VIII. Band: Politische Verhandlungen V. Herausgegeben von Dr.] zum freien Verkehr nur nach vorg gängs ärztlicher Besichtigung mit/ den Händen der Damen Olga Lorenz, Marie Schanzer (Fr. Dr. vor B. Erdmann isdörffer. 1884 (der eben besprochene). nsß Band: Poli⸗ günstigem Ergebniß und Desinfekti Schiffes zugelassen. Bülow) und Fr. Marie Berg, sowie der Hrrn. Göbel, Arndt, Teller, Herausgegeben von Th. Hirsch. 1879. Weiser und Richard; außerdem wirkt das gesammte Personal des
tische Verhandlung n VI. 879. V 8 Preis 16 ℳ. — X. Band: Ständische Verhandlungen II. (Mark Hoftheaters mit. Zur streng historischen Ausstattung wurden I 8 B E i I e die eifrigsten St Studien gemacht: die Gel ehrten am britischen M c g
Brandenb burg). Herausgegeben von S. Isaaecsohn. 1880. „Preis 12 ℳ Berlin, 27. August 1884. Museum, Richard Sims und Hörnlein, sind seit einem halhen Jahre
N. Im 112 E. Alerius Freshas „, * 8 Brandenburg⸗ lene nl 2₰ 3 — „ zum D M 59 9 b straße 64, erschien soeben in sechster Auflage „Kießlings Spe⸗ Mit Bezug auf die von einigen Blättern gebrachte Mit⸗ beschäftigt gewesen, die gewünschten Auskünfte zu geben, wa ““ 1 . 1, . salkarte vom Grunewald“, im Maßstabe von 1: 42500 mit durch Vermittelung hoher Persönlichkeiten vollkommen gelang. Thüren, 8 - 6 s s — 32 Rothdruck der Chausseen, des Wildzauns und der Eingänge in den theilung über zeitweise Hemmung des Postpacketverkehrs Möbel, Kamine, welche sich im Zimmer der unglücklichen Kö nigin “ b Könit renj 31 en — Ull U2 nzel 72
Letzteren (in sauberem Farbendruck ausgeführt, Preis 50 ₰). Die mit der Türkei erfahren wir zuverlässig, daß die deutschen Maria befanden, vor Abbruch des Schlosses Fotheringhay (unter . „ 3n von den Grunewaldkenne als zuverlässig geschätzte Karte enthält Postanstalten wieder unbeanstandet, in demselben Umfange König Jakob 1.) entfernt wurden, jetzt aber noch im Privatbesitz 8 8 Berlin, Mittwoch, den 27 August 1884.
alle in neuerer Zeit eingetretenen Veränderungen. Die von dem wie früher, Postpackete nach der Türkei annehmen und be⸗ vorhanden sind, wurden getreu koxpirt; desgleichen die große Holztreppe,
Herausgeber getroffene Neuerung, die Chausseen und den fördern. welche Maria von ihren Gemächern zu der Halle in welcher sie ent⸗ a 8 8 an üin. Wildzaun mit seinen eilf Eingängen, die von Unkundigen oft erst — —— hauptet wurde, herabstieg. Die Kestüme für die Hauptpersonen sind Inserate für den Deutsch R chs⸗ und Königl 1 2 . nach stundenlangem Umherirren gefunden werden, durch besondere n der gestrigen Nachmittagssitzung beschäftigte sich der Kon⸗ nach Bildern, die sich in den Schlössern zu Windsor, Hampton Court, Preuß. Staats⸗A tschen Reichs⸗ und Königl. en i nzeiger. Farbe hervorzuheben, dürfte des Beifalls aller Grunewaldbesucher ge⸗ Setnes Eirileceißer b Ir1b National Gallerv, Bodleyan Gallerv, in Orford, Half ield House und 5— äats⸗Anzeiger und das Central⸗Hasdels⸗ 1 nten⸗Expeditionen des
wiß sein. wesen. Von allen Rednern wurde das Submissionswesen in der Weise, in verschiedenen Priratschlössern befinden, gezeichnet und angefertigt register nimmt an: die Känigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Invalldensank- nindorf Moffe, Haasenstein 8 worden. des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote. Vorladungen Grosshandel & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
6 26 —— g, n wie es jetzt besteht, als ein Verfahren gekennzeichnet, welches das Kleinge⸗ 1 i üühan bs London, 6. August. (W.⸗ T. B.) Bei der gestrigen Woll⸗ werb eganz außerordentlich; schädige und der Schleuderarbeit Vorschub leiste. Im Neuen Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater ist Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle öbrigen größeren auktion waren Preise unverände Es wurde beschlossen: den Centralvorstand zu beauftragen, bei der seit Sonntag wieder das gesammte Personal, nachdem die Eastspiel⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 82. Verkäufse. Verpachtungen. Submissionen ete. .Literarische Anzeigen. — 8*ꝙ * 9 Bur .
