“ 2352, 2354, 2370, 2378, 2392, 2404, 2415, 5426, b5441, 5460, 5487, 5490, 5492, 5493, 5498, 5517,
5521, 5699, 5701, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
am 28. August 1884, Nachmittags ½4 Uhr. Meerane, am 1. September 1884.
am 30. August 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, und der Gr. Notar Gallus in Rothweil zum einstweiligen Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. September 1884. Erste Gläubigerversammlung
1894172 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Wietek in Tscherbenei wird heute, am 2. Septem⸗ ber 1884, Nachmittags 1 Uhr, das Konkussverfahren
8
Allen Personen, we eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der
ilage
eröffnet. auch die Peee
Der Kaufmann Max Mader in Cudowa wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. September 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1884 Anzeige zu machen.
[39423] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei
Das Konkursverfahren über das Vermögen des büsgatsiiscd is Nesstn. Klempnermeisters und Fabrikbesitzers C. L. Gräner zu Coeslin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1884 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1884 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
Königliches Amtsgericht daselbst.
- und Prüfungstermin Fpeitag, den 26. September emm.
1884, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1884. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts Breisach: Weiser.
Tene Pegiizeg ereltat aieen gase de „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Sep⸗ N 2 O08. . Pa. b Dux-Bodenb. A. 6 U 8 5 “
tember 1884 Anzeige zu machen. Berliner Börse vom 4. Septbr. 1884. öö1ö1ö1. 1/1.
Königliches Amtsgericht zu Schwetz. Amtlich festgestellte Course. . Elsenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligationes;
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreib d azigl. Amt icht i 8 ichts. erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Umrechnungs-Säctze. 1 [39412] 1 poner = 4,25 mne. 100 EMnes —50 aen 1 S.laes Aachen-Jülicher 8E 1/1. u. 1/7. 104,00 G k. f. 4 . Ssterr. Währung = 2 Mark. ulden s .Währ. = 12 Mark. isch-Ma 4 / 8 16
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 700 Galden holf. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banss= 1,32 viae;. 2 “ gsn f* — n 1
. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 G
viil. eFwvirth Petersen in “ 100 Rubel = 320 b * vS2 = 20 Mark. 0 ie Schlußvertheilung stattfinden. azu sin 2 “ it 5.] 1046 ℳ 30 ₰ “ 88 des auf 123 Ge⸗ .100 Fl. 8 T. 13 [168,35 bz 73 8 gg 3 2 8 I. richtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ 8 do. . 100 FI. 157,70 bz IV. s 8 ar b theilung I., niedergelegten Verzeichnisses sind dabei Brüss. u. Antw. 100 Fr. 13 80,95 b2 V — e** 4 . 1/ ½10510G 7237 ℳ 78 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu „1xs . do. [100 Er. 1 ¶80,60 bz VI. ““ 11. 77 [103,10 Schottsbüll, den 2. September 1884. “ 1r. va 1 1 98, 3 rl. 71. . . 2,29 Michelsen, Konkursverwalter. / 5 1/1. 102,30 G de. Aach.-Düuss. J. I. Em. 4 1/1.
Das Königl. Amtsgericht Wolfratshausen hat am 100 Fl. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 2. September 1884, Vormittags 11 Uhr, beschlossen, do. PCCP do. 1 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. es sei über das Vermögen der Kaufmannsehe⸗ Wien, öst. W. 100 Fi. do. Düsz. Elbfeld. Prior. 4 1/1. n. leute Josef und Franziska Schiller von Wolf⸗ 5„5. do. do. II. Ez. 4 ½ 1/1. ratshausen der Konkurs zu eröffnen. 8 Schwz. Plätze 100 Fr. Berg.-M. Nordb. Fr. W. 41 1/1.
Wolfratshausen, am 2. September 1884. Italien. Plätze 100 Lire do. Ruhr.-O.-K. G1.II ger. 4 1
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. do. do. I.n. III. Ser. 4 ½ 1/1. Heldmann, Kgl. Sekretär. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1.
[39254] Hünster. In das Musterregister ist eingetragen: 1) Photograph Wilhelm Welsing zu Münster, in Packet, enthaltend 6 Stück Photographien, Dar⸗ stellungen aus „Dreizehn Linden, versiegelt, Flächen⸗ muster, Nr. 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mü 4. August 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. [39309] In das Musterregister ist eingetragen: Firma Mor. & Alb. Hendel in Oelsnitz, 1 versiegeltes Packet mit einem halben enähten Corset, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 201, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1884, Vormittags 10 Uhr. Oelsnitz, am 1. September 1884. Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung für streitige Civilrechtssachen. Dr. Rötzschke.
