1884 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. 1t „3. Geptember 1884, Morgens 11 Uhr“, 18. September 1884. Wabl af zürs * 1— eereeeene eae A. . I 18. September 1884. Wabl⸗ und Prüfungstermin] und über die in §8. 120 125 K 8 * Bör en⸗Beilage Das Konkursverfabren über das Vermögen des an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, an⸗ am 27. September 1884, N . 8 8. 88. 16 „K.O. behandelten . 5 1 2 * Farbereibesihers Dswald Beyer in Sueüereddes beraumt. . Gerichtssitz. achm Gegenständen bestimmt ist, festgesetzt. . g

—8 b 1 8 & S 3 5 . 8n 8 8 8 nind vich frzlcher Abbaltung des Schlaßtermims Se R ä...... heeen änhces Ratari. 5 IIbb Deutschen Reich zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. *† 8 2

Noges 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 138730] 8 Bekanntmachung b Dr. Engel, ELE 1 1 Beschluß. 8 [38702] Konkursve h 8 Den Wenet 1ses d02 866012 d29 verhechemxmn Berlin, Freitag, den 29. August Verdffentlicht: Hübler, Gerichtsschreiber. 3 —2 der Schlußtermin abgehalten worden ist, Nr. 11 850. Das K iger do . 6,—1— hier⸗ —-— 2 eschließt das K. Amtsgericht Kronach: . Nr. 11 850. as Konkursverfahren über das se ist durch Schlußoertheilung beendigt und daa- Berliner Börse vom 29. August n 8 24* I1p. 9r.-Kr. B 2.110 5 86 00 bz G 2 7 ½ 37,75 bz G Das. ahren über das Vermögen de ahren über den Nachlaß des verlebten dos Schlaßtermins bierdu 1. 8 Zehdenick, 2. Augu . b . . 229,00 G6 do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7./83,00 3 1ts- .eerFeesrascherseg 8 8 8. 66,enen. L- 8. Bejirts geome ters Adolf 2 arüLee xIn . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2W2. 1 Dollar E ö 4 öee 133 8 E“ 5 221½ A.8——— e.I. EI n 25 2 wird nach erfolgter Abhalt des Schluptermin aufzuheben E“ 101,D0hg en8.,25, A Mark. Galten egac., wüe = 2 üer. Braunschw. 2yThl-Loose pr. Stües [96 30 bz 0. 40. 4 ½ 1/⁄4.n. 1110.1102 90 bz G isch-Mä i. Ser. „u. 1/7. 1103,10 bierdurch aufgehoben. haltung des Schluttermins Kronach, 2 27. August 1884. b6 biasiu rSainn Tarif- etc. 1 eränderungen * 189 Fante⸗ Tot Fühe, ehin, det.i Kart Cöln⸗Mind Pr. Anthei 3 ½ 14.n1/16 125,60 G D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 99,60 bz G e 1 h. 2. —₰ 4 23 :1/7. Chemnitz, den 27. August 1884. önigliches Amtsgericht. gur 4b der deutschen Eisenbahnen 111“ v 20 Mart. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4, —.— Hamb. Hypoth--Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,106 1906 .III. Ser. v. St. 3 ½ g. 3 ½ 1/1. u. 1⁷. 96,70G Königliches Amtsgericht. Lechter v. n. D ichtsichrei HPDitsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 91, 10 b2 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101 30 b2z2 Lit. B. do. 3 ½ 1/] 96,70 G e. Lechter (L. S.) Der Gerichtsschreiber: C. Beller. Nr. 203. Amsterdam 100 Fl. s7do. do. II. Abtheilung, 5 1/1. u. 1/7 88.50 bz 10. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 00bz o. . * 31 1 9. -1¼ ˙s96 70G 1 1 Konkursverfahren. (138732 8 88788] 5 8 Bru 8 4 6,8 8 V Hamb. 50 Thl.Loose p. St.3 1/3. [189,60 H.Henckel Ublig. rz. 105 44 1/4..1/10. 10220 G sdo. .—“ [38728] 2 812, 4 Vom 1. August d. Js. ab ist der Güter⸗Expeditions⸗ * 8 g. 1100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3½3 1/4. 83. 1 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12./101,10 EG „u. 1/7. 103.10 G 0. 0. (100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück 25 30bb FKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.nu. 1/10 110 40 bb sdo. 18 .u. 1/7. 105,00 B

—ά Eö,3EE88BEKZE

aache, 1üer.⸗

50 d”S 00 09 00

80,—— b0 00 81“ E22NEIN

0

—',—q—q—9q—q—öq—q————

—— 8 Sööööööö

1 1 1 1 1 1

——— 2 S8=VS VSgS 81 8

’. 1

:1

8 S

103,00 bz G 101,90 G 103 30 B 103,10 G 103,10 G 102,00 G 103,25 G 101,50 G 103,00 G 103 00 G 103,00 G 103,20 B 103 20 B 102.40 b G k. f. 102 50 G 103,10 B

9

—, -

111“

voeqror— —— —q—-—

8S22önöööe

88EASAAHSHASSASSASHBSAESAA

1

SS 2ℳ-— —,

8

EgPE ebekeeeee

0NH Asf. .gs. . . .. . . . .. . u 4 49 9 19 8 b“ 6 4 3

8 5 6 9 2 1 2 So üennn, dür. an dantreenann vnneen,d, Bekanntmachung JA4“ „Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Müller In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 1 den 26. August 3 E 1 Friiterg der, Stefanie Blum, Modistin in Ludwigs⸗ Breslau, den 26. August 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Neumärkische do. Offener G I 8 . 9 18 11“ Antrag auf Ein⸗ [38736] E“ 8 SEE8.

