Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalt eücüt 1 2 ufmanns Wilheln v er bis 38449 der Berlin⸗Stettiner Eisenb Lastowsky überg zezangen, welche das Geschäft 4. September 1884 Anzeige zu machen. um 1 Konkursverfahren. ö Derrfchkefice 84 L.„ — Sta⸗ mit. Akrivis; und Passivis d em Kaufmann Gustav Cloppenburg, den 25. August 1884. Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters enthaltend direkte S Saͤtze 3 boc Halte stelle Colt 1 8 ann ö” 1n 1 8 G mil Wilhelm L Lastowsky zu Poelitz übertragen Groß g Amtsgericht. Matthes Ruben zu Spremberg ist heute, am nach Berlin (Stettiner Bahnhof) — St 8 in t Börs 2 l 1 hat, welcher das Geschäft unter der Firma, Beglaubigt: (L. S.) D. Decken, Gerichte sschreiber. 25. August 1884, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Kon⸗ Kraft. Berlin, den 25. Auguft 1888 basgtiche orsen⸗ et age 8
Wilh. Lastowsky fortführt. 8 kursverfahren eröffnet. Ferner ist unter Nr. 2061 eingetragen: [3844321 B schl . 8 Verwalter: Kaufmann Adalbert Schön zu Eisenbahn⸗Direktion. 8 681* 1 2 5 Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 Bes uß. Spremberg. “ zum Deuts hen lei 8⸗Anz ei ex und Köni li⸗ *9 31 Kaufmann Gustav Emil Wilhelm Lastowsky „N. 8812. Das Fonkarsrerfahren ütze den Nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [38432] Thees 9 ab 1 reußi i en zu Poelig. 8 1258 bes Holzhändlers Wilhelm Kappes von 16. September 1884. 1 Mit dem 1. November 1884 treten die im Tarif⸗ 8 n — 3. Ort der Niederlassung: Poelitz. Eberbach wird auf Antrag des Erbpflegers und Forderungsanmeldefrist bis zum 15. Oktober beft Nr. 2 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Ver⸗ Nℳo 201. 8 8 G Be li it ch, de 27 A — n. zeichuung der Firma: Wilh. f begee ge der Gläubiger ein⸗ 1884. “ fgeführten Tarissätze für Kaffee, Häute, — v Ber⸗ in, 2 Mi wo en 24. ügust astows j. 1 gestell Erste Gläubigerversammlung a S „Felle und P etroleum im Verkehr 1 1 g — — Cole uns 5. intragun Eingetragen Eberbach, den 21. 88 ber 1884, Vormittags 10 Uhr. s wearichaunn der W 2— erkl. der “ Venanionen ch gr⸗ Ausgast 1884. Hegs Fr.-Sch. à 20 Tir. — Pr. Stüoz 1- 0. zust 18 11I“ Gr. vmnisber gez. Prüfungstermin am 29. Oktober 1884, Vor⸗ den Stationen Praga We und Warschau We mt estgestellte Course. Berr enaca,nhns. 4 1/½. u. 18. Au⸗ st 71884. 8 Dies veröffentlicht: 1, ich reiber. mittags 11 Uhr. ““ welche bestehen bleiben, außer Kraft. 8 vmrechnungs- Sätze. do. 35 Fl.-Loose .— pr. 8t Stettin, den 21. Au gust 1884. 8 8 8 Spremberg, den 23 .August 7..5 Bromberg, d den 21. August 1884. 11*— 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm. Anl. 4 532 Königliches AmtsgerichtF. [38438] K entur “] IEZ isch Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 11*2 volr Wanr. dan. 7 Geläen 2 +⸗7 Ev. Sthües 96 40 — 4½ 1/4.n. 109,102.90 bz 6 Bergis. h. Märk , das Vermög n des Landmanns Heinrich e birienttütten ge Namens der Verbandsverwaltungen. -00 Rabal — 520 Nark. 1 Liore Steriing = 20 t. heaczn er 8 .-An-3 “14† 9s123750 n. — 5 s1 t 78, 80 ½ do. 2 8 Nr. 2060 der Ka un Paul Bajf ettin erselbe seine Zablur gsunfähig eit in glaub⸗ 100 FI. 1 0. 4 II. Abtheilun 11/1. u. 1,7 88,60 bz G 8 1. u. 1,7, 95 00 bz mit der Firma: un is nach gewiesen hat, 882. Konkursverfahren. Am 1. Se ptember 1884 tritt der Nachtrag III. 1 Brüss 1.2 Antw b 89 irs Asmb. 50Thl. 26 * 3 189 95 5bb F hen 1re2 Niederlassung Stettin eingetragen. e 23. August 1884, Nachmittags fünf Uhr, In dem Konkursverfahren über das ehhngen zum Aus ahme Tarif für Oberschlesische Steinkohlen do. “ 100 Fr. Lübecker 50 Thlr. “ 38 4 183 25 z 712.101. 