Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass] 6,75 Br., pr. Mai. Juni 6,10 Gd., 6,15 Br. Ha er pr. erbst 6,43 Gd, -bse vom 4. September 1884
6 50,3 bez., pr. April-Mai —. 6,48 Br. Frühj 3 1Neeumebl No. 99 28,50—32,00. Ne 9 2200- 20,50, No.0 FPea. 3. 80henr 6,55 S. 18 —ix-AAnAnnne Morgenes n. 1 20,00— 19,00, — Raggeumehl No. 0,20,75 — 19 50. No 0 1 Produktenmarkt. Weizen lovo Kahfinst 5 54 TemperaM 19,25 — 18 00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken Gd., 8,17 Br. pr. Frübjahr 888 69,00% 80 Stationen. erfaaa 810n . wind. Wetter. iin vDels .„.“ 3. September. (W. T. B.) L2 9 Br. pr. Frühjahr 6,28 Gd., 6,30 Br. Mais pr ee. 5⁰ C. = 40 ¹ „ 3. Septe EEEE ai-Juni 5,70 Gd. 5,73 Br. Koh 2 t-Se 3½ 8 8 88 Getreidemarkt. Weizen matter. Rozgen unverändert, — Wetter: schön. eeeEeen; gis ee 1 : 8 8. v. bed. 13 loco 120 pfd. 2000 Pfl. Zollgewicht 121,25, pr. September-Oktober Amsterdam, 3. September. (W. T. B.) 3 Christiansund 1 heiter 8 r. Frübjahr 119,00. Gerste unverändert. Hafer still, loco inländ. Beancazinn 51 8⅛⅝. 1“ Kopenhagen. 75 — 3 wolkenlos 11 12,00, pr. September- ktober 198,00. Weisse Erbsen pr. Amsterdam, 3. September. (W. T 11.““ Stockholm . 756 still 17 b2. Pfd. Zollgew. 16000. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco „Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine Haparanda. Re 2 49,00, 82 September-Oktober 48,00, pr. Frübjahr 48,00. — höher, pr. November 211. Roggen loco höher, auf Termine St. P etersbg. 1“ bececkt 8 Wetter: arm. geschäftslos, pr. Oktober 152, pr. Mürz 152. Rüböl loco 31; per Moskau... bedeck V1 tettin, 3. September. (W. T. Z.) Herbst 31, Eg. Mai 31 ¼. 3 — pedsekt 9 1 Getreidemarkt Weirzen fest. loco 139,00 — 148, 0, pr. Antwerpen, 3 September. (W. T. B.) -1 8 8 5 Sepeember.Ckte ber 150,00, pr. April-Mai 163.6(0. Roggen fest, Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Rafünirtes Type] Brest .. 8 8 molkig 11 4 1090 120,00 — 127,00, pr. September-Oktbr. 130,00. pr. April-Mai] weiss. loco 19 ¾ bez. und Br. pr. Oktober 195 Br., pr Ng-s n 116168 8 bedeckt 14 8 n . 1 -1,50. Ruböl fester, pr. September-Oktober 70,50, pr. April- 19 ¾ Br, pr. November-Dezember 197¾ Br. Ruhig “ 8 st “ Regen 16 — 4 Mai 52 00. Spiritus fester, loco 49,00. vr. September 48,30, pr. London, 3. September. (W. T. B.) b Dunet 16 8 weenn 48,30, per April-Mai 48 00. Petroleum 5 Havannazucker Nr. 12 14 ½ nom, Rüben-Rohzucker 12 ⅛ träge .“ een 8 90 5.. n der Küste angeboten 12 Weizerlad agen. — gtter: en. Teuia 5; e. 18 1 g Iüeite böe. 2 Septeml 47,20 London, 1.cSeptene (W. T. S). ö üee ügcte . 1¼ 1 1 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 8 8 0 7.20, vr. plember 47,20. pr. Getreide kt. (Schlussbericht. g 114“ 8 bEEbI1I1 8 Oktober 46 50, pr. November 45,40, pr. Dezember 45,20. Gekündigt] letzten Nlontag: Weisen 71 470, a M. h. f “ 2 Res . 3 E 15 000 1. Behauptet. Englischer Weizen stetig, fremder schwer verkäufliche an. Münster... ( 1 . 8 — für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Breslaun, 4 September. e“ gekommene Ladungen zu Gunsten der Käufer, Mehl ruhig r Karlsruhe S 8 Getreidemaxrkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Angust- eher theurer, nhehes Artikel ruhig. 8 8 September 47,80., do. pr. September-Oktober 47,10, do. pr. Liverpool, 3. September. (W. T. B.) . April-Mai 46,50. „Weizen pr. September 153. Roggen pr. Sep- Baumwolle (Schlusnbericzt.) Umsatz 10 000 8. davon füt B “ 88 temberOktober 127. do. Dr. November- Dezember 125,50, per April- Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerika- Wri. 88 Mai 131,50. Rüböl loco September-Oktober 51, do. br. Cktober- nische Februar-März-Lieferung 56 ⁄4 d. n .g still wolkenlos 15 November —, do. pr. April-Mai 52,25. Zink: umsatzlos. — Slasgow, 3 September. (W. T. B.) ele 182,4 0 2 Foxenlos 17
