8 8 8 8 * “ “ *½
— S 8 8 .“ Strafprozeßordnung — bis zum Betrage von ja 3200 ℳ] des Strafgesetzbuches und §§. 326 . 8 b 8 2 b it Beschlan belo 4 0 8 gelebz d SS. und 480 der Holz⸗Verkau it 5 1 39280 5 5 2 39983 888 1 8 v Vermögens⸗Beschlagnahm A. August 1884 Segnrcncsorag, —. beh dn Denmno⸗ von zje K- an 18. 2, er.. l —N— t geia uc⸗ 1 Külnische Privatbank. Status der Chemnit; er St adtb ank 1392 “ Bekanntmachungen. ; 1 S Kaiser⸗ = — kais i Starg 0 . ii 8 8. 3 . & 7 ollen 3 i 1 . 8 * 82 8 7 * lichen Landgerichts Mülhausen vom 14. August 188231 Der Ketsertiche Cese Pezasaasalk. —* * E., den 13 August 1884. Tiefensee der Oberförsterei Cberswalde 1— 8 Iva e egerben. a d. d. Activa. Chemnitz Sterbekassen. Verein für die Justizbeamten inn ist das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ Sch aar 8 1 er Kaiserliche Erste Staatsanwalt. mann’'schen Gasthofe zu Tiefensee folgende Hölzer Berlin, den 26. April 1884 die landesherrliche Ge⸗ Metallbestaerrd. . ℳ 770,300 Bezirke des Oberlandesgerichts zu Hamm. e XX * Kaiserlicher Staatsanwalt 8 J. V.: öffentlich meistbietend verkauft werden: ehmigung ertheilt worden ist, fordern wir alle In⸗ Reichs⸗Kassenschine „ „ 19,000 am 31. August 1884. Die Mitglieder des Vereins werden zu einer Ge⸗ 1) Johann Frickert, geboren am 11. September 1111114““ Schäfer, 8* Jagen 24. Kiefern ca. 1000 8 iheschei eues ser⸗ Noten anderer Banken. 248,000 Activa. neralversammlung auf 4 E Kaiserlicher St⸗ 88 8 z Stangen IV. Kl., haber von Anleihescheinen der bezeichneten Art bier . g mr 8 — Ballersdorf und zuletzt daselbst wohnend, [39401] aiserlicher Staatsanwalt. .300 . Kl., 4 Reiser III. Kl. durch auf, die letzteren, sowie die dazu gehörigen 2ö. * E1“ 8,115, I1n1A“ 55 en. . 121 ELö.S 8 8 agen 9. b vdi ⸗ 2 1u“ dt dtbdhchcs en 28. sfes “ öööe“] Fffecten . 8 1 Reeeiichskassen⸗ b gerichtssaal) eingeladen. Tagesordnung: .8
2) Franz Josef Widolf, geboren am 15. Mai 8 . 8 1 .
89 Eö 2 zuletzt daselbst wohnend, 8 schluß d ’ 2„ J Sonstige A . ose ndler, geboren am 22. Mai Durch Beschluß der Straf er des Kaiserli 2 agen 5b. f eis 5 „ Sonstig 111“ ₰ ch 2 dai 1864 w rafkammer des Kaiserlichen Vermögens Beschlagnahme. 9 Eichen 110 Reiser III. Kl. lung auf 4 Prozent spaͤtestens bis zum 15. De. Sonstige Activ Passiva. Noten anderer 1622,08 ℳ aus der letzten Dividendenperiode
zu Buetweiler und zuletzt daselbst wohnend Landgerichts Mülhausen vom 9. August 1884, ist Durch Beschluß de Jagen 4. Kiefern 16 Kloben, 79 Knüppel, 7 Stock m inzurei Von denjeni — 2 . D r Strafkammer des Kaiserlichen hol 8. oben, 79 Knüppel, ock⸗ zember 1884 an uns einzureichen. Von denjenigen Banke 107,300 dem d fo 3, 64 Reiser I. Kl., 73 7 ä öA1114“A*“ * “ em Reservefonds zu üͤberweisen 73 Reiser III. Kl.; nhabern der Scheine, welche dies unterlassen, wird . 750,000 Sonstige Kassen⸗ 8 2) Neuwahl des Direktorii und des Ausschuffes. 8
4) Albert Herzog, geboren am 19. Dezember das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen von: Landncrichts Müll 2 884 is 1864 zu Emlingen und zuletzt daselbst wohnend, 1) Josef Kempf, geboren am 15. August 1862 Tandgerichts Mü hausen vom 9. August 1884 ist Fichten 2 Reiser I. Kl., 44 Reiser III. K b b f Zi äßi X.X“ 1 5) Albert Kleiber, geboren am 8 Bühpen 1884] zu Héricourt, zuletzt zu Altkirch wohnend, “ RFeccbe v — von:; Aus der Totalität; .“ 12121 Umlaufende Noten . 2,220,200 bestände „ 1,996.89. —RAlrnsberg, den 29. August 1884. zu Heimersdorf und zuletzt daselbst wohnend 2) Josef Ludwig Schirlin, geboren am 17. Okto⸗ 1860˙,2 Aesdecnhardt, geboren am 3. April Kiefern ca. 400 Kloben, 350 Knüppel, 90 Stock⸗ ge; indebeschlusse zufolge, die bezüglichen Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 627,900 ———Nhr ℳ 305,101.55. Das Direktorium des Sterbekassen⸗Vereins. 