8
——8,— 8 A8AG —,— —
24— 2— b 7 — — 2*
— —
00 ₰ 8 18SS 188
9) 2 2*,
7
— — * —
₰ — 68 7,—
—282 76
8 8 ]—
.4*
8—83
— —
S —0 .
8 H& 8 ☚ 8 8 8
8. 4 *½ .vx —
Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Wilbelm n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [38449] Konkursverfahren. der Berlin⸗ Emil Wilbelm Lastows ky zu Poelitz übertragen Großzherzogliches Amtsgericht. Matthes Ruben zu Spremberg ist heute, nach Berlin (Stet . Bahnbof) via Stargard, in ““ Wilh. Lastowsky fortführt. kurs verfahren eröffnet. 8 Ferner ist unter Nr. 2061 eingetra gen: [38443] g Verwalter: Kaufmann Adalbert Schön zu hansese Threidon. zum 8 Deutschen Reichs ¹ 8 ir 4 b s — 22. 8 s⸗Anzeiger und König reußischen ⸗ 4 v — 2 8 zu Poelitz. laß des Holzhändlers von 16. September 1884. Mit dem 1. November 1884 treten die im Tarif⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Septem⸗ Felle und Petroleum im Verkehr mit den Stationen Berliner Börse vom 27. Ausg ; 3,901 b. c. dee Uhehe ürzcht p Aus ast 1884. Heca Pr.- „Zch. à 40 Tir. — . 2½ [293,90 b [D. Gz. Dur-Bodenb. 4., 7½ 21. Aug zust 1884. ies veröffentlicht: „Gerich Fereit ber 1 8- Spremberg, den 2. 1, st 1884. Bromberg, den 21. August 1884. 8 gsveg. Rübesax = 1 Ven. Salies s.drse= n4, Ner. Breunschw. 2OILl Leore⸗ 6, 1 125 50 bz G 06, 10G 10. II. Ser. 7. St. 3
2 „ 8 üb ganger 28 [c 55† S Anzeig 3 Lastowsky übergegangen, welche das Geschäft 8 September 1884 Anzeige zu machen. tionen der 2 enbahn an 22 elch 28 Be nte ry Beoal rss * 7 ags 4 8 hat, welcher das Geschäft unter der Firma BBeglaubigt: (L. 8) De Decken, Gerich 25. August 1884, Nachm ittags 4 ¼ Uhr, das Kon⸗ Kraft. Berlin, ₰ .August 1884. Königliche Colonne 2. Bez ichnung des Firmeninhaber Sypremberg. Colonne 3. Ort der Niede rlaffung: Po⸗ Eberbach wird auf An es Erbpflegers und Forderungsanmeldefrist bis zum 15. Oktober beft Nr. 2 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Ver⸗ Berlin, Mittwoch, den 27 4.—12 Colonne 4. Bezeichnung de r st 1884 am Gr. 62— gez Ludwi Prüfungetermin am 29. Oktober 1884, Vor⸗ den Stationen Praga We und Warschau We, IX iben vmrechaungs. Sätze. 1 33.,20 D. H. Stettin, den 21. August 3339 ; 22 2.90 bz G Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 8 100 Gulden holl. Wabr. = 170 Hark. kBanch = 1,50 Nark. Cöln-Nind. Pr.-Anthei 52 G Bergisch-Maärk. I. Ser. 12375G 11 101 25 G 5 — 3 Lt. Z. do. 1
A N
—öo,—
— —— — 8 —.—— 122-1—ögönönöönö
1
9 96,706
96,70 G
103,25 bz 103.25 bz 104,60 G 103 20 bz 103, 10 G 102,30 G
29
—,'—q—q— b
—2— —
8ö Ueber das V ermözen des Landmanns Heinrich N 11
es 1b ecohsel. sch. Gr. Pra Stettin. In unser Firmenregister ; 8 Außust Benner I11. ve von Herbornseelbach wird, 8 384 “ usr ee-† “ ra-kecann Nr. 2060 der Kaufmann Paun⸗ vn 4 Stectin da derselbe seine Zablungs unfähigkeit in glaub⸗ 441] Konkurs v 1 ¹ 3 do. 1100 I. — Aami SI 1 “ 5 erfa ren. r⁰ 1884 tritt der Nachtrag III. Brüss. u. Antw. 100 Fr. ₰ Farnsvame
1 es 2 W cise nachge 5 h
mit der Firmo: Fank Bast und O 8 venes cgewiesen hat, —
Niederlassung Stettin eing ctragen. 1 am 23. Aug⸗ ust 1884, Nachmitta ags fünf Uhr, 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen snahl Oberschlesis che Steinkok 9. do. do. 100 Pr. . — der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Meyer & 8 wungen J 8 FSvandia. Plätze 100 E Kr