30 B Stettin, den 21. August 18 eröffnet. der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Meyer & vnd Kokes in Sendungen von je 10 000 kg poo Sskand'n. Plä ze 100 Kr Heininger 7 FI.-I oese — pr. Stack [25 5002 10 110,40 bz 8 G Königliches Aai. ct. wird zum Konkursrverwalter Dallmann zu Stettin in Liquidation, ist in Wagen — Anhang zum Preußisch⸗Oberschlesischen Kopenhagen . 100 Kr. do. Hrp. Prim. Pfdbr. 4 2. 1116.50 B 7 110756 .“ 1 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verband⸗Gütertarif — in Kraft. Derselbe enthält: London. . . 71 L. Str Oldenb. 40 Thlr. T. p 9. St. 3 2. 1151.50 bz 10100G vI. Ser. conv. Rontursforderungen 10 bis zun . Vorschlags zu einem “ Vergleichs⸗ a. neue Frachtsätze für die Stationen des Direk⸗ do. . b Sasb-Graz (Prüm .B.n 1 15/4. u. 10. 95 60 B Ser. Strasburg. Bekanntmachung. II11A“ chte anzumelden. termin auf tion⸗ “ Bromberg der neu eröffneten bezw. in Paris Vom ure⸗ Fers8 SIs anuon. I““ s wird zur Beschlußsassung übe Gakl eines den 10. September - nächster Zeit zur Eröffnung kommende 1 ltona-Kieler St.-Act. 4 1⸗/ n In d hie Handelsregister ist bei der unter 2 . ; b t p er 1884,. Vormittags 9 Uhr, u Strecken 1““ Altona-Kieler St.- 7 239,60 G Nr. 60 cingetragenen Firma J. Anerbach folgen⸗ anderen Verwalters, sowie übe 1 d; B ug eines vor dem Königlichen zgerichte hierselbst, Ter⸗ Barnon. Bütow, Ortels burg⸗S Johannisburg, Brauns⸗ Budapest. Berg⸗Märk. 3 91. ab. 239, der Vermerk eingetragen: b 82 igerausschusses und eintret en; der die minszimmer Nr. 44, anberaumm. berg⸗Mehlsack und Göttkendorf⸗ Wormditt, eqq“ do. ““ Berlin-Hamburger * 4 2 ab. 432,10 0z Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des in 8. 120 der Konkursordnung doeis gen Stettin, den 9. August 1884. die Stationen Erünheide und Sz zillen und die am Wien, bet. 167 80 bz Berlin-Stettiner v 2 1201022 Kaufmanns Isidor Auerbach auf dessen ö tän und zur Prüfung der 1 Forn Lau, 1. August cr. zur Einführung gebrachten Frachtsätze ö 166 80 bz Bresl.-Schweidn Ppreib 16,00 G iette Auerbach, 8 Gerichtsschreiber des Fhnäglicen Lmrtsarxibte für die Stationen Loebau i. W. 1 Mortung und . Schwz. Plät Magdeb.-Halb. B. St.-Pr gegangen und wird von den 25. September 1884, Vormittags .“ Zajonskowo der Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn. 1 Italien. Plät Münster-Hamm. St.- Act. gen Firma J. Auerbach o⸗ ne ep ga, * ” “ 8 Aenderungen der Schreibweise von Stations⸗ do. do. — Niederschl.-Mürk — 1 gen namen und Tarif berichtig ungen. Petersburg. 205 00 bz Oberschl. A. C. D. E. 9* de. Lit. B. Oels-Gnesen
Srche in “ 1 — Konkursverfahren. Die Frachtsätze für die Stationen Hogendorf, do. . do. do. St.⸗Prtor. 5
8E “ ꝙ. Das Konkursverfahren über da⸗ V ermögen des Lindenau und Mehlsack der Strecke Braunsberg⸗ Warschau 11 Pesen-Creuzburg St.-A. .
do. St.-Prior. 5 e8.. R.-Oder-V.-Bahn St.-A. “ 8 do. St.-Prier . Rheinische St.-Act. 6
486,0 ebz B Dur- Bodenb. . 7 ½ 85 40 bz G do. NeE1 83,50 52 A Elsenbahn- Prioritäts- 04 70 bz KAachen-Inlicher
2öSZN b O 0. ¶
8 .—
8 —,——
2 Oblxatlonen. 7. 1103 60 G 103. 10 G 96,70 G 96,70 G 96,70 G 103, 25 bz 103.25 bz 104, 60G 103 20 bz 1103. 10 G 102,30 G
00 — , 5.
.
—* ——.—
or-onMaAe
—
8 — 1
,—,—2,— ,n,Ihe,ne,,S “ “ 8 — 9
00 95. 1“”
11X““ 2
8858H&ꝙ 8ᷣ 8 8 8 8 8 8 8 H
.
— 8₰ 8
. 1
—
Hb
.
nei aube eaea, was
— 2
23E5,3B,2E,;
38-1 1-—
4 20
2 2 —— —,————a9sgngüöäööAöö
—
9
— ,—
Oe & £ nesben —b—2-4qhseAönönhhheArenesnbnene
ehnenas
2g2 1““
¶20 ,*
39 12
2 2 2 ue. 197—
nh vee,
5 Ee,,.·—/ —2,2;.
Dortmund-Se gestI. Se
do. do.
Berg. M. ordb.
do. Ruhr.-C 2 do.
—,—ö,bö,
. 4299 2b,
— —
8
„.
103,70 B —,—
1103,25 bz B 102 25 bz B
2222252
”
— —
,
- EE..“
81 8& mꝙà☚
œ. — —
—x—.ö—q—ö nex. -——
1101 00 B jab. 275 00 bz B 8 ““ Jsab 201 40 bz 1 b . unkdb.
