1884 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. e7e- Erste Gläubigerversammlung ist auf den betheiligten deutschen Statione lic. Markisch⸗Belgischer Verbands⸗Gütertarif

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Snetin0, ben, 8. †enaser 1884, zu haben. Theil I. vom I. Januar 1880

Johann Ricolaus Gamst, in Firma Carl Gamst ; 9 Bromberg, den 29. August 1884 b 8. iel i 2. „im amtsgerichtlichen Sitzungssaale. Erp. d. Augu 4 Theil II. vom 10. Januar 1880, ö 1ürbente; eossecseßecereahert 88 8 der bur Aaneidung gelangenden geeeäeäthükrenenncai ttttt. öe . veen Sb EesE n BgI

onkurs i Renti E 1 89 zursverwalter ist der Rentier Asmussen in Freitag. 82129. Sna er 1884, à21 ekSesges Feee e h-g-n. 5 8 g. * vS Hene Auflageh), zum. n Persaee ö 8 a 1t Im :g⸗A er Eisenbahnv . U. vom I. Augu . 8 * mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ im amtsgerichtlichen Sitzungssaale. ¹ strägt für Heede in Wagenladungen von 600 Pad e8 Bergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗Französischer Verbands⸗

Anmeldefrist bis 24. Oktober 1884 Schweinfurt, den 30. August 1884. 79836 kg pro Wagen von sogleich bis 1./13. Sep. Gütertarif vom 1. Februar 1880, No. 202 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. tember er. die Fracht von Moskau nach Köniasberg „Tarife für die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ 2 82

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: : 11“ 1— Bans, Kgl. Sekretär. 1148,95 Rbl., nach Pillau 153,87 Rbl., zeugen und lebenden Thieren: s —— 1*““ 26. September 1884, Vormittags 11 Uhr. 1. J ⸗.esss 159,18 Rbl. erfl. Nebengebühten.„ach Memel im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Verkehr Berliner Börse vom 3. Septbr. 1884.] Hess. Pr.Sch. 2 40 Thlr. Pr. Stuck 293,90 bz D. Gr. Kr.B. Pfdbr. 2 110

14 25 1. u. 11 84,00bzB sDurx- Bodenb. 4., 9 5 1/1. 139 50

Allgemeiner Prüfungstermin: B . 5 1 81. Oktober 1884, 39341] Kaiserliche 8 Bromberg, den 31. August 1884. N115. Oktober 1881, lie our Badische Pr.-Aml. de1867,4 1/2. u. 1/8. 131,00 G do. IV. Kz. 110 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7./82 V Kiel: den -2, se. ent6as⸗ 11 Uhr. [39341] . kursverfa ben. i. EG. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bim Bergisch⸗Märkisch Grand Central Belge Ver⸗ Amt ich festgestellte Co 88. n de. 8811 r. Bhua —.,— 4e. V. kuckr 199 2 lst.- 17 83 69820 110nh, e 4 I ö e-hene, 1 . 3 1 8 . ayerische Präm.-Anl.. 1/6. [132.80 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. verscb. 104,70 bz G Aach 88 vaeng 1. en-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7.7104 00 b B k. f.

Vznigliche 8 kehr vom 15. Oktober 1881

Königliches Amtsgericht. Abthei III. z 8 8 b 2 1 Dellar = 4.25 Mar Francs = 1—

Frict. heilung Ueber das Vermögen des Tuchhäudlers Emil 139375] See.eees e ab können daher direkte 5 —2 7 Ealäen a. wüee uenaae Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 96 40 0 z 2. pen. 4¹111/4. n.1/10. ,102 90 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1, u 1/7103,20 B

ü6 gez. Brodmann. Weinmann, Goldschmiedsgasse 20 hierselbst, Saarkohlenverkehr nach Frankreich. S Soest ;- fi chungsweise nach Cassel und 2. EE1 e B-nc, = 1.50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,90 bz D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 99.60 bz G do do II. Ser. 1/1. :1/7. 103.20 B

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 81 9 Uhr, 2— auf unsere Bekanntmachung Grund en bezüglichen Relationen nur noch auf Weohse * 9 5 4 11,5 1/1 „7 1.S—. g. vir ne 5 wa 2 3 do. III. Ser. v. St 3 ½ g. 3 ½ 1/1. 96,75 bz 1 erfahren eröffnet, der Geri „vom 13. dieses Mona ir biermi . 8 . 8 Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 89.,00 bz o. 8r 28 :0.1/10. 1101 60bz .III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7 96,75 . . annsstaden 5, zum Konkursverwalter Paris⸗Lyon⸗Mittelme 9 Juni 3. so⸗ EW“ 2rn 8 8 8 8 dHamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3. 60 bz Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102, 10 G 1 7

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Anzeigefrist (§. 108 der K⸗L.) S. vie Sactteblen ferhabnevom g des Deutsch. Französischen Verbands⸗Gütertarifs e u. L- 8 -3 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.; 1/4. 183,50 bz Kali-Werke 16ℳ119 101,60 bz —2 1 gJ 4*.