2) Blafius Grienenberger, geboren am 24. Ja⸗ ber 1862 zu Altkirch, und zulett daselbt wosnaor⸗ Besef ef orh und zulcbt dastsöstwohnen. olx. 100 Reiser Petl. 209 Uenjer m, 8t⸗ Tnätgeschehne irante n 3, vharnen 1888 den den An,eige Künszigunssfrist gebunbene o Wechsekl. 4,030 316. 69 15 ag. —— du Frweiler und zuletzt dasclbst wohnend, 189 Set eteclte⸗ goernran 18. Dezember ö “ 4 . Raummeter Birken, Aspen gekündigt, daß an disee. Tage der Kapitalbetrag Sftbie hichtekten 1““ 89 “ S. * 139380. 8 7 Noran unch, geboren am 1. Februar 1864 2 zu kirch und zuletzt dase wohnend, 3 5ve. 8 2 appeln und Rüstern. ¹ zah e1.X.“ 13, 2 1“ — 38 . 8 2 “ zu Henflingen und zuletzt daselbst B 4) Alfons Boch, M. n2 24 am a S88 nig62 8 3) 8 Fen. geboren am 8. November 1860 * Eberswalde, den j. Scptember 188324. bE1“ —— virnfnnc Sonstige Activen.. 708,897.28. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß⸗ 8) Josef Frick, geboren am 25. Oktober 1864 Altkirch und zuletzt daselbst wohnend u Pehmn Paize, Kanton Bern (Schweiz), Der Forstmeister: 1e“ e 31. D ber di . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Passiva. daß am heutigen Tage Herr Direktor Kaifer, frü⸗ , e zuletzt daselbst wohnend, 200 “ Blöch, geboren am 5. Mai 1862 zu gegen 888 1“ Verletzung Ru nnebaum. öe I.S 28 Mses Nahres e im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 513,500. —. Ren “ 227900. . hen 5 3 n- chläce ne Gisen ehg. .9) Kar glier, geboren am 10. Juli 1864 zu irch und zuletzt daselbst wohnend, F. 1 . Bung — un 7 8 3 — eservefon “ 00.—. hausen, als kaufmännisches Mitglied in die Direk⸗ 2“ 8 dafelbst wohnend, 3 .ö Fr . 3. Dezember 5 rüe S8s gemac “ [38267] Pferde⸗Auktion. —— [39357] Wochen⸗Uebersicht Bereag der helcs kesden Raten „ 501,900.—. — EE am Pies 1 eter Stoecklin, geboren am 21. August 2 zu Altkirch und zuletzt daselbst wohnend, S ee an Am Mi 3 2 ij der stig er⸗ 8 erge eingetreten ist. ““ 1864 zu Moos und zuletzt daselbst wohnend, guß 29) August Müller, geboren ö. IDeember Iewenne erenas vn zum Betrage von je .-S. “ 1884, bee Obligationen Württember is chen Notenbank bindlichkeiten 87,607. 11. Herr Kaiser ist berechtigt, für die Direktion in 29. vvI feeboren lbst . Se. 1889 8 di hnch v Mülhausen i . wohnend, Millhansen 8 derles nnrder⸗ 1884 Paradeplatze in Fürstenwalde circa 30 Stürn be” der Deichsocietät des Sberoderbruchs. vom 8 August 1884 8 dunn enendeneragefeterüee 3,905,000 Uüich rechteverbiablicher Iügisern x zu Obermüspach und zuletzt daselbst wohnend, Emi eger, geboren am 21. Mai 1862 zu Der Kaiserliche Erste rangirte Königliche Dienstpferde des unterzei Bei der am 14. Mai cr. erfolgten Verloosung — — — 5 *2 3,veee. vBeetror, Wessassessor g. D. Pemtmze. 12) Franz Anton Keller, geb Juni Altkirch und zuletzt daselbst m Der Kaiser iche rste Staatsanwalt. b“ — itpferde des unterzeichneten Pe b 4 2 ¹ Sonstige Passivoen „ 89,448.41. Osnabrück, den 1. September 1884. 8 8 . t Kaiserlicher Staatsanwalt. . Braudenburgisches Ulanen⸗Regiment Litt. A. Nr. über “ etallbestandnd . 519, 8 ehas.zs E zu Ottendorf und zuletzt daselbst 1849,2 Helssinger, 1 1. 8 . Oh ber — 8 (Kaiser Alexander II. von Rußland . Litt. B. Nr. 39 über 1500 ℳuau‧,—⸗— Bestand an Reichskassenscheinen. 12,040 — NeAeervmrczaa hnend, 2 ppeln, zuletzt zu Carspach wohnend, 392 een 2 — 93 152 26 398 419 und 471 . 2 600 — — . 14) Peter Dehlinger, geboren am 21. Dezember 11) Isidor Wertz, geboren am 9. Juli 1862 zu 891890d. Sreee eee. il . Tr. 2 855 2 ““ 8 Perensanberer erin 19 329 89269 Standder Frankfurter Bank 139298] ; Allgemeine aesg L. zuletzt ve wohnend, 5 81 hest 1ir wohnend, Amte Haselünne 1SS Merk⸗ 8 8ö L2rg8 Pferde⸗Verkau 8 Dieselben werden daher den Inhabern mit der an Lombardforderungen. 