23 70 G “ HFPpg. 1r. 2. . 9. Ser. II 1 1885 b
. 92 8 88 8 aan sun. e A
—’́8—
0,
„. *8
90 dastldae
2⁴ 8 88
8 2 2
8FSSS8'H8' 2 8 &;
fnss,] — .2
₰8 8=
—
9 e⸗ 282 öb’ö
n — —9 ö;N*
EVIIVVVV“ 22öZSögS”
ö
—
— 2⸗önöSnöSnnggg
8 —,—öy—
——
AaGANAhnbn “ —yq—8ö-NhöIhdNönööI
25— .
5 00 GC* do 00 d CGCOo8-O0”G;öonön b
5
5
2— 2* vb 8*88S85
. 103,80 bz
1103.20G kl. f. 103,20 B 10150 G 103,10 bz 101,90 G 1101 90 G 1103 30 B 103, 30 B 103 30 B 101,50 G
-4 EII]] 1ecaC 8n 5 8
₰
Beriin-
sge en Gemeinschuldner zu kerabfolgen orer au en, Kaufmanns Gustav Manen zu S Stolp wird nach e ack und für Ainsdorf, Buchwalde, Guttstadt, geld-Sorten und Bank ö S 3 3 ersolgte 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ sterberg und Wormditt der Strecke Göttkendorf⸗ Duketen pr N Forten
aufgehoben. I Imà 8 8 eds “ . mditt treten erst mit dem Tage der Betriebs⸗ Soverzigns pr. Stück.
V ittenberg Bekanntmachung. 38473] Sache und ron den Forderungen, füö welche sie aus In unser Gej 1““ ter ist 5 9. Sache a nder gefriedigung in Anspruch Stolp, den 23. August 1884. 1 eröffnung in Kraft. 8** woselbst der Spar⸗ und Credit⸗ Verein — ein⸗ 8 dmen, dem Konkursrerwalter bis zur Das Königliche Amtsgerichtt. Eremplare dieses Nachtrag es sind durch — 8 taucs-Stäcb getragene . zu Zahna verzeichnet 8 88 “ . Sieschccs 8 ͤͤ11“ b“ Billet. Erpeditionen unen ꝛtgeltlich Kön ntsaeric. z beziehen. 8 G Thi ringer Lit.
Ereditverein n., 5 38479 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen v “ Fnasa. br kn. Pr. 105 Fres ... 81 00 bz vG“ 5 “ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermoͤgen 29 11“ Fet 8b [38408] Berraar 10n ücgn- 8 1 d. nd. 82 Bauunternehmer. Samuel Heinrich Kadner r A“ wägche- vten . 10) axe 006 15 New. Torke ad- 8. tn venes ürst 8 a h erfolgte, Abhaltung des rocnung des Verwalters und zur (Ert ebung von 1 ember d. Js. tritt für die Beförde⸗ Rnzsiseche Banknsten pr. 100 Enben206.15 v1“ Fürstenau wird nach erfolgter Abhaltung des Einwendungen gegen 2s Se ichniß der bei rung von Fahrzeug zen und lebenden Zinzsnes der Reichsbenk: Wechsel 4 %, Lomh. 5 % n. 1 do 1 — [Finnländische Loose.
Jö 9 gege 1— llußtermins hierdurch Laufgehoben. der Vertheilung z0 6 Forderungen Thieren im Verkehre zwischen Stationen der Eisen 3 G e . tsaule
Laueustein, Aden h“ EE1131“ bahn⸗Direktions⸗Bezir 1. Cöln t degs e. und Fonds- und Siaat do. 1 b 9 G den 22. e 1884, Vormittags 10 Uhr, Bromberg ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen Deutach. Seichs-Anleihe 4 1, fn. /10. 1103.60 B h
vor dem K Bnig lichen Amtsgerichte hie rselbst t be stimmt. . Pie 11“ und Beförde⸗ 891e Preuss Anleihe 4 ½ 1/⁄4.v. 1/10. 103 00 B
138442 Ju“ Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung rerkehr Cöln veöci bzei “ 8 1 11“ “
—— . 8 nebst Belegen sind hier niederec elegt 5) .Juli 1882 be Fäglich er Station Berlin (t. . 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101.60 G 8 nn
V
*
8 80 G
⸗ 22 en cb
aKen 1
e
. . —
2— — —
11“
8 — 81
—4*
eeebb];
921b 8ü8 84
09
8 2
-
0
* . 8
—,—,-—n,Sg
86—
2 ec nv.
—'—öqAögnöhöhnönngAnnnneöenöönen,
EEAIIE1“
—,— —-6
—y=Sö 8 8 8 8 &1 8
1n — — α4 4-42——
—“9Ae,, ————VAbde
E
₰
— —2 —2 —
—,—8AöAöbee
—— —
— 52ö2ö2ö2 ö=2
43
— O — —-
¹ 2*¼
2 .
—₰½‚28 98.
——89qN
—
ʒʒ ᷓUX E R Ke n; c.
2 81
S SS=G “
“
wi .
