l 8 8 Il Stand Braunschweigische Bank. Fätttlttstattetcs wW——“ “ 8 “ Leipziger Kassenvercin. ger hasfarhbn Bank- “ gihs zum Deuts önigli reußischen Staants⸗Anzeiger 2 38416 etiva. “ 8 1 ..“*““ Amgust 1884. mnnn be Metalltentcandw . „. 230489 4 8 haehsat 1 9 Slaci S2 Anzeiger. eichskassenscheine.. 27 02 8 2
letallbestand u . Mℳ 1,033,040 l 1 28* N an ank 222.20. Ben and an Reichs kassenscheinen 6,785. Metallbestand 3 963 452 29 1. : 8 88 3 G an
„ Noten anderer Banken 618,500. Reichskassenscheine „ Solstige Kaß senbestände “ 19,626. * * 8 G . 24
ℳ
„ 52 „ chs 8 6,8 5 . 8 . . . 2 Bestand an veetsüns 627 — . . „ 16 262 575 38 Sonstige Actirva . . .. 8 056 136. 45. rantie lebender Ankunft Preisliten saber⸗ die täglich b Ma .“ „ orderungen „205. 20 Lombard-For vnhmn . „ 753 920 — Passiva. eintreffenden Thiersendungen gratis gegen Einsendung Central⸗ Har
„ 11
ℳ
Br 5 115,— Fo 6 62† üis un —7 Lombard-Forderungen 1886 980. Art, Stuüch 299. sind in 2 großen Sen⸗ n dieser Beilag e, in welcher auch die im 78. 6 des G seges ü en Markenschus.r om 30. Novembe . em Ge — ech 2t wn. Mustern und Modellen
— cri — 4, † s FA „ * 24 2 8
„ Z 36,659. Effecten.. b 8 44 473 43 Grundkapital ¼ 10,500,000. von 10 ₰ Porto.
sonstig en Activen. — - 3. . Sonstige Activa 1 6 assiva. . — 9 1 Grundkaxital Passi 22 691 251 94 Umlaufende 8 2,005 100. H. Kumß, Warmbrunn i. Schl. Das Central⸗L ls⸗Register für eutsche Re Six-e Fvfemfs⸗ 888 Se 8 . täglich fällige er- glich⸗ Ervebditton utj „Ce.S 8 4 Anst I 11“ *— . 1 Neidhee der Rezel taglicd. — Der Reservefonds⸗ Passiva. Sonstige 2 iche Expedition — un 1 bonne trägt * 4 50 — 2 n Ne i Der Betrag der u nlawjenden Noten 87,50 b 116 — I ge- 1.974.300. Kommand ve auf Aktien nzeigers . belmstraß ezog 8 vons † für den 1 2 bedgssenah 2 —— u 1 509 799 21 8 P [38517] Zinsen; ahlun 1 2 .— Z 8 1 er Pflanz h v Gesck pro 1883 n mit Giro⸗Creditor 2 Sonstige Passiva.. 8 — 3 g. 1 . aftsgang nit, a. G. * reditoren Umlaufende Noten.. 10 748 400 — “ Di am 1 Oktober cr. fällig werdenden s K 1 1 8 — b — 6 g en als im Vorjahre, insbesond 2 Depof 9f 1 92 4 . . . 8 cor vons 8 2 3 uUut 8 5 61 . 8 8 18153 8. 2 . Die . s Dindfgengsfäst 6s Täglic h fäll llige Verbindlichkeiten 928 444 40 Eventuelle Verbindlichkeiten 8 un . er Magdeburg⸗ Halberstadt⸗ er Va⸗ U* . 1 die 8 1 Konkurren; si ch 8 dlicb kernen 32 An Kündigungsfrist gebundene aus weiter begebenen. im In- 1u6 täts· Sbtigatkonen vom 1. Ma: 18 6l werden k 8 e v e Verbindlich eiten. Verbindlichkeiten . . lande zahlbaren Wechsen ℳ 320,143. rom 19. September c b bei Köni t . 4 ee llan klächenzahl ha ermehrt: Dis sonstigen Passiven.. „ Sonstige Passirva 3 Braunschweig, 23. August 1887 Eisenbahn⸗Hauptkasse hice ei König ISe en R zgebörigen solle. n 1 1 Taback um 36 eine Weiter begebene 28 e-7 15. 80 - I: X 22 Die birektion. Eisenbahn⸗Betriebskassen Be 85⁷ 1n 8 — 1 scher el gen . . 7535 882 Ctr. e ingestellt 6 19,86 51. 0. 8 8 Se⸗ Bahnk 2 of und in Halbersta dt einge 1 Deutsch 2 zu g 1 . Muster Drittel mr. ehr “ V . ie] derart Die Direetion des Leipziger Kassenvereins. Die zum Incasso gegebenen, noch — fälligern Bewig. stübel “ Außerdem -. 9ne Rreseleen, nd Mo denselben , heimischen er 7 aus dem gni 3 fkon⸗ war. —y— deutschen Wechsel betragen 2 587 399. 22. h tember er bis zum 22. O be. . W 1 vorde berechn h auf “ = derart gebessert, die Prodꝛ . beider .