New⸗York, 25 August. (W. T. B.) Weizenverschif⸗ Regierung vorstellig zu werden. — Bezüglich der Zuchthausarbeit reise ihr Ende erreicht hat, vereinigt und beginnt mit frischen Kräften — bür* Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 1 In Ler Börsen- fung 8 der letzten Woch⸗ Grn⸗ den vüen den, Hüfen * b8 wurde er Centralvorstand zu bensi . dahin zu seine Thätig 5 welche vo sute em Erfolg I ist, 12 die u. 8. W. von öftentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. einigten Staaten nach Großbritannien o. nach Frank⸗ irken e f Arbeiter fern 1 „ ersten Vorstellungen erfreuen ich eines guten Besuchs. Die Direktion 7 2 6 8 — reich 30000, do. nach anderen Häfen des Ko ntinents 85 000, do. von v-Ae 85 v1v hat die Straußsche Operette „Eine Nacht in Venedig“ wieder zur Perchbeisfe und Untersuchungs⸗Eachen. 1 8„ eserpisten und Wehrleute der [38413 nissari Pfand⸗ und sonstige dingliche Recte, ins⸗ Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 7 72 000, do. nach an⸗ analisationzarbeiten ꝛc. verwendet werden. — Tischlermeister Hering Aufführung gebracht, und erz zielt mit diesem Stück, welches bei seinen 38485] Steckbrief. andw ne E niß ausgewandert zu sein. Servituten und Realberechtiaumgen Iin deren Häfen des Kontin ents Qrts. 1 (Ham burg) richtete an die Berliner Tischlermeister die Bitte: der ersten Auffüh rungen es wenig anziehenden Libretto's wegen Begen den unten bei vriebenen beite uch Kebertretung gege .360 Nr. 3 des Stra fgesetz⸗ hierse fellige spaäte in New⸗York, 26. August. (W. T. B.) Der Werth der bäalig en und schlechten Berliner Möbelfabrikation energisch entgegen- weniger gefiel, einen recht huübschen Erfolg. Das an ge⸗ Maler) August Emil Schnlze, fluchtig ist, 8. merer Arolf 1 — ⸗ ö““ 1 Produktenausfuhr in der letzten Woche betrug 6 899 000 Doll. zutreten. dess A Antrag des Tischlermeisters Ladewig (Stettin) wurde fälligen Melodieen überrei Werk gewinnt besonders durch ist die Unters nchungsbaft wegen vb ie telel Frdene nn Anordnung des Königlichen wegen Zinsen, wird b Antrag de Donnerstag, Oktober d. Z., tenn beschlossen: Der Centralvorstand wird beauftragt, dahin zu die brillante Ausstattung eine Anziehunsskraft, wie sie stahls in den Akten U. R. II. 665, 84 ngt. ggerichts biersel 881 Klägers 8 2 eklagter E 10 Uhr, 26. August. (W. T. B.) Der Postdampfer wirken, daß nur Tischlermeister als gericht liche Sachver⸗ ihm nur die überaus thätige und “ Direktion des Es wird ersucht, denselben zu verhaft en und i 884. Vormittags 9 Uhr, geböriven Grundstü e, als des Hauses Nr. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anstehenden Auf⸗ der Hamburg. Amerikanischen Packetfahrt⸗ ständige für Tischlerarbeiten zugelassen werden. — Bezüglich Etablissements zu Theil werden lassen kann. Die Scenerie, die das Untersuchungsgefän aͤngniß zu Alt⸗Moabit 212 . G vosengericht zu Magdeburg, bierselest und der Gärten in hiesiger Feldmark am gebotstermine anzumelden und die darüber lautenden ellschaft, ist, von Hamburg kommend, gestern in des Krankenkassengesetzes bemerkte der Vorfitzende: : der Central- Volksaufzüge, das Karnevals fest sind Meisterwerke der Ausstatt ungs⸗ abzuliefern. 8 8 TETbransberg Zi 17, zur Hauptverhandlung Müblentbore, 6. Revier Nr. 4 zu 12 bn e 2neez 1n1u“ Zeingetroffen 3 vorstand werde bemüht sein, die Bildung einer über ganz Deutschla and kunst zu nennen. Die Rolle der Annina, welche bisher von Frl. Berliu, K* 3. August 1884. -n Meter und Nr. 8. zu 3 Ar 34 Qu.⸗Meter z im Nichtanmeldungsfall es Kecht im Verkältniß Sanitätswesen und Quarantänewesen. sich erstreckenden Tischlerinnungs Verbands kasse anz zub ah nen Der Collin gegeb en war, lag gestern in den Händen n des Frl. Wrada, 8 Der Unte ruchungsrichter rden ee Zweck de 8 rch 2 ur Erwerbe r des Grundstücks 8 en geht. voßbritannien einschließlich Gibraltar, 8 . Kongreß erklärte sich mit diesem Vorgehen einverstanden. — Hierauf welche sich im Großen und Ganzen recht zufriedenf stellend 18 ierer 3 bei dem König lichen Landgerich 20. A ugust cr. verfügt Fint unge iese üü eeA den 18. August 1884. 