396,250 — [39282] am 1 1884. Berliner EXX“ 5) Peter Zundel, geboren am 31. Januar 1864 2) Jose antina, geboren am 12. Deze 8 Köniali V.. 58. 8 8 . b ündi ehö⸗ 4* 95 — 1 zu Wolschweiler und zuletzt daselbst wohnend, 1862 zu Dammerkirch und zuletzt daselbst o e. e eerattommmeifon zu Han⸗ Am Montag, den 15. d. Mts., Vormittags Z “ 2 5gs 8.— g Aktiven. 8, 39 Cassa⸗Bestand: 1 Einnahme 16) Josef Hartmann, geboren am 17. März 13) Karl Meyer, geboren am 9. September 1863 mit der Ausfübr der Unterzeichnete 8 ½ Uhr, sollen auf dem hiesigen Roßmarkt circa 50 8.n EEbb“ Rückzahlung ber z — e; Metall ℳ 3,371,900.—. pro Monat “ 1 86¹ bc. Crerac und zulett dafelbst wohnend, uu Düemenach, 2 zuletzt daselbst wohnend, wird zur Ermittelnag der Wrlunge beauftragt ist Diensipferde des nunterzeicneten Reji⸗ Oberoderbruchsdeichkasse in Cüstrin behufs der Ein⸗ hecse ah V ö 79,200 Veenste. .ℳ 188,972. 70 S. 7) Emi ppont, geboren am 30. Januar Ludwig Riff, geboren am 23. November 1862 Rechte d orbezei 2 v illerie⸗g - or, ab auf dem Hofe der Ar⸗ lösung zu übergeben oder einzusenden Das Grundkapital ℳ 9,000,000 — 16“ “ urchschn. 1864 zu Wittersdorf und zuletzt daselbst wohnend zu Feldbach und zuletzt daselbst wohnend Rechte an dem vor ezeichneten Theilungsobjekt Ter⸗ tillerie⸗Kaserne circa 17 Pferde des 2. Branden⸗ öfung . zusenden. LELE“ “ .esee Se anbeher 1 b 8,geh a “ Ne 88 S “ “ 9. Januar h “ 27. Oktober d. J hur 1 Artinlerte gkegiments Nr. 18 öffent⸗ v 1“ e 82 umlaufenden 8 28se Banken „ 683,900.—. WII1ö1“ en . ℳ 43. 57 b 8 8 20 ₰. er Wehrpflicht eröffnet ist — gemäß §. 140 Abs. 2] 1862 zu ommersdorf und zuletzt daselbst w 2 . J bietend verkauft werden. 3488 8 Ve 83 1““ 1 ““ 135,00 8 e r. des Strafgesetzbuches und §§. 326 und 480 . 16) Franz Josef Knecht, geboren 12. 99 Dhnend, im Hause d ttteg, 2 dugge. 1 Franklurt a. O., den 1. September 1884. di . n ” g 8 di. qter en täglich fälligen Ver⸗ 8 18,T19,8 Guthaben bei der Reichsbank. . 682,500 Strafprozeßordnung bis zum Betrage von je 3200 ℳ 1862 zu Heidweiler und zuletzt daselbst wohnend Andra er ittwe des Bäckers Winkeler in 2. Branden burgisches Dragoner⸗Regiment ie gat 1884 . b ““ t 2 * bindlich . 1,214,790 99 Wechsel⸗Bestand vX“ 25,930,800 . mit Beschlag belegt worden. 17) Josef Groff, geboren am 17. Dezember 1862 Alle Diej vel b Nr. 12. “ 86, u“ 1884, ““ Die an eine Kündigungsfrift ge. 9 esch 38 üi egeee zu dasb gftraß, zalcit zu. Hindlingen wohnend. nspeüche an das⸗Thrilun aob eene eenen, Srunde 189113. gast, Der Deschhauptmann. bundenen Berbindlichketen... 82,800 — Ejgene Cffecten . Fonds. . . . . 323990 Mecklenburgische Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt 18) Gustav hirlin, geboren am 7. Oktober li “ rne 139113) — 8 8 1 8 Die sonstigen Passiven... .„ 536,314 05 Effecte b be⸗Sonds 557.00 2 egth e8 8. 8 1873 68, 19oJN zülett daselbst wohnend, nehang ihrrrchiusgehcen zerregz verden gebuss 5 1u“ Pnd Aufstellung der Eisenkonstruk⸗ “ Feenene Beassren teizen aus weiter Fhebenen. Sonstige “ Staat (Art. 76 der 201 00% Bank in Schwerin i. M. Scha f N ; 7 1 SD 5— 1 . 1 ' .S e c 8 — 8 2 . 8 . „ 1 finger, geboren am 28. Juni 1862 anberaumten Termine unter der Verwarnung ge⸗ W“ der Blücher⸗Straße auf dem Wochen⸗Ausweise der deutschen im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,640,821. 66 Statuten). b166“ 1,714,300 Status pro- ultimo August 1884. assiva. Activa:
Kaiserlicher Staatsanwalt. zu Koestlach und zuletzt daselbst wohnend sblei 8 zu Berlin soll vergeben werden; 1 laden, daß im Falle des Ausbleibens ihre Be⸗ es kommen zur Ausführung I7 Tennnerdan; Zettelbanken. Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 0G◻ bestand und Bankguthab 581 399 77 zahlte ⸗ 8 . „142, assenbestand und Bankguthaben ℳ 1