Schuhwaarenhändlers Reus, George, Uls, in 20. September 188, die erste Gläubigerversamm⸗ französischen Ostbahn vom 299. März 1889 de⸗ 1 e. 1. Januar 1883, 8 gkandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stuck [25.50 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10 110 60G . .u. 1/

Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lung auf Freitag, den 26. September 1884, ziehungsweise 1. Junt, 1883 am 1. September eaarifs für die Beförderung von Eisenbahn⸗ E KäE 12. [116,500ͤz Hecti. Hyp.-Pfd J.rr 128,41 1/1. v. /7 111,10 G6 see.

termins hierdurch aufgehoben. Vormittags 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ dieses Jahres außer Kraft treten. ahrzeugen und lebenden Thieren im Deutsch⸗ 11n11u.“] Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. ² 1/2. 151,50 bz HMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 verzch. 101,75 bz do. Jrr 1 ig⸗ Metz, den 30. August 1884. E11“X“ termin auf Donnerstag, den 30. Oktober 1884 Für den Tarif Nr. 20 war vorläufig kein Ersatz statt 2. Verkehr vom 15. Juni 1883 1 Zerl Berb. Gras (Pram--Anl)4 115/4. u. 10 95 508 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1 1/1. n. 17 100 506 1 8 18820828 8 Kaiserliches Amtsgericht Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ zu schaffen, da die französischen Bahnen ihre And ashe vfeld qp“ VFom Siant erworbene Eigendannen. do. do. 1/1. u. 1/7 [99.25 bz G 8 Aach.-Düsz III R e 102,50 bz b Fries. . lokale. Gutenbergsplatz 10, Zimmer 4, und Endtermin theile hierzu nicht angegeben haben Transporte ü den 2. September 1884 1 100 Fr. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 239,80 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10 101.00 G g8 üss. 2

1 zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den nach der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn müssen dahe Settsniche Ehssetezs Hissttb. 1G 100 Fl. Berg.-Märk. 5 1/1. [128 006 Nordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17⁷99,50 B 4o-Dortmund. Soeat. Ser

[39372 öö1“”“ sbis auf Weiteres auf Belfort beziehungsweise Mor⸗ eeee b .. 100 F Berlin-Hamburger 4 1/1. sab 432,25 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfatr. 4 1/4.v.1/10 1100,50 b 6 do. mnnd-Soestl Ser4

39372] Konkursverfahren. Für richtigen Auszug: Fsvillars abgefertigt werden. Dagegen wird mit dem 139344] Wien, öst. W. 100 Fl. 167,65bz erlin-Stettiner 4¼1/1,9. 1/7. ab.120,10 bz do. 8 171. u. 17100,256 sdo. Dües. Epfeld. Prior., 4 Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift) 1. September dieses Jahres Am 1. September cr. tritt der IV. Nachtrag zum EEI3X“ 166,75 bz Bresl.-Schweidn.-Freib . 2b. 116.20 G [Pomm. Hyp.-„Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./107 70 bz szo. .. 8 ns Iagdeb.-Halb. B. St.-Pr. n. 90,50 bz do. II. u. IV. rz. 110 FBe. w.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des P. . ein neuer Saar⸗ f 1 v Hotelbesitzers Constanz Perrin zu Met wird [39340] kohlentarif Nr. 21 nach Stationen der französischen nassau⸗bayerischen Tarife in Kraft, welcher außer Schwz. Plätze 100 Fr. 11 1272.. 21 EE 15 1099293 2899 öö“ LTEAE —,/1. u. 1/7,105,750 do. III. rz. 100 .. b**“

u 8 rin zu Ostbahn in Kraft treten, wel ie bi den bereits publizirt ; ü 1 Plätze¹ 1 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlut . 8 1 „welcher auch die bisher im Publizirten Frachtsätzen für Kastel im Italien. Plätze 100 Lire 7 4 1/1. u. 1 1. g des Schlußtermins hier Konkursverfahren. Kohlentarif Nr. 23 enthaltenen französischen Sta⸗ Verkehr mit Südwestbayern Ausnahmefrachten für do. do. 100 Lire , 00.75 8 1/1. u. 1771100. do. do. F.u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. Metz, den 1. September 1884. eerstt, Pe. Waemeen ver scheleute, ulais ““ Steine für den Veriehr unserer Station Biebrich Petersburg 100 S-R. III EAEE144““ Berlin-Anhalt. 4. u. B.4 ½1/1.n. 1 . ändler, un anline Scheibel rd, soweit der Vorrath reicht ¹ d 100 S.-R. 203 70 bz 0. Lit. B. 1/1. u. 1/7. ab 20 . ; do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oels-Gnesen 1/5 Hyp.-Br. rz. 110... 1/1. u. 1/7. 111 00 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1/1. u. 1/ 1/4. u. 1/10. 10 1/1, 1 1/1. u 1/4. u 1/1. u 1/1. u

*2

N

2

& ECCEÆEnA

8

8 3½,4 .