293,00 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 130,50 bz do. IV. ackz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 215,00 bz LL.2 rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7.
132,90 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 96 40 G e . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 125,90 bz D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 123.40 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 89,40 bz do. do. do. 1/4. u. 1/10. 87,00 bz G do. do. do. 1/1. u. 1/7. 188,75 bz H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 3 —,— Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.
25.40 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/1 4 116,40 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 125 1/1. u. 7/7.
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 150,50 bz B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 versch. Raab-Graz (Präm.-Anl. 4 15/4. u. 10. 95 50 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Vom Staat orworbens Zivonbahnen. do. „ de. 1/1. u. 17 Altona-Kieler St.-Act. ab. 240,00 bz G Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4. u. /10. Nordd. Hyp.-Pfandbr..
Berg.-Märk. 8 —,— 8 1/1. u. 1/7. Berün-Hamburger „ sab. 432,25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. ab. 120,10 G do. do.
Berlin-Stertiner „ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schweidn-Freib. 1/1. 2b. 116.25 G FPomm. Hyp.-Br. J. rz. 120(5 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 90,40 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. Münster-Hamm. St.-Act. 1. u. 1/7. do. II. rz. 110 . K4 ½ 1/1. u. 1/7. Niederschl.-Märk „ 1. u. 1/7. do. III. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. Oberschl. A. C. D. E. „ 3 u. 1/7. do. do. 1/1. u. 1/7.
pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. Stück 1/2.
83,10 bz G 82 50 bz 81,10 bz G 104.70 bz G 102 90 bz G 99.60 bz G 106 20 bz 101 00 G 95,00 bz 102,10 G 101,25 bz 111,00 B 111,10 G 101 80 bz G 100 50 G 99.25 bz G 101.00 G 99,50 bz G 100,50 G 100.25 G 107 75 bz G 104,00 G 103.10 G 99,75 bz G 98,00 bz G
Badische Pr.-Anl. de 1867 de. 35 FI.-Loose. ayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Leose Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl. .. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 24¼
aes Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des H. C. Gros, Fabrikanten in Cannstatt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf
Samstag, den 4. Oktober 1884, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt worden.
Cannstatt, den 30. August 1884.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Brückner.
88—8 & 2—
0—
00 SSSS 1 '
—VqSöe
Amsterdam .
Oelsnitz. do
Nr. 119.
02* -
Meininger 7 Fl.-Loose.
8
Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.: do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.
8888SE.E
I SSSES —6 — —
—
S18EES;
ꝙ5
8 [39252] Plauen. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 218. Firma G. A. Jahn in Plauen, 2 offene Packete, enthaltend: 44) 23. Muster zu Maschinenstickerei, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 28473, 28479, 28491, 28495, 28507,
189424] Konkursverfahren.
Nr. 34 644. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Valentin Kretzer
“
92 8☛*½
167.70 bz 166 75 bz 80 85 G 80,80 B 80.55 bz 205,80 bz
bo900 bo O Rö 00 00 00bbo —,8—h8hAhOhqAböSgAn
—
— —
J103,10 G
101.00 B ab. 275.10 G
—₰½ ½ q, — vee
— —
do. do. 100 Lire .100 S.-R.
8 8SASAS8A28Ã2ASASASASASA2ÃSASS'S
— —
28511, 28535, 28539, 28543, 28547, 28555, 28559,
hoben. Der Termin zur Verhandlung über die
in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗
28563, 28567, 28571, 28575, 28583, 28587, 28591, 28595, 28599, 28603, 28627, 45) a. 19 Muster zu handgestickten Kragen, Geschäftsnummern 02245, 02247, 02249, 02251, 02253, 02255, 02257, 02259, 02261, 02263, 02265, 02267, 02269, 02271, 02273, 02275, 02277, 02279, 02281, b. 16 Muster zu hand⸗ gestickten Volants, Nr. 7347, 7349, 7351, 7353, 7355, 7357, 7359, 7361, 7363, 7365, 7367, 7369, 7371, 7373, 7375, 7377, c. 6 Muster zu hand⸗
Schlußrechnung wird auf den 13. September 1884, Vormittags 11 Uhr, in dem Zimmer Nr. 29, angesetzt. v Coeslin, den 30. August 1884. “ Königliches“ Amtsgericht.
(894141 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
13
termins mit Beschluß Großh. Amtsgerichts I. vom Heutigen wieder aufgehoben.
Mannheim, den 19. August 1884. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
“
9421]
Ueber das Vermögen des Glashändlers 3.
Stoll.
Konkurseröffnung.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 208.
[39429]/ Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. Für die Beförderung von Leichen, welche von Strafanstalten, Gefängnissen und dergleichen, sowie
Petersburg do. 4 Warschau..