1 426 015 84 Reservefonds . . .. . . 389,870. Post Versand⸗Geschäft lebender Thiere:
9 n, 22——22—
82272
29
wesentlichen
venn auch nur fü
81 241 2—
2. 1 11
— ᷑n ́ n —
1 2₰ G 5 2 —
7 &, . 1
8—
—+ 80 ☛ 21 —2 09
x
₰ 8 2.—
“
, 10 1 2
Artikel behdeten Ecn ern di 1.“ 221 27670 — in
R 0 i 4 L 1 G Ma agdeburg, d en 23 August 1884. 5 6 e
Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. peeesseise. Semaenhn
Gegründet und incorporirt im Jahre 1845. G [38458] fabri ffstej Grundkapital: Pfd. Sterl. 2,000,000 = ℳ 40,000,000. 8 7e Buckerfabrik Rüeis.. 4 8. Seg Sens E 2 028 S — Statuten 8 *
Die Haftbarkeit der Aktionäre ist solidarisch und unbeschränkt ““ 4 dxen “ 1 — 1 * .4 5 ede — 8 . 0 32 waren in duer⸗Bersicherungs⸗Brauche⸗ felse * wird hiermit die Reft “ vo 1““ .“ Bb
1 sich g 8” zent auf die Aktien Litt. A. iemlich ho
1 pro Aktie ausge ie von inen 1 en vertrag⸗ unter 6 W
11,000,000 — Brand Ri versicherungen Senhaegen ” bis zum 25. September 19,654,743 09 — - . 8 2 — — d. J. b bel ner der achbenannten Stellen: 544,107 Verweꝛ 18k v 37 a. der Niedersüächsischen Bank in Hannover, 4,000,000,— iel auf inn⸗ und Ver⸗ b. dem Bankhause Gottfried & Felix Herz⸗ ust⸗Con 1t - b feld in Hannover,
8 “ c. der Gesellschaftskasse in Offstein,
Abstempelung der Interimsquittungen zu
J 2½ . len 1e e⸗
.8.HB
—
89b
8 8 09 — 8
1- e geche ache Algemeine
—
(G.
2
02
2₰
0 2₰
Srheehee
„„ v7 „† tsgar 1 te
8ö*enn
2
8 . 2902 1. ₰ 05 — „ ꝙ2 — 8505 SN I1 q,990 2*
2 nchenn
v9 n ‚‧ 4 88 c — .0, . 89b 85 8 — +— 8 ,— 35— r 0 6„ 83 3 8 8
17 9 91 5
82½
— 2
12 2 2
—7 — e 8227 24*
: 7— e — 8 8
. 8 2 9 28 . 442 b
ℳ
e. 50
— * *
—
28 ☛ ☛ .8
092 1⸗
42 8ꝙ
S 6b 8α 92
8*
7 7
—.
02
.
R ‚— Se n.
12 1 2
2VSZ. 2
209
9
2 322 5811 —0 1 4.2 8 79
— L. 2* 0 22
0 GCn Int 00 ◻0 ———ꝙ 2
09
S
S* 22 90 82 ☛☛38 2 1 3* 8 02 8--09
322 —82 —24——— 34 — 82 029 8 Er
„ IS EI 5 2 H ndelskammer zu ;
Offstein b. Worms, den 23. August 1884. di Se gae w ng. 1 b V Zluckerfabrik Offstein. 1““ Errras
„ 200,000.—. —. „ 4,000,000,— Bolte. Dr. Stephan. Obenauer. ee
am Ende des Jahres laut Bilanz 750,000 — — [15,000,000 — [38518]
k Le Seicdleenhe Branche. v“ uu“ Hesellschaf
Auszahlungen der GEnoven⸗Teterower Eisenbahn⸗ b an des es . 2 hiermit aufgefordert, die letzte versicherungen 6. 5 g. ten Aktienbetrages mit 10 Pro⸗
11“ 1“ 3 Aktie 50 ℳ binnen vier
Bonus durch Baarzahlungen und Prämien⸗ den Geschäften der Eisenbahn⸗ 1 Ba 1 di den Sar — — hren.