8 8˙8
8 103 110,8
—,— re8b ꝙ 2R8 H; 1 n’ 52 885
20—2· 5 -2297 ;₰ “
—
—,—
0
—ö’8’-nAöq;,hͤöene —
8
AE,SE,”S,IIeIN
2 E
“ 8 Banqui zu Karléruhe 168 Stolpen, den 26. August 1884. 0 enb üttel. Laut An meld ) den ntrag gestellt, das Ve ermögen des S Sebold, latshleh aufgehoben und in diesen neuen Tar if ü U ber⸗ Tag bei der im bie esigen Handelsregif ol. 122 ö Fen n Ver schuer zu Solz das Gerichtsschreiber des Königli tragen werden. vW Kurmärkis. eingetragenen Firma: onkursverfahren z ien. Es ist in Folge de ssen “ glich Eremplare des ne b si j G 5 krkis e s neu 6 — Neumärkisc Herw⸗ 88 ein allgemeines Veräu ßerung kverbot an den Schuldner “ the lligten Güter⸗ Erp 13 0 ₰ Oder-Deichb. offene 8 7 Zp 8 „ e MM 8 ene Handelsgef von Verschuer erlasse rden [38448] K k 8 pro Stück zu haben. Berlin. Stadt-Obl.7 8 rmerkt, daß der Gesellschafter Ernst Herweg aus Neutersh hausen, d 2 August 1884. 1 onkur verfa ren. Cöln, den 23. Angust 1884. do Handel⸗ G h de 8 ausge Königli Amtsgericht. 1 Ueber das Vermögen des Lederhändlers An⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. und tire Cerne g0 Holle, z V. dreas Milaszewitz in Tilsit wird heute, am Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bresiaaer Stad “ ist. G 4 in “ 8 25. August 1ö Vormittags 10 Uhr, das (rechtsrheinische). . Casseler 1 ; Elberfelder Stadt U-Oblig.
Aüsr. 1
MW. 1 3. b ö “ 8. Der Kaufmana G. H. Przyborowsky in Tils [38409] 8 M 8 Essen. Stedt- Orl. IV. Ser
Schles Bodenk- r. P do. 689.
99,00 bz d. Pepier-Hente 99,00 bz 10. do. 100,50 G 6“
7. gek 100,00 G 8* Siber-Rente 8 01 70 pz d do.
8 eh dt deo. 25 50 Fl. r08e 18. 54 ö“ do. Lott.-
“ ües — 1101,50G nsaaa, G J101150 bz G At.Anleine.
kleine
₰ 0 2401 J
,
8 88
—- h-eE de —
85 92 1'ö. —,—
v P̃F; UhcChe;E;AAe
Vqe’
59
11“]
8 20,— 18 8
8 98
dd. B 309,80 B d. Bc 1 19 00 bz b 306 00 G —
bBEEPSo,h,V
21,2,—,—4
— —.,—
2291 .
“ 85
88
0 C be ₰2t
8 88 7.
82588'S8'öSH
☚ ₰½ ₰ 5Ag
8
82
vn-
d.
—;25,* “
n2
.5 Q —. 8 .:
₰ 3
Sen ee Exb
— — Sn. ꝙ 129ͦg
8
ETT 8 v2vc-
—,₰ 3.20 bz B
— — „ C87 77
298,—
— 28O 00 S
AA
’]
—8 —2₰
82 — — ,——— g:
—
89,50 G J61 60 b2z
56 25 bz
——98 — S 8— 28 — 8 82 ₰ . 2
5 —— F.:2 be
8 9 30 bz 103. 30 bz 101,50 G
103,30 G
103 60 bz 105,10 bz G 102,10 bz
2en —6 — 1 S 7 2 er
—
2 1—1
Blseabahn-gtamm — agd Stamm -Prior likts-Ae Ker⸗ Uis eingsakiammsregsn 3 3 Aachen-Jülich Aach.-Mastrie Altenburg-Z. GBerlin-Dresden Crefelder. 8 Dortm.-Gron.-E. 104.10 bz G Halle-Sor.-Guben 101,10 bz G Ludwh.-Bexb. gar 99,80 bz G £ Lübeck-Büchen. 99,80 bz G l Mainz-Ludwigsh. 99,90 bz 6 .MHarienb.-Mawka 55 20 bz* Mekl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede ih.-Er ff. . Ostgr. Südbahzn 8 Starg g Posen gar
t E..
ahren wird zum sectitaveetn he⸗ ernannt. 2 S 8 2ö 9 X Am 1. September c. kommen füör die Bef 85 8 Konkursforderungen sind bis zum 22. S — 88E mmen fuͤr die Beförde⸗ g.² 8 Ueber da 89 ermögen des Christian Volz, Holz⸗ 1884 bei “ Gerich te .“ rung von Palmöl, Palmkernöl (Palmnußkernö 5) 8 Nonnenmiß, G. B. Enzklösterle, ist Es wird zur über die Wahl und Cocosnußöl in Wagenladungen von je 10 000 kg provin⸗ 08 Hg.. ü- UBsANn 1 2)2
2 02 8
*½
1101,70 B 84 101,90 G 101, 80 bz G 102 70 G 0 108,75 bz G “ tel. 105,25 B kleine. 01 60 G RüUmsn,. Stasts-Obligat. 95 40 bz 1702,00 bz G 98., 0 bz 96,00 G 102 00 G 5,80 B 101,90 B 96 40 B 101 90 bz gek 100,20 G [101 60 bz 96,00 G 102,30 G
—2* e laees. — 8 S
vnes
57 2 — —,—-xö
80‿ —8
ên n
EEVSVVV“““
—
—2———2R 5F
d 1
† 1 2 8 „A
2 ;BN
—9
—ö—q—q—-S
— JO—- - —.,,h— ;iN
78
—6ö,964—ööFAB
— — 88
4
4— Æ SneeSnE,nögENn —-qi—
—,—,——ℳööeB,öeIöe— 2
—
—
— —
888nSNE*
1”n.