..100 8.-R.
100 S.-R.
GC 0ooᷣnön
2.Ad=
1 203 90 bz
206 60 bz
Geld-Sorten und
Dukaten pr. Stück.
Sovereigns pr. Stück..
20-Francs-Stück
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück do.
pr. 500 Gramm fein .. .
anknoten.
20,34 G
16.215 bz
4 195 G
16,73 bz
Thüringer
do.
Oels-Gnesen
do.
do.
Posen-Creuzburg St.-A.
do.
R.-Oder-U.-Bahn St.-A.
do.
Rheinische Iäöö.
Lit.
1.“ 5 St.-Prior. St.-Prior.
St.-Prior. Zt.-Act.
RAmnnSr
FSSEESAEAEEIn 1916b— 2
0 00—
1 1/ ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. ʒ 11I1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. ¼ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
b
ab. 201 60 B 23 70 G 76,10 G 32,00 G
ab. 193,00 G ab. —,—
eb. 103 25 G
ab. 219.25 G
Pr. B.-Kredit-B. unkdhb.
AA
1/1. u. 1/7. versch. versch.
1/I. u. 1/7. versch.
5 1/1. u. 1/7.
rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.
111,00 G 102,90 bz G 102,00 G 110,50 bz G 99,00 bz G 115 00 G 109.75 G 103,00 bz G 102.80 G
Hyp.-Br. rz. 110 . .. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. rz. 100 1886 do rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. do. do.
Gen 8,
do. do. do.
Lit. C. 4 ¼ 1/1. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitzer conv. 4 ⅓ 1/1.
do. Lit. B. 4 ½ 1/1.
U. 1/ A. 1/1
U. 1 ¼ 7 /
Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. III. conv. 4 ½ v/1. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.4 1/1. Lit. C. neue 4 1/1.
— —
103,40 B 104,00 B
7.—.—
1103,00 G 102,00 G 1103,25 B
1102,00 G
—
——8A e. Per Fmm re ee eeen
100,60 bz G 101.00 G 100,90 bz 110,00 bz G. 100,25 G 101,00 bz G 109,20 bz G 102,00 bz G 99,00 bz G 102,20 bz G
dc. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. Pr. Centr.-Ceomm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. Pr Hyp. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7. . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. “ . rz. 100 5 1/4. u. 1/10. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.
rz. 100 versch.
1 VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 x½ 1/4. u. 1/10.
gestickten Haubendeckeln, Nr. 7379, 7381, 7383, 20,40 G 7385, 7387, 7389, d. 1 Muster zu einem hand⸗ gestickten Tablier 7391, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1884, Vormittags ½¼12 Uhr.
Planen, am 29. August 1884. 8 Das Königliche Amtsgerich
Steiger.
+H+
Raymond, früher zu Mülhausen, Grabengasse wohnhaft, jetzt flüchtig, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Zum Konkursverwalter ist der Geschäftsagent J. B. Theissen hier ernannt.
Anmeldetermin bis zum 4. Oktober 1884 beim unterzeichneten Gerichte.
Erste Gläubigerversammlung 30. September 1884, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeich⸗
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. ..
Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . . do.
.103 29G
Kürschners Friedrich Priebke zu Coeslin wird 103. 20 G
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Der Termin zur Verhandlung
über die Schlußrechnung wird auf den 13. Sep⸗
tember 1884, V. M. 112Uhr, in dem Zimmer
Nr. 29 angesetzt. Coeslin, den 8. August 1884.
3 Königliches Amtsgericht. III
31,00 bz G Tilsit-Insterburg „ 88 23,80 G 51.0 do. do. St.-Pr. 5 1. —,— Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 167,95 bz —;—— — — do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— ö“ Kassaundlssae Fondr. Ruzszische Bankneten pr. 100 Rubei206 80 bz New-TLorker Stadt-Anl. 12. ni2f 1 .
27F; Rojgha! . a“; 4 1% 17 50/, do. do 7 Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 50 % EETET“ vr. Ftück 1/6. u. 1/12.
do. Staatsanleihe Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
Lit. D. neue 4 ½ 1/1.
do. Lit. EF. 4 † 1/1.
do. Lit. F. 4 ½ 1/1. 103,20 B
Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10.102 20 G Braunschweigische .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. 4 1/1. u. 1/7. —,— Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. / —,—
do. EtI 4 ½ 1/1. u 1/7. —,—
8 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
Lit. H. I. 4 ½ 1/10. 103,00 G
von den Kreisphysikern aufgegeben und an die ana⸗ tomischen Institute der Universitäten zu Königsberg i./ Pr., Breslau und Greifswald adressirt sind, kom⸗ men vom 15. Oktober d. J. ab anderweite, theil⸗ weise mit Erhöhungen verknüpfte Beförderungs⸗ bedingungen und Tarifvorschriften in Anwendung, welche bei unseren Güter⸗ und Gepäck⸗Expeditionen eingesehen werden können. Breslau, den 3. September 1884.