88EEBESEZͤSBNEHAE 8 00

2 06

’An’nEbNote oᷓ᷑eUeoUooeeöeene

8E2E

Kaiserliches Amtsgericht. 1 2 1 f 0. . 8 zu Wasselnheim. unentgeltlich abgegeben. Frankfurt a. M., den 28. August 1884. Warschau 100 S.-R 206,25 bz 8 8 9 Cröffanng; 1. September 1884, Vormittags machen die Interessenten hierbei auf eine Mamens der betheiligten Verwaltungen: Seli Sorian una 1öe SE1A“ EFEI 8. vercFe 109 1882 —— 92 9bh EBerlin Hresd.v. 8t. ce, Ausfertigung. b 8” I1“ g-. deee aufmerksam, wo⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dskaten pr. Stück 9,68 B 1“.““ 71. 4 V. feves.: d 11 Berlin-Görlitner conv. 4 Iw- ter ar e zu a el ; 5 ;xpedi ion nur au benjeni U 8 ““ 1 8 4 3 SU 8. 88 d 0. St.-Prior. 5 1. :115 .u. 1/7.11 ,5 8 b 1 1 Beschluß. Anmeldefrist bis 23. September we- vügr stationen zulässig ist, welche bei [39345] nneü ö zäne 11 G RE-Oder-U.-Bahn St. A. 4 /1. ab. 193,00 0 [„de. rz. 100 4 versch. 99,00 bz G 88 S „Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns „Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1. Ok⸗ direkter Abfertigung auch wirklich berührt wird. Nach Mittheilung der Spezial⸗Direkti Doll gsn Stüch 8 St.-Prier. 5 r Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 5 1/1. u. 1 Feger Sene in Miltenberg. Dem gestellten 1 Fechn sags 8 ühr. cde Abfertigung hat über die billigste Hessischen Ludwigs⸗Bahn wird am 12. Ottober 8 vr. Stenr Hns Rheinische 8e-Act,6t 71. u. 1/7. 188 29 2 8 10 3—— 1

Antrage des Gemeinschuldners entsprechend, wird r Arrest und Anzeigefrist bis 20. September erfolgen. die direkte Schienenverbind ischen jessei⸗ d .500 G2 mm fein .. . 2 E-bv .I/ 10, 05b. 103 36 40. :100 1 4 Vergleichstermin anberaumt und derselbe mi 1884. Als Reexpeditionsstationen kommen füͤ ies zwischen dem diessei⸗ 111“ Thüringer Iit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 219,20 G do. rz. 100 4 1/1. u. 17.102.80 bz G do. it. C 4 ö eeö vom ö“ K. Par eahe tt zu Wasselnheim. b Foln. eegetten dese ant Eiu annn des Fnel. 8, 8. 1129 S271098 8 8 2 8 . 8 vc- Un 14 100 696 40 Int D. neue4 woch, den 10. September If. Is., er Amtsgerichtsschreiber: Chambrey Grenze und Avricourt Grenze bei neuen i08, Ei 88s j n 795 8 2. St.-Pr. 5 Ce⸗ blic 14 174 9 1/1 9 do. HIit. ER. 4 früh 1½10 Uhr, Hegenauer. Inftraditung via Chambrey beziehungeweise Avri⸗ ö er Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn dit üee Sb macfne e Ien . 167,96 „b; Ausländloche Fonds. g8 1 “. ““ 8 d. 116 —— 4 In Folge dessen treten mit demselben Tage die Russische Banknoten pr. 100 Rubels206,70 bz Newm-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.-, —8 C8“ 1/1. u. 1/7. 100,25 G 1

verbunden. Der Veraleichsvorschlag ist 25 Prozent der an⸗ Straßburg und Altmünsterol Grenze bei In. direkten Tarife für den Zünssase der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb à % rinnllosdische L00,H.. J 12, 11,1 17505 44. W n. 1798 1/111119, 108 908:G 0 41 8

gemeldeten Forderungen, welche am Termi [39337] B m stradirung via Altmünsterol, . EE rmine sofort ekannt achung. c. Forbach Amanweiler Grenze und Nops a. Frankfurt Hessischen Wechselverkehr, ““ 1

blt werden soll 3 Novéant b. nassau pfälzischen, Fonda- und Staats-Paplerg, Ih . . . de. VII u.IX. rz. 100 4 ½ versch. [102,00 b2z G d 1“ 1 lienische Rente.. 8 8 vrt ; 8 0 it. F...