5 crordnung der britisf schen Kolonialregierung in Gibraltar wurde Berlin als Vorort des Bundes und in den Central Aufgabe abfand, ohne jedoch ihre Vorgängetin; zu erreiche Das Bailleu. Beschlusses im Tage e öni 8 . icht werden daselbst Provenienzen aus den Häfen di e Tischlermeister Brandes, Mosel, Fillv, Hildebrandt, Eberhard und Spiel ermangelt der Grazie 85 Vollendung, wie wir sie bei Frl. 1
c Din 42 M ded ar 85 sofern die Ankünfte mit reinen Gesund⸗ Dietrich, sämmtlich in Berlin, und zum Eeneral⸗Sekretär des Bundes Collin zu 59 ern Gelegenheit hatten, an Leidenschaftlichkeit und und der Gesundheitszustand an Bord ein Adol ph in Berlin gewählt.
es — sind Auch zum Abhaltungsort für Vertiefung fehlt es ihm auch; das allz zuhäufige Tremolo im Vortrag zufriedenstell ist. ongreß wurde Berlin bestimmt und vre mit beeinträchti gt⸗ b Zufolge Verfüg g. des Lokal Governe ard fü an F fSe. Majestät de aiser der Wrada, do öch dürfte die Le eistung bei hã zufig erer Wiederholung und
8 69
05
2 —
n2 ‧ bs
12. 782
‧2 2383
er- g
gestellten I.n.
7
₰ .
fFI= 1. 5 - olgt ist. Termin zur Zwang sve erstei
den 22. Jannar Morgeus 11 Uhr. vor Herzoglichem Amtsge erselbst tsgeri hts. VIa. in welchem
enn 22 v.
₰2 —
6 8 8
290& 8 8
Gerichtsschrei⸗ ber des
—8gügeeern
8 17 17 11 N ₰ 46 2 9
3 ¶.-
2
2 I
d. Wirkung der sonst. recht gefälligen Stimme des Frl. b Wrada, Fngg. briefe zu übertel :haben. fleißigem Studium bald zu den beste n Partien der jungen Künstlerin Gesicht lang, Gesich gesun deutsch! Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Solzminden, en 20 August 18 Lumpen in Hafenr 8 89 1.89 ds nicht N ger — Hꝗ — zhlen. Dr. Steiner gab d den Her zog n nit se einer jymp athif chen Stimme Bes ondere echten nterkief ladungen u. dergl. . ches Amtsgerich England und Weles ehe „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 190 vom 14. Augu Amsterdam, 26. August. (W. T. 2 3. Die Eröffnung der recht gefäallig; das Spiel konnte jedo be in wenig feuriger und zugleich Leberfleck, am rechten Vorde b ittowi 38520] Zwan sverst 8 böb Belgten. Ackerbau⸗Ausstellung hat heute i art der Minister der vornehmer sein. Hr. Szika spielte d 58 Ca d G g s eigerung. “ 2
ramello durchaus an isprechend, S b - 98 5 wangsvo “ . Die belgisch rung hat eine Ueberwachung der aus Frank. öffentlichen Arbeiten und des de 1 Iim nern, des Krieges, und erwarb sich im Verein mit H . lü ng soll das 9 3 Aufgebot.
87 2. 8
9099 82
—
— — 7 22
Ir vn
Binder, der als Pap [38437 Steckbrief. der Zwangsvollstrecku
8£%
reich kommend en lafnagen und S blafcoupés er . ; die mehrerer Senatoren, Abgeordneten, des zösischen und japanischen seiner tollen Laune freien Lauf ließ, n Beifall der Zuschauer. Di 8 Gegen den unten beschriebene: 1— von den Umzes ungen 8 Ausdehnung h f fonst mittels der Eisenbahn Eesaadten, der Mitglieder der ausländischen Kommissionen und Damen Koch und Pallas fanden segr recht gefällig mit ihren Auf⸗ August Weingarten aus zuletz t in Ar⸗ imschen Kreise Band 16 Nr. 90 n Inhak 1
aus Frankreich komm jse nden wird vorbere zat. verschiedener anderer Notabilitäten gefunden. Sickesz, gaben ab. Zahlreiche Hervorrufe bewiese en, daß das Künstlerpersonal, M beit in Schlang gben, 2 si sich verb orgen hält, soll es Kaufmanns Mevyper Rosenhai zu Berlin eing gation der ständischen Leihban Türkei. Präsiden des Exekutiv⸗Comités, ienn 1 in wie immer, eine warme Aufnahme beim Berliner Publikum ge⸗ eine durch Strafbe fehl des Königlichen Amtsgerichts ne, in der Wiesenstraße und Ecke der Ufe m 2. Dezember 1879 übe 2809.