2ö2ögnͤ
ERNERANAE
—, — —
2 —4 —₰½
115,10ebz G 47,50B 95,90 bz G 960) G
△α̈
½ —
Fonds- und Staatz-Paplers. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103 70 bz 3 Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.2.1/10.102,90 G 4
39310 . - Läxemb. Staats-Anl. v. 8
20—
Sommerfeld. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 2. Fabrikant Kaufmann Wilhelm Bartsch in Sommerfeld, 1 Packet mit einem Muster für Dekorationen in Gold⸗, Silber⸗ und anderen Pa⸗ pieren für Tuche und alle anderen gewebten Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 306, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. ld, 2. September 1884. Königliches Amtsgericht. . [39308] Luhe. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Carl Kempf, Lehrer in Winsen a. d. Luhe, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Zeichnung eines verbesserten Karten⸗ und Wand⸗
139415] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗
händlers Wilhelm Hüfner aus Düren ist zur
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung
Termin auf Samstag, den 20. September 1884,
Vormittags 9 ¾ Uhr, und in Folge eines von dem
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf
Samstag, den 20. September 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗
mer Nr. 7 der II. Etage, anberaumt.
Düren, den 1. September 1884.
Züchner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
F Dreikönigsgasse 23, II. Etage, Saal Nr. 14.
Offener Arrest und Anmeldetermin von dem Be⸗ sitze der Sachen und Forderungen, für welche aus den Sachen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, beim Verwalter bis zum 4. Oktober 1884. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.
189418]8 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bächermeisters Carl Heinrich Schaarschmidt in Augustusbad ist am 2. September 1884, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Oertel in Rade⸗ berg.
Anmeldefrist: 3. Oktober 1884.
Königliche Direktion.
8 I
[39427] Bekanntmachung.
Vom 15. Oktober cr. ab wird die Gebühr für die Ueberführung der Eisenbahnwagen vom dies⸗ seitigen Bahnhof in Königsberg i. Pr. nach den Lastadiegeleisen der Ostpreußischen Südbahn von 5 auf 5,50 ℳͤℳ pro Wagen erhöht.
Bromberg, den 30. August 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
[39428] Norddeutsch⸗Sächsischer Verkehr.
17988 D. In unserer, das Erscheinen eines neuen
Gütertarifs betreffenden Bekanntmachung vom
31. August cr. hat es nicht: am 1. September die⸗
ses Jahres bezw. 15. Oktober dieses Jahres, son⸗
dern am 1. Oktober bezw. 1. November zu heißen.
do. do. Staats-Anleihe 1888 .. do. 1850, 52, 53, 82 Staats-Schuldscheine Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 do. do. . do. do. Breslauer Stadt-Anleihe
Cölner Stadt-Anleihe 4 ½
Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsbg. Stadt-Anleihe Ostpreuss. Prov.-Oblig. Zheinprovinz-Oblig.
4
4
4 4 4
+ —
1/1.
*
—
—
1EESAESSS g
S 58A8SBENxERHʒ
1616 versch.
4
77. 103.50 bz G 7. 101,80 B
0. 101.70 bz 7. 99,90 bz
1 99,00 bz
77.gek 100,00 G *101.75 bz 6 199 00G
102 10 G
7S. —,—
„
1/7. 101,50G 7101,50 bz B
101,75 bz
Norwegische Anl. de ¹874 Gold-Rente do. Pzpier-Renteo.
do. do. do. do
do. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose1858 Anl. 1860
do. do
do.
Silber-Rente.
Lott. 1 do.
do. Bodenkred.-Pf.-Br. Peater Stadt-Anleihe .. do. Poln. Pfandbriefe.... do. Liquidationsbr.
kl.
do. do.
do.
1864
☛ GU.
kleine
&
Eü”EEnssnn
Eöö“
1/4. u. 1/10. 15/5. 15/11 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4.
—
2△ 18199
226
89,10 bz* 89,25 G .62,10 à 20 bz 2. 56 00 e bz G
100,50 G 87,20 bz 87,60 bz 67 60 G 67 60 bz 80,40 G 68,40 bz G
68 40 e à30 eb G
119,40 bz
306 75 bz
do. do.
Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.
Schles. Bodenkr.-Pfndbr.
do. do. xz. 110 do. do.
Stett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do. do. do.