20) Peter Nobel, geboren am 9. Mai 1862 zu rechtiamn übri 8 81 1889 . 2 zu rechtigungen nur nach Angabe d br Be⸗ “ “ Liebsdorf und zuletzt daselbst wohnend, theiligten berücksichti gafte der fübrigen Be⸗ schiedener Eisen⸗ und Stahlsorten. 35 - h h B k 8 [39400] “ 8 ,21) Karl Brun, geboren am 24. Februar 1862 zu .“ “ “ 5 „Die der Lieferung und Ausführung zu Grunde dea b t⸗A ti B F valun8c- Melg18o 6 an Berfchegeane EE11““” 888 09 Hüeesen Csgem vränhad iü. . g 1 “ Lürdorf und zuleßt daselbst wohnen⸗ 11öu““ rüelah . sollen. liegenden Zeichnungen, speziellen und allgemeinen Danziger Priva „Actien⸗Bank. viien venn hü. h nt 1584 Bankscheine im Umlautf „ 588,500 Darlehen gegen Unterpfand und 8 Bermögens⸗Heschlagnahme. 188920 0 grit Jasef Wittig, gehoren am 14. März Personen, insbefondere den Zehniherten elsheten Heningungen zc EEEE “ 139407] Activa b Fagfeteeizer benesfelt weheazer. . . 000 mfa ösennm . . . . . 4923 2182 Durch Beschluß der Strafkar iserliche k162 zu Lutter und zuletzt daselbst wohnend, Hfandgienbigern,. Hitumos⸗ Sgr ren, Gebühren von unserem Bureau⸗Vors 3 Activa. 8 1 ee nmchrgungs 35,5 116“] 23 451,82 Landgerichts Mush vers “ Kanen deassigcflichen 23) Theobald Dockwiller, geboren . Januar Beüncigäeh gern., Hütungs, Fischerei⸗ oder sonstigen Potsdamerplatz 4/6, zu beziehen. “ Metallbestaordd)d. K 1,000,921 Metallbestaaud. ℳ 541,359 Verbindlichkeitieenn „ 3.,135,500 Nicht eingeforderte 60 % des Actien- das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen von: 1862 zu Niederspechbach und zuletzt daselbst wohnend wF Rechte in d. b “ aufgegeben, ihre Reflektanten wollen ibre Offerten unter Bei⸗ . ....5 —, Beichskassenscheine „ .-– – 0ZZAA*“ 1) Jakob Faver Ignatz Nansé, gebo 124) Xaver Litschig, geboren am 17. Oktober 1862] nel dri em anberaumten Termine wahrzu⸗ fügung der mit ihrer Namens⸗Unterschrift verseh Noten anderer Banken.. 726,500 Noten anderer Banken . . . 163.500. —. Noch nicht zur Einlösung gelangte Ueus Cento...“ 12, November 1863 zu Alttirch und zulett daselbst zu Sltirgen und zulezte daselbst wohnend. 92 veftgien drigenele die in dieser Beziehung Be. Anlagen bis zum 13. September er. Berenen Wechselbestand . . . . . . . . . 6,974,445 Wechsel-Bestadkt. „ 5,778,209. Füldessrster 8 sch e . 136,800 Diverse. ...... . . 2 315 007140 wohnend, 8 25) Johann Baptist Sonntag, geboren am Sicherstellung ihrlr dln veizumessen haben, wenn die tags 11 Uhr, an welchem die eingegangenen Offer⸗ Lombardforderungen.. . .. b.F. “ älli “ 2) dosef Burgard, gehoren am 2s. Januar 1803 251 3ns 1862 zu Rädersdorf und zulezt daselbst) Lingen e. 8e nere dene chenchaechte unterbleibt. ien eröstnet werden, an uns ainreichen. . ö 6 6 5 7]A1ee Passiva: zu Aspach, zuletzt zu Altkirch wohnend, wohnend, . d. ugust 4. Die Offerten sind verschlossen und mit der Auf⸗ Sonstige Activa “ 1 4,007,637 Sonstige Activa . . . . . 7,702,312. 65. län ö. betragen ℳ 1,038,790. 2 etien Gatzatk ... . 2 ann, schrift versehen: Passiva. G Passiva. 0,500,000 Die g Für. der Bank. Guthaben Grossherzoglicher (gegen Grundkapitl. ℳ 10,500,000. —. ‚Ziegler. H. Andreae. Dépot), communaler und anderer
8
3) Josef Wirth, geboren am 12. Januar 1863 26) Josef Münch, geboren am 22. November R; 3,Ac. zu Altkirch und zuletzt daselbst wohnend, b 1862 zu Henflingen, zuletzt zu Retzweiler wohnend, Regierungs⸗Asseffor „Offerte auf die Lieferung ꝛc. der Eisen⸗ H8 . . 389,870 4) Josef Lidy, geboren am 10. September 1863 27) Philibert Bisel, geboren am 10. November [39286) Bekanntmach konstruktionen für die Unterführung de Reservefonds .. . . 7 750ñ6 9 6600. 1 E1“ öffentl. Kassen ℳ 872 500, —. zu Alt⸗Pfirt und zuletzt daselbst wohnend, 1862 zu Bisel, zuletzt zu Retzweiler wohnend, Der Rechtsanwalt Cr Jung. efenki .