8 z 6. September b ellung des Verfahrens gestellt und demselben Zu⸗ 12071 6 1 F. Verkehr mi 1 1A“ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis stimmungen aller Konkursgläubiger, welche Fon „s Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband ghchen beeeee. do. do. Erst zum 26. September 1884. rungen angemeldet haben, beigelegt. Dieser Antrag Behufs Zollabfertigung der Güter an den Zoll⸗ Nachtrag III. zum Heft 1 88 99 3,781 Erste Gläubigerversammlung sammt Zustimmungserklärungen liegt zur Einsicht⸗ Amrte sind mit dem 1./13. Juli 1884 kommerzielle 1Y. II. 8 Breslauer Stadt-Anleihe4

den 23. September 1884, Vormittags 11 Uhr, nabme der Konkursgläubiger auf unterfertigter Ge⸗ Agentuten der Warschau⸗Wiener Eisenbahn in War⸗ E““ Sept 1 ZZIö. Alisheilne Prüfungstermin richtsschreiberei. Die Konkursgläͤubiger können gegen schau, Sosnowice und Granica und eine dergleichen böö 1. September b Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1 den 10. 11“ 11 Uhr, 18 hirarns Fen einer Woche von dieser Be⸗ hoxYxBxZecer Eisenbahn in Alexandrowo ö1“ 13 1883. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 1 Zimmer Nr. 35. anntmachung an Widerspruch erheben. ner worden. G. Güterverkehr it 6 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 8 Zim 6 ff b mit der Station Basel: V ve Frelbe ragf. vnnugunt aib Abthl. II Ludwigshafen, am 28. August 184a4. 1.öe 88 E1“ der Nachtrag X. zum Tarif vom 1. eSe 161I Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1 poln Pfandbriefe 1/1. u. 1/7. 61,90 bz G Der Gerichtsschreiber: Rieblat 1.“ K. Amtsgerichtsschreiberet: die Heireenben Ftachtbriese haben Die Nachträge zu den Tarifheften I. ad A. bis F. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. 101,70 B do. Liquidationsbr. 1/6.u.1/12. 56.40 bz B Asch.ü-Mastriech. 8 Märxisch Posener cong 4 8 8 Merck, k. Sekretär. dokumente an die Peothezefe, ugde eehjonstigen Fel-. E“ 58 6g enthalten die Tarifkilometer vCCCCEEEö 1 Feggg⸗ G Röm. Stadt-Anleihe 1/4v. /10,92 50 bzZ 200O92 18694 8 sgeri ; 8 8. schau⸗T . Fii dne War⸗ zw. F ätze für die in den Verbands estpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.[101.80 bz Snrani 3 1b erlin-Dresden. 20.10 bz G 0. v. V K. Amtsgericht Gaildorf [38698] Konkursverfahren. bEEEE“ Eisenbahn zu adressiren. aufgenommenen Stationen Pden erhanaverfhe Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷˙102 90 G are üsg 11 17 107.30 G Crefelder 109,00 bz do. v. 1873/ 4 % e Gebühren für die durch die Agenturen er⸗ (Eifel), Gondelsheim (Eifel), Hellenthal, Müllen⸗ Berliner 1/1. u. 1⁄⁷ 1108,90G. do. Flein . . . 8 1/1. 8. 1727 107,50 G Dortm.-Gron.- E. 60 10 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 8 G IT. 7 49,80 G do Lit. B. 4 1. 6 6.