98 8.
in 2*
α— ₰
— ,—. 8.
8 in
Konkurse om 26. * st 1884, V 8 B ber n elup . “ ““ 8 Uhr, das Kon⸗ eines a Verwalters, sowie über die Bestellung I 8 JöG Clde “ und Fe et-reass. prox- 8 kursverfahren eröffnet wor ines Gläubigernngsesees 11“ tationen ssenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elber⸗ 1-Kan Uel 88 das Vermögen der F. Wöhlertschen Verwalter ist: Amtenotar Fehleisen in Wildbad. über die in §. 120 der Konkur 6. tretenden Falts feld, Cöln Chrie „und rechtsrheinisch), Frankfurta. M. “ und Hannover, sowie der Dortmund⸗Gronau⸗ Ensche⸗
sch 9 3 Anmeldefrist bis 16. Septem 8 auf 8 vüs schinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei, g 1” bis 6 u 1“ Gegegst ände auf d d Aache c
esetszgenfat in Liquidation, it heute, He Ieaze Arrest mit Arzeigefrist bis 16. Septem, den 24. September 1884, Vormittags 11 Uhr maͤßigte las⸗ 8 Fencher 89 J“ L be Vormittags II, das Konkursverfahren eröffnet. *¶n . und zur Prüfung der angeweldeter 8 gte Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, welche
Rauifmannt Ster e Wahl⸗ und Prüfungstermin: 29. S 8 ng 18 1ö1““ Forderungen auf — abgesehen v ze Verwalter: Sies hier, Königgrätzer. 1884, Nacmrittog 8,3 Uhre⸗ 9. September den 6. Oktober 18 84, Vormittags 10 ½ Uhr, . 1.“ “ C edern sr. 18 . vor dem unterzeichnete n Gerichte, Zimmer dben Ffß 8, X“ „Zimmer Nr. 19, bahn (Eisenbahn⸗ Direk s⸗Bez ektions⸗Bezirk Cöln llinksrhei⸗
zläubigerversean “ den 26. A 1884 Gläubigerversammlung aur 23. September Reuenbürg, den 26. August 1884. Termin anberaumt. nisch]), deren Frachtsätze bei den Güter⸗Ervpe diti e Ach¹ e uter⸗Expeditionen
4, Vormitt. 10 Uhr. Stirn⸗ Allen P Arrest mit Anzcigepflicht bis 23. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. W ggerichts. börige Sate Be sit b EEE“ der bethe veäst Verwaltungen zu erfahren sind — — 7 92 * 9 8 1 —01 zma um ℳ 0,0 00 8 sind etwas schuldig sind, ufgegeben, nichts an der 1u. 100 kg höher ö als die für die Station Bremen bestehenden bez üglichen Frachtsätze
[38445] * Oktober 1882 1 G Fonrveesohrn. 1 schul uldner; zu gen oder zu leist en, auch (der Klasse 1) des Aus nahmetatits für den Verkehr mit Besch 2 8* d erpflic uf 9 8 3 9 e 10 l — eh Priireet “ ” tn vom Pe .““ ge “ gerichts Sache und “ c “ vIfü velch den Elb⸗ Weserhafenstationen vom 1. März 1880 mitt uU im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, u, talinge Fuli o ver das Vermögen er Sas 1“ und unter den gleichen en wie die letzteren hr, ude, 8 1 58, Be Elifabeth Becker, “ Gewerbe zu Hamburkg aus der Chac che abg gefon⸗ derte Befriedigung . A 88 66 ödens Bedingungen wie die letzteren Verlin, . 8 wohnend, Wittwe des zu Ratingen wohnend ge⸗ pruch ö dem Konkursverwalter 1 Cöln, den August 1884
resenen Papierfabrikanten Hermann Geld⸗ 22, Sertember 1“ Iianen⸗ - dee etheie zten Verwaltungen 9 1 — 58 8 dI 9U de 6 9 1 8 en 4
macher IJr. eröffnete Konkurs ist auf Beschwerde Tilsit, den 25. August 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion
durch Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Königliches Untsg gericht. IV. (rechtsrheinische).
Duͦsselvorf rom 23. IIW aufgehoben worden.
Durch Beschluß der Gläubigerversamml lung vom 85 Liquidationsverfah üb 1 Jsarsessa: 1. August d. 8 ist an Stelle des bishe rigen Kon⸗ 8 Konkurs sverfahren. [38507]
1 19 verjahren über den Nachlaß der kursverwalters in den das Vermögen der Theilh Ueber das V des Th
8 n das Vermögen der Theilhaber s Vermögen des Kaufmanns T heodor
Süeeh⸗ Rchense auns un Hermann 8 in Konkurs gerathenen offenen Ses esell · Faddiken hierselbst ist heute, am 25. Aug zust 1884, Verkehr zwischen deutschen Bahnen.
ist emäß H 188, 189 K.⸗H Söbarie geb.2 Balcke, er aft „Papierfabrik Hermann Geldmacher zu Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Der Frachtsatz für Holz Abth. a. Füialftabt gemäß §§. durch heutigen Beschluß Ratingen“ Hermann Geldmacher sen. und hierfelbst der Kor kurs eröffnet. “ Heimbach beträgt nicht 1,32 sonder
ℳ
8
9
dle
—
0— 268
50 ꝙ *
zq’-
5* 8—8,—öhönönͤ—
₰ -
88gvSI
. ireeeeee
0!S
„ 2,—
ꝙ 0☛
— — —!
