1
138727] Konkursverfahren 3. September 1884, Morgens 11 Uhr“ 18. S j 8 2 1“ „ örs „B . AEA M 8 8. September 1884. Wahl⸗ und Prüfungstermin] und über die in §§. 120 —- . ö 8 8 “ — 85 * eila e S Das Konkursverfabren über das Vermögen des , Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, an⸗ am 27. September 1884, Nachm. 3 Uhr, am Genenständen bestimast 32 82 behandelten ¶ 11““ 1 ors en g Farbereibesitzers Oswald Beyer in Burkersdorf 7 5 Gerichtssitz. “
Burzsäädt, den 26, August 1881. F Gerichtsschreiber des Königlichen Am Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericts. 1387300) Bekanntmachung
Königliches Amtsgericht. 8 ——— 8 — — 6 e 8 2 re: 9 1“ “ Er. 138699] Beschluß. 68702] Konkursv -eedsDDer Konkns über den Rachlaß der verstorbenm No. 203. 11“ Berlin, Freitag, den 29. Augusstt. 188 VersFentlicht: Hübler, Gerichtsschreiber. Nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist 8 8 onkur erfahren. Vorschußvereins⸗Direktors Karl Neippert hier⸗ 8 — = — e — ög ˖Q-·—HM beschließt das K. Amtsgericht Kro * 1ist, Nr. 11 850. Das Konkursverfabren selbst ist durch Schlußvertheilung boendigt und da⸗ 1 Berliner Börse vom 29. August 1884.] Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck [293,10 bz U. x.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7./86 00 bz G Duxg-Bodenb. A. 7 ½ 9 5 1/1. [137.75 bz G 138790] Konkursverfahren es sei das am 24. Mai 1584 eroffnete Konkurs⸗ Vermögen des flüchtigen Schreiners Johann her aufgehoben. Amtlich festgestellte C Bdische Er. Anl. de1867 4 1/7 n. 1/86. —.8. sdo. Ié. rueckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁷—85 00 bz G do. B., 7½ 9 5] 1/1. —,— 8 AM 8 IW verfahren über den Nachlaß 1** 4 Sre⸗ Bonlanger dahier wird nach erfolgter Abhaltung Zehdenick, den 22. August 1884. 8 8 8 ourse. de. 35 FI.-Loose „— pr. Stuck [229.00 G sdo. V. rüäckz. 100 4 1/1. u. 1/7. 83,00 G Sisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der K. Bezirks v dort erlebten des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Umrechnungs-Sätze. Baverische Prüm.-Anl. 4 1/6. [133.00 bz D Hyvp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104 80 G Aaschen-Julicher 5 1/1. u. 1/7./103 60 G Handelsgesellschaft Gebr. Großfnß in Chemnit Kronach agtogchen, 1der Waßner von, Offenburg den 23. Augut 8c,.8— — 11 e. = 2s 1e.n 10 gehen va8 gecer —usgte, Brdanachg 2”Ih.10o8e — pr. Sren 56 3062 40. 40. 48 14 v.1,10,102 90 z G Bergisch-Märk. i. Ser. 41 1/1. u. 1¼ 103,106 E. vach fccis, Abhaltung des Schlußtermins Kronach den 27. August 1884 Großberzogliches Amtsgericht. Tarif- etc. Veränderungen 100 ganaen volf Faic. = 170 Mank-en Iüas Bäang⸗=1,52 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10125,60 G 8. v 4,—5 1/1. u. 5 vFern do. do. II. Ser. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 103. 10 G durch aufgehbovep. 2 8 Kshnialiches dee u gez. Saur. “ 5 1 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Pr. 3 ½ - —,D Hamd. Hypoth.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. [106 10 8 8 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 96,70 G Chemalh. n n. sgss 1886. . “ Zur Beglaubigung: ser deutschen Eisenbahnen 1 nl. „*MRHHhreenner Penü-bnn. 1 81119 91,10 bz2 o. 71o. 34. 43 1/4 ℳ1,10 101 308⸗ E 1 8. 3 *1 ⁄8. n 38206 Königliches üvün „ “ — [(L. 8.) Der Gerichtsschreiber: C. Beller. Nr. 203. 4429— . 1190 2 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 88.50 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 00 b so. Lit. CG 3 ½l 1/1. u. 1/7.