Stettin, den 21. 2 884. 1 vonurs Frerfahr 1 Handelsgesell 8₰ er Aktuar We 2 zu Konkurs Dallmann zu Stettin in Liquidation, ist in Kopenhagen. K
Königliches Amtsgericht. nannt. 8 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1s Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [38472] 4 bet dem Gert — 1 termin auf 3 In das hiesige Handelsre E s wird zur Bef b 2 Wakl eines den b 1 sen⸗ Vorm Nr. 3 1 21 Fir 88 . Ieha n k ermh.' 18 w d 22 un eines vor em F öniglich en Amtsge 1 8⸗. hannis ditte s 98 b egarnges; 23. Anerbach folgen⸗ Gléubigerausschusses und eintretenden Falls über die minszimmer Nr. 44, anberau 8 b verg⸗Meyh d Göttkendorf⸗ Wo⸗ f ist 1 1 S. 120 de urs 8 - b — Stettin, den 9. August 18 1 — 1 11 2 8 † ) L kbach, sa racre bs. verungen al 8 Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgexichts. I 1 bau t. T stpr., M. de g und Schwz. Plätze ·1 und wird von Fr er Mart nee 9 2 Italien. Biatas 9 J.2 Anerb bach v11164“ b. Aen erungen be üicteen, nS 8 do. do. 38 8 namen und Tar igungen at Hur 18140] Konkursverfahren. Die Fracht Hogende anr Vüaie 1 Konku sverfa iber das Vermögen es Lindenau und Mehlsac mnsbera 82 are hsu 1 1 1 5 “ Gustav Manen zu Stolp wird n Mehlsack und für Arns uchwal — gela-5 — do. do.é St. -Prior. 5 ung des ermir . Münsterberg un G Worm cke G Duket ke Pesen-Creuzburg St-A. 4 26 “ ten erst mit dem Tag r Betriebs⸗ 8 I“ 998s n do. St.-Prior. 5 eröffrung in 7272˙25258 88 * B.-Oder-U.-Bahn St. 2u areiae uns serer Billet. Erpedition lich E11“ 1 3 8 Rheinische v11X““ 3 K 18 „†r 8S fahr Pronge. ; den Eif Augn 38 1 . Thuring ge: 1824 aü „8 fahr In dem Konkurs sverfahren über d No Bankn. pr. 100 .81 00 b ilsit-Inste rhurg 8 Konkureverfa reen. T“ hren über das Ve “ 1] 1 d2. do. St.-Pr.; e⸗ fe . ö 48 “ Analsn die.
— 2,— + —
—
2 SSö
88.60 bz G 189,25 bz 183 25 bz 25 50 bz 116.50 B 151. 50 bz 95 60 B Saauaehn do. ab. 239,60 G d. Srand 1-K. ern A 7. jab. 120,10 bz 9 1
25. 116,00 G
—1 8
8 1 u P2ß jv 8 212 8 d2s „ does 3 ““ 1.“ 1111““ 8 . 8 mit Aktivis und Passivis dem Kaufmann Gustar Cloppenburg, den 25. August 1884. Ueber das Vermögen des gaf kentesens enthaltend dire 3 X₰ Haltestelle Celli⸗ 35445 2 B il n an 8 b Börsen⸗Beilage Kaufmann Gustav Emil Wilhelm Lastow Nr. 8312. D. erfah Ulb e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [38432] 8 2 01. doen Firma: nach errheilter Einwilli zu Gläubiger ein⸗ 1884. bandes aufg eführten Tarifsätze für Kaffee, Häute, — Lastowsky. gestellt. — — — vee — — — — IöIG kingetragen Eberbach, den 21. August 1884. der Weichse Ve ₰ 2 t I. t 1 ber 1884, Vormittags 10 Uhr. er Weichselbahn erkl. der Tariffätze im Verkehr mit Amtlich festgestellte Course. B'dische Pr.-Anl. de1557 4 1,2 n. 1,5. 1312. do0. — 28 Ceeng 221' — — — 892* — 5 n 10 2 00 8 8 mittags 11 Uhr. welche bestehen bleiben, außer Kraft. 2 Kenas 2X Bayerische Präm-Anl. 4 1/6. 1. Priorftäts-Aot 1884. 3 eeee — 0 Fr= cs = 80 Mar 1 Gulden Königlickes Amtsgericht. eepeh. ahren 8 8 5 15 5 ge 8 3 eri ss breib Imts 2 2 andsp pa 8 1 382 e Sterliug 1 3 0 8 S f h . Gerichtsschreiber ig Namens der Verbandsverwaltungen. öe“ Iinre Sterua 8 Dezsauer St.-Pr.-Anl. 8 8 — II. Ser. 91.25 bz B 4 18 5 00b2z Adoe. 6
02.2 0 G 01,30 B “
2139096
„ 4 600 506
80
8282
pier
5 2nu 9.
