1884 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Während des Jahres 1883 liefen nach dem „Deut⸗ von Liszt und das Sachsen⸗Weimarische Hofli⸗ Ort der Ni ang: Alt Gesel 1 1 efe⸗ Ort der Niederlassung: Altona. die Gesellschaft au gelöst worden ist und da als deren alleiniger J aufmann Di esellschaf 25 st 188 385 [945 Een sdehn t3961g 8 sschi - 2849 88 88 2532 vanten⸗Prädikat. (Fortsetzung.) Verschi⸗ denes. Firma: Conrad ö— Liquidation derselben durch die bht und 88 hie Samuel Alerander —— A Gesellschaft bat am 25. Anenst 1886 be⸗ -Gladba 8 iffe 2.ꝙ —2 e 1 4 Lasten), Bücherschau. Briefkasten. Anzeigen. Stellen. den 23. August 1884. lich haftenden Gesellschafter Karl Coerper und Ernst Dessau, den 22. August 1884. 1 an Elbe feld, den 25 88 egiste woselbfi die 1 zehoe, den 23. st 188 gegen 8 2 1.7 nach der Nationalität —+₰½ Feuilleton: Spanische Kirchen und Klöst ter. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Koch, und zwar in Gemeinschaft unter der Firma: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1 8 Fni gli 22 Ar. 2. 1nre,6e irma⸗ 88 selthaft aen ni li v*- 19 . Montserrat. Cordova. (Fortsetzung) Aus⸗ „Gesellschaft für elektrisches Licht und F. Meyer boeridt ües B Kohmen s *. a nh. t. Peghas —5 n⸗ un ergnügungsdampfer) 515, deutsche zeichnungen. Altona. Bekanntmachung. [38453] Telegraphenbau 8 ües 38 .saer nd Neneers ebe⸗ Haeehegscea3, 8. dänis Faea18;. Bei Nr. 781 des Gesellschafts registers, woselbst 8 B. Berghansen & Cie. in Liquidation“ veenner n egrgrerersesk, 3337 e. Di 12 sich 8⸗ keute b beimart Aecn HandelsregistereEintrage. 8 r2* 2 französische 8 Ctzemiter 3 Zeitung Nr. 67. Inhalt: bn 4. Firma Ltrogsgaard 8 & Becker re, n; gt wird. Dirschau. Bekanntmachung. [38460] eingetrag 2 1— 4 s 3337, ist he Dns Gkabzach, chen. 7852. In das diesseitige Firmenregister wurde n von S ur Lage der Zuckerindustrie. Fortschritte auf die Handelsgesellschaft des Mechanikers Niels Chri⸗ Cöln, den 15. August 1884. ufolge Verfügung vom 20.2 88 1“ 8 8 g.I Sres en sind im dem Gebiete der Hygiene der Luft, des Wassers, stian Waldemar Krogsgaard zu Hamburg und des g Keßler, M.. lben Tage die 194ee 1 4 2 it dem Sitze Ca in . In⸗ ved; d. Teaee Seees 7 Schiffe 8— 8 1 Sefer tattommnen, der —1 und des Bodens, von Prof. Dr. J F Uffel- O —, 71 Wilde elm August Becker daselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts niederlassung des Kaufmanns Rud dolph Ve⸗ Hlen ₰4 e 4α2 . 1. düesen bel d Laaneen 8 Cbefta Noss 13 ( e in mann. agesgeschichte. Literatur. Literarische verzeichnet steht, ist ute Fo gendes ein 1— Abtheilun VII. Ibst . i e 18 g G “““ Ballast wieden ausgegangen sind I1 jener gahr⸗ 28 1 g g eilung daselbst unter der Firma: Elberfeld. den 25. August 18 sge 1 ngaben. Bereitung und Prüfung der in der Die Gesellschaft hat ihren Sitz na Hamburg R ekicht. Abthem 3 G 7 ud os 18 zeuge, darunter 4 in Ballast, die übrigen zum größ⸗ Pharmacopoea Germanica, ed. II., nicht enthalteren verlegt und ist daher bier gelöscht. [38396]0 †% in das diesseitige g Nr. 89 ein ““ 2gee.-ene Betanatmachung. 4 (den⸗ 8 nreg r Nr. 8 . „Zufolge 1 vor uguf 1884 ist heute

ten Theil mit Zucker. Am Jahresschlusse verblieb Arzneimittel, von O. Schlickum. Süßweine, Vor⸗ ee. den 23. August 1884. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist getragen, Elberfeld. Bekanntmachung. in unserem Gesellschaftsregiste Nr. 6 8 A. 4 fts er die Un ter ¹ Mr. 53