Nohr. 3987⸗ eEe 8 1 —G kel Obli 05 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,20 G dc — 38723 d 8 — 38734 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p.St.3 1/3. 189,60 B H. Henckel Oblig. rz. 105 /4 ⅛ 1/4. a. 1/10.,102.2 4 ½ 1/1. u. 1/7. a ——-— Leennss Konkursverfahren. 38732 521 1. August d. Is. ab ist der Güter⸗Expeditions⸗ Brüss. u. Antw. ,100 Fr. Lübecker 5OLir.T.p St 3 ½ 1/4. 183.40 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12. 101,10 G . 1/1. 117. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des O — 1 do. do. (100 Er. 7
2 f j dienst der Gü⸗ iti ini — 25 301 Kr. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. n. 1/10 110 40 bz 8 1/ jebe aasvc — b st der Güter⸗Expeditionen B. M. und 2 „A Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stüek 25 30 bz upp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u./ 40 ’1 4 ½ 1/1. u. 1/7. „ lUeber 88* Vermögen des Uhrmachers Friedrich Kaufmanns Adalbert Sniadowski zu Labiau Oeffentliche Bekanntmachung. Rh. vereinigt . e und EE1““ . Skandin. Platze 100 Kr. e. 1 do. Ip. Präm Pfdbr. 4 1/2. 115.50 bz Meckl.Hyp-Pfd. I. rr. 125,4 ½ 1/1. u. /7. 110.75 G VII. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103. . Gustav Leopold Weber in Eibenstock ist am wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ueber das Vermegen der Gütlerseheleute Benno für beide Dienststellen getrennt geführte, gesammte Er- Kopenhagen. 100 Kr. 110 . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. [150.75 bz Meckl. Hrp.-Pfd. l. rz. 100/4 ½ versch. 100 90 G6 do. VIII. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,20 bz B 27. August 1884, Mittags 1 Uhr, auf Antrag des 12. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch und Magdalena Maier von Könparn, Gemeinde peditionsdienst von einer Stelle unter der Fima Raab-Graz (Präm--Anl.) 4 15/4. n. 10 95 50 B Meininger Hyp--Pfndbr./4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷. 100 50G II. Ser .u. 1/7./102,30 G Gemeinschuldners das Konkursverfabren cröffnet rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Söchtenau, wurde am 23. ds., Nachmittags 5 Uhr, „Güter⸗Expedition Neuß“ allein besorgt 8 Fom Ziaai orwordone Slsenbahnen. * do. 4 [1/1. u. 17⁷ 99.25 bz G 2. Asch.-Düss.L.II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Gustav stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ge be“ der Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter der Fritz Die im Staatsbahnverkehre für die Bezirke Cöln Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 239,60 G Nordd. Grand-K.-Hyp.-A ⁵ 1/4.u. 1/,10 101,006G do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. Müller in Eibenstock. Offener Arrest mit Anzeige Labiau, den 16. August 1884. 1 sbauer Klement Huber von Könparn ernannt, der (linksrheinisch) — Breslau vom 1. Mai 1882 Nachh. Berg-Märk A1IA““ Nordd. Hyp.Piandbr. 5 1/1. u. 17⁷ 92,608. o Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. “ 1X“ “ Königliches Amtsgericht. ““ Plsägn. 1““ trag III. Seite 5 ⸗Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ 8 a vben Berün-Hamburger „ 4 1/1. sab. 432, 20 bz G 82 “ 1t . . do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. ibestist bi um 18. be 84 einschließlich. “ Samstag, der 20. September 884 und als allge⸗ zeiger“ sub A. k. fa⸗ e 3 2 do. * in. S 1“ „ 1/7 12 10] 0. 0. 4 1/1. u. 1/7.100.25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Erste Gläubigerversammlung: 26. September 1884, (38792]) Konkursverfal .—.*—] Wien, öst. W. 100 Fl. 18,6re Berlin-Frottiner „n 41 17101177,29 176,106 Fomm.Hyp. Br 1..1205 1/1.u. ¼ 108 96,6 4. do. FI . 41 1/1.u. 2 19 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: kurs erfa hren. ber 1884, Vorm. 9 Uhr, welcher zugleich zur Breslau, den 22. August 1884 E111212818 166 80 bz Sa. ich.Halb B St.P 38 versch Segeh do. H. n. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7104 30 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 25. November 1884, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen resp. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schwz. Plätze 100 Fr. ; evax ee St Fs. [175, u. 11. .— do. II. rz. 110. .4 ¼ 1/1. u. 1102,70 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— den Nachlaß des Peter Schmitzer des Ersten von walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses! zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen eeZSZII“ Niederschl.-Mirk „ 11 1/1. u. 1 ⁷100.80G do. III. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 177 99 50 G do. d0. Fu.III Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50G — vZbe““] — 846 1 4o. do. 1090 e Niedersih--Ner, . *. 1/1. u. 1/7 0b.274.808 v d9; nr„ ados vnücht 1,.7, 88,00 bz G. Berlin-Anhalt. 2. u. B. 4 †1/1. u. ½ 1038,19% 38724] K re. “ aufgehoben. 38735] 8 — absse Iehehi . 11 8 ss E 38 S1.2. HZ“ Pr. B. Kredit-B. vabcb. “ Cit. 2. 1 1/1 u. 1/7 103,25 B donkursver ET“ “ 8 September d. Js. werden die Bahnstrecken Orzesche⸗Sohrau i. 8 1 . — 59 Gne 1h. 10. .8 ¹ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. In dem üSeehen eee des b8s “ H“ Hent ele galomns luhr Ser S ieä Koberwitz⸗Puschkowa mit der Störsele Prüschtede erren Fla 8e n 8” ene- e csoe St.-Prior 3 111. 7590 “ bee 109086 ver.4; 1 28 8 1 h. en ez. Lorenz. 8 em öffentlichen Verkehr übergeben. — 8 eld-Sorten und Banknoten. n-Ore 2 St.A. N690 o. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. 102,009 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/ — Fuchfabrikanten Kart Kulisch in Fee sst her Zur Beglaubigung: 8 Von diesem Tage ab findet auf Haltestelle Pallowitz und Station Sohrau unbeschränkte Ab Dukaten pr. Stück. —,— 1““ 8s do rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110.50 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1 103,20 G vnahlie“ des Verwalters, zur Grohrock, Hülfsgerichtsschreiber. fertigung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen, leber Thi 8 Gü ““ Sovereigns pr. Stück 3 P20,33 bz 1 E“ 11. 193 de. rz. 100 4 versch. 99 00 bz G do. 1 103,10 G Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — Pus eileg . en, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Gütern, auf Haltestelle öͤH D qp20. B.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 . ab. 193,00 G 8 B e — zeichniß ve 8ve 8.9 „ Puschkowa dagegen nur Abfertigung von Gütern in Wag s 20-Francs-Stück 16,22 B pri⸗ f “ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 :115 00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1 “ erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [38733 8 Di 11ö1”“ 8 in Wagenladungen statt. — do. St.-Prier 5 1. 1 e 3 Verth e 733] Konkursverfahren. Die Tarifsätze für den Lokalgüterverkehr mit Pallowitz und Sohrau enthält der Nachtrag VII. . Dollars pr. Stück veShn Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. 2⁵ 168,00 G 40. F 1 1
— ⸗ *
*
2àv .