„
* 2* 88 88
9 05 b5 60
HAEAa.2:ZmstAhats
— % 81 ÜB
2 ed
SGE ½ 22à 8,8,82 8
85
³ ½4
——
AMNeroteerenaen
—,— —FhöiAq
8.,— 8˙ε‿82 —9 UoE, 87 725
88 8Ha 8 8 n 88 c⸗ 1
9. 995 ꝗb 2 09 * 9 re
co Gotoe C ☛ —
—ge* c¶-5 d 8
00* 12
—
22ö22ö2”
Sgs. g.
„ã
-gh. 58⸗ —2-ö’näeAnenegeeee
— —
S
7 4 72 2
—
t
05 n An4 —
12
0 105—
ltona- Kieler St Act. Berg-Märk. 8 Berlin-Hamb urg er „ Berlin-Stettiner „ Bresl.- Hn. PFreib 4 Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr.; Künster-Hamm vSt. Act Oberschl. A. C. D. E. 111““ Oels-Gnesen 8
9 ₰
öIsS.n
—₰‿
—2 88
8
-4 .— ¹ — 1 1
18 888 88 HI & 8
82
E gESe g5
9⸗ Ngp. n 29 *† —,—, —,—
.
258
5 6 S 5 vire
b8*
—
—,—86;2gööeö; —,2=1
&△ 9] I
91 100 B 75 0 D bz B san 291 40 bz
8 EgrFrSSmg=eꝓ*.
—vööb
89
bvEboode eneo bU
U b-
r 9⁰0² G
E11““ seer herr maed wes⸗
103,25 bz B 103 25 bz B
4 —
2 —
2:.
— b,N fas⸗ ₰
4b4bö
—
——11—
—x5ö—öqöq—
6,ꝓ„b
2* bbee.
g9nee48 88 6—
,Xgne
——8ö;hdöSnöNnnöngnnänö
ZEEHBASEASBASS
00 ꝙ 02 8 —4
. —
1. ahren 1 2 8 41 1ber —82
98
84*
7. 103.20 G kl. f. 038 101.90 G 103,10 bz 101.90 G
101 90 G
103 30 B
290—
II 9
4 —
41½ 4˖ ,— eenhF U, v *
—,————,—9—-———9Annnnönnöö,gö—ööenenö
₰ 2627 82. 2 F △
2
½
8 4
Bekannt machung. g “ S Spar. und Credit. Berein — .. ssenschaft — zu Zahna verzeichnet
4
2 Col. 4:
8
— ,
8*
——8bd -——ö—6ßböübnösöeööüeenAöeee — bee. —-
hee dhe eee dna. 8.] nenn 2421 gäge⸗ 2
—+8—üA
N
.— g
2— —ggF++’Ö
E. 1 ee
4 —. . 8 ch L
— 8
ö8 α— 28 8JIg:; 2 1% ☚¶u
——I,—d
2 4 g.
(Cr. 8
1
I̊ m. . g. H.
—
8 f.l 8l H ☛ ◻◻ 5
m. -O „b blig. 120 88
A8]
— A j — * ——
9
2 vT Berl.-St. I.
1 Ü———
82 27,—
1 * —
—,—-—89nA-——-* ——-
—,— —
— —
98.
8 98 8 — —+ fuMUp†n*Rw Cnec⸗
revgre reeöf ss cese f ——6öAäöüöne
1 4 Bapie 9 8 1 . C as Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Papierfabrikanten Bruno Neufe [38408] gi [ Gabck⸗, der Kaufmann s Herman es Bauunternehmer göen Heinrich Kadner rey nung des Verwalters und zur S 1 j ische Bankneter 9. 1 5: hecge⸗dera Hns nis Awe!
über Niederhelmsdorf ist zur Abnahme 8 mar Am 1. September d. 6. tritt für die Befs 128e AEnei LeüS6nse95. 152 erdurch gufgehobern 4 8 vniß Ve jscher s ermins hierdurch aufgehoben. der Vertheilung z0 ungen Thieren im Verkehre zwischen Stationen der Fisen⸗ E1uue6“*
5nrFöne el u 2₰ —½ 82 bi
.2
JIIn. IX. UII
262 1. rZz. Pr. Eyp.-V.-A.- 8. Certit.
8 Thevdor Hartma in ; ra als Vorsteher zu wird nach erfolgter Abhaltung des Einwendungen gegen das S Schlußverze rung von Leichen, zeugen und lebenden Linzfues der Reichabank: Wechsel 4 ½% Lomh. 5 % Finni wrüis che I. 13 sch. 0086.
