1884 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1/1. u. 1/7. 83,50 bz G [Dux-Bodenb. A..] 7 ½ 9 1/1. 1/1. u. 1/⁷ 182 00 bz 6 do. B.] 7 ¼ 9 5] 1/1. —. 1/1. u. 177. 80,75 bz G. Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Cbligatlonen, versch. 104,50 G —ẽAachen-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7. 104 00G 14.u. /10. ,102 90 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 B 1/1. u. 1/7 [99.60 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 B 1/1. u. 1/7. 106 10 G do. III. Ser. v. St. 3 1 g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,70 bz G 14. 1/10.101 259G 45. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 96,70 bz G 1/1. u. 1/7. 95 00 bz 80. it. C. 3 1/1. u. 1/7. 96,70 bz G 4 1/4. n. 1⁄10. ,102,10 G do. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/6. u. 1/12. 101,90 G do. 8 4 1/ 1/7.103,10 G 1/4. u. 1/10 110 90 bz do. III“ J104,50 G 1/1. u. 7/7. 111,10 G do. . 4 103 10 G versch. 101 00 bz G sdo. 6 4 ½ 103,20 bz B 1/1. u. 1⁷.800 508. BZIZ1““ 102,50 bz G 1/1. u. 1/7 [99.25 bz G deo. Aach.-Düss. I. I. Em. 1/4. nu. 1¼10 101,00 G do. do. III. Im. 1/1. . 99.40 bz do. Dortmand-SoestI. Ser 4 1/4. u. 1710. 100 998 do. do. II. Ser. 71. U. 100,25 G do. Düsg.-Elbfeld. Prior. 108 75 G do. do. II. Na. Jx104 20 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 7.103, 00 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser.

8

24-

SSEAR o ngn P S 2

gFGnAEFEA

gsH I11““

56 095— e.—““

2

4‿ —EEͤIsͤsͤssbsbsbsöb11eä1—-44⸗-“

SAEBESZE;

v- ——O8OSSO8Sgg

8ASARSEESASAHAEAHAEB;EAE

+2r-ö

—B+₰ 29—

EFEmecen†nnnn

71103,00 B J103,206

3 39743]] Schi 88 8 mMirsehberg. Gelöscht ist im ee Schiffskapitain Schulz, Helene, geb. Hohn, durch der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1884 . Erste Börsen⸗Beilage Warmbrunner Hotzstoffabrir Dies ist in unser Register zur Eintragun . Königliches Amtsgericht. 8— exUerne Fheeuchs dahier und über das Vermögen des Kaufmannz er nmnger gge. 139. Firma: Carl Beinhardt Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Frau Rosette Henriette Laurinat, in Firma L. nlnlern ssezce 8 Septbr. 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stucx [293,75 bzZ 0. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 110 haber Carl David 2 1 B : 8— * 8 Ieen Febl⸗ be. Behabaebt. Fesritagt se Der Kaufmann Gustav Eduard Pauly zu Stettin termine vom 8. August 1881 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschtelb Du SSeenistme: Amtsgerichts. 8 8 Umrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,20 bz D. Hvyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. Hack 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1““ S 8 123.75 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. . ([39864 8 8 3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. Kehl, den 4. September 1884 gesellschaft unter Nr. 898 des Gesellschaftsregi⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Konkursverfahren. Amsterdam 100 Fl. [8 T. do. do. II. Abtheilung 1 1 8 189,75 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 Rizi. unter Nr. 898 die H gges ; 298 r .898 die Handelsgesellschaft Hermann wird nach erfolgter Abhaltung des S do. do. 100 Fr. 2 Meininger 7 Fl.-Loese. b““ 115,50baz Heckl Hyp-Pfd. I. 1. 125 Die Kaufleute Eduard Ludwig Kluge zu Berlin, Die Gesellschafter sind: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Herrzogliches Amtsgericht. III. 8 London 1 L. Strl Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1 bene Ezzonbabnen. seit dem 1. August 1884 unter der Firma Kluge Pauly Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Liemen, 100 Fr. Berg.-Märk. g n * en un Sürantb 1/1. sab. 433,00 G Nürnb. Vereinsb.--Pfdbr. Amtsgerichts. III. Ashs .hees 398˙7 Bresl.-Schweidn.-Freib. es 5 1 8 . 8 166 75 bz 3 0. II. u. IV. rz. 110 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 189978% Konkursverfahren. Schwz. Plätze 100 Fr. versch. 90,40 bz 4 II. u. IV. rz. 110 1/1. u. 1/7. ab. 275 40 bz G % do. do... 97,75 bz 6G Berlin-Anhalt. A. u. B. 7103,206