88 88E,E2
00 00 00
EAESENERN
S 588
,
1==20085 00 ”
— —
110,1104,25 B
—,—,—
—
kenden For gen g 6 1 1 77. 102,75 G 1. P. Hagd. Lit. A. u. B. 4 —,— Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8; a S 3 IT1 ; 1 : 9 2,75 “ 7 10 stücke der Schlußtermin auf “ Tuchfabrikanten änt gehmann 1 Luckenwalde bns Kokes nach Pallowiz. Sohrau und Puschkowa der mit Gültigkeit vom 1. September er, ausgegebene ö Thuringer Lit. A. „ 3 1/1. v. 1/7.2n 219,106 9 *2. 1008 1105 86 r ““ -17 10. 8095 deun 17. September 1884, Vormittags 10 ⅞ Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1114“ des diesseitigen Bezirkes. Für Steinkohlen und Kokes nach Puschkowa werden Engl. Baukn. pr. 1 Lg. Sterl. ,20,4 2ebz B Tiljsit-Insterburg . 4 1%1. 23 80 2 do. n db. 4 10. 101 00G6 “ ·:1/7. 193 106 Se öö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ n de wes chts unft ra6. e rr Gdsede ff. “ Frachtbeträge er⸗ “ . “ “ St. Pr. 5. 1 . Pr. Ceutr.-Cemm „Oblig 4 1101,00 bz 88 7. ...4 ½ 103106 Nr. 8, bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü⸗ igen- Hj fz heilen die Expeditionen und das Verkehrsbureau hierselbst. E. EEEEe“ Fonds. Hvb-XSJB. I. rz. 120,4 1110. nm; 41 ½ 1/10 10⸗ 1 Forst, den 28. August 1884. din “ Verzheflungs an Here “ E“ 1 818. F“ h. Orzesche⸗Sohrau erfolgt in II., III. und t “X““ h. 82b . New-Yorker ☛ n- u. 1/7 12 Kiefel, 8 big er über die 2 2 N r 15 18s. 2 e Wuk — 12 86 2 2 gabe Ss nacch e n Fahr blanes. 8 b 218C . T 5 81[2 3* 8 7 1 5. u. 11 1 . . 8 8e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der “ Fesgeaacacacachh 4“*“ Zinshmas der Beichsbank: Wechzsel 4 0 Lomb.-. Finlandjsche 11 .— 8 Frück 47,50 6. E 7169,00 bz G Br.-Schw.-Frb.It. P — 103,00G . — den 24. September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr Gemischte Züge fernung. und “ do. Staatsanleihe 4 1/6.u. 1/12. —. 6. . rz. 100 11111A64A4* 138794] “ vor Fert ere nte t . 9 ½ 3 II —IV. Sl Kilom 5 B 1 Gemischte Züge Fonds- und Staats-Paplere. e e] 5 1/1. u. 1/7,96,00 bz ds. du.IX. rz. 100 4 ½ versch., 102,00 do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00G Konkursverfahren. h ichen “ te See bestimmt. — K Kilom. A1I 1 II. —IV. Kl. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.1103.50 bz G 1 e 6 1 1.n 17. 88Jts o. VIII. rz. 100,4 .8. 1. 99,00bz G do. Lit. G. .u. 1/7. 1103,00 G Meber das Vermögen des Maurers und Haus⸗ 6 ou 84. Nm. Nm. Vm. Nm. N. N 1 Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4.n. 1/10.103,00 bz G. 11I“ Wö“ „ 854 14 n 1710.1100,506 Pr. Hyp;.-5 -A.⸗-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1 10. “ do. Lit. H. I. 4.n. 1/10. 1103.20 B und Feldbesitzers Carl Heinrich Teubner in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 4 3o0 9 Abf. Orzesche Ank öX“ b do. do. 4 1/1. u. 1/⁷.]103,30 bz 8 jsche Anl del874 4 ½ 15/5.15/11 —,— e do. 4 1/1. u. 1/7. 28 90 b2 do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 20 B . eüsthitzvorf ist gestern, am 27. August 1884, ötsschreiber des Königlichen mtsgerichts. 7 1oNp 1 8 Pallowitz. vdX“ 1 g 8 8 Staats-Anleihe 1868. 4 1/1. ,u. 1/7.101 60 bz CCeö““ Asrkn 1/10 87˙10 B Rhein Hypoth.-Pfendbr. 4 ½ versch. 168 5 do. de 1876 ,5 1/4.n. 1/10. 1102.40 b G k. f. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [38701] 8 v5 6 9 28 AI11“ 8 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1⁄10 101.60 bz 1u“ 5 kI. 4 1/4.v.1/10,87,50 B dc. do. 4 versch. 100 59 do de 1879 5 1/4.n. 1/10. /102 50 G worden. rachung Nm. Nm. Vm. 1
6 20 3 25 5 55 Staats-Schuldscheine 7 [99.90 bz do. 0. 5 88* Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103 40 bz Cöln-Mindener I. Em /7. 103,10 B 5 — V Nm . Ss. 6. Papier-Bente 4 ½ 1/2. u. *8./67 70ebz G 2.110,4 070 1“ “
Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Müller In dem Konkursverfahren über das Vermögen Breslau, den 26. August 1884 8 8 e“ Nm. Kurmärkische Schuldv 3 ½ 1/5 .1/11 99,00 z 5 Papi 14 1,5 „1/11 67,50bL G 86 88 rz. 110998ob 198, do. II. Em. 1853 —,— in Freiberg, “ der Stefanie Blum. Modistin in Ludwigs⸗ A“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Neumärkische do. .u. 1/7,99,00 5z do. do. 5 1/3. u. 1/9.—, — Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.100,60 bz G bs
Offener Arrest 8 Anzeigefrist bis hafen, hat die Gemeinschuldnerin Antrag auf Ein⸗ ¶[38736] 8 1 8 EEE1ö11“ 11 b do. Ssilber-Reute 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68,40 eà50 ebz 8 . Sn 110 42 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G
zum 16. September 1884. „sstellung des Verfahrens gestellt und demselben Zu⸗- ²00 Dentsch⸗Russt 8 F. Verkehr mit Stationen der Württember⸗ erlin. Stadt.Obl. 76 u. Z1131— do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10,68 40 e à50 ebz dqdo do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis stimmungen aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ g iht h⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. gischen Staatseisenbahnen: 8 do. do. ..t , ee. ; 7, 101,70B do. 250 Fl.- Loose 18544 1/4. 113,50 bz Sudd. Bod.-Kr. Pfanabr. 5 1/5 v. 1/11,—.—
8 zum 26. September 1884. rungen angemeldet haben, beigelegt. Dieser Antrag pehus⸗ Zollabfertigung der Güter an den Zoll⸗ Nachtrag III. zum Heft I. u11 49. 8 5 T11“ do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück 309. 00 B b““ 4 ½ versch. —.— .
Erst⸗ Gläubigerversammlung sammt Zustimmungserklärungen liegt zur Einsicht⸗ sind mit dem 1./13. Juli 1884 kommerzielle 114“ des Tarifs Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 102 20 G do. ILott-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 119.25 b2z do. 388 4511 n.177 10570G do. vI den 23. September 1884, Vormittags 11 Uhr, nabme der Konkursgläubiger auf unterfertigter Ge⸗ igen nSo der Warschau⸗Wiener Eisenbahn in War⸗ 1“ Casseler Stadt-Anleihe 4 12. v. 10 —.— do. do. 1864 — pr. Stück 306,00 G . “ 1I1““ 8 Saes Rost.V Allgemeiner Prüfungstermin richtsschreiberei. Die Konkursgläubiger können gegen schau; Sosnowice und Granica und eine dergleichen Ib. . 17. 1. September Cölner Stadt-Anleihe. 4½ 1/4 21070 — do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u. 1/11..— b den 10. G 1884, Vormittags 11 uhr, den Antrag binnen einer Woche von dieser Be⸗ vIxbn eeroer Eisenbahn in Alerandroro . II. . , N. “ „u. [101308 Pester Stadt-Anleite . 6 1/1. u. ⁷ 89 598 ee 21bSe-eas 8ö
1 —.3020. 1 ( idersp b 1 2. 8 . ü i 5 81“ — 8 ; 8 7 s 5 2 (Die eingeklammertan Dividenden enten Bauzin 38 0. (C. 8 Freiberg. am Se Auguft 1 . E111“ Interessenten, welche von der Vermittelung der Fac en Fe rine Kanh hs 1n“ . Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10 —,— bal. E 1⁄1. 83 162, 92à, G 2achen. fufich. 2 5. 5 1/1. 106.50 bz Lübeck-Büchen garant. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl. II. K. Amtsgerichtsschreiberei: 1 gechente Agenturen Gebrauch machen wollen, haben Die Nachträge zu den Tarifheften I. ad A. bis F. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 8 101,70 B do. Liquidationsbr. 1/6.n. 1/12,56,40bz B Asch.⸗Mastrich. * 5 . e 8 Sd. Nte⸗ 71361 Der Gerichtsschreiber: Nicolai. V Merck, k. Sekretär. ECEöö“ und alle sonstigen Zoll⸗ und der Nachtrag ad G. enthalten die Tarifkilometer “ Rheinprovinz: Oblig. 4 1n.1/10 1 G UBöm. Stadt-Anleihe .. 1¼4.u. 1/10./ 92 50 bz Eö.“ 1 4 2000 bz 6 hc 1 üüs- 1865 4 ½ 1/ 31“ 1 V e1““ EETö“ Werschan⸗Wiener bezw. die War⸗ bezw. Frachtsätze für die in den Verbandsverkehr Veatpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1,1.9 7 o 9s Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1l◻.☚¶2☚q 5 e “ 1¼⁴. 109,00 bz do. 18 K. Amtsgericht Gaildorf. [38698] Konkursverfahren schau⸗ ö erger Eisenbahn zu adressiren. aufgenommenen Stationen Blumenthal, Gemünd Schuldv. d. Berl. Kaufmn. 