1884 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 ““ v“ X“ 8 1.“ [39503] jj urkunde nebst Hypothekenbrief vom 13 Janua fällung der Beklagten in die K 1 ü ü 53 557 558 12. 2 ird für kraftlos erdla⸗ 8. b Beklagten in die Kosten des Rechts.] [39358. 8 bung von Arbeitskräften. 5 Güterzug⸗ Tenderlokomotiven für Voll⸗] 49041— 054 058—061 068 077 (1882), 274 280 (1875), 50121 122 (1878), 521 553 557 558

Naczdem die Eröschaft des am 12. Sanugr 1884 wird für kraftlos erklärt. Kosten trägt der Antrag- greits. und lader die Beklagte zur mändlichen Bekanntmachung. 1ca. Zengkäegeneone eoft atrasten. gahn bahnen und (1881), 58321 —380, (1885), 906 (1876). 58041 —080 (1883), 60121 —160 (1572), 119, 1818 184 . vfannkt gen nntegericht wird hierk. werden am 1. Januar 1889 ca. 25 mit Weben von 2 hreifach gekuppelten Tenderlokomotiven für (1880). 65499 500 (1878, —3604,—046 060 0789 074 078 141805 52511 10777 ,606,78 819 288

jdbbböb; (1876), 71005 010 (1873), 80402 404 405 425 435—440 (1880), 445 455 (1882), 905 906

versterbenen Lotterieboten Heinrich Ladwig Diedrich steller. B 89 8 Beriandlung des Rectssteits bor 45½— deVon den untertichne 88 8 F, öniglichen Landgerichts zu 5 avensburg auf ur offentli ekannt gemacht, daß der Rechts⸗ 5 ibel d Neb bah

Korsetten beschäftigte Gefangene disponibel un ebenbahnen, 2 1- 9906

919 920 (1878), 82321— 360 (1883), 83394 (1872), S4069 071 (1871), 85087 100 108 (1875),

91161 200 (1883), 93551 98428 430 (1872),

88* ö -. als 1 gez. Roesler. rben mit der Rechtswohlthat des Inventars an⸗ I f Dienstag, den 30. Dezember 1884 anwalt Walter Scharnweber in die hiesi List 1 1 —* 1 getreten ist, so werden alle Diejenigen, welche An⸗ [39509) ö1““ 8 8 3 älte ei dai s ollen auf weitere 3 Jahre an einen kautionsfähigen soll vergeben werden. v11“ ( 3 ) sprüche auf Befriedigung aus der Veuessenschaft des 1 2 Ausschlußurtheil. 1 8 . 12₰ 4ꝓ. AeISh; . 8 8 1-2e f;⸗ überlassen werden. Die maßgebenden Lieferungsbedingungen und 86481 489 497 501 504 505 507 519 (1880), 9116 2. (18 1. . Auf den Antrag des Wirths Gottlieb Bienert richte zugelassenen Anwalt zu best U ge en Ge .Königliches Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Zeichnungen liegen zur Einsicht auf dem maschinen⸗ 99335 340 353 355 359 360 (1874), 102324 334 343 354 357 360 (1879), 103410 413 415 E he bestellen. 8 Submission auf Arbeitskräfte“ technischen Bürcau bierselbst offen, können auch 422 423 430 439 (1870), 441 449 462—464 471 -475 (1878), 109201 2093 206 208 226 228 235 n 236 238 239 (1881), 241 280 (1883), 110441 445 446 477 480 (1882), 111168 177 184 186

Diedrich zu hohen fufgeordert kennt das Königliche Amisieeicht Eebsr olche Ansprüche, mögli escheinigt, spätestens in erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sensburg, r. ‚ür. r 2 1 ꝛuf 1 8 zu diesem Zwecke auf den 8 daß —— Zastellung wird Verkäufe, V chtn versehen, nimmt die Direktion bis zum 18. d. gegen Erstattung der Druckkosten von 3 vom 0 (18 1 1 18 25. Oktober 1884, Morgens 10 Uhr, die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche Ravensburg, den 26. A ist T880 4. ugen, Mts., Vormittags 10 Uhr, entgegen. Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst bezogen werden. 187 (1876), 601 634 636 640 (1883), 114927 936 (1879), 115561 563 572 575 580 583 585 8 anberaumten Termine unter dem Rechtsnachtheile des Grundstücks Maradtken Bl. 41 Abth. III. 8. Sen ver Sgn Submissionen ꝛc. 8 Diez, den 1. September 1884. Angebote mit der Aufschrift „Lieferung von Loko⸗ 587 591 594 595 600 (1882), 116710—- 713 (1874), 947 949 (1880), 118761—800 (1883), 12253⁰0 8 anzumelden, daß nichtangemeldete Ansprüche auf den Nr. 3 haftende Post: Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgericht [39480] Oberförsterei Hürtgen, Königliche Strafanstalts⸗Direktion. motiven“ ersuchen wir bis spätestens den 11. Sep⸗ 543 554 556 (1878)) 128401 440 (1883), 130316 —319 (1881), 658 662 676 (1882), Theil der Masse sich beschränken, welcher nach Be⸗⸗ 50 Thaler Darlehn des Johann Tarrach in 8 b glichen Landgerichts. Regierungsbezirk Aachen, ö1“ tember d. J. frankirt an unser maschinentech⸗ 132062 068 070 072 (1881), 134162 1270 178 174 177 181 183 184 198 (1882), 8 richtigung der angemeldeten Forderung SGSllbodowen gegen 6 Prozent Zinsen aus der —. Am Donnerstag, den 2. Oktober 1884, Vor⸗ [38799] nisches Büreau einzusenden. 142568 571 572 575 (1878), 148281--320 (1883), 149514 520 (1877), 847 874 153601 genannten Erben übergeht. 8 Schuldurkunde vom 22. Juli 1854 eingetragen [39393] . mittags von 9 Uhr an, sollen in dem Hause Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Eröffnung der Angebote findet am genannten 608 (1878), 761 770 (1875), 154700 713 (1870), 156369 371 377 383 387 397 399 400 (1882) 8 Schöningen, den JD. August 1884. gemäß Verfügung vom 7. November 1855 8 Oeffentliche Zustellung. Nr. 45 zu Hürtgen ungefähr folgende Hölzer ver⸗ Die Anfertigung und Lieferung von: 8 Tage Vormittag 11 Uhr in dem maschinentechnischen 158505 515 (1875), 159161 200 841—880 (1883), 163281 284 291 293 318 320 (1879) 165095 Herzogliches Amisgericht. 1““ für kraftlos zu erklären.* 8 b Auszug aus einer Klageschrift. steigert werden. Die Gebote erfolgen auf die Sor⸗ 11 Normal⸗Güterzuglokomotiven nebst Reserve⸗ Büreau in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ (1877), 162601 —605 608 628 630 633 635 638 640 (1879), 169839 (1873), 172841 850 (1869), . Reinbeck. usburg, den 18. August 1884. Wilhelm Schroeder, Kürschner, in Kaiserslautern timentseinheit der nach dem Zuschlage für Staats⸗ theilen für 2 Lokomotiven, nen Anbieter statt. 180592 594 (1873), 181726 741 743 745 750 753 755 756 (1882), 182891 912 (1877), ——— ine s Knüppel werden auf im Termin t Loos II. 5 Lokomotiven und eservetheile), önigliche enbahn⸗Direktion. .“ 5 ¹ 6 2 880), 201656 a““ Barftellendes ö (673 679 (1878), 204351 360 (1882), 941 943 (1873), 202008 (1872), 046 —054 077. 080 (188190 209001 -—010 033 035 (1879), 213681—720 (1881), 220361 400 (1883), 222005 011 017 —019