2

axe za zs Konkursverfahren über das Vermögen des ff j er Güter iti E 1ede dee eehühhen hnch 11 ü 8 Vermögen des dienst der Güter⸗Expeditionen Neuß B. M. 76 V Gustav 88.2.nn Uheeesenn Feicgrin VEb4“ Oeffentliche Bekanntmachung. Rh. vereinigt worden und wird E 8 Skandin. I 8 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 5.; üüü.⸗ 7/7. VvII. Ser. conv 4 ½ 7.103,10 G 3“ Bergleichstermin m 8 8 3 8 5 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. eckl. Hyp.-Pfd. L rz. 100/ 4 ½ versch. [100 90 G 3 1 n 1/7 103,20 bz B 7. Augꝛ 1 12. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch und Magdalena Maier von Könparn, Gemeinde peditionsdiens⸗ 8 ¹ .VIII. Ser. u. 1/7.[103,20 bz Gemeinsch ers 8 sverf 5 ꝓts krzͤft; R, en S5 ““ n. nd nsdienst vo ner S er de Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet rechtskräftigen Beschluß von 2 Tage be⸗ Söchtenan, wurde am 23. ds., Nachmittags 5 Uhr, „Süter Erpevition Neuß⸗ e der Firma Fom giaai orwordene Flsonbahnen . do. 4 1/1. u. 1/7 [99.25 bz G Aach.-Düss I.II. Em. 4 1/1 7. —,— Müller in Eibenstock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . 8 ““ 1 1 ltons Sde- 2, Are nnenan,239,606 Nerdd. Grund-K. HJp.-A 5 1/4 ‧. 110 101,1006 so. ¹eken- Em. 4 ½ 1/1. n. 17. frist bis zum 11. November 1884 infchlieslich. An Labiau, den 16. August 1884. Sn -v.. Seer 8 Könparn ernannt, der (linksrheinisch) Breslau vom 1. Mai 1882, Nach Altona-Kieler St.-Act. 4 /1. sab. 239,60 G; 8 0. 0 Em. 4 ½ 1/1. 5 . C 12 1 9 önig 4 8 Ar 80 8 8 rres 4 er 2 8 5 e ,37 8 2., 5 z L 8 2 8 . 8 582, 90 —,— e 9 2 1 . 3 2. 1. weldesgist Ei bbe Königliches Amtegericht. 8 st erlassen, als Ende der Anmeldefrist trag III. Seite 5 „Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ . do. . Berlfin-Hamburger 4 ab.432,20 bz G 8 2 ee u. 8. 833 do. do. II Ser. 1/1. [38793] Konkursverfahren 6“ 1ö““ Mittwoch, der 15. Okto⸗ zu streichen . Wien, öst. W. 100 Fl. 167 75 bz Berlin-Stettiner 4 1/1. u. 1/7. ab 120,10 bz 9. 9. 8 u. 1¼%160.23 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. ’. e stermin: 8 er 1884, . el⸗ 8 . 3 2 1 *& Kovember 1884. Varmitta, G ir., —snr ende 4, Vorm. 9 Uhr, welcher zugleich zur Breslanu, den 22. August 1884. 0. 109 E. 166 80bz Hagdeb-Halb. B. St.Pr. versch. —,— de. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7104 30 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. Königliches Amtsgeri enstock am 27. August den Nachlaß des Peter Schmitzer des E walters, die Bestellung eines Gläubi sschuss ugleich N 1 Plätze ire —,— 2 1 ½ 1/ 5 14 g Heppenheim . nach -2 des ie Bestellung eines Gläubigerausschusses! zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Ee” vFiederschl.-Märk 4 1)1. u. 1/7.100.80 G 4. III. rz. 100 .4 ¼ 1/1. v. 1/⁷ 99 50G do. do. L.u. III. Ser. 4 8887241 K. kursverfa . 16 88 Uierdurch anzgeboden. 387351 . 1 Petersburg .. ach.4,0. 1 e 1 1 6 b. 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Berlin-Anhalt. 8.19 8, 4 gses 5 9, den 27. August 1884. Sep Is. we s sche. S . R. b 5 bz 6. it. B. .u. 1/7. ab. 20 ,28 5. 7ü1 g. ät. C. 4 don ursverfahren. g Am 1. September d. Js. werden die Bahnstrecken Orzesche⸗Sohrau i. Oberschles. mit der 2 169 I. 304 165 br Oels-Gnesen 4 8 111. 59 Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111 00G. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 * Tuchfabrikanten Karl Kulisch zu Forst ist zur geh Lorenz. 8 feem öffentlichen Verkehr übergeben. 3 1 Geld-Sorten und Banknoten. . 32 00 G . V. VI.z. 100 1886 5 102,00 G in-Görli 4* Fünacume der Schlußrecznun valteg, n Zur Beglaubigung: Von diesem Tage ab findet auf Haltestelle Pallowitz und Station Sohrau unbeschränkte Ab⸗ Dukaten pr. Stick.. ,— 8 1A““ 11165* n. rerll, ü 1/1. u. 1/7.110.50 bz G zesit vee 8 1“ G rhe 93 1 ungen ‚gegen as Schluß⸗ 8 P schkowa dag mr c. 4 1 8 b 8 verpeichniz der bei der Bertbeilung zu berücichtt⸗ [a8733 dagegen nur Abfertigung von Gütern in Wagenladungen statt. 20-Francs-Stück 16,22 B Prie en Ctrb. Pfdb. ank. rz. 1105 1/1. u. 17,1115 00G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1““ fassung de 8 b 1 Konkursverfahren. Die Tarifsätze für den Lokalgüterverkehr mit Pallowitz und Sohrau enthält der Nachtrag VII. Dollars pr. Stück 1“ /1. 1/7. aK 168,00 G rz. 110 4 ½ 1/1. 109,90 G 8 . III. conv. 4 ½ beeee wertüborm Bermisaent. a b bv S do. pr. 500 Gramm fei rz. 1004 ½ 17 102,75 b e der Schlußte gfabrikanten Panl Lehmann zu Luckenwalde Seei & ; Gültigkeit vom 1. September cr. ausgegeben 88 Thuringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. sab 219,10 G 9 5 1 100/60 bz do. Lit. C. neue 4 1 önigli terselbt. 8i icht die im Berichtigungsbl son ie im Tarif selbs. vs. Tilsit-Insterburg 4 . 123 80°z 4 rz. 100 11/1. u. 7(.. 26 do 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 823 Berichtigungsblatt, sondern die im Tarif selbst, Seite 14 ff. aufgeführten Frachtbeträ Franz. Bankn. pr. 100 Eres 81,00 bz G 8 St.-Pr. —,— . 1 Nr. 8, bestimmt. verzeichniß der bei der denssscchnuß. boben. ertheilen die Expeditionen und das Verkehrsbureau hierselbst Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 167,95 bz 46— gg. deah 12 Pr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4 1/4.a. 119.100,00 b2 do. Die Beförderung von Personen auf der Strecke Orzesche⸗Soh 5 do Silbergulde 100 Fl Anzländische Fonds 1 120 4 ½ 1/1. u. 1/7 110,25 G Kief Fide enm b IV. Wagenklasse nach Maßgabe des nachstehenden Fahrplanes ““ Loche Banknoten vr. 100 Unbei 207,35 New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17 1e,P H. eF. 2. 100 5 1/1. u. 1/7.100,25 Berl-St. II. II.n.VI gar. Gerichtsschreib Kie J“ 1 iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke —— I1“”“ vrplanes. Ruszische Bankneten pr. 100 Rubel] 207,35 bz 8 1 x1 8 1“ 100 5 1/1. u. 1/7.190 ),25 G Braunschweigische zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußtermin auf 726. 724. 722.] Ent⸗ Stationen 721. 723. 725. 888 pr. Stüek 110 1/7. 109,00 bz G . ig 8 CC1““ 1 8 1.rz. 110 5 1/1. u. 1/7109,00 bz G Br.-Schm.-Frb. It. D. E 8794] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestim II.—IV. Kl Ki · Schm.⸗-Erb. rt. D. E. mn König Amtsge e mt. 1 . K Kilom. Hc 1 1 . 3 Heus. 4 3 1 8 d 5 Konkursverfahren. Luckenwalde, den 26. August 1884. 1“ LaLtestelIern. ““ Dentsch Re.nesnen , 1/61179 19850bz1 G 1elenische Rente. „5 (1/1. u. 96 00 bz ö. VI. rz. 100 4 1/1.n. 1/7 99.00 b2 G ““ 6 Haus⸗ Nm. Bm. Conszolid Prenss-Anleihe 4 ¼1/4 n.1/10,103,00 b2 G do. de. H.,5 1/1. 2. 2% 100 ½6 N.-A.-G. Gertif. 4 ½ 1/4,u.1/⁄10,1102,20 bz G E11“ Wüsthes ers Carl Heinrich Tenbner in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V V e V b Wüsthetzdorf, ist gestern, am 27. August 1884, Fetichgs V Staats-Anleihe 1868 „4 1/1:n, 1/7 1101 60 b2 C 118,1oJnhe7C Rhein Eypoth. Pfandbr 4 ¹ versch. 102 00 b2 1““ V 3 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 u. 1/10.[101,60 bz u“ do. do. 4 versch. (100 50 G do. de 1879 5