Laut Anordnung der türkischen Regierung unterliegen Provenienzen welcher er den Ausstellern dankte h Ent des at. zu Hofseis mar vom 21. Mai 188z3 erkannte Paft⸗ Grundstück,
des italie nischen Festlandes n velche dasse lbe nach dem 27. Juli d. J. Ackerbaues darlegte. Der Minister ntliche 8 8 Theater. Das Repertoire für die letzten Tage di strafe von 2 Tagen volls⸗ streckt werden. Es wird er⸗ ovember 1884, Zormittags 10 Uhr, verlassen haben, denselben Quarantän wie diejenigen der und des Handels anw ortete als Vertreter des Königs und bemerfhe Woche gestaltet sich besonders anziehend: Am Freitag tritt der sucht, denselbven zu verhaften und 8 Amts⸗ nterzeichneten Gericht — an Gerichts stelle franzosischen Mittelmeerküste (vergl. „R. ichs⸗Anz.“ Nr. 174 und 193 der König bedauere sehr, der Eröffnung der Ausst ste ung weger nder tonist Hr. Robinson zum 88 Male als „Hans Heiling“ auf, und am gerichts Gefärgnis zu Hofgeis mar abz nulief er 1 Treppe, Zimmer 12, versteigert vom 26. Juli und 18. August d. J.). Provenienz zen des italienischen Trauer um den Prinzen von Oranien nicht persönlich eiwoh: nen zu Sonnabend wiederhol 622 den „Postillon von Lonjumeau“, Hofgeismar, den 20. August 1884. Festlandes, welche dasselbe vor genanntem Tage verlassen haben, können. Der Minister wies alsdann mit besonderer Anerkennung während der lette Gaf bend der schwedischen Primadonna S Sgra. Alma dasht. Amtsgericht. ie ß
vgge 2.N85 5 S —,5 ¶ —1 865 812 8 22 re ISRℛÆ — eH- 8 22..2 589 9 4
0 82
81 8
8
unterliegen einer fünftägigen Beob achtungs Duara rtäne ohne Landung auf die von den Ausländern ausgestellten Gegenstände! hin und dankte Fohf e durs das Zusammenwirken der drei genannten 8 in dem zuerst berührten Hafenplate, in m elchem sich ein Arzt befindet. den fremden Ausstellern für ihre Mitbewerbung. Die Ausstellung ü in se zerhält. Für dieses Triplegast⸗ piel am Sonntag 8 8e eriig S. ö“ aus Sicilien und Sa rdinien,“ welche keinen verdächtigen wurde darauf im Namen der Königs für eröffnet erklärt. ist „Rigo segt: (Gilda: Frl. Foh ström, Herzog: Hr. Nach⸗ Hosgtismar. an 21. uguft I88.. Abschrift des C 2 8. — 8
Hafen berührt haben, werden zum freien Verkehr zugelassen. ö“ baur, Rig vlekto 7”” Robinson). — Die v⸗ neigt sich ihrem “ . Sn sroe 9 2 - 2 9e 2 2 1 dru 92 ]chwe s ts 82 S 8 e chwei fungen,
le!
Egypten. Victoria⸗Theater. Das technische Personal 1 — Ende zu, wird aber gleichwohl durch das am 1 „September be⸗ ginnend v. 1.,e— bece — 8 “ “ 2 Hr n. S chott und d der Fr. Lung; ile 5 8 K. ecbingungen könn in der
tzten Wochen frisches künst⸗ 2 Füdenstr. 58, Zim⸗
Durch Beschluß des Gesundheitsratbs zu Alerandrien vo ninger Hoftheatergesellschaft ist in voller Thätigkei Gaftspiel des gausge; eichneten He ldentenors 5. August ist gegen Provenienzen aus Italien eine vierundzwanzige⸗ die Bühne des Victoria⸗Theaters zur Vorste lung von illers Matbhilde Mallinger noch in den le
fordert, die nicht Ansprüch 8.