——,—5
.
8 —· 1“ öeEneee
— — — —
““
101,80 G 102,60 G 102,60 G
2 3 4 *
—2ö28gnö=ͤSS
—
-98Z2S=SEN’S
—222öNSNöSͤS. rErcge 2
— ₰ 2
— 2
ꝓ=
S”S een
2
88888E'ANAHNAAE;
—2 5—;852
̊Al-cCS; 2,—,—9 * —
S v 82 se elcgen
812 8 0
8 —₰
5
vSH —, —-;,— +.
Æρ SboE ESSS’gr
—
EO deecage eaCdelan 8
42
,—g —
SSg,
ꝙ8
8 8 28 — 8
— 0
,5
888 1 JeonVv. 101,
101,50 G 101 1 50 G
101,90 G
E
5 — —
5 — „
2
—,;,——sAIöe,N
2—
——2,—8P-O———öAöSIqohöEöggn’,n, ;
—— —— —-— scxn
*
62.—
— — — * ρ 12
2 — 22 H
11,50 bz 32 75 bz 27 75 bz 99.40 Norqdd. Llod 2700 bz Nordhaesen
e
F
52.ö,—
=
S cUh.
25*
— —
F
)
eoANEc-⸗n
0b .
weahn 06
eʒ rn eeeegsaesnsee feen 5ß G,——hSNS
00 00 S. 00 C
conv.
⸗ 5 0
8 & ——ö— 58
— +,—,—,—,Ie
= —
1
0—- ,68— 8II1“ —
29 ——2SN
—
Albrechtsbahn. Amst.-Rotte Aussig-Teplit⸗z Baltische (gar.) Böh. West. ( gar
1 Düx-Bodenbach. 11,76. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. . 89 40 hà50 bz *[Gal (CarlIE.) gar. 59,70 bz Gotthardbahn. Kasch.-Oderb. Kursk-Kiew... [Lüttich-Limburg. 140,75 bz B 8n Cest. Fr.St ℳ. St 136,10 B Oesterr. Lacalb 1
Oest. Ndwh. p
87 20bz scoc. BElbih uh 91 70 bz Reichenb.-Par
8 139
81 00 bz Russ. Staatsb.; 2 102 75 G Buss Südwb.:
8 S öE” — — hxxve
—ö—2öq—,———,ℳhönö—
—₰ —e. 8
— 10.
S vr ₰ 2
—xq—8Aö8AöAnöhnneeeng
— — 2„
1 1“ 2. 8₰
,ꝙ — — + 00—
9⸗*
4
—
—— — 8 —,—q—9ð-qq—9höö,
25α —ö7—ꝛ——
—
M en
DOrod —α* S' 8 297—
mtsger
90 5bb A g EVVEW““ - 8
— N
——-9—e,,hhNö—ℳ9——ö
—'—ö6öööF——
. 2 :
E᷑FEcUh E SS
rö, OrdoS —₰½ ZX
OD H. CS - e E E CS
—J—O—OO-A—
- We — — —,—
S,
81 d⸗ cd ca
— ——ööö —,—— ,gn”göe
Süddentscher Eisenbahnverband.
105— —8ööööS
EE11“ HSuHNSExF
I= — 2 DS . 8⸗
DᷓSS
288
——
C⸗
50v&ꝙ,, C5=
2 5 2
gae
ASBGABBHBSASA
—2—8ͤöSSSSg=SS=2SiE=
5 . Z₰ —— — — var. — 2
209 R8
——ℳ9sünAnnn erz — —8q—-— Err. 2 —t
e2N-
2 8„
ú CSC,e,. .— 0
““
₰
do.
do.
do.
do.
do. Dels-Gnes Ostpre ü1kKS Posen-Cre 1 Fgb⸗ Rechte daer 3 V785986 G do. 60 20 bz 1
88 70 bz do. II. Em. v. St. 49 00 bz G do. II. Em 55,75 bz G do. do. 14 50 bz do. do. 1“ 0. 71 50 bz G Saalbahn 80.25 G Sehleswi 200.25 bz B Thüuringer!] 84 00 bz B do. 1100G do.
15,10 bz G do. 66.75 bz do. VI.
109 00 B Weimar-Geraer... 117 00 G Werrabahn I. Em... 115 75 G do. do. 12,00 bz Aachen-Mastrichter . . . 113.10 bz G Albrechtsbahn gar. .. 70 50 bz Donau-Dampfschiff Gold 119,00 bz G Dux-Bodenbacher . .. 103 20 bz do.
69,00 G do. m..