vr Vertrag vom 11. August 1884 die Gemeinschaf i 8 B 1 ee 8 1 Nr. 532 die Firma: . einschaft der angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrä ö 2 anntma un 8 18 Firma Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 8 von demselben Tage bestätigt sc Röüstigen Inf 1 5 1 3 1 4 3 ö““ Schloßmühle O. Goedsche. Ausschließung oder Aufhebung der ebeli n aufgehoben. Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Hirschberg, den 4. September 1884. bung der ehelichen Güter⸗ Berlin, den 4. September 1884. wird der mit Beschluß vom 14 Juni 1883 üb ; g g s 82 g Königliches Amtsgericht. V. g Eög ..e Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 49. das Vermögen der Firma Christian Alt u. Cie. 7 er un ont - ren 81 en 1 ki kr. —X 8 [39744] 1e“ Kponkursverfahren. 1— dahier eröffnete Konkurz 1 b Berlin, Montag, den 8. September r. 6266. i das hiesige Firmenregister wurde [39750] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Nr. 538 bei der Firma Hermann Cuntz zu Stettin Laurinat, Stallschreiberstraße 23 u. 23 a., j 8 .“ : 8 adische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,90 bz“ do. IV. rückrz. 110 in Dorf Kehl. Folgendes eingetragen: Adalbertstraße 95, ist, der in dem Berzleichs: ö8” Birkner. Amtlich festgestellte Course. ½ 8 ere 2 Fü. 227,30 c2 ——— ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Her⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ äftslei döniali 11vxVE1X“] hw. 2OThl-Loose pr. Stück [96.50 ebz B do. do. 30029 Ffexegtrag. namn Gunz els Handelsgegelsceaftte ei’gh, selzen Fag⸗ bestttgtvi, aefgefohgr 8 ett. xvx eseeeee ——— v1 n 1710. 125 60G6 DD. Hypoth.-Bank Pfübr. S ie hierdurch entstandene, die erlin, den 6. September 1884. V Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. St.-Pr.-Anl... De Fins Ehrophit Beck in Stadt Kehl Fiema Hermann Cunv sühtende, Handel⸗ Korstaedt, 88 oeweohsel. eee G..“ 4 87,50 bz do. do do sters eingetragen. Abtheilung 49 Das Konkursverfahren üt 5 do 100 F” s18. 1 ; * See. . 3 ahren über das Ve . .. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Großh. Amtsgericht. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister heute verstorbenen Fuhrmanns Carl Brüss. u. Antw./100 Lr. . Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 184,25 bz Kalr.Werke Aechersseb. b . 8 8 . 25,30 G rupp. Obl. Ez. 110 abg. Cuntz mit dem Orte der Niederlassung Stettin ein⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen f in. Plätze 100 Kr. 1 8 15. K 8 8 1 gen des hierdurch aufgehoben. Skandin. Plätze 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. . Hagdeburg. Handelsregister. 139745] getragen. Lehrers Franz Adolph Beckmann hierselbst ist. Ohrdruf, den 4. September 1884. Kopenhagen. 100 Kr. Oldenb- 1 Tülr. E. p. 8t. 2. 151,75 bz Meckl. Hyp.-Pfd. 1. rz. 100 Friedrich Wilhelm Geimecke ebend Ed der Kauf H B 8 2 3 T. 15/4. u. 10. 95 50 G Meininger Hyp.-Pfndbr. Withrlm K. m Geimecke ebenda und Eduard Kaufmann Hermann Cuntz Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. gez. Busch. 8 o. 1 L. Strl3 M. Fom Fiaat orwe do. do. ilhelm Kluge hier sind als die Gesellschafter der er Kaufmann Gustav Eduard zu Stettin. Bremen, den 6. September 1884. Veröffentlicht durch 100 Fr. 5 Altona-Kieler St.-Act. 1/1 ab. 240,25 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 2 1/1: He; Nordd. Hyp.-Pfandbr. & Geimecke hier bestehenden 28 1 8 1 1b 3 v„ 884 88 2. effenf Hanpagge sel- besarnteenir hat am 1. September 1884 be Stede. i. V. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen 8 1 . 2 8 a Berlin-Hamburger , 33, rn de 8— Se Stettin, g 4 1884. [39858] Konkursverfahren. .“ Ssn Wien, st. w. 100 Fl. 8 T. 14 167.75 bz Berlin-Stettiner 88 Pomm. Hyp.-Br. I. 1z. 120 den 1. September . önigliche mtsgerich . 8 do. 100 Fl. 2 M. 8 we 1/I. ... 119, FEE1“ Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 1 10 T. 1 do. I. rz. 110 Stockach. Bekanntmachung. [39754) Holzspediteurs und Holzhändlers Christian In dem Konkursverfahren über das Vermö Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 8 Münster- Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1⁄...☛ hn. 100. 7.99 75 B ; Hüũhlhausen i. Th. Handelsregister [39778] Nr. 10 982. Zu O. Z. 7 des Genossenschafts. Mirus in Bromberg wird, nachdem der Zwangs⸗ Handelsfrau Pauline Schwersenski Pirger, der do. do. 100 Lire: Fün Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. /100,70 G . l. T7. . do. do. I. u. III. Ser. 1/1. u. 1/7. ab.202,00 bz Pr. B.-Kredir-B. vunkdb. de. L. 0. - 8 23 70 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 11100 G x I (Oberlauz.) 4

206,60 bz Oberschl. A. C. D. E.

des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. registers wurde heute dahier eingetragen: vergleich rechtskräftig geworden, aufgehoben. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Petersburg . 100 S.-R. 3 W. de. Lit. B .[ 204 50 bz g