em en
stündige Beobachtungs⸗Quarantäne verhängt worden; dieselben werden 1 „Maria Stuart“ herzurichter. lerisches Leben erhalten. [38483] Steckbriefs⸗E Erledigung. eeee 18 dtttt 5 — Der unter dem 17. Juli 1884 gegen den Maler⸗
8 1 v 8 b gehülfen Heinrich Juliu Alexander Stren, geboren
n am 23. Mai 186 2 in Grabo⸗ wegen g emeinschaft⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. en i Zer An⸗ gei er. „,8 G lich vollendeten schweren 2 verfuchten ein fachen Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 1 Tiebstahls in 8 e8 84 erlassene Steck⸗
53 8 3
709 ⁰0₰¼
Aufgebot. v die unbekar Vorstandsbeam ten . gewanderten 88e bake das 8 An be. Getrsn vebet ehers
Cs
— 022 2
◻☛ m0
91 8 n 8
8827
8 2.8
.. 9289 bDret ¶
Sü
888 8
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels n act 5 2 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, I“ brief wird hie vmit zurückgen egister nimmt an: die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Berlin, den Augnt 1884.
des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Aönigli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Köni “ zanwaltschaft beim Landgericht sch 8 .ees glich u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. tataittui & Winter, sowie alle übrigen attüütüt Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I.
Breußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Ve 8 88 c. 1 8 3 rpachtungen, Submissionen ete Literarische Anzeigen. noncen⸗Bureaux. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗B F u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage.
3 aben verme gefor spätestens in dem anf 8 r 1884 Vormittags 9 Uhr, vo . Seticte anberaumten u
I 5r⸗5388 die Amtskaution
822
₰ 88 22 8b
—68 —
1 —
00
teckbriefs⸗ Erledigung. vidrigenfalls dieselben bei Fe eftstellung g 17. Juli 1884 gegen Gebots ni erücksichtig den und ar! Friedrich Strey, des ldes
WMaposor in — 468 rin,
versuec. schwe rten und ver Uch
öin actis J. IV.
rmit zurückgenom men.
2 ugust 1884. “ nwaltschaft beim Landgericht I.
9
— (% 42 92
202
— 028 8 —9 122 17 8 Ln 822 —
95
.
00 85 8 —2
8 2
H92n
2*ꝶ 1
08
82
F
½ 2022 —2 3Z
2,—-899 L
89 „
26
A&0 2
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien 3855 Stargard⸗Cüstrin'’er Eisenbahngesellschaft. ladungen u. dergl. Aktiengesellschaften. Zur Generalversammlung am Dienstag, den 23. September d. J., Mittags 12 Uhr, 39 Muhme schen Saale zu Cüstrin II., Landsbergerstraße Nr. 8, werden die Aktionäre , betrefferd die Zwangsversteigerung Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft ergebenst “ S Xc inrie 8 K8 b 3 8 8 üe 822 chuhmachermei 6G. [88554] gesellschaft. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz
Wilhelm Kamp zugeschrie 2s Nr. 12 1B in Wismar hat das zherzogli Zur Generalversammlung am Dienstag, den “ 9
gericht zur Abnahme 23. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, im 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 85 Dechargirung der Bilanz, Der Fleischer Friedrich Aug Lehmann
4 8 1 s ge änderungen des Gesellschaftsstatut questers, zur Erklärung — Heinrich Muhme’schen Saale zu Cüstrin II, Beschlußfassung über folg Abänderungen des Gese “ 8 Tballungs aße werden die Aktionäre un⸗ a. im §. 16 al. 4 statt „August“ zu fder „Septenber.
vorzenann. S—, n S vbrsenannten To v 82
82
0 7 — — 6 ̊ —
—, — g NR 2₰
4; “ 8* % 8 und 8 ziti mirend en Berecktigten vezabf⸗
in Ermangelung desselben aber fchofis. masse zurückfallen wird. e des C stücks 3852 Neusalz, den 21. ö 8. Rovemöer 188. Gerichtsstelle, Jü
L 25 ige N n
4— 2 6 71 —
92 28
2&
12 2 —08
G. 252 7
Ffolgtem
F — 6e9 112 0 2E’S 1
399
D n 23 ₰ —,—2——ô.
—
G.:
2ufgebot.
Der praktische Arzt Dr. Mette i Erwerber der Lohnmühle Flu
Gemarkung Gießen hat das Aufge urkunde der Johann Anzer Ehe
er Urkun 0 b 1 fgef 3 . Ka aben! tein
ãꝙ
₰—ℳ 2 00 ᷓℛBF☛ — 35252
02 d.
8 Sn ☛ — 1
882 8 0
2) 2 5 20998—
E
be 8e ertteigerung. g.