Wetter: Schön. Roheisen. MHixed numbers warrants 41 sh. 5 ½ d. bis 41 8 sh. Ile dAlr — 55 — g hege 511 z ; ö — nterrichts⸗ und dampfer, wie sich später herausstellte, der Dampfer „Hohen⸗ Cöln, 3. September. (W. T. B.) Leith, 3. September. (W. T. B.) friesx.... 2 bbedeckt 6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Retntsterzun der genr . — Fauf en“ 84 41gg. Llanaf kam von der Weser her mit Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16.25, fremder Getreidemarkt. Geschäft leblos, Preise nominell, unver⸗ dem Kaiserlich⸗Königlich österreichischen Major Zurna,
b . . 1 h ö . 3 einem Kurs, der den der Division rechtwinklig zu schneiden 1899. 1nr ö“ Sn 28 403 8h osßgen ” v ändert. Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, den Rothen Der Privatdozent Dr. Oskar Langendorff ist zum schien. Die übrigen Theile des 0ceebent befanden sich 13,50, 3 40, pr. 3 eer loco 14,25.
Fgris, 3. September (W. T. B.) ¹) Dunstig. ²) Gestern Regens 8 1 . ie d bisheri Attaché in der medizinischen Fakultät der örpli 1 8 ie“ 81 ldec 2v 57 ] 8 - 8 1 austig. 3 chauer. ³, Nachts Tha. Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie em bisherigen Atta außerordentlichen Professor in der z 1000 — 1500 m nördlich, also hinter S. M. S. „Sophie aiE; . 1 8 pr. 85 27.70. Ort 4 g’ 6 “ g 4 nIes 89 75. pr. ⁴) See ruhig. ³) Gestern und Nachts anhaltend “ “ ei der Königlich italienischen Botschaft in Berlin, Enrico Universität Königsberg i. Pr. ernannt worden. 198 davis somit 8. der das Pa sko he⸗ „ 4 mber. 1W. 4 B.; 8 „80, 9r. 8 zemb 20 90, 27. ovember- 1 G ü8 8 1 8 2 8 2. . 9 1 82 U 4 8 7. 1 2
petroleum (Sculnssbericht) ruhig. Standard white loco Februar 20,90. Mehl 9 Marques fest, pr September 43 25, pr. 1) 18. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet serrara, und dem Konfun 1 2 B ““ Passagierdampfers leicht gemacht hätte. Wider Erwarten ver⸗
pa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittes Su Rostoff a. Don den Rothen Adler⸗ harrte Letzterer indeß in seinem Kurs, anscheinend in der Absicht,
7,80 bez., pr. Oktober 7,90 Br., pr. November 8,00 Br., pr. Dezem. Cktober 43,30, pr. November-Dezember 43,30, pr. Nov.-Februar 3 1 . 4 5 1164““ 11“ 8 “ ber 8,05 bez, pr. Januar 8,15 Pr. 8,00 Br., p 43,50. Rüböl fest, pr. September 64,50, pr Oktober 65,00, pr. Suropa sthdlich dieser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe zu verleihen. Bekanntmachung. zwischen „Württemberg“ und „Sophie“ durchzufahren, ein
Novbr.-Dezbr. 66,75, pr. Jannar. Aprii 67,75 er 55.0 ist die Richtung von West nach Ost eingehalven 1. n ien, als eine Kollisi Hamburg, 3. September. (W. P. B Apri 7,75. Spiritus fest, 1 2 e n⸗Prüfung, welche im Herbst 1884 Vorhaben, das er erst aufzugeben schien, als eine ollision F Weizen loco und auf Termine sest, 1. 79 pr. Obtober 42,50, pr. November-Dezember Skala für die Windstärke: 1 ü leiser Zug, 2 c leicht— zu e, elhreinnenen ü6 — auf F. unvermeidlich geworden war. Er lief demnächst schräg von
ver September-Oktoher 146.00 Br., 145,00 Gd., pr. Oktober: 49.00. pr. Januar-Apꝛil 43,50. 3 = zchwach, 4 = müässig 8 “ 4 vorn mittschiffs in die Backbordseite der „Sophie“ und brachte