2 3 Im diesseitigen Gesellschaftsregister, woselbst sub „Landwirthschaftlicher Consnm⸗Verein Lud⸗ Bromberg, den 4. September 1884. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichste do. . 100 S.-R. 3 Nr. 136 die gfene Handelsgeseli haft in Firma: Sü8ehafeße AT232 Königliches Amtsgericht. 7. 12 hecialtsabes t4h ut Warschau 100 8.-R. 8 6 207,10 bz St Aug. Büchner öhler e Genossenschaft hat am 13. Juli d. J. begon⸗ b g en 17. September 1884, Vormittags 11 Uhr dold-Sorton und Danknoten. vea nunti e⸗K. vermerkt steht, ist heute eingetragen, daß diese Han⸗ Sitz in Ludwigshafen. 89861 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte tierseltge Laemn Dukaten pr. Stück . 9,70 bz B 1“ . eeeee am auf⸗ billigste CCö1 8 hes gftne seh gche Das Konkursverfahren über das bn e. 87 Sovereigns pr. Stück 20,33 G R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 8 t un ) 2 b 1 8 3 8 üi- aus⸗ 1 . b 8 richtsschreiberei Ia. niedergele 4 Fra cs- stüc. b 16, b . PBanl! 1 8 esbche. hden 27. . 1884. ad Fandwrtäscheft in boste P.. gemein⸗ S e eeehbent henn ö“ Ostrowo, den 28. August 1884. x. venren 8 nhensoche xra, Sen königliches sgericht. IV. haftliche Verkauf von Produkten aus nd⸗ . 2 2 wird, vorha 8 11“ heinisch St.-Act. g Rsg 8 gerich 3“ Betriebe und der Schutz b Lond. E,..— der Gerichtsschreiber I Amtsgerichts e cees fein 18029 E1 8 8 . ie 2 vorthei 1 9 val! 2 Gerichtskosten nich e 4 9 1 9. NMAl 6 4.— 8 1 in a.. u. b 3 b 57N* . 1 Neuwied. Bekanntmachung. [39746] b Die Feene ebechortheilung,. Befriedigung der bevorrechtigten [39876] 5 Engl. Baakn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 41bz Tilsit-Insterburg 1⁄1. 23.80 92 23 4, 4/10 888 888 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1¼¼.—,— D11*“ 185 8 214 Weinhändler Franz Odermatt als Direktor iS ist, hierdurch wieder eingestellt. Konkursverfahren. 8e ven. ee. g 8 2— St.-Pr. 1/1. [102,50 G Obüg. a. ,10.101,00 8 1 3 1“ „Jenn ötzel & Benedix“, 8 See 2 8. 5 7 , den 6. S 6 3 Konk b⸗ 8 8 esterr. Banknoten pr. . 1. 00 1 15 g. F9 am. 85. 0. Z8ZZ „I. 03, . II11““ C“ 5 Pefater gb Fan giices ntknnaich Ee— R 88 E Sc 207,65: New-Torker ee —,— 8n n 1 Se Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4.u. öe Fräulein Jenny Götzel, G sämmtliche wohnhaft in Ludwi S 1 Nohr rich Stto K ; ; n⸗ Russische Banknsten pr. 10 ub 0l[207,65 bz G S.; 1/11. 9. . FZ. 920 .U. 1/74. 190,22 2 Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 103,59 äulei 1 1 L shafen. 8 Otto Kluge in Pirna wird, nachdem der i Fi ge 2..e NWah 50. do. do 1/5. u. 1/11. rz. 1/10. 101.00 bzc 1h Fräulein Johanna Benedix, Beide zu Neu⸗ Die Bekanntmachungen des erfolgen dem Vergleichstermine vom 21. August 1884 Zinsfuss der Reichsbank: Nechael icg Lomb. —ℳ Finnländische L0080 .. 2 86 do. II. .. .v. 1/1. 102,00 B

8 pr. Stück 47,30G de VI. rz. 110 108,90 bz G 8 . 8 4 8 2 . 5 6 8 4 2 912 4 2*½ 4 44 p 9. 8 r88 .9 7.-E . . . RE. 2 . U. 8 103 00 G ingetragen worden. unter dessen Firma und sind zu veröffentlichen im 139873] Bekanntmachung. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . Fonde- und Staatr-Pzplers. do. Staatsanleihe Br.-Schw.-Frb. Lt. D. R 4 %

1 , de. VIL u.IX. rz. 100/4 ½ versch. [102.00 bz 6G 1 Lit .. 4 * 103 00G „Landwirthschaftlichen W 2 4 schluß von demselben Tage bestätigt ist, hi v. 1eg Italienische Rente . . . 96,20 G z 2 7 1 . 1“ Die Gesellschaft hat am 1. August 1884 begonnen kanmvertkegsahlichcn Fen ch ren in Paan, der In der Bäcker Neumanne’schen Konkurssache hat hc ban ct zan Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.v.1/10.1103 80 bz 40. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 17799,00 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7,1103,00 G