Stad tkämmereikasse zu Tete⸗ 8 1 883 Beschäftigung. Von dem; en Zieg Ne ter m bri im Laufe
1— . 1— 4. 1P1P1ö1ö1öö6X6X angnahme der nittungen einzu⸗ engefelf chaft umge⸗
Verwaltungskosten.. 240 . Aen. Lebensve ’ — Teterow, den 24. August 1884. laut MI d 55,945,930 08 der G re ver e Slsan
— — er Guoyen Teterower Eisenbahn⸗Ges
Nenten- 1Bersichlerungs Brauche. 8 Mechanische
B autischler ei üöcen
und
2 Holzgeschäft——
winn⸗ 8 2 lust⸗Conto. 1 e inn⸗. un erlust⸗Con in Oeynhausen.
4 2 Saldo des Vorja 294,994 3 8 58995 883 66 Dividenden ionaire 5 1 General⸗Versammlung 63,206 13 3 1,264,133 25 re “ Dividende.... : 39. am S 1884, 52 249 71 95 — SZnf 2 on⸗ ds 8 „ 127,346 14 7] 2,546,934 59 auf Conflagration⸗Fonds im Lokale unserer Gesellschaft. 200,000 — — 4,000,000 — Tages⸗Ordnung: 8 900,000 200.00— — Ertgigund; der im Gesellschaftsstatuten
8 22.8.
ℳ11,000,000.— folgender
—, De 82
22
05 8 H 5528”8
00 c¶☛
der Zoll.
imer mehr
—;2 8
1
— — 88
7 1 ʒ
ufschwung
00
8
— 02 —2 —,—.,
97
8 à P
8 —n —- 0 yο0 ¶ ½
5̊FAö- — 8
88à 2.
₰
8
1
0ÆG —
b 1n 2 9
8 .
8 ☛ 63 b
7
2 7
„
% —. 0 92 .020
88
62b
—2. 8
18
12 9 —2 &
— — )
— 2 — 1272 354 5 7 ₰ 2
8 I 3 . 8
10 0——ö R& 09%0 ◻ 2
120—1
— — —1
9 ₰ 05 —
0 — 1☛α On
c
6518
8
eir9. e 8 9 1 — (¶
122 —23 10
A C
— £—2 3 £☛ ½
3-
8 Fn —
HÆ ☛
reis Kalk zum 0 8 1 2 2. Lepzterer rd man
1 Firmen
9
c. .ρ ——
7. — 20.—,—
àPU 8
8
9 2 , 5 01”0̃ f.
60 b
82 10
09 — da.
2
210 8
— 3 2—68
.
209
₰ et
102 —,
— ol
₰
Eügi
%ꝙ 202
ö““
4,424,745 42 241, 000 8 188,051 6
8
63
81
ꝙ 8 9 —,309 α₰
zrs auls⸗
8
— — 302 8. . 75 H2N GO 12,8 —₰ 09 2* ̊5n 8 8 8 8*⁸
—
die a
direk kt nach
Türkei, Deftelre rlanden, N ordamerika
— * — 82 b4—ℳ₰ 2
00 — 1
10398 - 5t0 —
O
sers — — œ
8₰ S
ben
812 81
S. F
8SS
Slae lg
†
—1 — — *;
1
2 2—9 — 122792
8 8˙8 2 8
819 3
8 8
383
2 62,8 9
ö —. 2— — — — 2,0 822 — 09 —₰ — r15 1. — 0 —- * 8
—. 005 28 ₰ 2 x& 2 ——2 3 ESNA 3 ed 8
8 2 (9 6 0 5* 5 „ ˙ 0
—.09 81I“ —
— .I:
₰1 F 00 82
2 855
☛ —8 68 8.
