1884 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

82 aan 8 . . —— 28 2 2

82 .

1“

u“

13857 13921 13952 14008 14038 14044 14066] 48342 48371 48402 48440 48464]/ 1. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank 88 ikrns. 8 . D r j tt e B e ¹ l a g 1

[39174] Oeffentliche Zustellung. Nagbe Der Weinhändler J. Schmalgrund zu Dettelbach 14097 14109 14234 14254 14331 14336 14477 48489 48638 48651 48661 48713 48716 verein, Klincksieck, Schwanert & Comp., 8

vertreten durch Nechtsanwalt Dr. Lorey zu 14691 14743 14791 14 14891 14 d ; 8 92 b in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 2. 2 Franksurt a. M., klagen gegen den Handlungs⸗ 14952 14973 15019 15104 15113 15120 15160 49059 48 49090 49218 49245 49260 49297 i. in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 5 um Deut en Rei 8⸗Anzei er und Köni si ren 1 en Staats⸗An ei reisenden Adolf Hamburger aus Macko, jetzt un⸗ 15164 15181 15210 15217 15398 15409 15455 49299 49356 49365 49389 49412 49447 verein, 9 2 1 0 bekannt wo? ahbwesend, wegen Freigabe einer Sicher⸗ 15456 15492 15532 15542 15579 15583 15586 49454 (0 49507 49513 49519 49530 49556 c. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. 1 8 3 1 E1323232 beitsleistung, mit dem Antrage, den Beklagten unter 15599 15621 15633 15649 15705 15776 15870 49603 49699 49705 49804 49809 49824 von Rothschild & Söhne, 8 206. Berlin Dienstag den 2. September 8 vporläufiger —2— see es 188 iar. 18g 8 vee 9 50012. 1 3 nn bei der Bank für Handel und G 2 Au verurtheilen, seine Einwilligung zu geben, daß die 16075 16112 16137 161 161 1 216 ie Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werde ndustrie un 5 2 5 3 8 2 1 v— n 8 öni 25 2 20 3 16 2 e 20. D ürtte is 8 * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und hb hers Arristanträgen heim Königl. Amtegerict 1. 16254 16272 169299 16293 16291 16396 1677t bierdurch aufgefordert, dieselben 5 8 Ctttgert bei der Württembergischen Bank vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Abth. 3, in Frankfurt a. M. G. 123/82, G. 148/82 16430 16431 16453 16493 16494 16495 16711 d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ anstalt, vormals Pflaum & Comp. und G. 21/83 zu Händen des Königl. Amts⸗ 16752 16761 16769 16842 16845 16886 16895 Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober 4 8 gerichts 1rf. daselbst aub Nr. 497,82 und 605/82 16914 17049 17081 17154 17183 17282 17328 Nennwertees à 100 .rir. er 300 einzureichen. d. Js. die Verzinsung der ausgeloosten Soli⸗ Central⸗ amn E E er 22 485 eut E 2 (Nr. 206 5 liche Regierungs⸗Haupikasse zu Wiesbaden abgegebe⸗ 17956 1 17983 181 nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden ür die bei der Präsentation der igationen 1e“ 3 „Reaister ich kan . 2 „Register sche Reich erscheint in der d äglich. nen Sicherheitsleistungen in Höhe von 200 bezw. 18144 18258 18287 18291 18341 18342 18375 während zehn Jahren öffentlich aufgerufen. fehlenden, nicht fälligen eee wird der ent⸗ 1 Berlin Ebe Handelz. Fereiftr 82 Dacle Küennn drch e, vfe⸗ efadan, fie er. s Seghe⸗ e, I2. Behaüt Ckrschein we 100 zusammen 300 sammt den in⸗ 18424 18479 18490 18509 18562 18578 18620 Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines sprechende Betrag vom Kavital in Abzug gebracht. In igers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 gezogenen ese. an 85 18g -8e. e . 18 28 nach b5. —— E zur Ein⸗ * 1— e A.aaf. 2 —— Rechtsanwalt Dr. jur. W. Lorey in Fran furt a. M. 18827 1 18902 18922 8913 190 ösung vorgezeigt werden, sind werthlos. geloosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher 8 8 2 nven r 11I1u“* 5 1 herausgegeben werden, sowie die Kosten zu tragen, 19047 19111 19130 19214 19216 19235 19271 Die Inhaber der gezogenen Aktien scheiden für zur Einlösung nicht präsentirt: h 8 Handels⸗RNegister. und Wilhelm Herz mit allen Aktiven und Passiven Vereinsvorsteher in dem zu Rheine erscheinenden 4) der Ackermann Heinemann in Isenbüttel, unnd laden den Beklagt ündli 28 5 572 577 1959 i schrieb kapital⸗2 il mi s b bb und mit der Befugniß, dasselbe unter der bisherigen Rheine schen Volksblatt. Die Legitimation des 5) der Kothsasse Posseyer daselbst. 8 en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 19283 19461 19516 19561 19572 19577 19591 den darin vorgeschriebenen Kapital Antheil mit dem a. der I. Emission à 100 Thlr. = 300 Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich wen 5 Uebert hat Vorstandes erfolgt durch das Wahlprotokoll, die Gifhorn, den 16. August 1884 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 19608 19625 19697 19750 19805 19841 19890 Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft und (aus 1883) Nr. 164 2587. S r. Köni 5 Württemberg g. Firma 1 e 8 raßen. at. dels⸗Gesell dch ande frfolg ver 2 dac d .