1839500] Bekanntmachung. . 2 8 A.De. * Zeit e“ ee 8 In der 1 Klag⸗ gegen e u“ ee in bis 1. Juli 1886 5

Fhefrau des Tischlermeisters Friedrich Konzack, Pau⸗ Prawitt'schen Aufge otssache X. F. 3/84 erkennt Kaiserslautern wohnend gewesen, dermalen abwesend en Verloosung 24—0: Bass 830 838— 1 805 77 S652 868

line, geborenen During, geboren zu Brunschwig, das Königliche Amtsgericht X. zu Königsberg am ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Be⸗ Distrikt 18 Kugbenih Koffe ebranh. 3531 1 . e8 (1881012221848——459718898012 028 82. 0291 ,83). 8806082914 (222157 ,18081 296998

rird hierdurch befannt semmacht, daß das Testament 27. August 1884 durch den Amtsgerichtsrath Bell⸗ 7 gefaben Anseagi n ichte Kaisersl Eicbenr und welches Peche e e . iüset 8 KAISERLICHE RUSSISOCHE; bNFö224— 926 929 932 934 938 946 950 951 953 (1879), 242681 707- 711 714 715 11870, 8091 88 ,99212

Sember 168s, in weichem dar ebeeeeeeeee mmem sstrikt 72. Emerst G r 818 820 822 839 840 (1880), 871,877 (1876), 238,61 963 989 996 (1877), 289130 731 731 795 08

sie als Miterbin desselben eingesetzt ist, am 27. März : für Recht: den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger zu be⸗ „Distrikt 7a. Emersiefen. Etwa 220 fm Buchen⸗, 1 14221 3 N x977 930 987 99 240641— 680 (188. 2 71878) 602 604 613 —68

scea vactheh nwaegear.e I. Die Hypotherenurunbe: über 200 Fbaler, vchler; enn nrtbei Gi ger. unc weiches Decbiol u, REICHSSCHULDEN-TIILGUNGSKOMMISSION [85 Qeʒρ 1⁷1, 80, *1 1- 180 883) 241121 483 8819, (9. 606 913 ,625 Cottbus, den 23. August 1884. G mmütterliche Erbgelder der vier Geschwister Prawitt: 1) für rückständige Hausmiethe vom 1 Er istri 4 ] Etwa 240 fm Buchen⸗, 246562 563 589 592 598 (1882), 242009 010 012 013 022 023 027 249819 820 823 829 (1880),