2. 2
2
44%—
baueufein b. n 23 August 1884 — ng — “ T 1 8 . 9 885 de SSPsIünßtor 1 bahn⸗Direktio ns 5⸗Bezirk 5 68 8 8 . 3 „ 8 K 8 er Schlußtermin auf “” Cöln (rechts b un . it a g0 Italienische Rente.. .2 solid Pre sihe v*110 [103 do. do. kl.
znijagliches M 2%, ;f Arnrsge icht. den 22. September 1884, Varmittag ein neuer Farif in Kraft, durch welchen el . „ 1 9 ees⸗ 8 . 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hie rse b öA“ estimmungen und Beförde⸗ 8 23 Auau 8 EEe 8 gerichte 8 m gsprei 1 8 . 8 b. 8 t 7.2 Vittenberg, den 23. Aug 84. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung rungspreise des Vieh⸗ ec. ⁵ für den “ W“ 1874 g. 8 hat nebst Belegen sind hier niedergelegt. Fercebr 188 . 8 8 — 88. 83 Oasterr. Gold-Rente . b 4 8 1 ). Janqu n z ühe Stol en, den 26. Auguf 88 8 Jul 8 zůg o. 1850, 52, 53, 6 Oeet . Gold-Rente. Wolfenbüttel. Laut An na von gen n nr Jabe r das V. ermõö 5 F. “ “ 4. ho) at Jo. do. l. Tage ist bei der im hiesigen Handelsregister Fol. 1? en Verschuer 31 1 Gerichtsschreiber des Köni de. Papier-Rent 2 dõ do. do. 10. do.
—0 er 8 u Spe ahren 3 3 st 221 2 272 2 8 rsverf nen. Es is in g es neuen Tarifs
do. do
lagesneine kes igsverbo tan d theiligt en Gu er⸗Erpeditionen zum Preise von 10 ₰ do. Lott -AR .
18 BH8AASA'x
,% — gs
—
4 2 1 2 103 510G Lit. 3 152,30G
80 ¹ ,—
8 —
C 42ve S. S H-
——S8ögd
— 8
1 8
0 ½ —
4 „† 5- :; 1 5 8
5
8 8
— —öA. e as
— ,—1*
8 88 “
8 02
.
1102,20 B
—9,—8—8öi—8OnA—ꝛhAhANhAöNqOööN
1aogol5
CSia-Lindeger
5 ,5 ¼
8g. FF-
äie 80
8₰
—6—ö-”
chulãv.
rearen- 42 SPA bCn
8 8
102 00 G 102,00 G
1g85
1,—,—2ö,—
— —,—
5 wrra Te Jfnn⸗
v““ “ on Verschuer erla . 3844 pro Stück z zu . exterehanfen Lonkursverfagren. v“ öni BFrnagastcte Ueber das Vermögen des Au⸗ Namens der berheil Ve zen: — dreas Milassewit in Tilsit wird he Königliche Ei bahn⸗Direktio vresla 88⸗
25. “ 1884. Vormittags 10 Uhr, das Kon Cents nische). gseler Stadt-Anleine. enbij ttel 22 8 3 8 bre 8 ku - öln Stadt- Anleihe Herzogli 1 Amtsg [38. f S — zum “ haan 6. 8. g 8 1 [38409] vi dt.O . 88* Fns.
3 . — vhrrbhe fazgen gon ursforderunge W“ he. 8 Am 1. S ber c. kommen für die Beförde⸗ eat Ob1. Arieche
8 Verm mögen des Christian Volz, Holz⸗ 1884 bei dem Ger “ nzumelden “ Palmkernöl (Palmnußkernö 0 renss. Prov.-Oblig. n Non nenmiß⸗ G. B. En zklösterle, ist . vir zur Be inn assung ül ung Gscena n Wagenladungen von je 10 000 kg Rheinprovinz.Oblig.. Vormittags 8 Uhr, das Kon⸗ eines . zwischen der H station Emden einerseits und Westpreuss Prov- An
öffn I.
2* —,—’-—,ööNIhe 84
111“; 2 2—
b
auebis gPe ,—— ,.,ꝗ.,—
802 G.9 C.20 —ℳRN
—2-1
—,q—82ö
ri ba hrh
1
264— — ₰—4⸗
vvn --.
—
4 4 2,—
8 1 b. In boEEH̊b
— — 4 ch 09 — 2 n-nm.