Miiltenberg, den 30. August 1884. „Ueber das Vermögen des Josef Grupp, Inhaber Grenze bei Instradirung via Forbach⸗Amanweil elsaß⸗ inat „0rp. 1 nde 7 0 mitt, K. Amtsrichter. 2 ittags 1 „der 8 eröffnet. von gelegenen Stationen, itung bis 7 eSpg; 8 G 177 [103 Laxemb. Staats-Anl. v. 8. Den Gleichlaut vorstehender Ausferfühter, mit der 14.“ Königl. Gerichtsvollzieher Steinacher os. Wadgassen Amanweiler Grenze und Novéant vEEeEETEEö 8tada; Anleihe 1868 4 11 8. 15 Formeeucis ànl dc1g- Urschrift bestätigt. ,b Fanse bei Instradirung via Wadgassen -Amanweiler —Ueber die einzelnen Verkehrsrelationen, welche durch 4o. 1850, 52, 53, 67274 1/4.v.”/10, [101 90 bz G Oezterr. Gold-Rente . Miltenberg, den 1. September 1881. Wochen 8 mi nzeigefrist innerhalb zwei ö1 Norxéant von Burbach— Malstatt diese Aufhebung betroffen werden ertheilt unse gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 07. 99,90 G 8 do. kl. (L. S.) Hasenstab, stellvertr. Gerichtsschreib Anmeldefrist bis 29. S 8 westlich davon gelegenen Stationen, Tarifbüreau Auskunft. 8 Ferran Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11 [99,00 G 6. Papier-Rente. 139338. CErste Brabigerbersamalanghe nbsnn n-ne. fs vis Badgassen und Fentsch Grenze bei Instraditung e vesen Eiisürung anderweitiger direkter Säͤte Neumärkische do. 34 1/1. u. 17⁷9900 G6 u. 1 8 t. 30. September cr., Vormittags 10 G Cölu, den 31. 2 88 ür die fraglichen Relationen bleibt Publikation Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Oeffentliche Bekanntmachung. üllgemeiner Prüfunzstermin:1 onbr., den Känislich estenbahn i kti Berlin-Stadt- Obl.-76 u. 78 1/1. u. 177. gek 100,00G (Auszug.) 14. Oktober cr., Vormittags 9 Uh links keetion Frankfurt a. M., den 1. September 1884 do. do. . 4 1 1 u.1 10 101,70 bz G EEEEEIö“ Das Königl. Amtsgericht Rüraberg hat durch Be⸗ im Geschäftszimüer Nr⸗ 12. 8 8 Linksrheinische). Lamens der betheiligten Verwaltungn: do. do. 321/1. u. 1,99 90G schiuß vom Heutigen, Mittags 12 Ubhr, über das, Würzburg, am 1. Sepkember 1881. 8 1“ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslaner Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1110,102 10 G rart.n. 1869 Vermögen der Lederausschnitthändlerseheleute Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. 16 542 D. A 8 (39346] 8“ do. do. 1364 Ferdinand und Johanna Schmidt dahier, Heu- (2. 8.) döb Nordd st m 1. September d. Js, tritt für den [39247] Alleen aaeanegen 1 1.n1009 101,500 do Podenkred- Pf.-Br. Feüaase ebnagie Konfür 1, Tarif- etc Veränderungen Verbanoͤs⸗ ISDie,g in 88 Staggfbahn⸗Verkehren, Hannover⸗ bacen Zrace Ou.IviSer 58 8.119. 101140 B s ZZ1 nmeldefrist bis Dienstag, den 30. Sfprember 1e 1 . 3 - -ein meuer Karif in Kraft eburg, Berlin⸗Magdeburg un agdeburg⸗ önigsbg. Stadt-Anleihe u. 10, —,— v““ 28 äubi s - der 2II 8 Oldenburg, sowi es Ort ve rr 75 Poln. Pfandbriefe.... Fre n kcZarrersanrnn Freitag, den 12. Sep⸗ BG schen Eisenbahnen ti⸗Derselbe umfaßt den Güterverkehr zwischen Sta⸗ mit Paltnkit desdentschenöe 1 Lbegndnor merelig e, 4 ner.de 10173 1:G, rdo. Tigmüdationsbe S itegete wir erhe 9 Uhr, und all⸗ MNr. 20Db.. I161“ den Ausnahme⸗Tarife für Sprit und Spiritus Westpreuss. Prov-Anl.4 1/4.n. 1/10./101,80 z G Röm. Stadt-Anleibe. des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit er. tritt zum Tarif für die mit Einschluß der Hoyger und W ven, Gasse⸗ G noch bis Ende August 1885 in 1/1. u. 1/7. 109,30 bz G üin „den 29 Augu . 8 1 Ver⸗ urgischen Staatsbahn, der Unter⸗Elb önigl ret 11/1. u. 1/7,95.25 18 do. Kleine ichtsschreiberei des Königlichen 2 bande ein Nachtrag III. in Kraft, welcher Aende⸗ chen Eisenb c8 Königliche Eisenbahn. Direktion do. .u. 1/7. 95,25 bz 86 88 Der geschäftsleitenbe lich ecete tg. S eh. LEE1 der allgemeinen Zusatz⸗ henn elheimmsbd. den Staüfonen Fzubea und Namens der betheiligten Verwaltungen ILandschaftl, Central. v. 1/102,20 bz G 88 8 1 (L. S.) Hacker. G vo scheiftens v“ Ebö Königlichen Eisen⸗ [39374] Bekanntmachung 8 „a. ö do. do. kleine 99.8082 G 8 88 do. do. 1875 1876/5 1 1 29 des 4 ahn⸗ onsbezir ran M. ng. 8 u. 1/⁷96, 89. 8 1 u. 1/10.95 20 bz G* ckl. Frdr. Franz. 207,25 do. do. I. u. II. 1878 5 zeigers und der Tariftabellen enthält. Exemplare (Strecke Verlin⸗Blearke Frunefut g., e Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr 88 -.9S Rass. Rngl. A91 18 1825 5 1311 99 92 20 =bz- Münst.-Enschede 6 25 bz G do 8 1g7s . 4 1/5. u. 1/11. 71,00 G Nordh.-Erf. 56 00 bz* vo. 16 4 4 4 4 4

̃5 n

do. Lit. C. 4 ½ 1 185 990 G Beri.-Hamb. I. u. II. Em. 4 83 * do. III. conv. 4 ½

1/7. 101,90 bz G 68 102 80 G6 erl.-P. Magd. Lit. A. u.B.

