1884 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 S S =— 20 2 r2 2 2

103 60 G 103,00 G 103.00 G 96,75 G 96,75 G 96,70 G

d c.: b. 28₰

,, ee den

22282ö38ö2öB;22

8 8 . 8 A Saanr. B il 1 Börsen⸗Beilage b Konkursverwalter: Kaufmann Julius Ritter lin [38575] . Stationen der Sächsischen Staatsbahnen außer [38635] . 8 1b 2 Eilenburg. g. Konkursverfahren. 8 Wirksamkeit. Preußisch⸗ Thüringischer Berband. zum 92 Deutse 822 . „2 9 2 . b 9 Ppfßfener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Oktober. In dem Konkursxrerfahren über das Vermögen Breslau, den 22. August 1884. Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr 9 hen seich n el er un on 81 ell 1 en 1884. des Kaufmanns Robert Bellmann in Enydt⸗ Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: zwischen den Stationen der ehemaligen Rechte⸗Oder⸗ 1 2 9 8 kuhnen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldne Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (Ufer, Breslau⸗Freiburger, Oels⸗Gnesener, Posen⸗ . 202 b 4 1“ Erste Gläubigerversammlung am 19. September gemachten Vorschlags zu einem eiche Kr b s O 0 Berlin, Donnerstag den 28 Au üst 1884, Vormittags p Uhr. Vergleichstermin auf [38577] ßischen Südbahn einerseits und den Stationen Gera, a 8 g/ 2S. An g f Drüfungstermin am 9. Oktober 1884, Vor⸗ ö 18 88½ 84.4 1. September d. Is. ab werden bis auf Lens H. S. G., Plagwitz⸗L sindeman. Wesda. Wolfs⸗ nerliner Börse vom 28. August 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 0. Gr.⸗Kr. B.Pfdbr. r.. 1105 5,50 bz” tt or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 3 Artikel elofen⸗, Schweißofen⸗ gefärt und des Eisenb 1 8 8 pr. 1 r.-Fr. r. rz. 110 5 1 85,50 bz G —“ . bst eiteres die Artikel „Puddelofen⸗, Schweißofen⸗ gefär Zeitz es Cisenbahn⸗Direktions bezirks Amtlich festgestellte Uourse. B'dische Pr.-Anl. de 1867 4 172. n./8. —. do. IV. rückz. 110 2 11. 2 99 8. 89 Dux & t. 7* un Königliches Amtsgericht. 1 Stallupoenen, den 26. Juli 1884. s Lokaltarifes der Oberschlesischen Eisenbahn für Hierdurch werden neben vielfachen Frachtermäf sigun⸗ t 8 39 00 bz Veröffentlicht: Liepe, Gerichtssch G Lorenz, 8 xn⸗ ꝛc. (Nachtrag III. Seite 105) aufgenommen. gen in einzelnen Fällen auch unerhe bliche Fracht⸗ Fpoetoer. 1,* 100 Frnes, == 80 Nark. 1 GCalden 5 Anl. 4 4 27 D. Hr. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versck. [104 80 bz G (Aachen-Julicl 8e1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 23. August 1884 erhöhungen eingeführt. Dieselben treten indeß erst 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Marbé Sd4. Wala. I Pan. —, hli-Loose pr. Stück 96 do. do. 1/4.2.1/10. 102 902 G ben 1885289 [38572] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. mmit dem 10. Oktober cr. in Kraft. 100 Rubel = 3520 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 U2r. er8. Celm- Mind. Pr.-Anthei! 3 ½ 1/4. u. 1/10 1: D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 99 50 bz G d0 81 8 binA 8 8572 . 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren. 8 [38570] ditionen. . 8 168 15 bz Disch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 91,251 do. do. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10. [101 40 bbz 6 well. Gemeindevorstehers Hans Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen *Mit dem 1. Sextember d. J. tritt im Schlesisch Erfurt, den 22. Angust 1884. N1181 167,60 bz do. II Abtheilung 5 1/1. n. 1/7. 88.50 b do. do. do. 4 111. n. 95 00 bz 49. Lit. 1* Dibbern von Gaarden wird zur Prüfung einer des Brauereibesitzers Karl Gottlieb Ritsche in Polnischen Verband⸗Verkehr Din ermößigter Rus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80.,95 B Hamb 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. —.— H. Henckel Oblig. rz. 105 45 102,20 G 68 p do. 40. 1100 Fr. 80,60 bz Uibecker 50Thlr.-L.p.St 3 ½ 1/4. [183.10 G Kali-Werke Aschersleb. 5 101,00 G 4do. M. Ser. Meininger 7 Fl.-Loese Pr. Stück 25.25 b2zZ Krupp. Obl. rz. 110 * 110 50 bz 84 e

2 8R*

Eu1u““

Anmeldefrist bis 1. Oktober 1884. Kreuzburger, Breslau⸗Warschauer und der Oapreu⸗ 29 Konverterschlacken“ in den Ausnahmetarif J. Erfurt neu bezw. ungeänderte Tarifsätze in Kraft. Umrechungs- Sätze. 2 5 Fl.-Loose. pr. Sthek —, do. V. ruaekz. 1004 1/1. u. 1/7. 83 20 Bisenbahn-Priorftäts- Rähere Auskun eij N 1 W Dessauer St. Pr.Anl., 34 Hamb th.-Pfandbr 5 7 11 8 Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsexpe⸗ stee 888 ¼ 8,l. b. Hypoth.-†fandbr. 5 1/1. u. 1/7⁷.106 20 bz G sdo. III. Ser. v. St. ³