Königliches Amtsgericht. Fobhann August. Erdmann, Friedrich Wilhelm, Zahre 1884 b ööö“ in St. Petersburg. 251566 (1873), 252321 323 327 331 339 (1879), 254282 284 285 (1878, 256521 560 259001. DeRNAEEnEnEneeeesrnestine Wilhelmine und Carl Eduard, im Be. 2) für Herstellung der Miethswoh⸗ lDistrint 879. Fänbhesie Hürtgen.. . 010 016 917 020 028 029 (1882), 941 960 (1880), 260681 —-720 (1883) 262024 (1872), 268016 [39386] 8 g trage von je 50 Thalern nebst Ausstattungen für nung und zwar für das Tünchen ““ 8 Verbj twa 210 fm Buchen⸗ Nummern-Verzeichniss der am 10,/22. August 1884 gezogenen Billete der 1-ten 4 ½ % Anleihe 026 (1879), 281 286 291 293 (1875), 264641 643 646 648 649 674 677 (1880), 883 909 920 Auf Antrag des Gutsbesitzers August Röver zu dieselben, eingetragen aus dem Erbrezeß vom 7. Sep- und Tapezieren derselben 25 „„ Biftrikt 90— es Derbholz. 8 (von 1850). (1868). 262447 453 455 457 460 468 (1875), 269841 846 852 864 866 872 877 879 (1882), Niedermöllrich sind durch Ausschlußurtheil des Königl. tember und 11./13. Oktober 1841, zufolge Ver⸗ 3) für einen in diesem Jahre käuf⸗ „Mückenloch. Etwa 203 im Buchen⸗ à 1000 L. st. Nr. 9311 313 752 754 14113 115 16024 026. 223401 440 (1883,, 748 757 (1879), 224561 —600 (1883), 771—-787 800 (1881), 225291 316 (1870), Amtsgerichts zu Feleberg vorn 23. August 1884 alle fügung vom 21. Februar 1842 in. Abtheilung III. ö““ E11“ 726 730, (1880), 282521 523 525- 530 533 535 536 547 548 551 555 560 (1882), 284411 431 4638 dem Aufgebotvom 30. April 1884 zuwider nicht ange. Nr. 2 des dem Bestter Eduard Prawitt gehörigen). zusammen 100 50 Distrikt 980 Kisgffüirt 3 ag. 0971 275100 E. St. Nr. 9314.319 755 760 14116—- 121 16027 032 18366-374 19710 - 718 (1876), 889721 728 742-760 (1875), 298211 (1881), 709 —712 (1872), 208541 547 529 556 —360 meldeten Rechte an folgenden auf seinem im Grund⸗ Grundstücks Wischehnen Nr. 3, gebildet aus dem mit 5 % Zinsen hieraus vom Klagetage an; dem 8.:es 6 1 wa 400 fm Buchen⸗, 966 974 20670 678 21950 958 23102 110 358 366. (1875). 29 4726 744 (1879) 299145 146 151 159 (1877), 325 334 (1875) 300151 152 (1878), buch von Niedermöllrich Band III. Artikel 88 ein⸗ genannten Rezeß und dem Hypothekenschein vom Beklagten wollen ferner alle Prozeßkosten zur Last S Scch besn *4 9 1“ 964 984 999 (1881), 301248 256 261 263 (1878), 306079 080 (1874), 308410 —- 412 648 getragenen Grundstücken inscribirten hypothekarischen 21. Februar 1842 wird für kraftlos erklärt. gelegt und das zu erlassende Urtheil für vorläufi jstri ,„8 Großhau. 8 à 100 L. st. Nr. 9320 359 761 800 14122 161 16033 072 18375 429 19719 7723 422 0). 9 998 3 00 (1878), 667 668 671— 870), 313384 (18 üeer

8 g * fig Distrikt 134d. Gansk Et 230 B 434 (1880), 979 996 998 309000 (1878), 667 668 671 675 (1870), 384 (1879), 315149 -— 154

Forderungen, nämlich: 8 II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden vollstreckbar erklärt werden —“ und ladet den Be⸗ Eichen⸗ und ee Derbhel wa 230 fm Buchen⸗, 975 20029 679 733 21959 22013 23111 165 367 421. (1876), 319530 531 551 553 556 560 (1881), 817 820 822 836 (1878), 320522 525 538 554 (1879)

a. Abth. III. Nr. 2 31 Thlr. an Heinrich Riemen⸗ dem Antragsteller auferlegt. klagten zu dem zur mündlichen Verhandlung des Das stehend 8 Z 20. Dezember 1884 8 322121 129 131 141 143 156 158 (1881), 323709 710 (1873), 324205 209 231 240 (1877), 921 zu Niedermöllrich und Ansatzvertrag gez. Bellgardt. 1 Rechtsstreits auf komnnt ben fallt zer Wersß .che abfallende Reisig Die Auszahlung findet statt vom- 1 Jannar 1885 und werden später fällige Conpons, 925 930 931 947 956 (1881), 330338 343 345 346 349 350 356 357 359 360 (1882) 408 410 424.-427 1116“ rtliche Zuste Dienstag, den 14. ktober 1884, pflegen bei Eichen 60, bel Vache 40, be Dereohe ll wenn eie bei dem Billete feülen, von dom Betrage in Abaug gebracht. 435 438439 (1877), 238992 997 334000 (1875), 841 (1871),239844 845 872— 880 (1874), 240410 151 Blanbfchter Cachaemn Ekisubeis dürerhenge193011 Oesfengiche Zustellung. ö11“ 30 % Nußholz zu crfolgen. . Auf Blela⸗eichol⸗ . 454 - 459 466 467476477,1878),251361 —2371,374 —377 379--400 352131— 440 (1883), 351586 (1878), 8 e ün h Riemenschnei der Frau Elisa Maci Sachen Scrzder geb. gele e h. K. Amtsgerichts dahier anbe⸗ den die Schläge von den Förstern .“ E Nummern-Verzeich niss der Billete der vEö (von 19900 in 188 vordsrehs gas. 287 ,21,9872), 2898977 799,702 u“ Abth. III. Nr. 7 36 Thlr. 13 alb. 8 Heller zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalk Dr⸗ Gegenwärtiger Auszug wird zum Zwecke der auf vC ter: b1.“*“ keeeeeöö“ 4819220,0 (1883), 383297 298 (1870) 482928 498 (1880, 386661 667 die97), 388121 —99h

1 Mit dem -i- Januar der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der (1883), 454 459 46 (1882), 390002 004 005 (1876), 051 054 656 060 (1880), 396961 590 (1883), betreffenden Billete auf. 398931—960 (1871). 1

Erbgeld an Cyriacus Böde zu Niedermöllrich, Simon hier, gegen ihren Ehemann, den Schreiber Gesuch des Klägers bewilligten 5 8 ö. ¹ für sich und als Miterbe seiner Schwester Hermann Emil August Paul Schröder, zuletzt in stellung an See abwesenden Aldenbrück. v. ö Böde, aus Ansatzvertrag Ferne jest Fn bee h wegen bös⸗ Hettwer bekannt gemacht. ¶[39296] Pf 8 Verka 1X“ vom 5. Juli . icher Verlassung, Chebruchs und dringenden Ver⸗ Kaiserslautern, den 1. September 1884 erde⸗Verkau . 8 8