1 deutsches Schif 4 un 1— 1 21 En (Cochinchina) trafen im alen . n8 . an Fahres * . F1A“*“ 8 dznch iesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Dirschau, den 20. August 1884. In 2 Handelsregister ist 1. ste d eingetragene 92 ande isgesesa ft L Brotzen und aig A un Verwa tung de s Me icina wesens Und über die öffent⸗ T. 06 eingetrag en worde din Muüͤ lIh K os 9 ½ Panbels! 1 msetragen anbels el’Saft T. Jahre 1883 99 deutsche Schiffe (92 Dampfschiffe 1 1 en die in Mülheim am önigliches Amtsgericht. eingetra worden Noack in Greifsw 18 lösch d in unserem Fi iche Ge esundheitspfl, lege des Kantons St. Gallen im Rhein wohnende Handelsf Eleono sea 8 ald gelö und in unserem Fir⸗ 1 8 85 Reg⸗ 1 8 . e rau Sleonore, geborne 1 b 1 mir 3198 des 5 ne 8 8 ; nenregiste Nr. 587 9 1 nen Seosss 9 laan 88 78 de eg. Zabre 1883. Irbreöberichte über die Unter⸗] nerlin. Handelsregister (38458] Daniels, Wittwe Caspat Rüter, welche das elbst ihre Dirschau. Bekanntmachung. 38450 den & Co. in iberfe d.— —: als Fabehe vnte rf üten die sieme Louis Ntoad. w. Schiffe e (S lschiff ) lig te I. 8 er ger suchungen und Forkschritte auf dem Gesammtgebiete des Königlichen Amtsgerichts I. zu Ber in. Handelsniederlaftung hat, als Inhaberi rin der In unser Ge sell schaftsregister ist b Nr. * 8 K aufm un I1 ½ & z1 Fre 8 442 -9 SI8s e. ng enis, besccs - 2 8 ief M. Hr 2* ark der Zuckerfabrikation, von Dr. K. Stammer. Zufolge Verfüg vom 26. August 1884 sird Firma 8 treffend die Aktien⸗ Gesellschaft * I. r t in das 49* scha 8 1 116.“*“] „Oit d g nd war am Jahresschlusse noch an⸗ Ueber einige Derivate des Naphtachinons, von Hugo am selben Taze folgende Eintragungen erfolgt: „C. Rüter Wwe.“ Pelplin, zufolge Verfügung rom 21. August 8 tbel hie s Handelsges Greifswalde särggen zust 1881

s üb 2 an⸗ 8 2 22 wesend Dire rigen 98 Schiffe liefen nebst 2 an v. d. Lippe. Ueber Desinfektion der T Viehställe, In unser Ges feisczefts egister, wofelbst unter Cöln, den 15. August 1884. am 21. August 1884 eingetragen: en die bie Rörnig liches Amtsgericht

N .

1*

5

20 . ——ö*

*

53 er! —8*ʃʃ

e e be eg 6 86 Z 8 5 K. deren Fahrzeugen, welche ei Beginn des Jahres im von Dr. Hug Plaut Patentliste. Schutz⸗ Nr. 1163 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Keßler, In der am 9. August 1884 stattgefunden

1

Hafen 1 Lauf J 8 8 ichtsschrei itg H gelegen hatten, im Laufe des Jahres wieder marken. Briefwechsel. Handelsblatt. Amtliche Knechtel & Co. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts. neralversammlung der Aktionäre sind als Mitzlieder

9 h v ü8 1 andelsschiffe Verordrungen. Ergebniffe der Salzproduktion des vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Abtheilung VII. der Direktin: iste ahre u Han e sschiffe Halleschen Ober⸗Bergamtsbezirks im II. Quartale Der Kaufr nann Friedrich Wilhelm etel 2* 8 1) der Amtsrath Hermann Gerschow aus Rath⸗ LEI11e““ 1 1 454 iesiger ndels 3 F ’1 88. 9 8 57 1 Genossenschaf ftsregister. [38466]

von St. 8 4 SDe „22

82 * Helena ein⸗ und c ausgegangen, 1884. Verkehrswesen. Marktt erichte. und die Frau Adelheid Elise Knechtel, 3839. stube, 1 . ge die ier

ieselben hatten einen Ges⸗ sammtgehalt von 19 532 Liepack, sind am 8 Ju 1884 aus Cöln. Zufo 0 ge V zerfugung vom eutig 5 Gutsbesitze Rudolph Rohrbe het ö1“ gegründete —.e Carl S in ls I 8 1—