“; Blücher⸗Straße zu Berlin- 1“ Umlaufende Noten „ 2,998,000 Umlaufende Noten 1,916,600. —. [39281] 8 * Einlagen, Spar- 9) Josef Eugen Hartmann, geboren am 14. =28) Emil Liebis, geboren am 4. Juli 1862 zu gestorben und in ker vhnerer ereenkirchen ist einzusenden. “ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Soxatite Sbelloh kallige ver.. . Bank für Süddeutschland. bücher u. Gut- März 1863 zu Carspach, und zuletzt daselbst, Sondersdorf und zuletzt dafelbst wohnend, 1 sverichte zugelassenen Röhfmeence neeesigen Land- Berlin, den 31. Angust 188cac. 8 keiten1““ V*“ haben von v t Nik 25 “ 1dacdör Eerhland, geboren am Essen, den 29 August 1884. “ itch Efisenbahn. Betriebs⸗Amt ABerzinsliche Depositen⸗Kapitalien. E 1.324,050 = . Privaten . . „ 2 159 028. 66. „ 3 031 528,66 rri b 25. November 8 ; 3 “ “ “ . 8 . 3 3 “ 551,7 6 1 . ;324,050. —. 2 — 8 2 5 8 dhe, mot ee. zu Sondersdorf und zuletzt da Königliches Landgericht. DBerlin⸗Magdeburg. Sonstige Passiva “ 3,551,70. ganstige Paasinhs . . . . . . 148,160. N Activa. ℳ I1I11“” 18 wohnend, 30) Leodegar Boll, geboren am 17. Oktober ä 8 388 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ E1““ vbblbe—““ 7) Lurwig Heinrich Gentine, georen am 26. Fe⸗ 1892 zu Tagolsheim und vuleh, denebst G Verkäufe, Verpachtungen, 11eh 8 ter begebenen, im Inlande fälligen Eventuelle Verbindlichkeiten 111 . 8322877,68 bruar 1863 zu Dammretirch und zulett dafeltst a 19.ercdikt Gerig, geboren am 30, Mücez 18t⸗ bee unterzeicneirnfe öeselfaratergder in Bexcice des Maccn . . . .. .. .. ⸗. 10512314ü4..oa. 1131e1e— 8 voh 8 zu Weiler und zuletzt das vo *üJ37324 6 8 . 8 Nge Lisenbahn ⸗Betriebs⸗ u 1 ande zahlbaren Wechseln . . 033. 75. b .. B- eJie 3 Peter Dietrich, geboren am 2. Mä 32) Matern Heßt “ September b 1 Domänen⸗Verpachtung. Amtes schadhaft gewordenen Kohlenkörbe von Rohr [39381] U b ht Braunschweig, 31. August 1884. Gesammter Cassenbestand 5,780,381 65 [39303] Ausweis 1863 zu Diefmatten, zuletzt 8 Sternenberg 1ee 1862 zu Weiler und zuletzt daselbst wohnend Die im Kreise Sorau, etwa 3 km von der Station 12 Wege der öffentlichen Submission vergeben eberslcC Die Direktion. 8 Bestand an Wechseln.. 21,000,192 80 der Franz Anton zie erstein, gebaren eng de 1 33) Eugen Tisserand⸗ geherer 11 Mäͤrz Hansdorf, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, werden. 1 der Bewig. Stübel TLombardforderungen. 630,860— 8 chwarzburgischen Landesb tember 1863 zu Dürlinsdorf und zuletzt daselbst 1862 zu Willern und zuletzt daselbst wohnend, und 8 km von Sorau belegene Domäne Nieder⸗ Versiege e Offerten mit der Aufschrift „Offerte Hannoverschen Ba k “ Eigene Effecten 3,935,163 70 6 zu Sondershausen wohnend 34) Ernst Gstell, geboren am 22. Dezember 1862 Ullersdorf, welche an Fläche 214,652 ha, darunter auf Reparatur von Kohlenkörben“ sind bis zum 2 B k in Lüb k “ lXX“ 10) Josef Gredy, geboren am 29. Oktober 1863 zu Wittersdorf und zuletzt daselbst og er 1862 115,811 ha Acer und 47,673 ha Wiesen enthaͤlt 15. September er. Vormittags 11 Uhr, beeeeh e üen Commerz-Bank in Lübeck. . 1439.815 54 8 8 8 zu Fülsern und zuletzt daselbst wohnend *†ꝑ935) Emil Ley, geboren am 29. Oktober 1862 zu soll auf 18 Jahre von Johannis 1885 bis dahin Die Eröffnung der eingegan⸗ 1 52 “ 111.““ 1988 8 11) Josef Stemmelin, geboren am 25 April Wolschweiler und zuletzt daselbst wohnend 1903 im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ ghien 1— fferten erfolgt sodann in Gegenwart dee er⸗ Metallbestad. ℳ 1,764,953. [39236] Activa. t ;219, oo 135,072. 1863 zu Füllern und zuletzt daselbst wohnend gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung pachtet werden. “ Bieter in unserem Amtslokale, Askanischer Reichskassenscheine. “ 29,370. Metallbestaadbt ℳ 247,179. Passiva. “ 808, s. 12) Eugen Bischoff, geboren am 23 8 der Wehrpflicht eröffnet ist — gemäß § 140 Abs. 2 Hierzu ist eis Termin auf Platz 5, 3 Treppen. 8 Noten anderer Banken. 1 4,455. zoti ital 15.,672,300 Lombard⸗Darlehen. . . . . 3,622,(625. 1 6 1 Die Bedingungen sind gegen portofreie Anfrage 1 WMechsel . 165,500. weee de r2,29798 Conto⸗Corrent⸗Saldo. . . . 1,129,653. 8,366 II. Reservefonds 1,728,185 72 Immobilien. u. Mobilien inS.u. A 67,602 5 576,273. III. Immobilien-Amortisationsfonds 97,6960 Nicht eingeforderte 60 % des “