—,—

0‿

—,—

103.10 G 104,70 G 103,10 G 103. 10 G 102,30 G

90 —,—,— 2SSg=N

—,—,—

nacht rãäg 6 angemeldeten Forde Termin auf . in Folge eines von dem Gemein⸗ labm tarif für den Transvort rvon Cement in . 7 sche Vo schlags z1 3 nas⸗ b in. Plätze 20 60 1 W“ 8 den 25. 1 1884, Vormittags 10 Uhr, be 88 Frifts Schnittpunk ) Stagtsbahn. Güter⸗Verkehr Bromberg⸗Erfurt. .. J1TL. Ser 2 Oldenb 40 Thlr.T. p. St. 3 151,50 99 Hecr- Tp. P 89 8 8 Kiel, den 25. August 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ EE6P6“ Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr 1 .... J1 k 8u. 20,32 bz HFRKaahb-Graz (Präm--Anl. 4 15/4,7.10. 95 60 B NHeiuinger Hyp.-Pirdbr. 44

Königliches Auitsgericht. Abtheilung III besee Bauerwitz 8n 0,29 wischen den Stationen Grünheide, Szillen, Tilsit, j .. 100 Fr. 81 00 bz Vom Staat erworbeas endahnen do. do. BAE6“ Tharunbdt, den 27. Auguft 1884. Breslau O. S “.“ Johanni burg, Olschienen, Puppen, Rudczannyv, . . . 100 Fr 80,65 bz (Altona-Kieler St--Act. 4 ab. 239,60 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

reslau O. 8 . ,42 b Schwentainen, Borntuchen und Bütow der König⸗ b 100 FI. 80,60 b Berg -Märk. 8 8 Iegen⸗ , Nordd. Hp.-P.

ab. 432,00 G Nürnb Vereinsb.-Pfdbr.

Verössent Sukstorf, Ge ber. Hartwig, C Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h ae 98 lichen Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg einerseits und .. 100 FI erlin-Hamhurger . 9 1 sden Stationen Gera Th. und W. G, Leivzig Wien, zst. vv. ,100 Fl. Berlin-Stettiner (4 ½ 1/1. a. 1/7. ab. 120,10 bz do. do.

38574] Naklo 0,13 1b b HKonkursverfahren. [38571] Bekanntmachung. I 0,27 . Sen Plapvit Lintenas 5l. Weida Th., b ds. - 100 Fl. Bresl--Schweidn-Freib4 171. sab 110,110 0 Pomm. Hyp- Br. 1. 1.120 aenss heeg Ueüee es Frost, in Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav B. Zwischen Schnittpunkt (Sosnowice) Kraft. 1 ütae 88 3 1—1. 28 11*1 3 II Knarhöi & Frost, in Kiel wird zur Beschluß⸗ Baumgardt hier ist am 27. August 1884, Vor⸗ Warschau W. 98 E. „Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ 1o. 6*. 109 k. Niederschl.-Märk. 8 „1. u. 1/10100B do. III. 7z. 100 ... fassung über einen von dem Gemeinschulduer mittags 114 Uhr, der Konkurz cröffnet. 86 arschau ditionen. Petersburg 100 S.-R Oberschl. A. C. D.E.* ab. 275 00 B do. do. gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Verwalter Kaufmann Fehlauer hier. Offener Arrest Pruszkow 32,59 Kopeken Erfurt, den 22. Auaust 188 1. 8 do. 100 S.R ar201 40 bz Pr. B. Kredi B. unkdh. eventl. zur Abnahme der Schlußrechrung des h jefrist, Z“ defrist bis Sep⸗ 8 .“ 39,54 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Warschan .100 S.R e hyp-Pr. - 110. 5 Ver 8 ebung von Einwendungen gegen tember 1884. Erste Gläubigerversammlung am Lodz 4 8 8 .. St.-Pri 51“ 2. 100 1882 das 8 bes der Vertbe dnnes n 22. September 1884, Vormittags 11 Uhr, und Warschau⸗Praga Dehezati „Ssld. w. und HankSoior- L“ 8 1 11001882 bs erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus⸗ allgemeiner Prüfungstermiu am 6. Oktober 1884, “— 8e 1 8 b 8 Ie h 9,68 B 116“ vb 81 ung der Gläutiger über die nicht verwertheten Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Breslanu, den 25. Auguft 1884 g Eisenbahn⸗Direktions⸗ 88 qüü. 20,33 bz R oasnv B 192 Vermög gensftücke Termin auf Gericht, Terminszimmer Nr. 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, m Bezirk Berlin. IFrancs-Stüehkhk 116,22 ö“ 5 . Namens der Verbandsverwaltungen. s. Letzte dies jährige Dollars pr. Stück. I. zter. ab. 103 25 bz

5 Th den 27. August 1884. 8 8 September 1884, „11 Uhr, Thorn, den ug r. lhscsae v11“nn Extrafahrt von Verlin imperials pr. Stück. LSes . -Act. 8 2 219,10 G 23,8002

ITa“ 25 bz G 2 A 101.00 G 5. Anch-Pi- u 2sIEI

99,80 G 2 1 do. Dortmund-Soo 61 do. do.