Reg.⸗Tonnen und führten sämmtlich?⸗ Ladung 8 schrift S 8 gesellschaft ausgeschter eug be ) der Gutsbesitzer udolph Rohrbeck auf 8 6 1— Nr. 6753. Mit O. Z. 5 des Genossenschaftsregi⸗ L 3 Wochens schrift für Spinnerei und We⸗ H aft aus An ge in das bicsige Handel 8⸗ (Prokuren⸗) Reg⸗ ste auf Grembliner Feld, itze in f un s de e Herr Kaufmandes G ers wurde eingetragen; L ud h C

Nr. 34. Die vorzeitige Ver⸗ sind der Kar ufmäann 1 Fedor C Kner h 1903 eingetragen worden, daß 84 Stellvertreter: ft. er eingetragen worden. lt. Anzeige vom getragen: Laudwirthsch. Consum⸗

1 5 d 1 genannten 1 5 von en 23. August 1884. nweier (eing getragene Genossen⸗

den ersten Monaten des Jahres 3 f . 1 85 z u s F e s - des Jahres 1883 anden itlichung der Erfi dungen durch das Patentamt. zu Be rlin und der Kauf mann Johannes Hugo bestehende Kommandit tge sells baft unter der Deichhauptmann Rudolph Dirksen aus Klein⸗ Oe 8 el Peif. j 8 feld 8 8 8 Das8 es um des Gesell; baftsvertrags ist . 1 1 Reuß.P. auisches Amtsgericht, I 2. 16“*. 88 vr 18—8 gust 1884. 8 U. itern bme