SSSSS8SSöESNE

27. August 1884, Mittags 1 Uhr, auf Antrag des r da mögen der Gütlerseheleute Benno für beide Dienststellen getrennt geführte, gesammte Ex⸗ b ck. 9 Raab-Graz (Präm--Anl.) 4 15/4.n. 10 95 50 B Meininger Hyp Pmdbr.,4 1/1. u. 1/7. 170 50G M Ser 12. 102306 worden. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Gustav stätigt ist, bierdurch aufgehoben. der Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter der Fritz. Die im Staatsbahnverkehre für die Bezirke Cöln b eldefrist bis gegr. ischließlich Berg-Märk. 1I 1/1. Nordd. Hyp.-Piandbr. 5 1/1. u. 17 99,60 G do. Dortmund-SoestlI. Ser 4 1/1. meldefrist bis zum 18. November 1884 einschließlich. Samstag, der 20. September 1884 und als allge⸗ zeiger“ sub A. k. aufgenommene Bestimmung ist eee. I e. Berlim.-Stactinen, peeid 1 1/1. 25.116110G Fomm. Hp-Br.I. rz.1205 1/1. n. 1 105 906, G do. do. H.Ea. 4 1 /1. 5. November Vormitta 8 as Konkursverfahren über das Vermö esp. Beschlußfassung ü— 8 ines 8 u, 11 2 b E 3 gs Uhr ursverfahren über das Vermögen resp. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schwz. Plätze 100 Fr. 8 44*“ do. II. 1z 110. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,1102,70 bz derS. r. oK G.1 Ser 4 100 C, R. 3 W. 6 203 30 5bz Oberschl. A. C. D.E., 8 I 8 2 8 Das Großherzogliche Amtsgericht Lorsch (Haltestelle Pallowitz und der Station S E1“ b Warsch 100 S.-R. 8 T. 6 206 801 4 8 2 3 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8g Lorsch. 8 er Station Sohrau sowie Koberwitz⸗Puschkowa mit der Haltestelle Puschkowa 2— do. do. St.-Prior. 5 1/1. 75,90 G de. Ser. III. rz. 100 188215 103.00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 ö1““ 1n 2 . 1 8 . r Hülfs sschreibe ert 5 erson 9; ; E 8 2 2 , ge 5 0 bz G ohrock, Hülfsgerichtsschreiber. fertigung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Gütern, auf Haltestelle Sovereigns pr. Stück 20,33 bz B.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 ,1. 2b193 00G 6. 1z. 100 40 versch. 99 00 bz G Lit. C.4 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der . 4 u. 1/7. zum Lokalgütertarif der Oberschlesischen Eisenbahn, die Tarifsätze für den Transport von Steinkohlen Imperials pr. Stück —,— B. gar. 4 :u. 1/10 ab. 103 20 B 1 7z. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Berl.-P. Magd Lit. A.u. B. 4 . Lokal⸗Kohlenausnah E11“ chkowa der mit Gi —..M— Ayrs u. 1/7. den 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Lokal⸗Kohlenausnahmetarif des diesseitigen Bezirkes. Für Steinkohlen und Kokes nach Puschkowa werden Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,42ebz B 1 5. 4o Fündb. 4 1/4 u. 1/10. 101.70G. 8. Forst, den 28. August 1884. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Zinatnas der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 %⁄ rinmondt WEEA . -V. rz. 100 5 1/4.u. 1/10,101.00 bz G * 7 den 24. S ; Hemischte 8. Finnländische Lo 8 en 24 September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Gemischt Züge fernung. und 8 Gemischte Züge Fonds- und Staats-Papiere. do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. I 6. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. [102. 0 bz G do Lit. F 7 Hamann, do. do. 1411117 10330bz 9 Laxemd Staats-40 71824, 11411,10 10050G 1b. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 bz G E“ Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [38701] gtaats-Schuldscheine 1/1. u. 1,7,99,90 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103 40 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½