„ 5 = frisch, 6 = stark. 7 = Z191 1 . J bö t 8 b Paris, 3. September. (W. T. B. 8. = stürmisch, 9 = Sturc, 10 — sch. er. 7 = steih Reich. den 17, November d. J und folgende Tage anberaumt, 1j tel i November 148,00 Br. 147.,00 Gd', Roggen loco und auf Rohzucker 889 ruhig, loco 35,75. Weisser Zucker Sturm, 12 was Grkan. Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftige 1 EEI1“ ü. Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerbe⸗ dieser ein Leck bei, was von Deck bis nahe an den Kiel in
Termine fest, pr September-Oktober 119,00 Br., 118,00 64d — 8 ; ; 1 jenRhehs 5 in bi i Met icht. Die „Hohen⸗ b 1 “ p. 2 ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Septbr. 41,50. pr. Ok 5 3 Se. ät der Kaiser haben im Namen des Reichs er vorgesetzten Dienstbehörde spätestens einer Breite von ein is zwei Metern reicht. ie „Hoher “ 1u““* 8 “ 8 “ pr. Oktober-Januar 41,60, veeaaArril 4280* “ e „. .0Sbersicht der Wittern ng. den E11.— 8. w 8 8 heben in Auckland Ciiche Fingen sind Gieehae, eIee b staufen“ hatte nur etwa ein Meter über der Wasserlinie ein -5 r. New-Nork, 3. September. (W. T. P.) Eine ziemlich tefe Depression liegt am Karal, auf der Wes Seeland), und bei mir spätestens 4 Wochen vor dem Prüfungstermine unter Leck im Vorsteven erhalten. Der Kapitän derselben erklärte,
pr. September 38 ¼ Br., pr. Oktober-November 38† Br., pr. No- “ 848 “ ; 1 vr 85 8 2 8 ; 3 5 vember-Degember 38 Br., pr. Arrü Nlan 38 † Br. Krhre! salt. 8 Baumwolle in Nexwm-York 10 ⅞, do. in New- Sceite starke- nördliche, über Nordecentralenropa meist schwache an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Vize⸗Konsuls Einreichung der im §. 4 des Prüfungsreglements vom 21. August ohne weitere Hülfe nach Bremerhaven vee eene e we Jr. 10¹1 Rafl. Pet. 1 8 1 . ZEö5.
25 8 h8 8 8 role 790 8 SSI11] 8 östliche Winde mit ascl fal! 8 8 8 8 8 8 4 1 8 b 8 —: . Umsatz 3500 Sack. Petroleum behanptet Sterrra wzite igco Crleans 1011e Raft Petzoleum 70 % Abel Test in New-York 8 Gd., östliche it rasch fallendem Batometer verursachend & Schiffsmakler Pehr Forssell zum Vize⸗Konsul neten Schriftstücke anzubringen. vwurde aber der Sicherheit wegen von S 8 7,90 Br. 7,80 Gd., per September 7,75 Gd., pr. Oktober-Dezember do. in Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum in New-York 7, do. Nalentia meldet Nordnordweststurm. d'Aix Südweststurm. bKar eShebe . een 1pes. Se den “ 1884. 8n Jin die „Weser eskortirt. Die lecke Kaiserliche Korvette
—, —
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ ditivn: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
“
8
4“
Winterweizen loco — D. 91 ½ C., do. pr. September — D 90 ½ C., regnerisch, im Osten heiter und trocken
2 v 84 Pipe ine artiülcs — . ob 35 1 8. Nv r ist ül 2 j Fae 33 . 1 rs ; sj b 8,05 Gd. — Wetter: Trübe. bipe line Certiftcaten — D. 92 C. Mebl 3 D. 35 C. Rother Das wetter ist über Centraleuropa im W esten trübe. stellenweise 8 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ „Sophie“ wurde unter Assistenz von Theilen des Geschwaders Wien, 3. September. (W. T. B) do. pr. Qgtober — D. 92 C., do. pr. November — D 93 ⅞ C. Mais “ 8
2 4 4 4 4 g 2 die Temperatur allenthalben über der da agen. nae 108,G 8 Angelegenheiten. und später von herbeigerufenen b“ . 4 “ .“ b anden am Nachmittage und in der Nachi Flaggenatteste sind ertheilt worden: C I“ und um ein Uhr Nachts in da ge⸗ 112, do. 8 8 1) vom Kaiserlichen General⸗Konsulat zu New⸗York am Barkhausen. 1 Eine Beschädigung von Personen ist bei dem Unfall “ Deutsche Seewarte. 11. Juli d. J. dem im Jahre 1857 in Castine (Staat Maine,