8 vj jodo 4 8 . 32 4 . d-„ 5 2 do. do. kI. 5 1. . 1/ 96.40 G 8 86 C. tif. 2 4 10 102 2 bz G 8 v 022z und wird von jeder der Gesellschafterinnen mit. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und der Kanzlist Brandt sein Amt als Konkursverwalter Pirna, den 5. September 1884. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Laremb. Stasts-Anl. v.82 4 1/4.7. 1/10. 100,50 G 88 p A. 18 ertif. 1e1gn. Lec. ag,.- do. 1. 48† 74.u. G

leicher Berechtigung und Befugniß vertreten schtli niedergelegt, und i f 8 N znigliches fes e 1 ö do. 4 1/1. u. 1/7. . 8 1824 99 29. 321 2 . 4 8 2 5 4 . . 5 2 52 82 /16 ) g. 888 5772 . d0. 1u.“*“ 8 Direktors oder seines Stellvertreters und eines wei Culmsee, den 4. September 1884. v 8 111107 299602v do. do. I. 87,75 B Schles. Bodenkr-Pindbr. 1 1

-e

SEZSE

11/1. u. 177.110,506. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1. 103.20 ebz B versch. 99.00 bz G do. 90. 4.u. 103,00 G 115 00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 B 7109,80 bz G do. III. conv. u. 1/7. 103,10 bz G 74. 8 77.103,10 bz G Berl.-P. HMagd. Lit. A.u.B. u. 177 —.,—

71. u. 1/7. ab 219,40 G üde. rz. 100 103,00G do. Iit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. —.—

76,25 G do. Ser. III. rz. 100 1382. 1„%†⁄ õ32˙25 do. V. VI. rz. 100 1886 1/ 8 32,25 G 82 4 I“ do rz. 115 1/1 1/1

Gwcechnreemnbnnn

b. 193.50 G „de. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rg. 110 71. u. 1/7. do. rz. 110 4.u. 1/10. ab. 103.50 G do. rrz. 100 1

7.

mn Hamnwm*Gena

1 1

ESAgSAER

-

9 901 T1

——

versch. 102.20 bz ö de 1876 5 102 40 G

8 8 . ’. 8

100.50G do. de 1879 5 1/4. n. 1/10.—,— 103 00G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —.— 106,80 bz G . II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 102 00 G 99,10 G . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G L100,50 G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— .1/7. 104 20 bz G IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 101.90 bz G „u. 1/7. 99,00 bz G do. V. Em. /7. 101,90 bz G