177,400. Reichskassenscheine
vuSA2 8 32 2 འ2 2
, 5
Vormittags 11 867,603. Sonstige Kassenbestände. 14) Josef Theodor Jelsch, geboren am 2. Ja⸗ Mülhausen i. E., den 12. August 1884. selbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Buhlers Berlin, den 21. August 1884. 8 Passiva. Effecten 95,845 8 en des R. 76,048. Wahrunf. 403⁷ ℳ 6,800,088. 1883 zu Merzen und zuletzt daselbst wohnend, 114“ bb1“ b “ 4,610,100 - Kaiserlicher Staaksanwalt. Pachtung ein dieponiblez Vermögen von 30 000 ℳ [39231. Bekanntmachung. Sonstige täglich füllige Verbind- v“ Passiva. 33,219,573,48 Depositen 4,286,455 4 — 8 2 ; — e 1 . . . . . * * 8 27 7— „ 9. 10) Aloys Dietmann, geboren am 11 Juni 1863 d . i . , 5 8 8g durch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem zu⸗- und Transport⸗Vorrichtungen, nämlich: Laufwi indlichkei G . 119) gent darr Liag geren, gen, ch: Laufwinden, Verbindlichkeiten. Banknoten im Umlauf.. 623,600. ℳ 1,093,812 1öu zuletzt daselbst wohnend, Landgerichts Mülhausen vom 12. August 1884 ist glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz den 20. September er., Mittags 12 Uhr Event. Verbindlichkeiten aus wei An eine Kündigung frist gebun- 2 . 8 eine Kündi. Sfri 8 venenp, Altkirch und zuletzt daselbst wohnend, und das des 3 1863 zu Pfetterhausen und zuletzt daselbst wohnend Lpri etterh „s. April 1861 zu Lürdorf und zuletzt daselbstwoh⸗ theilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und schrift bis 1 8 . . . zum Termin. 9 .““ 1 2 bö 00. [39382] Stand zahlbare Wechsel „8.C
33 Straf hes 35 b 1 15,539,739. L 1863 zu Gevenatten und zuletzt daselbst des Strafgesetzbuches und §§. 326 und 480 Donnerstag, den 18. September, 95 “ - — — Noten anderer 1“ 13) . Seve —“ senh Strafprogehordnung — bis dumd ö 8 “ 9 Uhr, nn Grftattang vom 50 ₰ in vorerwähntem Amts⸗ Lombardforderungen. 8 9 1863 zu Hochstatt und zuletzt daselbst wohnend mit Beschlag belegt worden. im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier⸗ e, zu eztehen, woselbst auch solche zur unent⸗ Effecten . 889,873. Wechselbestand zuletz . geltlichen Einsichtnahme ausliegen. Sonstige Activa 7,361,652. Lombardforderungen. 8 E ctewte k.ce 97929 iuar 1863 zu Li zuletzt z — Derr Kaiserliche Erste Staats sanberaumt. v 8 , ““ 507,034. 92 3 71 Diverse . . . . . .. .1 1 8 8 3400 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der “ „101.402. Täglich fällige Guthaben.. 89-. vö.ö“ Passiva. „ 16) Leopold Schmoll, geboren am 13. September 1 81 V c“ 500,000. 1863 zu Niedersept und zuletzt daselbst wohnend, G erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem BEs soll die Lieferung und Montage der für 6 ichkei 2 Feccs tn d. [39402] 8 Termine über ihre Befähigung zum Landwirth sowie Artillerie⸗Inventarien⸗Magazin 111e “ gebundene e EE“ 11“ 8e Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso] Reservefonds . . . . 188 s C1“ sulett i wohnend, Vermögens⸗Beschlagnahme. de tee san 4 b b 552 6* :166. Soee . dd land ehihe.. ö. 1“ 00,588. Kaver Hign, geboren am 22. August Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Staatssteuern angegeben sein muß oder 8 sonft Tengin. ö“ ““ “ ö 1,223,682. 53 1 19) Johann Peter Chrisostomus Schull, geboren 86 1 1 ichkeiten.. 