7.

0.

. 1/7. 103.10 G k. f.

e e ehee —— ℳßb;äq;O ——

8—

e.

1101,90 bz 6 101 90 bz G 103 22 bz G 103. 20 bz 103,20 b:

0. 102 20 G

0-

. . .

4 ½ 4

J— —⁸

7

u

U

u

uU

u

U

U

u. 1/7.:- .u. 17 1103,108 U

uU

U.

U

U

u

u

u

REEqE

·.

c¶.

103 10 B 77. 103,10 B .103,20 B 103,20 B 102,50 G 102,50 G 103 00 G 7. 101 90 bz G 101,90 bz 101 90 bz 101,90 bz 106,25 G 103.10 G .103 20 B 94,00 B 103 25 bz G 77. 103,25 bz G 103,10 G 103, 10 G 1/7. 103,50 bz Bkf. .1/7. 105.00 bz 2. 102,10 B

. 2 gn

7,96,00 bz V

1j go 19 do. VIII. rz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 1 * 5 1/1. . 277.061z6 fr. Hyp-V.-K.-G. Certik. 41 1/4 1. /10,/1102,20 bzG. 48. E. . 1 8 ewSr ö1] do. 4 [1/1. u. 1/7. 98 90 bz G d6. Lit. K. 42 81742,1/10 87 20 bz Rhein. Hyyoth.-Pfandbr. 4 versch. (102,20 bz G ... 8740 bz e do. de 1879 .5 ;/2. u. 1‧8. 67 60G 1111X“ Cöln-Kindener I. Em. 4 ½1 1/5.u.1/11. 67 60G 88 8 - do. 1/3. u. 1*,80,50G .H. do. 1/1. u. 1/768,40 bz B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gez. 5 1/1. u. 1/7./1100,50 G do. 1/ ⁷1 1968 40 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,20 bz G 80 I do. do. rz. 110 1u. 1/7. 99,00 bz G b r8 o. 0. cb. —,— Eö888 do. do. 4 (1/1. u. 1/7.,100,70 bz G 2 —-,— 1 D. N. Lloyd (Ro J89,70 bz' Bisenbahn-Stamm- und Stamm-FPriorftäts-Actlen Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 89 90 bz 1b (Dia eingeklammorten Dividanden badautas Bauzinsan.) do. Lit. C. gar. 77. 62.20 bz Aachen-Jülich.. 5 1/1. [106,40 bz Lübeck-Büchen garanut. 2. 56 00 bz Aach.⸗-Mastrich.. 59,25 bz G Märkisch-Pesener conv. 10. 92 25 bz Altenburg- Zeitz 212,25 G Magdeb.-Halberst. 1861 2 8 (Berlin-Dresden. 19 60 bz do. v. 1865 4 ½ 1 77. [107,80 bz Crefelder 109.10 G do. v. 1873 4 ½ 1 1108,50 bz Dortm.-Gron.-E. 60,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1

104.10 G Halle-Sor.-Guben 49.80 ebz G do. Lit. B. 4

104.10 G Ludwh.-Bexb. gar 214,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 99,75 bz Lübeck-Büchen. 171,75 bz do. do. 3 99˙80 bz Mainz-Ludwigsh. 111 20 b Mainz-Ladw. 68-69 gar.

uI

82

qE.Gꝙ́

—.YV —— . 8 2. . . 2. . 2* 2

,—*

—,0

r-A.“ 80,—

—,

Sen

I. 99r—r, —.—

8

U

E E 80*o

[101,8Obz 1102,60 R 102 60 B

env. 101,80 G 101,50 G

101 50 G 102,00 B

ÅnCUC U; ;o o oewm†nhbS

—— de ew

29009 (6,11.

——V,. 8 8

KEEREEEESE½ES½æS*E 22EESEEEEEEEFSESSSE=E PEEEEgEgEEEgEEEESE=gS

1 2

—,——O-OOh9e

[39195 W“ 8 u 6 d Konkurs verfahren. 8 88 hannten Näcstraßes von den betreffen⸗ hausen⸗Münden) bu ““ Zu dem Aus Fettharn. B 111“ do do. de 1859 eber das Vermögen des Restaurateurs Con⸗ er⸗ und Gepäckexpeditionen sowie dem Aus⸗ b. Heft 2: den Stati u dem Ausnahmetarife für die Beförderung von do. .u. 1/7. 102,00 hz G :de 1862,5 1/5 n1/11 9. Ostpr. Südbahn’. 5 8 Hef en Stationen der Berlin⸗Ham⸗ Steinkohlen ꝛc. von Deutschland nach Italien via Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 30 G 98 8 vH 1 6.u.r. 92,50 8b⸗ Ite 8 82. 105,60 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/2. u 1‧8. —,— Weim. Gera (gar.) 41,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

