsen des vorbezeichneten
zu wünschen übrig. Roheisen nominell, es notiren beste Marken hottisches 7,20 à 7,60, englisches III. 5,75 à 5,80, Nr. I. wird 8 t gar nicht gekanft, deutsches Giessereieisen I. Qualität 7,15 à Uebersicht der Witterung a. von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 11 Uh 8 0. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 6,40 à 6,50, zu Bauten hie gestern erwähnte Zone niedrigen Luftdruckes erstreckt 30 Min. Abends (nach Ankunft des 6 Uhr Nm. aus Hamburg ab⸗ Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. r22 11 . 8 8₰ 8 — . —1 8 8 . . 2 22 —— . . . 1 9 g jsonß raos S r.; — 277 † 80 8 Amsterdam, 25. August. in ganzen Längen 8.00 à 8.10. Walzeisen 11,.00 Grundpreis ab sich über Skandinavien und Deutschland. wo jetzt trübes, regne- fahrenden Ei enbahnzuges, aus Berlin Schlesisch. Bhf. 11 Uhr Bancazinn 51 ½. 1 Werk. Kupter flau, englisches und amerikanisches 122,00 à risches Wetter eingetreten ist. Teber Nord Westdeutschland. so- 41 Min. Vm., über Uelzen), in Dagebüll 7 Uhr 5 Min. früh; Amsterdam, 25. August. (W. T. B.) 125,00, Mansfelder 124.50 à 125.00. Zinn niedriger, Banca wie über dem östlichen Nordseegebiete wehen frische nördliche .bb. von Tondern über Deezbüll nach Dagebüll Privat⸗Personen⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen anf Termine 176.00, Austral 172.00. Zink still, beste Marken 30,00 à 30.50, Winde; unter deren Einfluss Abkühlung eingetreten ist. während fuhrwerk täglich 12 Uhr 45 Min. Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr Ausgefertigt gemäß des landesherrlichen Privilegiums v unverändert. pr. NJovbr. 222. Roggen loco fest, auf Termine ge- geringere 29,00 à 29.50. Blei still, 22,00 à 22,50. Kohlen im Osten leichte östliche oder umlaufende Winde wehen. Ausser früh von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges, aus Berlin Hamb. 10. August 1884 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Der Gemem schäftslos. pr. Oktober 150. pr. März 50. Rüböl loco 30 ½, per und Koks ruhig. Schmiedekohlen bis 45,00 pro 40 hl. Schmelzkoks von Bregenz werden Gewitter nicht gemeldet. Bahnhof 11 Uhr Abends), in Deezbüll 3 Uhr 45 Min. Nm. Die vom ten Nr.. Seite.. . und Gesetz⸗Sammlung .. Der Bürgermeister. Herbst 30 ½. pr. Mai 31. Raps per Herbset — Fl. 1.90 à 2.10 pro 100 kg. Deursche Seewart« Weiterfahrt von Deezbüll richtet sich nach dem Abgange des für 188 . Seite .. . . laufende Nr. .. ). inneDieser Zinsschein ist un — — — —, — a— — — Dampfschiffes 8 Dagebüll. Von Dagebüll zweimal täglich mittels Auf innerhalb vier Jahren nach Abl 8 2 8 28297 fs 5 8 . 4 — g r 8 nh 28 G 3,2, 1.2 . jr Theater. Belle-Allianece-Theater. Mittwoch: Ertra⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 38 * “ efboh vom Eintritt der Fluth abhängig. Dauer eehe des von der Könialichen Regierung zu Wiesbaden erhohen wird. Di bb - b 1 öX“ ladungen u. vergl. , illateur Rudolf Tausk zu Trebnitz, ver⸗ er Ueberfahrt ungefähr ¾ Stunden. “ en „Gemeinderathsbeschlusses vom .. ten.. .. wegen Anmerkung. Die Namensunterschriften des Bürgermeisters Königlich Sehauspiele. A““ ung zu halben Kassenpreisen: I. Parquet 1 ℳ 2 den Rechtsanwalt Fendler zu Trebnitz, 11AAX*“ 11““ ufnahme einer Schuld von 250 000 ℳ bekennt sich der Gemeinde⸗ und der übrigen Mitglieder des Gemeinderaths können mit Lettern v.“ b s. w. Dorf und Stadt. Schausvpiel in 2 Abth. — Gastwirth 3. 