223,682. am 3. April 1863 zu Ottendorf und zuletzt befelbss vea- i. dent 1131 5 1.e Uebernahme erforderlichen Vermögens aus⸗ derss entssse. ” bnn Zeichnungen sind ter begebenen im Inlande zahl- dene Verbindlichkeiten 4,101,758. 53 Haeg8l Monats⸗ Uebersicht ’ 1 ach, er 1861 zu . Niin der Registratur der unterzeichneten Kommissi 1 ; “u“ *64/,124 05 8 ih⸗ 20) Achlles Tschann, geboren am 23. April 2 3 ad zuletzt dasel Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir einzusehen, auch von dort gegen Kopial. eümifston baren N vHirgetloen *3,296. Sonstige Passia „ 64,124. 05 der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 58 Zohann Baptist Justin Hengy, geboren am auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er⸗ 4 ℳ zu empfangen. Offerten mit bezüglicher Auf⸗ Weiter begebene im Inlande pro 1 September 1884. udwig Eduard Gisser, geboren am 16. Ja⸗ 1 nne. 1 “ . 8 1 . 8 ag hg nend, gegen welche das Hauptverfa w „ bei dem jetzigen Pächter Herrn v i 30. 2 G “ 1rgs) e su frt und zuleßt daselbst wohnend, leßung der Wehrpflint cesennen bren wesen Ber, giisder⸗llirgices ahüchten Herrn von Diebitsch zu] Kiel, den 30. August 188. ℳ 3 I
A ctiva. Passiva.
22) Josef Bisel, geboren 29. W 1 orf eingesehen werden. Kaiserliche Marine⸗H . 1 Pr S8s n aafe hasathe Pebnend, teniber Abs. 2 des Strafgesetzbuches und 88. 326 und 480 „„Die, Besichtigung der Domaͤne nach vorheriger serliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. der Badischen Bank [³928412 . . Kassebestand. 180 236 83 Actien⸗Kapitltetl y c1 3000 000 28) Johann Baptist Eugen Suiguerez, geboren 1290 dtr afhkozehordnung — bis zum Bekrage von je Meldung bei demselben ist gestattet [39352] Bekanntmachung. am 31. August 1884. Leipziger Kassenverein Wechsel ....4408 280 74 Reservefonds⸗Conto. . . . . . . . 726 279 35
am 3. März 1863 zu Schaffnatt a. W. und zuletzt 4200 103 mit Zfichaag belegt worden. Frrankfurt a.,/O., den 12. August 1884. Die Lieferung von kupfernen und messingenen Activa. 3 g 8 Darlehen gegen Hypothek 1 459 371 22 CEinlagen: daselbst wohnend, ii . 95 h8. 13. August 1884. Abtheil Königliche Regierung, 1 Nieten soll in Submission vergeben werden. == Geschäfts⸗Uebersicht vom 31. August 1884. Darlehen gegen Unterpfand 4 127 612 44 Bestand am 24) Franz Josef Theodor Zeyer, geboren am Der Kaiser iche iste Staatsanwa G. th lu direkte Steuern, Domänen Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer Metallbestand ℳ 4 323 301113 Activa. Conto⸗Corrent⸗Debitoren 12 439 062 55 1. August 1884 ℳ 21 447 464 09 w Nestcber 186 zu Steinsulz und zuletzt daselbst Sbäͤfe g. 85 der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung ausliegen⸗ Reichskassenscheine . . . . 6 770 — Metallbestecrn”n 4ℳ 1,007,497. I1““ 4 238 852 67 Neue Einlagen im wohnend, Kaiserlicher⸗ 8 - 8 Padberg. den und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ Noteks eas er Hhanen 61 600,— Bestand an Reichskassenscheinen. „ 6,125. Verschiedene Debitoren. 584 510 37 Monat August1884 „ 588 787 85 ncenen anaben ghoreg am 28, Mrt 1888 1“¹“ [39232] in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen Wechselbestand. . . . . . „ 16 025 493 20 . „ Noten anderer Banken „ 672,400. — Bank⸗Gebäude in Olden⸗ Frererwern 232 durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ Lombard-Vorderungen 8 754 020 — Sonstige 8ö “ 24,446. burg und Brake.. . 135 000 — “ 8 . 8 43 84443 Bestand an Wechsen . „ 4,070,651. Bank⸗Inventar. . . . 9 013 75 Rückzahlungen im 8 7007 1 8 donat August1884 *₰ —
2
Ueberstraß und zuletzt daselbst wohnend 31 3„ 3, 1 8 26) Melchior Wermuth, geboren am 13. April 1994032½2 „ 8 [ „In der Königlichen Oberförsterei Eichwald, im schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf ] .