tanti O kunftsb b b 5 8 1..gg E“ s ver —. eschu⸗ lase. exee 25. August burger, Lübeck⸗Büchener, Eutin⸗Lübecker Gotthard ist ein vom 1. September d. J ül do / 1/7. 102 00 G 1. September 1884, Vormitt;⸗ b 9 ½ ih e, am Namens der übrigen betheiligten Verw ktu zugleich Wittenberge⸗Perleberger, Mecklenbur⸗ tiger Nachtrag I erschienen enthaltend Be— scti 88 do. . .u. 1⁷. K100 25 G 86. Konkurzsverfahren eröffnet ö e 1AA“ gischen. Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, sowie gen des Haupttarifs, sowie E16 do. Landes-Kr vII1I11““ do. 18715 1/3. u. 1/9. 93 00 à 10 bz do. 2 conv. /1. 32 25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Konkurzverwalter: Rechlsavwalt Rosinskt bier [39198] 18 Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Posensche, neue.. 77. 101,60 G doc. leine 5 1/3. u. 1/9. 93,20 bz C Offener Arrest im Sinne des §. 108 der Ko. Die für Reexpedition ab Königsberg i zirts Altona und der Holsteinischen Magdeburg und der Braunschweigischen B Sächsische 8 ; 8 8 186 6o“ Verreraahe esgae⸗ Nori. 1ann, ee8 kuts⸗Ordnung mit Anzeigefeist dis z10 —er Con, nach deutschen und niederlandiscen Sircreeen Rarschbahn Gratis. v E“ - do. do. Pleine 5 1/4,u 1/10,93,20kkz Albrechtsbahn. 1† 5 1/1,n.7†25.,90 ebꝛ G Nordhausen-Erfurt I. F. tember 1884. Frist nur Anmelbt 8 2. Sep⸗ stehenden Saä e für Flachs Flachsheede 5 W einerseits Straßburg, den 26. August 1884 . 88 68 Te eh do. . 1873 5 1/6.n. 1/12.93 00à10 bz [Amst.-Rotterdom 7 ½ 8S /1. [149,25 bz de. do. - ö E“ ung der Konkurs⸗ 4““ . f Hanf⸗ ““ und Die beschafisführane 41 Lar 1 1/6. u. 112,93,20 bz B Aussig-Teplitz. 1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 Erfte Gläusr Tage. b lt 1 1 5. November 1882) Stationen der Königlich Sächsischen St e,. Verwaltung. lo. lanäsch. Lit. 3 1/4 u.1/10. 85 00 bz B Baltische (gar.). -K118“ it. B. Eön und Prüfungstermin: EE.“ auch für Hanfgarn (sogenanntes eisenbahnen, der Station Reichenberg der 8— der Fhtserliche 9 7eendhsenc 8 28 1⁄1 680. 8570G Böh. West. ögar.) 123,90 bz do . mber „Vormittags 10 Uhr. 1 morddeutschen Verbind v.S enbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1o. do. do. t dhtienü 755 1 Oppeln, den 1. September 1884 Ferner wird der Ausnahmesatz in der Relation d 5 en Verbindungsbahn resp. Stationen E“ 1 d do. Lit. C. I. I. 1/1. u. 1/⁷,97.25 b2z BaschcishraderB. vr . 6 3 sati es Königlichen Eisenbahn⸗Direktions 8 1/1. u. 1 Dux-Bodenbach 140 90 bz Kramer, Königsberg— Harburg von 1,91 auf 1,86 ermäßigt. Berlin (Linie Berlin⸗Dresden) . 1 9 8 8 8 12ei sl. 7100 8n 8 .“ ekanntmachung ““ 1/6.n.1/12. 106.90à7bz Franz Jos... 786 50 G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bromberg, den 28. August 1884. 9eS 1 Königliche Eisenbahn⸗ 1 anandererseits. vom 23. I. M. bri wir wei do. 1 F 8 8 00 he Eisenbahn⸗Direltion. Hiterdurch wird der Gütertarif für den Nord⸗ daß mit der am 15 Dktober nnetast ude wennghi 86 1“ e 8 2% ööe 8 8 n. .60, t . . . 8 16 na/si. 59,90 G Kasch.-Oderb.. I“ - .v. 1879 4 ½