do. 106,25 G

7

2 -

X

AEE

0,—

b teren Vorstandsmitgliedes unter d G Königliches Amtsgericht. [39868] Staats- Schulddacheine V 9,90 CEECEE Nordhausen. Bekanntmachung. 39747] Vereins. er Fitucc bes 8 8 Bekanntmachung -. üheeg raeg S8. P n 5 I 8 rz. 110 „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Das Verzeichniß der Genossenschaster kann jeder⸗ 398711 Konkursverfahren. . 8 Ian Heett Or 1 den. .1. 11. 4o. do. Stett. Nat. Hyp.-Kr. Ges. fügung vom heutigen Tage unter Nr. 303 die zu zeit dahier eingesehen werden. 4“ 8 Konkurs über das Vermögen des Spielwaaren⸗ ““ 176 78 4 1/1 n. 1/⁷. ge 100,00 G do. Silber-Rente 7. 68,40 bz G do do. rz. 110 Ellrich unter der Firma: Stockach, den 2. September 1884 a onkursverfahren über das Vermögen des händlers Karl Bachmann von Regensburg. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 1/1. u. 1¼1. gek 100. 83. 18 2. SH . Großh. Amtsgericht. Landmanns Johannes Blecher zu Eibelshausen Nachdem gegen den Antrag des Rubrikaten auf 8. 49. . 4.n .-1r. . .101,75z do. 250 Fl.-Loose 1854 —,— Sudd. Bod.-Kr.-Pfendbr en 1. Sevtember 1884 begründete Handelsgesell⸗ Dr. Ottendörfer. e3¹] sin Vermogen Wider⸗ 11.e 19 1909⸗ do. Kredit-I0³e1858 805,C e6 schaft und als deren Gesellschafter: . ruch von Seite Betheiligter nicht erhoben wurde, Breslauer Stadt-Anleih 1/4. u.1 19. 101, 2. sott. 15960 119,40 bz G 8 b 93.106 1 der gelscbater Waldenburg. Bekannt Dillenburg, den 5. September 1884 hat das K. Amtsgericht Regensburg I. mit Büusdeg Casseler Stadt-Anleihe. 1/2. u. 8.—,— 306 00 bz .u. 1/7. 100,70 G 1 VII. Em. 1103,10 G 116A Se ahe E1“ 139755] Königliches Amtsgericht. I. vom 4. d. Mts. das gegenständige Konkursverfahren dlner Stadt-Anleihe 8. D. N. LHoyd e —,— un er Kaufmann is 8 8 985 irg, am 5. September 8 L“ 77.9 E—“ 8106,90 bz Koferbe Hermann Bauermeister zu L g Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. Königsbg. Stadt-Anleihe 62.30à40 bz * ““ 5,] 5. Lübeck-Büchen garant. eingetragen. 8 vun zu Ae . vu eu 1 on Ba⸗ 1“ 58. In dem Konkursverfahren über dds Der geschäftsleitende K. Sekretär: Ostpreuss. Prov.- Oblig. 2 56;à 10 bz G Aach.-⸗Mastrie vö.. 62 1. 8 Rordhausen, den 4. September 188. Mlawenburg, den 28, Augest 1881. . Zenlseahe ist zur Aürnahmn, densetschnirn Henckv. E“ sv...äN Königliches Amtsgericht. II Abtheilurg. Föhnk lich 8 2 gu arlsruhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung ece craszethst 12 8 Westpreuss. Prev.-Aal. 1 Secnn Berlin-Dresden 9 1/4. [19 75 do. V. 1865 I. lurg. gliches Amtsgericht. 8 WT“ Einwendungen 1398751] Konkursverfahren . .“ 107.809 81n 98 494½ 1 Magd 2* pIIi.A. S egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheil . Berliner.. V 00 ortm.-Gron.-F. 2 1/1. 60.90 bz gdeb.-Leipz. Pr.Lit.A. Nordhausen. Bekanntmachung. 139748] 1 [39757]] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Pütheslung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle-Sor.-Guben- 9 950 1/1. 49,90 G do. llit B. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Waren. In das hiesige Handelsregister ist zu- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kanfmanns F. A. W. Maaß zu Sternberg 1 . —:1/71101.30 G Ludwh.-Bexb.ger 9 9, 4 1/1, u. 7[214 75 G Magdebrg. Wittenberge Nr. 198 vermerkten Handelsgesellschaft: folge Verfügung vom 1. d. Mts. Fol. 119 Nr. 119 Vermögensstücke der Schlußtermin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 99 80 bz & Lübeck-Büchen. 7 7¼½14 1/1. [171,25 bz G do. do. C. Behrens & Co. heute eingetragen worden: Montag, den 29. September 1884 hierdurch aufgehoben. Landschaftl. Central. 2. 99˙90 bz —.[Mainz-Ludwigsh. 3 1⁄ 4 4 1/1. u. 77111 00 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 Col. 3. Handelsfirma: Fritz Rust. Vormittags 11 Uhr, 8 „Sternberg den 6. September 1884. sur- und Neaumärk. 2 100 20 bz S.[Marienb.-Mlawks 6 2 1. 84 80 bz do. do. 1875 1876 Folgendes eingetragen: Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht 1 do. nene 95 40 bz G6*S. Mckl. Frdr. Franz. 8 ½ 9 S 209.10 bz do. do. I. u. II. 1878 Ddie Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kauf⸗ 22 1 Stock, Zimmer Nr. 2., 1“ . 8 do. 92 80 G & Hünst.-Enschedses 0 0 6 10 G do. do. 1874... ddie Firma ist erloschen. mann Fritz Rust. bestimmt. [39880] Konkursve f (Ovstpreussische 171,25 B Nerdh.-Erf. 0 57 00 bz' so. do. 19989 Nordhausen, den 4. September 1884. Waren, den 3. September 1884. Karlsruhe, den 3. September 1884. Das K er ahren. do. 193,00 bz Ostpr. Südbahn. . [102 00 bz Münst.-Unsch., St. Far. 48 1/1. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts: G 2 Konkursverfahren über das Vermögen des FPkpommersche. 93,00 bz G Starg.-Posen ger. .7 102.80 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen L. S.) Braun. s: SGSastwirths Otto Sauer zu Stolp wird in Folge do. neen Weim. Gera (gar.) 11,00 bz do. II. Ber.* 62 1hlr. 4 8 [39779] Amtsgerichts: T“ der Zustimmung der sämmtlichen bekannten Konkurs⸗ do. b 1/9.93,30 bz de. 2 ¼ conv. 32 90 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 Salmünster. Im Firmenregister ist heute unter E. Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. [39866] Konkursverfah 1 gläubiger eingestellt. . do. Landes-Kr. 7 1/9 93 40 bz do. 27 75 bz do. III. ger. Nr. 52 die Firma M. Neuhaus, B. May Nach⸗ 11“ 8 ren. Stolp, deg 5. September 1884. Poszensche, neue .. 00. 93,30 bz 2. Werra-Bahn— 100 40 bz Nordd. Lloyd (Bremen) folger in Salmünster und als deren Inhaber der . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht. Sächsische .... 0,93,40 bb3 Abrechtsbahn.. 26 40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 2 193 ,30 bz Amst.-Rotterdam 148,90 bz do.

eeeeeeki hchhe heab h er waren. In das biestge I1“ Weißgerbermeisters Joseph Natsch zu Katscher oßloaische eüssand. ee Lit. A - 0 0. 93 40 bz ussig-Teplitz 8 it B' 85,20 bz Baltische (gar.) 58,25 bz do. Idt. B.