2. 8 . 2 S (Keitum, Westerland) über Hoyer rath der Gemeinde Bad Sod u“ esen d csimilestempeln gedruckt we mnß jcher .. . Vorstellung. Margarethe. Ovper in 5 Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer hren, betreffend van 1161“] A 14 frühek 3 Von Tondern nach Hover: “ für jeden Inhaber e hetarhietehe 28. mit 1 bb“ b Goethe's Faust von Jules Barbi ““ 1““ ““ vpen, jetzt unbekannten Aufenthalts 8 sonennoft tialich 18 5 1 1 gültigen, Seitens des Gläubigers unkü 1 er eigenhandigen Namensunterschrift eines Kontro ver⸗ E — Jules e Sommergarten: Cu“ S unverehelichten Christine Sophie i “ 3. Juli 1882 bis 28. April 1884 6 vns Des onenpoft 1 12 Uhr 40 Min. Nm. (nach Ankunft des Anleiheschein zu einer Darlehnsschuld von. 86 Miakündbaren sehen werden. 8 “ gergesellschaften. von Ho g abfahrenden Eisenb es s8 Berli i e EEW 56 — ngergese ber Bellante n Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges, aus Berlin an die Gemeinde baar gezahlt worden und mit 4 Prozent jährlich zu
turm, 12 = Orkan. Anleihescheines für das Halbjahr vom. ten bis. ten Regier; mit Mark Pf. bei der Gemeindekasse zu Bad Anleiheschein Soden oder, nach seiner Wahl, bei der Deutschen Genossenschaftsbank 8 hein en einer Wahl, tschen Genossenschaftsban der Gemeinde Bad Soden, von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin oder deren Kommandite in Buchstabe Nr. . über Mark Reichswährung. Frankfurt a. M. Bad Soden, den
3
Oeffeutliche Zustellung.
— 02 2 2 02 8 80 0 —
5 bor† Ser!
4 — 8 der b
v. ö baus.
2
A — ‿ρ
ierselbst früher gehörigen, allhier erf ““ 8 1 ße auf der Südseite und an der 1 “ 30 Hamb. Bhf. 11 Uhr Abends), in Hover 2 Uhr 10 Min. Nm.; verzinsen ist. Provinz Hessen⸗Nassau. Regi Isbezirk Wiesb 1ʒ straße snub Nr. 1054 belegenen Kläger zu verurtheilen, auch 8 42 8 ö Post mittels Privat⸗Personenfuhrwerks täglich 7 Uhr Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 250 000 ℳ erfolgt Anwe 1 1“ uueu““ nd Bude ist zur Erklärung über den Thei⸗ läufig vollstreckbar zu erkle 8-b. 30 Min. früb. Dasselbe schließt an die Personenpost von Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verlo 8 zum Anleiheschein der Gemeinde Bad S de lungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung ein zten zur mündlichen Verhandlung Re S548s an (aus Flensburg 11 Uhr 30 Min. Abends, in Tondern Anleihescheine in den Jahren 1885 bis spätestens 1925 drblisglher ...te Ausgabe, Buchstabe ... Nr. 8 über. 88 Termin auf treits vor das Königliche Amtsgericht j Pebe 50 8b. früͤb, aus Hamburg 6 Uhr Nm., aus Berlin Schles. aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem 1“ G Opernhaus. . ö September d. J., berg auf 35 vhnn Uör 41 Min. Vm., über Uelzen), Ankunft Hoyer 9 Uhr des 8 apitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Preciosa. S “ Mittr E6“ 2 Uh 1 ere, den 11. November 1884, Vormittags 10 Uhr. ve“ E“ 8 Anleihescheinen, gebildet wird. Die Auslossung geschiebt in dem zu dem obigen Anleihescheine die Reihe von Zinsscheinen 4 Atten Wolff. Musik von C. M. von und folgende Tager Na. . . t b. 1. dexäöö Pir ter Nr. . selbf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Seer J““ rwerks von Tondern Monate Juni jeden Jahres. Der Gemeinde Bad Soden bleibt für die fünf Jahre vom .. . . ab bei der Gemeindekasse zu Bad Weber. Ballet von Paul Taglioni. Anfang . frei nach dem Lustspiele der He nd Ferrng Bethelhgten, dotu me Ben Auszug der Klage bekannt gemacht. .