4 ½⅞1/1. u. 17 102 90 do. mittel.... .ju. 1/7./107.30 I1I11““ 1/1. s60 10 bz G pg⸗ Konkurseröffnung 8 Uebe 8 8g Peg ebüͤhren für die durch die Agenturen er⸗ (Eifel), Gondelsheim (Eifel), Hellenthal, Müllen⸗ (Berliner 5 1/1. u. 111 108,906 .u. 1/7. 107,50 G Dortm.-Gron.-E. 1. 49 800 8 ““ “ eber das Vermögen 1) des Emanuel Aron⸗ folgte Zollabfertigung sind auf sämmtlichen Ver⸗ born, Niederbreisig, Prüm, Schleiden (Eifel) und 3 7514 30G leber das Vermögen des Johann Wolff, Wirths stein, Kaufmann, in Mainz wohnhaft, alleiniger bandstationen zu erfahren. Wilwerath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln G . 2 ““ u. S von Horlachen, Gde. Altersberg, ist Inhaber des zu Mainz unter der Firma: „E. Aron⸗ Bromberg, den 20. Angust 1884. (linksrheinisch); außerdem enthalten die Nachträge do. 34 1⁄1. n 81 1cc 88 . 8 iche eag 4 Uhr, das Konkursverfahren stein“ bestehenden Putzgeschäfts, 2) der Firma Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ad A. die Tarifkilometer und Frachtsätze für die ILandschaftl. Central. 4 1/1. u 111,00 bz G Mainz-Ludw. Vero nhor v tonot 8 selbst, ist am „25. August 1884, Nachmittags als geschaftsfuhrende Verwaltung. neu aufgenommene Station Heidingsfeld der Badi⸗ lur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u “ do. do. 4. 88 Perwal. 6 eno ar Sattelmayer von Gschwend. 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schen Staatseisenbahnen und ferner die Nachträge b do. neue 3 ½ 1/1. à 1es do. 4c. J.v.. ’ ö“ “ Geschäftsmann Josef Oehl in — ad A. und F. die durch unsere Bekanntmachung V 0 827 1ö 3 i.n 59098. 1 1 1881 1
8 1 8 de . vom 9. Juli cr. bereits angekündigt derweiten V stpreussische 3½ 11. u. 12 “ 1008 188 1s gar.
— S— A⸗ ic, v “ 8 1 1 r. digten anderweiten 8 100 8 st.-Ense „gar. 1 3 öIö eeeeeebaeshten Tarifkometer und Frochtsäte fär dde. om99 —1e... 3b101 8.17 90198, 4e. . 4518825 16 n. /11,5240 8 (Ogtpr. Südbamn- heeg 1175 meldung von 1616““ bis 19 Septe⸗ 12 Anmeldefrist bis; ämlichen: 25. Se Bei Flachs⸗, Heede und Wergtransporte in Wagen⸗ Bodenseeuferstation. Lindau. 6““ “ 281,1.n. 1/7,101 90 G do. de. Meine 5 1/5 u. 111,92 50 6b2 Wein. Gera- 88] 11.30G. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. -1⁷ 101,00 B 84. 8 Töö“ 8 zum nämlichen: 25. September ladungen à 10 00) kg, welche unter Planbedeckung Die Nachträge sind in den Geschäftslokalen der 45. 1ö“ . do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. 94,50 B Set Gar. ² Oblig. u. ” . u . u . u . u u u u
77. 109,90 G 4 III. conv. 4 ½ 7103,00 bz G ngenden Forderung en un r 52* zfc 7 215 42 4 1 1 1 8 1 ’. ⸗ 0 (CcOnV. 4 ½⅔ 1 0 gen 85 ge d zur Beschlußfassung der zum Lokalgütertarif der Oberschlesischen Eisenbahn, die Tarifsätze für den Transport von Steinkohlen Imperials pr. Stück —,— B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10 [ab. 103 20 B do. rz. 1005
711025 G gexl. St. II. III.n VI. gar. 4 1/4 n. /19,102.90G 100,25G Braunschweigische.. .u. 1/7.103,25 G
101.00 bz G do II. 4 1/1. u. 1/7. /101.50 G
EEE; 8 S 8AA8ASASHASASEAAHAH'H
——OO— “ la
Renc. 3
dsas.
— — —
103,10 G 102 10 B 106.40 B 103,25 bz 103.10 G 94,25 B
103 10 G 103,25 G
9
2
SSSB
SFW
⁷
— — —
22ö2ö2öNSSöSöSS
103,70 B 104,80 G 102,00 G
E81“
Eögöee
80 2—— —
.1/7.[105,10 G Halle-Sor.-Guben . 1/7.101,60 B u““ ine 6 1/1. u. 1/7. ödbe t Ludwh.-Bexb. gar 1/7. 95 40 bz b 1/6 u 1/12. 99 40 bz G 2 Lübeck-Büchen. . 1/7. 98,00 bz 3 ; 1/6 u. 1/12, 99 50 bz G ₰ Marienb.-Mlawka
.1/7/102 002 . 10, amort. 88 Sgb⸗ Münst.-Enschede :17 95 60 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 92,25 bz bene V
do 3 1 88.,25 B 101,80 G 102,60 G 102,60 G
senv. 101,80 G
—,—8—
vböSNSS ‿☚ꝙ
₰& — — —- +- —
—,———
0
Jo. zo. de 1859 3 1/5.u. 1/11. 70.75 bz Nerdh.-Erf.
ddEEnEOSOS⸗I qo
— — ⸗ — IE“
109*†9 Sgqs.