. III. N.. 1 b . . ,e 1 . ulf. . st. Nr. 589 592 638 640 4167 168 215 217 (1883/1884), 853 854 dehis ar baznans Büre nügiergnclits; echs, wanesegjen en es,ee de der eüchigrhe an e. atedeis. —waen meztes, den azs ,visgs verrüttezßs . Crsssuss. 999 1 Lng s 0ag, Kag“hlchele 10a0he (issslssch, 1 3 twwxa KAISERILICHE RUSSISCHE für f zu 1 gte z ndlichen Verhandlung über die ihm 1“ Reis, K. Sekretär. 8 ½ Uhr, sollen auf dem hiesigen Roßmarkt circa 50 v 90 8 15681 683 1883/1884 927 (1882/1883) G 2 1 Urhlich, ues, ata, 686“ -1 Fareshe. vv Felchetd ncsdragg 5 die 13. Civil⸗ u hX“ ausrangirte Dienstpferde des unterzeichneten Regi⸗ Hibeitti.x 1. esg). 8. AAr vom 5./7. 1806, 8 löI111qnu“ [39389] Königliches Amtsgericht München I nüras naf Lähe, ag auf 8 E1““ 5932 508564218091 869929,907382789 REICHSSCHULDEN- - GUNGSKOMMISSION

.Abth. III. —.9 40 Thlr. arꝛ in i⸗ 8 r. i, feeen 99 ilerie⸗Kaserne circa 17 erde des 2. Branden⸗ L ü 18 220 222 223 (1883/1884), 856 2/1883), 37 2 nüsh. znr. 888 1eJe9, Werggte6 146 Uhr, Abtheilung A. für Civilfachen. burgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 18 öffent.. (1889/1889) 199 1101132114627 463 (882,,88)0¹ 869 (8s1/ 88) 990 955 199/1889 11472 in St. Petersburg. vertrag vom 3. Mai 1850, 1 dachten Gerichte dngetasenen Knsett z bedier . eehlachn, Kegnn 82 von lich meistbietend verkauft werden. (1885,1881 ), 521 (1881/1882), 12549 (1863/1864), 646 650 (1883/1884), 748 (1882/1883), 13089 ng

zu a. jedoch in der bezeichneten Beschränkung für: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Rechtsanwalt 7 Advokaten J. va. Kohr relen von Frankfurt a. O., den 1. September 1884. (1856/1857), 14852 (1882/1883), 15684 686 688 (1883/1884), 929 (1882/1883), 18175 (1881/1882)) Xummern -Verzeichniss der am 10 /22. August 1884 gezogenen 4 % Obligationen der Nicolai- erloschen erklärt, die eingetragenen Gläubiger bezw. bekannt gemacht. ¹benhausen in de Db alzern Peicheain Shn. 2. Brandenburgisches Dragoner⸗Regiment 19134 137 139 142 20414 —-417 421 422 (1883,1884), 21119 124 24447 453 25470 474 47(6 Eisenbahn zweiter Emission (von 1869) ¹ Cesbeg nd C“ mit Berlin, den 27. August 1884. kerl, früber Hier Nr. 12. (1882/1883), 26622 625 628 630 (1883/1884), 28356 (1880/1881). à 625 Rbl. No. 1096401-—440,1007281—.320 1017761 800 1020161 200 1022681 8 ihren Ansprüchen auf die aufgebotenen Posten aus⸗ Buchwald wird letzterer zur mündlichen Verhandlung n 18 sʒers, nmabhe 1““ 720 1058121.—160 1067961 - 1068000 1082081 120 1090961—- 1091000 1108601 640 ist die 95 Hs 6 8 ird erhe g über den [39409 ek chung. 223 2799 882/18 8 2 624 627 62 b 5 1.. * deüen legfern 4 chr hhenschice. .. ä Landgerichts I., 18,an Antrag det Gfeenft he Verurtheilung Die ö dedigec gher qesesern Kloben⸗-⸗631 633 29, vS⸗ 5Jb2 30789 2—9 68S2,e8) 9918809 21466 639 6723,718792 2396 X“ für zulässig erklärt worden. ba. e ö 9 holz I. Classe, bis zum Schluß der Schifffahrt in 423 (1880/1881), 4181 185 188 192 201 203 214 224 226 233 234 236 —- 253 256 261 263 à 125 Rbl. No. 607481 520 609881 920 611281 320 626041 080 636281 320 1 g „Hebruar 1883 diesem Jahre zu bewirken, soll im Wege öffentlicher (1883/1884), 869 876—878 888 892 894 (1882/1883), 5120 124 (1881/1882), 745 749 754 756 759 638481 520 645961 646000 642241 280 660641 680 676601 640 682241-280 688241 761 764 765 767 769 770 774 775 782 (1883/1884), 9196—198 201 204 206 207 211 475 479 482 280 692521 560 715441 480 752801 840 763881 920 295961 796000 S01441 480 S03241 280 806721 —760 S827281 320 832561 600 S41561 600 850761 800 S71281 320

Felsberg, den 23. August 1884. [39392] Oeffentliche Zustellung außerehelich geborenen Kinde Jos sn ACbelieste hee helich gebc Linde Josef, sowie zur Zah⸗ Submission vergeben werden. olfram ¹) Die unverehelichte Näherin Sttilie Hille, lung eines jährlichen Unterhaltsbeitrags von 144ℳ, Die Bedingungen sind im Büreau der Königlichen 483 485 499 500 (1882/1883), 924 933 943 945 (1881/1882), 959 964 967 969 973 977 980 983— 10300 311 321—323 331 (1881/1882), 11511—513 (1880/1881), 541 542 825321— 360 879801 840 964961 —965000 926641 678. 20. October