“ die gc igliches A vecgricht Abtheilung gericht I., Abth. 3, zu Frankfurt a. M. auf 19898 19904 19917 19938 19983 20005 20065 aehen von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen à 50 Thlr. = 150 (aus 1883) Nr. 4793 1.] 8 Cevjber vaise gFv. werden Dienstags Sodann ist din 48 es Handels⸗Gesell⸗ ghe⸗ d en schnend in bin efc p- ie nig Reinking den 3. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. 20091 20244 20324 20352 20367 20405 20594 Rechte auf den Staat über. 5077 5765. . ae E“ (Württemberg) unter der Rubeit schessors ne dee Jtene : v In erchei en K. 14“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 20598 20606 20619 20623 20655 20682 20687 Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die b. der II. Emission à 100 Thlr. = 300 B 7 Stuttgart und Darmstadt und als de 8 ei . zu 8 Kaufleut Vorstsber gee. dessen Stehne v. e —— Hagen 1. W Handelsregister 1389061] Auszug der Klage bekannt gemacht. . 20718 20753 20762 20805 20814 20851 20852 früheren Bekanntmachungen die Eigenthümer fol⸗ (aus 1876) Nr. 6195 11651, (aus 1879) Nr. 88 öffinglicht ersteren wöchemtich di⸗ vhabeen 2 vorgenann 8 aufleute . ftreger⸗ er 4 falgs en 8 5 1 Unim Faniglichen Eee 1 22. Frankfurt a. M., den 21. August 18844 20888 20904 20905 20929 20984 20986 21002 gender, bisher nicht eingelösten Aktien: 11174, (aus 1880) Nr. 10993 11095 11302 11558, Hiekehan lepteren monaretich 3 üdolf Beyer und Wi Herz einge agen. st jbeil Zeisitzern derst .. 8 sahe bri Wer EEEEE— Der Gerichsschreiber des Königl. Amisgerichts 1. 3. 21023 217,32 21095 21061 21137 2159 21192 laus 1877) Nr. 1363 (aus 1882) Nr. 726 3031 (aus 1881) Nr. 10500, (aus 1882) Ne. 87739 8 19044] diese Bgselschaft hat bigogmen im Monat ““ Einlagen aa Nr. 96 Fürm. Keg, umfühst die Fima 8 21218 21244 21327 21335 21361 21490 21507 3672 4607 4727 5114 5225 5647 7083 9746 11281 8303 8655 9284 9901 9995 10314 10443 11478, 2b gschaft 138 6 4] 1 1** ba II ee in die mit der Vereinskasse verbundene Sparkese Gebruder Ceörges vermerit steht. 39169] Oeffentliche Zustellung 21511 21538 21634 21648 21727 21735 21898 12215 12263 12265 13308 13576 13635 16501 (aus 1883) Nr. 6314 6543 6561 6786 7663 8869 Aachen. Zu Nr. 1570 des Gesellschaftsregisters, schaftern bere igt. die Firma zu zeichnen. -vee. 1 1u“ 1 vvifx. * 21939 22049 22082 22097 22123 22137 22165] 16514 18956 20442 21906 22141 22726 22948 9583 9973 10562 10568 10743 10828. woselbst eingetragen ist die zu Aachen bestehende und Bonn, den 29. August 1884. 1“ ü1 eeehen e 1u““ die Fi S Die Lebzelterswittwe Anna Blumschein von 22180 22184 22216 22243 22256 22270 22352 23026 25667 26163 26914 26964 27798 29031 ce. der III. Emission à 100 Thlr. = 300 domizilirte Aktiengesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. 8 zwei Vorf⸗ 72 um dieselbe Ueb t 88 f Anto Passau, vertreten durch den K. Advokaten Ferling 22386 22446 22484 22506 22530 22563 22592 29032 30085 30928 31111 31112 31377 31597 (aus 1879) Nr. 18791 20583 21210 22888 22941, 8 Schwimmanstalt am Kaiserplatz 8 Abtheilung III. zu Prozessen e 8 er. auf den Kaufmann Anton e daselbst, . 22595 22602 22622 22724 22732 22759 22788 31970 32237 32238 34206 35288 37659 37751 saus 1880) Nr. 15675 21232 22626, (aus 1881 wurde vermerkt: 1 6 v M n jedes einzelne Vorstandsmitglied den Verein d- HZagen 5 h“ klagt gegen Katharina Denk, Bauersehefrau 22793 22829 22834 22877 22925 23018 23025 39538 42068 43191 43615 44375 46851 47338 Nr. 12494 13951 16507 16750 20913 21218 23397, An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder [39094] gültig enö.. Kes56äö be z ü 1“ Inhaber der on Pittersberg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 23080 23123 23153 23157 23175 23244 23253 (aus 1883) Nr. 725 751 1001 2150 2274 4038 (aus 1882) Nr. 12852 13405 13847 14096 14117 ranz Leydel und Christian Kindt sind in der Eraumschweig. Die im hiesigen Handels⸗ Burgste nfurt, 21. 8 8 Fü; Inhaber de it dem A n⸗ 1 8 1 S6 1 8 38 . I . E11“ 11 e. . 8 17146 17240 P EEE“ Aktionäre register 1.“ S. Königliches Amtsgerich Kaufmann Anton ordes zu agen. mir dem Antrage au 8 23512 23 23517 23568 23583 235 86 9547 10306 10355 10486 107451 11331 12615 18744 20282 20537 21056 22310 23049 232166 genannter Gesellschaft am 2. 884: 1 ; Bötticher & Co. vFrce acs u. denren 4 2 10 der schuldigen 2057 23696 23704 23734 23814 23815 23835 23841 14247 15134 15973 16223 16227 17979 19695 23580, (aus 1883) Nr. 12200 12363 12519 12854 1) Joseph Gach, Steuerinspektor in Aachen, und eingetragene Kommanditgesellschaft ist in Comerg. 