a⸗v 0 1 ( 9 C 2 F 278 8 5 2 3 1 ePuznteves, Merith nach dem . Deutschen vogtlän ndische Weißwaarenfabrikation. Edwin Knechtel zu Berlin als Handelsgesell⸗ „Ludwig 1* Falkenau, eae-las 8 der Vau msäßs. stattie Neuerung an dem durch das Patent Nr. 25 804 ge⸗ schafter eingetreten. den in Cöln wohnenden Eduard Keller zum Proku⸗ sodann in der Sitzung vom 14. August 1884 zum Die Gesellsch 3 881 be Geldern⸗ Crisr endo 8 egriffenen tsenbahn an ücten Verfa ahr ren zum Bleichen „5„56 risten este llt hat 8 NM 3 3 1 es 8 2 8 · Aungn. Ferichts sosßũo 8 22 8. n- en b ber tionsn eder: b Gerichts⸗Assessor, Geld gn Fortset bung der Arbeiten zu mangeln Rüsch enma⸗ schinen. Ei 8 Einspäh na⸗ 8 ise - 8 is wofelbst N c 8. 18.. 5 1 Vor übe 82 Direkti nons mitg glieder: b sonnen 3 L 4 2 88 he en ine neue Einspähnma wose unter Nr. öln, den 18. August 1884. Gut besitzer Rudolph Rohr beck auf Grembline ; beh Im Ve Linfuhr auf die bs Verfahren um Geweben mittelst 1 ge Handlung Keßler, Feld, und behrtcen Im 1 18“ g 8— 1882 rirung unter Anw endung von Farben das Aus G Schlo omann Nfl. 8 Gerichtssch reiber 21 öniglick ichts zum Seehe ertreter desse zeigte die Einfuhr von 1883 eine Zunahme von 8 II1““ EBbve geaas⸗ ist einget v 1 9 1 8 5 * * 8 ung efähr einem D ittel, b inbvesse ledigli 8 n bro chirter Ger vebe zu ge eben. Mechanis smus v einget e 8 B zbesitzer H 8 g 1 ri welche indessen lediglich b der Putzapparate für Gespinnste und Die Firma ist durch V ettra⸗ auf in 8 3 8g-8. d,n 4 8 81 auf Eisenbahnmaterial zu rechnen ist, während rein 8 Ueber das Einölen der Maschinen und Philipp zu Verl lin übergegangen. V 9* 1u M Felt worte den 21. August 1 Sirm 2 1. .“ 8 kommerzielle Unternehmungen eine leichte Abnahme nen. Pavpierstoff als Füllstoff für b6 iche Nr. 15,257 des Firmenre 8 öln. Zufolge s n nes ben b E 8 Oerthel & Meia. hi ber gegen 1882 aufwiesen. Baumwollwaaren wurden Appre eturmasf en zu baumwollenen Geweben. Ab: Demnächst ist in unser Firmenres b bei Nr 2320 des hiesigen 8 beris men.) 92 kisliches Amtsgerich S1.KI. in bie ertheilte Prokura. in 1883 weniger als in 1882 eingeführt; der Antbheil triebmechanis szmus und Kontrolvo rrichtr. für 15,257 die Firma: hcs ve H e. Eirme 898 ö“ rfeld, den 2. Aug⸗ ust 1884. 8 2 eutschla and bieran sich auf 20 %. Jacqguardkarten⸗Loch maschin nen. Eine chemische Julins Schlomann Rfl. gisterz verme “] a2 für f 2 1 nig . Sgericht. Abtheilung V. it Wollenwaaren versorgt⸗ hutschland, ganz „Patent⸗„Röste. Vereinsnachrichten. Correspon⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Handelsniederlafsung daselbst früher geführte Fi v Düsseldorf. Unter; des Handels⸗ (C früher, den M. 8— von Tehuantepec. denzen. Aus den Fachschulen i rmischtes. ufmann Alwin Philipp 1 P- Sewis ceetteaabiüitbüttter e ührte Firma sellschafts⸗Registers ist üirn Hekenntmagung [38461] uid Liköre m. ssc—hi; us 8 8 Ulen. De um An Dbilipd. e nge e 8 8 1.2n 4. ufolge Ne g vom 21. A ist 8 „und Liköre wurd hauptsächlich aus Aus de Leserkceise. In⸗ und ausländische den. tfoschen ist. Hubert Eisen & Com em Sitze in di Feitins F ng vom 21. August ist in das Beide je Frankreich mbezogen, wo hingege n Glas⸗ und Stein⸗ Patente. Fabrikzeichen und Musterre gister. 18. August Kaiserswerth eingetragen, daß der Theilhaber Hei die Firmen regi 8 S. Se Anzeig n 21. hafter liegt waaren, Bier, Papier, Stearinlichte ꝛc. nach sender. Neu eingetragene Firmen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma v rich Hubert Eisen am 26. i 1881 gestorben, di . die Wittwe Floren⸗ en; 3. August lisst. vLahx, wie vor in Deutschland angekauft wurden. Die D NM ““ Keil & K 2 &. 22 à ö“ Gesellschaft aufgelöst 8 1ö1u““ orn genen Firma Reuß⸗Plauisches 1 Ausfuhr des Jahres 1883 ist e 8 um ein Sechstel ’8 er Vermittler. Zur 8 ei ohn chts des 8 Königlichen Amtsgerichts. . 89 2 uf de 8 : 2 f uisches Amts gericht, 4 al 8 elwa 1 Sech te M arkt lage.. 8 3 giebts Neues. Cours tt. eg Ün . H Handelsgese l chaft (Geschäftslokal: Nithelluns, VII. Theilhaber Peter Io S osse Kaisers 1 2 eldern⸗ Crisp vendo x27 binter der Ausfuhr von 11 anrückgeblieben. Eine Anzeigen 8 op ) sind der Fabrika: werth, übergegangen den Kauf püas4 Cen ft 1 Ger.⸗Ass., Ppoehkso 26 6 9 rnoerBe. 8 - ] 8 9 —2 . 8 b reten 88 221 1 unn 8 9 Abnahme zeigten: Rehfelle in 1883 2132 Pesos, n Kaufmann Alb 5 Rudolf 1 ““ Demge aäs sind 9 gungen sub Nr. 187 . üt und unter Nr. V. ddes Gesellschaftsregisters gelöscht und vorbenannte

gegen in 1882 5057 Pesos, Kautschuk in 1883 698 n Fn erinalin K Beid n. Di ells . 5 Pesos⸗ gegen in 82dg. 195 Pesos⸗ Jreeg in 1883 ssen eitschrift des Landes⸗Gewerkvereins. 1. Aus 4 begonnen 1 ““ Os1n. Zafolss Verfäc ng vom heutigen Tage i 1 fuͤr den Schlosser Peter Josef Eisen zu ,721 „Firma: Fr.; 1““ gegen in . lüs-. heen⸗5 . 1. In Hauptblatt: Un 1l s d en m Albert Gotthard Re. 190 802 leinzetragen word 6 din Mülbei 8 8 8 9 Nr. 7 des Firmenregisters neu 1 in Ernst Sch zier dafelbt. exunverg, öIö . 83 369] Nr. 8 Col. folg füa 815 bewi