1863 zu Waldighofen und luletzt daselbst nohnene⸗ Vermögens⸗Beschlagnahme Kreise Insterburg des Regierungsbezirks Gum⸗ niete“ versehen, bis dCha.; 1 I11A“X“ 1 747 007411 Lombardforderungen. „ 1,597,304. 1 1I1“
27) Georg Albersamer, geboren am 31. März Durch Besähl ß der S vais⸗. binnen, gelangen im bevorstehenden Wadel zum Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung 8 “ 17 EE1“ 37,484. Bestand am 31. August 1884 21 462 564 12
18929 8. EE dülegt daselbst wohnend, Landgerichs Mültaae 1“ winsgflag und Frrfh nefhic 11““ A 84 eerens . . sonstigen Activen. “ 1 (Davon stehen ca. 93,40 % auf halb⸗ 8 Johann Baptist Xaver C 8 3 EITTE““ LGü ( erung: 8 . 1 8 ¹ ’e u“ 8 * 8 — 2 „resp. . Der ag is m vom Grundespitel... 4 Der Reservefonds.. “ ,615. Cponto⸗Corrent⸗Creditoren . . 842 111 97 * 3 ü.“ 8 2,707,000. 1 Verschiedene Creditoren ,
8
daselbst wohnend, zu Pfirt, zule kü 1 rFümn; 40 ngenres — . „ zuletzt zu Mülhausen i. E. wohnend, Bahnhof Insterburg entfernt. Taxe 13 ℳ n— den 8 29) Eugen Victor Achilles Denner, geboren am 2) Alfons Wagner, geboren am 2. August 1862 2) c. 80 rm Birken⸗Nutzholz in n erloosung, Amortisation, Feservefonds . . . de eshägdetzathesöllgn zher V 8 1 9
Umlaufende N. mlaufende Noten bindlichkeiten:
22. Januar 1863 zu Niedersept, zuletzt zu Wolfers⸗ zu Altkirch, zulet 8 1 dorf wohnend, . „zuletzt zu Mülhausen i. E. wohnend, langen Rollen, meist Stammenden und vielfa Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen veee ,ee ““ 3) Johann Schrapp, geboren am 14. Dezember ma erig. Die Schläge sind 12 resp. 17 km 1 1.. 8-9 ff e Feng Aül gn. 88.er eEe11I1“
b. Check⸗Depositen. . 29,937. 70 115694]
1,657,340. 20.
30) Urban Winninger, geboren am 25. Mai 1862 zu Ballersdor 8 Ipf;. — 1863 zu Uerzen und zuletzt daselbst wohnend, 4) Albe d Ba orf und zulett Sagfbst wohnend, Bahnhof Insterburg entfernt. Tarc 7 ℳ pro rm. 26438 f. j indlichkei s ů 21) Kanmil Evrard, geboren am 6. Zuli 1863 Hohsanll 1.eahes csdenene 1mn 3. Auguft 1862 zu] BSas Material ad 2 wird nur ausgehalten, wenn 264281 Stadtanleihe. u.“ “ 21 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Saison vom Fisenbahn- zu Bürmenach 89 zuleht wohnend, 5) Alois Gernon Grabherr 1e am 13. März stel d. J. hier eine feste Be⸗ 1 Im Einverständniß mit der Stadtverordneten⸗ . xxàvêVF 98 235 17 Verbindlichkeiten.. „ A 8 1 ö. ’8 Station. gegen welche das Hauplverfahren wegen V 862 zu Pfetterhause 28 1 Hneheeen b Versammlun 1 „die mit 4 ½ Pro⸗ — e sonstigen Passiven „ ,548. 95 5. ober. 8 — 1 5
8. Wehrpflicht eröffnet ist E nSeh fng Lö 8 zuletzt daselbst wohnend, Oberförsterei Eichwald, den 1. September 1884. jent hasseeäicheh en Ef hoschlasserz dif met 42 — Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen beolenf ege im Inlande zahlbare Wechsel: Alkalische Therme im Ahrthale zwischen Honn und O"blenz, Wirkungen mildlösend.
es Strafgesetzbuches und §§. 326 und 480 der der Wehrpflicht eröfnel ine ahken wegen Verletzung Der Königliche Oberförster. 27. Dezember 1869 (Gesetzsammlung von 1870 deutschen Wechsel betragen ℳ 2 450 350. 51. - ℳ 386,737. —. und zugleich belebend. Nur das Kurbotel steht mit dern Bädern und dem Lesesaal in direkter
8 gemäß §. 140 Abs. 2 L. Reichert Seite 42) ausgegebenen Anleihescheine der Stadt —- Die Direetion des Leipziger Kassenvereins,] Verbindung. Näheres durch die Aerzte und den Virektor.
8 1“ 8