1“ X.X“.“ SreEe . 1 Hauptsache, 23966 23984 24003 24087 24092 24133 24238 20078 70095 20260 20301 20972 21118 21823 12954 13012 13246 13257 14206 15105 17470 2) Georg Scheben, Kaufmann daselbst, scheidens des Kommanditisten aufgelöst und im 1 i Firmenregister sind folgende Ein 8 ge ge V vücn ge 8 nter Nr. 2) der 4 ½prozentigen Zinsen hieraus vom 1. De⸗ 24242 24270 24279 24428 24434 24490 24528 22170 24282 25817 25889 26017 26126 27605] 18051 18403 18627 19333 20159 20581 20728 gewählt worden. Register gelöscht. Das unter genannter Firma be⸗ IZX“ selbst die Fi Theod e gESS; 5 EE zember 1882 an, und 8 ün. 24530 24602 24685 24725 24758 24765 24793 30117 30377 32134 42550 32553 32895 32896 20788 22868 23728 23986. Aachen, den 28. August 1884. gründete Handelsgeschäft dagegen wird unter Bei⸗ 1) bei 28 8 59 st die Firma „Theodor vEEE. g als deren IFan oberin Frͤulein 3) der sämmtlichen Kosten einschlüssig der Kün⸗ 24817 24831 24912 24924 24954 24982 25048 32969 33940 34527 34677 35650 35818 35847 Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ Königliches Amtsgericht V. behaltung obiger Firma von dem bisherigen persön⸗ Busse 8 tragen steh 1 e vasckeft Fräule dungskosten, 1 25060 25070 25091 25128 25146 25148 25162 35863 35997 36008 36059 36135 37649 37740 hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ n lich haftenden Gesellschafter, Kaufmann Hermann 8 EC“ ist erloschen. hälperstant, don 9. scft gen. und ladet die unbekannt wo befindliche —. Be⸗ 25172 25208 25254 25400 25401 25403 25463 38094 38790 14919 45064 46075 46169 47125 tionen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Axrolsen. Bekanntmachung. [39045] Bötticher hierselbst, fortbetrieben. Fr. ee“ 1“ es Lck,s d st Abtheilung vI klagte zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ 25651 25663 25672 25684 25689 25710 25711 47829 47903 48022 48063 48331 48721 48814 Breslau, den 14. Juni 1884. Die in unserm Gesellschaftsregister sub Nr. 34ꝑBraunschweig, den 23. August 188aa4. ) 2₰ önigliches Amtsgericht. 6 VI. streits vor die II. Civilkammer des K. Landgerichts 25735 25805 25837 25921 25860 25879 25899 49289 49740 50003 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. unterm 19. Juli 1870 eingetragene Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht. 3239 vnung es 8 apers: Seßanse, n g h . 33, 52540 8 Passau auf 25959 25963 25966 26079 26154 26379 26403 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle QC2C·⅝ʒ 1“ der Firma: t 8 Bock. 3 e jear or Busse, Johanna, Zufolge Üg 8 100 Mittwoch, den 19. November 1884, 26412 26514 26541 26543 26595 26610 26618 einzulösen. [31505]1 Oberschlesische Eisenbahn. „Engelhard & Flotho“, 8 8 b 8 en 8 a. 0 erg. 6 ssung Vormittags 9 Uhr, 8 26628 26699 26726 26751 26760 26824 26827 Breslau, den 2. Juli 1884. ““ Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von dem Sitz der Gesellschaft: j 1931 3) Ort der Nie ofbeng: Ie 8 Halberstadt 8 Felebertn Se⸗ it der Aufforderung, einen bei genanntem Gerichte 26912 27008 27024 27182 27197 27284 27315 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 429 Stück Stamm⸗Aktien Litt. B. der Ober⸗ . Mengeringhausen Braunschweig. Die im 8 I“ 1ö1““ olberg. Pe. 3 e J 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 27337 27342 27363 27387 27390 27404 27445 schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende und den Gesellschaftern: Bd. 1V. S. 70 eingetragene Firma Hans Frn n 14) Bezei nnng, 8 F ““ der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. 27709 27728 27739 27746 27749 27858 27882 Bei der heute für das Jahr 1884 stattgehabten Nr. 14 77 140 294 362 371 522 563 612 621 und 1 das Konkursverfahren eröffnet, gelöscht. F. Ge⸗ 9 in 2 fk 88 Sr 8 d 2 Passau, den 29. August 1884. 1 28065 28023 28070 28096 28112 28129 28160 Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Star⸗ 640 559 828 882 970 1036 1042 1093 1135 1186 öh; Braunschweig, den 25. August 1884. E“ 8- Ss. as stterssseas Bes nalberstabt den 29. Au ust 1884 Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Passau. 28169 28185 28266 28296 28343 28399 28402 gard⸗Posener Eisenbahn I., II. und III. Emission 1222 1241 1250 1347 1453 1472 1474 1484 1526 ist durch den Austritt des Gesellschafters Carl Flotho—— Herzogliches Amtsgericht. .“ Cos; 8 . 8 ““ Köntolices Amts Sere. Abtheilung VI Der Kgl. Ober⸗Sekretär: 28406 28686 28784 28786 28800 28817 28927 bebufs deren Amortisation sind nachfolgende Num⸗ 1570 1271 1280 1517 1453 1856 1874 2001 2096 aus dem Geschäfte aufgelöst und die Firma er⸗ ““ G olberg, den 26, August; g gericht. Abtheilung VI. (L. S.) Emmerling. 