1 treckung soll
ᷣ
5b
g 2778—8ꝙ
8 —,
— 87 1 x 80.
e. N₰˙
0” —₰—
to des
8
2 28 e8
sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Landsbergerstraße Nr. 8, “ 3 Sonnabend, den 13. Se serer Gesellschaft erg ebenst einge n. 8 b. im S. 19 15 statt, 580 zu setzen 22 b8 8 Vormittags 11 ½ Uhr, “ Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 8 c. in §. 30 al. 4 statt 38 Mitglieder u setzen ꝛvon den gewählten senbuchs. stimmt. Der Theilung splan und die Rechnung 1) Bericht der Direktion üb je L g 4 Wabl für die aussch eidenden M eitg lieder des Aufst cht⸗ raths, IEIö“ 2Sege w mf 1— nung 28 8 Sequesters werden 19 1. September 1884 an G and die Bilanz des “ di Sfäse es der Glasow⸗Berlinchen'er Eisenbahn an die Jeöe 1 3 insicht Betheiligten auf ichts Jahres, S rd⸗Cüstrin'er Eisenbahngese “ “ — 8 8 8 I ““ 8* tusn “ 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Nach §§. 21 und 22 des Ge fellschafts statuts haben diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ b öniagli geraur 2 bng. Der Iebaber d und Konkürse, niedergelest se und 1 Dechargirung der Bilanz, versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Anfang derselben bei der Ge h 8 ceen . 6 . Oktober 1884, Vormittags 11. Wismar, den 23. August 1884. 3) Beschluß fassung über folgende Abänderungen sellschaftskasse zu Cuüstrin II. oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Ritterschaftlichen 8 2. 1“ 1 gelb f den Fra .“ Rei 4“ Gerichte, Ziaß Kost, Act.⸗Geh. des Gesellschaftsstatuts: Darlehnskasse zu Berlin unter Uebergabe eines unterschriftlich vollzogenen Verzeichnisses der Nummern auf “ Iwg⸗ fyrozeßo 9 2 chulthe ing erseibst, anvernumtten öJ er des Großbs⸗ 8 zogl. Amtsgerichts a. in §. 16 Nr. 4 statt „August“ zu setzen derselben in zwei Eremplare n zu de Von Staats⸗ und Kommunalbehörden ist in Stelle der De⸗ n dem Küngte Bein Platz am Schlesischen hof (N. elegen 1e sn “ Urkunde aufgeford ert, 68 „September“, position der Aktien die Bescheinigung ihr er Kasse ü über die bei derselben als Dexositum befindlichen Aktien furt DJICCG 111“ zrundsti 1 die Kraftlose erklärung der Urk den 8. Fvembe b. in §. 19 Al. 5 stott „3“ zu setzen 4“. — unter Beifügung des vollzogenen ve zeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren — zu G W am 11. November Vormittags 10 Uhr, B . 6 8 8 Vee Vormittags 9 Uhr. Aufgebot „Wabl eines Mitgliedes des Aufsicktsratbs. binterlegen. Das eine Exemplar des merve erzeichnisses wird mit der “ einigung der erfolgten Seelow, de n 26. August 1884. dem unterzeichneten G ict — an. Gerichts⸗ W1 de1n.21 A r vor dem unterzeichneten Gerichte anbe eraumten Auf⸗ Auf den Antrag des Altsitzers Hagdan zu Przvy Nach §§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts haben Deposition und der daraus sich ergebenden Numm ernzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Ver-⸗ Sengebusch, Aktuar stelle — Jüdenstraße 58 Treppe, Zimmer 12, “ gebotstermine seine Rechte anzumelde n amd die sieka Haula nd wird d essen Sohn Mi scha el diej en Akti ionäre, welche der Generalverfammlung sammlung. We⸗ sich durch einen andern leg gitimirten 11“ laffen will, k at eine von einem 5 Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. igert werden. 8 Urkunde vorzulegen, w drigenfalls die Kaftlos- welcher im April 1873 nach Amerika ausgewandert bei vollen, ihre Aktien spätestens zwei Stun⸗ M. iitzliede der Direktion oder von einem Beamten, der ein ffentliches Siegel zu führen befugt ist, be⸗ 11“ Grundstück ist mit 11,28 ℳ Reine [38524] Aufgebot. erklärung der Urkunde erfolgen wird. ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine dern Anfang d derselben bei der Ges ellschafts⸗ glaub 5 Vollmacht srätestens 2 Stund en vor der Bersammlung im 8 Direktionsb büreau niederzu llegen und 8 “ ein Fläche von 0,0799 Hektar zur Grundsteue Auf Antrag d des Rendanten Rauten 2 unl 5 Gießen, den 23. Juli 1884. den 6. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, e zu Cüstrin II. oder spätestens am zweiten Tage das als Einlaßkarte dienende Duplikat der Bescheinigung über die erfolgte Deposition der Aktien seinem liche Ladung. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubig Maurermeisters F. Reitmeyer wird de 30. M 8 Großbe zogliches Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ der Versam b n der Ritterschaftlichen Vertreter zuzustellen. 8 8 8 1“ 1 Die nachstehend 8 chneten Persogen: rist des Grundbuchblott 8, e etwaige Abs chãtz gungen 1835 zu Tilsit geborene und im Fahre 8 n soebller. falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Darlehnskasse zu Berlin unter Uebergabe eines unter. Formulare zu den Nummernverzeichnissen können im Direktionsbüreau oder bei der Ritterschaft⸗ ) de chlosser Wilbelm Boßmann, am urn 8 Grundstück betreffende Nachweisungen, Rußland Dausgewanderte Schlossergeselle Carl Aug -ę— Wongrowitz, den 20. August 1884. schriftlich vollzogenen Verzeichnisses der Nummern lichen Darlehnskasse in Frfana, genommen werden. b 3 b 6. Juni 18. eboren, s 18 5 re Kaufbedingungen können in der Ge⸗ Robert Dürr au spärestens im Termin [38301] Königliches Amtsgericht. derselben I“ deen zu deponiren. 88 Von Berlin, den 20. August 1884. “ Arbeite Heinr 58 Eer. am richtsschre Jüdenstra ße 58, II Treppen, den 3. dancsefs 1885, Vormittags 11 Uhr, Zur Erforschu ö“ Staats⸗ und Kommuna örden ist in Ste der De si 1· 1 . Janu 51 hb olnisch Tarne ge⸗. 29 a., eingesehen werden. im Zimmer Nr. 16 vor dem unterzeichneten Ge⸗ an den Na [38539] Seffentliche Zustellung. Deposition der Aktien die Bescheinigung ihrer Kasse von Levetzow, 8 1 oren 8 8— kalberechtigten werden gefor ie na sich persönlich oder schriftlich zu nee. weiler neeheden Die Frau Hamann „Auguste Henriette Laura, geb. über die bei derselbeu als Depositum befindlichen Landes⸗Direktor der Provinz Branden rburg “ 3 er Arbeiter Wilbelm Weber I., am r on selbst auf den bergehenden An widrigenfalls seirne Todeserklärung ausg esprochen] Dadelsen von steht nnf bezu Uhele g ein Junghans hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Aktien — unter Beifügung des vollzogenen Ver⸗ 8 .April 1852 i Sroß⸗Ottersleben ge⸗ sprüut er b aus d und über seinen Nachlaß in Ge aäßbeit der §§. 834 ff. Liqguidationstermin auf Auerbach II. hier, klagt gegen ihren Chemann, den zeichnisses der Nummern derselben in zwei Erempla-— 8 n, b 3 18 undbuch Versteige⸗ Titel 18 Theil II. des A. L. R. verfüzt waerden den 6. Oktoder 1884, Mitts2gs 12 Uhr, Bautechniker Wilhelm Bernhard Johann Hamann, ren — zu hinterlegen. Das eine Exemplar des d 8 b F Knecht Wilbelm Reckling, am 12. Sep⸗ gsvermerks nicht hervorging⸗ ven, eson wird. im Lokale des unterzeichneten Genl⸗ bts, Zimmer dessen gegenwärtiger Aufenthalt undekannt ist, wegen Nummernverz zeichniffes wird mit der Bescheinigung n u er e⸗ und ommerz an 1ä1ä1 tember 1849 in Parchau geboren, artige Forderungen von Kapita al, iede Tilsit, den 19. August 1884. Nr. 1, b und wer alle Dieienigen, welche aus böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Ehe⸗ der erfolgten Deposition und der daraus sich ergeben⸗ 5 8 5) der Cigarrenmacher He 5 Hoffmann, kehrenden Hebung en oder Kosten, spätestens im Ver⸗ “ An tsger icht. III. — irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an den vorge⸗ scheidung: den Nummernzahl zurückgegeben und dient als Ein⸗ in Frankfurt a. M. 8 am 24. Februar 1855 in Zeulenroda ge⸗ steiserungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe 8 dachten Nachlaz eben zu könnem vermeinen, hier⸗ die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten laßkarte zur Versammlung. Wer sich durch einen 8 heute stattgehabte Generalversammlung unseres Instituts hat die Dividende pro 1. Oktober boren, ges von Geboten anzumelden und, falls der betreibende [38387] A bo durch geladen, solche sodann genau und bestimms ür den allein schuldigen Theil zu erklären und anderen legitimirten Aktionär vertreten lassen will, 1883 bis 1 i 1884 für die Aktien Li itt. A. auf 4 ½ % und für die Aktien Litt. B. auf 5 ½ % pro 1 der Gewerbeschüler Johannes Trobitius Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 1 uf . t anzumelden und sofort rechts genag lich z2 beweisen demselben die Kosten des Prozesses aufzuerlegen, hat eine von einem Mitg liede der