EE Rlbfeld 182 99 2 do. b 8 G6 PBerg. M. Jordb do. Ruhr.-C.-K. Gl. do. do. I. u. II 98,00 bz G Berlin-Anhalt. 4 1 „21 de. Tit. C. . 1 8 8 Berlin-Anh. (Oberiaus. 9 102,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar Berlin-Görlitzer conv.. 99.10bz G . Iüt. G. 928 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 109,90 G do III. conv. 102 80 bz G Berl.-P. MHagd. Lit An 102 80 bz B 48 Iit 6. 100 60 bz 8 kit b 101.00 G 1ö8ö .14 101, 00 bz 4 Lit. F 110.25 bz G gerl.-St. II. HI.n.VI. gar. Braunschweigische 8 do. II Br.-Schw.⸗Frb. Lt. D. E.. do. E““ do. Lit. G... do. Lit. H. I. 8 89 8 5 rsc 0.50 8 1818. 3 9 Schlos Bodenkr-Pfndb 25. verscs. 16 111A““ 927 86 . do. rz. 110⁄4 ersch. 6,90 ndener Em. 67 70 à 60 bz IöI 8 40 1 Em. 1853 1 . do. .1/7. 99.10 88 1 üm. 4. 68 40 bz

—+₰½ S

1

ee“]

αρ * 24 802 **

de —2* 2

2 5 5

SEASESSNRAHHN' —,.89ö9nAnnAnönshbUUüenöAnAööö

2 8 2 N;

—,——

22ö2NSöSnöSö2SSSS=

beesaee ane. ae

0 05— St5⸗

58 b P BH.

8 —,— 1

2

f.

cd ne

PE .2,—

102.50 G

88 a .

—f —,—ö—ööq—9qy—, ö—

1— o 5 c5 2₰

21 22 2

2

8ꝓ 7 ““

O. b: b . 83

☛SEO585—

.

0C 908

0

E111““;

2.-, u

298½*G db wn 8*

E ———

82SSESnEne

8 88vS'5

aee-

—,——- —- ——A,

—₰

ꝙ— N

F

1103,100 1102 10G

1ö.2ꝙ & A5.

—,— .

5SB

9. . . 8

S S S

—26 ö

—,— 2

—8Gbö

9

2

50005’,— Aem

8— 8 to trer- œone

90

104,25 bz B 103,10 G 103,20 G 1103,10 G 101,90 G

102

103, 10 bz 101.90G 103, 10 G .103, 10 bz 102.20 B 103,25 G 101,50 G

24*

,— 1.ea⸗ 8 12102—ög1ögn

r

2—

EMno’wecHNHoc,

—,8b⸗

——

86— 2 S F ⁴½

““

——,— ,—J,—,— ,—

—1.—

8₰ „288 8HR —2 ,9

e,ser ee eeer. er-

2 (50 * „27 8 2

—9

““ —4ög⸗——

1 2

8II1“

2

8 ¶. 9.

vor dem K öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. 16 G

Kiel, den 9. August 1g 8 18 I“ S. itit füu pis shets enach Stettin und zurück Eng! 4 E b 800 Gramam 181. Thüringez Lit. A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [38566] Beschluß. JRAm 1. September d. J. tritt für die Beför⸗ A⸗sesi.-am 30: 31. August 1884. e. 1 g. Fterl. 20.39 15 Tilsit-Insterburg .„ 4 I(gez.) Brod mann. 8 g 24 1 derung von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ Abfahrkt von Berlin: Rückfa! irt von Stettin: anz. Bankn. pr. 100 81. —n ö1u d Se. Pr.5

öffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Kokes⸗Asche sowie Briquets in Wagen⸗ am 30. August 113⁰0% Abds. am 31. August 1055 Abds. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 1187,958 es

öʒ“ der Putz: waarenhändlerin Christiane Jürgensen ladungen von je 10 000 kg im Verkehre von Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8 8 vnsInEIgP8; Fonds. in Tondern wird Termin zur Prüfung einer nach⸗ Stationen der Eisenbahr⸗Direktionsbezirke Elber⸗ am3l. August 2 Morger ns. am. Septbr. 224 Morgens Ruszische Bankneten pr. 100 096 670 b2 Newm-Torker gtadt-Anl. 6 1

Bekanntmachung. träglich angemeldeten Forderung anberaumt auf ffeld, Cöln (inksrheinisch) und Cöln (rechts⸗ 1u“ Zinestss der Reichsbank: nel 4 RKöniglich baverische A h Donnerstag, den 4. September 1884 rheinisch nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionse⸗ Billets zur Hin⸗ und Rückfahrt für 6 in Finnländische Loose.