8—

8

1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Michaelkirchftr. 19, Hof IV. bei Fräulein Hoeft, und zahlbar in monatlichen Raten bis zum zurückgeleg⸗ Porzellan⸗Manufaktur einzusehen 988 990 (1883/1884) 12516 (1880/1881), 654 660 663 666 675 677 678 681 683 685 687 (1883/1884), Die Auszahlung findet statt vom —- 1884, und werden später fällige Coupons,

2) ihr uneheliches Kind Carl Herrmann Paul, ver⸗ ten 14 Lebensjahre des Kindes, dann der Hälfte A 8 iftli 8 b , . C Angebote sind schriftlich, versiegelt und mit der 2 8 2 9 8 - ,5, ; AM . 3 % 8 * 8 8 . D. 2 in 8 6 9 2 37 2 6 2 . . . . 8 8 L Shs Hreser - des unbekannten EEEE111 früher 8* Hirlin, Sitzung des oben genannten Gerichts Berlin NW. ———— Ge 1884 See.1881) 8 S. 8 . 1““ 1s89,88114 5 wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. nhabers einer Hypothek (F. 3 83, 4 83 und 5/83 Br U. halts, wegen außerehelicher 1 8X 5 4 8 6Eoo11 6 84 8 S ehe 812 ö“ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Hoerde E1 e Schwängerung auf Zahlung von Alimenten ꝛc. mit Montag, den 27. Oktober 1884, br ..“ Agebsn 29 19919 227 163179 1892)25,9218% 180996 1911970106 114-7)p 192 19,,1890,16 162 Nummern-Verzeichniss der 4 % Obligationen der Nicolai-Eisenbahn, 2. Emission (von 1869). Sißung vom 23. Juli 1884 durch den Amtsrichter den ge. ten 1“ Situnges rmnetng⸗ B K. Lüders A1“ 27% 175 2180 184 195 (1883/1884) 820 (1865/1866) 876 (1879/1880), 20429 431 435— welche in den vorhergegangenen x“ und bis zum 10./22. August 1884 nech 8 eyser Bater des von der Kläge⸗ itzungszimmer Nr. 15/1. nach erfolgter Bewilli⸗ 8 8 Sr 5 27 7 E“ 1 1 b 8 20. October x 8 für Recht: rth zu 1 am 10. August 1883 geborenen Kin⸗ gung der öffentlichen Zustellung e [39484] Submission 18 17161142178 71889,1882) b4762,80 5 2.n1,199. 11832)144 72S. 48 nicht vorgewiesen sind. Mit dem 1. November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede 1., dee Hapothetennstrument über die auf dem Feirenamens Carl Herrmann Paul, zu er. München, den 30. August 1884., Die Lieferung 482 489 25179 480 492 493 495 510 512 519 5221 529— 533 (1882/1883), 26632 635 639 652 e Veitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. 8 Grundstück des Bergmanns Wilhelm Niekamp zu 2) 8 theil Kla Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: 1) von ca. 150 000 kg Kartoffeln pro 1. Oktober 1884. 658 659 661 665 667 670 673 674 681 683 685 (1883/1884), 28046 054 (1882/1883), 365 372 à 625 Rbpl. No. 1002806 840 1006921 960 (1883), 1014391 400 1022021 025 8 Hoechsten Band I1. Blatt 145 des Grundbuchs von 2) i Seh. hee gersä ghinee Peri i 1. (L. S.) v. n. Reuschel, K. Sekretär. bis utt. September 1885, 381 393 405 411 (1880/1881), 811 840 846 (1881/1882), 29068 084 093 094 097 463 481 (1881), 1032401—405 (1878), 1046681— 720 10 48321 360 (1883), 1049406 410 421 435 (1871), a. echszig Mark) Tauf⸗, Entbindungs⸗ EEE“ 2) . 6000 Weißkohl 1““ a“ 1050761 800 1060801 840 (1883), 1068166—170 (1882), 766—770 796 800 (1876), 1025856— 3 während der d . 8 860 (1881), 1081751—760 (1873), 1082376— 380 (1882), 1089041 080 (1883), 1091231—235 (1871), 1102521- 560 681 720 (1883), 1103361 375 (1871), 486 490 511 515 (1879), 641 645