Getreidemarkt. Weizen per Herbst 8,18 Gd., 8,23 Br., pr. (New) 67 Zucker (Fair refining Muscove 4,70 Früsanr 8,65 94; 8.70 Br. Roggen pr. Herbat 5,20 ,Gd., 725 Fr. En hieh 10,30, Schmass (Wiloor) 8.25, de. eebenne pr. Frühjahr 7,28 G., 7,33 Br. Mais pr. September 6,70 Gd., Rcohe & Brothers 8,20. Speck 10 9. Getroidefracht 2 ½
H
Merrn
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ 29. Male: Buchholzen’s. Volksstück in 8 Akten ber der unverehel ichten Minna Vauer 800 Thlr. K. Württ. Amtsgericht Ravensbur 8 kin,x nhereume ga gesahesmemkreh chf 85 und E t der Chausfee von Wittsos nach dem Eisenbahnhofs bei Zernitz schuldet, für kraftlos erklärt. 1 v g. vpon 995, eg 8 Der Oberförster Kennemann zu Neu⸗Sternberg ist auf an die Stelle der aufgelösten Wittstock⸗Zernitzer Chausseebau⸗
Le Dre haus. 165. Vorstellung. S . Ph isches os Leon Treptow. s Oeffentliche? . jeßli 2 Kabi 15 Vorstellung. Satanella Pöantastisches Im Sommergarten: Großes Concert, unter B aunschweig, 30. August 1884. . Der Georg Reich, Gaesteltung gange desselben in das ausschließliche Eigenthum des deut die durch Pensionirung des Oberförsters Perl erledigte Ober⸗ Aktiengesellschaft getreten, ist durch Allerhöchste Kabinets⸗
Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von Paul Lesfur — “ — Herzogliches Amtsgeri esitzer zu Weiler, Gde⸗ öri nri ack, welche V 1 1- 82 Leitung des Kapellmeisters Hrn. G. Loeser. Auftreten 3 Herzogliches Amtsgericht. Berg, O.⸗A. Ravensburg, vertreten durch hechae chen 1c agsaggn hne . zunz6sesga;n vSn försterstelle zu Fritzen im Regierungsbezirk Königsberg, und ordre vom 20. August d. 8 füͤr diese Chaussee gegen Ueber⸗ ee
Taglioni. Musik von Pugni und P. Hertel. An⸗ “ 1 2 e. B ö fang 7 U der Wiener Duettisten Hrn. Schmutz und Katzer, des L. Rabert. anwalt Grasselli hier, klagt gegen den Jacob Gindele, g 1 mäßigen Unterhaltung derselben gö
— AHer exnmeee 1““
7 Uhr. n. Sch “ a Hübe 1 5 Spießen zu Usengen auf die durch der künftigen chauf 1 Damenquartetts Alpendeilchsn n „ B cob 2 anghai am der Oberförster von Spig 2 1 — nahme der g
Benedir vhnans h süe in 3 Akten von Roderich und Paul (4 u. 6 Jahre alt). Um 9 Uhr vollständige Der Schirmmacher Heinhrich Oskar Großkopf 22. Juni 1883 mit dem A t 8n Darlehen d9 panisch er Flagge gefahrenen Lugger „An Ch eh Dah“ von stelle Oestrich, mit dem Amtssitz zu Winkel im Regierungs⸗ Bestimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 9. Februar 1 EE1.“* Illumination durch 20 0000 Gasflammen. Anfang hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Vahn Beklagte durch ein vorläufig volft 145 32 Re. istertons Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange bezirk Wiesbaden, versetzt worden. Der Forst⸗Assessor Schall einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über 5 hier, klagt gegen feine Chefrau Hedwig Maria Eli⸗ zur Bezahlung von 300 ℳ nebst ur- Ferfkt desselben 8 das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichs⸗ ist zum Oberförster ernannt und demselben die Oberförster⸗ die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden
Sonnabend: Opernhaus. 166. Vorstellung. EEEA ochzeit des Fi . 43 es Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. 69 8 2 b b 4 g 8 8 es Figaro. Oper in 4 Abtheilungen Sonnabend u. folg. Tage: Bucholzen s. sabeth, geb. Lück, unbekannten Aufenthalts, wegen 22 Juni 1883 an insen vom stelle zu Rittel im Regierungsbezirk Marienwerder übertragen zusätzlichen “ 8 “ der “
II1I111“ sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verlie rden.