—
292—
8 8—
HEEGnrbrarg-Eeb†enne
1/1. n. 1/7. versch. versch. versch. versch.
½ versch.
98 90 bz G 102,25 bz 100,50 G 103,25 G 107,10 G
199.10 G 1100,50 G 104,20 bz G 199,00 bz G
4 1/1. u. 1/7. 100,70 G
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aotlos (Dia eingeklammertan Dividanden beodsutes Pauzinsen.)
Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich.. 2 ¼ Altenburg-Zeitz 8 ⅞
1/1. 414. 1/1.
106,30 bz 59,50 bz G 212 35 G
Iit. K Cöln-Kindener I. Em. do. II. Em. 1853
do.
.4 ½ de 1876 5. de 1879 5 4 ½ 4 III. Em. A. 4 do. Lit. B. 42 88 8 Em. 4 V. Em. 4 I., Em. 4 ½ 1I1In lo. VII. Em. 4 ½ D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ Lit. C. gar. 4 ¼ Lübeck-Büchen garant. 4 Märkisch-Posener conv. 4 ½ Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½
—
—,———-———nnng
— ———— 8
77.[103,00 G
102.40 G 0. 1102 50 G
77. [103 00 G
102 00 G
1/,10.102,00 G
102 00G 1102,00 G 1106,25 G
103 00 G 1/7. 103 20 B 77. 94,00 B 0. 103 25 G 7. 103,25 G
7.[103,10G
92 10 e bz G 7.
/ 7.—,
/ /7. 104 20 B 71. u. 17.,104.20 b2z 1/6. u. 1/12.,99 80 bz 1/6. u. 1/12. 100,25 bz 1/4. u. 1/10. 95 00 G* 1/3. u. 1/9. 92,40 B 1/5. u. 1/11. 71,20 G 1/5. u. 1/11. —, 1/5. u. 1/11. 92,73 1/2. u 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. LHn 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 59,80 B 1/1. u. 1/7. 60,00 bz G 1/5. u. 1/11. 59,90 bz 1/5. u. 1/11. 83,20 B* 1/4. u. 1/10. 88,25 bz 1/4. u. 1/10. 88,25 bz 1/1. u. 1/7. 141.10 B 1/3. u. 1/9. 137,00 bz B 1/4. u. 1/10. 161,40 G 1/4. u. 1/10. 87,40 G 1/1. u. 1/7. 91 50 à60 bz G 1/1. u. 1/7. 80 50 G
1/2. u. 1/8. 102,75 B
1/2. u. 1/8. 101.30 G 1/4. u. 1/10. 101.90 bz 1/1. u. 1/7. 95.40 G
101, 1 . ⅛, ½1. 101,20 bz abg. 8,60 B 39,10 bz G
7. 102,70 B 77,20 B 78,90 bz .97,40 bz
,74 00 bz G 218,50 bz B 7799,90 3 /7./199,90 B
Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. . .. do. vmitt Sdo. kleine ... Bumäün, Staats-Obligat. do. do. kleine 40. fund. do. mittel do. kleine “ amort. Ruzz.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
0. eonsol. Anl. 1870 1871 Leine 1872 kleine 1873 kleine
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner x dcer atn 15. Oktober 1884, Vormittags r
Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September 84. Königliches Fnte.. zu Radeberg.
. 8 ez. Wagner, A.⸗R. Schwenke, Gerichtsschreiber.
139419]= Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers August Richert aus Dt. Westphalen wird heute, am 30. August 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Kreistaxator F. W. Rathke hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf 8
den 1. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Westpreuss. Prov.- Anl. 4
1/4. u. 1/10. Gchuldv. d. Berl. Keufm. 4 %
101,80 bz G 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. u. 1/7109,75 G 1/1. u. 1/⁷ 1105,10G 1/1. u. 1/71101.60 G 1/1. u. 1/7. 95.30 bz
— 8 ———
tafelnhalters, plastische Erzeugnisse, Schustfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1884, Vormittags 9 Uhr. Winsen a./Luhe, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht. I. Lauenstein.
Konkurse. 189413] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Wicke & Deschler zu Berlin, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Zugleich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ein Termin auf
den 25. September 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier, Jüden⸗ straße 58, Saal 21, bestimmt.
Berlin, den 29. August 1884.
8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I1., Abtheilung 54.
189426] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drognenwaarenhändlers Max Hennig, in Firma M. E. Hennig hierselbst, Kl. Frank⸗ furterstr. Nr. 18/19, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Berlin, den 29. August 1884.
Paet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.
189469]= Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Heinrich Hollmann, Nr. 172 Jöllenbeckerstraße, Bielefeld, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsverglesche Vergleichstermin
au den 26. September 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt.