CCFö 88 8 Dics ist unter Nr. 9186 unseres Geselli ee“ bestehende Handelsge 8 üsse 1 23. August 181. Elbing, 83,. ncr . 1 8e de irmenregisters Fi 1““ seöi ingetragen worden. „Martin & Pagenstecher“ 2 Aöcheinnng egericht - 8“ ö“ v ü . ra ist Herxlosa sonern . ser 7 ister ist mit ib hais in Kalk h ““ Chemiker August Duprs . A 1 G 32 einget agen worden. 1“] ö nütht den 2 5 Aug⸗ ift 1884. massiver Thurmspitzen. Die neue Berlin unter Nr. 56 die Firma: 8ee. be n 3848 1ö. G Grünberg, den 12. August 1884. gliches Amtsgericht. nsteue er im Grosberiogtbum Hessen. C. Rebe⸗ elsieck 11“ E“ Bete ne es Handels⸗(Gesel Sheenle. b“ Eintragung Königliches Amtsgericht III.

. 1 8 1) Die zu Su lIdenburg ühancter unter der Firma

—2 (

88 ——

2 5

6 2

2 8

—₰

329287 22m. 8 8

v

—,

222 Seon

e

2552*9

F irm: 1*

. 8 8

—— . 58

2 28 2 2

22

2 „2 St 2 87283 nS

391

2₰

2

ausging;

Vorl agen zum hes wer. deren Inhab r Kaufmann Carl it d 5 8 b mit dem ze in Benrath eingetragen, daß na⸗ bskötter zu Eriurt. Habelschwerdt. 8370] 1 8 . Bekanntmachung, [38370] Sudenburger Brückenbau⸗Anstalt bestehende f 8 zelbscht is. t be je Gesesli rt 8 rocken ntfernung des Geruches von Mineral⸗ Gelöscht ist: E 68 thmann gestorben, die Gesellscha MWertb. 8 deso 8 8 5 11* g Wes E Minera —: ,— u E2 Ner 2„ 4 - . 8 2. s 7 F üeg p. Werthe von 6511 Pe 1. Goldloth. Anzeiger: Di Nr. 13,922 die Firma: de⸗c rfeg. Verfüc 1 heu ge ist gelöst und die 8 2 Erfurt. Kreis Habelschwerdt, vermerkt Landes n 8 Düsseldorf, den 25. August 1884. 1 4⸗ ters, iches von 12 0 0 2” so „8 2 vn ; 1. b 8 8 n den Aug 1 24 5 rm2: 8 8 1 2— 1 1 w 3 1 Eintragung 8 word 7. April 1884 Franz Düsseldorf. Unter Nr. 223 des Han dels⸗ vorden I“ 8 ged. schieden und diese dadurch öst. Der Mitgesell⸗ Amts

lgen 18 ung vom 21. d. Mts. ilh In unserm Firmenregister ist bei Nr. 16 das E Aktiengesellschaft hat ihre Firma in Sudenburger Llenge 8 „S ger: schaftsregister ist unter Nr. 43 di

1221, 6 del 28 ellschaftsreagist⸗ Werthe von 530 Pesos, 63 G 1 erbvereins und z ene Aus tellurg .“ Antelmann. azas G 8 .Scänerrenfrnt Fingetragen g rfügung vom 22. Augu Die Gesellschafter na⸗ 8 Gittermann

von den en Finiraguna ig. (Gesellschafts⸗) Registers ist zu Firma Uhlen. r. 22 Augt 84 111114* s- -, Kaufmann Aug ust Wulsch setzt das Ge daß nach der Arme. 1- vo 25, . zu gau, * al