07
ges N
—,—,—— —— — —
. —
21801ö=g1ön2Sö=öSg
EShbwbEnAmrnennShöenSöeeeeee —q—ö,ö,—-ö
EE1656
.„
b-
2
8 rlists-Aetisr
a2c StammePris
Diviaer
F **
8
*
8 — —- u n—-öAnn
2* 2 8 n 2 92 8
8 8e. ees.
— L.Sbr. —2,S S8 8 18 82 8 & 8 &
— qà
—,—89qnneöööö,F, — a. 11Mas- ——9ßxSmnenn
—
-18SNS I
äöb6 8 2 b
8 8 1 8 ?
4
—
— 83
050 ⸗ 5F —
—,—ℳRʃ-NA,öüöeöeeeö ʒ
42‿
—
5 ” 2 ⸗
8 H H8NHHx;
0o0 2v202—;,.2d bn
8 ines “ e der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elber⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm 3 en der F. Wöhlertschen Wildbad. 1 89 88“ d, Cöln (links⸗ urd vtsrbeinisch), Frankfurta. M. . 8
nenbau⸗ wAhasatt Eisengießerei, 1 v“ Gege enstände a 8 8 Hängors n8e, 4 . Gronau⸗ Ensche⸗ 1“ in ation, ist heute, 8 8 Septem⸗ den 24. Gtr ube r 1884, Vormittags 11 Uhr, mäßigte Ausnal 1 Luur Ein W“
mitt tel. kleine 1 Staats-Obligat. 5 kleine fund mitte! Eleine amort.
8 R8˙HN —
—-g 82
8q — — — —,————nS
58
al öor. könder
ndwl h.-Bexb Zar heck-Büc . in-Tnigiean
—xA“
104 10 bz G 104,10 bz G 88 1“
—21 —,——V—öq—qA —,—96—6—9ö —y——
— 8
5 .
8
1”
—
—
— —
˙—
8 lig,
das K . eröffnet. ͤrj 20 und zur Prüfung der angem bdeten Forderungen au I“ 1 8* W 2 nd Üüfur 1- min: 5 9 — . b 288 r ·v nigc f abgeseh 3 s 8 zufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ Ug unde hrüm,etermin: 29. September den 6. Oktober 1884, B⸗ ittags 103 Uhr DSaarz M v 88 52 0 8 de 1884, Racmiter ꝛgs 3 Uhr. 8 vor dem nterzeichnet 8e, Bier ner Nr. 19. Be, und der Mosel⸗ mtuna 2 Neuenbürg, den 26. August 1 1 Termin ar beraun nt 1e ezirk Csln I(linksrhei⸗ 11 Uhr. 8 b6 Stikn, 1 Allen F-ga. CCCCA““ 59 derem Fracktsä ätze bei der Güter⸗Expeditionen n. 8 Gerichtsschreiber des Kal. Württ. Amtsgerichts. Allen 84 b ne 3 der theiligten Ve zu erfahren sind — gelit um ℳ8 0,06 pro 100 kg höher sind als die für die Station Bremen bestehenden bezüglichen Frachtsätze er Klasse 1) des Ausnahmetarifs für den Verkehr mit 8 9 Weserhafenstationen vom 1. März 1880 den leichen Bedingung en wie die letzt teren Landes-Er.
—,-982—9öiNDhqhE
aasenv eeven vne serg—n ̊AISESNwI —2
20S —
8₰ 8₰ 22 8ʃ⁹ ₰ .
1ü
r b4à24 EͤE 8 .ρ‿ 2 88
2— *
8 IISI“
8 ¹ ₰
—2 — —
ꝙ́ G-cHᷣ,
₰½ ☛ ⸗ 2 Roen Feestien hibe 52 b”0 e de —,——9—69öx
—.
H2
Ler ʃ1
—2222ö2ö2SNöISö2S2S
——8égvAög
— D 1 4
888
GᷓGn. Ix XLCIC.
gM 0̊
2 8 .S. f.
9
E““] 7. *
8668A onku rsv verfahren.
48 ₰ „ . 15 9 EEEINI“ Der durch Beschluß 3 Königlichen
en 881 ver. eer.
½
—
E Ev
Ee
—,SPê , seexwasr 8 re — 189⸗ — 6 27 9 29b, 2 r. 98 AR gnco 2 ab- H — 8 2 8
22 So bbAngbGRGern +. 95
2
—,8qn,ECSceee, 81 8 H8
— 4 8 †α
—,—6ö,2öN89AbS-Sön
22öNöN
&̊IS DbA m. -eUn
4,,n
47—8*
1 8 be
584. 29, ₰
Ratingen vom 11. Juli cr. über das Vermögen I für Elisabeth Becker, ohne Gewerbe zu Hamburg 8 Sache abgesonderte Befriedigung voohrend, Wittwe des zu Ratingen wohnend ge⸗ pruch nehmen, dem Konkursv “ u“ „den 23 August 1884. macher Feessaerian n rs Fferncsädes Tilsit, den⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Amtsgerichts 1““ 8 ꝛ8gn eschwerde znigliches sger Königliche E Eisenbahn⸗ Direktion 1“u“ B dgerichts zu 8 8 (rechtsrheinische).