4s Konkursverfahren über das Vermö Mit dem 1. November 1884 scheidet die Stati 5 ö eitig die Güterverkehr mit der Nassauischen Ba nd Westpr., rittersch.. 1 gf 75 '50 bz G bugsegden eherg nnb Gifens Ceaer Viebbof be 6 L 1 Srstton 11“ 8 IS anachverzeichneten Verkehrs⸗ darüber hinaus via n8 58 15- 12n.1 10. C. 8 8* or8 8 8 :1/7,102 80 G in Gebhar f aus dem di 8 Bt: an ; 8 3 je 1/4. u. 88.77 1 K-Riew. 7, 90 bz C.g1880) u. 1/7. 102,80 G des beie rnene nah. hocb ersofgte Abhaltung anPromberg, den 25, Aunrafebr aus e. Geischen Elsterwerba (S. St.) und den Werife oußer Kaeft teler X“ 8 ö1u1“ 14v.1,10,88 70 k. Ss. sLuttich-Iämburg. 0 Salder, den 30. August 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des Koni Wenntgsen, Eldagsen und Münder Dieselben sollen soweit möglich durch neue über [do. Neulandsch. II. 1/1. u. 1/7. 141,25 bz )Oest. Fr. St. ℳp. It 6 7%⅜ 507,00 bz do. (Stargard-P 8 1/4. u. 1/10. —,— Herzogliches Amtsgericht. 139200) ds önic ichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks dafs, häen gerechnete Tarife ersetzt werden eannoversche.... 1 2 8. 1. 98steneeeen.s. 898, .- a. 8† 14.v.1/10, 105100 ez.: von Alten. 8 1 - ähere Auskunft hierübe b (Hezsen-Nassau.. 1/4. u. 1/10. [61,40 est. P1“ 1“ 14A“ Zur Beglaubtgung: Albrech; de Preußische Fussiscen Elsenbahn ⸗Verband—Glltionen Bessenheerrns 18t rndnnden Butkan. ö“ Kar- u. Neumätc.. 14 1/10 87 30 8 4 BRlbCh. KpSt .,89880bz6 Hraeeede. b. 8.5.09 0 . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. streken foigende Tarifaͤnderungen ein: des Röniglicper. 56gis eniß und „Michenvorf Mainze den 30 August 1884. Tanenburger bbeea. 62270898 Beche. äarakae. .. . 12 71,8. 1 105700 8 8 5 9 8 2 7 88. . . 2 8 ööu“ - . 3.10 1) Vom 5. Oktober (23 September cr. a. St.) Frankfurt a./M. u1uu4““ *lche des Perwaltangsrathes: 8 1¹. 8. 1%. 1050 5, Russ. Südwb. gar. 5 60 80 G do. 102.60 G 8 12.18 101 90 b2 Schweiz. Centralb 90,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— c. 51,60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 103,10 G

139333] Konkursve werden die Frachtsätze für Getreide von Für die vorft 9 . 1 2 el d b 8 9 . xöe I“ Ssteh He⸗ der fusftschen Südwestbahn Verteirsseletiondn biun. E1 11 e 1 1 3 emel um je wesenen Frachtsätze noch bis 15. Oktober d. J [39377] Hessische Ludwigsbahn. Sächsische 1/4. u.1/10.102 00 B do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 95.30 G do. Nordost. 85,9s6 68“ 105˙106 1 00 bz G 0. . v. 62, 64 u. 67 1/4. u. 1/10.

Lohgerbers He 8 5 1, n . Lehgerpers ghgag. Mehlhorn ö LbEEI““ Eg erhöht. Die Sätze stehen, wogegen von dem genannten Tage ad eine .Mit, dem 15. Oktober l. Js. kommt der Nach.. Schlesidh Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g de SG v öüet de. direkte Abfertigung nur noch bei den gleichnamigen trag XII. unseres Lokalgütertarifs zur Einführung. 2“ den 29. August 1884. Tarife von „Stationen ch.hesä Carzide⸗ Irhastattanen der Köniclich Prentschen Staatz. Ste 1n N. Kilemn e ebe ge Badische Gts Fisans a . önigliches Amtsgeri „Kursf⸗ 8 ei stattfindet. . ie neue Station Mainz (Centralbahnhof), w 3 vEisenb.-A. Burkha vp Per tt. X“ E“ Füre 588 via Kursk, Insoweit einzelne geringfügige Erhöhungen gegen die seither für die Tarifberechnung Führ Phiimn üc⸗ Seee 1

Veröffentlicht: Leißring, stellv. Gerichtsschreiber. u6 8 e- initzesn⸗ bleibt sigen, Die 6 Sätze enthalten gegen do. 8 18n e de 1880, wevex reeaeg, dFäe h. 8 8 EAb 15. Oktober 1884 in rksamkeit. e eringe Erhöhungen. 1 . 8

[39191] B 1 t Se 11““ 1n; neue, theil⸗ Der neue Tarif ist bei den betheiligten 15 „Nähere Auskunft hieruüber ertheilt unser Tarif⸗ Fereeternülehz Elas Obl. w öe machung. ö111A“X“ Osipteußischen Sürlechen is 8v anfttes eüescgses. bcgenit, Fi welchem auch der Nachtrag bezogen G Da gl. Amtsgericht Schweinfurt h t 3 1 Südbe n- Dresden, am 31. August 1884. werden kann. 8 8 Heutigen, Nachmittags 3 Uhr beschlossn:: ichstes, Zeit Auskunst ertheilen vird. gönigliche Ceneraldirektion der füchsischen Mainz, den 1. September 1884. C“ 9 om 13,,1. August cr. ist 8 Staatseisenbahnen, In Vollmacht des Verwaltungsrathes 1 Hüchairahe Ir . 8“

Es sei über das Vermögen des Büttners Jens für di 6 1 b Popp in Schweinfurt der Konkurs zu eröffnen. Etatiige Eö111 öö“ . Zah 1 ichs. Landw.-Pfandbr.