Dass Königli ücf und mtsge Vormittags 10 Uhr. b bezirks Bromberg ein Ausnab netarif in Kraft, II. und 3 in III. Wagenfla sse werden verkauft Fonds- und Staats- rs d0. Staatsanleihe

IJar hat am fünf g 1 anzigsten lugust ei ein. Tondern, den 18. August 1884. welcher gegenüber den dadurch zur Aufhebung am T., 29. u. 30, August, Vorm. von 9 - 12 Uhr Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Italienische Rente 5 nd achthundert vier und achtzig, Morgens eilf Königliches Amtsgericht. kommenden bezüglichen Frachtsätzen des Aus znahme⸗ Nachm. von 3—5 Uhr, sowie eine Stunde vor Ak⸗ Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ do. EL“” d. das Vermögen der geisteskranken gez. v. Halem Dr. searifs für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im fahrt des Zuges, ign it dann noch Plätze disponibel do. b6 93 330 b2 Laxemb. Staats-Anl. v. 82 I 88 ½ TIh Veröffentlicht: NNorddeutschen Verhande vom 5. August 1877 nebst sind, an den Billetschaltern des Stettiner Bahn⸗ Staats-Anleihe 1868. .4 101 706 ormwegische An. de1974 4

do. 1850, 52, 53, 62 101. 70 G Oesterr. Gold-Rente ),9 3200

.

5E5HSAASASSA;SASà2SSA2A88 8

8* I11“ 8 5.

188528'8

88,565 8 0 23

—.— ——ö-—, 8 —,——

6. ,— —,—9——— —IqöqℳN—— —— —,—ö——ℳ9önö,h

11X“ —,—+IS;

2659—

88

1 à8à 8 1“

8 —,—89—9 —-9ßnü Seelee ecüEs be)

282ög2

11 1 Logwh

E——— —6S82 —2 S 22—22=ö=2*

818α 8 8

2 ITEEa

4

96 206 :100,50 G

5

5

4

103,20 B J110320 B

2 .

1

5—2—

85K Fsa

8 Es eeas

8 202 92 88

8

8 8 —:*

—ö— E

—2

22

A m A.? —ög—

1 —4 8

S

SSSEe

Sg —2 S

8

,—ö nnMhecUr

C9

—,— 8—

(

111““ E—ℳVℳnnN 2

08 8 1“

Fe n 1S

5

ℛÆSASSSg 88

Fenscenaben z Elise Anweg von Eichen⸗ Wiese, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Nachträg hen Ermäßig ungen enthält. 8 8 hofes zu Berlin; ferner am 28., 29. und 30. August 4 G . Landau an der Isar, den 25. Aug ust 1884. a85 . Eremplare des 88 iss sind bei nn betheiligten während der Geschäfte sstunden bis 7 Uhr Abends ldscheine 8 kl. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsg gerichts 1 Konkurse über d 3 des e onen b“ L Frvatderdank iun Berlin, Lö“ . 86 4o. 8 (. 8 J“ haler, K. Gekretät 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ zu baben. 8 8 Markgrafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Rothen⸗ eumäörkische do. 1. n. 006 1 99.

v csi W W. Wirths sen. zu Waldbröl, soll Cöln, den 26. August 1884. stein, Berlin, Friedrichstraße 78. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1076, G 1A““

e Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Die Namens der betheiligten Verwaltungen: Der Zutritt zu den Perrons ist nur Billet⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/⁷, gek 100,00 G do. Silber-Rente Summe der zu berücksichtigend en Forderungen beträgt Königliche Eisenbahn⸗Direktion Inhabern gestattet. Passagiergepäck wird nicht do. do. ““ 1. 12.101 70 G v“ 1 . 39. Konkursverfahren über das Vermögen des 36 202,29 und der zur Vertheilung verfügbare (rechtsrheinische). befördert. do. do. .3 ½ 98,50G do. 250 .-Loosse 1854 4 14. 1[113,50 bz idd. Bod.-E

vorm G Gutsbesitzers Max Mirus und Massebestand 5430 34 ₰. Das Verzeichniß der . - Im Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet die Breslawer Stadt-Anleihe 4 102 20 G 4o. Kredit-Lose1858 Bek 309 00 bz . 8s v dessen Ehefrau hier wird nach erfolgter Abhal⸗ zu berücksichtigenden Forderungen liegt zur Einsicht [38579]1 Rhederei von . F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ Casseler Stadt-Anleihe do. Lott.-Anl. 18392 5 119,00 G 184 ö F 70 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des 17 126 D. Mit sofortiger Gültigkeit gelangen schiffs⸗Extrafahrten. Näheres des swegen ergiebt sich Cölner Stadt-Anleihe do. do. 1864 t ast 1/1. a. 177.1100,70 G

Liebenstein, den 26. Au gust 1884. hiesigen Kgl. Amtsgericht offen. im Bayerisch. Sächsischen Güterverkehre für die aus bessnderen Bekanntmachunge Elberfelder Stadt-Oblig. 4 77.101,50 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 48

Das Herzoglicke Amtsgericht. II. Waldbröl, den 26. August 1884. Stationen Elsterwerda und Görlitz der Sächsischen Stettin, den 22. August 1884. Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 7. 101.50 bz G Pester Stadt-Anleibe. . 5

Rötter, Ger. Ass. i. V. Der Konkurs zverwalter Staatsbahnen im Verke hn mit der S tation Lichten⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Königsbg. Stadt-Anleihe 108—— p d0 do. kleine 5

Chr. Oettershagen. ffels der Baye rischen Staatsbahn anderweite er⸗ Berlin⸗Stettin. Ostpreuss. Prev.-Oblig. 177.101,70 B oln. Pfandbrisse 5

mäßigte Frachtsätze zur Einführung, welche bei den ö“ 2-Oblig. .. 101,60 G de. Liquidationsbr. .4 estpreuss. Prov.-Aul.