— 4062
2à. 50 34 .
C
8b—
6888 8 888HANR'H8'Fi HA⁴‧
8
SSSG
558
Yorda. Lloyd
5 8 NJordhe asen-
₰ 3 2*
v2*-IH COS .
—,JAöhAnsgAnnggAgönn,nnhnheöeneeneg—
—
1—‧
füeh; —
— —
——— —,— —,h- -89hööö—69,hFöö
14
— 1, 5. 8
8—
—,——-9-9 O
Amst. L. Rottexe dam assig-Teplitz stische (gar.) Böh West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb.(gar.) Franz Jos. Gal (Carn 8 Gotthar “ Kas ch. -20 der . Frp. Rudolfsb b bgan Kursk-Kiew... Lüttich- “ Oest. Fr. St. ℳ p. St Oesterr Iscalb d.
28t. N
GE a. &eν᷑ ,& . 9
22
— C
—,—8-z,höSh—ö er-
½ —- ,—
— ₰
— 225 25—æqJn
DO D 80 — —71—ö,N—,N
,.-
—1 — —1 — — — 34 ☛
25⸗ 29—
—
GDh 9
—
Düsseldorf rom 23. Juli G choben worden.
Dure Beschluß 4 . † 8 850 8 “
8 Darn PSe “ gontarzverlahten. 1 [38507]
ursr in den das Vermögen der . h Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor ager ins Eisenbahnverband. “ hierselbst ist heute, am. 25. Argus 1884, 8 ee. G fer Beh dic.
ecUJh S —2—AöInA,ö,
AGnn. ng. EE11“
—6,—ö8-böqöNöäVN—
—
2 8
— f oẽ E GCcSmbnrnnebSAe
e n Se —
081
ren —
* e els aaa
e
1e Nene 2 ⁸+ 88nöe”-
5
kese
über de
Wittwe des Saufmanns Johann Rebecka Wilhelmine, geb. ist gemäß §§. „188, ü8g O eh des Amtsge
Bremen,
SvSuHSSUEb
24* 1““
82
—B—₰ 02]*
— — —
onkurs . 5 n Koö nlurs 1 en Ho ldm
baf f „Papierfabrik Hermann Ge de Ratingen“ Hermann Geldmacher 2 hierselbst der Konkurs eröffnet. 8 8 red Hugo Geldmacher, sowie den Nachlaß d .“ rwalter: Rechn ungssteller Fr Panh hier. 1S ce- “ be Tbeilba bers Hermann Geldmacher Anmeldefrist bis zum 26. September 18 Cöln, de 29, August 1884. 8 Lerfahren der zu Düsse ldorf woh⸗ Erste Gläubigerversammlung 18. “ Königliche Eisen bahn.d Direktion 11 Kramer ernannt worden. 1884, Vormittags 10 Uhr, an' Gerichtsstelle, “ sinksrheinische). nung des bisherigen Verw Zimmer Nr. 4 —
vUbe
9 24 46 . 8 [58446] Konkursverfahren. die z 9 ffung der nachträglich angeme rreter Allgemeiner Prüfungstermin 38506 Ueber das Vermören des Bierhändlers Felir or ne Gläubigerversammlung ar⸗ 119 . 1884, Vormittags 10 Uhr, tfälisch Vaterischer Güterverkehr c 1I1“ raumt am an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. 8 ( ember d n —: . vzewski in Bird 8 2 In — 888 d. treten in Kraft: geunfäbigkeit W ner w as Samstag, den 13. September 1884, Urlrr Arreft mit 14täͤgiget Anzeigefrist. — I. zum Ausnahmetarife für Stein⸗ viesen, e dessen Antrag heute ar 25 Naaaf “ 8 Hormittahs 11 Uhr, zi Gitan den 25. August 1est. vom 1. Februar d. J., enthaltend Transit⸗ 2g 8 rfotbse.s und zwar für die sämmtlichen vorgenannten Konkurse. Großm un, Sekretär, “ ach den Stationen E er, Franzensbad ühr, onkursverfahren Ratingen, den 25. Aug zust 1884. Gerichtsschreiber Königlichen Amisgeri . Burih, i. 5e. Kn sstein, besha Se Sa undS Sim. bnungssteller Hilln u Königliches Amtsgericht. 1 v“ kbbbach, Aufhebung von direkten. n und Be⸗ üve warter erneraut b 38435 richtigungen. Preis 10 S. nten Tarif⸗ ne n Föfeeeervan 58 Sep [38444] Konkursverfahren. I Bekanntmachung. frrachtsätze haben nur für b solchen 1884 bei dem unterzeichneten Ger rich zumell Das e ren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der österreichischen Stationen Feün welche min⸗