0 22 7-„1
„F —00 9
n 0 2127 23 819* ☛ — 8 2299
—,
Bilanz ult 85 Eassiva. vochestonäre, 8' — — Ei nehmen wollen, 1 s. d. 4 4 Freitag, den 12. 289,545 — — 0,90 mittags 3 Uhr,
d e⸗Fon 8 950,000 — — 12 0 Oeynhausen in Emp 3,496,719 75 Le 1 igs⸗Fonds 2,797,296 10 1 55,9 98 Se den1
82 85—
00 —;x 10
498—
Livorno
2
1 8
92 02
— — 8
3
8 858 2,800
ꝙSm-S”=S105)
—₰
2 F,
2 7
lt 5 -' Re ulta
c
a. —
1— — 80
H
.6
29,008,511
„8,
6h
— m 0
— 7 —2ae —
— pb. 4v . . 1 v 7 9
n Inlande Z1“ icen der Gesellschaft
4 —— 491
2 8ê8
8 C.
—2
8
Im àBranntweins⸗ bemerkba gewesen, 8 1 fabrikation. 8 1 uns 000,00 ͤͤ“ 8 Hafe Aehnlich wie im Vor ha Nübleninduf nfa zentwu Fonds 2 000 000.— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden weizen i ꝛach ei bis zu g 1 eichnen. ie gi 8 in de Freunden Fenss — . 15,000,000 — ziermit unter Bezugnahme der §§. 25, 26, 27 des — 7% . 5 ze tte einen Aufschlag zu ers⸗ Hälfte des re 1 bwirkung Gewinn (zur Verfügung der EE “ 361,18 7,223,683 — St chle etreideern Aen “ Perpetuirliches Versicherungs⸗Conto 297 245,943 67 8 elften ordentlichen en sat ie g.⸗ des Berichtsjahres in Ve mg S Anerkannte, aber noch nicht bezahlte Forderungen: 4 Generalversammlung nk kolg illigeren Pre vei au . 1— d ist de 2 sgang 8 gzüͤnste ger zu! auf Lebenspolicen 8 3 . Frue l ei ein gle äßiger, nur nd dagegen bedeuten
45,836.10.—. ℳ 916,730.— „den 22. September cr., im Jahr . 1 Nachmittags 4 Uhr, 1— cbersck wemmung Deutschla de 80Sh. der Eegrr In Kasensch ¹ „ ichten, der Um⸗
X. f In Dampf⸗
gem Nutzen
39 Dampfschiff der bremer Lin
Mal “ mit 4181 t meist
eer üuter von
00 0 Do 0b 8& da. 1e
‿
—
—1 0D — &
C
—
00 — O 00 0 oœ 21 5 -1110O
— — 00 0 0,— — t 5
0 —¼ 0
— 100
— ¶ο ◻ p— —1 1. O,
¹
—;— 41
2 ,— 0 0 ISSCoohEee ;S — — 00 ˙ — 82
ρ0— — 2 £o b oN
E=
0 — : X ¶ 80S I P Oo b G'* 89 802”
8
00 ◻ — WU 0 Sn
—
S
8
—2
2*
„ 5 —₰ 1 020 —
σ —'—IAn
8 920 2 ¶ —20
& 5
—
20̃öqöbOo o † .
— „ 8‿
90.
Ꝙ0S GC0 + —+¼
— 190 eAX &½ 5ρ —₰ 9 E S EF ₰ 0— „ 79
— ‚[828
0
8
8 266,8 87 döes AuI) 442,093 1 EE1“ 8,377 hob Kebensvolicen 8. unerhobene 1 Lebens spolicen d der Gesells schaft, 1 Renten 326. 8.11. 3528.92 8 und zu einer erscheint eine E t persönlicher ürgschaft. “ 483 8 unerledigte 8 außerordentlichen G wad —₰ “ dringend 8
rschiedene Städte und Kommunen V 8 Brandschäd. „ 78,232.15. 7 56 Generalversammlung . aöszescheft stellt sich d
5 ö unerhobene 427,092 13 11 1 9 gleichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, gs aeze 2 858 Frank'schen Gasthauses zu Banerwit
Diverse V
00 —.—; 88*
9 1
00 ◻n — 00
, 00 — — ,6.
989 —1 99
. — — ꝙ,8*
68 2 O2
8
2;X 2₰
8
8ι 8 P Er. . Z.
Taback⸗ kali ikamente und “ 8. 8 Metall⸗ und Metallwaaren; 28 um wolle und baum⸗ wollene Gewebe 38 82 Thiere Abfälle 38 294 kg, Häute, Le dermmgaren 55 029 kg, 567,930.50 io un. D egöö. abgel ufene Ge⸗ Getreide Mebl evfen c 39070 Xg. 99. e. Halz⸗ , 2) Beschl Fassung aüͤber ö blan drß Auf⸗ Das C —3 ieder eröffnet “ konnten, Strickgarn weist weniger günstige Resultate 8 ö“ Geschr 1.as kc.