Ehefrau Ella, geb. Freudenthal, Prokura ertheilt zufolge Verfü 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v [39860] K 1 .. erthe ge Verfügung vom t 31. IKul: nne vom 0 ü8 8 hat. eingetragen. Nr. 120 heute eingetragen Tage Fol 120 31. Jul; 1884 angenommene Zwangsvergleich durch h h; 0. 8 9 Böh. West. (5 gar.) 126,10 G do ILit. C. u. D lo. 0. 9. 86 00 B . 68b. Axr. 529 8 8 en 8 9.[89 gen. 8e; 5 do. gax. Lit. E. u. 1/7.97.60 G BuschtiehraderB. 75 50 B

hettsat tat 8 bne ee Auguft 189 dar. 3 Zandelefüema⸗ J. M ater. TT öö1“ vom 31. Juli 1884 bestätigt vehete Lendtea hreah hern,das Serrogen df⸗ do. d. d

82 8 misgericht. gol. 4. Ort der Niederlassung: Waren v tsn mannsdorf wird nach 1 8 8 vh Hoefle. Col. 5. Name und Wohnort d EgSa⸗ 1. N. Nr. 1/84. chl erfo gter Abhaltung des do. do. Lit. C. ILII. 9775 b Dur-Bodenbachk. 140 40 bz do. gar. 3 ½ Lit. F.

Apotheker Joseph 11“ Katscher, den 2. September 1884. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M 1“ 7713 bz B 1I. Elis. Westb-(gar.) 97,75 B do. Lit. G.

Jos znigliches: w 65 Tharandt, den 6. September 1884 do. do. do. II. M 2 8 % Fi unter Nr. 62 des (. afts dem Gesel r 1 Der Ge reiber 8 J. V. 1 3 76. u. 1/12. 59,9 e 8 LB.)gar. 95 10 bz 8 .v. 1874 ensearshcig Efergnnünggrarrhachenm ve Gregüeerühteltmr Scnemse Sbween Bekannt nesfecrdge n v 11 .ezigt:g. .Sectersen Hhects, lumenfand in Eddrkubnen, dem Buchhalter 1116“ Beister, ”ö dc. Aktuar Das unterm 5 nchnng. Veröffentlicht durch: Hertwig, S.⸗S. Featpr., ritterach.. 8.n.111. 691052. ² Krp. Rndolfsb gar 75 30 bz G do. de. v. 18804 2 . r 8 2 *ꝙG. 258 er 1 8 8 1 8. 83720 8 82 8 218 9 jeg-Neiss tragene Kollektivprokura i . (39758]] hierselbst eröffnete Konkursverfahren ist, nachdem 8 * u. 1/10. 85.70 b k 8 meSt gp. St bs . (Stargard-Posen Eingetragen las nel ae grn 3. Septembe Wittenburg. In das Handelsregister für in Gemäßheit des §. 189 der en ens⸗1 d na9 die Konkursverfahren 86 bee. Iäc . Oest. Fr. St.ℳ p. St do. (Stargar ) 1884 s gung vom 3. September - Stadt Wittenburg ist Fol. 11 Nr. 21, betreffend Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen gegen 8 h16“ Stallupoenen, den 3. September 1884 8 dn Leneea ns, I. 9. 65. zufolge ö Fnb 8. v nicht ist nach Förnst Kimmel; Cfchreiner hier, 8 (Hessen-Nassau önigli 88 eingetragen worden: 1 „heute, Vormitta 1 f e u t Em veo-Eh Königliches Amtsgericht. .“ Col. 3. Die Firma Hngetfaßenne orden 8 she e ellt worden 98 11 Uhr, wieder ner Schlußvertheilung dur ßtermins und vollzoge F 1 Wittenburg, 5. September 1884. 8 Kempen a. Rhein, den 4. September 1884. 66 stetthn. In unserm Prokurenregister isl Fn Schumpelick, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8e Pommernch unter r. 187 die Prokura des 1 1 . 5 11“ S. 8 Preus 1 Konkarft. eel Konkurzverfahren Pühtteas 3 tettin gelöscht worden. 2 Das Konkursverfahren ü⸗ . 8 8 8 8 eeeeze- Stettin, den 1. September 1884. 668 her das Vermögen des res .“ Schlesi 8 Königliches Amtsgericht. Ueber das 1 Hesters Fedetc vür Efsbee e wirh B ekanntmachung. 8 dehlesrir aheer 1 2˙7 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 839,50 bz G Sndöst. T.) p. S.i. N h 139753] hold Weisbach zu Breege is aunfmanne Rein. nach erfelgier Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ arimeden Secgüürzsache hes Ranfmanns Karl Beüüache Se, Fiaonb-Aà.: verseh. 103996 vVuxarisehe Golcrears 6 1,1. v. 7,192,7025,n,g Tecrrsbers 8 unter Nr. 890 ie am 30. August 1884 Bergen a. R. Offener Arrest ige⸗ röniali gz SAe- s ,1 8 1 1 8 82l bleibende 8 8 1/2. u. 1/8. 102,25 B 8 1Bisgar jcil. St.- Handelsgesellschaft in Firma P. 8. Pegonnene pflicht bis zum 29. September Sake Annanweige 1ö1öaum“]; nnd zur Bertheilung unter die Gläubiger bestimmte Ee111“* 5 n8 19230 8e Gold-Invest.-Anl. 5 14. u. 17˖ 2452 easwielle. Ze.8r degxx. sdg badees sung Stettin eingetragen. 18 Seeh 1885 E Gizubierversamm. Beglaubigt: Ger 1 G. S BBerorrechtete aus §. 54 Nr. 1 bis 5 Alamburger Staats-Anl. 4, 1/8. u. 9.†.2 e 85 tü⸗ 71890G Beri -Dresd. Gesellschafter sind: 82 4. Dkt „Vorm. 8 * 8“ ; 8 8 St.- 8 2. u. 1/8. 93,70 baà . 1111“ S“ 12 88 der Kaufmann Carl Julius Wilhelm Bartz und meiner Prüfungstermin: 16. Lltuhr Elge [39874] öu“ R18gn nicht vorhanden. nrecle gis 18 11 1 17 1 96,40 bz G . St.-Eisenb.-Anl. 5 17/1. u. 11090,00 8 ööu“ der Kaufmann Max Gustav Bauck, Vorm. 11 Uhr. . ¹ Konkursverfahren. 8 GCe von ö übrigen Gläubiger betragen 8 1“ 83 9“ do. HI. 5 .u. 1/7. 1100,25 B SeSe. Beide zu Stettin. Königliches Amtsgericht zu Bergen a. Rü⸗ Das Konkursverfalh üb z Cö“ FShechsische St-Ahl. 186 1/1. u. 1/7. 107,60 G Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1 ¹0. —,— venb ‚Mlar Stettin, den 1. September 1884 b EE“ . Rüägen. e ve.ten der das Vermögen des Worbis, den 23. August 1884. Fächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102560G do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9. MHarienb.-Mlaw. b Königliches Aurtsge icht u“ K 2 8 Gerber v2en Der Massenverwalter. 8 Sohsische Staats-Rente³s versch, Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7 2.— Münst.-Ansch. gericht. 8 Kron ursverfahren. . in Lichtenstein wird nach erfolgter Ab⸗ Ackermann. Sächs. Landw.⸗-Pfandbr. . u. Nordh.-Erfurt. Das Konkursverfahren über das Vermö d . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ““ do. Deutsche Hypothekon-Gertilkate. Oberlausitzer 139752] Albumfabrikanten Gustav Lempe, in girars ichtenstein, den 4, Sebtember 1884 Redacteur: Riedel. CEö1’“