An demselben Tage, Morgens 9 ¾ Uhr, soll mit Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen verfahren werden.
Bielefeld, den 30. August 1884.
19 70 B 109,00 e bz G 60 80 bz 49,90 B 214 60 G 171,90 bz G 111 00 bz 87 00 bz 208 50 bz 6 40 B 57 50 bz* 1/1. [10 4, 10 bz
u. 71102,60 G
. 41,80 G
32 90 B 28 00 bz 100,50 bz 26,80 bz B; 149,50 bz
58,75 G 123.75 bz 75 00 G 139 60 bz G 97,75 B
86 00 bz 113 20 bz 93,50 G 2 62,50 bz G . 1 8 75,50 bz G 1 do. 8 160 90 bz 2 4 ½ 11 10 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ —,— do. (Stargard-Posen) 4 73,75 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 292,50 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. — — Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. 62 30 bz G Posen-Creurburg 5 1/1. u. 128 50 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 60 90 G do.
60 70 bz G Rheinische 4 1/1. 90,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1, 51 40 B do. III. Em. v. 58 u. 80 /4 ½ 1 59 00 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/ 14.75e bz B do. do. 1869,71 u. 73 4 ½ . 254,50 bz do. Cöln-Crefelder 4 ¼
.7 71,25 bz Saalbahn gar. conv... 81,60 bz Schleswiger... ... 204 50 bz G Thhringer I. u. III. Serie 84 75 bz do. II. Serie.. 41,00 bz G SCo. IV. E 46,25 bz G do. V. Seario... 68,50 bz G do. VI. Serie.. 109,25 bz Weimar-Geraer 117,25 bz B [Werrabahn I. Em... 116 50 bz G do. do.
11 50 G Aachen-Mastrichter...
Berlin-Dresden. 0 Crefelder 6 Dortm.-Gron.-E. 2 ³ Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mekl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nerdh.-Erf.. Ostpr. Südbahn. Starg.-Pesen gar. Weim. Gera (gar.)
ds. 2 ¼ conv.
“ Werra-Bahn 8 Albrechtsbahn.. 1 ¼ Amst.-Rotterdam 7 8 8 4 Aussig-Teplitz 14 ¾ 14 ¼ 4 Baltische (gar.). 3. Böh. West. (5 gar.) 7 ½ BuschtiehraderB. 2 ¾ Dur-Bodenbach 7 ½ Elis. Westb. (gar.) 5 Franz Jogs. 5 Gal. (CarlIB.)gar. 7,74 Gotthardbahn .. 2 ½ Kasch.-Oderb.. 4 Krp. Rudelfsb. gar 4 ½ Kursk-Kiew. 7,93 Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. ℳp. It 6 ⁄ Oesterr. Localb. . 6 Oest. Ndwb.-ℳ% pSt 4 ⁄20 doe. B. Elbth. pSt 5 Reichenb.-Pard.. 3 % Russ. Staatsb. gar. 7,38 Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Nordost.
do. Unionsb.
do. Westb. Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Dert.-Gron.-K. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch.
77. 103,40 bz kkf. 7. 105,00 G 102,10 B 103,00 G 101,80 B 1102,60 bz G 102 60 bz G
do. v. 1865 4 ½ 1/1. do. v. 1873 4 ½ 1/1. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/ do. Lit. B. 4 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. do. do. 3 Kainz-Ludw. 68-69 gur. 4 do. do. 1875 1876 5 do. do. I. u. II. 1878 5 do. 40o. 18 öbI“““ Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 N.-M., Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. 4 1 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1 do. do.
— —
107,80 G
-nee 009.
1394200 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren zu dem überschuldeten Nachlasse des Haus⸗ und Grundstücksbesitzers Heinrich David Lange in Etzoldshain ist zur 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
den 2. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Grimma, den 1. September 1884.
Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
25522,5BSA2S,8l .:
Dresden, am 3. September 1884.
Königliche Generaldirektion der sächsischen .
M Staatseisenbahnen, “ Berliner als geschäftsführende Verwaltung. .
do. 3 ½ Landschaftl. Oentral. 4 1/1. n. 1/7. 1102,20 bz B Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,20 bz do. . 4 1/1. u. 1/7. 101 90 bz Ostpreussische ... 38 1/1. u. 1/7. 95 80 G 3 ½
— ———9öq—ℳN—
=S85
8 ög’öSöge
[39472] Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Stein⸗ kohlen, Koks u. s. w. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischen Güterverkehr vom 1. Februar 1884 bezw. des Nachtrags I. zu diesem Tarife nach den Stationen Eger und Franzensbad der bayerischen Staatsbahnen gelten vom 1. September ab auch für derartige Sendungen nach den gleichnamigen Stationen der sächsischen Staatseisenbahnen. Elberfeld, den 1. September 1884 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Æ G O0 GCO COoE FSO 32öSSSS2
9 Beglaubigt:
₰
0
—
chv. —,—
102,00 G J102 00bz G 1102,00 bz G
„
0 200⁵˙(6˙1.