SSSEE SESSESS SSVSę veæS=SS SVSEg

worden.

de. Papier-RBente 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 67 70 bz G G 104 07 0 6 8 8 do. †.sente 41/5,1/11 6760 :⸗ 6 9. 111“ 19gCcs . II. Em. 18534 1n. 1/7 100 60 bz 4o. „ndo. .5 1/6.n. /9 1,19ea50 eba Stett Nat-Hyp-Kr.Ges 8, 1/1. u. 1/ 10,60126G 101.70 B do. do. 84 1/4.n. 1/10. 68 40 eà50 ebz] do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7,99,00 bz G

98 80G do. 250 Pl-Loose 18544 1/4. (113,50 bz Südd. BoOd.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11.—.— 102 20 G do. Kredit-Loosel 858 pr. Stück 309,00 B 8. 88 . do. TLott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119.25 bz de * 1.111.n.1/7,100700G. do. do do. 1864 pr. Stück 306,00 G - 1/1. u. 1/7.100, b“

. 1t

15 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11./—.— 3 8 77.101,50G Pester Stadt-Anleihe .6 1/7. 89 30 G* Eisenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aotlen Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 8 (Die eingeklammertan Dividenden bedentas Bauzinsen.) do. Lit. C. gar. 4

101,50 G 189 75 B do. leine'6 1/1. u. / 89 95 Aachen-Jülich.. 1. [106.50 bz Lübeck-Büchen garant. 4

103,10 G 102 10 B

e.ülaeg Kücsgeprdcseereüchpe eügec⸗ 8 97 r

——q——— LeHlccahsdenasae SSS28=2

F=Fgg

—,———,— —O—- —-

**- 0F AMno

106.40 B 103,25 bz 103.10 G 94,25 B

103 10 G 103,25 G

¹

2

HEESE E& cCES’SU

—— B5—S——”

¹

-— 44———6

,—,—O—9—

9

——— 8 2öSnöIöSNSNSSöSöSSSNSISSEA

OS=Suo ê

103,70 B 104,80 G 102,00 G

Loll*2 100 2„

—,——— 81“

Sto! 2—

——— ——- —89h989hFo—9-9yS

—— —O⁸

u u u u —.— 88.25 B

101,80 G 102,60 G 102,60 G

cnv.101,80 G

101,75 B 101,00 B 101 50 G 101,90 G 98,40 G

.1100,75 G

2,

9

UlargeerDürracle

Konkurseröffnung

¹ Ueber das Vermögen 1) des Emanuel A folgte Zollabfertigung sind auf sämmtlichen V 1 i6 5 5 1 8

Ueber das Vermögen des Johann Wolff, Wi i ; A“ Lbqböeeh ee born, Niederbreisig, Prüm, Schleiden (Eifel) und do. 11. u. 1⁄ 105,10 G . Obli 104,30 bz B Halle-Sor.-Guben 6 .

g Joh Wolff, Wirths stein, Kaufmann, in Mainz wohnhaft, alleiniger bandstationen zu erfahren. Wilwerath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks weeln :1/7.101,60 B Bumän. Staats-Obligat. 8 17 19 Sobe 5 Ludwh-Berbegar 7 11 18 4 ½ 71,00 bz 0. 0. 3

Seee

CO O O 6 OoxE —,——8—,—,i——

Küblers von Horlachen, Gde. Altersberg, ist Inhaber des zu Mainz unter der Firma: „E. Aron- Bromberg, den 20. Angust 1884. (linksrheinisch); außerdem enthalten die Nachträge do. 3 ½ 1/1. 95 40 bz 6 . Ss 11.n171.9940 bz G 2. Lübeck-Buchen. 3* 1 3 . . 88 12. 99 40 bz G S Mainz-Ludwigsh. 3⸗ 111 00 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4

1/12. 83,75 bz do. do. 1875 1876 5

1

1 heute, 8 jttags as 5 z9 94 3 2 8 85 2 5 8 8 1 1 kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren stein“ bestehenden Putzgeschäfts, 2) der Firma Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ad A. die Tarifkilometer und Frachtfätze für die Landschaftl. Central. 4 /1. u. 1⁄⁷102,00 G oEI1I1 1) u.1/ 204,60 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1

- SrnE;