8 . It-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101.100 Ostpr. Südb. Stettin. Der Kaufmann Adolph Wagn 7 1 in Firma Königliches . Württ 8 e 8 48* 10075 Stettin hat für seine Ehe mit 22 „G. Lempe“, Fabrik: Prinzenstraße 86, Privat⸗ g Amtsgericht Berlin: 1 8 rttemb. Staats-Anl. Brounschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 75 b Saalbahn

wohnung: Admiralstraße 28, II. Tr., wird, nachdem E 8 . Gexeh gn (Scholi) Preuss. Pr.-Anl. 1855 ‧.. 1/½. 1138,80 bz do. 4 1/4. u. 1/10. 198,25 bz Weimar-Gera

7

4 4 3 ½

g=

1 1 1 1 1 1

/ 1

2 A 8 * 2 Sen Pem 8 2 nhSRdS E ;

ersch. —.— 88 VI. B. 1103,10G

öEUEEmn

A*

1/4n.¼101 11 1/7 1015 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 11. 8 19 8-ge Pester Stadt-Anleihe.. 1/4:v. 1/10.101,00 B do. do. kleine 1/1. n. 1/7. 101,75 B Poln. Pfandbriefo.. WI111“““ do. Iüquidationsbr.

VITIET164* Rmaünier, grosse...

1/1. u. 1109,30bz G 40. IMittel...

195 p⸗ do. kleine ... 1 177 10.GarS Rumän. Staats-Obligat. 1/1. u. 1/7. 101.60 G 2 8I“ 1/1. u. 1/7. 95 25bz 40. I 1/1. u. 1%⁷ 1102,20 bs B do. mitte! 1/1. u. 1/⁷ 98,002 do. do. kleine 1¹. 1/7. 96,20 bz 8 8

19 do. do. amort. 8 1712 o, JRass.-2ugl. Anl. 4e 1822 1/1.

üGEEAEEnEn

FEAg=S O9---Aq9—— - - ——— Söö“ 8

—.—

E1

—;,—öAöönnöö

2—2nöNö=SöS=N—

.