Konkursverwalter: d i 8 döni 1 Schaefer in Sreinfuner EEEöe Eeb düncgeherg. Pillau und Menel ein neuer (39376. R : Ri .“ g.llener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Feee bb 1 Am CeS ktober. d. J, treten die für die Sta⸗ aet 1— Wülaec Pyrmonter 1/1. u. 11 reitag, den 3. Oktober 1884 einschlüssig. Hv d Kiew tionen Cassel un vest in den nachfolgend bezeich⸗ 8 1 d . bc eeh F Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,20 B Ostpr. Südb. 8 instradirenden Statis enthält neten Tarifen befindlichen Frachtsäte algen Krsfüc 8 Vertag e gegen sen, (Scholy. 88 8 Urarneen. EEssg 8 en em äöö 191 26 Seeee 4 8 B .. . , . 0. u. 1/10. 198,40 bz eimar-Gera

102.70 G Niederschl.-Märk. I. Ser.

mneneUen e⸗ ———q-—,*

E11“

e d5 S 5ö2öS2ööSöIöISSSSöS

F

2901'59 Sqr

I ——8éqA

AS:A

—.—

9

200

=Z

3 do kleine

1 do

J 1689 kleine eͤ187

3 do. do. 161681“ sdo. Gold-Rente... 1 1101 70 B . Orient-Anleihe I.

101.90 G d0. I-. 195,90 G : nicolccv e I. 102 50 B 8 licolai-Oblig. F 101.80 G .Poln. Schatzoblig.. 77.101,80G - do. Rleins

J101 90 G sdo. Pr-Anleihe de 1864 / 101,’70 G sdo. do. de 1866 1/4..1/10 —,— .5. Anleihe Stiegi.ö 1/10. 1 . 6. 0. 0. 1 n10109. 180 8 1/4. u. 1/10. 101.8 .Centr. Bodenkr.-Pf. 1 .n 9 ö Schwedische St.-Anl. 75. 1/4. u. 1/10. 101,80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74

1/4. u. 1/10. 101 90 B do. do. neue 79

EEE

102,00 B 197,00 G

ee

—,—,—8,—O—8—8DAö—

Pfandbrieife 155SASA5AS;

S

8 —ö—

—D₰¼

B8Bq 230 2

2 b

103.200 1102,00 B

105,40 bz

—————

0—- b EFEnCEEERnEEGGn

Pto SoCco EEEqq18

807—

208 vee .e bxac

——ö;—

!l +8oN

C. 15

8

SüEEnnRSUSeERRmE

10—

—+

—2*

5 2

——

6

2 2

—V——BV—=

112 ron-

*

0600AIIIRIIEnRmsrriresrreriririense ——,—

—-ê9ö⸗

*E8ECEnx

5

.14.50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 scn. 103.20 bz B —,— do. Cöln-Crefelder- /77. 102,25 G 71,40 bz Saalbahn gar. conr... 81,60 bz Schleswiger 4 ½ 203.00 bz 6 Thuringer I. u. III. Serie 4 85.20 bz do. II. Serie 4 ½ 40,50 G do. IY. Serie 4 ½ 46,10 bz G do. V. Serie 4 ½ 67.80 G do. VI. Serio 4 ¼ 109,25 bz Weimar-Geraer 117.,10 bz G Werrabahn I. Em.. 116 50 bz G do. e“ 11,70 bz B Aachen-Mastrichter. .. 113 40 bz Albrechtsbahn gar... 71,75 bz Donau-Dampfschiff Gold 119,75 G Dux-Bodenbacher . . . . 102 60 bz G do. 16 69,50 bz G

1/4 u. 1/10. do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ ,„ ¹01 00 B do. Unionsb. 1 1n16 10170bz JTrrxisehe Julche 1865 fe “0*◻₰ „sehe. 8,500 Sn40. Vesibe, versch. [102˙60 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39,40 bz Südöst. (L)p. S. i. M versch. 103,20 B Ungarische Goldrente. . u. 1/7. 102,70 bz ö

1 do. do. 1. u. 1/7. 76,90 bz Vorarlberg (gar.

1/ 1

1 2 12006 . Gold.-Invest-Anl.”9 1/1. u. 17,97,70,5 ö 1/. u. 1/9. Papierrente ... u. 73 50 bz Ang.-Schw. St. Pr.

1/9. u. /.93,70 6 do. Loose 8 8“ vörach, 103 006 . eeeeeee“

1/1. n. 177. 102,60 G . Baodenkredit.. „4 1/4.u. /10,—,— . verzch. 84 10 bz B do. Gold-Pfdbr. 2 9—— ve a.

95 Wiener Commnunal-Anl. 5 E Münst.-Ensch. 1/1. u. 1/7. 101,25 b . Nordh.-Erfurt.

1/1. u. 17—,— Deutsche Hypethoken-Certiflkate. Oberlausitzer

-qNAAg=S===

2 5*EESSSSSSEEg

7.1038,20G 1102,00G

ESSSE

—x— —.—

.„ U. /

28S8Ag

—,—

74.

* e

2b —q

290—

1/7. 86,25 G 85 25 bz J105,20 B

UAgER=E== SEESSESESLSS

—— ——

1 55822n 222g2eeeenn

—0S0n 1 .᷑

5