2 . 1 m 5. d. M. I“ 3 86 alleinige Rechnung unter der Firma August Wulsch

7

für Bau⸗ und Möbelschreiner Nebellie ingetragen worden. der A⸗ Glase Verschjedene Miz 8 er Anmeldre 2220 Glaser. Verschiedene Mitthei⸗ Hermann Getb * liederlaffung: löschen der Firma W. Lerch zu Frie ichsg d lüann 8 0 e 1 1a 3“1 Fr dr chs ru 1 Wertk 21 P 5IeF . e 2 igung ie Firma ellescher sei. Hab n 8 Ges Brückenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik“ ge⸗ W he v 2 esos, 11 2 7 88 - 8 n Werthe von 221 Pe 1 ene mmlung Mitglieder des Landes Johs. Beurmann & Co. Registers, woselbst die Handels öniglich 1 bt. sko 5 ab“ 1 8 woselk Sgese de Königliches mtsgerik b gesel llschaft 0 auna . z . 8 v Vglic 88 88 Ur iu 5 er Kau üftaa rmann, früher darunter 1. 3 1 m ohne ön of⸗ nen He sgesellschaft ausge⸗ dgerae ssel! en e Großenbaum n 1 heilung V. . Lerch, schaft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für

—- 10†

En

2. 1 8

r 1 . E 8 . 8 8 4 v 8 v.: 3 Uun 1 2 d 35 31 8 . S 2 2840 ( 8 8; 1 un 8. . In V. 2 1 der Ein levs Lehm⸗ lgemeiner deutscer Handwerkertag utj geb. Fanue 1 12 ist i 48 Heimig Sller Inj g der Oer Je „Bekanntmachung. 38402 das 5 Olga Lerch; vir 8 1 n 8 : 8 Rechnung S L j sch 8 1 8 Gej el. bafts 8 88 sell s englische nut. Praktisch ahrungen 22 ct atee ne Handlung mit Eisenwaaren. .197. aufgelöst und die G 2reden sei. Firma Isaae Lehmann Kahn in Eschwe 1t gonnen h Frau registers gelöscht. 1 I 1I1I1I1M“ 28 inieren von Zink as dop Bockenheim, 14. Aus auf 2 Düsseldorf, den 26. August 1884 getragen worden: S Lerch, ge iemel, z. ichsgrund be⸗ registers gel sr pakgige Wasser, Limo⸗ sch Silicin 2 2 o yfkesse 8.) Konigliches enlan ericht, Abtheilung I „Holstein & Düren K nigliches Amtsgerich Durch Vertr . etigt Magdeburg, 1 ( 1 1 ipf Koöonig Des Amltsge 2* brhei lun ig . 8 8 8 K onig iches Amtsgeri. 1. 8 2 d s 3 83 Gas zum Heizen und zu mo⸗ beise 3 3 Sjigrbc⸗⸗ setragen worden. Abtheilung IV nit; Fi sirxms 2 ch d GEW1 sche Pat 8 arat. 8 . 1 : 8 . 1 1 2 btheil lung . 228 IFirm 808 Uheren. jwer t, 8 Fele am ikani el 2 schie⸗ 8 Moe 854 S d u gllfl 8 8 1 . . U ig , Rhpr. erikanis s 378 . 1 8 1 1 b L 84 n!’ 880. 3 8 CDnS 2 zge Amerikanische E Anz ““ Seeuntmnaceeg. 3840 5 gegangen. v V

ag vom 30. ag vom 30

Süte drcs vbüchsen.— Beim Arnzeig öb öe gschreiber des Königlichen Amtsgerie I Hhlhausea anntmachung. (38469] n . Düsseldorf. Unter Nr. 247 des Handels⸗(Gese l⸗ 1 ““ 8 8 Harburg. 38464 In das Gene I register Band I. Nr. 10

8 8 vr 118 B enno az arus- Als mn n be 8 8 s[Pefrs., Postist., 8 ; 8 8 I K 891 1 1 5 —: 42 ,— enhalt: 2 8 La 5 chafts⸗) Registers ist 1 der Firma „Steffens & t 8 1 aus dem Handelsregister des Königlichen des hiesige iserlichen Landgerichts ist bei der

üööbö’ 4 8 ut nzelg 22. 84. 4 138362 Sohn m tit de Ge 88 23 A. 1884. gerichts Harburg vom 25. Firma „Arb⸗ er Confumverein „La Frater- 38362 nack in 29 I er T 8 8 Fr. Eingetragen ist heute auf 559 Firma 2 nelle“ Genossenschaft in