anz von Beaumarchais. Musik 8 8 ebruch öslicher Verlass it da 1 kostenfällig verurthei 8 brigen A N S — H 3 Begumarchais. Musik von Mozart. “ Chebruchs und böslicher Verlastung mit dem Antrage 22 ladet den Beklagten sner mäns senltgrefden⸗ denge grigentiatchte den eenn, changha Seges worden. 3 9 — — Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 an⸗
(Cherubin: Frl. Götze, als Gast, Fr. Sachse⸗Hof⸗ auf Ehescheidung: meister, Frl. Lehmann, Hr. Betz, Hr. Krolop.) An⸗ Walhalig-Operetten-Theater Freitag das zwi de agteteg, h 1“ er lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtz⸗ iserli ydney am 11. Juli d. J. Fer sang “ 1“ Feason. Opesetterhe 3 Akten 8 Ee und 1 8 EE““ 1884 dem 5 Jahre 1ecs chen Konsi (heataepalnch bisher Ministerium der 5 gehängten EEE Fder ch haus. 168. „Der Traum srei nach de biete der Herren Theaulon un b ldig heil z 7 „ . 884, 12 b. 2. . 1 8 3 3 8 8 ver i achte Straße fortdauern 8
ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Akten von d Artois von F. Zell und Rich⸗ Genee, Muszk von und a 88 Berne ö1 Verhand- 32 Vormittags 9 Uhr. unter britischer Flagge unter dem Namen „So Dem bisherigen technischen Hülfsarbeiter bei der König⸗ d ic 3
Grillparzer. Die zur Handlung gehörige Musik ist Rich. Gene. lung des Rechtsstreits vor die 8 Civilkammer des di Fer . Zwecke 8 öffentlichen Zustellung wird gefahrenen Schraubendampfer „Samoa“ von 111,90 egis va. lichen Regierung in Cöln, Bauinspektor Freyse, ist, unter S 1 8 5 von Zwicker. Anfang 7 Uhr. Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Den 1s Ee der elage bekannt gemacht. tons Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange desselben im Beilegung des Amtscharakters als Kreis⸗Bauinspektor, die — Bei der Entscheidung der Frage, ob bei einem Ge⸗
“ Familien⸗Nachrichten. den 20. Dezember 1884, Nachmittags 12 ⅞ Uhr, das Fans chtislch⸗ Figenthum 18 Deutschen Handels⸗ und dortige Kreis⸗Baubeamtenstelle verliehen worden. werbebetriebe nur ein handwerksmäßiger oder ein Fa⸗
Deutsches Theater. Freitag: Die Näuber. Berlobt: Fel. Auzuste do⸗ pressegtin mit en. ricte augafenen üggweglenn disncn,gedaten Ge⸗ Gerigtsschraber Nes Feönicschen Atsgericts. “ “ “ un ob folgenäßnig Jisge⸗h ncaseberehn van eschenerg⸗
Sonnabend: A b „ Maj 86 “ lrorn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 sigtichen Amtsgerichtzs. Hamburg zum Heimathshafen de iffes gewählt hat. b und ob folgemäßig die für den Fabrikbetrieb von der .
ennabend: Die Welt, in der man sich lang, Majoratsbes. Georg v. Kunheim (Wilkamm). ordnung gegebenen Vorschriften zur Anwendung zu gelangen
4 r.S 2 . 8 8 : 9 1 2 * 2 6 iche IIp 8 Siosoy “ „ . 2 2 weilt. Lustspiel in 3 Aufzügen von Edouard Verehelicht: Hr. Assessor Dr. Julius Kayser b Flcer bsentlichen Zustellung kätte bißfe⸗ In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 36 der haben, kommen nach einem Urtheil des Reichsgerichts, 7
Pailleron. mit Frl. Helene Rhode. — Hr. Reg.⸗Assess 28 552 ¹ ½ 1 8 5 1 8 Dr. Arth. Baarth mit Frl. Margareithe Füor Berlin, den 28. ugust 88 61 Ver g. Verpachtungen, “ . Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. II. Strafsenats, vom 20. Juni d. J, die Größe der ganzen Ein⸗ Wallner-Theater. Freitag: 2 (Gumbinnen). — Hr. Gebh. zu Putlitz mit Frl⸗ schtss⸗kreih⸗ Buchwald, 1 missionen ꝛc. Königreich Preußen. richtung, die Zahl der Arbeiter, die Arbeitstheilung, die Art w ahore „Freitag: Zum 27. M.⸗ Math. Siehaldt (Braür bee Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I, (39482 bmissü 1 “ ““ utzung sFaturkrä di echanische oder Hotel Blancmignon. Lustspiel in 3 Akten ldt (Braunschweig). Civilkammer 13 . 2] Submission auf Lieferung Se. Majestät der Köni ben Allergnädigst geruht: 8 der Benutzung von Naturkräften, die mehr mechanische Fen, bör ees eone. tspiel in 3 Akten von Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gymnasial⸗Lehrer 8 8 von 85 000 Stück Morserollen. 8 alef 8 88 bnig ha d— ergnädigst geruht: 8 8 mehr kunstmäßige Mitwirkung des Menschen, sowie die An⸗ 88 v““ b (Königsberg). — Hrn. Archidiak. Otto Termin am .. den Kreisdeputirten, Regierungs⸗Assessor a. D. und Nichtamtliches. 8— fertigung der Erzeugnisse auf Bestellung oder auf Vorrath
8 1 6 ker orn (Cottbus). “ b [39525] Oeffentliche Zust Il 18. September 1884, Vormittags 9 uhr, Rittergutsbesitzer Wilhelm von Kardorff auf Wabn itz gleichmäßig in Betracht.