p zorüff 38629 betheiligten Stationen zu erfahren sind. Dres ö“ 10.1101.8 Röm. Stadt- Anleihe 4 Konkurseröffnung. Konkursverfahren. Hetbe etm Itallggen zu,erfabreg, sind. vegsde, 1a8200) 17 107896 sKnsaänier, groseg... 8 Ueber das Vermögen des Johann Georg Barth, Das Konkursverfahren über das Vermögen des tion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an 1108,70 bz do. mittel. Metzgers und Rößleswirths in Hayingen, ist Kaufmanns Carl J. Unterharnscheidt zu Tschirschky. den am 31. August cr. 2* Morgens von Berlin ü 105'25 B do. kleine... ite, am 26. August 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Werden wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ in Stettin eintreffenden Extrazug. 1191 60 b Rumäün. Staats- Obligat. 8 Konkursverfahren eröffnet worden. mine vom 11. August 1884 angenommene Zwangs⸗ [38633] Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt der Schiffe 95 40 b 8 70. do. kleine 5 sngenevernalrr ist Amtsnotar Hailer in vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Die im Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld⸗Erfurt Stettin: nach Stettin: 1102 0052 G 49. do. fund. 5 Havingen. 1 Tage bestätigt ist, E“ b und Thüringische Privathahnen bei⸗ den Stationen am 31. August 98. 90 bz do. do. mittel 5 1884 bei den Ger Uctesan G 8 Köni oliches Amtegericht tionsbezirks Erfurt ausg Kilometerzuschläge Swinemünde Nachm. 6 Uhr, von 1 102 006 do. do. Aamort. 5 1“ gerversammlung und allgemeiner 138567] kn. werden fis. die Folze 88 mehr zur Berechnung per Dampfer „Der e Swinemünde, Ostsren= 1s. 95 80 B 1““ de 18833 5 Prufungstermin: 3 856 . sgezogen. e g uschläge f C e do 1 99 B do. 0. d 859 ˙3 Mittwoch den 24. September 1884, Konkursverfahrrtr. 111464“* m 31. August X“ Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ früh 5 ½ Uhr nach E1“ Ubr. 98n 1.“ 9 76 do Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep⸗ Schmiedemeisters und Eisenhändlers Carl Elberfeld, den 23. August 1884. Misdroy 1 E 8 14 10190 98 do. consol tember 1884. Heinrich Hartmann in Zittau wird, nachdem der Königliche Eisenbahn⸗Tirektion am 31 9. gust 5 8 Tandes-Er. gek 100,2 G 111 Miliünsingen, 26. Aug in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1884 ange⸗ 8 ütb 8 früh 5 Uhr nach Nachm 1“ indes- X“ 4. 86 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [38632] Wollin 8 2 neSievenom von 1 neue 101,50 G 16 8 drus, 1n Hierhie Der im Bergisch⸗- rkisch⸗Grand Central Dievenow ver Sehlesische aitland. do. 40. 27. August 1884 Belge⸗Verbands⸗Verkehr für den Verkehr mit n Wollin. d0. do. do. do. öh“ 8 1 Kenialiches Amtsgericht. Ahntwerpen (transit) und Löwen (transit) Ankunft ca. 1 ½ Stunde do. landsch. Lit. A 3 do. do. Konkurseröffnung. Heinichen. sbestehende Ausnahme⸗Tarif 10 für Eisen und vor Nünc d der . 5 1 1“ do. Anleihg 1875 Ueber das Vermögen des Taglöhners Geor Beglaubigt: Posselt, G.⸗Schr Stahl ꝛc. findet vom 1. September d. J. ab züge. do. do. 8o. 8* gleire 2 jedrich EEEE1“ Wi 88 2 g E 8 auch auf die Artikel „Achslagerkasten, rohe (Achs⸗ Fahrpreis 3,00 für Hin⸗ und Rückfahrt. do. do. Lit. C. I. I. do. j ist n26 ung 8 385 d büchsen), Achsgabeln (Achsha lter), Bremsth eile, Billets, jedoch nur in beschrär ikter Zahl, sind zu do. do. do. II. 4 ½ soo. Vormittags Uhr, eröff der offene Arrest er⸗ Konkursverfahren. Konsolen, Daumenwellen, Federstützen, Kuppelu ngs⸗ haben nach Swinemünde und Misdroy an den do. do neue I. I. 101,50 G do. .. lassen, die Anzeigefrift 8 8 108 der K.⸗O. auf dem Nachlasse der am 15. Juli 1884 in ee Buffer rkreuze, Buffer⸗, Trag⸗ und Billetschaltern des Stettiner Bahn hofes ‚zu Berlin . 0. 40. II. do. Gold-Rente 20. September, die Anmeldefrist auf 24. Septem⸗ Hirschfelde verstorbenen Putzgeschäftsinhaberin Zugfe⸗ fen, Le Hüsheses, insofe G am 38. 29. thn 30. ““ 8 deee. H. L. Crd. Pfb. ber, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 6. Ok⸗ Amalie Emilie Therese verehe el. Pech, geb. für Eisen 88 okomotiven und Eisenbahnwagen 8 Nach ““ 8 8. ühr; nach Vollin, dn Alische . tober 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Jähnigen, wird heute, am 25. August 1884, Vor⸗ vinmnt sin Anwendung. 1 Cammin und Dievenow jedo nur an Bord. Vestpr., rittersch. worden. mitkags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Elberfeld, den 26. August 1884. J. F. Braeunlich, 8 do. do.. Reckarsulm, Württ,, den 26. August 1884. Der Rechtsanwalt Thiemer jun. hier wird zum Königliche Eiseubahn Direktion. Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2. 4o. Serie 12 sschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: EE11“ ernannt. 5* II. Haag. Konkursforderungen sind bis zum 15. September ““ v 8 Anzei v 40. E 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 zeigen. Hannoversche.... 18856512 Konkursverfahren. Eeac, r l. ebeee derer Ieeun, 8 8. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine 8 8 u. 1 kFö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 11 P4TENTE; 8. UangslUm.- 88 ent. 1eG däens S Beriaht, Lauenburger.... Gerbereibesitzers Ernst Schulz von hier wird in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 . 1““ ö Fommersche. nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ rooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Posensche.... geboben. derungen auf Preussische ö Reichenbach u. d. Eule, den 22. August 1884. den 3. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, 30001] 88 Westf. ; ichsische ertheilt M. W. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, 101 ob⸗ do. Stäqte. Hyp. Pfdbr ,,227, 101,008 EE16“ —,— do. Cöln-Crefelde

Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . w... f8s Königliche 8 11.“ zu Zittau. g IT gtentsac 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. ded eaa Rolneer. - ü vare. 84 h 18. Wlcaeh Konkurs . Beglaubigt: Posselt, G.⸗Schr Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Badische St.-Eisenb.-A. ² 102˙60 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. .839,25 b2 Shdöst. (L)p. S. .11

8 88 rsverfahren. 8 —448— .4. .Aes⸗La. Geschäftsprinzip: Persönlichc, prompte und energische Vertretung. Bayerische Anleihe 242 ersch 103 10 bz tke Goldrente 6 1/ 7. 102, 70 e hz B 8 -Galiz. 88 71 40 bz Saalbahn gar. conv... In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des j vera Bremer Anleihe de 1874 0 do. 1 77877,10eb B Vorarlberg (gar 80,25 bz G Schleswiger .. . .. gih Simon S. Grau zu Schwerin ist Tarif- etc. v eränderungen 5 ’ö.] Amü do. do. de 1880,4 1. 102.10 G do. do. kl. 4 1/1. 78. 20 9z B War.-W. p. S. i. M. 27300—: Thüringer I. u. III. Serie 4

in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der deutschen Eisenbahnen .Angelegenheiten, uster- und Markenschutz werden besorgt rossherzogl. Hess. Obl. 4 15 15/11 103 00 bz Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. Festsicil- St.-A. 20 bz TIZ FArg; 8 . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 88 Se eehr⸗ ...5 1/ J74.30bz Ang. Schw. It.Fr. 9g. 8 8 8 8 7103,696 V 66,70 bz do. VI. Serio. 103,60 G

90 D bz

—,——9— —89AA

89,—

——

ISe

-nn

—,O8-AAövO—

4 .† 2 0 2 34¾ 5 9 4

E“

103, 00G 8 19200 G 106,40 B 103.20 bz 103.10 G .94,25 B 103 25 G 103,25 G

9

/10. 103,40 G 7. 103.60 bz B /7. 103,70 bz 7.104,75 bz 102,00 G 88.25 B 101,80 G 102,60 G

cnv. 101,90 G

J101.75 5 77. 101,00 B 7. 101 75 B 7. 1102,00 G .98,40 G

üH bEHn. AX S

——,—2

80%—

—,— eygfeneegaen ,—

NSEn

—.,—, 8 1

☛—— 8

—*

—.,.—

AMna

tn9

—9 O O eeen

v“

gᷓ

89 596„ & Eisenbahn-tamm. und Siamm-Prloritàts-Aot 1en Raders 8. G. .8 89 75 G Die eing aramm. ortan Diridenden bsceatos Baprinaan.) 48. Lir. 61.70 bz G Aschen. Jülich.. 5 4 106,50 bz 56 30 bz Aach.-Mastrich. 1öö2 59,30 bz 722 Posener con 91 90 bz 5 Altenburg-Zeitz 826 102 213,40 bz B Kagdeb.-Haelberst. 18 Perlin-Dresden 20 10 B 107.30 bz Crefelder. 109.25 bz 1108,00 bz Dortm.-Gron.-E. 60.750 agdeb.-1. 104,10 bz G Halle-Sor.-Guben 49,80 G 8 1104,10 bz G „Eudwh.-Bexh. gar 7214 50 G Megdebrg. Wittezn 99,60 bz Lübeck-Büchen. 170,25 bz do 199.70 bz 8 Mainz-Ludwigsh. 110 75 bz G [Mainz-Ludw. . 69 Sr. 99. 80b2 G 8 Marienb. Mawka 82 00 bz

Münst. Euscheic 6 10 bz do.

58 25 bz G* do.

Nordh.-Erf...