1e re lere
1”
22ö—ö-—
26805 -9-
ETI11u“““ e- ,en, 2
E“—
11
M S89 2 Amtsgerich llfred Hugo Geldmacher, f owie den Nachlaß des endurrvern palter Rechnungsstel ler Freund hier. Si bee Theilhabers “ Geldmacher Anmeldefrist bis zur m 2. September 1884. Cöln, den 26. August 1884. 1 1 ö 1“ Jr. betreffenden Verfahren der zu Düsseld orf woh⸗ Erste Gläubz gerversammlung 18. September Königliche Eisenbahn. Direktion Featar. “ nende Rechtsanwalt Kramer ernannt worden. 1884, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle (inksrheinische). 1 8 I 28 d0. Zur Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, Zimmer Nr. 4. b 1 u 8 s40. „
—.
95.90 bz 101.90 G 101.90 G 101 90 G 101,60 G
10ꝙρ
80,—
r 8—— —452,— 8 1b2NöiöN— 0 α οqέι 8S
—1 — 2—
—,—8,——;y——ℳ9;ö——
82=’S;
y a.
==
NA
ꝙ
— — en eaSar.
AIn
“ 388AN ——— 2,—e
α,—2,2EqS
4 8 ¶ FE E.
1““
.
25—
-.
—,———öqög=;
88gF
—
—V——öö—öAqgESSS=S=EESZ —
—,-——; 8
——öZ
—,— ,
gSEESESNSGns
ꝙ 7 — ◻
18
9.
8 H —₰ -2 - 21—2
1G Konkursverfahren. sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Allgemeiner Prüfungstermin [38506] Ueber das B 1 —., n. Forderungen wird eine Gläubig gerversammlung ar 10. Oktober 1884, Vormittags 10 Uh Rheinis stfa d0. Nenlandsch. I. eber das Vermözen des Bierhändlers Felir 5 üauna en Glä sammlung ar⸗ g hr, Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Vaherisches Güterverkehr. Aannoversche....
Str ewski in Clopper wi d 8 z9; ppenburg wird, da die Samstag, den 13. September 1884, Offener Arrest mit 4tägiger Anzeigefrst. a. Nachtrag II. zum Aus fnahmetarife für Stein⸗ K Nemmär. 8 8 8 Kor- u. Neumärk.
— 8
— —.,—önnheSSg;
eNXSnn
8 ¼ 2 4¼ Sr
—
—,—*
an Gerichts sstelle, Zimmer Nr. 4 I Fraeg 4. Am 1. September d. treten in Kraft: Hessen-Nassau.
5ꝙ mnEh SEn wvngsm. +N=
—öv* —ö61ö6
S
—,— n-AAneee
19186G do. Bo 8 Kredit 9101.60 G do. Centr. Bodenkr. 101,60 G Schmedi sche S t.-Anl. — 5 4 1/2. u. 1 5101 70 G do. Hyp. Piandbr. 74/ 4 ½ 1/¼2. u. 1/⁄8.101.30 9 do. do. neue 72 1/4. u.1/10 101.75 G 10 do. . 8* v. 818 1/1. u. 1/7. 95,50 G Unions. 19172 60. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ ½, ., ꝗ 1100 90 bz Inionsb. Fhr 8g Türkische Anleihe 1865 k. — Napg. 8,40 &. 198 Wostb. 1102,50G do. 4 0 Fr.⸗-Loose vollg. tr. 39,10 bz G Sdöst.(L)p. 8.i. K 105,20 B (Ungarische Goldrente 102,60ebz G [Sug.-Galiz. (gar.) Ib11““ “ 1980a76,90 a Lorartders (81. L do. I.4 ö1“ 103 06 bz o. Gold-Invest.-Anl. 5 Westsicil. St.- 101.80 G do. Papierrenteo 5 Ang.-Schw. St. Pr. 9360G do. Loose 18“ Berl.-Dresd. 96˙40 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 Bresl.-Warsch. 10300 G 89. 102,706 do. Bodenkredit.. 4 % Hal. Sor.-Gb. g de. do. Gold-Pfdbr. 5 Harienb.-Mlaw. 5 Münst.-Ensch.