Wellinghofen in Abtheilung III. .3 2 fcath dünh 1e- 11“ 1z., und Sechswochenkosten, 3) 4 000 „Mohrrüben b. Darlehnsforderung von 75 Thlr. wird für krastlos ʒfür das vorgedachte Kind von dessen Geburt [39394] Bekanntmachun v“ Kohlrüben snächsten Monate, erklärt; 1 ab bis zum zurückgelegten 6. Lebensjahre hung. soll vergeben werden. 8 1393541 J ERLI HE RUSSISCHEF; (1880), 1105826—830 (1882), 1109611 620 636 640 (1881), 1112371 380 (1876), 1113671 675 II. Der Berginvalide Bernhard Uebbing zu 13,50 (Dreizehn Mark fünfzig Pfennige), Die Anna Schmitz, geborne Cramer, Ehefrau von Bezügliche Offerten sind versiegelt und äußerlich K 8 2 (1880), 1114236—240 (1879), 831 835 (1880), 1119601—625 (1882), 1123601 605 (1876), Schürufer und dessen unbekannte Rechtsnachfolger, vom 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahre Ernst Schmitz, Kaufmann zu Trier, vertreten durch als solche bezeichnet bis zum 1 8 1124201 235 (1883), 1139051 055 (1880), 1139081—085 (1878). ferner folgende besonders angezeigte angebliche aber 15 (Fünfzehn Mark) an monatlichen Rechtsanwalt Kirsch, klagt gegen ihren EChemann elften September cr., Vormittags 10 Ukl REIOCHSSCOHULDEN-T GUNGSKO0 MMISSION à 123 Klb. No. 601283 285 294 309 311 320 605962 968 971 972 974 975 979 980 Rechtsnachfolger des Genannten: Alimenten, die rückständigen sofort, die lau⸗ Ernst Schmitz, Kaufmann zu Trier, wegen Güter⸗ an die unterzeichnete Behörde ein ““ 1n lr⸗ ¹ 8s (1882), 606212-214 237 (1880), 601 640 (1883), 602081 092, 095 107 110 111 113 120 1) Louise, Chefrau des Bergmanns Heinrich Blase, fenden in vierteljährlichen Raten voraus zu trennung, mit dem Antrage: „Königliches Landgericht Zeit der Submissionstermin stattfindet 7 zu welcher in ST PETERSBURCG. (1882), 322 (1874), 609790 795 798 (1873), 854 855 859 868 (1880), 610428—-431 434 435 geb. Uebbing, zu Aplerbeckerholz, Fcler, das Urtheil auch für vorläufig voll, wolle die zwischen den Parteien bestehende Güter⸗ —Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Sekretarict 8 g b (1881), 614001 011— 025 036 037 (1880), 913 (1878), 623761—800 (1883), 624093 096 (1871), 3) Emma Uebbing, bevormundet durch den Berg⸗ Und laden den Bellagten zur, mündlichen Verhand. Gütern getrennt erklären und zur Auseinandersetzung, abfnsthsnch mitgetheilt Nummern-Verzeiehniss der am 10,22. Angust 1884 gezogenen 4 % Obligationen der Nicolai-Lisenbabn 804 806 —808 838 (1981), 632581 582 (1873), 838801 803 815 817 818 821.821 (1880) G,18.21 1 invaliden Setzer zu Aplerbeck, ung 1 dechtsstreits vor das Königliche AmtsgerichtJ. vor Notar verweisen, und die Kosten des Rechts. Münster, den 2, September 1884 1 1 erster Emission (von 1867). 9 81 520, 48496 360 (1883) 644438 439 (1877), 648401 402 406 410 417 422 423 435 440 (1881), 650561 569, werden mit ihren Ansprüchen auf die Kaufgelder⸗ zu Berlin, Jüdenstr. 5811., Zimmer 26, auf streits dem Beklagten zur Laft legen.⸗ Königliche Direktion des Filial⸗Gefängnisses WTTTTͤͤͤqãCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤaaaae forderung von 570 Thlr., welche auf dem Grund⸗ den 21. November 1884, Vormittags 10 uhr. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ I 1 883000. 495801,840, 5944659400., 114681—720, 582561— 600, 558601—640, 364121—180, (1877), 361 368 564 367 975—378 380 381 387 392 399 400 (1882), 7458 748 (d1879). G61171 —173 1 68 Johannes Sieland zu nereh Fmed; 1“ . wird eeiss 1 der Pren gechigkahaner des Königlichen [39481] 568281—320, 528841 880, 589801 840, 595441 455. 175 177 183 (1876), 662584 (1881), 663847— 849 855 856 859 (1878), 665528 529 547— hürufer Band I. Art. 2 des Grundbuchs von . 8 unt gemachtt. Landgerichts zu Trier ist au 8 1 1 8 . 1. 8 550 553 554 (1882), 666076 078 (1878), 669923 924 930 934 941 943 948— Schüren in Abtheilung III. unter Nr. 2 für den Berlin, den 39. August 1884. den 24. November 1884, Vormittags 9 Uhr, 111“ 1 1 0 OJ Pxbb. 6782320—29ℳ(9230113080 (1883), 615 623 (1879), 629062 064 069— obengenannten Bernhard Uebbing eingetragen ist, Gerichtsschreiber d W“ anberaumt. bahn⸗Betriebs⸗Amts angesammelten alten Schienen 4161— 200, S1161—200, 88921 —960, 124841—880, reee, Se ehbs nhe 594412489, 071 976 (1874), 147 153 (1878), 684236—238 (1571), 683848 (1873), 686400 (1878), 481— ausgeschlossen; erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . „Vorstehendes wird in Gemäßheit, des §. 