92.30à40 bz (Ostpr. Südbahn 101,90 bz & Hünst.-Ensch., 102.80 G Niederschl.-Kärk. 41,10 bz do. NSer 4 89nh

92 50 B Starg.- Posen gar 94,10 bz Weim. Gera (gar.) ., 92 90 à. 93 bz 8 de. 2 ¼ conv. 32 80 bz N.-M., Oblig. I. u. 8 27 00 bz do. N 99.50 bz G Nordd. Lloyd 726 90 bz B Nordhausen-Erfurt I

93.10 à 20 bz 92,90 à, 93 bz 2 Werm. Bahn. 149,50 B 9 do. do. —,— berschlesische Lit.

93 10 b⸗ Albrechtsbahn.

92,90 à 93 b2z [Amst.-Rotterdam

y93. 10 bz Aussig-Teplitz 8

84 90 bz Baltische (gar.) 759.10 B do,

85,60 bz Böh. West. (5gar.) 7123,75 bz B do.

7.—,— BuschtiehraderB. .7775 25 G do. gar. 97 30à 40 bz 1f. Dux-Bodenbach. 1140.10bz de. gar. 3 ½ 76.90 bz Elis. Westb. (gar.) 7 97 60G b 103,90 bz G Franz Jos.. .. 86 50 G do. Fgar. 4 %

2. 59,60 G Gal. (CarlE. xar. 7112 75 bz do. Em.

93 50 G do. 62,10 bz do. 75 50 G do. de. v. 1880

59,90 bz G Gotthardbahn .. 5158, 10 bz G do. (Brieg-Neis 18 48

4,—

—⁸X— œ 8 Senn

2 05—

2—₰ Dr 8 -2D8B=

=2

18

,—25A

—1

8̈n82ö8NönnEöN:

—8 A. —,-9ööqn

*—

6 0,e +2——2ööI

8 αh—ö,‚ 88½ 2 2

—y—öög

0,— 90

—, 0 —920—

—,—- -NꝛAöNögöee R Brd. Lenn 12

,— 28

2

Tn 2 532ö2S8

—₰

—,—,———

4

—,2-—A,ed

—,——8,—

d .,— n. Sesv. vv EEEEEö

—,—-vH 1

b. 25

0

aglas SOoo-eOᷣSSSS. 528

das 1

egemfe

S—Sn

ümrEnnAne

NV———

Laee üae

2 4 2

——

—89;8öAöh—,öIn

2ö2önSS

EAoIʒEvEʒʒ ., 4 de.

ÅᷓcC. ‿C

88AR8A8A8SS

8

,8—

0ꝙ% 02 Nd

1“

. 58— hengfras Jance fwem 6888—

b11““

r PH

888 S

——ö,— 1 8 Ca0

d . 8

5 8 5 5-öe ˖ H.

Å”

25— ——

e: 8

e —₰

ShRogn- 9,NrE 8εÆᷣ*/

—d 2 0ο4

e -e .,3—

g. 5

Sns claledcchrc.

C Æ α- 05S0

TT“ 8 I 8 H˙z

-4

22ö2ö2nö2=Snͤö=

,8; 885

*

2 4⁴

cÄ— —,8iö— 1“¹“ 0

0o —bn

—,— -⸗

. 28

oRO; eA ꝙn 20—

S 8ESAéSqAS'ER;

—;— 1“] 2

Pfandbrieie

r. n

9—

0%— =

—,— ,—

8 22 e lsissen ———9ö.

—6öqAheeehee 8 2 Xg

-ge reJ,

w K,, 80

103,25 G 103.25 G 102,00 B

C. 5

2—2ö2ö2=zͤö28Bg

28020⸗

S

8

12—82

50 ‿,80& encaneenc drarnNer ö1I11“ 8

8' . 8— . 2* SSen H

32 2

102 00 B do. Oriant Anleihe 1 102 00 2 sa. 195,90 G do. do. II 172 40 G do. Micolai-Oblig.... 7101 90 bz do. Poln. Schatzoblig. J101806 40. do. HNeins d0. 0. 1eeg 86. 2 ie ihe Stiegl. 8 1756 ö1ö-2 do. J101756 6 sCdo. Boden-Kredit. 101,70 bz do. Centr. Eodenkr. Pf. 5

—*

96— 8 872

0,—

‧— 5 AEP G 8

29nF. 1

105,30 G

2

5˙8 242 —½

2

2.,—

KRcCchGRn —,—J—8— —ö—ö— 88— 8

[A:

2

59,80 G 38 Kasch.-Oderb .. 1DSSö Krp. Rundolfsb. gar 88.50 bz G S⁰[Kursk-Kiew... 88 40 bz 2 [Lüttich-Limburg. 11,30 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 7—.,— do. (Stargard- Po osen) 4 73 90 bz do. II. u. III. Em.

141,40 bz Oest. Fr. St. p. St 292,00 bz Oels-Gnesen....

9. 136,00 bz Oesterr. Localb..

Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄20 4 4 290 00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C.

61 50 B Posen-Creuzburg.

.87,40G do. B. Elbth. ℳpSt 191 50 à 60 bz G [Reichenb.-Pard. 126,70 bz Rechte Oderufer 60 60 G do. II.

7. 80 25 bz Russ. Staatsb gar.

101˙60 G Schwedische St.-Anl. 828 19¹ 6.102,75 G Russ. Sfidwb. gar.

101.60 bz do. Hyp.-P Piandör. 5 101 399⸗ do. do. grosse 60 20 bz Rheinische . . . . ..