1 Wiener Communa!-An! 1/1 u. 1/7.—, n 101,00 G Nordh.-Exrfurt.
—,— Deutsche Hypethe Oberlausitzer F
n 8 2b.—
585
—q 1 serees⸗ —4 11
Zahlungs unfähigkeit vom Gemeinschuldn nachge⸗ e “ zvom Femneg 8 25 sac Vormittags 11 Uhr, Wittmund, den 25. August 1884. fcohlen ꝛc. vom 1. Februar d. J., enthaltend Transit⸗ 1884 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ar für die sämmt vorgenannten Konkurse. Gro ßmann, Sekretär, frachtsätze nach den Sts onen 8 Eger, Franzensbad, 1 eröffnet. 7 5 5 ngen, 25. 2 lugust 1884. 1““ Königlicher Amtsg gerichts. Furth i. W., Kufstein, Passau, Salkzburz und Sim⸗ Der Meseaa igs ssteller Hi Ilmer in Cloppenbu Köni gli ches Amts gericht. “ ö 11“ bach, Aufhebung von direkten Frachtsätzen und Be⸗ vird zum Konkursverwalter ernannt. 3844. 138435] richtigungen. Preis 10 ₰. Die erwähnten Tarif⸗ Rhei „
Konkur⸗ forderungen v“ 17. September [38444] Konkursvershren G Bekanntmachung. b ffrrreachtsätze haben nur für Transporte nach solchen EE1 1884 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Das Konkursverfahren über das Vermögen bes österreichischen Stationen Gültigkeit, min⸗ E1I11““
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines Tuch⸗ und Schnittwaarenhändlers Carl zei-. ledigen Stockfischhändlerin Katharina Hammerl destens 25 km von der in Betracht kommenden Schleswig.h. Isteil- anderen Verwalters, sowie über die Be estellung eines helm Emmrrich in Riesa wird nach erfolgt 998 von hier wurde durch diesgerichtl. Beschluß vom Grenzstation (Eger u. s. w.) entfernt sind. B 11 59 Gla “ sintretenden F Fa lls üler die haltung des o Schlußtermins 8 cet nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ b. Nachtrag II. zum Ausnahmetarife für 6 exxHche 4. in *0 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Riesa, den 25. August 18 8 geean.. päisches Bau⸗ und Nutzholz vom 1. März d. J., I eihe de 18274 stände und zur Prüfung der Lngermelbese Fo⸗ Kön Aeccerich G Würzburg, am 21. August. 1884. enthaltend Ergänzung des Vorworts, E gegänzun der — 8. 1888 rungen auf öö6“ (SGerichtsschreiberei des Kön niglichen Amtsgerichts. I. Vorbemerkungen und Aufhebung von direkten Fracht⸗ Grossher Gohn den 27. September 1884, Vormittags 10 Uhr, 8ees (. 32. Baumäller⸗ Set⸗ sätzen. Preis 10 ₰. b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ [38478] Cöln, den 26. August 1884 b1“ . — ibe 1208 ’ 5 do. St.-Rente raum — 1 D 1
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Schunasederfabrilanten 8 be 112, E des SI. 1“ ünderungen Khre . Nechl. Lis. gehnlaͤversobh. e rsmasse arl Hermann Em — Sachs.-
Eereeee. ——— in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ Urban in Sebnitz wird nach erfolgter Abhaltun er deuts schen Eisenbahnen zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. “ E1 4 1/ S. S cten asgüädin wird Bwufgesebe „2„ chts des Scclußtermins hierdurch aufgehoben. b XNr. 2011. . Sächsische Staats-Rente 3 1 en et U ex 3 abf. e d e 8 . —⸗ 8 C. leisten, auch 82 auferlegt, 8 9 ne Sebnis,; .e2. 188980! d 1. b “ 8 “ V Besibe ber Sache und von den Forderung⸗ 8 8s Sasgg. em 1. September cr. tritt ein Nach⸗ : 8 9 89 5 sie er Sache abgeson Veeledigu Dr. Wilke. trag XIII. zum 7 Tarif. für die direkte Beförderung Verlag der Expedition (Scholz.) Waldeck-Pyrmonter. 1082 — Anhalt-Dess. Pfandb 1. .5 gu⸗ J101,20 bz G [0Ostpr. Südb.
der ng lvon Personen und Reisegeräck zwischen Stationen MDruck: W. Els ner. 8 EETö“ ee Braunschw.-Han. Kypbr. 4 ¼ ver. 191.50 B Saalbahn Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 v 37,90 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. Weimar-Gera
Lauenk 8 Pommers Posensche ... Preussische...
/
—,— — — —(.
—,—.:-n,EͤSNn
6
2
—
SAERE;
1
0 2 (eiencg⸗
—₰
b w ̊᷑E R= ASee
vr uv,reeenuee .e
2
8
EEEEEEEFSE .önn 2 2
benesh...
E“
IReonk. ,— ö90 20
— —
—,28öSB 8— 22ö2S
1““
—,—,—
8E8ISg 8—S v
—
— SCSSSS
A-e
2
1 - S 1 25/8 62 87 E ¶α 9 8
2 e. H. 1v e e e—z
—
02 - E181 AEnE¼*n —— — Vnr⸗ b458ö—,önInöne n — — 2* 39 E .
H
2 SSn R ½—2Sn —2 5 8 777 8 e. c-
*
0 2
888 ₰ —2 890 8
25g8
—9 ScS 8 9 -O=
6 e . Ibr v
ur-eꝙs- ααι— ν‿&ꝙ—
1,—
103. 60 bz G 103,60 bz G 8 103,60 bz G 103,60 bz G 100,60 G
F. —
—9—E
88 8 S —,—-8q-ö P S
ꝙ₰
se
EV—
eeamgn⸗
— —— “
2 —SEn
p
8 — . 91 — 82
—
. S1
.29
SeeeeSl GCe. d &&̊ᷓAAGRRANEENS
94—-—8,
v5— — — —- ö;F N ——8ö8A;
ο co α‧! 0 0 (¶8 ₰ — 8
— —
Keierraice 0— 4— .*ꝙ
—
7 —ö a 2‿
—,—
C5 &. ☛. 5 2A2v 2
20.—290954,
DO82ᷣAbi
0 ⸗
101,00 bz G 98,60 bz 83,20 G 95,90 G 86,20 G 85,20 G 105,20 G
;* Se
la 0‿
2 2 2
— ₰ 8 — — —
Elfr eChs mmccs⸗hielas
81 88SASAgCS
₰ 8 r
eeüNFüch
1” 8
——ö— S * 8
—
— —9,—eöN
E
S.an alklane
—Bé2Sg 1
1
22S8=VgSV — ——
O org. — (e Jzee⸗F vsv e . [u am.
vn au usniu8uaun
137