11 des Eisen⸗ und Metallabgänge sollen in dem 181241.2280, 208361-—400, 28a841. —880, 287961—288000, 248801—840, 244121—160, 238241 484 501—-510 517 (1882), 618 (1880), 690201, 200 (1883), 692841 —859 861 875 (1876), III. Dem Brauereibesiter Otto Wallrabe zu Abtheilung 39, Ausführungsgesetzes zur deutschen Civilprozeßordnung Montag, den 15 September d. J 280 263961 —264000, 826201 240, 228841 —880, 229601-— 640, 302961 303000, 333481— 701921 960 (1871), 961 702000 (1878), 2703869 872 (1882), 704772— 774 780 783 Hoerde als Eigenthümer des Grundstücks Hoerde 1. V. bekannt gemacht. Vormittags 11 Uhr in unserem Burean hier⸗ 520, 354281 320, 362281 - 320, 382041 080, 386401— 436. 786 792 (1879), 709 161 200 (1883), 712521 534 550 552 554 558 560 (1882), 714897 898 Band V. Art. 30 und der Wittwe des Schweiß⸗ ¹Trier, den 29. August 1884. selbst, Gerechtestraße Nr. 116, anberaumten öffent⸗ 1X4A“ werden später füllige Coupons, 917, 918 220203 (1870), 221241 270 279 (1876), 222287—-297 305 313 (1881), 226199 200 meisters Ludwig Kemmer daselbst als Eigenthümerin Di Oeffen iche Zustellung. 1 1 1 Groß, lichen Submissionstermine an den Meistbietenden 8 8 1. November 8 ((1876), 727746 750 (1879), 231441 445 462 468 475 477 479 (1881), 732045 046 (1874), des Grundstücks Hoerde Band I. Art. 67 wird ge. Z 88 Frau Johanna Schulz, geb. Weidt, in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verkauft werden. wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. 733289 (1870), 561 600 (1883), 23 4262 264 266 272 275 (1877), 565 567 568 586 588 591 595 stattet, den Kapitalbetrag der auf den erwähnten mherheldeefertrage 3, Hof links I., ver⸗ Die Nachweisung der zum Verkauf gestellten Ma⸗ 1 (1882), 233193 194 (1874), 238601 640 (1883), 740672 678 2743522 523 540 544 (1879), 748258 Grundstücken in Abtheilung III. unter Nr. 2 und 85 8 urch den echtsanwalt Horn in Insterburg, [39395] terialien, sowie die Submissions⸗ und Kaufbedingun⸗ Nummern-Verzeichniss der 4 % Obligationen der Nicolai-Eisenbahn, 1. Emission (von 1867), welche 259 262 274 (1882), 635 640 (1877), 254901 910 (1882), 756406 (1877), 2527242 263 277 (1878). resp. Nr. 1 als „Erbantheil der abwesenden Dümpel⸗ b 2g gegen ihren Chemann, den früheren Hotel⸗ 1 Nachdem e d Angeklagt ; gen, können in unserem Bureau während der Dient⸗ in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 10./22. August 1884 noch nicht 763201 204 211 218 220 223 225 (1880), 401 440 (1881), 769263 280 (1882), 2720733 (1878), manneschen Miterben“ aus dem Erbrezesse vom ksiher Wilhelm Schulz, früber in Insterburg Feek an 19 gen Efs⸗ . Sgen Steinhauer stunden eingesehen oder auf portofreien Antrag gegn 3 8 1 20. Oktober 1 11“ 722113 118 (1880), 723281 320 (1883), 2727003 004 009 011 013 015 017 021 023 025 026 034 27. März und 24. Juli 1816 eingetragenen Forde⸗ eb nbaft, jetzt ohne bestimmten Wohnsitz, wegen §. 140 Iir. 1908 8 wegen Vergehens gegen 0,75 Kopialien bezogen werden. 2 g gegen vorgewiesen sind. Mit dem 1. November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere 039 (1881), 783361 400 601 640 (1883), 2792291 302 307 (1873), 793548 (1872), 602 607 614 rung von zehn Reichsthalern, zu welcher Forderung he 8 und Verurtheilung zu Zuchthausstrafe eröffnet ist. w 2 das Hauptverfahren Die Offerten sind bis zut Terminsstunde porto⸗ Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. 618 620 623 633 (1882), 292060 (1875), 082 084 088 091 097 100 120 (1881), 317 320 (1880), ich ein Versügungsberechtigter nicht gemeldel hat⸗ auf escheidung mit dem Antrage auf Trennung Tö“ vwert auf ne der Königlichen frei, versiegelt und mit der Aufschrift „Submissions⸗ à 625 Rbl. No. 401551 555 (1875), 402201 240 (1883), 405826 840 (1869), 799223— 225 229 240 (1881), 665 (1877), 813243 244 248 255 256 258 259 263 265 270 (1882), er Ehe und Verurtheilung des Verklagten als 1 schaft zur Deckung der den vorge⸗ offerte auf 8 hen. 415041 055 071 075 (1879), 416886 890 z, 423361 365 434886— 890 (1877), 433041 446 460 (1881), 561 600 (1883), 82 4925 929 946 948 950 951 (1880), 822085 (1875), 828921 nannten Angeklagt 18 auf den Ankauf alter Metallabgänge“ ver⸗ (1879), 886 890 (1875), 361 365 (1877), 2 8 92 1 ngeklagten möglicherweise treffenden höchsten gäng 080 (1881), 621 625 (1880), 786 795 (1873), 440271 275 (1876), 442971 975 (1875), 444551 923 925 927 940 944 950 952 955 959 (1882), 83 4521 560 (1883), 835845 851 855 842163 560 (1877), 450496— 500 (1869), 454211 —215 221 225 (1873), 465716 - 720 (1882), 946 167 186— 191 (1878), 843481— 520 (1883), S44201 210 230 232 (1881), 343 346 347 351 (1877), 501 518 (1882), 845644 (1874), 851049 073 077 (1882), 852544 548 550 552 558 560 (1881), 859323