Den Ns 6 Erste Gläubigerversammlung: 26. September ref 4* beccegen gnvetungen zn bhaben. do. Landes-Kr. 4 ⅞ 1/1. u. 1—,— 8 ge. 18h 1³ 8 1⅛ 33 10320 b2 27.25 G 291 do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G Gerichtsschreiber: Siger. 1e Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Pfvche errenen 14“ E“ E“ Heche n.88 .4. 1,1. u. 1101 60 b⸗ 5 8* 11 111 GöSe. EI1..“*“ dern vvg- “ ö 38721 4 to des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin zur 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 4 88 8 rieine 5 1/4 n 1/10, 93 10 ⸗ 2 V 67518 — Konkursverfahren. 1 1 1“ Gericht, Saal förderung gelangen, insofern diese ö (rechtsrheinische). Schlesische UItland. 2 19 8 96,00 G 28 88 dn9 8 1 1 v.1,19 92,902 9;r uaskeRorterdums 108 23i * 11“ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 26. August 1884 Liebau i./Schl. umexpedirt und nach den Böhmischen (3979 ““ . ir. 4 1/1 8 18 ½ Papier⸗Galanteriewaaren⸗ und Musikalien- Die G. ugus “ Stationen des direkten Russisch⸗Böhmischen Flachs⸗ [38737] do. landsch. Lit. A 3 ½ 71. 8. G Händlers Carl Heinrich Friedrich Lony ist zur 8 kitc re Hatte echeg ibense. Mainz. Tariss vom 13. April 1884 n. St. ohne Umladung *,Nr. 17,312, D/94. Vom 1. September d. Js. Eu“ I 1 Zasczes 8 Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ E“ 8 b und unter Planbedeckung weiter befördert werden, kommen für Roheisen⸗Trausporte in Wagenladun⸗ . 41. 8 8 VHc 8 gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung [38725] K wird vom 1. September 1884 n. St. ab für die gen zu 10 000 kg von Station Wetzlar des Eisenbahn . 8 8— II 4½ 1/1,n 199 108 ce lin der Gläubiger über die Anfechtung eines Deckungs⸗ onkursverfahren. ssperwaltungsseitig hergegebenen Wagenpläne ab Direktionz⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) nach den b 3 8 8 1I1v 16 d 1168g “ eschäfts, Termin auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Liehau eine Deckengebühr von 8 ℳ pro Wagen und Stationen Altenburg, Annaberg. Aue, Bautzen, M do. “ II 4 1/1.v. do. Gold-Rente 6 /6. u. 1/112. 106.90à7 bBB „ GalfGarlf.n jgar. 7,74 112 80—z do. Em. v. 1873 Mittwoch, den 10. September 1884, Langanke zu Marienburg ist heute, am 28. August 12 200 km, wobei angefangene 200 km für voll ge⸗ Borna, Chemnitz, Crimmitschau, Döbeln, Freiberg, 0. do. “ 1e. Goher genate ns, 1. .8 — hacsas Nhsa 8 bn. 8 8 .7 61,50 G do. do. v. 187 u u u
0
—
:H100,75 G
9
,
-171. : 1¼ “ do. do. Mlfeine 5 1/6 n.1/12, 93,10bz Aussig:Teplits⸗
40. Anleihs 1875 .. „4 1,4v.1/10,84 90bz Baltische (Far.) -177,101,708 3 75 Böh. West Sgar.)
8 do. do. eine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,75 B 6
-7,101,99 8 sdo. do. 1877 5 1/1. u. ¼ —. Buschtiehraderß. .17 101,7090 sb. do. Fleine 5 1/1. u. 1/7,97,30 bz vf. Dux-Bodenbach.
1 —. do. de. 1880. 4 1/5.v.1/11,76 90à 77bB ⸗ Elis. Westb.(gar.)
20
E 0— Ꝙ vox
8⸗
g*r,n
1103,00 G 1 1/1. u. 1/7. 103,00 G
PqE Eo”EBoSEEb
ρ 8⸗— eANo- ,N
8
—₰ 80*
02—
7.105 406 k f.