Victoria-Theater. Freitag: 6. Gastspiel estorben: Hrn. Cavpit.⸗Lieut. Riedel Tochter essen l ung. im Bureau der Drucksachenverwaltung, Altes Ufer zum Landrath des Kreises Oels zu ernennen; ferner 1qE11616665d 8 1 3 des Herzoglich Meiningenseh F. 8 Irmgard (Kiel)h. — Fr. Hulda Eichholtz, verw. Der Schneidermeister Louis Stern zu Dresden, Nr. 2. 8 dem Landrath Freiherrn von Seherr⸗Thoß zu — Der Kaiserliche Gesandte bei der schweizerischen Eid⸗ 6. Mäle: Miarie eenntneen schen Ho “ HBum gew. v. Rohr, geb. v. Owstin (Saarbrücken). — vertreten durch Rechtsanwalt Plant in Chemnitz, Die Offerten sind versiegelt, porto⸗ und gebühren⸗ Neisse und Preußen. Berlin, 5. September. Se. Majestät genossenschaft, Wirkliche Geheime Legations⸗Rath von 58 8 Kasfinruerspie 5 Abten Hr. Major z. D. Rud. von der Dollen⸗Mellin klagt gegen den vormaligen Seconde⸗Lieutenant Jo⸗ frei spätestens zu oben angegebenem Termine an die de Landrath Schlenth Tilsit den Charakter als der Kaiser und König nahmen heut den Vortrag des Bülow ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen fanr irche 8 senöffnung hr, An⸗ 11“ Friedr. Günther Eoler 89 Friedrich, uletzt in Chemnitz, jetzt unbe⸗ Drucksachenverwaltung einzureichen. Ge. Rien 8 4 SIauzt bwie 1ügö Polizei⸗Präsidenten entgegen und empfingen Se. Königliche Urlaube nach Bern zurückgekehrt und hat die Geschäfte der
Sonnabend: 7. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ — ——lanitz (Dresden) lieferte Ge t gct nregen 784 76. Pises efrse. 980 9. “ bee döcgen gedenGefeattun 8 98 demm praktischen Arzt bn med. Johann Jacob Klein Hoheit den Prinzen Friedrich Carl und später Se. -e;. dortigen Gesandtschaft wieder übernommen.
(S; Hoftheaters. Zum 7. Male: Maria Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, I sachenverwaltung bezogen werden. “ in Cöln den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. und Königliche Hoheit 8. 8883 Seisede Baden. Karlsruhe, 3. September. (Karlsr. Ztg.) Der “ htöu Fleger sell 1 8 zu 18 d, ean Heit der ö H u vhececn “ Großherzog hat heute Mittag Schloß Mainau verlassen, um
1 1 1 klagzustellung ab gerechnet, zahle, das ei önigli FE ’. 8 — 3 4 2 — G 1— ich⸗ Neues Friedrich-Wilhelmstaädt. Theater. .“ der Aktiengesellschaft für Ziegel⸗ für vorkänfig vollstrecthar h deree. labch 3 (Uinkalhehaihn Sirettion 8 Um 1 Uhr hatte der als Regierungs⸗Vize⸗Präsident nas 8 88 eeeegeesagt. eenetse Fehtes asn. Freitag: Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten. fabrikation hieselbst, Klägerin, wider den Maurer Hench sHerfagten, ir mündlichen Verhandlung des 1 Vervordnun u“ “ Cassel versetzte Herr Magdeburg die Ehre des Empfanges, un bheen und es gedenken die Höchsten Herrschaften diesen Tag
Musik von E. Milloecker. Friedrich Jordan hieselbst, Beklagten, wegen Hy⸗
— erste Civilkammer des König⸗ 3 betreffend die Fabriken, in welchen Röhren aus um 1 ½ Uhr wurde der außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ 1 b Sonnabend: Der Marquis von Rivoli. pothekkapitals, wird, dem auf Antrag der lichen Landgerichts zu Chemnitz auf Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 ie] mächtigte Minister der Republik Uruguay, Dr. Gregorio Perez auf Schloß Zwingenberg zuzubringen. 9 oli ¹ Ci rssccen, f, Aatag hes den g. Zeie mnsen se öetsachn eere Zlech durch Vernieten hergestellt,werden, sowie machtig . 1 1 Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 4. Septem⸗