882 . deo†EEEEEP —29ö,
N̊lSeSn
8
88EHASASBAN2S eee peesae heen —
93,10 à 20 bz . 93,25 bz B 93,10 à 20 bz; 93 25 bz B
93 10 bz 93.25 B
85 00 bz
85 80 G 97,25 G 97,40 bz G 76,90 bz 106,90 G
„
2909˙99 Sqv.
8
— —+ 8
1/
7 — ,—
J100 50G
9
— 8 8
[39473] Deutsch⸗italienischer Güterverkehr. Bekanntmachung.
Seitens der italienischen Regierung ist für Italien
die Ein⸗ und Durchfuhr von alten Kleidungsstücken, 6
Effekten, Lumpen, Bettzeug, Hadern ꝛc. ohne Rück.. 8g.
sicht auf deren Herkunft gänzlich untersagt. Der 9.
4 1 Oberschlesischs Lit. A. 4 1 Lit. B. 3 ½ 1
Lit. C. u. D. 4 1
gar. Lit. E. 3 ½1 1
1
1
1
AaShehReen
139471] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermöge des Stellmachers Caspar Falke zu Iserlohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf
den 24. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
do. Anleihs 1875 kleine 1877
SEEüeEESARESSI
22ö28öB2B
:1/7102,00 B 197,00 G
9
7
‿ cCn ve 00 —2
cg,N
—
c.
7 7
-9.,— —,—
——
gar. 3 ½ Lit. b FTar. 4 % Lit. Em. v. 187
F. G. H
0— nfienUror
103,30 B 102,00 B 105 40 G 103 25 B‧*
9
102,00 102,70 bz
102,60G
7. 101,70 B /7. 101.90 G 96,10 B
7.102 25 G 77. 101.90 bz
8—
— — ————AAAnneööAöe
———
8 do. III. . Nicolai-Oblig.... Poln. Schatzoblig.. . do. Eleine Pr.-Anleihe de 1864 1 do. de 1866 .5. Anleihe Stiegl. 6 1 do. . Boden-Kredit .. .. . Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pidbr. Türxkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. do. do. kl. Gold-Invest.-Anl. Papierrente... 16“* St.-Eisenb.-Anl. do. kl. . Bodenkredit... do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.
—S
A-
88ASBASSA2ABSS8ᷣ2XSAS2AᷣES'S
7
do. 1/1. a. 1/7. 101,90 bz G do. 18“ 1/1. u. 1/7. gek 100,25 G Posensche, neue 4 G 4 3 ½ 1/1. u. 1/7. I/1. u. 1/ do. landsch. Lit. A 1/7. do. 1 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Verkehr von Spezia ist aufgehoben, dagegen sind do. do. Lit. C.I.IIL.4 1/1. 9 old-Rente Die geschäftsführende Verwaltung. ,de. do. do. II. 4½1/1. Nr. 20, anberaumt. Kaiserliche General⸗Direktion (Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 g do. do. 4 1/1. 8II11“ Anzeigen. 3o. S gerie 1.
Pommersc 1/1. a. 1/7,96 30 G do. 4 ½ 1/1. 1 ⁷ 101,GOb⸗ 7 Schlesische altland.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Sendungen nach Spezia gestattet. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1 .Orient-Anteihe 28 Iserlohn, den 1. September 1884. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Westfälische 1/1. 1/1. Nr. 6230. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 12299 PITENIT-
—,— ——,— —
7 1 1
5886585858ASNᷣSHAEREAEHHSAESAERAEAEEEAAEASAEHAEEHAESSAESAS'S
5 „
„ „
+X
1 1 1 1 1/ 1 .
1
„
dsah we 2,—8—
1 / 2„
1/1. u. 1/7.1101 80 bz G 1/4 u.1/10.101,60 G
1/4. nu. 1/10.—,— 1/4. u. 1/10. 101,75 bz
vu 1/7.——
1/4. n. 1/10. 101,75 bz 1/4. u. 1/10. 101,75 B 1/4. n. 1/10. 101 60 G 1/4.u. 1/10./101 90 B 1/4. u. 1/10. [101,70 G 1/4. u. 1/10.1101,70 bz 1/4. u. 1/10.8101,60 G 102 60 G
versch. 103,10 G
„
g. 00⁷01 zg881.