9 —
3 22
/ 103,10 G * — 1 8 —
-
14‿
— 3 b set worden Gößnitz, Großenhain, Limbe F eselwitz“ TI sßschklsw. H. 1. Crd.Pfb. 4 1/1. u. . [1)1. u. 1/7. 60,00 bz 96 LGotthardbahn. 1u vntsiachmnitt 98 151 Uhr. 86 Legt. Vormittaus 10 Uhr, das Konkursverfahren ö Plauen i. V. senbzin, Lin Slch, kihen, Treuselmis. Westfilische 4 1/1. u. 17. 102,00 B 9. 1“ 1 ½, u 111.59.90 b2 bGVö14 17 4 I“ Hamburg, den 27. August 1884. 1 Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert Königliche Eisenbahn⸗Direktion Radebeul, Schwarzenberg, Werdau, Wurzen und Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1⸗ .1¾195,900. do. Micolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 83.00 G˙ Krp. Rudolfsb. gar 8 “ 8 2. N. Böse, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts. bhier. 11“ zgeschäftsführende Verwaltung. Fheelt der hnheh Staatseisenbahnen “ 171 -17 192808 ZETTö U1n.9. 88 b 1 ff st mit Anzeigefrist bis d 8 rekte Ausnahmefrachtsätze inführun . 8 1ö1“ do. do. eine 4 1/4. u. 1/10. 88 “ 1387222 Konkurs E11“ 111“] bei den genannten Erpevioner e do. „ II. 4 1/1. u. 1/⁷ 101,806 49. pr. Anleihe 4e 1864,5 1/1. u. /⁷ 141506 Oest. Fr. St. 4p. St 6 % ontur verfahren. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1884 “ Dresden, am 25. August 1884 3 8 do. Neulandsch. II.“ 1/1. u. 1/7.101 80 G o. ... de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136,50 bz G Oesterr. Localb. . 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termi Wahl ei b 8 Königliche Generaldirektion ²¹ Imannovermche 4 1/4 u.1/10.101,606G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 61, 25 G Oest. NXdwb. ℳpSt 4 ⁄20 Kommanditgesellschaft in Firma Joseph den 13, gep t cb. ööö Verwalters: [38797]2 8 . der süchsischen Staatseisenbahn (RHessen-Nassan 4 1/4u1/10 ——. de. 6. do do- .5 1/4 n.1/10 87,50ebz B (f4. B. Elbth. pSt 5 Schmutzer & Co. wird, nachdem der in dem Ver⸗ n,. de “ 10 Uhr, “ cr. treten zu den Tarifen für Namens der betheiligten Mrwastangen 4 ssur- u. Neumärk... 1 1n179. G do. Boden-Kredit... .5 1/1. u. 1/7,91 60à 70 bz 1 8g- 6 ; 855 - 8 8 3 : 2 3 . 3 1“ U. 1/4. 8 8 1 7 5 ·S ’ N Aleicctermine vom 13. August 188 angenommene den 29. ktober 1884, Bormittags 10 uhr. Süpwestbeuischen Berbande füsgense Nechecch. (a8708. I1u“ Lauenburger 11.h- do. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. 1/7 80,50 b. G Russ-Staatsb gar.]¹,
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mari 28. Au⸗ G N ß tarienburg, den 28. August 1884. in Kraft: In dem im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Ver⸗
— Ab”
RAIgEE rEoEERRrmEGo⸗ee
161 25 bz G do. (Brieg-Neisse) 11 00 ebz G do. Niederschl. Zwgb. 17 511,00 bz do. (Stargard-Posen) 73,75 bz do. II. u. III. Em. 1/10.103,25 G u. 7—.— Oels-Gnesen I .295 50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. .1/7. 102,60 G 61 60 G Posen-Creuzburg.... ET“ 127 80 bz ET“. 8. 71. u. 1 103,00 G 60 6 0. .Ser. „u. 1/7. —.— 89,20 G de. II. Em. v. St. gar. /7. —.— 19 808, do. III. Em. v. 58 u. 60 7. 103,10 bz G 57,25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 10. 103 10 bz G 14,40 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 710. cn. 103,10 bz G —.,.— do. Cöln-Crefelder .1/7. —,— 71 60 B Saalbahn gar. conv... u. 1/. —,— 80,50 G Schleswiger .41 1/1. u. 7.—,.— 200,00 B Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 84 50 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103.75 B 100G do. F. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B 46,00 bz G do. V. Serie... .ᷓu. 1/7. 103,75 B 67,30 bz G do. VI. Serie... .u. 1/7.103,75 B 109,00 B Weimar-Geraer 4 ½ /7. 100,60 G 117.00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ /
116 20 bz B do. do. -
80
P00*L8»I14
si
E O2 SSöSS 2 S
280—
90
2 Pommersche 1/4.u. 1610,1101,70 bz ssehwedische St.-Anl. 75,4 ⅛ /2. u. 8. 10275 G Rnss. Südwb. gar. 5 Posensche 1 1. 10101 8988 40. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½1,2. u. 1⁄8. 101.30B do. do. grosse 2₰ sPreussische 1 1/4. u. 1/10.101.60 G 1/4 9B Schweiz. Centralb E“ „. do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 95.50 B 0. Nordost.