228969 28986 29013 29025 29040 29054 29086 mern gezogen worden: böbö2143 2156 2237 2286 2294 2404 2414 2482 2558 loschen. 8 v114“ . Königliches Amtsgericht. II. . anver. Chienfegen 8 1 bHV29102 29118 29137 29241 29312 29317 29514 von der I. Emission: 8 2574 2614 2678 2714 2756 2766 2822 3002 3043I Arolsen, den 30. August 1884. 8 1[39051] 139056] in das Hanbrlagenin [32156] effentliche Zustellung. 29530 29535 29548 29602 29603 29634 65 Stück à 100 Thlr. = 300 3052 3136 3153 3198 3253 3291 3307 3320 3337 1 Fürstliches Waldecksches Amtsgericht. remen. In das Handelsregister ist einge⸗ W“ Iö1“ 18849endenereg⸗ Die verehelichte Tischler Massel, Johanna, ge⸗ 29679 29732 29755 29776 29892 29847 29867 Nr. 88 208 578 596 663 781 807 819 842 846 3363 3375 3426 3148 3496 3508 3649 3732 3764 1 „2z2, tragein: Nr. 090 5 Auf ““ e 88 a E. Friedr. Bake. Diese Firma, deren Inhaber Cwald borene Lüdtke, zu Julienhof bei Leha, vertreten durch 29870 29926 29974 29991 30020 30127 30193 851 873 948 996 1038 1114 1145 1149 1216 1255 3783 3802 3823 3837 3839 3858 3895 3940 4088 Arolsen. Bekanntmachung. 1 Den 25. August 1884: b 4. 8 G. ffeld nd Eintra. Friedrich Bake war 8 aufgehoben den Rechtsanwalt Nemitz zu Lauenburg, klagt gegen 30234 30380 30410 30452 30480 30582 30592 1291 1342 1414 1477 1496 1537 1584 1617 1628 4092 4096 4124 4135 4157 4175 4213 4227 4320 In unser Firmenregister ist heute unter Nr.; E. Grösser, Bremen: Die Firma und die an 2 nenes vorf 8 e 85 in 8 1. Emil 9 ““ E Fuli 8. . e. ihren Ehemann, den Tischler Ludwig Massel, früher 30616 30635 30636 30652 30711 30718 39842 1664 1667 1901 2013 2090 2098 2101 2146 2159 4352 4354 4369 4387 4419 41097 4435 4530 45699 ddie Firma: Johann Friedrich Grösserertbeilte Handlungs⸗ Se. Des . er sae Geschäfts⸗ folgten Ableben von Heinrich Sähunr wieh der daselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, megen Miß⸗ 37849 30850 30896 30955 30911 30935 30973 2165 2178 2297 2431 2480 2531 2705 2755 2774 4608 4678 4681 4758 4806 4856 4907 451, 4992 "–89 „(„Tarl Engelhardd-àd 8 vollmacht sind am 1. März 1884 erloschen. Ric kanderf Zat se Eeehlenis⸗ 6 gh ve ee Geschaft von dessen Witiwe Sophie Eltse Wil⸗ handlung, Versagung des Unterhalts und Ehren⸗ 30978 30988 31013 31073 31074 31098 31205] 2821 2912 2984 3005 3063 3197 3265 3320 3351 5010 5015 5022 5085 5107 5180 5291 5316 5339 und als Firmeninhaber: Den 27. August 1884: 1I11I 8. 8 sung 1. 8b d B2 8.Fl eln verlegt. Slacaf Senae bes. SG. ... kränkung auf Ehescheidung mit dem Antrage: 31228 31229 31230 31247 31296 31380 31421 3361 3378 3430 3450 3474 3495 3716 3742 3858, 5371 5381 5426 5460 5481 5482 5515 5535 5536 25S der wegen Geistesschwäche unter Curatel des C. L. Kuhlemann, Bremen: Die Firma ist refeld, 1 8 8 8 vcgr. geb. 8 1 die Ehe der Parteien zu trennen und Beklagten 31425 31435 31448 31471 31495 31603 31632 32 Stück à 50 Thlr. = 150 5550 5561 5577 5582 5596 5603 5729 5802 58è0es Dr. med. Engelhard zu Adorf stehende Kauf⸗ am 1. Januar 1870 erloschen, Kdoönigliches Amtsgericht. 98Se 88 Diese Füma hat bie an Iacoh für den allein schuldigen Theil zu erklaͤren, 31657 31685 31707 31723 31731 31832 31848 Nr. 4095 4162 4198 4223 4374 4284 4311 4339 5859 5887 5952 5963 6008 6086 6115 6145 6173 mann Carl Engelhard“, 8 Den 28. Augnst 1884: 4 . 1 988 18g hela Jeri - EE und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 31946 31961 32023 32052 32062 32087 32274 4543 4560 4594 4611 4638 4650 4683 4704 4732 6215 6332 6464 6483 6631 6791 6842 6985 6999 sowie als Ort der Niederlassung die Stadt: Carl Joh. Klingenberg & Co., Bremen: 1 139057] 88 oben und an den genannten Lange und des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des 32277 32297 32298 32009 32382 32454 32477 4788 4944 5025 5057 5081 5216 5235 5343 5366 7011 7133 7233 7360 7379 7982 7396 7405 7412 „Mengeringhausen“ Seit dem am 11. August 1884 erfolgten Ab⸗ Crefeld. Bei Nr. 1403 des Firmenregisters, betr. n g48 Wülheim gemein chafleiche Peatats Aeh. Königlichen Landgerichts zu Stolp auf 1 32576 32646 32672 32709 32712 32736 32739 5398 5486 5622 5669 5759 5815, 7423 7460 7465 7475 7483 7576 7606 7619 7681 eingetragen worden. b leben von Carl Johann Klingenbergsetzt dessen die Firma P. H. Bené, wurde heute eingetragen: Frie & Krüger Feite ift den 2. Dezember 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, 32762 32799 32831 32878 32910 32926 32945 von der II. Emission: 7686 7710 7738 7825 7847 8069 8128 8193 8195 Gleichzeitig ist für diese Firma dem 8 Wittwe Marie, geb. Probst, das von demselben Die Firma ist erloschen. nger is be baft mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 33109 33120 33138 33148 33170 33180 33183 103 Stück à 100 Thlr. = 300 8212 8213 8222 8231 8257 8318 8354 8386 8402 „Joh. Lümkemann betriebene „Schiffsmaklergeschäͤft unter unver⸗ Crefeld, den 28. August 1884. ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherize richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 8 33311 33329 33368 33385 33391 33417 33420 Nr. 6046 6093 6122 6242 6298 6347 6352 6443 8410 8433 8491 8589 8627 8665 8790 8948 8998 Prokura ertheilt, welche unter Nr. 9 in das änderter Firma fort. Die Prokura des Johannes Königliches Amtsgericht. auegetreten Franz Paut halins Früae . g., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 33465 33492 33521 33525 33548 33568 33570 6447 6475 6476 6794 6827 6838 6961 6974 6993 9027 9062 9142 9152 9249 9339 9374 9401 9462 Prokurenregister eingetragen ist. Friedrich Wicke bleibt in Kraft. 8 —8 EEE Auszug der Klage bekannt gemächt. 33612 33614 33635 33652 33669 33673 33724 7041 7062 7072 7077 7085 7099 7158 7214 7242 9491 9507 9511 9570 9687 9710 9754 9794 9920 Arolsen, den 30. August 1884. 8 Carl Joh. Klingenberg, Bremen: Seit dem 139054] nigc 8. . P. 33733 33827 33856 33872 33986 34003 34013 7319 7357 7441 7507 7548 7765 7809 7816 7821] 9931 9935 9988 10141 10156 10160 10364 10382 Fürstliches Amtsgericht. 8 am 11I. August 1884 vH vvon Crerela. Bei Nr. 1270 des Handels⸗Gesellschafts, l⸗⸗ Mahnfa 11ö1“ 3. 8 Carl Johann Klingenberg wird das von dem⸗ Registers, betr. die offene Handelsgesellschaft „Blank 2 erfolgten Ableben von Jacob Adolph Matthias

zemm, 1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. 34037 34119 34144 34155 35956 34249 34264 7986 8022 8205 8214 8323 8364 8418 8493 8567 10419 10505 10557 10558 10612 10739 10782 4 r . 10961 10964 11017 Bentheim. Bekanntmachung. [39048] selben betriebenen Passagegeschäft von dessen & Liebhold“ in Lig. mit dem Sitze in Erefeld Mahnke wird das Geschäft von dem bisherigen

8 8

34272 34412 34453 34459 34466 34509 34534 8589 8705 8720 8746 8778 8804 8887 8894 9002 10796 10820 10844 10869 * tm .139048 b Kommanditgesellschaften auf Aktieu 34589 34633 34662 34764 34785 34794 34842 9141 9279 9305 9432 9553 9559 9575 9632 9753 11073 11152 11161 11203 11223 11231 11257 1 Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters ist Wittwe Marie, geb. Probst, ünter unveränder⸗ Zurde heute eingetragen: Die Liquidation ist nun⸗ Thelthaßer Carolus Hesmeiis Cheieie Eeshegen und Aktiengesellschaften 34914 34926 35009 35012 35033 35133 35135 35183 9866 9873 9920 9943 9954 10051 10108 10120 11347 11378 11415 11491 11496 11538 11559 heute zu der Firma: ter Firma fortgeführt. Die Prokura des Carl mehr beendet und die Firmu gänzlich erloschen. gan. ehe kher g 1 35187 35193 35363 35374 35400 35404 35462 35501] 10210 10246 10343 10378 10387 10393 10634 11788 11807 11840 11853 11859 12083 12085 W. Berkemeyer zu Bentheim Ludwig Neelmeyer bleibt in Kraft. Crefeld, den 30. August 1884. 68 ändert Fi fortgesetzt [321141 Stargard⸗Posener⸗Eisenbahn. jft 35629 35632 35651 35716 35719 35728 35764 10639 10691 10753 10936 10962 10971 11039 12118 12178 12180 12216 12266 12348 12361 eingetragen: J. F. Häcker, Bremen: Die Firma ist am *Königliches Amtsgericht. An; Anbrese 8 8 Co. Nlch uu““ August Beiei der am 1. und 2. Juli d. J. nach Vorschrift 35956 35962 35977 35982 36011 36021 36080 11064 11165 11204 11208 11240 11463 11498 12364 12443 12458 12548 12566 12634 12701 3 „Die Firma ist erloschen.“ 8 1. Juli 1884 erloschen. 8. be 828 Ableben Lena⸗ August Johannes des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener 36090 36110 36146 36178 36296 36316 36376 11530 11588 11594 11691 11696 11700 11761] 127906 12765 12820 12869 12907 12916 13045 Bentheim, den 28. August 1884. 1 H. Alfes, Bremen: Die Firma und die dem 8 E’ Gbfcan 8 de 4. Februar 36396 36398 36423 36464 36471 36482 36488 11774 11865 11879 11912 11960 13057 13105 13120 13160 13215 13398 13532 Königliches Amtsgericht. Johann Hinrich Alfes ertheilte Prokura sind Danzig. Bekanntmachung. [39057] Andresen Sast Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 8. März 1847 36497 36499 36537 36544 36590 36596 36629 von der III. Emission: 13564 13651 13686 13713 13790 13851 13863 am 27. August 1884 ecrloschen. „In unser Gesellschaftzregister ist heute sub Nr. 449 Wee CT“ stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1884 36642 36670 36673 36696 36725 36762 36812 180 Stück à 100 Thlr. = 300 13920 14003 14010 14112 14144 14251 14299 Bernburg. Handelsrichterliche [39047] Den 29. August 1884: . die aus dem Fräulein Caroline tendas uns. dem EE“ Binnius üͤbernommen zu amortisirenden 1361 Stück Stamm⸗Aktien der 36845 36846 