8 8 C 2 2 F 5 2 8 19fe C 1 . bt.en F Lüftrin. er Friedri zilbelm am 22. Oktober znigli sgerichts, Ab Sternheim W Vamosn Nachf. zu Harburg un 88 Anmeldung heute eingetragen

eren Inhaber Jobhanz HSri b 1; 8 I 2 ernheit worden:

de Pohrmerüeszer Der Kalendervierkeljahr 188 Nichterplodirende Ci⸗ 1 ene Firn Firma 8 fäeche. 9 r früͤher in Hamburg⸗ In Folse Neuwahl besteht der Vorstand aus: Beschaflammner Bricgekasten 5 ztions⸗Röbhre mpfkessel, Syst Steinmüller. 1 98455 Düsseldorf, den 1u Bornemann. 1) Con stant y, Werkmeister, Präsid . or ütren 8 ck r ist heute unter Nr. Shisgea⸗ zu König 8 3 Amtsgericht. Falkenburg 5 85 36 2 ne 2) C 8 W“ sünr 8 * 8 *⁴ 3 ¹ 1 5*ʃ e 19 af 837 3 gr 1 Be,ran as und als 111 eilung IV. 8 register ist heute unter Nr. 36 die cFene Handels⸗ Harburg. Bekanntmachung 71] 3) Jacol er, W“ 1 Brandenburg a. H. eingetragen 20. August 1884 gelöscht. seesellschaft Molker eltenburg . Griesheim aus dem Handelsregister des gsniglichen 4) Jean 8 er, Steindrucker Be .““ 1 nit dem Sitze in alkeaburg z eingetr Amtsgerichts Harburg vom 23. eh 1884. hinr ds⸗ ng icJoner Bekaunt achr zaang Elberfeld. B ee- . seth,. 3840 1,2 n. ol. Eingetragen ist heute auf Fol. die Firma 6) Christian Flescher, Maler, 1 2 ö12121 b⸗ . R. Holtz mit dem Sitze in de 2 chloßgemeinde 7) August Theiller, Stein drucker, rmenregister ist heute sn Nr. 1351 getragen B b p; . sbeHtzer N; †r Ee: Harburg und als deren Inhabe Rein 8) Anton Bossenmeyer, Tage löhner, bier und als 1) bei Nr. 1240 des Gesellschaftsregist 1 Friedrich Holtz daselbst. ) Meinrad Freuschlé, Fabrik⸗ Bornen ann. arbeiter,

Kaufmann Mar Schoenfeld hbie Firma Vaterländische Transport⸗ Versicherungs⸗ berttz in Idere 1”“ de H ele —₰— 8

VV 1 Georg Gruenenberger, Kamm⸗ j

g

1I

-

—₰ 2‧*

1½—

8

9 EI“ 1 279

=

2

2 ‿‿0 . 10

2

12 N 2 A¶E

—, 788 Sg. S 8 602 (% 8 85 9SU8

. 8

12s 8* .1. a. nd. zonnen. . 8 39 Enhab 8 S

den 22. August 1884. getragen. Aectien⸗ Gesellschaft in Elberfeld Rkttergutsvpächte

* 2 5 Ar 1 näß Beschl des Aufsich hs v Nltergutspachter Sonstantin r 8 5 zemaß 88 des Auf btsraths vom 13. zu Büddow, Inowrazlaw. [38465] macher, und 20. August 1884 ist der Kaufmann Carl Ritt 8 In unstr audelssirwenregeiee 8. Jean Kueny Ee“ h . NM. .. tit terauts pächte v ebe In andelsfirmen regist ist Fo ndes ein⸗ Jean 8 9 Britt zu Elberfeld als zweites Vorstands⸗ ied ceꝛor, 1 getra⸗ worden: Josef 8 )

Bekanntmachung. [38457] 3 mitglied gewählt word en; 8. in 5 1“ 1) Vnde nir mer 377 1 Tbeoba Firme nregister ist heute s Nr 35 8 ber P 263 des Pr. C1 nen e eder r bj 8 . 3 eẽe Num 577. e ub Nr. 1 2) bei Nr. 1263 des Prokurenregisters Prokura Vn vektors die Ge vertreten 2) Gnvn Firmeninhabers:

1

92

Æ 8 „₰

—2gnh: 8

A 22

. Verfü v n 1

O Filiale Danzig bier Fi falls vo n. 1“ 88, r vorgenannten Firma an den ebenfalls vor⸗ G 8 iede er Firma varsg a 8 ann b2., Carl Britt— IZö Au zuft 1 und Grundbesitz itze Bernhard 8 . n 1 8 Föni iglie sgerich i. Pr. und als deren Inhaber der Die Prokura ist erloschen. hcsh . ed seelasu ig: 1 Der Landg ericht tesekretär:

kudolyh Otto Kasemann in Königsbe eg. den 23. August 1884. Inowrazlaw Herzog.