&gERIGFEEREsrECcoeEeSE

02 =Sb”5öSo ₰☚

2—2

—,—, —9* ——

eröffnet worden. selbst, ist am 25. August 1884, Ne. ls geschaftsf Ver 1 . ; 1 8 5 8.0 . Verwalter; Amtsnotar Sattelmaver von Gschwend. S ngh , ee dsFtet Nachmittags s geschaftsfuhrende Verwaltung. neu aufgenommene Station Heidingsfeld der Badi⸗ Kur- und Neumärk. 3 ½ 111. . 1/7. 98,00 bz A116““ Erste Gläͤubigerversammlung und zugleich allge-- BKonkursverwalter: Geschäftsmann Josef Oehl i schen Staatseisenbahnen und ferner die Nachträge do. neue’ 3 1/1. n. 1/ 96,00 do. do. amort. 5 1/4.u. 1/10. 95.20 b2z* Mekl. Frdr. Franz. meiner Prüfungstermin: am Samstag, den 27. Mainz ö1“ v“ ad A. und F. die durch unsere Bekanntmachung 8 . ö“ Russ. Engl. Anl. de 1822 5 1/. u. 1⁄9. 92,25 bz Munst.-Enschede September 1884, Vormittags 9 Utr. ꝑOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep⸗ 1 vom 9. Juli cr. bereits angekündigten anderweiten Ostprenssische 3 ½1/1. u. 1⁷ 95 60 bzZ Jo gl. 10. de 1859,3 1/5 n. 1/11.70,75 bz Nordh.-Erf... Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ tember 1884. 1 Tarifkilometer und Frachtsätze für die 163 11. do. do. de 1862 5 1/5.u./11,92,40 B e meldung von Konkursforderungen bis 19. September Anmeldefrist bis zum nämlichen: 25. Septemb Bei Flachs⸗, Heede und Wergtransporte in Wagen⸗ Bodenseeuferstation Lindau. Pommersche 3 ½ 1/1 96,10 G 158 de. kleine 5 1/5.n. 1/11.92 50 bz Starg.-Pesen gar. 18es. d 1888 —: 25. September ladungen à 10 00) kg, welche unter Planbedeckung 82öG sind in den Geschäftslokalen der 1 do. ... n. 8 101 90G, s[do. consol. Anl. 1870 /5 1 Den 27. August 1884. Erste Gläubigerversammlung: 26. September im direkten Deutsch⸗ Russischen⸗Verbaud⸗Verkehr 1e Bevg gen zu haben. 1“ 88. run 111 gek 100,20 G [do. 8 1871 5 Gerichtsschreiber: Siger. 11884, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Flachs; direkten Moskau⸗Wjäsma⸗Schlesischen öͤln, den 27. Auauft 1884. 0, endse Kr. 4 1/1. n. 17, 101,6 —— fungstermin: 6. Oktober 1884, Nachmi rü⸗- Flachs⸗Verkehr nach der Station Liebau i./Schl Namenz der betheiligten Verwaltungen Posenscho, nene 4 1/1. u. 1¼.101,60 bz do do 18725 1/ 88 11u6u“ Nachmittags des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin zur Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion sbeßbee 4, 1/1. u. 7 do. Sleine 5

1/2.

1/3.

1/3.

Konk 1 3 Uh 18 1/4. ren. 8 r, vor dem unterzeichneten Geri S . ons⸗ 8 Ber chsis V 11/% . 5 14

on ursverfahren. 1“ richt, Saal förderung gelangen, insofern diese Transporte in (rechtsrheinische). Schlesische al na. 88 18 8 96,00G u““ 8788 [38737] do. kleine 5 *.

1/4.

1/1.

1/1.

1/5.

u. 1/12. 99 50 bz G Marienb.-Mlawka 6 10 bz do. do. 1874 4

58,00 G9* 40. do. 1881 4 100 80 bz G £˖ Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 102,60 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 41,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 32 70 B 1N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 27.25 G do. III. Ser. 4 1/1. 100.10 bz G [Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u.]/ 7126,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. ,4 ½ 148,75 bz do. do. —,— Oberschlesischs Lit. 59.10 B 8 Lit. 124.30 bz B 75 40 bz 140 40 bz 97.60 G

86 25 bz G 112 80 bz 8 86 94 25 G do. v. 1874 61,50 G . do. v. 1879,4 75 50 G do. de. v. 1880/4 161 25 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 11 00 e bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 511,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 73,75 bz do. II. u. III. Em. 4 —.— Oels-Gnesen 295 50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 61 60 G Posen-Creuzburg... 127 80 bz Rechte Oderufer. 60 60 G do. U 60 30 G 89.,20 G do. II. Em. v. St. gar. 49 60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 57,25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 14,40 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 —.— do. Cöln-Crefelder 71 60 B Saalbahn gar. conv.. 80,50 G Schleswiger 200,00 B Thüuringer I. u. III. Serie 84 50 G do. II. Serie 4 ½ 1100 G do. IVY. Serie 4 46,00 bz G do. V. Serie... 67,30 bz G do. VI. Serie... 109,00 B Weimar-Geraer 117,00 bz 6 Werrabahn I. Em... 116 20 bz B do. do.

11,90 bz Aachen-Mastrichter.. 74 113 20 bz G Albrechtsbahn gar 5 83,30 B 71,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 95,90 G 118,75 bz G Dux-Bodenbacher 5 .u. 1/7. 86 40 bz

——

20—

——+₰ eeee e

SN—

——— —’ —,—

7

72. u 1/8. 94,50 B Weim. Gera (gar.)

73. u. 1/9. 93,10 à 20 bz 8 de. 2 ¼ conv. /3. u. 1/9. 93, 10à 20 bz 1/10. 93à93,10 bz; Werra-Bahn 1/10. 93 10 bz Albrechtsbahn. - 1/12. 92,90 à 93 bz Amst.-Rotterdam

u u u. u. u. 1 * u. 1/12. 93.,10 bz Aussig-Teplitz . u. u. u u n.

do ́SSSNS

I 2=Z —6,—

E E eeeee

—- - +-

.

do. do kleine 5

+,——ONoE0”n0,— S8323ööN9SSS

bee.]

E O0oO8ꝙ eC-

4-78

u U U . U. U U U

1

1

1. 1. 1. 4. 4.

1/10. 84, 90 bz Baltische (gar.) 1/10. 85,75 B Böh. West. gar.)

r-F

1103,00G :1/7 1103,00G

Pfan dbriefe.