Es wird zur Beschlußfassung über di l eines Tuch⸗ und Schnittwaarenhändlers Carl wil⸗ ledigen Stocksischhändlerin Katharina Hammerl destens 25 km von der in B. rast tommen den
anderen — m Verwalters, sowie über die zestel ines helm Emmrich in Riesa wird nach erfolgter Ab⸗ von hier wurde durch diesgerichtl. Beschluß vom Grenzstation (Eger u. s. w.) entfe 1 sind. See. St. eis isenb.-A. äzubigerausschusses und eintr 5 * haltung des Schl 548 Heutigen nach folgter Schlußvertheilung auf⸗ b. Nachtrag II. zum Ausnahmetarife für enag. B he Anlei · BEEE“ Uhcarb dinn Fa “ es Sch ußtermins Fierdurch aufgehoben. gehoben. fräisches Bau⸗ und Nutzbolz vom 1. März d. J V “
1 2 1 — en 25 g 9 8 —. aleih 8 stände und zur Prüfung melde is Kön tgliches Aöers gericht Würzburg, am 21. August 1884. enthaltend Ergänzung des Vorworts, EFrzängan der E 1 rungen auf 8 Scheuffler. b. C1“ des Königlichen Amtsgerichts. I. Vorbemerkungen und Aufhebung ron direkten Fracht⸗ Grossh erzogl.
S . 8 8 8 den 27. Septemb ber 1884, Vormittags 10 Uhr, . ük cFäane Se öä 8 8 (L. s.) 8 aumüller, Sekr. lce. en 10 Faauft 1884. Hamburger Staats-Anl. Föln, den 26. do. St.-Rente.
or dem unterzeichneten Gerichte Termin anl 38478 ueSen 8 8 .“ te be⸗ 8 1A11“ Tarif- etc. V eränderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Meckl. Eis. Schuldversch. Allen Personen, welche e 6 Ainksrheinische), 1 Sacbs. Alt.-Lndb. O. gar
ine zur Konkursmasse Schmuckfederfabrikanten Karl Hermann Emil ich gebörige Sache in Besitz he be⸗ oder zur Konkurs⸗ Urban in Sebnitz wird nach efahs ter Abha altung der deuts * Eisenbahnen ulleich Namens det be etheiligten Verwaltungen. Sächsische St.-Anl. 1869 nna see 1— rschucdig “ wird dus enichts des ¹Stlus bierdurc 88. fgehoben. 8 Nr. 201. 8 2 3 Bacheische Ftasts Remte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu Sebnitz, den 25. August 1884. 1 [38480] 8 Redacteur: J. V.: Siemenroth. ächs. Landw.-Pfandbr.
leisten, Erge ger den⸗ ig auf 575 Se dem Königliches Amtsgericht. 8 Mit dem 1. September cr. tritt ein Nach⸗ h .. do. do. de S en Forderungen, für Dr. Wilke. trag XIII. zum Tarif für die direkte Beförderung “ der Expedition (S chol;.) üüee 8 2 Anl.
7
2 ◻☛2 0” —
87
& 8 .
. 102 0¹* 9B 102.00 B
cnag en
—,—,—22SSnnESNSiNSSI,
ee. 1
—,—89ö—,y-—
*g. 9— —
—,—8,öö debee acshfi ata 2
do.
7.95.90 bz zteolai-Obl
717230 G 8 101 896 Pr-Anlache aa
1“ “ de 1
91 80 G O 1
101,60 G de. 5. Anleihe Stiegl.
de. 6. do. do.
do. Boden-Kredit . ..
do. Centr. Bodenkr.-
Fene Schmedische St.-An! 101 606 o. Eyp.-Pfandhr.
9. 101 70 G n
). 101 90 bz 188 do.
32 — üdte-Hyp.-Pfdbr.
101.7 kische Anleihe den 88 do. 82oEr. Loose vollg.
102,60 G ve⸗ 8 103220 B Ungarische bu.
199 do 100,606 do. do. Kl. de. Gold-Invest.-Anl. 8 d
8 RX
e n. Sen ScChn bn, 5 b b ETTE
8'8A8ASAEESE'EHERN
g8
‚ —
5——
S mn U;nn9en EEEEEI“““
à v=ere, öeee
488 —,—q—AönNA
2O0 00ο 00 .
22
c-,Ng— 182881.