SES
112
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben een Amtsgericht Hamburg, den 28. A 8 ichtsschreibe Sohl, A. Verkehr mit Stationen der Badischen bands⸗Verkehr fü Verke h EEEE rh. Peehts ngus 1884zn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Staatseisenbahnen: 6 schen 288 behm eanakfteonen 11öe V e e vp Nachtrag 7. zum Heft 1. dem Hafen Terneuzen bestehenden Ausnahme⸗ 8. sSschgische .. * 14n1/10. EbET“ de. Feahe
1 ““ 38700] „5 V v 8 Teru 1 i 1/4.n. 1/10 1101,70b b vu”n — 3 do. Westb. 138716] Konkursverfa — Konkursverfahren „ „ III. des Tarifs Tarif 10 für Eisen und Stahl ꝛc. treten mit sschlesische. . 4 1/4u.1/10 101,30 b: Turkische Anleihe 1865 fr. — sabg. 8.40 b G do. Mestb.; ren 1 “ F1 . en mi Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.]101,80 G 10 400 Fr. ’ 18 95 Sudöst. (L) p. S. i. 1
f h . Das Konkursverfahren über das Vermögen des III. vem dem 1. September d. J. die folgenden Aenderun⸗ 1 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. / 19,280,Op2 “
1
Das Konkursverfah üb Vermõ 2 bG . 8 „11“ Iufi 5 Badische St.-Eisenb.-A. 4] versch. [102 60 G 3 - Müllers 8 Friedrich Wilbe öcec, ire See. EE1“ jetzt in 11X“X“ 11“ cerdesm. 9 h angernelne, und Bufferhülsen“ für Bayerische Anleihe 4. versch. 103, 25 bz B Nareezssns e * 19. 77,20 bz B Vorarlberg (gar. Nird h egheßten Abhaltung des Schlußtermins wird, nachdem der in den shengiet stet a Verkehr mes eedienen 8 “ x E“ ö 1889 8,13 8. 18 199206 do. do. El. 4 l/ 17¼.78,50 ebz B hierd gehoben. 5. August 1884 angen Frer — ringen: .in die 2. Kategorie versetzt, welch letzt 9 8 CI“ do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,75 B ö Heide, den 25. August 1884. 5. Augustt 8 Beschtan nee. Zmahgevergleich durch 1 Pachtrag VII. zum Heft I. des Tarifs vom durch Aufnahme der Artikel „Acekageckäfgen, erbr Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5 15 8 Papierrente 5 1/6. u. 1/12. — — Ang.⸗Schw. St. Pr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. v. I. SFrtf Ies. (Achsbüchsen), Achsgabeln (Achshalter), Bremstheile Hamburger Staats-Anl. 4 1/8. u. 1/9, 101,80G6 10. Ioose .. . . — pr. Stück 217;50ebz G Beri.-Dresd. 32979⸗ Mülhausen i. E., den 25. August 1884 . Verkehr mit Stationen der Hessischen Konsolen, Daumenwellen, Federstützen, Kuppelungs⸗ EEET1e 3 1 8 168 EE“ Th⸗ “ [38792] Bekauntmachung. 1 b6 Kaiserliches Amtsgericht. Nachtrag EEEEEöFööö .“ varrichtyagen, Zufferfrönn⸗ Buffer⸗, Trag⸗ und “ IEöö “ 96. 1 e“ do. 8 11,2,8 38 —,— “ In vem Ksee masgen dis Hr. Bernheim. 1. Auanfe 1882. .· des Tarifs vom zuoedfen owie Zughaken“, insofern diese Artikel 1““ — 1/7. 102. do. Bodenkredit.. u. 1/10.—,— , n vn 8 — 1 1 v1““ bvävöö “ 8 isenbahnlokomotiv 8 6 b gächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. / 2 8 8 do. Gold-Pfdbr. 5 1 .1/9. —,— Marienb.-Mlaw. Hiseagteßerei⸗Besttzer⸗ Diedrich Mengering⸗ [38731] K. Württ. Amtsgericht Oehri 1 D. Verkehr mit Stationen der Main⸗Neckar⸗ stimmt sind, ergänzt 6 und Eisenbahnwagen be Süächsische Staats-Rente 3 versch. 18 Se. eet 1/1 8 1%½ Münst.-Ensch. ausen, Inhabers der Firma A. Mengering⸗ b 3 er ehringen. Bahn. Elberfeld, den 26. August 1884 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.]101,00 GG Nordh.-Erfurt. hanfen zu Iferlohm wird zur Beschlußfassung über Konkurseröffnung Nachtrag III. zum Heft I. des Tarifs vom 1. April Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ “ bee rPe 6 eine vom Verwalter in Antrag gebrachte freihändige gegen den † Schmied Wilhelm Kucher von K 1883. walqdeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]101,25 B Ostpr. Südb. Veräußerung des Geschäfts im Ganzen elne Gläu⸗ meten am 27. August 1884, Nachm. 261 Uhr bess. E. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Redacteur: J. V.: Siemenroth. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 103.20 G. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 191,30 bz 6 Saalbahn 1““ einberufen und ist Termin hierzu kursverwalter Amtsnotar Koch hirr. Nacht 1 Eisenbahnen: Berlin: 8 Preuzs. Fr. n. 1855 3 ½ 1/4. I138,00 B do. do. 4 [1/4. u. 1/10. 98,40 bz G IWeimar-Gera 6 Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis! 1 April 1881 X. zum Heft I. des Tarifs vom I v-. gü (Scholz.) 1
— SXSSSn-
◻
— —8u
1. 1. 1. 1. 6.
—9
u u u 8
SESOUR
. . . .
20— 208—
1/1. u 1 pr.
1/1. u 1/1. u 1/4. 1/3
8 7. 101,10G 8 11,90 bz Aachen-Mastrichter 4 7. 98,40 bz t
- -
113 20 bz G Albrechtsbahn gar. .5 I/ 83,30 B 71,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. [95,90 G 118,75 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86 40 bz 102,80 G do. U.. 8 1/4. u. 1/10. 85 30 bz 69 50 bz B .5 [1/1. u. 1/7.105,00 G
&̊EAEAR
SeeoSe o! —
240—4—
—
8