“ wäris! oder das Vampfschif Eyla⸗ welchen das Dampfschiff „Vor, jedoch das Recht vorbehalten, nach Ablauf des Jahres 1890, den Soden oder durch — fuͤr den Inhaber kostenfreie — Vermittelung Schaufpiclhaus. Keine Vorstellung. W“ 5. Zül- 88B Riad Fen heaul gerung Bet heiligten, Faen mit m Bemerken ge⸗ 8 Rüde, 8 drs. 89 ehdas⸗ Dampfschiff ⸗Sylt zwischen 8 Uhr 15 Min. und Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in 3 Rich. Genée laden, daß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nm den Hoin Bm, owie zwischen 1 Uhr 15 Min, und 2 Uhr befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen, Berlin oder deren Kommandite in Frankfuri a. M., sofern nicht Rich. Gense. der Gerichtsschreiberei niedergeleg 8 Nm. von Hover nach Sylt abfährt. Der Abgang des Personen⸗ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen e rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber des; fuhrwerks richtet sich nach dem Abgange der Schiffe von Hover. falls dem Tilgungsstocke zu. v“ leihescheines dagegen Widerspruch erhoben witd⸗ öö11 ; Bad Soden, den “
2 22 8 388 ₰
5 18
4 * 2 --,
—
— 8
er U
⅔£/.
8
Fn-o7 ve. . 5e
. 8*F
gt ist. “.““
; 2.7 vorlzuß “ Rostock, den 23. August 188 38393 Oeffentli Victoria-Theater. Vorläufige Anzeige. Sonn⸗ “ Frerr⸗ vhn EbE [38393] Oeffentliche Ladung. Von H 8 zali b
11““ büe Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches V f Von Hoyer nach Sylt täglich zweimal mittels der Dampf Die ausgeloosten, sowie di ündi ibeschet Heu 9 WECAEE1XAX“X“ 8 1 8 .“ Saaas s c, ghe asc egi erkoppelungssache. Se Wermat mintels der Pampi⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihesche 2 I.“ Auaust 1 b Geselvier des Herzoglich Familien⸗Nachrichten. . . 4“ In Sachen der “ Theils de schiffe „Sylt und „Vorwärts⸗ (am 29. September einmal). Be⸗ unter Bezeichnung lüce Buchstaben 111 Se. Der Gemeinderath von Bad Soden ““ JSalben 80h Fr Eö Ein Verlobt: Frl. Agnes Meß mit Hrn. Dr. med. Beglau Bernitt, Act.⸗Geh. Feldmark Holzhausen, Amts Osnabrück betreffend, wi Ui derung, von Noftseise jeder Art. Der Abgang der Schiffe des Termins, an weschem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ Der Bürgermeister. Die Mitglieder. v1AA“*“ Wilh. Sültmann (Berlin-— Clötze i. Altm.). — “ zur Publikation des die Stelle des Rezesses zugleich 20 bis 27 Serte 8EE1.“ An den Tagen 6. bis 13, und kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und Anmerkung. Die Namenzunterschriften des Bürgermeisters — Fll. G „Behn ahit Hrn. Lieut. Loeffler 1 mit vertretenden, von der Königlichen General⸗ zuge 6 “ nn dem vö 8 Fenß vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ g5. der übrigen Mitglieder des Gemeinderaths können mit Lettern 8 1111 2 2 * Lübeck — M ——“ 5 O nie 4 C 1 8 2 82 ’ 8 ommission in H over genel jater Perkoppelunags⸗ — 8s. 8 8 burg an elben Tag 3 erreichen. 2 i 8 c 8 öni Faesimileste e berde ß jede veis
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. 1 öu“ Weden P) “ sli wird der Inhab 3 Kommission in Hannover genehmigten Verkoppelungs Dauer der Neber ahrt une e 8 Ciunden. age zu erreichen 7. keuß schen Staats Anzeiger“, dem Amtsblatt der König⸗ oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung
has — 1“ Hrn. Baron von Wedell⸗Parlow (Villa Eskdale, 1 rird der Inhaber des angeblich plans Termin anberaumt auf Kiel, den 26 A 892 S n. lichen Regierung zu Wiesbaden, und der „Frankfurter Zeitung“ zu mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗
Mittwoch: Der Marguis von Rivoli. Operette BFreiburg i. Baden). — Frl. Fried. Freiin von verloren gegang Pfandbriefs des Gutes (. Montag, den 6. Oktober d. J. 1884 iel, den 26. August 188:4G. 1 Frankfurt a. M. Geht eins dieser Blätter ein, so wird an dessen sehen werden.
n 3 Akten. Musik von Louis Roth. u plotbo mit Hrn. Pred. Gust Lüdecke (Genthin). wiesen, Kreis Rummelsburg, Nr. 15, über 25 Thlr. Morgens 10 Uhr.“ C b Der Kaiserliche Ober⸗Pestdirektor. Statt von dem Gemeinderath der Gemeinde Bad Soden mit Donnerstag: Der Marquis von Rivoli. — Frl. Anna Esxe mit Hrn. Haupt⸗Steuer⸗ aufgesordert, seine Rechte auf den Pfandbrief in der Wohnung des Gastwirths Bartholomäus in Husadel. Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Wiesbaden ins ; ;61; ; Amts⸗Aff. Rich. Anger (Münden). — Frl. Hedw. “ — 1 Holzhausen. b 1“ ein anderes Blatt bestimmt. Ministeriun meder geistlichen, Unterrichts⸗ und
Mrolps ] Haberstrohm mit Hrn. Hauptm. à la suite Titze b54 ben 8 8 5, Pertaittage 10 Uhr, Zum Erscheinen in diesem Termine und zur An⸗ 6 zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichtern Medizinal⸗Angelegenheiten.
roll's Theater. Mittwoch: Gastspiel der „.(Potsdam). “ neten Gericht anzumelden und den gabe ihrer Rechte werden nach Vorschrift des §. 110 8 8 ist, wird es in halbjahrigen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, Der Privatdozent Dr. Otto Lüdecke in Halle ist;
ignora Alma Fohström. Die Nachtwandlerin. Verebelicht: Hr. Postdirektor Aug. Schick mit Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ des Gesetzes üͤber das Verfahren in Gemeinbeits⸗ Königreich Preußen. von beute an gerechnet, mit 4 Prozent jährlich verzinset. h11“ erist zum
ver in 3 Akten v. Donizetti. (Amina: Signora Frl. Karoline Noessel (Charlottenburg). — Hr. erklärung des letzteren erfolgen wird. theilungs⸗ und Verkoppelungssachen vom 30. Juni 1 b 1“ ““ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultä 6m. Graf Rudolph: Hr. Ratbjens) Reg. Ref. Carl v. Beckedorf mit Frl. Caroline, Rummelsburg, den 17. August 1884 1842, die unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Foßf Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehun sweise dieses der dortigen Friedrichs⸗Universität ernannt worden. günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ oaEäööö “ . Königliches Amtsgericht. 1 dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erben⸗ dden Ober⸗Forstmeister Tramnitz zu Liegnitz zum Ober⸗ E“ bei der Gemeindekasse der Gemeinde zu Bad Soden, Dem Dirigenten der höheren Mädchenschule zu Altona Abends, bei brillanter Beleuchtung des 8b 4 9. . ohn: Hrn. Dr. de Camp zins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideikommiß. Forstmeister und Mitdirigenten einer Regierungs⸗ Abtheilung & Co 88 B Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Rektor Dr. Schäfer ist der Titel eines Direktors dieser An Lauenburg i. Pomm.). — Hrn. v. Dannenberg. I. Bekanntmachung. folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung für Domänen und Forsten, sowie die Forstmeister von zwar vr u 8 eb11““ a. M. und half. und L8 wissenschaftlichen Lehrer an derselben Anstalt 6 5 dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗ off, der Titel Oberlehrer beigelegt worden.