36888 36910 36916 36952 36988 Nr⸗ 12037 12217 12224 12244 12360 12361 14368 14387 14405 14429 14476 14501 14546 8 Bekanntmachung. Norddentscher Lloyd,. Bremen: An Kaufmann Emanuel Wittula, 1 eide Cb 1u“ genannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ 37043 37073 37147 37148 37161 37178 37185 12461 12406 12715 12789 12791 12869 12983 14633 14644 14773 14784 14786 14823 14846 Nachstehender Vermerk: Stelle des am 30. Juni 1884 ausgetrrtenen Danzig bestehende Handelsgese 128 v Firma Angust Binnius, A. J. Au⸗ zogen worden: 37206 37356 37408 37437 37477 37483 37514 13014 13034 13050 13066 13073 13081 13108 14871 14954 14965 14983 15032 15036 15041 Die unter Fol. 462 des hiesigen Handelsregisters Prokuranten Carl Diedrich Müller ist August Harendza & Co., mit dem 8 Nan eaee. „A. J. Nr. 120 128 141 158 175 204 270 271 298 320 37540 37546 37604 37653 37666 37682 37691 13115 13239 13270 13286 13373 13448 13554 15067 15155 15386 15427 15433 15438 15590 eingetragene Firma: . Margquard zum Prokuranten ernannt. sdaß die Gesellschaft am 1. August e vA Eisenbahn⸗Gesellschaft 347 436 477 497 525 549 560 587 636 649 671 37699 37719 37722 37755 37942 37972 38008 13702 13751 13762 13801 14040 14123 14134 15658 15754 15854 15883 15916 16159 161970 8 „Gustav Heinemann in Bernburg“ C. H. Schriefer, Bremen: Die Firma und die gonnen hat. 25. August 1884 Durch Vertrag vom 29. März 1884 Beschluß 673 677 711 730 743 756 787 813 867 876 877 38033 38088 38109 38191 38254 38519 38536 14230 14397 14443 14560 14573 14575 14655 16252 16277 16344 16527 16538 16603 16615 ist gelöscht, Prokura des Hilmer Schriefer sind am Danzig, den 25. August . Generalversammlung vom selben Tage und 926 931 961 1020 1030 1056 1103 1133 1147 38717 38755 38801 38861 38862 38870 38880 14695 14791 14878 14935 15039 15134 15159 16653 16676, 16725 16782 16802 16823 16832 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ 18. August 1884 erloschen. 88ge Königliches Amtsgericht. Geses vom 17, Mai 4852 (Preußische Geset⸗ 1173 1193 1203 1236 1450 1490 1525 1610 1613 38952 39051 39066 39079 39082 39091 39157 15221 15290 15317 15361 15385 15590 15614 16900 16957 16977 17030 17072 17074 17113 sige Handelsregister eingetragen. Konrad Röhrssen, Bremen: Die Firma ist am MM“ Sammlung, Scite 129) sind die Vernaltung uid 1695 1704 1743 1746 1762 1807 2000 2024 2027 39175 39189 39223 39234 39343 39347 39368 15842 15850 15978 16088 16090 16109 16186 17130 17135 17139 17218 17247 17253 17341 Bernburg, den 28. August 1884. 8 1. Januar 1882 erloschen. Dessau. Handelsrichterliche [39058]] der Betrieb des Svv Gefellschaft 2120 2161 2172 2220 2256 2264 2294 2312 2330 39434 39469 39492 39504 39508 39528 39564 16229 16299 16330 16422 16452 16480 16489 17359 17371 17438 17477 17537 17613 17624 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Bekanntmachung. 1 auf den Preuzischen Staat übergegangen und es 2357 2414 2469 2489 2491 2492 2499 2500 2572 39572 39576 39610 39648 39673 39679 39907 16664 16871 17068 17088 17120 17167 17298 17728 17779 17800 17822 17890 17959 17980 v. Brunn. sddelssachen, den 29. August 1884. 1 Auf Fol, 652 des hiesigen Hanvelsregisters ist sstidobni Prg Bejellschaftsstatar ““ 2586 2623 2625 2634 2642 2720 2748 2801 2827 39916 39946 39956 39996 40025 40027 40046 17335 17365 17373 17375 17501 17560 17576 18031 18175 18200 18232 18291 18411 18435 C. H. Thulesius, Dr. heute die Firma A. Alexander in Jeßnitz und als edachten Vertrage angegebenen Punkte geändert 2843 2890 2893 2948 2949 3092 3105 3135 3151 40080 40123 40179 40185 40238 40241 40248 17644 17663 17729 17755 17807 17833 17882 18475 18488 18571 18582 18638 18643 18658 nonn. Bek t [39049] 81“ 52] deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alerander 3168 3187 3203 3262 3289 3499 3500 3518 3557 40276 40302 40339 40344 40376 40404 40430 17896 17995 18003 18012 18033 18200 18246 18728 18742 18803 18854 18996 19018 19040 ekann machung. [39052] Alerander in Jetznitz eingetragen worden. Die Verwaltung wird durch die Königliche Di⸗ 3593 3633 3655 3685 3936 3940 3958 3989 3998 40437 40438 40511 40513 40559 40578 40617 18292 18548 18560 18654 18674 18776 18814 19055 19057 19092 19127 19161 19215 1923 Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 291 des Handels⸗ Burgsteinrfart. In unser Genossenschafts⸗ Dessan, den 28. August 1884. 6 rektion der Berlin⸗Hamburger. Eifenbahn, gefütet. 19828 Firmenregisters, woselbst die Firma F. A. Esch⸗ register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Herzogl. Anhalt. Amtsgericht eb“ Mitzlieder der Hiesigen