Direktion oder rata temp. fectges etzt. 1 am 15. Januar 1857 in Hamm geboren, machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Der Verwalter August Wilhelm Johann Müͤller unter dem hiemittelst ein für alle Mal ong gedrohten ind ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu Demgemäß wird der Dividendenschein Nr. 1 der Aktien Litt. A. mit 16 ℳ 87 ₰, der der Knecht “ am 24. Fe⸗ geringsten Ge bots nicht berücksichtigt werden und bei aus der Klinthmüble, Amts Oldens tadt, hat vou Nachtheil, daß sie späterhin damit nicht weiter ge⸗ des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer führen befugt ist, beglaubigte VPollmacht spätestens Dividendenschein Nr. 1 der mit 40 % eingezahlten Aktien Litt. B. mit 8 ℳ 25 ₰ und der mit 10 % bruar 1852 in Etgersleben geboren, Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten dem Halbhöfner Wilhelm Burmester in Nutzfelde hört, sondern für immer ausgeschlogen Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf zwei Stunden vor der Versammlu ug im Direktions⸗ eingezahlten Aktien mit 2 ℳ 06 ₰ von heute ab an unserer Kasse, Vormittags von 9 bis der Arbeiter Pe ter enn am 5. Ja⸗ Ansprüche im Range zurücktreten. und dessen volljährigen Kindern Peter Heinrich Wil⸗ werden. den 20. Dezember 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr, bureau niederzulegen und das als Einlaßkarte die⸗ 11 Uhr, eingelöst. nuar 1854 in Beberstedt geboren, Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks helm Burmester und Dorothee Magdalene Mar⸗ Schwerin, den 18. Auguft mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nende Duplikat der Bescheinigung über die erfolgte Frankfurt a. M., den 26. August 1884. der Zimmermann Friedrich Ilsebusch, am beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des garethe Burmester daselbst den jetzigen Halk hof Haus Großherzogliches 2 glich richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Deposition der Aktien seinem Vertreter zuz ustellen. Die Di ektion 10. Januar 1858 in Groß⸗Ottersleben ge⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Rr. 3 zu Nutzfelde mit allem Zubehör gekauft und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Formulare zu den Nummernve rzeichnissen können t ir 8 boren. berbeiz uführen, widrigenfalls nach erfelgtem Zuschlag ein Aufgebot eantragt. 1 [38421] dieser Auszuz der Klage bekannt gemacht. im Direktionsbüreau oder bei der Ritterschaftlichen — — — ) der Oekonom Heinrich Nitze, am 18. Januar 6 Kaufg geld in Bezug auf den Anspruch an die Die zum Hofe gehörigen Gr undgüter einschließlich Berlin, den 18. August 1884. 8 Darlehnskasse in Empfang genommen werden. 1858 in Glindenberg geboren, Stelle des Grundstüö cks tritt. der vom vormals Rieb vEschen Hofe dazu gelegten In Sachen betreffend das Aufg ng. der Nachlaß⸗ (L. 8.) Buchwald, Berlin, den 20. August 1884. Redacteur: J. V.: Siemenroth Drei Beil 1 1 der Schneider Hermann Germerot, am Das Urtbeil über die Ertheilung des Zuschlags wird 95 a 89 qm sind in den Grundsteuermutterro llen gläubig er und Verma ötnißnehmer der am 21. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Der Aufsichtsrath. Berlin: Drei Beillagen 8 22. 1854 hier geboren, am 15. November 1884, Vormittags 9 ¼ Uhr, von Nutzfelde Artikel Nr. 3 und Scharnebeck Artikel nuar 1879 in Beble. verstorbenen unverehelichten Civilkammer 13. von Levetzow. Verlag der Expedition (Scholz). (einschließlich Börsen⸗Beilage). “ zu 1— 7, 10, 11 zulett in Magdeburg, zu 8] an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, I Treppe, Zim⸗ Nr. 57 zu einem Flächeninhalt von 56,6166 bezw. Anna Tetzlaff wird hierdurch bekannt gemacht, daß 1 Landesdirektor der Provinz Brandenburg. Druck: W. Elsner. 8 ““ I ulept in Groß⸗Ottersleben wohnhaft ge⸗ mer 12, verkündet werden. 1,0474 ha katastrirt. das Verfahren beendigt ist. 1 8 wesen, Berlin, den 11. August 1884. ¶Demnach werden 8,2 welche an den verkauften ;t. Kroue, den 23. August 1884. werden beschuldizgt, “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. Hof Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom⸗! Königliches Amtsgericht.