101,770G de. do. neue ü9 1 1/4. 101.75 G Schweiz. Centralb 89,40 bz do. II. Em. v. St. gs

101.80 G. do. v. 1878/4 989 u. 1/7. 95.50 B 40. Nordost. 49 50 bz do. III. Em. v. 58 n. 56,50 bz do. do. v. 62, 64

14,30 bz do. do. 1889. 71

DOSE H¼SHg

SSE=S 88 S88

—₰ 2 —-

——

—,—9ööö-y-9ö 5=SSSög2NN

80

.

2*2, 83 . nöo —¼

S

NUEECREEGSSG;SEgS.

—,—

ESASH;

Zg

.

0— * 1“

Sb -Cd. 000 9ꝙ 2 v ,—6 ie⸗8 W

82n2önö:2ͤ=--

—öx1.

—,————ℳ

—2

12 ◻½

2

11“

1“

8 2

Sè,;

00 2

585

80 2

e, Nn-enner, wng een

——

C“

GP.

—— b0 5— H2

5.2.5.3.

101,25 bz G 1103˙10 G sen. 103,10 G

2 2

—8

22 —. 3 2

5 SAASE 88 18 8 8

2,—

““

Hicdca.

α SS!

2

F8q—

2SSN

u U. U.

4*

h11“¹

—- ,—6—d

2680

—y2—x

—SDSSShnN

9

ke. eehes

—2öZ

7.1102,00 G 103,600 7. 103,60 G

2 SoSSS

8

α½—

232

EEEEö“ oUC.ECEÆARAE

+— „—4

8008—n vxbo , —— 12

0

6.

pr.

1. 99,60 G Bresl.-Warsch. 1. Dort.-Gron.-E. —,— Hal.-Sor.-Gub. 1

7 (Bestehend seit 1871, für Berlüin.

Patentaschen veit 1817.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: .— V es;

eSeznkesgsseeneg

Lae

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Ver⸗ 8 gleichstermin mit dem auf 8 Nr. 202. durch die Firma F. C. GLASER kommiosjonsrath Ciasor, do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 93, . EEuu.5. 219.50 B Berl.-Dresd. Mükcbu 1884, [3 54 78] änisch⸗Deutscher Eisenbahn⸗Verband. 1 2 Lebuläverach.3 1/1. u. 1/7. 96. u . Ze Figenb. Ane. 8 stn Vormitta Uhr, umänisch⸗Deutscher Eisenbahn⸗Verban 8. 2— 8 Lachs.-Alt.-Lndb.-O. gar versch. 8 8 109,00 B geimar-Geraer.. 100,60 G Pör dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst,f Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom ““ 1“ Süchsische St.-Anl. 8889 4 1/1. u. 1/7. 102.75 G do. Bodenkredit.. 4 ½1 Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichtsgebäudes anstehenden 24. April cr. wird nochmals darauf aufmerksam ge⸗ Eisenbahmoagenbau, Friedrich-Wil- Laurahatte, Boriis; Gotelied Hecker] Eichard Hartmann, Chommits. Sächsische Staats- Rente 3 versch. 83 90 G do. 4do. Gold-Pfdbr. 5 l/ degne es. ö s . 5 dns 1. a eft 1 mrrr Sächs. Landw.-Pfandbr. 1⸗ 79 (Wiener Communal-Anl. 5 er Vorschlag zu dem Zwangsvergleiche und die Rumänis eutschen Verband⸗Tarifes ne st Nach⸗rag2⸗ 3 1 1 do. do. 43 1 Nordh.-Erfurt. Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ trägen enthaltenen Frachtsätze (excl. derjenigen des [36351] III. Le 8 Hause. Waldeck-Pyrmonter 4 1aa,Ssts 1 rPea oeramgate Oberlausitzer N st 1884. 58 1is Br-er. 6 ltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. WMurttemb. Staats-Anl. 4 versch. Braunschw.⸗Han-Rypür. 2 10129Ng geir Häe: 8 S gust 188 ir Getreide ꝛc. S . zur Auf⸗ . 8 owie 8 6 . 1G 8 Pr.- s b 1 b 8 (L. 8.) F. Mever, Amtsgerichtssekretär, hebung gelangen. Correcte Besorgung und Verwe euböuea Muster⸗ und Markenschutz für Preuss. Pr.-Anl. atbal .. 5 14. 137,90 bz 4c. do. 4 1/4.n. 1/10. 98,40 bz G Weimar-Gere Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Von den Ausnahmesätzen für Getreide, Mahl⸗ ““ Schwerinschen Amtsgerichts. produkte, Kleie und leere Säcke treten mit ulto. beg * ö 1 Ser btember cr. nur diejenigen im Verkehre mit! Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

A

4 117.00 bz G Werrabahn I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 115,75 G do. do. .4 1/1. nu. 1/7.101,20 B

11,50G Kachen-Maztrichter ..4 1/1. u. 1/7.198,50 B . [113.10 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,10 G . 70.10 bz G Donau-Dampfschiff G0¹d 4 1/5. u. 1/11. 95,90 G 118,80 G Dux-Bodenbacher .. 5 1/1. u. 1/7. 8eg 103 25 bz B do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85,25 69,40 bz G do. III.. . 2 [1/1. u. 1/7. 105,40 B

Marienb Mlaw.- 8

9

9 Münst.-Ensch.

Oan nnr &Æ̊R GU;

892