4 C m,Nn

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 262 2 Liebau i./Schl. umexpedirt un en Böhmis

Poepier⸗ Galanteriewaaren. und Mufttaliern Dee beiderscherie acebe Antecericts Mainz. Stationen des rieegen Finüschesbnesten Fllche⸗ do. ndsch. Iif. A 381/1. n. 1⁷ , S. I Händlers Carl Heinrich Friedrich Lony ist ; ie Gerichtsschreiberei Gr. Amtscgerichts Mainz. Tarifs vom 13. April 1884 Böhmischen Flachs⸗ *Nr. 17 312 D/84. Vom 1. Septe 8 öö“ dc. 4 1/1. u. 1/7. 101,70G do. Anleihe 1875 4 ½ 1 den früher bestrittenen und nachtränlich b Tic. Näg und unter Planbedeckung kommen für Roheisen⸗Tranzyorde in Ustenlodds. ““ tet 8.17 ae 8 1877 1 BuschtiehraderB. gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung [38725 wird vom 1. September 1884 n. St. ab für die gen zu 10 000 kg von Station Wetzlar des Eisenbahn⸗ . do.Lit.O..II. 4 1/1. u. 1.101,7 do. do. kleine 1/7,97,30 bz If. Dux-Bodenbach. 11“ über die Anfechtung eines Deckungs⸗ 1 Konkursverfahren. 2 verwaltungsseitig hergegebenen Wagenpläne dis Direktions⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) 18” 8b o. do. do. II. 4½1/1. En 86 8 1880 8. 8 1/f1. E“ Elis. Westb. (gar.) geschästs, Lermin auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Liehau eine Deckengebühr von 8 pro Wagen und Stationen Altenburg, Annaberg. Aue, Bautzen, 1 . do. nene I.II.4 171. do. Gold-Rente . ..6 1/6.u.!/12. 106.90 à7 bB „Franz Jos.. . . woch, den 10. September 1884, Langanke zu Marienburg ist heute, am 28. August le 200 km, wobei angefangene 200 km für voll ge⸗ Borna, Chemnitz, Crimmitschau, Döbeln, Freiberg do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

/ - 2

SAuHSxo

SSeoegbeenn Nroe

—— O —OOO—'OhhAOOOOO—õ—

1 BESUESSöSA

20

5 zern. venn 88 48 1 . Ori ihe I. 5 1/6. u. 1/12. 59,75 bz Gal (CarlIo. gar.

Nachmittags 12 ½ Uhr, 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, das 1 rechnet werden, erhoben. Gößnitz, Großenhain, Limbach, Meißen, Meuselwitz Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 40. Orient-Anleihe 1 3 11ꝙm½4 60. 6 Gotthardbahn. won dem 1. 8 10 ½ Uhr, Konkursverfahren Bromberg, den 26. Auzust 1884. Plauen i. V. (ob. Bhof.), Plauen rc. Treusslwi. Westfälische 4 1/1. ·.1/7. 102,00 B Pg. 48 I 86 1. ni I. 8 e11.““ B den 888 August 1884. 1 Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert Königliche Eisenbahn⸗Direktion, NRadebeul, Schwarzenberg, Werdau, Wurzen und V Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1⸗ g 95,900 do. Nicolai-Oblig.. :4 1/5v.1/11.83006“ Krp. Rudolfsb. gar se, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts. hier. 1 s geschäftsführende Verwaltung. Zwickau der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen 1 do. „4 1/1. u. 1102406 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 88.70 B Kursk-Kiew.... 138722] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ 6 18 Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, welche do. Serie I. I 8cg do. do. leine 4 1/4.u. 1/10. 88 40 B Lüttich-Limburg. ²2l Konkursverfahren. bohir adezrist bis 20. Oktober 1884 eu.en 8 ic. 89 19 7 101808 1““ 1b 18. v. 8.13.508 E Das . 5 8 Anmeldef „Oktober 8 8 u 84. 8. do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136,50 bz G SS“ 25 das Vermögen der Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 18829ö Königliche Generaldirektion Hannoversche 4 4. u. 1/10.101,60 G de. 5. Anleihe Stiegl. 5 12 1 18. 61 258 Oest. NXdwb. pSt

Schmutzer & Co. wird virtig 8.N erh ven ns. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Am 1. September cr. treten zu den Tarifen für Fhen ae sche 3 Staatseisenbahnen, 3 Nehmaer 30 10175 G de. 6. do. do. 5 1/4 u. 1½10. 87,50ebz B T wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Marienburg, den 28. August 1884. E- Verbande folgende Nachträge [3879838 Pommersche 1/10. 1101,70 bz Zeirwedische St.-Anl. 521 1½. u. 1/8. 102.75 G Russ. Südwb. gar. S aft: In dem im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Ver⸗ Posensche 119 101 60 G do. Hyp.-Pfandbr. 744 ½ 12. b; 1½8. 101.30 B do. do. grosse

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

- gt ist, 1 . Sohl, isci . Amtsgericht Hamburg, den 28. August 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. A. Verkehr mit Stationen der Badischen bands⸗Verkehr füͤr den Verkehr mit den Belgi⸗ Preussische.. 8 8 G“ do. neue 79 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101 90 B Schweiz. Centralb 36 11/10.1101 80 do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,50 B 4do. Nordost.

Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. Staatseisenbahnen: schen Hafen⸗ bezw. Kanalstationen, sowie mit Rhein. u. Westt. 4 3 do. Unionsb.