80

103,30 bz B 105,00 G 1101,90 G

101,80 G 102,60 G 102 60 G 101,80 G e, Ie 101,60 G 100,50 G

101.60 G 102,25 B

20— 8 α

22—

8IE“

0 —6—

PsSsregeee’

—,— —-+8— —— SSSS

eene-

1/7⁷ 102,0022 G 4o. ao. 40 1859 1 3 96,40 G 1 1 1/7. 102,10G 89. Meine 1/7. gek 100,30 G 2 b Anl. 1870

1/7. —,— 871 1/7. 101,50 bz do. do. kleine

do. do. 1872 1/7,(96,10bz h1X““ 1X“ 1/7. 95,90 bz EE11 v 10 1,50 bz do. Jo. 8 77 8 do. . 87 bE1161““ 19. 85 ““ kleine 1 ¶1 ν5½αμ o. 18809 19. 101,50 bz * 16

“10 o. Orient-Anleihe I. 1. 9 8 E. 52* 7. 95 0. 10. 8 111. 17. 8 2 do. Nieqlai-Oblig....

14911/ do. do. Eleine 1. .7 10209 G sCc. Pr-Anleihe 4s 1864

1/1. u. 8 „4. do do. de 1866 1/4. u. 1/10. 101,60 G 1

de. 6. do. do. / 1 1 3 11n9, 101.z9 9 sdo. Boden-Kredit.... Sün 710. 101,60 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. A. 1/ . Iyn P g6 1/4. 7.1/10. 101.60 bz 4o. Hyp.-Pfandbr. 74

74 u. 5 do. do. neue 79 11r10. 101998. 4o. So. v. 1878,4 1/,1. u. 1/7. 95.,50 8 40. Nordost.

8 do. Sthdte-Hyp.-Pfdbr. 45 ¼1 1 101 00 B do. Unionsb. 1/4. u. 1/10.1101.70 bz 8 5. 188 8 8 do. Westb.ü

NSe RcgnS. SgogDn

e.

eg. SüeuGE=”AE’”E”E

80 * 44—

AEF’‚ .C”In- Gn 285— 8ℳ—

83,—,958 ehe d

2405˙99 Sq,.,

—,— —- —8 —-

264

cCe enu-

20—

Erne

2—

55SSASHSASAHASEᷣSASA2A2'H' 8 88 8 8 g

Pfandbriefe SIS 0— 22 -BS —9ö——

4—, o

—,—8—ööi—e—

——

204,— 82 5.—

EE=gESSgN P

20— —2

—₰

8

EEEE=S

e

/

1 1 1 1

27—

3.— „.. o. . ceK ace

⸗9

Oco R eSnchIgeoac⸗äeaüneS

2

8AEAESASASAAg

8

or

v1164“* —, - —,—

—B₰½ —⁸

2 23 9bg -

8

1 1 1 9 21

2 7 2

2

1. 77.141,50 G 5

1. u. 1/7. 141,50 s

3. u. 1/9,113750 B S* Oesterr Localb.ü 4. u. 1/10. 161,75 G Oest. Ndwb. ℳp8t 4.u.1/10,87,50 bz B sdo. B. Elbth. ℳpSt /1. u. 1/7. 91 90 bz G Reichenb.-Pard... 1. u 2. u

89

74 10 bz do. II- u. III. Em. 4; 7 1299,00 bz Oels-Gnesen.. 4 ½ 305,00 bz G Ostpreuss. Südh. A. B. C. 4

762 40 B Posen-Creuzburg. 5 128.75 bz G Rechte Oderufer.. Se

. a. 2₰ 8

,— ü Aꝗ—

8. .

=q==ÖVÖggSÖ=

S 2 26

¶3‿

1102,80G 101,50 G 77. 103,10 G 103 10G en. 103,10 G

4 618.

60 90G 40.

60 70 bz Rheinische.. 90 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 50 70 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 59,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 14 50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 254,00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 71.25 G Saalbahn gar. conJ. 4 81.00 G Schleswiger .4 ½ 204 00 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —. 84,75 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 103,80 B öocUd do. W. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1¼¼. 103 80 B 45,75G do. V. Serie. . 4 ¼1/1. u. 17. 103.80 B 69 0D0 G do. VI. Serio... .u. 1/7. 103,80 B 109,25 bz Weimar-Gerser 4 ½ 117 25 G Werrabahn I. Em. 1/1. e. ien 116 10 bz G do. .. 7. 101.10 G 11,60 G Aachen-Mastrichter.. . 18 /7. 98, 70 bz

5. 1/5.

1 1 1

9 :1/7. 81 50 bz G Russ. Staatsb. gar 1/ :168. 10575 Russ. Südwb. gar. 1/2. u. 1/8. 101.30 G. do. do. grosse 1/4. u. 1/10. 102,10 B Schweiz. Centralb

—.g,

qe˙

10— 89 EermnmnangsrenaheenaesesreenneSenöngöen

Rentenbri FEEEESEE

F=EFgÖA=”ÖUWU=eAgEgEg= ——————

8 EE— 8

11

A .

Ae 82 e

u u

8 1 40 B 113 30 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,40 F 71,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 96.,00G 119.00 bz G Dux-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 86 50 B

103 00 B do. IIL. 5 [1/4. u. 1/10. 85 20 G 69,10 bz G do. . 1/1. u. 1/7. 105,10 G

——N=SNAgSg=

1 &saUUʒRFNNEIUEʒS gnAnn

vau vuLu 2z àu à2 à

—6