„
2
—b—22,—
2₰
₰
—d8
—.
2 8——
8 3₰
8g.’ 8 88 ;g
09 — er.
—,—9—yn-9ööAö
—,—879öqnöSöqhhqöngEe seen — S —,——— —,—,—öxN .
8 8 ⁸ —
& CHGGncor SecIhNn 5 1. G, Ie
ISEEœ&EÆqRSASxE
—
2*
Adwh. 4 pSt: Beick henb.-Pard., * 82 teatsb. bs grôs 82 Seb- Weiz. do. “ gt. do. Unions b.
1 ꝙ
EEE—]
vTeeNSI,
8 u
— S.
0 2328
n- n negnn
8&N; eeeens.
Sosen-C chte Oder ater
8e 222
—
0. 101.75 1101 60 G J101.60 G
*8
em. —₰ —82 5—4 8 .‿
18
rA=Nge c —
. 28 —,;— SG ◻ „ p . 27 g 29,—
——6e
82
208 88 70 bz 49 00 bz G 55,75 bz G
2
5252Sg ( — Ochn
—,,—
--e.
aenes 8
——
—S—
— —xööIöN
erhereeenee
—2
5.—
00 c0 &☛ 6
Aa-E£O2n
5
Reutenbriefe.
2e- ₰
— en UNa“ ,— 090 —.
B ,nN=neö
87. - Mae vnr Jman 8
. s ᷓ́EE E EÆgEEI,
8
—,—9—9önö 2* ¹ Acbhglcdo,lanrns- 2
—
29*9187
0.
6
1- IH= 1= g n. ⸗ . :5. 81 8᷑ 8 8 8 8 g —yöhOBgqA
82 8 8 μ 8SF
—6—ö9A; öI
—
ahSʒSOOorchen 2ae —2 -4 — —ö8q ee. —
EEee,
-—
102,60 e bz G 76,80 à 76,90 bz 78,60 bz B 97 80 e bz B 74.30 bz 218,00 bz Bec. Drnea. 99,60 bz Bresl.-Warse! 99,80 G Dort.-Gron.-E. —,— Hal.-Sor.-Gub. ües Harienb.-Maw.
888
05
28 202
——
Thüringer
20 O. 0
DO8öIn02ö;n2öN8Nö
2;,2ööböIö,öF —,—
102,00 G 7. 103,60 bz G 103,60 bz G 103,60 bz G 100,60 G 101.00 bz G 98,60 bz 83,20 G 95,90 G 86,20G 85,20 G 105,20 G
—+ E ge;
v
5004 0.³ο
—q— E 8.
&AGAGURAE;RʒRIRINM EIGSRNESASEgSe —6F—9xx28An
22
8‿9 — 8 ‧8 2 8 5,5 5 95
189 &: —₰
—,—8-—-qN—öq
—
„ en —
8,b
—
20. . 93,60 G 4o. St.-Eisenb.-Ani. do. do. kl. do. Bodenkredit.. de. do. Gold-Pfdbr. . Wiener Communa!-Anl. 5 /¼ —— MHünst.-Ensch. - J101,00 G Nordh.-Erfurt. 7.—,— Deutsche Hypetheken-Certiülkate. Oberlausitzer B te Befriedi 8 — 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1101,20 bz G Ostpr. Südb. sonder riedigung 8 “ von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen Druck: W. Elsner — [Braunzchw.- Han.- Hyphr. 44 „ „11901,50 B Saalbahn
3 Freuss. Fr.-Anl 1855 2. J77,90 bz 2do. d .u. 1/10. 88, lweimar-Gera
I
Z
80) C.2 88 8 -—-—8—
—
’
—,——A;qAöööeön
g2
84&
—,—8—8yy——
— 3 — 92
—8 —
8588H8SASASBASAS
Weimar-Gerser.. Werrabahn I. Em. do. do. ,0 Aachen-Mastrichter. . 3. 10 bz G Albrechtsbahn gar. .. 1 50 bz Donau-Dampfschiff Gold 119,00 bz G Dux-Bodenbacher . . . 103 20 bz do. 69.00G 8 do. 118
—25
& — —
N aete aecacbe.
r-eeneen
—,——— — —
2b—
— —ob;S,N—— 8 .
— ——22
Av.· EEa
— nb — —;8—OqASE
—
4 -9S 2——2—
=8svbSeSeh 7— bIna⸗
1el 22
—
—9x,— — 44q—
Sce! aUi be] — — ,—*
— * —
EEE 9f.
05¶ NR 0DONAE
—,—9,—q—;NöN
4 nee —
— * —— — —
&CN-SNA
vn u uuunnunaunn n. ⸗
— 0,
44..,—
——8OOOO—n
E