38700] d 1 .. 138716] Konkursverfahren. 3 . II. des Tari Tarif 10 für Ei 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10.[101,70 bz 1 1 do. Westb Das Ko „Konkurz verfahren. 8 Das Konkursverfahren 1 9 Vermögen des I 8 1 dem 1. 9.ümabenen Fnd e fahenden Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 101,80G vxö beeec Sadöst )p Si 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird, nachdem 18 3 5 8 Frankreich wohnhaft, Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen Eisenbahnwa . üffersoh gen und Bufferhülsen“ für b Auleine de 1874 4 ½ 1/3. u 100,30 G do. do. V 1/1. u. 1/7. 77,20 bz B Fegsres ne „nachde em Vergleichstermine vom in Elsaß⸗Lothringen: 111134*“ d9. do. de 1880,4 1/2. u.8 102,10G. do. do. RI.4 1/1. u. 1⁷,78,50 ebz B Werrsicil. Sb-A. : Hin die 2. Kategorie versetzt, welch letztere ferner 9. 1151525 vuas do. Gold-Invest.-Anl. .ᷓu. 1/7. 97,75 B Westsicil. St-A.

hierdurch aufgehoben 5. A 5 g. .August 1884 angenommene Zwangsverglei g V Tarif V Heide, den 25. August 1884. rechtskräftigen Beschluß wa5 Ss Augufl 1e1c9 8 1. 1arcxe II. zum Heft I. des Tarifs vom durch Aufnahme der Artikel „Achslagerkasten, rohe Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5 15/11103 00 bz do. Papierrente... u. 1112. —.,— Schw. St. Pr.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I stätigt ist, hierdurch auf Achsbũ 3 4 V btheilung I. t ist, bierd fgehoben. 8 8. (Achsbüchsen), Achsgabeln (Achshalte Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 101.80 G 2175 Berl.-Dresd.

[38792] Fehee Mülhausen i. E., ne 25. August 1884. C. Festiabern der Hessischen Konsolen, Daumenwellen, Röhehalter) do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 93,60 G. . Anj. 5 1/1. u. 1/ bbHena Brrcl.- Warcch. Bekaunmtmachung. Kaiserliches Amtsgericht. Nachtrag I gs · senbahn: vorrichtungen, Bufferkreuze, Buffer⸗, Trag⸗ und Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./ 96,40G do. . kI. :17D —— Dort.-Gron.-E.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Bernheim. 1. Auqust 1882. zum Heft I. des Tarifs vom Zugfedern, sowie Zughaken:, insofern diese Artikel Sachs.-Alt. Tndb.⸗,O. gar 4 versch. do. Bodenkredit... .1/10—,— Hal.-Sor.-Gub. Eisengießerei⸗Besitzers Diedrich Mengering⸗ [387311 P. Verkehr mit Stati für Eisenbahnlokomotiven und Eisenbahnwagen be⸗ Süchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7102,75 do. do. Gold-Pfdbr. .1/9. —,— Marienb.-Mlaw. hausen b d6 gering⸗ [38731] K. Württ. Amtsgericht Oehri ationen der Main⸗Neckar⸗ stimmt sind, ergänzt wird sSäachsische Staats-Rente 3 versch. 83 90G G Münst.-Ensch dausen Ifeltshn virn der Bescasnefnesebnh⸗ Konkurseröff Nachtrag III. zum ffn. 7 Elberfeld, den 26. August 1884. Fäehar ondw Ptandbr. 1, /1. n.1 10100o6 Mlenee Communsrser Nordh. Erfurt. eine vom Verwalter in Antens cebrachke afunig über gegen den Schmied K 1883 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wülae k.-P 8 te 4 1⁄. 8 17 Anhal e .üns. B 98 Verã 8 5ʃ½ 8as. 1 r 16 er von Kem⸗ . b 8 ck-Pyrmonter.. . u. 1/7. —.— t- 1 ..5 1/1. u. 1/7. 101,25 Ostpr. Südb. 1be bee. in Sfn erne Gläu⸗ meten am 27. August 1884, Nachm. 4 ½ Uhr, Kon⸗ E. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen b Redacteur: J. V.: Siemenroth. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [103.20 G Snnlschsn ian.Hvpür. 42 2 10135 5bz G Saslbahn 2 102,80 G do. NI. .5 .u. 1/10. 85 30 bz auf den w 8 en un ist Termin hierzu kursverwalter Amtsnotar Koch hier. Nacht R Eisenbahnen: Berlin: Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. do. do. 4 1/4.u. 1/10. 98, 40 bz G Weimar-Gera 69 50 bz B do. III. 5 .u. 1/7. 105,00 G

u“ 1 Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 11 April 1881 X. zum Heft I. des Tarifs vom der Expedition (Scholz.) 8 G

11“

77. 105 40G K f.

2 103,106 * 8& 2

1

0

. U. . 9

Oe uie-

—2 SBSgeg bo enönnen

. U. .

0!] ve·t·rore

v“

P 01*L8»II⸗* α˙⁄ O5

ꝑ8 S 80gF

A

103,25 G

11/7, 103,00 G

101,50 B

7. 103,10 bz G 1103 10 bz G

sen. 103,10 bz G

00 290

—2

00

2

2

SSS! —2 .5 35 gI

82 enee

0-

————y—

8E SqoSSS S=S gÖgVYPEYPPYEEEę S=YMè6-9BWB'+BoüSg

EoeEAGE

0

.-U.

2 ““

kachtrag F zum Heft I. dem Hafen Terneuzen bestehenden Ausnahme⸗ Sachsische 4 1/4 . 1/10. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 . 81 1.

Rans

AUOUEIRoSMEEEES

7. 1102,00 G 103,75 B 103,75 B 7. 103,75 B 103,75 B 100,60 G

DOUl

22

———V

qe —,——-9—89,89——

ANOn Salasvflesagraaflana.e

7.101,10 G 98,40 bz G

—,—-—,—

—;— 2

—960CSn e!

&EAREnEREx

2

.