Klägerin die Besch “ Akti 8 8 1 rhes - Klägerin die Beschlagnahme der dem Beklagten mirenü “ kegs 9 Uhr, und Aktiengesellschaften. 1 die Anlagen zur Erbauung eiserner Schiffe, zur Gomar von Sr. Majestät in Antrittsaudienz empfangen. ber. (The c Gestern Aren, den auf des Aücetburn, woseübst
5 ggehörigen, vor dem Wilhelmithore im Ber Id 1 gedachten 8* — 2 2 ües 8 8 “ — eer. Direktion: A. Anno. ö besghenen, iih 8 Sttuetgncölan Eegichte guges 91 E11“ öffent b— Chemische 1 “ 3 “ ““ gpSses t. erne h g un, d, Fanael heg Lon⸗ nach der Rückkehr der Frau Großherzogin die Großherzogliche Freitag: Zum 7. Male: 6 „mi 2 ezeichneten, 8 71 hal ;g a 8 83 . ⸗ 8 „ 11“ 5 ; Lsidi 1 i enri 1“ sbiel.n dne 9egt Eüandal. Schau. Bat ⸗Rer fanche Chvene befindlicem Wohahauie licer Zästelung wird dieser uezug der güah,eh. Fabriken Harburg⸗Staßfurt Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Schlußmanöver bei Trachenberg Parade über 10 Kavallerie⸗ Familie residirt, die Prinzessin Heinrich v
spiel in 4 Akten von Otto B 1 : 4 Zum 7. Male: Die Wel 31 vHeen Nr. 4421 zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch kannt gemacht. vorm. Thörl & Heidtmann 1 Preußen ꝛc. Feffemenke Habcgrien 882 ““ F 8* Kaiserliche und Königliche Hoheit der prinz, 1 3
nicht langweilt. Luftspiel in 1 Akt v Beschluß vom 25. August 1884 verfügt, auch di Fi er. 1 8. Aktien⸗Gesellschaft. 8 “ Pailleron. Anfang 7 Uühe on Edouard Fentragung dieses Beschlusses im Frasppüa Anf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwölfte ordentliche General⸗Versammlung verordnen auf Grund des §. 109 Abs. 2 des Gesetzes vom liche Hoheit der Prinz Leopold und der kommandirende Ge⸗ Oegerreich⸗Ungarn September. (W. T. B.) seigerunssaafst ersalgt it, Termin zur Jwangeder⸗ [392516-1 Oeffentliche Zustellung nnit ags gs uge, 88. Srrtehiber 1.r. l us 1ö Ze ehet, a. s. nn et der Vervaltunge⸗ neral von Wichmann das Diner bei dem Füren Hatzeld Rin Der König von Serbien wird neueren Bestimmungen zur „ 4 91 . 3 2 de 6 8 9 2 8 8 8 . Kroll'’s Theater. Freitag: Gastspiel der den 10. Dezember d. J, Morgens 11 Uhr In Sachen Hagedorn c./a. Karitzky wird auf Antrag und Disconto⸗Bank in Hamburg. “ Der Kreis⸗ (Stadt⸗) Ausschuß in 8 einem Landkreise Fbends 19 Uhr kraf ö1 ; Eetrosnge⸗ sse folge die Königin nicht nach Gleichenberg begleiten, sondern Signora Alma Fohström und letztes Auftreten des vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, v 1588 Hagedorn zu Düssgl⸗ 1) Vorl Tagesordnung: angehörigen Städten von mehr als 10 000 Einwohnern der Sre lin foris. c Hesstberfelde Knt se he . als Gast des Kaisers hier verbleiben. Heute empfing König Königl. Babver enmersängers Hrn. Franz Nach⸗ bosestbt ine nelcham die Hvpothekaläubtge die Hy⸗ die Betlaate Wnzme hterlt eusgen Kastlist Verlust eeni0n. s- hdes Gepinn⸗ umd, Magistrat, beschließt über Anträge auf Genehmigung oder nach Se⸗ Ragferstchte Hoheit traf heute Morgen um 6 Uhr Milan den Minister des Auswärtigen, Kalnoid. Ke. (Wioletta: Sigra. Fohström Alfete den Braunschtveig derreicheg, haben, 1884. JFuulebt zu Eller wohnhaft, jetzt ohne bekannten Auf. vom 1. Junt 1884 bi 90. gan efge tsperide Veründerung der laut Bekanntmachung des Reichskanzlers evee cKieicchs⸗Finanz⸗Minister Kallay. Lord Northbrook un dhe ioletta: Sigra. Fohström, Alfred: Hr. 11 84. enthaltsort, zur mündlihe; „Verhandlung 88 is 2) Statutenmäßige Wablen Juni 1884. vom 12. Juli d. J. (Reichs⸗Gesetzblatt S. 118) in das Ver⸗ 5 Minuten hier ein. Wolseley sind heute nach Triest abgereist. öö seeang, Aftcgem Wetter vor und 11.