4027 4029 4051 4134 4363 4371 4416 4423 40711 40793 40808 40815 40840 40871 40923 18863 18884 18909 18949 18953 19026 19103 19270 19339 19374 19523 19644 19784 1 Ese st; 4456 4470 4494 4526 4614 4616 4624 4632 40950 40974 40991 41006 41017 41039 41065 19139 19190 19402 19508 19545 19581 19602 19924 19974 19988 20041 20110 20201 20223 baum zu Bonn“ und als deren Inhaber Friedrich Folgendes eingetragen: Meyer. Direktions⸗Deputation, bestehend aus: Dr. Ru⸗

0 7 9 5 8 8 5 7 ( 99 60 5 8— 9 5 702 0 3 7 ¹ ’. s 8 .“ 3 2 cra . 4721 4742 4775 4826 4874 4993 5002 5032 41097 41210 41225 41429 41440 41450 41451 19683 19716 19717 19753 19931 20007 20022 20294 20296 20298 20341 20429 20478 20528, Anton Eschbaum, Kaufmann zu Bonn, eingetragen Erece en äerfeglt Kredit⸗Verein 8 1““ dolph Mönckeberg, Adolph Friedrich Götting und 1 Bekanntmachung. [39059] Eduard Ferdinand Berndes sind aufgehoben und

5116 5149 5158 5166 5183 5188 5228 5252 41455 41466 41478 41542 41585 41635 41637] 20118 20122 20207 20256 20293 20333 20351 Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn⸗ ist, vermerkt worden, daß Letzterer das Geschäft auf

5290 5295 5299 5421 5425 5439 5501 5515 41679 41724 41786 41839 41926 41932 42024 20398 20564 20666 20714 20810 20870 20924 werth der gezogenen Altien erfolgt vom 20. De⸗ b die zu Bonn wohnenden Kaufkteuùte— 1 eingetragene Genossenschaft. Dirschan. 23. August 1884 ist ist die Firma der Gesellschaft im hiesigen Hande 5596 5680 5685 5695 5708 5836 6035 6098 6106 42041 420527 42059 42129 42168 42187 42099 20980 21002 21011 21269 21301 21454 21553 zember d. Js. ab gegen Aushändigung der Aktien 1) Anton Josepf Eschbaum, 8 Sitz der Genossenschaft: 1b ü8ufolge Verfügung vdinfgeit euft ister nunmehr erloschen 6190 6200 6202 6231 6290 6317 6355 6401 6421 42206 42207 42218 42227 42235 42343 42374 21600 21756 21844 21894 21914 21923 21956 nebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Di⸗ 2) Karl Eugen Eschbaum, v““ Mesum, Kreis Steinfurt. demselben Tage in das. iesseitige Han lichen Güter⸗ August 28 6439 6549 6575 6586 6608 6654 6700 6731 6739 42400 42491 42541 4255: 42705 42735 42737 22075 22222 22362 22428 22540 22597 22777 videndenscheinen bei unserer Couponkasse hierselbst. mit allen Aktiven und Passiven und mit der Be⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Eintragung der 8 ießung der 8* ö“ chröter & Hoher. Hie Gesellschaft unter dieser 6759 6763 6765 6830 6831 6953 7020 7092 7129 42753 42777 42790 42791 42831 42864 42875 22797 22994 23000 23198 23388 23409 23414 in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. fugniß, dasselbe unter der bisherigen Firma weiter⸗ Der Verein ist gegründet durch Vertrag vom gemeinschaft unter Nr. x der faf. Firma, deren Inhaber Louis Carl Gustav 7169 7194 7206 7259 7270 7333 7365 7403 7419 42897 42936 42949 43008 430205 43107 43121 23431 23475 23503 23543 23636 23659 23673 Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividenden⸗ zuführen, übertragen hat. .113. Juli 1884 und hat den Zweck, seinen Mit⸗ mann Rudolph Noetze Aum Dirschau für 8 Frirdrich Schröte⸗ und Carl Heinrich Hoyer 7483 7494 7502 7571 7588 7619 7621 7660 7690 43181 43189 43265 43301 43331 43342 43354 23732 23833 23898 23976 23998 24000. scheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Sodann ist unter Nr. 490 des Handels⸗Gesell⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ Ehe mit dem Fräulein Reeh. ftan. c. deec ist 88 elöst 8 wird die Firma in 7699 7708 7710 7754 7819 7913 8024 8153 8156 43364 43649 43674 43690 43728 43746 43755 Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann Der Inhaber einer geloosten Aktie, welcher die⸗ schaftsregisters die Firma: betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Stüblau durch Wee vom 20. August 8 t die 8 sa g vac⸗ Th ws Schroöͤter aclein 8187 8203 8274 8293 8301 8349 8381 8410 8411 44066 44077 44121 44248 44263 44293 44318 gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fäl⸗ selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. Dezem⸗ „F. A. Eschbaum zu Bonn“ lehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ ve ge. g 1 8462 8468 8473 8483 8511 8574 8584 8588 8701 44423 44453 44465 44611 44686 44695 44704 ligen Zinscoupons in den Vormittagsstunden von ber cr. ab gerechnet, abliefert oder für den Fall des und als deren Inhaber: 1) Anton Josepf Esch⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Der geschlossen hat. 8 st 1884 9 eis Schröter Inhaber: Louis Carl Gustav 8706 8787 8788 8864 8867 8899 8924 8936 9091 44732 44734 44759 44779 44810 44815 44858 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ Verlustes deren gerichtliche Mortificirung nicht 1 baum, 2) Karl Eugen Eschbaum eingetragen. Die Verein verwaltet seine Angelegenheiten durch den Dirschau, den 23. Auguß 1884. 