2 8 90 82 — — 82
„ * —,—9—
—
1/1. u. 1/7. 102 00 G do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. 2 do. do0. 1/7. do. do. 4 [1/1. Straßburg, den 30. August 1884. do. do. neue I.IIL. 4 1/1. u. ¼ do. II. Wefsterhoff⸗ Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. 1 „ 1/1. 101.80 G do. Neulandsch. II. machers Christian Lauble in Stadt Kehl ist am Vertretung
aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt C. KESSEBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
8
Berichte über Hannoversche... 3. September 1884, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ in Patent- kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Prooessen.
Patent- Hessen-Nassau ... Frist zu den nach §. 108 K. K. O. vorgeschriebenen [30001] früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Anmeldungen. Kur- u. Neumäürk... Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis 8 RHath l Patentsache Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97.
Lauenburger... 26. September 1884, der. Wahl⸗ und allgemeine Geschäftspriazip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
CüraCmaarEGRnenne AR —
„ 7
88 8 29—
— —
102,80 G
103,10 G ). 103 10 G en. 103,20 bz
Posensche Preussische 1 Rhein. u. Westf...
Sächsische 8 Schlesische 8 Schleswig-Holstein Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Meckl. Eis. Schuldversch. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente
—8i—-ööiö
Pommersche .. Prüfungstermin auf Samstag, 4. Oktober 1884, ertheilt M. M. ROTT Ehn, diplomirter Ingenienr,
Vormittags 8 Uhr, vor Gr. Bad. Amtsgericht Kehl festgesetzt worden. Kehl, 3. September 1884.
8ö2ö2ö2öööSSS=
5 8 S 8₰ S 8
gv
EF’EEEöERESAgBN=g=g
EH
ö — — ——
05— 2233:2 22S
28901] “
cISSSSE
durch die Firma (Bestehend seit 1871, für Patentaachen seit 1817.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. —X Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: 4. Borvsig, Berlin,;, — Bo- helmshaqtte, Mulheim a. Ruhr, — Böcbing w⅜ ϑïᷣ̃as, — Heainrich Gulden 5 * chumer Gussstahlfabrix;, — Breslauer & Co., Halbergerhütte; — Könige- und — Sdchsische Maschinen- Fabrib, vorm. Eisenbahnwagenbau; — iedrich- Wil- Laurahütte, Horlin 7 — Gottlieb Hecker] q Richard Hartmann, Chommitv.
(89411¹1 Bekanntmachung. F. C. GLASER kommsbssgernir Jenn ☛ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sbes 1 Kaufmanns Adolph Metelmann in Kiel soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, wozu 951,46 ℳ vorhanden sind.
Das Verzeichniß der Gläubiger mit und ohne
Vorrecht, deren Forderungen resp. 167,51 ℳ und
.
versch. 8 1/3. u. 1/9 1100,30 G 1/2. u. 1/8 [102,10 G 15/5 15/11 102,90 G 1/3. u. 1/9. —,— . 1/8. [93,60 bz G 7. 96,90 bz
N—
*
vorsch. 1/1. u. 1/7. versch.
SSEsSIsIsSsiE=SSRER
Reichard & Co. in Wien,
Patoczka, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[39416] Nr. 9842. Ueber das Vermögen des verstorbenen Landwirths Josef Wissert von Oberbergen
6963,20 ℳ betragen, ist auf der Gerichtsschreiberei 9 Amtsgerichts, Abth. III., hier nieder⸗ gelegt. 2 Kiel, den 3. September 1884.
W. C. Langenheim
Correcte
„III. Marrxergasse Nr. 1 tes behördl. concess. Privilegien⸗ und
Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und
17, im eigenen Hause. Internationales Technisches Bureau. Markenschutz für
Oesterreich⸗Ungarn.
wurde auf Antrag eines Glänbigers desselben heute,
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.
Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Waldeck-Pyrmonter
EpfPrceegSeoe eEnn;SAön
0-
Württemb. Staats-Anl.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7.
versch.
Brauanschw.-
Preuss. Pr.-Anl. 1855
4
1/4.
[137,90 bz
Deutsche Hypothehen-OCertiflkate.
do.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 Han. 4 0.
4
1/1. u. 1/7. ½ versch. 1/4. u. 1/10.
101,00 G 101,00 bz G 98,40 bz G
113 25 bz G 71,50 bz G
118,80 bz G 102 80 bz G
Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn
SRSnRmSnnSSIgnnnSAenREgg
Weimar-Gera
un uuunua n
69,50 bz G
Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher .. .. do. b8
1
do.
Albrechtsbahn gar. . .
J83.,30 bz B 96,00G
85 258 J105,10 G