0
mergartens, großes Doppel⸗Concert unter “ 8 8 An itung der Herren M G. Luest; — Eine Tochter: Hrn. Prof. J. Scheuren⸗ den Antrag des Dienstmädchens Rosalie in Beziehung auf die Ausführung d orliegenden 1 8 8 d G. Recdere Lesfündtr gren. Gg fücltner berg. — Hrn. Gymnasiallehrer Dr. Peter Wehr⸗* se zu Posen hat das unterzeichnete Gericht Verkoppelung zusteben möchte, 8hgr verlifhcluns Fel0 9 Fin Persebuss und von Wurmb zu Arnsberg zu den Zeit. - 8 7 Uhr. 4 (Stettin). heute für Recht erkannt: 8 8 seiner vorgängigen Einsicht oder abschriftlichen Mit⸗ Wö“ Inaan; serner “ schei Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ ] 1 mersängers Hrn. Franz Nachbaur. Martha. gsdorf). — Susette Freifrau von zu Gilsa, ntragstellerin am 23. November aus⸗ mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die plan⸗ x . eberg z n enzel zu Breslau, dem 1 e zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wir Forsten. Btünt6 an A grenänaffete a Ta bhar ind eb. Feriig, von Uelse Gleichen (Fulda). —, Or. Festeltte Sparfassenbuch, Ne. 37858, drssen Be. mäßige Ausfährang diesr Becereteng dierdench Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendantes Ostermeyer zu Erfurt, Betrag vom Kapital abgezogen. “ 8 “““ vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Albr. Eggers (Neu⸗ stand am 4. April 1883 sich auf 528 ℳ 56 ₰ aufgefordert. b sowie den Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Buchhaltern Dahme zu 5 n gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren .. Dem Ober⸗Forstmeister Tramnitz ist die durch Pensio⸗ Verkaufsstellen. Strelitz). — Hrn. Hauptm. Mejer Sohn Fritz belief, wird für kraftlos erklärt. Osnabrück, den 21. August 1884. Hannover und Kipp zu Cöln den Charakter als Rechnungs⸗ nach dem Rückzahlungstermine nicht erboben werden, sowie die inner⸗ nirung des Ober⸗Forstmeisters von Waldow erledigte Ober⸗ Gr. Klingbeck). — Frl. Adelheid ven Lehwaldt: Posen, den 20 August 1881. de “ Nath zu verleihen 9 g88 b e. nac Seee 5 in welchem sie Eöö“ bei der Königlichen Regierung zu Frankfurt 8 8 1u““ v“ „nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der „ dem Ober⸗Forstmeister von Kujawa die O 11 . 1 ie Ober⸗ 2
(Zvrus bei Freistadt, Nieder⸗Schles.). Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. F. v. Steuber. Gemeinde 8 terstel einde. Forstmeisterstelle bei der Königlichen Regierung zu Liegnitz,
Kommissionsrath.
“