2) Beschlußfassung über den Vorschlag — 1 1 die seit 5 — 6 Jahren ft 5 die Kratze enfabrik, welche durch die auslän⸗ 1- 40 aren un 8* Uebersicht de Preußischen Geschäfts pro 18838. 1.S- Hierbei sind Feg. iste 1 r b Diese sich düüge dis sche “ leiden bhat. Papier⸗ S“ “ 8 52 8
II. Lebensbranche. 4 8— 5 . 4 4 58;„ Orte m nit einem fts — mi Ausnahme von Seiten fabrika ion ist wenig eues zu berich ten, ebenso in 88 Ma 8 urd w 2. 5 3) Wabl von drei statutenmäßig ausscheidenden reifen Taback per jetzt bestehend en Zollsyvstem zuge⸗ der Fabrikation von Knöpfen und künstlichen Perlen, las⸗ blich: “ Gla 886.8 und Tkonwaaren 2 ℳ 8 efe rattemitgliedern. in we Taback schrieber d ste in der That auch allein von und in der Tapetenfabrikation. — In der Uhren⸗ 2 091 499 rg. FBeeen Mehl und Reis 350 740 kg, 2* 18 V 2 1 1 Dã Dr 1 b 8 Tk 3 Ge 8e 2 b „¶ 8.
3 2 Tagesordnung Ms saar. wurde diesem Umstande herrübren. Dagegen ist überall fabrikation konstatirt die Aktiengesellschaft in Lenz⸗ thünke und ele 27 9 864 kg, Fers⸗ 650 heseft. eine Ver mehrung der Produktion eing getreten, nur kirch, daß der Ieseftocan⸗ Fahres 188 im 286 erssens Gees vagten und Gewürze
F
88
—
☛
„ 2,gS; g 8 8 A & 27
—₰ ₰ —. S'
(
—₰—
311,604 2 A
9,216 5 . Wech⸗ 8 66,313 7 6 5 fel. 8 205,797 10 11
5,536,931 2 10 22 1 8 2 G 1 sichtsraths auf Vertheilung einer 6 % Divi⸗
—₰. 8 48
¶. 2 8 27
8 Tagesordnung 87,448.58 der ordentlichen Generalversammlung:
12 G 8 127
9:
0—0‿ 805 88 x
81 c
88
8
—
† 8 Va Faffe erungs In Fant 32 — der cen ne g98⸗ Policen 5 gs⸗ ige⸗ S , 10 6 Ma 1. 8 . 1,413 70 Prämien⸗Einnahme. 12.624 12 ꝙPrämien⸗Einnahme. . . . . 93 “ be küens 4. b en I. ihre auf.. 4 277 Grundstück en, da die Konkarean insbesondere die aus a1scrasr vocher Uinsbesondere habe de 1 Featrage nach bessere Ferränk⸗ ” S. Sle 300 ü 3 w. 95670 Schaden. 20,400 — Auszahlungea für fäͤnig ee — 1 Anng 24 Generalversamm⸗ mit esbssress von K. 5 a be vFntetd sc 6 eße. geringen Zöllen und w werthv ,. Uhren zug genommen. “ dehrre nnd; 8. sind die Hauptausfuhrartikel 8 Bu 9 37 223 k aa „ auf di ise zu drücken. Vom Frühjahr an war ein merklich lebhaftere — E“ 1— Versicherun I be fang und dem Ertrage von 7223 kg - im Stande ist, auf zu drück 1 8 Ftalie 4 88 Royal, Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in hein lungene - “ oder 12 744,46 Ctr. Wir eshalb die in unseren früheren Geschäftsgang als im Vorjahre zu verspüren, wohl 39379 Ralsen. b HeUehgre ae Die Sub⸗Direction. Attien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz sieht man, daß die Anpflanzung von Taback bedeu⸗ richten ge üußerten Wünsche dieser Industrie in Be⸗ hauptsächlich veranlaßt durch den abnorm billigen 48 “ no Lentn Ernst Schröder, General⸗ „Bevollmächtigte v“ — den 21. Au ust 1884. tend zugenommen hat. b “ zug zie Zölle nur wiederholen. Werthstand v erschiedener größerer Verbrauchsartikel, erportirt. ““ e gu Es wurde 1883 mehr gebaut in 3 Ortschaften ine Etablissement in Freiburg theilt wie Kaffee und Zucker. Die reichlichere Frucht⸗
8.
8 1.
Berlin SW., Lindenstraße 38. ““ Der Aufsichtsrath.