2u hinterlegen. T ne. ZSang nn 2 schuldigen Theil sowi V m EE und labet 8 Venlanie ur mündl uh Berzcgosten⸗ eldstrafe und der Kosten des Verfahrens dessen i sehen 8 2 9 82 Deutschen Reiche befindliches Vermögen auf Grund horn, den 29. August 1884. 986-990 (1875), 483306 310 (1879), 751 —755 (1876), 490121—160 492041 G 1 161 ), (1871), 861405 406 (1877), 603 610 630 631 (1881), 829 838 881 882 893 905 906 909 (1879),

Königliches Amtsgericht. sdes Rechtsstreits vor die II. Civiskammer des . 3 9 1“ 88 1 ““ SKöniglichen Landgerichts zu Insterb f der §§. 480, 325, 326 St. P. O. zum Betrage von Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 0 (1878), 0 2 b . 1“ 8 1 zu Irszerurg an 1 33 6 ö 980 601 640 494601—640 (1883), 801 820 826 830 (1881), 495946 950 956 960 7 Sm ne en ges aungeg⸗, er- 2. 8 ezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Fünfhundert Mark bei dem Angeklagten (39483 Bekanntmachung (1880), 501501 505 516 520 8829. S02320098 (1883), 209056160 (1878), 522051— S692743 (1878), S62361 371 376400 (1881), 869041 080 (1883), 822023 028 030 040 (1874). Fähngef an e9ncshatsah⸗ nit der Aasorderunn, ehnen Bar vntahse A0nuhr i. Beschlag Belegt Vom 1. Oktober d. J. ab wersen ir der hiese 065 (1882), 524646— 655 (1879), 526081— 120 (1883), 506 515 (1881), 522121 160 (1883), 561 600 (1883), 882214 230 (1875), 481 488 490 492 494 507 509 512 518 (1881) 885168 171 1cf gan dcdengt Geicchrite, lhts vnlnsererhün⸗hnan haseln isen, den 29. Augu 8 Keeiorichrn Srtober d. 58c werden ir der hiesigen 528416— 420 (1874), 534441480 (1883), 532076 —080, 541166—175 (1881), 548916—920 (1875). 886056 065 074 (1871), 889521 527 533 (1876), 8903921. 329 331 333—338 3430 —544 Lch hengzes ge⸗ d Zete Feier bett Zum wece der öffentlichen Zustellung wird dieser önigliches Landgericht, Ferien⸗Strafkammer. Ee behanstalt i männliche Zucht⸗ (1874), 550071 —-075 (1873), 246 255 271 275 (1881) 551611— 615 626 640 (1878) 552201 355 357 359 (1881), S91201 240 (1883), 892342 343 (1879), 896642 645 646 (1878) 898571— eine Vormätder d2 Lese engacgeecgeften durch usmug der Klage bekannt bennächt. Dieselben waren während des Sommer⸗Halbjahres 205 211 215 (1882), 384151 155 (1881), 56840]1—440 569881—920 (1883), 357586862.690 (1882), 573 584 588 595 596 (1881), 906534 556 558 (1877), 896 910 912 914. —916 (1880), 908181 485 Blcofshagen und Heinrich Eilbracht Nr. 48 Jöllen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. 139486] Bekanntmachnung. 88 landwirthschaftlichen Arbeiten und zuvor mit 911 915 (1877), 584761 800 589681 720 (1883), 590116 120 (1871), 641 675 (1883). b“ 508 7ilh Se 1““ 15 2 baas cerkenut das Königlicze Amtsgericht zu Dehn⸗ Nachdem der Rechlsanwalt Hr. sur. Carl Louis tohielwaarenfabrikation oder Plüschweberei beschäf⸗ 2ne nr. Jg, 2961, 9990 g889), 981,5903,1187 ), 790 18.—-p0 (187), 10105 090 091 033. M095 097—101 10b 198 (1881), 921307 611,81 2 19,929 69 81eso), 1911—49 Die Hypot 5 rkunde über di 1 [395121 Oeffentliche Zustellung. Ernst Julius August Robert Usbek hier seine Zu⸗ anstalt so en nunmehr zu jeder für eine Straf⸗ 118 (1871), 11151 153 (1872), 18085 088 089 091 092 095 8990 299, 173 (1879), 14791 —7½4 777— 421.-440 919201 —240 (1883) 920669-— 678 (1876) 921788 765—712 781, 71877, 924121—135 Ses Hrpathe E Eöhan⸗ Der Taglöhner Jakob Huonker von Marktanner, Uüssungeals b des. ders wteegichnehem werden vaffnten Arbeit kuntrckttich verdungen 800 (1883) 18652 658 662, (1869), 16340 341 346 347 (18801, 601 694 8062909 618 —620 6386— (1876), 981281 929 (1883), 922713 —717, 984561 562 570,571 577, 587 800 985281 252 285 d. elnen, Febann Heüc Buchol; Gemeinde Vogt,. Oberamts Ravensburg, verkreter Amtszerichte aufgegeben hat, ist derselbe wam b 640 (1889) 21143 146 (1877), 366 368 370 384 385 (1881), 25855 857 859 862 (1877), 29281—- 314 (1877), 641 680 (1883), 936401 404 405 407 415 425 426 (1880). 932869 —880 (1879), 8 Lns, g⸗ 1 EE111 Fense ade gct, She ö 31. August cr. in der Liste der beim hiesigen Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten bis 296 998 20 71 92 2 026 035 038“ . 251 32126 129 131 939722 726 (1874 943019 040 (1875), 606 607 633 635 (1879), 944151 160 (1872), 948106 d. J. Bl. 32 in Abtheilung III. unter Nr. 4 zu gegen seine Ehefrau Margarethe Huonker, geb./ Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht sbütestens den 20. d. Mts. hierselbft einreichen. 132 b EWEö1ö“ . EEEE .“ 497 107 109 114 18799. 954150 455 464 465 472 (1878), 985335.-360 (1880), 481 —4839 485 486 Hene vber Krezalharkäsedzun Herforz gaus der Pehtr,ein Feitzuaberannten Aufenthetsn engeilich worden. v0Schon hieh wird bemerkt, daß event. eine Kaution 198 101 102 (1s92)8 2294,1889,628856,280963027209, 918, 4)989990,3969). 39383 —213 313 378 319 489-921 (18s . 960032 039 040 (187),9938112 145 451 483 488 178 (1882) 968710 920017— Scützurrun⸗ e vom 11. Ja muar 187 eingetragene in New⸗York⸗ auf Ehescheidung, mit dem Antrage, Langensalza, den 1. September 1884. 8 ong he⸗ an Janee ist. 226 227 235 236 239 240 (1882) 40474 (1873) 42121—130 (1970910 209 210 212 219 23 029 (1880) 978682— 684 686 689 690 694 696 697 701 707 713 714 986 (1882), 301 Perter r 8 e. vebstt Siser⸗ de he 82 veg vegen WC . Koͤnigliches Amtsgericht 188* g n (Reg.⸗Bez. Cassel), den 1. Septe ber 226— 240 (1882) 43582 585 600 (1870), 44165 167 168 171 172 175 176 178 179 313 (1871), 991161- 181 (1878), 992721 724 750 752 (1879)) 8 4 nde nach zu trennen unter Ver⸗ Khöoniglich 188 191 194 196— 200 (1882), 841 843 869 —871 876 (1878), 45898 910—919 (1881) he Strafanstalt (. 841 848 889.—821 878 ¼KR“ʒ

8