1 88 16A6“ 9149 9152 9261 9298 9322 9541 9560 9653 9716 44891 44898 44906 44907 45070 45084 45106 tage erhoben werden: innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraums nachweist, Gesellschaft hat im Monat August d. J. begonnen auf drei Jahre gewählten Vorstand, die General⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 dchn⸗ Iababer: Cark. .. 9735 9739 9743 9748 9850 9853 9872 9969 45107 45115 45124 45159 45197 45207 45266 1) vom 1. Oktober d. Js. ab täglich hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ Versammlung und den Rendanten, und wird vEC1“ 139060 72** 3 8 10024 10028 10042 10050 10092 10118 10167 45289 45311 45314 45329 45342 45434 45462 in Breslau bei unserer Couponkasse, des §. 7 des 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗ ecellschafter für sich allein berechkiigF. sfreeten durch den Vorstand. In diesen sind gewählt: g ts 88 89 W 12128- & Schmidt. Inhaber: Emil Otto Louis 10170 10262 10282 10288 10307 10344 10364 45478 45480 45488 45546 45549 45567 45573 2) vom 1. bis 31. Oktober d. Js.: Statut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung Bonn, den 26. August 1884. 8 1) der Bäcker Bernard Kamp in Mesum als Girhorn. In das Genossenschaftsregist 5 br. 9.8, Henbrt; vaheber Lehmebe 10392 10394 10420 10435 10452 10488 10499 45598 45686 45703 45734 45760 45781 45786 a. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Seite 601) zu gewärtigen. Königliches Amtsgericht. 8 Vereinsvorsteher, 8 untegeichneten Amtsgerichts ist heute auf Pvl. 6 H W. Grofsmann Diese Firma, deren In⸗ 10551 10632 10641 10779 10791 10797 10845 45823 45955 45969 45980 46006 46009 46048 b. in Berlin bei der Hauptkasse der Königlichen Aus den Verloofungen der früheren Jahre sind 8— Abtheilung III. 2) der Lehrer Joseph Schwenniger als Stell⸗ zur Genossenschaft: EEEEE * haber der jetzt unter cura perpetua stehende Hein⸗ 10968 11007 11082 11085 11135 11200 11224 46116 46119 46124 46128 46166 46171 46289 General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät, die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, „Molkerei Isenbüttel ich Wilhelm Grossmann war, ist aufgehoben. 11302 11383 11416 11471 11474 11487 11528 46323 46337 46409 46416 46422 46492 46506 bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, Bonn. Bekannt 3) der Weber Clemens Eggert, eingetragen:; J 88 d Angust 29. 11708 11814 11846 11870 11879 11992 12045 46711 46877 46892 46935 46943 47044 47193 Handel und Industrie und bei S. Bleichröder, auch nicht gerichtlich mortificirt oder für werthlos ekann machung. 4) der Schuster Heinrich Veltmann, Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sa; th l⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., 12067 12114 12117 12139 12230 12249 12267 47206 47227 47229 47296 47334 47402 47412 in Glogau bei der Commandite des erklärt worden: Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 822 des Handels⸗ 5) der Weber Clemens Hüls, 1) der Ackermann König in Isenbüttel als Vor⸗ Ich hor. Sstfesellschaft Persönlich dastende Ge⸗ 12359 12363 12364 12383 12423 12459 12535 47449 47495 47523 47529 47543 47554 47560 Schlesischen Bankvereins, (aus 1879) Nr. 19406, (aus 1883) Nr. 1292 8793 Firmenregisters, woselbst die Firma „R. Müller⸗ sämmtlich zu Mesum. 8 sitzender, 1 bst üschafter sind: Hinrich Ahrnold Cordes und 12688 12769 12781 12796 12810 12825 12829 47582 47638 47650 47659 47669 47675 47678 Hin Dresden bei der Filiale der Leipziger 10851 19407. Beretz zu Bonn“, und als deren Inhaber Salomon Rendant ist Weber Georg Veltmann daselbst. 2) der Rittergutspächter Th. Brinkmann daselbst, 8 stav Adolph Heinrich Wildelm S 12892 12904 13000 13012 13018 13057 13088 47707 47721 47727 47729 47744 47775 47855 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Breslau, den 1. Juli 1884. Joseph Salomon, Kaufmann zu Töln, eingetragen Der Verein ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, 8 als erster Stellvertreter . b Jul. E Kranss. Nach dem am 22. Februar d. J. 13147 13226 13231 13237 13243 13300 13406 47886 47901 47943 47945 47982 48011 48033 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ist, vermerkt worden, daß letzterer das Geschäft auf beginnt seine Wirksamkeit mit dem 1. Oktober 1884 3) der Ackermann Thielhorn daselbst, als zweiter Fse. Fehe a Inhabers Julius Erhard 13408 13567 13590 13594 13653 13727 13766148169 48173 48199 48212 48226 48287 48307 Anstalt, die zu Bonn wohnenden Kaufleute Rudolf Beyer- und veröffentlicht seine Bekanntmachungen durch den Stellvertreter desselben, 8 8 3 8 116“ 8