“ 8 “X“ 8 8 r nigg, in Gerresheim auf den Einlaßkarten zu der General⸗Versammlung sind seichniß der konzessionspflichtigen gewerblichen Anlagen . 16 8 2 tre verüsscen cd den errecic⸗ stellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des igs 8 Der Antrag isr a Fernab clreh ee agene ten sgee Fehasütt n. 8 vne csn, ven Freitag, 8 diahaen⸗ e“ . — Am 3. September d. J. Nachmittags 1 ½8 Uhr, lief unsce hr Monarchie und dem Kaiserthum Brasilien wegen ¹ im Zusammenhoang mit einer größeren, nördlich Wangeroog gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern.
Sommergartens, großes Doppel⸗Concert unter [39505) en Mu 5 zur Zahlung von 101 ℳ 60 ₰, sammt 5 % Z Notaren Herren Dres. Sto 2 ise j tung der Herren Musikdirektoren G. Luestner Auf den Antrag der unverehelichten Minna Bauer seit dem Klagetage für gekauffe Waaren 18 e— Arts, G.gen. hass. s⸗ 1”S de Anlagen zur Erbauung eiserner Schiffe, zur Ferstellung abgehaltenen Uebung des Geschwaders, dessen erste Di⸗ Triest, 5. September. (W. T. B.) Lord Northbrook
und Riemann. Anfang 5 ½ Uhr, der Vorstellung zu Harzburg ist von dem unterzeich ri 1 125 mpfang zu nehmen. eiserner Brücken oder sonstiger eiserner Baukonstruktionen 7 1 ier ei znuhr 2 . Harzbur nterzeichneten Gerichte die Kosten durch vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil Hamburg, 30. August 1884. m zchglei ändi vision, bestehend aus den Panzerkorvetten „Baden „ „Württem⸗ W trafen gestern Abend hier ein und Heüchtliche Obligation vom 18. Maj 1876, laut gerichtet. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift bilon, 8 Glattdecks⸗Korvette „Sophie“ in Kiellinie, en beeraleh 82 1 ckrafechg „Iris“ ihre
Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Adol ins 8 Der Verwaltungsrat j önigli p Hrn. Adolf Robinson. welcher der Gäctner Christian Friedrich Jürgens Gerresheim, den 28. August 1884. der Chemischen Fabriken eees, geagtan und beigedrucktem Königlichen Insiegel. die Schiffe in der vorbezeichneten Reihenfolge hinter einander, Reise nach Alexandrien fort.
Hans Heiling. und dessen E August . nigli 5 8 Billets und Abonnementsbillets à Dtd. 9 ℳ sind vfcd deffen “ vanse gtc adeischcelen Ver ö Amntsgerictkt. vorm. Thörl & Heldtmann, Aetien⸗Gesellschat. Gegeben Berlin, den 13. August 9 von Norden her mit Volldampf auf die Jade⸗Mündung zu. üssel, 3. September. (Weser⸗Ztg.) Die Vehehäechan⸗ 1 e her Keste und den bekarsiten Draschwißtwete in den Schärfengärten gelegenen, (L. 8.) Der Gerichtsschre⸗ er: Dorr 1 . Wilhelm. Es war heller Sonnenschein, die See ganz still. Der in diefer e Le sämmtliche Regierungzvorlagen 14 Ar 8. Qu.⸗Mtr. haltenden, früͤher Flüggeschen Für den Minister für Handel Vermation reglementarische Abstand der einselnen “ Die Aufhebung des Unterrichts⸗Ministeriums,
d erbe: 400 m war zwischen dem zweiten („Württemberg“) und dritten an WEn n“ sger dr. Schiff weezwisch auf 500 m vergrößert. Ein Passagier⸗! die Schaffung des Handels⸗Ministeriums, wie die hierdurch
8