2* Pr. gen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Forst. Bekanntmac 38463] zeichnung der Firma: Elberfeld. Bekauntmachung. [38502] eingetragene Firma; ) Einge 1“ bb11“ g 8 ingetragen zufolge Verfügung vom 20. . In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1241 Heinr. 2 Wilke zu 884 am 21. Augun 1884. g August Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst 6 uchfabrikant st heute unter Nr. 56 Band IV. des Gesellschafts⸗ Handelsrichterliche 3836 in Liquid. in Elberfeld ist heute Folgendes deea Wälte zu Forst, seinem nowrazlaw, den 20. August 1884 e R 1 Bekaunntmachung. eeingetragen worden: Wilk Königliches Amtsgericht. v Füem Les lls d'Aron Levy in Masmünster 3839. Auf Fol. 95 des hiesigen Handelsregisters ist he 8 ist beendigt und die Firma e welche heut unter Nr. 8 eingetragen worden. . vr ür., wesgen Handels 1 die offene Handelsgesellf eiberfeth 88 25. August 1884. den 22. August 1884. 1 . 2] und Nathan Lévy, Kaufmann, Beide in Ron ꝛgemont Registers, die Kommandit. chaft u in Jeßnit ist aufge! Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. nigliches Amtsgericht. Itzehoe. In. unser Gesellschaftsregister it 8* le chateau (Frankreich) wohnend. „Gesellschaft 1 Beg.Jenn Licht u 2. August 1884. ““ Elberfeld. Bekanntmachung. 138500] Freistadt. „Bekanntmachung 38433] schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg Der Landgerichtssekretär Telegraphenbau In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2060, ist In unserem Firmenregister die unter mit Zweigniederlassung zur Carlshuͤtte bei Rends⸗ Welcker. 18 de eriönlich haf⸗ 8 Firma: Inhaber Kau mann Richard Schnock i Neusalz, Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 8

Dessau. Handelsrichterliche Beckers & Disqué gergsche. worden. 14. Juli 1883 resp. 6. August 1884 ist der Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter

2 A⸗f Fel. 651 des hiesigen Hande ster ii sellschafter die Kaufleute Edmund Beckers und Hein⸗ 3 gericht. 1 kauf von Aktien resp. durch Herabsetzung der Folgendes eingetragen: beute die Firma „S. Alexander 1 noch vorhandenen 945 Aktien auf je 1000 Die Firma is ntte Erbgangs auf die

dels⸗ (Fi worden

71 „„x„ SS Württem berg) U

2ꝙ½à

1 % ⁴ℛ◻³ +—½

177

SPRÄ

*

„, 48

7 1 3 8

98%

H

5847

4

9 1 AGutittitss

1 & St 8

62 17 ,227 328 2210902

.

8

v’mn Auramin

92. 1—2 5.2

8

68

—882; —2

2₰

. 21 ,212 8

120 1

6 119 9 9

—,

4.7 8

2

Für die unter Nr. 80 un Firm isters B S

ienregister ernhard Schwersenz. 8 . nessen Mülhausen. Bekanntmachung [38468]

Handelsgesellsch aft in Firma Lauffs & Reyß at der Inha ber derselben, ten über das Fir menregister Band 17 gisters die offene Hande lsgesellsch aft unter der Wilke worden iit 1 Gesellschafter sind: Hyppolith Lévy, Kaufmann, Firma: zur Firma Nr. 63, Aktiengesellschaft der Holler⸗ Mülhausen, den 23. August 1884

Berghausen & Cie.“ F. M beute eingetragen worden die Handelsgesellschaft in‚ Nr. 242 eingetragene Firma Schnock, burg, C eingetragen: 8 ““ 1[38471] Bekanntmachung. mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Ge⸗ Verwaltungsrath ermächtigt worden, durch An⸗ Nr. 489 bei der Firma Wilh. Lastowskny in Poelitz

v oꝙ9.

, 77

Fr

ranz